8. 96 8 8 8
[20912] E111 XX“ [20948]
Dis eonto⸗Gesell chaft, hier, Generalversammlung der 1 1. Juli 1ubs Ned. 88 der unsenen tatats hss I11I 8 8 S i 2 b 2 n t e e i 1 ad g e öIv- 8 g1 e nh de Pensionskasse v4 70 700,— 3 ½ % unkonvertierte al pari rückzahlb. Pfandbriefe 1 8
it blauem Unterdruck 2 2 8 b lautende Aktien der Maschinenbau⸗Aktien. des e e 2 88 ℳ 2 682 200, 3 ½ 0 R 9 d K 1 ß .“ 1n b v 2000 Stück Die Nutichen Fleischer. 8 Fhendeg. früher 4 ½ % i h. 18 Plben, “ rotem Unterdruck, el anzeiger un on 3 reu 1 en 8 1 ₰ findet Dienstag, den 15. Juni 1909, Nach⸗ 1 — 2 % konvertierte Pfandbriefe ] “ Juni
vdes esFt afäches Hine narna. Fisezs-zuie n aiesBennseen. sue Uah ne Fesgewir reft e Eereaen, Bemes möe AMℳb verlta. ee g h
nses, Eingan ⸗ „ —12 Uhr. 8 8s be. “ “ — — — Mlasgangehens -- h gerse mn Gerl 1. . 1“ “ EEE eeeeee vaa d Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma angen aus den Handels Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der über Warenzeichen, 1— . 1 8 1 1t 1 andbriefe 6“ heser Beilage, 8 8 8
[20910] beben age 2epz era Mnt 2921 1 “ 8 gekündigt per 1. Iktober 1908, im ee hhcs — Patente, Gebraüchtbmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und eJe der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Lit
Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag Schriftführer. Vorsttzender. ne des v. 78,g , . Falt 1998:
Cestent one,009 900, — Aktien. Nr. 1— 5000, 29960. Belaumtmachung. (Enber 42 % Ago wnft geeeg eer hüstee Unterdruch) Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eichh. (Rr. 126 A.) e 8. 8
. orbenel über 1500 ℳ Nr. 730 2925 3020 3199 4224. “ 5 9 —, Der
88 E“ Aktiengefellschaft in ooJobbg Serie C über 600 ℳ Nr. 1776 2479 3330 4169 4801 5809 7397. Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 9 .-e; sn T. hen 4 e. eö. 8
um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Seschlechts, Sitz zu Offenbach a/mt., findet Serie D über 300 ℳ Nr. 5073 5400 6274 9871 10166. . 8 1 Selbstabholer auch durch die vrehäfie. Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen 6 7 88 den- Raum ciaer 1gespaltenen Petitzeile 20 9. „ Verlin, den 28. Mai 1909. üv 8 Se. beS- und die solgenden (bähe 1eee 2). Stnaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspre — 8 G 5 9 2e *
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Tahe Nt. Fer nant, das dhemn ehmiß 6 28 der Fere O üter 800 Fr. 148.7708 8466 5797 Bom „Zeutral⸗Handelsregineer“ für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 126 Av 120 B. 1260. 2— 1 Kopetzkv. Satzungen bekannt gegeben wird. Serie D über 300 ℳ Nr. 653 2415 3254 5565 7176 8886. 88 —— 68 ter der Wirkung einer getriebenen Welle mittels [20911] Vfrelebach. am 26. Mal 1909. Serie E über 200 ℳ Nr. 844 2029 2241. 8 v F 11A1AX“ 11X““ Zubrin 8 in kn.2 Münzenhalter einführt, darin zu Von der Dresdner Bank, der Deutschen Bank, Für den Vorstand: Wilhelm Scherer 5. 3 % konv. Pfandbriefe 1 Patente. für Schnellpressen und Fönlige Maschinen, bei 4.,7. 08. V d Vorrichtung einer Münzenrolle zusammengestellt und dann mittels der fensczen Phlchn Fendtene an⸗ dern d. cesf Vorsiender. Bitmar Göb, Kaffierer. Serie A über 3000 önber 972 P99 Se) 0günen Ee gan b (SDie Ziffern links beteichnen die Klafse.) velch 1 is g 8 des 72 . twerschisenden 8n he e 8 durch 8 Hruq zweier die Münzenrolle an den Enden erfassenden b 1 1 2510. 1 G “ . aster eingeleite „ 2 ü . 88 111“8“ h. [20940] Serie B über 1000 ℳ Nr. 1868 2009 2041 4293 5263 6017 68. EEö“ Georg. Spieß, Leipzig⸗ gefäß gesteuerten Flüssigkeitssäule. Gieszerei X Greifer zwischen Wickelrollen eingeführt werden
die Bogenkante anhebt. .10. 06. nom. ℳ 15 000 000,— neue Aktien der Debundscha Pflanzung, Deutsch e Serie C über 500 ℳ Nr. 648 2464 6484 7588. 8 1) Anmeldungen. Waisenheusstr. 19. 12. 11. 08. aschinenfabrik Oggersheim, Paul Schütze Armand been. Berlin, Behrenstr. 47. 31. 10
Orenstein ar Foppel — Arthur Koppel Serfe D über 300 ℳ Nr. 2464 5781 8537. 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 15i. A. 16 535. Schneidvorrichtung an Kopier⸗ Co., A.⸗G., Oggersheim, Pfalz. 23. 2. 09. 44a. C. 17 447. Manschettenverschluß mit Ateiengesenschaft Nr. 11 001 — 26 000 à Kolonial⸗Gesellschaft. Serie E über 200 ℳ Nr. 2029 4776 7271. 8
1 i durch ein Zugmittel miteinander verbundenen 1 enannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung maschinen mit endloser Papierbahn; Zus. z. Pat. 27 b. O. 6483. Luftpumpe mit Kolbenventil. zwe 1 8 dodens . 1 3 % konv. Pfandbriefe Anes Patentes dem beteich Hinter der Klassenziffer 58 677. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Philip Francis Seg. “ . “ Lö. gg Düsseldorf, Graf zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Die eehs ordentliche Geueralversamm⸗ (früher 3 ½ % Pari mit blauem U 8 1 ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ Act.⸗Ges., Berlin. 18. 12. 08. at.⸗Anwälte Dr. R. Wir 88 8 29 he SEII“ V. 8c“ Berlin, den 28. Mai 1909. lung unserer sellschaeft wird Dienstag, den Serie B über 1000 ℳ Nr. 608 962. — 1G stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 17 ãvã. H. 45 130. Verfahren und Vorrichtung eil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. — 5 — g8g 198e ss. Peige ruübl⸗ Bulassungsstelle an der Zorse u gerlin 15. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, zu Serie C über 500 ℳ Nr. 123 146 2526 2689. Benutzung geschützt. zur Pe seltigung von gasigen Verunreinigungen in 5. 4. 09. 8 5. 1 Hees und 70 8: 09. 3 Berlin⸗Charlottenburg, im Geschäftslokal der Ge⸗ Serie D über 300 ℳ Nr. 226. 1 .“ Ia. F. 25 599. Selbsttätige Austragvorrichtung tiefsiedenden Gasgemischen. Friedrich Schmidt, 27 c. B. 48 963. Vakuumpumpen necnns 28* 9. e. 2ar2aa ““ K Kopetzkv. 1 1“ xrn 8 Aus un v en per 1. Juli 1907. 1 an Setzmaschinen. Louis .S⸗ Frig 48 Wilmersdorf b. Berlin, Brandenburgischestr. 61/62. 88 2 re Z 39 — nn H. 42 818. Herkuleswerke 8 1e e e· X % konv. ndbri 86 F 3 . A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗An⸗ 6. 11. 08. 8 3 2 1 a Se-⸗en Von der Deutschen Bank und der Firma Gebrüder senigen Aktionäre, welche entsprechend § 35 des (früher 4 ½ % Agio mit 1b. Unterdruck). t ieHkhste 2 2 5. 6. 08. I. M. 34 132. Deckelhebevorrichtung für Boston; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin E“ m. b. H Arons hier ist der Antrag geftellt worden: Statuts ihre Aktien 3 Tage vor der General⸗ Serie A über 3000 ℳ Nr. 1509. 1 3 b. P. 21 549. Einrichtung zum Befestigen Tiefofenkrane, bei der der Deckel mittels eines W. 9. 27. 1. 08, 8 8 herkaufungen b. 8 8 öö“ nom. ℳ 1 400 000,— neue auf den In⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ Seerie C über 600 ℳ Nr. 2030 3080 4512 5022 6705. 1 von Damenhüten. Hermine von Parisch, geb. Schwinghebels, der um sein oberes Ende schwingbar 29 b. V. 6678. Verfahren zur Herste ung „ 45h. K. 36 776. Befes senf e 2 8 haber lautende Vorzugsaktien der Anhalti⸗ lung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Serie D über 300 ℳ Nr. 4027 5225 6782 6852 8345 8713 9368. Spitzer, München, Promenadenpl. 19. 1. 6. 08. ist, zunächst senkrecht angehoben und dann zur Seite künstlichen Textilfasern und anderen Zelluloseprodukten Stallvieh mit in einem Gehäuse schwing Easnge. schen Kohlenwerke zu Halle a. S., 1400 Stück Aktien können auch von der Reichsbank oder einem 3 ½ % konv. Pfandbriefe 1 8 1 3 b. R. 26 397. Latzschürze. John Cornwell geschwungen wird. aschinenbau⸗Act.⸗Ges. aus wäßrigen Zelluloselösungen. Vereinigte Glanz⸗ ordnetem Haken. Frédéric Kocher, 62 24 8 G 19 2 g2 810099, 1 b rg beeftenge Dehetschetae 2 Ge 3 Fhsse 4 % Agio mit rotem Unterdruck). Round, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗ vorm. Beck 4 Lentel⸗ Gaffel,. 85 1 ene; 3 Vertr. Cofimi v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. werde nterlegungsstelle ist der M. Schaaff⸗ erie A über 3000 ℳ Nr. 1050 1444 1116““ 3 .61. 21. 5. 08. C. 16 8 5b6. Brems⸗Nachstellvorrichtung . K. . .2. 08. S.r-e- . en 3 Fale Css. sde Nüsmes. 1es W. 8, Fean⸗ Serie B über 1000 ℳ Nr. 1326 1421 3618 i e ⸗ . 8 e⸗
ü b ériat, is, Maffage und Vibrationsmassage. Dr. Franz F. 46a. A. 15 292. Zweitaktexplosionskraftmaschine B uvlassungsstelle an der Börse zu Berlin. jösis traße 53/55, bestimmt. Serte O über 500 ℳ Nr. 4107. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß für “ 8 e Panfe easaa., MNarbus, 8. 2. 08 mit steuerndem Kolben. George John Altham,
89
5 1 — 20. 3. 83. u. John eieege 5 2 . Meffert u. Dr Tagesorbdnung: Serie D über 300 ℳ Nr. 43 7 dem Unionsvertrage vom 22.90— ,5 —a die Priorität b dt, Pat⸗Anw., Berlin 30. O. 6224. Vorrichtung zur Erschütterungs⸗ Fall River, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. gessge e Eeüct ds escvragü de g 1 2. 900 ℳ hr. 492 1542 2195 3779 4978 5620 5698. 14. 12. 00 Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat⸗An
Serie E über 200 ℳ Nr. 305 1847 4380.
8 .08 9 75. 08. massage mit einem im Innern eines Gehäuses an Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 1. 08. Bekanntmachung. schäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und 3 % konv. Pfandbriese auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom SW. 61. 30. 5
1 — 8 8 Vier⸗ 8 8 4 ichtung zur selbsttätigen einer rotierenden Kurbel befestigten Schwungkörper. 46b. G. 26 813. Bremssteuerung von Die Bayerische Handelsbank dahier hat den An⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908 (früher 40 d 3 19. 11. 07 aZnerkannt. M . Adam Ott, Nürnberg, Gugelstr. 16 17. 10. 08. taktexplosionskraftmaschinen. Hermann Gink, . % Pari mit gr Unterdruck). . ck von Gleissperren; Zus. z. Pat. 208 493. Hans Adam Ott⸗ 2 aktexp
1- 2) Benehmigung der Bilam. Serse B üͤber 1000 ℳ sr 2166, 908 2814 6988. eruc). 17. Pr80 648. denvenbehmnergit dochvates rnch chenige agraee Eealacklosir 18,19 08./ 205. 22 0 ece a hweleher 1 en 24,90 7al e,,1. 3a ssgtang süe gr⸗ ℳ 600 000,— neue Aktien der Aktien⸗ 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Serie C über 500 ℳ Nr. 2183 7133 7532. “ 1 J 1 dkurbel ia Drehung versetzt werden. Christian 20i. L. 27 097. Elektrische Anzeigevorrichtung eines entbitterten, in Wasser klar löͤslichen, zin fre 2 16c. H. 42 019. Zün * 8. sir h. efeagchat Ta ehs E“ 2 8 2 Kenntnisnahme für di Sers 8 über AbTT“ 1 vreere u hüichard Jahake reifswald. 9.4.08. für Eisenbahnwagen, . Meiügeee n b88 bv 8 89 Zö“ 1 Prt. eöeeen Fükeabe hge. un 3
. ,—, e nz liegt zur Kenntnisnahme für die e E über 200 . 2. o ¹ 9. „Zürich; tr.: E. G. Prillwitz, . . . Me., . . „Anw⸗, vgeeh
el und zur Notierung an hiesiger Börse Aktionäre in unserem Geschäftslokale, Charlotten⸗ “ nS Pfandbriefe — 1 15. 8. 590 980. Scenwarfer. Heleucheang Faudhailtengeac, Shn1ne2s 8
8 — . 10. 6. 2. 09. 28. 10. 07.
burg, Englische Straße 8, auf. (früher 3 ½ % Pari mit blauem Unterdruck). System Fortuny G. m. b. H., Ber t 20i. N. 10 143. Stationsanzeiger. Neufeldt 31c. B. 51 032. Trageisen für Formkasten. 46 b. H. 43 432. gelung für 8 Berlin, 29. 909. 4 . Sa. T. 12 661. Vom Schwengelkopf getragene F. 1 lccelm Hüsselmaun, Hannover⸗Kleefeld, Kapellen⸗ maschine. Moritz Hille G. m. b. H.⸗ Dresden⸗ Die Zulassungsstelle für Wertpapiere “ eebundscha Festangung⸗ 8 Serke 8 42r 3990, 1 29 396,9, G Aufhaͤngevereictung zur Lagerung der gbereinander, . nühete, 19 ,,8. 10 2e Raneaogan 3
5 ü 8 1 e jelung straße 10 B, u. Heinrich Tönnies, Hannover, Fern⸗ Löbtau. 15. 4. 08. an der Börse * München. Der Aufsichtsrat. Sert 8 über 500 ℳ Nr. 22 396 502 1877 2100 2437. liegenden Nachlaßklemmen für Bohrgestänge. Tief⸗ 21a. L. 23 788. Verfahren zur Erzielung straß
ü 1 9. Vergaser für Explosions⸗ 8 über 300 ℳ Nr. 213 232 412. 8 . „ eines imen und störungsfreien Betriebes von roderstr. 13 a. 10. 8. 08. 4 46Üc. S. 28 64 8 Lebrecht, Vorsitzender. “ 6 Dr. Esser. 1e6““ Serie E über 200 ℳ Nr. 1014. E 1.g “ ftnecre ehftmenhümen Stationen. Heinrich Lange, 341. K. 40 131. eee * . trastmaschinen. EeA “ Alus der Verlosung ver 1. Inli 1906. F5b. L. 25 672. Vom Elektromotor aus bewegte Berlin, Oberbaumstr. 4. 22, 1. 07. Chemnitz, Inn. 5p Seiij fhängung für Förder⸗ E Seiler, E Maemecke u. W. Hllde⸗ Gewerkschaft (früher 2— % Sen dbiaden e. d c). 8 Umsegvorrichtung n Aürisch eeenegene k.eene nnüe. 87 een Söeerne e e vehgvicedescheme Otto Elgen, Grüne i. W. n;, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 3. 09. Bilanz am 31. Dez Serie B über 1000 ℳ Nr. 13489, auem Unterdruck). 8 bohrhämmer mit Federschlagwirkung. Paul Lange, ämter . Ir ettung eegeeene. e. b. e — Faer. EEE
IEE“ “ I1.“ 8 ü 8 s Brieg, Bz. Breslau. 28. 2. 08. Anrufrelais, welches die Anruf⸗ un 1 † 5,0. Et. 13 157. Vorrichtung zum Schmieren . B. 89; tt h e.
bbebbbbeee 22 90—: ꝑMalbenplättmaschine mit in stromkreise beherrscht, wobei zur Betätigung des An. 2a. Et. 3 jeren heim Büchel. Brühl b. Cöln. I7.
Scha 6 Serie E über 200 ℳ Nr. 1183 222 G . S. 1 w. dem Leitungsrelais ein Hilfselektro⸗] von Förderseilen und Auffinden von Drahtbrüchen 47 b. G. 12 846. Kngeldrucklager, dessen Kugeln Bergwerksberechtsame.. Grundkapital erie E über r. 1. WI“ 8 ausschwingbaren Armen gelagerter Walze. Otto rufzeichens außer dem Leitung 1 ener, RNeunkirchen, Vei⸗ eaee dele rh 1 “ Auus der Verlo 1. Juli 1905. t v en wird. Siemens & Halske, an Förderseilen. Fritz . . eine Kegelachse als dauernde Drehachse zwangläufig Hte m Grubenbau zichcge elese öre ““ 8 3 % Pfr b Bne 8 829,Zeun b 8 Aasbängen von nahn d Forcglensn. 15. 2. 08. Trier. 11. 7. 08. übrunas⸗ und Seil⸗ bvestben. Erste Automatische Sußsahltugel- Senriessgebäude und An⸗ v111A4.“ b1““ Söha9 pader 3,l. Albent Häelzmeon. Zuhr dnc. Lc. 28 0, Haracaghent Eatasann eesse anigtane sr Fengfieinden. Fa. ari sareit vernar. ge. Scheesgsene e 8,,ce * lagen vom 1. 7. 08 bis 31. 12. 0o99 8 ee v. 8 8 Fb. Aarau, Schweiz; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗ hochfrequenter Wechselströme. scheller, bmscelnge chnune . 10. 9., 06. herre. T. Ie. Sei.- Sceesaserta nke neg ge Aufbereitungsanlagen.. Nicht erhobene Zinsen der Anleibee Serie E über 200 ℳ Nr. 2141. — 1 Anw., Berlin SW. 11. 10. 3. 09. Berlin, u. The Amalgamated Radio⸗Telegraph „Siegen i. Ebb“ 8 FK. b “ 1 ö“ 8 1 hFon; Vertr.: A. du Bois⸗ 36a. H. 42 420. parherd mit chlitzten, mit geteiltem Ansatz versehenen Muffe Maschinen, Kessel und vom Jahre 1901 “ Aus der Verlosung per 1. Juli 1904. 8e. Sch. 31 176. Selbsttätig wirkende Ab⸗ Company, Ltd. London defr. i, . H. nas n Lafthemns und it zee 3881 gs JZEI111“ e.¹; Nicht erhobene Zinsen der Anleihe 8 1 12 % “ Pfandbriefe 1“ schlämmeinrichtung für Eatstaubungsanlagen. Bruno Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗An e Koch und Fafthraeg, Prokop Husak, Kladno, ulien .Per; erne. S. 61. 1,. .
1 “ 8. 15. 10. 08. lin SW. 68. 5. 10. 07. fegenden 9 — F. Sachse, Pat.⸗Anwälte, 1 8 “ ... bva 1905 8 Serie B über 1000 1- — nole hseesacmxa eseaaaan 8 89, 25 Wöcbealr. “ von A. 16778. Schalter für vereinigte Serien⸗ Böhmen; Vertr. ⸗ Genech ““ Pat.⸗Anw., 47e. F. 22 286. Schmiervorrichtung für Lager Elektrische Kraft⸗ und hobnung für Dezember . .. 8 1“ Beähaar 82 1t N es B 8 Chromierungsfarbstoffen auf Wolle im * nnc Sesserlsaern 88 88½ “ Beelhn 2e 680 1142 Ofentürverschluß. Rein⸗ 88 1“ 9 8 Se — Arbeiterunterstützungskasse .. .. 88 “ 8 e6“ 8 verfahren. Leopold Casella A& Co. G. m. b. H., Kaiser (-16 9398 Schalter für vereinigte hold Schubert, Dollenchen b. Sallgast. 4. 1. 08. ompany, Beuldr Iön Ih oe. . . anlage . .. . Rückstellung für Bergschäden.. 8 8 Rational. yyotheken. Credit. Gefellschaft. Frankfurt a. M., 2. 10. 08. Bie.. A. 1 eEecselschaltung; Zus. 1. Anm. 36e. 2. 26 61 . Riederdruddampfbeizungs. Pat⸗Anw. Berlin — Schmierpresse, bei der die
(80 Otto⸗Unterbrenneröfen dit EEEEE“ kleeeingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liquidation. Zu. B. 49 630. Verfahren zum Aetzen von Serien⸗ und Wechselschaltung; Zus. z. Anm. . L. in, Zimmerstr. 46. 4 7e. H. 44 395. mierprefse, mit — 2 “ 188 Verlustkonto: Busch. Dietrich. 1 G Thioindigo und Indigofarbstoffen. Badische A. 16 778. Carl Arndt, Braunschweig, Kalser anlage. Walter von Loefen, Berlin, Z st Antriebtmittel unter den Preßiylindern liegen; Zus.
2. 3. 09. 26. 8. 08. 8s llesche Maschinen, und Nebenprodukten) Schacht I: Betriebs. ℳ [20074] Anilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Wilhelmstr. 1 a. 22. 3. 09 17 435. Hohlstein für Decken, Wände †. Pat. 173884. Ha 1 21c. E. 13 866. Steckkontakt mit im Stöpsel 37 b. C. 5. . Dampfkessel⸗Armaturen⸗Fabrik Dicker £ d1 * 2 xvnn 5 n; 8* 8 299 766,84 8 Aktiva. Bilanz für den 31. März 1909. 8 en 162. Haltevorrichtung für Handfeger angeordneten Steckerhülsen und in der Dose versenkt oder ähnliche Bauteile, dessen Hohlraum gegen das enditenn, Hahe a. G. 10. 8.06. II 1 5 8 2* 8 8 8 lagen..
ü örtel durch ein⸗ K rerec gewinn in ℳ an größeren Kehrbesenstielen. Max Dietrich, liegenden Steckerstiften. Hermann von Eicken, Eindringen von flüssigem Fugenmör 2* 471. 2. 25 645. Vorrichtung zum Einführen
I” b ₰ . tawv, Friedenau b. Berlin, Menzelstr. 33. 3. 9. 08. esetzte Scheiben abgeschlossen wird O. Cracvanu, 47f ungsmaterials bei Muffen⸗ Sreenezee wsen EEEEöö.“ IESI 3597 80 Sculden bei Maeten Füag. Lodena e gtenglse,n,20. 10ustab Freebenegn 8. 74 88. Eprungwerk für Prehschalter Ehesacehnn Prenhe 1 19,,12,8, und ung Pefengen ve Dacenceaabeale ds Baasee 27732 000— ewinn in 1908 2 816,13 Immobilien . . .. — dor so ke eeeen 10a. S. 25 881. Koksofen mit einem be. mit Rechts⸗ und Linkodrehung g-dee es. eeeeee vab:p . 189.29 von Decken aus diesen Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1 .1 890 000 Nebengewinnung: 8 EEö.“ — Lausende Aheepte “ sonderen zweiräumigen Lufterhitzer (Rekuperator) Gesperre; Zus. 1. Anm. S. 26 82 er2 Stelnon. E Freyschmidt, Posen, Glogauer⸗ 24. 2. 08.
Kessel und Betriebsgewinn in 8 Reash und Utenfilien. . . . . . . . . 1 100 — Hypothekenschulden umter jeder Verkokungekammer. Solvay & Cie., Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 15.9.08. 22. 12. 08 47h. J. 9782. Vorrichtung zum Ein.⸗ und Aus⸗ 897 000 1908 970 175,87 Wechsel und Wertpapiere — Geschäftsguthaben der Genossen .. . .
d straße, Ecke Bukerstr. .08. 21 chl durch ein mit dem Brüssel; Vertr: H. Springmann, Th. Stort u. 21 c. S. 28 015. Selbsttätiger Marimal⸗ 37 b. R. 26 080. Einrichtung zur Verbindung rücken von kraftschlüssigen Gliedern durch ein m 3Q egves wen. 4 000,— 3 C.. sthaber bei anderen Gevnossen⸗ vnfündhon⸗ Kapitaleinlagen 2. Herse Pat znzälteh derln N -fane. ol. ng eter Zah, 88 8;9 018 Zech gIgSn2 2 eefsa. 8CCC“ Eüie Prar. Ter⸗ Ee : für Verzinsung der Anlelhe n . . —, — Reservefonds. . 8.n & Birk, Berlin. 24. 4. 08 A. 15 542. Einrichtung zur Kühlung lungen von zwei⸗ oder me Bois⸗R d, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Iöê 3 Guthaben bei Banken .. 7000 — Hülssreserwefonds “ beste:. Aberle & BZirk, Berlin. 24. 4. 0s. 21. A. 1 aikt.⸗Ges.] Holigittermerken. Joh. Hapt. Mieperdinger, awwalte, Berlin 8N. 3. 97 Ercnal. un 1— bont 4.,7 129g. Sch. 25 157. Verfahren zur Vermeidung eingekapselter elektrischer Maschinen. kt.⸗Ges. — . 23. 3. 08. Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 3. 07. 9 . 1acgenj m .390000— dal. Sen gen A A“ A““ JSe des Rngganges von chemischen Unse zungen wwischin Brante. Sovers do.. Hedenheseeh; Verte; ünc 25,2 Lneeerterx ege.n zur Herstellung 49a. A. 16 074. Mehrspindelige Bohrvor⸗ „ Abschrei- 8 848 881,25 15 317]40
SIIIlIIIIsle-
Gasen oder Gasgemischen durch Ausströmenlassen in Robert Beveri, Mannheim⸗Käferthal. 1. 4. 08. ilfenahme von Naphtalin richtung mit gegeneinander verstellbaren Bohrspindeln. 1281,1 15 317 eeecn graum geringeren Drucke. Dr. Arthur 21d. R. 27 603. Schaltung zur ünterteilung, und FE Rütgerswerke⸗ Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1 674 000—- gr 8 Mitgliederzugang im Geschäftsjahre 64
22 8, t a. M., Westendstr. 15. Istromspannung in zwei oder mehrere „ 18. 8. 08. 446 010,1 8 11““ Mitgliederabgang im e. .. 1 Miitgliederzahl am Schlusse des Geschäftsjahrs 63. Shör h 1 Eö 8 ceb, Bremen, dildes. Act.⸗Ges.⸗ Verlin. 22. 18,8
.06. Teilspannungen. Eduard R 8 t ur Darstellung 40h. P. 20 432. Maschine zum Verdrehen 2 567 636 b— Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsjahre um ℳ 3150 ver 12i. C. 16 978. Verfahren zur Herstellung Fesheme 5, Henrv Meicalf Hobart, London, u. 1“ B1et olvse von feuer⸗ der Kettenglieder. Hugo Helberger G. m. b. H.⸗ V ft schäftsjah vermehrt.
”b rm ri ütti 8 1 von metallischem Natrium durch Ele 8 Im gleichen Zeitraum haben sich die Haftsumm vb. „ 2150 b 3 masserfreier Hydrosulfite. Chemische Fabrik von Evelyn Coad, Lüttich, Belg.; Vertr.: Eduard Reeb, vo⸗ 1816 'Electrochimie. Mänchen. 11. 9. 02. 1 1 638 048,1 58 8 Am Schlusse des Jahres 1908 haben süüsgnr Benofsen für „ 3150 Heshehete, aufzukommen vetee Aft.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. 24. 7.08. Bremen, Hildesheimerstr. 5. 29. 12. 08. . Ae g 8— dt nAlesgknch gc, 30c. G. 14 201. Rohrkugelmühle, bei der in 649 725 b 1 Osnabrück, den 31. März 1909. IL82i. F. 25 680. Verfahren zur Darstellung 21 e. L. 25 067. Verfahren zur Feststellung e F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.“ einer einzigen Mahltrommel voeceschrvbet und fein⸗ 3 . 8 8 1““ 88 8 21 lachwieh⸗Organe zu Oenabrüͤck. ppon Natriumsulfit und Chlorammonium durch Um⸗ des zur Parallelschaltung zweier synchroner Wechsel⸗ 5. 8 17. 9. 08 gemahlen wird. Franz Eschmann, Konstanz. 20. 1.09. 8 5. 8
1 88 9797 8 E. Essen. sesung von Chlornatrium mit Ammoniumlulfit. strommaschinen geeigneten Außenhlicks. Canl n. 1 . Kopfbedeczung mit auswechsel⸗ 50 b. J. 10 804. Luftsichtmaschine, der außer
F. Bolmahn. Dr. Friedrich 4& Cie., Glösa b. Chemnitz, u. Lohr, Chicago; Vertr.: Dr. H. Lohr, St. Avold, barem Schweißband; Zus. z. Pat. 202 916. Otto frischem, zu reinigendem Gut auch gleichzeitig bereits
b „Wien; Vertr.: Dr. E. A. Fr. Lothr. 26. 10. 07. ührt wird. Herbert Stuart B, — B,BBBaUñͤͤ11414141“ Dr. Friedrich Hirsch „ 20. 6. 08. g285 8. 26 870. CElektrizitätszähler mit zwei, Drekler. Ohligs. 19. 10. 08 F“ gereinigtes Gut zugeführt wir ßar . St.A;
„Anw., Berlin SW. 61. r 1 ilhelm, Bu ed, in Not 1209. 8 ” 8) Niederlassung ꝛc. von 049 Lüeeg, Hatz 1i10 Werfohren zur Varstelang Zahlrveften sür Anlagen,nit pechselnder Stromric 8 P-, L.-Lsa.eis e Fahneugs Verben 1,EMancane Heln, Belch E. Weihe⸗ lüree. G Kal. Württ. Amtsgericht Weinsberg. von formaldehydhydroschwefligsourem Zink. Badische fung. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., un selbstkätig vertikal gebaltenem Tiefenanzeiger; Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., W. Dame, Berlin “ Rechtsanwo lten In die Liste der beim Kgl. Amtsgericht hier zu⸗ Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Berlin. 20. 6. 08. Zuf Pat⸗ 197 903. Cornelius Buzeman, SW. 68. 18. 6. 08. 8 gelassenen Rechtsänwälte ist heute Rechtzanwalt 4. 12. 07. 21f. G. 20 799. Biegsamer Lampenhalter, Sel. Iaraelodorfer⸗Allee 10a. 10. 11. 08. 50sf. B. 53 078. Mischvorrichtung. Carl [20916] Theodor Schöttle hier eigetragen worden. 12 p. V. 7991. Verfahren zur Herstellung dessen einzelne gegen einander bewegliche Glieder 12. F. 26 717. Sackwage für Geireide u. dgl. Bernard, Nossen i. S. §. 2. 09. 8 e. vereh e vene el ebe en Den 26. Me 190, .8 Are ohalten werden, mit einer Vorrichtung zum sästhtigen Absvemen S2b. K. 22 980. Fadenrechseworzscenae für wurde heute in die hiesige ganwaltsliste ein⸗ A.⸗R. Sandberger. äureamiden und 1⸗Phenyl⸗2, 3 dimethyl⸗S⸗ „ Fran Grimler, „2 m ü ei erreichtem ewichte. 0 8 t in einer Nadelhalter⸗ 8 getragen. t NP20914] Beka 8 88 1.p-Tolvl⸗2, 3-⸗dimethyl⸗b⸗pvrazolon. Dr 5 Neyland, Hamilton, Canada; Vertr.: Dr. B. der Zuführung b b. 2 W. 18.12 08. Steppstichstickmaschinen mi
8 untmachung. 6 “ 9 1 1 2 Nadelhaltern. Martin Pafsiva. Königl. Bayer. Landgericht KFempten, In die Liste der beim Am ühre zu Aachen zu⸗ Arnold Voswinkel, Berlin, Kurfürstenstr. 154. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 25. 4. 08. 8 e Schraubenantrieb für den bee. Felcge öb H. Springmann, 4 am 27. Mat 1909. 1 ges enen Rechtsanwälte ist gelöscht der Rechtsanwalt 11. 8. 08. Für diese Anmeldung 18 bei der Prüfung gemäß Membranschlitten von Phonographen. New Jersey Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40.
₰ 86 ilhelm Herf 129. C. 15 424. Verfahren zur Darstellung West⸗O New Jersey
1) Verba Lö1ö6 22 1I20915 Bekanntmachu “ 8 12 q 2. B. 52 Patent Company, est⸗ Orange, „ 26. 6. 06.
11111“ 121c, 2i, des Felenem Fung. gericht Mann⸗ Aachen. den 28. Me 190b.. 1 Fabrit dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorttät auf B. St. A. Vertr. Fr. Meffert 19. De,. Sel, Für diese Anmeldung it ba der Präfung gemaß
E der Genossen...M2418180 bheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechts⸗ önigl. Amtsgericht. 8 4 87 en (vorm. E. 9)⸗ Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 8 1 82 b 8 Z“ die Priorität auf
4) Rückstellung für weifelhafte Forderungenn 400 — anwalt Dr. Richard de Jong mit dem Wohnsitz [20917] Bekanntmachung. Iga. M. 34 404. Vorrichtung zum Einstellen von Amerika vom 27. 4. 07 anerkannt. 42 p. H. 44 499. v⸗ deeorg Geimer⸗ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 78
“ 8 Maunben gsh i 1909 Der Rechtsanwalt Juftihrat Schumacher in Cöln der Matrizen⸗ oder Typenstäbe für Setzmaschinen 25a. W. 31. 116. Rundränderstrickmaschine. Stiefelabsatz zu befestigendem Bügel. Grund der Anmeldung in Frankreich (Pat. 355 48) — annheim, den 22. Ma G
27 1 ist gestorben. j . . un Hubert Wildt. Leicester. Engl.; Vertr.: dinger, Mühlhausen i. Th. 21. Fre⸗ vom 29. 6. 05 anerkannt.
6 599/,27 Großh. Bad. Landgericht. 8 st ggsta⸗ den 25. Mai 1909. 88 2eg CE Hermnann, Söheeteender Chemnitz. 15. 12. 08. 43a. F. 24 506. Mämterzählmaschine unt FS4b. F. 26 F19. Knopfverschluß für Brief⸗
. vbEn 1908 5b mit 5 b Christ. 8 8 Der Landgerichtspräfident. M stäben. 4 Bgen Kn 4 8 [z25c. M. 36 501. Fransendrehmaschine mit drehbarem Münzenbehälter, 82„ Boden um def ben F. 20 netel und ähnliche Papierhüllen⸗
and am lieder mit 16 Geschätteantellen, welche [20919 eImntahe ien [20918) n. b. Wi 26 820 Verstellbare Zeilengießform verstellbaren und hin⸗ und hergehenden Drilleisten. Rande mit Aussparungen zur ufnagese die⸗ pw. a ½., Berlin, Kurfürstendamm 56.
2—— 8 Die Haftsumme hat sich im Laufe des] In die Liste der beim Kal. Fandgerichte Mem⸗- Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Valentin für Matriensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Mergen⸗ Fritz Mädger, Hof i. B., Allee b. 27. 11. 08. versehen ist, die beim Drehen des Be 1 8 mingen zugelafsenen Rechtsanwälte wurde heute der Stolz in der 8
1“ des K. Lan V lhaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., 26c. G. 13 668. Karburiervorrichtung, bei einander nach außen geschoben werden, um das Zähl⸗ 8 8. 89 471. Reklameschrank zur Entnahme 88 v eüiter 9. Geabschut⸗ . Oewenartiter⸗ Rechtsanwalt Eugen Schraudy in Memmingen ein⸗ Würzburg wurde
stafson Fröberg, 1 wegen Aufgabe welcher der Kohlenwafferstoff durch Zentrifugalkraft werk fortzuschalten. begst S⸗ 2 3 Adreßkart aus getrennten Einzelfächern. —1 beschränkter Sean. Verlin deit en. 1 7. M dece. 1s .8 8g Verlin. —9, 29 c2. Maschine zum Setzen, Ab⸗ im veenige e vahi v .n; K Sreeteum eütre 8 Vaner L“ — Dresden, George Bährstr. 10. Ihelm Schuster., Pe 2 emmingen, 27. Mai 1909. r eügg. in 27. Mai 1909. gießen und Ablegen von Matrizenzeilen; us. z. Pat. Fe eehen .ean 8 43g. p. 19 100. Münzeneinwickelmaschine, bei] 18. 12. 08. „n r6,e. Tmtatean str 88164,500, Ral. Landgerschtobsätor ver Veige . V4e” pc.⸗nw⸗. Frenm. mlange. Ven. 8 . id Lucas London; Vertr.: Eduard Franke n. der Münten seheka ehieas aus einer “ 5 4g. F. agarm für
8
8
9