1909 / 126 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Liegzitszs. 20731] In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 461 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Harz⸗ käsefabrik Harsum Heinrich Riepenhausen Co. in Liegnitz eingetragen worden, daß die Firma e 1,8 ern. iepenhausen & Co. Käsefabrik nitz lautet. Liegnitz, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. [20735] In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Reinhold Wiebe Nachfl. Inhaber Gottfried Zitzlaff in Marienburg (Vorstadt Caldowe) eingetragen: ist geändert in „Reinholb Wiebe Nachfl. Inhaber Emil Rosenke“ in Marien⸗ burg Vorstadt Caldowe. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Emil Rosenke ebenda.

8 Bei Erwerb des Geschäfts durch Rosenke ist der Mebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen resp. Verbindlichkeiten be er Marienburg, den 24. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister Metz. [20736]

Im Firmenregister Band III unter Nr. 3447 wurde heute bei der Firma „Wilhelm Beisel, d1naöeeeech Karl Magel in Diedenhofen“ ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ging mit Aktiven und Passiven an den Kaufmann Hermann Nicolai in Diedenhofen über.

Unter Nr. 3568 wurde dann heute eingetragen die Firma „Hermann Nicolai in Tiedenhofen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Nicolai in Diedenhofen.

Angegebener Geschäftszweig: eine Kolonialwaren⸗ und Delikatessenhandlung.

Metz, den 26. Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Handelsregister Metz. [20737] Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 157 urde heute bei der Firma „Vereinigte Nieder⸗ ontzer⸗Mineralquellen, ancienne société es eanux minerales, G. m. b. H. in

Meitz.

ierck“ eingetragen: „Der Apotheker Fritz Tücking in Sierck und der Kaufmann Franz Kail, daselbst, sind als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Ischiesche n Sierck ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Metz, den 26. Mai 1909. 18 Kaiserliches Amtsgericht.

Nauen. 20738]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschast in Firma Th. Kerkow, Nauen, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Theodor Kerkow ist aus der Gesellschaft aus⸗ eeschieden. Die verwitwete Kaufmann Juliane Alberine Kerkow, geborene Meißner, Nauen, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell eingetreten.

Nauen, den 20. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 77 ist heute . 8 Firma H. Dobberschütz Nachf. A. Engelke eingetragen:

ie Firma lautet jetzt: H. Tobberschütz Nach⸗ Inhaber ist Kaufmann Ernst Daniels in enburg.

Die Prokura des Spediteurs A. Engelke jun. in Nienburg ist erloschen. Niienburg, W., den 26. Mai 190u09.

Königliches Amtsgericht. II. 3

Norden. [20740] Ins hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 106 ist heute die Firma Gerhard H. Janssen mit dem Niederlassungsort Norden und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Heinrich Janssen in Norden eingetragen. Norden, den 24. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. I.

Nürnberg. Handelsregistereinträge. [20741]

1) Schabenstiel & Wirth in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Möbelfabrikanten Johann Wirth in Nürnberg übergegangen und wird von 8 di sem unter unveränderter Firma weitergeführt. 9) L. Dormitzer in Nürnberg.

Dem Kaufmann Carl Staiger in Nürnberg ist Prokura erteilt.

3) Adolf Neuberger in Nürnberg.

Der Kaufmann Adolf Neuberger in Nürnberg hat am 19. April 1909 den Kaufmann Isidor Neuberger ebenda als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma dahier betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit 19. April 1909 unter unveränderter Firma weiter. 4) Vierheilig & Co. 5) Otto Bergau in Nürnberg.

6) Ella Ende 18p

Diese Firmen wurden gelöscht. 8 7) Fritz Müller in Nürnbererg.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Walter John in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt.

Nürnberg, 26. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Oederan. [20743] Auf dem die Firma F. Hugo Peuckert & Co. in Oederan betreffenden Blatte 202 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst, der Privatmann Karl Robert Porst⸗ mann in Siegmar ausgeschieden ist und das Handels⸗ eschäft vom bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ftehric Hugo sescess in Oederan unter unver⸗ aderter Firma fortgeführt wird. 9 Oederan, am 28. Mai 1909. 8 Königl. Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogtl. [20744]

Auf Blatt 355 Abt. I des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Otto Panzer, Löwen⸗ Drogerie in Oelsnitz und als deren Inhaber der Drogist Otto Martin Panzer daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Materialwaren, Chemikalien und Farben, sowie Mineralwasserfabrikation.

Oelsnitz, am 27. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

[20746] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter ljd. Nr. 216 die Firma Siegfried Fuhrken, Zigarrenversandgeschäft in Oeynhaufen, und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Fuhrken in Oeynhausen, Charlottenstraße 18, eingetragen.

Oeynhausen, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Peiskretscham. age2 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 48 eingetragen worden die Firma: J. W. Glücksmann, Peiskretscham, und als deren In⸗ haber der Spediteur Julius Walter Glücksmann zu Peiskretscham.

Peiskretscham, den 25. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanutmachung. [20748] Firmenregistereintrag. Adam Schwarz jr., Sitz Pirmasens. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 21. Mai 1909. Kal. Aumsgericht

Pirmagsens. Bekaunntmachung [20749]

Firmenregistereintrag. 8 Eugen Kling, Inhaber Georg Roth. Sitz Pirmasens. Das Geschäft ist nach Ableben des bisherigen Firmeninhabers Georg Roth auf dössen Witwe Margareta Roth, geb. Kiefer, in Pirmasens wohnhaft, übergegangen, die es unter der Firma „Eugen Kling, Inhaberin Georg Roth Wwe.“ weiterbetreibt. Die Prokura des Eugen Kling, Kauf⸗ mann in Pirmasens, bleibt bestehen. 8 Pirmasfens, den 24. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. 1820750] Auf dem Blatte 2632 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma English Club Max Strauß & Co. in Plauen er⸗ loschen ist. 8 Plauen, den 28. Mai 1909. Das Könialiche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. [20753]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 755 bei der Firma Landwirtschaft⸗ liches Commissionsgeschäft Karl von Swi⸗ narski (Karöl Swinarski) in Posen einge⸗ tragen worden, daß die Firma nebst Geschäft auf Hedwig von Swinarska, geborene von Kozierowska, zu Posen übergegangen ist, daß jedoch die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten beim Erwerbe des Geschäfts vom Uebergange ausgeschlossen sind. Dem Kaufmann Karl von Swinarski in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 22. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Posen. E11“ [20751] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1571 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Rattay zu Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Robert Rattay Alleininhaber der Firma ist. 1 8

Posen, den 22. Mai 1909. 6

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. [20752

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1690 die Firma Justitia Büro für Kredit⸗ und Rechtsschutz, Auskunftei und Incasso Alois Chroscielewski mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Bürgermeister a. D. Alois Chroscielewski in Posen eingetragen worden.

Posen, den 22. Mai 1909. b

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 20754]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 790 die Firma „Exportbrauerei Ketzin, Paul George“, Ketzin, Inh. Brauereibesitzer Paul George zu Ketzin a. H., eingetragen worden.

Potsdam, den 22. Mai 1909. 8

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rastatt. Handelsregistereintrag. [20756]

In das Handelsregister Abteilung B, Band 1, wurde heute unter O.⸗Z. 22 eingetragen: Alten⸗ bachs Dampfziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Elchesheim.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Veräußerung von Backsteinen und Ziegeln aller Art, der Handel mit Baustoffen, namentlich aber der Fortbetrieb der bisher von Herrn Altenbach unter der Firma „Maschinenziegelei Elchesheim, Nic. Altenbach“ betriebenen Dampfziegeleien. Die Gesell⸗ schaft darf Unternehmungen mit ähnlichen Geschäfts⸗ zwecken erwerben, sich an solchen Unternehmungen beteiligen oder sie vertreten. 8

Das Stammkapital beträgt 69 200 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist Nikolaus Altenbach, Ziegeleibesitzer in Elchesheim.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mal 1909 abgeschlossen worden.

er Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ (enschaft berechtigt. Die Gesellschaft kann mehrere Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wenigstens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. S Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. 8 Rastatt, den 27. Mai 1909. 8 Großh. Amtsgericht. Rastatt. Handelsregistereintrag. [20755]

In das Handelsregister Abt. A Band I wurde zu O.⸗Z. 69 Ludwig Herz, Kuppenheim heute eingetragen: 114“

Die Firma ist erloschen.

Nastatt, den 27. Mai 1909.

Großh. Amtsgericht. Rathenow. 1720757]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 105 ist bei der Firma W. Bluhm in Rathenow ein⸗

etragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Erich Pfeil erloschen ist. 1

Rathenow, den 1. Mai 1909. 82

Königliches Amtsgericht. 88 Reichenbach, Vogil. [20758]

Auf dem die Firma „Hermann Gottschalk“ in Reichenbach i. V. belreffenden Blatte 963 des hiesigen isters ist heute eingetragen worden,

irma erloschen ist

direktoren Wilhelm Josten und Moritz

Remschei 20759] In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde

eingetragen:

r. 904 die offene Handelsgesellschaft Loos &

Kinkel in Remscheid⸗Hasten und als deren persön⸗

lich haftende Gesellschafter die Fabrikanten Emil

80n. snd Heinrich Kinkel, beide zu Remscheid⸗

erfeld.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1909 begonnen.

Geschäftszweig: Metallsägenfabrikation.

Nr. 191 zu der offenen Handelsgesellschaft Carl

Eduard Dominicus in Remscheld⸗Hasten:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

sellschafter Rudolf Dominicus, Fabrikant in Rem⸗

scheid, ist alleiniger Firmeninhaber.

Remscheid, den 22. Mai 1909. 3

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Rosswein. [20760] In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1) am 13. Mai 1909 auf Blatt 241, betr. die Firma Hermanun Morgner in Roßwein und auf Blatt 186, betr. die Firma W. Gießner in Roßwein: Die Firma ist erloschen. 2) am 17. Mak 1909 auf Blatt 113, betr. die Firma Gasanstalt zu Roßwein Ed. Neumann: Die Firma ist erloschen. 3) am 19. Mat 1909 auf Blatt 201, betr. die Firna. g. Homberg in Roßwein: Die Firma ist erloschen. 4) am 21. Mai 1909 auf Blatt 327, betr. die offene Handelsgesellschaft Trebsdorf & Luyken in Böhrigen. Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung: Die in Böhrigen bestehende Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. 5) am 26. Mai 1909 auf Blatt 72, betr. die Firma Adolph Wilhelm Pilz junr. in Roß⸗ wein: Die Firma ist erloschen. Roßwein, am 28. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schirgiswalde. [20761] Auf Blatt 182 des Handelsregisters ist beute die Firma: „Oswald Böhmer Jr.“ in Sohland a. d. Spree und als deren Inhaber der poge. warenhändler Ernst Oswald Böhmer ebendaselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Holz⸗ waren. Schirgiswalde, den 28. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. Schopfheim. [20762] Nr. 5880. Zu Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 105, „Deiser & Booz in Wehr“, wurde eingetragen: Sitz und Verwaltung der Gesellschaft wurde nach Todtmoos verlegt und das Hauptgeschäft in Wehr aufgegeben. Die Firma wurde deshalb im diesseitigen Handelsregister gelöscht. Schopfheim, den 25. Mai 1909. Gr. Amtsgericht.

Solingen. v Eintragung in das Handelsregister Abt. B.

Nr. 69, Firma Bergisch Märkische Bank, Solingen: Die stellvertretenden ööö““ ipp zu Elberfeld sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernannt. Bankdirektor Eugen Seidel zu Elberfeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Solingen, den 25. Mak 1909.

Kal. Amksgericht; vI.

Solingen. 2 ] Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

Nr. 1148: Firma: Graphische Kunstanstalt Julius Buschhaus, Solingen. Inhaber: Litho⸗ graph Julius Buschhaus zu Solingen.

Solingen, den 25. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht. VI.

Stolzenau. Im Handelsregister ist bei der Firma F. W. Busch in Wiedensahl als neuer Inhaber Kauf⸗ mann Ferdinand Botterbrodt dort eingetragen. Stolzenau, den 18. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. I.

Striegau. [20768]

Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft Silesia, Verein Seeen Fabriken, zu Laasau eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1909 ist der Aufsichtsrat ermächtigt, auch wenn der Vorstand aus mehr als zwei Mitgliedern besteht, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten u für sie allein zu zeichnen. ö

Striegau, den 24. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht

Swinemünde. Bekanntmachung. 20769] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 172. eingetragenen Firma Otto Kaiser⸗Swinemünde eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Swinemünde, 22. Mai 1909. 111“ Königliches Amtsgericht.

Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [20770]

Im Handelsregister wurden heute die Firmen

Paul Hertenstein z. Seehotel in Friedrichs⸗

mben u. Brauerei Berg, Anton Weiger ge⸗

Den 27. Mai 1909. Amigrichter Schwarz

Tharandt. 1920771]

Auf Blatt 166 des Handelsregisters, die Firma Sächs. Etanz, und Ziehwerk vorm. Rich. Welde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hainsberg, betr., ist heute eingetragen worden: v. ist erteilt dem Kaufmann Oskar Müller in

euben. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.

Tharandt, den 25. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. [20772] Betreff: Firma L. Schmelzer Dampfziegelei Grassau mit dem Sitze in Grassau. Prokura des Heinrich Mayer ist erloschen, nun⸗ mehriger Prokurist: Hans Grobe. Traunstein, den 26. Mal 1909. 8 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weiden. Bekanntmachung. [20773] „Weck & Sohn“, Holzwarenfabrik und Dampfsägewerk, Königshütte. Fabrikbesitzer Karl Franz Weck ist mit der am 22. Mai 1909, Vorm. 9 Uhr, erfolgten Eröffnung des Konkurses

[20336]

8 *

daß die 1 1 daer1’g PrtfceFhat Reichenbach,

über sein Vermögen aus der Sees ausgeschieden. Die Gesellschaft wird unter der gleichen Firma von

den übrigen Gesellschaftern Anna Wilhelmin Ernestine Weck und Walter Weck, der allein v tretungs⸗ und zeichnungsberechtigt ist, fortgeführnt Die Prokura des Kaufmanns 88 Weck ist loschen. Dem Kaufmann Otto ist Prokura erteilt.

eiden, den 26. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weiden. Bekanntmachung. [20774]G „Janaz Wenning.“ Unter dieser Firma mit dem Sitze in Pressath betreibt dortselbst der Kauf⸗ mann Ignaz Wenning in Pressath ein Spezerei⸗ und Schnittwarengeschäft.

Weiden, den 27. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weiden. Bekanntmachung. „Theodor Griener“, Obervlechtach. Die Firma ist erloschen. Weiden, den 27. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Westerstede. [20776] In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Dampf⸗Sanitäts⸗Molkerei Augustfehn, Christian Stüben, Au 8g eingetragen: Der Molkereibesitzer Christian Friedrich Wilhelm Stüben hat seinen Wohnsitz in Augustfehn und Hatshausen. Westerstede, 1909, Mai 18. Großh. Oldenb. Amtsgericht. Abt. 1.

Worms. Bekanntmachung. 1 Die Firma „Ph. Gröninger“ in Worms s

5 wegen in unserem Handelsregister gelöscht

werden. 8 Der Firmeninhaber Franz Gröninger, Maler und

Tüncher, früher in Worms, jetzt unbekannt wo, wird

hiervon hierdurch benachrichtigt und ihm zugleich eine

Frit von 3 Monaten zur Geltendmachung eines iderspruchs bestimmt. . Worms, den 24. Mai 1909. 8

Großh. Amtsgericht. Zerbst. [20778]

Unter Nr. 216 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist bei der Firma C. F. Hildebrandt in Coswig heute folgendes eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft.

Der Kaufmann Friedrich Hildebrandt in Coswig ist verstorben.

Das Geschäft wird von der Witwe Louise Hilde⸗ brandt, geb. Uhlendorf, und den minderzährigen sbelsater Fritz und Alfred Hildebrandt in Coswig ortgeführt.

Zur Zeichnung der Firma ist nur die Witwe EEEEö geb. Uhlendorf, in Coswig be⸗ rechtigt.

Zerbst, den 26. Mai 1909.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Schöningen. [20663] In das hiesige Güterrechtsregister ist heute ein⸗ getragen, daß die Eheleute Johaun Nepomuk Kroll, Bergarbeiter in Hohnsleben, und Hedwig geb. Spiewak durch notariellen Vertrag vom 14. April 1909 allgemeine Gütergemeinschaft ver⸗ einbart haben. Schöningen, den 14. Mai 1909. Herzogliches Amtsgericht. 3 Schottelius. 1I1“

Genossenschaftsregister

Aachen. [20842] Im Genossenschaftsregister Nr. 12 wurde heute bei der „Aachener Creditbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen eingetragen: Der Schlossermeister Lüttgen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 7. April 1909 d Statut geändert. Aachen, den 27. Mai 1909. u“ Königl. Amtsgericht. 5. Achern. Genossenschaftsregister. [20843] u O.⸗Z. 7 des Genossenschaftsregisters Firma „Ländlicher Kreditverein Oberachern, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränukter Haftpflicht“ in Oberachern wurde eingetragen: Ratschreiber Karl Wolf in Oberachern ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Rössel⸗ wirt Josef Peter allda in den Vorstand gewählt. Achern, den 27. Mai 1909.

Gr. Amtsgericht. Apolda. [20844]

In das Genossenschaftsregister Band 1 ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein Apolbda, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, in Apolda eingetragen worden:

Der Wirker Adolf Böhme in Apolda ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Krankenkassenbeamte Hermann Schäler in Apolda in der Generalversammlung vom 8. April 1909 gewählt.

Apolda, am 27. Mai 1909.

Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [20845]

Darlehenskassenverein zu Weilbach einge⸗ tragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Weilbach.

Das Vorstandsmitglied Eduard Ripperger ist aus⸗ EAceen. Der Landwirt August Dumbacher in

eilbach ist neu in den Vorstand gewählt.

Aschaffenburg, den 25. Mal 1909.

K. Amtsgericht.

Berlin.

1- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 149 Genossenschaftsbank des nördlichen Stadt⸗

viertels 88 Berlin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied August Haß ist ge⸗ storben; Hugo Koenig ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden; Theodor Behncke zu Berlin ist zum Stell⸗ vertreter bestellt. Berlin, den 24. Mai 1909. König⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. 8⸗2 „In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 313 Wilmersdorfer Spar⸗ und DParlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Deutsch⸗ Wilmersdorf eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Friedrich König ist Karl Günther zu Charlottenburg in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 26. Mak 1909. König⸗

liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung

er⸗ eck in Königshütte.

[20775]

Breslau.

zum Deutschen Reichsan

Der Inhalt dieser Beilage Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregi

die Kön

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen ent

Zehnte Betlaags zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. Juni

Das Zentral⸗ Pideereßitter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für g

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Genossenschaftsregister. Berlin. [20847] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 100 Bäckereigenossenschaft „Volksbrot“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Das Vorstands⸗ mitglied Otto Duncker ist verstorben; Paul Halles⸗ leben ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Otto Mölzner und Karl Kosmehl zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Bielefeld. [20849] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2. (Dornberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Dornberg) heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Hrinrich Nolting in Großdornberg ist Heinrich Lohmann in Großdornberg in den Vorstand

gewählt. Bielefeld, den 1. Mai 19009.

Königliches Amtsgericht. 8 [20850] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 101

Laudwirtschaftliche Central⸗Ein⸗ und Ver⸗

kaufsgenossonschaft des Schlesischen Bauern⸗ vereins, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Das Aufsichtsratsmitglied Rittergutsbesitzer Emanuel von Schalscha zu Frohnau ist zum Stell⸗ vertreter des behinderten Vorstandsmitglieds General⸗ sekretär Dr. Wilhelm Mintrop bestellt. Breslau, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Durlach. 120852]

Genossenschaftsregister: Zu „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft E. G. m. b. H. in Wolfarteéweier“ wurde eingetragen: August Klenert ist gestorben, an seiner Stelle der Landwirt August Mössinger in Wolfartsweier in den Vorstand gewählt.

Durlach, den 24. Mai 1909.

Großb. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Genossenschaftsregistereintrag.

Bauverein Burgfarrubach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Obige Genossenschaft, errichtet durch Statut vom 18. Februar 1909, wurde unterm 27. Mai 1909 ins Genossenschaftsregister eingetragen. Sitz ist Burg⸗ S; Gegenstand des Unternehmens ist, gesunde und gute Wohnungen zu erbauen und dieselben sowohl an Nichtmitglieder wie Mitglieder zu vermieten. Die Haftsumme ist auf 100 festgesetzt. Alle Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen durch den Vorstand in der „Fränkischen Tagespost“. Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch den Vorstand mit Unterschrift unter Vorsetzung der Firma und hat Dritten gegenüber nur Verbindlichkeit, wenn sie von einem der beiden W“ dem Kassier und dem Schriftführer 1e. nschaftlich geschehen ist. Mitglieder des Vorstands sind: Ringel, Franz, Stahl, Johann, Schühlein, Johann, und Kleemann, Karl, alle in Burgfarrnbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fürth, den 27. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Glogau. [20854]

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11, be⸗ treffend Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Quaritz eingetragen worden: Heinrich Reich ist aus dem Vorstande geschieden und für ihn Gustav Hoffmann in Kosel in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Glogau, 24. 5. 09. Gnesen. [20855]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Gnesen ein⸗ getragen worden:

Der § 2 des Statuts wird durch den Zusatz: Nr. 4, „der Uebernahme von Bürgschaften für An⸗ siedelungsrentengüter“, erweitert.

Carl Schmidt und Adolf Bach sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle Carl he zu Deutschtal und Alfred Mark zu Kirschdorf getreten. 9

Gnesen, den 25. Mai 1909.

Königliches Amtszgericht. Goldberg, Mecklb. [20856]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lohmen eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschijedenen Pfarrpächters Wilhelm Jacob zu Lohmen der Gutspächter Karl Bech zu Kl.⸗Upahl in denselben gewählt ist. 8

Giaee i. Mecklb., den 25. Mai 1909.

roßherzogliches Amtsgericht. .“ Guttstadt. [20857]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 Schlitter Spar⸗ und Darle uskassen⸗Verein E. G. m. u. H. folgende E ntragung bewirkt:

Der bisherige stellvertretende Vereinsvorsteher Besitzer Eduard Fox in Schlitt ist als Vereins⸗ vorsteher und der Besitzer Max Bernsdorf aus Schlitt als stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt. Der Besitzer Johann Kolberg aus Schlitt ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Guttstadt, den 19. Mai 1909. n

20853]

Insterburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftöregister, betreffend die Beamten⸗Wohnungs⸗Bangenossenschaft e. G. st heute eingetragen: erner sind usatz zum

Mergentheim.

getragen die und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lorry⸗

lichen Fresmigsen

lichen Bekanntmachungen e schaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen.

Mülhausen, Els.

Königl. Amtsgericht.

iche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli sfchen ilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich Preußis

m. b. H. zu Insterburg, Der Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ. die §§ 37 und 45 Absatz 2 und der § 45 Abs. 1 geändert worden. Insterburg, den 25. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Klötze.

Nr. 22 eingetragen: Läudliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsfe Jemmeritz, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkten Haftpflicht, in Jemmeritz. Statut vom 2. Mai 1909. Gegenstand des Unter⸗

nehmens: Der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts zur Gewährung von Darlehen an die

Genossen für ihren Geschäfts⸗. und Wirtschaftsbetrieb sowte zur Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch von Nichtsmit⸗ 2— Spareinlagen angenommen werden. Haft⸗ umme: 200 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 3. Vorstandsmitglieder: Hermann Henze, Heinrich Doeubler, Friedrich Böse, sämtlich in Jemmeritz. Die Willenserklärungen und die Zeich⸗ nung des Vorstandz I durc⸗h 2 Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichvung

sheenen den der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffentlichen Be⸗

kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der

von 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Genossenschaft im Klötzer Wochenblatt, beim Ein⸗ gehen dieses Blattes aber bis zur nächsten General⸗ versammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Klötze, den 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Malmedy. [2086 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗Fenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Büllingen folgendes eingetragen worden: Aus dem Vorstande ist durch Tod ausgeschieden

Nikolaus Grün zu Büllingen und an seine Stelle

gewählt Hubert Schulzen zu Büllingen. Malmedy, 25. Mat 1909. Königliches Andtsgerich

b [20864] K. Amtsgericht Mergentheim. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei

Vorbachzimmern, F. daß an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds

. m. u. H. in Vorbachzimmern eimgetragen, tedrich Emmert, Häckers in Vorbachzimmern, der

r und Gemeinderat Georg Schmidt daselbst gewählt wurde. 8

Den 26. Mazi 1909. Amtzsrichter Dr. Gebhard.

Metz. Seßssegasche teretzes Metz. [20865]

Im Genossenschaftsregister Band II unter Nr. 14

wurde heute bei der Firma „Monhofen’'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Monhofen“

eingetragen: Jacob Dillmann ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden; an dessen Stelle ist Johann Naumendorff, Schaffner in Monhofen, zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Metz, den 25. Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Metz. Genossenschaftsregister Metz. [20867]

In Band II unter Nr. 42 wurde heute ein⸗ irma „Landwirtschaftskasse Spar⸗

ardiguy“.

Das Statut ist am 16. Mai 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist:

1) Die Gewährung von Darlehen an die Genossen

für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.

2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗

rung des Sparsinns.

3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗

schaftsbedürfnissen.

4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗

5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die

zur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Morhain, Ferdinand, Gastwirt und Eigentümer, 2) Thorelle, Alphons, Pfarre, 3) Legris, Josef, Geschaͤftsführer,

alle in Lorry⸗Mardigny. 8

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗

nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die von der Fereleslce ausgehenden öffent⸗ rfolgen in der landwirt⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gesta

Metz, den 26. Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht. [20866]

Genossenschaftsregister Mülhausen i. Els. Es wurde heute eingetragen: 1) in Band IV

unter Nr. 15 bei der Landwirtschaftskasse, Spar⸗ & Darlehuskasse, vrvö Geunosseuschaft mit unbeschränkter Haftpfl

scht in St. Ulrich:

Güterrechts⸗ halten sind, erscheint auch in e

[20858]

[20859] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

n der Weise, daß die

1909.

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen ¹

Das Zentral⸗Handelsre Bezugspreis 1 8 r den Raum

Insertionspreis f

An Stelle von Leo Bsher ist Sebastian Win⸗ Nerzen zum Vorstands⸗

ninger, von Anton, in mitglied gewählt; 9 in

bestellt.

Mülhausen, den 28. Mai 1909. Kais. Amtsgericht.

Naumburg, Saale.

In das Genossenschaftsregister i Gemüse⸗ und Früchteverwertung Naumbu a. G. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Naumburg a. S. ein⸗

getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 14. und 24. April 1909 aufgelöst. der GEutsbesitzer Walther Rohde und der Geschäftsführer Richard

Zu Liquidatoren sind bestellt: Kalbe, beide in Naumburg a. S.

Naumburg a. S., den 24. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Neustadt a. Rübenberge. [20869]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 zu der Genossenschaft Haushaltsverein Bokeloh, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bokeloh, heute eingetragen: einrich Bleidistel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt

Der Maurer Heinrich Rohe gewählt.

Neustadt a. Rbge., 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 2. [Niederolm. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei [„Spar.- & Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Udenheim eingetragen: Heinrich Schermer ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Jakob Fauth der Erste in Udenheim in den

Vorstand gewählt.

der unter Nr. 24

worden:

Radeburg.

bart worden, daß

gewählt und

wählt ist.

Schönau, Katnbach.

Heinrich in Ober⸗Kauffung ist Schönau, den 14. Mai 1909.

Amtsgericht. Schubin.

Schubin, den 25. Mai 1909.

Schweidnitz.

e. G. m. u. H. in

Vorstand geschieden und an seine

Kand III unter Nr. 46 bei dem Niebder⸗ morschweiler Darlehuskassenverein, tragene Genosseuschaft mit vesfcgs in Niebermorschweiler:

Stelle von Michael Litterer ist Josef Um⸗ hauer in Niedermorschweiler zum Vorstandsmi

unbeschränkter

Niederolm, den 27. Mai 1909. Großh. Amtsgericht.

Papenburg. Bekanntmachung. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu eingetragenen Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsumberein, e. G. m. u. H. in Papenburg“ folgendes eingetragen

Der Landwirt Hermann J. Oldelehr ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Moorvogt August Bley zu Papenburg getreten.

Papenburg, den 21. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

Auf dem den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ verein Tauscha, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht betreffenden Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute verlaut⸗

I. Paul Piersig in Tauscha als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an dessen Stelle der Wirtschafts⸗ besitzer Friedrich Moritz Zinke daselbst als solches

II. daß durch Beschluß der Generalversammlun vom 9. Mai 1909 der § 4 des Statuts vom 26. Apri⸗ 1903 dahin abgeändert worden ist, daß sich der Ge⸗ schäftsbezirk nicht nur auf Tauscha mit Sacka, sondern auf Tauscha und Umgegend erstrecken soll.

Radeburg, am 28. Mai 1909.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. 20873] In unser Genossenschaftsregister ist Henrichenburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein (Nr. 8 des Registers) eingetragen, da Oekonom August Unterwalleney in Vorstandsmitglied ausgeschieden und mann zu Habinghorst zum Vorstandsmitglied ge⸗

eute bei dem

Karl Diedrich in Er. Tetzleben und dem

inghorst als ernhard Borg⸗

Recklinghausen, den 19. Mai 1909. Königl. Amtsgericht.

s

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗, Bau⸗ und Sparverein „Solidität“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht n Kauffung (Katzbach) eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Oberschweizers Max aurerpolier Karl Titze in Kauffung in den Vorstand gewählt.

nossenschaft erfolgt dur mitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift fügen.

der

Vilbel. Bekanntmachung. Bei der Deutschen Molkere eingetragenen Genossenschaft m Haftpflicht zu Krolikowo ist heute folgendes in dem Genossenschaftsregister eingetragen worden:

Der Landwirt Friedrich Engelage zu Zinsdorf ist zum Vorsitzenden an Stelle des Landwirts Wilhelm ld und der Landwirt Richard Westphal zu Zins⸗ dorf zum stellvertretenden Vorsitzenden an Stelle des

euossen 828 beschränkter

Landwirts Wilhelm Delater gewählt. Königliches Amtsgericht.

' Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 verzeichneten Spar⸗ und Darlehnskasse ohgiersdorf eingetragen:

2 u Der Stellenbesitzer August Liebig ist aus dem

em besonderen Blatt unter dem Titel

ster für das Deutsche Reich. ar. 26)

ster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. für das Vierteljahr. 18 SSn-dsn- Se⸗ einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

inzelne Nummern kosten 20 ₰.

besitzer und Sattlermeister Wilhelm Bergel in den Vorstand gewählt. v1 Schweidnitz, 27. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Stepenitz. [20877] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Molkereigenossenschaft Köpitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Köpitz eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17.)/25. April 1909 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandemitglieder sind Liquidatoren Stepenitz, den 27. Mai 1909. E11“ Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [20878]

Birkow'er Genossenschaftsmolkerei e. G. m. b. H. Gn.⸗R. 57: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Granzow ist der Büdner Ferdinand Vigelahn in Birkow in den Vorstand gewählt worden.

Stolp i. P., den 22. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Befanntmachung. *& In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Bauverein zu Stralsund, e. G. m. b. H., das Ausscheiden des früheren Eisenbahnhilfstelegraphisten Heinrich Gutzmann hierselbst aus dem Vorstand und der Eintritt des Oberbahnassistenten Julius Rusch von hier in den Vorstand eingetragen. 8 Stralsund, den 25. Mai 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Tanberbischofsheim. [20880] In das Genossenschaftsregister Band I wurde heute zu O⸗Z. 10 Ländlicher Creditverein Oberwittighausen⸗Poppenhausen, e. G. m. u. H. in Oberwittighaufen eingetragen: Der Vorsteher, Müllermeister Simon Lurz in Ober⸗ wittighausen ist gestorben; an dessen Stelle ist Metzger und Landwirt Michael Kemmer in Ober⸗ wittighausen in den Vorstand gewählt. Taunberbischofsheim, den 24. Mai 1909. Großh. Amtsgericht.

—;

Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [20881]

Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dar⸗ lehenskassen Verein Etienkirch heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. April 1909 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Josef Rueß und Josef e neu ge⸗ wählt: Franz Marschall, Bauer in Habratsweiler, und Johann Georg Berger, Bauer in Waltenweiler.

Den 27. Mai 1909.

Amtsrichter Schwarz.

Traunstein. Beranntmachung. [208822 Betreff: Dampfdreschgenossenschaft St. Ge-. orgen G. G. m. b. H. mit dem Sitze in St.

8 Georgen, A.⸗G. Trostberg.

Veröffentlichungsorgan ist nunmehr: Trostberge Wochenblatt. b Mhge

Traunstein, den 27. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Treptow, Tollense. [20883 In unser Genossenschaftsregister ist heute unte Nr. 12 folgendes eingetragen worden: Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Gr. Tetzleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ist Groß⸗Tetzleben. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 360 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 10 bestimmt. Der Vorstand besteht aus: dem Gemeindevorsteher Wilhelm Frese in Gr. Tetzleben, dem Fosbestber ofbesitzer Reinhold Mann zu Gr. Tetzleben. Das Statut ist vom 11. Mai 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

mitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt in

Stettin.

Das Iesüftesahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junt.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 5 mindestens zwei Vorstands-⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Treptow a. Toll., den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [20884] In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗

kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Harheim ist an Stelle des verstorbenen E5 Jakob Menges der Maurer⸗ meister Philipp

chäfer VI. zu heim gewählt. Eintrag zum Scdasn, henenn ist erfolgt. Vilbel, den 26. Mai 1909.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

Vreden, Bz. Münster.

[20885] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 1 e Stadtlohner Gewerbebank, e. G. m. b. H

Kaufmann Johann dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle der Rendant stand gewählt ist.

beute vermerkt worden, daß der Spanderen in Stadtlohn aus

sten in Stadtlohn in den Vor⸗ Breden, den 24. Mai 1909.

ndreas

elle der Haus⸗

Königliches Amt