1909 / 127 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

anz

2

r den f

A. A Bechsel rundbest ypothesten . . . . .. arlehen auf Wertpapiere. ertpapiere Mündelsichere Wertpapie

A. G., nämlich a) nach landesges. Vor Mündelgeld zugelass

L““ Sonstige Wertpapiere

b) Lebens⸗Versicher Kapitalversicherungen auf Kapitalversicherungen auf

ei bichesemenann Wechsel.

Bankhäusern

dt chegen Prämien a. nfall⸗ und Haft unjalle Versschetunace 18

aus dem Geschäftsjahre. aus früheren Jahren.

Barer Kassenheftand . . . Inventar und Drucksachen.

Sonstige Aktiva.

Aktionäre oder Haranten . 1““ .

Wertpapiere im Sinne des 8 59 Ziffer 1 Satz 2˙. ) Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗Gefell⸗

Porauszahlungen und Harkehen auf volicen 86 a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung Unfall⸗Versicherungen mit Prämienrückgewähr .

bei anderen Versicherungsunternehmungen

Haftpflicht⸗Versicherungen .. d) Lebens⸗Versicherung

Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall...

BEED“ auf den Lebensfall ückständige Zinsen und Mieten

Ausstände bei Generalagenten 8

Kautionsdarlehen an versicherte Seamte

ktiva. FFf.

* E11““

re .

schriften zur Anlegung von en

248 750

7 959 582

M.

ung den Todesfall.. den Lebensfall...

w574 306 492 687

1 066 994

1 070 830

929 034 45 657

865 976

974 692

flicht⸗Versicherung

802 842 273 171

1 076 014

1 076 014

bezw. Agenten

5 353 137

822 492

5 353 137

112 812 50 000

2800 000

9 234 102

B. Passiva. en- oder Garantie⸗Kapitat Reservesonds (8 37 B. A. G., 262 9. G.⸗B.) Gemein⸗ schaftlicher - W1“ Bestand am 8eg des Vorjahrs Zuwachs im Geschäftsjahre . . . BZ“

a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ 1 Deckungskapital für iaanb; Fraöemiensgewe Feeeven

ige rechnungsmäßige Reserven u. zw. Prämien⸗

Reserven für lebenslängl. Eisenb naan Berammien

b) Lebens⸗Versicherung

1 gapitalversicherungen auf den Todesfall.

8 ersicherungen auf d Rentenversscherungen 656 . Sonstige Versicherungen.

v für:

a) Unfall⸗ und H Unfall⸗Versicherung 8 EE1““ Haftpflichtversicherung .“

E“

EE1

.

2 017 011 71 508

1 556 134 283 645

6 789

11 553 653 11 477 079 402 936

1 629 182 8 129 563

b) Lebens⸗Versicherun Fepieacbtrserengen auf den xodesfall . italversicherungen auf den Le⸗ Rentenversicherunteen. 8 dreS 1 Sonstige Versicherungen. ö““ Reserven für schwebende Versicherungsse 5 gsjtälle 1““ 82 68 8 ee 1 efonds aufbe 1u““ sonstige Beträge.. . . . 1

E11

244 141 86 248

14 605

18 133 9 714 006

I im Prämienreservefonds aufb sonstige Bestandteile . . 88

38 918

Gewinnreserven der mit ewinnanteit ersicherten.

88 See und ““ nfall⸗ und Haft i

EEEböb ö“

1914 558

Dividendenreserve . 8ee 11“X““ Extrareserve Abteilung II Sektion 4. Anschlußreserve⸗Konton“ 6. Anschluß⸗Verbrauchs⸗Konto Anschluß⸗Prämienübertrag

g9nS

2 962 085 1 636 640 6 148 176 105 381 196 169 85 674

26224 59 11160 351

b) Lebens⸗Versicher

Dividendenreserve . 8

Feeehe ert nte

Kriegsreserve Abteilung III Sektion 1 und 3 Umwandlungsreserve 88 . a 8 c Extra⸗Reserve Abteilung III Sektion 3, 5 und 6

öö

513 845 809 189 203 512

89 740 126 495

Guthaben anderer Versicherungs⸗Unternehmungen Barkautionen 8

8 es FaCng. und zwar: ohlfahrtseinrichtu

Diverse eh Ier. 98 Noch zu zahlende Druckkosten .. . .. Noch zu zahlende Insertionskosten Policen⸗Darlehens⸗Zinsen⸗Uebertrag. Guthaben der Inspektoren. 9 Gewinn. .

SggS

235 315 82 5 695 37 16 980 43 15 301 51 24 242 93 9 386 39

10 103 741

9 771 057 2 559 170

12 903 135 519 551 60 244 8

306 922 3 791 202

Gesamtbetrag

68 664 526

D. Verwendung des Aeberschusses.

An die Reserven

1. An die Extraschadenreserven d

der Haftpflicht⸗Versicherung

b) Lebens⸗Versiche

Todesfal..

Tantidmen an:

1. Aufsichtsratkt 2. Vorstand 1114““

8 Daß die in die Bilanz mit dem Betrage von Mk.

hiemit bestätigt.

a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung. 2. An die Extrareserve der Unfall⸗Versicherung Sektion 4

An die Kriegsreserven der Kapital⸗Versicherung auf den

Pf.

er Sektionen 1, 4 und 16

Pf.

rung.

Gewinnanteile an die Persicherten und zwar: a) Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung. 1. zur Auszahlung a) der Unfall⸗Versicherung.. b) der Haftpflicht⸗Versicherung

342 924 2 368 779

an die Gewinnreserve .

b) Lebens⸗Versicherung.

1. ver Anszaählung 1ö1“ . an die Gewinnreserve, u. z. bei ital-Versicherung 8 E 8 der Kapital⸗Versicherung

89

zu übertragen.

des Allgemeinen Deutschen Versiche

. 2⁰9 413 80

Allgemeiner Deutscher N. ttsch gs⸗ ins in Stuttgart Au itigkeit .81 ö Prämienreserve gemäß § 56 Absatz 1 dan 56

bei der Kapital⸗Versicherung auf den Lebensfall. 3

594 340 275 744

Vorstand: C. G. Molt.

f Gegenseitigkei vettir

schäftsjahres 1908 unter Position III 8 gassi 8 .eses assiva über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet 5 8

3 791 202

Sachverständige: Dr. Buschbaum, Direktor der Lebens⸗Versicherungs⸗Abteilung. H. Cranz, Professor

[20072]

Annststeinfabrik Holebtüll Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Holebüll.

Durch Beschluß der Gesellschaft 1909 ist die Auflösung bnchaft. nom Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt.

Dies machen wir hiermit bekannt mit d -. an etwaige Gläubiger der Ge eirsaunf.

sich bei uns zu melden. Holebüll, den 22. Mai 1909. Kunststeinfabrik Holebüll G. m. b. H. Carsten Hansen. P. Kiesbü [21456]

Infolge Beschlusses der Gesellschafter vom 2. Apri 1909 ist das Stammkapital der Gebümn2i pril 400 000 auf 300 000 herabgesetzt worden, sodaß die sämtlichen Stammeinlagen fortan nur noch ihrer bisherigen Höhe betragen. Wir fordern die F unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich 8

bei derselben zu melden. Berlin, den 27. Mai 1909.

Verlagsanstalt Buntdruck

Gesellschaft mit b ã r en 8

Steingutfabrik Staffel Gesellschaft beschränkter Haftung in Staffel a

Die Gesellschafterversammlung vom 25. Mai a. c.

b Stammkapital um 345 000,— zur Thtrogende Unterbilanz und ev. weiteren Abschreibungen oder Reservestellung herabzusetzen, sodaß das Stamm⸗ kapital nunmehr noch 55 000,— beträgt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

hat beschlossen, das 400 000,—

gefordert, sich bei derselben zu melden. Staffel, 27. Mat 1909. ece as Steingutfabrik Staffel

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

1 Der Geschäftsführer: C. Hubbe. [19975] 11“

Die G. m. b. H. Peter Emmel zu Saar⸗

rücken wird aufgelöst. WE fgelöst Forderung

Die Liquidatoren.

und sind die

22. Mai Bankguthaben. Depotkonto. Mobilienkonto. Kassakonto...

Wechselkonto..

in Liqu. ye.

Bilanz per 31. Dezember 1907.

Passiva. Debitorenkonto.

13 722 26

2 568,49 80 000%

2738 65

609/45

43 682 95

143 321 80

den 31. Dezember 1907. ö“ Westdeutsche Creditgesellschaft mit beschränkter Haftung

Kapitalkonto Reservefondskonto 89999 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn 1907.. 3 648 93

143 321/80

Kreditorenkonto. . 2 49 672 87 4. [20486]

8

[21427 Aktiva.

Immobilienkonto B. & O. mmobilienkonto Deutz .. E15 achzeitschriftenverlagko

Feehetsegrfte 88 5 88

Kassakonto..

Wechselkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

tung.

mit be⸗

Lahn. Zinsenkonto. Unkostenkonto Auskunftkonto Mietekonto. Salärkonto. .. Drucksachenkonto Inseratenkonto. Portokonto.

88 8s

Bilanz per 31. 138 237 25 027 87 801 5 167 11 353]5 2 666 12 050 1 719

284 023 Gewinn un 305 28 3 007 69 1 917 30 1 000 6 161 70 306/50 579/83

Dezember 1908.

Kontokorrentkonto. [21461] Kapitalkonto..

Versicherungskonto. 1 1 979

. 199 504 80 000

Die Molkerei schränkter H. Generalversammlung Die Gläubiger de gefordert, Molkereigenossenschaft

schränkter H. zu Biechowo in Liquidation.

laut Inventur vo

0) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

sich bei der

eingetr.

Die Liquidatoren:

Bilanz

Aktiva.

genossenschaft, eingetr. G. zu Biechowo ist durch Beschluß der

vom 23. Mai 1909 aufgelöst. r Genossenschaft werden Genossenschaft zu melden.

m. be⸗

auf⸗

G. m. be⸗

Johann Bremer. Anton Schaefers.

m 30. November 190

Passiva.

Delkrederekonto . 10 000,— Abschreibg. dubios. Debit. 4 372,50 Sh 8 a. Fachz.⸗Verlaa 5 000,— sewinn⸗ u. Verlustkonto 6 911,85 Abschreibg a. Fachz.⸗Verlag 5 000,—

627

1 911 bergstraße

284 023

Provisiongkonto b Rehllienkonto Peerhmn Lebühren⸗ ꝛc. Konto f.

Saldoverlust. 4 o f. Gewinn ..

4 353 23 2 018 75 8 179 04 1 719 43

Gewinn⸗

992 15 I1 16 270]45 %

Cöln, den 31. Dezember 1908. Westdeutsche Erebitgesellschaft mit beschränkter Haftung.

¶16 270 45

[20480]

iu melden. en sind 8

Dr. J. N. Lehmkuhl.

Die Gesellschaft „Afrikani . gorfvergberehaeCeseesat Sa nn aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert,

D.⸗Wilmersdorf, Motzstr. 52, 12. Die e; enn.

H.“ ist

I [15417 Evensen.

129a2h Z.8 ur eeschluß vom 28. Mal 19 schaft Central⸗Theater G. 8188 g e.

aufgelöst worden. gefordert, sich zu 1 Gläubiger werden auf⸗

Der Liquidator: Constantin Haas

Anteilkonto..

Baukonto Hardenbergstr. Grundstückkonto Har 8

Grundstückkonto Schöningstraße.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto 1. 1. 08

und Verlustkonto 30. 11.08 14 890,66

Kapitalkonto... Guthabenkonto . Kontokorrentkonto Akzeptekonto. . Hypothekenkonto.

Vorstehende Bilanz

F.eee November „üb

Berlin, den 27. Möfreinstim

Allgemeine Deutsche Creditbank 2

41 234 58 32 494

575 000 124 650

88

16 480,23

967

31 908 28 34 374 40 674 500 —-

804 750/36

nach derem

i. Liquid.

F. G. Schipper. Lau.

804 750 36

erkennen wir hiermit als mit Stande vom

G. m.

*

Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und

8 1.“ Fes Goldschmidt in Mainz,

Aachen.

8 8 C11“

8

Der Inhalt dieser Beilage, in we Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

R

1“ 8

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ grif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

““

Clterrece⸗

Zentral⸗Handelsregister

Das D“ für das Deutsche Reich kann durch alle Fekenedee Berlin für

die Kön

Selbstabholer auch dur ilhelmstraße 32,

Staatsanzeigers, SW.

gliche d dee, z des Deutschen Reichsanzeigers und König

ch Preußischen

ezogen werden.

bwaneie un Kinih aan

Berlin, Mittwoch, den 2. Juni

alt

für das Deutsche

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Viertehahr. Frinn,

8

8

Vereins⸗, Genossenschafts⸗,

ö

Bezugspreis beträgt 1 8 Fn⸗ 1

Zeicher⸗ und Meafiencgisten der Urhebe en find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

schen Staatsanzeiger.

rrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Titel Reich. Gr. 127A)

Nummern kosten 20 ₰4.

ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nru. 127 A., 127 B. und 127 C. ausgegeben.

Handelsregister. [21193]

Im Handelsregister A 427 wurde heute bei der Firma „Engl’sh Club Max Strauß & Co.“, Aachen, Zweigniederlassung des in Berlin be⸗ Hauptgeschäfts, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Aachen, den 29. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8

Ansbach. Handelsregistereinträge. [21194] 1) Margareta Lindörser, Sitz Bechhofen. Die Firma ist erloschen. 2) Lorenz Schmidt, Sitz Ansbach. Die Firma ist erloschen. Ansbach, 28. Mai 1909. K. Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. (7821195] In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute bei der Firma Arnstädter Bank v. Külmer, Czarnikow & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Arnstadt eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1909 aufgelöst worden ist, daß der Finanzrat Frederick Aue in Gotha, der Finanzrat Numa Czarnikow in Arnstadt und der Bankdirektor Oskar v. Külmer daselbst zu Liquidatoren bestellt worden und daß je zwei derselben gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. 8 Arnstadt, den 29. Mai 1909. Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.

Augsburg. Bekauntmachung. [21196]

In das Handelsregister wurde am 27. Mai 1909 eingetragen:

Bei Firma „Werkzeugmaschinengesellschaft R. von Paller & Co,. mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung: Augsburg, Hauptniederlassung: Nürnberg: Die Zweizniederlassung in Augsburg ist aufgehoben, die Firma daselbst gelöscht.

Augsburg, den 29. Mai 1909.

K. Amtsgericht.

Bayreuth. Bekanntmachung 211971]

1) Die Firma Haus Brandner vormals J. Fehn in Bayreuth ist erloschen.

2) Verkaufsstelle der vereinigten Wiener⸗ Putzkalk⸗Werke, Bernet, Glenk u. Wiesend in Pegnitz. Als neuer Gesellschafter ist der Fabrik⸗ besitzer Hans Schoenner in Bronn eingetreten. Die Firma wurde geändert in: Verkaufsstelle der ver⸗ einigten Wiener⸗Putzkalk⸗Werke, Bernet, Glenk, Wiesend und Schoenner in Leßenics

3) Unter der Firma Gebrüder Rothe betreiben die Bierbrauereibesitzer Fritz Rothe und Hans Rothe in Rosenhammer mit dem Sitze daselbst in offener

andelsgesellschaft seit dem 26. April 1909 eine

ierbrauerei mit Gastwirtschaft. 8

Bayreuth, den 28. Mai 1909.

gal. Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [21198] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.

Am 25. Mai 1909 ist eingetragen: Bei Nr. 4427: Gustavp Genschow & Co.

mehreren Zweigniederlassungen.

Die am 23. September 1908 beschlossene Grund⸗ kapitalserhöhung ist zu Ende durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 500 000 ℳ.

Ferner die von dem Aufsichtsrat am 24. Mai 1909 und die von der Generalversammlung am 23. Sep⸗ tember 1908 beschlossene Abänderung der Fassung und des Inhaltes der Satzung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf diese weitere Grundkapitalserhöhung werden 100 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1909. gewinn⸗ anteilsberechtigt sind, zum Kurse von 157 ½ 5, zu⸗ züglich des Aktienstempels und zuzüglich 4 % Stück⸗ zinsen seit 1. Januar 1909 bis zum Zahlungstage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 je auf den Inhaber und über 1000 lau⸗ tende Aktien.

Bei Nr. 865: schaft mit dem Sitze zu Berlin Zweigniederlassungen.

Prokuristen:

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ und mehreren

aul Oppenheim in Mainz, 8 rnst Bamberger in Mainz;, 4) Dr. 7* Ernst Goldschmidt in Mainz, 5) Ernst Simon in Mainz, 8 6) Heinrich Joseph Weismann in Mainz, erichtsassessor a. D. Dr. jur. Eduard Sachs in

in. Berlin ermächtigt, in Gemeinschaft

Ein jeder derselben ist mit der persönlich haftenden Gesellschafter oder

einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

Berliu, den 25. Mai 1909. Könioliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [21199] In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Mai 1909 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 1119 Internationale Taxameter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be chluß vom 29. April 1909 dahin geändert, daß in § 2 unter Nr. 2 die Worte „auf dem Gebiet des Fuhrwesens“

Bei Nr. 2265 Neue Berliner Mörtelwerke

H. Buggenhagen Gesellschaft mit beschränkter

Haftung:

Die Prokura des Kaufmanns Max Ohlrich ist

erloschen.

Bei Nr. 4268 Internationaler Verlag,

sellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4722 Bernhard van Gelder Nachflgr.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Das Stammkapital ist gemäß Beschluß vom

26. April 1909 um 20 000 auf 170 000 erhöht.

Bei Nr. 5466 Schillerbuchhandlung Max

Teschner Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 28. AÄpril 1909 ist das

71. .kcga um 60 000 auf 80 000 erhöht

worden.

Bei Nr. 6422 Deutsche Metallindustrie für

Explosionsschutz, Gesellschaft mit beschräukter

Haftung:

Der Fabrikant Friedrich Bahr in Berlin ist nicht

mehr Geschäftsführer.

1 in unserem Handelsregister eingetragenen rmen:

Nr. 123. „Senefelder Kunstverlag“ Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 1806. Metallwarenfabrik „Columbus“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 1924. Immunin, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Nr. 2251. Berliner Emaille⸗Platten⸗Gesell⸗

schaft mit beschräukter Haftung.

Nr. 2272. Norddeutsches Kunstgewerbehaus

Hen & Wolf, Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Nr. 2428. Medicinischer Verlag, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Nr. 2745. Modehaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 2955. „Luderbruch“ Kali⸗ und Oel⸗ verwerlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 3036. Verlag XX. Jahrhundert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 3084. Erdöl⸗Gesellschaft Burgdorf mit

beschränkter Haftung. Club mit beschränkter

Nr. 3172. Lyceum Haftung.

Nr. 3466. Vereinigte Graphische Anstalten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 3641. Baugeschäft Lauge & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 3737. Maschinen⸗Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 3835. Berliner Beobachter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 3982. Pararelsus Laboratorium Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 4098. Ebonitplatten⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 4270. Adler Neue Verliner Bau und Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung

sind von Amts wegen gelöscht.

Berlin, den 25. Mai 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Benthen, 0.-S. [20675] In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 456

ist heute bei der Firma Arthur Freudenthal,

Beuthen O.⸗S., von Amts wegen eingetragen worden,

daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 21. Mai 1909.

Beuthen, O.-S. [20676]

In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist heute bei der Firma: „Oberschlesische Eisen⸗ bahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Friedens⸗ hütte“ eingetragen worden: Dem Alfred Busch in Friedenshütte und dem Hermann Herold in Gleiwitz ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten und in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Die Prokura des Fritz Gottwald und des Oskar Schlesinger ist

loschen. eeschenezict Beuthen O.⸗S., den 21. Mai 1909.

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 570 ist heute bei der Firma: Schlesische Rabatt⸗Spar⸗ Vereinigung Rosenheim 4&. S?., Beuthen O.⸗S., eingetragen worden: Die Firma ist in Rosenheim & Cow geändert.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. Mai 1909. [20677]

Beuthen, O. S.

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 183 sind heute als Inhaber der dort eingetragenen Firma: Herrmann Freund, Beuthen O.⸗S., eingetragen worden die Erben des bisberigen Inhabers, nämlich: 1) seine Witwe Frau Laura Freund, geborene Wolff, Beuthen O.⸗S., 2) seine Kinder: a. Rosa, b. Ludwig, c. Margarethe, d. Max, minderjährige Geschwister Freund, Beuthen O.⸗S., in ungeteilter Gemeinschaft. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. Mai 1909.

Bocholt. Bekanntmachung. [21201] Folgende in unserem Handelsregister A einge⸗ tragenen Firmen sind heute von Amts wegen gelöscht: 1) Abt. A Nr. 192: Amsen & Eo. in Bocholt,

Krone,

3) Abt. A Nr. 151: Bocholter Brotfabrik Jordans & Co. in Bocholt, 4) Abt. A Nr. 148: A. Meerdink in Bocholt. Bocholt, 15. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Bocholt. Bekanntmachung. [21202] Bei der unter Nr. 50 des Handelsregisters A ein⸗ getragenen Firma Eugen Eising in Bocholt ist eingetragen:

as unter dieser Firma betriebene Geschäft ist durch Testament vom 11. März 1908 auf das Fräulein Maria Eising in Bocholt übergegangen und wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Bocholt, den 24. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Bocholt. Bekanntmachung. [21203]

Nachstehende in unser Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen:

Abt. A Nr. 109: Bernh. Kirking in Bocholt, Inhaber Kaufmann Bernhard Kirking daselbst,

Abt. A Nr. 116: Karl Tienes in Bocholt, Inhaberin Ehefrau Lehrer A. Korte, Elisabeth geb. Betting, verwitwete Kaufmann A. Tienes, in Bocholt sollen vom Amts wegen gelöscht werden.

Die Inhaber der e oder deren Rechtsnach⸗ folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 25. September 1909 heltend zu machen. Bocholt, den 25. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipzig. [21330] Auf Blatt 199 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Mechanuische Werkstätten und Matratzen⸗ fabrik Schmidt & Grube in Borna betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Franz Otto Schmidt ist gestorben. Die Kaufmanns⸗ witwe Clara Emma Schmidt, geb. Mothes, und Friedrich Gotthold Schmidt, 7,— am 22. Ok⸗ tober 1890, Marianne Emma Schmidt, geboren am 6. Dezember 1893, und Elisabeth Hildegard Schmidt, geboren am 26. Februar 1895, sämtlich in Borna, 4 als Erben des verstorbenen Franz Otto Schmidt n ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. Borna, am 17. Mai 1909. 1“ Königliches Amtsgericht. 8 Borna, Bz. Leipzig. [21331] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 184, beir. die Firma Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktiengesellschaft in Regis eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Heinrich Küsters in Hattingen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertreten. Borna, am 27. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Braunsberg, Ostpr. [21204] Handelsregister.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 38 bei der Firma Hermann Hantel in Frauenburg, deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hantel in Frauenburg ist, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Hermann Hantel in Frauenburg ist Prokura erteilt.

. 82b den 26. Mai 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. [20680]

Bremen.

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 25. Mai 1909:

Bremer Fegepulver⸗Fabrik Hansa Etzdorff 4 Co., Bremen: Hermann Friedrich Wilhelm Aufderheide ist am 22. Mai 1909 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt die bisberige Gesellschafterin Carl Hermann Heinrich Etzdorff Witwe, Catharine geb. Wellbrock, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Emil Duhnkrack, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Paul Friedrich Emil Duhnkrack. en Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ mission.

A. Keizer, Bremen: Das Sinn ist an den hiesigen Kaufmann Willem Bakker veräußert worden, welcher solches seit dem 13. Mai 1909, unter Erlöschen seiner Prokura, unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter

Firma fortführt.

Niederlage von Theodor Hildebrand & Sohn, Berlin, Frau Johanna Neßler, Bremen: Der hiesige Kaufmann Franz Wilhelm Alfred Neßler hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 22. Mai 1909 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

C. F. Vogelsang, Bremen: Am 24. Mai 1909 ist an Hermann Heinrich Bohlmann Prokura erteilt.

Am 26. Mai 1909:

W. Biedermann & Co., Bremen: Am 25. Mai 1909 ist an Carl Friedrich August S der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß den⸗ erech⸗ kigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

Hillmanns Hotel, Zweigniederlassung der Berliner Hotel⸗Gesellschaft, Bremen, als Zweigniederlassung der unter der Firma Berliner Hotelgesellschaft in Berlin bestehenden Haupt⸗ niederlassung: In der E11“ vom 29. April 1909 ist zu § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags ein Zusatz lt. [24] beschlossen.

Rosfelius & Co., Bremen: Am 25. Mai 1909

2) Abt. A Nr. 147: Bocholter Dampfbrot⸗

und unter Nr. 3 der letzte Satz „welche hiermit in

Zusammenhang stehen“ fortfallen. 88

111““

fabrik J. Jordans in Bocholt,

ist an Hermann

““

——

samtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten. Bremen, den 26. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. [21205]

Bremerhaven. Handelsregister. 1) Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: Cement⸗Industrie Hinrich G. Hohn worden:

ie Firma ist erloschen.

2) Von der im hiesigen Handelsregister zu der irma Hegeler & Ehlers, Hauptniederlassung in ldenburg, Zweigniederlassung in Bremerhaven, heute FereGer Eintragung wird folgendes bekannt gemacht:

An die Stelle einer verstorbenen Kommanditistin ist deren Erbin getreten. Diese ist am 1. Juli 1908 ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.

Bremerhaven, den 28. Mai 1909. 86

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. Burgdorf, Hann. Bekanntmachung. (21206] In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist heute zur Firma „Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde“ in e. folgendes eingetragen worden:

C. Osterwald in Bolzum ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Landwirt Carl Bartels in Gretenberg zum Vorstandsmitgliede bestellt. Burgdorf, den 28. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. 1.

Cassel. Handelsregister Cassel. [21207] Zu Englisfh Club Max Strauß & Ce, Hauptniederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lassung Cassel, ist am 27. Mai 1909 eingetragen: Die Zweigniederlassung Cassel ist aufgehoben. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. [20779]

Chemnitz.

Auf dem die Firma B. Arens & Co. in Chemnitz betreffenden Blatte 654 ist heute verlaut⸗ bart worden, daß die Prokura Franz Guido sich erledigt habe und daß für die Prokuristen Heinrich Ludwig Franz Arens, Woldemar Bruno Henker und Johannes Max Walther die Beschränkung e pr Prokura als Gesamtprokura weg⸗ gefallen ist. Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abt. B,

den 26. Mai 1909. Chemnitz. ' 2

Auf Blatt 6129 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Restaurant Postautomat Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Chemnitz eingetragen und noch Porkgerbes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai und 21. Mai 1909 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Automatenrestaurants sowie ähnlicher Gewerbe⸗ betriebe und Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, zu diesem Zweck Grundstücke zu erwerben.

Das Stammkapital beträgt fünfundsiebzigtausend

Mark.

Zum Geschäftsführer ist der Restaurateur Gustav Mühlbach in Chemnitz bestellt.

Es wird noch bekannt gegeben, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 27. Mai 1909. [21210

Crone, Brahe. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung § Nr. 8 i bei der Firma Theodor Schemel folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Crone a. Br., den 18. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. G 86

Dingelstädt, Eichsfeld. [21220]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 38 (Firma Paul Hartmann, Dingelstädt) ist heute ein⸗ eingetragen worden: Inhaber jetzt: Fabrikant Gustav Hartmann, Dingelstädt. Der v der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Fabrikanten Gustav Hartmann ausgeschlossen.

Dingelstädt (Eichsfeld), den 19. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. 8

Döbeln. vN21839]

Auf dem die Firma Germania⸗Drogerie Döbeln August Cornelius in Döbeln be⸗ treffenden Blatt 594 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden:

August Julius Cornelius ist ausgeschieden und der Drogist Samuel Ernst Acktories in Döbeln ist In⸗ haber. Dieser haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die in dem Betriebe bisher begründeten Focderahgen gehen nicht auf ihn über. Die irma autet künftig Germania⸗Drogerie Töbeln Ernst Acktories.

Döbeln, den 27. Mai 1909. 8

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 21221]

In unser Handelsregister Abteilung A heute unker Nr. 2000 die Kommanditgesellschaft in Firma: Rheinisch⸗Westfälische weee.

r Hypotheken und Grundbesitz Limbach

Carl Lüder Kruse dergestalt Ge⸗

ältermann zu Dortmund eingetragen:

85 6 8—