88
w ten, Algäun. [21260]] der Kupferschmied Johannes Müller und Frä
8 8 8 8 u 8 s ö “ 1
eersönlich haftende Gesellschafter sind: Cronenberg. Die offene Handelsgesellschaft hat am] Im gleichen Register wurde unter O.⸗Z. 150 neu] Haftung unter der Firma „Peter Dick, Gesell⸗ 1 Dem bisherigen Geschäftsinhaber, dem Buch⸗ Flinck Handelsregistereintrag. Luise Müller, beide in . V
8 „ den . * 8
1) der Kaufmann Josef Limbach, [1. Mai 1909 begonnen. Der bisherige 2 di 1 ã 8 ) ”e. Kachuamm enrih Bält mann. Fcenzs Paß er n waclgtn 8. “ Fechsarg, anuner derFlma 111e162“ LE1“ Stadischmaltalden ist Pro. Heinrich ng Scgaht. — Hasche 8 o 8. B nsene Heriheehat wn 2 gam dcer (Cögaez arr eee a2 8 hhaft. —, Hugo er, erfeld —: Sechsler Kolonialwaren Ettlingen, Zweig⸗ Gegenstand des v Neg 1b“, Juristische Heasen. — Rudolf Hettmann. .. r n “ nn b vernen. D dh e 1a h äö Frna Heigzgssbalschem Hrisescht Fessen. — J. hsdrzac. —, Z. rnch. Holt. erla den , den 26. Na 19 99blb. 1 ne. grggiste st beut [20730] Dortmund, den 29. April 8 eträgt 1. zu Nr. 4. — Ph. Blumenthal & Co., lingen. Inhaber des Haupt⸗ und Zweiggeschäfts zinkerei sowie der Veririeb dieser Waren und all 8 son w Gotha ist erloschen. ¹fßusen. — F. Huch Ww. — Joh. Hüllmann. — Kempten, den K. A ts ericht b. a Blatt 14058 die Firma I F. Dietrich Aaiaii 98 Nil1seaaät. 1.,n ene. T.,2aggn.; den Aus⸗ ist Kaufmann Hermann Oechsler in Freiburg. damit zusammenhängenden Geschäfte. 5ee. den 25. Mat 1909. Carl Jacobsen. — Julzus Jacobsen. — Jerael 8. Amtsgerichr. 120724] 5vb mit beschränkter Haftung in — 8 gelöst. er bisherige. Ettlingen, den 5. Mai 1909. 8 Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6G.. Jancovitz. — Otto Jennsen. — Johann Janssen jr. Keonningem⸗ und weiter folgendes ver⸗
Dresden. 1720694] Gesellschafter Kaufmann Philipp Blumenthal 3 F . chl. Aamtegerlg 8 — eiseb 8 Handelsregister Abteilung A Band 1 Leipzig⸗ eingetragen ” 1 hal hier Großh. Amtsgericht. IJI. DOie Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer reifenhagen. Bekauntmachung. [21248]) — Bruno Jarzemski. gge h. 8 ds ES 5 “ Fiema Joseph] lautbart worden
Auf Blatt 11 962 des Handelsregisters ist heute ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 Ettliingen. Bekanntmachmn treten; äftsfü beschränkter Haftung. — 1 ½ — Seseas b-. e “ 19o.... Nr. 3897 In die efefechan Penveleren T. Peber Die dune rgchssseühher e“ In 1 bgeehereasn zaf bege,achan,ne EE11““ Ven. es 2 Paber. asegh, eehg “ ist am 7. Mai 1909 ab⸗ „ ee“ „3. ingetragen bei der Fi 1. Von den Gesellschaftern bringt der Fabrikant — — zder & Co mit thal.— Otto Israel. — ens Juhler. — Peter A. Just. Kaufmann, . . Unternehmens ist der Betrieb einer 8.ih. Filale Hresben. m Hresden, Fweig. Emerrend, 21228] Sehbewern . nc Hent Dig h üindholzmappenfabrik Schröder er Güeeeen Bo Igrack. — na zubletg verst Kaise. — weig: Kolontalg, Kurz. und Wallwarengeschäft. ehenstnd des Unternehme niederlassung der in Ludwigshafen unter der Firma In unser Handelsregister Abt. A ist heute ei d e; 7 I NR 8 veee Geb.⸗ M. im Sitze in Greifenhagen eingetragen worden. —2 E. A. * — George Kaltenecker. — Albert 2) „Z. 139 — Firma Vieser u. Co., Herbolz⸗ Großbandlung und die Fabrikation von wollenen, Grünzweig und Hartmann, Gesellschaft mit getragen worden: 1 821 13 5 1 e Kaufmann in Ettlingey, ist als Nr. 38,92 t —zund eines Konbelfion für Perzgmkeret Perfönlich haftende Ge⸗ Ellschafter sind: “ Kar 1h s Co. — Ludewig Kappel⸗ eim —. Die offene Handelsgesellschaft ist dafgelefl halbwollenen und baumwollenen Kleider⸗, Rock⸗ und beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft mit unter Nr. 2331: die Firma Schuh⸗Palast Paul 898 ch haf ender Gesellschafter ausgetreten, damit, Hammerwerk eine Federhammeranlage, eine Bohr⸗ 1) Restaurateur Karl Schröder, Kammann. nl Se — Moritz Kauffmann. — es Geschäft wird unter unveränderter Firma von Futterstoffen, Tuchen, Schlaf⸗, Pferde⸗ und Reise⸗ beschränkter Haftung, und weiter folgendes eingetragen Messerschmidt, Elberfeld, und als deren Inh 82 ’8 88 65 8 I Handelsgeselsschaft am 1. Mai dnssee 8 Rundmaschinen, zwei Abkantmaschinen, 2 Kaufmann Paul Reetz, beide in Greifenhagen. ö— Karlsegncs 889 Kaufmann & G Thomas. der früheren Gesellschafterin Mechaniker Wilhelm decken sowie der Erwerb und Fortbetrieb der im worden: der Kaufmann Paul Messerschmidt in Dortmund 2 . 1 1 als . Eö6“A“ kleis eae ..““ Die Gesellschaft hat am 24. Mai 1909 begonnen. Kautzmana ian. — Kirchheiner & Co — Gustav Vieser Ehefrau, Magdalena geb. Gerhardt, in Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Leipzig Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1900 %˖můzzu Nr. 1974 — Trompetter & Schi hl sgaggsiedabers 8 — des alleinigen Ge. kleine Bortelmalcinen, ene Kaselscoere fünf Epinvel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗. Klas. — Emil Klemmer. — Herbolzheim unter Uebernahme der Aktiva und eingetragenen Firma J. F. Dietrich samt dem Fee n. Cne ei 197ie Fiemne ih alssche et. geihkaegena eaasaheh, Ranbe uad Peffihe der eö11.“ hafter berechtigt. FNKirsten. .Hermann lfs Ingauf. — F. Johann Paffiͤva fortgeseßt, ,) O-⸗Z. 610 . Stemae . Handelsgeschäfte, ür welches diese Firma geführt wurde. Pegen sand des Unternehmens ist die Herstelung. zu Nr. 1705 — Peter Becker, Elberfeld —: bisherigen weitergeführt. Aktiva und Passiva, der Rundschneidemaschine, zwei Geblaͤse, zwei Ambosse, Greifenhagen, den 28. Mai 1899. C. W. Klegder & Slöver. — Alfred Knälsel. — Hessiva sertgebhtuen —8. Inbaber; Ellsabetap Das Stammkavital beirägt 100000 72. Peheegetnaf danzeüffeicaaz nasess onsieer Ibahen Bieche hisegen geh dhen Faere pare. eteres, Geöel daft gas auf die sesige Ginrel. Ain Gseitene gagesnde an 18986 de wt. Fagias anüsea. . Fe grsenahi eeg s, bann. i. ee den Phet ee Ethmn desegh. 1”. Besdstefsgern d nä eng gase Helnuth „ er Abraham Becker, Elisabet geb. Thon, hier. Ettlingen, den 5. Mai 1909. 8 und die Aktiven des bisher unter der Firma Peter arevenbroich. r Abteilung B ist heute Co. — Cacsar Köhler. — Julius Körnge, n 2.28 scdi; 8 Er Höeraussind die Erben der früheren] Wilhelm Kossel, beide in Leipzig, jedem von ihnen
Erwerb und Weiterbetrieb des Fabrikgeschäfts der Elberfeld, den 27. Mai 1909 8 ö b Großh. 3 1““ D 5 unser Handelsregiste zser. — Walther Kohlstedt. — Kolonisation 8 roßh. Amtsgericht. IJI. Dick in Benrath betriebenen Geschäfts im Betrage Sh Nr. 12 eingetragenen Aktiengesellschaft hes oß Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Inhaberin. Die Gesellschaft hat am 14. Mai 1908 steht die Vertretung der Gesellschat selbstmd zn. 3
offenen Handelsgesellschaft Grünzweig & Hartmann Kgl. Amtsgericht. 13 b. Amtsgericht in f Rb. vvns — Flensburg. von 2000 ℳ in die Gesellschaft ein, . 8 tsvert Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweignieder⸗ Erfurt. [21229] Eintragung in das Handelgregister vom 22 123 0 Gheft,ine egbaßtdamit „Zuderfabrie, Elsen eer Fritz Kordes. — Herm. W. Kraft degonnen. Kenzingen, 24 ““ nhc dem Seel cstelter kaufmann Viktor Her⸗
afiungen in Verlin, Düßselvorf, Hanburg und] In unser Handel seine Stammeinlage von 20 000 ℳ gedeckt ist. nit der Firma den, daß die H. C. Kolßzau. —. t 8 6½ . sregist t h ) 8 t“ in Eisen eingetragen worden, daß die 8 it beschränkter Haftung. ericht. 11“ 113141314“ u1111“A“ Das Stammkapital beträgt eine Million sechs⸗ Il v. Fabrik fugenloser Lugino⸗Wände in Holebüll: Preußischen Staatzanzeiger. vmn 26. rhi i Cöln zum Liquidator bestellt ist. — Richard Kruse. — Kunstansta . 8 8 Uni 8 des Königlichen misger 8 8e S 1905 Dietrich in Leipzig in die Gesellschaft ein. Der Wert hunderttausend Mark. eingetragen: die Firma lautet. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 190u99 Bernhard Ja 9 n , e 1909 — Walter Kurtz. — Julius Land 8 8 1 8 8 8b Eingetragen ist in en am 26. 22 11909 dieser Finlage wird auf 80 000 ℳ festgesetzt. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so 1“ Pohlmey & Co., der Sitz ist] 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. festgestellt. 8“X“ Grevenbrosch, G . Gayen. — German Lange. — Alb. Langloh. — unter Nr. 1795, die Firma raham *½ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rind, 1 18 gliches Amtsgericht. J. Lauer. — Ley & Co., Zweiggeschäft von wes mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. — n. . 5. wmei Geschäftsführe oder Erfurt, den 26. Mai 1909. 8 Des. Aiufezan Carstnragsen. 8 Holeba und 6“ Neate oacht Sütersloh. Bekanntmachung. [20717] nge Tion Tire Insurance Company Limited, rals deren böenae der Kaufmann Abraham nur durch der Deutschen Reichsanzeiger. vertreten. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Liquidatoren bestellt 1“ — deerlenh ndelbregister Abt. A Rr. 19 ist bei der zu London. — Mar Larwenthal ie J. C. A. Schimon Munwek, hier. Ferner Blatt 5806, betr. die Firma J. F. Dietrich Zum Geschäftsführer ist bestellt Essen, Ruhr. 20699] Fleusburg, Königliches Amtsgericht 8 b ““ Firma Wilh. Bartels zu Gütersloh heute ein⸗ Lorenz & Co. — J. Louvis. — Auge Lübbers. Geschäftszweig: Fastagenexport und Kommissions⸗] Leir dgl eingetragen worden: Guͤstav Hellmut Kommerzienrat Dr. Carl Grünzweig 2 ee eg.g in ver des “ Frankfurt 94627. — 21236] “ bet Hagzelgefctan Fhede Frene setragen, de 6. 8 usme er, Mihan enender 3 Tbes dlttarns. Cg rltebara 18 Hebedrich geschät. am 28. Mai 1909 Eeäbehe doffel ist als Gesellschafter anscgeschieden hafen a. Rh. misgerichts zu Essen⸗Ruhr am 17. Mai 1909] BIn unser Handelsregister Abt. B ist bei 38, Urban in Glauchau einget 8 Gütersloh in das Be W we ghe 19 “ 3 2 it] Leipzig, den 27. Mai 1909. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge⸗ Abt. A Nr. 1391. Die Firma „Ottilie Lange“, Jumbo⸗Record⸗Fabrik, Gefellschaft mit de. Glauchau, am 26 Mef 1989, worden. Gesellschafter eingetreten, die Firma 8. 4 89 Mandl & Co., Zweiggeschäft von . 2 unter Nr. 1796 die Firma Richard 8 Königl. Amtsgericht. 2 geben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Essen. Inhaberin: Ehefrau Kaufmann Ernst schränkter Haftung in Berlin mit Zwei 88e Königliches A tsgericht 6 Bartels & Es, abgeändert und die üent. Martens & Zapf. on Eeh nüaeneee- Ad Metne Niederlaffung in Königeheäg . d bi Löbau, Sachsen. Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Lange, Ottilie geborene Nebel, in Essen. lassung in Frankfurt a. O., eingetr esgntner⸗ gliches Amtsgericht. prokura der Kaufleute Wilhelm Kriele und o] Maugras. — Paul von der Meden. — Ad, Metter⸗ Inhaber der Hotelpächter Richard Tetzner, hier. Aof dem Blatte 58 des Handelsregisters (Land⸗ -en sanz an Feaufaeern Grnsi Frlerrich Lange . ..... Zweünsedeltassung ziu g getragen worden: Gleiwits. [2124121 Birkenstock zu Gätersloh erloschen ist. hausen. — Metzendorf & Co. — F. H. Meyer. — Geschäftszweig: Hotelwirtschaft. bezirk), die Firma Duncan's Leinen Judustrie resden, . “ Prokura erteilt. g zu Frankfurt a. O. ist In unser Handelsregister A ist am 24. Mai 1909 Sodann ist unter Nr. 193 des Handelsregisters F. Meyhöfener & Kieselbach. — Millauer & Co. — 1 21262]ber ), betr., ist Dresden. [20695) ntragung in das Handelsregister des Königlichen Königl. Amtsgericht. 1 worden ersönlich haftende Gesell eingelrogen 1 d rsönlich haftende Ge⸗ 1 Ee B. Nath sohn — Feli Nemann. Am 28. Mai 1909 ist eingetragen in ung vom 12. Oktober 1905 durch Beschluß der General⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 21. Mai 1909 Freienwalde, Oder. 21238] sind der Braumeist 8 f Enl ä Bütereloh ung al⸗ drenlpelm Bartels und der 8. Respüle. mgebau 88 Julius Ne. üser. — bei Nr. 121 für die Firma Holz⸗ und Bau⸗ versammlung vom 28. April 1909 laut Notariats⸗ 2) auf Blatt 11 79 7, betr. die Gesellschaft Abt. A 1u. Nr. 499, hetr. die offene Handelsgesen. Bekanntmachun 1212ss] snchane Baanmmeütser. edwig Slollossn deüd. selscafter der Ftaumann Wllhelm Zantelglun ae. Helr . Nnhe er N. M. Nosen, — ütolas Feönnstrie Sactig ensenes, Aktiengesellschaft proiokolls von demselben Tage abgeändert worden ist. Dresduer Pflasterstein⸗Fabrik vormals Bruno schaft in Firma „E. Westermanne, Essen: Die In Abteilung A unseres Hendhe⸗ isters ist Gleiwitz. Di & v lich 1 vb“ Kaufmann Wilheln rtenen 8 di Gesellschaft am . ei⸗ ich Nolte. — Gustav Nord. — Maldeuten Kreis Mohrungen mit Zweignieder. Löbau, Sa., den 28. Mat 1909. Müͤller, Gesellschaft mir beschränkter Hastung esellschaft ist aufgelöst. Der btsherige Gesell. unker Nr. 120 die Firma Könial⸗ Eeeis Peute begonnen Amisger⸗ — at am 19 Mai 190u99 getragen, auch vermerkt, daß die Nissen. — Heinrich Nolte. — lassung in Königsberg 1. Pr.: Fabrikdirektor Das Königliche Amtsgericht. . . ’ ’ witz, 24. t und daß zur Vertretung „Texrtilwerke Aktiengesellschaft vormals in Dreoden: Das Stammkapital ist gemaͤß dem schafter Ernst Westermann, Kaufmann. Essen, ist apotheke Freienwalde a/Oder 8 gkencen Au⸗ v11“ 1. Rg. a ane seher Gei lcha he ermächtigt ist. e Arturo Rotarbartolo⸗ 2 85 . gfas aldeuten ist als Vorstands vee n bei 1 er. — A. Pa 1 Sareben — m 24. Ma
Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 28. Ja⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet a. O. und als der Gnesen. [21242] J ist a
nuar 1909 um zwanzigtausend Mark, sonach d segt: „E. Westermann senior“. Die Prokura eingetragen worden. en Inhaber Wilhelm Kuhlmey BIn unser Handelgregister Abteilung A ist bei der sen⸗ “ “ Pedeate gh4 o.trale mit beschränkter Königstein, Taunus. [21263]] Heinrich Schreiber in Lübeck:
chuigtausend Mark erhöht, worden. Der Geselle den Hugo Timmerkamp zu Essen ist erloschen. reienwalde a. O., den 10. Mai 1909. unter Nr. 103 eingetragenen Firma T. Danecki mafrosloh, den 25. Mai 1909. Haftung. — J. P. Haulsen. — Georg Peiffer. — Bekauntmeachnng. abtellung A Sh ee Fescherzat Abt. VII b lsregisters Abteilung Lübeck. Das Amtsgericht. 8 .
schaftsvertrag vom 3. und 16. September 1908 ist Essen, Ruhr. Königliches Amts Guesen eingetragen worden: 1 is & Büchler
3 9 9 0 8 2 8 8 ö“ . ¹ d 1“ in den §§ 3, 4, 5, 6, 8, 11, 13, 17, 18, 19, 21 86. Eintragung in das Handelsregister des dseriho Freienwalde Per. eerrigt “ Die Firma lautet jetzt T. Danecki's Nachfolger venigsiae Aategeich — 8 21249] Petwene - F. Ferenes — dah F. S. in iriar 8 beur deresn Hangfellchaft mit der Firma i [21340] — * § 8a durch Beschluß der Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 21. Mal 1969 Bekanntmachung. Wsrel eüac. eeeesceeber “ madernlebens S.nnagas9. Petas. 8— Plambeck & Co. — Waldemar Prömmel. Paul Sauer Nachfolger Oberreifenberg ein⸗ -n eür ene 2 sacsäettorvkoh cvn demsalben Lage 89 1 r. ee.r z02 Gesenschaße — vi de schedarn 8 80 Ee“ müer Gnesen, den 25. Ma- 1909. In unser 8 bnt. * b8 . Hendak. . M hsces bea n nage getrageg nng dotende Gesellschafter sind: 1) bei e9 9geg; andelegesellschaeft in Firma dert worden. Hastung“ mit 8* Sitze zu Essen. G er . ma: nigl. priv. Hof⸗ Königliches Amtsgericht. der Firma Hamburger Engro ager P.mann. — „ isti v- eck: R;
1 . Gegenstand apotheke Rudolf Arnold i —; inget chtungswesen mit beschränkter Haftung. Christian 1) Johann Ungeheuer, Kaufmann, Ruppin in Lübeck, 2) auf Blatt 11 963: Die offene Handelsgesell⸗ des Unternehmens ist die Errichtung und der Pestant ist gelöscht. 11““ [21244 Christene s Gehtenndenraen Ef Kommandit⸗ 85 hungers se⸗ Bruno Reussner. — F. W. Richter 9 Johann Wenzel, Mechaniker, 6 ü m Brsper. sagag Sehasee
schaft Dresdner Steinholz⸗Werk Wauri & eines automatischen Restaurant In unser Handel . s in Duisburg. Die Freienwalde a. O., den 10. 1 unser Handelsregister Abteilung A ist unte 8 ter Nicolaus — Paul Ed. Richter & Co. — Salo Rocamora. beide zu Oberreifenberg. Stanz⸗ und Emaillirwerke, Schulze mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter Gesellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ Königliches ün1geshe 868 Nr. 673 bei der Firma Paul Schade in Görlitt gesellschaft it anfgeldf der IKg Berczast va — 82 & Co. — Carl Rogall. — Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 be⸗ Söhne, Aktiengesell⸗
sind der Werkführer Friedrich August Moritz Wauri nehmungen zu errichten und zu erwerben, sich an ähn⸗ Chessckane in Haden schaft in Lübeck:
als Inhaber der Kaufmann Carl Schade in Görlitz ofenzweig & Comp. — Hugo Rothen⸗ gonnen. und der Tapezierer Ernst Hermann Walter Schulze, lichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Friedberg, Hessen. [21239] eingetragen worden. - 6 der bisherigen r. g3 “ fort. Rosenzw⸗ g Ruben. ugo Rubin. — g Königstein i. T., den 27. Mai 19bo9. Dem Rudolf Hermann Anton Thiel in Lübeck ist
beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Mal tretun 8 1 Bekanntmach örlitz, den 26 8 Hadersleben, 8 ee 1““ . g zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt “ rlitz, den 26. Mai 1909. “ 8 - Samson & Co. — Ludwig Sauerland. Königliches Amtsgericht. * Die Gesamtprokuren des Feodor v„“ 89090 ℳℳ. Geschiftsführer ist CEhuard Beroman eae Secdclasgüter Sbk. A wude berte Königliches Amtsgericht. „ Ealeliches Tmgzgrüch. [21250] A. Sawallisch. — H. C. Schilling. — Andreas F. K 21264] benas Fhalben Beeehe⸗ und den Grast Zaßonn b rma Max Starke Essen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 85 Seehen⸗ Görlitz. Hagen, 8 Schmidt, J. H. Eduard Schultz Nachf. — Schnaud, Königswin Abt. B it 21 4el Cark Selüter sind i Emzelprokuren umgewandelt.
2 in Dresden. Der Porzellankunsthändler, Königl.] 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ as von Nathan Rothschild zu Friedberg] In unser Handelsregister Abteilung A 18 BI In. vne⸗ eeer e h. nmne vewis 8 Jensen. — Carl Schneider. — &. ech Heheider Ghacicfe Zicgeners eheinbeeitbach, G. m. Zur Verireiung noch ußen i “
Hoflieferant Max Fürchtegott Starke in Dresden stellt wird di unter der Firma seines Namens betriebene Handels⸗ Nr. 1308 sima Märkische M — Gustav Schroͤder. Inhaber. „so wird die Gesellschaft durch die Geschäfts⸗ r. 1308 die Firma Bremer Cigarren⸗ . Frns an A. G. zu Wetter eingetragen: S. Schor. — Fritz Schrader. Frste PeSe Sed. ir Honnef (Nr. 10 des Regifters) folgendes zweier der drei Prokuristen rfordealch. 8
. führer gemeinsam vertreten Deck ise geschäft geht mit dem 1. Juli l. Js. auf Siegfried Tabak⸗Haus Martha Grimm ” Schröder. — Schütz D resden, am 28. Mai 1909. „Zur Deckung seiner Rothschild und Louis Rothschild über und wi g- in Görlitz un Direktor August Kauermann zu Duisburg ist Heinr. F. desb 2 worden: Lübeck. Das Amtsgericht. D Stammeinlage bringt der g.Jhatschc Architekt und wird von als deren Inhaber Frau Martha Grimm, geb. veaeätor rstands ernannt. Sehekein b * 5 wabn Sen dnghnrageh ischluß der außerordentlichen Generalver⸗ Magdeburg.
r.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Carl Wels . beiden als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 8 um Mitglied des Vorf⸗ p S. enencd. hre n (21225] matische S UFee Ers “ eacn, den, Perien Ssems ver Kenftetan lfrer Grimam — inHagen i. Eeaeüen 2 Sterwood — Walf Sllberstein. = N. Stration. sammlung vone Mär⸗ 1 In das Hendelerefütes 8 m hiesi⸗ — . e — . Fhe — ü en Ge 8 8 . gen Handelsregister wurde heute die Firma Easen, Ruhr. [20702] erloschen. feied Motoschilh ft teilt “ — Rudolf Sonnenfeld. — Bertha Sprten. ““ daß zur rechtsverbindlichen ii Firm. /beschrankter Haftung“ mit dem Sitze
Carl Roels, Ingenieur, D 1 1 1 e, Westf. 121254] S —J. H. Steinbach. — Carl Maßgabe übertragen, 1
Inhaber der EIr. Roels, be8. n Eintragung in das Handelsregister des König. Friedberg, den 19. Mai 1909. eeases den 26. Imne Monsgericht 2 das Handelsregister B ist zu I. 10 — Fer hhene SSatde. esbech egvensone vern; beide Geschäftsführer zur Firma ihren in Magdeburg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 1c09. Abusgärichte sn Effen⸗Ruher am 29. Mat] Großherꝛogliches Amtsgericht Friedberg, Hessen. 08 v1“ Firma Arminius Leder und Metallwarenfabrik — Stohmann & Treusein. — Terndrup, Rützebeck Namen zufügen müssen. Die bisherige vns nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Geschirr. Düren, den 18. Mai 1909. Hen⸗ 82 A Nr. 8 Die Firma „Wilhelm Geestemünde. Bekanntmachung. [20707] een. G. m. b. H. zu Versmold — eingetragen, daß 8½ Co. — Amsel Theilheimer. — C. Wilbh. Thiele führung des Johannes Schrey in Crefeld ist erloschen. abwaschmaschinen. Das Stammkapital beträgt Königl. Amtsgericht. Aber Eff flen. v Spediteur Wilhelm In das Handelsregister Abt. B ist heute unter einget f 1 durch Beschluß vom 3.,,11. Mai 1909 der Gesell⸗ & Eschig. — Thiesen & Andersen — Lars Thorsell. Königswinter, 25. Mai 1909. 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai v“ “ dh. 18 pn. 88 Adam Löffler zu Nr. 34 eingetragen die Firma „Norddeutsche ehetrogen ers Firma Germania Drogerie, schaftsvertrag dahin geändert ist, daß die Firma — Carl Thorwesten. — Hans Todsen & Co. — Königliches Amtsgericht. 1909 festgestellt. Geschäftsführer sind der 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma “ Röhren, und Blechschweißwerke“, Gesellschaft Göttin 12911 Fer.'s ncg vHe fortan lautet: Leder⸗ und Metallwarensabrik . B. Ueberwasser. — J. H. F. Ulrich Sohn Nachf. konitz, Westpr. [20726]] meister Franz Schlabs, Kaufmann ö 28 ung
Hubert Lüttgen & Cie Düren, und als deren Easen, Ruhr. [21230] mit beschränkter Haftung (vorm. Friedrich Exter 8. Götting nhaber der Kaufmann Wilhelm Versmold G. m. b. H. (— Jos. J. Unger, Zweiggeschäft v. Wien. — In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der junior und Kaufmann Marx Lohare, se solgt Inhaber die Witwe Arnold Hubert Lüttgen, Anna Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Werner) mit dem Sitz in Geestemünde. CSs tn dent e 4. ghat 19090 ] Halle i. W., den 21. Mai 1909. QPTnitod States Guitar-Zither Go., Friedrich Menzen⸗ under Nr. 213 verzeichneten Firma „Modebazar, Magdeburg. Die der 57 8 & 3 Sherntne deb. Pöhk. urt der Schertenttesner went. Amtsgerichts zu Essen⸗RNubr am 22. Mat 1909 gencgend de denhenehmens Cist die Herstellung 3ecs tetickes Aateneach Königliches Amtggericht. Pnütod Zte ee,schaft von Berlin. — Waaren⸗in. Pebr. Wroblewskie in Bruß eingetrogen worden, dunch den Geschäftsführer Framn Schlabeg schäfts. helm Thelen, beide zu Düren, eingetragen. Abt. B zu Nr. 181, betr. die A.⸗G. in Firma und der Vertrieb von Maschinen, Eisenkonstruktionen, Gold gliches Amtsgericht. 3. Halle, Saale. [21251]]fkaufs⸗Agentur Witt & Co. — M. A. Warburg. — daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ meinschaft mit einem der beiden anderen Gescha 3 Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1909. Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Essen⸗ Röhrenbrunnenbauten und anderen in den Rahmen 1eldap- Heeh es. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1588, be⸗ Heinr. Warning. — Ernst Weidemann. — Karol schafter Leo Wroblewski alleiniger Inhaber der nun⸗ führer. becan veröffentlicht:
8 Fee. Tuch⸗ und Maßgeschäft und niuhee, E Essen; Der Kauf⸗ 8. EEEEETETE“ ö g EEE treseend die offene Handelsgesellscheft Müller &. Weil 8 Co., Imesggesckäüg Fe⸗ Werlan 8 mehr „Modebazar Leo Wroblewski 828 b2 3.eer. 82 . g Paesen eg Siamm⸗ Fn vveeie 1.“ nd Fürth in Hanau a. M. ist zum stell⸗ b . n das Erlöschen de 1 n: Die Weinstein. — Westpha röchtenicht. — t. Der Kaufmann Alexander In . 8 nigliches Amtsgericht. Issen-Ruhr. 7 riedrich Werner in Geestemünde, ℳ 8. 8 b .S. ist alleiniger Inhaber der inter. — Wo wvinson. — Pfr bieden. “ ; 1 Duüren, Rheinl. 1212.] „eIn unser Handeleregister Abt. A sst am J20ges 2 der Inzenieur Wübelm Holsttein ebendaselbst EE“ EE“ “ Cesdandie⸗. Fe Flleͤr. Walter. — Mllb. H. seonsc. den 18. Mar oe 1 ior dier i di Gestüschastmegcrofle des gaser,
Igm hitsigen Handelsregister ist heute zu der Firma:] 1909 bei der unter Nr. 1085 eingetragenen offe Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1909 fest. Gostyn. Bekanntmachung. [21247 ie dem Ernst Woßmann und Diedrich Luttmer Wulff. — Paul Ziller. 2 Königliches Amtsgericht. “ Eintragung in die Gebrauche 5 d 8 zu der Firma Feenen gestellt. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der eraite Gesamiprokura bleibt bestehen⸗ 8 cbesebthn den 25. Mr 1900. “ 1 Konitz, Westpr. 20727] lichen Patentamts Nr. 370 955 geschützte Erfindun
Carl Roels & Cie i. L., Düren, eingetragen Handelsgesellschaft in Firma „Kircher & Oster⸗ 4 — 8 it schwingendem Geschirr gen, Hoff“, E& Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch unter Nr. 21 eingetragenen Firma „Balo Bock in alle a. S., den 25. Mai 1909. Amtsgericht Hamburg. In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der Sesclerabenschdelchte as Leeeendemmesdange
daß die Liquidation beendet, Firma erloschen ist ssen, eingetragen worden, daß die Gesell⸗ b 8 “
- . 8 ift eide Geschäftsführer gemeinschaftlich. „[Kroeben“ heute fol 1 d ür das Handelsregister. heeegsädgieg. d⸗ Hpern) Esehoh enoeelschst nit besgeantr Histum, fanhe vetrneftresaene anzahäabheen des Geher. . ”n vännieljces Aolzgerchz. nae, 82-ne. e abeiluns à E beale nen semce Hanbelzregste. Abt. à 9.] Lwan Sn9 Sbaster und Ehegfeie Lötmann üden Bäh⸗ heterr h, ngern, eenefitten von Jiordemeäle. Bekauntmachung. LHermacht Ast Aerunse stand des Vert Betrag! ehl 1 1 phil. Carl 8 Prn enen Firma Greiner delsgeschäft als persönlich hastende Gesellschafter ein⸗ Einlage ist auf 10 000 ℳ fest⸗ Demnächst i stand des Vertrages den Betrag von 5000 ℳ nicht Gotha. W“ Nr. 2020 die Firma: „Dr. p arl bei der unter Nr. 35 eingetragenen g er Geldwert der Einlage 1a-e dac,h lese ge Pvenan. Wegüeng B Nr. 60 am 24. 98 sa es s hehe Fätc mteibe 48 übersteigt, die Willenserklärung eines Geaafc. In de Handelsregister ist eingetra Keßter Sffentliches cegtsebes Henbele. & Fe. i W. Stützerbach folgendes “ getoien hr aus der Kaufmannswitwe Martha gesetzt. Der Gesellschafter 819 Sblabg bet ee . Gesellschaft mit beschräntter Hetung 8 Bean, Füaa aeir en 5 Osterhoff, Gesellschaft mit fücgeet, gbenso nseürtetrung ves eittuncen,, 811 ,nen. der Firma „Chr. Cchücge Söhne“ in 85 “ ö Srs⸗ B.en b Fabrikant Emil Greiner in Stützerbach Schufter geb⸗ Flatow, und den Kaufleuten Frit 8. e Zubebör seiner hausen eingetragen: sbeschränkter Haftung“, Essen. Gegenstand des im Reichsanzei Belich aft erfolgen‚⸗ Ruhla G. A.: Dem Kaufmann Berthold Zimmer umndl. d Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schuster und Siegfried Littmann, sämtlich in Konitz, Frundstück Olvenstedterstraße in d
Der Zweck der Gesellschaft ist dahin erweitert Unternehmens ist der Fortbetrieb des bisher unter daneben a 8 S8. 1 ““ Aufsichtsrate mann in Ruhla G. A. ist Einzelprokura erkeilt. Keßler daselbst eingetragen,⸗ 909. 8 i. de T 18 bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1.April barg; veiis bestehenden Fabrik zur Herstellung vo daß sie auch Handel mit Kohlen, Kols und Briketts, der Firms Feircher a. Hösterhoss in eissen gefährten aeestemunde, veren Lacenrinaegh. 8 82) he der e geher de eF te etha; 8 dan, a. Then Fwtsnener . Glescheitig sta gr Greiner, geb. Seeger, 18 gennen und wird unter unveränderter Firma echterzaescmastien, .S28 Geldwert dies * n das 1111“ ortgeführt. ℳ festgesetzt. 1“
mit Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen, ferner mit Erze Baumaterialien⸗ Asphalt⸗ Platten, Marmor⸗ Kunst⸗ öni p 8 8 f 8 und allen Produkten ihrer Gesellschafter sowie den han vee aa- Geschäftsführer sind: Karl Kircher, veeee, Perae ,e b- Feschft S vesoetich bätender G,elchifts. en. ISnea befarezißer Abteilung B ist bei L12pr- 9 Frubsin listagl Grezter, sämtlich in Stützer⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Eiggage gznrg. den 27. Mai 1909.
für diese erforderlichen Gegenständ Essen, Anton Osterhoff, Kaufmann, Gsestemümde. Beranntmachung. [20708] getreten. Die Firma ist offene Handelsgesell 8 ter berechtigt. t A. Abteilung 8. Pecgenncne desfnnur e Cecgscrer er st en; 9 “ dsla e Zgtema os Haad gigaises I irle he de n esenscnn daraes she 2 ee äsaemme EEI Crosit Atnenge eeschnnz dic egefenschaft als persönlich haftende und gleich. s8 aiea den “ “ ersonen bestimmt sein. Die Vertretungsbefugnis selbständi ebt de es 8r. As. ung der Gesellschaft sind die Gesellschafter 09 st die berechtigte Gesellschafter am 27. Mai 1909 einge⸗ 1u1“ 1 riedr. Wilh. Abel“, unter C11A“ I1“ ur. bwe, n acen dezhesrostget.n en n ae a,eeelrmene hüeen Geschastfühn lne n Fx in Bruckhausen ist zum bringen die Gesellschafter im Betrage ibrer St 8 ist Prokura erteilt. 1 jeder für sich v. Gotha, und zwar in Halle a. S. ist zum Liquidator bestellt. b. Dem Kaufmann Richard Gertloff in Stützer⸗ Zum Handelsregister Abteilung A Band I wurde Die Einzelprokura des Louis Matrowitz sowie die 8 ührer bestellt. Den Kaufleuten Rudolf] einlage ein: 1) Rentner Ernst Kircher, die ihm gegen;. Geestemünde, den 25. Mal 1909 Die 8 7. S., den 26. Mai 1909. bach ist Prokura erteilt. beche zu O.⸗Z. 267 — Firma Konrad Hoering in Gesamtprokura des Carl Heinrien ist erloschen. Dem Fen. und Hans Gröninger, beide in Duisburg⸗ die bisberige offene Handels eseliche shie ahan 1g Königliches Amtsgericht ö“ “ des Kanfananns Cally Wachtel ist Hane. c. liches Amisgericht Abteilung 19. Ilmenau, den 29. Mai 1909. Ichenheim — eingetragen 88 Carl Heinriey zu Magdeburg ist Einzelprokura er⸗ büoßt (Beeck), ist Prokura in der Weise erteilt, Osterhoff zustehende reena. ngae 1 ircher & Cicentounfümce. siheheeen. . 5 3) bei der Fi OC 8 nig ——— 20286] Großh. S. Amtsgericht. I. 1 Die Firma ist erloschen. teilt. Dem Alhred Kien burg ist der⸗ veceher rrectgr. 1, ceese hafeglcs mit einem 45 000 ℳ. 2) Der Kaufmann Knrl Kircher Prdon In das hiesige bvee mmns 18 88109 9 Die Firma ist ö C76. Eehr der Bekanntmachung dieses erichts itz, O.-S [21342]] Lahr, den 28. Mai 190 gestalt Gesamtprokur ft schaft zu vertreten dad derg r⸗ een b Fig Grundstücke in Essen⸗Rüttenscheid Flur 8 der Firma „Volksgarten Spiegelsäle Witi 4) bei der Firma „Otto Müller, Privilegierte vom Februar 1905 (veröffentlicht in der Ausgabe .“ Handelzregister A (Nr. 659) ist bei der Großh. Amtsgericht. N121266] mit dem Ssengeirs n Doisbueg⸗Fahrnec den 19. Mai 1909. e2t gves —.789,28% 8n- 2169,38, veeng in Geestemünde heute folgendes ein⸗ - 5279; in Gräfentonna: Die Firma ist -” 11 vom⸗ 12 Februa 1900) anfge aggicg. offenen Dendelsgeselschaft. ,Tvebel cn 8.,vden Langen, beh- EEE 8 c Ficgen ergseze eeeg Eggers“, unter nigliches Amtsgericht. 8 3222/23, 315b 1 29, S.ee 8 : 8 rmen sind die folgenden von tischlerei und Hobelwer n Ka 8 . 1 ma, ers,ist eingetragen: Der etere Fegeagarg b 88 . „ asten, wi Die Firma ist erl 3 5) Firma „Chri 2 . . Ma unser Handelkregister K ist bei der Firma] Nr. 2110 desselben Registers, get. 1“ 18 Grundbuche eingetragen sind, mit anfceerde segn Ble samainof. Mai 1909. 8 roda. Ahcgahr “ Ebea F ihhne e waggega Adler. — Allgemeine Reklame Gesellschaft a Feshens Des Agrselüchant als e2n und Erdinctter zu Langen folgendes ein⸗ Gesellschafter August Eagers ist durch Tod aus d⸗ In das biest rwW. 86 Fsten9⸗ bäuden, im Werte von 120000 ℳ, 2) seine Beteili⸗ Königliches Amtsgericht. VI. dortselbst, Inhaber eines Milchgeschäfts. 8 mit beschränkter Haftung. — Amorôs y Cia. — versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur getragen worden: Gesellschaft ausgeschieden. J.ne 9. 1 * elsregister ist bei der Firma gung an der offenen Handelsgesellschaft Kircher & Gerresheim. [20710 6) Firma „Wilhelm Acker Mais⸗Kaffee⸗ Otto Arper. — Automatenguelle & Conditorei Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesell.. Der Ehefrau des Kaufmanns Otto Steingötter, an seine Stelle als persö 88,Selt. Stei getragen: die Firma tt ve weeeheg 8”p Jeersoftr eech 0,70227 ,n2) Ser rauf⸗ In unser Handelsregister wurde bei 8 82 — e Anleinsger. Inhaber ist der Beenlchet⸗ Ke-. Ne-e; Holtang. e. schafter allein befugt. -. von Weesc. Münne ge Neuazhosen, h Frobare erteilt. 52 ven; EWE“ Fgcer, Karl⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 25 Mai 1909 an der offenen Handels e Beteiligung Nr. 42 Abt. B eingetragenen Firma Buhl und elm Acker, früher in Nordhausen, allin. — Kurt Bauer. — Carl Beits. —23. * verbindlichkeiten ist die Zeichnung von esell⸗ angen, den 44. sa ’ tt bert Eggers, sämtlich in 1 gesellschaft Kirche 1 jetzt in Gotha w — — — Theodor Böhm. — .“ Großb. Amtsgericht. ein; Eggers und Otto Her -
mmberrena. 2ces Amüegeric. [21227] ö Essen. dc en 5 ee ea vbe enn, . Erjanh;t gihetn 68 Feüden rmae-Ge Rein“ in Oberhoft: peabe, nradiae G,, Meaose gertin 8 8. F8 saeeeer * Mai 1909. icht 8 8 Leer, Ostfriesl. Bekannimachung. Lehe Räncedags. zg. Berzgitmr II ee5 . Ruhr. 2 1 fü au t: „. d .— „ 82, oser Fahrrad⸗ . 3 . r. 12 5 beeee ü Abt. A ist heute ein⸗ Ettlingen. Bekanntmachung. [21232 Pih ,But el⸗ Geschäftsführer der Gesellschaft Marie Rein“, 1 8g. eg. 1 Heeneenr G Lcücuet müt beschränkter sog. betances Les Vmrxe h 121259] e bas “ Ed. Müller in Witwe Marianne “ 85 n: 1 Sedeinn⸗ den 26. Mai 1909. verwitwete Frau Marie Rein, geb. Fischer, in Langen⸗ tung. — D B. Couyoumdjoglou, Zweigniederlassung, Kempen, z. Posen. daß der Kaufmann Hernzann weder gemeinschaf de deiden Prokuristen. Dem
ulein
———
Nr. 2880. In dem hiesigen Handelsreg 112321
zu Nr. 2320 — Friedrich Paß, Küllenhahn O.⸗Z. 150 88 W 5 8 2 D.⸗Z. 150 wurde bei der Firma er Königliches Amtsgericht. . ei Cronenberg *˙ Persoͤnlich haftende Gesell⸗ Schsler Kolonialwaren GEttlingen“ sFfättuen Gerresheim. ö Leorun Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ Damm & Peiers vorm. Carl Sturm. Zweig. Nr. 47 einaetragene Firma: „. seiner Witwe, Louise geb. Daniel, in Leer und den in Diesdorf ist Prokura in der Weise er⸗
schafter sind die Fabrikanten Friedrich Paß jun Die Fi li 1 — ist erloschen ü Daniels — 1 . rma ist als selbständiges Hauptge 3 chkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur geschäft v. Freibergsdorf i. S. — Otto Dieckhoff. Opatow, ist erloschen. d Gesellschaftern fortgeführt wird, und zur Dante Otio Poß und Hermann Paß zu Küllenhahn bei] löscht. vnxaie . H. psts Fenac den Pea Eeeatcs Ihe he,ge.; Erndchs Neneserche. vnderen Besel gestüfchaft aeln und nur gemeinsam]kall, daß jeder von ihnen nar in Gemeisschaft mit
ung. K Leer eingetragen salza. Der Uebergang der in dem Betriebe des von Fans he. —en. Cresta & Co. — Die, in unserem Handelsregister eilurg, 8n. Heinrich Müller gestorben ist, die Gesells ft von 2 smct etgem Maadeburg und dem Eduard