„ t 3 März Zwingenberg, Hesse 121108]] mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Müningen. Konkursverfahren. 21065 enthalts, ist am 27. Mai 1909, Nachmittags 6 ½ Uhr, Schlettstadt. Konkursverfahren. 21022]] kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist,] rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1909 be⸗ 8 Frnatgaüct, ühre 30 Minuten. 8 In das Mausterregister ist eingetragen: 1— Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Emil] Ueber das im Inlande bifindliche Se 82 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗, Ueber das Vermögen der Händlerin itwe hierdurch aufgehoben. stätigt öen vn ist. Königliches Amtsgericht. heim, ein offenes Paket, enthaltend 44 Modelle für zum un ahl. und Prüfungstermin ditgesellschaft, mit dem Sitze in Basel wird bis 10. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Berlin.. Konkursverfahren. [21085) Eilenburg. Konkursverfahren. [21007]
S 89 7 plastische Erzeugnisse (Grabdenkmäler), Nr. 1—7, am 2. Juli 1909, Vormittags 110 Uhr. 29. Mai 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren 9. 1 Aahon Musterregister ist . 11, 12, 16, 17, 19, 26, 30 — 35, 9 39, 40, 41,] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Bn eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Zimmer am 15. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. öffnet. Der Rechtskonsulent Eckel in Schlettstadt In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1 43 — 63, und ein Modell für Füllungen, angemeldet 1909. in Hüningen. Erste Gläͤubigerversammlung 18. Juni⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1909, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ des Konsektionsschneidermeisters Jakob Lewin Firma Elita⸗Werk, Maschinenbaugesellschaft
worden: 2 n 6 10 ¼ Uhr. forderungen sind bis zum 2. Juli 1909 bei dem zu Berliu, Schönhauser Allee 30, ist zur Ab⸗ mit beschränkter Haftung in Liqguidation Nr. 108. Firma H. E. Langer in Seiffen, am 27. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 57 Min., Dresden, am 29. Mai 1909. Nachm. 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Vormittag 89 . „ — q in Muster für Mimiaturkinderspielzeug, offen, a. eine mit Ssutzfrist 5988. S Königliches Amtsgericht. 16. Juli 1909, Nachm. 4 Uhr, vor dem unter⸗ dE.eeshidsadebe benn 1noe übe Nulsseriche. Gfrichte lbenbeseenen.. 1,8 Sclusgechung des Ven. 1es 8 Fessiese. J“ S 8. Abhaltung des Muster fürn Memnte gefcgoftsnummer 197, b. eine Zwingen berg, den 28. Nlc 1903 Eisfela. Nonküsobersahren. 21048] peren. hersc gis e Fent 902 Anmeldefrist 8 andtraasdder⸗ facfung über de Babehaltung, desterh sowse Uber] verzichnis der bel der ungen segen das Schlug. Schuüsenurg, den 26. Me 811906. Garnitur Bahnsignale, Geschäftsnummer 168, c. eine Großh. Hess. Amtsgericht. er den Nachlaß des b u. offener Arrest bis 30. Juni 1909. 3 westr. 21014 erzeichnis der bei der Verteslung zu berück⸗ 111““ . n- Ueb chlaß am 17. Mai d. Js. zu Kaisert Amrtsgericht Hüningen. Münster, - ]die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Seseense, .eannas nicisch⸗ Fen. K ku nern eegesg nes h . s S n aiserl- Mmtcg aroann 6889 den 8 g. Feüruas 88 zu tretenden Fa 18 die in § 132 der Konkurs⸗ 23. Juni 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor Gengenbach Bekanntmachung [211331 8 . 1 6 38 ter wird heute, am 29. Ma 9, Vormittags usum. 1 Münster verstorbenen ajor 0 reiherrn d bezeichneten Gegenständ Dienstag, den A. 6 . 87 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mat berit on rse. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. Ueber das Vetmögen des Juweliers Friedrich von Holzing⸗Berstett, zuletzt wohnhaft in Münster, 1nune 51 19089, 1egenstände ae9 Uhr, 88 zur bee aeae henaee kän lt. . 9 * S'eeeüe u über — F. . . 8 anwa r. umann i¶in urghausen wird zum rup in Husum am 28. a 5 or⸗ ist heute, r Vormittags, der Konkurs eröffnet. rüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ 7 19 9, Jenttngg 1 .5o⸗ 1 8 Reber das Vermögen des Kaufmanns — E C“ sind Ln in Lnse 8 11““ Kon “ n. E Pr. Mhers. Fesh. 13. Juli 86555 ormittags 9 Uhr bieeas den 19. M 1909 v ber nfeestnns dü-es nSchluß⸗ Königlich Sächsischees Amtsgericht. in Berlin, Winsstr. 5, ist heute, bis zum 30. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Verwalter: Rechtsanwalt Albers in Husum. An⸗ in Münster i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht von’ dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ Schleusingen. 3 [16699] Vorm ttags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung meldefrist bis 2. August 1909. Erste Gläubigerver⸗ und Fenhechesasf bis zum 28. Juni 1909, Termin raumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a gehoben. den 24 Mai 1909 nd Mösterregister ist eingetragen: Sir shgh. das kondursverfage. eröffnet. Ver⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ sammlung am 16. Juni 1909, Vormittags zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ 22. Juni 1909. meriimn eteö ecrf vees ea es b “ 4. 1 8 Ammtsgericht Nr. 51. Fixma Bofinger & Co. in Kloster⸗ walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Sep⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Kaiserliches Amtsgericht in Schlettstadt. Shens nkursverfahren. [21083] er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Beßra, iwei Tafeln mit Photographien von Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 tember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Bestellung eines Gläubigerausschusses und Anlegung 2 d Sn 85 ö“ über das Vermögen Hersperger. 3175 5 21— as . . 3 . b . 8 8 28. 1 8 25. 1 as K. erm m hat am 28. nummern 1023/3175, 1192, 1182/I — VI, 1182/I — II, Jun ormittags 11 Uhr, und zur Husum, den 28 Mai 190⁰9 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25 Prüfungs sabrikanten prig weghm zu Ober⸗Leutmanns. Berlin, Friednchstr. 208 (Wohnung: Charlotten⸗ 1909 das “ 2 8 82
Prüfungstermin am 28. Juli 1909, Vormittags Prü as Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. termin am 8. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, dorf ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs, burg, Anzbacherstr. 55), ist infolge eines von dem Johann Igel, Hut⸗ und Mützengeschäft in
118271-VI, 1182/1 1V. 1182,/1 — II, 1182 b, 1182c, I1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neus 5— 6 6 E 1 2 2 7 riedrich⸗ 12. „ . . 1181 und 1181 8 —e, 1182, 1182, 1182, 1124/I-—II, straße 13/14. III. Stock, Zimmer 113 s Df. 82 88 “ oh. Insterburg. [21006] 8ese 28 28. Mai 1909. 8 verfahren eröffnet worden. Fum Konkursverwalter ist Sövpibegets gemachten Vorschlags zu einem Lingenfeld, aufgehoben, nachdem der Schlußtermin
1196/1086, 1032/1086, 1182, 1060/2, 1176, 1203, Prrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juli 1909 2 Ueber das Vermögen des Malers und Lackierers der Kaufmann Heinri eise in Schweidnitz er wangsvergleiche Verglei be 8 1909. en Pe 3 1 z er⸗ gleichstermin auf den 17. Juni abgehalten und ußverteilun 24 Ca11“ Tüe Fersonen, nelcn ehe nae eadnesmese gh ntge Susrag chnetdeeeie i Faser nechsihern Söss haiclihes Amitgeici ab. c. vant. Ftur ünmehung der Kanteafegerunen 186gi darüakchs, 10 eüse egirSnas. aecgealte aodene Schlgsef zgags vöhachee chs 8 e9i sgoo. Vaerittaags 84 Uhr angemeldet am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Neurode. [21034] bis 1. Juli 1909. Erste Meebisertexsennun den lichen Amtsgericht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, schreiberei. 68 chleust „ d 18 NM. 1 1909 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Ueber das Vermögen des Glasermeisters Karl 19. Juni 1909, Vorcittags 10 Uhr. Allge⸗ Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichs⸗ en „ge vflich 8 A 88 icht Berlin. ö11up“ 21079] pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Kiewel von hier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Hoffmann in Neurode ist heute, am 25. Mai meiner Prüfungstermin den 13. Juli 1909, vorschlag und die Erklärung des Baäaitermascges Graudenz. Konkursverfahren. [21029 bniglices.mpsgerlchr. Sehündas Vermögen, des Kaufmanns Franz von den Forderungen, für wesche sie aus der Suhe eigepflicht und Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1909. ce Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Vormitlags 9 ½ ühr, im Zimmer 22, Offener ad auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerict In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Stuttgart-Cannstatt. [171701 Roghé, alleinigen Inhabers der Fi 8 bgesonderte Befriedigung in A Erste Gläubigerversammlung 8m 29. Juni 1909, röffnet. Verwalter: Justigtat Haußding in Neurode. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1909 unr Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kaufmanns Albert Lindenau in Graudenz iß K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Nogh zu Verlin, C. 9. An der sicha cn2,8. vesces er bi um 30 Lehe d ae nreige m Mittags 12 Uhr., und Prüfungstermin am nmeldefrist bis 16. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ Schweiduitz, den 28. Mai 1909. Berlin, den 19. Mai 1909. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ In das Musterregister wurde unterm 12. Mal ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen machen. 8 annn n hi vor dem bersammlung n alcemneinet pecfugeg he- Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Köni 8 Amtsgerichts L L.Se. Seenc; e Stea⸗ Healhepan auf “ Firma Rößler &. zBeiszenberger, Amizgericht Berlin⸗Mitte das Konkurzverfahren er. Eisffeld, den 29, Mai 1909. Justervu tsgericht, ireen0 Fersneen e-ar imner Nr. 15. Offener Stomdal. [21018] erlin⸗Mitte. Abteilung 83. dem Rör Ihhs 18eee e e Züeade. Is Fas. veleworfssegene, öö“ V. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Herzogliches Amtzgericht:. Abt. III. “ Siobhe — “ Amest müt Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1909. Ueber das Vermögen der Frau Clara Ungnade, nn. sonkursverfahren. (21084 Nr. 13 en Der Vergleichsvor 19 ist Free; von Gebrauchsgegenständen, in Abbildungen dar⸗ Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Fonkurs. Emäin. Konkursverfahren. [210601 % Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neurode, den 25. Mai 1909. Snnr ee uhren-⸗, Musikwerke⸗ und Fahrradhandlung n dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ estellt, mit docgenden Fabriknummern: 105 Altar⸗ 5 b 25 v 2806. e. Ehebei 8 er,ge 8⸗ Fas v“ (2107 41 *Königliches Amtsgericht. in Fes henh ist heut⸗ 822 2n 8.8 Nach. SGeersr. 180 Ftlen bn Füc sicht der Beteilicten niedergelegt. 7 8 8 8 . an Friedr ausen in Eutin, alleiniger 2 mittag r, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ SSe 8 8 8 Bnr 210t Ba-aagte, 78,Hanasenehge vesühr brhsa te, dacgettaehite hfae and Grefen, un at wer heutr anes Pöi ene ergögen der chrin,, Feenaagen, laaoernenPenn. 111“; D2 Geadäsgreher da gandltgen amsaiau. . b . 4 9 . un ansen, zu Eutin, wird heute, 28. 2 . greufabrik, en, meldefrist: bis 27. Juli . Erste ubiger⸗ — e;e-. üö1 “ Friedrichstraße 13/14,III. Stockwerk, Zimmer 102/104. 1909, Rachmittags 1 Uhr, das bö 3 wurde am 29. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, das Ueber das Neveeh enr⸗ ugs⸗ und verfammlung: am 24. Juni 1909, Hormeitags Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Srünverg, Schios. 8 [21009] Telephontafel 182 Zeitun 6 neao e,epult Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1909. öffnet. Verwalter: Bankier Wagner zu Eutin. An⸗ Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter; Gr. Notar Absatzgenossenschaft des Nassauischen Bauern⸗ 11 Uhr. Prüfungstermin; am 24. Auffust 1909, termin auf den 23. Juni 1909, Vormittags Fe- dem S. 888 arr 1650 Photo raphierahme 1853 Photo raphterahme, Berlin, den 28. Mai 1909. ee bis zum 20. Juni 1909 einschließlich. Erste Hate in Kenzingen. Anmeldefrist: 26. Juni 1909. Vereins eingetr. Genossenschaft mit be⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht Berlin⸗ othenburg er stwein⸗ e „ Mar 8. 18 Faehce Fer. 1 a hn 7. 2 derugme, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ rste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 9. Juni schränkter Haftpflicht in Niederlahnstein wird frist bis 27. Juli 1909. Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Finne zu Nethensnrn . er 85 1. ntrag kasten, 1669,76 Kalender, 1673 Feuerzeug, 1679 nerlt Beclis⸗Mitte Me... 121080) e eanh Offen: Ea . . 07ntga111995 Psvaganetma L Ne. gce. “ Königliches Amtsgericht in Stendal. ar sehiche geßsrren 1eeacleeadersccn Pes Koßeaferernünt di. BeJrdaitng des ernannzen Salontisch, 1682 Notenständer, 1722 Schmuckschale,“ Ueb Vermb - “ ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3 Uhr Offe Arrest und A bei frist: Konkursverfahren eröffuct. er Rechtzanwalt Dr. sternberg, Mecklb. [210 92]] Einsicht der Beteiligten niedergelegt. oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über eee; 1 q11X1X“ Sberlahnstein wird zum seonkurkvermarae⸗ Konkursverfahren. Verlin, den 21. Mai 1909 bderZist lunz eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Köpenickerstr. 118, Inhaber Kaufleute August Friedrch 1909, Mai 28. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Kenzingen, den 29. Mai 1909. 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Sternberg verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Gerich crfiber d66. Esn gerich “ Gegenstände L. 3. Juni 1909 auf⸗
1799 Photographierahme, 1815 Bürstenbrett, 2489 - 8 19. 2 Uhrhakter, 2492 Aschenschale, 2590/1 Hocker, 2637 boh ana E“ -. Cu. 1 glon Fürth, Bayern. Sekanntmachung. [21054] Der Herichtsschreiber des Gr. Amtsgerichis: Renkert. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Jörß zu Sternberg wird heute, am 28. Mai nerlin. Konkuröversahren. [21082] gehoben und auf den 17. Juni 1909, Vor⸗
. 8 1 - n Wat’Labiau. 21025 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Veceabäur, 1lar Zürie, vasiche, haiahugh, mitaae 136 ühe, ver dem Bnücnden aniashc 8ehgh dcce Nanaichi h 21 28 Res vfrnenten maalag des a 8 nv me h. =¹ d deresd ncj agtecg erngeene onde irr dh. aasabaa 8 ühz. gn, e ingecheens, den necgrcbegeheseicerichevese Krare 1öans nehe, teengt Erügterg 1. eal Vormittans 17 Uhr. g. .Bemige Minte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Konkursverfahrens über das Vermöͤgen des auf. Labiau verstorbenen Kreiswiesenbaumeisters a. D. dretenden Falls über die in § 132 der Konkurs, —n ffnet. Der Kaufmann L. Crenow zu Sternberg „Germania“ Transyport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Königliches Amtsgericht Grünkerg i. Schles.⸗ “ walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ ermögen des Kauf. Karl Geinitz aus Labiau ist am 28. Mai 1909 Eeebbeenbee e eeee; ernannt. Konkurs. Gesellschaft in Lianidation in Verlin, Fran⸗ e 3. B.: Amtsrichter Dr. Pfander. straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkure⸗ veens cses. Leaüe eeser an⸗9 vlaat. das ’ eröffnet. am nkursverwalter 1909, Vormittags 1⁰ nühr. und kur Prgefung edfönecen snn. 91⸗ 8 So1uge 88 . 7, ist mangels einer den Kosten des Ber⸗ manle, Saale. Kontursverfahren. (21070] Stuttgart-Cannstatt. [20929] forderungen bis 10. Juli 1909. Erste Gläubiger. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den ist der Rechtsanwalt Lehnert in Labiau. Anmelde⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni ⸗ 9 angentealt d 2 1 8 nn fahrens entsprechenden Masse wiederum eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. versammlung am 24. Juni 1909, Vormittags 18. Juni 1509, Vormittags 9 ½ Uhr all. frist bis zum 25. Juni 1909. Erste Gläubigerver⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Wa e. 8 8 9 e alt eeh enh 48„ Be⸗ Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist der Gesellschaft Paul Thomann Maschinen⸗ In das Musterregister wurde unterm 24. Mai 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1909, gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 6. Juli sammlung den 19. Juni 1909, Vorm. 9 ½ Uhr. eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. eb 3 ve8 anliubi es Lehn” Ie ie oe. Termin anberaumt auf den 22. Juni 1909, fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1909 m der Firma Rößler &. Weißenberger, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1909, Vormittags 9 ½ Uhr; „Frist zur An⸗ Prüfungsiermin den 9. Juli 1909, Vorm. Alllen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ftelung 1 3 189 be d. 8 g. F . Vormittags 10 ¼ Uhr, Neue Friedrichstr. 13114, Ammendorf ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Holzwarenfabrik in Cannstatt, eingetragen: riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115. meldung der Forderungen bis 26. Junt 1909; offener 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Aneigefrist bis ium Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas falls über känd 8 d 8 96 us rdnnneg eze 8 III. Stock, Zimmer 111. gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juni 1. Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 50 Modelle Offener Arrest mii Anteigepflicht bis 10. Jult 1909. Arrest und Anzeigefrist bis 12. Juni 19099. 25. Juni 1909. 1 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ neten Gegenstände auf 1“ Ju Berlin, den 26. Mai 1909. 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ von Gebrauchsgegenständen, in Abbildungen dargestellt, Berlin, den 28. Mai 1909. Fürth, den 29. Mai 1909. 1 Labfau, den 28. Mai 1909. v“ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 1909, Beeicns uhr, ü82 zur Prüͤfung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts lichen Amtsgericht in Halle a. S., Poststraße 13— 17, mit Fabriknummern: 240/1 Wandbilder, 269 Spruch⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der der angemeldeten Forderungen au üümh,, b. Berlin⸗Mitte. Abteflung 83. Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. brett, 274/5 Spruchbrett, 547 Kartenbalter, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. (Gardelegen. 1““ [21017] Lausigk “ [21094] Sache und von den Forderungen, für welche sie Bens Fealt, ene 6Sr. ⸗ 1 1ot nP-s Berlin. Konkursverfahren. [21086]2Halle a. S., den 26. Mai 1909. 897/8 Löscher, 1064/5 Servierbretter, 1138 Truhe, Borbeck. Konkursverfahren. [21012] Ueber den Nachlaß des am 11. Juni 1908 zu Ueber das Vermögen des Drechslermeisters aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An pruch Ma welche eine zur Konkursmasse gehöri e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1246 Feuereug, 1247743 Photoaraphiezahmen,, Das üͤber das Vermägen des Foloniegmaren. Mieste werstordenen ,chb m ermein s Ferdi. Karl H Schmidt in R nehmen, dem Konkürsvermalter bis zum 18. Juni in Besiz haben oder zur Konkurs gaufmanns Philipp Feith in Tegel wird nach Abt. 7. det. Thermometer, 1646 Aschenschale, 1666 Kassette, händlers Wilheim Antonczyk in Dellmig, nand König (Könnig) ist heute eom 29. Mas be . *9811908 Pneiche1 e 8 1908 Anzeige zu machen. g seaheg⸗ shd. wirde vafgegegen 8 nichts erfolgter Abhaltung des Solußternäns hierdurch Herrnhut. [21095] 76 öeF,a 1674 Feuerzeug, 1675 Truhe, Gruünstraße, auf Antrag der Firma Kotthaus &. 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkarsverfahren Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum Fsꝛigliches Amtsgericht zu Niederlahnstein. V eden Gemeinschuldner zu verabfolgen oder aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 788 Sehsg. 1167. ehecheäh. 1 4e Pbebler⸗ 8 E 9 egeletete eett oeh Wi eröffnet. Konkursverwalter: Kreisauktionskommissar 21. Juni 1909. Wahltermin und Jenungetermin prförten. Konkursverfahren. [21019] 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von erlin, den 26. Mai 1909. edigen Händlerin Ernestine Louise Gärtner in sch, 1684 Blumentisch, 1685 Thermometer, ss über das Vermögen Antonkzpis heute, am 27. Mai Neece beeege Peren 1eah ersasgan 8 Ar n. Ienenen⸗ EEEE1I1ö6A68 Ueber das Vermögen des Uhrmachers und hemn Snheb, de Sacheng e ₰ Fordeenwge Knioliches mszgerict BerlheBedvirg. 1I“ L““ hene Fhnsc 1686 Stundenplan, 1687 Handtuchhalter, 1688 Schreib. 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ allgemeiner P 1— S- in 1 i 8s Aaen m bane gepflicht bis zum 21. Juni 1909. HOPptikers Hans Kubisch in Pförten wird heute, für welche 2-. aus der Sache abgesonderte sefriedi⸗ Blaubeuren. [21066] ern “ 85 Hoben 09 163 Stundfaplane 1eae, H“191h hehalter. 1807 Zfel. Vermalter: Rechtsanwalt, Justirat Jostes Wormitte 11“ I,.] Söhge⸗9, 09 Weschang. 10 ühe, dos Kone xdwcatr 91ünae , h Rhenhge en ehrneswervalte 5. Amtggerücht wlanbemen. errnbput, Aznzaliches Amtsgericht Kalender, 1806 Photographierahme, 1809/10 Marken⸗ in Borbeck. Anmeldefrist bis 13. Juni 1909. Erste Im ttags 10 ¼ Uhr. Geithain. kursverfahren eröffnet. Der Buchhalter Otto Richter, is zum 9. Juli 1909 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht.
etuis, 1811 Tintenzeug, 1812/13 Kartenständer, c 8 8 — — ntenzeug. artenständer, Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königl. Sächs. Amtsgericht. forderungen sind bis zum 19. Juni 1909 bei dem Ge⸗ victoria. [21042] wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des
819/20 Servlerbretter, 1821 Garderobehalter, termin am 18. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr “ 8 8 : Gotha. 21053 1 1 ü durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 29. Mai Jakob Wehle, Schneiders in Bildechingen, 1 1 richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über] Ueber den Nachlaß des am 15. Juli 1908 in ur eschl 2 gerich h Aehaktung des Schlugtermins
1822/3 Familienrahmen, 1825/6 Truhen, 1827 ier⸗ 3 s . kam d- biöe 3 8 e hen. 8 G E a bis, zum 18. Ihat ebf. 8 en 8 öe- Ien Vermögen der offenen öI. 8 Fge 9 br v vper en Naslt . Ossidinge (Kamerun) verstorbenen Polizeimeisters d. J. ansge ,7n. btssekretär Scherer erfolgter g rippe, 180 Glockenhaus, 1831 Barometer, 183235 eice dn e J202. enict. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gelenschalt, waen⸗ ur d-bgn Iree 1 IZEE Fails üer de d⸗eeh K on Sechg en Bochum. Konkursverfahren [21038] Horb, den 28. Mai 1909. 8 ö8 “ ““b L.nsg.- zhs hrake, oldenb5. — [21069] “ Kg Pothe lin Leipzig, Sophienstraße 22, Ee 5 8 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Sekretär Das K onkursverfahren über das Vermögen des Serüchisschreibevei Kbh anchen Amtsgerichts.
„ Berend Wallrafe zu Colmar ist heute, am versammlung und Prüfungstermin am 29. Juni verfahren eröͤffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schiefer voor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. vungfn, b 8. jugust 1 1909. srner —— 5.Sr ed esen. ä veeen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Salontisch, 2491 Kartenständer, 2493 Tintenzeug, 2 1 19 in Leipzig. Wahltermin: 2742 Thermometer, 2935 Handspiegel, 2960 Bord⸗ 8. Mai 1909, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 1909, Vormittags 11 Uhr. 6 8 n Leipzig. Lahltermin: am 21. Juni 1909, Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse 1 1 Debbeebee hee berbren aöflner. Bes ebtcmazot Sena. e. etbe, e 2a. En g08. Soghehe6 11 egr. mie defaf 1e Jah 18.,P Jenen , es, sehe e e gel, hbe gshsmehe⸗ Je 180gt 8987*G.. heh l, vnr h hn 188f. . Sehaschernesger zedecend ener hanbme
uchhalter, 2115/16 Phothographierahmen, 2117/8 hausen wird zum Konkurzverwalter ernannt. An. Herzogl. S. Amtsgericht. 7. 1059, Vormittags 11 rsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, tember 1909, Vormittags 9 Uhr⸗. I 3 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Servierbretter, 2317/8 Photographierahmen, 2323 1ue“¹ S8. ISen. und Präfunge, amm, Westr. Konkursverfahren. [21040] Anzeigefrist bis vnn. 28. ] Arrest mit nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Kaiserliches Bezirksgericht 8328 (namerun). Breslau. Königliches Amtsgericht. [21004] bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der
Handschuhkasten, 2373 Bonbonniere, 7083 Schlüssel⸗ Ueber das Vermö des brikaut leisten, die ichtu 18 8 ü chrank, 7151/3 Wandbild, 7154⁄5 1905a e2ch üff 29 ““ Arrest mit Anzeigefrist bis Dirdeich Geck, alleinigen 8 öö Königliches Leipzig, Abt. II A¹, 8 diien, aug, ae . de. geaben. b89 den wiesbaden. Konkursverfahren. [210391 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ —
ngen III. Desgleichen: 7158 Kassette, 7159/61 Truhen, C. D. ammer fab 4 en 28. Mai 1909. welche a 8 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Isidor Kaufmanuns Manus Gellert, in Firma M. 6 7162 Paplerkasten, 7163 Hocker, 7 8 Lreuhfn. Brake i. Oldbg., 1909, Mai 28. . Z.hen Hebemeage gen 1 888 eeaggn⸗ Löwen, Schles. [21020] in “ 11 seung Leopold zu Wiesbaden wird heute, am 23. Mai Gellert zu Breslau, Ring 6⸗Herrenstr. 5, wird 8. Aüsiagen, nnd die Gengeags enesaafscn des 7165 Briefkasten, 7166 Tintenzeug, 7167/8 Thermo⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. II. Der Gerichtsschreiber. 29. Mal 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ Ueber das eö e. des Kaufmanns Max 15. Juni 1909 Anzeige zu machen. 1909, Vormittags 11,25 Uhr, das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußtermin auf den 30 Juni 1909, Vor⸗ meter, 7169 Bordbrett, 7170 Salontisch, 7171] Bremen. [21090] fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Juckenack in Richter zu Löwen ist am 29. Mai 1909 der Kon⸗ Königliches Amtögericht in Pförten (Laufitz) eröffnet. Der Rechtsanwalt Eckermann zu Wiesbaden durch aufgehoben. miltags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schreibmappe, 7172 Lesepult, 7173 Glockenhaus, Oeffentliche Bekanntmachung. Hamm i. Westf. wird zum Konkursverwalter er⸗ kurz eröffnet. Verwalter: Kaufmann Alfred Müller —— . wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, Breslau, den 22. Mai 1909. 8 ericht bierselbst immer 69, bestimmt 8 Fa Huthaller, 7175,6 Wanbbilder, 7177 Löscher, „Ueber den Nachlaß des in Grambke am 12. ge, Hemm ..keeerxungel stah B 1n 35. 8 11709 ERe.sameldesdihs e. ent 1898 Erste vIxaHlen. Konkursversahren. 21026] rungen sind bis zum 20. Jun 1909 bei dem Gericht Königliches Amtsgericht. gersel, den 28. Mat 1909. 7178 Feuerzeug, 7179 Familienrahme, 7180/1 bruar 1909 verstorbenen Buchbinders Johann bei dem Gericht bese, en va Es wird zur Beschluß⸗ Gläudigerversammlung den 26. Juni 1909, Vor⸗ Ueber den Nachlaß des am 12. August 1905 zu anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die rüssow. Konkursverfahren 8 [21010] 8 Der Gerichtsschreiber Wandfrtese, 2070 Kassette, 2072/3 Kassetten, 2077 Heinrich Masemann ist heute der Konkurs er⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder mittags 9 ¾ Uhr. Allgemelner Prüfungstermin Pillkallen verstorbenen Restaurateurs Otto Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. A ; Kalender, 2086 Federkasten. 2080 Notiztafel, 2082 öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Abraham in die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die den 26. Juni 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Hrandtner aus Pillkallen wird heute, am 27. Mat anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gutsbesitzers Max Borchardt in Cremzow III Königgb Pr. Konkursr fahren. [21078] Huthalter, 2101 Papierständer, 1950 A-C Hut⸗ Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Junt 1909. 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzverfahren er. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten “ Söverkegren⸗ 8 nadeln, 1962 A— 0 Frinsdehe 1963 A—C Hut⸗ 31. Juli 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs. Löwen, den 29. Mai 1909. öffnet. Der Bureauvorsteher Schumann in Pill⸗ im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über 8 n es nadeln, 1964 A—C Hutnadeln, 2002¾¼4 Schmuck⸗ 31. Juli 1909 einschließlich. Erste Glaͤubigerver⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Juli Königliches Amtsgericht. kallen wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde, termin auf den 5. Juni 891909 Vormittags Kaufmanns Max Jacoby in Königsber 42 8 schalen, 1961 A—C Hutnadeln, sammlung 25. Juni 1909, Vormittags 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfun Ludwigsburg. [21061] maeeldefrist bis zum 15. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ rungen auf den 3. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8 wird nach Ffefaber Abhaltung des lußtermins plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 27. August der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juli K. Amtsgericht Ludwigsburg. persammlung und Prüfungstermin den 23. Juni 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brüssow anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und eene Mai 1909 meldet am 24. Mai 1909, Vormittags 1¼10 Uhr. 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Konkursverfahren. 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Zimmer 92, Termin anberaumt. Allen Personen, die Erklärung des Graubigerausschusses sind auf der bnigvverg, 8 Ami rich Abt. 7 v. Desgleichen, unterm 26. Mat 09 eingetragen: hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Terminanberaumt. Ueber den Nachlaß des am 4. April 1909 in mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1909. welche eine zur gehörige Sache Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht enfsch.s Keteeet. vhe. 7. Nr. 503 Kassette, 531 Bonbonniere, 741 Fächer, Ostertorstraße). Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Zuffenhausen verstorbenen u. das. wohnhaften Pillkallen, den 27. Mai 1909. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas der Beteiligten niedergelegt Königshütte, d.-S. Tarzz Schmulkschale, 1253 Uhrbalter, 1672 Bord Bremen, den 29. Meai 1909. 1b hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Georg Leonhard Hartmann, Bäckermeisters 98 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den] Brüssow, den 29 Mai 1909 Das Konkursverfahren über das Vermö örkit, 1888 4 un, 8 Korsor, 1865 6,0 Hut⸗ Der Gerigieschreizer des Antzacachts: Awas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den n. Mehrhändiers, sst heute, Mittagg 12 Uüre, den Pulsnitz, Sachgen [21045 Sen he ldneszenng wnse LT Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8S.esee üeae Füehe⸗ 2enn nadeln, un ürtelschnallen, Se r. , onku te „ . egt, EE cs nes „Kronprinzen e 8 . nadeln s e A und B Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch rsberfahren eröffnet worden. Verwalter ist Ueber das Vermögen des Schuhmachers und auch die Verpflichtun 1.e-or gen un Hefcge ge Deutsch-Krone. [21030] der in dem Perzkeichetermine vom 5. M. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
abgesond
Gürtelschnallen, 1968 A und B Gürtelschnallen, Böhl, Baden. Konkurseröffnung. [21076] die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Bezirksnotar Jüngling hier. Anmeldefrist: 17. Juni 2* Sache und von den M2378 Uhrhalter, 2379 Kartenständer, 2380 Feuerztug, Ueber den Nachlaß des am 27. März 1909 in Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni G Shg Fr, eehsen Füegaa⸗ den öö Ko öe irma Margarete Parpart, Inhaber: Richard kräftigen Beschluß vom 5. Ma 1909 bestätigt ist, 7 . nehmen, n . * . 8
M2851 Konsol, 9052 Servierbrett, plastische Erzeug⸗ Kappelwindeck verstorbenen Landwirts Anton der Sache abgesonderte Befrievbigung in Anspruch 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungt⸗ 8 . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mat Rumpf von da ist beute, am 28. Mai 1909, Nach, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Aie gguc termin: 30. Juni 1909, Vorm. 11 Vasl „ 1. e e orersnt . 1909 Anzeige zu machen. — T.-Xee hierdurch aufgehoben. * r -8es 1909, Vorm. 11 ½ Uhr. mittags 6 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet 1909 Anzeige zu machen. 9 Den 29. Mai 1909. Gerichtsschreiber Bauer. Gro röhrsdorf Anmeldefrist dis e. 19. J 78 19oh. Königliches Amtsgericht in hsPegen. Krt. 8. mittags 10 Uhr anberaumf meesats. den 3 A 8 icht
Amtzrichter Dr. Pfander. worden, da der Nachlaß überschuldet und die Erben Königliches Amtsgericht in Hamm i. Westf. Lübeck. [21093] Wahl⸗ und Prüfungstermin am 40 Jußt 1900, [21031] Deutsch Krone⸗ den 26. Mai 190 isites s „Föniglicen Kas9,c., 121068]
8 . „ . ; „Baden. Konkursver . 1
9 Viersen. [21115] Antrag auf Konkurzeröffnung gestellt haben. Der Marburg, Elbe. Konkursverfahren. [21003] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Angeige⸗ Altonn, Elbe. Konkursverfahren. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.“Das Konkursverfahren über das Vermögen des
n das Musterregister ist eingetragen: Rechtsagent Christ hier ist zum Konkursverwalter Ueber das? 2schaft J. H. Luck 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In da g g eber das Vermögen der Ehefrau des Bau J mann zu Lübeck (Hauptnieder pflicht bis zum 19. Juni 1909. Dan ee enr 3 eemtenbsn, ambürg, Stadi⸗ Dertzmund. Konknröversahren. [21035] Landwirts Georg Weller von Meißenheim ist
Nrr. 96. Firma Mechanische Seidenweberei⸗ ernannt worden. Anmeldefrist: 19. Junt 1909; führers Georg Ganzlin, Clara geb. Ehren⸗ lassung: Lübeck, Zweigniederlassung: r Gesellschaft ied shrönkter Heftttng in wüersen, Prüfungstermin: Montag, den 28. Juni 1909, ee zu deburg, gibendoeferstra Nh vr ist am 29. Mai 1909, Verm. 1ig Uir⸗ n .“ dn 2G. h e0g. nt Lusbrücke 15, Inhaber: Kaufleute Johann Peter Das Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf ain versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Seiden⸗ Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: alleinigen Inhaberin der im Handelsregister nicht verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr⸗ g 9 8 Stoppel in Reinbek und Franz Eduard Martin Fett der Spezereiwarenhändlerin Frau Henriette gehoben worden. nummern 18257, 18258, 18259, 18260, 18261, Bühl, 29. Mai 1909. 8 geschäft) zu Harburg, Eißendorferstraße 6, ist am und Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1909. Erste Ueber den Nachlaß des Friseurs Peter Hein⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Frey Flliächenmuster, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: 26. Mai 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs Gläubigerversammlung 26. Juni 1909, Vorn. rich Diehl von Durmersheim wurde am 29. Mai] Altona, den 26. Mat 1909. aufgehoben. Lörrach. Bekanntmachung. [21051 24. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. (L. Ss.) Nönninger. feroͤffnet. Verwalter: Buchhalter August Köhler zu 11 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungs⸗ 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 21/08 B 12. Dortmund, den 22. Mai 19099. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 97. Se Dieselbe, ein versiegelter Um⸗ Dresden. [21056] Heanfs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum termin 6. September 1909, Mittags 12 Uhr, öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Götzmann Axnatadt. Konkursverfahren. [21049] Königliches Amtsgericht. Schweinehändlers striagec. Bachmann in schlag mit 26 Mustern für Seidengewebe aus Tussah⸗ Ueber den Nachlaß der am 16. März 1909 in 2. Juli 1909. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1909. Zimmer Nr. 21. in Rastatt. Anmeldefrist bis 1. Juli; erste Gläu- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden. 1721057] Wollbach⸗Egisholz t auf Antrag des Gemein seide in ebenso vielen Dessins, Geschäftsnummern Dresden, Falkenstraße 41, verstorbenen Auguste Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1909, Lübeck, den 29. Mai 1909. bigerversammlung und Prüfungstermin Montag, Brückenwaagenfabrikanten Melchior Scheidt, Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des schuldners eingestellt worden nachdem sämtliche be 18268 bis 18293, Flächenmuster, Schutzfrist ein Jahr, Clara Selma verehel. Hempel. geb. Damme, Vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung V. den 129. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr; alleinigen Inhabers der Firma; Melchior Scheidt, Kaufmanns Ernst Ludwig John, Inhaber einer teiliaten Gläubiger ihre Zustimmung hierzu erteil angemeldet am 27. Mal 1909, Mittags 12 Uh Mitinhaberin des unter der Firma „Arthur termin am 30. Juli 1909, Vormittags Mansfeld. [21015] offener 5g; und 1g bis 21. Juni 1909. Arnstädter Brückenwaagenfabrik in Arnstadt, wird, Gardinenhandlung in Dresden, wird hierdurch haben. Viersen, den 28. Mai 1909. Hempel“ in Dresden betriebenen Fahrrad⸗ 1 11 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 26. Ueber das Vermögen des Gattlermeisters Karl Rastatt, den 29. Mai 1909. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Lörrach, den 28. Mat 1909. Königliches Amtsgericht. geschäfts, wird heute, am 29. Mai 1909, Vor⸗ Königliches Amisgericht in Harburg. Abt. VIII. Trenkel in Leimbach, z. Zt. unbekannten Auf⸗ 8 r Gr ler. Zwangsvergleich durch rechts⸗ 16. April 1909 angenommene Zwangsvergleich durch! Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Kimmig.
I
“