1909 / 128 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

125 278. 38c: 182 322. 381: 192 852. 42a: Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. Bei Nr. 20 885. (Offe 1 K weit aäftsführer oder einem Prokuristen Bekanntmachung. [21218]21 3) auf Blatt 11 721, betr. die offene Handels ucher zurückgenommen. 8 Res; Fn . : aumeiste. 1 erlin. 2 ostermann, Kaufmann, Berlin. Die Pro⸗ Breslau, den 26. Mai 1909. Cöthen, den 26. Mai 1909. r. 7, betr. e 4 Ri st schied

3 b. M. 33 668. Aus einem Gehä it auf. 168 976 188 868 195 467. 42;: 199 093 199 094 DHie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter kura des Adol terme 1 8 . Fericht. tsgericht. 3. gejellschaft mit beschränker Haftung mit dem Louis August Heinrich Rieckeheer if ausgeschieden. Seeebne, Bach esehenner ieneedenfe 8gg. 204 182. 428: 194 012. 42m: 197768 207 494. Hat gans der Imetrmn wende den Gehlssss borcnehen reze heensän Hemee (g1610] Scbe us Aosie1e,g thet ereenhab ahn,rc. Hen easaann Eustav. Max Hettig führi das

8 aftung. 1t . 45h. St. 12 668. Verfahren zum Enileeren 4 80: 179 195 188 998. 49,a: 181,479 203 419. Der Gesellcchaftsvertrag ist am 30. April und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Cöin, Rheim. 21908] Omnnser HandelgregisterA ist heute unter Nr vET ZI“ Bin uit2n bcht ndie Hima, Gebrubee

d Wezen Mictahlung der dor der Frrelimg u 1990213188: 2821 1ns308 188578 179 1, arhele eeee eehe che ltele,ö-hieent veee 2ngü9. eeee] eeeee] e

Atrichtaden Behähr gellen folgende Anmelduigen 476: 163 318. 4279;: 166 241 181591 191 642 eeeebbeeh Fennt) De bi erige Sesel.. de off. Abtelung, ae .lschast; „Rolb⸗ eingetragen worden. Pferdegeschäft. ieen ancd, der Hestsnnncz, hner Helcstung von Dres bez igi Fatsgericht. Abt. I1 . 8 8 tungꝛ⸗ . 3 ufmann Fe alleiniger Inhaber der .4789 die offene Handelsgesellschaft: . 8 1 1116A“*“ ee e asrsaüne C 11n,90 183 3: 18278 207948 18125 198 692. Lefelsche v“ imn Biggef. Mie Belnlchaft Ih logesellschaeft naa 8 Te. geibla baßtzide 1-. v zaneniches Nartsgericht. Dens ge, den 22. hen c09gbtelang 10. püren, Rheinl. 8 [21899] 5. .2. 09. 8 ’1 g b Nr. 22 8. en andelsgesellscha 8 er: Ernst Kolbmann, Ingenieur, n, Fr 8 1 ister eut i

22d. Sch. 26 85 &, Berfahren zur Herhelung Iöö VW1 Denischen Reichzanzeigef. 09 Friedländer & Wiener vormals Texter A büsche Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft hat am Culm. , . 1 Sö“ ungelöster schwarzer Schwefelfarbstoffe aus Dinitro⸗ 179 681. 619: 179 379. 631 103 967. 6 1 erlin, den 24. Ma 8 8 Co., Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Fried⸗ 11. April 1909 begonnen. In unser Handeleregister A ist heute bei Nr. 97 Darmstadt. Bekanntmachung. eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ 8* wässrigen Lösungen von Alkalipolysulfid. 177728. 68 6. G 1 68e: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. länder & Wiener. 1 Nr. 4790 die offene Handelsgesellschaft: „Stein⸗ eingetragen worden, daß die Firma M Ebnöther In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute

192 695. 63 : 196 306. 64a: Merlin Handelöre eingetragen: Firma 2 Web d Co. standsmitglieder Fritz Schneider und Leonhard . 8 * 1 b . gister 21597 Bei Nr. 25 539. (Firma Daisy Haus B uberkönig“, Cöln. in Schöneich erloschen ist. eingetragen: Firma Johaun Weber un zn. * 26 8* S hr 819 118899 28 78 888 192 972 8a F. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Ulhe. Basta, . 885 offene Peedhe eazahg, ctmang hüsch en Ervuarde Steinböc⸗ Echa⸗ den 28. Mai 1909. re mit ö.geagg Haftung in Gries⸗ ö I“

en⸗, Laden⸗ oder andere . 195 427. 666: 200 503. t Abteilung A. gesellschaft. Der Kaufmann Richard Behrendts ist Feonacn Rosa Leichtmann, Melanie Leichtmann, Königliches Amtsgericht. g ernehmens ist die Fabri⸗ Königliches Amtsgericht.

341. M. 35 867. Christhaumlichthalter mit 188 213 207 242 207 457. 48 289 11. Am 27. Mai 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Kauffrauen, Cöln. Die Gesellschaft hat am 6. Ja- Danzig. Bekanntmachung. [21212] tation von Maschinen, Bau von Apparaten und Dn Ss. [21900]

gegen den Baumstamm zu schraubender Trägerstange den: inget 8 füe die Achktune 1. 3. 59 gerstang 164 938. 755: 195 846 207 218. 76 e: 194 855. eöher Se eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 nuar 1909 begonnen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Handel mit diesen Gegenständen sowie die Besorgung Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma

92. 7 7a: 157 118. 77 e: 189 618. : u C. Hoyer. Berlin. begonnen. Nr. 4791 die Firma „Hermann Schöning jr.“, 3 45f. M. 36 647. Verfahren und Vorrichtung, e 618. 802: 187 814 Inhaber ist Franz Hover ö“ Charlotten⸗ Bei Nr. 29 145. (Firma Büro für Geschäfts⸗ Cöln, und als nhaber Hermann Schöning, In⸗ einsetraen 258 die Firma „W. Moldenhauer“ eetawantzer vnd, als, mnt, zee Ge Sturm⸗Brauerei & Brennerei Gesellschaft

ein gleichmäßiges Eniwickeln von Hvaninthenblüten 191 278 207,661. 80e; 203 246. 81: 95 513. urg. Geschäftszweig: Vertrieb 1 organisation Victor Metli g 1 . SIc: 193 756. S4a: 207 220. 85b: 205 845 g. g: rieb en gros für maschinen⸗ vrg etor Metlitzky, Berlin.) Die genteur, Cöln. in Danzig: Die Prokura des Georg Rehberg ist mit beschränkter Haftung Düren eingetragen, ve 4. 3. 09. . 8 . Penerenser,, 8. 0, seine zum Anschletfen 328: 22, b41. 28: 104 98 820: 299 288. uns saifetecniche Krtti.. Geschätsloka Fraber. emg gebedertän Fateit ietar Areinatg. n er 180 dn der Feng: nafeb geg-hen durch Visen Tod erlhscen. Dem dugo Rok in Die Sramnneiniage des eten Lohanet Weher be⸗ vchntr eSb-. SeE n he ghhhebeche der Schneide von dünnen Messerblättern. 4. 3. 09. 8 Bei Nr. 4174 Offene Handelsgesellschaft Eskenaß Bei Nr. 31 056. (Firwa Robert Bell g. aft: b L eid Nachf. Ge⸗ Danzig ist Prokura erte m8 trägt 35 000 und wird derart geleistet, daß Herr erteilt ist . 8 ““ Maschine zum Bearbeiten] 12 p: 290 aee v, n 218. à Levy, Verlin). Zur ee der Geselh Weißensee.) Die Niederlassung ist nach lac. fdihr ele desle⸗de bezenal e 8 über⸗ ene, Sen 5e SeeNvn ga Johann Weber die sämtlichen Aktiven und 828*. 9 17,1- 29. Mai 1909. Das Datum bedeutet den Feg der Bekant *. Jesolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: scahe g. ufs Sesefenter san veend ber⸗che., beh venegt. , 130 (Offene Handelsgesellschaft gegnng5 bei der Firma: „Albert Hufschmidt. Pelene Eülsabeib Fast, geb. ve ist beeh- anen der fesn ehese⸗ Ge⸗ Königliches Amtsgerich. achung b . L“ . 8 r. 822 be 8 8 ite Vorerbin des am 12. Apr 09 verstorbenen ämt⸗ hüeehangen des ehetwegwern Saaher achen üe 8) Nichtigkeitserklä Iegefer,t 1eg8, Eer ch, afmann, Zeeln., Fecanegedsaastee Nhr Aitse hne)n. her Ne⸗ Schwarz Rachf“, Cvin⸗ Neue Inhaberin ist Efreits Voreriin dasam Ieebe e 2e Nictigeeitsenalarungen. . ee1.)n Si Zine ahagts Braza her, vcemeen re beehüne ie alht Se ntar Ftehe Balcregätae nache ieassbat.. Berocg 2, 22, han,dens nnn 1’o. eisfschcen heft ver Kach Saece eb tehen. ae 02 ögbenacenae oheewante grüs 3) Versagungen. Gesellschaft in Wien nerabe s nftien⸗ Werfstatt für mod Schloß⸗ .GEelöscht die Firmen: Se ae nigl. Amtsgericht. Abteilung 10. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Haftung in Firma: „Rheinisch⸗Westfälische Ideal⸗ gehörige Patent 179 372 Kl. 47c, ernen Schloß⸗ und Gisenbau. elöscht die Firmen: idt ist erloschen. 7 g 5 8 ã x Co, . e . . ecker, 8 “, Cöln. ist au . 8 88 8 . g meldungen 1feeinega ena be emten Bie eben nn⸗ amts bom gü. 2 69 für iatig Patent- Emil Lorenz ist aus der Gesellschaft ansee Nr. 33 858. Instltut lires Electrotherapie 18 Sesvift g vom 1. Pktober 1908 8 in] Nr. 115, betr. die Gesellschaft in Firma: „Bernstein. Boldt bestellt, beide wohnhaft in Darmstadt. vertrag ist am 15. Mai 1909 festaestellt. Die Dauer utzes gelten als nicht eingetreten Das dem Walter Sachse in Hamburg gehörige Bei Nr. 32 830 (offene Handelsgesellschaft Klein⸗ Dr. med. Georg Kriezer, Berlin. G offener Handelsgesellschaft unter bisheriger Firma einkaufsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Sind Prokuristen bestellt, so sind diese nur be⸗ der Gesellschaft ist bis zum 31. Deiember 1918 5b. M. 33 234. Steuerung für Preßluftbohr⸗ Patent 164 652 Kl. 68 8, betreffend „Aus Haken 8 gasanstalten Vertriebsgesellschaft Bäselsöder Nr. 22 645. H. W. Hoffmann, Berlin fortgeführt von den persönlich haftenden Gesell⸗ Haftung“ mit dem Sitze in Heeig. heute ein⸗ rechtigt, zusammen mit einem Geschäftsführer die bestimmt. Die Gesellschaft soll jedoch jedesmal still⸗ maschinen, bei der vor dem Preßlufteinsatz ein frei Oese bestehende Feststellvorrichtung jum Offenhalten * Co. Berlin). Die Firma lautet jetzt: Klein⸗ Nr. 25 810. Gring, Wölk & Co. in Liqu schaftern. Die Prokura von Leopold Freudenthal ist getragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom Firma zu vertreten. schweigend auf die Dauer von zehn Jahren verlängert beweglicher Ventilkörper durch die Luft der Kom⸗ von verschließbaren Türen, Fenstern u. dgl.“ ist durch gasanstalten Vertriebs.Gesellschaft Ammon Verlin. 8 tloschen. 22. Mai 1909 aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis Die Zeichnung durch die Geschäftsführer oder Pro⸗ werden, wenn nicht mindestens sechs Monate vor pressionsperiode zwischen seinen Sitzen hin⸗ und her⸗ rechtskräftige Entscheidung des Kai erlichen Patent⸗ Bäselsöder u. Kreidel. Der Sitz der Gesellschaft Nr. 27 934. Emil Jandke, Charlottenburg. 1 8 Nr. 3769 bei der offenen Handelsgesellschaft; des Geschäftsführers Nathan Berendt ist beendigt. kuristen erfolgt derart, daß sie der Firma ihren Namen Ablauf des Gesellschaftsvertrags die Beendigung der

2 8 b 9 ver⸗ beifügen. Uschaft beschlossen wird. Die Gesellschaft wird KAobsr den einen der anie vom 14. 5. Og für nichtig entlas kJh8 bebens. Der Ingeaseür nechlün, enns 1900. „Nöll & Wagener“, Cöln. Die Gesellschaft ist Die Gesellschaft wird durch ꝛwei Liguidntoren ver Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so ist jeder Sreee. 8 P effdh tee elensac durch

id 2 . Johannes Ammon und der K. Königliches Amtsgericht 1 „streten. Der Kaufmann Franz Sompelsohn und der 1

büde Fgliedekanält sließt und den ander öfne. 9) Teilweise Richtigkeitserklürung. peüsal ifn se dastalig detede Hehensshe dweneeee 5.. eeMüte Abrelanavo. üäsrelhs. SFausmann Huac Jrl it aleunger B-. Berrrinvarasahetant Bustoe eöeih, bedde in besgties de Gaselscaft alein u frten, algen eehres hem esaecgende fer nensea ene

125. H. 37 298. Verfahren zur Darstellung „Der Anspruch 1 des der Firma Rheinische Metall⸗ die esellschaft eingetreten. Zur Vertretung der: In unserem Handeleregister Abtei [215992J¹25 1 II. Abteilung B. Danzig, sind zu Liquidatoren bestellt. 8 Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sie vertreten

Per Hengral-und Jsezereziesen ans Secyentack. aafenen güasaheisgü tan Hisegen⸗dersdaf Begalsicheh an ur Beschen e szfüihe er L.oth es rn en dee eesenn gieme Ii. 7o beider Geselscast, öeanp. nd eg. Dannig, 8cn 22. Me 80ceg, n„ 10o. Se ähelscsestbveneag in datien vom 10. Maivduch Gossasüfäbeer adssteen Peabeinen Geaee x— .-1sh be.. sit nit dem Heelchafter Höselsöder und Teostl Hojda, zabeimerte Arnengeselschast“ Coln. Die ricl. Amtsgericht. Abteilung 11l. 100. 8 stand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der

2 „D sj 2 Beuthen O.⸗S., eingetragen 8111““ 3a. A. 11 922. Bremsschaltung für Hebe⸗ „Doppelzünder für Sprenggeschosse⸗, ist durch Ent⸗ der Gesellschafter Kreidel in Gemeinschaft mit dem worden: Die Sählossermeisterfrau Fibrentine Posda Prokura des August Rowoldt ist erloschen. Danzig. Bekanntmachung. Sen Darmstadt, den 28. Mai 1909. „Deutschen Ideal Prismen⸗Gesellschaft mit be⸗ t heute Großhl. Amtsgericht I. schränkter Haftung“ hergestellten Prismengläser und

zeuge. 9. 7. 06. scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 9. 1. 08, Gesellschafter Ammon ermächtigt. in Hohenlinde. D b b Nr. 85 bei der Gesellschaft: „Immodil Gesell⸗

55a. B. 45 273. Schärfrolle zum Aufrauhen bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom Bei Nr. 33 883 (offene Handelsgesellschaft Carl d ohenlinde. Der Uebergang der im Betriebe schaft Rhein Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung B i Schlei 20. 3. 09, 1 färt. & Co. es Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ; bel Nr. 46, betr. die Gesellschaft in Firma „Holz⸗ Glasbausteine, von gewalztem Prismenglase und ein⸗

der Schleiffläche von Holzterfaserern. 16. 4. 08. für nichtig erklärt. Anspruch 2 erhält als Hoffmann & Co., Kronleuchterfabrik, Treptow). ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Florentine SHae b 1. export, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsch-Krone. 1 ([21611] schlägigen Artikeln, der Bau von Eisenkonstruktionen

eschäftsfübrer ausg mit dem Sitze in Danzig, eingetragen: Die Gesell⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist beute allein oder in Verbindung mit Prismengläsern und

89k. St. 11 505. Verfahren zur Verarbeitung Anspruch 1 folgende Fassung: Der bisherige Gesellschafter Carl Hoffmann ist P . „Doppelzünder für S alleini b Polda ausgeschlossen. In Hohenlinde ist eine 8 äftsfü vnh Fartoffeln Rn8. 1, zeichnet, na erst sacs 488 flcnhs,8e8ens, h aufgelöt Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Feegenecerta es errichtet. 8 1 b Becker, Rentner, Cöͤln, zum Geschäftsführer schaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der unter Nr. 117 die Firma Theophil Wulff, Tütz, den genannten sonstigen Artikeln, ferner der Ver⸗ 21. 1. 07. ein 5 1) 8 wird und zurück. Bei offene Handelsgesellschaft Groh. „Amtsgericht Beuthen O.⸗Z. den 25. Mat 1929. 1m Nr. 86 bei der Aktiengesellschaft: „Bergisch ““ e in Danzig. E——— und Gastwirt ered han e- es. e.edesn ha. hln b gleitet, worauf durch eine Feder (i) unter Ver⸗ mann rasemann, Berlin). Bochum. Eint zank“ Zweignieder⸗ anzig. den 20. AIpt. 1 8 1 4) vitteh. 8 der Person nütiine der Zactohens dh Fhr (die Rrfiche ii auelsst, Ste Feme rachv⸗d e Geselschaft nc deg, Z3 sacches Baisdescs eeaueehx, Rünensce Hnfer ,nde ere ams Zabervisch Wctol. Frtiegeentt. tetlehe 1e EEEEETEI1—“ 1n, le s e 8 zündung der Detonator (pi) in die zündfähige Lage iu, den 27. Mai 1909. am 24. Mai 1909: ã öln“. Die stellvertretenden . n9gefzdh ge f. .““ 5 ; 8 Eingetragene 8 d18., Patente sind Barche und Bleschetteg der bis dahin festachaltene Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Bei der Firma Gebr. Abler zu Bochum: Die Mäöreische aereger Bentäjrkiopen Ulgelm Josten Fe Haneksregifter Abtecung B ls heut Deutsch-Krone. [21612] 1“ Feöftefahker Fefent ündbolzen (k) freigegeben wird, sodaß er beim Ge⸗ Berlin. Handelsregister 21595] Firma ist eiloschen. H.R. K 558. und Moritz Lipp, beide zu Elberfeld, sind zu ordent. eingetragen unker: In das Handelsregister Abteilung A ist heute Außerdem wird bekannt gemacht:

nunmehr die nachbenannten Personen. 1 2.

Sm. 210,643. Vabische Anilin⸗ & Soda⸗ schoßaufschlag ungehindert nach vorn fliegen kann. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bochum. Eintragung in das Regi lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Eugen Seidel]¹/ Nr. 152 die Gesellschaft in Firma „Prauster unter Nr. 118 die Firma Michaelis Preuß, terin „Deut deal Prismen⸗ des nöniglichen mtsgeeichs iechln.— ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Schwarzblech⸗ Schutzverband, Gesellschaft mit beschränkter Deutsch⸗Krone, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Die,eeenlcef Eea,e her esan 8 Oftbener⸗

97

Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Anspruch 3 erhalt die Nummer 2. Abteilung A. Z5a. 197 186. Thüringische Maschinen⸗ 10) Zurücknahme eines Patents. Am 28. Mai 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ am 24. Mai 1909: Nr. 676 bei der Gesellschaft: Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Gegenstand mann Michaelis Preuß in Deutsch⸗Krone eingetragen. hat zur Deckung ihrer Stammeinlage in die neue

und Fahrrad⸗Fabrik Walter & ECo. G. m. Das der Firma Fried. Krupp Akt.⸗Ges. in E getragen worden: efa he Bei der Firma Hugo Keßler zu Bochum: vereinigung Gesellschaft mit beschräukter des Unternehmens ist die Santerung der Aktiengesell, Deutsch⸗Krone, den 29. Mai 1909. Gesellschaft eingebracht und letztere hat zum Preise b. H., Mühlhausen i. Th. 1 „Ges. in Essen, Nr. 34 083. Offene Handelsgesellschaft. Beru⸗ Die Firma ist erl S 1 Hastung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß t Zuckerfabrik Praust und die Sicherung der Kgl. Amtsgericht. z 8 828 *2e hacgen a . geenscaft für Ellen⸗ hfhae neige Hatent 136981. El 79e, betreffenz ard Loew 4. Co., Werlin. Gesellschafter. ieürma ist erloschenHehe. A slo. Zhann.5 e-81959 ist die Gefellchaft aufgelöst. aftcnenleht er Hhettiebes der Zuaegfabet 8 12n 1 dö,n es ge tenh Fibeetehe

. „Geschütz mit hydraulischer Rücklaufbremse und x h industrie und Brückenbau vormals Johann Caspar 1 8 1 1 . 1) Bernhard Loew, Kaufmann, Friedenau, 2) Paul Bochum. Eintragung in das Register [21603] Kaufmann Wilhelm Saßmann zu Cöln ist Liqui⸗ 1. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April Dresden. [21223] ü 1 Harkort, Duisburg. ag varge e, neheüese e lunen, 8 Keßler, Kaufmann, Schöneberg. Die b.v Manl des Königlichen Amtsgerichts Bochum dator. Die dem Wilhelm Wichterich und Carl 1888 gesraffes Lns durch notarielle Akte vom In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Verzeichnis näher aufgeführt sind:

FSa. 189 591, 196 867. Gesellschaft für 25. 5. 08, bestätgt d t „.(bat am 27⁄. Mat 1909 begonnen. Geschäftslokal: Otto Schmidt’s Patent⸗Herkulessteine G. m. gerichts vom 6. 88 e“

¹ üf von 12 000 ℳ, am 26. Mai 1909: Kobitzsch erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma] 16. April und 24. Mai 1909 abgeändert und er. 1) auf Blatt 10 833, betr. die Gesellschaft Inter⸗ 9 eeneeg bbe. im Werte von

Potsdamerstraße 10/11. Bei der deutschen Benzol⸗Vereinigung, Gesell⸗ 8 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Mai 1909 trägt 87 200 ℳ. Die nationale Spiritusindustrie, Gesellschaft mit 8. H., Dresden. 1v ecagesthge 19711. engelgeselscheft. Woln (Gaft, mnt bescsraefter Hassams n Becleh. Ile Eenei9e Vüresencte Schwerzblechwalg. Aant, Zatgeeshaft gabis sags.eür zen Eags keschegahssr,vgtiuag i, resders, er, 8s 3060 gen grenribtung im Wertz pon 1000 63g. 208 942. Erich Fouquet, Erfurt. ¹Kaiserliches Patentamt 8 süsce CNge Ge⸗ Fertehann g. I 8 und dem Kauf⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Eintragung ab. Die Gesellschaft wird durch IE 1. bnr SBi1S99 dn 12e 28 Pveannisas husce der Gesellschaft erfolgen . . r 8 8 1 1 8 . 2 E11“ 5) Txev ; in der Person [21743] banoto, Reraühegaes rug isd, Welir. Cduifd samutprokuna erkeilt worder HeR. 96 Se Hhr⸗r13s bei der Geselschaft. „Flaremershehe veaasdfinanen ee descessgezecs Feat hhene venfct wecher. , E nur durc den. ⸗Demnsgexnfüfchgnheiger. ürtler, Berlin. Die Gesellschaft Mai Steinmann Abteilung der Tapeten⸗ zustrie⸗ Jewe⸗ 2) auf Blatt 4070, betr. die offene Handelsgesell⸗ . 8 “] es Vertreters. selscheft hat am 27. Mai noennm. Eiutragungindas Reaisger (21600-lg =0 h9Aratrinesescyuser, E8te Bortoa, Zvelgndedere] ien nehn Presder bundnde Keufnamn Fünbne sh be 8271“r,-Scirner in Dresben: Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht.

gt. 128 503. 12i. 192 1 . 1909 begonnen. des Königli weki in Danzig bestellt. aea ale ens

EEg.. Handelsregister. Beh Rr. 9912 (Füma Rob. Lüdecke, Bertin) ErRhnn I Fafgang der füfma Tapeieee Ingeseie eehen; lonntfin iich allein die Gesellschaft zu vertreten.. ellschaft ait ausgelöst. Der Gesellschafter heodor nagoeldorr. 21615]

301j. 188 713. Aachen. [21591] Inhaber jetzt Paul Brehme, Kaufmann, Berlin. Bei der Firma Wilhelm Strauß zu Bochum: gesellschaft’ in Altona. Dem Richard Wieger Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: Friedrich Wilhelm chirmer ist ausgesch Bei der im Handelsregister B unter Nr. 585 ein⸗ 7

Der Vertreter; 1 . Im Handelsregister A 77 wurde heut Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Di en. H.⸗ 38 und Josef Weidenfeld, beide in Cöln, ist Gesamt⸗ ter leisten die von ihnen übernommenen Kaufmann Carl Robert Paul Mannewitz, d 8 gelöscht ] ist in der Liste der Patentanwälte Firma „Gust. Talbot & Co.“ in hee bet * begründeten Forderungen und Berbendrichtensc t wnat er Kns prokura für die Zweigniederlassung in Cöln erteilt. P.ee ee in bar, sondern in Aktien der Paul Carl Robert Mannewitz heißt, führt das EEI11““ 151. 155 7393 201l. 178 512. 215. getragen: Dem Heinrich Pützer, Direktor in Aachen, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bochum. Eintragung in das Register [21605] Nr. 1259 bei der Gesellschaft: „Aktiengesell Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Praust im Nennwerte Handelsgeschäft und die Firma fort. de heute folgendes nachgetragen: Die Gesellschaft 175 4239, 179 059, 190 680, 192 681. ist Gesamiprokura erteilt. „Paul Brehme autgeschlossen. Die Firma lautet des Königlichen Amtsgerichts Bochum schaft 88 Grundbesitz“, Cöln. Burch Aufsichts.] von je 500 zum Geldwert von 20 % dieses Be. Angegebener Geschäfteraum: Löbtauerstraße 37— 43. ist derch Beschlaß der Gesellschafter vom 24. Mai

Jeziger Bertreter. Pat. Amd de eeene Aachen, den 29. Mat 1909. jetzt: Rob. Lüdecke Inh. Paul Brehme. am 28. Mai 1909: ralsbeschluß vom 19. Mai 1909 ist der Bankdirektor trages. Veröffentlichungen erfolgen nur im Deutschen 3) auf Blatt 10 266, betr. die Firma Stein & 1909 avfgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ack Berlin W. 9. Königl. Amtsgericht. 5. Bei, Nr. 29 471 (Firma Anastastn Schulze, „Dei der Firma Terraingesellschaft am Stadt⸗ Josef Schloßbauer zu Leipsjig zum weiteren Vor⸗ Reichzanzeiger. Oeser in Dresden: Prokura ist erteilt dem Bank. 1900 rfcellefriger Liguitator. I 36c. 202 846. Der bisherige Vertreter hat Annaberg, Erzgeb- [21592 Charlottenburg): Die Firma lautet jetzt: Adolf park, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu standsmitgliede bestellt. Nr. 153 die Gesellschaft in Firma „Ziegelei⸗ beamten Gustav Arthur Poch in Dresden. Düfseldorf, den 26. Mai 1909. die Vollmacht niedergelegt. Auf dem 'die Firma Georg Leicht 2 echeed ütse. Föbeh S jeßt: e. Fefen vachumce Di⸗ Bees etnsftehe . 8 8 st. RMe.ner IE 89 et Ssns Uever. und Tonwerke Gemlitz. SeleAö. 8 auf 29 822 eecgn. me, e wicber Königliches Amtsgericht.

. A. f bb, eeeeenuo. Wte Prtthese ist de vet.. mn dessen atratzen, Fabrt v 1 änkter Haftung“ in Gemlitz, Kreis Danziger Seeliger, vorm. 3 1.““] 6) Aenderung des Wohnorts. C; X. etsch in Huchhols verrgstanden Slatt.1017 des Richaord Schulte ist durch Uebergang des Ge. Stelezttde anfmann Frans Wimshorst u Bochum Dasseldorr. 8

Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin & Co. in eingetragen worden. rma schsfte zuf ihn erloschen. wum Geschäftsführer bestellt worden. H.⸗R. B 17. Geschäftsführer heißt nicht Wilhelm sondern Gustav. Herstellung und der Vertrieb von Ziegeln und Ton⸗ Dresden, am 29. Mei 1909. Bei der im Handelsregister B unter Nr.

asel. Königliches Amtsgericht Annab Bei Nr. 33230 (offene Handelsgesellscheft Karl nochum. Eintragung in das Register [21604 88 Telle. waren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ Königliches Amisgericht. Abteilung III. getragenen Aktiengesellschaft in Firma Düsseldorfer 12 p. 189 479. Vertr.: Pat.⸗Anwälte R Schmehlik den 28. Mal 1909 h. NRosausch * Co., Berlin): Die Gesellschaft ist des Königlichen Amtsgeri 5Ben 1I Nr. 1294 die Gesellschaft: „Mineralwasser⸗ sellschaft befugt, Ziegeleien und ähnliche Unter⸗ EEE“ 21222] Röhrenindustrie zu Düsseldorf wurde heute fol⸗ SW. 61, u. A. Loll, SW. 48, Berlin. en 28. Mat 1909. aufgelöͤst. Der bisherige Gesellschafter Karl Rogausch . Mafsrgüchts r und Kohlensäure⸗Indusirie Brühl mit be⸗ ve enr zu Lrwesben. Der Gesellschaftsvertrag ist Presden. 8 gendes nachgetragen: Dem Karl Hülter und dem 225b. 104 625, 105 736, 108 550. 22 c. 1/8 394, acknang. [21761]]ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei der Firma Hugo Schumache B schränkter Haftung“, Brühl. am 7. April 1909 festaestellt. Das Stammkapital Auf Blatt 11 965 des Handelsregisters ist bes e bb: beide zu Düsseldorf, ist Ge⸗ 138 420, 138 763, 164 320. Vertr.: Dr. R. Wirth . Amtsgericht Macknang. Bei Nr. 33308 (offene Handelsgesellscheft Trans. Dem Reisenden Ibhann Dudel zu Bochum 1, en Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und aat 50 21,000 ℳ. Oie Pauer der Gesellschaft be⸗ die Gesellschaft Wirtschaften⸗Vereinigung, Ge⸗ erteilt dergestalt, daß sie gemeinschaftlich Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. „Irn das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ continentale Correspondenz Ottomar Schwarz kura erteilt. H. R. A1 41” ek zu Bochum ist Pro⸗ Vertrieb von Mineralwasser und alkoholfreien Ge⸗ trägt seche Jahre. Die Gesellschaft wird durch zwei sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem lur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung 22c. 167 805. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth gar 88 EEö * Walter Lichtenfels, Charlottenburg): Die tränken sowie der Vertrieb und die Einrichtung Geschäftsführer vertreten, und wenn Prokuristen be⸗ Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen der Firma befugt sind. Ihre Befugnis zur Ver⸗ Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 2902 zu der rn Gottlieb Brod, gemischtes Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Braunschweig. [21607] 8 gleicher oder ähnlicher Fabrikanlagen. stellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen worden: 27. Mai 1909 tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 22c. 189 940, 189 941, 201 966, 201 345, 207 6689, 8 SShes es ft in Backnang: Geldscht, da der Ottomar Schwarz ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei der im hiesigen Seebee ces Band VIII Stammkapital: 30 000 ℳ. Prokuristen gemeinsam. Zu Geschäftsführern sind Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ma Vorstandsmitgliede bleibt bestehen.

207 620. Veitr.: Pat.⸗Anwalte Dr. R. Wirth⸗ he g. ngewerbe ist. Die Firma lautet jetzt: Transcontinentale Seite 244 eingetragenen Firma Albert Limbach Geschäftsführer: Gottfried Eigel, Ingenieur, die Kaufleute Max Jastrowver in Danzig und Victor abgeschlossen worden. s der UErwerh Düsseldorf, den 27. Mai 19099.

Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. Irln ere Gustav Buck, gemischtes Correspondenz Ottomar Schwarz. ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ Cöln Nippes. 3 Kretschmann in Gemlitz bestellt. Gegenstand des Unternehmens f de w. Königliches Amtsgericht. W. Dame, Berlin SW. 68. 2 82. sen⸗ u. ensterglasgeschäft in Bei Nr. 33 634 (offene Handelsgesellschaft „Ber⸗ triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven 8 FSFeesellschaftsvertrag vom 13. März 1909. Danzig, den 26. Mai 1909. Grundstücken, insbesondere von e Fi. ons⸗ ; 241gh hnh-ane c. 22c. 118 393. 175 627, 175 628, 178 841, 182 783. ünaegf M. Auf Antrag als nicht register⸗ mania“ Schokoladen⸗ und Confitüren⸗Fabrik nebst Firma von dem bisberigen Firmeninhaber, Feerner wird bekannt gemacht: Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. He tca, und deren Bewirtschaftung oder Düsseldorf. 8 1 Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2 3) 8 qe sc. EG. Maaser & Co., Berlin): Die Gesellschaft Kaufmann Dr. jur. Ernst immel hierselbst, an den 8 Zur teilweisen Deckang seiner Stammeinlage von ——— 21215 erpachtung. ttal beträgt igtausend Mark Bei der unter Nr. I Hgvelsres * Z2Tc. 171 459, 192 529, 198 181, 199 846, 201 149, Laudesp 8 ds. Hugo Wahl, Mehl⸗ und ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Kaufmann Oskar Dietel hierselbst . ist. 8 22 000 bringt der Gesellschafter Eigel vor⸗ Danzig. Bekanntmachung. 4 Das Stammkapital ehr at. wengicransen seingetragenen Firma 28 8 5 o. k- b 5 205 215. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 8 de. enhandel in Murrhardt: Die Schweiger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Die bisherigen Gesamtprokuren bleiben bestehen. 6 genannt in die Gesellschaft ein seine Rechte aus In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Zum Geschäftsführer ist beste er Kaufmann schränkter Hastung zu Düsseldorf wurde aue SW. 48. Pfeamna a Püvlge des Geschäfts er⸗ Firma lautet jetzt: Schokoladen und Konfitüren⸗ Dem Privatsekretär Emil Brunn hierselbst ist für 8 dem von seinem Vater Jean Eigel in Brühl mit der bei Nr. 939, betr. die Firma „Carl Heldt in Friedrich Johannes Kleeberg in 8 folgendes nachgetragen: Der 9 g Seelset

7) Löschun gen. Sen. 5 1” Nelis ünee. gelöscht. abrik E. Maafer & Co. rogmnstmrene die vorbezeichnete Firma in der Weise Gesamt⸗ Gewerkschaft Koblenz über die Bnnuhang der Praust, eingetragen , Die Firma fepte Aus dem Felellchaftepertrage w . 8 ann ge⸗ nach Beelin⸗Wilmersdorf 8 b 8 883 1 8 Erwin Gauhs. Sitz in Murr⸗ Gelböscht die Firma zu Berlin: sprokura erteilt, daß er mit einem der sonstigen Pro⸗ Klosterquelle im Contertale bei Koblenz abgeschlossenen] „Carl Heldt Nachf.“. Jetziger Inhaber ist der geben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gese a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: hardt. Inhaber: Erwin Gauhs, Kaufmann in Nr. 25 90s3. Bernhard Wiese. kfuristen zu zeichnen berechtigt ist. 8s Pachtvertrags, in den er durch Zession des Pacht⸗ Kaufmann Albert Kunath zu Danzig⸗Langfuhr. Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger schafterversammlung vom 10. Februar 1909 um

3 : 200 924. 3 2: 186 341. 4: 170 927. 4g: Murrhardt. Mehl⸗ und Landesproduktenhandlung. Berlin, den 28. Mai 1909. Braunschweig, den 26. Mai 1909 8 8 rechts eingetreten ist, ferner das auf die Herstellung] Danzig, den 27. Mai 1909. 6 erfolgen. 230 000 erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 7474. 5ec: 157 094. Ta: 208 469. 7c: 167 756 5) zu der Firma Julius Dorn, Sitz in Back. Khnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 Herzogliches Amtsgericht. M2M. von Mineralwasser und kohlensauren alkoholfreien Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Dresden, am 29. Mai 1909. 250 000 ℳ. Die 8§§ 1 und 6 des Statuts sind durch 69 892 193 337. 7 : 193 495 200 562. 7e: nang: Neue Inhaberin: Lisette Dorn, Kaufmanns⸗ Cxa aeen Fre va R. Wegmann. Getränken bezügliche, von Jean Eigel erfundene und Danzig. Bekauntmachung. [21216] Königliches Amtsgericht. Abteilung III. genannten Beschluß abgeändert worden. Ferner wird

: 8 1 Berlin. 1 1 149 281. 811491 956,,8b; 181720 190 875., Sh: mane in Zacknand. Peokurist: Otto Horm, Kauf⸗ des nöazgtichen, Snggersgns vernn. e aen. Braunschweig. ihm überlassene Verfahren sowie die auf die Gegen⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Dresden. 1““ [21613] EE vanfode. ”8e ne

137 391 184 490 185 538 206 101. 8e: 199 937. menn in Backnang. Bei d [21606] stände des Unternehmens bezüglichen, Jean Eigel zu⸗ d Credit 129 476 196 052. Ila: 207 040. IIc: Den 26. Mai 1909. Abteilung A. ei der im hiesigen Handelsregister Band III diesem ihm abgefretenen Rechte Nr. 19, betr. die Firma „Norddeutsche Credit. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: der Ingenieur Dr. Ewald Engels in Wilmersdorf * 8 O Am 28. Mai 1909 ist i⸗ H „Seite 307 eingetragenen Firma Emil Tröm stebenden und von diese g anstalt“ Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr. ) auf B 0 607, betr. die Firma Rietschel Rech b u ch 190 141. 128: 207 386. 12 k: 196 015. 12“: beramtsrichter Hefelen. ft in das Handelsregister ein ist heute vermerkt, 82 1 J2 auf Marken⸗ und Musterschut, die teils schon ver⸗ EEbö in Danzig, heute eingetragen, .„161 Gesellschaft 15 beschränkter 28 1enen 8* 228esge tnacs gesog

31. 8 8 2 . etragen worden: das unter dies . 8 5 112185 189,372 182 820 14 20* 156. e; smcegekangn vee 121687 1 Nr. 34 084. Firma Max Gotter, Groß⸗ triebene Handelsgeschäft nach dem Te8.2eg. ge G liehen, teils zum Schutze angemeldet sind, bewertet daß der bigherige Reichsbankassessor Paul Frentzel Haftung in Dresden, Zweigniederlassung des in schaft ein: Deutschland Nr. 173 113, Oesterreich IEEEEE’ö 1r zesgan⸗ ded gersaistlhheftt Fasc r L.ꝓ, . Lichter S H Max Gotter, Kauf⸗ höftcen Inteheit, e; nn S52 auf 1 mte 20,000,68. „Bekanntmachungen der Gesellschaft evxe in Seigebess 18 vi. 1e9 Vorczanaees äsaied Herltn unber b.. K. aee- FFhmngr bestcenden Nr. 24 125, Ungarn Nr. 33 173, Italien Nr. Se: 178 371 181 187. 151: 158 502. 17f: 169 330. sandsteinfabrik Valdenburg“ eingetrage: mueche: Spenialgeschaft Peeee e eeeee Madole lgen im Deutschen Reichsanzeiger. itnte ch . auptgeschäfts. Das Stammkpital ist gemäß, Be. Frankreich Nr. 347 118, England Nr. 14 396 von g 6: 28 202 1 1 ctragen: Branche: Spenialgeschäft für gärtnerische Bedarfs⸗ Trömner hierselbst übergegangen ist, welcher d erfolgen im Deu Gemeinschaft mit noch einem Vorstandsmitglied oder chluß der Gesellschafterversammlung vom 20. April 8 Nr. 825 115 und 825 116. 1SSn 1e. e; 179191. Nt. 182 29. i di. Peengofte eaefselöst. Fülesniger Finnsdato handl bärtnerische Bedarfd. unter unveränderker Fiema auf allenntue Neanans Käl. Amtsgericht Culn. Abt. 2. NJeinem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des sohas am Heeshundesttaufend Marf somit auf eine Pos. Rereüdäche eften fämttich Verfahren zum Ver⸗

8 3„ Se. 120 9 artikel und Samenhandlung. 196 842 199 111. 20i: 175 527. 20 k: 132 359. ist der Prozeßagent Bohn in Baldenburg. g Paul Jaxt ist erloschen. 1“ Million Mark, erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ schließen von Flaschen und dergleichen unter Be⸗

201: 153 259 179 521 179 522 194408. 21 co: Baldenburg. den 27. Mal 1909. Geschästolokal: Gr.Lichterfelde Lankwitstraße 1.] vossec Cöthen, Anhalt. (21209] Mai 1909 8 138 399 153 868 158 569 195 376 197 350 200 839. Käaiglche Amtsgerchhkt. vei. Lechabes nastebelstien, Aadoeasen, grisabert 8 Unter Nr. 33 Abt. B des Handelsregisters ist bei Danszcga dir Süitsgerige Abteilung 1dl. Pebsceseverssmmlunh vn den Flaschenbals aufschrumpfbaren

85 8. Berlin. Inhaber Christian Andreasen, ü 21 : 203 885. 21e: 207 548. 21g: 149 580 nerlin. Bekauntmachung. (21598) hris reasen, Kaufmann, erteilte Prokura ist gelöscht. der Firma „Montangesellschaft, Gesellschaft mit wanense⸗ Bekanntmachung. [21217]] Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 0 Düsseldorf, den 27. Mai 1909.

191 92 8 3 2075 8 8 28 Berlin. —„ 190 99 129,01 1797891122h: 290549,,2 Zen Handelseegsger, 13 des untereichneien Ge⸗] Nr 34 086. Fums Wilhelm Huller, Berlin. ZBraunschweig, den 28. Mal 1909.. beschränkter Haftung“ in Eöthen eingeiragen Zn usee Handelsrezister Abtestong, ill ebeute 20, April 1909 festgestelte neu⸗ Gesellschefteverrah Königliches Amtsgercht. 25e: 187 214 191 025. 26: 98142. 28a: mwoahd am 24. Mai 1909 folgendes eingetragen. Inhaber Wilhelm Buller, Fabrikant, Berlin. Herzogliches Amtsgericht. 24. e schästsführer Kaufmann Martin Krimnitz bei Nr. 131 betr. die Gesellschaft in Firma 2) auf Blatt 11 966 die Kommanditgesellschaft [21616] 192 617. 299: 107 241 171 638. 305: 204 0385., Nr. 6531. Berlit eeehe 8 1 in enhg h kefühetr Faufmane elegt. *nnt „Danziger Motorboot Gesellschaft mit be⸗ Heitig 2. Fe⸗., Kommanditgesenschaft mit dem Dnasdradnr. ister B unter Nr. 74 ein⸗ 30: 199 470. 302: 195 940. 33 b: 181 022 esellschaft it g- ner Grundstücks⸗Handels⸗ Nr. 34 087. Firma Johannes Kraaz, Architekt, nreslau. . 88 ch Beschluß 8 Gefellschafter vom 2. April schränkter Haftung“ in Dauzig, eingetragen: Die Sitze in Dreoden, e sind die Kauf⸗ Bei der im . deras L. für even 194 261. 328: 207 434. 34 9: 187 653 189 011 8 Sitz: Verlin. 8 EI Inhaber Johannes Kraaz, Architekt, In unser Handelsregister Abteilung I 1909 is § 6 des Gesellschaftsvertrags dahin abge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liguidator ist g enn vaseisor wurde folgendes nach⸗ Ne b 86 Frcss Nr. 291, die Rohrschutzgesellf chaft mie de⸗ . a der bisherige Geschäftsführer Dentist Arthur 8 ea ana dfüist. Die Gesellschaft hat am 28. Mai getragen: Charisius zu Düsseldorf ist Prokura ö“ 2 arisius zu

dert: . 324e: 204 669. 324g: 164 968 194 903. 36b: Erwerb und Verwert üchen Firma Berliner Knopf⸗ und schränkter Haftung in Krietern bet 3 Der Geschäftsführer Rudolf Landgraf bleibt be⸗ Mathesius in Dantig. . 88. EEö1 457 197 971 8865: h8 Grundstücen in] Metanwafenfabrit. Mas Cohu, Berlin. In. eingeiragen worden: Hurch B ch 8en d gbfut rachtigt, selbskändig, die Gesellschaft zu vertreten.!/ Dauzig, den 28. Mai 1909. 11909 begonnen. Be⸗ 1“” eise, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗

Groß⸗Berli eschl Dioß 18 5 K Cohn, Charlottenburg. schafter vom 28. April 1909 ist 16 Gesellschaft auf⸗ 8 Andere Geschäftsführer sind nur gemeinsam mit Königl. Amtsgericht. Abteilung 10 81 trieb von Agenturen der Ter

E 1

8 1