“
“ Erste Beilage
Die Frachten waren zu Anfang etw ti 1 ibc.. Fesche,⸗ eaes gestiegen, konnten sich Im Königlich gelassen haben. 1 glichen Opernhause findet am Sonnab 88 “ g Se veee “ 86 S n Rüffübrung Beehen 18 efferfnte 5 des In u fone oc ben, 898 e. 28 17 Uhr, wird im Parten Antwerpen, Hamburg, Weser . . 6⸗⅛ ühr von Stohing:Herr Börn; Eva hräalen deapeis Sace SterBset:] LsriheasEeaönben 4Ankenhauses des Provinzial⸗ v . 7 2 . . 8 8 4 3 1 ee zube 141 ; . rr Bischo — erländischen rauenb “ 116“ “ 88 111““ . 6 ¼ „ — 2 LPb Zectasser 1.e2. David: Herr Naof; T 2. Lst a eumg 8 zin Baun 88 5 4 b Gesundheits vW 8 Meusg hg. der Kapeüm eifter Viech vSransdan Scheele⸗Müller. 8 Meffenlpeifungen besongets Hentetente i⸗ Urh ae vendee 8 en e anze ger un onig 1 undheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrun m Königlichen Schauspielhaufe wird morge or den hier anwesenden Vertretern der gesamt e he 22 rungs- Male das Schauspiel mit Musit in 3 Akten v gen zum ersten ländischen Frauenvereine stattfinden. gesamten Deutschen Vater⸗ Jnnj “ Peetasrabesne ägimts sieine Sarikätsükune dücdeg. Pit der Vorführung vud ene Berlin, Freitag, den 4. Juni ““ “ goras, Meletos, Archonten von Athen: b 1— war “] “ vnne — Die italienische Regierung hat durch seesanität Feanmar err Nesper; Eutynomos, Stesimbrot n: Herr Am Dienstag, den 8. Juni, N 1 ordnungen vom 25. Pas e 6. anitätspolizeiliche Ver⸗ err Staegemann, Herr Geisendörfer; Phra in 51 athenische Krieger: Kaiser Wilbelm⸗Gedächtnis klachmittase 5 Uhr, findet in der “ gegen Herkünfte auig Elpinike: Fräulein Arnstädt; Glauke: Heäastre .Efategh⸗ Hnther; be 1. 2eernehne K lrarien Fieee. 5 7498 Amtliches. beb statt, zu dem jedermann “ Deutsches Reich. Norddeutscher Lloyd, Bremen.
—y
Taganrog (Asowsches Meer) und Now isk (Schwarzes a eer) angeordneten “ nes Fräulein Mayp; Matriketas, Sklave des Euripides: ehoben. (Vergl. „R. Anz.“ geln wieder auf⸗ Phtionske, die Mutt G . pides: Herr Vallentin; Zutritt hat und bei d Frr 195 und 199.) ö Riagh v. J, 8 innstädt, 11“ saußez ipere . die Festpredigt velier Pane onsistorialrat, Hosprediger Kribinger Verdingungen im Auslande führt F. rke Den Mufit “ 8 Vennittage H i Charlottenb d 8 ei der neuerba 1 enbur E 18 über Verdinaungen, die beim „Reichs⸗ und Kongticheg oerntheoser eö“ 1 9 mpfrag 88 ET1ö11““ Jur g da⸗ en, 4 0 i 18 2 e n 2 1 m 8 8 1 18 Srredeaneees ade de e eleenden urn Fägsesiehen deher Eomn shacd Maaser wirken folrede Kaester mit Anion dvan Rooh, Reiche (n der Melhais a90, n Gegeanen Ihrer Mazesan eeeeeeee eeeeeeee “ werden.) hr eingesehen mann, Eduard Lichtenstein. Der Ficdn Lange gorf, Theodor Latter⸗] böchstdieselbe erschien, „W T. korin, feierlich eingeweiht. Aller⸗ J1“ . S S Berlin, Potsdam⸗ Friedrich Erma Fi St Austral⸗Japan⸗Linie b Oesterreich⸗Ungarn 8 8 Die Vorstellung eeginnt um 7 ½ Uhr. Es .h 198 eser dirigiert. Hoheit der Prinzefs in Eitel⸗ 8 vhelge a Ihrer Königlichen “ Hauptdampfer Singapore Batavia 38 Makassar Amboina Banda bafen “ Wilh.⸗ bafen Finsch⸗ “ nach Sydney nach Hongkong 114. Juni 1909, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der Tabakree aufmertsam gemncht daß diese von Kammersänger Hernnan gfart acdemn herrund wnede am Portal hoß Mätgttdern derr emohst von 8 Hamburg Neapel Singapore r;;Fö Kücze, bhafen bafen Staezens hafen ꝑhafen Simpco⸗ dafenSündsöndafen in Wien: Bau eines Abeite wohnhauses een 8* vrzafett zenierte Aufführung ohne Zwischenpausen stattfindet. fanpfangen, Uäter Harmonzumtlängen betrat Ihre Masfefft denr me⸗ ab ab an ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab ab an ab ab e. e geladenen Gäste versammel 8 wesend waren der Staatssekretär des Inne öö 8 in, Staatsmini 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 bö Donnerst. Freitag Freitag Sonntag F Fean “ 1I. x 1Siasa G1 . Fe enag. 1ee 8 .April 9. Apr. Apr 2. Apri . Apr 6. April 21. April 22. Apr .Apr .Apr .April [25. Apr. Ma Ma 16. Juni 17. Juni [17. Juni 18. Juni 19. Juni 20. Juni n. 1 . Aug. Sept.
in Hainburg a. d. Donau. Näheres bei de . r vorgenannten Tabakfabrik 1 8 Mannigfaltiges. G Halweg ie Staatemümzner Freiherr von Rheinbaben und . udt, der en un 8 — hganns vuman he. weeheaden neren 29. Fe- 17. Men 8. 8 21 6. Mhal 2. Juni 4. Juni 5. Junt 7. Juni 10. Juni (11. Juni Il. Fuli 2. Aug. 5. Aug. 6. Aug. [11. Aug. 12. Aug. 12. Aug. 13. Aug. [14. Aug. 15. Aug. 7. Okt. 8. Okt. 9. Okt. 10. Okt. 22. Okt. 30. Okt.
und “ ngstens 14. Juni 1909, Mittags. K. K. Direktion des Lit ho Berlin, 4. Juni 1909. des Kaiserlichen Gesundheitsamts Bumm, der Otberbürgermeister v 22. April 6— 22. Zpnt 2. Zuli 23. Fuli 75 Juli 28. Juli 30. Jult 24. Sept. 25. Sept. 27. Sept. 30. Sept. 1. Ork. [6. Hit. 7. Okt. Sonnabd. Sonntag Montag
graphischen Instituts des Grundsteuerkatasters i n Wien: Lieferung Im Auft uftrage des unter dem Protektorat Seiner Kaiserlichen Kehhe und viele Andere. Die Feier wurde mit der b 12. Aug. 27. Aug. (17. Sept. 19. Sept. 22. Sept. Freitag Sonnabd. Donnerst. Freitag WFreitag 4. Dez. 5. Dez. 6. Dez. 17. Dez. 25. Dez.
von Schreib⸗, Zeichen⸗ und Druckpapier, Ka „Kartons und Pauseleinwand. und Kö 8 niglichen chen Hoheit des Kronprinzen stehenden Komitees für Minnerchor ehe un 2,heht⸗ 8 “ ger Dom ü chorschüler, eröffnet. Hierauf hielt der Sonnabd. Montag Donnerst. Sonnabd. Sonntag Dienstag 18. Nov. 20. Nov. 21. Nov. 23. Nov. 26. Nov. 27. Nov. 2. Dez. 3. Dez. 3. Dez. 1910 1910 1910 1910 1910 1910 1910 1910 31. Jan.] 11. Febr. 19. Febr.
Näheres bei der vorgenannten Direkti
19. 1 on und beim „Reicheanzeiger“.
n Juni 1909, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der Tabakregie dle cnch, e“ betroffenen Hilfsbedürftigen bereiste
omitees der Oberstleutnant a. D. Freiherr ö— der Anstalt, Kabinettsrat Dr. von Beh
now die Festansprache, in der er die gro Mr. 7. Okt. 22. Okt. 13. Nov. [15. Nov 1““ 1910 1910 1910 1910 1910
18. Jan. 21. Jan. 22. Jan. 27. Jan. 28. Jan. 28. Jan. 29. Jan. 30. Jan.
Wien: Bau eines Schnupftabakfabrik ä gebäundes bei der K. K. Tebakfäbrif ser Eeanen Hhetere eüner Sreusch,von Butil o bb kles Behörde 1X, 2 Fr n n. Fereu⸗ die durch das Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit durch vfenctge⸗ und planmäͤßige “ ühr. F. K. Eraatsbahndirektion in Lem⸗ Fimßurg 5 d. baine un I1 8 1S säsete Whene Prekis häcleic, 84 grf 8 der An lalt ventsrvanste. 2.- Ter. . Der. 28. Jer. ll. Ian. 12-Nan l5.-dn —lb rr aschinen⸗ und Werkstätteneinrichtungen. Anfang “ eereain Hete sener etrosfen. 8 Fesöng ienh 82 8 fieier züher⸗ 1on E. Meg. acen Leimreise (Limopsondasen Aleteller- Eingaboren. e großen nstalt. 2 8
Näheres bei der genannten Direktion un 11 d beim „Reichsanzeiger“. eVer Schneemassen zum Schmellen brachte, war die Erde noch gefroren Im großen Vortragssaal der neuen Treptower Sternwarte
Türkei. und konnte di e Wassermassen nicht aussaugen. So stürzten diese von sprichk am Sonntag, Rachmittans n 11““ - mittags 5 Uhr, der Direktor Dr. F. S Sim . F. S. — psonhafen
Großmeisterei der Artillerie in Konst d antinopel: 2 een Hängen in die Täler, peh: Berg bun führend. Besonders schwer Lesn düts g Archenhold über das Thema: fen. In ema: ;Ein Ausflug in die Sternenwelten’, an ab 1”ö an ab 1909 1909 1909 1909 1909 1909 1909 Montag Dienstag Montag
der Lieferung folgender Materiali ü Sestunburnu: Morganpottasche 5 88 die Pratronenfabrik in d „ Zink, Geschoßblei, Anti der Nacht vom 3. bis 4. — 1 stahl. Bewerber e ige g⸗ ederstahl, Vierkantstahl, Scheren⸗ ung durchgeführten Rettungsversuchen fand es. und feine Monde“ nhold, ends 9 Uhr, über „Jupiter 8 - - 190 1909 1909 bei dem Conseil — Monzags Ieenet 8 Fer teüligen Feuerwehr 88 “ zahlreichen Licht⸗ und Diegartrae sind aem inverstzndlich und mit Nca g12909 Sonntag Montag Sonntag Montag Dienstag Sonntag bülenie Sicherheitelestang erbtcerlich isse de PAr- Stadt Nassau und das Bebenen⸗ haben auch die 18 Si am Tage die Sonne und Abende der MMit,ern geghen April 7. Mat — 9. Mai 9. M 9. Mai 10. Mai 18. Mai 23. Mai 24. Mat 15. Juni 28. Juni Vergebung 8 E L--ST. in Konstantinopel: mucten drei Häuser und mehrere Mühlen 1 In Nassau ea E stehen den Besuchern zur Besdachtung Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Mittwoch 18 2200, zusammen 6890 1.nca eüesccen 1 1ece Fäßer Säcken Faffte 8b 18 en In den unteren Stadltellen .5 se Ser teet Juni 26. Juni 28. Juni 29. Juni 28. Juni 30. Juni 1. Juli 9. Juli 14. Juli 19. Juli 10. Aug. 23. Aug. ronung, je 3000 Leinensäcken erster und zwe bee och. Türen, Fenster und das 21. 23. A 24. A 23. August 39. 8.... 3. Tept. 8. Sept. 13. Pept. 5. Ok. 18. Okt. „ . zweit 1 Häuser wurden ei 88 as Fachwerk der 8 August 21. Aug. .Aug. Aug. ugu ug . Aug ep p „ sch gerette „ — 6000 Morgen zum Teil sieskalischen Oktober 16. Okt. 18. Okt. 19. Okt. 18. Oktober 20. Okt. 21. Okt. 29. Okt. 15. Dez. 16. Dez. 24. Dez. 29. 17 3. Jan. 23. Jan. 6. Febr. 28. Febr. 20. März 3. April 8
Zweiglinie Singapore — Neuguinea. 1 8
—
Reise Nr.
Hauptdampfer ö Neapel Hamburg 0
Austral⸗Japan⸗Linie en Austral⸗Japan⸗Linie Friedrich Berlinhafen von Sydney Simpsonhafen schhafen e 8 von Hongkong Wilhelms⸗ Eitape⸗ Makassar Singapore (Stephansort)Friedr. Wih'hasen hafen umleo) ab ab an
an an
3. Nov. 8. Nov. 28. Nov. 12. Dez. 1910 1910 1910
liegen zur Ansicht aus beim Conseil d'Administration des sheennten d werden. In Dausenau mußten ; ebenfalls drei Forstes zum Opfer gefallen sind, wütete in den Kreisen Gifhorn 11. Dez. 13. Dez. 14. Dez. 1u“ 1910 1910 1910
Ministeriums, wohin sich Bewerb keistung in Höhe von zehn Prozent olen wenden haben. Sicherheits⸗ ri äu aus diesem kleinen unster und aus Hannover Militär erbete . “ n worden, 1910 1910 1910 1910 1910 “ 5. Febr. 7. Febr. 8. Febr. 7. Februar 9. Febr. 10. Febr. 18. Febr. 23. Febr.
stantinopeler Handelskammer beglaubigte Bü⸗ Marineministerium in neh S⸗ ürgschaftsurkunde erforderlich. Dörfchen i rung von 66 alt opel: Oeffentliche Versteige⸗ den innerhalb 14 Tagen von 120 Mann mi das jedo 1 zialschiffen, welche im Kriegshafen liegen. Näher edenen neu verputzt und eschoffe nicht bewohnbar. Ueberall wird „— ,Der Pastor Grote aus Ehra st 5öibE mpit hatte. ’ e Aufschlüsse Eei be und gedielt. Aber die Vorräte veedg r folge Hitzschlags; ei Ehra starb bei der Hilfeleistung .““ geben kein Futter. Die Felder koͤnnen nur schee theftne Veel 86; ein Förster konnte nur mit Muhe gerettet I111““ veie 2 E ntg;. ur schwer bestellt el Wild ist in den Flammen umgekommen v 8 — — . 8 (in Seemeilen zu 1852 m) “ 3 . 532 [Batavia G
Sicherheitsleistung in bar od 1 ichr oder Bürgschaft durch ein angesehenes sind gerade wirtschaftlich schwache Elemennn ie gan “ 1 2 Leee Zehl⸗ betroffen. Harpener ee ö . 99 Auf Schacht 1 der neuen öW“ 8 N792 8
Finanzinstitut erforde 8 3 D¶Doch steht zu hoffen, daß die staatliche Fü u „, ürsorge im ü freien Hilfstätigkeit des Komitees die Bevölkerung vor Noni vin der windung großer Schwiertakeiten heute 9 Steinkoh tens lirg⸗ 8 s engebirg 1 CqPP688 165
Theater und Mufik. Faftlichem Ruin wird schützen können. a2 und wirt, bei 440 m Teufe erreicht.
Komische Oper. In der Komischen Oper eröffnet 8 des Königli neten gestern vier Solomitgliede In der gestrigen Si 5 aris, 4. 8. Gatpiel mg 8— eö zin opvenhagen ein zunächst der Vorsteherstelvertketder eeen widmete werden dem §⸗Zang. 1nr 1 ger von Sartorndr 8 mimische Ballettszene von Fuaaff Banea ne en i9, Lardaggen⸗, Theodor Barth, der von 1890 bis 1893 nerftorbenen Dr. von dem Hauptmann Doron e vsgeecslafrerns. mit einem 1409 817 Uund „Die Neapolitaner“, eine Tanzszene 3 8 8 Paulis, — gewesen ist, einen Nachruf. Die Verfammlu der Ver. genommen werden. Die neue Flugmascht Ie IM „Napoli“ von August aus dem Ballett ndenken des Verstorb ung ehrte das dem Moto ne ist ein Zweidecker, bei 8 ugust Bournonville. Der Verglei eennen durch Erheben von d r und Schrauben unterhalb d 1.** 1994 12⁰² boina die vor kurzem im Neuen Königlichen O gleich mit den Russen, warmen Worten drückte der Vorsteherstellvert en Sitzen. In bracht sind. es Schwerpunktes ange⸗ 98 die Russen kamen mit —eD ensehecdent w taxurl egh 15 vene geschreien und Uanzenden Umyfans on deender — 2124 1332 130 erher, ha F — ettkorps 1 en reir rtretern den sie S b. Hegh n Verfügung und einen Dirigenten⸗ Für die „Prinz endig, bereftet worden ist. — “ 1 Verlinh/ F Balind. traten ee vehnfale, vis gerldmten Imn Fenpe hofgr 88 ihren Ausgangepuntt 8 naeFhat 8s Nach Schluß 18 Redaktion eingegangene 8 vaües vais 4½ 229. „ auf; sie tanzten allein, inmitten einer Staffage v ngungen agistrat die Bewilligung eines Ehrenpreises im ragte der epeschen. b V einem Dirigenten, mit dem sie keine rechte Büislage heee; 85 Plagr Fer-; ℳ. Der Stadtv. Singer spra p merte, 19 di⸗ Paris, 4. Juni. (W. T. B.) Die ; ’ kews- cg beens 88. einem ge aus, für die der Stadtrat Namslau 2’ Er wies Felsphas und Telegraphenlinien See von v 1228 267 auert fort. So wurden gestern bei S. Pewica 8 1 i Havre 14 Telegraphene: grimah 1 B3434 2642 1440 8e. 161 vrlc.
Raumve, der sich für derlei Vorführung weil die Bühne zu klein ist, eeesrhne nicht recht eignet, nicht nur darauf hin, daß die Fahrt zum ersten M - 1 lder Plaß zu nahe sitzen. Wenn vie gasg 85 I. Inssaner 895 auf — dn Magistrat es als Pm fff 8 - v e h. . drähte, bei Amiens b dieser Um e EE Erfolg erth nben nsogh Auch 29e ] 82 Fchsc wurde “ bekannt ebnebenen Müfhrtterdehenvrchie von bisher un⸗ 8 rem 2 8 5 2 E’5 rsorgun 1 „ nitten. 8 Freuich das Hinreißende des deensaijscen eeh. Habeerbt Säuglingsfürsorgestellen unf 89 imd “ Tähris, 4. Juni. (Meldung der nSt Pet b 8 3595 2803 2638 1601 1 Linhegemente, 88 vae. an * Russen so bewunderte fehle schen will ““ NVe- die der städtischen Güter ee. veasachemsehn. Die Zahl der in das ercrabnf Fe 8 — Le nz anderer Volkscharakter prägte sich eab mmen. — Die „Berliner L 1* nsulat geflüchteten P vah 8 minder leidenschaftlich, aber seh prägte sich in ihnen aus, beabsichtigt, im Oktober d. J. das 25 ja er Liedertafel; sunken. In der S erser ist auf etwa zwanzig ge⸗ X“ “ 3163 2998 1961 521 360 schienen die Herren Jensen und U f1 sympathisch. In der Technik Vereins Felerlich zu begehen. An 5 Ot jährige Bestehen des di Täti n der Stadt verbreitete Aufrufe verurteilen s ge⸗ — — Damen Ditlevsen und Laus hlendorff ihren Partnerinnen, den harmonie ein Festkonzert statifinden 86 tober soll hierzu in der Phil⸗ ie Tätigkeit Sattar Khans und Bagir Khans und i ef möchte sie den Herren Legat und g8garn fast überlegen zu sein; man ist ein Festakt vorgesehen, zu welg 8 fü r Sonntag, den 10. Oktober, wärtige Handlungsweise. Ihr Ansehen ist stark ihre gegen⸗ .“ leichstellen. Die Dame uchoff der russischen Truppe etwa mnusikalischer Korporatio n, b em die Vertreter der Behörden, unnützem Gerede vorzubeugen, ö 1 gesunken. Um 1 2 Eseers germisegers gzeictensptersmrwerammese Larmtesitfenehemann ““ Berichte von dentschen Fruchtemäehtene ten und verschiedenen Aufgaben 8 e „ Rußland, Rumänien usw. e0 8 . reich, der r vollständige Ruhe 166“ 8 Den herzlichen Beifall, den sie er g zu sehen Gelegenheit hätte. Festakt stellte die Versammlun et werden. Für diesen 1 1 8s Bessn⸗ gss — . e Ve a den Feft Quelttät Hherne Der Lorkadore, mit Feäulein Linkenbach, hüretgriiger kagen, die ens belatel nmengescht au, einer Reis⸗ Neiner Por⸗ (Fortsetzung des Amtli “ üea. 8 * Benafr⸗ . Hauptrollen, eröffnet. wiesen wurden. — Auf . Auveseafe über⸗ Erscheneend nüchtamtlichen in der Fezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 m bung. . 8 b 8 — Iniedrigster höchster niedriafter höchster niedrigsier höchster „ ℳ 4₰ ℳ E ℳ
“ Weizen.
21,00 21,00 22,00 22 00 0 23,00 23,00 25 00 25,00
25,80 25,90 26 00 26,10 26,20 26,30 23 20 25 60 25 70 26,60 26,70 27,40 25 90 26,30 26,50 26 90 27,10 27,50 26,30 26,80 26,30 27,00 27,00
— — — 26,20 26.40 g 26,20 26,20 27,00 27 00 25,80 26,10 26,10 26,40 26,40 26,70
24,20 — — 26,20 26,20 — 25,80 26,00 26,60 27,00 “ 27,00 27.00 eee —
24,80 25,00 — Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes
88
wert 8 ügung ,F— oppelzentne Doppelzentner 81 (Preit unbekannt)
Goldaßg Landsberg a. W.. Ostroo . Bretzlau Striegau . Fefsben i. Schl. . Göttingen Geldern... . Neuß. . Döbeln.. . Langenau 5 Chüäteau⸗Salins
22 2₰
8 Neues Operntheat G 6 ater. ura⸗Oper. S . Der fliegende Polländer onnabend: Neues Schaust [2S,e . pielhaus. Sonnabend: Mahsé. ag: Salome. .“ (itelrolle: Harry Walden.) Anfang 8 Uhr. he Ferermere henn ne Schönfeld.) 8 pblesse.
Eee.. sanae dnn dhtehersenehc. ipiaie ündigen Hrenstag. Don ee hcbe “ 8 D ane, zu7 woch: Salome. 1 ebnn—— 2 Sechste Vorstellung im Sonderabonnement Donnerstag: Der stiegende Holländer 8 1.S.S 8 66 4CSs IlInertheater. bn . (ustspiel in 4 Abten von Winser Trinte nen. Familiennachri l achrichten.
1g. 8 ehnabergh üohfch . Akten Sonnabend: Salome. z ung: Herr onntag: Salome. 6 1 Sonntag, Abends 8 Uhr: Bresters Millionen Kommerzienrat Karl Henschel (C 8 nschel (Cassel).
Kapellmeister Blech. Regie: Herr Ob 8 Herr erregisseur “ 8 Montag, Abends 8 Uhr: Bresters Millionen. Geboren: Ein Sohn: Hrn. H Klitzing (Charlottenburg). ans Eberhard von
Droescher. Anfang 7 Uhr. 8 Schauspielbaus. 148. Abo Deutsches Theater. g⸗ Seer. nmementzvorstelung. Hranct. Eemehent 88 seaenn 2*⁸ Benen alans-daesarechna, Iöenae,8 Gestorben: Fr. Elise von Kathen, geb. G rriss . ⸗ olf L'Arronge. Ende 10 % Uhr (Burg Friesack)h. — Hrn Hans L. . Gorrissen 1 . von Ohne⸗
um 1. Male: Die Lieder des Euri chaufpiel mit Musik. in dret. Atten vei beh fang 3 Uhr. von Wildenbruch. af., een von Ernst Sonntag: Di Sonnt 1⁊ Fegen ber ve pafsetam esaszbhan ] 1 . 8 6 8 Uhr, Gelg. n. “ 6 — 88 00 (Genbnses Pernbh Stennn cund Fretpesfen ac. Trerrnnelsen, Hen Sonnabend; Montag, Abends 8 Uhr: Ein Grfolg. — See 88 27,20 m27,40 2789 27⁸ Sonntag: Ein Skandal ii 8989 aeng 1s Aomische Eper. Sommhend: ar Verantwortlicher Redakteur: 8 “ 8 8 5, 8 : VTiefland. irektor Dr. Tyrol in Charlottenb 8* 17 17,80 18,00 18,00 ehburg. Goldap . 80 8, 1 — — 19,00 19,00 19 00 19.15 19,30 19,30
aufgehoben. Madama Butterfly. Japani . Japanische Tragöͤdie in 3 Alten. Nach Bmhanische Anfang 8 Uhr. Hierauf: Gastspiel des dänisch cbaic nischen Hofopern⸗ Verl⸗ . 8 erlag der Expedition (Heidrich) in Berlim([. Landsberg a. W. 18 50 1890 19,00 1910 18 80 1800 19,10 19 20
J. L. Long und balletts. Kottbus „ 18 20 18 60 18,70 19 30
D. Belasco von L. Illica und G. G 2 . Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo pdenise Berliner Theater. Sonnabend: Ein Herbst 8 82 Druck der Norddeutschen B .“ 292. b uchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß 52.0⸗ 2 e Nr. 9d. Ostrowo. . . 8 Wongrowitz. „ 18, 50 18,70 1 18,90 12,10
*
Anfang 7 ½ Ühr. mansver. Luftspiel 1 ustspielhaus. (Friedrichstraße 286.) Sonn⸗ Breslau. .
zuspielhaus. 149. Ab
Diensi⸗ und Fteivlise sind aeseeborfteung.
Lieder des nd aufgehbben. Die Hebbeltheater. (& abend: Pall . es Euripides. Anfang 7 ⅞ Uhr. öeö Straße 57/58.) der „Hegeer. vSg an. she Fren scanea, (einschließ .
* — dienst. Anfang 8 Uhr einschließlich Börsen⸗Beilage und Warenzei 1 Striegau..
.“ 8 1““ Beilage Nr. 18). renzeichen⸗ 8 .
8
.e.“ 95 ZE.“