der Schlußtermin auf den 23. Juni 1909 vEEEE“ Ferewer 118 11t kelemm. “ g; d8 Flirc asch 1909. 1 1 er sschreiber des Königlichen Amt Berlin⸗Mitte. Abteifund 83 dang heah
Berlin. Konkursverfahren. 22196 Das Konkursverfahren über das 8
Düsseldorf.
Beschluß.-
1 122224] walters, zur 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Sehltgre e heüunche vbe⸗ veenxenhungen “
Kommanditgesellschaft Heiur. Kraus & C
e 8 o;. rücksichtigend
8 I der sictigenden Ferderng en and heeceesse ischl eine en⸗ mö ũü 1
konstruktiousgeschäfts daselbst, wird nach erfolgter Tevun bEeö8“ 868 I.
Abhaltung des Schlußtermins Düsseldorf, den 27. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.
erdurch aufgehobe
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. D des Konkursverwalters, Kaufmanns! 8h eoꝛe St. Annaberg, wird auf 150 öö 8
angenommene Zwangsvergleich durch re Beslut vom Ih. Fehruar, 1800 Pühtatichtskräfühe ußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehob 8 Rufach i. Elf., den 2. Junt 1909. 8
1“ Kaiserliches Amtsgericht.
8.es aenseses [22152 zursverfahren über das Kaufmanns Paul Kammel in Ses niegn n
Börs en⸗ Beilage b
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königl
ich Preußisch
Berlin, Sonnahend, den 5. Juni
11101,25 G diel 1898 ukv. 1910/4 93,00 bz b 896, 3 1.1.7 1—, . 1904 unkv. 14/4 —,— „Rummeisb. 4. . 07 N ukv. 17/18/4 95,20 bz .a. H. 1901 410 o. 1889, 1898 3⁄ 93,25 bz 1 3½1 14. do. 1901, 1902, 1904 3 ⁄ 662z9 1 1880, 8894 versch. — Königsbees 187% 01, 8 4. 2 do. unkv.
1895, 1899 3 ½ 1.4.10 94,80 G do. 1901 unkv. 17/4
—,— o. 2 S Burg 1900 unkv. 10 N4 do. 1891, 93, 95, 01 3
Kaufmanns Max Treuherz in Berlin, Andreas⸗ 86 straße 45, Geschaͤftslokale in Berlin, 15 I“ Sachsen. [22164] Leschnitz, den 2. Juni 1909. i. R. wird nach erfolgter Abhaltung des Schl . straße 44, 45 und Invalidenstraße 115, und in Kaufma vnkurzverfahren über das Vermögen des Königliches Amtagericht. termins hierdurch aufgehoben. ü. 9 130 Spandau, Breitestraße 30, ist, nachdem der in dem alleint 17”8 “ Sommer in Ebersbach, Ludwigshafen, Rnein. 8 [22 201] Schmiedeberg, den 29. Mai 1909. 1 xig 2 1 Herdistcateraeine aass Nachf. Pin 9 6 88 8 . ig 8 9 Se · L““ über das Vermögen 8 Statt. Köͤnigliches Amtsgericht. e r räftigen Beschluß vom 1— 2 rsbach, wird na esellschaft mit beschrä uttgart. v 1 üb. ts⸗Anl. 1906/4 SEIHbekehecüehe wbeseneeltnag das Salas gneine erdusch efgehoben. Zesederiche, e CV1616“ 8. Amtsgericht Stuttgart Amt. *040 Amtlich festgestellte Kurse. Lün Sttzis Anr las37 „den 2. Juni 1909u9. (Jolz und den Handel mit Holz und Holz⸗ übetenkuhesversahren. In dem Konkursverfahrn Zerliner Börse, 5. Juni 1909. gden. C9.Sc” 7981 Rü. 2 gen der Katharine Paule Witwe 1 Frank, 1 Lire, 1 22u,1 Peseta = 080 ℳ. 1 5brerr do. 1” S1 888
Berlin, den 1. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. waren betreibend L Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 Eibenstock. — 29 wurde heute nach Abhaltun 8J “ früher Inh 4,12—4b.IEbn Ag⸗ . 1 —* 0002 beuts es aberin der A 1 „ ess “ über das Vermögen des ud Möbelhändlers Albert Gui afen a. Rh., 2. Juni 1909. er Foderungen ein besonderer Prü 2- v eae. . ane do. do. 19033 ¾ Bv Fn Fuhrherrn Reinhold Herr⸗ 8 Schönheide wird hierdurch 85 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1“ Donnerstag, den 1. Fnd Tana. 54 Tö feaes ron = 1,a. 0 1 be9 180,) do. 9. 1896,3 1.7. Ver ann S nachdem der in dem 12 Mai 18 em der im Vergleichstermine vom Heist, K. Obersekretär. gericht b8ner Uhr, vor dem Königlichen Amt⸗ 24** 19ece 872. 2er) = 2* g SrHhethe ..”h 8098 0 g ne vom 23. April 1909 rechtskräftigen Beschluß vom Zwangsvergleich durch Hannheim. Konkurs. [22212] ee. 1 vegichcrase g bart,, bestimmt. pie eimem Bezier dehgefage Bezeichnung N besagt „do. uß vom gleichen Tage bestätigt Nr. 5092. Das Konkursverfahren über das Ver⸗. Errdhn nre dee g190 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der ben Schwrzb⸗Sond. 1900‚4 1.4.10 G chreiber Kauffmann. — ömisston lieferbar sind. Württemberg 1881-833 ⅞ versch. Preußische fe. do. 1895 unkv. 11/4 I(Leer it.....
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehob neetenstoc, den 1. Juni 1909 Ueann hefmn v“ W wurde nach rechtskräftiger Bestätigung K. Amtsgericht Sulz a. N. WPlen Amsterd.“Rott. “ 169,05 b Hannoversche 4 do. 1908 N unkv. 184, 1.1.7 101,70 b erg, Ostpr. [21088] Ellwürden. Beschluß. do. (1008. 3,50 o. 1908, dd 1889,3: versch. 97,80 8 198498] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri 8 887 verashern Kauf (L. S.) ““ chts, III.: Rosenfeld, wurde nach erfolgter Abhaltung der 100 Srs. 2 M. 80,6255z 1.A“; u berücksichtigen sind 5080,77 ℳ nichtbevorrechtigte jetzt in Burhave, wird nach erfolgter Abhaltung Mannheim Konkurs. Kur⸗und Nm. Bedb⸗ ve. beg 23 1.17 ☚— 3 Lauenburger 101 8 3 —,— do. “ niedergelegt Kopenhagen. 100 Kr. 112,45 B Posensche 4. 10]1100,75 G 85 94,96,98, 01, 03,3 ) verf Mannheim, den 2. Juni 1909 S 8. 1 . uhwar 3 .1880 chuhwarenhändlers Karl Krug in Westenfeld .eS 94,00 bz G hen 38. 96 190381 100,70 G 5 18958,1
Bernburg, den 1. Juni 1909. 3 Königli — nigliches Amtsgericht. des abgeschlossenen Zwangsvergleichs heute aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen d 168.,50 1b mögen .[1687 In dem Konkursverfahren Gustav Kraft, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. 95 99, 1907,0036 ln 3 Schlußtermins durch Gerichtsbeschl Budapest 100 Kr. “ . . 7 Co Forderungen, die verfügbare Masse beträ 7 des S 1 E gehoben. Tbe do. 8 El..) 07 u 144 13. sse beträgt 411,74 ℳ. chlußtermins aufgeboben. Nr. 5840. Das Konkursverfahren über 812 Zann Den 2. Juni 1909. 2 Cöristianig. „100 Kr. : s8o.C0 Pommersch 410 100 606 Cägrar rn. 1904 14 ist auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ Großherzogliches Amtsgericht Italien. Plätze 100 Lire 80,60 bz G vommersche 8 82b; do. 1906 ukv. 114 1. gl. . gerichts Budjadingen. Abt. II. hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Wattenscheid. Konkursverfah 20. 109 Fee ren. (22225 Eislab. Oporto 1 Milr. —, 193,50 G Cövenich 191 unkv. 1074 14. do. 1 Rhein. und Weftfa. 4.10 102,50 G Cottbus 1900 ukv. 104 v
100,40 G Berliner neue 3] 1.1.7 186,80 bz 101,00 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ versch./ —,— 101,00 B do. D. E. 1db. 3 ½ rsc.
—,— Kur⸗ u. Neum. alte3 ½ 1.1. 93,50 G do. do. neue 3 ⁄ 100,70 bz B do. Komm.⸗Oblig. S
-ʒgFrs do. do. 101,20 G do. do.
—,— Landschaftl. Zentral. 92,80 G do. 8öö
o. —,— do. 94,60 G Othetsbtt che
o.
S —222öN
—22=22ö —Z 8I1““ —
1“ 28*2 8 —ö—OOVO
Aegns.
SGgrPPPPF 282ög
— e
68 8
“ (Cassel 19014 Konstanz 1902 3 ½
85,70 bz b 1908 N4 Krotosch. 1900 Lukv. 10/4
—,— I. 1872, 78, 87 3 . Landsberg a. W. 90, 96 3 ½
1901 3 ¼ 1.4.10—,— Fanßensa za 19033 Cbarlottenb. 1889,994 J101. Lauban 1897
dD. .
—
—,—O— SSS —
₰
e
94,00 bz G 84,75 G 94,00 G do. do. 3 1.1.7 [84,75 G Posensche S. VI —X4 1.1.7 (101,40 G do. Xi- XVII3 ½ 117 [94,890 bz B
git. D 1.1.7 100,60 G
“
—
₰ —
do. do. 1902 unkv. 17 N4 do. 75,80,86,91,02 N 3 ½ Mainz 1900 unk. 1910/4 J94,60 bvwbz do. 1905 unkv. 154 101,10 G do. 1907 Lit. R uk. 16,4
6 do. 1888, 91 kv., 94,05,3 ½ Mannheim 1901 4
—œ —¼
A
doN
8 822=
do Sächsische do.
— —
ve S do. 11.7 [87,25 b 101,10 G do. neue.. 88 100,80b; 1907 unk. 12/4 101,00 B Schles. altlandschaftl. 1.7 +△,— 1908 unk. 1314 14. do. do. 11.7 [96,20 G 1 88, 97 983 93,200 . 8 1.7 [101,10 G do. 12904, 1905 3 ⅞ versch. 92,9 . do. .X32 1.1.7 95,70 Marburg 1903 N 3 ½ k 1.1.7 [85,60 bz G Merseburg 1901 uüukv. 10/4 101,10 G Minden 1895, 1902 3 ⅛ 95,70 G Mülhausen i. E. 1906,4 85,60 bz G do. 1907 unk. 164 101,10 8 Mülheim, Rhein 1899/4 95,70 G 94,50 bz do. 04, 08 ukv. 11/13/4 86,00 G 9, 93,90 B do. 1899, 1904 3 ⁄ 100,70 G 100,50 B München . 1892/4 —,— 100,90 G 93,00 bz G
Sbine
— 2
— 8
1906 unk. 11/4
— O0l ₰ oeEGUoS —,— —2
1= “
Braunsberg, den 28. Mai 1909. Forchheim. Bekanntmachung. [22439 Leo Lehmann, Konkursverwalter. Das K. Amtsgericht Forchheim hat mit Bhainh Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Kuntz. wird, nachdem der in dem V 82 1 vom 1. Juni 1909 das unterm 28. D Hünchen. 4 em Vergleichstermine vom 8 do. raunschweig. Konkurs. [22186] über das Vermö⸗ Dezember 1907 22202] 14. Mat 1909 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen der Löwi ermögen des Kaufmanns Emanuel „Das Kgl. Amtsgericht München 1 2bgeen A brechtskräftigen Beschluß vom 14 Mai 19, Sich. dur 8 . xb.ngee 82 Kaufmanns Alfred Keldenich, „Vropher 1e,Tee e.. 8 Hrma i Serglee et en Hescgte bem 2.Zun 109 bas aufgehoben. V 1“ lla geb. rader, in Firma Ella Schrader eröffnet Konk er“ in Forchheim, E über das Vermögen des Kinder⸗ attenscheid, den 29. Mai 1909 Vork .. hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 8 8* e Konkursverfahren als durch Schlußverteilun wagenfabrikanten Josef Hank in Münch Königlich 49¼ b 8 do. t aufgehoben. lung eröffnete K 8 ünchen nigliches Amtsgericht. 1 18te. 81. zwig⸗Holstein. 4 wan heuticgen Tage ns een e G eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung]g Wernigerode — Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 Braunschweig, den 28. Mai 1909 11A“X“ beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurt.=„Das Lonkursver Feeeer everi dn. 182149 do. do. 3 Der Gerichtsschreiber Herioalichen Amtggeri Der K. Sekretär: Hesselbarth. 3—2 verwalters sowie dessen Ausla 8 onkursverfahren über das Vermögen der do. gerichts. 6. rretär: gellj 2Ars, aüt desst gen, ferner die Ver⸗ Frau Fleischermeister Hartu M St. Petersb Bremen. hcesaspärnn Fredeburg. Bekanntma . gütungen der Mitglieder des Gläubigeraus Strutz, ₰ ug, Marie geb. H e iber das B [22198]7 ꝑDas Konkursverfahren 1h hnag., n wurden auf die aus dem Eedagt bechnaaeschussr Aauübanhier SHaserone — wird nach erfolgter Ebbpei Pne 100 Frs. Kaufmanns Maximilian Wywiol Frwagen 8 Se August Bätzel zu Fredg Kst 89 eesgeetcen etra⸗ 6 Wernigerode * “ rch aufgehoben, do. 8 do. 100 Frs. Firma Maximili Breri gehoben. hen, den 3. Junt 1909. nialiches F 8 Stockh.,Gthbg. 100 Kr. nach mese 1igeek 0 “ Fredeburg, den 21. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Weyse. “ üdc⸗ Zmsegerich. rschaun .. 100 K. 8 T. 851255 5 5,05 95,502 ilmers 9 e, “ von heute aufgehoben. G11 Königliches Amtsgericht. erh Eüreerdeehee [21089] nn dem Fontarshersabten ber 9 Nachlas 88 :. Joo Fr 3 5. B.—“n Sns EEE“ 68 Z. Bümersh. Cen. 194 men, den 3. Jun . aildorf. 1““ 1u” n dem Konkursverfahren über das Vermögen d itwe Gastwirt Heinri 5 8 bo. do. unlk. 174 1.1. —,— do. 07 N ukv. 184 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Das Konkursverfahren gegen 2189 Zigeretesencdihs Jacob Guttmann zu Feisfe geb. Fenniß ist zur 8- Eehlazrech 3 ½,x 28 Sr “ Brüssel8. o. do. „konv. 34 F do. 1891, 98. 1903,3 1 54 Fürbäülter. Sekretär. “ F Fensen a. Rot, ist heute wegen rärt 14 S g raelagg erfalgen Der Bestand be. des Verwa E. tur Erhebung von Einwendungen erlin s o Jialen. Pl. 3. Kopenhagen d. eie.8 ecr..,194 191998 Dresder 1800 ut.1910³ remen. 1 . ngenügender Masse eingestellt S e. „16. avon werden vorweg bezahlt Legen dag lußverzeichnis 6. 80 2½. Madrid 4 ½. 18 3. . . . 182 03, unk. 134 mögen des bestäligtem Zwangsvergleich heute aufgecoben worden⸗ “ üen nicht bevorrechtigie “ 1509. Vormittags 10 Uhr, Stockhholm 43. Wien 4. do. Gondh Ldskred. 31 versch. —⸗ do. 1905;8 — erungen im Betrage v em Königlichen Amtsgericht b .C 8 Div. Eisenbahnanleihen. 8d. Grdrpfd. Iu. I. ge von gerichte hierselbst bestimmt. Geldsorten, Banknoten u Coupons Bergisw⸗Märkif Küfr bahnanlfinge,0, b;G — 5 21 8
Junhabers eines Schuhwarengeschäfts H W ck M D Stück — B E n;F er⸗ Gaildorf, den 1. Juni 1909. B ich — Mü III. IV,VL n 9. K. Amtsgericht. ℳ 10 440,84. Der Restbetrag gelangt zur Ver⸗ iedenbrück, den 25. Mai 1909 5 ssten “ 8 Dukaten.. 33 mann Schau m b11“ 8 18 do. Heaunsch nefgilca, . 8 - ven. 8 vüe
Schaul vorm. M. Behr. i 1 s Gleiwit
we. F . e 1st In beekeressees ds [22146] serung an nicht bevorrechtigte Gläͤubiger mit For⸗ Königliches Amtsgericht. Rand⸗Dukat “
ö 888 “ erfahren über das Vermögen des “ im Gesamtbetrage von ℳ 584 113,03. Zabrze. Konkursverfa “ BZB“ “ 20,38 bz v.ee 5 Feüsgie Beschlus 8 demselben Tage bestätint v 5 Friedlichstraße20 fas ur Aäselene⸗ 1 Bar heveis. Schlu 8 den. läabiger, suvelc 14 ie 8 ” Konkursverfahren Berm 5122 11 20 Franes⸗Stüͤce ......16265b; Fsc eeher hähn. 4.10 101,25 de. Grunde Sr. 1981 1 eutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehobe [des Verwalters sowie Anhör nung Gerichtsschreib - n sind, auf der- Kaufmauns Heinrich Böhm aus Bisk 8 Gulden⸗Stücke ESSn do. do. konv. 3 ½ 14. EV“ Bremen, den 3. Juni 1909. hoben. über die Erstatt nhörung der Gläubiger 1 schr erei des hiesigen Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltung des 1 iskupitz win Gold⸗Dollars do. do. 3 ½ 1.4. SDSDüsseldorf 1899 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts söhrung ei Beg⸗ der Auslagen und die Ge⸗ 6er chts niedergelegt. 8 durch aufgehoben. — 4 N. “ ußtermins hier mperials alte Ianmn Wismar⸗Carow .3 ⅜½ 1.1. do. 1905L. N., ukp. 11 hrung einer Vergütung an die Mitglieder Neisse, den 21. Mai 1909. 6 l EE6“ vi 4 7uk. 13/14 Fürhölter, Sekretär. Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1 auf 8 Rettig, Konkursverwalter. ges den. 29, gat Foneeegüt. 8 EE- — “ 18 58 vr ant 89 8 4. S g 8 — “ — — 8 große . .,— o. . 4. 1 0. 88,90, 94, 00, 03 8 do. 8 . Cass.Lndskr. S. XXII4 1.33. Giree n En
ukv. 12,
30. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Neustadt, Westpr. 8. Coup su Kem ax gn do. do. XIX 3 ⁄1.3. do. 1907 XXI33 5,800 do. 1909 ukv. 15 N
BPBremen 8 . 2 22199) d EEEEeeeöö“ em Königlichen Amtsgerichte hierselbst 8 ; gen des Nr. 28, erselbst, Zimmer Konkursverfahren. T 8 2 1 do. r bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen* arif⸗ der Bekanntmachungen Zansce c 1. 2 . gzobz do. vn EEEIö“ F„ 8* 6 8 8 sche oten 8 .II Hann P. V 8 XY 8,8 2 d 1882, 85 89, 96 er Eisenbahnen Fnglische Banknoten 1 24... 20,425 bz do. do. Ser. 1X 3⁄ o. V. 85, 809 N
Barbiers, Friseurs und si II s Badeanstaltsbefitzers! Gleiwitz, den 26. Mai 1909. der Firma Rud g. in Neustadt W.⸗Pr. ist 4 .* r. n glich angemeldeten Forde⸗ bs 8 8 “ 619 [22446] — dnh üfüche e 8n verene do. do. VII, VIII3 144. Durlach 1906 9n. 12 Ftalienische Banknoten 100 8 97968 do. do. 1—X 32 1.1.7 93,00 b G Elberfeld „ do. 19
—
Herzogliches Amtsgericht. Mannheim, den 29.2 4 do. e““ 2nne n Mai 1909. Matthäus Binder, Schlossermeisters von vnegfel Antw. 100 Frs. 8 T. s80,90 bz G Hessen⸗Nassau 8 100 Kr —,— do 199 Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderun Ellwü br c rungen rden, 1909, Mai 27. mögen des Schir do. mm . E Pealices Amtsgeridt d ch achers Karl Oppermann Amtsgerichtssekretär Siegel. do L93,50 bz 1908 unk. 134 1.1. Einsie ht: Der Gerichtsschreiber. Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen d g 88 “ 4 10100,60G 8s do. Preußische . Cöthen i. A. 188. bo. o. 93,50 G Säͤchstsche 31 er 85 189981,1 d Crefeld 1900]4
5—/—*q*
SüSE
— ddoE
do. JC“ 1.. „ e
Schlesische 1.4. , do. 1901/06 uiv. 11/1214 ve
V161 unkv. 174 1
—½
228 29—
23 Sb5
ISSEU”ge
Anleihen staatlicher Institute. nzi b 1904 3 ⅓
Omhenba. staatl. Kred. 8 1 do. 10r Eeesses o. do. versch. 95,10 G stadt uk. 81,15 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch 95,75 G 18973„ Se eps do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— do. 1902, 05 3 ½ ve 112,40 bz do. do. uk. 164 14.10 101,50 G Dessau 1895 31 1. 2 b uk. 184 14.10 102,00 G Otsch⸗EvlauC7ukv.154 1. 1. 1.
29
8
1 1 V. 1 1 1
8 —bo*O—E
AgE
— G 2O0 25
— 0œ0 Oœ SboOGCeGl’b’”
Fs do. 1900/01 uk. 10/11/4 . 101,00 B . 1906 unk. 124 14. 1. 100,90 bz . 1907 unk. 134 14. 1 3* 1.1.7 86,10 G do. 86, 87, 88,90, 94 3⁄ 86100 M.⸗Gladbach 99,1900/74] 1.1. 93,00 bz G do. 1880, 1888,3 1.1. do. 1899, 03 731 1.1. Münden (Hann.) 1901174 Münster 1908 ukv. 1874 do. 1897 3 ½ 1.1. Nauheim i. Hess. 1902,3½] 14. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½] 1.1. Neumünster 1907,4 Nordhausen 08 ukv. 19,4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 ve do. 02,04 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 1909 uk. 1919]74 do. 91,93 v. 96-98,05,06 ,3 ½ 0 1903
AnS' Sü
00—2,—-2= —
8 ,0 8S — 0ο 02 —
S
ve
U
.2. 1.
— — 2—
1 4½ .5.
5
5
ög —,— —
—,— ——— ——
0020⸗*
¼ 8 do. do. 8 Westpreuß. ritters do. do. do. do. do. do. do. do. do. neulandsch.
do. do.
eess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. P1“ 5g; Bir —,— JFpo. Xv¶ ¶ n do. XVIIH.XX 101,25 bz G do. 1. . 94, 94,00 bz do. Kom.⸗Obl. V. NI 131101,40 G do. VII-IX 14 [102,00 G 101,00 bz do. 160102,20 G
Sacsd Pe bis 8 [1.1.7 8889— 0
93,75 1 XXV 32 versch. 95,50 G —,— do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 102,00 G IA do. 6. 2 8 1üs. 95,50 G Eer Verschiedene Losanleihen. 100,00 /G ABad. Präm⸗Anl 196 1 1.28 106 75b; Sös Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 203,50 bz G 9 788 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [149,60 bz 101,908 Lübecker 50 Tlr⸗Lose 3 1.4 .— 101,50 G Sldenban 40 Fi8. 3“ 12 [126,25 bz Ses. achsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — 1 19758G Augsburger7 Fl.⸗Lose — 100,70B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 95,25 bz Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. “ G.⸗A. L. B3 1.1 96,00 bz G Hürn Dstghr. int. 3 1.1 ⁸. . 93,50B (v. Reich m.; 2 8 85,25 G u. 120 % Rückz. gar.) 93,60 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3] 1.1.7 —,— (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.
94,00 G Staatsfonds. :1.7 [101,00 B 101,00 bz B 101,00 bz G
101,40 bz G
101,00 bz B 101,00
99,00 et. bz G 99,40 bz
97,80 G
.
22
. .
F U2 — SES
4. —
2
355 Iä*Ö
222 SESEw — 8 — — 2 —½ HAHHEH NEZ 0* 00
2Eö=ö S2S
——* 3—B———SOV—
2 SVSVSgSE —— 22ög 88—
Fr-EonEw — —2 — 8 F8
94,60 G
256
FSSS
8,5ꝙ.,8., H⸗ =Sg*
— — . . —S. obden
] 280
9b——29
SSE
22 —y—
-900—
— —
2
B.
do. „
ffenburg 1898, 1905 868 1895 Oppeln...
eae. orzheim — do. 1907 unk. do. 1895, 1905 Pkeeln ““ lauen 1903 unk. 13 do. 1903 3 ½ 38 1900/4 o. do. 1908 N unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 ½ Poteden⸗ . 1902 3 ⁄ Uedlinb. 03 Nukv. 184 1 Regensburg 08 uk. 18/74 94,00 G do. 97 X 01-03, 05,3 ⁄ 1889 3
101,00 G do. — Remscheid 1900, 1903 3 ⁄ 101,00 G Rhevdi IV 1899 4 8860619 do. 1891 3 ½ 95,00 Rostock. 1881, 1884,3 ½ — do. 1903 3 ½ 95,00 G do. 1895,3 100,50 G Saarbrücken 1896,3 ½ 100,50 G St. Johann a. S. 02 N 3 ½ 93,70 B do. 1896˙3 e Schöneberg Gem. 9631¼ 100,90 B do. Stadt 04 Nukv. 17 93,50 G do. do. 07 N ukv. 18 eoKhr do. do. 1904 N3 ½ 101,10 B Schwerin i. M. 18973 ½ 101,25 G Solingen 1899 ukv. 10 101,25 bz G do. 1902 ukv. 12 93,90 B Spandau 1891 94,30 G Do. 1895 ,3 100,80 G Stargard i. Pom. 1895,3 ⁄ 100,60 G Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv.1919 BW 1903 3 ½ Stettin Lit. N, 0, P3⁄ 1b do. 1904 Lit. Q3 ½ Straßb. i. E. 09 N uk. 19,4
Stuttgart . 1895 N4 do. 1906 N unk. 13 1902 N3 ½
—
Seeeehg — -2ö22ͤNS
S
—ö—ö — — —
Eduard Friedrich Bock in Vegesaͤck ist n ach er⸗ 2 A vSlußtfem ⸗ durch Befchter 8 „adnserches aasaaerict. 6. N. 7 b/09. iur Prüfung der nachtr aufgehoben. “ aynau, Schles. Konkurev 7 Bremen, den 3. Juni 1909 Das Konkursverfah . iee 118 1 . 1 ren üb 8 ags 10 Uhr, vor dem ii Am 15. Ju I 1 Etbaich. —n „Se 3 erfolgter altung des Schlußtermins] Reuft 1 ont in einen Bahnhof 4. Kl. umgewandel Desterreichische Bankn. 100 Kr. 85.29 t. bz B do.. 1894,97,1900 3 1410-,— n Burg, Bz. 1“ hierdurch aufgehoben. b Neustadt W.⸗Pr., den 1. Juni 19 solcher, außer fü He. ier umpewandert and ale “ üin⸗Nal,Z4 147 —,— hina saih u. rg, B2 . 3 [221882 ½ Haynau, den 27. Mai 1909. “ Der Gerichtsschreiber des La dunhn Prtsgerichts Gepäck⸗, LEETTETT11“ 1 für den - do. p. 89 R216.00 bz hc Lis aa nog 8 17 —,— Elbins 1909 89 8 1“ 8 J“ 1 Fie Keane eb. . spo. do. 500 R. 819.996 Rbeinprov XXXII do. 190: ve verF ess-e k Das u1111“ zu deren Verladung oder Endlavung 12 5. d.. , Jun en XrI . e go⸗ 9 Ems 82028 r da 3 1 rampe 8 1 1 8 4. 7 3, 1901 N ermögen des oder Seitenrampe erforderlich ist, und Serengstoster Schwedische Noten 100 Kr. 1l⸗ d0 v XXXG8. 111.7 65 75 8eenne3 15 88 VII, X,XI- do. 1893 N. 1802 g 8 4
S8 S WIE
un wn
EpEeEhEEEeEhen —,——---2öö2Iͤ2NöN SSSSSA
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Reichardt in es Eöpenick. Koukursverfah 4 b. M., Inhabers der s n dem Ale. eeh [22437] Ludwi 1 hierdurch aufgehoben. eIe Leems r en Kemlee he Magve⸗ EEEEee es Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. 8 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel823,00 G XIXXKIV- Essen 1901 Bulurg b. M., den 28. Mai 190 rechnung des Verwalters, zur Erhebung vo ah. handen ist. or⸗ Cöln, den 28. Mai 1909. do. do. kleine KXXVII. XXXX .33 J94,25 bz; G do. 1906 N. unk. 17 8 Königliches Amtsgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 8⸗ Großh. Amtsgericht Offenbach a. M. n a s ekelig. Eisenbahnbirektion, 8 Deutsche Fonds. ““ 5 unk. 16 8 8880c do. 1879, 83, 8 2 ——— ber Ohligs. Konkursverfahren. [22217] l224144] namens der beteiligten Verwaltungen. Dllch. Reicht⸗ ““ 2Sn 8 d ej 3 880, “ 8 S. 3 ½ fällig 1. 10. 11 1.4.10 1101,50 bz G H. Prv. ukp. J3 3 . Frankf. a. M. 06 uk. 144 1. 4. 12 4 . . 3 4
—q=qé22öNSSͤIͤ2I
82 —-— SSA
8
8₰
— —
52
S2 EggEg H
—
hEEg — — — — — S8S
EUEHB . Ams
Charlottenburg [221 Verteilung zu berücksichtigenden . 50)] Schlov Forderungen der . Schlußtermin auf den 21. Juni 1909, Vor⸗ „. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des/ — Im Sächsischen Bi 1 Fücer Berbeherrfrrehee,nsin - 1..910e.38. do. 2, 15 ufv. 12/15 —— de. 1807 unn 18 1.1.7 101,50 bz G o. 02, 05 ukv. 12 SSghs do. ] unkv. 18
1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 1 8 — 1 Faitigsrgecshash Weis ig Wilmereder, Neciiht, Zmnaer e denh eelsgen Bmüseriste waae ver Segegedanns dc hazenen n. Sianseieenzhercbeeneder encig ehnds .e, 8 196 weil — 22 EEEE— Köriglichte Jant, 19430 Abt. 9. 8 88 neneengngene segen das, Fanüs⸗ Sächsischen Verke rererüal nedn,2 88 8 Ss.Racaedgaätrd8 55 1— 1s 8 Heaghnrlassengaraeeden Ze Mtat 1909 8“ Eer die nicht berwertbaren, Vermögensgäde der gnansasarehinsancendedn etgehecne gesng g Bo. Int. abz 3.306,09 1909b39 1 Böehadt. .. 899 EEE “ 1. 1be, ge. dch shaie egge sach Biteeen 8 a da,süh ws.” bebbach e 5z 1894 diaüecM4 2 J-ra8n.. 2 Anger⸗Crotten⸗ 8½ eb ungssaal — 8 8 o. utzgeb.⸗Anl. B . 1 ng n EävHHTvbe seh drt. ht 1tacshrshthe nn a Jgkehh
In dem Konkursverfahren über das Vermög termins hierdurch ausgehoben 1 gen des . 9 5 1 Leipziß, den 28. Mai 1909. öö zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ klärung unter Ziffer 4 der Anwendungsbedingungen 1 „ swird dementsprechend ergänzt. Dresden, am 3 preut kois.Lab . 3 109,50 6G lensburg Kr. 1991¼
1 Restaurateurs Willy Einhaus in O Füse. s. 89 ii gcagg “ den Feuece⸗ C6G Kercegerlat. Abt. 1 4 † Ohligs, den 26. Mai 1909
1 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ S. 2181 . Iv 1 8 3. Juni 190 20virwerataheeun; E. Jumi 2.Des, Fenhezefebeeg aber da⸗ e“ nai. Gen.⸗air. d. Cachs. Etaatseisenbabne⸗ do. Inte ab Zeafbige 108 9065G Penala Lbih.u.1h4 1900, 1.X“ ern Fael. ins 1“ [22207]] L22443 “ 11 95,401 Telt Kr. 1900,07unk. 15 . Pbendeeesiachn 1-,Degc 1.1sa1e7 een 8gbee Fedabers einer lerecberelund ae. Daß 2s7 Tentrich. Bekanntmachung. WMiledeutsch-d 1 do. Int. abs.Z.306.09 8081G de s. 1890, 19018 9 „Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Ver⸗ Ser, th Keehgis. Sc.esfa. Oeser⸗ 8 Se.seheriec Peezelene hat mit Beschluß Mit Gültigkeit .n 89 eF.hs. * Fir gbg ehhe⸗ versch 86,10b; G NAachen 1893, 02 VIII „ wird na altung des Schlußtermins 2. 8 as Konkunsverfahren über das Seite 5 des Tarif .August d. Is. wird auf Jun 86, 8 unter Abschnitt I. „Vorwort⸗ de. ult. Funt
—,——OO——- 2 8 8
7 7
*
1 1 1.4.10 1103,00 bz G do. Landesklt. Rentb.
unk. 18 1102,60 bz G do. do. Westf. Prov.⸗Anl. III,4 6549638G 6 I ukv. 15/16, 4 8 3
8 —-—
— — O8g
—
—.,.—
94,25 G do. Anleihe 1887 101,00 bz G do. kleine 101,00 bz G do. abg.
abg. kl.
3,50 G do. b do. innere
„do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 do. — 500 2£ do. 100 £ do. 20 £ p epse do. Ges. Nr. 3378 101,30 bz G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 93,80 G Bosn. Landes⸗A. 93,25 b do. 1898 PE“ 8 uenos⸗Aires Pr. 101,00 G . 8 66,30 bz G 10¹1,00 G b 1.7 [66,30 bz G 94,50 G 8 66,10 à, 20 bvbz 101,10 G Bulg. Gd⸗ 4 10†101,10 G P25r241561 4.10]1101,20 G 5r 121561-136560 4.1094,5 G Lr 61551 -85650 94,00 G Ir 1 — 20000 94,00 G Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine
do. ines. 95 500 £ Cbines. 00,0902
—2-22ö2N=
— — — (Æ 0. SeEgEgEgegn
SS
— — b0
2 VE*
—
==——=
do. 1903 3 ½ FürsenacdgEn. g- 3 ½ ürth i. B. 1901 uk. 10
do. 1901]2 Fulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 1907 ukv.1812
Gießen do.
10094,30 G
n
—2222
— — — üeggeegeggsg
——V —————'OOSO— SSS- eeeg — — ——- SSSS
—2—- —- — — œ
87
—
X SEegePekrheehen
.
“ gge
9, do.
10101,50G u 1894, 1903
1093,75 G Glanche0 uts.1911 do. 1907 ukv. 3 1
—— --2 — —₰¼
,
ÜüPeeeesen SS SS22N — SSSS
—,— — — —
SPEFEPEEgEEgSF
do. 1900 3; Graudenz 1900 ükv. 10/4 8 Gr-Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 10 980g Güstrow. . 1895 3⁄
adersleben 1903 ,3 ½
agen 1906 N ükv. 12ʃ4 do. (Em. 08) unk. 15
[berstadt 02 unkv. 15/4 3 1897, 1902*¾
½
— 2==öS2sg S
S-qö=éög=Zög= —-ö2ö--eIö=gIögö=
veE 22ö=2
gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubi 8 8 er⸗ rmõ b ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ veee 2 i 1909 88 8 Loreth, geb. Hüther, in als neuer Absatz nachgetragen: „Für die Gültigkeit 117 1 8 2 * 16 vI nnte efrau von Johannes Loreth, der Tarifänderun Haiich öf ihenenaggne * een, 8 . gen ist lediglich die Bekanntmachung ddo. kv. v. 75,78,79,80
1 — 82
—
1 e
5 4
aGakAA — — — — — —
—
kursgerichts zur Einsicht der Beteilt 8ℳ — gten niedergelegt. — 1b 7 [101,80 bz B do. b K v Schuhfab betr. d Seser önigliches Amtsgericht. Abt. II A. hfabrik betr., in Rodalben nach Abhaltung durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 8 do. v. 92,94, 1900 % Altenburg18,. 1b . 1902 ukb. 10 3
002
üade — SSSSSA
8 vnadhchege 84 . 8TA Amtsgericht. 8” r lußtermins aufgehoben. Staatsanzeiger entscheid 8 — esg dü 18¼ Dortm 3 beees. oser vpevef pe e e b 5 rmasens, 2 4 G ntscheidend.“ 1 o. unkv. Medizinal⸗Drogerie Alfred K Inhabers der Kohl i& auen, Vogtl. ürzburg⸗Zell im Verkehr mit 3 ummer Nachf. ohlengroßhandlung unter de [22162] den preußischen Bahnb Inhaber Alex Schumacher, in Dortmund, Firma Mantel & Merckell in L r. Das Konkursverfahren über das V 3 ahnhoͤfen in Leipaig in den Aus⸗ FeFese Rles, Schunacher, in Sortunmnb. haagstt. 12, wleod nach Aübaltans den Scta. Slaseer iseers, Pegshann Sat, Vampien des nabnpis e z g, bnebetn-He a Leenmün termine vom 12. Mai 18 m Vergleichs⸗ termins hier altung des Schluß⸗ Plauen tto Schüler in und die Station Würzburg⸗Zell noch in den Aus⸗ . 8 „ . 0 8 2 g. 5⸗ n i hHe 8 2 „. 7 1u1.“ 8 5 he re wert vx „28, Konkursverfahren über den Nachlis den V rgaaseiean-Starearg. [22200] [22445] ea ea eaa ece a. aleas eha.. a. 1hn VI 3 ortmund. onkursverfahren. 122214 aufmanns Ernst Hermann B In der Meox Lermskyschen Konkurs beab- Süd 1 3 “ BremerAnl. 1908 uk. 18 öö.-2 2 be versebaen Aber. degr Hawaen 7 Uiberg 8 Seeeee en gege uneer 3* 8 ich 83 N1öe“ h1ndc. Möür” dheaseh, Sche⸗ erischer 8 88e-.42 be 8 vodag, 9 Ch. Gar e Buchhandlung D. Koch üma: Herm. Bergmanu in Leipzig, Schreb gt: a. die Summe der zu berücksichtigenden Stationen Gurtn G . do. mit dem all 1 b reber⸗ Ford 8 r. genden urtnellen und Wassen der S nze⸗ do. do. 1905 unk. 15 em alleinigen Inhaber Buchhändler D. Koch rahe z wird nach Abhaltung des Schlußtermins Frheetugaah “*“ nschen Huntechehnen beru eöeesnüchSchweie 5e,zdc. 1 Et⸗ hin⸗ gen. Nähereg enthält unser 1 8 do. amort. 1900
in Dortmund, Betenstraße Nr. 20, wird, nachdem aufgehoben. slandes r. Stargard, den 2. Juni 1909. Toellanzeine⸗ und der Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger do. 1907 ukv. 15
der in dem Vergleichstermine vom 28. April 1909 Leipzig, den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. IT A.. Der Konkursverwalter: Paszkiet. der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. do 1908 unk. 18. wesaes 8 do. St.⸗A. J⸗Sch 09
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 44 Beschluß vom 28. April 1909 bestätigt i 8 Rufach. 7
. Ma “ des Sattlermeisters H Metzgers Heinrich Gerber, früher in Rufach dder badischen Staatsei do. amort. 1887-1904
Königliches Amtsgericht. ist ugo Preiß in Leschnitz 1. Els., jetzt in M „di ver alach lee ererce verhn .
zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve „ jetzt in Mülhausen i. Elf., wird, nachdem 88 d. 1888.19
8 de r⸗ der in dem Vergleichst 1 — ö 1899
1111111A“X“ ch ermine vom 13. Februar 1909 . 8 “ do. 1906 vnf 18
SESSSZ.e
DD. 100,50 G rn 1900 ukv. 1911 7 [101,40 B . 1906 ukv. 1916 95,80 G . 1909 ukv. 1919 1895 3 ⅓
101388 8 19033 101,20 E1““ . 1904 3 ½
ersch. 96,5 G Viersen .... Wandsbeck 1907 N4 —,— — Vemn 88 ben 9 W.. B .1.7 [94, iesbaden. 100, 30G ’ 3 ½ 1.1. do. 1903 III ukv. 164 —,— arburg a. E.. V 8 do. 1903 IV ukv. 12 4 93,75 G eidelberg 1907 uk. 13 5. b do. 1908 N rückzb. 37,4 93,75 G 1903 4. lddo. 1908 N unkv. 19 102,00 B 6.12— do. 1879, 80, 83 3⁄ 101,20 bz rne 903,3½ 14. do. 95, 98, 01, 03 N,3 88,80 G lidesbei 4 8 1901 4 96,40 bz G örte 1896 4. -1 906 unk. 12,4 8 96,30 1 4.10 — do. 1903, 05 3 ½ do. Iuni —— d. H. kv. u. esch. . do. konv. 1892, 1894 3 ⁄ Daͤnische St. — 1900 ukv. 8* 1u Zerbst zötisch 1805 Ss8 . Favvte che v8 100,502 8 1902 3 ½ 1.1.7 .— tädtische u. landschaftl. 3 8 19019 Kocfersl. 1901 unk. 127[44 1.1. 101,00 G Berliner 5 1.1. 00 G vo2de18gee — do. 1908 unk. 19,4 1.4,10 1101,50 G do. 2 1. 8.180f. 80,ec 88. 907 19-e 81 1.8 101,206b do. 38, 11 Finn nd cge . 3F Karlsruhe 1907 uk. 2 z o. 811. Hg. ·-4. 3⁄½ 1a1801889 88 8 88 1 3 alizische Landes 4 1.5.11 —.—
do. 1886. 1889 90,00 G b. 8n
—,— —
Apolda
ugsburg..
5 vo unk. 15/4 105,00 bz G do. 1889, 1897, 05 3 ⅞ 105,00 bz G Baden⸗Baden 98,05 3 ½
Bamberg 1900 uk. 11N]4 1903 3 ½
n 1880ʃ4
do. 1899, 1901 4
do. 1907 unkv. 18
do. 1909 Fc. 40 ʃ4
do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ½
do. 1901 N, 1904, 05,3 ⁄
Berliner 1904II ukv. 1874
do. ukv. 14/4
1876, 78 3 ⁄
1882/98 3 ½
o. 1904 I 3 ½
Hdlskamm. Obl. 3 ½
. Spvnode 1899/4
1908 unkv. 19/4
do. 1899, 1904, 05 3 ½ Bielefeld 1898, 1900
F G 1902/034
8 a. Rh. 05 I, II 3 ½
Bochum 1902 3 ½
Bonn 1900/3;
88 SPPEPEPEPEEEFEP E,.“ ——==Z SSSS
8* 2 2 .5 5 5 vers 2. 1 4.
— — O—œ œ — — —
25235—2 8 8—
92,75G 93,60 bz G 92,10 bz G
109,20 bz B 102,20 bz
chegs
—,———
S —ö— SSEE
0 b0oZg —2
So 9992 S
812
22ͤ=22ö222ͤ2
1 Fe
2.
2
PPPPPYęVWgVVgß —x=—— S0=
——O—OOO— S S8g. EESEggg
3. 0
☛ g2,.,,
527 — — —έ½
99,40 bz 99,40 bz
een 2922
—
50, 25 2 ult. Juni
—2 E;ͤ*— SS. Sebo
——x 8 —E 2SVSVęVęPVYVęPVgYßV
—,— — —
SvFg E; e Sgé25ä*g
0=b B Se
— —
—,— ½
b eeSnee SPSPEE gE; FPesheeg Seen ———-eoͤNͤ0e
— 82727
FgEEgesng 2222=SEöS2I2S
A
“ “ 111“ 8— .““ ¹ 1““
— g —,—2—
27 8
“ 1
=Fêê=F8ö.Zög SgSSS.ö