Knbng. [22753]]¹ Mit Eeneralversammlungsbeschluß vom 20. Mai Die Vorstandsmitglieder Anton Führer und Martin Hefdelberg. Genossenschaftsregister. 1 8 .“ „ “ 1 Zehnte Beilage
Alexander Henco in Würzburg. 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Hervor. Roos sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre]· Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 1 zur
Die Firma ist erloschen. gehoben wird: Die Zelchnung des Vorstands B : 1— ö geschieht Stelle sind der Wirt Fritz Graf und der Schl. b irma , .“ S. ne. 1n. Ten 111,- “ 8 8 1 durch mindestens 3 Vorstandsmit⸗ Jakob Altenkirch, beide Niederwalluf, be Leee Hensbesger Hsbesant. veee. burg, Reg .“ — ke 5 eensgesen Hätenetmachangen erioge Vonfn. Zennn egetzsvorsteherstelverteeter ist das in Heidelberg wurde eingetragen: Wilhelm Müller 8 - ani li . St ts 8 3 —₰ esten n ’1 9 4 HeFeiss gesers esfösnese-ns na e agdcgetene sheäechn. Hiene. lanie da e. Zaer it Bee ezanti. Zichastr i dehazene skeenüahüchehaüe chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 aftung in rzburg. ugu achmann und Valtin öni 5 5 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Markus Vauer sind ausgeschieden. Der Schuhmacher Erkelenz v 2. Senn, 1e. II Berlin Montag den 7. Juni 1909. venc⸗ Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
vom 28. Mai 1909 ist d Uschaftsvert 1 Johann Rhein und der Schneid Ludwig 2 22775 b . abzeändert. J111616“ bethein Leerbbad, siad Nel in den Bosgande⸗ ehneaeane dee ae egeflsxer nen csens 2.J ufetee ,n segchateeaite. 1 1422 en —yFaeg— wählt. n worden die Genossen unter der Firma u unserem Genossenschaftsregister ist heute der 1g- nachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die böb1“ Küe alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Lier
Di 1 8 d 2„ „ gn Seen. 8* 8 nn „Es Aschaffenburg, 2. Junt 1909. Gerderather Spar⸗ und Darlehnskassenverein Konfumverein für Hettstedt und Umgegend, d lanb de g 8 Gesellschaft ist nach Frautfurt * Kgl. Amtsggericht. eageen Lee mit unbeschränkter eess; sehase mit beschränkter Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe he 6 8 . erlegt. Berlin. 1 18 . Ggetragen. u“ b d 8 D R 1““ FSra erensehant en Fere ezseen Ee teteües geneet. Zentral⸗ GHandelsregister für das Deutsche Reich. (r. 1311) Würzburg, 1. Juni 1909. 1 Fe FFriebegenassenschaft selbständiger der Erleichterung der Geldanlage und örde⸗ licher Einkauf von Lebens⸗ und Wirt afts bedürf⸗ 8 emer. egE [22755] horden 8 An Sit dos Lüs fschjedenen S Eiterg für ihren Föirrsena beone Daulehn E die Bes eihe r nn gerseng üerrehmens 18. Sense ngelge e 8ge hebhenernhicheenenten des Vent 8 f 1 Insertionspreig für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰J. — Vaumann ohn in Gemünden. ohaan ser zu Berlin in den Vorstand ge⸗ Vorstandswieglieder sind: Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieb di — — 1— 8 — ——— ; — b““ Die offene Handelsgesellschaft ist infol 7. wählt. Berlin, den 3. i 1909. g etrieben, die auch 2 . 1 d uf⸗2 bin J. NI vieeeee ; IE 23. Mai 1909 aufgelöst. David Baumann, Kauf⸗ werlin. 22 2) Heinrich kis g Kaufmann, zuglei 8 Et n ö“ Die galagen “ Herstsllung von BDel g 0 kündigung 1 3 1 Schlaß Karl Joerger der Ackerer Franz Anton Sen ger in!] Boun, den 1. Juni 1909. mann in Gemünden, betreibt unter obiger Firma In unser Genossenschaftsregister ist 1- vertreter des Vereinevorstehers,— he kanntwachungen erfolgen unker ⸗der gir 8 F. Lauenburg, Pomm. [22787] 8 8s. Geschäftszahres stokftüden und ba⸗ mindestens Mothern zum Vorstandsmitgliede gewählt. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. ee- daselbst das Geschäft als Allein⸗ nr. 388 — Charlottenburger Baugenoften ute 88 4 Frleh 1 ö 1 6 Feae von mindestens 2 Vorstandsmitglietern ver 1u 1,v. F-Scöe “ 98.9Pbar F 8e e. schriftlich zu erfolgen.“ 8 lohr “ Crimmitschau. [22629] 1““ etragene Penossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Josef Oeben⸗Heinrichs, Ackrrr, ettstedter Wochenblatt und der Hettstedter Zeitu 29 bei der unter Nr. 8-9s S „ irchen. —— e keiengetres⸗ rz. In das Musterregister ist eingetragen: Wärzburg, 2. Juni 1909. 8 — t Haftpfqich 1—4 in Gerderath, falls dies nicht moöglich, im Deutschen Rec Z eung. schaft in Firma: Dreschapparat⸗Genossenschaft 0Snadat Venofteschastsregiter In Jenk 1
— 1 harlottenburg — eingetragen worden: 2 Kgl. Amtscericht Würzburg, Registeramt. ist aus dem 2 geraugenseiporden: Mex Kluge 5) Anton Hansen, Ackerer in Fronderath. Das Geschaftejahr dauert vom 1. Oklober bis „Motor“ Meuendorf, e. G. m. . 812 Nr. 12 die durch Statut vom 11. Mai 1909 er⸗ Zeulenroda. Bekanntmachung. [22757] Neuendorf eingetragen, daß die Haftsumme für den richtete Genofsenschaft „Epar⸗ und Dariehns⸗
1. Juni 1809 —eeandalane- chedes⸗ de g. e Das Gmatht Uelers derer 18. Fhen erath 30, September. Vorstandsmitglied G
. Juni 1909. nigliches Amtsgericht B 8 8 m 20. Ma 1“ “ er. Vorstandsmitglieder d: t s - s
In unserem Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. 54, Mitte. Abteilung 88. teserkegt. Bo⸗kanntmachungen ergehen unter der vom Vereins⸗ Heise, Oberinspektor, Eduard Brand, Geschäftsanteil durch Beschluß der Generalversamm⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mie unbe⸗ die Firma Ferd. Lotter hier betr., heute einge! “ vorsteher und mindestens einem weiteren Vorstands. Wilhelm Klockow, Bergmann, in Hattstedt. Tie iun on 22. Fhest 18,ö inkter Hastpflicht“ mit dem Sitze in Beck.
tragen worden, daß das Geschäft auf Dr. phil.] rackenheim. „be 1122767] mitgliede unterzeichneten Firma der Genossenschaft Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. sschränkter Haftp 8 ironvmus Ringeissen, beide in Kerzfeld, in den Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1909
Joseph Degen in Düren übergeg ngen der h S8. Württ. Amtsgericht Brackenheim. im Rheinischen Genossenschaftsblatt in Cöln. 9 mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnune acgeschieht Leer, Ostfriesl. jekanntmachung. (22788] vach eingetragen voidfer ist der Betrieb stand gewählt. Nachm. 3 Uhr 15 Min b
EET1öö1“ 58 “ ag In das Genossenschaftsreg. Bd. III Bl. 11 wurde Willenserklärungen müssen durch den Verei 8. indem 2 Mitglieder der Firma ih Ng 82 1 8 In 'das Genossenschaftsregister Nr. 13 ist zur Gegenstand “ cke: Straßbarg, den 2. Juni 1909. 9 Nr. 450 Firma Kunstanstalt vorm. Etzold
Forderungen und Verpfliatungen dabei 8. “ degeah rean⸗ Seetns a./H., vorsteher oder dessen Stellvertreter und miipeg 0 schrift beifügen. Die Einsicht der Lifte der Genofsern Molkereigenossenschaft Neermoor, eingetra⸗ eehelene,s eegeschi . ee st. Kaiserl. Amtsgericht. & Rießling. u. G., in Leitelshain bei Crimmit⸗
G. m. u. H., n der Generalversammlung ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen. ist während der Dienststunden jedem gestattet. 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Er⸗ Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [22805] sgene Ahmschlag, affen ; “ ö
geschlossen und dem Kaufmann Heinrich Alff in 21. Dezb Düren Prokura erteilt worden ist. 1G vom 21. delbr. 1908 erfolgte Neuwahl des Vorstands⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä rend Hettstedt, den 28. Mai 1909. ö“ 9 e Zeulenrobag. “ bnen Sakob Schilling, Chr. S., in Stetten a. H. der Dienststunden des Gerichts jedem Nefeanten Königliches Amtsgericht. 11,19 durch Beschluß vom 15. Mat 1909 abge⸗ Fhüchterung der Geldanlage und Förderung des Sp 2 eeSETT“ Ce nummern 15762, 15764, 15768, 15769, 15772, Söoacez hn.3. Jani, “ taager, dog Erkeleng, den 29. Mat 1909, Jork. Bekauptmachung. [22782] ändert, das Vorstandsmitglied Landwirt Kryno Heikes Der Vorstand besteht aus: nossenschaften, eingetragene Genossenschaft mit 15773, 15778, 15779, 15780, 15781, 15782, 15793, ö“ 1 “ 1 Köni lich⸗⸗ Amtzgericht. In das hiesige Genossenschafteregister ist dn5; und der Landwirt Daniel Gruis in Eising⸗ Johann Roelen, beschränkter Faftpflicht, Sic in Ulm, eingetragen: 15794, 15795, 15796, 15798, 15800, 15802, 15803, Nach den gepflogenen Erhebungen sind folgend 1 Filehne. Bekanntmachung [22001] Nr. 7 heute eingetragen worden: ausen in den Vorstand eingetreten ist. Gerhard Kamerichs, Landwirte in Beckrath. eüesnat gt. en S. e h, en18879, 18878, 5. . .. —22 g olgende Breslau. [22768]] ꝙIn unserem Genossenschaftere ister ist heute 1 Elektricitätsgeuvssenschaft Estebrügge ein⸗ Leer (Ostfriesland), den 27. Mai 1909. Otto Kremers, Friedrich Schulz, Kassier der Gewerbebank Ulm, in 15817, 15818, 15820, 15825, 15827, 15829, 15830, 1) die Firma: J. Martin Grüsser“. Sitz: In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 26 — Nr. 3 — Spar⸗ und Derlehügrafse E. Eae getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Königliches Amtsgericht. I. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma film zum Sketertreler im Vorstande gewählt. 15831, 15834, 15835, 15836, 15837, 15838, 15842, 2189 Jeüzis 82„,Z n g. gager 2 g8. 8.2. nng 899 henna⸗ 1eegReeh e. Fe Nel ö“ ee age 818 Haftpflicht mit dem Sitze in Estebrügge; als Lüdinghausen. [22789] der Genossenschaft in der landwirtschaftlichen Ge⸗ Den 1. Juni 1909 15843, 15844, 15845, 15846, 15847, 15848, 15849, 8e Jag. Vi 8 8 da. Bans bes 4 ens nn Leseberne. Hafgpas, 2,dnssen⸗ öö Bhnse okt⸗ das Gegenstand des Unternehme⸗s: den Bau und die In das hiesige Genossenschaftsregister wurde als nossenschaftszeitung zu Bonn. Die Willenserklärung . Amtzrichter Rall. 15850, 15851, 15852, Muster für Flächenerzeugnisse, „ Ingbert, jetzt unbekann eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Kgl.] Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts auch gn Unterhaltung eines Elektrizitätswerks und die Ver⸗ neues Vorstandsmitglied der Zuchtgenossenschaft des Vorstands erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder. Ficubfrist 3 Fahre, angemeldet am 15. Mai 1909, 8 su dem für rotbuntes westfälisches Niederungsvieh Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Uaingen. Genossenschaftsregister. [22806) Mittags 12 “ Aen kanstalt venn. Ccs I 4
wo in Amerika abwesend, 8 1 ü bem 2) dis ofene Hendesghese lchaft unter der Firma:] Senera major 3. D. Karl Künstler, gewählt Kauf. Zwecke der Uebernahme der Bürgschaft für die Rente sorgung des Hanshelis und der W“ bg maan Ceich Wennd Senn im B.sitfestizu⸗gsdersehren di Deutschen Mirtel⸗ nossen mit elektris Strom auf gemeinschaftliche für Bork und Umgegend, eingetragene Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Arnoldshainer Spar⸗ und Parlehuskassen⸗ 2 A. G., in Leitelshain bei Crimmit⸗
„Ludwig Mangold & Co.“*. Sitz: Blieskastel Bres 1 slau, den 29. Mat 1909. standskasse zu Posen ist Rechnung und Gefahr; als VPorstandsmitglieder: nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, an Odenkirchen, den 22. Mai 1909. verein e. G. m. u. H. b L 889 Arnf. 8— verstorbenen Vitus Schulze, Hagen, der 8 Königliches Amtsgericht. Der Bürgermeister a. D. Johannes Marx I. ist schau, 1 Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Umschläge, Kartons und Etiketten, Fabrik⸗
8 Webelshaftene Heihanl Sehnaec, echuhmacher Königliches Amtsgericht Filehne, den 29. Mai 1909. Hofbesiter Hinrich Ovast in Ostmoorende, Hof⸗ Blieskast 1 und c. Ludwig Mangold Werkmeister, Buchen. [22769 Königliches Amtsgericht besitzer Gustav Mever in Leswig, Hofbesitzer Hinrich Landwirt Heinrich Holterbork zu Bork eingetragen. Perleberg. 122798] aus dem Vorstande ausgeschieden, der Nagelschmied either in Blieskastel, 1. Z. unbekannt wo abwesend⸗ Genossenschaftsregistereint — vre Oito Rüsch in Oftmoorende. Lüdinghausen, 29. Mai 1909. Bei der Molkerei Genossenschaft, eingetra⸗ Pbilipp Buhlmann 1I. in den Vorstand gewählt. nummern 15854, 15856, 15857, 15858, 15859, “ dhnch no ab Fen S... decsen checgere dern vaß. Filehne. Bekanntmachung. [22002) / ꝙDas Statut datiert vom 25. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. euen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Usingen, den 1. Juni 1909. 15861, 15864, 15865, 15868, 15869, 15872, 15873, beantragt. heute unter O.⸗Z. 9 eingetragen: regtiter wusde In unserem Genossenschafwregister ist heute unter Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Metz. Genossenschaftsregister Metz. [22790] gflicht zu Klein⸗Berge, ist heute eingetragen, daß Königliches Amtsgericht. 3. 15875, 15876, 15878, 15879, 15882, 1 888s 3) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Geflügelverwertungsgenoffenschaft Ob Nr. 3 — Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. der Genossenschaft in dem „Buxtehuder Wochenblatt“ Im Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 53 Johann Tuischer zu Platschow aus dem Vorstande — — 1 15886, 15887, 15890, 15891, 15892, 15893, 1 1 Gebrüder Krämer“. Sitz: Obermiesamng⸗ dorf eingetragene G ürnu⸗u. F., in Kreuz eingetragen worden, daß der und in der „Altländer Zeitung“. Beim Eingehen de heute bei der Firma „Waibelskirchener usgeschied d an seiner Stelle Julius Jung zu Usingen. Bekanntmachung. [22807]] 15897, 15901, 15902, 15903, 15904, 15912, 15916, „ ber. zitz: ermiesauer⸗ 8 9 eunossenschaft mit be⸗ Apothekenbesitzer Eraft Peschmannd en eines dieser Blälter eis wurde heute be „ au geschieden un 1 b Genossenschaftsregister. 15917, 15918 15919, 15920, 15921, 15922 15923, mühle, Gemeinde Obermiesau. — Gesellschafter: schränkter Paftbflicht Sitz der Genofs . un in Kreuz als t an dessen Stelle bis zur Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Siemonshof in den Vorstand gewählt ist. a. Daniel Krämer, z. Zt. in Mat b ; ist Oberneudo⸗ f enoffenschaft sechstes Mitglied in den Vorstaad gewählt worden ist. nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗ Waibelskirchen“ eingetragen: Berleb den 28. Mai 1909 Landwirtschaftlicher Konsumverein e. G. 15925, 15926, 15927, 15928, 15932, 15934, 15935 Krämer, Müͤller seitber „Or — na, hzcst Der Gesecschaftevertrag ist Filehne, den 59. Mai 1909. Janzeiz er. 8 9R, 8 ft aus dem Vorstand ausgeschieden; erg, Aönf liches Amtsgericht m. u. H. in Westerfeld. 15936, 15937, 15938, Muster für Fläͤchenerzeugnifse unbekannt wo abwesend, deerer Haf ber äslhe 85 Der Gegenstand des vx 18 88 d2 Königliches Amtsgericht. . Willenserkläͤrungen und Zeichnung für die ,. Stell⸗ ist Theophil Soumacsen Ackerer Pölitz romm- - —2 2 [22799] , Seeehntwnchungen der Genossenschaft) Schutzfrist 3 mlabre, angemeldet am 15. Mai 1909, “ “ Firmen⸗ hase “ der Geflügelprodukte. Färth, Odenwaid. [22776] weeagflense ft 32lgen vcunch. Weistende. in “ zum Vorstandsmitglied bestellt In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei 8 Sie sind 8 dem Kreiͤblatt für den Krels Usingen Ktte 84, 1 EEEEEX“ Crimmit- werden biermit von der beapstchtigten aschachfolger lichen Behzannzmachenase, hestgrusgehen 8 Ffent. In unser genofescefägrersher Sa heute bezügl die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Fuma me den 2. Juni 1909 1 1e5 e efecscdaßt FPior. eee e el ee 1. Juni 1909 8. fm⸗ f —— mö 2n Siena Hrgtg. 1h ngr. üg 3 A. c egsd. A H9b. „4* fiugen, den 1. Juni offmustern, Fabriknummern 23, 1 Pnn2bevecheceit, 1509 negach, inne Frist d Prassfenfgfe “ “ 8 nr ih-r. nnd Harschußbank e. G. m. u. 8. aede eacanaddaft besiren. Genossen ist während malnanzsemn. 1ü9. ndac [22791] M telle des Ptgeschredener bec., Pect anen 1 Königliches Amtsgericht. 3. 1948, 1954, 8 88 e 2 1288. 12 2 . 9 . a e — en: 86 2 . essenthin Leo urm 3 8 8 5, 66, 1 „ 3 2, „ 2 veefeEges Seeee gegen die Löschung Feüschen Sauerabereias in Freiburg aufzunehmen. Die seitherigen Vorstandsmitglieder als: . eeen jedem gestattet. Genossenschaftsregister Mülhausen i. Els. mitglied gewählt und Karl Pretzer aus Pölitz als waldenburg, Schles. 9 [22808] 1968. 188 e für Flüchenerzeugnisse, Schutzfrift e ach Ablauf dieser Frist werden, wenn f orf and besteht aus dem Vorsitzenden und zwei 9 Michael Spilger II. ist verstorben, W“ liches Amtsgericht. II Es, wurde heute eingetragen in Band III unter Vorstandsmitalied bestätigt worden ist. In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 ist am 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1909, Vorm ein Widerspruch nicht erhoben ist, die bezeichneten weiteren Mitgliedern, nämlich: Julius Stich, Land⸗ —2) Ludwig Rettig II. ist freiwillig aus dem Vor⸗ 2 aliger Wmtegerlcht. II. Nr. 79 bei dem Haesingen'er Spar⸗ und Dar⸗ Pölitz i. Pomm., den 22. Mai 1909. 29. Mai 1909 bei der Wirtschaftsgenossenschaft 10 br. Königshütte, 0.-S. [22783] lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. schlesischer Gastwirte eingetr. Genossenschaft Crimmitschau, den 2. Juni 1909. 1“ mit beschränkter Haftpflicht in Waldenburg Königliches Amtsgericht.
Firmen von Amts wegen gelöscht. wirt in Oberneudorf, Michael Repp, Landwirt in stand zurückgetreten. Zweibrücken, den 1. Juni 1909. — Unterneudorf, Eduar Pföbler, Landwirt in Hollerbach. Fürth, 4. Juni 1909. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem mit unbeschränkter Haftpflicht in Haesingen: 22 An Stelle von Albert Gschwind wurde Josef Rastenburg, Ostpr. [22800] eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ uren, Rhefnl [22620]
Kgl. Amtsgericht. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Gr. Amtsgericht Fürth i. O Königshütter Spar⸗ und Darlehnsverein, ei Säge Zeßecrr aes teh. nossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder. Di g “ getragene Genossenschaft mi Ankter B. in Haesingen zum Vorstandsmitglied gewühlt. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem beschluß vom 13. Mai 1909 ist das alte Statut Zwickau, sgachsen. 122373] Zeichaung geschieht in d Wei gebtr. Die Geisa. [22777] 8 eate stt beschränkter 8 vennkn Dnenngen 1. iligelinder Spar. und Darlehnskassen⸗ beschluß vo bgea vorde tand des n unser Musterregister ist eingetragen: — d.ge de gengfr rise, so6 1s Zeichnenden In arser Gensssenschaftgreatser st bei de Ge. Faaganct Be enia bcue zgngerazen worden: v E1ö““ “ ,n 8 Fün⸗ 8eg.,
Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen zu der Firma der Genossenschaft ihr s e Namenzunter⸗ nossenschaft Geismarer S und Paul Vogt sind aus dem 1 arlehnekassenverein, Vorstand sch S 8 2] des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Ferdinand Hall⸗ f Ulfs⸗ und Nebenbetrieben für das orstand ausgeschieden und an ihre Stelle Emil Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [22792] “ 8 Marienhof der Mühlenbesitzer Rudolf ö“ im 5 Mustern für die Papierfabrikation und Ausstattung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, 4,
worden: 1) aaf Blatt 1968, die Firma Schildbach schrift beifügen. Die hoͤchste Zahl * Hering hier betr., Gustav Mn Schildbach ist anteile, auf welche ein Genoffe sich beken Berschats, e. G. m. u H. in Geismar eingetragen worden: ier i eteiligen kann Karl Schuchert und Fra ag rden: Ppttlik und Paul Ueberrei er in den Vorstand gewählt. G schaftsregister wurde eingetragen: 1 gtali 1 . Franz Joseph Schmelz sind Amtsgericht Köni tt har Im Genossenschaftsregister “ Steinbeck in Fischbach als Vorstandsmitglied ein⸗ b Wochenblatt und im Fall dessen Un⸗ gerich nigshütte, den 22. Mai 1909. am 15. März 1909: Fet nlgen Wadentacgtr im Rin g und Preuß. den; “ am 1. Ma 1909, ormittag r 20 2 .
ausgeschieden. Der Friseur Ernst Fnbaber: 2Pauf Went 298 “ fesnhn ehne die Hehe de. Hafisumme für jeden Ge. aus dem Vorand esgeschieden, Adolf Rexroth und ountgelnteer. 2“de in Gültli nigslutter. 227842) bei dem Darlehenskassen Verein ngen: Röstenburg, den 26. Mai 1909. ben eheeen
Nr. 240. Firma Peill & Sohn, G. m. b. H.
Trettlers Nachfolger hier betr., dir Firma ist Die Einsicht der Liste der Genoss Kar Weidenbagner in denselben eingetreten. 2 1 en ist während gerksem. 8 2 —
engsgen den 2 der Dienststunden des Gerichts jedem veitnna⸗ deea Cea 80. ö“ ZE“ 3 1. an Trakr 8- ee. dom nin gednuar 1909 Seen⸗ Königl. Amtsgericht. anteile beträgt 200. Der Vorstand besteht aus zwei au, * Juni 1909. Buchen, den 1. Juni 1909. 18 roßberzogl. Sächs. Amtsgericht. Woldorf G. eten 8 8 erein vertreters des Vorstehers Theodor Widmaser als Reichenbach Vogti [22801]] Mitgliedern. Reinhard Maiß ist aus dem Vor⸗ in Düren, Umschlag mit photographischen Ab⸗ nigliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. 8 Ge 81 vaergeemu. mM. b. H. am heutigen Tage kerFresn. de 5 , va F 8 8 Rein, stand ausgeschieden. bildungen von 16 Modellen für Beleuchtungskörper, E 8 . vn, Reuss. Bekanntmachung. (22778]] folgendes eingetragen: Vorstandsmitglied: Melchior Aichele, Küfer, und als Auf dem den „Konsumverein Rotschau, ein, stand ausg denburg i. Schl offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ckan, Sachsen. [22758] n, Rhein. [22770) ꝙ Im Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute die Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Wilh. Stellvertreter des Vorstehers das bisherige Vor⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Waldenburg i. 8 nummern 5404/256, 5345/253, 5018/255, 5013,254 Im biesigen Handelsregister ist heute eingetragen], In das Genossenschaftsregister ist am 3. Junl Genossenschaftskasse zu Gera, R., eingetragene von der Heyde ist Robert Rosenberger in Wolsdorf standsmitglied Lorenz Vetter, Bäcker, gewählt. pflicht“ in Rotschau i. V. betreffenden Blatte 12 Würzburg. [22809] 5018/257, 5359,252, 5001,/258, 5042/264, 5043, a. auf Blatt 362, die Firma F. & A. 1909 eingetragen: Nr. 52 bei „Nodenkirchener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in gewählt. 8 am 28. Mai 1909: des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ Darlehenskassenverein Sonderhofen, einge⸗ 8035/5041.503/4. 56332 203382,5032 70380 e — Fa hier betr, Gustav Ferdinand Kemnitzer ist Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Gera, R. eingetragen und folgendes hie bei ver. Königslutter, den 27. Mat 1909. bei dem Darlehenskassen Verein Ebhausen: getragen worden; 1 Fraßeme Genossenschaft mit unbeschränkter frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1909, Mittags
ausge chiteden. Der Ingenieur Karl August Falck Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“, lautbart worden: Die Genossenschaft hat ihren Sitz Herzogliches Amtsgericht. In der Gen.⸗Vers. vom 22. März 1908 wurde Der Lehrer Karl Rudolf Adler in Rotschau ist Haftpflicht. wiuhr an 4 Zwickau ist in das Handelsgeschäft eingetreten, Rodenkirchen. Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ zu Gera, R. Gegcenstand dis Unternehmens ist der Helle. 8 an Stelle des † Job. Georg Hauser, Schreiners, nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Der Schneider. An Stelle des verstorhenen Vorstandsmitglieds Nr. 241. Firma Peill & Sohn, G. m. b. H. 8 ₰ . 2003, die Firma Arnold Strobach qutdatoren ist nach Beendigung der Liquidation er. Betrieb eines Bankgeschäfts zum Zwecke der Köslin. g [227855) zum Mitglied des Vorstands gewählt: Johannes meister Ernst Albrecht Wolf in Rotschau ist Mit. Andreas Loos wurde durch Beschluß der General⸗ Kumnschlag mit pböats raphischen Ab⸗ Le b⸗ r., der Kaufmann Reinhold Hermann Otto] loschen. Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Rath, Zeugmacher. Ilglied des Vorstandes. versammlung vom 16. Mai 1909 Andreas Reuß, bildungen von 26 Modellen für B seeuchtungskörper, —7 in Zwickau ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Mitglieder, namentlich: 1) durch Annahme und Ver⸗- Nr. 17 vermerkten Genossenschaft Biziker Spar-. Den 2. Juni 1909. SsFKFniglich Sächsisches Amtsgericht Neichenbach i. B., Bauer in Sonderhofen, als Stellvertreter des Ver⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ get * 1 Gesellschaft ist am 2. Juni 1909 Dälken. Bekanutmachung. [22771]) zinsung der verfügbaren Geldvorräte, 2) durch Ge. und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.“ in Amtsrichter Schmid. 2 am 2. Juni 1909. cinsvorstehers in den Vorstand gewählt. nummern 5007, 5013, 2050, 5002, 2050 a, 5001, 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der von Kredit, 3) durch Uebernahme geschäft. Biziker heute eingetragen worden: Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [22793] Schorndorr. [22889] eA“ den 1. Juni 1909. 1 5018, 5023, 5013, 5623 a, 5020, 5021, 5018,250, 1 . Jun 9. unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ licher Forderungen, 4) durch Annahme von Spar⸗ er Mühlenbesitzer Julius Scheunemann ist aus Darlehenskassen⸗Verein Ilmmünster e. G. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 5359,/251, 5016/243, 5015/542, 5011/238, 5004/249, In das Genossenschaftsregister wurde heute bei 5357, 5358/235, 5009/236, 5014/241, 5021/245,
Königliches Amtsgericht. 68 und Bauverein“ eingetragene Genossenschaft einlagen auch von Nichtmitgliedern, 5) durch Sch ck. dem Vorstand ausgeschseden und an seine Stelle der m. u. H. in Ilmmünster. — — ;— Musterregister. “ angemeldet am 3. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr
2 — mit beschränkter Haftpflicht in Dülken ein⸗ verkehr auch mit Nichtmit liedern. Die Gen ossen Bauerhofsbesitzer stav Leske gewählt.
“ de Klingen und Ed 8 — “ „ Die önigliches Amtsgericht. n Ilmried. d neralversammlung vom 25. März 190 8
8 enscha register. uesers der Gelbgießereibesizer Theodo⸗ “ Baaft Zahl der Geschäftsanteile, au welche sich ein Kottbus. variches g d22786] Ausgeschieden sind Ignaz Mittermeier und Josef . 8 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ (Die ausländischen Muster werden unter b Firma Pein 2 Cohn, Ges. m. b.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [22238;] Dülken und der Fabrikbesitzer Carl Hrand enosse beteiligen kann, ist drei. Das Statut! In unserem Genossenschaftsregister ist bei de Wöcker. glieds Christian Bauerle, Kaufmann, der Apotheker Leipzig veröffentlicht.) H. in Türen, Umschlag mit photographischen Ab⸗ Kgl. Amtsgericht. Den 2. Juni 1909. In das Musterregister ist eingetragen worden: offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
Im Genossenschafteregister Bd. 11. Bl. 45 ist be als Vorstandsmitalieder gewählt worden sind . 9 erfolgen in der Geraer Zeitung und in dem verein zu Cottbus, eingetragene Genossenschaft Oberamtkrichter Hartmann. Nr 630. Firma J. A. Werner & Sohn in nummern 5061, 5064, 5063, 5359/215, 5089 7982,
dem Konsumverein Aalen e. G. m b. H. in- Dülken, den 26. Mai 1909. ai eingetra Königliches Amtsgericht Geraischen Tageblott und sind unter Beifügung der mit beschränkter Hafipflicht“ 992 e — 1. 8 . [22795 fipflicht“ vermerkt, daß der Neuburg. Donau. Bekanntmachung. Sögel. [22802] Apolda, ein eeener Briefumschlag mit 9 auf 5060/279, 5057, 7046, 5019, 5013, 1 aus Baumwollzwirn, Macco 5001/232, 2056, 5054, 5050, 5039, 5046, 5051,
Aalen am 28. Mai 1909 folgendes eingekragen Fi vimers neeäembsmen Firma von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu] Landgerichtssekretär Carl Run aus detn 8 ; e
Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bekanntmachung. Sacs E eeae ephe begiant umn 1. Juß fcnsgeceden uns daß an ehe Seeleder igia⸗ E“ 8 hee ae Seciercsanag eedeerzenh e, vücn Bant 17nnch 99 Ieee. 2 1 genofsersfsaseemache E1“ Fnnec 9. 1 uni. Willengerklarungen und schullehrer Gottfried Krüger in Kottbus in den Vor⸗ 1 Gewahit wurden in den Vorstand: Thum, Karl, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ und Leinen hergestellten Einfaßbortenmustern, Flächen⸗ 5052, 5053, 5060/273, 5060/278, 5060/277, 5060/276, nie navs, baea rarrete zderenreer K. glae biebe tsreaice 199, ör. bies 1.— e Zoeme hhech der, Forstand stand gewählt ist. CI11 Oekonom, Stelile, Georg, Söldner, und Bosch, nossenschaft mit “ Haftpflicht zu Tre geige Heschzftsrvmmern 8, 8 %½ 95, 84 8 v Iee. öö
Ee wernn20 bnüfensng⸗, und e venen b 2 8 Kottbus, den 3. Juni 1909. Sebastian⸗ Ziegle 1 sämtliche in Marktoffingen. — Gr. Stavern, heute eingetragen: 110, 115, 120, . utzfr ahre, angeme am 8. Ma „ Vormittag eö &sxeser: 8.1;Sees Se., getrag e⸗ nossenschaft wird vertreten durch Otto Köhler sen., Königliches Amtzgeri n, Ziegler, Anton Bosch An Stelle von Bernard Pranger und Bernard am 24. Mai 1909, 3 Uhr Nachm. Nr. 243. Firma Buchdruckereibesitzer Robert
Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Duisbur Ruhr gSein⸗ ter Haftpflicht in Hofmaurermeister in Langenberg, als Direktor, Fer⸗ Wliches Amtsgerich Lusceschieden sind: Johann Jaumann, Arton Bo Lammers sind Halbbeerbter Johann Kleymann in] Nr. 631. Firma Karl M. Raebel in Apolda, Hamel in Püren, Umschlag mit 1 Muster für . denseiben verpileelegenb Schriie Stan sts. 78 haeecge ngetragen: Metzger Wilbelm dinand Kupfer, Seilermeister in Gerga, ols Kassterer, Landau, Pralz. 8 [22888] und Sebastian Meyer. 25. b Fr. Gtegen Beerbter Heinrich Einspannier in Kl. ein⸗ versiegeltes Paket mit 2 fassonierten Kragen⸗ lächenerzeugnisse und zwar für Schulhefte, offen, Feacde zwhe at veschen revithns de Scec. Siaht giraue ün. vestande auggeschieben aae e Friedric Artus, Baͤckermeister is g ais eber⸗ Genossenschaftsregister. Neuburg a. D., den 25. Mai 1909. Stavern in den Vorstand eingetreten schonern aus gewebten und gewirkten Stoffen von Flächenmuster, Geschäftsnummer 22374, Schutzfrist Uüce gzeben müer egen Uima wnd Pecen, zen sene.S ndg, S 1 bens de Schaleh in Dutsburg⸗ trolleur. Die Einsit der Lifte der Genossen ist Neu eingetragen wurde: Kgl. Amtsgericht. 2 Sögel, den 27. Mai 1909 — Seide, Kunstseide, Wolle, Baumwolle sowie merie⸗ 3 Jahre angeme det am 14. Mai 1909, Mittags benen, Farhenvemügliehen, nbrans (aer) g 9 8 29 gewäͤblt. wäͤhrend der Dienststunden des Geli chts jedem Wasserleitungsgenossenschaft Dierbach, ein⸗ Nenburg, Donan. Bekanntmachung. [22794] gel, Köntaliches Amtsgericht. risierter Baumwolle und Seide mit merzerisierter 12 Uhr 5 Minuten.
n. He tats nterechaet u“ 18 Sn „ den 27. Mai 1909. gestattet. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Waidhofener Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ 8 —G₰ 22803]] Baumwolle, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern Nr. 244. Firma Gebr. Schoeller, Teppich⸗ deenr ich der Vereichves glolger zieranntmachu u.“ nigliches Amtsgericht. F Gera, den Facent 8 e. Ult en 8 meüe-’zch. 1,5. eä;;. . g2 82 8 EET- 8Snnden enofsenscafeoregihe ist bei 9- ner Sens .S Focubffft ühs sahre, angemeldet am Peieahe veee. Amschlag vn 3.Muftemnf du,. 3 des Unternehmens ist die Anlage und der Betrieb Martin, Krämer in Waldhofen. Nr. 3 eingetragenen Rohstoffgenoffenschaft für 26, Mai 1909, Vorm. 1 Grobe in gelt, Flachenmußter, Fabritnummern 6785 für
das Metallgewerbe zu Unterschönau mit Um⸗ Nr. 632. Wirkermeister Pau vesiegeln, 8 lchenmune — Schutzfrist 3 Jabre,
Volkszeitung. Falls eine derselben eingeht, ist der G Ap Vorstand befugt, mit Genehmigung des Auffichtsrats N Ja, "hfer, Henossenschgftaregiser ist heute haustHaraburg. 3 2779 eine and 8 S .4, effend den Neukirchener Darlehns⸗] 2 . 1, (2277- einer Wasserleitung. Die Willenserklärung und Z ich⸗ Ausgeschieden ist Pfarrer Johann Ev. Knittlmayer. it 13 Stück Zeftungen wiren bestelle zu hestimmen. Falls kaffenverein ., C.n. sensaaft er eaeaicte, her ist 80 der Ge. nung ste tie Genossenchaß WIDETqp Renburg a. D., den 25. Meai 1900. O Bhamasgerabscgviffteg”t,g. Pean schtge, 3geaac angemeldet am 18. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr fo Purch Büschrue schoner und Konfektionsstoffe aus Imitat und 50 Minuten.
beide Zeitungen eingehen oder sich zur Veröffent.- fol 8 .H. zu Neukirchen nossenschaft Elw ktrizitätswerk zu Bü d dsm d 1 gerich
lichung nicht mehr gnen, tritt an deren Stelle der 19 endes eingetragen worden: E. G. m. b. H., eingetragen: 8 abbeim. . solgen. Dfe Zeichnung erfolgt in Kgl. Amtsgericht. ¹ d Ip l vom atze vorhanden ist. 8 . ausgeschieden. Für ihn ist der Tischl . ühee . 3 1 ied d Uwerke, ein⸗ nummern? 3, „an⸗ . m. b. H. . .
. nd endigt am 30. April und 31. Stellvertreter des V — 8 sodaß dieser jetzt besteht aug: Anzeiger“ 6 . 8 Haftpflicht in Unterschönau“ geändert worden. polha, den 2. Jun tional, i Aalen, den 28. Mai 1909. 1.1“ 187 8 zuvertreter des Vereingvorstehers gewählt. 1) dem Gastwirt Wil 1 Bl. 20 eingetragen worden: 8 9 Großherzogl. Amtsgericht. III. International, 51918 Asagao, 51938 Annaliese, V ter feld, den 2. Junt 1909. em Gastwirt Wilhelm Schellbach, o Vorstandemitglieder sind: Ueruh, Wllhelm, und bt „ Steinbach⸗Hellenberg, den 23. Mai 19009. 1“ 1 cre, 52208 Alabafter, 52212 Albame Lanzgerichterat Braun. . 2) dem Buchbindermeister Aanol 5 , , In der am 22. Mai 1909 stattgehabten außer Königliches Amtsgericht 81 [22619] 51962 Rsgence, a Königlsches Amtsgericht. nde r August Gerick, .[Westermann, Johann Mathaäͤus, beide Landwirt in orrentlichen Generalversammlung wurde an Stelle nigliches Amtsgericht. ““ den: 52300 Velin, 52404 Automobil Club Papier, Aschamenburg. Bekauntmachung. [22764]] Ertvinle. “ 2774] beide zu Bündheim, Dierbach. 4 Geschäfts⸗ Strassburg. Elg. 1739411 .eeeegee. ier Automobile Club, 52500 Bamast, Darlehenskassenverein 1ehe daen. 87n In unser Genossenschaftsregister ist heut 827 L4 2) Haberkorn. b Die Einsicht der Liste der Genossen ist während fütrens Gffn⸗ öun. 8e Pee euce 88 In das Genossenschaftzregister des Ksl. Amts. Nr. 690. Friedrich van ege br Fenae⸗ 82805 ehe vetacn Cbarta Alba, 52708 Secotish tragene Genossenschaft meit unbeschränkler Riederwallufen 9. leneg ee bei dem/ Harzburg, den 29. Mai 1909. 1 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 Geschäftsfü ahnt! Adolf Kälberer in Oeth⸗ gerichts Straßburg Band I wurde heute eingetragen: Muster zur Augführung auf Glas und in teoder Linen, 51970 Moire, 62 Nymphenburg, 74 Bal⸗ Hafipflicht in Leidersbach. 8. *. z. d. 2 Fätebeesvenase iflesaereesedx e* L1“ vaaföna: ehre oeech sa sersaohen Pbcherase unt Benster ngrat, 88 Ber bolm, ds Feis ülb Can eee 125 “ 1b 1 I h an. 1008 be⸗ velechrdener Peofüichench Beülbeln. Laut] für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ Mignon, 134 Brabani, 142 Herculanum, 150 Mar⸗
2 8 schlossen dahin:
schaft mit unbeschränkter Hastpflicht, in Kerz⸗ 9 in errine ⸗ feld. Durch Beschluß der Generalversammlung vom unsaiae b 481 19 Be. 4½ 20. Mai 1909 wurden an Stelle der aus dem Vor⸗ stoffmustern Fabtiknummern 1906, 1907, 1908, stande ausgeschiedenen Ackerer Ernst Goettelmann 1909, 1912, 1913, 1914, 1915, 1916, 1917, 1918, he ualet, dept died Aceger Lio Hever und 1919. 1921. 1922, Mußter iir Fletteehgdehe