gberits⸗ 158 Pompei, 178 Louistana, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 24. Mai 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Königliches Amtsgericht in Düren. 0 Gladenbach. [22623]
In unser Musterregister ist unter Nr. 125 ein⸗ getragen: Fiirma hütte bei Glabenbach, 1 Muster zu einem Coblenzer Ofen, Fabriknummer C 10, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1909, Mittags 12 Uhr. (M.⸗R. 125.)
Gladenbach, den 17. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. I. Hohenlimburg. 3 [22624]
In unser Musterregister ist am. 24. Mai 1909 unter Nr. 181 folgendes eingetragen worden:
Firma Mit Ribbert, Akt. Ges. zu Hohen⸗ limburg, 12 Muster für Blaudruck, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 15768—15779, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr. 1
Hohenlimburg, den 28. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg. [22630] In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 173: Firma Chemisches Laboratorium u.
württ. Glühstrumpffabrik Dr. Wilhelm Schmid
in Ludwigsburg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend
1 Etikett mit Abbildung des Zeppelinschen Luft⸗
schiffs und mit Aufdruck „Ulla“ zur Bezeichnung von
Glühkörperhülsen, Geschäftsnummer 8, und 1 des⸗
glleichen in schwarz⸗weiß roter Farbe mit Aufdruck
Meichsglühkörper“, Geschäftsnummer 6, Flaͤchen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
5. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. Ludwigsburg, den 2. Juni 1909.
K. Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. [22626] Eingetragen bei M.⸗R. 307 Bildhauer Johannes Mlüller, Mühlhausen i. Th., versiegeltes Paket mmit einer Abbildung eines Modells einer Zucker⸗ chachtel in Buchform, Fabriknummer 85, plastische rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.
Neurode. [22627]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 329 und 330. Firma Herm. Pollack’s Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pakete, und zwar Paket 1: 38 Muster baumwollener Kleiderstoffe bezw. 12 Muster halbseidener Damenkkeiderstoffe, Fabriknummern 897, 901, 910 bis 931, 672, 673, 675, 676, 678, 684 bis 689, 1717/11, 1718, 1717/15, 1602 bis 1613, Paket 2: 8 Muster halbseidener Damenkleiderstoffe bezw. 42 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1615 bis 1622, 2828, 2834, 2875, 2891 bis 2896, 2897/2, 2897/11, 2898, 2899, 2900, 2901, 2902/2, 2902/13, 2903 bis 2912, 1074 bis 1079, 1080/2, 1080/10, 1081, 1082, 1083/2, 1083/11, 1084 bis 1036, angemeldet am 17. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, sämtlich Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 8
Neurode, den 4. Juni 1909. *
Königliches Amtsgericht. “
Schmölln, S.-A. [22632] In das Musterregister sind eingetragen worden: Nr. 265: Firma H. Donath in Schmölln,
1 Muster für einen Kleiderknopf (Tahiti) in 2
Exemplaren und in 2 Farbenausführungen, Fabrik⸗
nummer H 123, plastische Erzeugnisse, verschlossen,
angemeldet am 14. Mai 1909, Vorm. 11,30 Uhr,
Schutzfrist 3 Jahre.
Schmölln, den 2. Juni 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Solingen. [22628] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: A. Nr 3102. Firma Solinger Metallwareu⸗
fabrik G. m. b. H. in Solingen, Umschlag mit
4 Zeichnungen zu Mustern für Schreibtischbestecke,
bestehend aus Schere, Scheide und Brieföffner in
allen Größen und Galvanisierungen, in eigenartigen een- und Verzierungen, offen, Muster für plastische
rzeugnisse, Fabriknummern 300, 301, 302 u. 303, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3103. Firma Ernst Krebs in Solingen, Umschlag mit vier Mustern für kastenförmige Schalen für Taschenmesser, innen bestehend aus Metall mit aufgelegten Perlmutterplatten, welche rechtwinklig aneinandergelegt und gleiche oder un⸗ gleiche Farben besitzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3 u. 4, Schutz⸗ füsaz Jahre, angemeldet am 7. Mai 1909, Mittags
2 Uhr.
Nr. 3104. Firma August Knecht in Solingen, Paket mit je einem Muster für: Nr. 1 Blechdosen zur Aufnahme von Rasterapparaten, Nr. 2, 3 und 4 Etiketten zur Verpackung von Rasierapparaten und Klingen, offen, zu 2, 3 und 4 Flächenmuster, zu 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
1, 2, 3 u. 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
11. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3105. Firma Bergische Metallwaren⸗ fabrik Wilhelm Vomhof in Solingen, Umschlag mit 12 Musterabbildungen für Tür⸗ und Fenster⸗ beschläge mit eigenartigen Verzierungen in allen Größen, Metallarten und Färbungen, poliert und matt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 176, 177, 178, 182, 183, 184, 188, 189, 190, 194, 195, 196, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3106,. Firma Gebr. Schmachtenberg in Solingen, Umschlag mit drei Mustern für Taschen⸗ messer, die Symbole der Freimaurer darstellend, in verschiedenen Ausführungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1132, 1133 u. 1134, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3107. Firma Friedr. Neeff Söhne in Selezeig⸗. Paket mit 3 Mustern für Taschen⸗ messerschalen mit Bildnissen für Marine, Denkmäler
und Stadtwappen in allen Metallen und Größen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 144, 145 u. 146, Schu frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3108. Fabrikant Max Bruckermann in Wald, Paket mit einem Master für Zigarren⸗ taschenscheren, an welchen durch Nieten oder auf
andere Weise eine Beschalung jeder Art angebracht
ist, offen, Muster für pfastische Enzeugnisse, Fabrik⸗ . 8 “
“ 4 8
J. D. Wehrenbold & Sohn, Aurora⸗
[bis zum 24. Juni 1909.
num mern 35 u. 36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Am 24. Mai 1909, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3109. Fabrikant Max Bruckermann in Wald, Paket mit einem Muster für Zigarren⸗ scheren mit aufgentetetem Zwischenstück als Beschalung an der Stelle, wo das Zigarrenloch in der Beschalung angebracht ist, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 38, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Mai 1909, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten
Nr. 3110. Firma Darmann & Co. in Wald, Fgr mit einem Muster für ein Kofferschloß, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrik⸗ nummer 3000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3111. Firma Daniel Küllenberg Söhne in Soliugen, Umschlag mit einer Musterabbildung einer Schere, deren Halme die Form einer Eule darstellen, in allen Größen, geprägt und in allen Galvanisierungen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1849, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.
lingen, Paket mit einem Muster für Schilder auf Messerschalen ꝛc. mit Gravierung in Form des Zifferblattes einer Uhr, in allen Größen, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 583, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 50 Minuten.
B. Nr. 2782. Firma A. Feist & Cie. in Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrist für Messerschalen bezüglich der hehrkee 2608, 2609 und 2659 um weitere sieben Jahre ist ange⸗ meldet am 11. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2797. Firma A. Feist & Cie. in So⸗ lingen: Die Verlängerung der Schutzfrist für Messer⸗
[schalen bezüglich der Fabriknummern 2762, 2763 und
2764 um weitere 7 Jahre ist angemeldet am
11. Mai 1929, Mittags 12 Uhr 55 Minuten. Solingen, den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 8
8 Tuttlingen. [22633] K. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 105. Firma Matth. Hohner, Harmonika⸗ fabrik in Trossingen, 1 Muster Mundharmonika⸗ Etui⸗Ueberzugspapier mit eigenartiger Zeichnung, Fabriknummer 561, in versiegeltem Umschlag, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1909, Vormittags 8 Uhr.
Den 3. Juni 1909. Stv. Amtsrichter: (L. S.) Weissenrieder.
Konkurse.
Ahlen, Westf. Bekanntmachung. (22951] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Mathias Ridder in Heeßen ist heute nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Haverkamp in Ahlen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ablauf der Anmeldefrist am 30. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1909, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Ne. 17. ““ Ahlen, den 4. Junt 1909. 11. Königliches Amtsgericht.
Altena, Westf. Konkursverfahren. [22555] Ueber das Vermögen des Installateurs Walter von Ohle zu Altenag ist heute am 3. Juni 1909, Mittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Justizrat Graumann zu Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1909. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1909, Vormittags 9 ¾¼ Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts Alteuna i. W.t Geißler, Amtsgerichtssekretär.
Altonn, Elbe. Konkursverfahren. [22556]
Ueber den Nachlaß des am 31. März 1909 in Altona, Langenfelderstraße73, verstorbenen Barbiers Louis Rudolf Knorr wird heute vormittag 11 Uhr 45 Minuten das Konkurzverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, Marktstraße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1: August 1909 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 22. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. September 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. September 1909, Vormittags 11 Uhr.
Altona, den 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 33/09.
Annaberg, Erageb. [22593] Ueber das Vermögen des Photographen Richard Alfred Schulze in Aunaberg wird heute, am 3. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr stellv. Ortsrichter Schuricht hier. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1909. Wahltermin am 28. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juli 1909, Vormittans 10 Uhr. Offener Arrest mit vt cgest bis zum 7. Juli 1909. Königl. Amtsgericht Annaberg.
Berlin. [22615] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Credit⸗Waren⸗Haus „Königs⸗ tor“ Max Ury zu Berlin NO, Neue Königstr. 4, ist heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 26. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 1909. Berlin, den 3. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Breslau. [22542] Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Ernst Süßmann in Breslau, Viktoriastraße 63, wird heute, am 2. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jo⸗
arn
z
hannes Vormeng hier, Tauentzsenstraße 22. Frist zur
Nr. 3112. Firma C. Lingohr & Cie. in So⸗
Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Juli 1909. Erste⸗Gläubigerversammlung am 19. Juui 1909, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 7. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, im II. Stock, Zimmer 275. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 909
einschließlich. 3 Amtsgericht Breslau.
Burg, Bz. Magdeb.* [22948] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Anna Gallrein, geb. Wettin, aus Burg, z. Zt. Blumen⸗ thal II. wird heute, am 4. Juni 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler in Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juni 1909 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist am 9. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis zum 22. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht in Burg b. M.
Cassel. Konkursverfahren. [22950]
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers sesr Martin Metz in Cassel, Rothenditmolder⸗ traße 8, ist heute, am 5. Juni 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Privatsekretär Franke in Cassel, Kölnische⸗ straße 5. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1909, BVormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 20. Juli 1909, Vorn ittags 11 Uhr. (13 N 16/09.)
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13.
Chemnitz. . [22597] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters sowie Sägewerksbesitzers Karl Robert Winterlich, all. Inbabers der Firma „Karl Winterlich“ in Reichenbrand, wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 19 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: e Rechts⸗ anwalt Dr. Lappe hier. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1909. Wahltermin am 1. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1909. Chemnitz, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Colmar, Els. Konkursverfahren. [22569] Ueber das Vermögen des Josef Julius Woog, Getreide⸗ und Mehlhändlers in Colmar, wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Gleichzeitig wird ein Gläubigerausschuß bestehend aus: 1) Leopold Meyer, Getreidehandlung in Straß⸗ burg, 2) Karl Süß, Inhaber der Firma Kaufmann & Süß, Getreidehandlung in Straßburg, 3) Bank⸗ direktor Eduard Keller in Colmar, bestellt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 22. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Samstag, den 31. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1909. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els.
Colmar, Els. Konkursverfahren. ([22570]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Langer⸗ Stutz in Colmar wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 22. Feana⸗ 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den 31. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1909.
Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els.
Demmin. Konkursverfahren. [22546]
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Reinhold Buske in Demmin ist heute, am 3. Juni 1909, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Hage⸗ meister in Demmin. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1909.
Demmin, den 3. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 2. Dresden. [22572]
Ueber das Vermögen des Kohleunhändlers B58. Hermann Fröhlich in Dresden,
ohannstädter Ufer 16 IV, wird heute, am 4. Juni 1909, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Curt Friedrich Gäßner hier. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Juli 1909, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1909u.
Dresden, am 4. Juni 1909.
Königliches Amtsggericht.
Düren, Rheinl. Konkurseröffnung. [22582]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Messeler, Inhaber der Firma J. Braun⸗Röder Nachf. in Düren, ist am 3. Juni 1909, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Thissen in Düren. Offener Arrest mit ie gea bis zum 1. Juli 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle.
Düren, den 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Abteilung 8. “ 1 “
Engen, Haden. Konkursverfahren. [22574] Nr. 6079. Ueber den Nachlaß des zuletzt in Engen wohnhaft gewesenen und am 26. November 1908 daselbst verstorbenen Glasers Karl Alfred Hauffe von Dresden wurde heute, am 1. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Heinrich chmid in Engen. Anmeldefrist 28. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 6. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 28. Juni 1909. Engen, den 1. Juni 1909. Der See. Gr. Amtsgerichts: 2
2. S.
Erstein. [22581]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Adam Wagner in Erstein ist heute, am 2. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amtsgerichtssekretär Hertzig in Erstein. Anmeldefrist bis 7. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 23. Inni 1909, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1909, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 14. Juli 1909.
Kaiserl. Amtsgericht Erstein.
Gadebusch. Konkursverfahren. [22575]
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Reinhard von Leers auf Schönfeld wird heute, am 1. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Düwel zu Gadebusch. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ woch, den 23. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Sonnabend, den 10. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. Juni 1909.
Gadebusch, den 1. Juni 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Geislingen, Steige. [22601] K. Amtsgericht Geislingen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Bauer in Gingen a. F. ist am 2. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Bender in Geislingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 24. Juni 1909. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: Freitag, 2. Juli 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Den 2. Juni 1909. Amtsgerschissekretär Zettler.
Gräfenberg. Bekanntmachung. [22881] Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat am 3. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: Ueber den Nachlaß des ledigen Schlossers Valentin Dorn von Gräfenberg wird der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kommissionär Hans Schönmüller in Gräfenberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 18. Juni 1909 ein⸗ schließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, über die in §§ 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt. ““ Gräfenberg, den 4. Juni 1909. 8 rvicht reiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Niclaus, K. Sekretär.
Herrnhut. [22599]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Max Seibt in Oberobderwitz wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ge⸗ meindevorstand Glathe in Oberoderwitz. Anmelde⸗ frist bis zum 17. Juli 1909. Wahltermin am 22. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juni 1909. ““
Herrnhut, den 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ilmenan. [22611] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Oskar Elsässer in Ilmenau ist heute, am 3. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Rothschild hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im § 138 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 15. Juli 19099. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkursverwalters und ersten Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 1. Juli 1909, Vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 29. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht hier anberaumt. Ilmenau, den 3. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts.
Johanngeorgenstadt. [22603] Ueber das Vermögen der Firma L. Cohn, Handschuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Johanngeorgenstadt wird heute, am 4. Junt 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Keymer in Schwarzenberg. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Juli 1909. Wahltermin am 30. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Auguft 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht Johanngeorgenstadt.
Johanngeorgenstadt. [22602]
Ueber das Vermögen der Firma Vereinigte Handschuhfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Johaungeorgenstadt wird heute, am 4. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Keymer in Schwarzenberg. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Juli 1909. Wahltermin am 30. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht Johanngeorgenstadt. Kempten, Algün. Bekanntmachung. [22879]
Das Kgl. Eeäse eriah Kempten hat heute, Nachm. 5 ½ Uhr, auf gläubigerischen Antrag den Konkurs über das Vermögen des Verkaufsverbandes Allgäuer
8
Abt. I.
ewalter: Rechtsanwalt v. Böck dahier.
Prüfungstermin:
Schweizerkäse⸗Produzenten, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liquidation, mit dem Sitze in Kempten, bei dessen Zahlungsunfähigkeit beschlossen. Konkursver⸗
rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli d. Ja. Wahltermin am Montag, den 21. Juni d. JS., Vorm. 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 21. August d. Js., Vorm. 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli d. Js.
Kempten, den 4. Juni 1909. Schuppert, O.⸗Sktr.
Königshütte, O.-S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hertha Benger, geb. Goldbarth, in Schwientochlowitz, Bergwerksstraße Nr. 22, wird heute, am 2. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öͤffnel. Der Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königs⸗ hütte, Lobestraße Nr. 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 1. Juli 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit e bis zum 26. Juni 1909. — 9. N. 29 8/09. Königshütte, den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Limburg, Lahn. Konkursverfahren. [22562] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann
Lö“
Kaltwasser von Kirberg wird heute, am 3. Juni
1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat. Der Rechtsanwalt Dillmann, Lim⸗ burg, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 23. Juni 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1909, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 28. Juni 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Limburg.
Lippstadt. Konkursverfahren. [22565] Ueber das Vermögen des Wagenbauers Ludwig Schilling in Lippstadt ist am 1. Juni 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Rintelen in Lippstadt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. Juni 1909. Anmeldefrist bis 5. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. Juni 1909, Vorm. 10 ½ Uhr. 14. Juli 1909, Vorm.
10 ½ Uhr.
Lippstadt, den 1. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Lohr. [22606] Konkurseröffnung wurde vom K. Amtsgericht Lohr unterm 4. Juni If. J., Vorm. 11 ¾ Uhr, verfügt über das Vermögen des Tiefbauunternehmers Julius Jaenisch in Lohr a. M. Konkursver⸗ walter: Rechtspraktikant Dr. Kiesel daselbst. An⸗ meldefrist bis 20. Juli Ilf. Termin zur Wahl des definitiven Verwalters u. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses: Mittwoch, den 30. Juni, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 30. Juli lf., Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist verfügt mit Anzeigepflicht an Konkursverwalter binnen 4 Wochen. Mansfeld. [22566] Ueber das Vermögen des Schneiders August Meffert in Klostermansfeld ist am 2. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow in Mans⸗ feld. Offener Arrest und bFö bis 5. Juli 1909. Anmeldefrist bis 15. Juli 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Manunsfeld, den 2. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mörs. Konkursverfahren. [22604] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Eickschen zu Hochemmerich, Friedrich⸗Alfred⸗ straße 14, wird heute, am 3. Juni 1909, Vormittags 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt, Justizrat Heuck in Mörs wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donunerstag, den 1. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale, Zimmer 6, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 21. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni
1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Mörs. Neumark, Westpr. [22560]
r ISJ —
Ueber das Vermögen des Buchbinders Friedrich Nohl in Neumark W.⸗Pr. ist am 2. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Spediteur Adolf Landshut —
ierselbst. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 21. Juni 1909. Termin zur Be⸗ schlußfasfung über Beibehaltung des Konkursver⸗
—
mittags 10 Uhr,
walters, Bestellung eines Glaäubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen: 30. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1909. Neumark W. Pr., den 3. Junk 1909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Obermoschel. Bekanntmachung. [22561] Das K. Amtsgericht Obermoschel hat heute, des Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen des Krämers und Tagners Ludwig Immesberger in Kalkovfen den Konkurs eröffnet und den Geschäfts⸗ mann Betz in Niedermoschel zum Konkursverwalter ernannt. Offens Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1909. Ende der Anmeldefrist: 3. Juli 1909. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Frei⸗ tag, den 25. Juni 1909, Vormittags 10 ithr, allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 19. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. 8 Obermoschel, den 3. Juni 1909. 1 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Trautmann, K. Sekretär. Oederan. [22592] Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Strumpfwirkers Emil Oskar Grämer in Oederan wird heute, am 3. Juni 1909, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Müller hier. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Oederau. Pirna. 6 [22600] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henry Hänflein, all. Inh. der Firma Heury Häuflein, Confektions⸗ und Wäschegeschäft in Mügeln — Bez. Dresden —, Faee. . Nr. 2, wird heute, am 2. Juni 1909, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Prandl in Mügeln. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 19099. Wahltermin am 1. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1909. Das Königliche Amtsgericht Pirna.
Ravensburg. [22880] K. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber den Nachlaß der verst. ledigen Nähterin Wilhelmine Gutermann von Ravensburg ist am 3 Juni 1909, Vorm. 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Beutelspacher in Ravensburg ernannt worden. Anzeige⸗ und Anmeldefrist 22. Juni 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin 30. Juni 1909, Vorm. ½12 Uhr.
Den 3. Juni 1909.
Gerichtsschreiber Weinheimer. Sagan. [22568]
Ueber das Vermögen des Fabrikaunten G. Stanley Oldroyd zu Nieder⸗Gorpe, Kreis Sagan, ist am 3. Juni 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 21. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1909.
Amtsgericht Sagau. 3. Juni 1909. Schmalkalden. [22607]
Ueber das Vermögen des Mühleubesitzers Wil⸗ helm Wißler zu Struth bei Schmalkalden ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1909. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 6. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Buchhalter Heinrich Luther in Schmalkalden. “
Schmalkalden, den 4. Juni 1909. 8
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Schöningen. Konkursverfahren. [22580]
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Eugen Hoppe zu Schöningen (Kr. Helmstedt) ist am 3. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Blücher in Schöningen. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung: 19. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 6. Juli 1909, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Junt 1909 ist erkannt.
dürens den 3. Juni 1909.
edderkopf, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichtz. Sommerfeld, Bz. Frankf. O. [22548 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Sernau hierselbst wird heute, am 3. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Schulz hier⸗ selbst, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Juni 1909 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 1n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
esitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edlgung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Juni 1909 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Sommerfeld, den 3. Juni 1909. Uelzen, Bz. Hann. [22550]
Ueber das Vermögen des Landwirts Hartwig Pommerien zu Nettelkamp ist am 3. Juni 1909 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kausch
8
in Uelzen.
Maldenburg, Schles.
Anmeldefrist bis 3. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Juli 1909, 10 Uhr Vor⸗ mittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1909. 1
Uelzen, den 3. Juni 1909. G Königliche⸗s Amtsgericht.
[22912] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1909 zu Seitendorf verstorbenen Gastwirts Franz Beckert ist heute, am 4. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Josef Hentschel in Waldenburg i. Schl. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin.
sam 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr,
Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 26. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Zwickau, Sachsen. [22591] Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Agnes Frida, geschiedenen Krügel, geb. Götz, in Zwickau, innere Schneebergerstraße 33, wird heute, am 4. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1909. Wahltermin am 24. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. WV am 19. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jzum 24. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Zwickau.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin der nicht eingetragenen Firma M. Basch, Nachflgr., Rosa Naschelski zu Bär⸗ walde, N.⸗Mark, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der Bg schlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem Termine sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderungen ge⸗ prüft werden.
Bärwalde, Neumark, den 28. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [22618] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Ehlert, in Firma Franz Ehlert & Sohn, in Berlin, Potsdamerstr. 134 b, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 22. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.
Berlin. Konkursverfahren. [22617] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Max Levinsohn zu Berlin, Schön⸗
hauser Allee 127, ist infolge Schlußverteilung nach
Abbhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 22. Mai 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83a.
Berlin. Konkursverfahren. [22616] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. August 1908 zu Berlin, Scharnhorststr. 6, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen pensionierten Weichenstellers Josef Snudat . infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 26. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a.
Berlin. Konkursverfahren. [22614] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. März 1907 zu Berlin, Glogauerstraße 26, ver⸗ storbenen Bäckermeisters Raymond Beccard ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 28. Mai 1909, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. [22947]
Bitterfeld. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das S.ee der Händlerin Heuriette Bernecker, geb. Riehl, in Hitergeh wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bitterfeld, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
1“ Blankenburg, Harz. [22578] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Max Fleischhauer in Blanken⸗ burg a. H. ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. ie. 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1909 bestätigt ist, aufgehoben.
Blankenburg a. H., den 4. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. Bremen. [22595] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Jakob Mohr in Bremen ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. “
Bremen, den 4. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Breslau. [22955] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Breslau, seinem Wohnsitze, am 21. Juni 1908 ver⸗ storbenen Buchhändlers Emil Zibell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. “ Breslau, den 29. Mai 1909. 8 1 Königliches Amtsgericht. Chemnitz. [22598] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers Franz Eduard Klippgen, all. In⸗ habers der Firma „F. Klippgen“ — Kohlen⸗ säurewerk und Mineralwasserfabrik — in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. April 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben
eemnitz, den 3. Juni 1909.
ar bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ksönigliches Amtsgericht. Abt. B.
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [22585]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schülter, Inhabers der Firma Hermann Schülter in Cöln, Balthasar⸗ straße 36, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. April 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Besc luß vom 29. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 28. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [22587] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Jasper, Inhabers eines Zigarrengeschäfts zu Kalk, Hauptstraße Nr. 201, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt hierdurch aufgehoben. Cöln, den 29. Mai 1909. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 64.
Driesen. Konkursverfahren. [22945] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 5. August 1907 in Driesen verstorbenen Tischler⸗ meisters Rudolf Schnell ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Driesen, den 3. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ellwürden. Beschluß. [22594] Das e- über das Vermögen des Schuhmachers ilhelm Gliesche in Blexen, jetzt in Lehe wird nach erfolgter Abhaltung des schlußtermins aufgehoben. Ellwürden, 1909, Mai 29. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Freienwalde, Oder. [22545] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Hermann Schrapel in Freien⸗ walde a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Freienwalde a. O., den 25. Mai 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [22584]
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 3. Juni 1909 wurde das unterm 1. Juli 1908 über das Vermögen des Fabrikbesitzers Ludwig Schienerer in Fürth — Alleininhabers der Firma Ludwig Schienerer daselbst — eröffnete Konkurs⸗ Leaeen als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ oben.
Fürth, 4. Juni 1909.
„Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Glogau. Konkursverfahren. [22547] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfefferküchlers Emil Scholz in Glogau wird nach erfolgter -r rn. des Schlußtermins und nach⸗ gewiesener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Glogau, den 2. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Greifswald. Konkursverfahren. [22596]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erust Schlesinger, in Firma Julius Schlesinger, zu Greifswald wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1909 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ sch vom 12. Mai 1909 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Greifswald, den 28. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Grossenhain. [22573] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Juli 1906 in Großenhain verstorbenen Schlossermeisters Gustav Heinrich Louis Emil Dörner ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Großenhain, den 27. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [22608]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Robert Sonderhoff, alleinigen Inhabers der Firma Robert Sonderhoff vorm. Schmidt & Bisterfeld zu Hagen, wird mangels Masse eingestellt.
Hagen, den 29. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Helmstedt. Konkursverfahren. [22577]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Finke & Co. in Helmstedt ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Kon⸗ kursverwalters ist auf 90 ℳ und der Betrag der Aus⸗ lagen desselben auf 16,45 ℳ festgesetzt.
Helmstedt, den 1. Juni 1909.
ischer, Gerichtsobersekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Insterburg. Konkursverfahren. [22554]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ’öve Eugen Dietz in Insterburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Mai 1909 bestätigt ist. hterdugh aufgehon.
usterburg, den 3. Jun 8 Königliches Amtsgericht.
Kiel. Konkursverfahren. [22563]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Karl August Markus Dedow in Ellerbek ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der
Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die