1 § 4. Personalveränder unkgen. 8 — Die Kammer verhandelte gestern in zweiter Lesug schaftlich,; — Die Blindenfürsorge ist
Die bis zur geset lichen Feststellung des Staatshaushalts⸗ nöniglich Preußische Armee. über die Verfassungsrevision. Bei der Diskussion ü besser und allgemeiner ceordnect und srhaltz sher ehe . e he. verlängert. Die jährliche Anschaffungesumme für, Nummer 10 “ ö “ etats (§ 1) und der Anlage dazu (§ 2) innerhalb der Grenzen die Abgrenzung der Rechte des Herrschers spielten sich, obiwr dieses Fortschritts ist nicht überall, für einen geregelten Schul⸗ verdoppelt v wurde während seiner Amtstätigkeit Deutschen ia Aegenttflg Lnrcher rige hervorgehoben: Die derselben geleisteten Ausgaben werden hiermit nachträglich Beamte der Militärjustizverwaltung. Quelle zufolge, heftige Lärmszenen ab. Besonders umstriin badeer git der Blinden gesorgh Dieser ist aber die Vorbedingung an dem gedruckten Haboschrfftenecnae dhe pesüchlichste Mitarbeiter Statiftisches aus Süd⸗ und Mitteamerita Schreff, Bweng9. Ihra⸗ ü8s Durch Verfügung des Kriegsministeriums. dorge; sofern der Blinde geistig gesund ist. Das Ziel] Als Philologe besorgit er eine komuentierts Mshehe⸗ E rasilianischen Landschafts, und Städtehildern in Berlinus stggung Ahn eden V bildungen. — Deutsche Lesebücher für Brafilien. Von A. E. Schmidt.
u 0 Gemb vX“ aöizufet 1 Vaneaec 1e 6 biese Unterrichts muß mindestens die Bil r. van Gember, v. Kauffberg, Kriegsgerichtsräte bei der inister abzusetzen, und der zuerst abgelehnt, sodann ang ndesten e Bildungsstufe der Volks⸗ C de-- te K 34. Div. bzw. beim Gouvernement Metz, zum 1. Juli 1909 zur nommen wurde. Bie Opposttion gegen die Annahme gestalte v— lein 6 magt es sich um die Erwerbung allgemeiner Kenntnisse “ Hedetse dic, beographischen und — In den Gummiwaldern Brafillens. Bon Alfred⸗ S. und nicht lediglich um die Erziehung für einen besonderen Beruf Die Universität Orford verlteh seen 1899 Pebcher Plcten⸗ Frare. — Deutsche Industrie in Valdivia Schüceve ie daner; e. Haul. de eines Ehren⸗ — Die Fleischindustrien Uruguagys Von Johannes Schro a . eder⸗Sayago.
§ 5. Der Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes — d 1 14. Div. mit vem Amtssitz in Wesel bzw. zur 34. Div. versetzt. sich so lärmend, daß der Präsident die Sitzung abbreche 8T. 85 G Die Blinden selbst wissen heute, was ihnen in dieser Be oktors. j eean — Mit 14 Abb. (Schluß). — El Cha h4. Eine Legende d ꝛVon Dr. O. Solé Rodrigue], Montebideo gende der Guarani.
beauftragt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Beamte der Militärverwaltung. mußte. 1 1 8 dig — Der Großwesir Hilmi Pascha hatte gestern über di fehlt. Auch sie haben begriffen, daß he den sur s bwepen ierns
1“— Seirilche Gehrsunh eseasrat uns vanrabender dial in dülege Kretafrage eine Unteited der er sich laut Meld sörperlichen Gehrechens netaf b rklicher Geheimer Kriegsrat und vortragender Rat im Kriegs⸗ retafrage eine Unterredung, in der er sich laut Meldung rperlichen Gebrechens zehnfach er f “ — Gegeben Neues Palais, den 2. Juni 1909. 1 ministerium, der perfbar . Naus der Räte erster Klasse veelieden des „W. † P.“ folgendermat n a e. 8 Eöö“ kinngen 8 8 Kongreß deutscher Kunstgewerbetreibender zu e S „Der Kunstwart“ (Verlag von Georg D. W. Callwey (. S8.) Wilhelm. Er glaube nicht, daß offizielle griechische Kreise ein Vorgehen rüstet sind, die nicht unter dem allgemeinen Durchschnitt bleibt. Wei Kunft 22 1ga verband für die wirtschaftlichen Interessen des 17 kgsben 8 8.*0)e brachte eden mit dem 1. Juntbest das Fürst von Bülow. von Bethmann. Hollweg. 6. 8 bezüglich Kretas planen. Er glaube sogar, die griechische Regierung den heutigen Bildungsmitteln für Blinde ist dies jetzt wohl möglich. mit 192 lbnm ink⸗ 8* (Geschäͤftsstelle Berlin W., Culmstraße 3), der Lärmfrage üas 7 Jahrgange⸗ heraus. Es enthält folgendes: Die von Tirpitz. reiherr von Rheinbaben. von Einem. 1 . 18 3 mißbillige die in ihrem Namen unternommenen Schritte. Sollten Helene Keller, die taubstumm⸗blinde Philosophin und Schriftstellerin, hat ꝙ1 1 orporierten Vereinen ca. 20 000 Mitglieder umfaßt, Blar1eer. Aus Frant Wedekind. Von Theodor Heuß. — Lose Delbrück. Besftene von Breitenbach. von Arnim. Angekommen: 8 S6 ea l. th 1n Pner wate te Peasrh heee 89 sür TFeer e I und andere 6 glänzende Beweise saale des daean gge.. g; Brrnend 275 Jümnt 8. J. im Fest. unterrichtet man sichens bee ugg, Seisftef. B2 Runzschen: Wo 8 8 8 e 8 nd E 1 1 1“ 1 — eroegung 2 8 von Moltke. Sydow. IMlhdder Unterstaatssekretär im Ministerium für Handel und 9. nürkeh,n 1 8 Sehnsr sc 5 gecen bie der 5 2 Bkende,und qgercte 18. 1 avcftranarBlindir, Fragen soll auf diesem Kongresse das de glünft. Pe Ungen usw.; Von Peter Altenberg (W. Rat); (Hona): b Gewerbe Dr. Ni , von einer Dienstreise. schüedenbehh 8 die 18 keinen nis,1en eine Gebiets. üe einer flücklichen Lage befindet. bacs sa brbakifg. —— 268 osmen guten Nach. Theater Er d Reneee en 1veneni); Münchner verletzung dulden werde, vielmehr an der gegenwärtigen Regierungs⸗ e Blinden wollen sich heute lb ; s 2 I . 2 ung der Pfltchtfortbildungs⸗ Sr 1 amletproblem (F. Gregori); inisteri istli form sowie an der Autonomie festhalte und entschlofen ses, ibre nicht nur helfen lassen. Selbst enzch sltst 988 11.ö v11p““ Schnne- 1e., Selngenig7, (Batka); Vom. (J. erfah⸗ n. S Ges 8 - ’ — n Kalk⸗ edizinalangelegenheiten. Nichlamtliches. 8 güasfiaste Lgfung der Frage⸗ Augen könnte sich bieran ele B.ifper e. hht bächir “ 1 e- r nüdt,, wartens aouemn (Avenarius); Das Gohliser Schlöschen; Der Privatdozent in der philosophischen Fakultät der b ““ 8 modern handeln, sich genossenschaftlich zusammenschließen, liche Naturwissen,ceftdne eikndte eker ein Leipzig gibt eine treff, der Trauer, Von roffe (T. Thümer); Die Geschichte Universität Halle⸗Wittenberg Dr. Hermann Abert ist mit Deutsches Reich. Amerika. seroduttion genossen chaften für Herstellung, Vernlehe leen deren Bendegen, aescheenh, 21 89 ℳ wes“ust⸗ und Volk⸗ heraus, Der Frauentag die Cba futenberg; Geistige Gäter⸗; Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Königs zumm Berlin, 8 1 Der amerikanische Senat hat gestern nach einer 8 8 ür den Absatz ihrer Erzeugnisse und Einkaufsgenossen⸗ dret neue Baͤndchen der Sammlung, vo 2 a liegen jetzt wieder Gefahren der künstlerischen Erziehu 7g (E. Krukenberg); „Die ordentlichen Honorarprofessor in derselbe kultät t Preußen. Berlin, 8. Juni. Meld d W. T. B.“ fü ⸗ —2% Urg aften zum wohlfeilen Erwerb von Rohstoffen gründen. Der Ge⸗ schrieb 2 Pebon bewährten Fachmännern ge⸗ Wohltat Plage“; ziehung’; „Vernunft wird Unsinn arp elben Fakultät ernannt v 8 “““ igi eldung des „W. T. B.“ für Strumpfwaren die Zollsätze danke ist in Blindenkreisen verhältnismäßig neu; er wird dias e eben, vor. F. Viehmeyer schildert unter dem Tilel „Bilder Mack agee; Vom Staate. — lder und Noten: Ihre Majestät die Kaiserin und nigin des Dingleytarifs angenommen, wobei er gegenüber den vom kommunalen Stellen für Blindenfürsorge augenscheinlich wenig Nrabeenn 28 enne 21 c v interessante Lehen und F. von Segane haster und, 28 8 2 trRlchter. Stile naß und sern; 1 2 enbau, g 1 · esmtcer, e de fü — lindenkreisen selbst lebbaft befürmwor u, wobet er meist eigene Beobachtungen zu dem Behbrage: Das Gohliser Schlesch hen ee Cösflaf bblldungen
worden. empfingen heute im hiesigen Königlichen Schlosse die Gemahlin Repräsentantenhaus beschlossenen Sätzen eine Zollermäßigung stützt, aber er wird in B b “ L 2 . tet. Die verwerten konnte. D s. ird ü G Anflalten hab 8 nte. Der Leser wird über di b haben Bedenken, da die Blinden häufig kapitalschwach sind, Organe der Amtisen unterrichtet, lernt ihren venreasstrnn 1eg Crerages Fchn Pemnrde. ,be aabagt: Sün tleine Mojart; Sehnsucht 1 sch); Angelus (hretonisch). “ 6
Am Lehrerseminar in Hameln ist der bisherige Rektor in Bergmann 8. Uslar, “ 1 sarisch des Kaiserlich türkischen Botschafters. von 20 Cents für je 12 Paar eintreten ließ. döda sie vlelfach am Lehrerseminar in Einbeck der bisherige kommissariscce X“ — Ven ezuela und Columbia haben, einer Meldun ven mecichng vfache selöst bezeits für killigen Bezug der Robst te Ar Lehrer Kruckenberg vom Seminarnebenkursus in Aurich, “ des „W. T. B.“ zufolge, ein Abkommen unterzeichnet, bas ven meglichst vortellbaften Absaß der Blindenert ugmss Reigcfe und 5 “ 8 Zuneen auftichen, ihr Zusammenleben ö b 8 Lehr er- eminar in Waldau der bisherige Lehrer Pfau 8 3 8 Chett h g. 18 Vertrags über den Grenzhandel der beiden denedrcene enaenc 8 rb nuch hin 1ee. kennen. Des, weiteren werden veatena ürch che. üie . Land⸗ und Forstwirtschaft. aus Memel und “ . Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Staaten bilden soll. er dem t eöden abarhalteheegen, die einzelnen Ameisenarten und zwischen di en am Lehrerseminar in Sagan der bisherige kommissarische Plenarsitung; vorher hielten der Ausschuß für Rechnungs⸗ Aßen. WEEe“” Hdeecnen, absehaltemen ersten aus der Zascktenwelt sowie dag sehe ent zaigennern mneser⸗ Gtatenstand ung Geftelhehegbel in den Bereinigter Lehrer Scholz vom Seminarnebenkursus daselbst als ordent⸗ wesen, die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und für’] Niach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ Wen e derartige Produktionsgenossenschaft, die sich teidkichers gr dee gesghübdert. elfrc, beekl Organisation und Die Aufstellung über * 8 .aea xfrag⸗ “ 3 1 2 8 8 8 9 G olge † — 88 8 Ag. meisenstaate und die wichti 8 . Markte zugä agentur“ tritt in Kaswin einigermaßen Beruhigung ein. ge erfreut. Auf dem Dresdener Blindentage wurde die genossen⸗ ländischen Ameisenarten im einzelnen vor. Tee. a vene degesg t. a, g de Sfc... lafer d Gan ber hjenat⸗ ufsestimmung erklärlich erscheinen. Die
licher Seminarlehrer angestellt worden. das Landheer und die Festungen sowie der Ausschuß für ve rhrene ü8 1 Die Nationalisten beginnen die Stadt zu räumen und gehen aftliche Idee namentlich von A. von Horvath aus Wien und der im Büchlel “ r. L. Cohn aus Berlin vertreten; sie halten zur Hebung der wirt. besondere üchlein beschriebenen einheimischen Ameisenarten, wie ein ¹
1 — ; . s Kapitel über die Anlegung künstlicher Nester soll Fe Nachrichten aus dem Winterweizengebiet sind alles andere al — em versprechen nur einen I Ertrag, wenn nicht s gut und - in aller⸗
Justizwesen Sitzungen. 9 8 .“ nnach Rescht. Die Kaukasier verlassen Ghilan. sch — 1 aftlichen Lage der Blinden den genossenschaftlichen Zus s 8 blinder Handwerker geradezu für notwendig Män ailr schlu derterfäeunde Mrter imh ee neigen, sich selbständig mit der 4 1 1 . bill kleine, Leben dieser ü klei ; g em Fnächster Zeit ganz besonders gü G Bekanntmachung. Der Wirkliche Geheime Oberbaurat im Reichseisenbahn⸗ benufich egrennte Bereiniaungen gründen und setzt voraus, daß alle minder gäfer ne encezr — * * x“ und bis zur Ernte Ben e 82 8ee 1 1 Die am 1. Juli 1909 en Zinsscheine amt v. Misani ist mit Urlaub nach der Schweiz abgereist. Koloniales. werden. Auch sollen Verrine zur Genossenschaften Schmarotzer der Menschen und Tiere beigesteuert hat⸗ eric Stande der Wintersaat aber ohne weiteres auf eine Weinenn er preußischen Staatsschuld, der Reichsschuld und 2 . in das Leben gerufen werden, die eccheefer Henofsenschaften läbfn, wie kein Teil des menschlichen und lieeischen Körpeis von ict nmnzenden Herbst und Winter schließen zu wollen der Schutzgebietsschuld werden vom 21. Juni ab füh ve 5 ner ü RöPhgtenb de I fur * Blindenfürsorgevereinen angliedern könnten. Man st Ss e. diesen kleiaen Lebewesen verschont bleibt, selten zum Nutzen, meist 88 vg dud süebe die ausschlaggebende Bedeutung der Sommer⸗ in gelo ce „ s er üsam ara.g sen aän in Heu sc.⸗ stafrn 1 klar, doß auch zur Durchfüͤbrung der genossenschaftlichen Ideen eind ahb . des hetreffenden Organismus. Naturwiffenschaftlich Aussall Be vätersch ben. Zwar liegen auch über ihren mutmaßlichen durch die Staatsschuldentilgungskasse in Berlin W. 8. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Panther u feitng Füüege. n Dzressalam so weit geförder gründliche Schul. und Fochbildung unerläßlich in Acf ner fn 85 5 rt die Welt der Parafiten wohl zu der interessantesten im ge⸗ 8 e vor, die wenig versprechend sind, und es muß zu⸗ durch die Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank) S. M. S. „Luübeck“ ist vorgestern in Malta eingetroffen Kaiserlichen Gouvernement vom Reschskolon alamt Verhandlungen Ftese für blinde Kinder, gleich den Sehenren, verlangt. und 82 Beeseie eh eee beobachten als in ihr, zu lange im Boden blieb Starke Srchen Megen, sodeh der k. in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 46 a, und gestern nach Malaga in See gegangen. mit der Betriebspächterin der Usambarabahn eingeleitet worden, EB Fortbildungsschulunterxicht für Blinde licher Ueberraschungen für den Försa er 89 Frtna 6 Fülle erstaun. vorigen und Anfang dieses Monats die ve G durch die Preußische Zentralgenossenschaftskasse in Berlin C. 2, . S. M. S. „Arcona“ ist am 5. Juni in Tsingtau an⸗ venc⸗ ““ 18 Fghagbehten ung br s. Ver⸗ Gekegerbelt . E grfeden zca aebem. Blinden geö Laien. — Das drstte Geznüe dng Ssemen Foschungen 1 Beten, mtften wester irn. auf die Aussaat. Trotzdem ist das am Zeughause 2, gekomme 8 pachtung der neuen Strecke im Anschluß an die Pacht der Stamm⸗ reichen, d ““ EEII eiten dazu aus⸗ zum Verfasser hat, beschäftigt sich mit der Phot 1 Saatge nzwischen soweit fortgeschritten, daß di durch 28 Reichsbankhauptkasse in Berlin W. 56, Jäger⸗ — strecke zum GSegenstande hatten. Diese Verhandlungen ssgee grfesteden, Seichenen derarüsgen Scule sch das zur gesetz⸗ allen Liebhabern der Photographie Sn⸗ 1,. 1ö .sn. Sommerweizen bestellte Fläche nicht mehr hinter 5. 2 2 1 graße 94, samtliche Neichsbanthaupt, und Reichs⸗ a .üoben, wie dem „W. T. B.“ berichtet wird, nunmehr zu Die Ausbildung soll möalk Uung e Wissen zu erwerben. Mißgriffen bewahren und sie mit der Kunst der photographischen Auf. zurückbleibt. Die hohen Weizenpreise, auf deren einstweiligen hehe⸗ . chsbanthaupt S M d d. einem befriedigenden. Ergebnis geführt, sodaß eine Ge⸗ 9 glichst ind widuell sein und die derkbar freieste nahme gründli 8 pbotographischen Auf. bestand zu rechnen ist, werden zud 8 bankstellen und sämtliche mit Kasseneinrichtung versehene Kiel, 8. Juni. eine ajestät der Kaiser un shepoꝛlant 88 9 aean ,8 ge “ dis Mufchi su Entfaltung der Anlagen und Fähigkeiten gestatten. Es wu de g rne lich vertraut machen. Alle drei Büchlein sind mit einem anlassen, in, weier erden zudem voraussichtlich viele Farmer ver⸗ Reichsbanknebenstellen König ist mil den Herren des Gefolges und in Begleitung sebesvorlage über vöst wit Pesthaeheet heee 1 fordert, die Blinden zu veranlasser, nach Maglichkeit ibren ohris. den Hildezmaterial ausgestattet. Mlassenzein erweiteltem Umfange ihre Felder mit Weizen zu bestellen. durch sämtliche preußische Regierungs auptkassen, Kreis⸗ des Kriegsministers, enerals der Kavallerie von Einem un Vachjengabot Sbe;. aeS 8 Pit füwartet weecensenaefzn an . in den Städten zu nehmen. Dies hat den Zweck die Bl deabuft direktor 8r een Gebeime Rat, Ministerial. 85 8 Mlgeben. rnschn -vee daß bei G I.⸗e Sdeenn F.e eFne. vrfteasfen⸗ des Chefs des Generalstabes der Armee, Generals der In⸗ und „betriebsgefellschaft, bietet die Gewähr, daß der Betrag, den die dnee Provinzialarmenhäusern zu entziehen. Auch sind für Blinde „Das e b--S 70. Geburtstag. Die Zeitschrift “ Svee der Eigenbedarf der Ver⸗ durch die preußischen Oberzollkassen, 7 fanterie von Moltke, „W. T. B.“ zufolge, heute um 7 ½ Uhr Schutzgebietsverwalkung nötsgenfalls zum Anleibedienst der lisambara⸗ 42 “““ See. besonders für musiktreibende. In Organ des Deutschen Veee heg Fherine Beldinehensen Nhüs e Export übrig bleiben wird. (Bericht den 22nnet. hs, säeneh durch sämtliche preußische Zollkassen, sofern die vorhandenen hier eingetroffen und hat an Bord des Linienschiffes „Deutsch⸗ bahn aus den allgemeinen Einnahmen des Schutzgebietes den Ein⸗ es angebracht ist oder Ortschaften, überhaupt überall dort, wo pflege, dessen Vorsitzender Exullenz Thiel ist, d ahrts⸗ und Heimat. St. Paul [Minnesota] vom 15. Mai 1909.) 8 Barmittei die Ginlösung gestatten, sowie land“ Wohnung genommen. Zum Empfang auf dem Bahn⸗ nahmen der Bahnverwaltung zuschirßen müßte, innerhalb derjenigen 8 edchten t, sollen für blinde Handwerker offene Werkftätten nahesteht, hat aus diesem TrLa ,irs feftliche -X 1“ be “ enlösuage e Sitz sich keine hofe waren erschienen: der Staatssekretär des Reichsmarineamts, Gremen bleibt, die sich die Schutzaebietsverwaliung mit Rücksicht auf fichert hir 8 deren Lebensfähigkeit jedoch von vornherein ge⸗ scheinen lassen (Nr. 17, he 1 Juni), 1e. 72 2 2 2* 8 . 2. 8 2* „ 4 ¹ 7 4 2. 7 9 Reichsbankanstalt befindet. bv 1 2 ““ Han dnee. n. ih - eee 1eenh hn 88 Als Ziel wird von der heutigen Blindenbewegung aufgestellt, 2v en Poetichdib ddie Slaatomtnister Freierr 17, Merliltepigebtete n 20. ret 1868 Ddie Zinsscheine können in Preußen auch vom 21. Juni Admiral von Prittwitz und Gaffron, der Kommandant von 1I äff seubt Rachd 8. jedem körperlich und geistig sonst gesunden und befähichen Bkinder bofond mmerstein und von Podbielski die Verdienste Thiels, ins⸗ g. Die Witterung an den letzten zehn Tagen war zwar im allgemeinen ab allgemein statt baren Geldes in Zahlung gegeben werden Kiel, Oberst von Bodungen und der Polizeipräsident Gleisspitze E9 I1“ Endpunkt 18. . ein gesichertes Auskommen zu schaffen. Blindenheime sollen nun Flenadf a en soalpolhütehen Gebiete würdigt. Professor Dr. Sering 2 die Landwirtschaft nicht ungünstig; es fehlt aber noch immer an 5 2 hauptamtlich verwalteten staatlichen Kaßen mit Aus⸗ von Schroeter. 8 1 im Bau befindlichen Strecke Mombo — Pan ani erreicht hat, hat vie Zufluchtsbäuser für Altersschwache, Kranke, Arbeitsunfähige, Sieche. elbst koꝛ F veeente des Jubilars um die Agrargesetzgebung. Thiel der richtigen Frühjahrswärme. So ist das Wachstum der Weizen⸗ 8 ei 2 en 1se. bei 1 1““ 88 de--e. . sich 8 Zildungsunfähige und solche Blinde sein, denen es aus ähnlichen samme Füeln als Soztalpolitiker ausführlich zu Worte in einer Zu- pflanze zurückgeblieben. Der Stand des Winterweizens östlich vom nahme der Kassen der Staatseisenbal 5 w g⸗ 1 1““ LETLW bn 8.eewaeseenn va --e.; mit Gründen nicht möglich ist, sih eine eigene Existenz zu erringen — en Auszügen aus seinen Reden und Schriften. Der Mississippi ist heute mehr versprechend als am 1. Mai 1909 an⸗ Entrichtung, der durch die Gemeinden zur Hebung ge⸗ 8 b 19,1-n gafern “ E“ 6 8 Diese Bestrebungen sind von tiefer Bedeutung für die 7Seg ese⸗ Fer er Zeitschrift, Professor Heinrich Sohnrey, liefert mit genommen werden durfte; rechtzeitige Regen haben dem dürftigen angenden direkten Staatssteuern. nte g der arbeiten au Welt der Blinden. Sie haben auch ein großes sozialpolitlsches i 8 88 286 nec bena etstuschen Lan Er Een Thtr. Ehenee argegele z nüshen Büürrs dne küble Witterung eine zu (s seinen wertvollen Beitrag zur Geschichte der ländlichen Wohlfahrts⸗ lähe Entwickelung der besseren Felder hintanhielt. In Kansas und bein Südwesten ist der Trockenheit reichlicher Regen gefolgt, der freilich alle
Ermächtigt, aber nicht ver⸗ J 1 1 degen deren Staasteenn, Eneng üig ver aicht ver. Großbritannien und Irland. der von den technischen Organen der Kolonialverwaltung im Interesse. Man soll sie unterstüten auf allen Wegen und zu jeder pflege. Einen ergötzlichen Schluß des Hefts bieten E b 20 He eten Erinnerunge 1 g⸗ - 11ee Schäden nicht mehr ausgleichen konnte. Die Aussichten am Stillen Ozean
8 JAA 3½ Verein mit der Unternehmerin gemeinsam erkundeten Trace Zeit 2₰ anstalten. Das Unterhaus ist gestern in die zweite Lesung des 1 1 1 - Zeit. Auch der Staat und die Gemeinden, wird in d 1 80 — 1 st Die Zinsscheine sind den Kassen, nach Wertabschnitten Finanzgesetzes eingetreten, die vier Tage in Anspruch 8e. Heee üree 8 ve.S. 18 und. esahe erwähnten Bericht bemerkt, dürfen nicht lässig sein 8 Pneingange den flegesteweligen Thiel“, die uns zugleich die kernige deutsche . eordnet, mit einem Verzeichnisse vorzulegen, in welchem nehmen Füͤrfts. Wie das „W. T. B.“ meldet, beantragte verwaltung ist so 8 daß dem Fickus a vagrnn Feeeen der Feringung 11 höheren wirtschaftlichen Entwicklungsstufe e d-e ö 2 beingen 8 Wohlgelungene Bilder dladen gunfie, Ir alsgeceben v die Winterweitenfelder eine ge⸗ Stückzahl und Betrag für jeden Wertakschnitt, Gesamtsumme 68 en I 19 Ablehnung des Gesetzes Unternehmerin keinerlei Verbindlichkeiten erwachsen und der Ent⸗ LERW11““ hesee 1S.ns, a Bürger — Von einem Hauptwerke des am 25. Maj Hes verstorbenen- bofft man heute auf eine gute Lrabätt deg grlcht m-Die. 8 owie Namen und Wohnun des Einlieferers angegeben sind. und kri isierte beson ers die Grundsteuern. B scheidung der gesetzgebenden Körperschaften in keiner Weise vorgegriffen sittliches Gefühl, daß heute alle Blinde 8 dr 8 und geradezu verdienstvollen Leiters der Deutschen Seewarte, des Wirklichen: Ernte wird nicht vor Anfang Jult erwartet also etwa zehn 8 v 3 on der Vorlegung eines Verzeichnisses wird abgesehen, wenn — Die Admiralität beabsichtigt einer Blättermeldung wird. Es ist zu hoffen, daß, wenn keine unvorhergesehenen Hinderniffe wenn sie sonst gesund sind, Almos an agegen, sträuben, Geheimen Ratz, Professors Dr. G., von Neumayer, der von ihm vatet. Da die Anbaufläͤche, wie gemeldet, geringe ist und sich zahl⸗ es sich um eine geringe Anzahl von Zinsscheinen handelt, zufolge die Uebernahme der drahtlosen Telegraphen⸗ eintreten, nunmehr der Schienenweg in zwei oder längsteng drei Gefühl ist auch die Forderung de enempfänger ju sein.é Auf dieses unter Mitwirkung bervorragender Gelehrten herausgegebenen „A n, reiche Feblstellen ergeben haben, so dürfte selbst ber ga Fiaf sich zahl⸗ 8 zu ü sat besonders an der Ostküste Englands, und die Ein⸗ Jahren bis an den Fuß des Kilimandscharo und damit auch bis an die V Flrne rung des Blindentageg zurückzuführen, daß leitung zu wissenschaftlichen B ungen guf Reisen“ Entwicklung di nggshgfter welüer eren 84 leicht za “ 8 festzu “ “ las 88 8 “ fsche ee. Pun 918, das Merugebiet herangeführt sein wird Seg 88 Versicherung den Blinden gleichfalls in wird soeben eine 882 Analgen, 1 1eecta gt fner gleß 1 55 weg. eebifsfühaige 5 vorigjährige kaum er⸗ u den Verzeichnissen werden bei den beteiligten Kassen vor⸗ chtung ’ wiec 3 d 2 . ränktem Maße zugute kommen. B. 8 *. 1 nzelnen Abteilungen heraus⸗ . Winterweizenernte de orjahres ist gänzli . kaätig keee 88 nach Bedarf unentgeltlich verabfolgt. Der Dienst auf den Stationen, die auch für die Uebermittlung Fewacrletstet sein, daß jeder Blinde, auch vnweelepaüc Ges..n. ker. Anschaffung dieses Werkes erlaubt. Fäecnucht. Seit Monaten steht Kasseweigzen an * . von Privatdepeschen zur Verfügung stehen sollen, wäre von — “ b 1S2 1. 2g beitreten kann. Anschaffung einzelner geice dieses Ee Snan 9 2 Seallina aher 6 5 1 8 9 angcge un. nefe fäche b zutsche Dlindentag hat zahlreiche und tiefgehende An⸗ auf die alle die Wert leg een Werkes ermbglicht ist⸗ „Gleichwohl gab und gibt es gen, die ihr Interesse einem begrenzten Gebiet Tage, an denen auf dem Markt in St. Louis, ja auch auf dem in Wegen
Weniger geschäftskundigen Personen wird auf Wunsch von den 8 ch Fn sercbecmmten bei Aufstellung der Verzeichnisse bereitwilligst Mannschaften der Flottenreserve zu versehen. Statistik und Volkswirtschaft. regungen gebracht, die in d S “ 81 . 8 n der uns Sehenden leider so fernen und selten zuwenden. Der Verlag von Jänecke in Hannover hat mit dieser Chicago nicht eine einzige Ladung Weizen angefahren wird. Weizenmangels arbeiten die Mühlen teils nur mit geringer Zeit,
8 2f Hilfe geleistet werden. — 1 b H feg 2 Frankreich gus Urheizerpeweh nh oll verstandenen Welt der Blinden mächtig fortwirken werden. Ausgabe einem oft geäußerten Verlangen entsprochen, und es ist zu ü teils überhaupt gar nicht mehr. Der Farmwesten ist an Weizen und
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
b ie am 1. Juli 1909 fälligen Zinsen der in 2 1 N 1 1 das Preußische Staatsschuldbuch und in das Reichs⸗ 1,—— Um die drohende Gesamtaussperrung der 3500 Arbeiter der dn en mdaß 8-„ Werk durch sie seiner Aufgabe, im Interesse
Borsigschen Lokomotiofabrik in Tegel abzuwenden (vergl. i 2 n. ftlicherungsbank für Deutschland ist Umfang als gche ngh wirken, in noch größerem E 1“ als visible w ₰ f . n,
g wirkenden Männern gegründete und verwaltete — Dem Abschlusse nahe ist die Publikation der „Deutschen Nordwesten, wo der neue Sommerwetten r ecde Eüten gder 8
sezneaes eingetragenen Forderungen werden, soweit
wohnten auch der Ministerpräsident Clemenceau sowie die Vrr. 13 2 d. Br); fanden den ⸗Vaßf Zige zufolge vesiem bis nanh en endstunden hinein Verhandlungen zwischen dem Arbeiterausschu urchtung, die ihren Sitz in Düsseldorf hat, ihre Wirksamkeit M „ Nalerei des 19. Jahrhunderts¹, die in zwanzi dem Markte erschei ird zig Lieferungen akte erscheinen wird. Es ist nicht anzunehmen, daß der
e durch die Post oder, durch Gutschrift auf Reichsbankgiro⸗ Minister der Marine und des Krieges bei. Wie das „W. T. B.“ 1ö1.“ büamföme und der Direktion statt, ohne daß ein befriedigendes Ergebnis erzie edoch auf ganz Deutschland ausdehnen will. Durch Senatsent 1
des Kaiserlichen Aussichtsamts für Privatversicherun enatsentscheidung mit je fünf farbigen Gemäldewiedergaben zum Preise v armer seine mäßige neue Ernte an Winterwei vom 24. 8 1 — on zwei 8 nterweizen im Juli und stehen, das die Betriebsversammlung am Sonnabend abgelehnt hatte. wurde der neuen Bank die Betriebsgenehmigung firc Pa 86 e L“ Fhlnge von Nehase. l. n,t en erfez Küa sen sa aiß⸗ — 2 b8 , Hand in den Mund lebt. Er ist finanziell so gestellt, daß er in Rube e
Torpedoboots⸗ 3 Heute vormittag werden die Streikenden in einer Versammlung dazu Deutschen Reiches erteilt. Die Bank hat sechs Abteilungen: große und Ueberblick über die Malerei in Deutschland seit Beginn des 19. As* it Bepinn des 19. . fflich. Von eür. seine Gelegenheit abwarten kann.
Während sonst der Sprung von den Preisen der alten Ernte
Barzahlung der Zinsen bei der Staatsschuldentilgungskasse “ — 1— 1 8 be Nmnibnn heuntärse beginnt ebenfalls am Programm die französische Kriegsflotte bis 17. Juni, bei gllen anderen Zahlstellen am 24. Juni. 45 Hanterschifte 18 Züftläͤmungofäruüsr, 8. L“ Die Zahlung der Zinsen durch die Post geschieht, zerstorer, 34. vevemzaet F 1J.Jhsgx itzen. Stellung nehmen. Heben sie den Streik nicht auf, so will die kleine Lebensver Vokk. 8, 6n gen
9.0 erlesenen ern,
nachdem der Staatsschuldentilgungskasse ein G - 11510- 8 8 scheckkonto eröffnet worden i den eh T Da die Betonarbeiter in Hamburg die von ihnen verhängten tctnns elangende Dividende 4 % nicht übersteigen. Dag Aktienkapltal wie die uns jetzt genen Li d — se ielgehe 1ber 70 riteg Bauen dsonde ded d⸗rsghegr ahlt ßerdem si n Omanisations, bieie der Kaastlen, deeee hahm ebaem dond dr gfete 1füh, den diene ies dhe Sremmalher wümnie fuch zict gemte faren n
rscholl, . S eit un ee sonstigen
„in der Regel im 8 V ürde die jährli 88*
8 stüberweisungs⸗ und Scheckverkehrs. des höheren Marinerats erfordern würde, die jährlichen Kredite Sperren nicht aufhoben, Wege des Postüberweis ch h des Marineministeriums für Neuherstellungen im Betrage von ausdehnten, ist am Sonnabend die Arbeit auf allen Bauten fonds von mehr als 450 000 ℳ vorhanden. Der Bundesrat hat durch hat der veränderte Zeitgeschmack inzwischen zu den Tot legt, Bedingungen so außergewöhnlich, daß es icht mit ei
8 1 8 9' en oten gelegt, e „ daß es n. t .
8 gelegt, gehen wird. Vielmehr nimmt man heute an, daß nen geheses
. 8 ;. 4 20 III. Die Staatsschuldentilgungskasse ist am 29. Juni 120 Millionen in Abzug zu bringen. in S e 1actong, Se 889 8ee F. — der Stempelfreiheit für die auszugebenden Aktien das darunter auch Hans Makart, der im 15 5 ntlassung der Bauarbeiter begonnen worden; die ihmen als gemeinnütziges anerkannt. Vorsitzender des Auf- „Der Sommer⸗ aus der Dresdner Kelckl. —J im Abnälhe Abbröckeln der Preise eintreten wird. Dies erklärt auch die Tendens auf höhere Preise für spätere Monate.
für das Publikum geschlossen, am 30. Juni ist sie von 11 bis vS 1 und mit der 1 —. sperrung dürfte, wenn sie durchgeführt sein wird, 16 bis 18 000 Mann sichtsrats ist Justizrat Klein (Düsseldorf), stellvertretender Vorsitzender Zeugnisse jeder Kunstperiode haben ihre historische Berechti d “ Berechtigung, u 84 8ꝙ Die Aussaat des Früjahrsweizens im Nordwesten und in Canada
Uhr, an den übrigen Werktagen von 9 bis 1 Uhr geöffnet. Die türkische Sondergesandtschaft zur Notifizierung treffen. — Die Malerinnung macht, der „Köln. Ztg.“ lafalge. die vfbemer Regierungsrat Kehl, Vorsitzender der Hefrgfgersicherunge. so ist es zu begrüßen, daß diese Bilder ans Licht eht. einprovirz. Den Vorstand der Gesellschaft bilden ohne deren Kenntnis * Uebersicht über . . 8 Menden, ist infolge rauhen Wetters verspäfet. Auf eine nennenswerte Ver⸗
Berlin, den 3. Juni 1909. Hauptverwaltung der Staatsschulden der Thronbesteigung des Sultans ist, „W. T. B.“ zufolge, SBene,Z“ sfh si ne r qatiger cü 1 8 Regierungs
w 9 n. & .⸗ 7 8 un 8
n Lübeck haben, wie der n. Ztg.“ gemeldet wir 1 Aebterungsrat Lipschitz und Dr. Sernau. lückenhaft bleiben würde. Der Herauegeber hat natürlich nur unter Feserun der Anbaufläche ist daher nicht zu rechnen. (Bericht der
dem Besten gewählt, und wir begegnen Bildern von hohem künst⸗ aiserlichen Konsulats in St. Louis, Missouri, vom 20. Mai 1909.)
und Reichsschuldenverwaltung. üh in St. Petersburg eingetroffen. helsg. 6b 7e; 1 Flußschiffer die Arbet niedergelegt, weil ihnen die Reeder eine · gefordert⸗ Seenrb hung uscs bin⸗ Ul gken. habe, infolge der Einführung “ Dr Kunst und Wissenschaft. “ 1 keriler. 9. den,ee * von Waldmüller oder dem — eeGesellschaft für Erdkunde zu Berlin hält eine all⸗] „Tal des Frfievene⸗ von m Sa lhas ““ GCefunhhetagwefen, g-eene. igs und ieäaagae eeb
89 ““ maßregeln. “
Das Uebereinkommen zwischen der Pforte und „W.
der Orientbahn beruht, zas Feavh Uedhans des der Stückarbeit anstatt der Arbeit in Tageslohn sämtliche 2500 Ar⸗ beiter der Stahlwerke von Stenay bei Bar⸗le⸗Duec die ben nae S. bung am Sonnabend, Abends 7 Uhr, im großen Saale nicht an der schönen farbigen Wiedergabe des „Sä
enhauses, Wilhelmstraße 92, in der Dr. Hugo Grothe auf der Wartburg“ von Moritz von Schwind⸗ 8 qtea ghrfrieues 8 Zur Bekämpfung des Lupus 8 “
W. T. B.“, auf folgender Basis: 1 7 „ V 8 3 t. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 „ 1) Die Pforte zahlt für die ostrumelische Linie 20 Millionen Arbeit eingeste 5 V ’ 2 „ In Marseille haben die sbefteedgs. 1 Tu⸗ Ra2 1Ise len. ,— Feeee auf Grund eigener uns eine ganze Geschichte erzählk. Die Bilder bes 16. Heftes gehören Von d f Vor- ern) sprechen wird. dem Berliner Kreise der Schrader, Schinkel, Hildebrandt, Henneberg auftritt, it 2 Hersch edeeeeigff Fephs.- hee de geeranege
der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Franken. leu fe (val. Nr. 131 d. Bl.) sich für die 2) Auf Grund des alten Schiedsspruches zahlt die Pforte S.EI. öö — sohveVVöö1““ WW“ 6g und Gärtner an, während das den Münchnern gewidmete 17. eft Gewöhnlich in früher Jugend ist der N durch eine überragende Landschaft mit dem Kloster Seeon von Wil⸗ die Krankheit nach und 89“ 82 das Gesicht, h. Shiser ehee ge
8 Nr. 10 958 das Gesetz, betreffend die Feststellung des 1
Sttaatshaushaltsetats für das Etatsjahr 1909, vom 2. Juni 1 ½ Millionen Franken und konzediert außerdem der Orientbahn eine schlage der Reeder zu prüfen und zu beantworten. ath —
1909, und unter ü Ser anh den Etpnahseg, Füna. diese den Betrag — d Wie an anderer Stelle schon kurz gemeldet wurde, ist in Münch helm Trüb
gn G 1 z von 10 333 Franken überschreiten, von 55 au . “ “ 1 , n München elm sü d. 5 des Keset rteftest. Bezüglich der Nachricht, daß die Orienlbahn eine otto-⸗ (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage) Pr 1 Fennde Füepm 9 2 11“ e line Reihe nmarüunser genaldes 1 Renf ahe⸗ mnsc dnee,,h nen e S. h. 4 bnant sie be. Een ; G 4 ; 1 v“ “ orben. Er war i. J. 1842 sche Bildnis „Vor dem Splegel ½½ b b 4 telle, besonders an den Händen, ihren Anfang. Uebera
manische Gesellschaft geworden ist oder werden wird, ist zu 66“ nn Hof geboren und trat, nachdem er in Mü d B — e „Vor dem Splegel, von Karl Bauer, eine bayerische erzeugt sie Geschwüre, die it 16
Berlin W., den 8. Juni 1909. bemerken, daß dies wohl von türkischer Seite angestreht wird Wohlfahrtspflege. Püslologie studiert hatte, i. J. 1866 als üchen 8 wong gasgtsche 8sh dis. “ 1 4 Karl Rottmann, „Die Eiche“ mählichen Zerstörung der hc. Z 8 Aaelale, Königliches Gesesammlungsamt. beziehungsweise vorgesehen ist, daß ledoch etwas Defintives ueber den Erwerbskampf Blinder I oli uade Staatebibliothek eir. 1876 wurde er Leiter der Unipasitäts⸗ deutscher bondscheöföne de eent ant werden muß, wenn von kommt es im Paufe der Zeit zu den schreglichsten Verftümmelasceee
öruüe darüber nicht vereinbart worden ist. . und die vom ersten deutschen Blindentag gegebenen Arn⸗ vh bicre Würzburg, von wo er 1878 nach München und der Kämmerer“ von Hans von Mar 8 Bb Philippus Meist noch schwerer als die körperlichen sind die seelischen
8 1“ — Nach Angabe der Pforte hat England einer Zoll⸗ und die vom („ern den Scheane, esgondeng. das Orgon d0 . erbäbliothekar an die Staatsbibliothek zurückberufen wertvolle Beckeilferte dosgehehen. eg. en Bildern sind Leiden der Lupuskranken. Diese können ihr Gesicht nicht verbergen, erhöhung auf fünfzehn Prozent zugestimmt unter der vüAensaigaeha, fürnte, Wohi der arbeltenden zloffen: niee ae 8 er ar's Nachfolger Halms deren Leiter. — Süd⸗ und Mittelamerkka Illustriert lb sondern müssen die Geschwüre und Verstümmelungen effen zur Scha
Bedingung, daß die dreiprozentige Erhöhung für das maze⸗ Es ribt in Weutschland etma 84 000 Vrin de⸗ Welche Summe bon ebauk, W“ LEEö6ö“ g- Ih für das Deutschtum und die deutschen Ingerefsen deganate fragen Ee ö ese. Ihre Ber⸗
donisch Budget frecht erhalten bleibe. 8 CEntbehrungen und Sorge, nicht nur seelisch, sondern auch wil, usleihen der Bücher bequemer gemacht, und die He ufsgens je. Snas Zerin gerge ee. Herausgegeben von Dr. P. Traeger. der Welt zurück und geralen so in die bitgnsbexsih —
ö 1.““ 8 A“ 1 k“ g P. Paetel, Berlin. Aus dem reichen Iͤnhalt der vorliegenden Tatsache, daß die Krankheit im Anfange nicht erkannt und beachtet
“ “
konto zu berichtigen sind, vom 17. Juni ab gezahlt. Die meldet, soll nach dem vom Marinerat aufgestellten endgültigen hac Jahre 1919 wurde. Die Direktlon blieb im wesentlichen auf dem Ultimatum be⸗
8
8
8