1909 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 Gmünd, Schwäbisch. [23104] Nr. 120 die Firma Fritz Strupat in Nor⸗] Schwalb II., Ton

1 teres Vorstandsmitglied . Feselschaste Schneider vorgenannt geschie en und statt seiner Kaufmann Bruno Friedrich aa. asa gn hasn ere s I. Amtsgericht Gmünd. weischen und als deren Inhaber der Meiereipz dter Fran; Scwalb teubanbefiher in Hettenleidelheim!/ 4) Michael Rathgeber, Mainz. Die Firma] Kaufmann Rudolf Wilhelms zu Wald eingetragen

e i Geschäftsführer bestellt ist. 4 8 S 1“ 1 ongrubenbesitzer in Eisenberg. sowie di Füei en an Sie zfchts s iun, Be ⸗ch t. Senate, r Bücgant e . 8 Clsgnoc, dn 4anh 909, a. wv. vcür gendehgeseshiff Besnabeesanenen 2a8.gl at gfehse Seshn nene Neher, Has Geschaft wim unter der disbetaen üems nsare 1““

b 7 88 Koͤnigl. Amtsgericht. eilung 10. Geö, Stuttgart verlegt und girren und als d P.u.* 3 5) Franz Reiff vorm. C. Di 8 8 18. bEEE—“ der Gesellschaft DiIllenburg. Bekanntmachung. [23079] Eisfeld. * [23092] ist a Fed.. S.an. G 2 Norkelies dasel dst. ergg, agaber, der Sbeeetn Frnn⸗ Gebrüder Blum, offene Die Firma ist erloschen. C. Dütsch, Mainz. hI 8 Köntgl. Amtsgericht. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu] Ja das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts, Den 4. Jund 1909. 8 und Schankgeschäft. Handel⸗ 1 M. Roszheim. Aus der Gesell⸗ Mainz, den 4. Juni 1909. . igs. Bekanntmachung. [23149]

Nr. 1296 die Gesellschaft: vere Kem⸗ Nummer 27 88 onrad Schneider zu Haiger) ö Sc öb N 8 9 1u“ ser s Stv. Amtzsrichter Welte. 8 122 ve Firma Waldemar Lepsin in mann in Rorheim def e M . wiczuf. Großh. Amtsgericht. Ias EE ] A Nr. 288 ist pinski Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, eingetragen worden: 8 ei in eld heute folge 1 9 W” 23105] köpen und als deren Inhaber der Gastwirt ist Sigmund Blum Kaufmann in Uog Marienworder, Westpr 23 Hansa“ Bernisches 1 8 inricht be sirna nigseae gegacchat F nesaeecene waien. Im hestgen Handelsregister A Nr. 484 ist beute Waldemer Lesin daselbst. Geschäftszweig: Gaft. Gesellchafter engettet;n. en aünagessscgere G-ee In unser Handelaregister Acjeilung A 10 1e28- billen, nd Jasoeehltons eher, Pershmc. Gegenstand des Unternehmens: Einrichkung, Er⸗ die Witwe Theodor Schneider, Anna geborene Das Handelsgeschäͤft ist an: sgfeld ütt ein Ivessse. worden: Wilhelm und Schankwirtschaft und Kolonialwarengeschäft. sellschafter willigt in die Fortfübrun gesche ene . unter Nr. 141 eingetragen die Firm r. Bebber r Uhtins e. Sutream Henbenatah werb, Betrieb, Verpachtung, Vermietung, Veräuße⸗ Schraudehach, in Haiger. 1) Braͤcklein, Juliug, Kaufmann in Eisfeld, olgendes laugesene getre te Götii d Nr. 123 die Firma Otto Behrendt in Schaugsten Ludwi sh 1 t bnnc er Firma ein. zrienwerder 2 ma Molkerei 2 Ohligs. Jahaber sind 1) Kaufmann

. , 8 S daselbst, Feicke mit dem Niederlassungsorte Göttingen un und als deren Inhab g gshafen a. Rh., 24. Mal 1909. er B.⸗Pr. mit dem Sitze Marien⸗ Karl Hensmann und 2) Architekt Kornellus Bebb

rung von Weinrestaurants und Weinhandlungen. Dem Kaufmann Gustav Schneider in Haiger ist 2) Trautvetter, Valentin, Kaufmann haber der Archtlert Wilbelm Fricke in eren Inhaber der Kaufmann Otto Behrendt Kgl. Amtsgerich werder und als deren Inhaber M beide in B 1 er, ital: 100 000 ℳ. kura erteilt. 3) Thau, Hermann, Kaufmann daselbst, als Inhaber der AX. 5 daselbst. Geschäftszweig: Kol 8 gi⸗ . Kgl. Amtsgericht. Christian is dere aber Molkereibesitzer lde in Benrath. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 8 Stiaetrbaibels. Kaufmann Paul Kempinski, Cöln. Pegicen buerg. den 3. Juni 1909. worden. Diese drei Genannten führen Göttingen. Der S Gsn 8 warengeschäft und Geüun sceft und Westerial! Luagwigshaten, Rhein. [23131] ““ h 8 begonnen. Zar Bertretung der Gesellschaft ist Gesellschaftsvertrag vom 22. Mai 1909. Jeder Königliches Amtsgericht. das Handelsgeschäft als offene Handelsgesellschaft, Johanne geb. Brandes, in ngen Kaukehmen, 19. Mai 1909. Handelsregisten. Könialt . 1909. je 2 Gefellschafter ermächtigt. Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft ö11“ 1] welche am I. Junt 1909 begonnen hat, unter der erteilt. 1 1909 Königliches Amtsgericht. Betr. Firma H. Botzong, offene Handelsgesell⸗ gliches Amtsgerichht. hligs, den 4. Mai 1909. .“ Dresden. Firma Gebrüder Düsel Nachf. in Eisfeld fort. Göttingen, den 2. Jun bt. 3 1 Kempen, Rhein. [23118] schaft in Lambrecht. Der gesellschafter August Moiningen. Bööe [23139] Königl. Amtsgericht. 1.“ In das Handelsregister B ist heute bei der unter Botzong ist am 8. Mai 1909 durch Tod aus der 11uter Nr. 4 des Handelsregisterg Abt. B ist zur Olberahau.

n. 1 Oeffentliche Be⸗„In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2558, Eisfeld, den 4 Juni 1909 Königliches Amtsgericht. [23191 Gesellschaft ausgeschieden. In die Gesellschaft ift

erner wird bekannt gemacht: 8 5 Meurer in 1 F beir, die offene Handelsgesellschaft . M. Firma „Vereinigte Grauereien Aktiengesellk⸗ —Auf Blatt 63 des hiesigen Handeleregisters, die

. 6“ en Reichsanzeiger. va25 a . 8 . 3 m Handelsregister Abteilung K ist heute unter waschanstalt, Gebr. 2 pf⸗ eingetreten dessen Witwe, Bectha geb. schaft“ in Meiningen heute eingetra irma A. F. i schen 2 Amtsgericht Cöln. Abt. 24. künftig: Eisfenwerk G. Meurer. Nach Ueber⸗ Erberfel [23094] 98 187 die Firma Richard Höh mit dem Sitze schausta ehr. Michels, Besellschaft mit Lambrecht. Von der Vert geb. Heas, in daß Hermann Gaebler aus 1 IIxö eute 8-N.e. 88 dr zehen. Fthebef

8” 8 b ränkt 8 . retung d Uschaft 1,* tragung des Handeltgeschafts an eine Aktiengesel- Unter Nr. 1412 des Handelsregisters à Büren in Graudenz und als deren Inbhaber der Hotele - eeKe; ftung in Kempen (Khein) eine und Zeichnung der Firma ist sie n. vfearchese EBg geschieben ist. Kaufmann Carl Ferdinand Höpfner in Olbernhau,

he. Dekanntmachung. [23073] schaft ist die irma erloschen. Eisfeller, Elberfeld ist eingetragen: Die 1 8 F“ m Fortbestehe M Firma Joseph Rybarczyk Crone a. Br. (Nr. 55) Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Fesunge und die Prokuren des gee audenz, den 27. Mat 1909b9. erhöht und betzat jetzt 10 000 v. S 19. Prie Ludwigshafen a. Rh., 26. Mai 1999. Heissen. vm worden ist. 8 ex gcs

t worden: 8 [23083) Auaust Eisfeller⸗ ilms und Paul Eisfeller 1 1 . - 1 Lal. [23190] 8 He. n laufet jetzt: Joseph Rybarczyk nn des Hanelre ige à& ist bei Nr. 507, 847 sind erloschen. Königliches Amtsgericht. 1 führer ist neben den früher ernannten Geschäfts⸗ eL. Amisgericht. 8* Handelgregister des unterieschneten Amtsgericht. Olkernhau, den 3. Juni 1909.

8 123107 ührern der Kaufmann Emil Heimend Ludwigsahafen, Rh 231921 ist heute auf Blatt 570, di Königliches Amtsgericht. 8 arezyk. Inhaber ist der Kaufmann . Demnächst ist unter Nr. 197 des Handels⸗ Gross-Gerau. [23107] fübrern unn Emil Heimendahl aus . ein. 23192 die Zweigniederlassungsfirma Fnh 8 8 F. ucas & Co. zu Duisburg betreffend, regtfems 8 8 Frma „Büren d& Eisfeller mit. BIn unser Register wurde heute die Firma T sobeng. en. Nögesellüefte: in die Gesell⸗ 1) Ginger Handelsregister. 1— Lecebigten Senpssie eleien und Pezengele Oppeln. [23151] Crone a. Br., den 25. Mai 19099. er Kaufmann Oswald Teitelbaum zu Cöln hat beschräukter Haftung“, Elberfeld. öS. Schmitt zu Groß⸗Geran eingetragen. Kempen (Rhein), den 28. Mai 1909 2 Fievler, osfe wurde die Firma Dieffenhacher betreffend, ei Frhig. n Fischergasse bei Meißzen 1“ Handelsregister Abt. A ist heute unter Körcialiches Amtscerick. Rdas Handelgeschäft mit den Atiien, Looch oöhne die Ber Gesegschastgveittag C am, ha, , die gast. Groß,⸗Gerang den 5, Saneen, Köntgliches Amtzgericht Abt. III 1909 de eE. pecer. Hapefrs Jelschaft seit 100 Mat Cbemiter Hugo Peters EeeceZc eecf zins Pfe. rionlalwntenAet Zae e .... Bekanntmachung. [23074] Passiven dem Kaufmann Karl Hase zu Grünstaat gestellt. Gegenstand des Hatesg,hmans ich se Fort. 8 Großb. Amtsgericht. 8 egericht. .III. Die ffenbachen 87 8 2n 19 after sind: 1) Karl altede des vrstcns den 9 c lmersdorf zum Mit⸗ Fnbaben und Zigarrengeschäft, und als deren oEöe d aväbteil 4 ist unter vülah am 28. Mai 1909 käuflich übertragen, welch führung der unter der Fooma Büren e 61n Fans Hachenburg, Westerwald. Kempten, Algäu. [23119]] in Speyer Feschafts 58 Fiedler, beide Kaufleute Meißen, am 2 te1909” v“ aufmann Felix Klinkert in Oppeln In unser Handelsregifter Abteilung letzterer dasselbe unter unveränderter Firma weiter. Elberfeld betriebenen, Geschäfte. ammkap Im Handelsregister A ist unter Nr. Handelsregistereintrag. Speyer. zweig: Mühlenfabrikate engros. 7 anx . 1909. 8 getragen worden. Ne. 66 heute die offene Handelsgesellschaft in Firma fühnen wird 2 000 000 ℳ. Geschäftssührer sind die Kaufleute inelracen worden. Die offene Handelsoesellschaft Die Fiema J. Bickel in Kempten is loschen 2) Betr. Firma asser, und Abwasser⸗ Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Oppeln, 1. 6. 09. Ebuard Erdmann c Jortzick mit dem ehe , uisburg, den 29. Mas 1900. euf Eigfeller und August Eigfeller zu Elberfeld. Zebr. Sanpp. Neunkhansen. Prlael, baf Kemcpten, den 4. Juni 1999. cen. (kein gung Wesellschaft mitbeschränkter Haftung, Matn. asbelcregister Teet. 23140] gterhais-Scharmbock 2 Crone a. Br. eingetragen worden. Hecgon hrabaclt sind; Elemens Schmidt⸗ Wilhelm tende Zesell chafter sind: Heinzich 2.d, 19Durch Beschlug der Gesell,, Im Gesellschafteregister Band VI] unter Nr. 38] ‧—Unter Nr. 86 des Handelsregisters Abt. d17

1 1 8 . Kgl. Amtsgericht. f 1 s f d der Gastwirt Eduard Königliches Amtsgericht. Ao⸗ eller von di Wen Hupp. Saͤae JIb schafter vom 1. Mai 1909 w enn. Ohs ürtic⸗ EWööööö,. [28082] Kramer, Gustav Avam und Alfred Fußhoell werrbesitzer und Holthändler, Elkenroth. Hermann Königssberg, Er. Dandelsregister (23121] von 140 000 auf 170 000 e de Flne nes wurde heute eingetrazen die Firma „Karl Wittrock beute die Firma Johaun Friedrich Schilling in

1 ier. ur Abgabe von Willensgerklärungen und we b 3 1 8 3 unior, Ge ¹ G aus Crone a. Br. Die Gesellschaft hat am 1. Mai] ꝑIn das Handelsregister B ist bei Nr. 12% die 89 Paʒ; der Firma ist die Erklärung und Zeich⸗ Schubp, dee eae EEEö bg- v eg. e gser.s nceisz.er i. Pr. sen 85 Gelellichaftsvertraos vom 26. November 5 Men“. sellschaft mit beschränkter Haftung 1“ 82 25 Mühlenbesitz 1989, b gnee., den 26. Mai 1909 riskurger. dasensiehe hs arnanter Nastuag eung eines Geschäftaführere oder ꝛweier Prokakisten baͤngler, Reunkheusen.” Die Geblschaft bat am 1e . 22) far he ftarazeceer abtzten a Begugcenomeen, ie Chaeräcte lihunde wod emoh geselschastevertrag ist am 24. Mat 1900] Ssertal, 23. Nal 1608, 1le gereger rone a. Br., den 26. U. abrik, 8 3 3 ’1 97 Pene . g 3 b5 w 1 5379⸗ 98 8 Königliches Amtsgericht. zu Huisburg 5* fend, .S ; v bekannt gemacht: E den 4. Juni hier: Dem Leo Rehaag von hier ist Prokura erteilt. Ludwigshafen a. Nh., 27. Mai 1909. Beamsasd des Unternehmens ist die Herstell Korülches Amütger 11] 23075] 1„Das Amt des Kaufmanns Friedrich Ulfers zu ie Gesellschafterin Frau Kommerzienrat Adolf 1909. nigl. Amtsg Königstein, Elbe. 8 [23122] Kgl. Amtsgericht. fundd der Vertrieb von technischen Oelen 8 e und ebeir ir ha uht 16.8. 8 ZEöI“ B eeas .“ 88 hE enee. b ö 1 1 ge; 1enn jster itt beute bei der 181os. 8 das Femndelerestfte. ist auf Blatt 15, die offene Ludwigslmat. [23133] vügezadtn Stoffe. Bei der Firma Karl Brinkmann els uisburg, . b Stammeinlage von 1 35 as un n unser Handelsregister ic heute rma: Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Heri Zum Handelbsregister ist heute di as Stammkapital beträgt 20 000 H.⸗R. A 113, ist heute eing 8 unter Nr. 154 die Gesellschaft in Firma „Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Firma Büren & Eisfeller in Elberfeld betriebene Gogarten & Schmidt Gesellschaft mit be⸗ öni . ering in g eute die Firma Erust 1 g Zist heute eingetragen, daß der Kauf⸗ 2 bes Am gstein betreffend, und auf Blatt 104, die Reinecke, Ludwigslust, Inhaber Ernst Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftefü mann Karl Brinkmann jun. in Dardesheim i 5 ShsaseSegeres 123084] Feschaft mir Aktiven und Hassiven und dem Fiemer⸗ schränker Haftueg zn Dahl emngetragen: offene Handelsgesellschaft in Firma Cellulosefabrik, mit den Inhaber Kaufmann Einst Netece ien vertreten. Als solcher ist d fanhifteführer Geschaft als versonlich dafte der Besellibehte dü⸗ Haftung, vormals —— Seveh- delsreg ter Nr. 743, die recht ein. Der Gesamtwert dieser Einlage wird- Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung zu Königstein, Gebr. we. zage gn Faufmann Ernst Reinecke zu Wittrock junior in; en Acheft en⸗ .er. g Gesellchafter . n18h ge fülgern⸗ 11 8 des Hasdenagfegfüfr F 2 Eo. zu bnas der Passiven auf 677 721,82 fest⸗ vom. 29. 182 8 u““ um öö“ Fherrbesen voden: 82 1“ öG nu⸗ 11““ bb f saoi⸗ Zeitdauer der 6 Felstant wonden., 10 Jahre öelcen k--en ZAII na M. er Duisburg betreffend, eingetragen: gestellt. 11““ 8 a. D. Oskar Martin Geidel in Königstein ist als udwigslust, den 3. Juni 1909. estgesetzt. schäfts;weig: Eisenwarenhandlung. zn e5 8 vesfitoe 881 vche epran⸗ daelic Nggemenr. seFerefr h aas Seh nven Fehenfu Hagen i. Sraus E“ Gesellschafter in das Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht. erf gpen mc e Vüanatune Hangen der Gesellschaft] Osterwieck, * 2. 2enn 1909. :eburg, Be t 1 Stads, gliches Amtsgericht. eschäft einget 2 8 b 11“] urch den Deutschen Reichsanzeiger. nigl. Amtsgericht. Handelegeschäftes in Feldem und Kletcbarnbederfe Mesthülh⸗ ö 1 8 vsch ft ist f. Blgtt 615 eingetragene Grundfläche Flur 139, Königstein, den 4. Juni 1909 Lübeck. Handelsregister. [23193] etz, den 4 i 1909 1114“ ) die Fabrikation, der An⸗ und Verkauf von Gesellschaft ausgetreten. Die Fesellschaft ist auf⸗ 2 N. 9 % 1, zur Größe von 35 a Hanau. Handelsregister. Könizlich Sächsisches Aa; Am 1. Juni 1909 ist eingetragen bei der Fi 88 8* X Osterwieck, Marz. [23363 1 gen, Maschi d sonstigem gelöst. Der Kaufmann Paul Niggemann zu Duis⸗ Parzellen⸗Nummer 1u rma: Fritz Grsß. eöniglich Sächsisches Amtsgerieht. Ziftemn. 88 er Firma Kaiserliches Amtsgericht. 95n 1 3363] SEEbE Pheschicen und e ere 1 führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme 69 qm mit eek dee 8 n 1u“ 8 8 ndelsgesellschaft ist sufgelöst. Der KolbergL. Bekanntmachung 128128] e en Hauptaicher Mittweiaas. —— n 8 . 8 Phpetragenen Aktjenzucker. von Feld⸗, Industrie⸗, Neben⸗ und Kleinbahnen, so⸗ der Akliven und Passiven unter unveränderter Firma und Hofaue 60/62 er ert diese ge bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Ewanuel Isn vnser Haralzeegines 8. bin 98 1 81 8. wecgaten 8 ung 6 een Heute ist eingetragen worden: Sehhhee ee. 5* Sb-⸗ e 8 G ein⸗ wie zu Brücken, und. Wasserbauten aller Art, die als Einzelftma weitger. 1909 1u 1,909,900, 1972 Betrag, um Groß in Hanau führt das Handelzgeschäft zu Hanau der Axtieugesellschaft Nord. Stakenkötter in Lübeck ist erloschen. nnes . 1) is Handelsregister A auf Blatt 399, die Firma it durch Beschluß der Fenerafbersemmiung don⸗ Veräußerung und sonstige Verwertung von technischen Duisburg, den 1. Jun . lchen der Gesamtwert der von Frau Eisfeller ge⸗ unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. deutsche Creditaastalt Depofitenkaffe Kolberg Am 2. Juns 1909 ist eingetragen die offene Handels⸗ Sächsisch⸗Ovientalische Lebensmittel⸗Import⸗ 8. Mai 1909 geändert dahin: Die Dauer der G und allen E Königliches Amtsgericht. [23085] e Fintagen den Stammanteil derselben über⸗ Hauau, den Ta E cüt. 5 3 8* v. eehschen . nvege des Llelschaft RX.Hegr. ve Fischindustrie Feeeet. Süheen esedenth c. Co. in gre-. ist bis zum 1. April 1920 festgesetzt. we. ermietung der zu vorgedachten Zwecken erforder⸗ burg. . v. 8 6 t darlehnsweise iches Amtsgericht. 5. W ul Jaxt erloschen ist und daß der bisherige Reichs⸗ rkop . in Schlutup. Nittweida betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst, rwieck, den 4. Juni 1909. 8 lichen und geeigneten Anlagen, endlich die Ueber⸗ ister A ist unter Nr. 798 die offene en der neuen Gesellschaf hr Handeloregigter. [23112] Panl frt Paul Frentzel⸗Beyme zu e Aeeshe. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ die Firma ist erloschen; st aufgelös Könsgl. Amtzgatetht. nahme von Vorarbeiten, Bau und Betrieb von Handelsgesellschaft Sebr. Bieber, Eisenhandlung Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Eingetragen ist am 29. Mai 1909 die Zweig⸗ 82 i. Pr. zum Vorstandsmitgliede für die Haupt⸗ und leute Johannes Friedrich Hugo Dürkop und Friedrich 2) im Handelsregister B auf Blatt 67, die Firma Ostrowo, Bz. Posen. 222 e .Sa. zu Duisburg und als P Si W“ schaft erfolgen ausschließlich durch den „Heutschen niederlassung in Hanau der am 20. Februar 1909 E 8 der Befugnis be⸗ dermeen Dücled, behe in Schlutup. Die —* ene. gen 28 vünset g 11 [23153] ammkapital beträgt 30 8 2-eie1) Ingenieur Friedri eber, un önigli reußischen Stanatsanzeiger“. bei dem St. Petersburger Kaufmanngamte ange⸗ 1 „die Haupt⸗ und Zweigniederlassungen Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen. end, das Ausscheilden des Pferdehändlers Bern⸗ n uns a Abtein 8 schaftzvertrag ist am 8./13. Februar 1909 errichtet. 2 Picofried Bieber, .“ Sen Sne 90g. 5eg L; gercbngcer üguft in Firma: gemäß § 14 der Satzung zusammen mit einem —Lübeck. Das Amisgericht. Abt. VII. hard Maf Röͤmer in Chemnitz sowie daß die Firma 8 Sesbie in⸗ en. ne Die Verzeftugg der v . geschiebt Ln . 3) Kaufmann Paul Bieber, 3 6 .“ Königl. Amtsgericht. 13 „Gerth van Wyk & Co.“ 8 üe. Verstandomitgltede oder einem Prokuristen Lübeck 5 andelsregister 123184) S 55 lautet; und alt ewrah Ostrowmo in Geschäftsführer vorhanden ist, auch durch zw 2 8 nge 1 IaieehdhN, S gch, t benr 1 ve n ertreten. 8 8 1s . m Handelsregister 81 tt 89 die Firma à2d deren Z fin d fräulein Marie Heatarisen, wein vebress Feschöttasthcrer, Hor⸗ saeic, esga . , ae , Zunn 1909 begonnen. EIverfeld. r1gecge eüeneaen Sebaschnfteen äirdin 9 Kolberg, den 28. Mai 190bb9. 1n ö in Dresden. Mac Lungwitz in Lauenhats un volt Jegane I“ 85 1213 Secesftescber⸗ 1.“*“ W“ ve .22- ö Vizekonsul Fredrik Königliches Amtggericht. Zweigniederlassung in Lübeck unter rg ZZEE.. I1“ Königliches Amtnnericht. V. 8 G ZConstrur .Se e 8 ““

k in St. Petersburg, Kosel. [23124] Depositenk G ist; äftsführer, durch einen 1 b 8 8 857 3 68 1 1— Depositenkasse der Dresaner Bauk: A b äftszwei : Maf ; .PI b 2 Besgiht nan chehehesgancher. dncc mwei Dmisburg, den . Zuns 1909. Hastung, Elberfeld ist eingetragen: 2) Doktor der Medizin Adelf Hommel in Zürich, In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Felir Jüdell, Bankgirektor in Berlin, ist zum noegebener Geschäf . 1n 3: Maschinenziegelei, Plamem. Vegul (23154]1

EEEEE1 Cornelius Meyer A14“ Hurch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Mai] und die dem Kaufmann Emil Leuthold in Hanau für Lepierebee, rapdig, Actieageselischaft, sewerirenden, Vorstandmitgliede bestelt, Darch —— 1

5 3 - ver. d,18,g⸗ 5 N. Königl. Amtsgericht Mittweida, am 5. Juni 1909. Ometsche H. Mäller j Nachf. 132 8 23086]] 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor die Lweigniederlassung in Haneu eiteilte Prokura Krappitz, Zweigniederlassung Cosel eingetragen Beschluß der Generalve G n 1 jun. Nachf. in Plauen.

LBirin hegem Faüle Zdie sabtandisag Bertffiung ESen B/ad. En das Handelbregister A L280s0] Mebein Ungemach hier ist zum Liautdator bestelt Köͤnigliches Amtsgericht, 5, Hanzu. porden, zeß vie Prokura des ducse Meyer ee, 160,sibder g 18 de wreselsch nne ens 82t,Nanmvarz, 8cle. e——— w8 Flt lag Meyer in Grunewald bestellt. O.⸗Z. 3, betreffend EE Elberfeld, nenh Hann. Münden. 8 K * 8 Mai 1909 8 eaeg der bernh 8. für Patentver⸗ ist 8* 2. 82. Firma ——— 8 Den Kaufleuten Wladyslaus Urbanski und Paul] Leutz, Eberbach, wurde als zn ““ Ja das hiesige Handelsregister A Nr. 55 zur ““ rtung m ränkter Haftung in Lübeck: in Kaumvurg . S. eingetragen: Wolf in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für de

d 6 zil ifm rbach. 2 . b rg. tnieder⸗ gliches Amtsgericht. dDie GVesellschaft ist aufgelsst. sae Ghr⸗ Inhaber ist jetzt Emil Fuchs, Kaufmann in Iim Betriebe dee eehn 8 2

““ nan vene. neng vaas 2 Kab.vdine Psrnn 2seadelen Becenceehssenden Brsa⸗ Mrotogenfa. Detamatmaaung. l23129]] Eüihtbter it Bigegetotäe Bs.. Der bisberige Ge. zug c. S. Bie Peckag,brsfelden di durc Ueher⸗ etes diohene Leesen A. einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen Großh. Bad. Amtsgericht. we 5 in erloschen. feld, solgendes eingetragen worden: 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der „„), der Firma Lübecker Odd. Fellow⸗Haus⸗ gang des Geschäfts erloschen. 1 8 die in diesem Betriebe begründeten Forde S zu vertreten. Eberbach, Baden. [23087] Gfchwege, den 3. Juni 1909. Die Zweigniederlassang in Dransfeld ist er⸗ unter Nr. 132 Firma „Offene baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Naumburg a. S., den 2. Juni 1909. ihn über. Forderungen

of n annt o . Handel 12 schen. Handelsgesellschaft achtel & Co Lübeck: Königliches Amtsaericht. ““ den 5 Jant 100

2 Chhe egeseasea nazn Meher benngf mm di vaac 1e—s. t zr g “” 1.“ 8b v58 Münden. den 2. Juni 1909. b schin“ folgendes heute 9. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Neidenburg. 1b g819) Se Das 2e Gesellschaft ein und diese übernimmt in Anrechnung Secdr brik. Geselsschaft mit beschränkter Ettenheim. Handelsregister. 723096] Königliches Amisgericht. An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Seschäftsführer sind Liquidatoren. „In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die

seine Stammeinlage das ihm als Alleininhaber n 4 warzach wurde eingetragen: das Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 90 „r. Eee chur [23114] Kauf anns David Wachtel ist dessen Witwe Emma „Lübeck. Das Amusgericht. Abt. VII. im Handelsregister A unter Nr. 119 eingetragene Plettenberg. . [23155]2 auf siine Hanvessgeschist unter der Firmg. „M. Haftzuß, in Uenterschmerees, ner wom d8. Mai Iirma Manbias Hoferer in Eitenheim Aörtor, velanngee erse in ,a Nr. 80 Wachtel, geb. Lichtenbecg, zu Krotoschin als pesön⸗ Labeck. Handelsregisser. 123195 Tirma, Karl Schenk, Reidenburg, Inhader Karl Za Fasseh Handelorebister Abt. 3 ist heute im der 8 er⸗ Magdeburg, Berlin und Düsseldorf Darch Heschluß der kapital 70 000 auf we a tragen: Das Geschäft ist auf die Witwe In unser Handelsrevister 8* 8 lich haftender Gesellschafter eingetreten. Am 4. Juni 1909 ist eingetragen bei der Firma Schenk, auf den Kaufmann Josef Macholl in Neiden⸗ erter Ar. 2. cingetragenen Firma „Blettenherger mit Aktivis und Passivig und dem Rechte zur Fort⸗ 88 vre2 da S wardishersgen Iahabers Maria Anna geb. Kienzler, bei der Firma Brandt * Comp. Höxter ein⸗ Krotoschin, den 1. Juni 1909. Wilhelm Runge in Lübeck: 1 burg übergegangen ist und von diesem unter der Strasenbahngrsellschaft Aktiengesellschaft zm führurg der Firma (mit oder ohne Zusatz). d. 18gerbach, bh, 1909. 8 Enenheim Fbergegangen, welche es unter der geteiggen woftenn dittft Fabeilbestxet Emil Arntz in mret Amtsgericht. Slegen 8 Kirchner in Lübeck er⸗ öö vF 4 ö 8 Wert dieser Einlage beträgt 290 000 ℳ, wodur 6 Großh. Amteygericht. seitherigen Firma weiterführt. 8 Hörter ist gestorben n seinen Stelle ist Dr phil. -rotosc iIn. ekanntmachung. [23126] ei e rokura ist erloschen. t ein 8 sa d r⸗ un odewarengeschäf eg 8 35 7 . erteilt.

4 esellschafters Cornelius 4*4-A-K.Ad vAbes. 2 d 8 909. Höoöx 9 8 In das andelsregister - 2 8 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Neidenburg, den 29. Mai 1909. cltende gr den 4. 1909. 86

N, e2 Se gne, der Ge⸗ Ebersbach, Sachsen. [23088] Ettenheim, 88** ct. zu Höxter Kommanditist der Gesellschaft güsen: „Mbnmdrh 88 e de9.⸗4 IAaiaghanmesene ö Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Köaigliches Amtsgericht. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Auf Blatt 431 des Handelsregisters ist heute 85 füaüda⸗ 8 9 Höxier den 29. Mai 1909. des eingenagen worden: Die Firma hen⸗ jetzt: Dem Verwalter Wilhelm Schulze in Südkirchen Neumark, Wentpr. [23145] Rastatt. Handelsregisterriarneng. (Z155] Preußischen Staatsanzeiger. etragen worden: Die offene eeee eggst. nFeldberg, Mecklb. 123097] grer, de Königliches Amtsgericht. Mannaß Appel, Klempnerei und Bedachungs⸗ ist für die im Handelsregister A 66 eingetragene Betauntmachung. X das Handelgregister Abt. à Band I munde

Danzig, den 1. Juni 1909. irma Pohlisch & Co. in Eibau. Gesellschafter] Die Firmen Ouo Borchert in Warbende und 8—— geschäft, Intallation, für Gas, Wasser und ffirma Milchcentrale Südkirchen Ormeloh & 3. 98 wegei

1

; Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 7 O.⸗ Z. 98 M. Elchendeim Königl. Amtsgericht. Abteilung 1al. sfind a. der Fabrikbesitzer Gustav Hermann, zbütsch Paul Ihrke in Feldberg sind heute im Handels⸗ Homburg v. d. Möhe. [23115] elektrische Arbeiten Blitzableiteraslagen, mit Ce. Prokura erteilt, während die Prokura des Ver⸗ eingetragene Firma des Kanfmanns J. Ahron ist tn v-a vvEs We⸗ roapygi- in Gibau, b. der Fabrikleiter Gustav R. einhold register gelöscht. 88 Veröffeꝛtlichung aus dem Handelsregt dem Sitze in Krotoschin. walters Theodor Fölsges erloschen ist. erloschen. qetragen:. . Danzig. Bekanntmachung. J23076]] Berndt in Walddorf, c. der Handelsmann August Feldberg, den 5. Juni 1909. Firma Arnold & Schmuck, Oberursel. Krotoschin, den l. Juni 1909. 8 Dies ist heute im Handelsgregister vermerkt. Unter Nr. 71 des Registers ist die Kauffrau Delene]/ Die Firma ist erluschen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Julius Klippel in Neugersdorf. Die Gesellschaft ist Großherzoglich Mecklenb. Amtsgerichtt. Die Firma ist erloschen. 8 6 Königliches Amtsgericht. Lüdinghausen, 27. Mal 1909. Ahron zu Neumark W. Pr. unter der Firma: Nastant, den 5. Junt 1308. unker Nr. 155 die Gesellschaft in Firma „Danziger am 1. Mai 1909 errschtet worden. Angegebener n 23101 Homburg v. d. Höhe, den 2. Juni 1909. 8 Landau, Pral)s. ——— [23127 Königliches Amtsgericht. „Helene Ahroa“ eingetragen worden. 8 Broßh. Amtagericht. Terrain⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Geschäftszweig: Betrieb einer mechanischen Bunt⸗ FEreiburg, Elbe. T Königliches Amtsgericht. Abt. IYV. Firma B. Schmidt, Möbelfabrik, in .. Lützen v 231351 Neumark. Junt 1809 Recklinghansen. Sermam. . . . . 2312 nigliches Amtsgericht Sefuangmachung. 23.87]

a mit dem Sitze in Danzi 9 1 111“ m Handelsregister Abt. A Nr. 114 ist heute die b . R 1 Sgeaigand e⸗ ee ist 1. .“ am 4. Juni 1909. b Lrden Heinrichs in Hörne bei Stade, Insterburg. Bekanntmachung. [223³²] b8 Schmidt als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Im hiesigen Handelsregister A Nr. 72 il heute Ier unser Srexister Abt. A. ist heute

4 ser Handelsregister B. Nr. 9, die Aktien⸗ nhaber: Johannes Fischer, Moͤbelfabrikant in die Firma Gottmanns c G Norden. 8 ö23146) Nr. 297 die Firma „Wilhelm Pranke Dem kewerb, die Verwertung und Verwaltung von Königliches Amtsgericht. Fes. Hof⸗ und Ziegeleibesitzer Claus Heinrichs In un 1 1— ma Ge annshausen & Rosenburg und S Hand ,1 b 8 18 zeuter- Stammkapital beträgt 80,000 ℳ. Der Gesellschafts Die im alten Firmenregister unter Nr. 82 ein. Frei ê c, 1. Juni 1909. benu Landau, Pfalz. 5. Juni 19009. 8 2. d 8 nann Theodor Rosenburg, beide in eingetragen, daß der Gesellschafter Senator Rerm: †&. 8 +2„ 6 „8 8 8 . end, 3 32. 5. J . Lütze 1 8 7 8. S Rams⸗ . A. 9. vertrag ist am 29. Mai 1909 festgestelll. Zum getragene Firma Martin Schönfeld, Kiel mit önigliches Amtsgericht. II. Feee eres dehg i. Pr. 1 ützen, eingetragen. 1 11161616A6“*“ ingdunfen. den 27. Mat schaäftsfü Vagne en Die Prokura des Paul Jaxt in Königsberg i. Pr K. Amtsgericht. 8 ffene Handelsgesellschaft seit 7 9 ver am Februar verstorden und an Köntcglichen Ameagrerche Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Wagner zu Fweigniederlaffung in Eckernförde, ist gelöscht. Fürth, Bayern. [23102]]ist di, eo⸗ Der bisherige Reichsbankeffessor Paul Ludwigshafen, Rhein. 8 [23129] e. 8. 85 7. Februar 1909. seine Stelle vom d1. Junt 1909 ad der Kaufmann Reuttungen 2ens

Danzig bestellt. . Eckeruförde, den 4 Juni 1909. Pandelsregiste 8 a Vorstands⸗ 3 Friedrich Carl Meper zu Norden die vf 8 Dan en 3. Juni 1909. lägliches ch gistereintrag. 1 Frentzel⸗Beyme ine Könzgsberg ist zum Vorstan Handelsregister. Königliches Amtsgericht. delgesellchaft etag 11.“ . Amassgeriche Neʒalkangen. 8; ier 1. Zener9” Abteilung 10. ’— „Höfler & Frühwald“, Fürth. Unter dieser mitglied für die Hauptniederlassung und sämtliche f Betr. Firma Pfeiffer A Dr. Schwandner, Magdeburg. 8 23136] .e-eegnI. X. 8 n p 8 —, —— 1988 S 8 D

Ehingen, Donau-. 1280eg. des dh ege faa ee es dres ne Fauumgentagag⸗ dne Bsäatüihtre Zeefanen⸗ offene Handelsgesellschaft in Ludwigshafen a. Rh⸗ 1) Die Firma „Arthur Wolff“, unter Nr. 2219 Könkoliches Amesgericht. Il. d —y ASIN

Danzig. Bekanntmachung. [23077] K. Amtsgericht Ehingen a. D. Höfler und Leonhard Frühwald, beide in Fürth, eine Pauptnieverlassung und sämtliche Zweignieder⸗ Der Gesellschafter Pfeiffer ist am 15. Dezember 1907 des Hamn ist zs In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein⸗ Fe veicc⸗ Kunstanstalt in offener Handelsgesell⸗ Tassungen gemäß § 14 der Satzungen zu ammen mit durch Tod aus der Gesellschaft jesatebee Das Ge⸗ 1 1)See ar⸗giteen A t io. & Co.“ unter! 9berhausen, Rheiul. [2Star]

eingetragen bei: getragen: b schaft mit dem Sitze daselbst. jeinem anderen Vorstandsmitoliede oder einem Pro⸗ schäft wird von dem seitherigen Gesellschafter] Nr. 2259 desselben zaisters ist eingetragen: Die rkanztmachüung. u. Nr. 922, betr. die Firma „Wilhelm Manteuffel 1) bei der Firma Beuedilt Mon in Munder⸗ Fürth, den 7. Juni 1909. käaristen zu vertreten und die Firma rechtsverbindlich Dr. Schwandner und den Erben des verstorbenen Gesellschaft ist durch Konkärseröffnang baufgeldst In unser Handeldrezister B. bei der unter dan Fün

in Seneig. 2 2 eeen Man⸗ Mig. Die Firma ist infolge Ablebens des Inhabers Kgl. Amtsgericht als Registergercht. zu 12 2. den 26. Mal 1909 Gesellscha ters 2 1) gnns Pfeifer, geb. Grübel, Die Firma ist erloschen. .“ 9 .2 n Fiema Merfmann &r

teuffel, Hotel Kontinental“ geändert ist; erloschen. 166“*“ Insterburg, den 26. Ma . 8 twe von Erns otthilf Ferdinand Pfeiffer, . „den 5. Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung zu Oder. 88 622, betr. die offene Handelsgesellschasft in 2) bei der Firmma Max Sprißler, Brauerei Geialingemn, Steige. [23103] Königliches Amtsgerickt. 1 2) Ernst Pfeiffer, geb. 29. 22 1894, 9 Fer Mdevarg, 1-A,Hree 42 b 1“ 8 88 2 irma „C. W. Bestmann“ in Danzig mit eirer zur Krone in Ehingen a. D.: Das Geschäft ist f. ümtogericht Geistingen. .. vena. 123116] Pfeiffer, geb. 19. Oktoder 1900, alle in Ludwigs⸗ mains. 11““ ¹2 [und der Kaufmnann Georg Merswann zum Ligalvatoe wergniederlassung in Hamburg, daß dem Kauf⸗ käuflich auf Bierbrauereibesitzer August Felder in In das Handelsregister ist eingetragen 1 Auf Nr. 609 unseres Handelsregisters Abt. 4 hafen a. Rh., als offene Handelsgesellschaft fort⸗ In . 188 destent ist. Antercher Keddler.

mann Otto Oberüber zu Danzig Prokara erteilt und Ehingen über egangen, welcher es unter der seitherigen]¼ In der Abteilung für Einzelfi 2 pr Bd. II ist heute eingetragen die Firma Helene geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ D'Peler Aebeh lter % 8 e eünge Oben baufeg. ühlh.. den 4. Dael 180b8 neeen een

die Prokura des Alfred Moritz erloschen ist; Firma weiterbetreibt. 1909 die Firma Paul Schmid. b in Po 1. Weinreb, Jena, und als deren Inhaberin Fräulein nung der Firma ist nur der Gesellschafter Dr. Frau Körb 2 Se eschäft ist auf Kömigliches Awteedicht. 8 —2ö Im Nr. 164, betr. die Firma „Porsch & Ziegen⸗ 3) bei der Firma Ebduard Meditsch, A. Stein⸗ dorf. Inhaber Paul Schmid, Kunst⸗ und Handels⸗ Helene Weinreb in Jena. Dem Kaufmann Abraham Schwandner berechtigt. F 8 Köth, geb. Schätzel, Witwe des n Nand . der ist deute die Ftrena eda.

8 er* 5 Zieger . 1 g 94 8 Weinhändlers Peter Köth in Malnz, übergegangen,“ ¹ Ober-Angelheilum. Wekanatmachm 28150] Anwarde hagen“ in Dauzig, Inhaber Alphons Ziegenhagen, hausers Rachfolger Kohlenhandiung, Spevi⸗ gärtner in Donzdorf. Weinreb in Jena ist Cinzelprokura erteilt. Ludwigshafen a. Nh., 22. Mai 1909. sdie es unter unveränderter Flema tportsete der In unser Firmenregister wunde 8 Nostock. den . Junt 1908.

ist. 8 8. chã ingen: Die Abteilung für Gesellschaftsfirmen: am f. Awta⸗ 3 1 3 1

8r .ge deae 60⸗ Pe. L-.-F. weea väseran in Ehing 888 vocr . 1 ng R- Iirmm Seae vrafn. Jena, den 2 1 ½ Sg. 8 1 se estseah. d2n encgt. 8 8810- 5— Men gr. und 8b8. e.e Sh s —— cingehgen 8 denlich 88 Jheen znigl. Amtsgericht. Abteilung 10. Den 4. Juni 1909. 4 feld’sche Bierbrauerei in Eybach: Graf Christof —y [22101] Handelsre ““ 8 krteilt beide in Mainz, is inzelprokura AäAIäIeEII 1 Kunland.

—— I“ Marti feld⸗Schonburg ist infolge Todes Kaukehmen. . gister. erteilt. Ober⸗Ingelheim., J. Junk 190999. S ih ih be en ae sie. valgen ener häneinnng P. 112089 Eigenach v““ (23091) 2us der bat Zee gseitemaazingabe guegeschecaer. A ““ Prhefaeen git i Senenaeipestenune⸗Zufbee eh eenck nn 8ied acne n 8 I *— ’e Pebb 8 ter Abteilung B ist bei der Das Geschäft ist Bestandteil des Familienfidei⸗] getragen; baber e ells vaft ist am 26. 88. rheiratet mit dem Bankter Louss Henry Mever Ohntns. Se.nnn.ne. BEnde 80 8 Ne. 135, betr. die Gesellschaft in Firma „Zeug. In üunser Handelsregister Abseilung nhaber. Vertretung sind die BNr. 119 die Firma J. Abrahamsohn Inhabe aft ist am 26. April 1909 geschieden Maria in Mainz. 8 ser Handelgrentsten Abia⸗ 8 bböbbbeheane —— Atiransefrnschafte (htaaas Beael 5. Pbabf Inrh echtiet 8 SZerael Abrahamsohn in Gr⸗Lappienen. Geschäͤfts a Schmidt, Tongrubenbesitzerin in Hettenleidel⸗. 3) Pius Moermann, Mainz-Mombhach. Die 8. , n

1 eg.n heim, in die Gesellschaft 3 Haftung“ mit dem Sitze in Danzig, heute ein⸗ Amtzsrichter Funk. mweig: Manufaktur und Konfektion. . e Gesellschaft sind eingetreten Adam! Firma ist erloschen. ülhelms in hligs nd I getragen⸗ daß Karl Giger als Beschästsführer aus⸗] heute eingetragen worden, daß der Bankdirektor Otto Stv. Amtsrichter F . 8 8 has 98%% un NXven ens x.