117616. K. 16164.
Schöneck i’/ Vogtl.
&˙29
4½ 1909. Fa. C. H. L. Gartmann, Altona. 11/5 Fabrik, Berlin⸗Schöneberg. 12055 1909. . 13/3 1909. Gebrüder Kochk 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗ 1,g füder Foch, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik. fümerien, kosmetische Mittel. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, “ 9 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten⸗
Cakes, Biskuits, Bäckerei⸗ und Konditor⸗Waren. — Beschr. 117611. C. 8394. papier und Tabakfabrikate. 1 Müerass 8 412776127. L. 10343.
F 8*
— 8
34. — 117601. J. 4190.
13/2 1909. Fa. Benedikt Klein, Köln⸗Ehrenfeld.
11/5 1909. Geschäftsbetrieb: d ewerke 8 raffinerie. Waren: Margarine, Speisefett, Kokosfett.
26 b. 117596. U. 1344.
1229
Margarinewerke und Schmatz⸗
ir 8 b16] AA111AX“ ““ b LEZI . SS== WLaaaaa“ LSejh . ” A 2nee:
emn. TIaübe 1“ 1 . deder sropfen wertet 11/5 1““ 8 Phmhenen krischen Smauss. 8 — 27
e
kü
4/1 1909. Borgholzhausen. AGeschäftsbetrieb: Milchkon servenfabrik. Waren: Schlag sahne, Kaffeesahne und Vollmilch, in Dosen konserviert.
Zu haben bei 8 1“ Liesche & Strömer, 8 „; — b eumn. s ½ Tabak- und Cigarren-Fabrik, 13/3 1909. Heinr. Frauck 6 I Oranienbaum. Söhne, Ludwigsburg. 11/5 1909. 8 3 8. 8/9 1908. Chamotte⸗& Tonwerk Neuenhaßlau 909. Liesche & Strömer, Oranienbaum Geschäftsbetrieb Herstellung und 6 — Heinrich Vlt. Dahlem, Neuenhaßlau, Post Meerholz. Anh 12/5 1909 Vertrieb von Kaffeemitteln. Waren: . 1 ““ 12/5 1909. — Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Schamotte⸗und Tonwerke. Waren: . — Steinzeug⸗, Stein⸗ und Porzellan⸗Waren, 38. 117618. u. 1349.
Kaffee⸗Ersatz- und Zusat⸗Mittel aller — 88 v EEEEgI E Schamotte⸗, Ton⸗, Stein Porzel Hfen, Retorten, Muffeln, Tiegel und feuerfestes Aus⸗ D A MS UNO ER
15/3 1909. Imanuel & Duswald, Frankfurt a/M. besserungsmaterial. 12843. 11/5 1909 I1 112 G 2 1 üftsbe b Martunritn 32. 18768 ““ 13/1 1909. M. Unger Zigarettenfabrik 7 hah etrieb: Parfümerie⸗Fabrik. Faren: 8 “ 1—“— 8 8 „Dames“, Gleiwitz. 12/5 1909.
1 8 3 EEE11“” Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik, 2 van Zigarren⸗ und Exportgeschäft. Waren: Tabakfabrikate, 34. 117602. 1 Zigarettenhülsen, Zigarettenblättchen, Zigarettenpapier,
Zigarren⸗ und Zigarettenringe. 8
117619.
Tabakfabrik. Waren: Rauchtabak,
16/4 1908. Lüttgen & Co. . . G. m. b. H., Stralau b/ Berlin. 19/11 1908. C. C. Fritz Meyer, Hamburg (Frei⸗L, m. 8 8 1 6 .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation — 25 1909 Geschäftsbetrieb: Zementwarenfabrik. Waren: Be⸗
Eilt Ulrich Janssen, Kalk⸗Höhenberg.
hafen). 11/5 1909. 8 9 jfte 1 N. vor dRösterei. Waren: 1 82 at 8 8582 4 sn sir ieb: Kaffeeimport und Rösterei. Ware vnd Verkvies chernischephartaazeutischer eröstete Kaffees. s.; ee 1 1 1 nfabrik. benc eae. —— Präparate. Waren: Chlorkalk, 1 tondecken, Betonmauern und Betonfassonstücke.
12/5 1909.
Seifenpapier. 8 . Geschäftsbetrieb: Uhrengroßhandlung. Waren: Taschenuhren.
117603. 1021 3 ““ 1“ C92 [. 6 .5161.
10146. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Putzmittel, 117613. . 4/3 1909. Fa. M. Kohn, Berlin. 12/5
117600.
REDOUPLIN
Valentin Landsberg, Frankfurt a’M., Praunheimerstr. 27. 11/5 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosmetischer Präparate. Waren: Kosmetiche Präparate. 117604. 2. 10933009 18 er “
31/10 1908. S. Eleftheriadis & Co., Hamburg.
nemnmnn. II “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zie M. M “ garetten, Zigarren und Tabaken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, 15/11 1909. H. Grünewald & Co., Gevelsberg 9/ 8 9. . *„ 9 9.
Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Tabakertrakt, 12⁄5 1909 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Strumpf⸗ waren, Trikotagen und Bekleidungsstücke. Rohe und teit⸗
weise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 9/2 1909 F is 83 j Po 8 8 99. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a/Rth. 12/5 1909
Emaillierte „ ES8 — 8 8 3 8* 8 8 1 9 3 *ℳ 2 4 8 1 1 009 9 2 — Ge 65E“ im.
L heschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten Waren: wie 117622 2 2 d as . 8 e 32 D. 8
7 6 — 8 2* . 2.
„ 92 1909. Feit Lvesch, Karlsruhe⸗Baden, Kaiser Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen.
straße 150. 11/5 1909. ———— — straße 12 —14. 11/5 1909. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch⸗kosmetisches Labo⸗ 38. 117614. 8 G. 9255. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fratorium. Waren: Kosmetische und pharmaäzeutische 3 . Backwaren. Waren: Backwaren, insbesondere Kuchen. Präparate. . Werkzeuge, cheln, ’’ 1 . . 8 Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. - und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ um 3 b b
Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren⸗ u = E“ 16 b
Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 41½ 1909. Chemis 28 8 2 8 331. 2 8 1 Geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen⸗ Geschäftsbe hemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a’/Rh. 12⁄5 1907 13/1 1909. Hauer & Co. Nachf., Ham⸗ H. 17225.
1 S ““ Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, e Pl 8512 Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. W aren: F 83 Nr5 e. burg. 8 125 1909. - S dan “ 8 3 g “ Britannia und ähnlichen Metallegierungen. 2 Herstellun 1S ographie, auf künstlichem Wege erzeugte Niechstoffe, anorganische chemisch 2 8g bstoffe, Präparate für Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und 2 102 1909. Gandig & Friedrich, Oranienbaum ö Mö 13157 lmb ung vorbenannter Fabrikate Anwendung finden Kisten, Fässer, Körbe, F „5 sche zerbindungen, welche zur Erportgeschäft. Waren: Stillwein Schaum⸗ Anh.). 12/5 1909. 10. 117621. M. 13157. allagen, Blechteller, sowie Reklameschilder. ller. Föpbe, Flaschen, Bastons, Kartonnagen, Blech⸗ wein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern ““ . und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, abso⸗ —[luter Alkohol, alkoholhaltige Ertrakte und sämt⸗
br. inzig in seiner Arü ———— 8 H.er 4 8 2 * 8 . 53 2 8 “ HIRIn. S n7O518, Hoejeunt⸗ 89 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗, Shag⸗ und 1 2 8 H,H. Ela- g . . Zigarettenfabrik. Waren: Rauchtabaf. 12] I. 117626 1 3 88 1 “ 3 FB “ 8 8 Fres⸗ pes 8 1 3 liche aus den vorstehe „ FIlijssi 28 „ Heinr. Si b. 1— 38. 117615. K. 16005. . veFrg; orstehend genannten Flüssigkeiten 28711 1908. Heinr. Simons, K. Eea, 8 900¹ . herzustellende Mischungen, Brennspiritus, de⸗ 2/2 190 . ü ll. . 1 “ 8 — — n 8 naturierter Spiritus, Mineralwasser, Limonade, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ver ETZ14.“ .2 — W— Gingerale, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Ge⸗ Uhren. 6 c 2 1 .. tränke, Essig, Essigess Bie 88 1 v & ch - b 2 g, igessenz, Bier, Ale, Porter, — - Kartoffeln, Zwiebeln und Hülsenfrüchte, ätherische
Berlin, Potsdamerstr. 1a. 111/5 8 “ 8* . 8 8 1909 11“ 8 e 1900b. 1111““ elhun Geschäftsbetrieb:² Fabrikation EE 1“—“— 8 Fahrzeugen, Maschinen, Musikinstrumenten und b eees. ; 44*“ — Waren: Fahrräder, Motorfahrzeuge für Land und “ S8 - 8 ꝙ G Wasser, Fahrrad⸗ und Fahrzeugmotoren, Sättel, Weck 8 5. — — 2 — 4 . Ole, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifen⸗ 1 1 — en — — G “ , . 1 präparate zu Wasch⸗, Putz⸗, Zahnputz⸗, Rasier⸗ — . . — 8 und medizinischen Zwecken, Toilettemittel, Haaröle, Bayrum und andere Hao 1 Ulmvdenaäacafser und andere Dotlette⸗
und Vertrieb von Präparaten! und Apparaten zur Schönheitspflege und Körperpflege und Parfümeriefabrik. 0 8 zeugtaschen, Luftreifenschläuche und ⸗mäntel, Panzern — Waren: Ein Präparat zur Haut⸗ —A b 8 — 9/2 1909. Krüger & Oberbeck, Berlin. 12/5 Signalglocken und ⸗huppen, Fahrrade, Fahrzeug und IIZ “ — —— d pflege. ⸗ ““ ist ein kosmetisches Hautnahrmiftel t 1909. Signal⸗Laternen, Bremsen, Radfelgen, naben und Kpeichen 1 .— 8 8 * wasser, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pomaden Puder und 8 8 . 1 EEEEREeeee. ““ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Taschen, Luftpumpen und Kettenkästen, Ständer; Näh⸗ 8 8 88 S— Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten Lattenkisten Kistenbr nexer kemetiiche Mitel. Flaschen. — E1ue Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. maschinen; Musikinstrumente. 8 b 2 8 1 b Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Papp ““ vvvge— ar aus Blech oder 8 b oh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche Aapfein Feöb. “ Brennstempel, ℳ 4 633. 9 74 8 8 . 8 —
C. 7913. Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,
. “ * v 19/19 1908. Jul. Reul⸗Lauffs, Aachen, Hartmann⸗
22/2 1909. Diedr. Müller, Varel i/Oldg. 12
8 A 5 . EE111“ ras ihwe tesuton Lorbior⸗Adung mit Heinr Sions bosmetischen Gesteshts pasternehosfrie . tischen Gencchtscampfbederd errahtles deren Wirkune 11111AX“X“ 8 8 Ex 1 1.“ 8 8 7 8 — 8 8 8 8
8 A “ 1 Zahnfüllmittel,⸗ mineralische Rohprodukte. 9 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Wärme⸗ — Ir; — . schut⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1 17606. ET. 5338. b . 8.8.M. . ““ “ “ — 1 “ 8. . b 2 E. 8. 1 R . 8 . — Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen. Sicheln. . . öäg - — 3 — 4 b Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 — — — 8 8 Hufeisen, Hufnägel. 8 . 1 Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumateriabl, Klein⸗ Eisenwaren.
Lios: „Arztl. Rachgeber für Schönbeitspflegen von Dr. med. Bergmann, Arat Protsr 1 Marla. and d. hons. Hofliaferant. Barlin W. 9.
Schlosser⸗“ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser,
l fozomin 8/8 1908. von Deylen & Sohn, Visselhövede I 3 1X.“ 11“““ 8 8 “ G 8 1 e Hann. 12/5 1909. 8er 1 2 “ 8 1 b 1 — — , E“ — — — — 8 8 2 ⸗ . 1 5à465 Beschlaͤge. Anker Ketten. Stahlkugeln. Reit⸗ und “ 1 11 CXSp — 883 I1“ ’“ 8 —2 2 — — 1 8 8 Fahr⸗Geschirrbeschläge. Ruüstungen. Glocken,. Schlitt⸗ “ “ 8 SAEES— 2. IoFSISu 8 “ Bee dr 8 6 1re V1 schuhe, Haken und Osen, Geldschrünke und Kassetten. 8 b 8 8 N 14/3 1908. Carlowitz & Co., 76 19092 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte uund gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8
1/12 1908. A. Thierack, Finsterwalde. 11/5 1909. SGeschäftsbetrieb: Zündholz⸗, Wichse⸗ und Seifen⸗- 9 e Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. Jabriken. Waren: Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ . 8 ““ 1 1 b a Waren: Seifen aller Art und Form, medizinische und] körper. — “ “ 1“ 1 1 . 11 8 ee. 8 8 desinfizierende Seifen, Waschmittel, Soda, Bleichsoda. — — 1 1“ G 8 18 — — n Geschäftsbetrieb: Im und Erport⸗Geschäft. Waren: nhe ——— ’ 117610. B. 18025. 8 8 ’. 8 8 8 3 88 b 8 - * 1 1 Kl. 1“ 10. Land.. Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 1“ 8 1 8 . Hemes 1 1“ 1161““ 1 8 1.“ . Forstwirtschafts Gärtnerei und Tierzucht⸗Erzeugnisse Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ L““ 68 11““ ilb 8 2. 1b 8 8 1 1“ 1 3. 2 . — . von Fischfang und Jagd. zeugteile. gFgx. öb “ C“ 5 5 28 b hahl!- .Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 12. Därme, Pelzwaren. n, 1 “ L] ö 86 6 8 und hugienische Zwecke,Pflaster, Verbandstoffe, Desin⸗ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. 1 8 8 8 1 fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretuv⸗
Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
— ““ 8 eX““ IS — 1 b — —— — 1 Kz2 — 8 b Fs Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 14. Seilerwaren, Netze. Drahtseiie. S — 8 — 85,9 g 8 2 8. KAx “ 8 Be euchtungs „Heizungs“, Koch⸗, Kühl Trocken⸗ 15. Polstermaterial, Packmaterial. , 8. Iee h vleTET1 412 8 8 88 E111““ Uund Geräte, Wasser⸗ 16 b. Weine. Spirituosen v1 g adee und Klosett⸗Anlagen. c. Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Sahhe.
16⁄2 1909. Offenbacher Celluloid⸗ und Hart⸗ 18/2 1909. Paul Blewonsky, Stuttgart, Land⸗
gummi⸗Waaren⸗Fabrik Reich, Goldmann & Co., hausstr. 29. 12/5 1909. 8 9 1
Offenbach aM. 12/5 1909. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik fugenloser Fußböden. A. AMC; b 3 Bürf Eö
Geschäftsbetrieb: Zelluloidwarenfabrik. Waren: Waren: Steinholzmaterial und Steinholzerzeugnisse. 8 — — b 5 1 8 . — — —y — 1 WIIII geräte “ “ br 1“ und Waren daraus fär Luftspie 8 e gas 8 Chemische Produkte fur wissenschaftliche und photo⸗ 19. 8.en, ecke 3 8 1“ 8 86 8 1 1 8 — 6 graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harte⸗ und! 20a. Brennmaterialien