1909 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Tischnowitz (Mähren), 8. Juni. veeee. Regen verbundenes Gegend die aaten vollständig Schaden wird auf eine

1

Verkehrsanstalten.

Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen b en 18588lc. .

Eingang

mit der gesamten, gegangen ist.

Ausgang Raum⸗ darunter Zahl darunter gehalt Schiffe in der in

Registertons Ladung Schiffe Ladung

15 782 14 14 8.

4 - 1 1

Zahl der Schiffe Uleaborg. 14 Brahestad. 4 Wiborg.. 139 ernösand. 46 rnsköldsvik .. 6 arlskrona 86 Malmoö.. 172 Sundsvall. 36 nmes.. 14 öö. 37 Svendborg. 115 e. 1“ 11 udkabing..

den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Mai 1909. 8 8 Schafe Schweine Lebend Lebend

ausgeführt ausgeführt nach nach

einem

Kälber

25

Baromete auf Meeres⸗

in

en

Schlacht⸗ viehmarkt (Sp. 1) geschlachtet zugeführt in ganzen Tieren

Lebend

Dem 1I Schlacht⸗ viehmarkt (Sraan; t geschlachte zugeführt in ganzen Tieren

Dem Schlacht⸗ viehmarkt (Sp. 1) geschlachten zugeführt in ganzen Tieren

Name der Beobachtungs⸗ station

Sloht a- 0 viehmarkt (Sp. 1) geschlachtet zugeführt in ganzen Tieren

Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt

ausgeführt nach einem der Markt⸗ orte der G“

Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt

Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt

Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt

Brete

in 450 Breite

Wetter

Nied 24

nach

ande⸗ ren

Orten

stärke

nivean u. Schmere

45

nach ande⸗ ren Orten

auf 0* Meerez⸗ 5 8

Baro niveau u. in

nach

ande⸗ ren

Orten

Cardiff Cadiz.

S. ari’. .55 odosto akhoi oihow 1” osario de Santa

EE1ö6“

Eülhen 16“

SESiudad Bolivar ) Nicht nachgewiesen.

(Nach den Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.)

.

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde

761,3 758,6 760,0 757,7

bedeckt NW 4 wolkig WSW 6 bedeckt

ünde WSW 4 wolkig Rügenwalder⸗

münde 756,8 WSW 5 bedeckt 2 1b Neufahrwasser 757,5 SSW 3 bedeckt 1 2 Memel 757,2 SW 4 Regen .“ Aachen 763,3 SW I wolkenl. Hannover 762,4 W Z heiter Berlin 759,9 WNW 4 halb bed. Dresden 761,9 WRW 2 heiter Breslau 760,4 Windst. wolkenl. Bromberg 758,7 S 2 bedeckt Metz 1763,7 NNO Z wolkenl. Frankfurt, M. 762,6 SW 1 wolkenl. Karlsruhe, B. 762,9 Windst. wolkenl. München 762,7 SW wolkenl.

NW vW N V 12,2 767,6 SE. V

V

O==——SS

V 1

2 721 3 450 4 039 119262 7 176 13 300 2 649 924 12 073 988 21 900

3 858 9 014 16 099 7 703 6 017 14 945 13 999 42 500 7 487 3 354 3 356 8 678 15 118 1 325 8 865 4 194 10 285 1 592 3 801 20 493 14 135 2 415 2 395 7 492 4 847 2 154 4 694

11u

1 803 2 084 1 173 24 068 1 907 7 275 377 420 4 169 1 243 6 657

830 3 117 9 161 2 333 2 523 4 799 9 972 7 113 1 394 1 418 984 2 324 6 654 205 2 396 1 094 3 232 714 895 21 857 6 001 1 016 2 188 3 900 3 859

3. 6. 2 222

2 378 3 496 100 226 6 902 11 337 374 903

6 773 973

9 991

3 451 4 297 13 667 5 869 2 645 4 512 10 526 31 196 6 197 2 560 2 932 6 900 14 172 1 279 6 250 3 353 5 648 1 557 2 690 19 280 11 480 2 383 2 388

6 839

3 849

2 (60

1 764

325 319 310 000 347 783 301 142]

1 713 1 888 1 159 17 898 1 865 6 638 360 420

3 571 1183 5 298

79³

1 970 8 249 2 238 1 800 1 671 7 471 5 303 1 132 1 386 705

2 319 6 266 198

1 449 1 036 2 366 456 772

20 839 5 619 981

2 175 217 3 683 232 2 599 1 1 129 390 652

127 250

118 348 b

103 887 16 3799 88 348 12 969

aus dem Auslande (auch aus Seequarantäneanstalten):

.

11

304 273 7 430 4 942 883 1 107 2 953 7 2

43 663 759 2 794 593

66 2 937 620

19 1 621

Aachen Augsburg Barmen. Berlin. Bremen . Breslau. Bromberg Cassel. Chemnitz Coblenz’. Cöln.. Crefeld. Danzig . Dortmund Dresden. Düsseldorf Elberfeld 2 448 Essen 6“ 3 033 Frankfurt a. M.. 1 861 Hamburg.. 8 348 arlsruhe.. 168 Ah1“ 1 093 Königsberg i. 84 Leipzig.. 3 Läbeck 442 Magdeburg 797 Mainz. 3 714 Mannheim 220 Metz. 21 Mülhausen 1 999 München 2 587 Nürnberg 22 lauen i. V. 1 002 traßburg i. 376 Stuttgart... 275 Wiesbaden.. 456 Würzburg. . 720 Zwickau. .

Summe Mai . . Dagegen im vhän

Februar

39

d0 0

082 —2

Theater und Musik.

Im Koniglichen Opernhause gebt morgen Hochzeit“

lIgILI!

536 24

„Figaros mit den Originalrezitativen unter mustkalischer Leitung des Herrn Blech in Szene. Die Damen Denera (Gräfin), Hempel (Susanne), Rothauser (Cherubin), Scheele⸗Müller ( arzelline), Linde⸗ irun (Bärbchen), die Herren Bronsgeest 8n Knüpfer (Figaro), Liban (Basilio), Bachmann (Bartolo), Krasa (An onio) und Philipp (Curzio) sind in den Hauptrollen beschäftigt. b Im Königlichen Schauspielhause 8. morgen der bereits angekündigte Wildenbruchzyklus mit des Dichters Trauerspiel „Der Mennonit“. In den Hauptrollen sind die Herren Staegemann, Geisendörfer, Vallentin, Boettcher, Werrack und Mann⸗ sädt sowie Fräulein May beschäftigt⸗

1 8 Mannigfaltiges Berlin, 9. Juni 1909.

Eine neue Wandkarte vom Riesen ebirge im großen Maßstabe 1: 14 000 in 9 Sektionen: Schreiberhau, Warmbrunn, Jannowitz, Spindelmühle, Schneekoppe (Krummhübel), Schmiedeberg,

ohenelbe, Johannisbad, Rehorn ist soeben im Verlage von

lexius Kießling, Berlin SW. 11, Kleinbeerenstraße 26, er⸗ schienen. Jede Sektion, mit Uebersichtskarte des ganzen Gebirges, ist einzeln für 30 käuflich. Das durch Höhenschichtlinien und braune Schattierung dargestellte Terrain gibt ein außer⸗ ordentlich plastisches Bild des Riesengebirges, das wirkungsvoll durch die rot gezeichneten Chausseen und Pflasterwege belebt wird. Die Touristenwege treten klar hervor und sind mit den farbigen Wegmarkierungen bezeichnet. Der große Maßstab estattete die Auf⸗ nahme einer ungewöhnlichen Fülle vehegsehsnscer Crnzelheiken ohne daß die Uebersichtlichkeit dadurch beeintr chtigt wird. Durch eine ein⸗ fache und praktische Anschlußzeichnung ist die Fortsetzung jedes über den Rand einer Sektion führenden Weges leicht au zufinden. Die Abnehmer der vollständigen Karte erhalten eine für die Aufnahme aller neun Sektionen eingerichtete Selbstbinderdecke geliefert.

1 5 iges d 1 d 6 d 5 5 0

Stornoway 766,5 Malin Head Valentia Seilly Aberdeen Shields Holyhead Isle d'Aix

St. Mathieu

A1““ 1““

768,0 bedeckt V 10,6

Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen

770,1 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

12,8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 6. Juni 1909, 7;½ bis 9 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe.

122 m Temperatur (C ) Rel. Fchtgk. 0 % 88 86 80 Wind⸗Ri tung. NW NNW NW Geschw. mps 8 9 99 bis 10

Zuerst neblig, dann etwas aufklarend, zum Schluß Himmel wieder ganz bedeckt, Gewitterbö. Untere vhen, Schluß 8 in

5 827 58 866 258 123 93³³ 358 23 13

765,1 NW

765,7 NNO NZ ONO 766,7 NNO 3

764,5 NW 1 764,7 NR 1 763,9 NNRW 1 762,9 WNW 3 755,5 WSW2 758,0 NNW 1 wolkig 7,6 757,6 MW 6 heiter 9,3 751,6 NEW 4 wolkig 11,5 755,0 NW Iheiter 9,3 754,5 W Isbebeck 10,7 752,7 Wüindst. Regen 10,6 754,0 OSO 4 bedeckt 6,6 754,0 SW 4 bedeckt 10,7 754,5 SSW 2 wolkig 10,8 754,0 S 2bedeckt & 757,9 [SW I1 bedeckt 12,0 760,1 Windst. wolkenl. 12,6 760,5 Windst. bedeckt. 15,8 758,7 S 1 wolkig 10,7 761,8 Windst. swolkenk. 17,3 761,5 SW 1 halb bed. 17,2 763,3 NO Zwolkenl. 16,4 764,0 /G 1 wolkenl. 16,0 763,7 NNW 4heiter. 16,3 760,5 W 1 bedeck 14,6 764,4 NO 4 wolken!. 7,2 764,0 Windst. Nebel 4,2 2766,0 ND JI bheller 12,8 763,2 ND S2sbedeckt 14,5 764,1 SSW 3 balb bed. 15,0 763,4 Windst. heiter 17,7

11,7

10,0

500 m 1000 m] 1500 10,6 7,4 5,3

Million Kronen geschätzt. 8 v 8 8 4 b 89 2 2 & 09 SSe Berlin, Mittwoch, den 9. Juni 19 2 Paris, 9. Junk. (W. T. B.) Aus Brest wird gemeldet, daß Ein Kanonenboot sei dort hs erafen der Wali verlange jedoch die . SE Lebend 18 8 52 82 2 2 station 24 Stunden Marktorte“) der ö Spalte 10,6 Tmelst bewölkt Triest 762,5 Windst. heiter 19,6 1 Helsingfors 756,8 O 1 wolkenl. 11,0 11,2 Nachts Niederschl. Lugano 763,2 NW 1 bedeckt 15,0 15,5 —0 svorwiegend heiter erA4. ü Deeen ih Nene Ein Hochdruckgebiet von über 763 mm. hat im Westen zu 8 das im Süden heiter und ruhig, im Norden trübe bei lebhaften West woltig 10,0 (Wustrow i. M.) (Cassel) (GrünbergSchl)

(W. T. B.) Dutch ein mit fe Gewitter sind in hiesiger 8 8 Lonstantinopel, 8. Juni. (W. T. B.) Wie Rhodos meldet, tauchen im n-4n neuerdings Piraten auf. gestern während eines Sturmes eine Fis cherbarke aus Douarnenez Entsendung mehrerer Kanonenboote. ———NNNN;qèç ———— 1 Marktverkehr mit Vieh ¹) auf 8 verlauf E mm. Krakau 761,9 N. 1 wolkenl. 16,9 1 I 11,77° meist bewölkt Lemberg 760,8 O I heiter 16,5 M““ 1 13,1 2 Nachts Niederschl. Brindist 762,2 21.SWI wolkenl. 19,2 Livorno 763,8 W 2 halb bed. 19,8 11,6 2 Nachts Niederschl. 0 Kuopio 758,1/ wolkenl. 10,1 12,3 vorwiegend heiter Zürich 763,5 NO 1 wolkig 13,2 11,7 meist bewölkt gend heite Säntis 564,4 WSW 2 bedect 0,7 16,7 vorwiegend heiter Dunroßneß ] 762,7 N bededt 7,8 14,9 Nachts Niederschl. 134,8 genommen; es reicht westlich von Irland bis zu den Alpen; ei Aus 17 vorwiegend heiter läufer einer Eismeerdepression unker 758 mm. bedeckt I“ ziemlich heiter winden ist. Die Küste und das Alpenvorland hatten Regen. meist bewölkt h ] Deutsche Erevert (Kiel) meist bewölkt (Königsbg., Pr.) ziemlich heiter (Magdeburg) ziemlich heiter 8 vööö

aus neun Köpfen bestehenden Mannschaft unter⸗ v“ 88 XXX“ 6 ô7 18 TTT Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

vernichtet worden. Per 16 Neichsanzeiger und on g ich reußi en ac⸗ 8 1

Letzthin sollen die Kapitäne zweier Segelschiffe getötet worden sein. Wetterbericht vom 9. Juni 1909, Vormittags Uhr. bEöö“ Beobachtungs⸗ der letzten einem

SSEEEEEEb’ der

10,2 Nachts Niederschl. Hermanstadt 759,3 W 1 Regen 14,5 Belgrad 761,5 SE 1 wolkig 17,8

144 meist -bewölkt 10 Genf 763,7 N 2 heiter 13,1

14,0 ztemlich heiter Portland Bill] 765,7 W 1wolkig

12,4 ziemlich heiter

14,9 unter 752 mm Südschweden. In Deutschland herrscht kühles Wetter

(Wilhelmshav.) Nachts Niederschl. chauer ziemlich heiter meist bewölkt

wolkig

767,7 V 11,11 0

764,0 wolkenl. 15,7

(Friedrichshaf.) meist bewölkt

(Bamberg)

vorwiegend heiter

wolkig V 11,6 0

Dunst 12,0 wolkenl. 12,9 bedeck. 12,5 wolkig 12,3 Regen 6,4

Grisnez Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Skudesnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Hernösand Havaranda Riga

Wilna Pinsk Petersburg Wien

3 455 13 024

3 2049 3 557 3 333

Davo

Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 8. Juni 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: Station 116““

122 m el. 1 81 74 b 86 deer. 8 fung! W W W W

Geschw. mps 4 8 9 10 ö

Heiter, Wolken nicht erreicht. Zwischen 500 und 700 Temperaturzunahme von 6,2 18 6,7 ssr ü m Höhe

ISle

1

500 m] 1500 m 2700 m 6,2 1,9 3,0

Aachen. Augsburg Barmen . Bremen. Cöln . Dortmund Dresden. Düsseldorf Elberfeld Essen.. .

herban a. M.

10

16 12 256

Essen (Ruhr), 8. Juni. (W. T. B.) Die am Sonntag zur Ausscheidungsfahrt für das Gordon⸗Bennet⸗Rennen auf⸗ gestiegenen 13 Ballons sind nunmehr alle gelandet. Das Pelänso; Endergebnis ist folgendes: 1) Ballon Hildebrand, Führer Dr. Bröckelmann, gelandet in Kehl (anen: 2) Ballon Otto von Guericke, Fuͤhrer Leutnant Holthoff von Hahmann, Feeres in Tauberbisch fsheim; 3) Ballon Elberfeld, Führer

eckel, gelandet bei eeag. 4) Ballon Schlesien, Führer Dr. Kempken, gelandet in eerneck bei Kitzingen; 5) Ballon Hamburg, Führer Hauptmann von Abercron, gelandet üdlich von Kitzingen; 6) Ballon Abercron, Führer Oberleutnant von Goltzheim, gelandet in Gräfenberg (Oberfranken); 7) Ballon Schröder, 85 Schröder, gelandet in Miltenberg (Unterfranken). Die übrigen allons, die eine weniger weite Fahrt machten, sind, wie folgt, ge⸗ landet: Ballon Dresden bei Niederursel (Frankfurt a. M.); Ballon Riedinger bei Ruppertshofen unweit St. Goarshausen; Ballon Bamler bei Frankfurt a. M.; Ballon Overstolz in Schönau a. Saale Prag Unterfranken); Ballon Zähringen bei Limburg; Ballon Segler, Rom ührer Erbslöh, bei Breithardt unweit Schwalbach. . 8 Florenn.

”.

Mitteilungen des Königlichen Aöronautif Observatoriums Lindenberg bei 9 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8

Drachenaufstieg vom 9. Junt 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags

Station Seehöhe ..

122 m Temperatur (C 3 12,6 Rel. 8 ( %

d0

amburg.. 8AI1“” Lübeck

Metz . * .* 2* * Mülhausen i. Els. München Nürnberg . Wiesbaden.. Summe im Mai 1909 Dagegen 5

rz Februar 1909. 8 Nutzvieh. In obigen Zahlen eingeschlossen an 426 Rinder debe 8 Uön kein Vieh zugeführt. ²⁷) bis ¹²) Außerdem: 22) 38½, 1¹) = 45 ¾ Schweine. Berlin, den 8. Juni 1909. Kaiserliches Stzistihes Amt. ““ 58 .⸗ 8

S

EEEIIIII

LbI1I11

500 m 1500 m] 2500 m 3400 m 10,7 4,9 0,8 8,3

84 76 78 56 8 Wind⸗Richtung. WSW W W W 8 Geschw. mps 4 10 17 15 17

Himmel bewöͤlkt, Wolken nicht erreicht.

2 025 8 3 124]

Nutzvieh: in Königsberg i. Pr. 994 Rinder, 2 Kälber,

²) 1½, 4) 25¾, ⁵) 108⁄¾, 6) ⁄¼, 1) 29¾, ³) ¼, ⁵⁰) 1562¼

Warschau Thorshavn Sevdisfjord Clermont Biarritz

Nina

Aschaffenburg, 9. Juni. (W. T. B.) Kurz vor Mitternacht kam auf dem hiesigen Güterbahnhofe roßfeuer aus. Ein großer Materialschuppen mit Dienstwohnungen brannte vollständig nierder. Auch das angrenzende Fabrikgebäude der Wellblechfabrik Schoerg wurde ein Raub der Flammen, desgleichen ein Blockhaus. Die ganze elektrische Lichtanlage des Hauptbahnhofs ist durch das Feuer unterbrochen worden. 8 8

³ eim 672 Rinder; in Würzburg 51 10) 4¼, 1¹1) 11¼ = 19 Kälber;

Freitag: Figaros Hochzeit. Sonnabend: Madama utter fly. Sonntag: Salome.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 148. Abonnementsvorstellung. Figaros Hoch⸗ zeit. Komische Oper in vier Akten von Wolf⸗ gang Amadeus Mozart. Text nach Beaumarchais, von Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge⸗ Vulpius. Musikalische 12g Herr Kapellmeise

Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. An⸗ feang Uhr.

Schauspielhaus: 31. Billettreservesatz. Das Abonnement, die ständigen Reserbate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Erster

Wildenbruch⸗Abend. Der Mennonit. Trauer⸗ spiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Rieegie: Herr Regisseur Patry. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Schauspielhaus. Donnerstag bis Sonn⸗ abend: Mahé. (ETitelrolle: Harry Walden.) An⸗

fang 8 Uhr.

Deutsches Theater. Sommerspielzeit Held. Schillertheater. o. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Runge. Donnerstag: Zum ersten Male: stern. Anfang 8 Uhr. 8 d 88 ggeas Sen⸗ n 3 Akten von Gustav Davis. Ende S.

Freitag: Gelbstern. A 8 Uhr. cätag, Abenge nhe, Der viberpelz. 28-Sen:e 8eh,enh aümenne, Henneatng. Czerlothendeeg. Dangerade Mhehss 1 h Freilag: Ein Ekandal iu manleelhr. Breszers Millionen. Lustspiels'in 4 Arten vrn Anfang 8 Uhr. Carlo. Winchell Smith und Byron Ongley. Ende 10 ½ Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male:

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗

ruchtmärkten. tag bis Sonnabend: Der fesche Rudi. Berichte von deutschen ch

OO⏑On⏑———,.-,-:-s’’---ͤ-é’;-˖O’O’O’’:—⸗:3—⏑ℳ', —,— DVurchs n am Markttage

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Margarete Witte mit Hrn. Ritter⸗ Feegs er Ernst Osterroht (Berlin—Hartensdorf ei Pfaffendorf). Frl. Getrud Sackersdorff mit rn. Hauptmann Curt Frhrn. Prinz von Buchau 6 veheh SegedEehn; 9 eboren: n ohn: Hrn. Roger von Boch⸗ Galhau (Mettlach). 8 8 Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer und a. D. Louis von Massow (Bandsechow).

(Wallnertheater.) 1 Jungfer Obrigkeit. gering mittel aut visn vn nas Srelhäinhae. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 Doppel⸗

tzun vrer tner Doppeljentner höchster höchster niedrigster Dovppelzentner veenk

(Preis unbekannt) Weizen.

25,00 26,50 24,70 24,50

niedrigster „ℳ.

niedrigster

guptmann 23,50 23,50 25,00 10 24,50

Allenstein..

Madame Bonivard. Thorn..

25,00

Freitag: Opernhaus. 149. Abonnementsvorstellung. Elektra. Tragödie in einem Aufzuge von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhaus. 32. Blllettreservesatz. Die Karolinger. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½¼ Uhr.

Neues Opernthea Gura⸗Oper. Donners⸗ tag: Don Juanu.

Berliner Theater. Donnerstag bis Sonnabend: Ein Herbstmansver. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Aufführ der Opernschule Feiebrich. fführungen

Hebbeltheater. (Ksniggrätzer Straße 57/58.)

Donnerstag: Frau Warrens Gewerbe. reitag: Frau Warreus Gewerbe. onnabend: Hohes Spiel.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Erfolg. Komische Oper. Donnerstag: Fledermaus. Freitag. Tieflaud. t

onnabend: Hoffmanns Erzählungen. 1

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)

Verantwortlicher Redakteur:

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wllhelmseraße Jer. 82,99

Sechs Beilagen

Donnerstag und folgende Tage: Im Café Noblesse. Spitzbubenkomödie in 3 A Frigan von C n

(einschließlich Börsen⸗Beilage)

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Schneidemühl. Breslau.. reiburg i. Schl. 1. . SIII Neustadt O.⸗S. Hannover .. agen i. euß..

24,00 24,80 27,00 25,00 25 40 25 40 26,00 24,20

24,00 25,20 27,20 25,50 26,10 25,60

26,30 27,30 26,00 26 20 25,80

27,20 27,50 26 00 26,70 26,00

27,30 27,60 26,50 26,80 26,60 27,00 26.20