0
Häaänchen. 1 z 1 M, 4 mn Lr. e Abtest.2299 . eeen erean. 86 Fli hee. Aachenerstraße 48, wird nach erfolgter Ab⸗] Siegen. h 123481] 8 v für Iese. hat mit Beschluß vom 4. Juni am 5. August 1900, Vormittags 18 Uhr, baeg ebbbbe aufgehoben. eens fas ersabren UWöe ben n 1909, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi 1 ner 27. 8 — 8 - . rl; n Weldenau nach er Bö Nachlaß 8 zulegt in vndnce0, huten; . Nmmer 219092 i“ Dü 117- g. Amncgerlce. abt. 66. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben vr Dekonomiepraktikanten Hans Ignatz Vitzihum. Weißzenfels, den 5. Juni 1909. aweldorf. Konkureverfahren. (23486) worden. ““ 1u1] W“ auf Antrag des Nachlaßpflegers den Konkurs er⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg, Siegen, den 4. Juni 1909. 8 7. öffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: 1 E11““ 1 — wee rn Erwin Steller aus Düfseldorf, jetzt Königliches Amt Amtsgericht. zum eu en el 5 Rechtsanwalt Dr. Oestreich in München, Theatiner⸗ gen ve rnnle Konkensreestest 878451] B l “ Pstado de Sav Paulo, Thorn. Konkursverfahren. 23453] ße 44/II; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. Juni eber 5 Vermögen des Lederhändlers Gustav 1b raf fr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 85 133 B li H einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Fnr- n Weißenfels ist heute, Nachmittags erVnn e g. aufgehoben. . Schuhmachermeisters Ludwig Lischewski in 27v. 0 erlin, Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin 8. 2 ec gen Königlichen Amtsgericht zu fenseen en d. gen 1909. Schönsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung — — — ist auf Samstag, den 3. Juli 1909, Vor⸗ v S 89 ursverfahren eröffnet. Verwalter: nigliches „Amtsgericht. Abt. 14. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 3 1906,4 mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr⸗18/11, Mariahilf⸗ 8 ganwa . nther in Weißenfels. Frist zur An⸗ Ehrenfriedersdorr. [23472] gegen das Schlozverjeichnis der bei der Verteilung Amtliich festgestellte Kurse. db, E 3% platz 17, anberaumt. 7 8 der Konkursforderungen bis 20. Juli 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes⸗ luß⸗ 4 8 do. 1 lazaünchen, den 7. Junt 1900, Eeste Celäuhigerwe sanmlung am 8. Junz 1909, Pojawenteufabriranten Kark uloien Diensch gfung der läͤubiger über die nicht verweetbaren erliner Börse, 9. Juni 1909. Mea. Eff⸗Sch dp. 7086 Der Kgl. Sekretär: Schmidt. .2,en 19 12 ane. ns 27. Prüfungs⸗ in Geyer wird nach. Abhaltung des Schlußtermins Vermögensstücke der Schlußtermin und zur Prüfung 1 Frank, 1 Lira, 1 26u, 1 Pesetg = 0,30 ℳ6. 1 6sterr do. kons. Anl. 863 Neusalsa-Spremberg 8 123473]] 11 uh an 2. vnsen 89. Vormittags hierdurch aufgehoben. der nachträglich angemeldeten Forderungen der Prü⸗ -h-P- IeeX ee eérA eH. EeE Destinlateurs Richard vflicht . Zimmf 17 ffener Arrest mit Anzeige⸗ Ehrenfriedersdorf, den 4. Juni 1909. fungttermin auf den 3. Juli 1909, Mittags —1 8e ne. Z8. ℳ 70 ℳ. 17,.2 Oldenb. St.⸗A. 0hut.19 4 Wenzel in Oppach wird heute, am 7. Juni 1909 1 Weißenfeld, den 5 Juni 1909 Essen, R nenclicer amnsge peerich. Zeupee C Bümte get chte hierselc “ Te he betberager= 1.b gold) 58 88 1996 88 [. — ZBurg.1900 unkv. 10 N do, 1891, 93, 95, 01 3 ½ „ das Konkursverfahr 1 iglich 7S. h ⸗r... 12908G . 23448] vT“ 4,30 , 1 0 ⸗ 2u 3 „Gotha St.⸗A. 190074 1.4,10 (Casse 190114 14.108, Konstanz 1902,3 Vormittags 11 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ Thorn, den 3. Juni 1909. EEEEEEEö 17892%. wonar Sächüthe 2. Wenge versch. 1 4, 14. Fonsgsce chr ep.104
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze K8 Der Geri b 1 . aufmauns Andreas de Vries (Inhabers der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Die ei ier beigefügte Bezeichnung N besagt do. ult. Juni . 128972,78, 87 3 ½ 8 Landsberg a. W. 90,96,3 ⁄
hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1909. Wahl Altena, Westr. Konkursverfahren. [23489] Firma Andreas de “ zu Essen wird hier. Tremessen. Konkursverfahren. [23423] daß eeeSe ee veee 8 Schwrzb.⸗Sond. 1900 88n; A 1991 3 * 10 voilos ensalza .. 19983 3 ½ versch. Charlottenb. 1889/99 40⁰ auban 973 ⁄
termin am 3. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. 5 3 G smisston lieferbar find Wiͤ 1881-83 8 ermin am 7. August 1909, Vormit. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ar find. Württemberg 1881- n- 8973 Offener vrarf n Eweigeheir va Firma Altena & Cie., offenen Handelsgefell⸗ aufgehoben. Gasthofbesitzers Bruno Weodzikowski in Wechfel. Preußische Rentenbriefee, 8 8 1997 8n 11¼ 1110 101,298 bfenc. dr Gem 180 48 zum 30. Juni 1909. — scaft zu Altena i. W. ist infolge eines von den Essen, den 29. Mat 1909. Tremessen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. Hannoversche 1, 1.410100, 600, do. 1900 w untb. 194 1.17 101,906; Fichtenberg Gem. 1909,8 Neufalza i. Sa., den 7. Juni 1909. Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Königliches Amtsgericht. gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Juni dg. do 119g öEö do. 1885 konv, 1889,3 ½ versch. 07,890 bz Ludwigshafen06 uf. 114 Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleiche sowie zur Prüfung der nachträglich Frankfurt, Main. [23470] 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Pe lel. Antw. 188 rs. 31 versch. —.— do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch.193,30 bz do. 1890,94, 1900,02/ 3 ½
— — 1 angemeldeten Forderungen und Anhörung der Gläu⸗ Konkursverfahren. lichen Amtegericht in Tremessen anberaumt. G Bubapest de, . 1.4,10100,60bz Coblenz 85 kv. 97,1900/3 versch. —,— Lübeck 1895
els, Schles. Konkursverfahren. ([23428]) bigerversammlung über die den Mitgliedern des Das Konkursverfahren über das Vermögen der „ Tremessen, den 5. Juni 1909. 1X“ 8 3 versch. 93,30 G 1902 31.1.’7 ,— Magdeb. 1891 ukv. 1910 1.I.
Mittwoch, den 9. Juni
100,50 G Berliner neaue 3]1.1.7 186,80 bz 100,50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. —,— 100,50 bz do. D. E. kdb. 3 %
gxexxas Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 93,50 G do. do. neue 3 ⁄ 110 100,70 G . Komm.⸗Oblig.4
SUape⸗ do. ööF.
100,70 G do. ö
. Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 ,— 3,10 do. do. .3 ¼ 1.1.7 93,90 bz G do. . Z3 1.1.7 84,10 bz G
Ostpreußische. 4 1.1. 191,069 do. 3 ½ 1.1.7 [93,00 bz B
17 83,60 bz
101,25 bz G w“ 1901, 05/3 ¾ Kiel 1898 ukv. 19198 93,25 G do. 18963] 1.1.7 ., do. 1904 unkv. 14/4 —,— Boxh.⸗Rummelsb. 993 ½/ 1.4. . 07 N ukv. 17/184 Brandenb. a. H. 19014 0 . 1889, 1898,3 ½ do. 1901 3 % do. 1901, 1903, 1904 3 ⁄ Breslau 1880, 1891 3 93,80 G Königsberg 1899/4 Bromberg 1902 4 1.4.10+,— do. 1901 unkv. 11/4 FJI1 1895, 1899 3 ¾— 14. ;800 do. 1901 unkv. 17/4
— —
— — OO— —22ͤö-2ͤö2ö2ͤ2ͤäI2
—,— 18.
C AR
100,25 G J93,10 B
101,40 B 101,40 B 102,00 B 95,20 G 101,00 bz B 101,00 G 101,00 bz G 92,90 G 100,60 G 101,00 B
1
ESSESSPSSYYVYWVOæ —— - — —— 1.
do. Hessen⸗Nassau
d0GCd’”C de Aüe 2ρ2 —
100,60 B 85,00 bz G 100,60 G 93,75 bzz G 85,00 bz G 100,90 B 95,80 G 87,00 G 101,00 G
— — —
qS AER
— S= 2 -I22ANAS
— —
. v- “ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 100 Kr. 0 do. 1 do. 1906 unk. 11
Ueber den Nachlaß des am 3. Mai 1909 zu Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütun uhaberin der Firma — „ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerl t8. 85 H 10 “ 8. 14 —,— 8 angewiese verstorbenen Geflügelhändlers Josef Termin auf den 26. Juni 1909, Vormittag 89 Ella bbee Weissen fels. Koaknröbersahres Füeenengache 100 Sr Pommersche 14.10 100,50 bz 1906 10299 4 10190639 88. 799. I s ozerke wird heute, am 4. Juni 19092, Mittags 10 Uhr, vor dem Könialichen Amtsgericht in straße 22, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist nach „Das Konkursverfahren über das Vermögen der de . de 109 Lsr⸗ ch. ver ch 85,256% . 12903 unt. 1314 101,40 b G Mainz 1900 unk 1910 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Altena, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins und nach Schluß⸗ Thüringer Maschinenbaugesellschaft m. b. H 8 Fßpenbagen. 100 Kr. Posensche . 14.101100,79G do. 94, 96, 98, 01, 033 ⁄ 94,60 G do. 1905 unkv. 15 mann Hermin Siebeneicher in Oels wird zum gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ verteilung aufgehoben worden. in Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des bistab., Oporto Meilr. p de. isch versc. 259 59 3 Cövenich 1901 unkv. 104 1101,009 do. 1907 Lit. Ruk. 16 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Frankfurt a. M., den 3. Juni 1909. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 8 e; dn. 2 5 h 3 ½ versch. 93 45 bz] Cöthen i. A. 1880, 84, do. 1888, 91 kv., 94,05 g 88 v betudfemg “ “ 85 Fünficht niedergelegt. Der e 8 Königlichen Amtsgerichts aätsclästhtt⸗ den 2. Juni 1909. CEEEE1I1I11 1 Rhein. und Westfäl.4 14.10 102,50G C0e09 2e.95, 17. S en 3 1 „den 3. Jun Abteilung 17. önigliches Amtsgericht. 1I —, do. do. 3 ½ versch. 93,60 b; 1889,3 . 1907 unk. 12 101,00 B Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Fredeburg. Bekanntmachung. [23182] zell, Mozel. Konkursverfahren. [23490 Tade⸗ Bare. 100 Pes. 14 T. Säͤchsische 1 1 ” ⸗ 8 1395 86 1908 unk. 134 100,70 bz
anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Geißler, Amtsgerichtssekretär . r do. 100 Pef do g . 90 Tn. 1.88, da28.1. n dem Konkursverfah n dem Konkursverfahren ü⸗ 8 8 8 8- Seo⸗ 3 958 Crefeld 1900 100,60G do. 88, 97, 98 3,30 G 8 rfahren über das Vermögen des I kursverfahren über das Vermögen des New York Schlesische 1.4.101101,25 G, Fref,ie. .Je. 1188 100,89 8 do. 181 1968 6320
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die G onkursordn egen⸗ Augsburg. Bekanntmachung. [23476) Gastwirts und Kaufmanns Josef Knoche jun. Schneidermeisters Adam Binz in Zell ist d 1 8 o. u 3 ]⁄i versch. 193,80 G d - 2 3057 82,89q as 6 14— 82 “ Das K. Amtszericht Augsburg hat mit Veschlch zu Dorlar ist zur Prüfung für die nach dem 7. Mai infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten L vi Schleswig⸗Holstein. 14 1.4.10100,50 8. 1907 Püp. 813 Meshzra 19190078 4,10 93,25 G rungen auf den 3. Juli 1909, Vormittags vom 5. Juni 1909 das Konkursverfahren über das 1909 angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungs⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf d 1 do. do. . .3; versch. 93,95G 18. Minden 1895, 1902,3; vers 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Vermögen des Kausmanns Ernst Heymann, termin auf den 21. Juni 1909, Vormittags den 14. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor do. Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 1 Zimmer 26, Termin anberaumt. Allen Personen, Inhabers einer Herrenkleiderhandlung in Augs⸗ 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, an hiesiger Gerichtsstelle dem Königlichen Amtsgericht in Zell, Zimmer Nr. 8, St. Petersburg Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,/80G e 1901,3 velche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in burg, H 4, als durch Zwangsvergleich beendet, auf, anberaumt. Die bisher eingelaufenen Anmeldungen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Sehweis Püäte 100 g8 d0. beeSbt St werla Darmstadt 1907 uk. 14 Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig gehoben. sind in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Saeets. e190 e. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 34 versch. 95,75 G do. 159733 sind, wird aufgegeben, nichts an die Nachlaßverwaltung Augsburg, den 7. Juni 1909. teiligten niedergelegt. der Beteiligten niedergelegt. . Stockh., Gthbg. 100 r. do. 1902, 05 oder die Miterben zu verabfolgen oder zu leisten Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Fredeburg, den 4. Juni 1909. ““ Zell, den 27. Mai 1909. Warschau .. 100 R. —,— 68 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi e der Bergedorf. Konkursverfahren [23468] Königliches Amtsgericht. t Rohrbach, A.⸗G.,Sekr Wi 100 Kr. 85,05 bz B do. do. 1902, 03, 05/3 ½ Sache und von den Forderungen, für welche se aus oe Konkurtversahten Üler das Vermt. 51 Gross-Gerau. Bekanntmachung. [23491] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 100 Kr. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 101,00 G Dortm. 07 N ukv. 12 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Putz⸗ und Modewarenhändlers Christoph Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwönitz. [234662 Bankdiskont. 7ö. 85 1 88 3. a do. 07 N. ukv. 18 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni Peter Matthias gen. Martin Strauer in Kaufmanns Johannes Hartherz in Mörfelden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 3 ½ (Lomb. 4 ½¼). Amsterdam 3. Brüssel 3. ren deb gr V7 101800, do. 1891, 98, 188 1909 Anzeige zu machen. Geesthacht wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins Steinbildhauers Hermann Paul Müller in Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do 105,10G Dresden 9 88 8 Königliches Amtsgericht in Oels. Abt. III. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Zwönitz wird auf dessen Antrag eingestellt, da er Lissabon 6. London 2 ⁄. Madrid 44. Paris 3. do. 82 “ 9989103 8 90 u vs1g 1ö3“] n870 Bergedorf, den 5. Juni 1909. Groß⸗Gerau, den 5. Juni 1909. nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Zustimmung gnee ne Seäwet 3. Schwazb.⸗Rud. 8dk. 58 1.17 —,— do. 1900 9 affe 8. .“ [23705] Das Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht. aller Konkursgläubiger beigebracht hat, die Forde⸗ Stocholm 4½. Wien 4. do. A“ 89 8 do. 1 9 2 ö“ v“ Wrd Eogeg nüg rungen 1 . 8 4 Div. Eisenbahnanleihen. rpfd. Iu. Ueber das Vermögen des Sägewerkpächters Berlin. Konkursverfahren. [23457] Hagen, Westr. Konkursverfahren. [23483] 1er aT.enes ghe 1909 1“ Geldsorten, Vanknoten u Bergisch⸗Märkisch. UII snen Deesd. Seh P Hans Kleber in Hettenshausen ist heute, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1r, . Münz⸗Dukaten. pro Stück—, Braunschweigische 4 ½ do. do. VII unk. 16 7. Juni 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Hüttenbesitzers Georg Friebdrich ithelen Büchsenmachers, Waffen⸗ und Zigarren⸗ Lriliches Tentegeti t... 1e ““ Magdeb.⸗Wittenberge “ doriI,IVeVINYuEI2,15 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ Herbst zu Berlin, Heidestr. 52, in Firma: St händiers Emil Graefe zu Hagen ist durch . — 90 Franses⸗Stück Mcqoa Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 92,75 G do. Grundr⸗Br. .Il richtsvollzieher Johannes Schultz in Pfaffenhofen Georgs Glashüttenwerke G. F. Wilhelm Schlußverteilung beendet und wird nach erfolgter Tarif⸗ 112 Bekanntmachungen „ Gulden. Stücke 88 b S. K19991. 868 a. d. Ilm. Offener Arrest wurde gem. § 118 der Herbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gold⸗Dollars 4,1925 G 99 1“ San Deefe orf 186 9 do 5
Konk.⸗Ordnung erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Juli / Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Hagen i. W., den 26. Mai 1909. der Eisenbahnen . See. —— Wismar⸗Garog .. 1905 1znguegenr 1909. Anmeldefrist bis 2. Juli 1909. Erste gegen das Schlußverzeichnis d Königliches Amtsgericht. S LC,5 vinzial 8 1900,07 uk. 15/14 geg chlußverzeichnis der bei der Verteilung — [23502] Westdeutscher Privatbahntarif. Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,85 bz Brdbg. pr.⸗Adr 1a988 - 102,25 G 88.
do 1899/3 ⅓ 94,00 G do. 88, 90, 94, 00, 03
Gläubigerversammlung am Freitag, den 2. Juli zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Halle, Saale. Konkursverfahren. [2 ikani . 8 . 8 3464 8 1 Amerikanische Noten, große 4,18 G 1gSee. S2l ubr. Prüucgetamim 5 5 1. sn 1909, Vormittags 10 ½ nhr, Das Konkursverfahren über das e Mnsctzgket falsch, 1ae des enh 85 . ttasg do. do. Heine —.—8 gbg endeks 8.X2II2 101,70 G Dutsbur 11s dr uhe⸗ 8aS S erichülich 28 . 8 8 8 77 nig den Amtsgerichte hierselbst, Neue des Generalagenten Robert Marschall in Halle jerkleinert“ 1 getrocknet, auch do. Coup. zu New Pork —,— vö XIX 33 95,60G 18 2 . I mittags 2 ¾ Weun 9 . tungssaale. Friedrichstr. 13714, 1II. Stoc, Zimmer 111, bestimmt. a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in den Abschnitt ob des Aus hmetarifs 2 Helaische — VbSSe do. do. XXI31 95,80 G do. 1909 ukv. 15 N Pfagercealich, bere ded e Amtsgerichts Der Sreh fchüibe. nagnn lichen Amtsgericht ir . Ln. W“ 1b stofftarif) aufgenommen “ Hünische 82. 20,43 6b; üeen Sr.. 3 % RMaig tan do. 1882, 85, 89, 96 . mtsgericht Halle a. S, den 5. Juni 1909. Gleichzeitig wud im Ausnahmetarif 5 (Wegebau⸗ ranzoösische Banknoten 100 Fr. 81,1563 do. do. VIX VIIIS sngan., Sa 1908 2 18 100,90 G Eisenach 1899 N
Der K. Obersekretär: Hartstern. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 Köni ¹
. gliches Amtsgericht. Abt. 7. stoffe) unter Nr. 1 und 4 der A lländische Banknoten 100 fl. —,—
— L. e-422444-4344 4, ℳ. 8 wendungsbedingungen olländische Banknoten . Ostpr. Prov. VIII =X4
Quedlinburg. [23445] Berlin. Konkursverfahren. [23458] Malle, Saale. Konkursverfahren. (23463) sowie im Ausnahmetari 11* rohe St talienische Banknoten 100 .. do. do. I — X 32 92,90 bz 1899 N f (rohe Steine) unter orwegische Noten 100 Kr. †. Pomm. Prov. VI, VII —,— Gpeasgis Funlx 18
do. konv. u.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Martin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ne. 2 der Anwendungsbedi ichi 815
Rohlapp hier ist heute, am 5. Juni 1909, Vor⸗ Bäckermeisters Gustav Höhnke in Verlin, Restehändlers C. Wilhelm Schrader in Halle befestigungen⸗ kö“ I” HS 109 86 89169p den Pa,7⸗N081 9290
mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Thornerstraße 4, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wegen erforderlichen Uferbefestigungen“ Russische do. p. 100 R. 216 1565 Posen. Provinz⸗Ang 1 89s Cübing 180 ue. 15
Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier hier. An⸗ nung des Verwalters und zur Erhebung von terming hierdurch aufgehoben. Essen, den 4. Juni 1909. b do do. 500 R. 316,165; de vx de. su X arz839
82 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Einwendungen gegen das Schkußverzeichnss der Halle a. S., den 5 Juni 1909. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 5,3 u. 1 R. 216,00 bz Rbeinpro e Ig J101,60 bz G Cbr. 1803 .Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. Abt. 7. [23501] Westdeuischer Privatbahntarikkt. Schwedische Noten 100, Krnn — 18. TS.egs. es Eesen a - 8
95,75 do. 1908 N ukv. do. 1893 N. 1 9
allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1909, der Schlußtermin auf den 1. Juli 1909, Vor⸗ Leipzig 23465 Mit Gü⸗ r. —,— XXG3 g , — „ℳ . t Gültigkeit vom 15. .Js. - Höps do. XXX3. as.1gn.à. 8878 Juni 1900 mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermö12 189 Kleinbahnen i 1onh 16., Pent 1 diber aenldie Feünetzer e 9 e m Eben 62866, do. III-VII. X, XII- Der weni Vicscheblber des Königl ien An tagerichts CCE“ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zenabegnn, b n vhn 11ge hechrher Kreiabah in den Uebergangstarif für den do. do. kleinels22,50 z E. 94,25 89G Efler 1906 N unk. 17 2 N. asanm-- imer 111, . 8 nig, Inhabers eines Weißwaren⸗ Verkehr mit Kleinbahnen des vorgenannten Tarifs 8 . do. XXVIII unk. 16: (94,100 .1379, 83, 98. 01 Radeberg. [23467] ¶᷑e erlin, den 2. Juni 1909. geschäfts in Wahren, Bahnhofstraße 12, wird aufgenommen. Nähe Deutsche Fouds 81 9,08G EEE“ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters 8460] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ stelen. Naͤheres bei den beteiligten Dienst lich. Rei T““ XIV;B 87908 “ 1b 1809 helm Karl Albert Aust in Kleinröhrsdorf wird Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. gehoben. Essen, den 4. Juni 1909. fällig 1. 10. 11 4] 1.4.10101,40 bz G Schl-H. Prv futo 49 101,00 B Frankf. a. M. 06 uk. 14 heute, am 5. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Berlin. [23456] Leipzig, den 5 Juni 1909. Königliche Eisenbahndirektion. 1“ „ 1. 4. 1214 14.10101,30 G do. do. 98 : do. 1907, unk. 18 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fnigliches Amtsgericht. Abt. II A-. [23503]1 Staatsbahn⸗Güterverkehr „ 1. 7,. 1274 1.1.7, 101,30 G do. 02, 05 ukv. 12/15 do. 1908 N unkv. 18 Lokalrichter Müller hier. Anmeldefrist bis zum Frau Wilhelmine Neumann zu Berlin, Görlitzer Lössnitz. [23031) Besonderes Tarifheft A (rheinisch⸗westfäli Dt,. Reichs⸗Anl. uk. 1814 1.4.101102,80 bz G C“ Sa do. — 7. Juli 1909. Wahltermin am 5. Juli 1909, Ufer 14, sollen die Gläubiger in dem Termine am Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 westfälisch⸗ o. Int. abz. Z.30.6.09 4 unk. 187102,50 bz G o. do. III 10110 do. Fe; Vormittags 11 U ü 25. Juni 1909, Vormi 4 gen de nordwestdeutscher Eeehafenverkehr). 8 0 33 versch. 95,95 bz Proyv.⸗Anl. III 0[101,10G 8* 1903,3 ormittag hr. Prüfungstermin am üe. 8 „ Vorm ttags 10 ½ Uhr, auch früheren Bäckermeisters und jetzigen Berg⸗ Mit dem 15. Juni d. Js. werden die Stkationen o. Int. abz. Z. 30.6.09 4 [95,25 bz G do. IV, V ukv. 15/16 101,50 G raustadt .1898 3 ½ 15. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener über die Einstellung des Verfahreng mangels einer arbeiters Valentin Edmund Gärner, früher in Hüls und Inrath der Crefelder Eisenbahn in die -eeees es versch 85,80 bz G do. IV3t] 14.10 99,30 G Feented i. B. 1900/4 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1909. den Kosten entsprechenden Masse gehört werden. Oberpfannenstil, k,8t in Hohndorf bei Lichten⸗ Eisenausnahmetarife S5, Sbs und S5t einbezogen . ult. Juni 85,80à,75 bz do. II, III,IV3 ½ 1.4.10194,00 G do. 1907 N uk. 124 Radeberg, den 5. Juni 1909. Berlin, den 4. Juni 1909. stein, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Näberes bel den beteiligten Güterabfertigun 55 5,8 do. Schutzgeb.⸗Anl. do. IV 8 — 10 ükv. 15,34] 1.44.1094.10G do. 1903 3 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts durch aufgehoben. Essen, den 5./6.09. Königl. Eisenb „Wig ee 1908 ufv. 23 102,25 G n87. Pr.⸗-A. VI ꝑ . 22 FI;r G Fürstewwalds e. 3 Steele. [23454] Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Lößnitz, den 4. Juni 1909. — — Preuß. ha Echeipf hi ven d8. evn 4. 75 bz ürth i. B. 190 n190l. 101,30 G reis⸗ un
[23709] i 10. 11 4.10194,00 G do B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Bielefeld. Konkursverfahren. [23449] Königliches Amtsgericht. BI1 Staatsbahn “ anleihen. lda 1907 N unk. 12 Lamm in Bergerhausen, Steelerstr. 71, ze. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meinersen. Bekanntmachung. [23434] . ggeltar g 1 E111 101,30 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 8 gelsenk 1907utv.18/19 ein Porzellan⸗- und Glaswarengeschäft in Wirts Wilhelm Kastrup in Bielefeld wird nach In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1909 werden die Preuß. kons. Anl. ul. 18 102,80 bz G Nnesas ger. 95 Gießen 1901 Steele, Grendplatz 3, betreibt, ist heute, am 5. Juni erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch am 7. Februar 1908 zu Eltze verstorbenen Tischler⸗ Stationen Oberröblingen a. See und Zappendorf po. Ie e Snieh. 108501,G vee; 1 39 1809 7 a . e 95 45 b; Telt. Kr. 1900,07unk. 15 101,75 6bs Glauchau 1894, 19037
95,25 bz G do. do. 1890, 1901
EEEEEEETTTETTT1 meisters Peinrich Friedrich Muß in Eltze, als Versandstationen in den Ausnabmetartf 4d auf⸗ 822 901] 93,25 bz Gnesen 1901 ukv. 1911 85,80 bz G Aachen 1893, 02 VIII
öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knipschild. Bielefeld, den 4. Juni 1909. 8 .Nr. 90, ist der auf den 3. Juni 1909 an te 1 o. b in Steele. Offener Arrest bis zum 26. en sgrh Königliches Amtsgericht. “ Eenren.”0n, ausgefzllen. Neuer Schlußter neesebt⸗ vee “ 1 o. Int. abz. Z. 30.6.09 1ö59— nesen g vfs. n Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ ZBochum. Beschlu eg [238485] auf den 1. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, Namens der beteiligten Verwaltunge 1 ult. Juni 85,80 à,/70 bz do. 1902 X ukv. 12 101,00 B do. 1901: versammlung den 36. Junt 1900, Wormittags In dem Konkursverfahren über das Vermês vor dem Koͤniglichen Amisgericht hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahndirektivn 1 ——. do. 1908 unk. 18 101,00 B Görlitz 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den Bauunternehmers C lanens 2. leme 88 6 Meeinerfen, den 8. Junt 1809. [22882] Bekanntmachun . do. 1908, 09 unk. 18 101,90 bz do. 1893 95,75 G do. 1900 ‧. 17. Juli 19000, Vormittags 11 Uhr, vor Bochum wird auf die Tacesordnung es am Königliches Amtsgericht. Die Gäterabfertigungen Phem. n Versand und bs vöc,19,92.1909- Ec Fltenbur, 8 100,600G Praudenn n rt a9 1“ “ 8 Se 10 uhr; an. es eeeEs arn n v“ seresß werden am 1. Juli 1909 m. : 1902“ ulß. 10— 84 09 dnosgo1 Ja nts. 19 1910g Giütstrow, -.. 18958 1 8 enden Prüfungstermins gesetzt als weiterer? : 5. über das Ver⸗ einer enststelle vereinigt, die die 2 do. kb. 124 94,50 do. 1887, 1889, 1893 93,75 G adersleben . . 1903 Königliches Amtsgericht. Beiicht des gIr. Le v.eJah 1. 2 Punkt: mögen des Müllers Adolf Wehner in Brünn Bremen 11 erhält. .. E 1907 utb. 151% 81598 vpöthe ze1bor 94,00 G agen 1906 N ukv. 12 ’ 2 affenb. uf. 101,80 bz Augsburg. . 1901
Trier. Konkurgeröffnung. 23 Bochum, den 2. Juni 19009. eröffnete Konkursverfabren wurde nach Abhaltun annover, den 3. 9. FF. dö. (Em. 06) unk. 15 Ueber das Vermögen des vEe. I 8bge 8 en.Nhmbwerächt. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung ůh Konialiche Gdlensldsbir ettion 101,00B Halberstadt 02 unko 19. Burbach in Trier, Hosenstraße 4, ist am 5. Juni rumath. Konkursversahren. 23477] ves gesa lüt des hiesigen Amtsgerichts vom Heutigen [237081 EEE 1 102406b; 8 ; 1ärs. 8 121995 Sir. 1897, 1902 2 aufgehoben. 88 21 . 88 2 g
1G 1h. Uhr, vas. 8-e In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Münuerstadt, 5. Juni 1909. Tfv. 1409. Sherfeglefischer Kohlenverkehr 8 o 8 b 3 94,75 bz Haden Bahen 88,099 naras 8 1806 up, ne Sieber in Trier. Offener Arrest mit Anzeigesrist Witwe Martha Ohl, geb. Diebold, in Mommen⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Mit Gakturlit vom 18bden eftt. do. CrfteBehn⸗Jör — CCTT“ Fäüehh do. 1900 N;. bis zum 24. Jum 1909; Ablauf der Anmelbefrift Hetmn üft vur hnabme der Gchlußrecmung des Ver. Dmoealimbarghz.. .. — [23447] Tage der egriehenostnn⸗ 18 k,den Fn. üm Brnsch.Lün. Sch. VII 94,80G Barmen 1880 100,80 G ameln 1898 vai Juni “ fekst⸗ Gläubigerversammlung Peee eiaegg-dune hen igwenbangen 1. 3 8e dem weee. über das Vermögen für den oben bereichneten Kohlenverkehr Rüwab Bro⸗ A 1 1908 2. l1s 9 8 [10080G ’ 8 88998 uund allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli sdes Holzwarenfabrikanten Wilhelm Gehlen in E t remeranl.1908 u8. † 2. nd. 227⁷ etor me. ta. . 1896 1909, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, sse en, Forderumgen unst zur Hesthlußfassung Quedlinbarg ist zur Ahnahme 8 Ee debhrune Beafenoghat anfn ader wFergenbe pbsertuhn vtk do. de. 1909 g;, 39 191199 do. 19099 2831 3038, dSegchb; Faerbang, a hr an31s Zimmer 21. 1 mögensstücke der Schlußtermin 8.,3 Freitag gh⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Ferner treten nach der Stanlon Danzig⸗Ho 4 sen do. bo. 1905 unk. 15 9340 b; do. 1901 Y, 190¼, 253 .— 1 do. 1903 7 Trier, den 5. Juni 1909. 2. Juli. 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, Lor; u gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Eisenbahndirektionsbegirks Danzig neue ermäßigte ¹ do. do. 1896, 1902-9 82,90bz Berliner 19041Iukv. 19,4 101,90 bz eilbronn 97 N ukv. 10 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Ka serlichen Amtsgeri chte hi felbst 88 dem zu berüͤcksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ und nach Stationen des Eisenbahndirektionsbezirks . Hamburger St.⸗Rnt. —,— . do. ukv. 144 101,40 B erne. 1 1903 oarrursers. 2342 nnh 8 erselbst, Zimmer Nr. 8, hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Kattowitz neue Teil 9 b do. gmort. 1900 —,— 1 1876, 78 3⁄ 99,10 bz G ildesbeim 1889, 1895
Weissenfela. Konkurseröffnung. [23450] bestimmt. lagen und die Gewährung einer Veraüt t „lum Teil erhöhte, zum Teil ermäßigte do. 1907 ukv. 15 101,70 B 1882/98 3 ½ 96,40 G öxter 1896 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Brumath, den 5. Juni 1909. 8 einer Vergütung an die Frachtsätze in Kraft. do. 1908 unk. 18 101,75 G . 1904 13½ 8
g tglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ nsoweit bi 9 1 8 1 1 96,50 b;z ohensalza. 1809 8 S2 Mallbe -I e hrut⸗ vchn 0871eee vSI. - Amtsgerichts. termin auf den 29. Juni 1909, 1öö” 1 Peen enen Fezacsehech ver rach hate gin⸗ — 88 eeee “ . Odgkamm.Nh 9 101 006G aea ahn 1910 zu 22 das Konkursverfahren eröffnet. b Das 1“ . ncg “ ehekcen Amttgerichte hier⸗ da⸗ 1. bobe den gratsase geben die beteiligten 8 amor. 1887-190031 . 18908 unge. 19 8 vrmt. 19023 walter: Rechtsanwalt Glaß in Weißenfels. Frist Schleifanstalt und Maschinenreparaturwerk e n “ enststellen Auskunft. — 18. IV. 16/112. o. 1902 . 1899, 5 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli stätte J. Wolff & Meyer, G b üe eeeee Kattowitz, den 6. Juni 1909. 1 Hessen n G wielefeld 1728, 979; 9 1111A6“]; öb“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 1 FIIIIII1A4“*“”
do. 3-18 Bochum 12902 3† Bonn 1900 3 ¼
½ —-ö—
8 —— 8 —₰ — S
E1u1..]
— E — — — aAgEn 822S
— S
dc SEAE
SSbA
1 — -3 — 00.
S.S
A-
1I
—naqnêeA’AIn —800* qErsser
—2 —- —--2ᷣ —
— — — —,— 2 —2,
— I2AE —½ B
Mulhausen i. E. 1906 4.101101,00 G do. 1907 unk. 16/4 4.10 101,00 G Mülheim, Rhein 1899 101,00 B b1 do. 04, 08 ukv. 11/13 101,00 B do. do. 3 do. 1899, 1904 3 ½ 14.10 93,75 G Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗ 2 Mülh., Ruhr 1889, 97, 3 ½ 1.4.10/[94,50 G do 0 ünchen 1892 SFge . do. — do. 1900/01 uk. 10/11 100,90 G Westfälische 100,50 G do. 1906 unk. 12 100,90 G do. E11 100,60 bz G do. 1907 unk. 13 101,10 G do. J95,40 bz do. 1908 unk. 19 1s101,80 G 8 101,50 G do. 86, 87, 88, 90, 94 94,10 G do. 1897, 99, 03, 04 94,10 G M.⸗Gladbach 99,1900 —,— do. 1880, 1888: 93,80 G do. ““ do. 1899, 03 N 93,80 G Westpreuß. rittersch. I Münden (Hann.) 1901 100,25 G do. do. IB 94,75 G 0[93,60 G
SA
Sg. —
1...“
do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— 3 4 10101,50 G Dessau 1896-¾
do. do. uk. 16/4 do. do uk. 18/4 102,00 G Dtsch.⸗Evlau0 Tukv. 15 95,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99
— œ DO bl 0d”
AEAASE =— SS —¼ 8
80 —
8
¶̊—öö*e
△
rs
.
—,——,—,—-—-,——,—
— — —- 2 2 2,— —
— — —
.99.
— —
3 3½ 81 13
S
4 41 3 4 4 4 4 4 3 3 4 3 3 4
2
84,25 G
93,10 b; 84,25 G 90,75 bz G 4,10 el. bz B
1
—
Münster 1908 ukv. 18,4 do. 1897,3 ⁄ Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1.
Naumburg 97,1900 kv. 3 ½
Neumünster 1907 4 1.
Nordhausen 08 ukv. 19/4
Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4
do. 02,04 uk. 13/14/ 4
do. 07/08 uk. 17/18/4
do. 1909 uk. 1919,4
do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ¾ ve do. 1303
Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 3 ½
Offenburg 1898, 1905,3 ¾
1895,3
.. 1902 V3%
1903 3 ½
1907 unk. 134
1895, 1905 3 ½ Pirmasens 1899 4 Plauen 1903 unk. 13/4
do. 1903 3 ⅛ s 1900 4
—,— 8 do. 1908 N unkv. 18/4 101,20 B do. 1894, 1903 3 ½ 101,20 bz G otsdam 1902 3 ½ 96,25 G uedlinb. 03 Nukp. 18 100,60 G Regen hurß 08 uk. 18 94,30 G do. 97 N 01-03, 05/3 ½ 101,70 bz .. 1889/3 ergPs Remscheid 1900, 1903 3 ½ 101,40 G Rhevydt IV 1899/4 do. 1891 3 ⅛ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken . 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ⅛ do. 1896ʃ3 Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17. do. do. 07 Nukv. 18 Se. en do. do. 1904 N 3 101,00 G Schwerin i. M. 1897/3 ⅓ 101,50 bz Solingen 1899 ukv. 10/4 101,50 bz do. 1902 ukv. 12/4 93,90 B Spandau 1891 4 94,30 G do. 1895,3 % 100,80 G Stargard i. Pom. 1895/3 ⅓ 100,80 G Stendal 1901 ukv. 1911]4 do. 1908 ukv. 1919/4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, 0, P 3 ⅛ do. 1904 Lit. Q 3 ½ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 Stuttgart. 1895 N.4 . do. 1906 N unk. 13/4 100,25 G do. 1902 N3 ½ 100,50 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 101,40 G do. 1906 ukv. 1916 .95,80 G do. 1909 ukv. 1919 101,00G — 1895 101,20 G 1903 ¾ 96,35 FViersen.. 1904 ⸗4 93,75 G Wandsbeck . 1907 N. 94,50 G Weimar 1888 94,30 G Wiesbaden . 1900, 01 —,— do. 1903 III ukv. 16 — do. 1903 IV ukv. 12 100,75 G do. 1908 Nrü b. 37 ““ do. 1908 Nunkv. 19 do. 1879, 80, 83 3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N,37 1901 * do. . 5 1892 88 do. konv. 1892, Zerbst 1905 II 3 ½ Städtische u. landsch Berliner.. 5 8 4 ½ 4 3 3 ½ 93,30 G 4 90,00 G . ..
ͤͤͤẽͤͤͤͤ88ͤͤZ8—ͤͤͤͤZẽͤZͤZͤ—ͤͤZͤͤͤͤZͤͤZ114141414141414 ————ö----q-öqöq-—O'OSOSVOSVOASOOASV'OOS'OS'AOAOOOO
222222ö2ö222nöSnSnönönnönnön
0e
—
—’-ö=éö2
—-—öAB SPraresreegzss. SqgFESä*gEnäeegnnneeen
Sd. vp.⸗ 88 9296 5 7.,21 100,75 G do. Xrv. XV.XVII4 —,— do. XVIII.XX 101,50 G
1 A¶;e . 080 8.g;
2ö aŃU
—öqö- -,8öS2Snö2ngEö‚nöAnsnsns
— —
2
S2=gU=öAgögögEöAöEESne
e
2 —
b
—,—,—
— —
91, do. EXI 93,60 bz do. Kom.⸗Obl. V. II e do. VII.IX 101,00 G 8 vee e I-IV 93,10 b
S8⸗2 . bis XXN IM. n do. Kred. bis XXII Aücgs *ZI * Verschiedene 100,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1. 190,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗H. — p. 92,75G eSed; 50 Tlr.⸗8. 3 1. 101,9008 übecker 50 Tir⸗Lofe 3 101,50 G e 40 Tlr.⸗L. 3 105,75G Sachsen⸗Mein. 7 Fl⸗L. — 100,70 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — 7a. Cöln⸗Mind, Pr.⸗Ant. 31 93 36G* Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — —,— 95,5 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. ee as Kamerun E. G.⸗A. L. B3] 1.1 8 5 b; 101,25 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1. 8,— 93 6089* (v. Reich m. 3 % Zins. 8 8990 3 u 120 % Rückz. gar. 93,60 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 32 1.1.7 —,— s(v. Reich sichergestellt) —,— Ausländische Fonds. 93,30 G Staatsfonds. 93,30 G Argent. Eis. 18905. g do. 100 £ —,— 6 20 £ —,— . ult. Juni üher. inn. Gd. 1907 94,25 G Anieihe, 1887 101,00 G 1 kleine 100,60 G do. aobg. 93,20 G 8 abg. kl. 93,75 G TEEEö““ 8 inn. kl. V äuß. 88 16004 2 500 £
—8 1 100 £ 94,75 B do. 20 £ —= sdo. Ges. Nr. 3378 101,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 93,10 Gp Bosn. Landes⸗A. 93,20 G do. 1898 110 93,20 G do. 1902ukv. 1913 101,80 bzz G Buenos⸗AiresPr. 101,00 do. do. 101,00 G do. do. kl. 94,25 G do. ult. Juni 100,60 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 100,60 G 25r1241561-24 6560 94,75 G r g 94,00 G Ir. 1-—20000 1. 9es et. bz B 94,00 G Chil. Gold 89 gr. 1.7 92,10 G 100,30 G do. mittel 1.7 [92,75 G 94,00 G do. kleine 4 100,90 G do. 1906 4. 100,90 G Chines. 95 500 £ 1.L.7 —,— 102,30G do. 96 190,1002 4410 105,105b; 103,7 o. „ 4. 2 —,— 9 do. 89, Jac 4.10 1102,10 bz 96,10 G do. ult. Juni —,— 93,60 G do. Tients. P Int. 410 7,85. 100,70 G do. 98 500, 100 £ 3. 99,10 et. bz G 100,70 G do. 50, 25 4£ 3.9 199,10et. bz G 92,90 bz do. ult. Juni —,— 92,90 bz Dänische St. 97 88 Fen. 1 do. „ W 1 Finnländ. Lose. fr. 3 do. St.⸗Eisb.⸗A. 3 ¼
NFaibar 115Fr.L. r 3. alizische Landes 4
= Z8 —
92 EBQq
ö
ru2
— — —
7 ’
8 8 . ö8q8-——-
8 2
/g
4.
1
5☛αᷣ e 0ucen
—2 28222—
— — —— *
— 02 —
— 89½
—+ — 28 8
versch. san 1
59- on,iöiö—
—
22——2A- —
22ö-S22öIASAS —
90 82
—
2=—
2—
5 5 4
—, — - —- ——-—-—-——-—-— — —
8 22 ——
SS
—
—,8—S8 8
— — —
—
ö22 SS
—
2 — S
588
8 S =8
7 4 7 7 71 32 1 1
0 0 2
—
1 —,— — ——-—-—-—-——-—— — —- — —-
1 5 1 1 1 4 1 1 4 6 rs
— 1
SSGEa‚arSrrchhaeöreeSreeöeeeüöeäSemnnnmn Mer.
—=-ö=éö2
DSS — ——2-
20 b -2 Be Rrxia
—S8———O—O,F—— 4 2 2 —n
„ 1—— 8 8 —
8 — — — —22=2
=— 7 —²⁸½
d0
—
—26SVæüSPSPESPSSPPeeeeee-s 8
———— 2=2ö
—22=éö2ö2S2 —
SSS
100,80 G 101,00 bz 99,10 bz 99,30 bz
97,80 bz B 97,80 bz B 97,80 b 89,209
22——*
—
— — — — — —△ —
C — — 87 —DO —SSS—
2
— SS 2 88
22— ℳN§éöö=*
2.
—
.4³. †.
— — — — — — — — 8 — — — SSSSS D SSS
255n2qn2q
2
100,10 B. 97,30 bz G 66,10 bb 66,10 bz G 65,90 bz
—S
bEEE·—
58
„— ☛——-—I= —½ —
82
EE1““ —,— 9— 899—-—--9— — —,—- —-— — — —,—
29 BE —2132 üüüebebseeseeee
SS=ES=SS -—*
1———qqO—y—OOOOE — — — — — — — — — — — — — — —- — — —,— . 2. EII1161 — — SS
——I'g S=2
SSSS
—,—Ooodoo S—— v
1 ,,—;P—E —,—5 —,—,—,ögO,iF —
S —q—F—
2 2 5
8
— S.
E öͤͤͤ—1214121512122 lͤͤͤͤͤͤͤeee
— 80
0 5 8S=Sg= bobo.,SSS.
—
— — —- 2— 2
S==Sd SSS
Üüeraaeeeeaeeeeneeeeneeee:
S.S2SSoC
58 8
— — 28 —
22nöNSSRUURg * 7 ⸗27 2 2. 2. . 2. 82 . 2 . 2. . 2 2. . . .
—,——O——O———OE——
SSEͤO—
522 — — —2
S
—,— 2ö---ö-Iéö2I2éöS2Iͤ=2
—öSSVSSE —,—q—qy— —
I
8
SS== SS. =S8S=
S— 2
+—VV2qöS=
2 g
100,50 B do. 3 Ei,Ee 92,30 G Kaisersl. 1901 unk. 12
do. 1908 unk. 19 101,10 G
———Y——V— 2=ö222
—2222g=Z
do be 1907 kones “ lsruhe 1907 uk. 1. Korlsruh , 1909- 08 d 1886, 1889
EE” —282ö22Sg,ö
A ᷑
5ö5.— öönSööee
— ½ — — — — — — 8 =
—
—
—,———'——
8 ☛222