1909 / 134 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ A“

In den Sitzungen leitet er die Verhandlungen mit vollem Stimm⸗ München, 6. Juni. Kriegsministerium. Im Natten Der Erste Lord der Admiralität Me. Kenna hat denkmals in Daressalam und anderer Vorgänge in den de I wegeneihrer hervorragenden tvpographischen Schönbeit, unter a . recht und sorgt für die Protokollführung. Seiner Majestät des Koͤnigs. Seine Königliche Hoheit Prinz gestern in London eine Rede gehalten, in der er, obiger Quelle Kolonien und hieß alle erschtenenen Gäste auf das herzlichste will⸗ peggneibegi her den böhsten 6 eeä.s nach vcllre hg Artikel VI. Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser, haben unterm 5. d. M. zufolge, ausführte: kommen. Nachdem hierauf die Vorsitzende des Frauenbundes der Daß bei der Benutzung vielgelesener, durch viele Hände ge⸗ dieses Prachtwerkes, in der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 1462,

Die Kommission ist berechtigt, die Ministerien um schriftliche] den Musikmeister Kirmse des 8. Inf. Regts. Großberzog Friedrich II Fegland verstehe unter der Herrschaft zur See die Macht, die Deutschen Kolonialgesellschaft, Freifrau von Richthofen, die Versamm⸗ gangener Bücher die Gefahr der Verbreitung ansteckender Krankheiten wurde die Stadt Mainz von feindlichen Scharen in Brand gesteckt oder mündliche Auskunft über destimmte Fragen, um zeitweilige von Baden zum Obermusikmeister Allergnädigst zu befördern geruht. Hochstraßen des Seeverkehrs offen zu halten. Es sehe die Freihaltung lung begrüßt hatte, wurde in die Tagegordnung eingetreten. Aus dem besteht, ist durch sorgfältige Versuche festgestellt worden. Ueber die und die Druckoffizin zerstört. Fust überlebte die Katastrophe nur vier Ueberlassung der Amtsakten sowie überhaupt um Beschaffung und München, 6. Juni. Kriegsministerium. Oberlt. dieser Stroßen als eine seiner ersten durch seine Stellung ihm auf⸗ Jahresbericht für 1908 ist u. a. hervorzuheben, daß die Mitgliederzahl im Infektionsgefahr durch Bücher und ihre Beseitigung hat „Jahre. Seine zahlreichen Gehilfen zerstreuten sich in alle Winde und Ueberweisung aller für ihre Tätigkeit als erforderlich erachteten Unter⸗ Schlichtegroll des 5. Inf. Regts. Großherzog Ernst Ludwig von erlegten Pflichten an. Es dürfe vor den durch diese Pflicht hervor⸗ Berichtsjahre von 36 956 auf 38 509 gestiegen ist, während die Zahl im letzten Heft des „Zentralblatts für Bibliothekwesen“ der Vor⸗ krugen so, bbgleich sie eidlich zur Geheimhaltung des Kunstgeheimnisses lagen und Vorarbeiten zu ersuchen. 8e- wird vom 1. Juli d. J. ab auf die Dauer eines Jahres zum gerufenen schweren Lasten nicht zurückschrecken. Wesche Nation der Abteilungen sich um 13 erhöht hat. Die Versammlung sandte an steher der Bücherei der Kaiser Wilhelm⸗Akademie in Berlin, Pro⸗ verpflichtet waren, die Kunst der Buchdruckerei in nahe und ferne Länder. —Der Präͤsident und der Vizepräsident des Staatsministeriums riegsarchiv kommandiert. habe das gleiche, bistortsche und durch die Tatsachen der Gegenwart be⸗ Seine Majestät den Kaiser folgendes Telegramm ab: fessor Dr. med. Hiller, intereffante und beachtenswerte Mitteilungen Dieser ersten datierten lateinischen Bibel Fusts und Schöffers also ge⸗ sowie die Ressortminister sind befugt, sich in Angelegenheiten ihres Muünchen, 4. Juni. Generalstabsarzt der Armee. Der gründete Recht und die gleiche Pflicht, die Seepolizei auszuüben? Die „Eure Majestät bittet die Kolonialgesellschaft, welche am heutigen gemacht. Als durch Bucher übertragbar kommen in erster Linie in Betracht, hören die von mir entdeckten zwei Blätter an, die aus einem Exemplare Geschäftsbereichs in den Sitzungen der Ausschüsse durch Ministerial⸗ einjährig⸗freiwillige Arzt Daubert des 1. Chev. Regts. Kaiser Mission Englands müsse eine friedliche sein. Möge seine Flotte im Tage in Sachsens Hauptstadt in Gegenwart Seiner Majestät des die Tuberkulose, sodann die Diphtherilis, Scharlach, Masern und Pocken. auf Pergament stammen und Teile der Paulinischen Briefe enthalten. kommissare mit beratender Stimme vertreten zu lassen, auch ihr etwa Nikolaus von Rußland wird zum Unterarst im 11. Inf. Regt. von Vergleich zu den anderen so groß wie nur möglich sein, was es im Königs in ihrer Hauptversammlung vereinigt ist, ihren ehrfurchtsvollen Aber auch die Gefahr der Uebertragung von Fesc ichistram heh n Von ihrem materiellen Werte gibt die Tatsache eine Vorstellung, daß von den Beschlüssen des Ausschusses abweichendes Votum schriftlich der Tann ernannt und mit der Wahrnehmung einer offenen Assist. azußersten Falle mit ihr erreichen könne, würde eine Schädigung des Huldigungsgruß darbringen zu dürfen. Wollen Eure Majestät zu- (Gonorrhöe, Spphilis) ist nach Hiller nicht ausgeschlossen, wiewohl größere Bruchstücke aus dieser Bibel, wenn sie überhaupt im Handel zu den Akten der Kommission zu bringen, die es bei ihrer Bericht⸗ Arntstelle beauftragt. Handels der anderen Nationen sein, und es wisse nur zu gut, daß dies leich die Versicherung in Gnaden entgegennehmen, daß die Deutsche älle hiervon noch nicht mitgekeilt sind. Bei den akuten Infektions⸗ auftauchen, um 2000 ausgeboten werden. Die wenigen vollständigen erstattung an den König mit vorzulegen hat. aperrinea eine Benachteiligung des eigenen Handels bedeuten würde, da es von olonialgesellschaft, wie bisher, so auch in Zulunft ihre ganze Kraft krankheiten haben Du Cazal und atrin nach den Mitteslungen der Exemplare, die noch erhalten sind, mußten um enorme Beträge er⸗ Von der Anberaumung jeder Ausschußsitzung hat der Vorsitzende 8 Ftae hc dem überseeischen Handel so völlig abhängig sei, wie keine andere dafür einsetzen wird, um zu des Reiches Macht und CEhre die Er. „Annales de 'Institut Pasteur“ die Uebertragbarkeit durch Bücher fest. worben werden. Schon im Jahre 1823 galt ein schönes Exemplar

die Staatsminister, in deren Geschäftsbereich die Feeah haf der Be⸗ L v Nation in der Welt. Wenn jemand an der Rechtmäßigkeit des kenntnis von der Notwendigkeit deutschen Kolonialbesitzes in die weitesten gestellt, weitere Versuche von A. Krauß haben diesen Befund bestätigt, auf der Perry⸗Auktion 4300 ℳ, im Jahre 1873 aber wurde das ratung eingreifen, zugleich mit der Einladung der englischen Anspruchs zweifle, so möge er auf eine Gelegenheit hin⸗ Kreise des deutschen Volkes hineinzutragen. Eurer Majestät treu ebenso hat J. Mitulescu im Berliner Institut für Infektionskrankheiten Perkins⸗Exemplar für 15 600 verkauft, und acht Jahre später

98%

itglieder des j 1 fli 8 -. tungs tände i tnis 3 am es. 1 d 3 gehorsamste Kolonialgesellschaft.“ unter Robert Kochs Leitung von 7 benutzten Büchern (Romanen, wurde das Sunderland⸗ 1 t, für 32 000 Ausschusses unter Mitteilung der Beratungsgegenstände in Kenntn A ch ch weisen, bei der England seine Flottenmacht mißbraucht hätte. In Sodann beschloß die Versammlung mit allen gegen drei Stimmen, Novellen, Zeitschriften), die das Kuratorium der Berliner Volks⸗ versteigert. Es Feland,- Fnxeer ö SPreanen .

1 8 d st sei sen. 1 1 uu— ie hesgens S 6 Deutsches Reich. Er merbrtggnbe h dh en 42s nhärdlich diis eenf eine zu söne ela 8r 8 c. C“ dem Fnstitat, zus, nnteluchan üecegiben von der. 8 üs Bruchstücke zu besitzen die Studienbibliothek 8 ts . v 3 ält, die Pflanzungserzeugnisse unserer Kolonien mit Ausfuhr⸗ 8 ng von schmutzigen noder wässerigen nunmehr so glückli 1 b ständ W b . 8 Preußen. Berlin, 10. Juni. 88 88 E““ 1““ salen zu be. G 9 bödrrch die abbe 88n G veegügen solcher d- e 85 ehs heeeat 88 .“ vüs t 16 1 Der französische Botschafter Jules Cambon ist na Frankreich. n Frage gestellt der unter Umständen unmöglich gemacht wird, und Zücher Banilln der Kuberkuloseg s de der veihbibliotheken mät Der Worpsweder Landschaftsmal itz Overbeck i Nachweisung Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder Der Justizminister hat das Vermögen der Kirche be u h ns dedercs ie Rahfrsfähacfleliche Gastgerlcgecn uüne⸗ Frehene eüshe ndes. Dss öö t ber geibicchelheszn 85 „W T. B.“ zufolge, noch ee Frnt n Usen 8 eeeeannen 8 1 ““ 8 zu h.Sblen Ilabu The. 11“ mMüfchde 8 G UmsFaden . Ausfuhrzölle strgefüher ohne ugeweise dec i 6 Fafere zusgggege 9 stark ö11 gestorben. rbereitung r . nach einer Meldung des „W. T. B.“ der katholischen Kultus⸗ nhörung der betreffenden Gouvernementsräte und der he⸗ mischen inter⸗ üchern solcher Sammlungen ist daher Vor urchaus am Platze. 8 8 8 8 8 4 8 vereinigung überwiesen, die sich trotz dem vor kurzem er⸗ essierten, gesetzlich berufenen Vertretungen. Darauf folgte die Be⸗ Sie sollten bei dem Uebergang von einer Hand in die andere stets ö“ 8 Sbaatamtniste elemibh 18ea 9 8g- 9 ss Prübgsater Potsdam, 10. Juni. Seine Majestät der Kaiser dsenae ng, übefraes Verbot ecttes gebildet Hasie Die ratung über 18 Antrag der Abteilung Berlin, die Eingeborenen nicht mit einem reinen Umschlag versehen werden, und der Leser sollte nach Bauwesen. zu Breslau 1 und König traf, „W. T. B.“ zufolge, heute früh von katholischen Blätter erheben scharfen Einspruch gegen die Ent⸗ zum Eide zuzulassen, sondern es bri den bisherigen Zuständen zu be⸗ jedesmaligem Gebrauch des Buches sich mit Seife die Hände Ein Wettbewerb um Entwürfe für ein Denkmal Präͤsident des Oberverwaltungsgerichts, Wirklicher Geheimer Rat Kiel auf der Station Dallgow⸗Döberitz ein, besichtigte das scheldung des Justizministers, weil sie angeblich mit dem lassen. Nach lebhafter Debatte wurde der Antrag einstimmig an⸗ waschen. In gut geleiteten Volksbibliotheken werden auch bereits Großherzog Friedrichs I. in Karlsruhe wird unter den im Dr. von Bitter zu Charlottenburg, 6 1 Kobl Regiment der Gardes du Corps und das Leibgardehusaren⸗ 1heʒ. in lderspruch stehe. g degea. Sewestfber dr u. 6 1 vnn 5 Leser die Aücher Sb v Feferrium Baden ansässigen und den aus Baden stammenden Se 8 ih en - Herlfmen 82 regiment und begab Sich sodann nach bem Neuen G Rußland teilung Königsberg auf Errichtung von Professuren für sinologische von Krankhesten im allgemeinen nicht sehr groß. Vorsicht ist aber ben 8000 reeEZ“ vefehe Landrat a. D., Vorsitzender der Landwirtschaftskammer der Provinn Die Reichsduma hat er einer Meldung des 1.— wurde zjum Ort der nächstjährigen 1g 13“ ETET1“ 8 aus den Herren Professor Adolf Brütt in Weimar, Baurat Julius 8 5 L 841481 8 . nen an 8 2 8 . Osheaensen den, hagezzerg n Bggenzzs bbe b . X. B zufelge, nach vierzehnständiger lechafter foederth es ihacslen gasehh. . wh. PShl cenene Grthnen ohrehderg r se shaffehnff, hrcelen dons denloac e Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Stadtveror neter esterreich⸗Ungarn. e von 39 oppositionellen Abgeordneten an die nister de er verpflichte n n Berlin. Durch Einreichung eines Entwurfs verpflichtet der Ver⸗ Osegr Fafselm Berlin., Deoa Vuhgen. 6 6 zsterreichischen Ab⸗ GG der Zust eingebrachte Jnterpelalign. ʒ 8 1“ ] fafer die. Fhüeflceng den ctwaeh au 88 iet sich des fest er w rück zu Berlin, 3 3 1 3 G 5 i ätigkeit des Verbandes des russischen Volkes r. es „Zentralbla er auverwaltung“, g gesetzten Kostensumme zu übernehmen, falls längstens bis 15. 8 Königlicher Anferat und Rittergutebefitzer von Dietze auf 18 Honi 8 * HS 88 18. W11ö“ Ep 8 6 131 u“ 87 Stimmen angenommen. ssisch 6G S. 86 Se n 6 lüssem G“ EE1e ast mfr Mhe sich H Bah⸗ ahgwiehjem E“ grsar arby, ratung de udge eendet u e n rt 2 1I 8 .Jun at folgenden Inhalt: Amtliches: enstnachrichten. 0 F 8 . ür das Denkmal in Aussicht genommenen Teils des Friedrichs 8 Eündbezgfret der Handelshochschule, Professor Dr. jur. et phil. genommen. Der Titel Dispositionsfonds gelangte mit 25 entwurf 1 9 un ürc 1rhc 8 . sses⸗ öö eeseräo e gesan öö ö 15 Fhft ane EE111 sind vom städtischen Febehes in Karlsruhe zu ert zu n, 8 8 6 ; 8 Das neue Amtsgericht und Gefängnis in Kottbus. Vermischtes: b 1 2 4 Legationgrat g. D. Krupp von Bohlen und Halbach 1 Pan .anhe . hate der Ministerpräͤsident Freiherr neun westlichen Gouvernements, abgelehnt. 88 für ö Bcigens Bafee en Gestennn .e,;G u“ Land⸗ und Forstwirtschaft Villa Hügel bei Essen, 6 „poon Bienerth, der sich die Darlegung der politischen Stellung der Italien 8 an Danzig⸗Schellmühl. Verwendung von Kiefernholz zu Fenster⸗ 1 1— . and⸗ un orstwirtschaft. 7 ““ . . rossen und Wasserschenkeln. Bücherschau. daher im allgemeinen als keimfrei und ungefährlich betrachten. Die⸗ Seesnergermelie dr. 1. c f Seneee. Ffeterc eeiae hesentith EE“ Der Minister des Aeußern Tittoni hat, „W. T. B.“ hef gseisch S selbe Ansteckungsgefahr wie durch viel benutzte Bücher droht natürlich Zur Hebung der Landeskultur sind im Rechnungsjahre 1908 an Landesrat, Geheimer Regierungsrat Adolf Schmedding zu des Dispositionsfonds keine höhere Bedeutung beilegen als zufolge, gestern vormittag die türkische Ges andtschaft zur auch durch die Dienstbücher und Akten von Behörden. Hiller teilt Gemeinden und öffentliche Anstalten, Privatgrundbesitzer und Wegebau⸗ Münster i. Westfalen, jedem anderen Budgetposten für Verwaltungsauslagen. Die Ab. Notifizierung der Thronbesteigung des Sultans empfangen. Nen 828 8. dr nefbcgtn acn büserze. bensodege vb 385 1ee ; an Holzpflanzen jum Selbst⸗ E11“ vE1A6“” sins 8— Uegiercnelegscher die E“ wö.8 66 5 8 “] Statistik und Volkswirtschaft. Michigan, bGcben 1e. Rntereinander die 20 Angestellten eines Se elee Aeerecria . nbefangenheit, n empfangen werden. Regierungspräsident Schreiber zu Düsseldorf, Fer hege für die wirtschaftlichen Interessen der Bevöl⸗ . Spanien. Zur Arbeiterhewegung. 8 Eh Eecnh P1 EE135 in der Provin Laubholz Nadelholz Zusammen Seerhandlungspräsident a. D. Freiherr von Zedlitz und kerung zu führen. Ob und wieweit ihr dies gelinge, könne er selbst Der König Alfons hat, d W. T. B.“ Die streikenden Stemmer der Firma Borsig in Tegel, lebenden Takten sdesthen vneg 1b11 3 Neukirch zu Berlin. allerdinas nicht entscheiden. Wünschenswert sei, daß man baldigst zum er König ons hat, dem „W. T. T. ufolge, ein die vorgestern die Wiederaufnahme der Arbeit abgelehnt hatten (vergl. Angestellten auf die Bücher und Akt 13131““ Lunderte bAschlaßse der Handelsverträge mit den Ballanstaaten gelange, Speziell Dekret unterzeichnet, durch das der Konteradmiral Spottorno die vorgesterg b)e Waren gestern vormittag nochmals versammelt, um Auffe foll sich in einem Petersb 8 shinsichtlich Montenegros sei ein Uebereinkommen mit Deutschland vom Marineministerium und der Konteradmiral Estran, zu den neuen Hrgeiländnißsen Stellung zu nehmen. Wie die „Voss. gan Uel 8 8n E“ Eheckngen bahen; Ostpreußen 1 102 22 24 158 16 25 260 1 v 8 Pnotwendig, da es sich bezüglich des Imports von Vieh und Fleisch nach Chef des Admiralstabes, die ein Gutachten abgegeben hatten, Ztg.“ mitteilt, beschlossen sie mit 33 gegen 14 Stimmen, den Aus⸗ Aktenmaterial festgestellt werden. Säieglich ist auch die Ne. eh ac Westpreußen 233 94½ 11 507 59 11 741 Finanzministerium. 92 . di Gh vFeanptühn 88 hans sich gegen 1g Bebertraguag, en Baneh he⸗ v 85 dn- ju beenden. Die Arbeit sollte heute wieder aufgenommen ansteckender Krankheiten durch Briefe in einer Reihe von Fällen 989 8s 1. g. 8 9 1 Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse ofttise ommen mit Deutschland handle. Dieter Amsten e waders an die Spanische iffsbaugesellschaft aussprach, Werden. gewiesen worden. Am häufigsten ist die Ansteckung bei Scharlach be⸗ 5 b 1 ; 8 politischen Komplikationen der letzten Zeit hätten bisher nicht über⸗ bI1“ ““ Auf dem Berliner Gewerbegericht begannen am Dienstag die 3 Posen 243 34 6 855 61 7 098 in Burgsteinfurt, Regierungsbezirk Münster, ist zu besetzen. wundene Schwierigkeiten geboten, doch hoffe der Ministerpräsident, von ihren Posten enthoben werden. Einigungsverhandlungen in dem schon mehrere Monate andauernden dhechtes 11“ fee. Nden 155 211 13 922 166 14 077 8 daß auch diese Angelegenheit in absehbarer Zeit eine befriedigende Türkei 1“ Ausstand der Bauklempner. Derselben Quelle zufolge konnte worden, und die bei der großen Choleraepidemie in Hambur 1gee. chs 296 59 7 437 99 7 734 u“ 8 G 1 JLösung finden werde. Der Ministerpräsident bezeichnete schließlich die 3 1 BI“ 3 noch keine Einigung erzielt werden. Ueber den Verlauf des Streiks disch im Deutschen Reich aufgetretenen Choleraerkrankungen sollen leich⸗ 28 45 241 30 269 Ministerium der geistlichen, Unter richts⸗ und von Silinger (katholisch⸗nationaler Tscheche) gegen den Minister Dem gestrigen Ministerrat ist ein korrigierter Vertrags⸗ sei erinnernd mitgeteilt, daß die Arbeitgeber im Klempnergewerbe am falls durch Briefe verursacht gewesen sein. An ein Desinfektio megres 1 192 26 53 480 71 54 672 Medizinalangelegenheiten. Schreiner erhobenen Argriffe als unbegründet. enes imputierte entwurf für das Arrangement zwischen der Pforte und 1. April eine Aussperrung vorgenommen hatten, weil in ver⸗ fär Bücher sind nun zwei Anforderungen zu stellen: zunaͤchst muß es 484 84 1 574 48 2 059 Der bisherige Regierungsbaumeister, Professor Franz dem Minister einen Eirfluß und eine Wirkungssphäre, die die eigent. der Orientbahn vorgelegt worden. Die Unterzeichnung er⸗ schiedenen Betrieben infolge Nichterneuerung des Vertrages ein die Krankheitskeime sicher abtöten und sodann das Buch, Druck und Hessen⸗Nassau 1 457 06 21 463 97 22 921 Seecd ist vom 1 April d. J ab zum ordentlichen Lehrer an liche Tärigket des gene Ministertums gegenstandslos machen würde. folgt erst nach Genehmigung seitens des Verwaltungsrats der Gireik ausbrach. Wie der Vertreter der Klempner bei den Papier, unbeschädigt lassen. Nach Hiller sind zwei Verfahren als ““ vEmmceanmnens der Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums ZIasß⸗ sb Coner gb. 89 H 8 1.“ ö Wie 5 S 8 C“ eeLarf 28n Cb“ ten befanden namlich fzuchter heißer Zusammen .. 6 430 40% 162 316 73] 168 747 13. 3 nstitution der Landsmannminister wurde mit 24 gegen meldet, enthält der korrigierte Vertragsentwurf die Klausel, 6 uft von un o relat. Feuchtigkeit un e Desinfektion in dn. EE1 r Technischen Hochschule in Danzi 10 Stimmen abgelehnt, dagegen ein v Conci, daß die Orientbahn bis zum Jahresabschluß eine ottomanische EE“ 1— 1e S mit unter Vakuum strömenden Formaldehyd⸗Wasser⸗ bA“ ädi zig betreffend die gesetzliche Regelung des Wirkungskreises der Gesellschaft werden muß. Das Kabinett betrachtet diese Be⸗ der Arbeitgeber angehörenden großen Firmen hätten nur 4 den Tarif dämpfen von niedriger Temperatur. Das erstere ist das einsachere ““ Verkehrsanstalten. Dr. Friedrich Krüger ist das Prädikat Professor beigelegt in ü 2 9 8 b 1 und billigere und kommt fuͤr Bibliotheken zunächst in Betracht. L“ 9 worden Landsmannminister, angenommen. . 1“ stimmung als eine besondere Errungenschaft und als eine Ge⸗ der Arbeitnehmer angenommen. Nach seiner Schätzung würden nur Der Apparat zur gleichzeitigen Desinfektion von sechs bis zehn Gestern vormittag ist in Essen a. d. Ruhr die Hauptversammlung vJ“ Ueber seine vorgestrige Audienz beim König hat nugtuung ge enüber der öffentlichen Meinung und glaubt, daß höchstens 200 Gesellen zu den neuen Bedingungen arbeiten, also Büchern stellt sich bei einer Berliner Firma auf 1245 ℳ, der europaischen Fahrplankonferenz eröffnet worden. Außer Kossuth gestern dem Exekutivkomitee der Unabhängigkeits⸗ sie auch die Annahme durch das Parlament erleichtern werde. nur 10 v. H. der überhaupt im Berufe taͤtigen Klempner. Da für vier bis sechs Bücher auf 990 ℳ., In England und dem preußischen Eisenbahnministerium und dem Reichseisenbahnamt 8

uW111A1“

v1A.“

partei Bericht erstattet. Wie das „W. T. B.“ berichtet teilte In einer Note des Großwesirs wird der Kammer ein Ausgleich trotz der wiederholten Versuche des Vorsitzenden von Amerika ist die obligatorische Bücherdesinfektion bei ansteckenden sind, „W. T. B.“ zufolge, offiziell Bayern, Oesterreich⸗Ungarn, der Megses i daften aöns aegeehnächenes agacnncñt eane ae aa iee he e de enahnerge Gezenawut QC1 au eßli au itg e gig euer verweigern un e An urfs, 5 8 8 2 werden von er ngegangenen Meldungen 2 Ln⸗ ernennen. Der König. habe den Wunsch ausgedrückt, daß betreffend die Ableistung des Militärdienstes, drin⸗ der ehee. sen gettesn Ren senzervenen II über ansteckende Krankheiten in Kenntnis gesetz. In Wien sind durch bePaätte Königlich Preußische Armes. die koalierten Parteien ihre Verpflichtung ezüglich der end verlangen. Die Kammer hat obiger Quelle zufolge noch mitgeteilt, daß die Abfuhrarbeiter die höchsten Löͤhzie unier den ben e eifüonne 9 1903 die v gehalten, die den Forgien, Essen. In Vertretung der 221 6 5 8 5 Beamte der Militärverwaltung. Durchführung der Wahlreform im Sinne des Paktums beschlossen, daß die Erhebung der Steuer bis zur Annahme städtischen Arbeitern beziehen. Die Stadtverwaltung ist auf einen nüektionen miht Sohnang.n ue eden en Feralstionm bürgermeister Geheimrat Holle anwesend. Als Ort der am 8. und Durch Allerhöchsten Abschied. 27. Mai. Haase, Ge⸗ erfüllen. Graf Apponyi erklärte angesichts der schweren dieses Gesetzentwurfs, die in 14 Tagen möglich sei, aufgehoben Ausstand vorbereitet. Es treffen Ersatzleute aus Hamburg ein, und der Berliner Volksbibliotheken und Lesehallen hat dafür gestimmt, die 9. Dezember stattfindenden europäischen Fahrplankonferenz wurde ein⸗ heimer Kriegsrat, Intend. Rat von der Intend. des IX. Armeekorps, Lage ein weiteres Zusammenwirken der koalierten werden müsse. 8 5 die Abfuhr wird schon heute wieder aufgenommen. Städtische stärker beschmutzten Exemplare der Bücher zu ö“ Bif einer stimmig Straßburg gewählt. auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. Parteien für wünschenswert. Die Abgg. Justh und Hollo Asien. Polizeibeamte werden die Röüfaßrwgseh begkeiten und die Arbeits- Volksbibliothek, die fast nur über moderne und leicht elseäbar⸗

Hurch Verfügung des Kriegsministeriums. 22. Mai. erklärten daß man die Forderung einer selbständigen Infolge der von dem Gouverneur Hüe Marag a Schud⸗ willigen schützen, da die Eimerabfuhr im gesundheitspoltzeilichen Literatur verfügt, und für die das Neueste gerade das Beste ist. a

t sich t: di inspektoren Reiter in Hohensalza nach Brom⸗ 5 i ein? . 4 Interesse liegt. ü s Der Herausgeber des „Berliner Lokalanzeigers“ Versett: die Kasfeneninsvemanen; 11 Bank nicht fallen lassen könne. Auch sei ein Zusammenwirken schauddowleh getroffenen energischen Maßregeln haben, wie In Verfolg eines vor einigen Tagen in zwei Steinbrüchen Seenehesachd Vn 88 vasNZöö“ 4 Scherl 89 Uürglich eine mit naei. Prne 88 sbenlee

berg als Kontrolleführer, Will in Posen nach Königsberg i. Pr. 29 1 8 1 erg⸗ 2 der Unabhängigkeitspartei mit der auf der 67 er Basis stehenden 9 „W. T. B.“ meldet, die Kurden, die Soudjbulak und bei Fcaufsines ausgebrochenen Streiks haben, wie „W. T. B.“ es Pflicht des verantwortlichen Leiters, die Bücherbestände möglichst Abbildungen ausgeftattei Denkschrift der Oeffentlichkeit übergeben, in

24. Mai. Stamm, Proviantamtsdirektor in Saar rücken, 1 b 5 5 lzer 8 auf seinen Antrag zum 1. Juli 1909 mit Pension in den Ruhestand Verfassungspartei und der Volkspartei weiterhin unmöglich. Mianah belagerten, den Rückzug angetreten. aus Brüssel meldet, gestern alle ewvrd von Ecaufsines und vor dem raschen Untergange zu bewahren. Es muß einmal offen aus⸗ der er Vorschläge zur Verbesserung des Verkehrswesens

versetzt. Feute wird die Sitzung des Exekutivkomitees fortgesetzt. Die Dem „Osmanischen Lloyd“ zufolge haben Sattar Umgebung einige tausend Arbeiter ausgesperrt. gesprochen werden, daß heute in Deutschland von manchen Bibliotheken macht. Eine Anzahl von Fachleuten hat ihn bei der genauen Durch⸗

985. Mai. Seeck (III Berlin), Dr. Wollenweber (Düssel⸗ egierungskrise ist durch die schroffe Stellungnahme der Un⸗ Khan und andere persische Nationalisten an das in Marseille haben die eingeschriebenen Seeleute be⸗ . S. arbeitung seiner Ideen unterstützt und, wie in der Denkschrift erklärt 9 vesls sclofin, den Marineminister zu bitten, einen obersten Schiffahrtgrat Pnen. de vnn e. keln di, v. . beneet en shaes wird, auch ein brauchbares Schnellbahnfahrzeug konstruiert, das, mit einem

Dr. Rüpi oest), Spangenberg (I Bochum), Dr. igkeitspartei verschärft. ; v,, Pnr ees (Errach), r, dFnh. e. abhang gkei scheet 1seh 1 . EEE“ 1 muüsammenzuberufen, dem das Schiedsrichteramt übertragen werden zu können, haben heute vielfach den Blick dafür getrübt, daß es eine Kreiselapparat versehen, ein einschienig laufendes Beförderungsmittel Kühn (1 Parmstadt), Dr. Lindt (Wiesbaden), Schmull (Siegen), Großbritannien und Irland. gegen das gesetzw ge 8 ki K 9. pro⸗ und dessen Entscheidung sofort durch eine ministerielle Verordnung be⸗ der vornehmsten Aufgaben des Bibliothekars ist 9. Geistesschätze zu bei einer Stundengeschwindigkeit von 200 km bieten soll. Der Verfasser der Oberapotheker des Beurlaubtenstandes, der Abschied bewilligt. Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, finden in der testieren und ihre Flucht ins tür ische Konsulat anzeigen. stätigt werden soll. (Vergl. Nr. 131 d. Bl.) hewab Fein ekn ßen anständigem Zustande auf die Nachwelt Denkschrift vertritt die Ansicht, daß die gegenwärtig bestehenden Bahnen 28. Mai. Zuhtz, Rechnungsrat, Rendant der Militärpensions⸗ 6 8 Mächten Verk dl statt Sie bitten das türkische Parlament, die Hoffnung der ganzen veint W“ g ustande auf die Nachwe trotz aller unbestreitbaren Verdienste des heutigen Bahnsystems den immer kasse, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. Kretafrage zwischen den Mächten Verhandlungen statt, mohammedanischen Welt, das für die Freiheit so viele Opfer zu bringen. -Fasclle unh. etcheren ze nenfeaassser sern Ie rheme e göniglich Bayeri A ö vJ“ gebracht habe, namens des Islam um Hilfe⸗ 6 Wohlfahrtspflege 1 8 5 ““ nicht mehr genügend bewältigt e rme 8 g, fre d 8 11“ 8 3 8 w e 4 d 1 18 h darauffolgende Entsendung eines Kriegsschiffes zum Schutze Afrika. Die unter dem Protektorat Seiner Veehn des Kaisers Der Verwaltungsausschuß des Germanischen Museums in veren uesdicsis ecr gch gabes. de gef gfobee daclge, nc znge⸗ München, 6. Juni. Im Namen Seiner Majestät des Königs. der türkischen Flagge getroffene Entscheidung durchzu⸗ 1b und Königs stehende Koͤnig Wilhelm⸗Stiftung für er, Nürnberg hat den Konservator und Bibliothekar Dr. Theodor Bahnanlagen dem Güterverkehr allein zu überlassen und für den Eine spanische Truppenabteilung, die aus Ceuta wachsene Beamtentöchter, die am 1. November 1881 Hampe zum Zweiten Direktor der Anstalt gewählt. Dr. Hampe fellorenweter arsoader⸗ Schnellbahnen anzulegen, Betriebsmittel

Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern 1 2 . 8 Verweser, haben Sich unterm 5. d. M. Allerhöchst bewogen gefunden, führen. Gerüchte von damit zusammenhängenden Ver⸗ ausgerückt war, um bei den Quellen am Fuße des Affen⸗ ins Leben getreten ist, verfolgt den Zweck, die Wohlfahrt der ist 1866 in Bremen geboren, studierte in Marburg und Bonn deutsche solle der oben erwähnte einschienig laufende elektrische Schnellbahn⸗

nachstehende Personalveränderungen Allergnädigst zu verfügen: den handlungen türkenfreundlicher oder griechenfreundlicher Tendenz berges Wasserleitungsarbeiten vorzunehmen, ist nach einer erwachsenen Töchter aller derjenigen verstorbenen preußischen— Sprache und Literatur sowie Geschichte und wandte sich im Verlaufe wagen werden. Auf freiem Gelände solle dieser, zu einem Dreiwagen⸗

Major z. D. Frhrn. v. Junker u. Bigato von der Stellung als sind unbegründet, denn die Zurückziehung der Truppen erfolgt, 8 7 2 Staatsbeamten zu heben, die im Bereiche der Zivilverwaltung eine seiner späteren Studien hauptsächlich der deutschen Kulturgeschichte Bezirksoffizier beim Bezirkskommando II. München zu entheben unter ohne den Ansprüchen irgend einer der in den kretischen L“ ih 5+¾ höhere oder eine mittlere Stelle bekleidet haben. Zur letzteren zu. 1893 trat er als Assistent in den Dienst des Germanischen sizusamm Her Ele. wiesen vodmn Fessiweseeehr. Erteilung der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des 21. Inf. Regts. Gewässern interessierten Parteien zu . 8 völkerung gut aufgenommen worden. Die Notabeln der Gattung werden auch Förster, sowie Steuer⸗ und Grenz⸗ Museumsz. 1898 wurde er zum Konservator ernannt, gleichzeitig sehen. Ringbahnen sollen die Großstädte umlaufen mit den bestimmungsmäß. Abzeichen; dem Major a. D. Hecht die In der gestrigen Singe des Pressekongresses führte 9 d . aufseher gerechnet. Die Stiftung sucht ihr Ziel auf doppeltem wurde ihm die Verwaltung der Bibliothek übertragen. Dr. Hampe die vom Mittelpunkt der Stadt strahlenförmig ausgehen, jene unter⸗

Erlaubnis zum Tragen der Üniform des 2. Feldart. Regts. Horn „W. T. B.“ in einer Andjeras erklären, sie würden eine Besetzung durch die Spanier Wege ju erreichen, indem sie an unverheiratet gebliebene, wird, wie die „Münch. N. N.“ mitteilen, auch ferner im Hauptamt Erlaubeis zum üagene der dnilichrielenen Aercicen zun rtsen; asplohhe der Regierung Naisulis vorziehen. mintesitns 7 Jahre alte Töchter solcher Beamten ent. die Verwaltung der Bibliothek beibehalten. 8 E“ Nach einer e des Generalgouverneurs von weder einmallsge und laufende Unterstützungen 1 8 needlimig hoch über die AS“ nh folgene vfgbas

den Hauptm. a. D. Schuh zur Disp. zu stellen; den Oberlt. Filchner der Ueberl it sei 822 1 2 des 1. Inf. Regis. König, kommandiert zur trigonometrischen Ab⸗ Flotio ab, Seclel Hetäenzeg müse ig den Vämicen gergser Französisch⸗Westafrika wurde in Mauretanien in der Nähe von zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage oder Stipendien zur 16“ werden. Durch die Häuser sollen kräftige Betonpfeiler geführt werden, die dann die Eisenkonstruktion der Viadukte tragen. Bei Kreuzungen

teilung der Königl. preuß. Landesaufnahme, vom 1. Juli d. . 85 ut tret d d ick vo tralien, Canada, Südafrika Mudseria eine unter Führung eines Hauptmanns stehende Ausbildung in einem wissenschaftlichen, künstlerischen oder technischen zutage treten, denn das Geschick von üstr n. Auf Fache gewährt. Im Rechnungsjahr 1907 wurden 52 637 als Mcber einen kostbaren Fund in der Linzer Studien⸗ der Ring⸗ und Strahlenbahnen, die in verschiedenem Niveau liegen,

auf die Dauer eines Jahres zum Königl. preuß. Großen Generalstabe und Indien werde nicht im Stillen oder Indischen Qican entschieden Truppenabteilung von Mauren ange griffe zu kommandieren; den Fähnr. des 3. Feldart. Regts. Prinz werden, sondern in 8. heimischen Gewssern. Wer sich bemühe, den Seiten der Mauren fielen zehn, auf Seiten der Franzosen drei b 0 e.a. Uihendien, 8 892 e h“ bes Her sand. Cie h 8 gcsclmans, in ölen die Reisenden durch Fahrstühle von Wagen zu Wagen be⸗ Leopold zur Res. zu beurlauben; zu ernennen: zum Abteil. Kom⸗ Geist der Zeit zu verstehen, werde den gewichtigen Worten Lord Mann. Die Angreifer wurden in die Flucht geschlagen. .“ 8 r dadon 8s ang ee. eernaten 32 ° 8 döchte Pg 8* 4 niist 1 väe ic 8 efc keit an der bfun ”'S ödi bibli über ördert werden. Die Zentralbahnhöfe der Großstädte denkt mandeur im 9. Feldart. Regt. den Obersilt. Harlander der Feld⸗ Roseberys und Greys zustimmen und anerkennen, daß man über die mibece, 38 von 1 Beamten 88 Aeen t 10 itdh 8 Sir me gtb nin. gen. Se somt. tha ld F 9 88 9 c sich der Herausgeber der Denkschrift als gewaltige Rundbauten, zeugmeisterei unter Enthebung vom Kommando jur Königl. preuß. Verteidigung des Reichs nicht ohne eine gewisse Aengstlichkeit 8 Die Ber e 8 Der 8 Mit 1, trh 8 888 88 Brätt Hg- überrag sin „deEchoö ffer Mea Sde n' deren Kuppel die strahlenartig einmündenden Fernbahnen Art. Prüfungskommission und von der Stellung als außer⸗ sprechen könne. e erwaltung führt ein aus dre⸗ g 8668 bff e G 1462 . 85nn n n nsc. Bibel Si 8 9 7 Dech 5 einmünden. Die Verkehrszentralen sonee durch ein weitmaschiges etatmäß. militärisches Mitglied des bayer. Senats beim Reichs⸗ Der Kri 1 1b der darauf das Wort er⸗ 8 8 orium, das von Seiner Majestät ernannt wird. Ihm sind zwe gedruckten lateinischen Ste hatten als Heckel, Netz solcher Schnellbahnen mit einander verbunden weiden, wäbrend militärgericht, zum Bats. Kommandeur im 1. Fußart. Regt. er Kriegsminister Haldane, der 2 1 Koloniales. stellvertretende Mitglieder beigeordnet, deren Berufung durch den bekleidung eines 1522 bei Ad. Petri in Basel gedruckten Buches ein System von Zubringenetzen, die kleinen Städte und das flache vakant Bothmer den Major Rosenberger, bisher ver⸗ griff, sagte: .“ 1 9. 1 Minister des Innern erfolgt. Dem Kuratorium steht in (Tafel der Kaiser und Könige) und wurden von mir im Land um pannend, diese Fernbahnen speist. Ein zweites Kapitel der wendet im Reichsdienst als Art. Offizter vom Platz in Ulm, zum Wenn das Reich einig geworden sei, so wäre es das durch die Die Deutsche Kolonialges ellschaft trat am 9. Juni in jeder Provinz, und zwar am Orte des Oberpräsidiums, eine Mai d. J. gefunden und abgelöst. Zur Beleuchtung ihres Wertes Denkschrift ist der technischen Durchführbarkeit dieses Systems ge⸗ Bezirksoffizier beim Bezirkskommando II München den Major z. D. einheitliche Entwicklung des Reichsgedankens geworden. Wenn das Dresden zu ihrer diesjährigen Tagung zusammen. Wie „W. T. B. Provinzialkommission zur Seite, deren Organe sich als Ver⸗ mögen ein paar Bemerkungen gestattet sein: Nachdem Gutenberg im widmet; es enthält naͤhere Angaben über das Einschienensystem und Riederer; zu versetzen: den Major Merlack, Abteil Kommandeur Reich in den nächsten 20 Jahren erfolgresch weiterarbeiten könne, so berichtet, wohnten der Sctzung Seine Majestät der König und die trauensmänner über die ganze Provinz verteilen. Die Anforderungen Jahre 1455 den Prozeß mit seinem Mitarbeiter Fust verloren und über den erwähnten Schnellbahnwagen mit Kreisel sowie über de m 9. Feldart. Regt., zur Feldzeugmeifterei unter Kommandierung werde es dann über eine Anhäufung von Hilfzmitteln verfügen, die es Spitzen der sächsischen Staats⸗ sowie der städtischen Behörden bei. an die Stiftung sind in stetem Wachsen begriffen und können aus den diesem sein ganzes Druckmaterial hatte abtreten muüssen, verband sich Ausbau der Strecke, ihre Sicherung und die Bahnhöfe. In einemn zur Königl. preuß. Art. Prüfungskommission und unter Bestimmung zu einer furchtbaren Macht machen müßten. Er lege besonderen Nach⸗ In seiner Eröffnungsrede hob der Präsident der Kolonialgesellschaft, zurzeit vorhandenen Mitteln nur in unzureichendem Maße befriedigt Fust mit dem sehr tüchtigen Peißr Schöffer, und beide druckten weiteren Abschnitt ist die Frage des Betriebes behandelt wöhrend das tigkeit einer schnellen Mobilmachung. Seine Hoheit der Herzog Johann lbrecht zu Me slenburg, werden. Die Vermehrung dieser Mittel, insbesondere der Jahres⸗ dann gemeinsam mit Gutenbergs Materialien und Pressen das be⸗ dritte Kapitel wirtschaftliche und soziale Ausblicke enthält. Die

alzs außeretatmäß. militärisches Mitglied des bayer. Senats beim druck auf die wachse de Wich

1. den Oberlt. Rohe vom 189 Inf. Regt. Prinz Es ö des Reichs, in allen se SeFicgen enng, ö htemn ür Hergotm⸗ vvö ve por. des an 8 99 ee; 1geenc. u lehrgerbengr Fh Ffahang 3 88 eest⸗ 1-g. Fee broꝛen der Finanzierung und der Rentabilität werden dabei nur ganz Ludwi dinand 5. Inf. Regt. Ludwig von verteidigung zu schaffen, von der man im Falle er Not auch einen zteilungen der Gesellschaft ein rege⸗ eben herrsche un enn die schon jetzt bei einer Anzahl von Behörden bestehende Ein⸗ elt, un uf Jahre ter, am 14. Augu 2, vollendeten Fu EEETT““ ö“

üudwig Ferdinand zum 5. Inf. Regt. Großberzog Eenst Ludwig eidigung zu schaff b im deutschen olke immer mehr um sich richtung, daß jeder höhere Beamte 3 und jeder mittler te und Schöffer den Druck der ersten vollständig datierten Bibel, zwei urz gestreift 8 88

Hessen, d ähnr. 6 „Regt. Gebrauch m könne, der über den Schutz der engeren Heimat koloniale Gedanke 8 eden Fesar, Oschm Fnn hom 5. Inf. Regt Großberzog a . 1.““ greife. Der Redner gedachte sodann der Enthüllung des Wissmann⸗ 1 jährlichen Beitrag zahlt, zahlreiche Nachahmung fände. Bände in Großfolio, die wegen dieses Umstandes, mehr aber noch

Personalveränderunge 6

Ludwig von Hessen zum 2. Trainbat.

8