.““ 11“ üͤhere Auskunft, auch über die Voraussetzungen [24041] I1 8 Akzeptant 266 ℳ 85 ₰ s. Anhang] N. bieten, erteilt 1 den Beklagten zu 2 eine vollstreckbare Forderung Pu äͤger beantragt, den Beklagten als der Zulassung zum Mitbieten, erte Steu 0 12aeaag nwal F ie Hüstg nenn zanen 4 ven zostun dobernnd de henten H Gesenäefnne mit Hesscer , vevarsesgen, w shn EE 1Ce..e. für direkte b erfreie 4 ⸗ b ünß he v J 1888 Die Herren Aktionäre werden hie eSeselllchast. Neue Bon er Zeitung. Mech. Bindfadenfabrik Schretzheim in Schretzheim, ae e und bei der Königl. Regierungshaupt⸗ die Summe von 266 sowie 1 ℳ 29 ₰ teuern, Domänen und Forsten B. — .J. . 1. Junt 1909, Nachmättags c Uhr, au defsenm H Lufedie Tagesorduung der 12. ord vertreten durch Direktor Friedrich Kösel dort, gegen 9 Senghim 1r0 O. hinterlegte Barbetrag von hiervon feit dem 26. April 1909 sowie 1 ℳ . .. Beci der am 2. Juni 1909 in London statteehabt 2. Sults „Nachmittags 8 Uhr, in unserm Hauptversammlun ordentlichen die Fabrikarbeiter Franz Mühl und Susanna Sa⸗ Ueiceee; 89 gerichtlichen Pfändungs. und Ueber.] † % eigene Ieeö ecesehinde stge, hrg — — Gesamtwerte von 47 160 per 1. Oktober „II. b sind folgende Nummern im “ 13, stattfindenden 12 Uhr (in den hJaftsnüttmoch. 8. em.
dinarz, früher in Dillingen, nun unkelangten Auf⸗ weifungsbeschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Aualieferun 7 Obligationen zu & 1000u: 18 1 Brückenst
. LS“ “ 57 527 9. raße 26) sind noch folgende Anträge gesetzt enthalic, wegen Rückerstattung von Reise, Auslagen. weisungebegcin gepfaͤndet und ihr zur Einztehung testes und einer guittierten Retourrechnung zu tchn 52557 52771 52975 53030 53252 53292 532938 Beschl ü worden: Pünne g ciocshütn gae der nas Pefaft gerwiesen s6e dee dinterlezungsstelle aher, da dir Vers chgen beiet vaaesBeitechen zuns ag gesze 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 19509 49618 49989 49782 49868 279,1eeliatse-en,hu 00h . 8 Sen egnge gfes, Fes⸗e fust, Zer Sehee. 2Antrag Georgi: im 8 19, Absatz2 der Sotzungen Hertigen bemibligten Ipenütcn Bustelaggee Aenuagte gtsa sein ecbe rov⸗der Beklagten zu 1, Amtsgericht SASS auf den 6. August 1909, papieren. .“ 50949 50987 51022 51295 51371 en 7g 8 1 . e 6007 59749 50772 S Entlastung des Vorstands und Auf⸗ nh. Worte edoch' bis einschließlich „ausüben“ zu Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ be, zur Aus ahlung an sie das Ein⸗ Vormittags 8 Wert 52442. 5 2165 52298 21 1 6) Antrag Georgi: i 1
icht in den hierzu be⸗ bezeichnet habe, zur ¹ 1 „den 3. Juni 1909. 3 anntmachungen über den Verlust von Wer achen, den 9. Juni 1909. 3 eorgi; im § 10 Absatz 1 des Ver⸗ simmen Keaain ren Ffrelge 19r, ²8. ge Prstindnig di Berlacte u1 dsenpitücgnig. 8 18 ver vencge greber bes Königlichen Amtsgerichts. Die elzegedencch ausschließlich in Unterabteilung.2. 24619 24853 24861 25201 25172 25479 2995 ihath- 2.112” 8129 9 170 26291 26 “ “ dne .a te che tember 1909, Bormittags 9 Uhr. Erbuncgi. urzeilen, willsgen, daß die von dem König⸗(23948) 26862 26926 26946 27039 27213 27218 27597 27854 27910 27032 28169 25315 268519 26528 24102] Reingewinns“ in „e e Reingewinns⸗ ab⸗ saal Nr. 5, mis dem Antrage, ducch dorlaafihevol, ügelleg, emntiht “ in der Ermittlungs. ¶Oessentliche Zustellung und Ladung. [23695] Bekauntmachung. 23931 28939 29094 29226 29354 29989 29592 29878 29819 29248 Z81üs 28170 28225 28441 28868 8 “
1: . 1 b 2gab 2 3 ie 6„3 zuändern. “ hrieit de Beklonten semtverhirZl h 88- fache gegen Lamp bei der Königlichen Regierungs⸗ Lorenz Kraus, Bauer in Appenried, hat am 5. Juni Die öffentlich: Auslosung der für das Haus⸗ . 30279 30414 30608 30638 30679 30707 30825 31144 31284 31926 29849 29910 30060 30067 30131 Compagnice internationale vinicole
1 FIe 30128 844 8 7) Antrag Georgi: Die Zeit vernrteilen, an hanptkasse Frankfurt a. O. binterlegten 170,10 ℳ 1909 gegen Georg Kraus, Bauerssohn von Appen. haltslahr 1909 zu tilgenden Auleihescheine der 12409 39355 32612 99790 32958 33103 33285 339278 38411 33422 34491 88719 3778 89272 6, sociéte anonyme (Ahtiengesellschaft) zu ner andem Tagegeit gsbeime nücefemiarons
len und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. zgezahlt werden, ried, wegen Löschung einer Hypothek Klage zum K. d der ehemaligen Stadt⸗ 34418 34721 34763 34967 34994 1 35226 35270 3540; 33540 33786 33852 34046 mij . 9. Juni⸗ zah . a. D., den 8. Juni 1909. 1 nebst ginseg. 1he 1 Sesapfarah bie Amisgerschte Weilbeim gestellt, mit Antrag, zu er⸗ F hinet gee n 35868 36075 36167 36409 36495 2878 86 65 87198 35483 35551 35813 35852 mit Sitz in Tounl, Frankreich, und Bweig⸗ 8de 12a. S. 8 1— fefeiner Ehefrau zu dulden, 3) das Urteil für vor, der auf dem Anwesen Hzs. r. 1 in biesigen Rathause (Eingang Katschho immer 58, 99 40363 40433 40681 40905 40951 41159 41363 41428 41609 477229 3974 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd 1 ären. ägerin ladet für Aidling Bd. III S. 491 Blatt 42041 42141 42283 42442 25 282 59 41563 41428 41609 41744 41855 41888 F aft werden [24067] Bekanntmachung. 2 . 8— 1 8 eine : 5581 41 5 5722 8 5 — ꝗℳ † 9 9 4 5092 455 6 8 . Jun 5 1 1 Düssel⸗ 1 Zwecke der öffentlichen Zu⸗- 2 Hemden, ferner für den Fall, daß Kraus, Georg, 8 8 .“ 49124 49140 49343. — . b 8 360 48368 geladen. - raße 5, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ gegen den Kaufmann Max Bartel, früher in mittags 9 Uhr. Zum ährlich eine Unterhose und [24039] Bekanntmachung. 1ö neralversammlung ergebenst eingel Hüͤ 87, unter der Behauptung, daß ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Soldat werden sollte, jährlich e 8 d be⸗ 8 d. 243 Obligationen zu Q 2 Tagesordnung: gebenst eingeladen. decsg hümnte E. seiner Tätigkeit als Rohsender sechang enes sg⸗ den 24. Mai 1909. ein leinenes Hemd, dann ein für allemal 10 Gulden, Am 1. Januar 1910 kommen di Pee eh. 180 216 310 336 348 690 785 795 35 5* g Tagesordnung:
1 eine 3 — 1034 1052 . 1) Bericht des Vorstands (Administratoren) 1) B d 1293 ℳ schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zur außerdem Wohnungsrecht im Hause, zum Schlafen zeichneten Kreisanle hesch 1347 1489 1827 1841 1842 1960 2029 2125 2141 2214 2247 2323 2113 118 1ga6 2) Abänderung der Statuten. 1e. EE Ges Mufüchthrats
enschel, . gkeits⸗ 2 Auslosung: 81Sö 7 verurteilen und das Urteil für vor ü Gärtner Sören Lindbeck, früher in erselben müssen die Handwerksleute 1nb . 55 à 1000 ℳ, 6677 6716 6780 7024 7043 70. 4 70953 7. 8 9 iys. Flür 6182 6241 6442 — 8 — 8 Feresthecguns des Fahresbilang. ) .“ 1 1 8 8 8 „ 8 890 4 13675 12 . 6 1420 302 14521 1453 52* 952 15 8 . g ber des Kgl. Amtsgerichts. e 2 1 m . 8 22500 24580 24 2073 32198 22503 22576 22695 22760 229 5 24 29- 3164 ö ö k. C. g 8 ea
d te. 40, unter der Behauptung, Süderwilstrup Band III Blatt 91 ö’ . 6 à 500 ℳ, 8 1 58 Die gemäß § 19 unseres Statuts 2 . b 6“ für Furagelieferung in den “ 25 ℳ zu zahlen. Der 8 . 15 à 200 ℳ, Deutschen Bank, s uts zur Teilnahme: Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
29 E-xer — 5 dieser Generalversammlung berechti 1 8 „ Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamb an 8 ng berechtigende Deposition 8. Juli 1909 Vormittags 11 Uhr, im Lok März bis Anfang Mai d. Js. die Summe Klä det den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8 23 à 200 ℳ, 1 amburg 8 der Aktien (Interimsscheine) hat spätestens 3 X . r, im Lokale nr 18es, ”0 verschulde, ei des se⸗ Facgirngcdes 1 8,9 enihs n as. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ c. ¹ u“ ’ S1s heset Fe. A“ eseee. gesenschaft bes gfe Generalzersemnlung, nähens der Ge⸗ S.eeehke gg eeüre g klagten zur Zahlung von 89,5 nebst 9 % gericht in Hadersleben auf den 8.; 8 8.80— u“ e Inhaber die 2 VDon den früher ausgelo bligat I“ . M“ “ „„unter Beifügung eines doppelten 8 2
säa April 1899 2,1,e JCC“ ver Rn ans e „Tün 1v-e. 1”Sn b Versi erung. 88 Sise vi eng EI 1 aufgeführten Nummern blohen 1.,e,dh ebenen xHSe vgeriehalten — die nachstehend C “ Hererlatss. 1) Geschäftsberict eee und Prüfungs⸗
streckbar zu verurteilen. Ber „(Bustellung wird dieser 1 “ Stücke zu 1000: 8 8 5. 8 “ bericht des Aufsichtsrats nebst Bil
j dlung des Rechts⸗ [24092] 1 behufs Erstattung des Nennwerts der t 3 1 “ Berlin, den 9. Juni 1909. ne Zilanz und Ge⸗ Bimmer Nr. 9, im Jaftingebznde an a9”hehs. Der Gerichtsschreiber des-Köniclichen Amtegerichis Sektion I. Der Peninsans wied mir dem 31. Beenber 1000) G Q1o. 2., 6192782 ¹[. “ 1I1A1I1XA“ Eekehucf sern denang Lendaengehang 1909, Vormitta . 8 t. V8 3 5 3 —
ne n efnlichen Zustellung L” dieser [23965] eshas. Seeen. nAm vegnn; E ein dü⸗ Einlösung sind der Kreiskommunal⸗ Stůꝛcke zu 8 195 1 8 2 — — feiffer 9 den Auffichtarat.
Auszug der Flage befannt gemgchr Die Firma John Peemöller, Hamburg, vertreten Pringeegentenstr. 8 zu Augsburg, die ordentliche kasse noch nicht vorgelegt: Nr. 67 über 39016 1 8e 8 [24098] Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
5. 9 : Düsseldorf, den 1.*“ durch Rechtsanwälte Dreg. C. Klée Gobert, Haß Wahlversammlung für 1909 statt behufs Wahl ——Kreisanleibeschtin 1). Ausgabe 39186 161 8 Automobilverkehrs-Aktiengesellschaft versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
ubuscch, 1 Hamb klagt gegen den A. Klapp⸗ rt den Sektionsversammlungen und 200 ℳ, ausgelost am 1. Januar 1908, 4077 /Ei z ; oder den Nachweis der bei einem N iber des Königlichen Amtsgerichts. und Schlüter in Hamburg, klagt gege der Delegierten zu den 79 45704 08 i/Tiqu. Hildesheim. bw. otar erfolgten Gerichtsschreiber de 8.e. 41834 . 45832 08 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ Pngterlegung spätestens am 9. Jull d. F.
rodt, früher Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, der Ersatzmänner für dieselben auf die mit dem und II. Auggabe 8 34 über 50 — “ [23963] Oeffentliche Zustellung. 42112 1 45953 08 schaft zur ordentlichen Generalversammlung auf nin Pf
den Be⸗ 9 beginnende vierjährige Amtsdauer. gelost am 1. Janu wegen Warenforderung, mit dem Aatzage, 1 D 81. S Swinemünde, den 5. Juni 1909.
u Margarethe Eichhorn, geb. Böttger, in ten kostenpflichtig zur Zahlung von 464,73 ℳ Zu dieser Versammlung werden die Sektions⸗ . . 1 12135 EEE“
Die Fra g klagten kostenpf 3 s Der Kreisausschuß. 42516 . 6 8 Dienstag, den 6. Juli 1909, Nachmittags in Frankfurt a. M. bei der Bank für
9 Umächtigter: der Rechtsanwalt 5 % 8 it dem 1. Januar 1909 zu ver⸗ it ergebenst eingeladen. 8 b
Fbfännc, Preebbevemnäch Frlagt gegen ihren Che⸗ Si. 9 Zinsen, seit den event. gegen klägerische igäeiees, eeess 4 Juni 1909. von Bötiicer — 48747 . Fül 66 4 Uhr, im ’’’“ Hildesheimer Bank ein. industrielle Unternehmungen mann, den Kaufmann Alfred Eichhorn, früͤher in Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweilig Der Vorstand. [23697] 43206 47382 08 1) Bericht über 82 2 daffecg: zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten Erfurt, jetzt unbekannten Aufentbalts, auf Grund beizutreibenden Betrages, für vorläufig vollstreckbar Clemens Martini, 43700 — 48622 98 Schlußrechnimn quidation und Vorlage der zur Generalversammlun ausgefolgt werden. eines b det nagenipruche, betreffend Mietszins für zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ K. Kommerzienrat, Vorsitzender. 44145 49157 08 2) Beschlußsassu g. über bi Pforzheim, den 8. Juni 1909.
das I. Vierteljahr 1909 im Betrage von 222 ℳ, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 071 11ö1“; “ Die am 1. Juli 1909 fälligen Zinsscheine 38416 08 44219 V belchl ,g g ng. über die Schlußrechnung sowie Der Vorstand.
welchen die Klägerin für den Beklagten gezahlt hat, Kammer VI für Handelssachen des Landgerichts Ham⸗ [24071] ft userer Pfand⸗ und Kreditbriefe sowie die Stücke zu 8 20: 3) Entlastt e- dnh des Liquidationzerlöses. Ferd. Wagner A.⸗G.
und einer von dem Fabrikbesitzer Böttger in Chemnitz burg (Ziviljustiggebäude vor dem Holstentor) auf Berufsgenossenscha u zgelosten und am 1. Juli 1909 zahlbaren 3 7368 08 zu? 120 11 Lildes ung . guidators und des Aufsichtsrats. Doyubléfabrik und Estamperie. an die Klägerin abgetretenen und dor länger als den 227. Sepiember 1009. h I der chemischen Industrie. Pfandbriefe der Klasse IA und 114, der Serien 14 7444 0s 1. 12557 JII“ gie 2 v1 K.b.
3 Monaten gekündigten Darlehnsforderun [mit der Aufforderung, einen be „bis mit VIIIA, XXI, XXII, XXIV un „wie 7944 08 13425 2 .
mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Nachtrag zur Tagesordnung für die Ge 5 c Kreditbrlefe der Serie XBA werden bereits 8654 08 14246 5 8s Schneidler, Vorsitzender. [24065]
. . 25. Juni 1909.
die Klägerin 722 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Klage. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug nese henedtet Trage. am 8 8 des vom 16. Juni d. J. ab spesenfrei eingelöst, 9188 08 14541 I8 [24103] E K- b 8 die Kosten des Rechtsstreits t. ür die erledigte Stelle eines Ersatzmannes de 8 — . 21221 08 b uropüische Reisegepück-Versicherungs⸗
En. Zwegeh de belannt gemoch 9412 08 15568 . 21240 08 Gebrüder Lutz Aktien⸗Gesellschaft Ahktiengesellschaft.
zu tragen, das Urteil eventuell gegen Sicherheits⸗ 9465 08 16747 1 240 1 8
leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die 9475 08 16890 3igs 5 Maschinenfabrik & Kesselschmiede Einladung. 8
Klägerin ladet den 9682 08 17168 1 21763 08 Darmstadt. 8 719 Europäische Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden gelenscoft, wird am 56. Fenai l. F.. Nachmit.
handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ 6 vveaa bei der Herren Mervelssohn 2ꝗ Co., 9642 68 er. 21768
kammer des Föniglichen Landgertchta nn Fbe 1889 resen che Nebelsieck in Hannover⸗ rremee 8 bei dem Berliner Bank⸗Institut, Joseph 10282 08 17416 3 22335 8 bierdurch zu der am Mitt tags 4 Uhr, in ihren in Budapest (V., Akadémia⸗
Iö“ iner ber dem Hachten be⸗ Hainholz, Schulenburgerlandstraße 120, Prozeß⸗ [240722 Thüringische 1“ Goldschmidt & Co. und Gesellschaft 10360 08 17624 1. 22593 08 1909, Nachmittags 2mnch. den 89. Juni utca 1) befindlichen Bureaulokalttäten ihre
nmit der Aufforveruag, walte,u bestelten. Zum Zweck⸗ bexollm chtie Rehiganwälte Jesinal Schunte Baugewerks⸗Verussgenossenschaft. r 28 1042 06 19co be, ee cs riumen, der Gesellschaft zn Darmstabt. öesehafte. aerste ordentliche Generalversammlung
1 over, 1 2 V 1 5 “ straße Nr. 38, stattfindend „abhalten, zu welcher wir di t. Aktionä
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der und 1 828 Fricbrich Dühlmeyer, früher in arsi Ahp⸗ n Geuossenschafts. bogen zu den 3 ½ % Kreditbriefen der 10977 08 19218 V indenden diesjährigen ordent⸗ h e p. t. Aktionäre hiermit lage bekannt gemacht. Gemüsegärtn ceefcde 1oa, jetzt unbekannten Auf⸗ Die diesjährige ordentliche 6 297Juni Serie XIII, den 4 % Kreditbriefen der 1. 11898 08 2. 19685 Ef lichen Generalversammlung eingeladen. höflichst einladen.*)
Erfurt, den 6. Juni 1909. Hannover, Habpelfeld 120. „Afelmann, versammlung findet Dienstag, den So⸗ eie XX und den 4 % Pfandbriefen der 1 8 b Tagevordnung: Tagesordnung:
8 Besatcgesber des Kiuecae fügbertt, eeüle Gbentnunekaantet Uuenbbal nbre⸗ 1 kaht, wann He Peluen Serije XII gegen Eialieferung der . 1 — 3879 sancg . ä. 1 1) Bcicht 8 Vorstande dber das abgelaufene Ge⸗ 1) I“ des Aufsichtsrats,
18888g,, Sesleenliche enene, auf Grund kauflicher Lieferung von Schweinen, mit Deleglerten hierdurch ergebenst eingeladen wereen. uneuerungescheine kostenfrei wausgetau — . ““ 2) Vorsegung der Bil des Rechnungsabschlusfes des erften Geschfune 1) Die Schloßbrauerei Arnsdorf, Max Nitzsche in d Antrage auf Verurteilung der Beklagten als elegier ꝗƷƷ‿ eee werden. 84 2 . g der anz sowie der Gewinn⸗ und g usses des ersten Geschäfts⸗
ibesitzer Oekar Risse in dem g 0 ages ordnung; B t über die am 3. und 4 Juni c. 1 [84865] Bekanntmachung. [23967] „ Verlustherechnung für das Geschäftslahr 1908/09. „ jabres. Fen pigenberüaigie. Rebanral of. Zofmnsdädn Heizgtnginneeginne sol; genal ee gehnggescegecz aeg, gfgis berienabersghacten unaae, ees,e eiacseh Sfcnzng emn Deutsche Hypothekenbank elssshs dhäs aehenn Sa hey. büelncgfsglrenme ir de Pienten en, 8 . . n ¹ 8 1“ . er werden zum 1. J . e die T rat.
1 22 een eme⸗ 189 die Weüetsgoa⸗ eg- streckbaren b Inslüse eeeler 8r2“ fassung über die Abnahme der Jahresrechnung itä; - eeeh stehend verzeichnete Notte⸗Cbligationen goeaach. (Actien⸗Gesellschaft) in Berlin. und des Aufsichtsratg. 3) Wahl des Aufsichtsrats und Festsetzung des
E“ Aufenthalts, wegen eines Anspruchs auf F Sen e v. Könsgliche Amtsgericht in 8 1908 der Verwaltungskosten für das Das Direktorium. hund hoͤrt ihre Verzinsung mit dem 30. Juni 1909) Die am 1. Juli 1909 fälligen Zinsscheine b dg Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 4 Honorar desselben.
Auszahlung des durch Beschluß 819,8S ee. uP0n, dan Orsober 1905, Vor⸗ 3) Berensg6s er Verwaltung 5 Ereezwe.9e9 an. Sss F.Srephecheige gn 115 ”0- J. Fult -vggs. v und Kommunalobligationen Rndet erforderte Hinterlegung von Aktien Ngeebeam 8 “
. 3 e 8 . 5 . m8 ekan . 2. . 35. w gation sowie atuten.
e rn 8 5 Einziehung über⸗ mittags 10 uhs Ammes 1en Hellastzai . 4) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Rech⸗ h Einlösung der Zinascheine der Schuld⸗ nicht fälligen Zinsscheine und ber Zinsscheinanweisund vom 15. Juni 1909 ab bei der Kasse der Gesellschaft udapest, den 7. Juni 1909.
Wwiesenen, vom Drittschuldner Lorent am 14. Januar b. wecke der 86 re. nung des laufenden Jahres. bänd der verschreibungen der 3 ½ % Anleihe von 1893, von der Notte⸗Verbandskasse in Haus⸗Zossen an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße bei der Bank für Handel & Inbustrie, „ Die Direktion.
1909 beim Königlichen Amtsgericht Roßwein hinter⸗ b 6,31 9 2eaneec 1909. 5) Antrag der Sektion IV. auf Abänderung der 4 % Anleihe von 1901, der 3 ½ % An⸗ gezahlt werden. Nr 54, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Darmstadt, “ ) Anmerkung: Im Sinne der Statuten ist in der
28 373 4* H 5§ 3, 4, 6 und Aufhebung des § 8 der neuen 4 % Anleihe von I. 1 Direction d i 4 statt. Generalversammlung jeder Aktionä 25 C18“n 1als 1. 1ö Der Gerichtsschreiber desgverbütungevorschriften vom Jahre 1908. leihe von 1903 grS o a Lit. A Serie F. geif gvn 1811 1812 1813 bank san abea detesnt,esensch 82 Darmstadt, den 9. Juni 1909 ihn hinterlegten Jun. 4 Abgabe . — Ffestuftenen 7 di lich Zinfen und neuerer Kosten ddees Königlichen Amtsgerichts. Abt. 16. 6) Bestimmung des Ortez für die nächstjährige Die am 1. Juli 1909 fälligen Zinsscheine 1815 1816 1817 1820, Lit. A Eerie XV Nr. 2299 kannten Stellen eingelöst. uu“ Der Vorsitzende berechtigt. be. 16389 klagt b ge- Befriedigung aus dem von [24037] Oeffentliche Zustellung. Genossenschaftsversammlung. Nr. 33 der Schuldverschreibungen der 3 ½ % Anleihe 2300 = 10 Stück à 300 ℳ 3000 ℳ. Berlin, den 7. Juni 1909. des Ausfsichtsrats: Der Vorstand. Stimmberechtigte Aktionäre, die an der General⸗ c 8 Utschuldner boren, bei der Hinterlegunasstelle- ¶ Die Müllerswitwe Pauline Heller in Steinheim] 7) Berichterstattung über den Neubau des Genossen⸗ der Stadt Straßburg i. E. vom Jahre 1893, ferner II. Emission. Der Vorstand. 86 Louis Röder. Lutz. versammlung persönlich oder durch Stellvertreter 8 Köni lichen Amtsgerichts Roßwein hinterlegten a. M. klagt gegen den Glaser Friedrich Körner, mit schaftshauses. die Zinsscheine Nr. 17 der Schuldverschreibungen der Lit. A Serie II Nr. 53 54 = 2 Stück à 800 ℳ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien und deren noch 8 ge- 1373 45 ℳ berechtigt sind, sowie die unbekanntem Aafenkhaltsort in Amerika, früher in] 8) Etwaige Anträge gemäß § 8 Abs. 8 des Statuts 4 % Anleibe vom Jabre 1901, die Zinsscheine( = 1000 ℳ. 22027 — 24088] Bekanntmachun nicht fällig gewordene Coupons acht Tage vor dem Fen,cn vnr tteilen, in die Auszahlung der beim Steinheim a. M., auf Grund einer Forderung aus und Geschäftliches N 8 12 der Schuldverschreibungen der 3 ½ % Anleihe Lit. Serie II Nr. 62 65 66 72 = 4 Sltück Bei der heute nach den Besti 8. d Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ Helaste in verurienesn; Aktenzeichen einer Hypothek, mit dem Antrage, den Beklagten] Erfurt, den 9. Juni 1909. I.“ 1903 und die Zinsscheine Nr. 4 der , à 300 ℳ = 1200 ℳ Kammgarnspinnerei u Leip 1 trages vorgeno üer enr F.es scha in Budapest zu hinterlegen. geegee Mtecgice Rab⸗ 137345 ℳ in bolem zur Zahlung von 135 ℳ aus den Grundstäcken Var Der Genossenschaftsvorstand. ven debheanchmnaen der 4 % Anleihe vom Jahre Lit. O Cerie 1 Nr. 47 = 1 Stück = 200 ℳ. In der li. notarieller Urkunde zu n.eage g.. jugecn ulbuefa dene 49 cerse⸗as 3 eitsle K 8 1 ——ᷓ———x ezeichn ’. . 11“ 0 eibun 8 er d. Js. „ge⸗ 348. EE Die Kläger laden die Beklagte Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. 8 lbfichen eschäftsstunden eingelöst: (Unterschrift.) 1“ sind die folgenden ne F--e schaft jogen: “ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft 8
1 ü des Rechtsstreits vor handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 3 ikasse; Aktiengesellschaft ür Vode. —NNNNNNNNNNNNNN 298 Schuldv eib —. Lit. A Nr. 10 12 52 118 127 141 143 146 die asndie ein Berbeandlansesnsengens Landgerichts gericht in Marbach auf den 11. August 1909, 4) Verkäufe, Verpachtungen, geen. lez.e essen in Elfaß Lothringen; 9 Nr. hs 8S-ee SnEv .ge,. 216 à ℳ 1000, 5 1 143 146 198] vorm. C. Buchner, Wiesbaden.
“ 5 8
“ 11.“ v“ AA“ [24093]
d⸗Anleihe der Aachener Immobilien⸗Aktie Se
1
1“
Ferd. Wagner A.⸗G. Doubléfabrik & Estamperie Pforzheim.
32985 34047 08 34284 08 34457 91 34470 91 34521 08 36001 08 36115 08 36537 08 36600 08 37257 08 38377 08
Landwirtschaftlicher Kreditverein im Königreiche Sachsen.
—- po po po bo po ho — po do po po —gopo po po po po po po bo bo bo
Ho bo
w d zwar in Berlin „den 7. Juni 1909. errn Kommerzienrats Dr. Hurtzig in Schweinfurt un ische 9 ver ha checzeg bes Landgerichts Hamburg. 8 eine Neuwahl vorzunehmen. 8 vV 11A““ 8 8 Herlazten zur mündlichen Ver⸗ Kammer VI für Handelssachen. Berlin, den 9. Juni 1909. N bei der Bank sür Handel und Industrie,
Der Genossenschaftsvorstan CEF. Kraemer.
-=gopo po bo — po po — po po do ;5nvSgSgg
nünnöne:nnene.noo050 50—a0
1 tember 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Elsaß⸗Lothringen; Straßburger 4 666 690 781 785 950 4 Lit. Nr. 5 26 59 75 80 Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der . Ersneg r8 nühr, unh eacforverung, einen Zustellung ewird, dieser Augzug der Klage bekanni Verdingungen ꝛc. en n. Se. ac⸗ ePGa ,enee ce.; Kommanditgesellschaften 1015 10732 30 850 878 908 912 916 964 984 255 ,560 272 285 357 922 928 88991399 10928 sehnten ordenilichen 8.veS ber diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu gemacht. Diese Rechtssache ist zur Feriensache erklärt. Allgemeine Elfässische Bankgesellschaft; au Aktien u. Aktiengesellsch. 24 Schuldverschreibungen Lit. B à %ℳ 500,—. ℳ,500,—. welche am Samstag, den 26. Juni 1909, in
bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung]. Marbach, den 5. See 1eeehe, Sehe’ per ehe Vemmin, 6 km Banque de HMuthouse, Filiale Straß⸗ Nr. 1205 1274 1375 1400 1417 1459 1504 1546 Lit. C Nr. 13 zu ℳ 100,—. unseren Geschäftsräumen in Wiesbaden, Oranien⸗
wird dieser Auszug der Seen hahac Gerichtsschreiber 23 Königlichen Amtsgerichts. von der Eisenbahnstation Treptow a. Toll. entfernt, vers. eberee breebede⸗ K.SSn 8 di Defsntens ungen über den Verlust von Wert⸗ 1819 18 S6 8878 18 1808 1824 1945 2006 1 dö 3 * Fernas. 88 exfolzt 85 8b Nachmittags 3 Uhr, stattfindet, ein⸗ Freiberg, den 22 Peast Ahc lichen Landgerichts. [23947] Oeffentliche Zustellung. soll am Freitag, den 18. Juni 1909, Eeenn. -89 ur 1een Cirüßburg; Bauk g nden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 2.,262n11n6,226. 888 — 2330. 1. nheh,5. 805b III som 3 db eehgase 2.
“ tsschee erzzwinnammer Der Getreidehändler A. Ernst Richter in Kamen 10 ½ ühr, hierselbst für die Zeit von Johann 6 Schlagdenhauffen & Cie.; Bank W. Jere. (23972] Schuldverschreibungen findet vöee 1-.egens B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen. 1) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1908
—, i. Sa., Prozeßbevollmäͤchtigte: Rechtsanwaͤlte Eißner 1910 bis 1. Juli 1928 meistbietend verpachtet setitiths mias; Bank Ernst Asch & Cie; Vauk Wir geben bekannt, daß Herr Kaufmann Johannes 1909 an statt bei der Pezember Aipolda, Eisenach, Gotha, Hildburghaufen⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗
Oegentliche Zustellung. , „ ieß⸗ und Pr, Flaster in Pulsnit, klagt gegen den Fuhr.] Größe; 491 ha. 1 8 Charbentier *& Cie.; Bauk J. Walcher; Morf in Zürich infolge Ablebens aus dem Auf nntgeme aen eneschen Credita stalt hier, Iena, Neustadt a. D., Bößneck, Ruhla, Saal⸗ ) sicht des Vorstands und des Aufsichtorats.
üim 9 1 firsäeuefarot Schenk⸗ werksbesitzer Mori Beaee früher in Oberlichtenau, Fehrnd ges eere N 992 665 S e Bank LEon Schwartz. tsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sst. soowie an unferer Kasse. becäeaenhe an feld, Salzungen und Sonneberg. G 5 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
1 Pbonennatteretlag tgegen 1) die verehelichte Land⸗ sest unbekannten Aufentbalts, auf Grund der Be⸗ Sebaerzge Pachtins⸗ 17 071 ℳ einschl. 21 ℳ Die Zinsscheine sind mit dem Namen beiw. de y, den 8. Juni 1909. Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 31. De⸗] Apolda, den 8. Juni 1909. 3) Bischluffafsung über die Verwendung des er⸗
8 9 ö—
1 tung, daß ihm der Beklagte als Aussteller des d dem Wohnort des Einreichers zu versehen⸗ 2 . zember 1909. 9 8 2 zielten Reingewinns. 1
1 Set. ¶, 232 2 Fdesen ö vin Wechfelg. 892619 Januar 1909, über 255 ℳ, fällig Ja es “ Fiegne ner 5 eng Junt 1900. Spinnerei & Weberei Ulm. Leibagg „den 24. Mat 1909. 888 Vereinsbrauerei Apolda 4) Verschiedenes.
Fän 5. 8 eaerthalls unker der Behauptung, daß am 19. April 1909, des Protestes vom 21. Apri sicht 87,548 Baumann in Kessin dei Treptow DSer Bürgermeister: Der Vorstand. ammgaxnspinnerei zu Leipzig. Aktiengesellschaft. iesbaden, den 9. Juni 190
se aus dem vollstreckbaren Urteile des hiesigen 1909 und der 41b 2. 58 Jao⸗ bei Fnn er eh geftattet. “ Dr. Schwander. 1 E. Dillmann. 2. Wenzel. G. Bafsenge. Luis Voget. Carl Schillind ppa. G. Wiebach. .n. Königl. Amtsgerichts vom 10. Oktober 1908 gegen! gemeinsam mit dem Handelsmann Alwin 1116“*“ 1“*“ “ Senmn.
8 8 1 8. 1 “ b“