1909 / 134 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[23719] Aktiva.

Aktienkapitalvollzahlungskonto. Bergwerkseigentum .. .. 34““

Grundstückskonto .. Grubenanlagen... 11G““

302 369 10 839

Abschreibung 5 %

Neuanlage Finkenheerd:

1) Bergwerkseigentum Grundstücke.... Grubenanlage... Brikettfabrik und 16767656 Drahtseilbahnanlage Eisenbahn...

Pferde⸗ und Wagenkonto. 1Cee“

Abschreibung 10 %.

Schlffsfahrzeuge 1“ Ie““

Abschreibung 20 %. Inventarkonto.. Zugang..

Abschreibug..

Wasserversorgungzanlagekonto Materialienkonto... Abschreibung 3 % .. Kohlen⸗ und Brilettbestände Kautionseffekten... vbx.ö. Kassakonto 1 Kontokorrentkonto: a. Guthaben bei Bankiers Lbö6

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

An Steuernkonto.. entonte Anleihezinsen... Abschreibungen auf:

Grubenanlagen Pferde⸗ und Wagen⸗ E1114“ Schiffsfahrzeuge.. Inventarkonto.. . Materialienkonto

. .ℳ 14 576,69

1 319,— 2 017,71

633,50 1 429.25 19

291 529 14 576

151 eneg 125 538 42

38 902 37 147 35

4 374 10 21 025 23

277 346 02 10 765 95

ℳ6

36 56 8

4 791 598,43

424 664 3 224 .

976 3

Charlottenburg, im Mai 1909.

inkenheerder

Bilanz nebst Gewinn⸗ Uebereinstimmung mit d

Frankfurt⸗F

Wir haben vorstehende

eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 19. Mai 1909.

geprüften, ordnungsmäßig geführten

113 288 98

Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft.

und Verlustkonto per 31. März 1909 einer

Aktienkapital .. 5 % Anleihe .. Reservefonds .. Hypothekenkonto ... Unterstützungsfondskonto 18

Abgang Anleihezinsenkonto.. Kontokorrentkonto:

a.

b. Kreditoren 72 848,21

Per Gewinnvortrag aus 1907/08 Betriebsertragkonto.. . ae1—““ Verlust:

Vortrag auf neue Rechnung

3 000 000 1 500 000 220 38 000

516,66

3 537,— 14 979

28 125

Neubauschulden noch nicht fällig 137 425,50 210 273

G

4 791 598 Kredit.

113 288

in uns ebenfalls

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Uhlemann.

ppa. Fedde.

Bilanz auf 31. Dezember 1908.

[23758] Grundstücke.. Wasserwerksanlagen.. Abschreibunn Mühlen⸗ und Stallgebäude.. veeettitzit. . . . . . . . uttzsüttt. . . .. .... Abschreibuug.. Maschinen (Mühleneinrichtung) Abschreibug. . Elektrische Lichtanlage... Abschreibung... Üvihth... Abschreibung ... vhenemk. Abschreibung 3 Voträte: Getreide Mehl.. Futter .. eF. Bestände: ö11u“ Einfuhrschene.... Versicherungen (Vorausbezahlte ööö. bööööF. Abschreibuungg Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vportrag am 1. Januar 1908. Betriebsergebnis auf 31. De⸗ zember 190uao . .

150 94189

176 065 25 2325 57 J77 58

15 227 79

V

1 510 68 92 237/60 1 84474

37 905 72 758 10

8 796,91 234 35 211ʃ43

1524 47

39 831 02

43 239 62 65513

V

10 423/13 871 20

232 689 60 16 926 70

75 991 47 99 856,98

2₰ 50 000

149 431¹

90 392 37 147 167 268 ¾ 2 109

2 866 13 720

83 725 2 220 11 294

1 278 215 762

175 848

An Bilanzkonto⸗: Vortrag auf 1. Januar 1908 Betriebsunkostenkonto Satzungsgemäße Vergütung an den Auffichiorait . Abschreibungskonto: auf Wasserwerksanlagenkonto. Mühlen⸗ u. Stallgebäudekonto Wohnhauskonto.. Mühleneinrichtungskonto. Elektr. Lichtanlagenkonto. Mobilienkonto . 6 . Su. Wagenkonto. . arenausständekonto.

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ Aus dem Auf Herr Direktor Johann Mengeringhausen in Darmstadt.

Willstätter Mühlenwer

versammlung genehmigt worden.

1 003 066

1 844 758

8 796 234 211

1 524 16 926

75 991 8 143 832 .

1“]

31 807

252 430ʃ94

Aktienkapital .. Hypotheken Abzahlung Angenommene Wechsel in 1“ Forderungen von Lieferanten und Banken

Für Vermahlungskonto.

Passiva.

B16611—9 .ℳ 164 000,— 1 000. 163 000

183 176 136 889

1 003 066 Haben.

1“ Dezember 1908.

Kraftab gabekonto .

Abschreibungskonto

(Eingang zweifelhafter Ausstände). 8

Bilanzkonto:

Vortrag am 1. Januar

175 848

252 430]94

und Verlustrechnung ist von der IX. ordentlichen General⸗

sichtsrate ist mit Ablauf seiner Amtsdauer ausgeschieden

k, Aktiengesellschaft.

Aktiengesellschaft, Mannheim.

am 31. Dezember 1908.

Nicht eingefordertes Aktienkapital . . . . . ... Fabrikgrundstück, Eisenbahn⸗ und Straßenanlage.. Gebäude, Wasserwerk⸗ und Kanalanlagen

Maschinen. Mobilien, Geraͤte und Utensilien 213 657,90 1 051,85

10 % Abschreibung auf Mobilien 902,66 20 % 1 Geräte . 149,19 .

750 000 Aktienkapital ..

582 397 92¶ Kreditoren.. 375 490[70636

212 606 05

r166““ L.. Zinsen und Unfallversicheru ccoX““

ngéprämie

Soll Gewinn⸗ und

An Vortrag aus 1907 . Handlungsunkosten... Versuche Gründungskosten (Stempel, Attienbruck E.) .. Abschreibungen .....

heim⸗Waldhof bescheinigen wir S

Emil Engelhard wurden wiedergewählt.

Fabrikant Mannheim⸗Waldhof,

3₰ 11 927 9. 8 343 47 .

741 15

47 460 70 B 1 051 85] Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ ordnungsmaäͤßig geführten, von uns geprüften Abschlußbüchern der

ie Revisionskommission. 5 Heinrich Helwig. Die durch das Los aus dem Aufsichtsrat ausg

. 1 477 679— 86 3 839[89 5 905/78 60 994 02

—-—-́ếên

3 468 912, 72 Verlustkonto.

3 Per Einnahme an Zinsen. Verlustsalddoo .

„Papyrus“

Th. Frank. schiedenen Herren Dr

den 8. Juni 1909.

Der Vorstand.

und Verlustkonto Aktiengesellschaft

3 468 912 Haben.

3 8 531 08 60 994 02

69 525/10 mit den zu Ma

m Kollmar & Jourdan A.⸗G. Uhrkettenfabrik in Pforzheim.

Jahresabschluß

Immobilienkonto.. —t.,geu“

Abschreibung... Maschinen⸗ und Gerätekonto:

Requisitenkonto .“ 170 000,— 97 756,52 267 756,52 97 756,52 1,—

Abschreibung Dampfmaschinenkonto

Zugang . Baeae Elektr. Anlage .. 1,—

Zugang.. 19 286,49

19 287,49

Abschreibung 19 286 49

Dampfheizungskonto 1,— Zugang 1”

81,50 1 582,50 Abschreibung

Kleinwerkzeugkonto⸗ Zugang..

3 237,87

Abschreibung 3 236,87

Patentkonto 2 Zugang.

Abschreibung Warenkonto . Debitorenkonto Bankguthaten. Effektenkonto.. Kassakonto.. . Wechselkonto ... Fuhrwerkskonto .

Zugangg.. Filiale Mühlhbausen: Immobillienkonto 61 000,— Abschreibung 1 500,— Maschinen⸗ und Ge⸗ eeeöö11“

6 502,—

Filiale Borberg: Requisiten, und Warenvorräte.

Abschreibung.. .. Filiale Boxberg Baukonto.

Soll. Gewinn⸗ und

Abschreibungen an Maschinen⸗ und Gerätekonto Rg11144*“ IE an Immobilienkonto inkl. Mühl⸗ 11111A1“; SeFreibungen an Kontokorrentkonto... Abschreibungen an Filiale Boxberg .. . . . 6“ b..““ Reingewinn inkl. Vortrag .. . . . 8

Pforzheim, den 15. Mai 1909. Der Vorstand. Emil Kollmar. Vorstehenden Jahresbericht und schaft übereinstimmend gefunden.

Emil Ziegler.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni a. c. wer

Nr. 11 von heute ab bei den Bankhäusern: J. Loewenherz, Berlin,

170 005

671 905 965 150 879 845 300 624

583 703

4 508 883/25

124 843 35

470 483 813 936

pro 30. April 1909.

Aktienkapitalkonto.. . Kreditorenkonto... mrlethekeonto . . ... Spezialreservekonto .. . Arbeiterunterstützungskonto Wohlfahrtseinrichtungen Dividendenkonto.. . Stiftungskonto Emil Koll⸗

6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 212 323,57

Gewinn 601 613,22

dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird: 15 % Dividende 375 000,— Spezialreserven 75 000,— Tantiemen des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats ... Hase tüssag. und rati⸗ fikationsfonds 30 000,— Wohlfahrtsein⸗ richtungen 30 000,— Vortrag .221 799,49

82 137,30

62 845

1 800,—

Verlust

Vortrag von 190b8 Uebertrag vom Fabrikations⸗

1114*“

11 100 11 118 7 147 ¾

5 635

Der Aufsichtsrat. Alb. Wittum.

Bilanz haben wir geprüft und mit den Die Revisoren:

Wilh. Bujard.

Hardy 4 Co. G. m. b. H., Berlin, Pforzheimer Bankverein A.⸗G., Pforzheim sowie der Gesellschaftakasse mit 150,— eingelöst.

813 936,79

2 500 000 97 428 630 0007— 370 000,— 37 892 30 000 450

29 175

813 9367

4 508 883 Haben.

212 323 1 231 942

1 444 265

11164““

den die Dividendenscheine

Kollmar & Jourdan A. G. Uhrkettenfabrik in Pforzheim.

In der heute stattgefundenen Tee enee wurde Herr Bankier Fritz Andreae von Berlin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Pforzheim, 5. Juni 1909. [23718] Kollmar & Jourdau A.⸗G. Uhrkettenfabrik in Pforzheim.

[23731] bekannt, daß Herr Kaufmann

serer Gesellschaft 8agecnde, ist. Erlangen, den 8. Juni 1909.

Der Vorstand.

R. Kraner. Rupp.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir 8 Johannes Morf in Zürich infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat un⸗-

Baumwollspinnerei Erlangen.

zum Deuts

8

üapen . 8 ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1. Unt . Au

en Rei

gierie Beilage. sanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 10. Juni

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

(Cffentlicher Anzeiger.

8 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

s ꝛc. von tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Orenstein & Koppel Arthur Koppel

[4378] Aktiengesellschaft, früher: Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Klein⸗ bahnen⸗Bedarf vormals Orenstein & Koppel.

In den Generalversammlungen der Aktiengesell⸗ schaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗Bedarf vormals Orenstein & Koppel und der Arthur Koppel Aktien⸗ gesellschaft vom 16. Februar 1909 ist die Fufion der beiden Gesellschaften auf der Grundlage be⸗ schlossen worden, daß unsere Gesellschaft das Ver⸗ mögen der Arthur Koppel Aktiengesellschaft als Ganzes, unter Ausschluß der Liquidation, erwirbt und daß die Inhaber der Aktien der Arthur Koppel Aktiengesellschaft für je nom. 5000,— ihrer Aktien nebst den Gewinnanteilscheinen pro 1909 u. ff. nom. 4000,— neue Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen pro 1909 u. ff. erhalten, während die Dividendenscheine der Arthur Koppel A. G. pro 1908 mit je 80,— zur Einlösung gelangen.

Nachdem die Beschlüsse beider Gesellschaften in das Handelsregister eingetragen worden sind, haben wir im März 1909 die Inhaber der Aktien der Arthur Koppel A.⸗G. aufgefordert, ihre Aktien zwecks Umtausch in Gemäßheit obigen Generalversammlungs⸗ beschlusses einzureichen.

Wir fordern hiermit die Inhaber der noch nicht umgetauschten Aktien der Arthur Koppel A.⸗G.

[24068] Actien⸗Zuckerfabrik Liessau, Liessau bei Dirschau.

Die Herren Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Liessau werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 17. Juli cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel „Zum Kronprinzen“ zu Dirschau anberaumten Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresbilanz und die Verteilung des Gewinns.

3) Beschlußfassung über die Entiastung des Vor⸗ stands und Aufsichtgrats.

4) a. Wahl der ausscheidenden und Zuwahl zweier

neuer Mitglieder des Aufsichtsrats. b. Wahl des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes.

5) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über An⸗ träge einzelner Aktionäre, sofern dieselben recht⸗ zeitig (§§ 245, 256 H.⸗G.⸗B.) angekündigt werden.

6) Wahl von 3 Revisoren, welche den Auftrag er⸗ halten, die der nächstjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und dar⸗ über Bericht zu erstatten.

7) Beschlußfassung über Abänderung des § 9 Abs. 2 und § 20 des Statuts, betr. Abänderung der Tantiemen der Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, d. i. am 14. 7. 09, bei dem Vorstande unserer Gesell⸗ schaft ihre Teilnahme anmelden.

Liessau, den 8. Juni 1909. Der Vorstand.

Th. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Krull.

[24061] Lahrer Branhaus Ahktiengesellschaft

Lahr iBaden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag, den 26. Juni, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals. Es wird vorgeschlagen, das Grund⸗ kapital von 800 000,— auf 2009 000,— in der Weise herabzusetzen, daß je 4 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.

2) Beschlußfassung über die Ausgabe von e aktien. Es wird vorgeschlagen, Vorzugsaktien bis zum Betrage von 500 000,— aus⸗ zugeben, welchen eine Dividende von 6 % vor den Stammaktien zustehen soll und welche vom 1. Juli ds. Js. an an der Dividende teilnehmen sollen. Diese Vorzugsaktien sollen den Stamm⸗ aktien dann gleich stehen, wenn 5 Jahre lang ununterbrochen mindestens 6 % Dividende an sie zur Auszahlung gelangt sind.

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat. ie Ausübung des Stimmrechtz eines Aktionärs

ist davon abhängig, daß er seine Aktien bis Abends 6 Uhr des zweiten Tages vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rheinischen Creditbauk und der Süd⸗ deutschen Disconto Gesellschaft A. G. in Mannheim bezw. den Filialen dieser Bank⸗ institute niederlegt.

Lahr, den 8. Juni 1909. 3

Der Aufsichtsrat. 9 Marx Heidlauff. 8

wiederholt auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen bis zum 15. Juli 1909 einschließlich bei der Deutschen Bank oder bei der Mitteldeutschen Creditbank oder 88 verein, n Cöln a. Rhein bei dem A. Schaaffhausen⸗ bei dem Bankhause A. Levy oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. o., in Essen a. d. Ruhr bei der Essener Credit⸗ Anstalt oder unter Beifügung eines nach der Nummernfolge her ordneten Nummernverzrichnisses während der bei

Die Fachäadsgen het auf die eingereichten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nebst verzüglich nach der Einreichung.

Bei denselben Stellen erfolgt auch die Ein⸗ A.⸗G. pro 1908 mit je 80,—.

Aktien der Arthur Koppel A.⸗G., die nicht bis gereicht worden sind, werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden bestmöglichst fügung der Beteiligten gehalten bezw. hinterlegt werden.

Orenstein 4 Koppel Arthur Koppel Aktiengesellschaft. [24094] 8 Allgemeine Rückversicherungs⸗

scheinen pro 1909 u. ff. sowie mit den Erneuerungs⸗ in Berlin bei der Dresdner Bank oder ei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ schen Bankverein oder & C bei der Rheinischen Bank jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen erfolgt un⸗ lösung der Dividendenscheine der Arthur Koppel zum 15. Juli 1909 zum Zwecke des Umtausches ein⸗ Ansehung eingereichter Erfiee welche die zum Ersatze Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. zum Börsenpreise verkauft und der Erlös zur Ver⸗ Berlin, den 10. Juni 1909 Orenstein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

hierselbst,

28. Juni d. J., 12 ¼ Uhr Mittags, berufen.

Gesellschaft in Hamburg in Liquidation.

werden hierdurch zu der in unserem Geschäftslokale

Alterwall Nr. 10, stattfindenden diesjährigen Generalversammlung auf Montag, den

Tagesordnung:

Genehmigung der letzten Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Schlußbilanz

und Ent⸗

lastung des L quidators und des Aufsichtsrats.

und 2 Uhr

Hamburg, den 9. Juni 1909.

Die statutgemäß erforderlichen Eintrittskarten können werktäglich zwischen 10 Uhr Vormittags Nachmittags, spätestens aber am Sonnabend, den 26. Juni d. J., in der Kasse der

Gesellschaft entgegengenommen werden.

Allgemeine Rücversicherungs⸗Vesenschafe in Hamburg in Liquidation. J. Blumberger.

24095]

Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellsch

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Alterwall Nr. 10, stattfindenden dieszjährigen Generalversammlung auf Montag,

Die hierselbst,

28. Juni d. J., 12 Uhr Mittags, berufen.

aft in Liquidation.

unserem Geschäftslokale den

Tagesordnung: Genehmigung der letzten Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Schlußbilanz und Entlastung

des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Die statutgemäß erforderlichen Eintrittskarten können werktäglich zwischen 10 Uhr Vormittags

und 2 Uhr Nachmittags, spätestens aber am Gesellschaft entgegengenommen werden. Hamburg, den 9. Juni 1909.

Sonnabend, den 26. Juni d. J., in der Kasse der

Trausatlantische Rückversicherun 8-Gesellschaft in Liquidation.

J. Blum

erger.

[23398]

Die Inhaber der Obligationen II. un Flender ihre Stücke nebst Nummernverzeichnis bis

agdeburger Privat⸗Bank in Hambur abzugeben in Gemäßheit der von der Priorit tausch in Aktien der Friesen⸗Brauerei wünschen oder gleichzeitiger Uebernahme eines Betrages von

Anmeldungsformulare sind bei der

rversammlung gema

40 % bezw. 60 % in Aktien der Magdeburger Privat⸗Bank erhältlich.

Brauerei Bahrenfeld in Lia. Hamburg.

Prioritätsobligationen 85 4

zum Dienstag, gegen Quittung einzureichen und gleichzeitig eine Erklärung

und III. Emission. Emission werden hierdurch öffentlich auf⸗ den 15. Juni 1909, bei der

ten Vorschläge, ob dieselben den Um⸗ re Priorstäten behalten wollen unter

vielmehr i riesen Brauerel. 8

[23726] Aktiva.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Apparatekonto Schnitzeltrocknungskonto .. eöö“ E““ Inventurbestände

4* Betriebs⸗ und Fabrikunkostenkonto Abschreibungen... Verfügbarer Ueberschuß.

Für den Aufsichtsrat: Amtsrat C. Thiele.

FIn den Aufsichtsrat wurden folgende Werner Kückelhahn, Heinr. Buchheister III., G

131 729 181 324

81 180

2 615 153 266

45 790

4₰ 76 73 74

13 64

595 907

Gewinn⸗ und

298 126 130 261

47 661

76 956

8

ustav Kiehne,

65 50 49

Actien Zuckerfabrik Salzdahlum.

Bilanz am 31. Mai 1909.

Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto. . EEI1 Gewinn⸗ und Verlustkonto . .

Verlustkonto.

Per Vortrag aus 1907/08. ee11“

H. Bosse. W. Barnstorf.

Jul. Ebeling.

vZ11“ Der Vorstand. W. Bo

Fritz Gremmer.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 8. Niederlafsun 8 9. Bankausweise.

2 272 550 733

553 005

A. Achilles. rmann.

erren wiedergewählt: Amtsrat C. Thiele, Aug. Waßmus, ug. Bartels, Chr. Meves, Aug. Bäthge,

Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗Trausport

[23752]

64. Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1908.

Frrichtet 1845.

Bilanz.

tas,erAHnvA HEx crck vexxxx.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiva. Solawechsel der Aktionäre eööö6“ .111A4“ Immobilien: GBreitt. 8 Abschreibung 1“ Debitoren, und zwar: Banken u. Bankiers 186 093,73 Agenturen 1 232 060,43 Dieser Betrag be- steht ium über⸗ wiegenden Teil aus Prämien, welche nach dem 31. Dezbr. 1908 fällig wurden. Verficherungs⸗ und Rückversich.⸗Gesell⸗ schaftea .. 223 565,45

Fehlbetrag.

Passiva. J11X1X“ Von der Internationalen Transport⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft, hier, ein⸗ gezahlter Teil des Betriebsfonds RMsgefondd . . . .... Unterstützungsfonds für die An⸗ gestellten der Gesellschaft . . . Kreditoren, und zwar: Agenturen. 70 485,54

Versicherungs⸗ und Rückversich.⸗ Gesell⸗ schaften 2 1 075.226,5

Fenußscheintganh E“ Genußscheindividendenkonto. Rücklagen für schwebende Schäden. 573 556,— laufende Risiken .„ 165 000,— Rückversicherungs⸗ 11 500,—

prämien . Gewinnanteile 21 860,—

2 700 000 630 856 6 578 282 542

1 645

1 641 719

108 480˙20 5 371 822

3 000 000 300 000 35 000 116 500

1 145 712

2 100 594

771 916 5 371 822

07

Einnahm Shees Weee Policegelder..

e. 4 266 184,16 . 1 317,34

EEE“ 8 ursgewinn auf Effekten... Rücklagen aus 1907 für schwebende Schaͤden, laufende Risiken, Rück⸗ versicherungsprämien und Gewinn⸗ o“ 877 266,— Gewinnvortrag aus 1907 3 612,41

4 267 501

36 425 21 269

880 878

Ausgabe. Bruttorückversicherungsprämfen 1 Bezahlte Schäden, abzüglich Rückver⸗

gütung unserer Rückversicherer .. Verwaltungskosten, Porti, Telegramme und Reisekosten 103 529,02 be“ 6 838,06

EEEI

Fecemnc 121 995,61 ewinnanteile an Agenten und sonstige Ver⸗

bindungen .. 7899,

2 673 700 1 628 986

110 367

129 586

Bruttoüberschuß..

Die Rücklagen betragen: für schwebende Schäden 573 556,— lhlaufende Risiken 165 000,— Rückversicherungs⸗ 11 500,—

““ Gewinnanteile 21 860,—

5 206 075

Hiervon ab Bruttoüberschuß.

Fehlbetrag..

8

v11““

158 280 20

4 542 639 663 435

*

771 916 663 435

[23753]

Bilanz.

Internationale Transpo

rt⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Düsseldorf.

Gegründet 1897. 11. Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1908.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiva. Solawechsel der Aktionäre. bhe Betriebsfonds, eingezahlt bei der Düsseldorfer Allgemeinen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, hi 111“”“ 1 Debitoren, und zwar: Bankiers 39 512,82 Versicherungsgesell⸗ . . 647 796,82

schaften.. Fe

8

a“ Altienkapitalklt. Reservefonds . . . . . Dividendenkonto . Rücklagen für chwebende Schäden. 567 335,— aufende Risiken 165 000,— Rückversich.⸗Prämien 11 500,— Gewinnanteile .. . 21 860,—

2 250 000

662 420

300 000 1 934

687 309

144 214 95 404⁴ 87875

3 000 000 277 525 2 658

765 695

20

525 878

V

Bruttoüberschuß

Einnahme.

rämien⸗ einschl. Policengelder ...

W““

Kursgewinn auf Effekten ... Rücklagen aus 1907 für schwebende Schäden, laufende Risiken, Rück⸗

versich⸗Prämien und Gewinnanteile

880 834,28

1 310,42

Gewinnvortrag aus 1907 .

. 2 133 750 30 526

882 144

Ausgabe. Bruttorückversicherungsprämien. Bezahl’e Schäden, abzüglich ⸗„Rück⸗

vergütungen unserer Rückversicherer Verwaltungskosten, Porti, Telegramme

und Reisekosten.. 111 258,42 Steuern. EE11II Provisionen. 123 927,69 Gewinnanteile an Agenten

und sonstige Ver⸗

bindungen ....

7 590.92

5055 797 0

539 949 1 638 804

124 044

131 518 61

OSN5

2 434 317 621 480

Die Rücklagen betragen: für schwebende Schäden 567 335,— laufende Risiken 165 000,—

Rückversicherungs⸗ 11 500,—

vrns bHhh. Gewinnanteile 21 860,—

Hiervon ab Bruttoüberschuß . . .

1““

765 695,— 621 480]05

Fehlbetrag.

1v55