Wolfach. Handelsregister. [23917] In das Handelsregister Abt. A wurde zu O.⸗Z. 88, Firma Bernhard Maier in Welschensteinach,
eingetragen: 8 ist erloschen.
8 8 Wetzlar. ekanntmachung. [23909] In unser Handelsregister Abt. A ist am 14. Mai ven E faüic er 92 daec ire andelsgesellschaft in Firma Jako aguner einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschafter Jakob Hagner. Die Firma
aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle Wolfach den 1. Juni 1909. dühr a ben. 1 WMeran Uifien “ Gr. Amtsgericht. geb. Hagner, dahier und die ledige Elisabethe Hagner “ 1 23918] fenae a völhn, 88 1e” 8. 8 Uafter fsinge⸗ er b vndtgegster vüehezene 1’ Feme reten sind. Zur Vertretumg der Gese inrich Bender & Co., Gesellschaft mit be⸗ hh Gesellschafter Alfreds Höpfner dahier allein sörcaie gaftann⸗ 8 Lerns Ficgeracen.
Pirmasens, den 5. Juni 1909. 8 Ronsdorf, den 5. Juni 1909. * Köni 0 egenstand des Unternehmen erstellun
gl. Amtsgericht Weetzlar. Vertrieb von künstlichen Steinen sowie keramischen Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 chemisch⸗technischen Produkten, insbesondere der
11“ — 23907] D as —
Bekanntmachung [24058] Rosswein. “ Bekanntmäachung. vei d ter Fortbetrieb des seither von dem zu Worms wohn⸗
giekenesaechung In unser Handelsregister Abt. B ist, bei der unter For Georg Heinrich Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postonstalten, in Berlin für 1s Fentral⸗Hendelgrefiste; sür das Hentshe Reich eischeigt in der Regen käalih. —, Der haft gewesenen Fabrikanten Herrn Georg H Selbstabholer auch durch die Körigliche e. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Bear eg⸗ Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Gesellschafter
zu Ronsdorf. Persönlich haftender ist der Fabrikant Max Unshelm in Ronsdorf. Die Zahl der Kommanditisten beträgt drei. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1909 begonnen. Dem Musikdirektor Gustav Schwager zu Rem⸗ sEeedbift Fagen Saa- 8 der Maßgabe, daß sich teselbe auch au e 8 waa gehecftceneache ußerung und Belastung e Prokura des Kaufmanns Emil Winter Ronsdorf bleibt für die neue Gesellschaft hen. Die Prokura des Fabrikanten Max Unshelm ist
*
[23888]
IIEallen. 1 A ist heute
In unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 164 die Firma Johaun Hillgruber, Inhaber Johann Hillgruber, Kolonial⸗, Material⸗ und Manufakturwarengeschäft in Lasdehnen, ein⸗ getragen worden.
Pillkallen, den 4. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. Moritz Alexander, Sitz: Pirmasens. Die Firma ist erloschen. erloschen.
weld er die Bekanntmachungen aus d den Handelgs⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muf erregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, die Tarif⸗und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. EAr. 1840)
[24057]
Pirmasens.
[23897] Auf Blatt 365 des Handelsregisters ist heute die Nr. 7 ei beschränkter Georg Tretter, Sitz Rodalben Firn J. Doer ie Niogwen ute die Nr. 7 eingetragenen Gesellschaft mit vyeschrän den Fabf Bie Firma ist ert 8 J. Dor ein und als deren In⸗ Haftung in Firma „Wetzlarer Optische. Werke Bender als Einzelkaufmann unte d 2 Biecafene, der Jan., 1bz. babgkin wee de.er verhel. Dorn, geb. Grau, M. Hensoldt und Cöhne“ fol mftragen n Co. EETE16“ “ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. EH ertionspreis für a2 Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile ee Z. 8 8 önigl. Amtsgericht. 8 a* 1 werben oder sich an solchen zu beteiligen. 8 . UEuskirchen. 23630 An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns P. C. Köpenick. Bekanntmachung. [24011] 8. nschaffung und 1n ee Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist bei 82 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Burgsteinfart. [23986]
Angegebener Geschäfts weig: een urch Plauen, Vogtl. [23889] und Modewaren. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Schmidt in Sommerstedt ist der Bauunternehmer Dürschevener par⸗ und Darlehuskassen⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Epar⸗ Als Eintragung in unser Genossenschaftsregister
18 ender & Co.“ in ens 8
Preetz. 1823891 „In unser Handelsregister B unter S 2 1- heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma„Schwentine⸗Elektricitätswerk“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze
u Rastorfer Mühle eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Elektrizitätswerkes. Das Stammkapital be⸗
8 1) am 4. Mai 1909, daß die Gesellschaft d Weiterveräußerung von Konfektions⸗ „ ellschaft d. „c, Auf dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft Roßwein, 81ng Juni feheh EEEEEö“ 1. 18 1 g. I 300 000 ℳ. H. Schmidt in Sommerstedt zum Vorstandsmitgliede b lseraisbmesald. 6 Plauen, Nr. 5 de Königliches Amtsgericht. Hensoldt dahier Liquidatoren iind L1“ Geschsdefen 8 Friedrich gen. Fritz vag. ü8 ekben egte ZZ e gleben, den 29. Mai 1909 88g reöha- gen⸗ 8 Seee 98 6. „ eute eingetragen worden: e vase 8 6 Mayer, Fabrikant in Worms. — orstande ausgeschieden: Gerhar 8 eu⸗ adersleben, den 29. Ma 1 m. b. H.“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Gesellschaft ist aufgelöst; Franz Hermann Burgold exvee “ 18hn sels hamn.- 5E veg dech Sescka Liri Fer, Farnig Andreas Mayer und dem Karl Horn, d.r der ues 85 Se. 5. gewaäͤhlt; Io Kann, Lehrer in Pürscheber. Königliches Amtsgericht. 6 Boissier zu Oberschöneweide aus dem Vor⸗ 1 sst füite lchteüts⸗ der Kaufmann Emil Richard Roth Heiurich Höppner eingetragen: rma Wetzlarer Optische Werke M. Hensoldt 8 Söhne⸗ b eer rin Worms, ist Einzelprokura, dem Fritz Paul e- 18 veröffentli cht. 114““ Euskirchen, den 28. Mat 1909. Halbau. [24001] stand geschteden und der Kaufmann Otto Braune berd dnuen führnlde 3 ““ unter der bis⸗ Karl Fabsel zu Rostock ist Prokura erteilt 1I1 Uenlarer Optisches Institut geändert ist, die Beck u . öö “ 1) An Stelle des ausgeschiedenen Ingenieurs Louis at. dtt das gesel-h ett ester untes Fr. i, Zberschaneweide an gen Ngand M vEE “ v fof 1909 Rostock, 1 1 Junk 1909. 8 und der Kauf. ist Gesozncenegrhtsbrenrng ist am 27. Mai 1909 Odenbach ist der Geschäftsführer Albert Cohausz zu v“ 8 Ee. CCCCC11 11“ vexöriglches Aantsgerich. Abt. 6a. 8 r - on s. jenge in de ählt. b . . : 3 3 Das Königliche Amtsgericht. vne⸗ riogliches Amtsgericht. stellt ist. oris dahier zum Liquidator be⸗. Der Geseleng,. · 181 3 e 8 dfn ofstand 1 vom Industrielle Produktivgenosseuschaft Fürth. Karl Speer ist aus dem Vorstand ausgeschieden, gorberg. Bekanntmachung. [23634] “ üese hn, n 18809) “ Pea EE Fg 1 vunter 8 Firma „Wetzlarer Bie Besellscha betkerinnen Katharincn Sücheg ,aeh. 25. April 1909 ist das Statut geändert worden. — Genossenschaft mit beschränkter Vsltige Ernst Pudert in Neuhaus, Kreis Nach Statut vom 5. Mai 1909 ist eine Genossen⸗ eute 8 erke M. Hensol b S erk. . enf nehmens ist fortan die Ver⸗ A 1“ . . vier Z i Fa Bertnnierzühsengn ger, vedenamae bcresg“öe hetzese Aoit Heicest en be craftter Hastans nhe. en. ais Eenesenaen dersgesantneche don 5006. ℳ. Anfung von gesnden nd netnas üngeiczeser e Chige Hepftnschelt wn den S ee — Serih., vAmtwgerict alban. 2. Junt 1909 Cheh nageee G ug HPandelsgeschäft, Fabrikation und Vertrieb optischer das ihn 18 EG ne 152. ’ Wohnungen für unbemittelte Familien in eigens er⸗ — Hameln. [24002] [schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem in Posen, eingetragen worden, daß die Liquidation. Rüdesheim, den 28. Mai 1909. Instrumente, ist auf die Fabrikanten Pnen ale Febmnnen d Pefallene, von diesem unter ten oder angekauften Häusern unterm 7. Juni 1909 ins Genossenschaftsregister ein⸗ f Nr. 32 . egrü Baie die Vertretungsbefugnis des Liquidators Saly Königliches Amtsg. Amtsgericht. Karl Hensoldt 1 die dn ner 18 b Mgeene 8 X IFEö“ 1 8 Mai 1909. getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Pro⸗ “ „2enocsen cageg riten, cn nnter Se 1 dann Bessen gegtündete ndan. Fir s 88 Ebööö2 “ Firma erloschen ist. Straubing. [23900] Firma „Wetzlarer Optische Werke M. Heufoldt betriebene Fabrikgeschäft Königliches Amtsgericht. duktion und der Handel gewerblicher Erzeugnisse, vor⸗ ein getragene Genossenschaft mit unbeschräntter getragen. 8 en e. Jun 09. Im Gesellschaftsregister für Straubing wurde ein⸗ u. Söhne“ iu Wetzlar als offene Handelsgesell⸗ Die Firma einrich “ zugzweise des deutschen Gewerbefleißes, durch Mit⸗ Hastpflicht mit dem Sitze in Hajen. Gegenstand Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der nigliches Amtsgericht. getragen: schaft fortführen. Die Gesellschaft hat am 4. Mai Worms ist erlos en 8 Carlsruhe, Schles. [24008] glieder und Nichtmitglieder, auch die Beteiligung an des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und M. Meyer u. H. Zeitler, offene Handels⸗ 1909 begonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Worms, 5. Juni 1909 v14“ Im Gen ssenschaftsregister ist beute unter Nr. 2 solchen und die Vereinigung mit solchen Betrieben. Strom für den Hausbalt und die Wirtschaft der Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes gesellschaft, Sitz in Stranbing, begonnen am 1. Mai Gesellschafter ermächtigt. roßh. Amtsgericht⸗einex. „a0101 Carlsruheer Epar⸗ und Darlehuskassen⸗ Die höchst zulässige Zan der Geschäftsanteile be⸗ Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorfeilhafte 1909. ie offene Handelsgesellschaft ist am 7. Mai ogb. Amtgericht.gscha [23919]) verein e. G. m. u. H. in Carlsruhe O.⸗S. ein⸗ trägt 250 Stöck, die Haftsumme ist auf 100 ℳ fest⸗ Vorstundemitglieder find: Landwirt Louis Weber, Beschaffung der wirtfchaftlichen Betriebemittel und Gesellschafter: Michael Meper, Redakteur in 1909 unter Nr. 169 in das Handelsregister einge⸗ Wurzen. Dimdelgregisters get agen worden: gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Landwirt Friedrich Bartels, Landwirt Friedrich Böker, günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Straubing, Hermann Zeitler, Kaufmann in Straubing. tragen worden. Auf dem Blatte 320 des hiesigen Hader ex Veit in An Stelle des Gottlieb Kalusche ist Robert nossenschaft sind im „Fürther 4 1 sämtlich in Hajen. Das Statut ist am 17. Mat] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Am 2. Juni 1909. Köntgliches Amtsgericht Wetzlar. ist heute das Erlöschen der Firma Mäa br⸗ Baruthe zum stellvertreienden Vereinsvorsteber und und von dem Vorstand zu usterzeichnen. Zwei Vor- 1909 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter machungen erfolgen unter der Firma, geteichnet von K. Amtsgericht Straubing — Registergericht. Wiesbaden. Bekanntmachun 23 eede v worden. S. an Stelle des Gottlieb Kalusche und Josef Czekalla] standsmitglieder koͤnnen rechtsverbindlich für 85 29 der von 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen Tarnowitz. In unser Handelsregister Abt. *. hihs - 910] Wurzen, den 7. Junt 1909, * nd August Gawert und Wilhelm Bruckert in den nossenschaft zeichnen und Willenserk⸗ärungen abgeben. der Genossenschaft in der⸗Deister⸗ und Weserzeikung“. sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter
Mitglieder des Vorstands sind: Korn, Alexander, befinden muß, im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗
Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er⸗
Aachen,
sgt, 8 90 ℳS. Bernhard Howaldt in Rastorf ühle. Fselafteverns ver neübl; sellschafterin
zu Rastorfer
ist vom 24. April 1909. Die Ge⸗ itwe Alwine Howaldt, geb.
59 000 ℳ festgesetzten Stammeinlage in die Gesell⸗ sschaft eingebracht das Eigentum an g im GEen. buch von Raisdorf Band III Blatt 30, 31 und 37 verzeichneten Grundvermögen und ihre Rechte und Pflichten aus den Verträgen mit dem Grafen zu Rantzau vom 11. April 1908, dem adeligen Kloster in Preetz vom Jahre 1908 und mit Howaldtswerken 2. G. Kiel vom 19. Marz 1009b9. Prreetz, den 1. Juni 1909. 1““ Königliches Amtsgericht.
Querfurt. 23892 In unser Handelsregister A ist heute bei 898 853 Nr. 109 verzeichneten Firma Otto Marquardt in zerfurt eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Querfurt, den 5. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 146 ist bei der Firma Berliner Warenhaus A. Brasch Nachf. Inhaber Julius Heimann⸗ 11 N vengffragen üe. daß in eine Zweigniederlassung err “
RNathenow, den 25. Mai 1908. 3 Königliches Amtsgericht.
Rathenow. [23894]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 363 ist die Firma Schultze & Thie in Rathenow und als deren Inhaber der Gutsbesitzer Albert Schultze und der Schlossermeister Max Thie, beide in Rathenow, als offene Handelsgesellschaft ein⸗
getragen. April 1909 begonnen.
23893]
1b Feitllchaft 5. nl ur Vertretung der Gese t . de ter güetn en Kit b schaft ist jeder Gesell er Ge szweig umfaßt Fabrik Ver⸗ trieb von deeeaer Pnfaßt,Fa u“
Rathenow, den 27. Mai 1909. Königliches Amtegericht.
Ratibor. [23895] Im Handelsregister AK wurde am 29. Mat 1909 unter Nr. 518 die Firma Isidor Weißkopf zu Ratibor und als deren Inhaber der Lederkaufmann Isidor Weißkopf zu Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor. Remscheid. [23583]
In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:
gb 1 “ 8*†
r. zu der offenen Handelsgesell N.E ö2 .“
Der Fabrikant Hugo Everts in Remscheid⸗ ist durch Tod aus der Gesellschaft Se shr
Nr. 191 zu der Firma Carl Eduard Dominiecus in “ 1 b
sem Kaufmann Ferdinand Reh in . Hasten ist Prokura erteilt. - .“
Abteilung B.
Nr. 18 zu der Firma Remscheider Bank Zweig⸗ anstalt der Bergisch Märkischen Bank in denfchgas, .
e stellvertretenden Vorstandsmitglieder Bank⸗ direktoren Wilhelm Josten und Mörig Lipp zu Elberfeld sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernannt. Aus dem Vorstand ist Eugen Seidel aus⸗ 8eeer.
r. 40 zu der Firma Rheinisch Westfälische Disconto⸗Gesellschaft e rah, en bla. 1c. mit Zweigniederlassung in Remscheid, unter der Firma Rheinisch Westfälische Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Nemscheid Aktiengesellschaft.
Dem Bankdirektor Friedrich Roll in Remscheid ist eEe mit v. zur Ver⸗
n elastung von Grundstücken e .
Remscheid, den 4. Juni 1909. v.
8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
onsdorf. Bekanntmachung. 23896
Die in unserem Handelsregister A unter d88 9
eingetragene Firma IJsaac Rinke ist i manditgesellschaft umgewanelt. D ig eine Lom.
Geschäftsführer ist Ingenieur Der Ge⸗
Mühle hat als Gegenwert ihrer auf
23901 In unser Handelzregister Abt. A ist bei F 819 Nr. 2 eingetragenen Firma S. Leschnitzer in Tarno⸗ witz heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alfred Perl in Tarnowitz in der Weise Prokura er⸗ teilt ist, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Prokuristen Arthur Perl⸗ berg und Max Arens die Firma zu zeichnen.
Amtsgericht Tarnowitz, den 5. Juni 1909.
Tuchel. [21664] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 eingetragen, daß der Maurer⸗ und Zimmermeister Theodor Wall in Tuchel seine Firma Theodor Wall in Charlottenburg von Berlin nach Tuchel verlegt hat. Tuchel, 19. Mai 1909. b 8 Königliches Amtsgericht
Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 1 24059 In das Gesellschaftsfirmenregister wurde 88 2 Firma: Bern. Levinger, offene Handelsgesellschaft 5 8 1 te Prokura des Julius Scheiffele, K dahier, ist erloschen. Karl Lopp, arn. e. ist 129 eö“ erner: Am 1. Juni 1909 ist als weiterer Teil⸗ haber eingetreten: Erwin Bach, K 8 Ben 7eecnn; 0n ach, Kaufmann in Ulm. Amtsrichter Rall.
Weiden. Bekanntmachung. 2390²2 „Wolfgang Zeitler”“. Unter dieser — 8 dem Orte der Handelsniederlassung in Friedenfels . EEEö“ Zeitler in Frieden⸗ els ein ezerei⸗, nitt⸗ und Kurzw 1 Weiden, den 2. Juni 1909. “
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Weiden.
Bekanntmachung.
„Hans Plodeck, Weiden, 8
Firma ist erloschen.
Weiden, den 4. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. Bekauntmachung. „Josef Schlicht.“ Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung in Auerbach betreibt der Mehl⸗ und Getreidehändler Josef Schlicht in Auerbach einen Mehl⸗ und Getreidehandel. Weiden, den 5. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung. 2 I. „Gebr. Aichinger“, Seg2 Weidel⸗ 4907. hrokara des H Hirschauer in Weiden en. Zu Prokuristen — mit geme . licher Sb — bestellt: 8 üsschart 1) Rudolf Aichinger, Kaufmann, unnd 2) Josef Reger, Kaufmann, Weiden. II. „J. Aichinger“, Sitz: Weibden. Dem 1“ N- vd nger und b. Fritz Schön⸗ rger, beide in Weiden, i esamt Weiden, den 6. Junt 8 ö“ Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Weimar. [23906] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Römhildt⸗Pianofortefabrit Aktiengesell⸗ schaft in Weimar eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Kaub hier ist vom 20. März d. 8 91 8 dem 85 ausgeschieden. em Kaufmann Max Ban 1““ x se hier ist Prokura er⸗ Weimar, den 7. Juni 1909. 38 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 8
Wetzlar. Bekanntmachung. 23908 In unser Handelsregister Abt. B ist deute da 09. unter Nr. 10 eingetragenen, hierorts domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ftrma Spinnerei und Weberei etzlar eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 15. Februar 1909 das Stamm⸗ kapital um 100 000 ℳ erhöht worden und jetzt 360 000 ℳ beträgt. Die Dauer der Gesellschaft ist anderweit bis zum 1. Januar 1919 bestimmt und gilt steis um weitere 5 Jahre verlängert, falls seitens eines Gesellschafters 6 Monate vor Ablauf des Ge⸗ sellschaftsvertrags Kündigung nicht erfolgt.
[23903] Oberpfalz.“ Diese
[23904]
nunmehr: Isaaec Rinke, Commandit sellscha
betreffend die F folgendes eingetragen worden:
Kreis Wohlau.
gründeten Verbindlichkeiten Kaufmann Max Wuttge über,
den 1. April 1909 aufzustell 3 geführt sind. fiustellenden Inventar auf
Königliches Amtsgericht Winzig, den 4. Juni 1909. Wittlage.
heute unter Nr. 90 die Fi meyer Nachf. in Lintorf und der Kaufmann Otto Steinmeyer in Lintorf ein⸗ getragen.
schäfts für d. meyer in Bohmte begründeten bindlichkeiten ist be durch
Wohlau.
August Kunik, Tiefbau und Ze . sabrikation“ und als deren Zementwaren bauunternehmer August Kunik worden.
unter Nr. 978 bei der Firma: „Kommanditgesell⸗ schaft Oettinger & Co.“ in Zürich mit 8e niederlassung in Wiesbaden folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in Wiesbaden ist auf⸗ gehoben. Wiesbaden, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbaden. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute
unter Nr. 293 bei der Firma „L. Rettenmayer“
6 vn e zu “ eingetragen:
1— ufmann Johann Frieden
ist Prokura erteilt. II1
Wiesbaden, den 28. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 2] In unser Handelsregister nhennn., B 12 1onn unter Nr. 113 bei der Firma F. Wirth, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wies baden folggades ngetrogen worden: 3 Dur eschluß der Gesellschafter vom 15. Mai 1909 sind §§ 8, 9 und 11 der S
Wiesbaden, den 29. Mai 1gosbung Königliches Amtsgericht. Abt. Z.
Wiesbademn. Bekanntmachung. 23913 In unser Handelsregister Abt. B 82121
unter Nr. 147 bei der Firma: „Direction der
Disconto⸗Gesellschaft Berlin mit einer Zweig⸗
niederlassung in Wiesbaden“ unter der Firma:
„Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depo⸗
sitenkasse Wiesbaden“ folgendes eingetragen:
Fegh 88 58
1) Direktor Felix Goldschmidt
2) stellvertretender Deschmn daselbst,
3) Bankprokurist
4) Bankprokurist daselbst,
5) Bankprokurist
[23911]
zu Mainz, Paul Oppenheim
Ernst Bamberger daselbst, Dr. jur. Ernst Goldschmidt
Ernst Simon daselbst, 6) eeht Heinrich Zchas “
7) Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Eduard Sachs 8 5 88 n
aufmann Max Heineken zu Frankfurt a. M. ist 2. der Weise Gesamtprokura Iüg. sneth 894 derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit persönlich haftenden Gesellschafter oder einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die u“ der mear. Lrineten 1 jedech auf den Be⸗ rieb der Zweigntederlassung Wiesb änkt. Wiesbaben, den 29. Mai “ “
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Winzig.
Inufe [23915]
Handelsregister A ist heute bei Nr. 2, irma H. Wuttge zu Kadlewe, Spalte 3: Max Wuttge, Kaufmann, Kadlewe, Spalte 5: Die im Betriebe des Geschäfts be⸗
gehen nur soweit auf den als sie in dem für
5
23914 In das hiesige Handelsregister Abteilun! A 1 rma Johaunnes Vahr⸗ als deren Inhaber
Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ K
e bisherige Firma Johannes Vahr⸗
Forderungen und Ver⸗
9. EEEEE des Geschäfts ein
Wittlage, den 4. Junt 1909. * usgeschlossen.
Königliches Amtsgericht.
23916]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 107 die Seönr8. F.
Inhaber der Chaussee⸗ in Wohlau eingetragen
Wetzlar, den 8. Mai 1909 Königliches Amtsgericht
Aschaffenburg.
geschieden. ostheim ist neu in
nossenschaft Union Brauerei, nossenschaft mit Barmen eingetragen worden, de e ehhe.semsalben vom
atzung dahin geändert worden ist, daß der Vor⸗ stand aus 2 bis 4 Personen besteht. 1 8 wird gebildet von:
Berlin.
und Verkaufsge ft
— sfäbede ggis der enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berli
vom 18. Mai 1909 ist das Statut . Die
Bischofstein.
Bischofsteiner
gendes eingetragen: H. in Bischofstein — fol
ist von Bischofstein
Königliches Amtsgericht.
Zielenzig.
heute zu der Fi das Geschäft zur Fortsetzung unter der he „ und daß die im Betriebe des Geschäfts 8 gründeten Forderungen und Verzi drchkecch 18 neuen Erwerber nicht übergegangen sind. Zielenzig, den 5. Jund 1909. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen. Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 99 heute bei dem Konsumverein Fachsenfeld, e. m. b. H. in Fachsenfeld folgendes eingetr nenhenh Heschluß der G
urch Beschluß der Generalversammlung 23. Mai 1909 wurden die 1, 48 des Statuts geändert. n. ifirm § 69 lautet nunmehr:
„Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungefme
n de „M
rt de .“ esitz harie il hel⸗
bedient sich der Verein der Aalener Volkszeitur falls diese eingehen sollte, wird die Leütugeitt Vereins sofort eine Generalversammlung einberufen damit an deren Stelle ein anderes Blatt bestimm werden kann.“
Verwaltung der d
Den 7. Juni 1909. 8 Landgerichtsrat Braun.
Bekaunntmachung.
2 Darlehenskassenverein Grosnhcim. 1
ein⸗
getragene Genossen t ã Leragc,n. 8. ssenschaft mit unbeschränkter
Großostheim.
Das Vorstandsmitglied Adam Ewald ist aus⸗ Der “ 8. Sommer in Groß⸗
en Vorstand gewählt.
Aschaffenburg, 4. Juni 1909, 3
Kgl. Amtsgericht. 8
Barmen. [23984]
In unser Genossenschaftsreglster ist zu der Ge⸗ rei, eingetragene Ge⸗ 1 e datesssce hitn a ur
13. Mai 180blag
Der Vorstand
1) Restaurateur Hugo König in Ronsdor 3 9 E Paul Kampeter in Keene,. 3) Kaufmann und Brauer Nikolaus Trau in 4) 2 ansncnen und B M aufmann und Brauer Füunfmann, ax Tiburtius in Barmen, den 28. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12 a 1
8 23985 Durch Beschluß der Generalversammlung 88 8152 Berliner Tischler⸗ und Pianofabrikanten, eingetragene
irma lautet fortan: „Lichtenberger Bankverein, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Gegenstand des Unternehmens ist die Be haftft v.
seederrete und Wirtschaft der Mit 9 gen Geldmittel du i
von Bankgeschäften. EETT
der etrieb 3. Juni 1909.
Abteilung 88. 1 Bekanntmachung. 24053 In unser Genossenschaftsregister ist bei 8g 5 81 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
Berlin, den önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Karl Parschau verzogen. An seine Stelle ist r Färbereibesitzer Franz Behnert in Bischofstein
als Vorstandsmitglied gewählt.
Bischofstein, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
’
Amtsgericht Wohlau, 27. V. 1909.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nralber', daß rma Ludw. Jahn eingetragenbote udw.
-Se LeellscRauf⸗
Jahn Jnh. Friedrich Grundt auf den Lert ugen
Friedrich Grundt in Zielenzig Vbergeganordegbe
982] [23rfolg ist
agen
bg,
4.
Vorstand gewählt. Amtsgericht Carlsruhe O.⸗S., 4. 6. 09.
Cassel. [23627] In das Genossenschaftsregister ist zu Großenritter Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Großen⸗ ritte heute eingetragen: 9 Auszüger Johannes Wicke und Landwirt Jost Heinrich Koch II., beide zu Großenritte, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Land⸗ wirt Karl Kauffeld und der Kaufmann und Bürger⸗ Feii August Wolfram, beide zu Großenritte, ge⸗ wählt. 8 Cassel, den 4. Juni 1909. 6 Vbr I. (Unterschrift.)
nemnitz. [23988] Auf dem die Firma Glektrizitätswerk für Helbersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Helbersdorf be⸗ treffenden Blatt 31 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: 3 Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Das Amt der Liquidatoren, Rechtsanwälte Dr. Herz⸗ feld und Rudolf Müller, hat sich erledigt. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 5. Juni 1909.
Deggendorf. Bekanntmachung. Betreff: Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Schöllnach, eingetra⸗
[23989]
gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
t.
8 Stelle des ausgeschiedenen Johann Nep. Knittlmayer wurde, als Vorstandsmitglied gewählt: Josef Biermeier, Bäckermeister in Schöllnach.
Deggendorf, den 3. Juni 1909. “ K. Amtsgericht, Registergerichht.
emmin. 1 [23990] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ser Nr. 25 einget agenen Genossenschaft: „Neu⸗ rpommersche Elektrizitäts Genossenschaft, G. m. b. H.“, zu Demmin, folgendes vermerkt irden: Der Gutsbesitzer Dr. Wendorff ist aus dem Vor⸗ d ausgescheden. Die Genossenschaft ist durch schluß der Generalversammlung vom 8. März 59 aufgelöst. Liqutdatoren sind die Vorstands⸗ glieder: Rittergutsbesitzer Eric von 71,en. zu e Gutsbesitzer Wilhelm Schoknecht zu Demmin, den 1. Juni 1909. . Königliches Amtsgericht.
esden. [23991] Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, betreffend n Consumnverein „Vorwärts“ für Dresden d Umgegend, eingetragene Genossenschaft t beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist te eingetragen worden, daß das Statut durch schluß der Generalversammlung vom 21. April 09 geändert worden ist, und daß die Veröffent⸗ hung der Bekanntmachungen der Genossenschaft im e Anzeiger und in der Dresdner Volkszeitung olgt. 8 Dresden, am 7. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
üsseldorf. [23992] Bei der unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters getragenen Genossenschaft Verbandskasse Rheini⸗ hher Bauvereine, eingetragene Geunossenschaft it beschränkter Hastpflicht zu Düsseldorf, urde heute folgendes nachgetragen: a. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1909 sind die Bestimmungen des § 17 bsatz 1—5 des Statuts über Zusammensetzung, hestellung und Entlassung des Vorstands abgeändert f. Die Vorstandsmitglieder Heinrich Klein und r. Grunenberg sind aus dem Vorstande aus⸗ schieden. Die Stellvertretung des August Kirch⸗ rg ist erloschen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats m 23. März 1909 ist Dr. Otto Lindecke zu üsseldorf zum Vorstandsmitgliede bestellt.
und Sporrer, Theodor, ersterer in Nürnberg, letzterer in Fuͤrth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Dienststunden des Gerichts jedem tattet. Fürth, den 7. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gardelegen. [23995] Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Trüstedt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ S “ ist heute in das Genossen⸗ chaftsregister eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Wilbelm Herms Friedrich Schmidt in Trüstedt als Vorstandsmitglied gewählt ist. Gardelegen, den 24. Mai 1909. Königliches Amtsgericht
Gardelegen. 1823996] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Altmärkischen Ueberland⸗Centrale, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Gardelegen eingetragen, daß Gustap ehe- aus dem Vorstande ausgeschieden ist und von Goßler in Zichtau. Ferdinand Franke in Carritz, Friedrich Müller in Ziezau in den Vorstand ge⸗
wäͤhlt sind. Gardelegen, den 4. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Geithain. [23997] Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Ossa, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ossa betreffend, ist heute eingetragen worden: a. Heinrich Gottlob Sieber in Oberpicken⸗ hain ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. b. Ernst Alwin Vollhardt in Seifersdorf ist Mitglied des Vorstands. Geithain, am 4. Juni 1909. Königliches Amtsgericht
Grimmen. Bekanntmachung. [23998] Bei der Kirch⸗Baggendorf'’er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Penossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Vorland ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt nebenbei auch die gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaft⸗ licher Betriebsmittel. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Pommerschen Genossenschaftsblatte“ zu Stettin. Grimmen, den 21. Mai 1909. . Königliches Amtsgericht. Grimmen. Bekanntmachung. 1823999] Bei der unter Nr. 17 eingetragenen Horft'er ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, G. G. m. b. H. in Horst, ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Dezember 1908: a. der Gegenstand des Unternehmens auch auf die gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel ausgedehnt ist, b. die Bekanntmachungen der Genossenschaft im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ zu Stettin zu erfolgen haben. 8 Grimmen, den 2. Juni 1909. Koͤnigliches Amtsgericht. Grimmen. Bekanntmachung. s 24000] Bei der unter Nr. 19 eirgetragenen Tribsees'er ländl. ESpar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. b. H. zu Tribsees ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Lehrer Heinrich Bandlow in Tribsees ist der Lehrer Robert Mähl daselbst in den Vorstand gewählt
worden.
Das Geschäftsjahr läuft nunmehr vom 1. Januar bis 31. Dezember statt bisher vom 1. Juli bis 30. Juni.
Grimmen, den 2. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Hadersleben, Schleswig. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ vossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, zu
18
[24054]
folgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist e- der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Hameln, den 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. 4.
8
Hameln. [24003] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 eingetragen: Elektrizitätsgenossenschaft Latferde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Latferde. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Strom für die Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und ⸗Gefahr. Vor⸗ standsmitglieder sind: Gemeindevorsteher Friedrich Oehrke, Herdefizes Friedrich Zeddies, S; Ludwig Fricke, sämtlich in Latferde. Das Statut ist am 17. Mai 1909 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern ge⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft in der „Deister⸗ und Weserzeitung“. Die Willenserklärungen für die Eenose schaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hameln, den 3. Juni 1909. 88 Königliches Amtsgericht. .14. Hannover. [24004] Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden in Nr. 23 Haupt⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Hannover: Der Hofbesitzer A. Hahne ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Rittergutsbesitzer von der Wense, Bargfeld, in den Vorstand bis zur nächsten General⸗ versammlung gewählt. “ Hannover, den 3. Juni 1909. “ Königliches Amtsgericht. 11. .“ Hannover. [24005] In das E“ des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute in Nr. 56: Wagenhalle ver⸗ einigter Wagenbauer zu Hannover, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen: Der Stellmachermeister Heinrich Brinke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1909 an seine Stelle der Stellmachermeister Otto Schöne in Han⸗ nover bestellt worden. “ Hannover, den 5 Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 11.
Hechingen. [24006] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ ℳ Darlehenskassenverein, GC. G. m. u. H. in Stein folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Jakob Ruf ist der Steinhauer Friedrich Harer in Stein in den Vorstand gewählt worden Hechingen, den 17. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.
Karolath. Bekaunntmachung. [24009] In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Lippen“ vermerkt worden, daß der Kutschner Karl Friedewald in Lippen aus dem Vorstand ausgeschieden und der Bauergutsbesitzer Heinrich Tschache in Lippen an seine Stelle getreten ist. “ Karolath, den 26. Mai 1909. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Koblenz. Bekanntmachung. [24010] Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 25 bei dem Cobeerner Zeutral⸗Winzer⸗ Sg0ns ö ver; I“ schräukter Haftp t in Cobern eingetr 8 Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht des Liquidators erloschen.
8 8 “
1““
blatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes im
Deutschen Reichsanzeiger. Der Geschäftsanteil
beträgt 10 ℳ.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis
31. Dezember. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit
dem Tage der gerichtlichen Eintragnng und endigt
am 31. Dezember 1909.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Pastor Paul Baltzer, zugleich als Vereins⸗ vorsteher,
2) Rentengutsbauer August Loock, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) der Gastwirt Max Schlieter, 8
4) der Rentengutsbauer August Hardt,
5) der Schmiedemeister Albert Raasch,
sämtlich in Rützow. 1
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter
denen sich der Vereinsvorsteher oder der Stell⸗
vertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht,
indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗
unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem
gestattet. Königliches Amtsgerickt Kolberg.
Kosten, Bz. Posen. [24012] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 die durch Statut vom 3. Juni 1909 errichtete Ge⸗ nossenschaft Verein zur Gründung einer elek⸗ trischen Ueberlandcentrale für Kosten und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kosten eingetragen worden: 1 egenstand des Unternehmens ist die Gründung einer elektrischen Ueberlandzentrale und Betrieb der nötigen Vorbereitungen.
Die Haftsumme beträgt 40 ℳ.
Vorstand: Landesökonomierat Rittergutsbesitzer Bernhard Lorenz in Pianowo, e r. Alfred von Chlapowo⸗Chlapowski in Bonikowo, Direktor Arthur Rössiger in Gurostwo.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen schaft im Kostener Kreisblatt.
Die Dauer der Genossenschaft ist bis zum 31. Mai 1912 festgesetzt.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai.
Die des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Z ichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Name zunterschrift beifügen. 8
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kosten, den 5. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Memmingen. 8 Genossenschaftbregistereinträge.
1) Käsereigenossenschaft Oberdiessen, e. G. m. u. H. in Oberdiressen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Josef Grotz wurde als solcher vom Aufsichtsrat der Oekonom Leo Reißer in Oberdiessen in Stellver⸗ tretung bestellt.
2) Darlehenskassenverein Türkheim, e. G. m. u. H. in Türkheim.
Als weiteres Vorstandsmitglied wurde der Oekonom Karl Mayer in Türkheim gewählt.
Memmingen, den 7. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Mergentheim. K. Amtsgericht Mergentheim.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Neubronn E. G. m. u. H. in Neubronn eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen vee edh Friedrich Reiß, Sternwirts von Neubronn, der Schuhmacher Friedrich Gehringer daselbst gewählt wurde. 8
Den 7. Juni 1909.
Landgerichtsrat Schmieg.
Mettmann. [24015]
Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8 bei der Milchverwertungsgenossenschaft für den
[24013]
[24014]
Koblenz, den 4. Juni 1909. 8 8 Abt. 5.
Düsseldorf, den 26. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. E1“
8
Sommerstedt eingetragen:
Königliches Amtsgericht.
Kreis Mettmann, eingetragene Genossenschaft