99 7 92 1 mummels! 11 3 1 8 tallupönen. Konkursverfahren. [24126 8 B orsen⸗ Beila E 2 . lgez Konstanz. Konkursverfahren. [241497] Oebisfelde. Konkursverfahren [24139]] ‧ p 1 Ben h.seSgeiegete ehe he d, ne, Pla Das Konkursverfahren — Vermögen des Das Konkurzverfahren über das Vermögen der, Das Konkursverfahren über das Vermögen des g
2 8 „ Kaufmanns Philipp Salein von hier wird nach 2 2 2 „ 2 7 7 2* schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Malermeisters Heinrich Seger von Konstanz Frau Frieba Meder verw. Uechtritz in Kalten 8 D t R 1 8 d KN l St ts Lha92 n, 1999e Vüteistags 11 hr. st nach Abhaltung des Schußtermins und Vollzug dorf wird nach ersolater Abhaltung des Schlußtermins ..bewaess zsöben. zum eu en tei zanzeiger un onig 1 reu 1 en ac anzeiger.
— erdurch aufgehoben. 1b 3 1 vor dem Koöniglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, der Schlußverteilung aufgehoben worden hier 8 1 d nenr a.9 Amta odeit 8 1 1 Nr. 113/115, Konstanz, den 5. Juni 1909. Oebisfelde, den 7. Juni 1909.. nigliches Amtsgericht. 8 1 . Frre sot anteraenenche⸗Vreliczrsdte unz Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel. Königliches Amtsgericht. sstrasasburg, Els. — „ L23029. XX“ . Berlin, Freitag, den I1. Juni “ 1909. E.E es Brr hszehgselhs der Tens e.en eHarssfee er es gered2n d gn , degeniceen ahe da Weelen h pürne, Bebasshe arter eeendebiaenn — icht i des Konkursgerichts zur Ein Konkursverfahren über das Vermögen der as Konkursverfahren über da ermögen des 2 . 8 1 Rergesscie derat dene ent 8 gantmannsfrau Eelme Siwonsohn in Vau⸗ 2.eebeen duüsfcander — sin Fedee⸗ 9 nach Abhalkung des Schlußtermins auf. Amtlich festgestellte Kurse. Lüb.Stzats⸗An1.19088 Berlin, den 3. Juni 1909. kischken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird na altung des ußtermin erdur . ; . ä 1895,3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eeee zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. EStraßburg, den 29. Mai 1909. Berliner Börse, 11. Juni 1909. Mecl. Eih⸗Schldv⸗ 7033 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. 99 eiteca veg der bei per ehh 8 be-. Plauen, 882 ö8.. eigt e2 8 veeeliche Amtsgericht. bea 31 Feane, 129781 2ev,¹ dees.089 *. 1 gger. do. 1 nl. 8988 8 24128] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung nigliches Amtsge [Uelzen, Bz. Hann. 3 hgene. e949. . Coe 1. 7 ösch. münr . . „94,01,05 Ios Fncursverfabren über das he des der scigehden über die nicht verwertbaren Ver. Reichenbach, Sechies. [24122) 3 ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2.1ns Mrer⸗ eaepan. m. 2 . LMase aames Oüdenb⸗St.A. 1e 619 3 Kaufmanns und Architekten Max Goldstein mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Juli Konkursverfahren. Firma Walter Sielmann in Uelzen, alleiniger S4*¾ [ ’ Nöu“ 88 do. 1896- in Breslau, Goethestraße 35, wird nach erfolgter 1909. Vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaber Kaufmann Walter Sielmann in Uelzen, ist 2214 90, ℳ 1 Peso (arg. Pap) = 1,76 ℳ., 1 Dolar S.⸗Gotha St.⸗A. 190074 1.410 ,— do. 90 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Firma Ferdinand Ritter in Ober⸗Peilau I ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 218 1%. 1 2har. terling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 85,90 bz G do. 1872,78, 87 Breslau, den 5. Juni 1909. Labiau, den 8. Juni 1909. Nachfolger, Inhaber R. Steinborn in Gnaden⸗ zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ Oie einem Papier beigefügte vezeichnung V besagt do. ult. Junis —,— do. 1901 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 feei, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ehahn⸗ öö“ 1 en Sunt. 1808 4. 14.10,— Charlottenb. 1889/99 1 ““ [24183] Leipzig. [24144] walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1 8 Württemberg 1881-883 ½ versch.—.— bo. 189 ungv. 1 ie über das Vermögen des Das Konkursverfahbren über das Vermögen der Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie bechsel. reußische Rentenbriefe. bo. 1908 N untv. 19 „ Das eeFrdnseene 8. 8 &. 8 8 Frledrich offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung derz Amsterd.⸗Rott. .. Hrnnoverl e 8 1.41 8 do. 1885 ! d 1859 Maschinenfahrikanten Car eis t. in Richard Berthold in Leipzig⸗Gohlis, Cöthner. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an do. do. . Pe. Hesß⸗ “ 1 denc 93,50 G do. 95, 99, 1902, 05 Dorubusch, Esabern b be 85 viSbanig straße 39, Fabrik moderner Gisenbauten nebst mögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juli die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Bresssel. gv. G. eh. v1“ Coblenz 35 kv. 97,1900 eehh. chc hi 88 c auf r. g.Kunstschmiede (Inhaber: Kunstschmiedemeister Karl 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen termin auf den 5. Juli 1909, G Budapest... - 1 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 101,30 bz Coburg .. . 1902 des Schlußterm b 86 189 8 ge⸗ 89; Moritz Richard Berthold in Leiptig⸗Gohlis Breiten⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Gebühr des 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst do. 2 W. do. do. 33⁄) versch. 93,50 G Colmar (Els.) 07 n182 eee.““ felderstr. 56, und Kaufmann Emil Mathias Mar Verwalters ist auf 700 ℳ festgesetzt. bestimmt. Cbristianig.. 110 . Lauenburger 1“ Sln . r.. 1999 Königliches Amtsgericht. „ Nordhoff in Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallesche⸗ Retchenbach i. Schl., den 8. Juni 1909. Uelzen, den 7. Juni 1909. Italien. Plätze — 1 Pommersche 4 14.10 101,20 bz 53* 1898 u 9. 8 Prossen. 1 [24123] straße 10), wird nach Abhaltung des Schlußtermins, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts do. do. 8 8 82 .“ 2 versch 89 80b909 do. 9, 100eune, 93 „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgeboben. Rendsburg. Konkursverfahren. ([24173]]¶ Waldheim. 1 [24187] vsecrbeen lir. 11 T. CCEA16“ Cöpenick 1901 unkv. 10 des Tuchmachermristers Wilheln Althöft in Leipzig, den 5. Juni 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 8 Ir. „ 4 10“
—,— Kiel 1904 unkv. 14 0[94,70 B do. 07 N ukv. 17/18 ees. hh do. 1889, 1898 96,00 G do. 1901, 1903, 1904 93,80 G Königsberg. 1899% e— do. 1901 unkv. 11 94,80 G do. 1901 unkv. 17 100,60 G do. 1891, 93, 95, 01 18 Konstanz 1902 Krotosch. 1900 L ukv. 10 a. W. 90, 96 Langensalza 1903 101,50 bz Lauban 1897 101,50 G Leer i. o. 1902 ¾ 101,70 bz G Lichtenberg Gem. 1900 102,00 bz G Liegnitz 1892 97,75 G Ludwigshafen 06 üuk. 11. 93,50 bz B do. 1890,94, 1900, 02 Lübeck. 1895 Magdeb. 1891 ukv. 1910 —,—— do. 1906 unk. 11 100,70 bz G do. 1902 unkv. 17 N 101,30 bz do. 75,90,86,91,02 N 101,30bz Mainz 1900 unk. 1910 84 8 90s do. 1905 unkv. 15 101,00 do. 1907 Lit. R uk. 16
- . Cöthen i. A. 1880, 84 do. 1888, 91 kv., 94,05 h. 1F10195 80528 — 8 6, 1903 % Mannheim 1901
Drossen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. Kaufmanns Peter Hansen in Reudsburg wird am 24. November 1907 in Waldheim gestorbenen Lonbon Fiste 20,4455 3 versch. 93,75 bz 1890, 95, 9. d.888x,
des Verwalters, zur gee von ö Leipzig. h [24143] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine hier. Gastwirts Friedrich Ernst Peschke wird nachz do. ... ““ 4, 1410192,506 „ Coöttbus 1900 utv. 103 8GE1“
gegen 8s S. K.v.. 59 er be 8 8 Beceh Lung Das Konkursverfahren über das Vermöͤlen ds durch aufgehoben. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. 1d. eüc. 2 do 6 versch 93,60 G 89. 1895; echa do. 1908 unk. 13
zu berücksich Ugen⸗ vi For 1S. n. Pe. Handelsmanns Froim Schnittmann, Inbabers Rendsburg, den 2 Juni 1909. Waldheim, den 7. Juni 1909. Madrid, ee b 1 31 141987,30B Crefeld 1900 100,60G do. 88, 97, 98
hafsung der Gläubiger über die nicht vermertharen eines Partiewarengeschäfts in Leutzsch, Haupt, Königliches Amtzgericht. 3. Königliches Amtsgericht. g. pon. vista 414,10 101,40G do. 1901,0Gukv. 11/12 100,70b do. 1904, 1905 4
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juni straße 73, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Saꝛzwedel. Bekanutmachung. [24160] Weissensee b. Eeriin. [24140] versch. 03,80G . enss“
909, Vorm. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 8 4
* hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen dei 4. 14.10,101,25 G 19010 1903,3 ½ 1.17 ,— Minden 1895, 1902 b e.,eseg ghbgaums -- “ Leipzig, den 5 Juni 1909. am 26. Mai 1908 auf der Umfelder Feldmark ver. Rohrlegers Eugen van Riesen in Weißensee Z“ 3. w 3 versch. 93,50 G 1904 ukv. 17 4 10 100,80G Mülhausen i. E. 86022 8 1 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. II A. storbenen, in Salzwedel wohnhaft gewesenen Bank⸗ wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens do. 18. Anleihen staatlicher Institute. do. 1904 3 ½ 1. 0s94,60 do. 1907 unk. 164 Me e “ Leipzig. [241427 beamten Paul Mehler ist, weil eine den Kosten entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, 8 8 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,80 G Darmstadt 1907 uk. 14 Mülheim, Rhein 1899/4 Enskirchen. Beschluß. [24162] d 1897 G
8 707. I do. do. ]⁄ versch. 95,10 G do. 04, 08 ukv. 11/1374
1 . s Konkursverfahren über das Vermögen des des Verfahrens entsyrechende Konkurzmasse nicht 5. N. 7. 07 9 1 Fne 1 8 X. 8 „Obr o.92,75 do. 94,25 2 o. 04, 713 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Prrehein Curt. Graichen in vorhanden ist, eingestellt worder. nchr Weißensee bei Berlin, den 8. Juni 1909. —Schweis. Plätze 100 Frs. 88 “; Düe. 93,60G DE E Kanfmanns Gerhard Bertram in Euskirchen Leipzig⸗Connewitz, Ecksteinstr. 29, Inhabers des] Salzwedel, den 3. Juni 1909. Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 6. Stockh. Gthbg. 100 Kr. 10 T. –—, sdo. do. ö“ essau . ülh., 8988 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Galanteriee u. Puppenspielwarengeschäfts Königliches Amtsgerichtt6t. Warschau. 1100 R. 5 1öu uk. 18
—
101,30 bzz 6 Bonn 189673]† 1.1. Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ¼ 1.4. SS ec Brandenb. a. H. 1901/4 94,25 bz do. 1901 3 ½ “ Breslau 1880, 1891 3 ½ 93,10 bz G Bromberg . 1902 101,702 do. 1895, 1899 3 ⅛ Es Burg 1900 unkv. 10 N b Tassel 1901
100,60 G Berliner neue 3] 1.1.7 186,90 bz B 100,80 bz Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. —,— vöch fe⸗ do. D. E. kdb. 3 ½ versch. 8.— * 93,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 97,00 G 0[100,70 bz G do. do. neue 3 96,00 bz G 100,90 bz do. Komm.⸗Oblig. 101,720 bz G 101,00 G do. öFöF 94,90G 93,40 8 E“ — 93,10 B sFeandschaftl. Zentral.. do. do. 3
—
—, —,— —2 —
—
—’SS=S= SEz=zZE==I=g=E
-2222 er. 2
— — —-—
—2 -22ͤ=Z—
. . —. 24 -ISE=
—, — —- —+2 SSS
SS. =—S= 58
—, — -—- —- —————— 2
Pen
94,00 bz G 84,20 101,40 B 93,00 G 83,50 bz G
94,00 bz G“
—
8₰ — —— 2
0⸗
do. Ostpreußische.. do. 3
— — — —
* 6
8. 1 —O—— 1“ —₰ —·nö — - — —- —- —
SU E 2*
J93,10 B
104,40 B 101,40 B 102,00 B ü95,10 G 101,00 B 101,00 G 101,00 G 92,80 bz G Sächsische alte 100,50 bz do. 6* 100,90 G do.
100,90 G do. “ 100,60 G Schles. altlandschaftl. J93,80 bz do. do. . 92,75 G . landsch.
93,25 G
— —.— . 25 ☛—
94,50 bz 100,60 bz 84,80 G 100,50 rbz 93190919
-I2öSEE
—
= 89ꝙ—
2222Sön:
S8
S5üSESEgEZSSSSöSvEgSS —₰
SSUoAIAS
2 S
ErosS8SöSge‚ne
== 8 8 1I 8
—,—,— ——
— .
S.
2029
e & £̃
—
—
S
1,*
(101,00 G 101,00 G 101,00 8 101,00 B 93,75 G do. 3 94,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. verges do. do⸗
100,90 G do.
100,80 B Westfälische
SUSSSeooobbPb
95,90G 86,25 G 100,60 G 93,00 bz G 84,50
100,75 bz G 93,00 B 86,00 B 93,00 B 86,00 B 100,75 bz G 93,00 B 86,00 B 94,40 G 94,30 bz G
=SZSSUSog=EA
— — — — — —- —- — —
—
S
SüSeEgSgE
101,50 G Dtsch.⸗Evlau0 7ukv. 1““ München 1892 100 Kr. do. 1902, 03, 05
8 102,00 bzz G D.⸗Wilmersd. Gem 99 —,— do. 1900/01 uk. 10/11/4 hiermit aufgehoben. unter der Firma Ernst Hirsemaun in Leipzig, Salnwedel. Beschluß. 24161 85 1 ; 8. 1 do. 95,30 G Dortm. 07 N ukv. 12 100,90 bz do. 1906 unk. 124 Euskirchen, den 2. Juni 1909. Markt propis. Ladenbau 19, wird hierdurch aufge⸗† ꝑDas F 9 Nachlaß 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . 106 Kr. 2 M. ., Sacs⸗Mein.Fadfteg,4 do. —07 N. uky. 18 10000, do. 1907 unk 134 Königliches Amtsgerichht. hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 17. November 1901 verstorbenen Ziegeleibesitzers der Eisenbal e“ do. do. onv 81 — do. 18780782 1990 756968 do. 86, 170 deuch 328 Förde. Konkursverfahren. 124166] 15. April 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Wilhelm Telle von Salzwedel wird nach erfolgter er ü˖ isen ahnen. Berlin 3 ½ omb. 4½). Amsterdam. Brüssel8. S.⸗Weim Odskr. uk 10 101,90 et. bz B “ 19 — do. 8687,59,58,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1909 bestätigt, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. [24193] Christianig 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. uk. 18 103,10G 8 unk J3 NM-Gldbach 99,1900 Westfälisch⸗Rheinischen Wagenräderfabrik] worden ist. Salzwedel, den 8. Juni 1909. Ost⸗Mitteldeutsch Sächsischer Verkehr, fabon 8 E eg- Crben⸗ 3 do. do. 3 ½ 95,20 G do. 1900 ¾ do. 1880, 1888 3 ⁄ G. m. b. H. zu Grevenbrück wird, nachdem der Leipzig, den 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Tarifheft 1 und 2. F Petrs ura 9. e chau 5. weiz 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 8 8 1905: 18 1899. 03 735 in dem Vergleichstermine vom 20 April 1909 an⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Samter. Koukursverfahren. [24131) &ꝙꝗꝙMit Gültigkeit vom 15. Juni 1909 treten folgende do. Send dee 8. ger Dresd. Grdrpfd. Iu. I. Münden (Hann.) 1901 4 e Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. NMannheim. Konkurs. [24186] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aenderungen und Ergänzungen in Kraft, soweit nicht Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Marrisch 8 sn ihen. do do. Munk, 84 Münster 1908 ntn. 18 * chluß vom 20. April 1909 bestätigt ist, nach er⸗ Nr. 5349. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schneidermeisters Max Kiwi, früher in Samter, nachstehend ein anderer Zeitpunkt angegeben ist. Münz⸗Dukaten. pro Stück Fraunschweigische.48 nit IEINI folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. mögen des Juweliers Wilhelm Kuhn, früher in jetzt in Posen, Arndtstraße Nr. 9, wird nach er. Heft 1 und 2. Die Anwendungsbedingungen der Rand⸗Dukaten... 1 —8B Magdeb.⸗Wittenberge 3 bn grundr. . geboben. — N. 3/08. Mannheim, jetzt in München, wurde nach Ab⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierd Ausnahmetarife 5 (Wegebaustofftarif), 5 i (Steine) Fezereignee; c 1 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ Düren H 18599, 1901 Förde, den 8. Junt 1909. “ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der gehoben. .“ üts [und 6i (Braunkohlen) erhalten eine deutlichere 3 Cbüben⸗Stincke Pfälzische Eisenbahn. Königliches Amtsgericht. Schlußverteilung heute aufgehoben. Samter, den 3. Juni 1909. 8 Fassung. Die Station Radibor i. Sachsen Bahnhof Gold⸗Dollars. ℳ 8 16. konv. 3. rankfurt, Oder. 124175]/ ꝙMannheim, den 8. Juri 1909. Königliches AmtsgerichtV. wird als Versandstation in den Ausnahmetarif 51 Imperials alte 1i81.G.. G
9101,25G do. G. 1891 konv. Nordhausen 08 ukp. 19 e — Düsseldorf 1899 Nürnb. 99/01 uk. 10/12
1 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, III: (Steine) einbezogen. Die Namen der sächsischen eEZTö1“ öeat.
Das u Vermögen des (L. S.) s6 Fleck. Schleswig. Konkursverfahren. [24135] Stationen Adorf und Zwota Bahnhof werden ine Neues Russisches Gld. zu 100 R. Brdbg. pr⸗Anr Pingtglan
—
ZSübeSeSSSäüSegg H — S
E 89 — —
&x& —2 1 — D 82
222
94,10G 93,80 G 1 93,80 G do. 100,25 G tersch z61
94,75G do. 13
94,80 G 1 do. II3
100,30 G . neulandsch. II13 ½
101 290G do. do. II 3] 2,75 s. Ld.⸗Hyp.⸗Pf.
100,75 G dern 2r. 1.
— do. Xrh. XV.,XVII4 11.
101,50 G do. —
193,30 bz do.
2. Weaxr. do. Kom.⸗Obl. V
100,50 et. bz G — VII-IX 41 2
100,50 et. bz G do. X-I 161102,20 G
93,25 B do. EIN J4 30G
2,90 G Sächs Ed Pf bis XXIIII 117 .
—
82 . . ö2A
—
— —J— — A*
—, — - —- —- — — — — — —2 —- —- —- 222———
— —
enemn
SS
8 —
—
—= S
—
do. b Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907
.
. 82 . . . . 2. . . . . 2. * . . . 2 2* . . . . .
⁊Z RKx .T %¼ ⁊ N ñ RR†RZ—e R “
—22VVVę VOęVBę VBOõVVgVgV
ÜüüeeSE=eseeEegg
22=EgÖ=2 822SS.S8. Irlarnaeemmrn
8α 7 . 2 8,.——— ; — —VOüO—
—x—é—— 2A=2
.ö8qn*EgV -qS8.22” SS
88
8 2 ‚
½ 8VgV
bobe
29,
. do. V.
102,20 G do. 88, 90, 94,00, 03 sch. 93, do. 91,93kv. 96-98,05,06 93,75 B Duisburg 1899 1903 101,90 bz do. 1907 vkp. 12713 Offenbach a. M. 1900 95,00 G do. 1909 ukv. 15 N 100,80 bz do. 1907 N unk. 15 95,80 G do. 1882, 85, 89, 96 —,— do. 1902, 05 101,75 bz do. 1902 N 94,25 G Offenburg 1898, 1905 “ Durlach 1906 unk. 12 100,30 b do. 1895 Sps Eisenach 1899 N. 101,00 G Oppeln.. 100,80 bz G Elberfeld 1899 N. 101,00 B eine.
92,90 G do. 1908 N unkv. 18. 100,90 G forzheim.
1..ecehe do. konv. u. 1889 do. 1907 unk. 13 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1895, 1905
v HAn do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 02, 04 uk. 13/14 8 do. 1900,07 uk. 13/14 100, do. 07 /08 uk. 17/18 1876 .5. do. 1909 uk. 1919
ZIIIX“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adorf i. V. und Zwotental abgeändert. Die in Amerikanische Noten, große.. do. do. 1899 31
nee gdee ans er anct Aebaütnn erig,e, eeee.. Bauunternehmers Hermann Peters in Hostrup Tarif bereits enthaltenen Entfernungen und Fracht⸗ 8 ₰ sene . Cass Lndskr. S. XXII4 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In der Martin und Christine Steinbr sa. gehnabme der eerene eneah doe eagter⸗ säss für die S Beierfeld treten vom 1. Jull Zelcische Noten süg geames 8 do. do⸗ XIX 8
D „ . . L - 4* 2 8 . Js. ab in Kraft. 1 8 100 K 8 112,55 . . XXI
Frankfurt a. Oder, den 3. Juni 1909 Konkurznachlaßsache soll mit Genehmigung des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ Heft 1. Die Station Königsberg i. Pr. Südbhf Henssche . 82 F 1123958, vemnp.EIö.Er 1 9
1 1 . Königliches Amtsgericht. Gerichts die Schlußverteilung erfolgen, dazu sind tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der wird als Versandstation in den Ausnahmetarif 102 Banknoten 100 Fr. 11 c, ssdpo. do. VII VIII“
Fchchhnn
8 =Soo
—
98
S5.cEEEEEEEEzeeeeessesss; 2
—
. bis XXV 3 ⁄ versch. 95,25 G “ do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 [102, do. bis XXV 3 ⁄versch. 95,25 100,10 G Verschiedene Losanleihen. 190,10 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 s157,25 bz 92 Fraunschw. 29 Tir⸗8, v.Sr. 20500 5Bz0 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [150,75 bz3 101,50G Kübecse 80 Eir 8o * 14 Sgros 8 EFr Sn⸗ enburg. r.⸗L. 8 26,00 bz 100,50 G Sachsen⸗ Ie El-E = S. . 199808 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — 1, 93,10G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½7 1.4.10 136,40 bz G 95,75 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose .St.74,00 bz vxei⸗ Anteile u. Obl⸗Deutsch Cörag. 2*99. 2 3 stafr. -G. Ant. 89909 Näcec m. 3 % Zins. 93,60 G u. 120 % Rückz. gar.) —,— Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 37 —,— (v. Reich sichergestellt) 93,00 pz Ausländische Fonds. 93,00 bz 18 Staatsfonds. Argent. Eis. 18905 8 do. 100 £
D,-S D
Freiburg, Breisgau. 24150]] 800 ℳ verfügbar. Nach dem auf der Gerichts. Gläubiger über die Erstattung der Autlagen und die hece Ver⸗ ollendische Banknoten 100 fl. 169,05 ba z 42- Konkursverfahren. schreiberei nüeer leg en 2 sind dabei Gewährung oder Vergütung an die Mitglieder des (Segfelbe, 5 d-- ennese vaccp g de snenssga Banknotem 190 8,80 7,99. Ostor Pr vi X 3 Nr. 8198. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ 1417 4ℳ und 88 ₰ * berügec h Eläubigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, einbezogen. Die in der Kilometertafel I bereits ert⸗¹8 Korwegische Noten 100 Kr. .112,605; Pomm. Prov. VI, VII mögen der Eugen Köpfer Chefrau, Anna geb. Mar enmer 1““ den 9, Juli 19509, Vormittaas 10 Uhr, vor haltenen Eatfernungen für die Station Damitz] Oesterreichische Bankn. 100 Fr.85. e do. 1894, 97,190082 Knapp, hier, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ ÜeEea er. 18 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kaiserhafen treten vom 15. Juni und die für die Rößsch 8. 100 R.2n Posen. Provinz.⸗Anl. 34 92,60 bz G do. 1909 N ukv. 19 irmasens 1899 termins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Meerane, Süchsen. [24146] Schleswig, den 2. Juni 1909. Stationen Braherode, Bukowstz, Klonia, Mendenau, 88. e P. p. 500 R.215,92 bz do. do. 1895 3 —,— do. 1903 lauen 1903 unk. 13 Freiburg, den 3. Juni 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Obendorf, Pempersin, Poledno, Prust⸗Bagnitz, Schön⸗ 5n do. 5, 3 u. 1 R 21599 Rbeinpron .X. c. 1102, 009 Ems 1b do. 868 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 31: Appel. “ S bobens 8 vnm ebwal Schleswig. Konkursverfahren. J24133] weiher, Seebruch und Sehnoie den 18. 1b d. Scwabi . Rt uftinne, Juni „ Jdo. XXITu.XXIII3t1 410 99.309 Erfurt e f 1a0n 18 1905 unk. 12 ¹ 7 6 m 8 1 in Kraft. Die Entfernung Goͤrsdorf— Cossebaude edische Noten r... do. XXXS3; 1.1.7 95,75 G . 1892 901 N .1908 N unkv. 18
düraeiseeiches 2nng; 124158] Pohle dgselbst, wird bierdurch aufgehoben, vachden ETEE“ Irr n⸗ in a km abgeägndert. 1 Schnehache Noten 100 Fr. bo. II. IILX. XH. 2 8. 199-0; g. 1894, 189 101,00 G otsdam. 2-¾
Konkursverfahren. 8 Mai . 1”- 6 100 Rub XIXXXIV- 6 7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 161“*“ Nüasn ggaae Kornmarkt, wird nach erfolgter Abhaltung des Heft 2. In die Warenverzeichnisse der Ausnahms⸗ cbhen 8 ö büben 8 Er. 368 94,25 ;3G do. 188 8 unt. 4 dden es F:n1098 Firma J. F. Riemer Nachfl. Friedrich Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist Schlußtermins hierdurch aufgeboben. tarife S5 (Klasse II b) und S5t (Klasse II) wind 2d v.XXyvfIf unt. 16 54,10 b g00. 1879, 8, 897901 u 1 1— Duensing in Fürstenwalde ist zur Prüfung der.] Meerane, den 7. Ju i 1909. 8 Schleswig, den 5. Juni 1909. der Artikel „Docks, zusammengesetzt 7ee e* 90 0068 ensburs. 902 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 aufgenommen. In den Anwendungsbedingungen Dtsch. Reichs⸗Skagg n. do. IX, XI. KXiV 87,25 bz G veand M. 06 uk. 14 8 ig 11
24. 1909, 10 . “ “ 8 —— . dieser Tarife ist bei Ziffer 3 bezw. 2 nachzutragen⸗ 3 Schl.-H. Prv. I ukv. 19 1 1907 18 den 24. Juni 1909, Vormittags uhr, gerzig. Konkurebversahren. 24165] Schleswig. Konkureversahren. [24134] „Wird ein zerlegtes Dock im Ausfuhrhafen zusammen 8 . 1h,x ch H.·Pr 98 n be 1s v, nan. 18
z 7 2 g — 6 * 2 . do. vor dem Koöniglichen Amtsgericht in Fürstenwalde In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver esetzt und das fertige Dock nach dem Bestimmung⸗⸗ 1. 7. 124 117 101 30b; G do. 02, 05 ukv. 12/15 8 1899
enzeranmnt, ,, e 7. Iai 19ob. Metzgers Otto Nagel zu Merzig ist ein Termin ser6enen. Feieeh. 3 AS 8 F. sac geschleppt, so wird die unter 6 der Kontrol⸗ Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18 1119 19780bac. do⸗Landesklt Rentb. ¹ .an do. 1901 8 unk. 181102
zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ 1 eften v ene Frist für den Nachweis da do. Int. abz. Z. 30.6.09 do. do. ne do. ö““ selona des Korchrzverfabtens megen Bierzel einer balzand de Schlßtermine bieczucch eufgehoben. —afsehtenf wea ehre vestöesere, Be Stair e Zigans 99 9 ,99 West Prop-⸗n..I. 191,39 6,9 Frazent. 3. 1909 2n Fot ngegfahter Kher da. 2a0,) den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurz. Schleszmzaf den,n gunneit, abt. 2 erzog⸗Juliushütte wird als Versandstation in der do. Int. abz. Z.30.6.09 90,25 bz G do. I.Nut.19108 sgic iburg 08 se masse auf den 25. Juni 1909, Vormittags vetö Feee 7 (Eisenerz) und die Station Unter⸗ do. J86,00 bz; G 2 II, III, IVs8 94,00 bz G 9 Schuhwarenhändlers Johann Heinrich Raey⸗ 10 Uhr, bestimmt. 1 Schönberg, Mecklb. [24148]5 reizbach als Versandstaton in den Ausnahme⸗ 59 ult. Juni 85,90 à86 bz do. wG.E0. . evrnl. LE 1,09 makers in Kevelaer wird nach erfolgter Abhaltung] Merzig, den 3. Juni 1909. Konkursverfahren. Kalisal Ausfuhr nach Oesterreich 2 Schutz eb.⸗Anl. 8 E 88.506 8 rwal⸗p. 9079 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Fontaliches Amtsgericht. Abt. 2. Das Konkurbverfahren über das Vermögen des “ rCisfeld Gaschw preuß. S g8,lp. .. 11. 7 [102,20 bz Wefipr. Pr⸗A. VI, VII nvra etß i. B. uf. 1s9 Celben, dn nnn 1eobegerich Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [24152] 8.Hi enech, aien -Hr ert 22 wird in 245, Neuhausen b. Cottons egeltechan nj fält; 1. 19. 11¼ 14 101,39,G do. vb Fulda 1907 Nunk. 12 1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ens in Perrnmh n 232 und die Zuschlagsentfernung bei Körner — Lugan S 1.7 101,305z ereis-un Hagen, Westr. Konkursverfahren. [24170] / Firma „Chemische Industrie“ Dr. Karl Gaß⸗ verman 59 Säbgereine berpnes chg en. in 2 km abgeändert. Preuß. kons 8 8 8 4 101,8090G Hsper. l sale süeeee tebe . lic⸗ 1. t richt 1 Berlin, den 8. Juni 1909. do. Int abz-3.0,6.09 % k. 102,60b; G 8 ilm. u. Telt. shirmne Egen ghr 2,2 1b 8 hausen wird nach Folcter E.des Schluß⸗ bas Erohs⸗0. 2 An- sgericht. loalan Königliche Eisenbahndirektion. do. Staffelanleihe .107102,75 b; G Sonzerb. -oFr 1889 dur ußverteilung beendet und wird nach termins hierdurch aufgehoben. N 35705. schongau. Bekanntmachung. ) 11“”“ ne. 81 erfc9 0 elt Kr. 1900,0runk. aen 11 Kaiserliches Amtsgericht. 1““ des Sägmühlbesitzers ⸗ Ser e.s V Schweizerischen Verkehr über Lindau- Re⸗ do. s 1 hühh So⸗ 1scer 1898. dVII agen i. ., den 4. Juni 1909. Hünchen. [24181] Nieberle in Schwabsoien er ffnete Konkurs, manshorn (Verkehr mit Basel und Schaß⸗ LE.“ — oee ZEI111In exct. 8 Das Agl. Amtsgericht München J, Abtellung A verfahren wurde mit Beschluß vom Heutigen als hausen) tritt am 15. Juni 1909 der Nachtrag 1I do. 1906,09 vni. 18, 4 1,1 101800 1G 182 Kiel. Konkursverfahren. [21136]) für Zvileachen. hat 5 2r 18 8 Jun 1808 das n2 eJasve ehah beendet aufgehoben. Win Krafk. Er eunbäli beben Aenderungen, Lnc. n. 1 989“ 88 — Das Konkursverfahren über das Vermögen der unterm 10. Apr über das Vermönen der Firma . h49 gänzungen zum Vorwort und zu den Besonderen c. v. 92,94, 1900 Ehefrau Therese Kaminski, Inhaberin eines B. A. Fuche Söhne, offene Handelsgesellschaft K. Amtsgericht Schongau, Gerichtsschreiberei. Bestimmungen neue Ausnahmetartfe für Etsen und : 1902 uth. 19- utz, und Modewarengeschäfts in Kiel, in München eröffnete Konkursverfahren als durch Simbach, Inn. Bekanntmachung. [24392] Stahl usw. zur Ausfuhr nach Oesterreich⸗Ungan ukb. 12 phienblatt 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die weitere Das K. Amtsgericht Simbach hat wit Beschluß und darüber hinaus (gültig seit 2. Juni 1909) und . ukb. 15 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ vom Heutigen das unterm 7. September 1908 über für Getreide, Hülsenfrüchte usw. im Falle der Aut⸗ . Kiel, den 7. Juni 1909. lage“, ferner die Vergütungen der Mitglieder des das Vermögen des Bauern Johann Ostuer er⸗ fuhr. Der Nachtrag kann durch die beteiligten Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 18. 8 Aügnb geran schase vacben hanr durch Seschinß Lne F als durch Schlußverteilung valtungen und, Ftersona bezogen werden. — Fursverfahren. 241: festgesetzt und ist die Höhe derselben aus dem Be⸗ beendet aufgehoben. Dresden, am 9. Juni 1909. G 1b 99 2 öö Ferasg 189 schlusse ersichtlich. Simbach am Inn, 9. Juni 1909. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Eächs. Etaatseisenbahner, do. Eisenbahn⸗Obl. Gefellschaft mit beschränkter Haftung Mein⸗ ar vn 1—encg. Junk 12) Dr. Weyf Beeregtefeaterne Fs * Cttoferschtr Simbach. namens der beteiligten Verwaltungen. — der Rentensch Fischer in Kiel, Brunswlkerstr. 42, wird er Gerichts schreiber: (L. 8. r. Weyse. oeck, K. Sekretär. [24195] Se T“ 82 Abhaltung des Schlußtermins hier⸗- Nürnberg. Bekanntmachung. [24184) Simbach, Inn. Bekanntmachung. [243911 Im Maadeburg⸗Halle⸗Sächsischen Tiertari BremerAnl 1908 uk1s durch aufgehoben Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Dag K. Amtspericht Stmbach hat mit Beschluß treten am 15. Junk 1909 neue Frachtsätze für die do. do. 1909 uk. 19 Kiel, den 7. Juni 1909. vom 8. d. Mts. das Konkursverfahren über das vom Heutigen das unterm 4 September 1908 über Beförderung von lebenden Tieren zwischen der do. do. 1887.99 . Königliches Amtegericht. 18. Vermögen der offenen Handelsgesfellschaft Jos. das Vermögen der Ziegeleibesitzerseheleute Stationen Groß⸗Särchen (Kr. Hoyerswerda), Hotl⸗ do. 8 1905 unk. 19 Klingenberg, Unterfranken. [24188] Houzer in Nürnberg als durch Schlußverteilung Kaspar und Gisela Rembart eröffnete Konkurs⸗ Hoyerswerda und Wittichenau des Elsenbahndircktions, den a .. 28t 192 3 Bekanntmachung. aee Tö1-e en mnnt 19co 2Jgseeh als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ en 82 a. Seere eeerfe Sangüth 89 8 - 1. ü * äcker⸗ veserax, ZaAn 9. Junt 1909. gehoben. Großdubrau und Weißenberg i. 2 v. 1907 ukv. , Fhdas 83 2 Fer ges 158 S2aer. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Simbach am Jun, 9. Juni 1909. sischen Staatseisenbahnen anderseits, sowie ferrew, do. 1908 † 15 eia. Klingenberg — K. Amtzrichter Haus — Oberhausen, Kheini. — [24167] Ferhressertese 8 8 e Simbach: wilschen 9 LS. K 2221 . 888 Eisenhahe do. St⸗ 8.J09 7. ds. Mis. folgenden Beschluß erlassen: „Das Konkursverfahren. 1 oeck, 4 ekretär. direktionsbezirks Halle a. Saale und Enge 3 unkv. Je. ,n. 6 Pelus, gi⸗ des Bäcker⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stallupönen. Konkureverfahren. [24125] Sächsischen Staatzeisenbahnen in Kraft. Nähers .Snn g. 894 meisters Otto Schecher von Rück wird auf Antrag Kaufmanns Wilhelm Pütt zu Obechoufen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, dt Erl Hessen 1899 des Gemeinschuldners wegen Konkursverzichts seitens wird nach eingetretener Rechte⸗kraft des Zwangever⸗ Wagenbauers Gmil Seitner von hier wird geben die Stationen auf Verlangen Auskunl do. 1908 unk 13 der Konkureglaubiger eingestellt.“ Hence 4½ fergtre Abhaltung des Schlußtermins CIII1II bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ verdün. an † Tun 1209. Staatseisenbahnes⸗ d. er, e Kli . M., 8. i 1909 erdurch aufgehoben. gehoben. I . .⸗Dir. d. Sächs. : . 18 887 vh g Be.aneschseiden Oberhausen (Rhld.), den 4. Juni 1909. Stallupönen, den 2. Juni 1909. aals geschäftsführende Verwaltung. do. 1896.1905 (L. S.) Rothbauer, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. — -—BYcä
2— — — —
5 — 2—
8 1 ₰
ÜFü=aegeseeeesesssss
—,— —,—,—,—-—,———6—————6 —-,——,——,—,—,—
PEEEEEEEEH;HeEs;. 22=vö=géIAAEöSLSSes
bamöüAüARREöSAeeeeeEg
— — —
51 EFo;EfcehEnceUcscUehe — — —ö
—,—E —y,— SB
‿ —öönöngünöeeT““
SSSSS
2 * 8. 82
SS YD=
—x-öI2SSSSnAsnnn
100,60 G Regensburg 08 uk. 18 95,00 G do. 97 N 01-03, 05 101,25 G 1 1889 3 —, Remscheid 1900, 1903 3 ½ 101,30 G Rhevdt IV . 189904 95,95 G do. 1891 3 95,25 G Rostock. . 1881, 1884 3 95,25 G do. 1903 3 ½ 95,00 G do. 1895 3 100,75 G Saarbrücken 1896 3 ½ 100,60 bz St. Johann a. S. 02 N 3 ½
0 1896/3
93,10 G do. Faad ese Schöneberg Gem. 96,3 ½ 100,90 B do. Stadt 04 Nukv. 17/4 893,50 G do. do. 07 Nukv. 18,4 2,— do. do. 1904 N, 32 101,00 bz G Schwerin i. M. 1897,3 ½ 101,25 B Solingen 1899 ukv. 10/74 101,25 B do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895 ,3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 do. 8 1903,3 ½ Stettin Lit. N, 0, P3 ½ do. 1904 Lit. Q3 ¾ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 Stuttgart 1895 N]4 do. 1906 N unk. 13/4 unk. 16/4 do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 1895,3 ⁄ 3 ½ 3 ½ 4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden. I1 do. 1903 III ukv. 16
½OOOOAAOS8SE—
5 —SSS
2 —₰ . 8 — 222.
b ½ doeᷣS.
—,—O —O—E
—öö SSSSS
— — — — + —
101,40 B 101,40 B
—
üeegeesggg —
NB
SS,— +—OB 2222
2—8B8 5
—2221vg2ö=2öv
— —
— 80
— *4 1
DSSS-
2
—,— — — —- —
4.10 tadta
0⸗* 2 12 — — — — ——
—
lleihen. Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 Gießen 1901
0s100,505b; 8 67 Glauchau 1894, 1903 9101,7365 Gnesen 1901 ukv. 1911 0193,20 B do. 1907 ukv. 1917 101,00 B do 1901]¾ 100,50 G 1 101,00 B do. 1900 96,00 G Graudenz 1900 ukv. 10 mye. Fer⸗ Gr.Lichterf. Gem. 1895 100,75 G Güstrow .1895 4 101,00 G Haversleön . 1903 J94,10 G agen 1906 N ukv. 12 Ser igg do. (Em. 08) unk. 15 sr- Teages Halberstadt 02 unkv. 15 100,75 G do. 1897, 1902 101,30 G Halle. . 1900 N 94,30 B ¹ 1905 N ukv. 12,4 —,— 8 1886, 1892 3 ⅓ —,— 1900 N3 ½ —,— 1898 3 ½ 100,60G 1. 3⁄ J100,60 G annover.. 1895,3 ¼ gsug FSeet 19, ℳ 106 02,90 G elber uk.
2 1ne 103 3
8 93,50 G do. ceFe eilbronn 97 N ukv. 10 ³ 101,75 bz G erne. 1903 3 ⁄ 101,402 ildesbeim 1889, 1895,3 ⁄ 98,70 öxter 1896 3 196,28 8 ohensalza... 1897 3 ½ 96,25 bz omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ¼ -. jena 1900 ukv. 19104 101,00 G do. 1902 32 100,50 B Kaisersl. 1901 unk. 12/4 92,30 G do. 1908 unk. 198
101,10 G . nn ro. 1902, 03,3; do. kv 360 7889 3
’·q–*qSSS=S;EB*SS2*S** E—
er 222ö2ö=öööööö
2
—,—— ,—
A
25
8ee
Bosn. Landes⸗A.
do. 1898 do. —— Buenos⸗AiresPr. 3 — do. do. 66,00 bz G 101,40 G do. do. kl. 8 66,00 bz G 94,45 G do. ult. Juni — à65,90 bz 101,00 bF Bulg. Gd⸗Hyp. 92 101,00 bz Dr241561.248560 101G 5r 121561-136560
Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. 8 Ute⸗ o. ne o, 1906
—,— (hbines. 95 500 £ 101,10 G do. 100, 50 £ 103,40 G do. 96 500, 100 £ 101,50 bz do. 50, 25 4£ J95,30 G do. ult. Juni 94,00 G do. Tients. P Int. 100,7 do. 98 500, 1
beerrreeeePseeee.
—, —— — — — — —89 — —
—,— —O—— —-,—— —— — SSS
— —
2
n2*n —,—6,—— —— — SSSSSB
do. 4 750b na 5 Fn 94,50 ona ukv. 81,8094G do. 1901 II unkv. 19/4 94,50 bz G do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 94,50 b; G Apolda 1895,3 ¾ —,— Aschaffenb. 1901 1 10 8 101,80 bz G Augsburg. 12
8 do. 1907 unk. 15/4
do. 1889, 1897, 05/3 ½ Baden⸗Baden 98,05 M3 Bamberg 1900 uk. 11 N/4
armen 88 1899, 1901 N4 do. 180% ür. 18 2 8 101,70 do. 12 rückz. 40 191,109 do. 76, 82, 87¾8 1, 96 3 ½ 193,40 G do. 1901 X, 1904, 05,3 ¾ 82,75 bz G Berliner 1904 II ukv. 18,4 —,— 8 do. ukv. 14/4
— g 1876,,78,8n —,— E 1885/98,3% —,— do. 10. 8* 101,60 do. Hdlskamm. Obl.7 n do. eir 1899/4 94,60 G do. 1908 unkv. 19/4 84,80 b do. 1899 1904, 05 3 ½ 101,20 G Bielef. 98,00,F G 04/03 ,— Bingen a. Rh. 05 I, II,3½ 102,00 G Bochum 1902 3 ½ 93,80 G Bonn 1900 3t 83,10 G do. 1901, 05,3 ½
* g. 97,75 G
42q
ᷣ
SSeseeeezeeeeeseesssss
7 —OSnh
2 ½ VXV 22—-2ön-—-ö2ö-ö—-2ͤö-ö--ö-2ͤöäö
UE=Zæqö=ZE= üöPPEEEbPEPEEPEPeEPEPPeEPEEPEPEPbPkePebktebeensenön SS —
—,—2 S be
SSSS
104,50 bz G 92,25 G 92,75 bz G 93
91,90 G 104,50 bz G 104,50 bz G 102,10 bz 102,10 bz 101,00 bz G 99,30 bz 99,30 bz
2S,,NiäN— 22ͤ=-——b
2 82
8=
828
— —
8 2
R ———
—,——8— +— —— 8S 8Sö 2 22
E See Seg:;
“
S —₰
— —
1 ——’'6=VWSVBVSE —,——öö,öIöI 2 2 — S=ges.
SSS2S
αœ,——2ön
16 do. 1903 IV ukv. 42 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 Nunkv. 19 1879, 80, 83
N
1901 n 4
do. konv. 1892
Zerbst.. . . 1905 II,3 ⁄ Städtische u. landsch
Berliner 5 do. 4 ½ 4 .3 ½ 4 ..3 ½
meeeeeeeeeeüeeh
21,1 2
-
=SäS=S —2 2 8 p
¹ 1
— —
4 4 4 4 4 3 3 4
—,—EE2ö;Sä— 8;: 2
—2 α =g=
2
SANSRbSR
—
No —,——— 2.
— ——
=2 2
* —,—-—6iEöIF . . 2
—
Egvptische gar.
do. riv.
dgdegce. Nve000,128ügr 8
108,80 G do. 2500, 500 Fr. =
103,10 G - Lose. fr. Z. 187,75 bz G 96,50 G o. St.⸗Eisb.⸗A. 2 —.,—
Fesbuag. 15Fr.-L.
alizische Landes
& —, — —- — — — 8
— 2₰ —
1 8.8. ½ △½ SSn — — — — —,—2* 8—
— —y222g= 5E5 SSè SVSSgVg
7 —2282ͤ2ͤ2ö,öög
55 =
do. konv. . Karlsruhe 1907 8 13 do.
94,30 6G Kiel 1898 ukv. 1910(7
—,— 2ö=8
— — — — - — — — — — —ö————=
—2n ꝓ2