Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Maschinenguß. a—
pphotographische Apparate, „Instrumente und ⸗Geräte, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
Schreibmaschinen und Farbbänder, Kopiermaschinen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v H G 2 on
24. Nöbel. Ras Lsss : CEE11“ 8 8 — 3 1— Parfümerieartikeln; Export⸗ und Import⸗Geschäft.2 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Cr ee ng Fhrces en.
1. Farbstoffe, Farben. 88 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗
körper, Geschosse, Munition. Z. 1 ebsto u“ G
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ Meßinstrumente. b “ 1 in
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Roh⸗und Halb ’1“
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 14. Netze, Drahtseile. “ 8 Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 28 Photo 1 Hal Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentferm ö
15. Polstermaterial, Packmaterial. g Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Heen⸗ Schilbpatt, 28. Photog ephische und Deucerer Erzeugnisse Spiel⸗ mittel. Putz⸗ und Polter⸗Mittel au. 88 Rostschutz⸗ 24 8 9½ 9 er, Ber stoj 9 ⸗ „ er, u 8 13 † 998 2 1 bas. * 6 g e men fü Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Gernstein, Meer gegenstünde. chstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 3eern⸗ Schleifmittel. 1
steine, Baumaterialden.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 4 18 ““ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 29. Porzellan, Ton, Gl d W 117782 —W. 96 29. „Ton, Glas und Waren daraus. . W. 9646.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 16a. Bier.
39. eppiche, Matten, Li „Wachstuch, Decken, b. Weine, Spirituosen. materialien, Betten, Särge. . che 1s b “ 88 Säce. c. Meineralwässer, Mkopoltveis Getränke, Brunnen⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 5 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren dara 40. Uhren und Uhrteile. G und Bade⸗Salze. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 8 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Iwärh⸗ 11 Pe enn 8 n, K8 *„und Modellier⸗Waren, 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr. 17. Christbaumschmuck. 1 Gemüse, Obst,. Fruchtsäfte, Gelees. “ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geräte, Lehen deenns reide, Bureau⸗ und Kontor⸗ GCENF v11X“ 117765 S. 159 8 18. Gummi, vII1 und Waren daraus für b. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle L“ 1“ Stall⸗, 5. 1 wittel, Vervielfältigungsapparate. 6 “ 19. 1 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, Honig,⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, “ 117781. F. 8199. L. Wunder G. m. b. H., Liegniz j 2 20a. Brennmaterialien. ““ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. v. “ 8 6 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Essig, Senf, Kochsalz. 28. Photographische⸗ und Druckerei⸗Erzeugnisse⸗ Spiel W 17 b : Se Fabrik und Seifenwerke. Schmiermittel, Benzin. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Sra Bode deeee Aschhulver, Bleichmittel, Bohner⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. gegenstände. 3 “ v. eeh. 88 Chlorkalk Fleckwasser, Fliegen⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Maschidenen M 1 8 85 “ Ledercreme, Lederfett, 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Spitzen, Stickereien. 21/11 190, 3 8 “ Parasitenvertilg den vangetr 6 8 21 Ofenpolitur, 6 1 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. S 908. First American Perfumery „Oja“, pomade 8 gsmi 8 Parkettwichse, Putzpulver, Putzz fͤͤr Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. peten. 8 . 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, G. m. b. H., Hamburg. 15/5 1909. Wagensch Schuhes Soda, Stärke, Tinten, Vaselinn, und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 341. “ — — 1 m773389 enere. Wägenfett, Wasserglas, Wichse, Waschblau. 8 8 1 W. 9708. 8
28. Photographische
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen, karten, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. gegenstände.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. — 8 18 b 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, 42. 117768.
Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
W. 9632.
—
elektrotechnische, Wäge“ Signal⸗, Kontroll⸗ und 6““ 11.“ G“ 7/12 1908. „Wohltat“ G. m. b. H. chem.
Fabrik, Berlin⸗Schöneberg. 15/5 1909. Chemische Fabrik. Waren:
8 88 K 2 8 3 2 — 7 F “„ 9 3 ’ 9 8 ☛☚‿ —2 photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ Knöpfe, Stickereien. 9 . 8 räte, Meßinstrumente. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8 1“ „, ℳ 5 — 5 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, .29/4 1908. Heyn, Bröckelmann X& Co., Hamburg. Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 15/5 1909. Geräte. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Geschäftsbetrieb: W Import⸗Geschäft. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 33. Schußwaffen. 8 1 81. materialien, Betten, Särge. 34. B 108 bbeeeee h 12/11 1908. Fa. C. H. Waldow, Hamburg. 15/5 v11“ — 2. hecsc chemische Produkte für medi⸗ Kl. 8 8 8 8 FAMn onto pro 51,5 34 Seifen, 2 Bleich⸗” l1, S . S rke⸗ 277* 8 . v114“ lische ung hyoc ienische * becke 8 S Acker Torstwirtschafts E“ 2 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. eifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Starte wee 8 1909. 27/2 1909. Cl 1 erhess gc i gienische Zwecke, pharmazeu⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute Fischfang d Jagd. 11“ 8 Sgnbe⸗ 8543,7. 56 mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mitte. zar 3 “ 8 ; 8 84 1 2 arben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoff Verbandstoffe, Tier⸗ d Pf . “; SS. N 8 geah.ee g Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees. „ Rof ittel, Bolie Waren: 8 Pharmazie, Photographie, auf künstlichem Wege er e. n. Waren: Farbstoffe, Präparate für Zstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertil 2— Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 163 88 6* 5 9 1“ (aus enommen für Leder) Schleifmittel 2 — 99 graphie, auf künst ichem Wege erzeugte Riechstoffe maanische e — ; . p f gungsmittel 1“” b — “ 25 Nortj 2Fe Dosinfektionsmitte b. Eier, Milch, Butter, Käse Margarine, Speiseöle sgenomme 1“ S 8 Kl. “ Herstellung vorbenannter Fabri - 3 61 ffe, ganische chemische Verbindungen, we 8 gungs el, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, “; 9 se, g peis 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1. cgerbane, Forfrltteschafts Gartnerkh ter 10 g 1 neter Fabrikate Anwendung finden, Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen, Ballons, K. 9 vierungsmittel für Lebensmittel Konservierungsmittel für Lebensmittel. und Fette. 3 8 36. Sprengstoffe, Zü 89 ündhölzer, Feuerwerks⸗ . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts“, Garrmch⸗ en gen, Blechteller, sowie Reklameschilder. 0 . ons, Kartonagen, Blech⸗ 34 Parfümerie r Lebensmittel. Reen, Put, kunstliche c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Shnphölzer, Feuerwerre zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd⸗ 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 8 B Cee Essig, Senf, Kochsalz. 4 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen G b 3 117777. H. 17528. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze 8 ““ Krssnatten. Felsecger⸗ 8 e d. Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 4. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl,⸗“ Trocken⸗ und Ventilations⸗ 5 Malz Futtermittel, Eis 2748 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗-- Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel, C F 0 8 * schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ I viee fins „Geräte, Wasserleitungs, Bader und 27. Pappe Karton Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ steine, Baumaterialien. Konservierungsmittel für Lebensmittel. “ nommen für Leder), Schleifmittell. 1 Klosett⸗Anlagen. 88 Falb⸗Stoff⸗ vefattteaien „Roh- 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — “ Ce1“ 1 5 Büͤrs J 8 “ I“ d Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. 38. Rohtabah, F. — WWWZETö1“ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 3 1n 8 8 8 8 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämnmne, Toilette-·⁷ 928 Bnde arahische⸗ 8 A“ Spiel⸗ 39. Teppiche Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, “ u Wasser⸗ 8828 Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. “ 28. Foenge Sechilder, Buchstaben Druckstöcke Kunst⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen abrik, Mannheim⸗Neckarau. 15/5 1909. 8 1 .“ 8 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8 “ 1 40. Uhren und Uhrteile. 132 348 — “ Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik. 17/3 1909. Ernst Holzweissig 2 ” 1 liche und Photogee elc. 8g. E 29 von, Glimmer und Waren daraus 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8. Weine, Spirituosen Waren: Celluloid und celluloidähnlichen Materialien, 15/5 1909 Holzweissig Nachf., Leipzig. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnarzt⸗-32. 11“ 8 1 — v .Weine, Spi 111“ owie aus Gummi, Elfenbein, Kno 123 9 2. 99. — 8 liche Zwecke Zahnfüllmittel mineralische Roh⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 42. — 117766. L. 9360. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und metall, Papier, Leinwand — ö“ Musikwarenfabrik, Engros und 8 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 Bade⸗Salze. hihxxx 8* L gestellte Kamm⸗] Export. aren: Sprechmaschinen und dere 8 Zubehör⸗ brodukte. 8 b 8 1; 8 8 “ tuis; Kämme. W“ 88 und deren Zubehör⸗ “ hn Packungs⸗Materialien Wärmeschutz⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. A L S 0 20 a. Brennmaterialien. 8 teile, Schalldosen, Schallplatten, Beutel, Album, Behälter, und Jsolier⸗Mittel Asbestfabrikate. .ö3. Schußwaffen. 8 b 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 117771 5 3. 6578 Tische, Schränke für Schallplatten, Nadeln und Nadeldosen * 8. Düngemittel. 34. Kosmetische Mittel, ätherische Sle, Bleich⸗Mittel, 10/⁄2 1908. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1u1 . P. 67 ffün Sprechmaschinen, Phonopraphen und deren Zubehör⸗ 8 9b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, burg a. H. 15/5 1909. 1 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle teile, Phonographenwalzen und Membranen. c. Fischangeln. “ Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und] Geschäftsbetrieb: Waren⸗Ausfuhr; Herstellung und und Fette. 85 1 — 1 d. Hufeisen “ Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Art. Waren: c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuͤcker Sirup, Honig 22 b. 117778. P. 6899. 1 2 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schleifmittel. Kl. 88 Me ncs 8egeee b Teigwaren, Gewürze, Sauen, al -. 2 8 Becker Nachf., Chemisch⸗ Schlosser: und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge,“ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 4. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 1 Sig. Ben. ochsa 8. 116 8,8 89 Zes Handels⸗Laboratorium, Ratze⸗ Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, d. Ka ““ 98 Zuckerwaren, Back⸗ und Kom . 8 909. b 8 Reit⸗- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, schosse, Munition. 1 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ditor⸗Waren, Hese, 8 Cis Lab 2 häftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Handels⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, e. Emaillierte und verzinnte Waren. 7 8 Dsmrtiche Ahe 11““ 18 3 8 oratorium. Waren: Fischwitterung. und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,Rohrgewebe, 8. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 34. Varfüͤmerien⸗ Fmeri he g 8 hes 688 2G 8 — 8 teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗” litte „ Stärke und “ 1 2. 117785. B. 18067. guß 8* Baumaterialien. “ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stärkepräparate, Farbzusätze zur S Fecs 91 1909. Photographie G. m. b. H., Cöln a/Rh 1 p „ ss 82 G 2 f G † 6 8 jer 28 Sʒ 5 ojt⸗ „(Ges irrbes äno ntfoer zmitrol fts irto „ 8 lior⸗ 515 1 „ . H., 8 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Stahlkugeln, Reit und Fahr Geschirrbeschlege, “ 2 15/5 1909. V zeugteile Zelte, Segel, Säcke. eldschränke und Kassetten, mechani. earbeitete el. 55 1909 8 . Jö. nisse. Waren: Photographische Appar e Erzeug Fahrzeugteile. 81 Zelte, Segel, Säcke 1 d 6 rbeitete ] 1. —, =, ” ¹909. . risse. n. Photographische Apparate, Objektive “ 3 117767. M. 12186.[3 b. I1111A“ 117769. E. 62 11 Geschäftsbetrieb: Feilen’, Sägen⸗ und Maschinen⸗ Stative, Verschlüsse, Kassetten, photographische Papiere, 24 ⁄ 190 Dr. Aulius B ““ 1““ 8 “ sssser Jabrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ photographische Trockenplatten, Klebstoffe Photographie⸗ Pat Anw. Christian IC G1X“ 1 8 8 8 Retalle. Sensen, Sicheln, Strohmesser, Beile, Sägen 2855 photographische Chemikalien, photographische 1909. eiß, Frankfurt a‚M. 1. 17,5 3 G 8 8* S “ Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, E“ Photometer, photographische Instru⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ph. 8 6 11“ E ei, Bohrer und dgl.), Schneidkluppen, Zangen, Beitel e1s 8 mazeutischer Präͤ 85s 8 gr 8 8 ¹ 8 * 8 88 ** 8 8 „ „ 2 nazeutischer Präparate W are 4 M . „ b 8 — 8. 9 S ohrzangen, Rohrabschneider, Bohrknarren, S 881 Dragẽ ZEE“” 1 8 8 6 ncsh „ Bohrknarren, Schrauben⸗ Dragées, Bonbons und komprimier gedi . 8 ö“ 3 M “ 1— hlüs el, Winkel, Zirkel, Fräser, Froschklemmen, Flaschenzüge. 28. 117779. —, — E . P “ G. Engelhardt & Co., LCassel. 1 11I1““ . I 6a. Eee* 6992. “ 8. 117786. B. 18065. 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1“ 8 nn “ 8 1“ 88 4. “ . Hs ag Leder⸗, Schuh⸗Waren und Bedarfsartikeln für Schuhmacher 1 “ ö 492 8 I˖— 5 28 22 und Sattler. Waren: Schuhwaren, Strumpfwaren, 1““ 11“ UI- 91 Fall 6 ¶T G “ ) 8b 8 40 Trikotagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, 1 18 1 8 8 — 13/6 19908. Wm Meyerink Co. Putzmaterial, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Klein⸗ 8 „ 1 3 8 1 3 8 2 G Halen. 2 — 157 1908 Actien⸗Bierbrauerei, Lübeck, Lübeck. . —2 — 95 1909. X 8 . 8 8
eisenwaren, Drahtwaren, Haken und Ösen, Felle, Häute, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Seilerwaren. Gummi, Gummiersatzstaffe und Waren daraus⸗ für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Figuren für Kon⸗ fektionszwecke. Meßinstrumente, Treibriemen, Möbel, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Bänder, Be⸗ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Fleckenentfernungsmittel,
Hamburg. 15/5 1909. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export Geschäft. Waren: u 8
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei und Restau⸗ tion n. Waren: Bier, Färbebier, Trinkwürze, Bier⸗ ürze Malzwürze, Wein, Schaumwein, Spirituosen, Liköre, 4 freie Getränke, Essig, Punsch, Punschessenzen, Frucht e, Limonaden, Mineralwässer, Brunen⸗ und Bade⸗Salze Folhaltig Extrakte, Malz, Malzextrakt, Malzkeime, rbmalz,
na Karamelmalze, Gerste, Gerstenkeime, Abfall 2 2 sie, Hopfen, Treber, Extrakte aus Fleisch, Pflanzen und
fen Hefe, Suppen, Fleisch, Fleischwaren, Fleischspeisen,
leischertrakte, Speisewürzen, Geflügel, Saucen, Eier, △½vN 22.
24 * . 8 9 5
8 24/2 1909. Dr. Jules Bernard Bengué, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Christian Geiß, Frankfurt a’⸗ M. 1 17/5 1909. 3
„Nv Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma-
X 2A zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutisches Präparat I1 8 8 2 2 00 5 8 8 „ 8 8 8 8 8 8 24/2 Dr. Jules Bernard Bengué, Paris; 4. 117791. V. 3406. 6.
2 Vertr.: Pat.⸗Anw. Christian Geiß, Frankfurta/M. 1. 1 “
Rostschutzmittel, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr. 8 4 lseh Gemüse, Salate, Kompotte, Fische, Fischspeisen, . 68 8—8989 'S. “ 8 di1 Rehüipeisen, Brot. Gebüc. Fleisch, Gemuse, Frucht⸗ qqEbIeeeeeebee Kl. 0 und Suppen⸗Konserven, Kaffee, Tee, Schokolade, seeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate. b 1 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 8 Zucker, Zuckerwaren, Senf, Speiseöle, Salz, Ge⸗ Kant. 9 8 8 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Maschinenguß. 5 88g frisch, eingemacht und gedörrt, Roh⸗ und * ““ 117788. C. 8786. 6710 1908. Vndra & Rudolph, b 17,5 19 1 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 2 „Eis, Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗ und Schnupf —₰ “ 8 Geschäftsbetrieb: Herste hertrich zur 8— 5 und hygienische Zwecke pharmazeutische 28 Faswezver, gc h 888 eh. Zubehör, 11 117772. bat, Zündhölzer, Zahnstocher Ansic 58 Fest biche AFErNser ve Tgeche 8 haltu 25. 111““ Lüe-- 1 G sfflaft 5 Becha vsoff g 8 I ’ 86 Fah. Z hör, . Bierh Fässcn a- 8 Sfan 6 „ 8 8 haltungsgegenstände. Waren: Nachtlicht⸗Würmapgarat — und Präparate, 2 er, Verban e, Tier⸗ un Fahrzeugteile. 8 hren, er, überfässer, Flaschen, Krüge, Kruken 78 F“ -9. 8 Ferge eEa, Fpr es⸗ A inen, Tönnchen, Si aistan S ECö 18/9 1908. Verlagsanstalt „V —„ 6 G Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 2 W eö.G ¹ vncheg⸗ Siphons, Kisten, Spundbleche, Kapseln, †b. H., Berlin 15/5 82 1 „Vaterland“ G. m. 1/3 1909. Chemische Fabrik fAectie 117792 8s 88 ervierunge el für Lebens ]- Ha Där 9 se. Etiketten, Patentschraube Sicherheite er EEEEEEA 1 F auf Actien (vorm. 7792 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. aschendraht, S schrauben, Sicherheitsklammern, Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt. W Schloss E. Schering), Berlin. 17/5 1909 8 92 “ 1“ n. . v. Harze, vnedos Sichse. 4 her. Sirohhallen, Plombenscbeisen. und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge; Röbel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . oder 2 der Fßʒ pr 8⸗9 9 9 0 . * N 35 8E 5 . 8 2. 84 g0;, 2 „ En 22 8 . 8 - * 1 Schuhwaren e ühs vmserpferienge Mittel, Appretur H. 17304 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren; photo⸗ chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro 2 “ 1 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 8 . graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse 8ehne e. dukten. Waren: Arznei⸗, Heil⸗ und J sierung⸗ 8 1 Strumpfwaren, Trikotagen 8 Seiler G D ir 8. 8 ei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände 2. 1 und Immunisierungs 1 SFiheoeeeehe Fves ü1 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schutz⸗ und Zier⸗Decken 98 „Mittel, Bazillenpräparate, Sera, chemische Präparate für . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 16a. Bier. — — w Ks —medizinische Zwecke plbarntazemtische me. 8* 8 8 8 11““ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. b. Weine, Spirituosen. 32. 117780 B. 17619 8 „Pharmazeutische Drogen und Präparate. 1 G Beleuchtungs“ Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 8 I 2. 117789. F. 8119. Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, und Bade⸗Salze. B 8 Bade⸗ Klosett⸗Anlagen. „ 1 1 hes . 1 A e0 1 88 8 „Beade. und Klosett elage..... Svaneme. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium 1 116“ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, I1““ 1n * 1 e 9 8 rNG4 82 Stahlspäne Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 18 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Metallegier 11I v veeh⸗ 20/11 1908 EW“ 8 1 8 „ 8 6 Shemische Produkte für ind strielle, wissenschaftliche Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, M. 98. Georg Bartsch, Nürnberg, Findel⸗ z. .. 3 1 sss sttit, Vürte⸗ leonische Waren, Christbaumschmuck. wiesenstr. 21. 15/5 1909. 2,3 1909 — 2. . 9 ocke, Feuerlö el, Här 8 “ her4 8 8 37 4 11 8 8 4 2/ 909. Ernst FTre 83 Dolins vIIW uns Löt⸗Mütten Abpruckmasse far zahnärztliche Zwecke 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 56 1775 g.gg Freyberg, Delitzsch, Ritterstr. 6 — Feve. 8 8 6 technische Zwecke. 1 “ Bureaueinrichtungsgegenstände Waren: 11“ t . snische 5 Kl. gegegenständen. Waren: „Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer- 11/2 1908. Fa. Herm. Stoltz, Hamburg. 1775 1909 Nr. to Nh n- (Spomische Pr⸗ 8 it 4₰ 3 ½ 8 5 8 8 . Präparate. Waren: Chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Stahl⸗
Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 8 Düngemittel. h. 20a. Brennmaterialien. . 6. 8 1. t b 8 . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, 2 1909 h und photographische Zwecke. und hygienische Zwecke, Tier- und Pflanzen Vertilgungs⸗ späne, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Mittel, Spirituosen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Schmiermittel, Benzin. ellsch 9. Franz Hartmann, Sinalco⸗Aktien⸗ 9f. Geldschränke und Kassetten mittel. Desinsektionsmittel. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, transportadle Häauser, Schorn⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ce. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Gesch its CI11“”“ 11. Farbstoffe, Farben. 2 öö 1.[eime. — häftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und] 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. 8 “ 8 9 b. 117793. g. 83,44
Nadeln, Fischangeln. 8 8 8 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
andgeschäf iFe S e. F 8e” 8 188 9 Äö Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies 14. Garne, Seilerwaren. „ mes Bier, stille Weine, Schaumweine, 18. Gummi, Gummiersatzstosse und Waren daraus für A
—
Hufeisen, Hufnägel. heehae 8. 1es 3 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ “ “ 8 1 — 0 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 1“] “ —= ““ 8 emutmweine, Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale,Brannt technische Zwecke 1 1 22 9 2 22 8 Schlosser⸗und Schmiede-⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 1“ K 8 8. Spirituosenessenzen, Liköre, Likörertrakte alkohol 20 b 1a . e Sn 8* & Ab. “ Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ b für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 1 * ““ basee Floridawasser, Mineralwasser, Limonaden, c. Kerzen. Fns 11/3 1909 garl gif Kk e. 7 0ℳ vmndbin. freie Getränke, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Bade Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, 117 871909 ö1A1“ IhI. Za. Gustav Feti 18 b0ö 1 1909. 8 ix. Solmgen. 17, 1208.
se, frische Früchte,
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗und Feuerlösch⸗ chte, Fruchtöl und
Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Waäͤge⸗, Signalv, Kontroll raphif 18S. Wag G und photographische Geschäftsbetrieb: Avpotheke Waren: Sinrei 8 üe e 8 1 8 8 8 8 4 4 5 r 2 8 8 2 1 W en: Einreibun G 8 Sta Pesrns- 1 1 Apparate, Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. für Tlete. 8 rreidung 8 b--ev- aeceh Stahhvaremadeik arceR; MrFer⸗
8 4 8
konservierte Früchte, eingemachte Fruchtsäfte, Sirup. 111“
kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geld⸗ schräaͤnke und Kassetten, mechanisch bearbeitete e“ v“