1909 / 136 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Großbritannien. Osuusmeijeri i. I.; Paul Papinlehto, Kaufmann, Myllymäki;] Northern Paclfie⸗ und Eriewerte. Erstere tiegen a w EI“

„Erhöhung der Bierzölle. Laut Generalorder der Zoll⸗]/ G. A. IEnberg, Kaufmann, Helsingfors; John E Kauf⸗ über die Verteilung einer Erira ifserd⸗g slr 1. B Untersuchu Felbchen d Fundsachen, Zustellungen u. dergk. verwaltung, Nr. 22 vom Jahre 1909, sind auf Grund eines Antrags, mann, Abo; Viktor Plathan, Kaufmann, Jyväskylä; Kusto Kolari, besseren Einnahmen zu Käufen an. Im späteren Verlaufe gaben die lufgchote erlus hniie Fhun Weedei2eune 1 der am 11. Mai d. J. im Unterhause eingebracht ist, die Zölle für Kaufmann, Tammerfors; Juho Hiltunen, Kaufmann, Wiborg; Kurse unter Gewinnrealisterungen nach. Recht matt lagen Colorado Unfall⸗ und Inval - . Bier mit Wirksamkeit vom 12. Mai d. J. ab erhöht und, wie folgt, Hümeen virassüppa⸗ Buchhandlung, und deren Besitzer Kösst Kaatra, Southern⸗Aktien im Zusammenhang mit dem Ausfall der Dividende. Verkäufe, Verhanhtangen. Z 1 1“ 8

JEZ11“ gotri .— De gun Seer. Saseam. Eresnann. Föbh b Feuf⸗ Die Fütgtet der Resiger brachte dann die Abwärtsbewegun Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

28441% Fn 1h 1 rvi in Uleborg; zum and. a 1t bisher klck Adolf Heilala, Schneider, Gamlakarleby; August Vaahtera, Papies; 1 m Nachmittag gingen die Kurse von neuem au Bi v s sh d £ sh d] khändler, Helsingfors, Fr. Savolaimen, Papierhändler, Helsingfors Bier:

8 8

8

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch

er Anzeiger..ä..e

Offentlicher

b Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ [24575] w 1 wangsversteigerung. Urkunde vorzu 1 Die gerichtliche Verwaltung de ee 182 d eren snn dig Hühe . fest. Aktien⸗ 1) Untersuchungssachen. 8 8 -g 18. streckung soll das in enlerang des, Pranae Has8e3tnd 20. 1909 —— zu Zealtn geh. Baüh Sprossenbier od Emil Rütulaineg, Kaufimaim St. Michel; Wiber. 8 Café & Con itori do. Se. für letztes Darlehn des 19 neschm⸗Zinszate 18, 709] 8 Faß 88 1 1 Königliches Amtsgericht. Ibt. A.. 4 e, v Burssc, wird hiermit an⸗ Mumme, Sprossenbier oder I abkllebolag in Abo.. ö 60 Tage) 4,85,85, Cable Transfers 4,88,00, Silber, Commercial Untersuchungssache gegen den Musketier rmerks auf den Namen des 2 Aufgebot 1 8 Schwarzbier, auch Berliner 8 ars 52 %. Te d 8 Id: 7 In der n ersu ung des Versteigerungsvermer

Weißbier und andere Zu⸗ Rumänien. se. Tenden; für Geld: Leicht agnie 5. Westfälischen

m R H Kom 4570] „9 eordnet.

b 8 . Anastasia Mathilde Dlugai, geb. 9 09 fob Herz der 11. Komp Schuhmachermeisters Wilhelm Noack zu Kalau ein Die verehelichte

bereitungen, gegoren oder (Amtsbezirk des Galatzer Konsulats.) io de Janeiro, 11. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf ch

1 9. Juni 1909. . igen wer lüte den Berlin⸗Mitte. Abteilung R. iments Nr. 53, wegen Fahnenflucht, ndstück am 26. August 1909, Vor. Swoboda, in Bujakow und die 3 minderjähr Königliches Amtsgericht Berlin 2 b London 15 ⁄2. kece lgg Sire ges §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Iür naü⸗ durch das deehe enn Gericht, Geschwister Gertrud, Karoline 85 Ie S. 2 Pecg offa henen Zbhalicher Anmeldung Veriftkation hs fonse vr gaie, 800 der Meritarftrafgenichti⸗ an der Teee. . 8 veitather 8 Sleztercn Hent Ezaolaich dcreglenih Koltbade⸗” Durch Ausschlußurteil vng 6 8 e 12 8 Sprossenbier oder Schwarzz. Fallite Firma Domizil der der Kursberichte von den auswärtigen Warenma en ““ werden. Das Grundstü 8 1 rget 5, haben das Aufgebot der Teilhypotheken⸗ am 25. März 1840 in mmersbach geborene ü 8 lärt. 3 Artikel 447 und in der Gebäude, straße Nr. 5, ärt worden. Als Thenee heeepeünth⸗ 11“ Schwere hatte von 1t 8 U lucker rad v. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. nigliches Gericht der 14. . Seitenflügel, Hofraum un 8 . II Nr. 1 eingetragene Hypothek von 1800 Biedenkopf, den 5. Juni 1909. 3. saskeas 1 1 . 8 02 ind einem Gebäudesteuer⸗ teilung I g t. nicht über 12150. 36 Je 1 12 BE Stro gers⸗ 76 523n” 1999 Firmuce 1öö Brgrraff . 1 . 8 9³90 22 8 41121 Fahnenfluchtserklärung. ö“ 663 96 Der Versteigerungsvermerk beantragt. Diese, am 5. viobembe⸗ 8 d 1 Königl. Amtsgericht. über 12150 Gallonen Spicul de Gràu Galatz, sechsmonatliches Moratorium. 20,50. Gem. Melis I mit Sack 19,75 20,00. Stimmung: Still Der Matrose Karl Walter Schössow, h Bs ist am 2. Juni 1909 in das Grundbuch eingetragen. Witwe Johanna -e. n dalenser, hgeamnc. April [24576) . 1 Bier jeder anderen Art, dessen I 8 Str. Domneasca hüan e. I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juni E3“ ee gemäß Kalau, den 4. Junt 2s ericht. 8 18 W Swoboda 8 Zalenze abgetreten Z r.; Hatzfeld auf dem herrschaft⸗ b. vitf ge Eeg en nang b 1 Serbien. Senan Weas GOd. beh del 88— 1 Znhnder 669 ff. M.⸗St.⸗G. B., 356, 360 M.⸗St.⸗G. H. Kön el hes Fantzgeesch. worden. Die Hypothek ist durch gerichtlichen Aus. lichen Hammer geborene Henriette Weiß, verehelichte ezific. 8vanebon 3 „Wolin Brkitch, Kaufmann in Kragujewatz. Anmeldetermin: 10,55 Ebz⸗ 2 10,10 Gd.“ fahnenflüchtig erklärt. [24571] Wohaliniße 12./25. 1n :988 Berhandlungstermin⸗ 1 93,n 1111““

—,— bez. Stimmung: Behauptet Kiel, den 9. Juni 1909. 1.“ Der Werkmeister w1 H. Pattenhausen in Tref⸗ einandersetzungsvertrag Kramer aus Ludwigshütte, für tot e ahweichender Schwere der Boksdar Radulowitch, Kaufmann in Lognitza. Anmelde⸗ 559 8 Würze)

rm Ulern als Erben nach Fgnatz 1 1903 festgestellt. 11. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00 Gericht der I. Marineinspektion. furt hat uns den Verlust der unter Nr. 3 416 653 obenbezeichneten Antragstellern d Als Todestag wird der 8. Oktober festg stermin: 16./29. Juni 1909. Verhandlungstermin: 17,/30. Juni 1909. Oktober 59,00. . CI1I1 veea eege

d dessen gleichfalls verstorbenen Ehefrau „den 5. Juni 1909. 8 über 400,— auf das Leben des Ferdinand CCF worden. Die Inhaber Biedenkobs; den 5. Jun Milan Tchokowitch, Kaufmann in Uitze. Anmeldetermin: 8 1 C 4710] erfügun 6/19. Juni 1909. Verhandlungstermin: 7,20. Juni 1909. nnn p h7nen,, 112 Zun. (2. T. B., Hörsenschlußberigt)

önigliches Amtsgericht. k 15 der“ Pattenhausen lautenden, von uns tusgefertighen Hedbegeichneten Hypothekenbriefe werden aufgefordert, Königliches (The Board of Trade Journal.) rivatnotierungen. Schmalz. Ruhiger. Loko, Tuhs und Firkin 60½ Die gegen den Musketier Willy Reinhardt der Volksversicherungspolice angezeigt und das Aufgebo 8— 0 . . 8

in dem auf den 30. November 1909, [24568] 8 1 Crig öö ärti aber wätesteng icht, Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 8 Dee 91* Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen Fon väprigh 5, hürnghce, J 19 8. September 8 Ee1“ sich ü gea, wacfan 82 Hee- Juni 1909 v. die 88 Uganda⸗Schutzgebiet.; Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts mübdling 56⸗ 1“ e.. ö 1g bbe Ehrt⸗ gchen⸗ 11 85 ns e ahszerebrt 22. MeSes lfcheft gäbes auf das Leben des Bahn⸗ 8 äse mungegChheredt⸗ 5e2. sn 1e. Die 1nAg. in . 4 88 em hürg; ees [Nunh ß T. B.) Petroleum amerik. rfurt, Gericht der 38. Division. bedmgungogemaß für kraftlos eht und an Stell rd. 8. 1. 3,09. 1 nrries Zobagn 211 28 urtruca er En Erlanges ordnung Goods in Transit Ordina 1909 (Nr. 7/1909) 8 Anzahl der Wagen Hamburg, 12. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (V ittags⸗ 4711] Bekanntmachun

wieder aufgehoben worden. Die gegenwärtig in Heft hefnllch Ler. Gestellt..... 228 8 29 1,2gs 1ee Good average Van⸗ E 08 32 ¼ , . anaber

ordnung bestimmt, daß eine Erstattung des Ausfuhrzolls, der für die MNiicht gestellt C1“ 31 ½ Gd.,

28 Kattowitz, 6 8 8 8 8 ü 2 Die im Reichsanzeiger vom 12. Peyember 1906 fertigung erteilt wird. Königliches Amtsgericht. P11XX“ März 31 ½ Gd., Mai 31 ½ Gd. Träge. Zucker⸗ r. 293 veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung Berlin, den 8. Juni 1909. han⸗ das Schutzgebiet durchgeführten Waren entrichtet ist, nicht statt⸗ ndet.

Lübeck, den 5. Juni 19099. 1 4149 Das Amtsgericht. Abteilung 8. ü ü trosen Victoria zu Berlin, 1245 des Rechnungsrats Richard r 7 4 . 9 0 . 1 4 38 Der Ausfuhrzoll auf Elfenbein, Kautschuk und Häute, die aus Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende Juli 10,57 ½, August 10,65, Oktober 10,12 ½, Dezember 10,05, März Kompagnie 1. Matrosendivision wird hiermit auf O. Gerstenberg See be Se vub b Neni 8 ücPun 2n sabehaaenen vverihnehe gen. den anliegenden Gebieten von Deutsch⸗Ostafrika und Belgisch⸗Congo Mai 1909: 19 492 200 3 ½ %ige, 22 211 700 4 % ige, 10,25. Behauptet. hoben. [24567] 1oh. Knegeeht ehelichen ee b anf dün Sulzm nugust gerichtegreme,. ss weinnig am 8. Bktober 4303 aus⸗ finco Hußgebiet, aingefüthrt ind nicht zur Ducchfuhr angemeldet 46,056 600 ℳ) 41 Sige, 9 918 390 ‧ℳ 5 1ige alte Pfandbriefe Budapest, 11. Juni. (W. T. B.) Raps August 14,80 Gd., Kiel, den 9. Juni 1909. kti Der Versicherungsschein Nr. 247 309, ausge Jacobi und seiner Ehefrau, sind, e 1b 88 Betrag des Einfuhrzolls, der nachweislich entrichtet und 18 466 900 zdeihe 167 412 800 34¼ 5„ige, 94 518 700 6 14,90 Br. 8,9e,nt 1903, en pekion „gekürzt werden.

W B.) R ü h 8 „Belzig), gestellte, von der Firma Schmitt, Mann & Co. in unter unserer früheren Firma „Lebensversicherungs⸗ geb. Glanz, zuletzt in Belzig (Kreis Zauch t I111“ 4 % ige neue Pfandbriefe, zusammen 378 077 200 Pfandbriefe, London, 11. Juni. (W. T. L 2 Rübenrohzucker 88 % S bank für Deutschland“, nach welchem eine Ver⸗ ht .lant, erkündung des Urfeils auf den Leipiig angenommene, an die

Für Elfenbein, das aus der Lado⸗Enklave kommt und im Durch. ausgegeben worden, wovon noch 5 948 400 3 ¼ % i 8 M.

ch S ch 06 m J 8 10 ¾ u m giri ma F Molitor, 24 cht im P V ü 22. J 1909, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor heim girierte, sodann auf die Firma Franz Mog 4 828 500 Juni 10 sb. 6 d. Wert ruhig. vazucker 960 t 1““ 8 ssicherung auf das Leben des Färbermeisters 1 Juni 9, Vor 3 4 1 IF; nheim und von dieser auf den gangsverkehr durch das Schutzgebiet durchgeführt wird, ist der 4 %ige, 3 986 100 4 ½ % ige, 629 100 5 70 gr⸗ alte Pfanb. 11 sh. 6 d. Verk. ruhig. hig 1 do promnpwt —j ———— Kamper in Crefeld genommen ist, 188 8 dem unterzeichneten b.. Nr. 1, bestimmt 8. 1“ Mahe Ausfuhrzoll zu entrichten, während für Elfenbein, das nicht i briefe und 13 147 300 3 % ige, 142 191 400 3 ½ % ige, London, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ handen gekommen sein. Wer sich im Besitz Belzig, den 8. Jun 1 en or we bert Durchgangsverkehr durch das Schutzgebiet durchgeführt wird, der Ein⸗ 72 039 900 4 % ige neue Pfandbriefe,

. . sene Wechsel über zusammen 242 770 700 Kupfer flau, 60 ½, 3 Monat 61. 9) Auf ebote Verlust⸗ U. Fund⸗ ÜUrkunde befindet oder Rechte an der Versicherung Königliches Amtsgericht. sam 25. November 1908 fällig gewesene Wechse und Ausfuhrzoll ohne irgendwelche Ermäßigung zu zahlen ist. RE. von den Grundstückseigentümern zu verzinsen sind. Liverpool, 11. Juni. (W. T. B.) Baumwolle⸗. 8) g 3 F Die Zollbehörde an der Eingangsstation kann hinsichtlich der In der Zeit

8 ũ tlos erklärt worden.

9. September Aufgebot. 407 55 für kraftl ) nachweisen kann, möge sich 199- v vie ptennach [245979] ufg Leipzig, den 8. Juni 1909. eit vom 1. Juni 1907 bis zum 31. Mai 1909 sind Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. 1909 bei uns melden, widrigenfa ach 1* Nr. 6189. Jakob Steirer genann 1 eAE““ Art⸗ F. ö sund 7 Mertes der Waren diejenigen 888 iee mit anse eueihfenvedt von 65 830 100 Stetig. 1 Amerttanisge Fühelte, Lrfeaungen Stetig. sachen, Zustellungen u. dergl. 1”S Berechtigten eine Ersatzurkunde aus Eb. 1 2 8, niglich

achweise fordern, die sie für erforderlich erachtet. (The Board of eleihung mit neuen Berliner Pfandbriefen angemeldet worden. uni 5,69, Juni⸗Juli 5,69, Juli⸗August 5,73, August⸗September 5,70, rsteigerung. ertigen . eire geb. 31. 1“““ 8 1909 find Trade Journal.) 8 - 8 1 n8 oFefolg Bufichefand ffe noch nicht abgehoben E“ 5,68, 7. Fere er⸗Dezember Seel. ö“ treckung soll das in Gotha, den 9. Juni 1909. hseaselbst, beide zuletzt in Freiburg⸗Herdern wohnhaft. Durch Ausschlußurteil vom XX“ v“ worden: ℳ. 965, Dezember⸗Januar 5,65, Januar⸗Februar 5,66, 1b

8

G bank a. G. Amerika ausgewandert, und zwar mit ihren Rechten ausgeschlossen: I. 1) verwitwete ebruar⸗ gj .86/87 und Rungestr. 7, be⸗ Gothaer Lebensversicherungs gewesen, sind nach Amer tere benthal, Johanne Bolivi Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein. März 5,66. Hffizielle Notierungen. (Die 3 fehn in 8* Feöpeniacäsic,, 3on der Luifenstadt Bänd1 Dr. R. Mueller. Laakoas Siener im Jahre 1979 nnd vree te beer 1I1I11“ Hermann Iber 42X“X“ nahmen der Ortentbahnen (1909: 955 km) vom 28. Mai bis Klammern beziehen, sich auf, die Notierungen vom 4. d. M.) glatt Nr. 66 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 24566] Aufgebot. eee ben. khal, ³) der verehelichten Oekonom Christtan Boll⸗ Verbot der Einfuhr von Zündhölzern. Laut Mitteilung 3. Junt 1909: 231 988 Fr. (weniger 41 375 Fr.). Seit 1. Januar: American good ordin. 5,39 (5,36), do. low middling 5,65 (5,65) eig ks auf den Namen de Maurer⸗ Versicherungsschein Serie A Nr. 94 487, den Genannten keine Nachricht mehr von sich gegeben. thal, da geborene Ibenthal, in ehemännlichem im „Board of Trade Journal“ ist seit dem 11. Mai d. J. die Ein⸗ 4 839 614 Fr. (mehr 358 164 Fr.). 88 . ¹do. middling 5,83 (5,83), do. good middlin 6,03 (6,03), do. fully 32 ustav Lux zu Dt.⸗Wilmersdorf, Joachim Sa 20. September 1886 für Herrn Jakob Der für beide bestellte Aeh.ee hhee Hermnahne 8 4)9 —2ö Landwirt Friedrich fuhr von Zündhölzern nach Bolivien verboten. New Pork, 11. Juni. (W. T. B.) Der Wert der in der 8 middling 6,13 (6,13), do. middling fan 6,39 (6,39), Pernam friedrichstr. 41 wohnhaft, eingetragene Grundstück, Hauenstein, Schlossermeister in Kandel (Pfal), König, Kellner Se nt Gteuer in Ibenthal, Marie geborene Ibenthal, in ehe⸗ C1“ 2 8 vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 2 765 000 Dollars fair 6,03 (6,06), do. good fair 6,39 (6,42), Geata fair 6,03 (6,06), Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel nebst verstorben am 10. Mai 1909 daselbst, ausgefertigt nannten, namen d ersterer mit Genehmigung männlichem Beistande, 5) des Fleischermeisters Neuseeland. b tegen 2882 000 Goltct.. banaogocd 8 b. 2c. Ferptimn bwewn 8 19 p do. ve. Holzplatz, b. Suemobvgebgude Fvecstan. 4; haben, ist uns als 8e aee anaenlt eE 93 vhaben, anfe zmichts hier, den Antrag gestellt, Heinrich Ibenthal, 92 des Landwirts 1 1 ully good fair 8 ⁄6 (8 ⅛), do. brown goo Peru roug 3 ise links, f. Lagergebäude lin . sermit zur Anmeldung e „sämtli Veckenstedt, vertreten durch d Verlängerung der Geltungsdauer der Bestimmungen sans air 7,50 (7,25), do. ven good 8,00 (7,75), do. rough fine e quer, am 9. September sorgerhah ües Versicherungsscheines auf die Brüder n E“ [ bK. Chten in Werzigersde. II. 1), Des zur Verhinderung eines Monopols für den Verka uf von Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 0,40 (10,15), do. moder. rough fair 6,05 (5,95), do. moder. good fair 1909, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ mit der Ankündigung, daß, wenn innerhalb eines erklären. J r. tSfice soktestens in dem auf den Kaufmanns Louis Hahn, 2) des Schloffers Friedrich landwirtschaftlichen Geräten. Durch ein neuseeläͤndisches riedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 6.80 670 do. moder. good 7,25 (7,20), do. smooth fair 5,94 889). echnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer Jaghres, von heute ab gerechnet, ein S 8 59 1909, Vorm. 9 ½ Uhr, vor Hahn, 3) der verwitweten Monteur Karl Wiehle, Gesetz vom Jahre 1908 Monopoly Prevention Amendment Ii. Juni 1909. ] do. smooth good fair 6,14 (6,14), M. G. Broach good 5 ½ (54e), Nr. 113/115, im III. Stockwerk, versteigert werden. nicht melden sollte, der Versicherungsschein güchtn 21. Awzsgericht bierselbst Holimarktplatz Nr. 6, Mathilde geb. Hahn, sämtlich aus Act, 1908 (Nr. 236/1908) ist der Teil I des Monopoly Preven- Austrieb: 1303 Stück Rindvieh, 229 Stück Kälb do. fine 5 ⁄161 (5 ½), Bhownu gar good 4121⁄16 (4 ⅛), do. fully good Das 20 a 85 qm große Grundstück, Parzellen Punkt 21 der Versicherungsbedingungen für nicht g dem am X.o. 6 besümmten Aufgebotstermin III. Des Malers Ernst Böhme in Melverode. tion Act 1908 (Nr. 122/1908), betreffend die Einfuhr und den Verkauf 8 Milchkühe ¹„2916 Stüc 1“ 41 126 (5), do. fine 51 ⁄6 (5 ½), Oomra Nr. 1 good 4 (4 2⁄10), 993,209 und 1995/208 des Kartenblatts 43 der erklärt werden wird. LLEI“ sbrigenfalls ihre Todeserklärung er⸗ IV. Der Erben des 1871 verstorbenen Dolzhauers von landwirtschaftlichen Geräten, der am Schlusse des Jahres 1908 Zugochsen 111“²“¹“ 84 8 do. fully good 5 (5116), do. fine 5 (5 %½1e), Scinde fully good Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuermutter⸗ Leipzig, den 20. November 1908. llu melden, wi glich werden alle, welche Auskunft Heinrich Trümpelmann in Wernigerode, nämlich: außer Kraft treten sollte, bis zum 31. Dezember 1910 verlängert Baech X“ (4 ⁄10), do. fine 4 % (4 11), Bengal fully good 4 ½ (4 ⁄1.), olle die Artikelnummer 1154, in der bt. lereg 8 Allgemeine Renten, Capital⸗ fngen der beiden Berschollenen zu er⸗ 1) der verwitweten Weinküfer Kramer, Zobanne b 1 Fengrhhx.ööbö98 do. fine 4 (4 ½1 6), Madras Tinnevelly good 5 (5 ⁄16). olle die Nummer 5319 und ist bei nan sengfnücr und Lebensperficherungehamk Teuton . aufgefordert, spätestens im Auf⸗ geb. Trümpelmann, 2) des Holzhauers schied as Monopoly Prevention Act 1908 ergänzt und faßt ver⸗ „Verlauf des Markies: Sehr schleppendes Geschäft; verbleibt Manchester, 11. Juni. (W. T. B.) (Die Zisfern in Klam⸗ wert von 7875 zu 288,90 7 89 8 jörer 1 Dr. Bischoff. Dr. EENEEEeee Lrümpelmann, 3) der verebelichten —1. . edene Gesetze zur Verhinderung von Monopolen für gewisse land⸗ Ueberstand. Beste Ware über Noti mern beziehen sich auf die Notierungen vom 8. d. M.) 20r Water veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Aufgebot. gebotbn den 26. Mai 1909. Karoline geb. Trümpelmann, in ebemänr e wirtschaftliche Geräte sowie auch für Mehl und andere Erzeugniffe z. courante Qualität 7 ¾ (7 ¼), 30r Water courante Qualität 8 1 (8 ¾ 1909 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 79. 09. [24565] Itr 8661 8. den wir unterm reiburg, de tsgerichts. Abt. 4: stande, 4) der verehelichten Sägemüller Heinrich zusammen. (The Board of Trade Journal.) Es wurden gezahlt für: 30r Water bessere 1i 8 ½ (8 ⅛), 40r Mule courante Qualität Berlin, den 5. Juni 1909. Der Pfendsches 2 e4 Se. uns für Herrn eer Gerichtsschreiber sgerichts. (Eisemann, verw. gewesene Trümpelmann, Emilie 888 und hochtragende Kühe: 31*Slh, „* Mule g,e-e; 8 f719, * Pincops Reyner Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. ö Jan de, Restaurateur in Kiel, 9 S.) dass bn. . Clrhe. 8 Feuämnliten Betaae 5 2 : 32r Warpeops Lees r 8 Reg.⸗Bez. swig), l⸗ 8 8 Heinri 11 A. EIö5ö565669 0 92 ¾˖ (9 ⅛), 601 Fopr fer⸗ Nähwiea929g; 22n) 80r Eede ae Nehngten 17670] Zwangsversteigerung. setzt in Voßbrook b. Holtenau (Reg.⸗Bez Die verehelichte Weizgerber Ernestine Quander, BE“ durch Rechtsanwalt Krümling Konkurse im Auslande. ““ I. Qualität, gute schwere.. . . 290 370 27 (27), 100r Cops für Nähzwirn 35 (35) 120r Cops für Räb⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in ausgefertigten Versicherungeschein Seri ist uns als geborene Dietrich, in Jäschkowitz, Kreis Breslau, vaselbs Zu I die unbekannten Gläubiger der im 1 Finnland. Hualitat, u e . 45 (45), 40r Double courante Qualität 9 % 8819. Berlin belegene, 9. eesges. von ö ögees . forbern hiermit zur berxsetes d 35PVEe“*“ Grundbuche von ee, dri * bee Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der b. älter Rül 611111“ Lord Douhle eourante Qualität 13 (13), Frinters 210 (210). 8enh 8 Llatt 777 (lescher .— d 12 Blatt 737) An Idung etwaiger Ansprüche bezüglich des be⸗ beantragt, den 8 ann, zuletzt wohnhaft in in der III. Abteilung für die Forderungen; Verlust der Forderung bei nicht ordnungsmäßiger An⸗ 1 198 Tendenz: Feft. Berling im Kreise seigerungsvermerks eürnehen Pfandscheines auf mit der Ankündigung, Quander, ihren Ehemann, Elisabeth geb. Springer, zu Veckenstedt eingetrag meldung). Die Annahme eines kund gen Vertreters, am besten eines HSs 7 gute schwee. . 230 320 Glasgow, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen zur Zeit der Eintragung des Versteigerung zeichnete Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu ö II. Qualität, mittelschwere. .150 220

b ü klären. Der bezeichnete Ver⸗ ler Gold werden mit ihren b dreier Monate, von heute Haynau, für tot zu erklären. b spaätestens in dem auf Hvpothek von 100 Taler Go n U tetig, Middlesb w 48/10. Namen des Braumeisters Hugo Riewe zu daß, wenn innerhal te, schollene wird aufgefordert, sich späte sgeschlossen. Zu II der über die im Schulvner Instärkerse 6.n. a. IruIJIIJ1IsuJI1MMMM118 1 de ergew n- J.e 88 ox. 8) Die Vorräte von C“ g22 vegea⸗. 2 Presaf⸗ Seh.h e 8 2. 1 n1n. nfes nge. 88 Jhernzurß Vand 2 Sias 1 3 B. Zugochsen: oheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons gegen 1000 Vormittags r. . -. ig erklärt werden wird. em unter kla in Abt. III unter Nr. 2 dag 8 b Tons j b 8 der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer bedingungen für nichtig erklär lsteexmine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung u Ilsenburg eingetragene Post von Petter Petroff Smirnoff * Fentner Lebendgewicht. oashfam vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen e . hen e Stock, versteigert werden. Leipzig, den 5. April 1909. ird. An alle, welche Auskunft über Leben Hahn sen. kenbeief wird für kraftlos 1 1 8 . lität II. Qualitàt III. Qualität Hochöfen beträgt 82 gegen 77 im vorigen Jahre. Nr. 32, linker Flügel, 1. Stock, versteig. 8 zig⸗ ten⸗ Capitall erfolgen wird. An alle, 4500 gebildete Hypothekenbrief wird für kra aufmann 19. 7.09 Wiborgs Raͤdstufvurätt, Gelb 1. Pus 1 2 b 8 ück liegt in der Gemarkung Berlin, Allgemeine Renten der Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, 8 III das Sparkassenbuch 12 100 der Nurmis Aktiebolag . . 7. 7.09 a. Ge⸗ ves Frankenvieh, Par 6 11. Juni. (W. T. B.) (Scla6.) Rohzucker Das F Ab besteht aus den Parzellen und Lebensversi erungsbank Teutonia. 0 beht die Aufforderung spätestens im Aufgebots⸗ erklärt. Zu üb ischen Sparkasse wird Für kraftlos ebSa9e 1 Scheinfelder 43—45 39 42 34 38 ruhig, 88 % neue Kondition 27 ¼ 28. Weißer Zucker matt, Nr. 3 inzenallee 77, un ste I1“ Dr. Bischoff. Dr. Korte. erge e wachen. Fürstlich Stolberg 1 S 441½1 1.1— radsrätt. 1“] V Bay⸗ 8 ede— 11. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good steuermutterrolle eingetragen und mit a. ve. Der Schlachtermeister Christian Marinuz Olsen Königliches Amtsgericht. - 1 1““ 1ö1 mea. 40. Bankazinn 82 . 6. 09 Parikkala sookens ä- häeah sc 6129.—87 Üeai

. 1 agx ee unter Nr. 2 für den Holzhauer Heinrich Trämpel⸗ 8 153 Seitenflügel rechte vnd Hof b.Hetenabgalg⸗ in Stege auf Möen (Dänemark) hat das Aufgehot [24582] Aufgebot. radsrätt. C. Jungvieh Antwerpen, 11. Juni. (W. T. B.) Petroleum. gebäude links, c. Wohngebäude links, d. Wäinö Wirtanen, Kaufmann 14. 7.09

w b mann zu Wernigerode eingetragere E vdon Khaserinansg aeansen Tüucschn Der Eigentümer August Heinrich Glißmann zu 199 Talern 10 Slbgr. Rest nebst 4 Zem er g ne SWf tz mit Werkstatt, heantragt zur Krastn übeck am 16. März De tsanwalt Busch d ags ird für kraftlos ecrtt. radsrütt. 9 512 ner unk 143 1. uer, i. Schuppen links, k. Brauereigebäude guer, der Police Nr. 94 643. Der Inhaber der Johann Karl Friebrich Glimann, zule Königliches Amtögericht Carl Gustaf Bredenberg, Bullen, Stiere und Färsen. 31 36 24— 28 Jun⸗ t. Iver . gechaph Schornstein, m. Lagerkeller, legung der fordert, seine Rechte spätestens sitzer trehlen, für tot zu erklären. —V öT11öA“; 1 1 P. Bullen zur Zucht: New York, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis 1 J. Kesselhaus mit 82 miedewerkstatt links, Urkunde wird aufge 8n ü. dae., IeA wohnhaft gewesen zu Str len, Iir JFune 1902 nach [24589) Oeffentliche Justelung. 8 V 1 8 8 mmenthaleeer .ö340—580 etroleum Standard white in New York 8,50, do. do. in Philadelphin teuerrolle mit 13 290 Nutzungswert vergoalagt. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung de wunden. Alle diejenigen, welche un zbevollmächtigter

““ amw nasasee-weeee, „. ws eann-Rr-sg: sst Ees.dcreenn, cen tess eg: erads zehe, b- e Ehie gcgr een er 11“

e-. 1 8 1 malz Western steam 12,05, do. Rohe u. Brothers 12,25, as Grundbuch e⸗ eck, den 1. 8 werden au . Friedrich Wi Vrjö Salo, Kaufmann 6., 10. 09 sockens Häa-- je Berli . 8 Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair 1* Nr. 7 85 do. Ri 1 Berlin, den 12. Mai 1909. Abteilung? Das Amtsgericht. Abt. VIIII. 28. Dezember 1909, Hormeitte 1 80 1.2 Fisenbede S. A. „. Zt. Wasili Kiema, Kaufmann sockens Hä- Heikage 555 per Juli 6,45, do. do. per September 5,ͦ95, Zucker 3,42, Zin Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteitung e⸗ [24583] Aufgebot. 1 1 eee. e nerzin ene ü; 2 Leben auf Grund don § * ² B. den

8 C1“ . 2 29,25 29,75, Kupfer 13,62 ½ 13,75. Pie te Frida Cohn aus Posen, Breite⸗ erstatten. Sollte d ste jes trage, die Ede der Parteien schei den Be⸗ . 8 8 radsrätt. 8 . 1 G sversteigerung. Die unverehelichte Fr f, testens in diesem ge, r d ihm Mathias Pärnänen, Oskaer 8 Kursberichte von d Dbe gfgenn 1talr neJan. 7. Ne 9), dee enzol⸗esfenbenct Len eaege er -eenegeoläresung fen, dan geche i tai an achot de e ne Fen eone. Fein ent ül lecdes cs enfgis er für fot lagten aln .eeen eeae c rehe

en. und die Firma . eeStf vos de eeie. 8 gg. a1- 1 beiieben sich auf die Heträge der Vorwoche. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wed⸗ ausgestellten Sparkassenbuchs der 40 aus⸗ rülrf werden wird. die Kosten 88 Sis gten zur mündlichen Verhandlung ärnänen & Pitkänen. Jaakimvaara sockens Hä- 11. Juni. (W. T. B.) Küchluß.) Gold in ufuhren n, allen Untonghäfen 51 000 (55 000), Zufuhr nach Groß⸗ ding) Band 107 Blatt 2470 früher von den kasse in Posen Nr. 197 178 über 1a erida Cohn g Perleberg, den 4. Juni 1999. ladet gten zt veeite üwiltammer des radsrätt. Barren das Kilsgramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das brftannten 7000 (29 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 58 000 Uͤmgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim gestellt auf den Namen Fräulein Frida ber Königliches Amtsgericht. ichts zu Ui. en auf Mitt⸗

Hulda Emilia Lagerblom, Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd. (29 000), Vorrat 480 000 (508 000). Band 102 Blatt Nr. 4026) zur Zeit der Ein. St. Adalbertstraße 21 beantragt. Der Inufgebokt. Oerzoglichen Landeehi, mer 1909, Vormit⸗ Srer 6. 7.09 Helsingfors Radstufvu- gims hnR.2 . Mih Borafliag, 0n ETE8. eöeeae dcs dchegenmmg herher Jn Werng mercer der vetmde vs an 9ee e, eselnas 11 ubr, 124980, 17. Jull 1887 aist in seinem Wohnort⸗ wech, vahr, mit der Aafforderung, einen Fi hem 1 4 rätt. inn. 0 „N. pr. Arr. 96,40, Oesterr. ente d es Kesten in d .Dez . . n 17. Mär 2 It zu bestellen.

Lovisa Linja, Händlerin. 16. 8. 09 Uleäborgs Rädstufvurätt. Kr.⸗W. p. ult. 96,25, Ungar. 4 % Goldrente 113,75 Ungar. 4 % „Gewerbe; und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des n Fenfmenns Uübäggae verzichtet hat, eingetragen dnn dem unterzeichneten Gericht, Senner 8s igc Geargenburgfäblen n Se Pen. hwcmichie⸗ die edachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1 12 1 p 1g drcgche 9. 8 M. 185,00, Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Fausmanngie richte (Ferauggeber: gewesenen Grundstücks am 8. Juli 1909, Vor⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte ang 1896 ist 8 ü rij er ult. 00, esterr. gats 1 8

Feodor Alexandroff, Kauf⸗ 11141““ I1I1““ arlottenbu

Aleksander Haggrén, Kauf⸗

spätestens in dem auf den 2 ltenburg, 8 gegen idren

cke der öffentlichen Zustellung wird dieser

1 8 Karoline Zum Zwe 2

schaft 112,75, Wiener Bankverein 528,00 S astrow, Professor, Stadtrat in rg⸗Berlin, mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft Ehefrau des zu 1. Genannten, namen 1e. Fnenee, Nen 8 9& e ere 00,

mann 2. 8.09 Kajana Radstufvurätt. Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 638,7 ankverein von ulz, Magistratsrat in Berlin, und Dr. Flesch, Stadtrat in

an der Gerichtsstelle —, Brunnenplatz, Zimmer] loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Rosenberg, verwitwete Dreyer, geb. Gallinat, den 9. Junt 1909. 5, Kreditbank, Ungar. allg. M.; I z . : Salon Tybräen Osuus- 752,00, Länperhank 453,00, Brüxer Kohlenberswerr kt, Ungar, allg a. M.; Verlag von Georg Reimer in Berlin), enthält in

Altenburg, erichts. . Nr. 32, I Treppe, linker Flügel, versteigert werden. Posen, den 5. Juni 1909. . 3) am 26. Mai 1900 ist in N.-. denr. Der Gerichisschreiber des Herzogl. Landgerich Montan. Nr. 9 des 14. Jahrgangs außer der Rechtsprechung deutscher Gewerbe. Das in der Gemarkung Berlin, Oudenarderstraße 35, Königliches Amtsgerich Leipeninken der zweite Ehemann ntliche kauppa i. J. .10. 7.09 Halikko sockens Hürads- gesellschaft, Oesterr. Alp. 642,75, Deutsche Reichsbanknoten

24588] Oeffentliche Zustellung. 11“ 1 dor Rosenberg verstorben. Die [24588. r Ehristan Bernhard Hermann r. ult. . bel besteht aus a. Vorderhaus mit t. . Handelsmann Theo sober nicht u Der Handelsmann 1 rätt. 117,48, Unionbank 548,00, Prager Eisenindustriegesellschaft 2536. an Zerufuang gersste (Heburg, Seallagen) Beulsch 4 Kusmhanne Hoföeb. teheh mit Vor⸗ und Rückflügel [24584] Aderer G uscaegebh Pabst, Sohn von Erben der 1eee seenend g Müller in Ronneburg S. e. Sperlg. e 15 le Ostari Isomäkt, London, 11. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) 2½8 % Englische und anderer deutscher Feiche (Kammergericht und Reichs ericht rechts, 2. Buergebäude und Hof. Es umfaßt die . in Biebernheim, Kreis St. Goar, hat das ermitteln 8 5 stehe werden aufgefordert, bis bevollmächtigter: 2. 89 frau Johanna Katharina 14. 8.09 Tammela sockens Hà- Konsols 84 ¼, Silber 24 ⁄6, Privatdiskont 11⁄16. Bankeingang L.⸗G. Freiberg in Sachsen) u. a. folgende Beiträge: Grattficaci⸗ en? Parzelle 1809/19 des Kartenblatts 22 und ist 11 a Heinr 8G n g angeblich verioren gegangenen Spar⸗ an dem Nachlaß zu 2 q vdese Rechte bei dem burg⸗ klagt gergn seine El b ööh radsrätt. 53 000 Pfd. Sterl. von Magistratsassessor Dr Landsberger Werfafsun und Ver⸗ 8 am groß. Das Grundstück ist in der Grund⸗ Aufgebo 6 * Kreissparkasse St. Goar Nr. 9749 zum 483 zen r Anmeldung zu bringen, Müller, geb. Bogler, ee⸗ Kalts auf ½ 2. —7 Lemström, 1“ 9 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. fahren: Verhältniswahl; Berechnung der Verteilungszahl bei Er⸗ stenermutterrolle unter 4.7 - 22 Facsenbuchg, ℳ, ausgestellt auf den genannten Gustav unterzeichneten Gericht zu ird, daß ein z. Zt. unbekannten g8 auf 2 aumeister. bb11155 . 3 undCc St. M j 1 09. 3 b 8 8 un 3 25 149 er ebäude 7 ennuer Hirsdsrätt. Madrid, 11. Juni. (W. T. 899 Wechsel auf Paris 9,95. vea hcefannedene u e ... ene,. K. bech n Zahlungseinstellungen liegen vor von: LTZ. B.

1 1 lidrigenfalls die Feststellung erfolgen w § e8, 1868 B. G.⸗B., mit dem abst, beantragt. Der Inhaber der Urkunde w e, dies Festiteisrus nicht vorhanden ist. 8 8 von Konsumvereinen als Arbeitgeberbeisitzer. gungsämter und 14 400 Nutzungswert zur Gebäudesteuer beteset 1 99eg ordert, spätestens in dem auf den Aerte leg des eträgt ungefähr 235 ℳ. . der Parteien zu sch 21 . nc 1— 58 1 (W 9 oldagio —. Kollektivverträge: Tarisverträge im Bergbau. Allgemeines: Ver⸗ Der Versteigerungsvermerk ist am 21. Januar G. A. Ahrenberg, Kaufmann, Helsingfors; G. W. Johansson, 8111. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse sexaten

Hüeesirft ic ie Kosten ldigen Teil zu erklären und ihr die tober 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, A. 11½ Cehe an e nnde kröffnete im Anschluß an London und infolge von Manipulationen band der Kaufleutebeisizer der K.⸗G. Deutschlantea. in d⸗ Eerundbuch etngeneagh0 2 unesh neh üen aes de Festes Rarneg aecsche. Amtsgericht. des Rechtsstreits aufzuerlegen ladet Kaufmann, Tammerfors; Heinäveden pitäjän Säynetkosken sehr fester Haltung. Großes IZJnteresse - nich cpagastase nr 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Refsgebosstenmtne seine Re