ie Beklagte zur mündlichen Verhandlung des M Rechtsstreits vor die zweite Zi g 84 a. Main auf den 11. Oktober 1909, Vor⸗] dem gedachte t zweite Zivilkammer des Herzog⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Fele güter Gazicte 8 daseger — im sogenannten Leacgt gh d 40 Phe Kõö 8 er hiesigen Königlccoce . 8
29. September 190 9, Vormittags 9 Uhr, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird] Saarbrücken, den 4. Juni 1909. “ 8 ... ne: 2 km von t hainichen der Eisenbahn Benn aa. -en “
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten dieser Auszug der K. 1 vrrnct⸗ — zu bestellen. Zum gwech Frankfurg 2JIes breangt emnfch 09. CfEictöschreibe Waßheckichen Landgerichs Brennerei, Ziegelei v X““ — —— 8 ‧ elei. 2 v“ öniglich Preuflschen Staatsanzeiger. zanzeiger und Königlich Preußhischen aatsanzeiger. . “
n C.e ee. N ⸗nen wird dieser Auszug der] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [24600] Oeffentliche Zustell lt [245995) SQOeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Partzsch sn Weitar, als Ver. Grundsteuerreinertrag 7242 ℳ. Erforderliches Vermögen 135 000 ℳ.
enburg, den 10. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Landgerichts Die Wirtschafterin Auguste Franziska We treter der Frau Anna M 1124 NeEtele . IA“ zi rner, nna Martin, geb. Vogt, in Mittel⸗ [24590] Oeffentliche Zustellung. ge resden⸗A., Münzstraße 3 V, hausen a. Gera, erhebt Klage gegen Wi Bisheri Die Logisverm 8. Fäensbebelsake Rechtsanwalt Martin, zuletzt in Mittelhbausen 1 Fera, haec ae E“ 750 ℳ. 1 1 “ 1. Sglame Pronesbevollmächtigter:] Edwin Leopold xeeʒx e E11“* pegen Ebescheisung, mit dem Vecsweises der kanvwfrfehaficnch vens — 9 8 vIAX“ Berlin, Sonnabend, den 12. Juni echtsanwa ustizra t 2 „ r⸗ er Streitteile zu e 2* “ 8 8 —— — 8 — — gegen den Studenmaler “ Rach, 1clagt 1. 38s ethunbere naten Ansenth. mit dem An⸗ Hetlastan für den allein sczuldigen 8” 8 vrtz den JLE magichst. E“ FesesxHe 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 1reeöbau, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem zusprechen, daß der . 6 n scheiden und aus⸗ die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, „Nähere Auskunft auch über die Zulass Untersuchungssachen. 2 E“ 298 ten auf affenschaften Antrage, auf Grund von § 15672 B. G.⸗Bs. die Scheidung trägt, i ellagte die Schuld an der und ladet den Beklagten zut mündlichen Berhandlung Mitbieten erteilt afsung Aufgebote, Berkust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er 11 E er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Che der Parteien zu scheiden. Die Klägerin ladet den auftuerl qträgh. hm auch die Kosten des Rechtsstreits des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Großherzogl. Merseburg, den 9. Juni 1909 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3 9 9. eneecsec 6 Beklagten zur mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ aufeucf Jegen.3 e Klägerin ladet den Beklagten zur Landgerichts zu Weimar zu dem auf Donnerstag, Königliche Regierung, Abteiln Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen te ve erhandlung des Rechtsstreits vor die den 7. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, Steuern Srenng-. eilung für dire Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Verschiedene Ie 1 ae. 8 auf den 11. Oktober 1909 h. bigdeengen, vreee L EEAA“ . Aufforde⸗ [23353] Süise hncins 8 24436] ormittags ½10 Uhr, mit der Aufforderung, einen mit dern . a r, „einen bei dem genannten Gericht zugelassenen — „ [124374] Bekanntmachung. 124 diesem Gerichte zugelaffenen Rechtzanwalt zu be⸗ vüten Fefenghe Fintn bei dem ca8 ten v . ö zu seiner Vertretung zu bestellen. di Nachstehende Matertalien sollen in öffentlicher Verlosung A. von Wert⸗ Die neunzehnte Auslosung von Schuld⸗ Wir . Fraerrurs ses Fachage n Han v Tz Aben Dorsten die General⸗ ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird öffentlichen Zustellung wird die . Swens. der . 8 eck der öffentlichen Zustellung wird dieser abschluß ven den Mindestfordernden unter Vertm s scheinen der Stadt Friedrichroda aus der nach Artionäre vn ckl Mi den 30. Juni virsammlung der irma Gebrüder Müller veser Znn⸗sng, der Nace helann serenc. bekannt gemacht. 4. R Se beek. de Fllaa⸗ s esrZeascl. t r ha egabe T11“ papieren. demn Orssstatut vom 19. Nauh 1“ Feiedland, gmitzags rem o Felgende⸗ unt Berssen Gesellschaft er reiber des Königlichen Landgerichts Görlitz, den 9. Juni 1909. Der Gerichte . Jun g Dextrin. 8 4 ½ % Obligati d 3 ½ % Stadtanleihe findet am och, den . — ’ Tagesordnun Gerich b richtsschreiber des Großherloglich Sächsischen ³) 28,0000 fe ebe Seife, Fi. 1 % Obligationen der „36. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Tagezorduung: agesordauangz Zür Landgerichts: Röhner. 3) 100 000 kg Soda ¹ 8 emens⸗Schuckertw erke G. m. 82 Fan enmer des Stadtrats statt. Genehmigung der Verträge über die herzu- 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. 3 8 1 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 4) 3 400 000 m weißes baumwollenes Band, Die am 1. Juli 1909 fälligen Zinsscheine 8 8 Inheabern “ steht es frei, der , Bauten mit den hiermit 9 84 Rofstande wmitglieds. uslosung beiz . Gemäß § 255 des H.⸗G.⸗B. ist die Teilnahme 4) Statutenänderung resp. Zusatz. spätestens am dritten 5) Verschiedenes. 8 Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen 3 Tage vor der Ver⸗-
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 24758 — Abends 6 Uhr, findet im
(24592]1 eegge das Sergh 18 Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. e ellung. [245963 OQOeffentliche Zustellun s(L23303) Oeffentliche Instellung. voffch⸗ Fetn Fehtoestacs. Krüraig, in Herms⸗ Die Frau Auguste 1os; 89 Praͤger, in Raben⸗ .,Die Firma Kahn r- 88 steeta t, Proheß⸗ 9 610 000 m Gurlheange hanfenes, zu Packhüler Anleihe gelangen vom 15. Juni cr. a 8 bhtigter: Rechtsanwalt Sch agwih Pennc. vors 8 ISb “ 8 die Rechts⸗ Pbogn “ Rechttencelt Wolffenstein in 9 . 900. Hedetenge hhe G geginlösung außer an der Kasse der Gesell⸗ Friedrichroda,s 8 1S. —5 1n Jenc algersumndng andebergerstraße 641, Flagt G Gutmann u. Dr. Wachtel in Gothaw klagt -24, Friedrichstraße a, klagt gegen den raune Pappen in verschiedeshaft in . 8 den Maschinenformer Friedrich Ja döce. Cermenn gegen 899 Ehemann, den Arbeiter Julius Kulick echendea Ig. Feldstein, früher in Berl, Krausen⸗ Absesngeh;, S 1 8. bei der Deutschen Bank, Küstner. “ Tage zarhbe eMegte den 10. Juni 1909. wonen een ihre Altien 41 Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 9 8 , jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem ülae 128, bei der Firma Schwab und Schwarz⸗, Hierzu ist T 5 eiserne Schnallen. bei der Commerz.⸗ und Disconto⸗Bank, 8 Uüihe 1S “ volen daben deh Eris Tege Fer der Her Behauptung, daß der Beklagte bis in die letzte Zeit Beklagk⸗ ) die Ehe der Partein zu scheiden und den der B z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund Montag, d eß fur Gegenstände zu 1 bis 5 bei der Mitteldeutschen Creditbank, — — ektre d; SZ“ des Zusammenlebens Chebruch getrieben, sie ge⸗ 2) agten für den schuldigen Teil zu erklären, am 1 daß der Beklaote noch weiter einen von 1 sihr ab,; Juli 1909, Nachmitigsmtünchen; bei der Bayerischen Vereinsbank, 1 Friedland i. Metchl. Antiengesellschast. Behien. bene 1n en 1900 e 88 beschimpft habe, auf Grund der 88 1888 kenege, Kostfnd des bSe. auf⸗ Füt⸗ ISZTEETö Vorsgea ge⸗ 7. Juli 1968 18 bv. 88,ve C Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ 6 K ommanditgesellschaften 8 iE 88,1 un ürgerlichen G e et den Beklagten zur ulde, welcher ver⸗ im . n r ank, „ 6 8 g2.2“ e ralter 1) die Ehe der Parteien “ r. Agacen, er e ngeng, dee e. 1 bie 8 vit e nicht, mit aufgeführt im geale tagen geschäftelimmef anberaumf. b bei der “ Filiale der Deutschen fl Aktien u. Aktiengese sch. M. Bruhns. Schult 5. 2 8 hünns 2 dem Beklagten die Kosten Gotha auf den 18. Brlober Tc 6 ne Verurteilung zur Zablung von 888 1 lichetg⸗ gestellt sein. Proben von den unter 2 4,9, 7 hs astfan⸗ g. M.: bei der Frankfurter Filiale [24451] [24455] 1 1 [24756] Ferc T“ finen bei Zinsen seit dem Tage der Zustellung des elcne ache ausgeführten Materialien sind bis zum 95 Juni . der Deutschen Bank, Lebens und Pensions Versicherungs⸗ Speditions Verein Mittelelbische Hafen. Barmer Bergbahn tsstrei 9 82 S 1 Hadlichen Verbagesung, de⸗ henh. geda ba⸗ e ünerrsenen Anwalt zu be⸗ E“ E. b. e; vollstrecbar zu “ li 1 bei der Mutelpentsch 8*½ Uthenlag issen Gesellschaft Jauus“ in Hamburg und Lagerhaus-Ahtiengesellschaft Senedens gv vgegne . um Zwecke der 4 . e ägerin t 9 ngungen liege e Lazar peyer⸗ „ „ . 1 . ver — * Ris Lg I1“ wird dieser Auszug der Klage . mündlichen Verhandlung 89 aus, können auch gegen Ee slegtunh es kur Eng be 1 Henr a Falob S. H. Stern, n der Generalversammlung vom 6. Mai 1909 Kleinwittenberg Wallwitzhafen Torgau. 11 Uhr, im Rathause ju Barmen, Zimmer Nr. 23. Lober 1909, Vodmittags 4 83 en 15. Ok⸗ Gotha, den 9. Juni 1909. sechste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I gebühren von 50 ₰ in 10 ₰⸗Marken oder bar bei dem Bankhause F. Ladenburg, ist in den Aufsichtsrat gewählt worden: In der heute in Gegenwart eints Herzoglich an⸗ ebrdnung: eeeh. ⸗ 8 Uhr, mit der Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts in Berlin C. 2, Grunerstraße (I. Stock, Zimmer 8/10) jede einzelne Materialsorte abschriftlich von hier —bei dem Bankhause J. Dreysus & Co., Herr Rudolf Sieverts. — haltischen Notars stattzefundenen vierte Auslosung 1) Entge ennahme des Geschäftsbert cts, Borlage bean8, b5 bede. “ 829 28 [24597] Oeffentliche Zustellung . 5 6 “ 1909, Vormittags 10 uhr, zoggd werden. ““ Hamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Hamburg, 8 en1e9. unserer 4 ½ % Partialobligationen sind die b llan⸗ 88— 812 8— — elen. . mit der Aufforderung, ei . ngebote sin e jed 1 b 1 8 2 Eferntschen aftenamg wiis nücge “ “ 8b be;;. hegbermann, lichte zugeleenes Anwalt zu benehemn egun Zur din 1 86ö barnctat z deeaeass HHamburger Filiale der Deutschen Dr. Schmerler. Werner. Holl. N 436 42 193 29 285 82 400 n 4884 32 Msccheras ahe 10zmds von der Ge⸗ Hasts. Berlin, den 8. Juni 19b99. anmwalt Dr. Alfr. Rosentoeal, Kaut gegen ioten Che⸗] Klage belannt ustellung wird dieser Auszug der E1“1“ Banr, 8 [24480] 1 =10 Stück b nominell ℳ — = — Fhee. 1 1 . Leee oee zeit Königliche Munitionsfab bei der Bergisch Märkischen Bank⸗ . Lit. 8 98 108 175 180 242, 247 2) Uenderung der 85 7 und 8 der Statuten, be⸗ mann Johann Albrecht Neddermann, unbek. Auf. Berlin, e Wht. 1909. “ fabrik. Elberfeld Banüan 4 gisch der Heydt⸗Kersten Haumwollspinnerei und Weberei Lamperts 278,617 318 370 = 10 Stüd 2 42 I. 3.anh 88 behens e8 — — Creditbank mühle vorm. G. g. Grohe g 6 nominell ℳ 500,— 138 H 5 000,— des Aufscchtsrats. , b Rheinischen Creditbank, Mitalied des Aufsichtsrats Herr Johanne Lit. C 8 26 109 z) Wahlen zum Aufsichtsrat. G.hulschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre be 2
Titz e, aae.ss des Köͤniglichen Landgerichts I. vebülas 838 M 8 K. 2 bn dem (L. 8.) Alzeit effentliche Zustellung. n Parteien bestehende Ehe] Gerichtsschreiber des Köni 1 “ sas ecer e hh zu rlin, Pali⸗ 189 neßn nunde dfn. Betrasten d. ded,le andaal⸗ e. Oefeniche Zosteluang. “ 5 V de Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Morf in Zürich ist durch 85 8 88 56 698 733 780 807 828 853 nwaf 1 Pe Sbgeeuge 8.gonas c isger ünechg. sur Fendlrgen Dercimc de, . 8 sircher erh 8. heernha vtrr Fehszau. Wengl. ) erlosung A. von Wer bei der Deutschen Bank, Fillale . 16Selgh Juni 1909. - 615 A 8982 985 = 26 Stück à 8 welche mindestene, - 25 Sh 82 Laenruwsac
a. ege 2 er 2 ¹ * 3 ““ t a so getrag Czernirgki, 8 3. xEe— geb. (Ziviljustiggebäude vor dem Holstentor) auf 88 E“ in Berlin, Potsdamerstraße 82 a, papieren. Reeseehe ischen Vereinsbank, Filiale G Mesder Boenhne, mann. “ 2*0*⸗ sammen 46 22 800,— eeebe wA. üre Inhaberaktien bis zu der⸗ Behauptung, daß die Beklagte nach Eee 5 ET265 ee 9 ¼ Uhr, Cect, Zegeng hen, Walter agerbag; — in] Die Bekanntmachungen über den Verlust von W be ,2. 8 —e [21150 gezogen worden und vegselben hiermit zur selben Zeit auf dem Bureau der Barmer Prrkten dbearns gtetten nd aen lesfasa;t dcte wnedchaen aac hücfm sehabte Ge. emen Aisetzalts, auf Gemnd de gesatviang,ürrenbefsdensch azsaltgühs mniee d bei dem Bankhause Anton Kohn. I Oaap wnoranvase cea, Hühadrengan , Zanbhet vangfnnt waüte “ und 1568 Bücgerlichen d.feusb gzrund e- 88 * der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 88 April W 1c. aus dem Wechsel vom 24746] E1“ Obligationen „ meagean 3 Ta ühre Berinsung rulbeet,en Einlieferung der otz abern, 11. Junt 1909. 8 dhr b00) 1 Parteien * nennen und die ndaabueg tZn 1909 mit dem Antrage, eanaeuf non Sag, Peverscdde 8e I““ slosun 282“der nhngarischen Localeisenbahnen, u schaft nebst Bericht des Aus. Stücke mit den Zinsscheinen Serte 11 N. BFK, en ⸗2e des, enfhcengen:
ür schuldig an der eidung zu erklären D z 8 6 sdes Beklagten zur Zihlung von 2000 Schuld r. Auslosung Actiengesellschaft. hZE schusses für das Jahr 1908 / und dem Erneuerungsschein vom 2. anuar v itzende elben: 2) der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ er Gerichteschreiber des Landgerichto, Hundert 8. s 912N. &1.s 8 Hom (uldverseirriberngen dernblh tengefilgmn 909 fälligen Zinscoupons . Iren in unserem Verwaltungs⸗ 1910 ab 1b Voigt, Oberbürgermeister- zuerlegen. D. gul⸗ Zivilkammer VII. nsen selt dem 1. Mal 1909 und 10,45 ℳ kasse des Fürstentums Echaumburg⸗ Die am 1. Juli 1 älligen kann von den Akttonären in 8 kammer des Königlichen Landgerichts I in Berlin, MSif gegurerpoltersra Stanislawa Richter in die 1. Kammer für Handelssachen des höetolichen Lit. 1 Nr. 118 219 269 275 278 283 303 Bin Berlin: bei d hen B Die Direktion Gesenschaft bei dem Magdeburger Bank⸗Verein Filiale Oberbayerische Aktiengesells 8 1 zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ge⸗ Landgerichts II in Berlin SW. 11, Hallesches Lit. C Nr. 593. ge⸗ 84 1.“ der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. ö Deutschen Crebit⸗Aastats für Kohlenbergbau n Frankfurt a. M. 22553] 88 , . „Zs. stattgefundenen Aus⸗ Leipzig, “ Einladung. Bei der am 8. Pung e 1 25 von 1886 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Abhaltung einer außerordentlichen
EW“ Seih. II. Stock, Zimmer heimer Justizrat Meyer in Ostrowo, klagt gegen den Ufer 29 31, auf den 17. September 1909, Vor. 1 Zahlung auf diese Obligationen erfolgt p Dresdner Bank 8 . resduer 2 ktober 1909 ab in bar und zum Nennnveu bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ ofung unserer 4 ½ %o igen Ar 332 412 601 Hamburg find folgende Nummern gezogen: mit 703 % 2 ℳ 1030,— pro Stück der Lit. 4. Generalversammlung auf Dienstaß; den 6. X 412, pro Stüͤck der Lit. 2. 2, C., Vormittags 11 Uhr, in München, Karls⸗
Nr. 2⁄4, auf den 15. Oktober 1909, Vo mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung ee Maurer Robert Richter, zuletzt in Pleschen, jetzt mittags 10 Uhr, mit G 2 2 der Au⸗ A eee edee. ghgahe Büaclae unfeennten senthaftt, unge d .he, eg. pent dem cedachten Gerichte zugela sforderung, einen bei durch die Miedersächstsche Bank, Fil wird dieser e Frec dene Feütcgen Sustelang scch sein 65 r Ehemann, sie seit 3 Jahren verlassen, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Dresduer Bank, hierselbst furt, 70 R 65. 09 age bekumt gemacht. und daß e . um seine Familie gekümmert wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Restanten: Lit B Nr. E11X“X“ in Hamburg: bei den Herren L. Behrens & 676 830. Berlin den 9 Juni 1909 schla a 6 8 2. lägerin beschimpft und sie mit Tot⸗ Berlin, den 9. Juni 1909. Bückeburg, 27. Mai 1909 8 Söhne, Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit 825 Siio de dh. 2 Titze Geri vöschrder des schla. 18 habe, mit dem Antrage, die Ehe (L. S.) Hummel, Die Direktion der Ablösungstil unget bei der Deutschen Bank Filiale Kvg dem 31. Dezember 1909 auf⸗ ℳ . 18092 - üloften Sta den platz 10/1, im Sitzungssaale des K. Notars, . iber des Königlichen Landgerichts I. n den Parteien zu trennen, den Beklagten als. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II Bömers gungskaffe, in Hannover: bei Herren Ephraim Meyer Die Rückzahlung zu 105 % erfolgt gegen Ein. Von den am 4. Jun ausg Nlab 101,chad — K. Notariai München 1[24726] Oeffentliche Zustellung den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die [245861 Oeffentliche Zustell . rs. Sohn, reichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zins⸗ sind die Nummern eingeladen. Die Frau Minna Niebuhr in Pankow, Florast Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin]/ In der Prozeßsache des vcechg. [24708] “ in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger scheinen nebst Erneuerungsscheinen vom 2. Januar “ ie Anmeldungen erfolgen: ozeßbevollmächtigter: Recht „Florastr. 67, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Tschauner i g es Fuhrwerksbesitzers Berthold 4⁰ werktägl ch in den Vormittagsstunden eingelöst. 1910 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Lit. B 238, h bei der Bayer. Vereinsb ank in München, Frongt Kronenstr. 71. 8. 8 . vpert hn 11 4 Sfr Zivilkammer des Könige⸗ Feeftbed ünäc gue. Veea 189, Klsger 0 Helsingforser Stadt⸗Anleih Bubapest, im Juni 1909. Alfeld (Leine) oder bei der Bank für Handel Er. 1nts 8 6t 449. eingeliefert, worauf bei den Herren Schoeller &. Cie. in Wien 8 ¹ 1- n . n 5 28 2 Ahübtun b EI 18 “ Hennben res⸗ Vormittags F ühr, 8 Riüicht⸗ vfgeh, den ESenegehefnagenebener “ In der am 1908. Ungarische wveve Ss 898 vörrhaxgrs Ficzee Heemonere, n r rge 8 “ “ nfder — ne-ar. Akten 7. K. 213. 09, wegen Ehescheidun haie b ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ unbekannten Aufenthalts Beklagt raße 121, jetzt lofu Oblig unf a. c. stattgefundenen Ve Actienge ellschaft. 8 Alfeld (Leine), den 10. Juni 1909. Die Ausgabe der usscheine intelt Der Besitz von Aktien wird in der ri vachge⸗ Antrage, die Ehe der Parteien zu Se em gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ladet der Kläger d C. agten — 13 C. 346/09 —, ug von Obligationen sindnachstehende Numme Rg;heass jerfabriken von den oben angegebenen Zahlstellen vermittelt. wiesen, daß jeder Aktionär, der der Generalversamm⸗ Ihe; 2 und öffentlichen Zustellun ger den Beklagten von neuem zur münd⸗ zur Rückzahlung per 1. Dezembe 747 Hannoversche Pap 1 vllwithafen, den 7. Jun 1909. T. Se e ,eenbasane. . 88 scs den Flemm schuldigen Teil zu eengen Z20 g wird dieser . der Klage licher, Berbennpeng des Rechtsstreits vor das König⸗ 500 Fmk. — 405 o 8899. Sen mit 102 % rückzahlbare Obligationen Alfeld-Gronau vormals Gebr. Woge. ” . den Fnelelbische dasen⸗ lung anmohnen nwil. c. spätest mündlichen L11 gg Rhectssgelacten inr On eng⸗ den 2 Juni 1909. mgeseie. n. 18g, a zer9 en. anr vr b. js Serie II der S 116 — vesanmachümg vaeehaus⸗Aktiengesellf 5fr. gei einen, vaa bn 8 Ffcs⸗ 5 ae er er sschreiber de 2 7 2 „ ormit⸗ . 09 16 75 17% Actiengese aft. 2 ze 8n könücch dee nge im Z schreiber des Königlichen Landgerichts. tags 9 Uhr, Zimmer 165. Zum Zwecke der 1846 2576 2609 2614 3012 3243 1973 1998 8 Die am 1. Juli 1909b fälligen Zinscoupons Die am 1. Juli “ 1 Uigen Zigedechcem 121760 — buae oder 8 1 1 giige Ten vdgr dg, 3802 3866 3967 3998 4136 4186 4241 4412 48 und verlosten rubr. Obligationen werden vom unlSn d., vier an üunserer Kasse, Pfülzische Mühlenwerke, Mannheim. soder amtliches Zeugnis auszuweisen hat. Der Besitz Sesse 8 XI. ordentliche Beneralversammlung am einer Aktie berechtigt zu einer Stimme. 8 im München, den 12. Juni 1909.
7. Zivilkammer des Königlichen Land gerichts II in [24599, Oeffentliche Zustellung. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt 1807 5099 5162 5989 5018 8756 5961 5838 58,01 Vänigkeutstage ab zum Markbetrage (1 hii g Vormittags 11 Uhr, che Aktiengesellschaft
EE
EEETIEbEEb-;
1
8 „Vormitiag hr. u Kar elm, Anna Maria geb b mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Geri Puffav, zu Saarbrücken⸗St. J b Breslau, den 7. Juni 1909 9145 9416 . ddrgese air o de, gre öffentlichen Zustellvng wird dieser A 8 d vühe besollciseig 0!.. Hchftenwal döieac Bage “ Peesocls⸗ X“ 8999 2981 88 8898 8198 8108 888 88 Ic Berur⸗ beder Herelh Heatta d vi Vehaa in e 1.g “ 1a. el dan n Treditbank, Mannheim, wolu Sberbayeris 8 eser Auszug der 2 - 31 85 5527 utschland, ank, Voßstraße. . 1, oka sche 1 1 8 berkannt gemacht. g 5 brücenk eh Ieanr, Nae gegen ihren Ehemann Der Schneidermeister Josef Tuschen zu Essentho 817919,49109999,0919 1088111 . Seeef hetonslben lZe ren Gebrüder in Königsverg 58 Nb dem Bankhause wir unsere Aktionäre 1 ““ an . 8 : , . . 6 er . duung: . . Meinke, dures 8 2agr egel her in Pungecen S“ bEE 19978 11295 13998 12978 12886 12688 ln bei Heihmeutschen Bank Filiale Frank⸗ in Marienwerder bei dem Vorschußverein 1) Vorig, —.Slnnd Fnenan sg” und I. Abanderzunq der andades, 142 999; Uer⸗ annten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, auf Breune, früher zu Essent jetzt t eingelöst. es Au rats und En n ung dieses Artikels unter gleichzeitiger Ehescheidung, mit dem Antrage, die zwischen 8 Aufenthalts, mit dem Centho. feg, nfekannen 14775 14777 14861 14875 14989 14990 159 in bei Herren L. Behreus & Söhne, Danzig⸗ V . eaig ber die Vertedng e. e. s. Gegenstands auf Bergwerksbetriebe 8 6 cnbmachen, E Arbeiter Hermann geschieden, den Beklagten für den schuldigen Teil voee “ Restant i hen Fltale, e Meves⸗ Danziger Hypotheken⸗ nacdach 3) Aussichtsratswahl. veeeech 8 ller Art) „ 2 . u 8 . 2 8 mächtigter: Rechisanwall Seeber, Feass lvon⸗ 1 und die Kosten des Rechtsstreits dem Be⸗ zu verurteilen, da Beklagter ihm für Darlehn und Von den per 1. Deiember 7160s ausgelosten OAl 3 8nes. b Weiß. 4) Abänderung des E“ e Ar. 7 Abf.2 (Streichung des festen Zahlungs⸗ klagt gegen seine Ehefrau, Emma geb. Körner des⸗ Peglagt zur Last zu legen. Die Klaͤgerin ladet den käuflich gelieferte Waren den Betrag schulde. Der gationen sind die Nummern: : bei Herrn Beit L. Homblerger 771— In der Generalversammlung sind dieheniges we ö“ emner, eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen B. 1716 3227 6800 8055 8498 9500 11574 122 werktäglich in den [24757] „In der Gen sof lche ihre Aktien bis zum Art. 16 Lit. e (Streichung des 2. Teiles dieser er ftrests vor die vierte Zipilkammer des Köͤaiglichen handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. 13348 14052 14783 15658 Budapest, im Junt 1909. . Wotten Fabrik Kaiserslautern in Liau. näte stimmbertigt, c den Gesens Literg, betr. Kompetenz der Generalversanliee⸗ dun schetten uadcdie Püllagte sär den chulhigen Kelt 1009. Bormictaas 9, hr, mit der Aafforde 1 noch nicht zur Einlöfung präsentier vn Ungarische Localeisenbahnen, Kaiserglautern werden hiermit zu der Dienstag. bei den hehelnischen Crediibank, Mannheim, lums ber Aniauf und Veräußerung von Mohlte⸗ mündlichen Verhandlung des Riechisstreile agh⸗ die rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen lichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Kl. statt in Kenbese i lesee n srcgar eRdlcsencgeieee 1 1“ r die Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen bekannt gemacht. 1 age Berlin bei der Bank für Handel und 9. Kaiserslautern stattfindenden or See. de. ehelaen BI1 ——— Vor⸗ gemacht. ürstenberg (Westf.), den 4. Juni 1909. dustrie, 2888 zum Neunwerte rückzahlbare Obli⸗ versammlung mit untenstehender Tagesordnung Der Aufsichtsrat. 1 Benete desanedeanste de üglia der Beschluß⸗ 1 er Aufforderung, einen] Saarbrücken, den 4. Juni 1009. [24755] Berichtigung bei den Herren M. M. Warburg & nnges schen Loeat⸗ hog ngcautern den 10. Juni 1909 s24759] fassung der Generalversammlung überschreitenden bestellen. Zum Zwechke der öffentlichen a Ee-cAge eisenbahnen, ¹ 1 b sellschaft werden hiermit E“ e 11S Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. öffentlichen Zustellung, veröffentlicht in dem Reichs⸗ Die am 1. Jult 12c, angne Fnseanbee Cart Nednd Worslsender 1h. e ehharlehs. S 20. Juni d. J., Art. 25 SStreichung des Abs, 2eichisrat Braunschweig, den 5. Juni 1909. [24598 Oeffentliche Zustellung. anzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1909, als Wohnort Oelsnitzer Bergbau⸗ 8 1— Relchsmark — wormittags 11 Uhr, in Cöln, in der Amtsstube schränkung der Waͤhlbareit osn und 5, betr. 11“ 78 1 1 des beklagten Charles „Imlingen“ angegeben. Es Gewerkschaft Oelsnitz es eu,2 Deutschen Bank, Vornahme der in. § 27 Ziff. Art. 26 (Streichung dar ssichtsrat, bezw. die alzs Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. gria geb. Stillemunkes, Büglerin zu St. Wendel 1 bei ver Nationalbank für Deutschland, schaftsvertrages bezeichneten Geschäfte und Neu⸗ findenden diesjährigen ordentlichen der Zeit in demselben (24594] Oeffentliche Zustellung. Ivvx Rechtsanwälte. Zabern, 11. Juni 1909. 8 in geetetaet a. M. z bei der Peutschen Baukk. wabhl-des Aufsichtsrats. sammlung ergebenst eingeladen. e Der Bäckergehilfe Jacob Lorge in Frankfurt brücj ustct Boltz und Justisrat Glocke in Saar⸗ Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Die am 1. Juli 1909 fälligen Zinscouvons Filiale Tagesordnung erichts des Vor⸗ Art. 30 Lit. k (Streichung der Beschränkung e pe en, klagt gegen den August Hartmaun, Tage⸗ 1 3 8 gn e. v nr-en Sehee 189 bei der Deutschen Vereinsbank, Einladung zur achten Üeeae; Entg⸗ennahen e üsungsben sberich des Aufsichtsrats bei Ausschüttung einer Ab⸗ 8 8 ehende men: 8 2. 8 5 1 8 a 2.2 2 2 Kövüervren 8 We⸗ 1 gegen 9. Wobn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung, mit ) venerA Dresdner Bankverein in Herogden Leiyg bei 25 2 8 ;8 ö ant Filiale 899. ea. eeen, nach Bremen, am 2) Genehmigung der Ja resrechnung und Bilanz nI chla Aufsichtsrats zu Statuten⸗ in Frankfurt a. Main, jetzt L 1..S; “ Kgl. Landgericht wolle die zwischen den 4 3 E“ Seefelde. üi ” Aaffehterat v e Fnverungen gog redaktioneller Natur. 9 Parteien am 86. Jun 1856 vor dem Standes⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen 3 F- in Leipzig, Vereinsbank somie dem bei Herren L. lostung an Vorstand und anf 2* des Rein⸗ Die Aenderung des Bent, eilung Hentschel * Schulz in Zwicka⸗ in Hannover: bei der Hannoverschen Bank, 1) Vorlage und Genehmigung der Bilang 95 winns de enee e & Sohn, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09 sow Peree ordnung der orden 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 te aber statutengemäß ü ungen an Mitglieder 22. Äbelt g ci gfadng⸗ * * ger verselben nicht zue e⸗ 1 des Grundkapitals ver⸗
zugelassenen Anwalt zu bestellen. stellen. Zum Zwecke der bepollmächtigter: Rechtsanwalt Mügel in Saar⸗ [239431 8 Berlin, den 9. Juni 1909. 8 9698 10079 10177 10449 10500 10540 10604 10⁷8 in Frankfurt a. M.: e&. A. Lam Tagesordn uxemburg, Neuhüttenstraße Nr. 10, jetzt „ Niedermarsberg, k * „jetzt ohne be rg, klagt gegen den Maler Friedrich 14123 14174 14579 14608 14681 14728 147 8 [24593] Oeffeutliche Zuftellun im Juni 1909. 2) Beschlußfassung ü g. Parteien am 12. März 1904 geschlossene Ehe für h eteiligung an solchen und auf 117,30 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. April 1909 Die Direktion. Aer stunden eingelöst 8 rhgelumg da G termins für den zweiten Dividendenschein). Vormittagsstunden eingelost. Tricotwaaren⸗ & Beraaten, mit dem Anlrage; vi⸗ Die Herren Aktionäre der Trieco aa ge, die Ehe der Parteien Landgerichts in Saarbrücken auf den 8. Oktober Fesct 1. erstree auf den 19. November] wied Zeis⸗ in 12. Juli 1909 bei der Gesellschaft euc oder — „ Vorm. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ e Rückzahlung findet außer in Helsingfen * 29. Juni d. J., Nachmittage und Rechten). 1I. Zivilkammer des Herzoglich Actiengesellschaft. vn l,haleder eedn Rheinischen Creditbank in teilende Eintchtskarten hinterlegt haben. anzen Artikels enhenane Neafessan ne zoglichen Landgerichts in Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt dentlichen General. Mannheim, den 10. Fun 1909 8 G m Uler sonstigen, die ge⸗ v. d nsee, “ er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburt aationen Serie IV der em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu (Unterschrift), 6¹ Actiengefelschaft. iften der Statuten). In Sachen Picard %%. Charles ist in der [23342] Verscheg⸗ 2, betr. He⸗ b und verlosten rubr. Obligationen werden vom Tagesordnung: 3 Sssbasent Gerichtsschr.⸗Aspirant, Die Ehefrau des Tagelöhners August Hartmann, muß beißen: „Lorchingen — n. 1 u. 2 des Gesell⸗ des Notars Weisweiler, Appellhofpla 8.2 See; dednsttist aus dem Au d82n 3 Erzgebirge. eintretenden Vaka⸗ . Frankkurt, C6 . y) Cntge des Geschäf a. Main, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. löhner, früher zu Neunkirchen, jetzt ohne bekannten ichen Ceueral; ) Entgegennahme fütc frichts fichtsrats. und Chemnitz, Allgemeine Deutsche Er Hamburg, eaut balt, : 1 tuten (Gegen⸗ enthalt, unter der Behrens & Söhne, Tagesordnung b 3) Beschkußfaffung über Verte “ Statuten (Geg Deutsche Bank in Berlin, Franz Meyer! bei Herren Ephraim Meyer 2, 1 e vea. tl. Generalversammlung vom 9 * Filiale der Rheinische Entlastung des Vorstands und Aufsichtsra 89 Betemmung über Vergüt nicht mindestens 2 Dritter
u ehauptung, daß die Beklagte beamten zu Mal 8 eTe WE . und den Beklagten für den schulbigen 8be sfnden Verdingungen A«. auf Kosten der Beklagten zu scheiden und die Be⸗ Fben Berlagten die Kosten des Rechtsstreits zur [24716] 8 “ Dingel *& ECo. in Magdebun in Karlsruhe: bei der Peebe. für den allein, schuldigen Teil zu erklären. mündlichen “ vn Sügccn zur Bekanntmachung, betr. Domänenverpachtung. Erx 8 4 1„ unserer Hauptkasse in elsnit, Creditbank, Sene-aee,1edg. d Helaste zur mündlichen Ver⸗ vierte Zivilkammer des Königlichen Nrreiteicis h. e8uh 1S der Königlichen Domäne zur Ehenlsfung. b;. Heera 21. Hombhnchen Creditbank ib Punmnber h ee n bis zum 3. Juli bei der Neuenahr, den 1 denaner8,8e Snichch 4 vor die achte Zivil. Saarbruͤcken auf den 5. November 1909, Vor⸗ bi rohwalde 8 18, Jahre, von Johannis 1910 ab elsnitz, Erzgebirge, 3. Juni 1909 8 sseheien 8e nite zstunden eingelöst. ;it tion der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen Artiengesellscha kammer des Königlichen Landgerichts in kfurt! mittags 9 ½¼ Uhr, mit der Aufforderung Fee 96 Tn . 829 1 i vi . Der Grubenvorstand. e I- 5 * 1908 F unserm Geschäftslokale, Bremen, am vormals Georg Krenzberg 8 1““ 1111161AA“ 88 rmittags! Franz Meyer Vors. 25.4.; . Ide, hinterlegt haben. 8 t die Höhe des vertretenen 1XXX“ u Lo caleisenbah nen, Seclelae werk Arolsen Aktiengesellschaft. Der efer “ scch guüb 58 ꝑ“
trelen waren. Die neuerliche Generalversammlung
ft Apollinarisbrunnen ist nun auch bezüglich der Aenderung des Art. 2 der mens) ohne Rück⸗
tand des Unterneh Statuten (Gegenstan Aktienkapitals be⸗
2) Aufsichtsratswahl. des Aufsichtsrats 9 sind nur solche Altionäre, die 2 dnsichterat, Jmni Tpoo.