MHamburg. Konkursverfahren 24 8 825 e⸗ Konkursverfahren über das Vermö b 89 elhändlers Carl Alfred Skalka wird
6. Juli 1909, Vormittags 9 Föalälicen Amizgericht in 9gd. nr⸗ borgenn Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag
zur Erhebung von Einwendungen gegen d ’ verzeichnis der bei der Werteilunag 8 ven ac chlug. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
Zoppot. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Firma Joh. Neydorff 88.n LSFangh
v“
sanzeiger.
ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs 1 gerichts zur uͤber die nicht verwertbaren Vermö ü tl ermögensstücke sowie, St 87 Gläubiger über die Erstattung detoeeensa a ehben nhü e Ffelg; gen und die 1 einer Vergütung Zoppot, den 10. Juni 1909 Ge Königliches Amtsgericht.
BV“ des Schlußtermins hierdur
Einsicht der Beteiligt
Sen n g, ene.1z it. er Konkurssachen . Ie eh. 88 1909. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an die des Gläubigerausschusses der Schluß
Hannover. [24506] Lüchow. Konkursverfahren. [24474] .. er. Seühaa en Vormittags . niglichen Amtsgerichte hier⸗
Das Konkursverfahren über das Vermö Schuhmachers 1 ermögen des] In dem Konkursverfahren über das h SHahagcherg Bu zgc.n eh tes Shinztermns D. Weosseae in Lucwnn 1, lcen vieme e cae. selbst bestimm. Neans Aufeebeben. uß ü. 5 Manecke in Lüchow, 2) über den Nachlaß des Schönebeck a. E., den 8. Juni 1909. Hannover, den 7. Juni 1909. ermann Manecke in Lüchow, Struchmann, Assistent, Königliches Amtsgericht. 11 P..e, de sases Zee als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H 2” Sens sch 1 8 nahme der luß⸗ Schö ; 9 auni 190 do. do. verstorbenen Sparkassenkont en Nachlaß des Verteil gegen das Schlußverzeichnis der bei der Das Konkursverfahren über d 5. Vermb b. B 8 - feewäris (nach Hafengan, ennneenn L.n. e9.. 1792. do. r9af. 1n 5836 von Brandis aus Münden ist zur Abnahme d Beschlußfassung der Gläubi aufmanns Johaun Tysler in Schö Am 15. d. Mts eggerr ung. B. = 089 %. 7 Slb. süds. w. Oldenb. St.⸗A. ul. Schlußrechnung des Verwalters ahme der wertbaren V g läubiger über die nicht ver, wird, nachdem der in dem Vergleichst ua des Direkti werden die Stationen 9itlb ℳ9. 18. b0b. B. = 10,ℳ4, A geeen, do do. 190 2 r or grz, X 4 2 1 E2 einersdo 4 eso (arg. 5 — 75 3 - .9 t t.⸗A. b n gesges . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Nennhre. er Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Sächsischen und Dachau der Bayerischen 56. 189 . 1880ℳ% aüassan Erlce St. Mente versch, 85,90 b5 G be. 1872,78, 87,3 versch —, 9 - urch aufgehoben. eisenbahnen in die Verbände aufgenom 1 Bezei vö b do ult. Juni do 1901 3 ½ 1.4.10 Langensa 4.70 ⸗ sNAlerhanct nerneint deg Mad helbvnenm der ter vrebnae decgefugee Haei rans, .e sen, Schworzb.⸗Sond. 19004 1.4,10 Charlottenb. 1889/994 Fauf⸗ 1897,8114. . 17 83,8028 G Württemberg 1881-8313 ⁄ versch.—, do. 1895 unkv. 114 4. 50G eer i. O. . 4.10, 5“ do. 1907 unkv. 17¾ 14. 8 ichtenn 1892,3 111. 21. 92,90 b1G
ger und K 1909.
Berlin, Sonnabend, de⸗
Berliner neue.. . 3] 1.1.7 186,90 bz Calenbvg. Cred. D, F. 38 versch. do. D. E. kdb. 3 ¼½ versch.
Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. neue 3
Königsberg..18994 14.10 100 do. do. 1901 unkv. 11 1. 3 99 Komm.Obhia. 98 o. o.
1
101,30 bwz G Bonn 18963 93,25 G Borxh.⸗Rummelsb. 99,3 ⁄ 8hee Brandenb. a. H. 19014 95,00 bz do. 1901 3 ½ eeees Breslau 1880, 1891 3 ½ 93,20 G Bromberg ... 1902 4 101,70 bz G do. 1900 180. do 8g 1 Vurgl ve 1 4 4. sonstanz 1902 21 1 seandschaftl. Zentral. 410—, do 410 Krotosch 1900 ukv. 10(4. 1.1. 1— do. f 38 — WW1“ 96 4. do. .3
—
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachu — der Eisenbahnen. imtlich festgestellte Kurse. Bh.Sitas aar es 8 ’
— 2— — ——2
;*gg —
üeneeE
=SS; =
-Eg
280=ö2g — SEErESE2IEgEEg
Üen — —
—½
SSePEFEEPSF 2—
Srvicf. altlandschaftl. 4. 1.1.
7 ndse⸗ . .,1. aisa Pee
17 96,40G 101,00 G
C0 00
Seiene.
S 7
4.05
Soabbb
₰.
4
SES
zvernees
eEieE2Engtn 8 g
— — —
EEn. — — S2
0 0⁸ b0 — VSVBV
g noe- —JOVVVVBgV SmnnSgg —2-O-Oò22N= —, — — —,——
3 b 8 8 do. do. neulandsch.
22222'2ö22ön2:
—,— — —
122 —,—q—g ꝙ2 ν —22 2
—— 82
— 922
92 be
5 9- ——— —,— 9.9
— .E8
e
— 27 ☛— 2 ggx 2. 8 IEEgs 5 —3 8892ö25 . 1 8 1 HRSEg 8
22882S doß. —
eeW gbobe⸗ —,—
—,—— v; C
— S
und zur Beschlußfassung der Gläubiger ü Lüch . 1 ger über die ow, den 8. Juni 1909. nicht verwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht fehesehers gever en.. 3 gericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 8 “ Altona, den 7. Juni 1909 Wechsel ise 8 umt. 9 8 . 3. . . Preußische efe. Hann.⸗Münden, den 9. Juni 1909. ö über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermö 100 fl. 169,10 bz Hannoversche See do. 1885 konv. 1899 ,32 zbändlers und Halbhufners August Bäckers Max Oito Nobis in v.espbhr wis namens der Verbandsverwaltungen. p. a8o. 100 6 eveTe. 8 5bnc. do. 95, 99. 1907, 058; do. 1890,94,1900,028 h9, S 8 7 84,756 Meydekrug. Konkursverfahren. 24473])] des, Schlugtermins hierturch zufgehoben. gehoben. 1a.gn sel. Int.. 100 Frs. 2 P. E“ 88 8 verec.9 Loburg 11¼ (10409 11⁷ 1101,500 un 8 ⸗un m. r 4 3 .11“ 3. 1906 8 1. des Kaufmanns Emil Buddrick in Werden Königliches Amnisgerickt Stollberg, den 8. Juni 1909. des Direktionsbezirks Altona als Empfangegeip. r. F do. 1, g veea8 Cetra. cnö” ühhs 1 8 b .18J8; ver 192908; —— 1 au xe 8 esch. 95, machten Vorschlagg zu einem Zwangsver · 8 20 000 kg Sendungen des Staatsbahngütensllien. P 101,20 5b 9 17 101,908 Vergleichstermin auf den 29. Jund⸗ 1909. e Aa srsheen⸗ über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermö Vin 5 v. 100 Sire 3 M. vg ensche 4 1 101,30 G 191,990 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Inhaberin eines Kneh. N S. n. Wechärz Kauffrau Friederike bhmat, 8 Fe Ine Orehet nie 1e- be. Frachtsätze geben die bete eb esenn T 8 er — Cöpenick do. 1888, 91 kv., 34,05 % J92,80 G - genge ts hard Dymak, wird eine „GI3 8 unft. 88n ilr. 3 M. Preußische 4.10-,— 95 Fern 100,80 bz G Vergleichsvorschl. „ wird eine neue Gläubigerversamm⸗ Altona, 1 ) b. do. 1 ,3. M. 93 1890, 95, 11. äeeee¹]; nag. 1ache Eisenbe “ 1. 20,436 Rhein. und Westfal 4 913638 JCcübus 190 utn n93, 14 8 unt. 1214 1.1.7, 190,80 6b;G e G 8 eißen, den 8. Juni 19599. Strasbüeh. Wpr . bööö in 1219ss “ nssezc S 9 9 q cb do 8 8 eydekrug, den 5. Juni 1909. Neuwa imnung am⸗ taats , und Privatbahn⸗Tierver 73,40 bz G ächsische 4 1.4.1010 30 Crefeld 3 1 do. . 1 . b .. 3 141094,302 1 1b 8 275 . landsch. Gerichtsschreiber des nb. ee Netzne. Konkursverfahren. ([24476] Wahl eines anderen Konkursverwalters. Mit 88 et 942008, LI“ Sh1n5 1160,708 5 8 3 ½ 14. 88,88 irschberg, Schles. n Tarif einbezogen. D 81,125 eswig⸗Holstein. 4] 1.4.10 1, do. . nden . h, . [24816]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Strassburg, Els Auf d do. do.. 138 versch. 93,50 bz G Danzig 19041 4 191005 9 88 4.1 16978G der Geschäftsinhab 8 2² 8 [24486] uf den Seiten 1 unter II b 3 und 43 Anleihen staatlicher Institute., :10][94,00 G b. 1907 unk. 1644 1.4. 6 Hieschb aberin Dorothea Holz in Nakel, den 3. Juni 1909 6 A in alphabetischer Reihenfolge „Frei 2,8 101,10 bzz 6 Mülheim Rhein 1899 4. 50 G chberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht 1aaghalkang- v1“ 1 8 Po. .alt. 299⸗Obl. 3 bec. 69 79G 88. sch. 83,70 G do de .9. 1 98b 14 98 do. 5e. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei d g des Schlußtermins aufgehoben. 1ee. 8 . 100 Frs. Hach zat. gd⸗H. 8 5ech 28 do. lib, Ruhr 1889 973 ½ 14. Schjesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 6½ 11 sü Perteliars zu beracigsgenden Forderungen und zur In dem K Fenretnenerfecaeen, vnsgliche Gisenbab do. d 184 10 109,G “ MMn900,01 ui 1911 4 versch, 101,00b; G be be 17 84,508 em Konkursverfahren ü⸗ be er o. do. uk. 184 102, „Wilmersd. Gem 92 1 Luk. 101, 1 9 1½ — pertzaren dencvezesüct der Sclustermin aufden zieuade wor. st bgen ter deusbrörs in Das Kenkansher abe [24485)] L24724] 8 de. de. 1809,8,9931 1110883639 Zorim. d F. fs 131 löhss egnan⸗ ö— - „Vormittags 9 Uhr, vor dem pr. ist zur Prüfung der nachträglich sch 1 d d k. 1 — . do. * . angemeldeten Forderungen Termi 8 neiderin Margaretha Pütz wird nach Ab⸗ Besouderes Tarifheft R b “ 94 36 8 5 b 31 1.,1,7 92,90 bG in I1. Stock, Zimmer 294 bestimmt 9 rmin auf den 28. Juni haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 anssbhenne n. Leee. Berlin 3½ (Lomb. 43½). Amsterdam. Brüssel 3. Se. Zeir dotr uk. 10 Dresden 1900 uk.1919 1.7 186,00 B Hirschberg 1. Schl., den 9. Juni 1909 eär eeseee in Neustadt Wpr. anberaumt 8 citianin 48. Faalten P. 3. epenaaen t. do. do. ui. 1s 8,1 1 1900,3 ½ 14.10 8 b 5 eusta pr., den 8. Juni 1909 8 8 abon 6. 8 5,20 8 9 0 4 b 4.10—,— D. 86,00 ; baustrecke Gülzow — Wietstock i 1 19053 1.410 ,— 8g. 1809, 9901 82 94,40 G Hohensalza. “ Pomm. des Dirtochholm 4¹1. Wien 4. gkred. 9 Münden (Hann.) 1901 1 a. Konkursverfahren. [24464] Nikolaiken, Ostpr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abteilu X (fü tockholm do. Sonds deffd ihreaher besd. gr Pöd.In 1 gHb. e 4 Möbelhändlers Boleslaus Kulinski zu Krusch 1 — 2asls Fulius Gstar Füscher, gaibere Fruagen der htegrungen 3, (car Gcnelsen dea gen von mhügan Pühet de. de J.1a,18 %, Pec hd0te m .ge. 1909 ⸗ c ur endungen Nünz“ aten. . —,— 1 . . E witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hlle anes Hans Frank in Rudcezanny ist Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben gen Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1. 3 ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Straßvurg, den 9. Juni 190ö83. Zum gleichen Zeitpunhee treten in der Abtel t5 dereiceS 207,95bz JMedlbg. Ftiedr-⸗Frsb. 41 14,10101,0 Düren 1899,0 1901 8, 1.19 9 do. — do Hohensalza, den 8. Juni 1909. 93 des Tarifs für Gülzow und in der Abteilu d Francs⸗Stücke 16,25 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 14.10 101,60 G do. G 1891 konv. 3 1.1.7 — Nordhausen . ugg,194 24 ” F⸗Sop⸗ gä 0h lchen 8 8 8 2 eb 10 Uhr, vor dem Tonna. haus h eechehes.. va do. do. konv. 38 14.10,— Düfsecdoc h 5 114 versch Näürnb. 09 h4u — be ; I.-Tr Feei hie Fegpir Nähegeg atsger in Nikolaiken anb 24508 ausen ermäßigte Frachtsä 1 r vaas 8 v1r e 31 2¼ sch. 7, .17/18 2 B“ Konkursverfahren. [24810] Drß Vergleichsvorschlag und die 1 Das Konkursverfahren über das Prmge⸗ 92 Die g- b ” 8 W u“ .. pro 500 gesn * Wüsmar Garag Sanlaien 1876, 3 ½ 1.5.1199,00 G 2 veem. 19194 D8 ursverfahren über das Vermögen des äubigerausschusses sird auf der Gerichtsschreiberei 1e ; in Döllstädt zeitigten Di ged * Neues Russisches Gld. zu 100 R. 11 9ne Brobg. Pr.⸗Anl. 1 4 1.4.100102,20 G ,90, 94,00,03,3 8 versch. 93,50 B . EXI hain N.⸗L. ist zur Abnahme der S 1 gelegte ergleichstermin am 21. 5. d. J. gten Dienststellen mitgeteilt. Amerikanische Noten, gesße 8 een. No. . 1899 3½ 1410 93,75 B 18994 1.1 82* beabe chlußrechnun d do. kleine BIe Ludskr S. XXII4] 1.39 101,0 b; G 1 01,00 G des Verwalters 2 Cass „ zur Erhebung von Einwendungen taseis kir * 3 Juni 1909. sft. rLge 8 R de.. „ .“ XIX 3 1. 95,00 G 100,80 B do. 190. 8 8 na, am 5. Belgische Noten 8 5 zum berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Nü 8. gliches Amtsgericht. Juni 1909. aleche Noten 100 Kronen 112,65bz Odon N R. 4 rnberg. Bekanntmachung. [24482] Ausgefertigt: (L. S8.) Reineck, Ost· 889 eseen eaeeren anzösische Banknoten ĩ100 Fr. si l5p do. do 92 P“ en 100 ft. 169,05 br. Pr 4,00 ine 1903,3 ] 1.1. 1 Pe. Banknoten 5 Ostpr. Prov. 8 107,008 1 8 Verschiedene 8 100,500 do. 1895, 1905 3] 1.5.1192,150 Braunschw. 20 Tlr⸗.,— v. —,— Pirmasens. 4 . amburger 8
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schöneck, Westpr., den 22. Mai 1909 auf den 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uh 1 1 zeichneten V bar find. . 1 r, Lüchow. erwaltung. on lieferbar Konkursverfahren. [24475] Stollberg, Erzgeb. [24490] Königliche Eisenb do. 1908 N unkv. 18,4 — FI . 2 e 2 en s 92 . . 6 d sh 06 . .1. 7 -r Der Gerichtsschreiber des Köriglichen Amtsgerichts. Schulze in G w hehe.s. 2a Lee , do. udwigshafen06n 1.½ 84 66 ze in Gorleben wird nach erfolgter Abhalkung nach Abhaltung des Schlußtermins dierdurch auf Hessen⸗Nassau 4 10—,— Coblenz 85 k . 97,1900 3 ½ versch. Sees 51891ükn 1910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Lüchow, den 8. J Am 20. Juni 1909 wird die Station Si bapest 86 829 111 8 agdeb. b1-. 11 10160G ist infolge eines von d Königliches Amt in den Ausnahmetarif 61 für 8 isti ³9¹ em Gemeinschuldner ge⸗ Meissen. “ g mtsgericht. f 61 für Braunkohlen macistianag „100 gire 10 41 1 1 asburg, Weatpr. [24471] Teil II, besonderes Heft J (Gr. 11III) einbzso. zaaco. g 0bze. de. 94 1,08 31 versch 04,39696 JNdo. 19078it R 38 10r00⁸ do. . 8 enich o. it. Ru 3. J 193,50 G wwenis 84 88 Säͤchsische in Heydekrug, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der in Meißen, am Bahnhof Nr. 31 Cöthegi. I. 1880, 8n. Mannheim 1. 2. do. . r. 31, wird nach Ab⸗lung auf den 19. Juni 1909, Vormittags Königliche Eisenbahndirek 14 100102,50 G 1906 100,80 bz G do. 2„ a 4. 2,500 1 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht 8. 1n 88 r. 188, ver 191809 Eiler beraumt: Neuwahl des Gläͤubi ersch 92, gerausschusses und —,— do. chusses un Tarif Teil II vom 1. Mai 1908. 4,1875 bz Schlesische do. 1901/06 ukv. 100,70 G Marburg. Geschäftsreisenden Julius Leppe 258 8 t Königliches 191,25 G „ dem Konkursverfahren über das Vermö hierdurch aufgehob Salußtermie “ i. e; Milbenseag “ . ermögen aufgehoben. 5 do. 3 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sc Oldenbg. staatl. Kred. 4 sversg. 101,80 G Darmnstadt 19 101838 6918 ut 8 .eee-err ges eee. Eisenbahn; auf Seite 24 hinter Hentern „Hhhdo 90 Frs do V 34259h do. 04, 07 338.. 86,25 G Neustadt, Westpr. [24466] Straßburg, den 8. Juni 1909. 8 16,4 Dessau 1892 Beschlußfassung der Gläaͤubiger über die nicht v Kaisecliches amfägeriche. Apmisliche Pisenbahndivektion. p 9. 184 1 er⸗ verstorbener “ . G u Kaufmanns Otto Engbrecht in Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Zu⸗ Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif Teil 8 Sach ⸗Whei Lndteed; 101,80 bz G b 1891, 98, 1903 8 II Fnne. 86 008 Könsglichen Amtzgericht bierselbst, Wilheimstraße 23, 1909, B “ konv. dden 1000 ut.1919 4 „Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Straßburg, den 8. Juni 1909 gruppe I1) V ncs “ 6 78 8 9. 1 1 e1 3 V 92,90 b; G Königliches Amtsgericht. DNeeht, Soee, vn, Kaiserliches Amisgericht. rlMit dem Tage der Betriebgeräffnung der te E“ d.ben 3. 2e., 58cnuh grke. 117 2 b” eiber des Königlichen Amtsgerichts. Iaa.. [24487] bezirks Stettin wird die Station Kretlow -s versch —. Dresd. Grdrgjd.In. 14 versch .,— Münster 1908 ukv. 18 94,30 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren ü tetlo elbsorten, Banknoten u. Coupons. Zergisc⸗Märkisch.II1,8⁄ 1.1.. d0bs onkursverfahren über das Vermögen des Firma Julius Fischer & Co. hier, wird nach mindestens 45 t) aufge Hukaten... 8 — Braunschweigische 34 1.1. velrJ.1wa ha † 189 Naumburg I, 1900 kp termins hierdurch aufgehoben. falgel einen honn Fesheene. 28 “ do. Grundr.⸗Br. 190114 1.1. Neumünster .1997,4 ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Kaiserliches A mtsgericht. für Gül 994 1.3.9 I111“*“ Hülzow, Tonnebuhr, Trutzlatz und Zimbsc⸗ 8. . 5 8 , Wold⸗Dollars — 3 ½ 14.10,— . 89. 63,01u, 19,16464 bb 3 old⸗Dollar do do do. 1900, R7u. 13,144, versche 8 . sdo. XIv vxNII Sefea.eeen ie Anfrag bd-z. do 91,98 v.96-98,05,06,31 v Gerbermeisters Camillo Procopius in Kirch⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Zö von do 101,00 G 19033 1.1. 8 . angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ee. den 4. Juni 1909. . gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8 [24528] Eee ee ehans ugog Francs . 0,00 bb do. er. . ,e.88 81298 9G Ofenb 1 erzogl. Ar Dänische 65 25 enburg .Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlug] Gerichtsschreiber des Herzogl S. Amtsgerichts Tonna⸗ Mit dem 1. Juli d. J. tritt zu den Tarhf 100 8 0 bz G 8 8 * u den iss ijeni — 101,5 im „ „ arse Ftaltenisce Jautno00 Kr. 112,70b.⸗ 8 hie VIVII 1907 unk 194, 15. Bad. Präm⸗Anl. 18674 1. 894, w nn Plauen 1903 unk, 134 101,50 G demeben 50 Tlr.⸗Lose 3 ½
—ö2A2öü=SU
— — 2—
MNS 222
üeüeebebb
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst b. W dei - e e. beee hen 8 8 estimmt. vom 9. d. Mts. das Konkursverfahren ü⸗ * 22 „. 2* 8 8 Vermögen des Fuhrunternehmers und [Be; W“ 1289192 de Befesdenageg”h Persnen. nnd Sie e fweaicaf vectse ¹ i9 Kr ee 136 dde,n 1e 7. 9008 1 . R . rag 1 4 Kraft. Oesterrei ische Bankn. r. 2. 5 do. 97, 1900 3 ½ do. 1000 Kr.85,156 Posen. Provins.⸗Anl. 31
(Unterschrift) Gerichtsschreiber d geschäftsinhaber ü Dheges r des Königlichen Amtsgerichts. berg - 88 wrichogn, eehe in Nürn. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Nachtrag zum Personentarif enthält die sen do sgel, 0.-S. Konkursverfahren. 124815) sprechenden Masse eingeste di Verfahrens ent⸗ ““ Auguste Hahn in Bad Salz⸗ gabe des Tarifs eingeführten selhg Russische do. p. 100 R.[216,00 bz B do. do. 1895,3 8 runn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine beinert. Fabrpgeise für den Verkehr mit Stuk 53 5 de. 815855; Rbeimpree ee 1 101,80bz G r Rhätischen Bahn, gültig vom Tage der Bes 8 ultimo Juni do. XXITu. XXIII3t 99,30B 8 N 4.
8 1. Das Konkursverfahren über das V. 1 P ; ermögen des Nürnberg, den 9. Juni 1909. e Ieer v1-aeee eer eege. Juni 1909. vom 14. Mai 1909 “ Zwangsvergleich erz eröffnung auf der Strecke Davos — Filisur und Se Noten 100 Kr. .. do. . b2 3. 1.1.7 95,75 G 0 III- VII ₰ 8
s Alr Gerichtsschreiberei 1 infolge der Schlußverteilung nach FAlnter eeneg 9 “ EEE“ FahrAreie für dem Beer⸗ unng eise für den Verkehr mit Montre tzerische N ntreux weizerisch 100 — dg., VII XIXXKIV- 0
erecx 0Q —
95,25 . 19033,] 1.1.7 2, Oldenburg. 40 Tlr.⸗ 8.3 89. g sen 1.7 [100,50 G Sachsen⸗Mein 7Fl. L. — p. St. . 1 1— . 12 1.7 s100,50 G Augsburger Fl.⸗Lose — pr. St. 1.¼ 1100,60 G Eöin⸗Mind. Pr.⸗Ant. 34 1.4710
do. .19033 ] 1.1. 8810b Happenb. 7 Fl⸗Lose — pr. St. otsdam 1002 1] 14.10992”” Anteile u. Obl⸗Deutscher Kolonialg uedlinb. E1 Kamerun E. G.⸗„A.L. B3 1.1 [95,50 G Regensburg 08 uk. 18 6. i 3
80. 97 01-08, 05 MRapr. Chbg
. 0 8 9 v. .
16. n u. 120 % Rückz. gar⸗ Remschei v8 Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 4
Rhevdi IV . .. 4 z Reich sichergestellt), „ sg. d Ausländische Fonds.
Staatsfonde, dorbmk S. ahs 17 s101,40 bz St. Joba 3 ¾ 1.1. 8 1s 101,40 bz
do. . F . 4 8 Ee Schöneberg Gem. 96,3 ⁄ 1 inn. Gd. 19 68. 101,20 b; do. Stadt 04 Nukv. 1714 1.4. 756 8 Ueimne mm. 1 do. do. 07e t, 1410sg⸗ :.e nemne 8 ig dssgobe
=8=2 ³2̈——
8 22gFęFg 8.— — B 2-——— SS2S
02 29, ̃ 5 ₰.
des Schlußtermins hierdurch auf Pi bestäti urch gehoben. 2. nneberg. Konkursverfahren. estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kosel, den 7. Juni 1909. 9 [24501] Waldenburg (Schl.), den 5. Juni 1909. Zweisimmen und für einige andere Verkehhz Zolleoupons 88 do. XXVII, XXIX.; do. XXVIII unk. 16 3 ⁄ 3 ½
Das Konkursverfahren über das eu nd III 1sJni.188, Z. b Lanaheseere Ih Hacs 5 Königliches Amtsgericht. .. Durch den Nachtrag zum Geyi Labiau. Konkursverfahren. [24812] aufgeboben.— haltung des Schlußtermins hierdurch . Konkursverfahren. [24498] 8 dnee isrens gch en .; 2eag-em. 8
as Konkursverfahren über das Vermögen der ball ein htnednnütfavernne ö gen der ballen eingerichtet. Nähere Auskunft ertelles Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 fälli 1 1 1410]1
In dem Konkursverfahren über das V B2 as Vermögen des Pinneberg, den 7. Juni 1909. 71 ““ sitzers George Kiauk in Nemonien ist zur Königliches Amtsgericht. Handelsfrau Christine Roth in Waufried wird beteiliaten Verwaltungen. 8 ig 1. 10. 01,30 G , 1. 4. 124 1410⁄101,30 G 11A - z8 . do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½
Abnahme der Schlußrechn 1 eingestellt, da eine den Kof 8 ung des Verwalters v — 7 e den Kosten des Verfahrens ent.¹ E Erhebung von Einwe d „1ur Pos 8 11“ sprechende Konkursma rfurt, den 8. Juni 1909 2 1I1 5 ndungen gegen das Schlußver. Posen. „Konkursverfahren. (21495) 1censrsege den eentdi aehanden st onigliche Gisenbahndirektio-, Ht Keichail, 1, 34 1ng 10120bz G6 v„do⸗. LandezkitRentbe 3 Königliches Amtsgericht. [24725] 8 306 8 do 3 ½
zeichnis der bei der Verteilun ü s Da K — 8 der b gten Verwaltun 30.6.09 8 III]4 9 u berück ichtigenden 6 onkursverfahren über da Vermögen des e e beteiligten Ve ltu gen. do. Int. abz. Z. ).6.0. ’ unk. 18 102,60 bz G W stf roy Anl 3 9 Westf. 88 . do.
orderungen und zur Beschlußfassun 3 D k . g der Gläubiger roschkenbesitzers Otto Metzke in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi (weimar. Bekanntm 85 8539930 Fukv. 151, G Glutterwins Hier⸗ ngn den Feontengbersahren Aber das, Wergohhn den Eeeeeeeee 2132089038 *N 996b 8 ie. n. N u do. ult. Juni 86,20 bz do. IV 8-10 uks. 1581 II3
90,00 G S 87,25 G
eeeggeg — — — — —
—2q*gPgÖ —SgSVVęVęPVgV — — — G
8 ——8O—OOO SS
—,— E1“ 2* 8 —
SS —
OOOO— —,-
do. rstenwalde Sp. 00 N3 ½ Fürbr.15
— — —
Ean hlermedta eer lgrenath ng,90 denger durch ausgehob 9 en 9. Juli 1909, V urch aufgehoben. 8 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königli zaenier.—VPosen, de 8 K — hi 2 glichen Amtsgerichte osen, den 5. Juni 1909. Kaufmanns Siegfried Lohde W — f Necselit kescchums. Se Königliches Amtsgericht. lalleiniger Inhaber der Firma e nnn Peimer. “ 1 8 1 aufgesch do. Schutzgeb.⸗Anl. b 8 ürth i. B. 1901 uk. 104 e . Preussisch-Friedland. Weimar, ist Termin zur Verhandlung über d und Stahl, wi metarifs 9c fir⸗ Huceniv. 2.94 1.1.7 102,10bz3 G est AVI, vII4 14.10,— S 1901 3 ⁄ Königliches Amtsgericht and. [24814] Gemei g über den vom ahl, wie im Spezialtarif II unter Ff 8 ; Westpr. Pr.⸗A. VI, 1 do. b Leipzig. eraht. [24511] 228 eresae aes über das Vermögen des — Sano e cen; und Be⸗ 1nd gc genannt, aufgenommen. aunten 2 preuß echat, Schenf 101,30 G do. d. Seeg. 4 1 va. 3 . Fühe 18-. heung,19;2 Das Konkursverfahren über das Vermö aufmanns Iultus Freundlich in Pr. Fried⸗ lammlung zur Ueherschreibung der lubigerver⸗ beteiligten Abfertigungen. a 1. 7. 12774 1.17, 1101,20 b; G ZI1“ erhfiben. Fierc. dnrn 1 bandelsmanns u. Maler 15849g 1 Seeee; des land wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ lüeinschulbners “ n. 8 1ne, d.. Ge. Fraar. 7. B .e den 2. Jnt 189. 2 1. 8 8 4.10101,25bz,9 7 e. 1. Kr. 1901 8 86 bag 1507 unk. 124 ehmhaber, Jahaberz einen 3 ustas Paul fabrens entsprechende Konkurzmasse nicht vorhanden it — u 8 Kaufmann Julius Cohn in Königl. Eisenbahndirektion. Preuß. kons. Anl. uk. 18 410102,90 b; G g-n9 S. do. c18 gt Malergeschäfts in Leipzi insenn u. Pr.⸗Friedland, Westpr., den 7. Juni 1909. 1909 Dorm 410 ittwoch, den 23. Juni [24529] u“ do. Int. abz. Z.30,6.09⁄¼4 sunk. 18 102,89bzG Sonderb. Kr. 1899 4 — Glauchau . Dieskaustraße 31, wird nach Um⸗ üt einzschocher, Königliches Amtsgericht. Amtsgericht in Wei Uhr, vor dem Großherzogl. Am 1. Juli 1909 wird die normalz 8 Staffelanleibetz 1 4700 Früe. Sar er1909 hfunt,108, 89- 50 G Gnesen 1901 8 b ds, Fdas n.nnsand.- . 5 p 1 3 ½ versch. 95,30 bz G 901 3 93,25 b 1907 termins hierdurch aufgehoben ung des Schluß⸗ Riesa. anb eimar, Marienstraße 13, Zimmer 12, 20,20 km Nebenbahn Moh s dc 3.30.6.00 95,30 bz G do. do. 1890, 1901132 25 bz — do. . [24483] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ ohrungen -— Lie o. Int. abz. Z.306.0932 6,108 Aachen 1893, 02 VIII4 101,00 B 2. . M * .*. 9 8 3 Baden 1901. 19% V 88 do. 1906 unki 8 3⁄ 96,00 G Graudenz . 89
Leipzig, den 8. Juni 1909 vna
Aaicliches Amtsgerichkt. Abt. II A 18 ankgeschäftsinh m en G
11q“ ch abers Friedrich Anton Messe gelegt. 2. ni G
Liebenwerda. Konkur iin Riesa, Inhabers der Firma A. Messe daselbst, Weimar, den 26. Mai 1909. a. See rechts der Bahn dem Betriebe übernen 1908,09 uni. 1801 do. —
1 oawörae, aa “ “; 83 25, Ira o9,, iat. b In hh dienen dem Gesamtee 27 108,09,18 8 3 600 Altenburg 1899, I u. 1I4 ee—; Fichterf Gem. 1895 8 2. 21s7n se dun, Meüheng, der natrlh ansen ho . 1L Fre gas und v. 92,94, 1900]3 ½ 1.5.11 1901 ukv. 194 4. S. “ 1903,3 ⁄
D V 5 „Özaipr. — [24465] zu verladende Gegenstände). 1902 uvrp. 10,31 14.1064 „ 9, 18937 10G 8n L29gsuts. 19
1 1887, 1889, 94,10 2geEm. 08) ank. 15
do. 1 8 I Schwerin i. M. 18. 11.7, 192 6 3 bg. 1 “ 1882 9 4100100,80 G - im HI. 4 1.39 (959,50et. bzb
Spandau . 1891
do. Stargard i. Pom. 1895 5 90l ukv. 191114 1.1. do. 20 88 K 1909 ugv.1919 4. do. Ges. Nr. 3378 4 do. 1903 3 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Steitin Lit. N. O0, P3†] 1.1.7, Bosn. Landes⸗2
dor gb.) 1893 it 88 171 1 do. 1902ukv 1818 89 85 6. B Buenos⸗AiresPr.
Stuttgart .. 1895 N]4 do. do. do. 1906 N unk. 1314 1.1. 90 8 be. 1
16 44 bh. de 3 2. 1 19 0lh Jun 1 1900 ukv. 1911 ulg. Gd⸗Hyp. 10180 88— 1906 ukv. 1916 4. Prl981 4 980 —,— 1909 ukv. 1919 4. 20 G 5r121961.138960 101,20 G 3 1895 4. 2r 61851 89660 96,95 G EWL 117 [94,00 G 1r 1— 3,50 G b 8 4½ Chil. Gold 89 gr. —, ed. . 4. 30 G do. mittel - L do. kleine 1 do 1906
ines. 95 500 £ Cbines. 100, 504
do. 96 500, 50
geese α—2 —
eEgeEgn:
—,— 2—=
—,— —-—J— — —
— — — —
n
100,60 G
—
Die Verkehresstellen werden in den Erm 5 G olda 1 1195 128 „ Secaftenb.1001 Ee valberstad nahas 4
Witwe Sophie in Uebiga veeneegh,enn Peefran. veenas9e 48 6 vor dem hiesigen Königlichenn: In dem Konkursverfahren über das V 1 termiaa, . ean. 1909 angenommene Zwangs⸗ Riesa, den beranan wacdgn. der Sabieller Molkereigenossenf aft Geregen tarif I, in die Gruppenwechseltarife der Pra⸗ 184 eeee . Ig Könsäͤliches Amtsgericht. EEEb5 derjenigen Hesstscen und eeädafeirehn wed edens 18s, 12— Auasburg;; 1914 14,9g9e soin 1900& “ 68 — —— em Ablau — . en äareise 2 b... 5.11 d unk. 154] 1.1,7 [101,30 e . z3z2. Liebenwerbda, den 7. Juni 1909. Eeg. Drra- Konkursverfahren. (24481] frist angemeldet sind und gegen die 2 öSe de und Privatbahntiertarif “ in den IEEE11“ 5. 8 2 gr. 18⅛. 88 382 a ¹ 1905 N ukv. 124 18 onkursverfahren über das Vermögen der walter im Prüfungstermin Widerspruch erhoben hat, Ueber die Höhe der Fracht sätze gibt das Veu 11“ S5g Baden⸗Baden 98,05 N 3⁄ 1 8 1886, 4997,31 bureau Auskunft. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 Bamberg 1900 uk. 1124 6.12- 12 eIn. . 1998 9* - 17s[10, amm i. W... 1809 8 5 *
ee 1“ FSEVischlermeister Juli he 1 Löwenberg, Schles. ulius Kiefert u. Friedrich ein besonderer Prüfungstermin auf den 17. set zol encgiehieznies benaung en Bace Näkalt 1e ser Weachh Sas as en 18 Jumi, öaiosberg i. Pr., den 7. Zunt 1909. do. Lot⸗Rentenich 3; 1 . do. V saal —, bestimmt. Königlichs Eisenbahndirektion. Brasch⸗Lün. Sch. 11i8; 1.1. Beacnen ,1011 74 erg. Sen... 1 do. 18 N4] 1.2. 50 bz Harburg a. Co. 1 SHeidelberg 1907 uf. 13
Das Konkursv en ü ere ndeieefnn saben. 8—S 1- F 8”] Ser aufgehoben. eWin Nachf. Schindler u. Malligson zu Löwenberg Herlogliches 1909 Der wenben P.. hen. 25 Nng 1909. G Bekauntmachung. 1.-Schl., wird, nachdem der in dem Verglei Micer. nartagerich. 1 sretber ded Königlicen awtsgericts. af oface ahet en orter nen V Peedcrge Andg achdem Uger ia dem gelencs. mgttwein, g. Nnatsgericht d wWitkowo. gonf .Miit Gukkigkeit vom 19 dhge bis mir do. do. 1803 ag, 39,8,ver, 86; vergleich durch rechtskräftigen . mmene Zwangs. Das Konkursverfahren üb vttweil. (24507] In dem X. kunn aeelsees. [24495] zember 1910 1 woe ba nn;, I 98 888490 1901 7, 1904, 05 3113.3 G2&9 p eschluß von 27. Fe⸗ Martin Lauffer, über das Vermögen des 9.270 m Kon ursverfahren über den Nachlaß des off 1 gelangt ein Augnahmetarif Le do. do. 1905 unt. 1532 4.10⁄93, Bvoliner 190111gs.184 1.7 [102,00 et. bz B Ja Bauwerkmeisters, und des Butsverwalters Hans Speichert, gestorben am EI Feense e eneahlern” Lüe 6 8 3 14. krliner do. ukv.-I,4] 1.71,7 1101160 1 ung für mindesten do emort 1900 1 do. 177 98,2908 . 18977 8 8& Sgp 96,30 bz G a. . 1885 do. 86 3 51G 11H. 1. u. 02
½ ——————O——O— ang 2———
—y2SB S=
92,75 G 93,70 G 91,70 bz B
105,00 bz G 101,90 et. bz B 101,90 et. bz B
100,90 bz G 98,90 brb= 98.90 bz
—
—s2ͤ2öNS
— — 22—22ö2222
— V,254 do. ult. Juni do. Tients.P Int. do. 50, 25 £ 4 ½
— —½
3, 82, 8
5 ön ————
ormöa 88 1906 unk. 1274] 1.4.1071, do. 1908, 05,3 92. do. 8 do. konv. 1992,1894, 31 1.1.7 92. 220'½
— —,öyyOOOOnngn 2 AA. — 88*
ES2S S
—— A
bruar 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Löwenberg i. Schl., den 4. Juni “ riedrich Lauffer, Zimmermeisters 27. Februar 1907 zu Miel. bj 2¹
Königliches Amtsgericht. Sechmenminben 7 79. wurde nna Janhen 8. üamin 829 21. Juni 1ehshuf Faßd, d n. -82 eee und Wagen von Rudcz do. 1907 ukv. 15 4 — üb [24804) Den 5. Junt 1909* gugehchen. n.. Gwinner 1““ Der Flaencfen h ae In. 1ℳ aenfäcrrgr 8 St8es e 8 bo aii. 101,00G ena 1906 utv. 1939,3 11. Zerbst 1905 II3 ½ 8 priv. 32
ursverfahren über das Vermögen d II“ . das Schlußverzeichn n] München, den 5. Juni 1909. . “ do. de 47 801,29 Städtische u. landscha 1 c; — Schneidermeisters und Hande S Pbes .“*“ [24478] desn gfichlusnben . 1 12. 8 un Namens der Heun ecerwaltmngen⸗ “ nmort. kon z versch. do. gihr 82 1. 299 .⸗ 1. 72” ; 8 4. Berliner. 5] V b 8.2eecg gr 2
. B. Staatseisenbahnen rechts des N en 1906 unk. 134 111. „Rb. 44Q ern 1902, 033 . do. veiburg.15gr-2.
G“ 1134 5* .. e-. d9. 18 s 1076. 198807 1470. E aüatsbe 8
von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu
Kaufmanns Hugo Rother zu Schönebeck a. G.
Witkowo, den 9. Juni 1909.
Ludwig in Löwenberg i. Schl. ist infolge ei . ge eines] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.