1909 / 137 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Französisch⸗Hinterindien. uund Kommunalkassen, 505 (1907: 422) einzelne Genosse 89 . - nschaften, Den Spar⸗ und Kommunalkassen wurden 1908 55 7

1 von französischen gesetzlichen Bestim⸗ Firmen, Personen usw. sowie 170,. (1907: 169) öffentlt 56 z en 80 886,96 ℳ,

mungen über das gewerbliche Eigentum. Laut Ver⸗ verschiedener Art, einzelne 88 18886 19

m si V c w g re 1907, Lombarddarlehne gegen V 1 d” . 8 3 Vormunds aften usw. pfändung von Wert i geg er⸗ 4

ordnung der französischen Regierung vom 19. Mai 1909 sind folgende on den unter I aufgeführten 53 Vereinigunge d ertpapieren gewährt. Die Preußische Zentral- b E E französische Gesetze usw. in Französisch⸗Hinterindien anwendbar: eingetragener C.vufgef und Wirtschastsgeno he ad erbendaraffeg genossenschaftskasse gehört der Abrechnungsstelle bei der Reichsbank

zu Berlin seit dem 2. März 1908 als Mitglied an. 1 1 t ts .““ en Neichsanzeiger und Königlich Preu vom 23. Juni 1857 und 3. Mai 1890 über die Fabrik⸗ und Handels⸗ genossenschaftskasse beteiligzt. Die Vermögenseinlagen dieser 8 Ver. Mark. Als Hinterlegun Fehes n ; 6“ 1 EE“ 1 nterlegungsstelle für Wertpapiere wurde die Preußische ““ 1 1909. CCEEE . genannten Gesetzen ²); das 81 zurzeit das Grunbenen der Pr- cc”s genn asce eshonschaftlenfs vütre iäcg sgnenshe am Schlusse des Berichtslahres von 170 1 Berlin, Montag, den 14 Juni Mär welches die 1

Anwendung

. interlegern (Kirchenkassen, Gerichtsk V Anwendung des Gesetzes vom 51 400 000 (1907: 52 400 000) und ihr Gesamtvermö b I16““ ZZaZZ““ V v öe“ ausdehnt. (Journal offlciel de la République h IWW LCCEC11’1“ im Berichtsjahre stellt si Vers scheee. 1l; s- 22. ö 88 las 8 eaise. 8 Gesamimmiag e. (Fdn ,221 Eic. öö. IVvIIEö“ sicenvgs,Atiiengtsertf ast haben enne ““ 8 8 Autschreibungen. veckeht 689,6 28 1 Secrseherne2 12 encng2eZeg-2)’, Wecee-. gersicherungs⸗Gesellschaft EEEEEE11615652 11“ Name der 112 „inde 58 W 1X“ 8 wezrezueg papseren (einsci. dey cfgenen) 80 ,4 (246,00, Lomberet br a Sane 2 19 Fendngefhe erungs; Nlrens serhs chaft in Berlin Paris, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Beobachtungs⸗ . ri fang, Wetter der letzten Beobachtungs⸗ 2 stenee busscsrung der Fenalisation, des Umbaues der Wasen 12589 Fetshe g lanfeger Rechnceng 129747 11,6—h Prvestten Flcheften, 322 ʒCurobar Fhoht de etenteoia un ne Rül Rencgnevrid 12. Junt. (. T 82 bG 66 8g— 8 8 eitung und des Baues von Schlachthäusern. Die Arbeiten, für die Verkehr 2678,0 (4310,9). Hie rückgängigen Ziffern 00 2oe. 2u, h a; hülagnen ntank durch Ausgabe von 500 Ardien coa18 Sant (Ee 230 cazig üide del der Stadt Astrachan eine Anleihe von 5 Mill. Rbl. 722 9 gängigen Ziffern des „sonstigen 2000 mit 25 % Einzahlung, . Fisssthn., 18, Zun. (e.s r2e.) egal ist, können einzeln oder vergeben hse g2, wint Verkehrs“ erklärt der Bericht daraus, daß die allgemeinen politisch a Einzahlung, wovon 350 Artien durch die Frank⸗ New York, 12. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) ö

- 2 en ter Gesellschaft und 150 Aktien d u 1 N 5 R Nachts Niederschl. Borkum 764,3 N. 2 Regen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Etats 1908 fur tien durch die „Frankona“ übernommen Schwankungen abgesehen, Borkum 759,1 egen erteilt das genannte Stadtamt. Kontregeschäften, d. h. h uif Crn Etatszebre 7 de degden v werden zum Kurse von 750 für die Aktie. Das erzielte Agio fließt der heutigen Börse war, von geringen seh

vie 2 bedeckt 2. b 1 tinteresse konzentrierte sich auf ef 758,2 N 2 bedeckt anhalt. Niederschl. Keitum 764,3 SNO Errichtung eines Umladebahnhofs, Wasserturms usw. allgemeinen Geldmarkte, dem Direktorium Zurückhaltung auferlegen in den Kapitalreserbefonds der Curopa⸗. durchiehende eine seste. Baa Haun u

ck stattfanden. Einer vorüber⸗ NAMW 2 Nachts Niederschl. Hamburg ꝑ763,6 NRO 2 bedeckt in Herenthals (Belgien). Vergebung am 23. Juni 1909, mußten. Der Gewinn des Etatsjahres 1908 beträgt vom Grundkapital von Iöduftriewerte, in denen Heckmngeg, 5 LIAe.. 55 8

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Ei d von Gewinnrealisationen folgte dann Hamburg —— Swinemünde 762,1 N 2 wolkig 11 Uhr, durch die Sociétà nationale des chemins de fer vicinaux, 51,4 Mill. Mark 3 066 760,40 = 5,96 %. Hiervon sind zu Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn ö“ PFenden bse wüfheehe accg⸗ bel per Stahltrustwerte auf Deckungen Swinemünde 756,7 ST 2 balb bed. Schauer

Ee. 3 eine erneute Aufwärtsbewegung, 8 8 Rügenwalder⸗ Bruxelles, rue de la S 14. kürzen: 1) die Verwaltungskosten mit 695 747 = 1,35 ° Junidekade 1909: 198 820 Fr., gegen das Vorjahr 27 280 Fr. c d 2 luß war allgemein fest. Aktien⸗ Rügenwalder⸗ 8 Cse. 9 4 bedeckt heitsleistung 4200 Fr. Eingeschriebene Taschlag. 48 ½ Abschreibung auf aaefiehende Ferderimh gen mit 12 085,45 118 2 9 Die Einnahmen der Anatolischen JC11616 8 Füchrang über’n0s Cerh. a auf 24 Stunden Durchschn.⸗ münde 756,7 S 3 bedeckt meist bewölkt aüne 7698 Nnd dübens zureichen. 8 sodaß ein Reingewinn verbleibt von 2 358 927,95 = 4,59 0 vom 21. bis 27. Mai: 149 005 Fr. (— 20 470 Fr.), seit 1. Januar nir 5 do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom, Reufahrwasser 757,4 SW. 2 wolkig meist bewölkt Reufahrwasser 1 4 ba 8 2 Pon den 53 mit der Zintralgenossenschaftskaffe im Geschäftsverkehr 1909: 2 290 107 Fr. (— 288 405 Fr.), Die Einnahmen der dagsete auf London (60 Tage) 4,88,95, Cable Transsert 4,88,01) Memel 757,9 SW. I bedect Schauer Memel 1IZ1111“ Welte 8983 k Hrtscher Bozleuch S. 1 1“ 8 b 8 hof ee S sind 52 genossenschaftlich, E 1e e betrugen vom Büchge dbsen. Bars 52 ½. Tendenn 4 3 Leet. ühsel auf Neernn r 7618 WNW2 Regen vorwiegend heiter Aachen 767,4 2 S bedeckt am 23. Juni 1909, 1 Uhr Na vesetacse in der Ehrässeler gübeig. 1 Feng 79 9 organisiert. Im ganzen waren in denselben 14 368 Fe) sen 128n . 1 km) 56 855 Fr. (weniger Rio de Janeiro, 12. Juni. . T. B. v2916 S eere meit kewölti Hennober 76386 1 1 bedechi börse (Salle de pnion syngicale)d Die Beleuchtang soh darch Premng dh- enossenschaften mit 1 213 194 Mitgliedern. Im r.) . Januar Fr. (mehr 38 055 Fr.). London 15 ⁄1. Hannover 7 8 deg semlsch hester- Verlin 7625 WNW balb bed. Glühlampen geschehen. Bedingungen enthält das Gahier de . . PWn sich die entsprechenden Zahlen auf 54 Verbandskassen Nach einer New Yorker Meldung der „Frankfurter Berlin 757,5 WSW 2heiter 1 763,1 WNW 2 bedeckt b 1 d 1 519 109 Mitgliedern. Von d Zeitung“ ist daselbst die Gründu 1 757,7 2WNW 1 Regen Nachts Niederschl. Dresden -763,1 1— charges spscial No. 677 bis, erhulllich urch den Chef a0 Burcas a 5,35988 Senofsenschaften un übe Fons den* Gründung einer Panamerikanische 0-8— AAA*“*“ a.. e- gungen und Verbandskassen hatten überwiegend städtischen Bank mit Filialen in Südamerika geplant. 1 Feeec hesEet ha Nachts Niederschl. Breslau 760,8 NW 2 Regen des Bruxelles, rue des Augustins 15. Sn. (fn usw) 20 (20) Verbandskassen mit Genossen⸗ stebt aus den Bankhäusern Speyer u. 8 Uentus 5 AKursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. S. 25909. 280 —— 8 vne levneüe⸗ Brombers 760,0 S ceiter en cgafn 5 Beleuchtung in Ministerien 83 (66¹) 8” Miahen 18 113 (122 251), ländlichen Morgan u. Co., Grace u. Co. und der National City⸗Bank. b 14. Juntk. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Bromberg . F Schauer MNes 767,6 NRIM bedeckt 9,0 unh Einrichtungen EE12— edsehe 89 (14 872) und Mitalledern anngraftgg. eh9g6a fleg chaßten , 1122, stati r bee n. fa v Peonln Sdr. ven Sefi⸗ EE3“ S. —,— Nachyprodukte 5 gS. 90 88. Fieere M. 7890 NSz bereg 1 meist bewölkt Frankfurt, M. 765,2 SW A Regen halt Nieberschl 1 8 e er . 1 . 1 o. F. 20,50 20,75. M. 2N ureengeebs S Niederschl. des Ztudes et qu contris dns npllönaehren den-ericeneh eier Charakters sind 32 genoflen chaftlich; 1 ist nicht genossenschaftlich (ils 2078 811 000 Sr im Bacjahre Ausfahr 2210 190 600 Fr. gegen 280 Gem. Melis 1, mit Saa 19,75-20,09., Stiumung: Sil, München —7800 S2 d bedect Nachts Nlederschl. München de Louvain, 38, Bruxelles, vergeben werden. (ahier des charges Aktiengesell schaft) organisiert. Auf Grund der von den genossenschaft⸗ Konstantinopel, 12. Juni. (W. T Rohzucker I. Produkt Transit gr Fuli 10,60 Gd., 10,65 Br. n ees2 Stornowav 771,5 N. 2 bedeckt U 9,4 meist bewölkt deg, 8 de 1908) Kaution 2000 Fr. Preis des Cahier do charges P Perbandgkassen bis zum Schlusse des Berichtsjahres präfektur nahm bei der Deutschen Orientbank 2.. 25 10,52 ½ Gd., 1 —n. 1670 Br., —,— bel, September Stornoway. 168,2 O9SO halbbed. Nachts Niederschl⸗ Y 8 Post 1129895 ““ ngegote alen en Gesceftcverth us, he hierahe, nan der 1 Cleht igjen Pfund eu 5 8 Cretnte diene⸗ 8 10760 öb. 169 Br. 1vöc Sltober 10,10 Gd. Pss 8 82 Malin Head 767,3 NW 1 Nebel 1eint) giederschl. Malin Head 770,6 NW 2wolkig. 1111 nach Blkrng C“ 89502 Ue Fadenung ctarnofersegnftnig Grann ger aagereeenen igeng,nerndaens de 1 000 Pfund. 1 C9. 1285 me9 (. N. B.) Rüböl loko 61,00, per Valenti 758,3 Windst. bedeckt (Lestro zint. 8 Valentia 770,9 Windst. halbbed. 101G . ergebung am 23. Juni 1909, r Nachm., in und der besond t ew York, 12. Juni. (W. T. B. ⸗o. Valentia 1 1 8 vorstebend. v.“ I65“ 8 haanh Diekeaühen 6 88 York, 12. Juni. (W. T Fe Pöprenlr,e, Feheze . Bictele Rotierungen Sclgp Ila 2 (asogh lbb 8 ; 2 n ezialsicherheiten ertpapiere, e ork, Juni. E1 oppeleimer . . 8 NNW 2 ed. .

Lief erung eines Panzerautomobils nach der Türkei, an Hypotheken, Bürgschaftswechsel usw.) 1 686 000 (2 698 000 99 Woche wurden 250 000 Dollars Gold EEE FSe Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland lolo Aberdeen 768,3 NRNO 1 balbbed. jiemlich heiter Aberdeen 770,4 NN ha 10 die Verwaltung der Hedschasbahn in Konstantinopel. Die Be⸗ als Kredit in laufender Rechnung, 10 156 700 (9 362 900 ℳ) als Dollars Gold nach anderen Ländern ausgeführt; die Silberaus⸗ middling 55 ¼. t merik. (Magdeburg) 8 NWW Zbbedeckt 9,4 enne 5 ee hen enmaltung eong'sehen Werden⸗ kehe Knsn epenber eis snung und im Sombard. fuhe, betrug 8 919, e5 e wurden in der ver V Am harg 8002 IIancan . Shielde 767,3 NE Z beiter megst bewölktt. Shielde 169,

noch unbekannt. rden an neuen Darlehnen bew 1908 512,3 . gangenen oche 102 000 U 52 Gew .989 8 hl.

Lieferung von Telegraphiematerial nach Bulgarien dusi Miae eenn sn r.ne Maumme 8 „Darlehne tonus Silber. 14“” 8 Hea zarg, 1 1 E.Hh 10 8 Peren 2 Holvhead 767,7 NW I heiter (emaft vmnzkt) Holyhead lii Sn bete 158 Vergebung vurch die Bezirksfinanzverwaltung in Sofia am 29. Juni Einzahlungen n, 541,9 W n de ah; 1. 'n, beng. Mirkew, Losg; 13. Juni. (W. T. B.) Die Chicago⸗ ünr d Ggexr,⸗ 81 Gd⸗, Mai 31 ¼ Gd. Ruhig. Zucker 8 (Mülhens., Hla.) Isle d'Aix 768,3 O zwolkenl. 15,0 aaa. 3 6h erezs ndes, Ge hordse domerist, 100 etinzunger, Vonn den Bteamütmdt maciten 38 07 Berbandökassen dn, Beltage von e Mnnen Sohehs aaseebenc ler sece Bende im maärtt. (Anfangsbericht) Rubenrobzucen 1. Produkt Hasts 0z9 Jale dat. 7861 2O. 1welkenl- vüalelchelge, 2u⸗ b

„80 clanché⸗Elementen; 2500 Zink⸗ nachstehend U 8 . r den Bau von Usance, frei an Bor Ham . Friedrichshaf. , 9s 88 FHee 98 Sv] 580 be ü8 89 Rüilt Mearhnehafagibg 2 Heasthntifruncen betrugen Smecclinifn 1 zur Fortsetzung der Bahn nach der pazifischen Küste Rendennen0 August 1197, Oktober 10,12 ⅛, Dezember 10,07 ½, März St. Mathieu 767,6 NMR 2 heiter anhalt. Niederschl. St. Mathieu 769,9 ONO 2wolkenl. 11,0 . . 3, olatoren echsel umfaßte 191,9 Mill. Mark (242,1 Mill. 2 M. 7 ½. Ruhig. (Bamberg) 1 11I1A“” Nabapest, 1 3m. (w. . B) Raps Maucs 14 0 , gee,n 78 7 1- gbes Nedls Riederlt. nene 618 Se ale —lo . en oder ar er Bestan de des ) 1 . nische ndika a b Br. 8 b 8 1 88 4 85. br für einzelne derselben abgegeben werden. Kaution 5 % der Mark (36,4 Mill. Mark)⸗ An ggkasse bal gaatcsehu Enteec. der Hankau—Szechuan⸗Eisenbahnanleihe zu betkiligen Se 12. Juni. (W. T. B. Rübenrohzucker 22 N. Paris 764,7 R. bedecer Hesnaen 768,0 NRW 2 bedeckt 10,9 EETT der Dee he Heb; 8 Wechselverbindlichkeiten der Verbandskassen gegen die Pünlche 8 11. dn ropässchen wanrtere erregt und Juni 10 sb. 6 ¼ 2 Wert stetig. avazucker 96 % prompt Vllssingen 763,5 NNW 3 bedeckt 1“] 766 2 NNM 4 bedeckt 10/6 1 1 j und Telephone gegen Preußische Zentralgenossenschaftskasse aus den im diesseitigen Bestand - nleiheabkommens durch den Kaiser 11 sh. 6 d. Verk. stetig. Helder 7 20 Cts. für Stempel erhältlich. Muster können daselbst besichtigt befindlichen oder weiterbe gen Bestande hinausgeschoben worden ist. 6 st. Bod 768,7 O I wolkenl. 7,8 gebenen, noch nicht abgelaufenen W Srs h . 8 553 G odoe 1 werden. 214 Tflh. Reerg 1807 As s Weil Iar) Sie Geentner üctenet c . 1 8 Wochenberzchi. (Die Zictern i Azmamfen benehen enndlee cSCbass 82 8 woltig Chrsstlansu 7674 O.—— wolten!-— 26 1 Lieferung von Drogen, Arzneien, Artikeln zur der Verbandskassen gegenüber der Zentralgenossenschaftskasse, und zwar Vorwoche.) Wochenumsatz 39 000 (33 002 25900 (6400, do. für Christiansund . Skudesnes 766,5 wolkenl. 14,0 Wundbehandlung nach Katro an die Central Administration, die erwähnten Wechselverbindlichkeiten im Betrage von 21,4 Mill. 1 8 Baumw. 34 000 (24 000), do. für Speku Gee. 36 000 (26 000), Skudesnez 761,6 N heiter Skagen 766,1 wolkenl. 13,8 Seht nant of Public Health. Vergebung am 15. Juli 1909 hin⸗ N1 die in der Bilanz aufgeführten Posten: Schuld in Berlin, 12. Juni. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ Erxport 1000 (500), o . 72 000) Gesamtexport 6006 Skagen 758,4 ONO 4 bedeckt Vfstervsg 765,8 5wolkenl. 15,5 sichtlich des Bedarfs für den Rest des laufenden Jahres. Angebots⸗ aufender Rechnung, Lombarddarlehne und gewährte Aval⸗ und Akzept, fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Die Tendenz 71Sa an Spinner 000 (42 000) do. von amerikanischer Vestervig 758,8 N 4 bedeckt 764,1 Zsheiter 12,7 ormulare nebst sonstigem Aufschluß versendet auf Antrag der kredite stellten sich am 31. März 1909 auf rund 41,3 Mill. Mark für Kartoffelfabrikate war auch in dieser Woche durchaus fest, jedoch ist K 90 do. Import 80 000 (1 154 000), do von I K h 756,3 ODO Z bbedeckt Kopenhagen J6; iroctor of Stores im genannten Departement. Den Angeboten gegen rund 74,4 Mill. Mark 1908,. Die Vorzugszinssätze der das Geschäft wesentlich ruhiger geworden. d. 9 (27 000), Vorrat 1 168 000( 7655 Eö““ Karlstad 766,0 voltenr 138 Stockholm 765,3 wolkenl.] 12,

Wetterbericht vom 13. Juni 1909, Vormittags Uhr. Wetterbericht vom 14. Juni 1909, Vormittags 9 ¼ 4

5 Wind⸗ 5 Witterungs⸗

8

8 gtuns, Better 8I . verehehen 8 stärke 24 Stunden

Nachts Niederschl. meist bewölkt Nachm. Niederschl. meist bewölkt

meist bewölkt vorwiegend heiter meist bewoͤlkr Vorm. Niederschl.

Schauer ziemlich heiter Nachm. Niederschl. Vorm. Riederschl. meist bewölkt Nachm. Niederschl. anhalt. Niederschl.

zVIASSVSSSSSSSS S—Snm

—₰½

(Kiel)

meist bewölkt (Wustrow i. M. meist bewölet (Königsbg., Pr. memlich heiter (Cassel) Schauer (Magdeburg) meist bewölkt (GrünbergSchl.) Nachts Niederschl. (Mülhaus., Els.) anhalt. Niederschl. (Friedrichshaf.) anhalt. Niederschl. (Bamberg) anhalt. Niederschl.

—B½

8 S S SSSSqS

—½

heiter

3 3 3 verpool, 12. Juni. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Helder 761,8 N 2 3 3

SS=SSSe*

SObdhoo—00

müssen adressiert werden an den Director General, Department of erbandskassen waren in der laufenden Rechnung während elber Sirup 26 ½ —27 ℳ, Kap.⸗Sirup 28 28 ½ ℳ, Export⸗ nach Großbritannien 102 000 (169 000), do. von amerikanischer 75 000 Sedale 7ü8 Seid i Nlegen Hernösand 768,2 N. wolkenl. 9,2 Gouvernement Egyptien.) geräumten Kredits in laufender Rechnung 3 %. Soweit Gut⸗ 38 38 ½ ℳ, Derxtrin gelb und weiß lIa. 31 ½ 32 ruhig, 88 % neue Kondition 27 ¾ 28. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 Herndsand 760 2 N Zöbeiter

84 Ia. F 55

müssen Stempelbogen zu 30 Oschr⸗el⸗Gersch beigegeben werden; sie en alg⸗nosenschaftetesse im Verkehr mit genossenschaftlichen 25 ¾ ℳ, Ia. Kartoffelmehl 25 ¼ 25 ¾ ℳ, II. E. eerfafgnt ngte 28 b 1 061 000 (1 047 000), do. von ägvptischer 51 000 (55 000), schwimneg Karlstad 760,1 [WNW 4 bedeckt

1 1 beiter 82 Public Health, Cairo, und in der linken Ecke bezeichnet sein als des ganzen Jahres unverändert für Entnahmen 3 ½ %, für rup 28 ½ 29 ℳ, Kartoffelzucker gelb 26 ½ 27 . (136 000). G Iindst. Nebel Wisby 763,4

„Tender for the supply of drugs etc.“ öö g Guthaben bis zum Betrage des zu Vorzugsbedingungen 18 zucker kap. 27 27 ½ ℳ, eeE., 89.262; be Paris, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Wisby 757,1 Win dehes 1882 vefee,nn

3 8 2 ktober⸗ . 0 paranda 2

ben die Grenze der mit 3 % zu verzinsenden Beiräge überschrit do. sekunda 30 30 ½ ℳ, Weizenstärk 1ni,00 Eg Juni 31, Juli 311„ Juli⸗August 31 ¼, O Haparanda 760.3 N 6 bedeckt 1 862 bedeckk. I1,1

Errichtung einer Desinfektions ha 4 . eträge überschritten, *, Weizenstärke Hallesche und Schlesische r g Riga 75 ede 2

Tewfid (Aecypten). Angebete ü 4 Fart Uitocort wurde den betreffenden Verbandskassen auf Wunsch die Anlage in 48 ½ 49 ½ ℳ, do. kleinstückig 44 46 ℳ, do. großstückig 47 48 ℳ, 1

. 1 bis * Privatdiskonten oder als Ultimogeld gegen Bere Reisstärke (Strahlen⸗) 52 53 8 ücken⸗ br Amsterdam, 12. Juni. (W. T. B.) Java⸗Ka : nae Kleganae.gfins und Fertantebeninzanteohcdacls bben 88 Seee ges kernüie ghe Fnezi 8 ö Lrhho” Malsftärk 896 Hg2nce, Dakerio che ordmee⸗ . rp Bankaiing e. (W. T. B.) Petroleum. Hiaae üs mebe. bess mit Ausnahmen von Sonn⸗ und Festtagen, von 8 Uhr Vormiktage Hablgner. Lechang, vhne üee. e eac owie für Diskont⸗ 29 ℳ, Kocherbsen 24 27 ℳ, grüne Erbsen 26 27 ℳ, Futter⸗ ntwerpen, I Br. do. Juni 22 Br., Buet F 1 r in der 1 d und Taubenerbsen 19 ½ 2 8 nch iertes Type weiß loko . nn etersburg 757,1 SO I bbede Uenhr E 1 venngehtinssatzder e naßcebend ereec mherentsat Sghner 8. ds, haln ge Hehnen ve. de; fisceeafiche deafsanezn⸗ Br., do. August⸗September 22 ½ Br. Fest. Schmalz Beter 757,4 W 5 bedeckt hen. LE. ent von Wechseln, welche auf Grund des eingeräumten Haft .“ weiße Bohnen 23 24 32 ℳ, Juni 145. 756,9 Wn Egyptien.) kredits zu Vorzugsbedingungen diskontiert 1g 25 28 ℳ, nehon do. 23 25 . 828 L 2 New PYork, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Prag 756,9 2 baecn 1 3 1

Wilna 7577 bedeckt 12,2 Pinsk 421 wolkig —12,3 Petersburg 7 4.9 bedeckt 12,1 Wien 751.9 Halb bed. 13,2 Prag 753,2 bedeckt 13,6 Rom 764,8 wolkenl. 15,0 Florenz 765,0 wolkig

Cagliari 766,4 wolkenl. Warschau Thorshavn 770,9 Windst. Dunst Seydisfsord ] 768,1 Windst. Nebel

Cherbourg 769,7 bedeckt

Clermont 768.8 wolkenl. Biarritz 767,0 wolkenl. Nizza 764,6 Windst. wolkenl. Krakau 758,8 ¾ 2 bedeckt Lemberg 755,4 NW 1 swolkig Hermanstadt. 756,7 NNW 4 Regen Triest 763,6 O l heiter Brindisi 762,5 WNW sheiter Livorno 764,4 W 1 wolkenl. Belgrad NW ZRegen

COOOooeSIAAI=ESISOSSSSSS

öö

1

3 2 3 1 t 10,73, do. für 760,3 S wolkenl.

Lieferung von 1170 kleinen Wasser a Zinssätze zur Anwendung: a. für Verbandskassen, welche die Ver. Senf 36 46 ℳ, Hanfkörner 22 25 ü g. in New York 11,20, do. für Lieferung per August 10,73, 1 Rom .

Kairo an die Niederlagen des SS. 8 tcneag pflichtung sowohl ausschließlicher Anlage dedrfallegen T2 66,” alg Winterraps 26 ½ 27 . blauer ise frvetr ut.ö Lieferung per Oktober 10,78 Baumwollepreic 5 84 Snltend 88 Florenz 758,7 S woltig

Vergebung am 1. Juli 1909; Angebote müssen bis Mittag an das auch ausschließlicher Kreditentnahme (vgl. Bestimmungen für den Ge- 60 —.66 ℳ%, Pferdebohnen 20 —22 Buchweizen 17½ 19 etroleum Standard white in New Pork 8, 7 Val . v. delehte Cagliarb 762,3 N. S wolkenl.

Financial Secretary's Office, Gairo, eingeliefert werden; nähere schäftsverkehr § 8, ². *.) bei der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ Mais loko 17 ½ 18 ½8 ℳ, Wicken 19 20 ℳ, Leinsaat 24 26 ℳ, 445, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Cees thers 12,25, BWa 7575 O bedeckt

Auskunft daselbst von 9 Uhr Vorm. bis 1 Uhr Nachm., außer an kasse übernommen haben, ½ % unter dem jewesligen Wechseldiskont. Kümmel 75 86 Ia. inl. Leinkuchen 16 ½ 17 ℳ, I do. 1.68, Schmalz Western steam 128199 r; M . 8 do. Rio Warschan 752840ꝗf bedeckt

Freitagen und allgemeinen Festtagen. satze der Reichsbank, jedoch nicht unter ½: % über dem Privatdiskont. 161— 17 ℳ, Rapekuchen 13 14 ℳ, Ia. Marseill. Erdnu lachen Getreidefracht nach Liverpool 1 , Kaffer sasr 6 zucker 8 42, Zinn Thorshavn 768,4 Windst. bedeckt sas der Berliner Börse; b. für Verbandskassen, welche nur die 14 ½ 15 ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 50 60 % 16 16 ½ Nr. 7 per Juli 6,45, do. do. per September 5,92, hin Seydisfsord 769,5 Windst. Dunft

8 er 2

8 ere Verpflichtung übernommen haben, ¼ % unter dem jeweiligen helle getr. Biertreber 12 ½ 13 ℳ, getr. Getreideschlempe 15 —199 29,25 29,75, Kupfer 13,62 ½ 13,75. ETherbourg 767,0 N 2halb bed. Konkurse im Auslande. Wechseldiskontsatze der Reichsbank. Für die letzten 10 Tage der Lauf. Maisschlempe 15 ½ - 17 ℳ, Mallkeime 12eesche „. er. 8 Ibedeckt

1 5 N zeit der Wechsel sowie bei Fredhen, ahne Borꝛugebedirgeger 128⸗ 181 ℳℳ. Wehenlleie 154 131 ℳ. (Alies für 100 12 he Termon 678

Rumänien. wurde im allgemeinen der volle Reichsbankdiskontsatz berechnet. Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) v“ veaerbevutz. eeh Fe 1878 8 Von den für die Förderung des Personalkredits bestimmten land⸗

75 wolkenl.

iskirchner hat, Nina 787,9 Windft. wo Anmeldung schaftlichen (ritterschaftlichen) Darlehnskassen und gleichartigen v Der österreichische Handelsminister Dr. Weig 572S Ubedeci 6,3 e m Vorjahre mit der 2 eitere e mitgeteilt, 7-Wevalger bis am genossenschaftskasse in Geschaflsverbindung. Nach Füatschen Zenghar⸗ Harsengeir s. ner arenberichte befinden sich Uren mlfnsen Wien Berlin und 85. Nürn Hermanstadt-⸗ 758,3 8O 1 wolkenl. Dolj Nim Jerrf —cS,1g. Jans 1.,2n. Jen abben ,809009 8 1882 5869 409 1i grdeisi, dassentenaezngcc 1 Felev namnkfurt a. N. in Betrieb gesebt werden. Ei e r eRIbeüer. 3./16. Jun /25. elben ? dit 9 zwolkenl. (Craiobva) Benaroje, Calafat 1909 unt [4210 000 (1907: 4 210 000 ℳ) b“ ö 8 8 8 EEI Beindis L1r2-12 55

8 6 halb bed. (Kurzwaren) Laufender Rechnung und auf Lombardkonto betrugen die neuen Dar⸗ 2 Livorno 758,7 SW M Reg lehne 74,2 Mill. Mark (37,2 Mill. Mark), die Summe der Darlehne 8 1 Belgrad 757,7 SW I heiter Helssin gfors AMW 7 wolkenl. G amburg, 12. Juni. b Pelmgsmene.— —, . Kißggr 8 -2 . n 8 „,12 Gold in Kuopio ONO I bedeckt G

J76,5 Mill. Mark (39,6 Mill. Mark), die Rückzahl bejw. Ein⸗ 3 elsingfors 756,3 NO lwolkenl.

b und Briketts atance 29,8 Inx. 678 ö98 Nache⸗ Ie. gi 59299 Snöê- 3 2784 Gd. Silber in Barren das Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Fefrscles 759,5 O bedeckt 9, Zürich SW 2 wolkig . 1 bFdiesem Verkehr richteten nach dem jeweiligen Wechsel⸗ 1 . 71,25 Gd. Kuopio meeihegen 7 U 2 worg Ruhrrepier. Oberschlesisches Revier distontsage der Reichsbank, den sie im allgemeinen nicht hsehsser v Nn ⸗dag. Iorth, Bormrstiags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Zürich 2814 ded Genf beitkee Anzahl der Wagen 8 eber die Entwicklung des Geschäftsverkehrs mit den Spar⸗ und Kr.⸗W 0 9 een 88 Mr. pr. Arr. 96,40, Oesterr. 4 % Rente in veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Genf .☛☚sbedect Lugano W I wolkenl. 11X“X“ Kommunalkassen in den letzten 10 Jahren gibt die nachstehende r.⸗W. p. ult. 96,25, Ungar. 4 % Goldrente 113,95, Ungar. 4 % er Lugano 758,6 NW lbedeckt Sintie 81WSW Nebel eere⸗rnaübicrJ Beletgacha Ehsen b Sürcce La he, 1 Iv8 Ballonaufstieg vom 14. Juni 1909, Vormstager. Sänkis —— 5593 1S2 Schnee 8 . Dunroßnez 765.8 N wolkenl

86 . = S 581,00, Oesterr. . Samsns 3—

Gestellt. 4 S8 . Südbahngesellschaft 110,50, Wiener Besgbehen vegg ug. Station DPunroßneß 767,6 2SW bedeckt 0 Portland Bill NNW 2 wolkig Nicht gestellt. t re

3 S itanstalt, Oesterr. per ult. 638,50, Kreditb 8 1 1500 m 2500 m] 3300 mp ortland Bill 766,4 O I heiter vorgedrungenes Hochdruckgebiet über mm Einzahlungen 1e Abhebungen Verbleibender 751,00, Länberbank 453,50, Brürer Lohlenber 8.. noae, le. Seehöhe .. ..122 m 500 m P Ein vom Ozean vorgedrung

m 8 im Laufe des 6“ pr. ult Temperatur 92 12,9 10,6 4,1 1 Der Luftdruck über Westeuropa ist andauernd hoch; ein Maximum befindet sich über den britischen Inseln, eine Depression von mm

esellsshaft, Oesterr. Alp. 642,00, Deutsche Reichsbanknol 1 über der d westwärts bis zum Süden der Nordsee reichend, 1 enossenschaftskasse erstreckten sich am Schlusse des Bericht Etatsjahres g Kchncesden liias S Esenindnfteegesegschaften. Ritel. Fchtgk. %o) 91 2 von 769 mm liegt über Jeland, Minimapunter 706 vmscht von Innerrußland wef In Deutschland ist das Wetter b Lahres 190971909 (Clatsjabres 1908) auf⸗ 1. 28 (19073 84) Ber⸗ Eimzahlungen tatsjahres

3 d herrscht vor⸗ t über Mitteleuropa. 3 . Etatsjahres London, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Wind⸗Richtung. f 9 8 stille westlichen Ostsee und Westrußland. In Deutschland h verflacht sich Mittelenrpe, vachen Winden nördlicher Herkunst. fnigungen und Verbandskassen eingetragener Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Konsols 84 ¼, Silber 24 ½16, Privatdiskont 11516. 1 —, Geschw. mps W che

1A“

ͤͤẽͤẽͤẽ—ZͤZͤZ—NACIIv1vQ1v1vQv1111X

0S ISSSS

SSShS b S

Handelsgericht. Name des Falliten

d0

—½

d0

2

5 00 SOq ES0oho/ʒ·ʒʒh

Die Geschäftsverbindungen der Preußischen Zentral⸗

Anzahl der Konten

we saene trübes, vielfach regnerisches, kuͤhles Wetter mit leichten, ver⸗ temlich trübe un „., b kt, untere Wolkengrenze in 1730 m Höhe. nberlichen Winden. 2 Deutsche Seewarte. Im Süden gingen starke Regenfälle nie EE“ schaftsgenossenschaften, II. 8 (1907: 8) landschaftliche (ritterschaftliche) 1u“ 1 6 Himmel bewölkt, unte 8

Darlehnskassen und 6 (1907: 6) von Provinzen (Landeskommunal⸗

verbänden) errichtete Institute, III. 591 (1907: 548) öffeniliche Spar⸗ 69 489 1427 72 594 089 64 090 870 848821u38 8 5 Deutsches Handels⸗Archiv 1890 1 S. 32bS. 8 6 468 334 303 282 484 280 443 002 22 839 481

393 762 309 416 601 791 386 183 729 30 418 062 ²) Ebenda 1891 I1 S. 485 513 540 065 543 958 127 509 842 998 34 115 128

1“