[24766] bis 31. Dezember 1908. 8 A. Einnahme. 1) Ueberträge (Reserven): 8 Prämienreserve für übernommenes Geschäft Frpite abme abzüglich der Ristorni... mitttz Wthtle. . . . . . .... 4) Sonstige Einnahmen: Organisationsfonds.. Aktienumschreibegebühren ... I1“”“ Hvpothekenprovisioner 1 “
. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien .. .
Gesamteinnahme.
2) Schäden, einschließlich der ℳ 9790,24 betragenden Schadenermittlungs⸗
kosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: eeeeööen“; 11616XX“ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils versicherer (Prämienübertrlige) b. nicht verbrauchter Organisationsfonds 4) Abschreibungen auf Inyentar per Galbdo .. . .. ... . 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten..... b. sonstige Verwaltungskosten inkl. Organssationsspejen..
6) Steuern und öffentliche Abgaben inkl. ℳ 20 800,— Aktienstempel
der Rück⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 31. Januar
ℳ 3 439 497 50
1 229 132 96 79 757,/76
92 290 —
507 919 231 135
479 018 37 048
333 064 80 322
1 840 678 22
45 748 21 739 054
516 067 5 605
413 387 22 083
8*
[24745]
Aktiva.
Grundstückkonto: Buchwert per 31. März 1908 ℳ Verausgabt für Einteilungs⸗ arbeiten für bis jetzt noch nicht vermietet gewesene 6““
Bilanz der Kaufmannshaus,
Aktiengesell 09
. pver 31. März 1909.
5 623 385,50 0
13 487,50
5 636 873
Bank⸗ und Kassakonto.. Diverse Debitoren.. Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Ve veeeee1““ Abschreibungen.. “
Installationskonto.. “ Abschreibungen.
An Grundsteuerkonto . .. Zinsen der Prioritätsanleihe
Einkommensteuer ꝛc...
Räume..
rsicherungsprämien.
ℳ 2 412,— 1111
ℳ 874,60
8273.60
42 671 61 451
Zu
Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten,
—
Gewinn⸗
. ⸗
Reparatureinteilungsarbeiten für vermietete
5745 432 22 und Verlu 11“ 46 331
134 600
33 926 13 121
Aktienkapital “ 4 % Prioritätsanleihe .. Rentenschuld:
ℳ 534,— jährliche Renten Reservefondskonto... Diverse Kreditoren ... Am 1. April 1909 fällige
Prioritätszinsen... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
verteilender Rein⸗
gewinn.
Per Gewinnvortrag aus 1907/08
„W11“
3 365 000 20 025 36 263 67 300
148 443
2 5 8% 000 14
108 400⸗—f
Kredit ℳ
3 083 377 856
5 745 432 ¾
.
No. 137.
Berlin,
“ Fetene “
2 Aufas ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. “
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
— —
ffentlich er
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Auugeigs
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Montag, den 14. Juni
er.
6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und Wir 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en auf Aktien und Aktienge 65 enossenschaften.
zc. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Deutsche Steingutfabrik Artiengesellschaft vormals Gebrüder Hubbe.
In der am 25. Mai 1909 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eschlossen worden:
ist bes schʒ Das Grundkapital wird zum Zwecke der Deckung des Verlustes sowie der Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen um 400 000 ℳ, also von 1 000 000 ℳ auf 600 000 ℳ herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Aktionäre aufgefordert werden, der Gesellschaft die Akrien zum Zwecke der Zusammenlegung einmreichen, und daß von je 5. Aktien 3 mit dem Vermerk erfolgter Herabsetzung zurückgegeben, die beiden anderen zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten werden.
2) Die Aktionäre sind aufzufordern, ihre zusammengelegten Aktien mit der Erklärung einzureichen, ob sie zur Erlangung von Vorzugsaktien eine bare Zuzahlung in Höhe von 3800 ℳ für jede zusammengelegte Aktie leisten wollen, und den Betrag der Zuzahlung beizufügen. Diejenigen Aktien, auf
[24767] Bilanz Aktiva.
b0oöööööööö . ....11676 Immobilienkonto (Kreutzer) .. äuserkonto.. 1“ aschinenkonto. Mobiliar⸗, Inventar Lagerfaß⸗ und Bottichkonto. IVbbonto euuhhzgs. . .. . Debitorenkonto..
der Germania⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft
8 Uiensilienkonto
Passiva.
IP1 83₰ 286 541 83] Aktienkapitalkonto.. ..1 600 000 448 473 87¶Hypothekenkonto: 2 . „ 50 3 605 26 a. auf Grundstück und Gebäude . 1 340 661 07 b ℳ 203 333,33
b. auf Immobilien
206 731 04 63 200 46 Kreutzer „ 130 000,— 1 34 220 08 c. auf 11 eigene Häuser „ 686 400,— 12 193 15, Reservefondskonto 16 049 921% Akzeptenkonto.. Kautionenkonto.
per 31. Dezember 1908.
2742
1 019 733
24 408 72 670 66 474
7) Gewinn und 88s Verwendung:
a. an den Kapitalreservefondd b. an den Spezialreservefondd . c. Tantiemen und Vergütung an Vor
1414144442 Cc5255 e. Vortrag auf neue Rechnung..
766 396 35
32 000 — Feeote kohto “ 1 086 871 valkreditoren... ,—
13 231 50% Dividendekonto... “ 35
6 225 03 8 its 8 . .... 1,038 157 71891 Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 887 248/46 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908.
uzahlung von 300 ℳ erfolgt, werden Vorzugsaktien. Sie erhalten vorab aus dem Reingewinn nüeendn g ven 6 % des Insoweit in einem Jahre der verteilbare Reingewinn zur Zahlung von 6 % nicht oder nicht ganz ausreicht, erfolgt die Nachzahlung aus dem Gewinn späterer Jahre, bevor die Dividende für das LEE“ Jahr auf die Vorzugsaktien bezahlt wird und überhaupt bevor
Stammaktien eine Dividende erhalten.
“ Nachdem die Vorzugsaklien 6 % Dlvidende für das letzte Jahr erhalten haben, wird der ver⸗ verbleibende Reingewinn in der Weise verteilt, daß jede Vorzugeaktie und jede Stammaktie denselben Betrag erhält. Die Nachzahlungen erfolgen stets auf den Dividendenschein für dasjenige Jahr, nach welchem die erste fteti e seeürie enene dessas alhng die Nachzahlung beschließt.
Die Vorzugzaktien gewähren zwei Stimmen. 8
Bei Auflslung bes Gesellschaft wird das Vermögen in der Weise verteilt, daß zunächst die Vorzugsaktien den Nennwert, etwalge Dividendenrückstände und 6 % vom Beginn des Jahres, in welchem die Auflösung beschlossen ist, bis zum Tage der Auszahlung erhalten. Der Ueberrest wird in der Weise verteilt, doß zunächst die Stammaktien den Nennwert erhalten und der verbleibende Betrag so verteilt wird, daß auf jede Vorzugsaklie und jede Stammaktie der gleiche Betrag entfällt. 1
3) Das Grundkapital wird um bis 400 000 ℳ durch Ausgabe von Vorzugsaktien über je 1000 ℳ und auf den Inhaber lautend erhöht. Die Vorzugsaktien haben die vorstehend für die durch Zuzahlung entstehenden Vorzugsaktien bestimmten Vorzugsrechte.
Der Mindestbetrag der Begebung der Vorzugsaktien wird auf den Nennwert von 1000 ℳ, 4 % Stückzinsen und einen Beitrag für Kosten des Reichsstempels, des Druckes der Aktien und der Ein⸗ tragungskosten in Höhe von zusammen 25 ℳ festgesetzt. Der Vorstand ist auch ermächtigt, mit 8 8 Genehmigung des Aufsichtsrats die Erhöhung in mehreren Teilen vorzunehmen. Den durch Zusammen⸗
legung entstehenden Stammaktien wird das Recht eingeräumt, auf je drei zusammengelegte Stammaktien zum vorstehenden Mindestbetrage innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden Ausschlußfrist von 14 Tagen zwei Vorzugsaktien zu beziehen. Der durch Zuzahlung der Gesellschaft zufließende Buchgewinn wird zur Deckung der Unterbilanz, zu Abschreibungen und Rückstellungen verwendet.
Im Verfolg dee vorstehenden, am 9. Juni 1909 in das Handelsregister eingetragenen General⸗ versammlungsbeschlüsse fordern wir hiermit unsere Aktionäte auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen poo 1909 u. ff. und EEE“ 5 Zwecke der Zusammenlegung mit einem arithmetisch — eten Nummernverzeichnis bei der Firma 11 ₰ ℳ g Moritz Fers anesee⸗ Berlin W., Französischestraße 32,
— 8 üblichen Geschäftsstunden in der Ze⸗ v V “ Hbe 23. Juni bis 6. Juli 1909 einschließlich; .
750 000 — 1 250 000 Feßen Quittung einzureichen. Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei dem genannten Bankhause
18⁄ 99 8S Pehde 5 der eingereichten Aktien werden 2 Aklien nebst Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ “
Beteiligung an Automatenrestaurants Avaldebitoren ℳ 268 900,— mttttht . . . . .. Wechselkonttio. ihe. . . . ..
1“ 4 936 für 1908/09 zu verrechnende Versicherungs⸗ 111““ 11 425 E11144* stand und Aufsichtsrat sowie 1b 6 Abschreibung auf Inventarkonto.. 10 170‚7228 8 auf Installationskonto. 80 . 114“”“] 17 199, 11 928 731 69 8gg zu 9 folgt: eservefonds laut 33 ℳ 36 000,— 1 840 678 22 Tantieme an den Aufsichtsrat Zö16160 68 20 Dividende 4 ½ % auf ℳ 2 000 000, — „ 90 000,— 8 Vortrag auf neue Rechnung „ 11 821,31 ℳ 148 443,51 380 940 380 940/04 . S. E. & O. Vorstehende Aufstellungen sind von der Generalversammlung vom 9. Juni d. J. genehmigt. Die auf 4 ½ % I Dividende für das Geschäftsjahr 1908/1909 gelangt gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 2 mit ℳ 45,— pro Aktie vom 14. Juni a. c. ab zur Auszahlung in Hamburg bei den Kassen der Vereinsbank in Hamburg 8 und den Herren Magnus & Friedmann. Hamburg, 9. Juni 1909. 6s Der Vorstand.
. 8 Hertz. Gayen.
(27768 F. Bruckmann Aktiengesellschaft in München und Augsburg.
Vermögen. Rechnungsabvschluß am 31. Dezember 1908. Verbindlichkeiten.
1 233
2 411 873 148 443
3 887 248 76 aben.
„ 6 66b666
Gesamtausgabe.. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908. A. Aktiva. ℳ ) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital “ vinmmuuush 4* 3 000 000 ) Sonstige Forderungen: 3 ee.“]; 1 493 111ö14121““ 188 444 c. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen .. . ... 756 065 d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende ͤ1111A14*“ 3 000( 2 —S e. anderweite. ö“ “ 100 37 y949 102
610 000 — 298 500 908 500„—-
4 864 834
Soll.
ℳ Unkostenkonto.. Brauereierträgniskonto. 229 709
; Abschreibungen: 1 % auf Grundstück. GOebäͤude ..... 1 % „ Immobllien Kreutzer 1 % eigene Häuser.. 10 %, Maschinen.. 20 % Mobilien, Inventar, Utensilien . . .. .. 10 % „ Lagerfässer und Bottiche 20 % „ Versandfässer.. 3 044,41 JEE11““ 4 012,48 von Verlusten.. 8 084,84
seeeöe.
. ℳ 2 894,36 9 106,27 5 086,92
11 799,15
21 627,62
13 032,13 3 802,23
) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden ..
82 490 41 b. Wertvahiene..
17 055 61 229 709 45 Mülheim (Rhein), 31. Dezember 1908. 1“ Die e.eeh.. sun inn genehmigte einstimmig den Jahresabschluß für 1908 sowie die Verwendung des Gewinns unserem Vorschlage entsprechend und erteilte dem Vorstande und Aufsichtsrate Entlastung. An Stelle des mit Schluß des Jahres 1908 aus dem Aufsichtsrate freiwillig ausgeschiedenen Herrn Generaldirektors Fritz Schröder in Aachen wurde Herr Mallfabrikant Carl Weißheimer in Andernach in den Aufsichtsrat gewählt, sodaß letzterer nunmehr aus den Herren: 1 Justizrat Carl Siebert, Mülheim (Rhein), Vorsitzender, abrikant Heinr. Martin, Mülheim (Rhein), stellvertr. Vorsitzender,
ankdirektor Bruno Philips, Cöln,
f 1 mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben Bankdirektor Jakob Hammelmann, Ludwigshafen (Rhein), und 50 455 scheinen zurückbehalten und vernichtet, die 3 anderen dagegen pelauf — Eoh Parshelmarng ebermage
790 214 gemãäß Zusammenlegungsbeschluß vom 25. Mai 1909“ zurückgegeben. besteht 1“ ; Die Anträge des Aufsichtsrats wegen Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals
Soweit der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung Aktien einzeln keingereicht werden, oder
109 693 ie zu e menl erforderliche Zahl nicht EET11“ deten däee ate Sastien und nm 8 usammenlegung der Aktien und über Umwandlung der veemenfelegen Aktien in Vorzugsaktien dur Zulansenes sowie über entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags wurden mit 1509 gegen
e den von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien, und zwar von je 5 Altien immer Tre cgen. verniese de dil an Stelle der übrigbleibenden auszugebenden neuen Aktien für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach 5 Stimmen, “ ältni ü . eim ein), 5. 909. Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden h e xxxx Der Vorstand.
Gesamtbetrag
8 229 709ʃ45 — B. Passiva.
a11111414X“
2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rück⸗
versicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . .. .. b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) —) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. -e
b..... 5) Reserve für vorausgezahlte Hypothekenzisen.. 114X4X*A*“
4 000 000
479 018 56 * 22 eeeeeeb“]; 1 344 738 231 135,02 710 153 Verlagsrechte: a. München ℳ 1,— b. Augsburger Abendzeitung „ 884 000,— Geschäftswert Buch⸗ druckerei und Gra⸗ phische Anstalt „600 000,— In b.. befindliche Verlags⸗ eA*“ Warenvorräte des Verlagsgeschäftes 134 000. eöe 30 693 4*“ 1 ͤ1X“A“ Einrichtung der Kontor⸗ und Lager⸗ Z 111ö11“ Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlage, Z ““ Photographische Anstalt: Apparate und Geräte ... weö] Lichtdruckerei: .„ Maschinen und Einrichtung. Rohstoffe und Vorräte ... Gravüreanstalt, Kupferdruckerei und
“ davon noch nicht ein⸗ ZX“
Reservefondds.. Spezialreservefonds. Unterstützungsfonds. Bankhypotheken .. e“] Uebergangskonto . . . . Kaufschillingsrest für Buch⸗ druckeret und Graphische X“ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: 1* Gewinn für 1908... Abschreibungen 1908.
3 215 2 ℳ 102 684,16 Verlagsun⸗ kosten 1908 „ 77 047,04
Reingewinn für 1908 .
Vortrag aus 1907 .
15 129 82 937 90 16 067 72 6 37 048 66 2 832/80 11 98 731[69 Gesamtbetrag.. 4 864 834/45 Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 1. Juni 1909 genehmigt und die satzungsgemäß ab 1. Juli 1909 zahlbare Dividende für das 11 Monate mfassende Geschäftsjahr 1908 auf 6 % p. a. = ℳ 13,75 pro Aktie festgesetzt worden.
1 Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach der Generalversammlung vom 11. Juni cr. die Herren Johannes Kaempf, Stadtrat a. D., Berlin (Vorsitzender), Wilhelm Kiesekamp, Kommerzienrat und Mühlenbesitzer, Vorsitzender der Handelskammer, Münster (stellvertretender Vorsitzender), Kurd von Damm, Rechtsanwalt und Notar, Wolfenbüttel, Paul Georgi, Fabrikbesitzer und Bankier, Reichen⸗ bach i. V., Carl Ludewig, Direktor der Osnabrücker Bank, Osnabrück, Hermann Marks, Direktor der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Ernst Josef Simon, Direktor der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin, und Heinrich Vogelsang, Werkbesitzer, Recklinghausen. “
Berlin, den 12. Juni 1909.
„Industrie“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ja 5 ““ tör
Nlrtiva. Bilanz per 31. Dezember 1508.
[24741] 8 ℳ
₰
Bahnanlagekonto 11 741 593 90
1114 34 07 Effektenkonto:
a. des Ergsrds ℳ 13 671,30
b. des Betr.⸗R.⸗Fds. „ 5 901,65 19 572
e“*“ 22 Rheinische Kreditbank Mannheim. 2 127 Bestände an Oberbaumaterial. 567 Bestände an Altmaterial 1 Konto neue Rechnung . Kautionsasservatenkonto:
Rheinische Kreditbank ℳ 28 000,—
Eisenbahnhauptkasse
Frankfurt a. MNM. „ 5 000,—
ℳ 33 000,—
1 484 001 -
46 801
1 010 000
Bezüglich derjenigen Aktien, welche bis zum 24. September 1909 nicht eingereicht sind, oder der Wb derjnn die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche 8 ahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber auch nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung mn
estellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien nach Ablauf der obigen Aktiva
Feift für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, .
und zwar für je 5 Aktien 3 Aktien. Flele neuen Altien sind für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ biüteskücült 2902 H⸗G.⸗B. zu verkaufen.
89g, Hig. 21. wir die Inhaber der in Gemäßheit des Beschlusses ad 1 zusammengelegten
Aktien (Stammaktien) auf, von dem Rechte, derartige Stammaktien durch Zuzahlung von ℳ 300,—
für jede zusammengelegte Aktie in Vorzugsaktien umzuwandeln, Gebrauch zu machen.
Die Einzahlungen haben spätestens bis zum 6. Juli 1909 bei der Firma Moritz Herz
in Berlin W., Französischestraße 32, zu erfolgen. 8 Meuotinto: Bantgeschaga e ah⸗ hedan 88 in Gemäßheit des Beschlusses ad 3 die Inhaber der durch die Zu⸗
1 8 Stammaktien hiermit auf, auf . kaschinen und Einrichtung. ewesnene s, e. n, g. Srem aee 2 Vorzugsaktien à ℳ 1000,— zum Nennwerte Bucheehtofe und Vorräte.. zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1909, des Schlußnotenstempels vn zengelich eine Maschinen und Einrichtung Beitrags für Kosten des Reichsstempels, des Druckes der Aktien und der Eintragungs osten in
Mondeogeffe 1“ innerhalb Föbs von eusamauen Juni bis 6. Juli 1909 durch Unterzeichnung eines Zeichnungsscheines
Maschinen und Einrichtung in duplo und Barzahlung des ausmachenden Betrags bei der Firma Moritz Herz Bankgeschäft in
8 ösischestraße 32, zu beziehen. ö g äh eh Nine ver see Bekanntmachung fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Holzporrgtte. u“ Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 1e
1“ „den 14. Juni 1909 Brachgrkckeret b nr veeen Senaztfabei Keaezaegensgen vormals Gebrüder Hubbe. . Hu e.
Schriften, Maschinen, Geräte Rohstoffe und Vorräte ... Buchdruckerei Augsburg: Schriften, Maschinen, Geräte Rohstoffe und Vorräte ... weeeeee. weeee1““ ͤ111“ Z 11A1“”“
569 702
Bilanz ver 31. Dezember 1908.
179 7231 20
28F79 89 984 32
Z“
. 347 21 Aktienkonto...
Sessengesigahü. öö 134,28] Kreditoren i. Kontokorrent
Bestand a. Warenkontöo.. ö111ö1X“X“
Bestand a. Fabrikationskonto 45 141 Re. “
Debitoren lt. Aufnahme ... 2 . Akzeptenkonto IEII eI61262 Se. “
Grundstückskonto..
Wasserkraftkonto .. 20 000
Gebäudekonto 1. 1. 08.
Zugang 190b 8
— 1 % Abschreibung
Maschinenkonto 1. 1. 08. Zugang 1908 ..
479 955
Passiva. I.,.
Aktienkapitalkonto: Lit. A ℳ 1 080 000,— Eit. B . 6000 000,— irt, 4 84 000,—
Reservefondds.. Erneuerungsfonds .. Amortisationsfonds.. 8 177 EIIFF. 5 887 Aktiengesellschaft für Bahnen und Tiefbauten ö11““ 8 682 Konto neue Rechnung . . ... 4 168 Kautionskonto ℳ 33 000,— 11446“*“ 45 160
110 407
1 664 000
14 791 13 167
— 10 % Abschreibung
Fabrikutensilienkonto 1. 1. 08 Zugang 1990bu9g9 ..
397 225 80 84 789 39
74 668 —
3168 62
8 116,45
38 01347*0 b 1“ 534 985,37
12 059,05
8. . u.2 — 10 % Abschreibung..
Kontorutensilienkonto 1. 1. 0. Sndc 6
— 10 % Abschreibung .. b
Aktiva. Passiva.
[24752] 1“ ℳ 4₰ 1“ ℳ 3₰ An Effektenkonto.... 560— ]Per Aktienkapitalkontoℳ 6 000 000,— Kafsakonto 725 97 ab I., II., und
) 34 370 29 III. Liqui⸗ “ Fenhe ge Fegsselont⸗ 8 dationsraten „ 960 000,—] 5 040 000 19 619 a. Ausstände ℳ 229 956,22 2”b⸗ Delkrederekonto.. . 248 852 CI11“*“
4 284 103/55 8 4 284 103 b. Bankguthaben .471 943,— 701 899/2 . giauid.⸗Verteilungskonto 238 760 b
1 “ Lippspringe, 15. Mai 1909. * EWaa“
. R „und Verlustkonto. . . 4 790 057 13 . — 5 1 28 8 3
Soll. Gewinn, und Verlustrechnung g Gewinn⸗ und Verlust vek v e Lippspringer Holzwaren. Fabrik Act.⸗Ges 8
ℳ ₰ 8 1 . b1ö1u4“ b1u“ 8 er 8 8 1“ 1
. 52 s. 84 Abschreibungen auf: Vortrag aus 1907 . 89 984 Soll. Gewinn. und Verlustkonto. — Lahen 8 C. Rukhe. C. Jahrand. 6
Verlagsvorräte und in Herstellung be⸗ Betriebsgewinn 1908. 569 702 ees ℳ Z.1908 qq Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
de,I“ 5 250 47 35 442 03,1 31. *, Delkrederekonto. 33 414,13 Fe 1s 979172
Geräte in Mänchen ... 9. 3 391 03 „ Bilanzkonto.. 4 790 057 13 Unkostenkonto... 35 485 5 Per se t 8 1 3 346 16 Schriften, Maschinen, Einrichtungen und 5 671 60 Zinsenkonto. . . . 1 64 arenkonto. .
Abschreibungen: . . Kontokorenikonto 8 . ℳ 1 976,54 “ 8
1 880
1 764 035 1“] Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1908.
1 764 035 Kredit.
ℳ ₰ ℳ ₰ 2 588 24% Vortrag aus der Rechnung des 969 34 »8»8»8»
Pachteinnahmen 1“
Debet.
ͤͤ11111111X1“ Abänderung der Radlenkerbefestigung an den —90,— Entwässerung d. Böschungen im
„ 4 000,—
Höchstenbacher w 8 Umbau von Weichenböcken An⸗ 1— 51452* 48,45 4 268 45 Gewinn „ .qE
52 98679
Schöneberg, Herbertstraße 4, im Mai 1909. u“ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters⸗Hachenburg. b’ Die Direktion. Castner. Eöö
iOn der heutigen Generalversammlung wurde an Wi ierd bekannt, d
Stelle des ausgeschiedenen Königlichen Landrats Hänsel gehcn btn anc vem Muffags dar. oehen errn von Lucke, Marienberg⸗Westerwald, der Gesellschaft ausgeschieden ist. [24780] önigliche Landrat Herr Dr. Thon, Marienberg⸗ Dresden, am 9. Juni 1909.
Westerwald, in den Aussichtsrat gewählt. Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗
Berlin⸗Schöneberg, den 11. Juni 1909. Aüeiababneebaczaedensgaft Seters. Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft Castner. Dr. von Rechenberg. Hänsel
Hachenburg. [24742) Die Direktton. 8 9
An Bilanzkonto . . . . . „Kontokorrentkonto, Abschreibung. „Effektenkonto, Abschreibung ..
An „Handlungsunkostenkonto..... „
4 843 803438 .
Geräte in Augsbug 13 204 19 Verlustkonto... - 71
102 684 16 Verlagsunkosten 1908 ..
1XX“ 77 047 04 8 Reingewinn 1908 nebst Gewinnvortrag . 4479 955 51 “ 5 88
659 686/71 659 68
[25059] Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.
Für die Tagesordnung der am 29. Juni 1909 stattfindenden ordentlichen Sae . versammlung wird folgender Fapemnnee gestellt:
Aenderung der §§ 5 und 12 der Satzungen.
Berlin, den 14. Juni 1909. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:
B Karl von der Heydt.
52 986
4 843 80343 27. 1909. “ Produkte Aktiengesellschaft in Liquidation. L
2 n Nehereinfti e es mm . veeenn Pit degoüchern Der Aufsichtsrat. Lüty. Sollors. sheim, 2) Bankier Albert Küster zu Berlin (stell⸗ vertretender Vorsitzender), 9 Kommerzienrat Her⸗ 8 mann Walter zu Berlin, 4) Versicherungsdirektor Lippspringe, den 15. Mai 1909. G b.-IS. 8 Lippspringer Holzwaren⸗Fabrik Aect.⸗ Berlin, den 9. Juni 1909. 2 vertand.
Die eehee. C. Ruthe. C. Jahrand. 8
Gebäudekonto.. 1 115,26 .Maschinenkonto.... 2 931,46 Fabrikutensilienkonto.. 581,31 98 Kontorutensilienkonto 201,35 2 Verlust i. Kontokorrentkonio . . . . .. 11 73 50 882ʃ87 “
[24769]
F. Bruckmann A.⸗G. in München, Augsburg und Berlin.
In der Generalversammlung vom 8. Juni 1909 wurde Herr Verleger Hugo Bruckmann in München neu in den Aufsichtsrat gewählt. ““ Münuchen, 11. Juni 1909.
Der Aufsichtsrat.
[2475³] 8 Fabrik feuerfester und säurefester Produkte Aktiengesellschaft in Liquidation.
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1909 besteht unser Aufsichtsrat aus den
erren:
1) Fabrikdirektor Lüty (Vorsitzender) zmu Mann⸗
'
Lohmann.