28 e“ “ — v116“ v“ “ “ 8 8 v“ ö“ C161“” .1“ 4 8 8 oren Metallegierung Funken erzeugt werden. Hans 55 b. Z. 6117. Sortierer für Holz⸗ und Stroh⸗] Easthampton, Mass., V. St. A. ; Vertr.: M. Moßig,21a. M. 31 644. Telegraphon mit als Scheibe bkühlung der Fundamentkanäle des Mauerwerks.] elektrischer Schwingungen hoher Frequenz, insbeson⸗ chlacken mit selbständiger Deckkraft. Dr. Hans] Mauerstift. Friedrich Gloystein, Bremen, .; Fedeterrsh eeeen 419. 6. 08. 9 stoff, Zelulose und andere Faserstoffe, bei welchem Pat.⸗Anw, Berlin SW. 29. 27. 4. 08. ausgebildetem drehbaren Schriftboden aus magnetischem 5 82 Ous & Comp. G. m. b. H., Dahl⸗ dere für Strahlentelegraphie und „Telephonie. Zwick, Neustadt a. d. Haardt. 10.2.07. Z. 5203.] stadts⸗Contrescarpe 182. 13. 9. 08. G. 27 601.
Sa. M. 37 143. Verbindungsschleife für das unter Druck stehende Stoffwasser im verteilten] 27 7 c. N. 10 086. Kegelbahn. C. Nittinger, Material. 10. 10. 07. 8 hausen, Ruhr. 18. 9. 08. O. 6189. C. Lorenz Akt.⸗Gef., Berlin. 25. 8. 07. 22h. 211 573. Verfahren zur Herstellung von 34e. 211 666. Halter für „Blumentöpfe und
lieder⸗, Ketten⸗ o. dgl. Eggen. Münchner Eggen⸗ Zustande gegen ein einen Zylinder bildendes Sieb Breslau, Salzstr. 6. 12. 9. 08. 35a. B. 45 322. Verzögerungsvorrichtung füur 12“a. 211 528. Rohr zum Einführen von L. 24 776. Tauchlacken mit selbständiger Deckkraft; Zus. z. Pat. Blumenkästen. Hugo Maye, Halle a. S., Merse⸗
abrik Fischer & Steffan, Muünchen⸗Pasing. gespritzt wird. Berthold Ziegler, Todtnau. 1.2.09.] 77 d. K. 40 590. Kartenpresse. Anton Krell, die Hubbewegung elektrisch betriebener Förder- Dämpfen oder Gasen aller Art in Flüssigkeiten. 21a. 211 684. Luftleiter zur Uebertragung und 211 520. Dr. Hans Zwick, Neustadt a. d..Haardt.] burgerstr. 95 a. 25. 7. 08. M. 35 563.
1. 2. 09. 57a. L. 26 606. Photographische Kamera, bei Elgersburg i. Thür. 30. 3. 09. einrichtungen. 4. 5. 08. 8 ugo Stoltzenberg, Halle a. S., Brandenburger⸗ zum Empfang der Energie elektrischer Wellen, ins⸗ 26. 5. 07. Z. 5454. 85 34f. 211 581. Spucknapf mit durch einen Fuß⸗ 4Fa. Z. 5919. Verfahren zur Rübenkultur. der die belichteten Platten einzeln in einen Sammel⸗ 77 e. G. 27 825. Vorrichtung zum Umschwenken 35c. M. 30 873. Laufwinde mit elektrischem 2 9. 21. 2. 08. St. 12 779. besondere für die Zwecke der Funkentelegraphie. 22i. 211 574. Verfahren zur Gewinnung fett⸗ tritt in Tätigkeit gesetzter Spülpumpe. Josef Adolf Ziehe, Friedenau, Begasstr. 4. 10. 9. 08. raum umgekippt und aus diesem in einen 4 der durch Schaukeln fortbewegten Reittiere. Carl Antrieb. 9. 1. 08. 12 . 211 529. Verfahren zur Darstellung von Alessandro Artom, Turin, Ital.; Vertr.: A. Loll, freier Leimbrühe. Actien⸗Maschinenbau⸗Anstalt Straßer, Martin Hackenberger u. Josef Janko⸗ 45 b. Sch. 31 818. Verfahren und Vorrichtung Entwickelungsbehälter überführt werden. ulius Gabriel, München, Thalkirchnerstr. 72/0. 21.5.08. / 35Üc. S. 23 430. Schaltung für Gleichstrom-⸗ sauren Eisensalzen der Phosphorweinsäure. Dr. Carl Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1. 9. 07. A. 14 771. vorm. Venuleth Ellenberger u. Werner wetz, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, zum Säaͤen von Getreide und zum Behäufeln der Lichtenstein, Leipzig, Scharnhorststr. 38. 22. 8.08.] 777. H. 46 165. Perückenhalter für Puppen⸗ hubwerke mit Wirbelstrombremse. 16. 12. 07. 8 Sorger, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 74. 21a. 211 685. Sender zur Uebertragung von Schmidt, Liebigstr. 13, Darmstadt. 25. 9. 07.] Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 4. 08. St. 12 943. Saat. Rudolf Schönner, Berlin, Regentenstr. 2.]— 63 b. M. 36 463. Windschu rahmen für Fahr⸗ köpfe. August Hartmann, Wilhelmshaven. 23. 2.09. 80b. B. 48 718. Verfahren zur Herstellung 12. 7. 07. S. 24 924. Energie in den Raum für die Zwecke der Funken⸗ A. 14 833. 8 8 34f. 211 631. Vorrichtung zum Befestigen der 13. 1. 09. zeuge. Charles August Mezger, Brooklyn; Vertr.]177h. R. 24 158. Luftschiff mit in Rohren glasierter Tonkörper. 30. 4. 08. 1 12 . 211530. Verfahren zur Darstellung von telegraphie; Zus. z. Pat. 158 727. Alessandro Artom, 23f. 211 624. Seifenpresse mit Kühlvorrich⸗ Schutzauflagen für Treppenstufen. dolf Fr. Hausen, 45c. O. 6274. Schutzvorrichtung für Rüben⸗ Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. arbeitender Antriebsvorrichtung. J. Albert Rignon, 4) Erteilungen 8 sauren Eisensalzen der Phosphorzitronensäure; Zus. Turin, Ital.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin nnng; Zus. z. Pat. 126 609. Gustav Adollf Klumpp. Friedrichsort. 24. 11. 08. H. 45 292. erntemaschinen, Pflüge und andere landwirtschaftliche 25. 11. 08. Gr. Lichterfelde⸗Ost. 11. 3. 07. gen. 8 z. Pat. 211 529. DPr. Carl Sorger, Frankfurt SW. 48. 1. 9. 07. A. 15 357.D Lippstadt. 19. 10. 07. K. 35916. 34 f. 211 702. Vorrichtung zum Lüften von Maschinen. Jöns Ohlsson, ÜUllevi⸗Vadstena, Schwed.; 63Jc. F. 27 209. Tragfeder⸗Befestigung für 79 b. M. 30 035. Mit federnden Klappen ver⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind a. M., Wittelsbacher Allee 74. 19. 5.08. S. 27 226.] 21a. 211 737. Umschalter für Fernsprechämter, 24c. 211 625. Umsteuerventil für Regenerativ⸗ Decken, Kissen o. dgl. Oskar Baum, Leschwitz, Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Motorwagen. Martin Fischer, Zürich; Vertr.: sehene Vorrichtung zum Einstellen des an den Enden den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. 12“/. 211 669. Verfahren zur Darstellung ge⸗ bei denen der Anruf gleichzeitig auf mehreren Plätzen öfen mit einer um die Achse eines zylindrischen, mit Bez. Liegnitz. 18. 3. 08. B. 49 521.
E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin zu beschneidenden Zigarillos an Wickelmaschinen für rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern fättigter Verbindungen aus nicht oder schwer flüchtigen erscheint. Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ 4 Anschlußstutzen versehenen Gehäuses drehbaren 34g. 211 541. Bettstelle. Wilhelm Ball, Berlin SW. 61. 14. 11. 08. SW. 61. 8. 3. 09. Zigarillos. Maschinenfabrik für Tabakindustrie, erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet ungesättigten Fettsäuren oder deren Estern durch tusch &. Co., Charlottenburg. 22. 6. 07. T. 12193. Wechselklappe, deren Längswände dem Umfange des Petershagen a. Ostbahn. 8. 10. 08. B. 51 642. 45c. Sch. 31 359. Vorrichtung zum Ab⸗ 63e. H. 41 499. Laufmantel für Felgen mit G rt a. M. 5. 10. 08. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist Hydrierung in Gegenwart von Nickel. Dr. E. Erd⸗ 21 b. 211 753. Verfahren zur Herstellung eines Arbeitszylinders angepaßt sind. G. von Bechen, 34gã. 211 542. Mit einem Wendesitz versehener sondern der Kartoffeln bei Kartoffelerntemaschinen. abnehmbaren Seitenflanschen, mit in den Ver. 79 c. P. Mrrfahren zur Verbesserung ledesmal das Aktenzeichen angegeben. mann, Halle a. S, Dompl. 1. 19. 1.07. E. 12 256. Thermoelements. Johannes Marschall, Dresden, Kalk b. Cöln. 25. 4. 08. B. 49 948. Stuhl für Friseure u. dgl. Albert Zettler, Berg⸗ Friedrich Schulze, Hamburg, Göbenstr. 35. 11. 11.08. stärkungswulsten einvulkanisierten Metallringen und von Tabakrippen. Josef Reißz, Breslau, Anverssen⸗ Nr. 211 501 bis 211 760. 12q. 211 679. Verfahren zur Darstellung von Großenhainerstr. 198. 21. 2. 08. M. 34 361. 24c. 211 697. Gasfeuerung für Schrägretorten⸗ zabern, Pfalz. 10. 12. 08. Z. 6030.
45e. D. 19 125. Samenauslesemaschine mit um dieselben herumgeführten Leinewandeinlagen. straße 13. 1. 2. 09. G Ib. 211 615. Elektromagnetischer Scheide- Alkylthiosalicylsaͤuren und deren Alkvlestern; Zus. 1. 21 c. 211 533. Tranzsportwagen für Kabel. und Schrägkammeröfen mit Vorwärmung des Heiz⸗ Z4g. 211 582. Sprungfedermatratze mit zwei endlosen Förderbändern. Frederick Malcolm Dossor, Charles Gilbert Hawley u. Erle King Baker, SIc. H. 44 674. Vorrichtung zur Aufnahme apparat mit rotierender Magnettrommel; Zus. z. Pat. Pat. 203 882. Farbwerke vorm. Meister Lucius Wilh. Quante, Elberfeld, Luisenstr. 102. 28. 1.08. gases und der Luft durch die Verbrennungsgase. gegeneinander federnden starren Rahmen und längs⸗ Doncastor, York, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins Chicago; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin und Abgabe von Postsachen. Dr. John Alton 204 054. Ferdinand Steinert u. Heinrich Stein, & Brüning, Höchst a. M. 28. 8. 06. 5 22 181.] Q. 612. 1 ax Knoch, Lauban⸗Wünschendorf. 30. 8. 07. federndem Versteifungsrahmen; Zus. z. Pat. 210 834. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18.10.07.] SW. 48. 21. 8. 07. Harriß, New York; Vertr.: Eduard Franke u. Cöln, Klapperhof 15. 22. 10. 08. St. 13 408. 18 c. 211749. Vorrichtung zum Färben des 21c. 211 534. Schutzvorrichtung für hinter⸗ K. 35 577. 3 Heinrich Ackermann, Friedenau, Menzelstr. 17.
en⸗ 8 - 63e. ESt. 13 491. Hilfsvorrichtung zum Auf. Georg Hirschseld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2a. 211 746. Backofen mit besonderem Feuer⸗ Wafsers in Wasserstandsgläsern aus einem mit dem einander geschaltete, elektrolytische Kondensatoren. 24e. 211 575. Verfahren zur Bereicherung des 12. 3. 08. A. 15 456.
Für diese Anmeldung ec gemäß vumpen von Luftreifen für Fahrzeuge. Frederick 12. 9. 08. raum. Auguste Louis Renaud, Cholet, Frkr.; Vertr.: Weasserstandsglas verbundenen Farbstoffbehälter. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Generatorgases an Kohlenoxpdgas durch Zuführen 34g. 211 756. An den Querleisten von Matratzen dem Unionsvertrage vom “ die Priorität Willtam Stanley, Grange⸗ over Sands, Engl.;/S1e. M. 37 220. Hürde zum Aufstapeln von Paul Müller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 21. 10.08. Gustav Wunderlich, Ohlau. 4. 3. 08. W. 29 328. 17. 6. 08. A. 15 843. von Kohlensäure in den Heinrich federnd aufgehängte und in sich selbst federnde Strebe;
14. 12. 00 Vertr.: R. Heißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Walzgut, wie Stabeisen, Feineisen, Rohren u. dgl. R. 27 202. 1 15 b. 211 680. Farbdruckprägepresse. Ma. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Trachsler u. Fritz Ernst, Zürich; Vertr.: Dr. J. duj. †. Pat. 176 652. Schickler, Bohe & Co., auf Grund der Anmeldung in England vom BE. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß schinenfabrik Rockstroh & Schneider, Nachf. 1 Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 5. 08. Elberfeld. 17. 12. 08. Sch. 31 645. 21. 12. 06 anerkannt. Berlin SW. 61. 14. 11. 08. Stuckenholz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 18. 2. 09. 20. 3. 83 A.⸗G., Dresden⸗Heidenau. 14. 3. 08. M. 34 540. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität T. 13 032. 34f. 211 543. Vorrichtung zur Befestigung
8 dem Unionsvertrage vom ½-†⁄ die Priorität 1 24e. 211 698. Einrichtung an Wassergas⸗ des Klappsitzes an Abtrittbecken aus Porzellan o. dgl. 45e. K. 35 835. Vorrichtung zum selbst⸗ 64Ac. Sch. 30 804. Siphon, bestehend aus einem S1e. R. 27 604. Saugdüse für Sanugluft⸗ 14. 12. 00 15g. 211 568. Schreibmaschine mit zwei oder d der Anmeldung in den Vereinigten Staaten . . nr g g 6 g tätigen Zuführen des Dreschgutes bei Dreschmaschinen von einem äußeren Kühlbehälter umgebenen Flüssig⸗ Fördervorrichtungen. Zus. z. Anm. R. 26 956. Jan auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom menn Gruppen von esFcerchmeschine sedem Typen⸗ 11 78 07 .“ - 1 En —— Sh Mfe vigri „ Dässeldorf, Pionierstr. 0.
5 S ee F. C. A. kehtgbehaltere, v Schultz, Lübeck, Klappen⸗ CCT“ 1v 18 3. 8* vnt . ermm schine mit endlose träger. Adlerwerke vorm. Heinrich e. 21c. 211 686. Unverwechselbare Schraubstöpsel⸗ W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, 34 k. 211 544. Tragbares Gefäß mit luftdicht 45 e9 R. 26 664 Verfahren zum Denaturieren 65a Z 9837. Sicherheitshaken. Angus SW. 61. 29 12. 08 8 b Transportband Wilhelm Polster Deeeden. Hecht⸗ Se . 8 15 976. sicherung. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. Berlin SW. 61. 5. 1. 08. H. 42 5332. . verschließbarem oberen und unteren Deckel zur Auf⸗ Getrei Richard Alerander. Me Intosh, Alexandria, 84 b. 9.49 772. Selbst ür grobstüch 74. 16. 6. 07 — 18 b. 511 Er1. Verfahren zur Darstellung von d. H., Berlin. 21. 3. 08. S. 26 247. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß- nahme von ubelriechenden oder gesundheitsschädlichen von Getreide, insbesondere Gerste. Dr. chard Alexander e Intosh, exandria, Glengary, 84d. B. 49 772. Selbstgreifer für grobstückiges straße 74. 16. 6. 07. P. 20 070. — vdochwertigem Stahl durch Verfeinern von Martin⸗ 218 “ 211 687 Zeitrelais für Höchststromaus⸗ “ here,von dhea en eäsard. ue neeee Reik, Wien; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Canada; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Arbeitsgut mit Schaufeln, die an beweglichen Hebeln 3e. 211 616. Maschine zum selbsttätigen stahl u. dgl. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ schalier LECETDIAA“ Zlegker. dem Unionsvertrage vom 1i. die Priorität auf Ateee eeeereeeeee; Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 13. 7. 08. Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 4. 07. 8 und Stangen aufgehängt sind; Zus. z. Pat. 174 762. Drücken von künstlichen Blüten u. dgl. mittels eines werke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2. 11. 06. UFanbr. B.Nasbentesir. 2. v 8 14. 12. 00 8 8 8 45i. H. 42 347. Werkzeug zum Snaeegen 8 8e L. 1.ee; Fakeretiaung . Unter⸗ Beurather Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath auf einen elastischen Widerstand wirkenden Stem⸗ 9 F. 22 493. 21c. 211 688. Einrichtun gfü rparallel öe. Seehe neldung .. Staaten 34t. 211 703. Deckel für nicht freistehende E1— autschufe sinlegalltnen, vel . EEZEbö bhehar Siv. 8k. 1. 198. LI“ c ,860 Sinkkasten, der einen mit — Gpald “ 45 aa ““ Sozhane dar E1““ Wechselstromquellen zur Verhinderung der Energie⸗ vah 211 699. Gewölbter Drehschieber zur Abtritte mit unterhalb des Hauptdeckels angeordnetem oyo y Diez, Madrid; Vertr. D. B. Alexander⸗ 65a. Sch. 26 838. Tiefenregler für Untersee⸗ gewölbtem Boden versehenen Hängeeimer und ein 4 a. 211 560. Vorrschtung zur einstellbaren Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Aect.⸗ vrgens vee Se ilen 9.” mrerin. Regelung der Brennstoffhöhe von Kettenrostfeue⸗ V Eö“ Herder⸗ atz, Pat.⸗Anw. SW. 68. 7. 12. 07. boote und Torpedos. Sociésté Schneider & Co., mit ihm aus einem Stück bestehendes, durch Ueber⸗ Befestigung von Glühstrümpfen an aufrechten Ges., Frankfurt a. M. 27. 8. 08. F. 26 040. 28. 10. 08. S. 27691. EE““ fnnn und zum Oeffnen und Schließen des Be⸗ nage 1211 752 Beouse für Badeeinrichtungen 46 b. L. 27 307. Umsteuerung fhr Explosions⸗ Le Creusot, ; üe M. Mintz, Pat.⸗Anw. fallzunge geteiltes 1“ besitzt. Josef Dietl, Brennern mit Hilfe eines den Brenner umgebenden 20c. 211 620. Beiettelungsvorrichtung für 21d. 211 518. Wechselstrom⸗Kollektor⸗Kom⸗ sch ter. efrlis ehsh.en⸗ vi es Ii en, einae nsen Meint angs ar ü nota⸗zn 08. 1“*“* Hälin SWa99 156. Einrichtun zum Führen von Senkengug, . Se 1. S. brlatig wirkende Heber⸗ hinge ahen 8 *—8 Beedlona Shge. mZerstre 8 S E1111“ poundmaschine. g-e Elektricitäts⸗Gesell⸗ 22i. 211 216, Iacrecter für Feuerungen, der mann Heldt, Gelsenkirchen, Schalkestr. 34. 6. 10. 08. 46c. B. 48 175. Ventilverkleidungsplatte für Hohlgläsern über einer unter nen umlaufenden vorrichtung, bei der ein das Abflußrohr innerhalb Erfurt. 5. 2. 08. O. 5902. 1 8 Fen Kindermann, Posen, Helmholtzstr. 9. 13. 3. 08. schaft, 8 8 öt A. die Rauch⸗ bw. Luftklappe entsprechend dem Er⸗ H 588. Chriftbaumlichthaster. Hermann deneeaternch ge dehn Fürarere Bein ssen. Kin.Lezms il. Bäüüralte e lattgessage e fCe aas Lahehnse grwe ac den eüsäsuen,seenmnase, 1e⸗ 2es. aawse hr ther eumavnicnen end efnsteet n aasche aniane Be eh vhesemnet L en 46 c. N. 10 016. Verfahren und Vorrichtung Heinrich Kremer, Mülheim, Rhein. 8. 9. 08. S85h. H. 43 377. Ahort⸗Spülvorrichtung mit bahnen. Joseph Merfing u. Paul Seedorf, 8 chsbuchsen von Eisenbahnfahrzeugen. Fa. Hermann Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 4. 07. Company, New Vork; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ . S r hn. vns 8 7 1.s e zum Zerstäuben und Verdampfen ven flüssigem 68a. K. 40 369. Elektrische Meldeeinrichtung einem von Hand zu öffnenden Spülventil, dessen Dornach, Schweiz; Vertr.: Dr. F. Uhltg, Rechtsanw., Ktfein, Kamen, Westf. 10. 11. 08. K. 39 179. “ “ ges., bww. Berlin SW. 68. 18. 4. 07. slen ar ue e. 1a. 800%0 ,p. 23 182 E’ 1u*.“] ee Sfsgese ggcoffer Na. Srarx .. EEE115 E1AA“ 1 88 hängendes Gas⸗ veien statischer Elektrpität. Dr. Fereescn ehts heh 26a. 211 700. Einrichtun zum Ent⸗ und ase⸗ ,nnfch 99;-* Tromne1en0, 8-EbS. 46c. R. 27 683. Vergaser für Explosions⸗ 68“a. M. 36 158. Schlüssellochsicherung. Otto T .Karl Haiduk, Radeberg, u. Fritz W. Rasch, glühlicht, insbesondere für Preßgazafüblicht mit 86 ftellbaren Zug⸗ und Stoßvorrichtungen. Maxime Roae “ 8 v1X“ Frankfurt 83 1 82 Ver sune nnecg, wi rere Agc- v avrik⸗ 8 1 Le. & kraftmaschinen. Curt Riedel, Berlin, Charlotten⸗ Machunze, Breslau, Hohenzollernstr. 5. 21. 10. 08. Arrsdorf i. S. 9. 4 08. “ luftdichtem Abschluß zwischen Brennerkopf und Lambert, Charleroi, Belg.; Vertr.: R. Deißler, 51 b. 211 537. 1-Anker, dessen Welle an dem Pne 78 18 232*½05. R S12ates, Weunchen, v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. 19. 10. 07. straße 78. 14. 1. 09. 68 b. G. 28 953. Sicherheitskette für Türen. 85h. L. 26 525. Windkesselspülvorrichtung mit Strumpfträger. Ehrich & Graetz, Berlin. M. Seiler, Dr. G. Döllner, E. Maemecke u. W. Stege angegossen ist. Hermann Buchholz, Cöln V. 771 559. Verfahren zum Kühlen von A. 14 924. 4 7a. 6. 25 480. Verfahren zum Lösen von Johann Groß, Berlin, Steinmetzstr. 38. 5. 4. 09. Lufteinlaßventil am Abfallrohr. Laurenz Lehner, 1. 2. 07. E. 12 292. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 12. 07. 6 ge. 8 g k“ aena Ss S. 8 len von 39a. 211 584. Heirkachel. Joseph Bermbach, Schraubensicherungen mittels eines in einen Schlitz 68c. K. 37 480. Rechts und links zu öffnende Wien; ertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Adb. 211 562. Elektromagnetische Fernstellvor- L. 26 179. vn vorr. ö““ Sän enera orgeen c. eine Ehe 8 dig b . Cöln, Neußerstr. 29. 2. 2. 08. Sch. 29 409. des Bolzens eingeführten Keiles. Ernst Grünwald, Tür mit an den Längsseiten angebrachten, die Angel⸗ Berlin SW. 61. 7. 8. 08. richtung für Gasbrennerventile, die durch ein Ge- Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß von sn ren Gleichsttomm . S am Fehn. n ene w. Weehre⸗ 8 lehn. 37 . 211 704. Metalldach mit Querfalzen und Schneidemühl, Hasselstr. 15. 7. 9. 07. zapfen tragenden, je durch einen Hebel verschieb. S5h. T. 13 886. Für Reihenaborte bestimmte sperre in der Offenstellung festgehalten werden. 20. 3. 83 Schuckert Wer ke G. m. b. H., Berlin. 29. 4.08 8eg R Wr f C. Wäihe or 5 Weil unter röhrenförmigen Kappen an Holzleisten an⸗ evin ristenson, ockholm; 5 .[27. 4. 08. asser⸗ 4 1 IS “ -12. . . M. 1, u. W. 1 . 68. . 8 Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 6. 1. 8 71c. L. 26 101. Maschine zum Beschneiden des fangnapf taucht. Alexander Tiffe, Dresden, Bräuer⸗ G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗An-.. 888 1 der Aumeldung in Frankreich vom 3. 8.07 nad⸗ 88 488 Seamcts⸗ 27. 4 F. 8. 15 82 ist bei der Prüfung gemäß öee 58&☛☚☛z4. sgulte, Fanr; s: 77 b. F. 24 899. Spurlager mit Flüssigkeits⸗ Sohlenrandes von Schuhwerk. Langenohl Till⸗ gasse 1. 16. 2. 09. ae vxeren wälte, Berlin SW. 61 14. 1. 08. A. 15 239. 1 8 G fe 85 Fung. Carn , Kccr:272 10. 2. 2. b68. Für diese Anmeldung N. 9 g Sw. 61. 25. 10. 07. C. 16 146. druckentlastung für hängende Wellen. Alb. Fesca manns, Fußwohlschuhfabrik, A. G., Wermels⸗ 86 c. A. 16 417. Vorrichtung für Webstühle 4d. 211 617. Vorrichtung zum Oeffnen von 20. 211 750. nrichtung bei Doppel 1; 5 See S Finphasen⸗ Kollekiormaschine dem Untonsvertrage vom 20.—3.— 83 die Priorittt 37v. 211 545. In Form einer V.Schiene & Co. Maschinenfabrik & Eisengießerei Akt. kirchen. 20. 5. 08. 8 . zur Herstellung von Schleifenbändern. Karl Acker⸗ Gaswegen und zu deren selbsttätigem Schließen nach zum Lösen der Zusatzbremse vor der Hauptl remse. n’- ge. benschluß barakteriftir Maritus. Paehür 14. 12. 00 ausgebildeter Spannstab für Drahtzäune. Arthur Gef., Berlin⸗Reinickendorf. 1. 2. 08. 71c. P. 22 258. Werkstück⸗ bezw. Leistenträger mann jr., Bocksledderstr. 34, u. Georg Wagener, bestimmter Zeit, insbesondere für Treppenbeleuchtung, Knorr⸗Bremse G. m. b. H., Borxhagen⸗Berlin. 8 1: Verkr: B. Müll Frrom pat auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Robert Thomas Woods, Waterloo b. Liverpool, 47 b. G. 23 199. Lagerbock für Kugellager, für Maschinen zur Bearbeitung von Schuhwerk. Wertherstr. 33, Barmen. 23. 11. 08. mittels einer nach Art einer Sanduhr gebauten 12. 11. 08. K. 39 186. g 8 Harhs⸗ 8 882 8 8 1 8 8 „ 30. 10. 06 anerkannt. b Engk.; Vertr. C. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat⸗- Rollenlager oder Gleitlager. Dlga Goosch, Weißen⸗ Thomas Gustave Plant, Boston, Mass, V. St. A. 86ec. F. 27 112. Verfahren zur Herstellung Schalttrommel. Max Reinsch, Rixdorf, Kaiser 20f. 211 751. Einzylindrige, an der Achsbüchse Berl⸗ .68. 1. 11.07. L. 2 26. 211577. Verfahren zur Abscheidung des Englzijt, Berin SW 18. 25.5. 07. W. 27 782. see b. Berlin. 13. 6. 06. Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. von Bändern mit gemusterter Kante. Carl Fro⸗ Friedrichstr. 200. 2. 9. 08. R. 26 935. 3 befestigte Achsenpumpe. Wilhelm Hildebrand, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Teers aus Gasen von Brennstoffen bei der Ge⸗ 37b. 211 705. Verbindungseinrichtung für die 47f. D. 18 802. Rohr. Mannesmann⸗ 19. 11. 08. wein, Barmen, Krautstr. 52. 22. 2. 09. 4g. 211 514. Ein⸗ oder mehrflammige Preße. Groß⸗Lichterfelde⸗Ost, Bismarckstr. 15. 31. 12. 08. b u““ 20. 3. 83 die Priorität winnung der Nebenprodukte. Dr. C. Otto & Booenstücke der Handleisten von Trepbengelindern. röhren⸗Werke, Düsseldorf. 1. 8. 07. 71c. U. 3367. Ueberholmaschine. United Shoe 86c. S. 27 591. Bandwebstuhllade. August] gasinvertlampve. Ehrich & Graetz, Berlin. H. 45 611. em Union g 14 12.00 Comp. G. m. b. H., Dahlhausen, Ruhr. Hennann Brilgniaum jun, B ere1 7. 47. V. 7448. Wellenstopfbüchse mit senkrecht Machinery Company, Boston u. Paterson, Sieper & Co. Wulfeshohl⸗Langerfeld. 5. 10.08. 27. 2. 07. E. 12 375. . 20i. 211 569. Vorrichtung zum Ausgleich der auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 31.10.06] 8. 10. 08. O. 6212. B.48 487. erxgedorf zur Wellenachse beweglichen, federnd abgestützten Ab⸗ V. „St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., 87 b. L. 23 702. Ventilloses Druckluftwerk⸗ 4g. 211 563. Vorrichtung zur Regelung der Drahtspannungen bei Doppeldrahtzügen. Eisen⸗ anerkannt. 26 d. 211 701. Reiniger für Brenngase mit einm 3 b. 211 706. Vorrichtung zum Abbichten der
u⸗
dichtungsringen. Vereinigte Dampfturbinen⸗ Berlin SW. 48. 19. 5. 08. zeug, bei dem die Verteilung des Druckmittels durch Gaszufuhr bei Bunsenbrennern. Clark Waydarrison bahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel &. Co., 21 b. 211 691. Ortsbeweglicher Elektromotor. oder mehreren zusammengekoppelten Türmen, die oben zuß wischen Tür und Fußboden. Gevgg Güöere⸗. Ca 5
Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25. 10. 07. 71c. uU. 3423. Sohlenglättmaschine mit selbst⸗ zwei symmetrisch in dem vollen Schlagkolben an⸗ u. Arthur Cumming Noad, London; Verfr.: C. v. Akt.⸗Ges., Braunschweig. 16. 12. 08. E. 14 161.
8. . und unten verjüngt und mit Deckeln versehen sind 8276. . v5 Fa z. Drudminderventül; Zu Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin
ä ö 3 el, Neumarkt 136. 17. 6. 08. G. 27 121. s. z. tätig wirkender Vorrichtung zur Veränderung der geordnete Ringnuten bewirkt wird. Herman Leine⸗ Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 23. 10. 0ö7.. 20i. 211 682. Vorrichtung zum Auslösen der und seitliche Jalousien für den Eintritt und Austritt 8 Pat. 202 466. Emil Friebe, Jena. 26. 5 08. †. relativen Längsbewegung und Winkelstellung des weber, South Chicago, u. William Me Kee H. 41 968. 1 . Bremse eines Eisenhbahnfahrzen es. Hermann Richard, I1u1u mit des Gases haben; Zus. 1. Pat. 183 921. Ten. a2 ..I.e⸗ 1 — — 47h. C. 16 937. Vorgelege. Richard Leopold Glättwerkleuges und des Schuhträgers. United Bayne, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 4gã. 211 564. Invertbrenner für Gasglühlicht Rummelsburg b. Berlin, Lessingstr. 16. 15. 12. 08. etrennter Primär⸗ und Sekundärwicklung zur Regu⸗ Schmiedt, Aschaffenburg. 12. 7. 07. Sch. 28,088. Mantel der teilweise in Pfosten mit Ludwig Czygan, Mittweida, Sa. 13. 7. 08. Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt mit knieförmig gestaltetem Brennerrohr. L. A. R. 27 508. vSah des Stromes im Sekundärkreise durch Aende⸗ 28. 211 578. Bahnenschneidmaschine für Leder 1 des 2l vee 47h. T. 12 872. Getriebe zum Nutzbarmachen V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., a. M. 1, W. Dame, Berlin SW. 68. 4. 1. 07. Riedinger Maschinen⸗ und Broncewaren⸗ 20i. 211 752. Vorrichtung zum Anrufen einer 88 8 Streuung mittels eines magnetischen Neben⸗ und ähnliche weiche Stoffe. Richard Noah, Halle S. verstä kt ist hee⸗⸗ Boost, —x der lebendigen Kraft einer abwärts gehenden Last Berlin SW. 48. 10. 7. 08. 8S8a. Sch. 30 827. Turbinenregelungseinrich⸗ Fabrik Akt. Ges., Augsburg. 6. 12.08. R. 27471. Station von einer Hauptstation aus. Interuational schlafses Wilhelm Ernst Trümpler, Zürsch; Vertr.: a. S., Gr. Klausstr. 7. 29. 8. 08. N. 10 052. 88 ver 8* Hochs chule, u. Berlin⸗And altische Fa. E. Tobler, Borsigwalde b. Berlin. 9. 3. 08. T1c. u. 32440. Maschine zum Aufbringen des tung; Zus. ½. Anm. Sch. 30 493. Schneider, 5b. 211 584. Gabelverschluß zum Festhalten Telemeter Company, Boston, V. St. A. Vertr.: atslinwälte A. Stich, Nuͤrnberg⸗ v. Dr. H. Fried, 20d. 211 540. Linsen für Brillen u. dgl. zu] Maschinenbau⸗Aet. Ges., Berlin. 10. 4. 07 49c. B. 41505. Selbsttätige Schrauben⸗ und S. 88 den 8e gezahnter Greifer⸗ Mauft & Cie., G. m. b. H., Straßburg⸗Königs⸗ des Bohrers im Zylinderdeckel von Handhammer-⸗ E. v. Fsssen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 10. 11. 07. Berfin SW. 61. 19. 12. 08. T. 13714. Henmwacn Dr. eee Ficlog Basc 6 üsn Act. 2. 1 leg, Drehbant. agle engene Fuehen Hendet, Boston Heemenchen e. vGab,⸗ bahe 1eaa68. Stetig wirkender stehender Peeben Jnl1n er. 211914108. 1lerne 626. Z01- 2u1 e12. Einrichtung zum Schutze von 21b. 211 693. Transformator für mehrphasigen Funnha . P. Z 42a. 82 298. umschventhger Zeelenc. Berlin SW. 68. 23. 11. 055 “ Anw. e 18 ee 4 08. 1 Verdampfapparat. Maschinenfabrik Greven⸗ 5b. 211 525. Vorschubvorrichtung für drehende in der L28 hefadlichen 1eenüschen. ebefthcen EEeT1 305b. 2211 855. ALbbinde ePr Hemnich Fernamn 8 7, * *8 . 3 . . G „ . 1 5 8 1 5 8 2 8 . eie „ „ .⸗ .* „ 8 . 1 8 8 1 * 81 . 8 .
49c. B. 45 198. Kluppe zum Schneiden kegeliger a. 98 Le astischer 9 für Feuer⸗ broich, Grevenbroich. 16. 11. 08 Gesteinbohrmaschinen mit auswechselbarem Vorschub⸗ 8.8. „ e 8 9 vehen g sirbme mit e. Pelglaser. 8. Glaser. 9. Hering u. G. Felt⸗ Müller, Saal 182 a “ 12c. 211 6384. Ghdroskopkompaß mit mehreren, Fewinde mit einem am Werkstück festklemmbaren Saffst. g Pat Anw 8 be2; sütlnc; S 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Ptrlebe D, g unng grah dun⸗ Vepte Meühies. vlfe eires g tr chneuen vage gan Geppert 8 „Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 12. 08 c. und mit Spviralfeder h. Pelotte je mit verschiedenen Fefibeitggreden, ausgestatteten
1 2 7 .* „ * 2* 8 * 8 8 8 7„ 2 . 6 8 8 . 6 1 „ 3 „ — 1 . daf gr dan Fnllam d. Meracher, 72a. u. 3220. Zwei. oder mehrläufiges hammer⸗ ucher find vom Patent⸗ F. 25 863. Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 67. 2.3. 08. G. 26,638. T. E 54. Elektri R trieb. velche mittels eines durch das Tragband angezogenen Laee: leee2 9 35 Iaaen. 8t. Souhier, Fe. Barmsen u. 1. Bältner, Par⸗Anwält⸗ lenr. Feee mit . Füntang. 6f 8899 Einrichtung zum Entpichen, Be⸗ 88. 8188 1 Hebhaaleicen uff ce; 1 95 12 E“ Seh . M.. 1e. Ne rarsveg dedere e ei F W““ hern 08. H. 414 199. 7. — EEETETTT“ vInnach, en ,n. Be hee ders get Kier Bealte vichen und Auezlasen von Fäsern. 18. 3.,09, 1111A1AA“ vh lfesteng a gesahlossenen Nebenstele ffurt a. N. 1. 12. 08. 8. 26 60t. Cembridt, enee. Nerwzite. Teaben. 42c. 211 635. Lager für, den Rahmen eines 50e. P. 20 670. Staubfänger mit einem oder Wenemg; g. 8 98 TEEEäai“ K. 36 308. Sicherung einer Abfuͤllvor⸗ 5. dehnn 667. Vorrichtung zum Verschieben und Pege le nn enegof Benrnteben tsllg. Stsg Fns Franclung. Meßgerät nach 8gAac2 scen b. v ““ Gyroskops; Zus. 1. Pat. 204 964. Hartmann & mehreren in einem Hohlraum eingeschlossenen, liegend] Fär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß richtung für unter Druck stehende, inzbesondere feuer⸗] Kanten von Blöcken an beliebiger Stelle des Walz⸗ 222099rn gn8.“ Kontrollrelaisschaltung für Priniip. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Fär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß, Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. 28. 7. 08.
angeordneten Filterkörpern, die der Staubluftstrom efährliche Flüssigkeiten gegen unzeitiges Auslaufen; 3 Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 30. 1. 08 24 882. A. 16 018. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom - werkrollganges. Haniel & Lueg, Düsseldorfe.. Fernsprechämter, bei welchen die Anruflampen nicht Act. es., Frankfurt a. M. 30. 1. 08. F. 20. 3. 8 4 innen deschstezmt. Jacon 2 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 8 4 den. . 36 164. 8 öen 8r 1 E“ 14. 2. 06. H. 37 163,g 1 1 durch Unterbrechen des Stromkreises, sondern durch 21. 211 538. Elektrische Lampe, ee. dem Untonsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Ses 28 Eenn — L. Seiler E. Mac⸗ H veo, . oner, l. in Oesterreich vom 2. 11. 06 anerkannt. „Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent, 7a. 211 677. Walzwerk mit neben einander Kurzschließen oder durch Gegenschalten einer Strom⸗ zur Beleuchtung von Bergwerken. Gustav Otto auf Grund der Anmeldung in England vom eßplatten zum Auftrage g eiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 72c. R. 22 161. Flüssigkeitsbremse für Rohr⸗ richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als an eordneten Gerüsten und oben geschlossenen Ständern quelle zum Erlöschen gebracht werden. Siemens Wolters, Weitmar b. Bochum. 3. 5. 08. W. 29 730. 14, 3. 07 für die Ansprüche 1, 2 und 3 anerkannt. fernungen auf Karten o. dgl. Walter Tenzler, SW. 61. 4. 11. 07. 252,0 m 2. zurückgenommen. 8 Aeirn ; Berlin. 13.10.07. S. 25 424. 21f. 211 571. Verfahren zum Haltern von 88 pr 7 Leisnig i. S. 9. 9. 08. T. 13 389. rücklaufgeschütze. Rheinische Metallwaaren⸗ und 8 die zum Umbauen der Walzen auseinander zu rücken Halske Akt.⸗Ges., Berlin 1 Ser . 30d. 211 627. Leibbinde aus einem Stück. 42c. 211 707. Vorrschtung zur Bestimmung 51b. S. 27 937. Verfahren zur Haltbarmachung Maschinenfabrik, Hüsseldorf⸗Derendorf. 17. 1.06. 20 . St. 13 343. Schutzvorrichtung für Kraft⸗ sind. Hugo Sack, Rath b. Düsselvorf. 25. 12. 06. 21la. 211 517. Resonanztransformator mit Glühfäden für elektrische Glühlampen, die aus Fa. Julie Seitz, Würzburg. 5. 4. 08. S. 26 406. c. . Vorr g 1 bisches des Filzbelags von Klavier⸗Hammerköpfen. Call 72c. Z. 6157. Flüssigkeitsbremse für Rohr⸗ fahrteuge, insbesondere für Straßenbahnwagen. S. 23 302 G 8 veränderlicher Kopplung. Hans Boas, Berlin, mehreren gezogenen Einzeldrähten zusammengesetzt 315b 211738 Hydraulische Formmaschine, be⸗ der Abweichung der Kompaßnadel vom geograps — Pkennggel;, 8. sů92 h. 1-ge Küfen “ Feeeeae Zus. 1. Pat. 207 685. Hans Ziuck, 164 88 50 332. Schwimmeranordnung für 7a. 211 736. Mehrfachwalzwerk. Fried. Feutstr. 8 8 3. u“ 8 5 ssches Relals , N-aeden Akt.⸗Ges., Berlin. sonders zum Formen tiefer Gefäße, auf welcher Ober⸗ Fondpeg un “ 8 1„35. Mü⸗ .Th. 24. 2. 09. 13 ; b .- Ges. a. 211 531. onotelephonische ees1ö11“ 8 4 8 Schulterstütze für Violinen. George Beisheim, Maglserg, e9. —2n. 2.,09;1103. Einzel⸗ und Mehr⸗ Oberflächenvergaser. 15. 3. 69. Frnpn 8, “ Magdeburg Zus. z. Pat. 206 106. Société pos Télégraphes 21f. 211 572. Einrichtung zum Glühen von 1e8,1en. Hne, ““ 8 Hopkins u. K. Ofs Rochester, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. ladegewehr. Hermann Fiedler, Dresden, Schiller⸗ 51 b. M. 36 229. Klavier mit abklappbarer 8b. 211 618. Wäscheseilwickler. Sonja Poppe⸗ Multiplex, Systome E. Mercadier, Paris; Fäden für Metallfaden⸗Glühlampen. Siemens & üveFs Aesber Janiot, Vincennes, Seine, Frkr.; SW. 11. 21. 3. 08. S. 1 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 25. 3. 09. 72h. H. 44 613. Selbstlätiger Revolver. G. 77f. Sch. 30 435. Steifgelenkpuppenbein. 9 11A1X““ Gb v E. 28 9060. B 21. 211 628. Verfahren zur Herstellung von 6es959. - . s unt 1 8 20. 3. 83 die Priorität 51d. S. 26 158 5. Spielvorrichtung füͤr Klavier⸗ Bander Haeghen, Lüttich; Vertr.: J. Plantz, 11, 2, 09. 8d. 211 678. Umlaufendes Wäschetrockengestell. Zia. 211 532. Telegraphische Empfänger. Glühlampen. Robert Hopfelt, Schöneberg b. Berlin, 3uc. 211 78 8. Seitendübel, dessen eine Scheibe dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 spielapparate, selbstspielende Pianos und Flügel, Pat⸗Anw, Cöln. 4. 9. 08. Das Datum bedeutet den Pag der Bekannt. Fa.Rob. Kirschner, Solingen. 20. 6. 08. K. 37 966. DPorrichtung mit einem beim Eintreffen eines Berchtesgadenerstr. 15. 11. 7. 08. H. 44 103. mit einem schwalbenschwanzförmigen und verfüngten auf Grund der Anmeldung in England vom 25. 3. 07 pneumatische Musikwerke, Orgeln u. dgl. Wilhelm 74a. G. 28 016. Beim widerrechtlichen Oeffnen machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Sr. 211 566. Verfahren zum Reinigen und Stromstoßes Lichtstrahlen auf in dem Ortsstromkreis 21s. 211 673. Elektrische Bogenlampe üda ührungsstück in eine entsprechende Nut der Gegen⸗ anerkannt. Ernst Spaethe, Gera, Reuß. 20. 2, 98. von Türen, Fenstern o. dgl. in Täaligkeit tretende Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Klären der durch den Mereerisationsprozeß ver⸗ angeordneie Selenzellen werserden Spiegel. Isidor parallelen, gleich schnell abbrennenden Kohlen. seh eingreift. Ernst Zimmermann, Remscheid. 42c. 211 Ca7. Anteigevorrichtung für Flüssig⸗ 52a. S. 25 081. Führungsvorrichtung für den Abzugsvorrichtung für eine Knallmasse. Jules nicht eingetreten. unreinigten Natronlaugen durch Behandlung mit Kitfée, Philadelphia; Vertr.: M. Schmttz, Pat.⸗ Bafobast Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Reinshagen. 9. 9. 08. Z. 5917. keitsmesser. Otto Vohl, Bonn, Laüsen tr. 1 Einlegefaden für Knopflochnähmaschinen. The Albert Guy, La Chaux⸗de⸗Fonds, Schweit; Vertr:: 3) Versagungen. Kalk. Bito Venter, Chemnitz, Reichsstr. 1. 29. 3.07. Anw, Aachen. 30. 9. 08. K. 38 824. Bellealliancestr. 92. 9. 7. 07. T. 12 238. d. 335b. 211 628. Eingestaner Handgriff für 22. 4. (8. V. 7792. Singer Manufacturing Company, Elizabeth, B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 16. 11. 08. Auf die nachstehend beieichneten, im Reichsanzeiger V. 7078. 21a. 211 570. Schaktung, zur gemeinsamen 24f. 21I. Se. Sofeslape shhr B —197 Koffer u. dgl.; Zus. z. Pat. 166 682. Georg 429. 211 546. Schalltrichter zur Aufnahme New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ 74b. N. 9349. Einrichtung zur Zeichengebung an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Sm. 211, 567. Verfahren zur Erzeugung dunkel⸗ Benutzung einer für Dienstgesprache dienenden Ueber⸗ g Förie — Gpastg, Hentin. 8. 8. 7. Holtzscherer, Schiltigheim i. E. 27.9. 08. H.44778. und Wiedergahe für Sprechmaschinen und ähnliche Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, durch Wasser oder Erde hindurch. Robert Niren⸗ meldungen ” ein Patent versagt. Die Wirkungen braunroter Färbungen auf Pelzen, Haaren, Federn landsprechleitung zum zeitweisen Verkehr zwischen⸗ 1f. 211 698. Aus rohrförmigen Teilen zu⸗ 34c. 211 580. Stiefelreiniger. Emil Nestler Apparate. Industria Blechwaaren⸗Fabrik EEN8 berg, St. Petersburg; Vertr.: C. v. Ossowskt, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. u. dgl. Farbwerke vorm. Meister Lucius A liegender Ortsdienststellen. Deutsche Telephon⸗ Lif. fente B. l rohrförm gen 28 en an u. Herbert Allen Harvey. Niagara Falls, Rew G. m. b. H., Berlin. 31. 12. 08. J. 11 260. 54 b. F. 27 162. Vorrichtung zum Aufstapeln Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 10. 10. 07. 65. N. 10 208. Faßreinigungsmaschine. 11.1.09. Brüning, Höchst a. M. 20. 7. 07. F. 23 847. 8 werke G. m. b. H., Berlin. 19. 9. 08. D. 20 565. semmenge es oa- Pü ö; Freacfurz PYork; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, 42 9. 211 758. Sprechmaschine mit feststehend von einzeln zugeführten Werkstücken wie Brief⸗ 75c. G. 24 100. Farbzerstäuber, bei dem das 10a. K. 36 401. Koksofentürverschluß, ins Sm. 211 668. Verfahren zum Färben von Halbe. 21a. 211 670. Einrichtung zur Erzeugung Frehen⸗ Vertrn Br G Ffan. p. tins Ce. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 4. 08. N. 9785. angeordnetem Schallrohr. J. M. Landon, Upper, umschlägen oder ähnlichen flachen Gegenständen. Farb⸗ und das Luftventil durch einen Hebel gesteuert besondere für Schrägkammeröfen. 20. 7. 08. wollgeweben nach dem Einbadverfahren. Leopold elektrischer Schwingungen hoher Frequenz. „Poly⸗ kott b e 14. 11 207. S eg3 2 vnwe., 34e. 211 629. Beim Oeffnen der Fenster oder Norwood, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Fa. R. Ernst Fischer, Elberfeld. 1. 3. 09. wird. W. Graaff & Comp., G. m. b. H., 121. B. 49 641. Verfahren zur Herstellung, Caffella &. Co., G. m. b. H., Frankfurt a. NM. frequenz“ Elektricitäts⸗Ges. m. b. H., Hamburg. 8 urg, 1 696 Verfahren zur Darstellung Türen sich selbsttätig einstellendes Schutzgitter. Berlin SW. 61. 10. 10. 07. L. 24 975. 55a. W. 30 727. Knet⸗ und Mahlmaschine Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburg⸗ von reinem Natriumperborat. 27. 7. 08. 7. 1. 08. C. 16 339. 18. 3. 08. P. 21 253. 8 1 b 3 ten Küpenfarbstoffs in S bst der direkt Petrus Anders Astedt, Motala, Schwed.; Verir.: C. 429. 211 759. Sprechapparat. Karl Ruge⸗, für die Zwecke der Papierfabrikation. Dr. Casimir straße 13. 24. 12. 06. 12i. J. 86745. Verfahren zur Darstellung von Su. 211 526. Verfahren zum Reservieren von 2la. 211,671. Schaltung für Fernsprechämter eines rote 1 8 fe d 8 8 braten, Zus. 3. M. Goldbeck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 3. 6.08. Erfurt, Casinostr. 7. 22. 10. 07. R. 25 283. Wurster, Berlin, Chausseestr. 122. 16. 10. 08. 75c. W. 29 681. Verfahren zur Herstellung Sauerstoff oder sauerstoffreichen Gasgemischen aus Indanthrenfarbstoffen; us z. Pat. 210 682. Kalle mit zentraler . und Sprechbatterie. C. Lorenz zuf der Foser. 8 Gesellschaft fur Chemiiche In. A. 15 788. 8 42h. 211 638. Perimeter. Dr. Carl F 5c. N. 9755. Mahlwerk für Papierstoff⸗ betauter Kunstblumen in verschiedenen Farben oder Perchlorat. 21. 10. 07. Co. Akt.⸗Gef., Bieberich a. Rh. 15. 6. 06. Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 12. 06. L. 23 645. Pet ze in B asel, Basel; Vertr.: Loll, Pat.⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Bremen, Contrescarpe 66. 5. 1. 09. H. 45 657. olländer; Saf. z. Pat. 186 913. Rudolf Naegeli, Farbentönen durch Ausstäuben von Farbpulvern auf 120. A. 13 896. Verfahren zur Darstellung, K. 32 278. 2la. 211 672. Amtsschalter für in Gruppen Aaswe Berlin SW. 48. b. 11. 07. B. 48 133. .3. die Priorität 42h. 211 708. FöSe mit Objektiven und tuttgart, Retenbergstr. 33. 6. 4. 08. die klebrig gemachten Blumen. Anton Weber, von Camphen aus Pinenchlorhydrat durch Erhitzen 9. 211 527. Pinsel oder Bürste mit Flüssig.. ingeteilte Fernsprechleitungen mit Arbeitsverteilung. Anw⸗ 211674. Bindemittel für Künstlerfarben; dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Okularen versehenes Instrument mit drehbaren 55 b. C. 16 225. Vorrichtung zum Trocknen Schluckenau, Böhmen; Vertr.: G. Dedreux und mit Anilin oder dessen Homologen. 4. 6. 08. keitsbehälter und zuführung. Walter Lei Uha 8 Franeis William Dunbar, Chicago; Vertr.: Zag. t. 187 211 Ken L 12 8 cheweiler, auf Grund der Anmeldung in Schweden vom Armen. A. & R. Hahn, Cassel. 16.1.08. H. 42 608. den Poffen S z Sgeln A. Cohen, 8 E“ Leeg. 26 4. 5 8 4 h 24 114. zur e. Clark, üd. Fesre öZ at. . . 11] Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 5. 05. sus. grpa 12. 8. 08. 2 26 Sesebee .“ 5. 6. 07 anerkannt. Rae 8 ele aeaagr mee 424 k; r.: Zern Ge. . . Drehbarer Läuferring für der tzen elektrischer Zugsteuerungen mittels Anw., Berlin SW. 61. 27. 3. 07. C. 8 1 . 15⁵ 934. b. 211 520. Ve⸗ - 4e. 211 630. Rohrförmiger ein⸗ oder für Apparate zur Ausführung sen. EEE1““ Ringspinnmaschinen. Michael Haves Maloney, Fahrtrichtungsschaltere. 17. 12. 08. 10g. 211 748. Einrichtung an Kokebfen zur via. 211 688. Bogenlampe zat Eneugung 22h. 211 580. Verfahren zur Herstellung von 24. .3. NoEZ1111“ 8111““
Pat.⸗Anwälte, Berlin 26 330.