klinkbaren Hebel. Erich E. Werther, Mohorn i. S.; winklig abgekröpften, gegen den Flaschenhals hin]/ Stanislawke, Düsseldorf, Kölnerstr. 366. 1.5.09.] 77f. 378 521. Drehbare Puppenstube. Richard g81c. 278 779. Explostonssicheres Gefäß zum vorm. Knauf & Heller, hmalkalben. 7.4.09. 1 15i. 282 783. Autokopier⸗Apparat usw. Josb, Gammelin, Waren i. M. 17. 6. 07. G. 17 475. 13. 2. 09. W. 26 797. 1 zusammenfedernden Drahtbacken. Küster & Co., St. 11 744. 1b Jenichen, Leipzig⸗Kleinzschocher, e degergefäbrlicher Flüssigkeiten, fäh im K. 38 486. Dubouloz, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., 1. 6. 09. ’
68 b. 378 556. Oeffner und Schließer für Dresden. 29. 3. 09. K. 38 385. 74d. 378 790. Aus zwei aneinandergelenkten, 20. 3. 09. J. 8944. 8 Auslaufstutzen angeordnetem Abschlußorgan. Deutsche 87 b. 378 856. Holzhammer mit versetzbarem Berlin SW. 11. 29. 5. 06. D. 11 314. 8. 5. 09. 45h. 289 408. Kunstwabengußform usw. B. Oberlichtfenster. Emil Reinboth, Chemnit, 70c. 378 749. Behälter für Tintengläser mit in der Gestalt von Händen ausgebildeten Teilen be 77f. 378 524. Drehscheibe mit dachförmigem, Beuzin und Oelwerke Akt.⸗Ges.⸗ Berlin⸗Char⸗ Stiel. Wilhbelm Cornellus, Recklinghausen, 151. 286 524. Druckhebelkopierpresse usw. Fa. Rietsche, Biberach, Baden. 15. 6.06. R. 17 569. Theunertstr. 6. 17. 4. 09. R. 23 812. Jdurch einen stufenartigen Schnitt abgetaltem Klapp⸗ stehende Applaudiervorrichtung, von denen einer eine erhöhtem Drehpunkt. Dina Fink, geb. Hacker, lottenburg. 30. 4. 09. D. 16 111. Hemnerstr. 49. 20. 3. 09. C. 6986. F. Soennecken, Bonn. 8. 5. 06. S. 13 851. 1. 6. 09.
88b. 378 702. Einrichtung an aufliegenden deckel. Georg Geißelbrecht, Fürth i. B., Karolinen. Aushöhlung besitzt. Anton Einsle, Wien; Vertr.: Cuxhaven. 1. 4. 09. F. 19 638. 1c. 328 784. Versandbüchse für flüssige S7b. 379 807. Aus Blech hergestellte Schelle 4. 5. 09. 48kt. 280 317. Insektenfänger usw. Fa. Carl Hebel. Baskülen, darin bestehend, daß die Baskül⸗ straße 52 ¼. 21. 4. 09 G. 21 766. Heimann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 3.5.09. 77f. 328 604. Spielzeugkarussell mit einem Farben ꝛc., mit im Innern angeordnetem, verstell⸗ zum Halten der Dörper bei Preßluft⸗Hämmern. Zg. 282 076. Fernsprechstation usw. Tele. Bender I., Dotzheim b. Wiesbaden. 8. 5. 06. gehäuse an beiden Enden zu Reibeplatten aus⸗ 70c. 378 775. Automatischer Tintenfaßverschluß. E. 12 644. 2 farbigen Blechkegel, der im Oberteil des Karussells harem Kolben. Fardwerk Hermetik G. m. b. H., Pokorny & Wittekind Maschinenbau A⸗G., phon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., B. 30 989. 26. 4. 09.
gebildet sind. Gustav Schulte, Lüdinghausen. Hermann Pfafferott, Breslau, Brandenburgerstr. 34. 75 b. 378 942. Hochgepreßtes Ornament aus auf der Drehachse sitzt. Fa. Leo Prager, Nürn⸗ Cöln a. Rh. 1. 5. 09. F. 19 826. rankfurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 4. 09. P. 15 383. Charlottenburg. 26. 5. 06. T. 7729. 26. 5. 09. 45k. 284 040. Käferfalle usw. Fa. C. S. 29. 3. 09. Sch. 31 717. 29. 4. 09. P. 15 401. mehreren Stofflagen mit bindender Zwischenschicht. berg. 10. 5. 09. P. 15 464. 81c. 378 788. Verpackungskiste in Form einer 89a. 379 160. Rübenwäsche. H. Juden⸗ 2-a. 282 077. Fernsprechstation umw. Tele⸗ Schmidt, Niederlahnstein. 25. 6.06. Sch. 23 477. 68 b. 378 703. Einrichtung an aufliegenden 70 b. 378,541. Vorrichtung zum Trangportieren Wilb. Siegfr. Georg Echaefer⸗ Magdeburg, Kaiser 77. 378 616. Gitterbild⸗Spielzeug. Mathias obaestumpften Pyramide für konsistentes Speisefett. berg, Braunschweig, Fesanenstr. 67. 8. 5. 09. phon Apparat Fabrik E. Zwletusch & Co., 27. 5. 09. Baskülen, darin bestehend, daß die Baskülgehäufe an eines Papierstreifens für Notizpulte. Jakob Wind⸗ Friedrichstr. 24. 7. 5. 09. Sch. 32 091. Hubert Schäfer. Lippstadt. 12. 3. 09. Sch. 31 494. Eckardt & Streithorst G. m. b. H., Oenabrück. J. 9:03. Charlottenburg. 26. 5. 06. T. 7730. 26. 5. 09. 47g. 287 466. Pumpenventil usw. Hinrich beiden Enden zu Reibeplatten ausgebildet sind. müller, Rheda, Bez. Minden. 10. 4. 09. W. 27 346. 75 b. 378 971. Glasscheibe mit in Rillenschliff 77 f. 378 670. Baukasten, dessen Bausteine aus 3. 5. 09. E. 12 635. Z9 b. 379 352. Schnitzelmesser für Rüben⸗ 21a. 282 078. Fernsprechstation ushw. Tele⸗ Dewers, Rönnebeck, Unterweser. 7. 6. 06. Gustav Schulte, Lüdinghausen. 29. 3. 09. 70d. 378 573. Anfeuchter mit dneech ee. beseft gten Sprossen. Carl Ludwig Möller, Berlin, geteilten und ungeteilten Kubussen bestehen. Gg. SIc. 378 792. Verpackungshülle mit durch eine schneidemaschinen mit zweiseitig angeschärfter Schneide. phon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., HP. 11 338. 27. 5. 09.
Sch. 31 718. necgmeshr. Robert Weintraud, Offenbach a. M., Landsberger Allee 28. 16. 4 09. M. 30 209. Porst, Sonneberg, S.⸗M. 13. 5. 09. Zunge der darunter befindlichen Packung und einem H. Hillebrand, Werdohl i. W. 21. 2. 08. H. 36 207. Charlottenburg. 26. 5. 06. T. 7731. 26. 5. 09. 479v. 288 299. Pumpenventil usw. Hinrich 68 b. 378 704. Bekleidung von Fenstergriffen rankfurterstr. 69. 23. 4. 09. W. 27 445. 76 b. 378 528. Frottierleder für die Kamm⸗-⸗ D. 16 163. wieder darunter liegenden Packungsteil aufreißbaren, Aend in d P s 21a. 282 094. Fernsprechstation usw. Tele⸗ Dewers, Rönnebeck, Unterweser. 7.6.06. D. 11 648. mit Metalldecke. Gustav Schulte, Lüdinghausen. 70d. 378 575. Hygienischer Anfeuchter. August garnspinnerei. Fa. Gustav Weylaud, Bergneu⸗ 77f. 378 741. Kopfbedeckung für karnevalistische perforierten Teilen. Kunstanstalt und Papier⸗ enderungen in er Perso phon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., 27. 5. 09.
29. 3. 09. Sch. 31 719. 1 Wolff, München, Bayerstr. 3. 24.4.09. W. 27439. stadt. 3. 4. 09. W. 27 281. Zwecke. Hermann Fürst, Cöln, Hansaring 48. warenfabrik. Leipzig⸗Reudnitz. 3. 5. 09. K. 38 779. des Inhabers. (Evharlottenburg. 30. 5. 06. T. 7745. 29. 5. 09. 47g. 304 401. Zapfständer usw. Maschinen⸗ 68 b. 378 705. Bekleidung von Baskülkaften 70d. 378 761. Briefbeschwerer in Gestalt 26 b. 378 623. Saugkasten mit durch eine 15. 4. 09. F. 19 737. Sic. 378 793. Verpackung mit über die Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 21a. 282 262. Fernsprechstation usw. Tele⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer &. Co. mit Metalldecke. Gustav Schulte, Lüdinghausen. einer Achselklappe mit auf der Rückseite angeordneter Klappe verschließbarer Saugöffnung. Maschinen⸗ 77f. 378 748. Spielzeug⸗Luftschraube. Leo Schließklappen geklebter perforierter Marke. Kunst⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. phon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Höchst a. M. 12. 6. 06. M. 22 045. 29. 5. 09. 29. 3. 09. Sch. 31 720. „Merktafel. Hugo Käthner, Dresden, Marschall⸗ dehan Augsvurg⸗Nürnberg Akt.⸗Ges., Nürn⸗ Wlasak, Düsseldorf, Linienstr. 37. 15. 4. 09. anstalt und Papierwarenfabrik, Leipzig⸗Reudnitz. 17ce. 363 581. 363 582. 363 583. Charlottenburg. 30. 5. 06. T. 7744. 29. 5. 09. 49f. 282 365. Lötrohr usw. Deutsche Ox⸗ 68 b. 375 137. Zweiteiliger Handgriff für straße 26. 26. 4. 09. K. 38 666. erg. 15. 4. 09. M. 30 184. W. 27 368. 3. 5. 09. K. 38 780. 363 584 21a. 318 524. Schauzeichenklinke usw. Tele⸗ bydrie G. m. b. H., Eller⸗Püsseldorf. 1. 6. (8. Oberlichtöffner, mit Einrichtung zum Feststellen des 70d. 378 768. Hvgienischer Billettanfeuchter. 76 b. 379 277. Saugkasten mit durch einen 77. 378 752. Aus Metall, Stoff und bunt⸗ SIc. 378 902. In einer starren Außenhülse 33d. 362 992. phon Apparat Fabrik E. Zwietusch &- Co., D. 80820. 28. 5. 09. — letzteren in verschiedenen Stellungen Baubeschläge⸗ F. P. Meisch & Co., Berlin. 28. 4. 09. Schieber verschließbarer Saugöffnung. Maschinen⸗ farbigem Papier gebildete Tierfigur. Felix Schlimper, untergebrachte Tude. Otto Johann Julius Witt, 341. 362 442. 362 443. 962 444. Charlottenburg. 30. 5. 06. T. 7741. 29. 5. 099. 54b. 287 230. Kassen⸗Einnahme⸗ oder Aus⸗ fabriken Otto Grieshammer Akt.⸗Ges., Dresden. M. 30 331. fabrik Augsburg⸗Nürnberg Akt.⸗Ges., Nürn⸗ Berlin, Magacinstr. 17. 22. 4. 09. Sch. 31 925. Hamburg, Wandsbeker Chaussee 195. 22. 4. 09. 362 445. 262 440. 362 820. 362 821. 21c. 283 380. Druckknopf usw. Albert] gabebuch ufw. J. C. König & Ebhardt, Han⸗ 24. 4. 09. B. 42 585. 1 70 b. 378 839. Tintenlöscher in Buchform. berg. 17. 4. 09. M. 30 202. 77f. 378 836. Durch Gasballon in die Höhe W. 27 424. 363 728. 363 729. 363 730. 363 731. Kreuzer, Leipzig, Salomonstr. 18. 2. 6. 06. nover. 8. 6. 06., W. 20 484. 17. 5. 09.
68 b. 379 393. Lüftungsapparat für Fenster Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32 a. 76c. 378 526. Verschiedenartig spannender getriebenes Luftschiff für Kinder. Wilhelm Waege⸗ Sic. 379 215. Für eine bestimmte Stückzahl 363 732. 363 733. Ampol⸗Eisschrank⸗ K. 28 116. 29. 5. 09. 57a. 283 159. Bildsucher usw. Fabrik mit horizontalen oder vertikalen Drehachsen. 11. 11. 08. F. 18 615. Fadenführer und Schlingenöffner. Leo Thieron mann, Kempten 9. 12. 08. W. 26 275. in Länge und Breite abgepaßter, tragbarer Brikett⸗ Werke v. Kahlden & Co., Berlin. 21c. 283 704. Kupplungskopf usw. Eiemens photographischer Apparate auf Aktien vor⸗ E. Meyer & Co., Berlin. 2. 4. 09. M. 30 051. 70 b. 378 834. Tintenlöͤscher. Armand Form⸗ & Söhne, Maschinenfabrik, Eupen. 2. 4. 09. 77f. 378 968. Kinderspielzeug in Form einer behälter. Carl Kinzinger, Heidelberg, Blumen⸗ 21 c. 331 275. Cementbaugeschäft Rud. & Palske Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 6.06. S. 13 955. mals R. Hüttig &. Sohn, Dresden. 18. 6. 06. 68c. 378 911. Türfitsche. Joseph Fritsch, stecher, Berlin, Köpenickerstr. 32 a. 11. 11. 08. T. 10 542. lugmaschine. Fritz Fellmaun, Magdeburg⸗B., straße 53. 29. 3. 09. K. 38 376. Wolle, Leipzig. 29. 5. 09. F. 14 125. 29. 5. 09.
Dreis, Kr. Daun. 13. 4. 09. F. 19 725. F. 18 618 76c. 378 973. Trommelboden mit geschlitzter Grusonstr. 8 b. 13. 5. 09. F. 19 944. 81c. 329 257. Verpackungsschachtel. Biele⸗ 8 356 024. Richard Meier, Nürnberg, 21c. 285 905. Schaltung zur Entnahme von 57a. 283 160. Bildsucher usw. Fabrik
68c. 379 233. Türangel. Emil Renker, 70c. 378 745. Reißschienenführung für Zeichen⸗ Nabe für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Johann 72f. 378 969. Karussell mit drehbarem W . . rik Stratmann 2 beliebig starken oder schwachen Strömen usw. Gebr. photographischer Apparate auf Aktien vor⸗
Leipzig, Moltkestr. 44. 15. 3. 09. R. 23 558. bretter. Albert Martz, benenführung für aft Georg Bodemer, Zschopau. 4. 5. 07. B. vohemn znii und darunter vFeanen. zu 68 SSane gind Ueher. Egn Sirhn . B. 42 387. 8n i. 101. Georg Hanning, Hamburg Raacke, Aachen. 5. 7. 06. R. 17 661. 26.5.09. mals R. Hüttig &. Sohn, Dresden. 18. 6. 06.
68d. 378 558. Fensterfeststeller, bestehend aus (persönlich haftender Gesellschafter: Eberhard 76c. 379 351. Trommelboden mit Ziehband⸗ dienenden Licht, und Wärmequellen. Oscar Max SIc. 379 258. Verpackungsschachtel. Biele⸗ Sandweg 23a. [21f. 282 258. Regelungsvorrichtung usw. F. 14 127. 29. 5. 09.
einer am Fensterrahmen gelentig angeordneten, ge⸗ Martz), Stuttgart. 16. 4. 09. M. 30 200. ring für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Johann Hollischeck, Schwarzenberg i. S. 14.5. 09. H. 41 504. felder Cakes⸗ & Biscuit⸗Fabrik Etratmann 34k. 286 391. 289 580. Gustavw Geh⸗ Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗Ges. m. b. H., 57b. 281 704. Email⸗Chromo⸗Photographie
trebe und am Fensterflügel befindlicher T0e. 378 767. Schutzreifen fuͤr Papier, und Georg Bodemer, Zschopau. 4. 5. 07. B. 41 677. 77f. 379 048. Aus Blech gestanzte, an den & Meyer, Bielefeld. 8. 4. 09. B. 42 388. weiler, Stuttgart⸗Berg, Rudolfstr. 8. Frankfurt a. M. 26. 5. 06. D. 11 296. 18.5.09. usw. William Warth, Chemnitz, Turnstr. 5.
8 . Alwin Asten, Dresden, Frühling⸗ Tuchrollen o. dgl. Heidmann & Höttges, G. m. 77a. 378 647. Meßschnur zum Festlegen von äußeren Kanten mit umgebogenen Rändern versehene SIc. 379 265. Klappkarton, bestehend aus drei 34l. 291 107. 329 802. Gebrüder Doll, 21f. 283 373. Bogenlampe usw. K. Weinert, 21. 5. 06. B. 31 093. 21. 5. 09.
straße 18. . A. 12 824. b. H., Barmen. 28. 4. 09. H. 41 294. Linsen auf Fußballplätzen. August Deckert, Herne ügel für Luftkreisel. Arthur Trägner, Chemnitz, Teilen welche durch Stoffbekleidung beweglich an. München. Berlin, Muskauerstr. 24. 28. 5. 06. W. 20 420. 58 b. 282 880. Wein⸗ und Obstpresse usw. 68 b. 378 566. Selbstschließendes, aus Band 70 ce. 378 777. Magnetischer Reißnagel⸗Ein⸗ i. W. 28. 4. 09. D. 16 088. äcerstr. 26. 3. 5. 09. T. 10 623. einander befestigt ein bequemes Zusammenlegen er. 36. 358 109. Fa. Oscar Winter, Hannover. 26. 5. 09. Mathias Knötgen, Traben⸗Trarbach. 17. 5. 06. eisen gebogenes Türscharnier mit scräͤgen Gegenlage⸗ drücker und Heber. Oskar Resch, Chemnitz, Fichte⸗ 7 T7a. 378 648. Abnehmbare Ballsangvorrichtung 77f. 379 070. Schienenstoßverbindung für möglichen Eduard Brandt, Berlin, Rosenheimer⸗ 27b. 375 274. Socié¹E Anonyme des 21f. 318 160. Metallfadenlampe usfw. Siemens K. 28 002. 12. 5. 09.
flächen am Bolzen. Paul Türk, Limbach i. S. straße 2. 29. 4. 09. R. 23 904. an Kindergewehren. Paul Wetzel, Berlin, Ritter⸗ Spielzeugeisenbahnen, mit in Ausschnitte der stracße 6. 15. 4. 00 B 42472. Eclisses Electro-Mécaniques 18; Verir. & Palske Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 6.06. S. 14 012. 63c. 282 291. Riemenscheibe usw. Katharina
21. 4. 09. T. 10 594. 70e. 378 782. Schwammbehälter mit Wasser⸗ straße 53. 28. 4. 09. W. 27 467. Schienenstege eingreifendem Verbindungsstift. Nürn⸗ S1 c. 379 283. Faß dessen Kopfreifen mit vn⸗ seg. h 258 Wikbel 9 d 88 eAn. 29. 5. 09. Kaiser, geb. Jammel, Hennef a. Sieg. 30. 5. 06. 68 b. 328 635. Fenstersteller mit Zuführungs⸗ kammer. Carl Lehmaun jun., Mülheim a. Rh., 77a. 378 759. Uebungsgerät zur praktischen berger Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik vorm. dnem nacy außen gerichteten verstärkten Rande ver⸗ dcgaf Erfurt 8 n. elm Bindewald, Pat.⸗An⸗ 24g. 281 95 5. Schieber mit Riegel usw. K. 28 080. 22. 5. 09. 3
nuten auf der Lochschiene. Berliner Fenstersteller⸗ Overbergstr. 6. 30. 4. 09. L. 21 674. Entwickelung der Finger, und Körpermuskeln. Franz Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 7. 8. 08. seben sind. Lippstädter Faß⸗Fabritk Stöppel 38 , ies 901. Carl Fi Straßb riedrich Bernsee, Berlin, Schlesischestr. 27. 1.6.06. 63e. 283 014. Halter für Fahrradpumpen
fabrik Rob. Schutzer, Berlin. 23. 4. 09. B. 42549. 70e. 378 858. Schiefertafel, deren tief ge⸗ Sauerbier, Berlin, Forsterstr. 5 —86. 24. 4. 09. N. 7782. & Co. G. m. b. H., Lippstadt 19 4.09. L. 21 613. G f; berg 1. E., Scht n st scher, raßburg⸗ B. 31 205. 22. 5. 09. usw. Carl August Wirth, Lüdenscheid. 31. 5. 06.
68d. 378 678. Feststellvorrichtung für Fenster⸗ ugte Linien mtt gefärbter Masse ausgefüllt sind. S. 19 476. 77f. 379 106. Kreisel mit Federantrieb. Paul 89 508. de naestell in Pappkast 22 , 8,06 752 866 eer,I. Mraius, G 24g. 282 605. Rauchabzugsvorrichtung usw. W. 20 441. 26. 5. 09.
flägel, Türen u. dal. Emil Look, Heißen b. Wink. Woltje Meinders, Borssum b. Emden. 22. 3. 09. 77a. 378 800. Schieß⸗ und Fangballspiel. Jakob, Stuttgart, Kreuzstr. 4. 10. 4. 09. P. 15 319. 81c. 229 302. Honzleistengeste a e Hb E““ ommel, Mainz, G. m. Otto Fabel, München, Pettenkoserstr 22. 1.6.06. 64a. 284 349. Spritzkanne usw. Otto Buhl
hausen. 28. 7. 08. L. 19 921. M. 29 922. August Andresen, Breslau, Alexanderstr. 38. 77f. 379 264. Spielzeug⸗Gleitflieger. Josef mit Drahtklammern ö Ss a ö Ir 277 1 F. 14 074. 21. 5. 09. mann, Leipzig, Eutritzscherstr. 16. 2. 6. 06. 68 5, 379 07 5. Bremsvorrichtung für Tür⸗ 71a. 378 791. Einlegesohle. Liebe & Böhme, 1. 5. 02c A. 12 889. Zacher, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Nauheimer⸗ boch. Bresden, Blumenstr. 52. 24.4 09. G. 12 608., 528. 317 388. The Singer Mannfactu⸗ 6-gan Accehen auchebeagehörctng usw. B. 31 245. 24. 5. 09.
schließer mit Exzenterscheibe und federndem, einstell. Erlau i. S. 13. 3. 09. L. 21 400. 7 7a. 379 050. Schleuder⸗ und Fangspielzeug straße 19. 14. 4. 09. Z. 5683. S15., 878 7280. Mülleimer mit am Treszhslt ving ompany, Elizabelh, N inger Mamasacnnt. Oito Fabel, München, Hettenkoserftr. 22. 1. 6. 06. 64a. 286 705. Weithalsflasche usw. Fa. barem Bremsklotz. Wilhelm Lievereuz, Sasel 71a. 378 910. Vorschuh für Wickel⸗ und mit einem in einer Gabel gelagerten Korb. Theodor 77s. 379 321. Sandspielkiste mit abnehm⸗ gelenkig verbundenem E sg 09. e Eenhanh; be. Rüen. 1 d. M eg er u. G. F., 14 075. 21. 5. 09. Theodor Timpe, Magdeburg. 31.5.06. T. 7734. b. Bramfeld. 21. 12. 08. L. 20 816. andere Gamaschen. Karl Schnabl, Fürstenfeldbruc, Weiß, Rixdorf, Friedelstr. 35/36. 5. 5. 09. barem Sonnendach. Anna Cahen⸗Adams, Frank⸗ belm Engelke, Hamburg, Sternstr. 117. 3. 5. 09. Lemke, Pat A⸗ välte Berlin Ssg agner u. G. 2ag. 308 819. Funkenfänger usw. Hermann 19. 5. 09. 8
68b. 379 076. Bremsvorrichtung für Tür⸗ Oberbayern. 27. 4. 09. Sch. 31 976. W. 27 510. furt a. M., Liebigstr. 37. 1. 5. 09. C. 7072. E. 12 637. 4 dbebel lösb vvt v8 8 mee, Fe in I da. Waldenfels Vogel, Berlin, Bornholmerstr. 82. 23. 6. 06. 71. 283 143. Schnürbandverschluß usw. schließer mit Zahnradübertragung auf die Exzenter⸗ 71a. 378 957. Hanfsohlc. Max Brandt, 77a. 379 122. Wurfkörper für Schleuderspiele. 77. 379 348. Spielzeugkreisel mit einem 81e. 929 97 r HSur 79 4 Pl en i. V 8 ““ „ V. 5227. 27. 5. 09. Goldschmidt & Löwenick, Frankfurt a. M. scheibe und federndem, einstellbarem Bremsklotz. Hannover⸗Linden. 11. 5. 09. B. 42 822. SBe Korkenfabrik Schönfelder & zwischen den beiden kegelförmigen Teilen eingesetzten Sicherheitszange ee Fis 8 gefahr 2 aden⸗ 2aen 328 957. Aloys Zettelmeyer, Nieder⸗ 30 b. 282 896. Stethoskop usw. Hausmaun 15. 6. 06 M. 22,074. 24. 5. 09.
Wilbelm Lieverenz, Sasel b. Bramseld. 21.12.08. 71a. 379 310. Einlegesohle für Schuhe mit Frilsche⸗ ünauburg b. Bodenbach, Böhmen; Vertr.: zylindrischen Zwischenstück. Michael Nüßlein, Nurn⸗ der Hölier ven Langholzwagen jeder EE1I 189 1 A.G. Schweiz. Medizinal⸗K Sanjtätsgeschäft, 71b. 283 144. An Schnürschuhen die An⸗ L. 20 817. sternförmigen Ventilationslöchern. Ludwig Hummel⸗ Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. berg, Sigmundstr. 22. 18. 5. 09. N. 8599. Hegner u. Friedrich ge,Ses Zw , 27 985 h St. Gallen; Vertr. G. Dedreux u. A. Weickmann, ordnung des Schnürbandverschlusses usw. Gold⸗ 68 b. 379 086. Im Türbande selbst liegende beck, Lichtenberg b. Berlin. 26. 4. (9. H§. 41 285. 20. 4. 09. O. 5212. 77. 379 385. Kinderglockenspiel. August Rob. Inn. Plauenschestr. 12. 17. 4. 09. H. 4 . 8 8. Frankf g M erliner Hyg m. Pat.⸗Anwälte, München. 5. 6. 06. H. 30 225. schmidt Löwenick, Frankfurt a. M. 15. 6. 06. mechanische Türschließvorrichtung mit Kugellager. 71 b. 378 817. Sporn aus weichem Eisen mit 77 b. 378 656. Rollschuh. Fritz Schleifer, Nösch, Schwenningen a. N, Württ. 26. 3. 09. 82a. 378 830. Vorrichtung zum Trocknen von „709.“ 828 819. Fran Lifst, Kattowitz O. S 26. 5. 09 M. 22 075. 24. 5. 09.
Bernhard Jünke, Mannheim, K. 3. 27. 18.3.09. Nickelstahlhaut. Julius Bertram, Düsselvorf, Freibura i. B., Bayernstr. 2. 1.5. 09. Sch. 32 032. R. 23 664. Körner⸗ und Hülsenfrüchten, insbesondere von feuchtem 31c. 321 003. Riche d Pentschel een. 30 d. 289 170. Frauenschutzmittel usw. Richard 71c. 285 624. Schuhspanner usw. Gebrüder J. 8937. Eifelerstr. 14. 13. 4. 08. B. 37 913. 77 b. 378 668. Doppelrollen für Rollschuhe, 77sf. 379 399. Aus Blech gestanztes, innen Getreide. Julius Martin, Dortmund, Julius⸗ 5 lf str. 24 8 ard Pen „ M „Poppe, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Natalienstr. 34. Kroner, Berlin. 18. 7.06. K. 28 488. 18. 5. 09. 58 b. 279 141. Selbstwirkender Fensterfest 71 b. 378 877. Schnürriemen, dessen Endstücke bei welchen die losen Konusse der Käfigkugellager hohles Metallrad. Heinrich Daum u. Fritz Daum, straße 3/5. 28. 10. 08. M. 28 431. 8 Taxe . V 28. 7. 06. P. 11 400. 26. 5. 09. 74g. 284 227. Weckerklöppel usw. Fa. E. steller mit einer am Fensterrahmen zu befestigenden mit einem Kennwort versehen sind. E. Bergmann, auf der gemeinsamen Achse nur durch eine Ve⸗ Sonneberg S.⸗M. 7. 4. 09. D. 15 982. 82 b. 378 947. Zentrifuge mit abnehmbarem Verlängerung der Schutzfrist. 34g. 319 686. Polstermöbel usw. Gebrüder Lorenz, Berlin. 26. 5.06. L. 16 121. 12. 5. 09. fanne und einem sich in diese legenden, am Fenster⸗ Erfurt, Yorkstr. 10 a. 10. 4. 09. B. 42 403. festigung gehalten werden und die Rollen einen 779. 379 024. Freifahrtverschluß jur Ver⸗ Topf. Bielefelder Maschinenfabrik vormals Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die Rawitsch. Breslau. 2.6. 06. R. 17 506. 25. 5.09. 74c. 280 666. Kurbelantriebvorrichtung usw. ügel befestigten Keopf. Oldenbruch & an. Sbe 378 966. Vorrichtung zur Führung der Ueberzug aus Vulkan⸗Fiber haben. Fa. Bruno riegelung der Durchfahrt von Kulissenwagen auf 1 Dürkopp & Co., Bielefeld. 10. 5. 09. B. 42 784. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 34k. 281 124. Badewanne usw. Gotthelf Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin.
Schnur bei Schnürverschlüssen, insbesondere bei Fuß⸗ Mädler, Berlin. 12. 5. 09. M. 30 495. Theaterbühnen. Gustav Wippermann Maschinen⸗ 82 b. 379 170. Zentrifuge mit in ihrem Ge⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Dilluer, Eessebaude, Elbtal. 28.5.06. D. 11 305. 15. 5. 06. D. 11 251. 14. 5. 09.
Erlangen. 24. 4. 09. O. 5219. bekleidungen. Schuhverschluß⸗Gesellschaft m. 77 b. 379 151. Schibindung. F. Kirschner, fabrik 29 Einaakeheren G. m. 8 H., häuse angeordnetem Elektromotor und Antriebs⸗ 2b. 281 844. Antriebsanordnung usw. Bor⸗ 14. 5. 09. T5a. 283 012. Metallkapsel usw. Franz Früh⸗ 68 b. 379 142. Fensterfeststellvorrichtung aus b. H., Berlin. 12. 5. 09. Sch. 32 168. Innsbruck; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Kalk b. Cöln. 17. 4. 09. W. 27 391. vorrichtung. Fa. C. E. List, Naumburg a. S. becker Maschinenfabrik & Gießerei Th. Kade, 341. 282 123. Kleiderhalter usw. H. Hoff⸗ sorge, Dessau, Marjenstr. 23. 28.5. 06. F. 14 078. einem mit Einkerbungen versehenen festen Segment, 71c. 378 980. Knopfbefestigungszange, deren Berlin W. 8. 4. 5. 09. K. 38 807. 77g. 379 125. Spielzeug⸗Phonographen⸗ 11. 5. 09. L. 21 732. Bergeborbeck b. Essen. a. Ruhr. 21. 5. 06. B. 31 116. mann, Straßburg i. E., Kronenburgerring 15. 21. 5. 09.
Mläraberg⸗Zerzabelshof, u. Georg Christian, 1 O. 5219
zwischen welchem ein am Fensterflügel befestigter Halteplatte für die Befestigerstifte mit seitlichen 727 c. 378 071. Billardkreidehalter. Otto] Tbeater mit um sich selbst drehenden Figuren. Wil⸗ 83a. 379 153. Scheibe zur Ermittlung der 19. 5. 09. E8 8 8. 6. 06. M. 22 030. 28. 5. 09. 75a. 284 225. Metallkapsel usw. Franz Früh⸗ 9
Stift eingreift. Carl Rosenberg, Ratibor. Lappen auf dem Drehzapfen sitzt. Maschinen⸗ Leberwurst, Bant. 13. 5. 09. L. 21 745. helm Köhling, Höxter a. Weser. 21. 4.09. K. 38 610. Ortszeitunterschiede. Julius Martin, Königsberg 25. 281 845. Aushebvorrichtung usw. Bor⸗ 35c. 280. 538. Aufzugswinde usw. H. Th. sorge, Dessau, Marienstr. 23. 9. 6.05. F. 14 103. 24. 4. 09. R. 23 870. fabrik Bremer, Juh.: Hugo Bremer, Neheim 77 c. 378 740. Billardplatte aus Kunststein. 779. 379 345. Apparat für Bühnenzwecke zur i. Pr., Unterhaberberg 52. 5. 5. 09. M. 30 114. becker Maschinenfabrik & Gießerei Th. Kade, Thomas & Co., Keilbusch⸗Meißen. 22. 5. 06. 21. 5. 09. 1 68. 379 144. Aus einer in ein Gehäuse ein⸗ a. Ruhr. 19. 11. 08. M. 28 562. Fa. A. Näumann, Zeitz. 14. 4. 09. N. 8501. Herstellung eines Mondes. Wilhelm Bartelmann, sS3a. 379 164. Weckeruhr mit auf der Rück⸗ Bergeborbeckb. Essen a. Ruhr. 21.5. 06. B. 31 117. T. 7720. 21. 5. 09. 1 78d. 281477. Rakete usw. Aloys Müller’s fallenden Knopfstange bestehender Fensterfeststeller. 722a. 378 845. Umlegbare Ruhestütze für 77 c. 379 046. Kegelsetzapparat mit selbsttättger Rostock i. M., Langestr. 73. 18. 5.09. B. 42 915. seise angebrachter Glockenschale. Thomas Ernst 19. 5. 09. 36 b. 281 860. Hahn für Gasherde usw. Söhne, Emmishofen, Thurgau, Schweiz; Vertr.: Carl Schmedding, Augsburg, B. 221. 26. 4. 09. Militärgewehre. Paul Ebertowski, Obornik. elektrischer Anzeige⸗ und Kugelzurückbeförderungs⸗ 77h. 378 663. Heizbares Aluminium⸗Luftschiff Haller, Schwenningen a. N., Württ. 10. 5. 09. 3 b. 286 777. Futterstoff usw. Eugen Spier, Heinrich Rieger & Co., Aalen, Württ. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 5. 06. Sch. 31 968. 24. 2. 09. E. 12 307. vorrichtung. Ludwig Poppe, Rendsburg. 3. 5. 09. ohne Gondeln. Johannes Chmiel, Friedenshütte, H. 41 431. Düsseldorf, Goltheim 24 b. 9. 6. 06. S. 13 967. 30. 5. 06. R. 17 494. 25. 5. 09. M. 21 961. 27. 5. 09. 68 b. 379 300. Elektrischer Türöffner mit 72a. 379 011. Einerseits als Schließe und P. 15 414. Kr. Beuthen. 8. 5. 09. C. 7082. Sga. 379 168. Mit Induktionsapparat ver⸗ 24. 5. 09. 36 b. 282 598. Bodenplatte für Gasherde usw. S1c. 295 162. Flaschenversandkasten usw. schwingendem Anker. Georg Eberlein, Heidelberg. anderseits als Scharnier ausgebildeter Gewehr⸗ 77Gc. 379 223. Kegelspielvorrichtung, bestehend 77h. 378 679. Traggerüst für starre Lenk⸗ sebene elektrische Weckvorrichtung. Erich Steger, 4c. 285 364. Apparat zum Mischen usw. Heinrich Rieger & Co., Aalen, Württ. Shn Haselbach, Namslau. 23. 5. 06. H. 30 140. 24. 4. 09. E. 12 599. riemenbügel. Carl Leberecht, Amberg. 15. 4. 09. aus Spieltisch mit Kreisel. Rudolf Poncelét, ballons. E. Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5. Wechmar b. Gotha. 10. 5. 09. St. 11 795. Deutsche Oxhydric G. m. b. H., Eller⸗Düssel⸗ 29. 5. 06. R. 17 489. 25. 5. 09. 7. 5. 09. 1 68b. 379 398. Selbsttätiger Türschließer und L. 21 582. 1 Strehlen i. Schl., u. Markus Fischer, Breslau, 28. 8. 08. R. 22 053. sSgc. 378 651. Vorrichtung zum Ausschlagen dorf. 19. 6. 06. D. 11 397. 28. 5. 09. 36 b. 283 992. Zimmerventilator usw. Fred. S1e. 280 336. Deckschiene für Kreiselwipper Türfeststeller. Paul Knauer, Dessau. 6. 4. 09. 72a. 379 012. Sicherung für Schußwaffen Werderstr. 82. 4. 2. 09. P. 15 140. 77h. 378 701. Schutzhaken für Ballastsäcke von Zylinder⸗Tampon. Etienne Krämer. Esch 4g. 282 698. Zierhülle usw. Keramische C. Jenkins, Hamburg, Königstr. 7, u. Carl Jost, usw. Benrather Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., K. 38 469. aus einer in der Basküle drehbar gelagerten Klappe, 77 b. 378 634. Vexierkreisel. Otto Land⸗ bei Ballonfüllungen und Fahrten. Paul ESpiegel, a. d. Alzette, Luxemb.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Werke G. m. b. H., Dresden. 11. 6.06. P. 11 274. Bombay; Vertr.: Al⸗xander Specht, Pat.⸗Anw., Benrath. 16. 5. 06. B. 31 061. 14. 5. 09. 69. 378 890. Rasierapparat mit dünner Klinge. die an einer durch einen Schteber zu betätigenden messer. Crefeld, Blumenstr. 118. 22. 4. 09. L. 21 644. Chemnitz, Poststr. 61. 26. 3. 09. S. 19 304. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 24. 5. 09. Hamburg. 1. 6. 06. J. 6479. 19. 5. 09. S2a. 281 326. Kaffeebohnen enthaltender 2 Carl Rader, Iuh. Erust Rader, Wald bei Stange angelenkt ist. Carl Leberecht, Amberg. 77 b. 278 672. Münzspiel mit einem unterhelb 77h. 379 114. Luftschiff mit einer Anzahl auf u. W. Dame, Berlin SW. 68. 30. 4. 09. K. 38 754. Ag. 282 941. Wichtgasbrenner usw. Buderus⸗ 37b. 281 277. Rahmen usw. Josef Peschke, körper usw. Paul Gustavus, Altenburg, S.⸗A. Solingen. 17. 4. 09. R. 23 810. 15. 4. 09. L. 21 583. der Zielöffnung quer angeordneten Kanal zur Fort⸗ der Oberfläche oberhalb und seitlich eingebauten 88c. 379 108. Aufreiber für Bügelknöpfe von sche Eifenwerke, Wetzsar. 19. 6. 06. B. 31 373. Breslau, Dickhuthstr. 1. 25. 5. 06. P. 11 214. 10. 5. 06. G. 15 617. 4. 5. 09. 69. 379 074. Klappmesser. Heinrich Kauf⸗ 72a. 379 013. Sicherung und Umstellvor⸗ führung der das Ziel verfehlenden Münzen. Propeller. Wilhelm Möslang, Vorderhindelang, Taschenuhren. Gustav Häusler, Hannover, Alte 28. 5. 09. 25. 5. 09 82a. 284 835. Röstapparat usw. Emmericher maun A Söhne, 289n 27. 10. 08. K. 36 366. richtung für Schrot⸗ und Kugelschuß an Schußwaffen Minerva“ Schauer & Böhm, Leipzig. 13.5. 09. Schwaben. 19 4. 09. M. 30 252. Cellerheerstr. 3 15. 4. 69. H. 41 134. 4 9. 282 942. Gichtgasbrenner usw. Buderus⸗ 387d. 287 397. Jalousieketten⸗Doppelsteg usw. Maschinenfabrik Eisengießerei 88 b. d. 69. 3795 078. Für Technikerzwecke eingerichtetes aus zwei zwangläufig miteinander verbundenen, durch M. 30 503. 78d. 378 879. Teilweise mit bengalischem Feuer⸗ 83c. 379 110. Amboß für Bügelknöpfe an [sche Eisenwerke, Wetzlar. 19. 6. 06. B. 31 374. Krafft & Schüll, Düren. 22. 6. 06. K. 28 277. Emmerich a. Rh. 13. 6. 98 9688,89 M. 1. Taschenmesser mit verschiedenen Werkzeugen. Robert getrennte Schieber zu betätigende Stangen. Carl 77b. 378 694. Gesellschaftsspiel in Kapselform. satz versehene Wunderkerze. Emil Schmidt, Reinicken⸗ Taschenuhren. Gustav Häusler, Hannover, Alte 28. 5. 09. 27. 5. 09. 85 b. 281 874. Seeemeee f E. 25 reg 8 George, Nürnberg, Prinzregentenufer 3. 29. 1.09. Leberecht, Amberg. 15. 4. 09. L. 21 584. Max Pega, Berlin, Landsbergerstr. 119. 15. 3.09. dorf. 13. 4. 09. Sch. 31 824. Cellerheerstr. 3. 16. 4. 09. H. 41 150. 7 b. 370 710. Steuervorrichtung usw. „La 37b. 299 938. Fenster usw. Albert Baake, usw. Franz Lück, Magde 5 erstr G. G. 21 114. 72a. 379 014. Schalldämpfer für Schußwaffen P. 15 183. 78 b. 379 263. Mehrere mit Zündschnur unter⸗ 849. 378 643. Aus je zwei und zwei un. Piombifera“ Societa Anonima Italiaug per Hamburg, Greifswalderstr. 16. 5.6.06. B. 31 221. 6. 6. 06. L. 16 156. 28. 5. 9. 8 69. 379 111. Messeran mit in das Heft und Explosionsmotoren mit trichterförmigen Ein⸗ 77 db. 378 908. Brettspiel mit Kasten zum einander verbundene Sprühkerzen als Feuerwerks⸗ mittelbar miteirander verbundenen Rhecgen bestehendes 1Industria del Piombo e Generi Affini, 27. 5. 09. 8 Löschungen. einzutreibender Spitze. Carl Konejung. Solingen, sätzen. Otto Scheller, Steglitz, Albrechtstr. 126. Figurenaufbewahren an zwei Seiten, deren Deckel Tableau. Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Schutznetz gegen schwimmende Gegenstaͤnde. West⸗ Genua; Vertr.: R., Deißler, Dr. G. Döllner u. 38a. 279 426. Pendelsäge usw. Hugo Gantke, Infolge Verzichts. Erbenhäuschen 8 17. 4 09. K. 38 607. 15. 4. 09. Sch. 31 844. einen Teil der Felder bilden und mit in Fachwerk Weinrich, G. m. b. H., Worbis. 13. 4. 09. fälische Drahtindustrie, Hamm. 26. 4. 09. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 6. 06. Berlin, Friedrichstr. 105 a. 14. 5. 06. G. 15 627. 3b. 347 420. Damen⸗Oberhose usw. 69. 379 148. Rastermesser, dessen mittlerer 72 b. 378 875. Unterhaltungsspiel in Gestalt liegenden würfelförmigen Felderkörpern. Friedr. T. 10 577. W. 27 449. P. 11 298. 22. 5. 09. 28. 4. 09. 3 b. 367 216. Hosenträger usw. Teil des Angels beschalt ist. Minerva⸗Werk einer Kanone. F. Klostermann & Co., Berlin. Wilh. Kasten, Leipzig⸗Reudnitz, Breitkopfstr. 3. 78e. 378 907. Apparat zur Herstellung von 1 84c. 379 098. Armiertes Bandeisen zum 89. 282 363. Besatz⸗ und Plissee⸗Apparat usw. 38a. 280 566. Baumsäge usw. Daniel 10a. 367 430. Zweiteilige Koksofentür. Herm. Joest & Co. G. m. b. H., Soltngen. 8. 4. 09. K. 38 487. 8 26. 4. 09. K. 38 682. Paraffin⸗Zündstreifen. Hermann Kutzner, Weißen⸗ Schutz von Holz⸗Ramm⸗Pfählen. Gustav Frledrich Peter Hoffmann, Heidelberg. 30.5. 06. H. 30 216. Kremendahl, Kronenberg, Rhld. 15. 5. 06. Z1 c. 367 873. Träger für Spannisolatoren usw. 3. 5. 09. K. 38 764. 72 . 378 688. Aufschlagzünder mit einer das 77 db. 379 079. Aus geschliffener Glasplatte see b. Berlin, Berlinerstr. 53 a. 26.4. 09. K. 38 679. Miese, Kiel, Lutberstr. 32. 5. 4. 09. R. 23 724. 28. 5. 09. K. 27 997. 5. 5. 09. 8 30 b. 372 034. Gummi⸗Schwamm usw. 69. 379 155. Taschenmesser mit zwischen den Scharfwerden des Zünders verzögernden Sicherung. und gedrehten Beinstücken bestehendes Eisspiel. Franz SOa. 378 542. Mundstück für Ziegelstrang⸗ 85e. 379 186. Aus einem aufklappbaren Deckel 10a. 287 302. Brandrahmen usw. Apler⸗ 38e. 289 102. Schlittensäge usw. Benrather 309. 369 287. Sauger. Erlen auf dem Messerniet drehbar gelagertem Ver⸗ Fried. Krupp Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 17.2.08. Liebl, Straubing.⸗ 29. 1. 09. L. 21 053. pressen mit Reinigungspumpe. Atorf & Propfe, mit einer durch Trichter und Sieb abgeschlossenen hecker Hütte Brügmann, Weyland & Co., Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath. 12. 5. 06.] 37 b. 361 575. Fußbodenbrett usw. schlußbügel für den aufspringenden Korkzieher. Karl K. 33 539. 77db. 379 117. Spielplan für ein Brettspiel. Paderborn. 15. 4. 09. A. 12 805. Oeffnung bestehender hyvagienischer Verschluß für Aplerbeck. 6. 8. 06. A. 9370. 29. 5. 09. B. 31 035. 3. 5. 09. 42m. 367 671. Sicherheitsfperrklinke usw. Gust. Stamm, Solingen. 6. 5. 09. St. 11770. 72 b. 378 873. Gleichgewichtskupplung für Ernst Heinemann, Schöneberg b. Berlin, Roß⸗ SOa. 378 564. Form zur Herstellung des Auzgußschüsseln. Max von Schroeder, Leipzig⸗ 10a. 287 3038. Aufhängeöse usw. Aplerbecker 39a. 283 054. Vulkanisierkesselpresse usw. 63 b. 307 867. Fahrradnippel usw. 69 379 161. Schneide⸗ und Stechmesser zur zweiteilige Fahrzeuge. Akt⸗Bes. H. F. Eckert, bachstr. 5. 20 4. 09. H. 41 201. Hesphakensteins für links und rechts aufschlagende Stötteritz, Glafeystr. 29. 13. 5. 09. Sch. 32 184. Hütte Brügmann, Weyland & Co., Aplerbeck. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b.Cöln. 708. 367 861. Tintenlöscher usw. Anwendung hei der Trichinen⸗, der Fleisch⸗Beschau Lichtenberg b. Berlin. 8. 4. 09. A. 12 785. 77 b. 379 215. Achteckiges Spielbrett für Brett⸗ Türen. Theodor Müller, Hankensbüttel i. H. 85f. 379 068. Badebatterie. Anton Herold 6. 8. 06. A. 9371. 29. 5. 09. 19. 6. 06. M. 22 101. 20. 4. 09. 78 b. 373 802. Wunderkerze usw. und zum Abstechen von Schlachtvieh. Wilhelm 72db. 378 977. Langgeschoß mit an der Spitze spiele. Armand Formstecher, Berlin, Köpenicker⸗ 21. 4. 09. M. 30 263. u. Franz Rey sen., Chemnitz, Elisenstr. 24. 25. 5. 08. 12 b. 280 315. Schleudertrommel usw. Fr. 42a. 286 258. Ohne Schlüssel nachstellbarer 81c. 370 129. Eisernes Faß usw. Rohowsty, Jernau b. Bauerwitz. 8. 5. 09. angeordneten, mit Blei gefüllten Aussparungen. straße 32a. 13. 11. 08. F. 18 653. S80a. 378 571. Antomatische Preßtisch⸗Backen⸗ H. 37 298. 8 Gebauer, Maschinenfabrik, Berlin. 7. 5. (6. Zirkel usw. Richard Jensen, Ber in, Am Karls⸗ Berichtigung. R. 23 982. Rheinische Metallwaaren⸗& Maschineufabrik, 77 v. 279 288. Spielplan für ein Gesellschafts⸗ bremse für Kalksandsteinpressen. Lanker Kalk⸗ S5h. 378 621. Spülkasten zur frostsicheren G. 15 598. 1. 5. 09. 1 bad 15. 30. 5. 06. J. 6474. 26. 5. 09. 76 b. 379 189. Slatt⸗„Dölzen“ lies: „Dölischen 69. 379 165. Messerklinge mit durch das Heft Düsseldorf.Derendorf. 10. 10. 08. R. 22 342. spiel. Ernst Heinemann, Schöneberg b. Berlin, sandsteinwerk Schmitz & Gesse, Lank a. Rh. Spülung von Wasserklosetts. Napoleon Modex, 12d. 293 908. Bei Keürweseeetüagen an 42h. 283 926. Okularmuschel usw. Fa. Carl b. Dresden-. (Vergl. Reichtanzeiger vom 26.4.09). durchgeführter Angel. Adam Maurer, Barmen, 72 d. 378 978. Steuerschwanz für Geschosse. Roßbachstr. 5. 20. 4. 09. H. 41 202. 23. 4. 09. Sch. 31 937. Benrath. 29. 3. 09. M. 30 100. Filtermasse Waschmaschinen die Anordnung eines ge⸗ Zeiß, Jena. 30. 6. 06. Z. 4118. 24. 5. 09. Berlin, den 14. Juni 1909. Emil Riktershausstr. 4. 10. 5. 09. M. 30 462. Rheinische Metallwaaren⸗&. Maschinenfabrik, 77 b. 279 346. Rechnenspiel. Edmund Bardt⸗ 80a. 379 281. Holzform zum Gießen von 86c. 379 187. YVorrichtung an Geweben zur meisschaftlichen Ringschmierlagers usw. Vulkan. 42hb. 283 927. Okularmuschel usw. Fa. Carl Kaiserliches Patentamt. 70a. 378 527. Kugellager für Achsen von Düsseldorf⸗Derendorf. 12. 10. 08. R. 22 343. holdt, Berlin⸗Pankow, Breitestr. 50. 18. 5. 09. Zementwaren. Philipp Eyer, Tegel b. Berlin. Fetfi lans des Striches. Joseph Goldschmidt, Werke Gefellschaft für Brauerei⸗Bedarf m. Zeiß⸗ Jena. 30. 6. 06. Z. 4119. 24. 5. 09. Hauß. [25048] Maschinen zur Bleistiftfabrikation. Fa. Fr. Ehr⸗ 72b. 378 985. Elastische Protzverbindung. B. 42 916. 19. 4. 09. E. 12 578. ürzburg, Augustinerstr. 6. 14. 5. 09. G. 21 971. b. H., Berlin. 17. 5. 06. V. 5171. 5. 5. 09. 42b. 283 928. -8 o. dgl. Behälter usw. hardt, Nürnberg. 3. 4. 09. E. 12 520. Rheinische Metallwaarer⸗KX Maschinensabrik, 77 e. 378 666. Ringelspiel mit an sich drehender 80c. 378 552. Gewölbeschlußstein mit unten 87a. 378 620. Schraubenschlüfsel mit Einsatz. 12b. 293 909. Kvreraee usw. Fe. Carl Zeiß, Jena. 30. 6. 06. 3. 4120. . 70a. 378 829. Schreibmittelbereithalter mit Düsseldorf. Derendorf. 9. 2. 09. R. 23 234. Plattform aufgehängten luftschiffartigen Körpern, an anhängender Muffelgewölbeschlußplatte. Stella⸗ stücken. Andreas Pfau, Saarbrücken⸗St. Arnual. Vulkan⸗Werke Zesellschaft für Brauerei⸗ 4. 5. 8* dal. Behälter uf Handelsregister. Federtrommel und an einem biegsamen Element be⸗ 72 b. 379 270. Munitionswagen mit gekröpfter denen mehrere Sitzgelegenheiten freischwingend auf⸗ werk Att. Ges. vormals Wilisch & Co., Zweig⸗ 22. 3. 09. P. 15 232. 8 Bedarf m. b. H., Berlin. 17. 5. 06. V. 5172. 885b. 3 929. Fernrohr o. 5 . se. 8 festitem Schreibmittel. Heinrich Einst Peucker, Achse und in der Achse Ieheer Bremswelle. gehängt sind. Fa. Fritz Bothmann, Gotha. niederlassung Berg.⸗Gladbach. 16.4. 09. St. 11 691. 87a. 378 732. Kettenradschlüssel. Eduard 5. 5. 09. L .: b Zeiß, Jena. 30. 6. 06. Z. gachen. [24867] Drebden, Prinzenstr. 4. 10. 10. 08. P. 14 393. Rheinische Metallwaaren⸗& Maschinenfabrik, 12. 5. (9. B. 42 858. 80 b. 378 560. Srtockhammer mit aus Stiften Bouk, Groß⸗Grauden, Kr. Kosel. 19.3.09. B. 42 103. 13 b. 282 374. Vorrichtung zur Einführung von] 24. 5. N 8 väl. Behäͤlter us Im Handelsregister A 582 wurde heute bei der 70a. 378 843. Blei⸗ und Kreideminenhalter Düsseldorf⸗Derendorf. 16. 4. 09. R. 23 800. 77 e. 378 669. Vorrichtung zur Volksbelustigung gebildeter Schärffläche. Otto Schmidt, Loschwitz 87 a. 378 859. Aus einem hakenförmig ge⸗ Kesselsteingegenmitteln usw. Paul Müller, Neu⸗ 485, 3 930. Fennrohr⸗ 8 906 eh er 1gg. Firma „Wolf & Lazard“ zu Aachen eingetragen: mit Klemmhülse ohne Gewinde. Rudolf Kneisel, 72e. 378 880. Scheibenständer mit verstell⸗ mit auf, und ab⸗ sowie hin⸗ und herschwingenden b. Dresden. 20. 4. 09. Sch. 31 915. bogenen Stab bestehender Schraubenschlüssel. Wilh. gersdorf i. S., Georgswalderstr. 67. 7. 6. 06. f S Zeiß, Jena. 30. 6. 06. 3. (Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und Plauen i V., Kaiserstr. 75. 10. 2. 09. K. 37 706. baren Zielscheiben. G. H. Wanner, Pforzheim, gelenkig verbundenen Plattformen und die Personen⸗ 81c. 378 681. Obstversandbehälter in Rollen⸗ Jürgens, Witten, u. L. Waldthausen, Wesel. M. 22 018. 26. 5. 09. 62 290 21 kular usw. Fa. Carl Zeiß Firma mit Wirkung ab 1. April 1909 auf eine am 70g. 378,876. Bleistift, bei welchem die Mine Dillsteinerstr. 31. 13. 4. 09. W. 27 333. gruppen zu⸗ und abführenden Drehscheiben. Fa. Fritz form. H. Könitzer, Rudolstadt i. Th. 2. 10. 08. 25. 3. 09. J. 8991. I5e. 281 563. Vorrichtuug zur Verhütung 42h. 11 . 15. Oku gr nua. 5 69 8 „gleichen Tage begonnene offene Handelsgesellschaft mittels einer Gewindemutter herausgeschraubt wird. 72e. 379 266 Mit einem Läu werk versehene Bothmann, Gotha. 13. 5. 09. B. 42 859. K. 36 080. 87a. 379 303. Um seine horizontale Achse des .S der Bogen usw. Kohlbach 8 264— 27* 3. 4092. behälte sw Michael] Übergegangen, Gesellschafter sind Hugo Wolf und F. Klostermann & Co., Berlin. 8. 4. 09. Schießscheibe. William Henry Hardwick, Brook, 77 e. 379 198. Karussell, bei welchem die Fahr⸗ Slc. 378 747. Schwimm⸗Trosse. Metall⸗ drehbarer Schraubstock. Fritz Lorch, Frankfurt & Co., G. m. b. H., Leipiig⸗Plagwitz. 22. 5. 06. 4 . X Franae vsee he 16. 6. 06. Alexander Meyer, Kaufleute zu Aachen. Jeder K. 38 488. lands; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ zeuge in Kreisgruppen an um die Speichen des schlauch⸗Fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen⸗ a. M., Königstr. 40/46. 24. 4. 09. F. 19 802. K. 28 022. 27. 4. 09. 1 8 8a 423½ 998 . Fri⸗ richstr. 1 „(Gesellschafter ist für sich allein vertretungsberechtigt. 70a. 379 100. Bleistifthalter mit durch Feder⸗ Anwälte, Berlia SW. 11. 15. 4. 09. H. 41 125. Drehsterng drehbaren, über eine gemeinsame Schwelle mann G. m. b. H., Pforzheim. 20. 4. 09. 87a. 379 311. Schraubenzieher mit zangen⸗ 1Ee. 281968. Vorrichtung zum Einführen der 3 b 286 115— 8 ause für selbstkassierende Die Prokura des Huzo Wolf ist erloschen, dem Paul druck vorbewegter Bleistifteinlage. Fa. D. Kin⸗ 729. 379 052. Schutzschild. Akt.⸗Gef. H. rollenden Rädern gelagert sind. Ernst Haberecht, M. 30 235 artigen Backen zur Unterfassung des Schrauben⸗ Bogen gn Kohlbach Co., G. m. b. H., 88 enverkä fn 1„nü— veerleto sahene⸗ & Wolf, Kaufmann zu Aachen, ist Prokura erteilt. zinger, Pforzbeim. 7. 4. 09, K. 38 467. F. Eceert, Lichtenberg b. Berlin. 6.5.09. A. 12910. Breslau, Oblauer Chaussee 2. 17.5. 09. H. 41525. S1c. 278 771. Weinkistenverschluß aus Temper⸗ kehse Franen Meauch, Punningen, O⸗A. Rott. Leipnig⸗Plag g. 2. 6. 06. K. 28,114. T., 8. 027. Parfaetüehafer n. Best, resden. 1. 6. 06., Aachen, den 9. dunn 1900 70 5b. 378 515. Fäüllfederhalter mit Einsatz für 721. 378 816. Geschoß mit einem durch Ver⸗ 777. 378 303. Während der Fahrt seine guß, mit gezahntem Treibriegel. Franz Hoffmann, weil. 26. 4. 09. M. 30 308. 18e. 322 6 8. Falhmssbthe usw. Fessätche 8 vcg 986 b 6 - es., Dresden. hct. gs Königl. Amtsgericht. 5. Tintenentfernungsmittel. Taver Groß, Meinerz⸗ mittlung einer Mundlochbüchse mit dem Geschoß⸗ Richtung änderndes Uhrwerksschiffchen. Richard Trier, Dietrichstr. 46. 29. 4. 09. H. 41 330. 87 b. 278 626. Drahtanzieher. Karl Schulz, Co. g” n. . 18ehb Le pzig⸗Anger⸗Crottendorf. S4 28 b 855.% ünallenbüͤgtl usw. Fa Carl Allenstein. büeeensenüe 8 H8869- hagen i. W. 26. 1. 09. E. 12 190. körper verbundenen Zünder. Fried. Krupp Akt.⸗ Graffunder, Charlottenburg b Berlin, Knobels⸗ 81c. 378 772. Blechdeckel für Schuhcreme⸗ Garlstorf, Kr. Bleckede. 17. 4. 09. Sch. 31 900. 22 5. G en 88 . 5. 09. 55. 88 884 . nalenig 1. Se arl 4 Jer Handelbregister Abt. A Nr. 253 st. die Joc. 378 Fla. Regulierbares Tintenfaß mit Ges., Essen a. Ruhr. 25. 2. 08, K. 33 633. dorffstr. 2. 10. 5. 09. G. 21 934. Dosen. Ernst Hückiug, Altena i. W. 29. 4. 09. 875b. 578 718. Hammer mit verstellbarer] usg. 8. -5 mmaschine usm. negege 8225 280 91 . Platinohrfeuerzeug usw. Frit Firma Krebs & Ce als offene Handelsgesellschaft stets gleicher Eintauchtiefe. Xaver Groß, Meinerz⸗ 74a. 378 781. Meldevorrschtung mit Deck, 77 f. 278 511. Beckenschlägerfigur mit beweg⸗ H. 41 334. Stielbefestigungsvorrichtung. Wilhelm Klce⸗ 18 snenseen, SeIhee 8. 5. H., Herlin. Deimel, Berli bansa 1- 8 ½ 28. 5. 06. D. 11 30 5 eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind 2ede Lhkagse Nasan enn, A gie⸗ Tegen. Cionerde gertr 6. 7. 4,09, . 5 72, 181, 220 85. Kwfeeve wig, He. N. e he e ae, wöharan ghs. Wllbeln à Are gen. de escene det er 1ec 8 e. . Aus einem ück Draht ge⸗ Petersenkai 26 n. 30. 4. 09. J. 8 gleichzeitig ertönender Stimme. Fa. u Hertha, Linoleum oder Linkrusta. ein, Hundt 4 8 . 2 ge . 1 e. E 3 stein. ellscha t am 1. Juni 1909 bogener Tintenfläschchenhalter mit doppelt recht⸗ 74a. 328 786. Elektrische Weckuhr. August Sonneberg, S.⸗M. 28. 1. 09. H. 40 063. 5 Püsseldorf. 29. 4. 09. K. 38 761. 8 8 Gewinde um den inneren Kern. Gebrüder Knauf Soenuecken, eis 5. 13 816. 9. 45g. 21 4 Milchkanne usw. eeheah ee s dügrzads 8 8b 66
8L1“
eeb n n i gs n 4 Hüalbats zrn 2 ZͤZͤ—ZͤͤͤẽͤͤIẽͤZͤͤqͤZͤͤZͤZIZZI1111111XX42“
E11“6“ 8
1““ 118“