1909 / 138 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8—

Nürtingen. 8 [25304] Rheda, Bz. Minden. [25314] Velbert, Rheinl. Handelsregister. [25328]¶ Würzburg. n S e e B e i 1 T. ꝗg e

8 4 ürtin Bekanntmachung. Ins Handelsregister K ist heute unter Nr. 67 bei M. Kahner L“ 1 b 3 2 8 1 W““ Izum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa

In das Handelsregister wurde dheut neu einge. Nr. 75 eingetraae 18 d lleini Die Firma ist erloschen desgleichen die Proku Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

tragen die Firma: Baptist Glocker, Rudolf Herzebrock i/Westf. 8n 88 S e ügee In⸗ des Wild⸗Bartz. bur-c .. 253381 G 1

Seeeseüezsabt —— Inhaber: S Kaufmann Wilhelm ranz, Here r ee. B11““ 8 888g Berlin, Dienstag, d en 15. Juni

Pen 9 locket, 909. S den 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. heute bei der Firma „L. Keutmann, Schutzengel⸗ 1u“*“ bneeannnes 8 enküösebök Pessttch. [25305] Königl. Amtsgericht. swalsrode. [25329] apotheke“ in Westhofen eingetragen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereinse, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Oberhausen, Rneinl. 1 ist atente, Gebrauchsmuster, Konk w . Bekauntmachun 8 Kotenburg, Hann b 25819 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter 1““ ist gestorben. Die Firma ist P Gebrauchsmust nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

3 8 n. G In unser Handelsregister B qi bei der unter. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist Nr. 90 die Firma eingetragen: Zabern, den 10. Juni 1909. 1 G 9 & 8 .30 Rheinische Haus⸗ heute die Firma Georg Brockmeyer zu Roten⸗ Gebrüder Kruse, Dorfmark. Inhaber: die . b 8 t R 44“*” entral⸗Handelsregister füur da eutsche Reich. (Gr. 1888.) zu Oberhausen, folgendes eingetragen; Georg Brockmeyer in Rotenburg i. H. eingetragen. mark. e Hendcks8een aoe 1. Januar 1909. ö- ö“ 1AA4*“*“ 8 8 6;2n Fem det P8n, Tghans.““ Rotenburg, (ennn.) Z, 1'Königliches Amtsgericht under Nr. 249 verzeichneten Firma Oswald Kunsch, Süenftabboler nüch dur a Heen. gliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspr 6 ö flur Heuilt 8 vFcrhr. t. 8 N. auna. 8 —Een“ 1 offene Handelsgesellschaft, Rasberg, eingetragen: sanzeigers, SW. elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für 1 veire 8 he Zacthiesedch güer dern de Gesell⸗ v. eg Nr. 127 des venbens i80 c99 Snessthe A ist unter Nr. 192n, 16. eeC“ b ¶ꝙ SC , Böle 1 tech gegpgeeees —— EEAX. ;re eg eorg Mersmann . dnea e0ng Abf A die Firma „Jakobus Weirich“ Manu. Firma H. Möller Wwe Inh. Paul Knaack Kunsch in Feizbec vohedem Fabrikanten Reinhold 88 Genossenschaftsregister. Bölft als FtrgFerthetsndes Vereinsvorsteher in den bichtung 1n Turnstätten und gemeinnützigen] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Junt ersmann in Oberhausen betriebenen wüch faltur⸗ Kurz. und Koloniglwarengeschäft mit und der Baumaterialienhändler Friedrich Christian benasa in Rasberg ist Gesamtprokura erteilt. Jeder Pstand ingegreted. 5. Juni 1909 nstalten und der Betrieb einer Sparkasse. Spar⸗ 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu 1 und Fahrzeugteilen F hs-. en 9 dem Sitze in vmweglen und als deren Inhaber der Paul Knaack zu Wandsbek, Langereihe 2, als der veiden genannten Gesamtprokuristen ist berechtigt, Bad Nauheim. Bekanntmachung. [25361] agen i. Pirt Fhabes Fun⸗ 3909. einlagen können auch von Nichtmitgliedern an⸗ Liquidatoren sind bestellt worden: Gemeinderentmeister echtsgeschäften, * u die. rreichung dieses Ge⸗ Kaufmann Jakobus Wetirich daselbst eingetragen. Inhaber eingetragen. li dem anderen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen. 8 91 Kenofsenschaftäcegsger ist am 8. Juni vtriath glichen Amtsgericht. genommen, chnn Wilhelm Zimmermann in Niedermendig und Molkerei⸗ schäftsꝛweckes sach 1 8 14. Juni 1909 St. Wendel, den 12. Juni 1909. Wandsbek, den 8. Juni 1909. ““ Zeitz, den 7. Juni 1909. . 1909 be Spar⸗ und Vorschußverein, ein⸗ er urg. 8 [25372] 39 n. 8 ffent Vchung der Bekanntmachungen verwalter Jakob Ackermann zu Obermendig. 1“ lgliche⸗ Amtsge icht 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ntragung in das Genossenschaftsregister. iehr9d,n er „Leipziger Volkszeitung“, außerde Mayen, den 9. Juni 1909. 6 nigliches Amtsgericht 8 schkeuditz. [25317] wanzleben. [25331] zerbst —·ʒꝑꝝE” 125340o0) Hafthslicht 18,Ha Nauheim, auf Grund der Ganseati Eöeaa Juni 10. fühht 88 V das Recht zu, in weiterer ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1. ofrenbach, Main. Bekanntmachung. [25306]% Bei der Kommanditgesellschaft . SenPnh 72 In unser Handelsregister A iist, Nr. 10 des hiesigen Handelsregisters Ab. 89 1 Igee vom 27. Mai 8. ETT hn⸗ er Weise die Bekanntmachungen ergehen zu geldorf. See 5 3851 In unser Handelsregister wurde 1 E Oehmichen zu Schkeuditz, Nr. . (ende s⸗ unter Nr. 74 verzeichneten Firma „Bätza & Schoof“ teilung B ist bei der Firma Chemische Fabrik Die Genossenschaft hat sich in den:che mit be. Dvafthslicht. Hie höchste Zahl- der Geschäftganteile, auf welche Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ 8/33 zur Firma Pharmazeutische Industrie, registers 4. ist heute der Ingenieur Karl Matern in Langenweddingen eingetragen: Die Firma ist Coswig⸗Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: In der Versammlung der Genossen vom ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt register das Statut der Viehverwertungs⸗Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu daselbst als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ erloschen. Haftung in Coswig⸗Anhalt heute folgendes ein⸗ Spar⸗ und Vorschußverein 6t adRe; has t 172 aprff 1908 ist die Aenderung des Statuts Die Bestimmungen über bas Geschäftsjahr die nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit Offenbach a. M. G getragen. 8 Wanzleben, den 9. Juni 1909. getragen: nossenschaft mit beschränkter Per Kicht 1 beschlossen und u. a. bestimmt Höhe der Hafisummen und die Form, in welcher die unbeschränkter Haftpflicht zu Schafstedt vo chece E“ 48 Schkeudit, den 10e Zuni 1eohact Köntgliches Amtsgericht. I Das Stamrekegthel, i Cehent. 8 ö vab Nauheim. Die Hastsumme Nabene 189 z8 Bie öchne Zahl der Geschäft vankeile, auf welche von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 10.—199- 1 Vscenh r de e 8 - —LeX.X.eeeräergs 1 vmagavwachge reegh 7 des alleinigen Gesellschafters vom 19. Ma 1 i - erfolgen, sind unverä 2 nstan e nternehmens i e eh⸗ den verbleibenden allenigen Gesellschafter Wilhelm Schwerin, Mecklb. [25318] Weiden. Bekanntmachung. 1 1 300 000 1 erhöhr und beträgt jetzt 1000 000 ℳ. 98 böchste, Reelber, Nelegc befszäeüeg 85- 8 ein ein Genosse ver. egc eens Sae 10 000. rfoh gen. ee aweehna aah . Schwaner in Offenbach M. e- 3 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der „Carl Windschügl“”. Das hätc 5 Zerbst, den 11. Juni 1909. Bad Nauheim, den 8. Juni 1909. Abteilung für das Handelsregister. nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei fahr durch die Geschäftsstelle der Landwirtschafts⸗ 8 1da,g c. eheeflars Ameeorrlht Firma „Beruhard Macklenburg“ in Schwerin E“ öF Fans eeengefchast s Herzogliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Hirschberg, Sschies. [25373] Ffolgers hraen Ie h 3 ingetragen. 8 G - B8 11““ OF2 Im Genosse ftsregister is oh eipzig, den 11. Juni 1909. b 8 . 8 8 25307]]˙ 1 it 1. Mai 1909 auf den Kaufmann Wilhelm Barmen [25362] m Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 ein⸗ - Di . otpenafe Handelbregister Abt. B, ist 1ene Sewerigg . ver nihen aamencht. SsEetel ig Floß übergegangen Kir⸗ Aktiven und Genossenschaftsregister. ,n ee Cfanstesg Ahrefler e nee. Efragen 29. , lek 2 dinte. S-2 sensch LeipziU” mfegerichk- Abt. IIB. nofe schäflrene anugg und läns nge Barsande⸗ a . 2 ————— ven wurden von diesem n. übernommen. 8 8 2 b 8 1 erein armer Ae . b. H. m bem 2 8 2 itg 5 vi K Ua n Sonderburg. [25319] 7eS den 9. Juni 1909. Amberg. Bekanntmachung. [25³55] Kolonialwarenhändler eingetragene Genossen. Sitz in Boberröhrsdorf. Das Statut datiert Auf Blatt 41 des Genossenschaflsregisters, betr. Re ltedec esacgen daben sen vece Beäch 8 Boppeln Alngtragen rg mit ZeZecrg Reidlinger ist⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung . ist Kgl. Amtsgericht Registergericht. „In der Generolder cfumfung T schaft mit beschränkter Haftpsticht in Barmen vom 10. 1eni 1009 Eeeeee die Feicnemen zu der aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle heute unter Nr. 199 die offene Handelegesellschaft Spar⸗ vnd d6e.kehsee oeea 8 St lle. r folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug Schneidermeister zu Leipzig und Umgegend, Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Paech Becsasssscfer eehfengr Rir be z eant E ce, ecgegizenie Fcnsdh. wehemn wüBee⸗ eheheh, eeconne negahiten Berdatewasehe has Cßcher oitis derE veng Aen⸗nerge g, d”s e etanerns an Emscheeiiaäne es gesiisgt n Seaghän ene üBescheüutte., zaftgen. Wie Belanntmachungen der enosencaft ü . inget 8 e esellschafter sin e Geor —8 . äftsjahr läuft vom 1. Ju⸗ . rovinzialverbandes von esien sowie die Her⸗ eipzig eute eingetragen worden: r Karl Martens und Heinrich Müller erteilte Gesamt burg eingetragen 8 Riebel detriebene Bau⸗ und und Joseph Wanninger der Bauer Wolfgang Barmen, den 4. Juni 1909. 8 stellung und Unterhaltung von elektrischen Ber⸗ Carl Ludwig Götze ist nicht mehr Mitglied des aeselgen unster der e echea

1 brikante rancesco de Lorenzi, Carlo dieser Firma von Georg prokura ist erloschen. Heinrich Müller und Ludwig Terrapzofabrikanten F Schmaderer in Radling und der Postagent Xaver Königliches Amtsgericht. Abt. 12a. teeilungsleitungen und Abgabe von elektrischem Strom Vorstandes. Friedrich Franz Otto Götze in Leipzig Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand

d Gesamt⸗ Scarabello, Giacinto Scarabello, Angelo Scara⸗ Holzgeschäft mit Sägewerk wird seit 1. Januar 1909 Amtsgericht. Karl August Heldt in I1“ Ist'ur mächtigt bello, sämtlich in Sonderburg. unter der Firma „Georg Riebel & Sohn“, Sitz Groß in Traitsching als neue Vorstandsmitglieder Bialla, Ostpr. Bekauntmachung. (25363] für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke. Vorstands⸗ ist Mitglied des Vorstandes. besteht aus Andreas Rohwedder, Landmann, Egg⸗

prokuristen bestellt. Jeder von ' 1) G Ahlt Leipzig, d G ta tgliede oder r Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ter⸗ Floß, in offener Handelsgesellschaft von ) Georg gewählt. Bei Ner. 4 des Ge tsregi mitglieder sind: 1) Gemeindevorsteher Hermann Le⸗ pzig, den 11. Juni 1909. sstedterholz, Bcehemdce aateegen nhe Geelschen 8 Leöbicsen Franceeo de Loreun in Sonderdara sebait Sögheerag e ror Nbe sben he Ge⸗ 8891 Algches Gedegasggesenasctugg ündett 48 Molkereigenossenschaft Keültischtre . . m. 4““ Ftolichey. Amtogeichk.- Abt. IB.. . Ben . ermächtigt. echniker, beide i ¹ ; . 88, 41, 1— b. H. ist am 9. Junt 1909 ei 3 r, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Guts⸗ LorPzEiS. 25378] Maler, 8 vertreten und die Firma derselben per procura iu- 5* Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. sellschafter ist für sich zeichnungsberechtigt. § 49 bestimmt 8” die *. . S e *8 Küngf rgen g. besitzer Ernst Brendel, sämtlich in Auf Blatt 51 des Genossenschaftsregisterl 8b Rhah, X“ Amtsgericht Oppeln. 8. 6. 09. Sonderburg, den 3. Juni 1909. Weiden, den 9. Juni 1909. der b1“ 82 8 enossensc 9 ay 1 Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Oeffentliche Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ die Krystall Eisfabrik vereinigter Fleischer Die Einsicht in die Liste der Genossen während vtcnn [25308] Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kgl. Amtsgericht Registergericht. 81 auern 1 892 8 8r erfolgen. Rittergutsbesitzer Paul Schulz in Kallischken in den verbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vor⸗ meister zu Leipzig, Eingetragene Genossen⸗ der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der Stallmpönem. [25320] wiesbaden. [25334] Amberg. A ntggericht Registergericht. Vorstand gewahlt ist Bendacnisgliedern, darunter her Borfitene vbe beschränkter Haftpflicht in Leipzig Meldorf, den 28. Mat 1909. unter Nr. 29 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelgregister B ist, heute unter gl. —— [25356] Königliches Amtsgericht Bialla. schaftli 58 un chenc. und in dem Laͤnd⸗ ist heute baf acges worden: Königliches Amtsgericht. C4“”“ wütcasger. ezofssesüaete, a, erake, eic gecsenlc s. nen. Benbahn nonmgneer. wneeedlneeinteas. 1s7. h dge 2. Gyhteebesu, vnlgesregenn. mit beschränkter Haftung mit dem Site in ssenschaft „Erlheim, Garsdorf & Bitten⸗ a unser Genossenschaftsregister ist am 25. Mai Willkenserklärung und Zeichnung erfolgt dusch Wilhelm Eduard Tragsd C ZBGenossenschaftsregistereintrag Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmanns Gustav Schrage ist erloschen; b. dem Gießen und einer Zweigniederlassung in Wies⸗ geno 49 R. 1. H.“ September 1907 1909 unter Nr. 14 zur Firma: „Emstecker Ace⸗ 2 Vorstandsmitglieder, worunter b V 8,ch Schubert, uar rags vorf zund Carl Heinrich Darlehenskassenverein Flosterbeuren . Liquidatoren sind: Kaufmann Felix Kammer in Rüdiehh. brunn H whlen⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen, oder sein Stellverteeter sich befinden muß sit e- b8 bee Fmeephig 198 Liquidatoren. m. u. 0. in Alobsterbenven.

8 kr baden eingetragen. d 9. April 1908 wurden an Stelle der aus⸗ a. Gutsbesitzer Christian Hottendorff in Niederstrich, prokura erteilt. 1“ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme 8n chiedenen Vorstandsmitglieder Michael Graf Josef schaft mit beschräukter Haftpflicht in Emsteck“ Vorstand kann Beamte der Genessenschaft ermächtige Königliches Amtsgeri An Stelle des verstorbenen Vorsteherstellvertreters b. Mandatar Ferdinand Tietzel in Osten, Stallupönen, den 1. Juni 1909. und die Weiterführung der bisher von dem Gesell⸗ geschiedenen V glieder 1 8 f nachzetragen worden: 2 1 te g n, nigliches Amtsgericht. Abt. II B. 85 4 b Inselsberger und Mathias Mändl der Schmied Die Höhe der Haftsumme für jeden erworbenen bes Ketter. Bet te get s Das Ge⸗ Ludwigshafen, Rhein. [25380] danshnheanen Nenge ggalelchen, da btgene Vor⸗

c. Lehrer Georg Heesemann in Osten. Königliches Amtsgericht. schafter Kommerzienrat H. Schaffstaedt in Gießen schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. meister Georg D 1 m 1. Ju Juni Die Genossenschaftsregister. standsmitglied der Oekonom Lorenz Salger in Kloster⸗

* il in Garedorf und der Bauer äfrgantei ägt? Feder von ihnen kann einzeln handell. Stassfurt. [25321]unter der Firma seines Namens betriebenen Metall⸗ Johann Inselsberger in Bittenbrunn als neue Vor⸗ ei ee. 300 ℳ. efne Eetn Fidas ecg ac. für jeden Geschäfts⸗ 1) Betr. Echifferstadter Dampfdresch⸗ b wählt . anteil; der Geschäftsanteil beträgt 50 ℳ. Höchste 3 ge 8

Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg. maschinen⸗Genossenschaft, einget 5 1 1 Amberg, den 11. Juni 1909. —— [Zahl der Geschäftsanteile 50. Die Einsicht in de enschaft, eingetrogene Ge Memminugen, den 9. Juni 1909 vE“ zu Gießen 8 m ö gl. a sgeint Registergericht. VZZ“ 21887], ü⸗ der Genossen ist während der esitgt ain des vn 1899 8922 ve in „Kal. Amtsgericht.

8 65 7 11XAXAX“ e 8 . n ———

8S 8* 1 Andernach. [24296] eeSeaen ai Gerichts jedem gestattet. 23. Mai 1909 wurde an Stelle des nsgeeenen HMemmingen. [25386]

Pirna. Auf Blatt 382 des Handelsregisters für den Land- Die Firma ist erloschen. . Dr. Willy Loebell FJuni 10909o9., 2) Carl Martin, Ingenieur zu Gießen, 1 1 1909 unter Nr. 16 zur Fi Laun 1 (Schlesi nrr, prnc. rie, Fiöa⸗ 18. 5 Staßfurt, den, aen In unser Genossenschaftsregister ist beute bei licher Se umvevein 2E dirschbers üegless gedeneche, zeü Vereinsvorstehers Josef Magin I. das Vorstands⸗ Genossenschaftsregistereintrag.

Ehemische Werke Mügeln (Bez. Dresden) in Königliches Amtsgericht. 8 3) Peter Thomè, Ingenieur zu Gießen. . 3, betr. die Genossenschaft in Firma „Ochten⸗ Darl 4 8 ist te eingetragen worden: 11“ 6 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1909 Nr. 13, betr. die Geno⸗ afr gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mitglied Hieronymus Imo, Ackerer und Adjunkt in arlehenskassenverein Remshart, e. G. m. Mügeln betreffend, ist heu ngetrag Tarnowitz. 125323] dung'er Darlehnskassenverein, eingetragene pflicht in Schneiderkrug“ 1 Se⸗ Kaiserslautern. [25374] Schifferstadt, zum Vereinsvorsteher gewählt. Neu⸗ u. H. in Remshart.

Chemiker Dr. Willy Friedrich Alexander Loebell auf die Dauer von 40 Jahren geschlossen. Willens⸗ 8 2 Schi Herheschiegen 8 eahe . Süien ist Lucy „.Sc unserem Handelereaihgg, tnhecs 8 nnntz⸗ erklärungen im Namen der Gesellschaft müssen von Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Höhe der Haftsumme für jeden erworbenen 1) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ gewählt wurde als Vorstandsmitglied der Ackerer An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder

8 itz. e zwei Geschäftsführern abgegeben werden. zu Ochtendung“, eingetragen worden: Der Land⸗ Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bartholomäus Weißenmayer II. in Schifferstadt. Anton Eisele, Johann Brunbuber und Ulrich Ruf mar Sgs beiche, in Flernscgeee. 5 setzna Felseht SSag ih, den 11. Juni 1909 Ale LrHnae La;. . gemacht: wirt Peter Münch ist aus dem Vorstand ausgeschieden c8 Mai 25. g Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Altenglan: An 2) Betr. b n.ee eg. wurden als solche der Mühlbesitzer Ulrich Seif, aründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Amtsgericht Tarnowitz, den 11. Juni 1909. Der Gesellschafter Heinrich Schaffstaedt hat das und an seine Stelle der Landwirt Peter Kohnz II. Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Julius verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ dieser zugleich als Vereinsvorsteber, der Bauer Anton rokura ist erteilt dem Chemiker Dr. Willy Friedrich Thorn. [25324] bisher von ihm betriebene Fabrik⸗ und Frstallations⸗ aus Ochtendung gewählt. Das Vorstandsmitglied 1 Hoffmann wurde als Vorstandsmitglied bestellt: beschränkter Feeae in Dudenhofen. In Schieferle, dieser als Vorsteherstellvertreter,

lexander Loebell in Kleinzschachwitz. Die Firma In unser Handelsregister A ist unter Nr. 478 die geschäft mit allen Aktiven und Passiven in die Ge⸗ Peter Scherhag ist zum Vereinsvorsteher gewählt. olmar, Els. Bekanntmachung. [25364] Karl Cappel V., Ackerer in Altenglan. der Weneiulversammlung vom 28. Februar 10509 und der Söldner Georg Böck, sämtliche in Rems⸗ lautet künftig: Dr. Willy Loebell Chemische Firma Carl Ackermann, Thorn, und als deren sellschaft eingebracht. Der Geldwert der Aktiven nach Andernach, den 2. Juni 1909. G“ e Genossenschaftsregister Band III unter 2) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ wurde an Stelle des auesgeschiedenen Vorstands⸗ hart, gewählt. Werke. Die Handelsniederlassung ist nach Klein⸗ Fürnn, der Kaufmann Carl Ackermann in Thorn Abzug der Passiven ist auf 770 000 festgesetzt, die Königl. Amtsgericht. III. 8 aeweeeaer Einigkeit e. G. m. b. getragene „Genossenschaft mit unbeschränkter mitgliedes Johann Zärker II., Adam Grundhöfer in Memmingen, den 9. Juni 1909. zschachwitz verlegt worden. eingetragen. 8 auf die Stammeinlage jenes Gesellschafters ange⸗- Arxtern. NWEWNa g. u ee. wurde eingetragen: Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Albisheim a. Dudenhofen zum Vorstandsmitglied gewählt. Kgl. Amtsgericht.

Pirna, am 11. Juni 1909. Thorn, den 9. Juni 1909. rechnet werden. Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 1 aut Generalversammlungsbeschluß vom 9. Junt Pfrimm: Durch Beschluß der Generalversammlung 3) Betr Laudwirtschaftliche Einkaufsgesell⸗ Metz. Genoss JSUn 1

Das Könialiche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 Wiesbaden, den 2. Juni 1909. 18 Lvcgetragenen Gezosenschaße ländliche **5 1895gga, eee J. B. Lapp aus vomn 289 ös. 1908 g Eb 8 dengStofete - r12geg⸗sens EIne mit un Im Gen Josseescheseessgen Fenr. 98

kan 1 1 mtsgericht. Abt. Z. arlehnskasse Bretleben e. G. m. b. H. in ndert u mmt, daß die von der Genossen⸗ beschränkter Hafipflicht in Dannstadt. Nr. 8 Posen. Bekanntmachung. [25310] Traunstein. Bekanntmachung. [25325] Königliches Amtsgerich esns dan eingetragen worden: Colmar, den 11. Juni 1909. schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in V NE 23. Denesho . 9 55 Be. 2. Ahrne⸗ AEEEEEö“

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Handelsregister. Wiesbaden. Bekanntmachung. [25335] tav Heimbach ist aus dem Vorstand aus⸗ Kaiserl. Amtsgericht. dem zu Kaiserslautern erscheinenden „Rationellen Stelle des ausgeschied V d undr Nr. 1143 bei der offenen Handelsgesellscheft Gelöscht wurde die Firma Sigmund Sauer 18. In unser Handelsregister Abtl. A wurde heute geschuste H ch if Dpeibräck, westi.. [25365) Landwirt⸗ aufzunehmen sind. 1 Wilhelm Härtel 18— 8s Fen cpf ndam hgnkdes L“ e. G. m. b. H.

kuer Nr. 1136 die Firma: „Adam Schödel! Landwirt Gustay Ehrich jun. in Bretleben ist in In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge. Kaiserslautern, 11. Juni 1909. iin Dannstadt zum Vorstandsmitalied gewählt. Der Stationsassistent Winkler ist aus dem Vor

Jaretzki u. Paul. Ingenieurbureau für in Altötting. 8 1 8 Flettrotechnit u. Maschiuenbau., in Posen ein. Traunftein, den 11, Juni 1909. SDfen⸗Herd⸗ und Wandplatiengeschäft“ mit den Vorstand gewäh nossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Kal. Amtsgericht. 4) Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ stand ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Magazin

ählt. getragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod Kol. Amtsgericht Reaistergericht. dem Sitze in Wiesbaden und als deren alleiniger] Artern, den 12. Juni 1909. geuossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit ““ getragene Genossenschaft mit unbeschräukt des Siegfried Faretz i aufgelöst und Liquidatoren der Priverg. Bekanntmachung. [25326]] Inhaber der Kausmann Hans Schödel von Wies⸗ Königliches Amtsgericht. beschtänkter Haftpflicht zu Ostenland“ (Nr. 9 Fne..nera ies eütrnn [25375] Hafipflicht in he. Fa bee. he vüsches S Nieder⸗Jeutz jum Vorstands⸗ Fesellschafter Max Paul und die Witwe Heinriette, Zum Handelsregister 3. Bd. 1. O⸗Z. 6* Firma baden eingetragen. FArtern. [25358] de haegisters) dam 9. Jum 1909 folgendes ein. Darlehenskassenverein- Lechbruck; einge⸗ Ersammlung vom 21. Mäms 19003 wurde S ee Metz, den 7 Junf 1909.

Jaretzti, geborene Judests, sind. Eisktrizitätsgesellschaft Triberg. Gesellschaft Wiesbaden, den 3. Juni 1909. 89 Im Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 3 getragen worden: tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Süraagte dabegn gansdert e Gemein⸗ Kasserliches Amtsgericht. sen an⸗ Münder, Deister. [25389]

Posen, den 12. Juni 1909. mit beschränkter Haftung in Triberg, wurde Königliches Amtsgericht. Abtl. 8 eingetragenen Genossenschaft Wohnungs⸗Bau⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Haftpflicht. In der Generalversammlung vom Gegenständen des landwirtschaftlichen en und

Königliches Amtsgericht. heute eingetragen: Ingenieur Kurt Pietzsch ist als u Artern a. U. e. G. m. b. H. in 25. Mai 1909 ist § 41 des Statuts dahin geändert: 9. Mai 1909 w irkenstock, Wolkenstein. [25345] Verein ’. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und Statuts ein ö ““ 8benh. schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher ..S-n-ne 227 ,m. . und Umgegend, ein⸗

Pritzwalk. FJ25311] Geschäftsführer ausgeschieden und Georg B Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters, die Artern e ngetragen worden: 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ingenieur in Triberg, als Geschäftsführer bestellt. Fekaf Lowis Sreilecle be ermeister F. C. Jahn in Artern ist endgültig rSSe. 1 1909 8 . bEEb“ 5 ““ 8 Lubwigshafen a. Rh., 2. Juni 109. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft 8 F. 3 . . u * 2. 11““ 1 3 F Sen eet ür e. Secwäfts⸗ 5 Kgl. Amtsgericht. spflicht, eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen

„Glas bei der unter Nr. 178 eingetragenen Firma Ge⸗ Triberg, den 11. Juni 1909. Füffend, ist deute einget 89 als Vorstandsmitglied gewählt.“ b eingetragen worden: g 6 1 L-en A“ velbert ist [25327] .. Füme lagtet rin ftige, 8 vut, Lendeens B den, ai Naas 1d09, ericht Diezn VPenigr. amtegrenes [25366] Wirtschaftsbetriebe nöligen Geldmittel zu beschaff Ludwigshafen, Rhei Heinrich Herms und Wilhelm Bergmann August 5 elbert, einl. Handelsregister. 55 Erben. er Strumpffabrikbesitzer Ern⸗ Lou I44 3 v2; . . I baffen, 8 nein. 252 . nd W Berg g 2. Svpalte 3. Be eg Ihes vessdehs baf. Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 37 ein⸗ Lindner in Der ckerundylf ist 1i Artern. [25359] 8 1es.eeaoalegfrrr e. düs vhaterhen 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Genossenschaftsregister. Ke „Hilbeln Wehrhahn in Beber in den tenden Gesellschafter: Der uchfabrikant Günther gesragen worden die Firma Peter Met, Gesell⸗ In das Handelsgeschäft sind eingetreten: Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 8 ger En er . 29 5 e Nr. 4 alten⸗ Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Betr. Waldseer Spar. und Darlehenskassen⸗ Münder, 3. Juni 1909 .“ Quandt und der Tuchfabrikat Werner Quandt, schaft mit beschränkter Haftung in Velbert. a. die Sibumpffabrikbesiterswitwe Hanne Christiane eingetragenen Genossenschaft Elektrizitätswerk ho Wenseher ghaen., un 76* e e aeege. den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für verein, eingetragene Gevossenschaft mit unbe⸗ .3e iani des ümtsgericht. beide zu Pritzwalk. 3 Gegenstand des Unternehmens ist: Lindner, geb. Reichel, Bretleben und Umgegend e. G. m. b. H. in eFerrnnn, Sasiese tmit unbeschränkter den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren schräakter Haftpflicht in Waldsee. In der 0 ““ b. Spalte 4. Prokura: Die Prokura des Günther 1) die Fabrikation und der Vertrieb von Schlössern b. Johannes Arno, äbrige G ist Bretleben eingetragen worden: Haftpflicht, altenho zhausen heute folgendes ein⸗ zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Generalversammlung vom 15. Mai 1909 wurde an Ppehm. [25390] minderjährige Geschwiter Carl Zuchold ist aus dem Vorstand ausgeschieden. getragen worden: Gegenstaͤnde des landwirtschaftlichen Betriebes zu Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Im Genossenschaftsregister ist heute dei Nr. 27:

Osten, den 12. Juni 1909. V ister A Nr. 36 ist heute bei der warenfabrik und Gießerei nebst Installationsgeschäft. 8 . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 288 ee . e.Pi— eingetragen] Das Stammkapital beträgt 800 000 ℳ. 8 standsmitglieder gewählt

[25344] worden:

und Werner Quandt ist erloschen. und öhnlicben Artikeln, insbesondere die Fortführung] c. Ormar Hans

8,. Rechirverfalfach bei Handelsgeselle der Feshärt des zu Velbert beftehenden Fabrit⸗ 3. Heneeg ann, Lindner, Heiongmferat in Cannawurf ist FS-.S. ne 8Sng g überlassen. Eish Aremes 8 der Landwirt Jakob Lutz in 8— Srnebeekessen. De Beselschait 8 nne 9, Fun 10⸗ rbefaegnen. aes häßt BeFilbauna 8 ch. Fehlogbenrg6 nchen sanlich ge Gegsetbect am 1. April 1909 errichtet 9 85. 8- 19. Juni 1og. 6 bene 9181 65* LveS. 1 an Kal. Amtsgericht. dnles un Farf 8 Srh⸗ gedegemüleh9. Eeen Vefden dn an Sielle dan vergorbene, Frse⸗ ertretung ein jeder Gese e . N. 6 eymann in Kalten⸗ —— Ig Kal. 2 icht. zu ohann Mroß in den Vorst 8 ift. 3 9 eihwalk, dem Fis 8 1829 t Uniereeeansfe aptan beträgt 35 000 ℳ. b, c und d Genannten werden in der ECCCCC ““ [25360] eg Ahgrr n Vere n borfigende L bestenaster “ce.” g; e 7ch wererMeantegerlat [25382] Amtsgerich Onpeln⸗ 8— 8eog- Königliches Amtsger cht. 25312 Die Stammeinlage des mit 34 500 beteiligten Geschäftsführung bis zur Volljährigkeit eines jeden]8 Darlehenskassenverein Sailauf eingetragene holzhausen 2 den V gewählt in Kalten⸗ Gewerbebank „Oberledingerland“, einge⸗ In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Pirmasens. Bekauntmachung. [25391]

Reichenbach, Vogtl. 8 Ab 2 1 (Gesellschafters Peter Metz sen. wird gedeckt durch durch den Expedienten Karl Friedrich Oehme in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Diez, den 2. Juni 1909. tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Firma „Konsum⸗Verein Astfeld, eingetr. Ge⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Auf dem die Firma „ar⸗ i⸗ n 4. Einbringen des von ihm als alleinigem Inhaber Großolbersdorf als gerschtlich bestelllten Pfleger un. in Sailauf. 8 Kinigliches Amtsgericht pflicht in Westrhauderfehn beute eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Dastpflicht“ Münchweiler Darlehenskassenverein, e. G. bach betreffenden Blatle 415 des hiesigen Handele⸗ bisher unter der Firma Peter Metz, Schloßfabrik beschränkt vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf. Mit Beschluß der Grneralversammlung vom E SMwW. 8 [25867] in EAAEböö“ 111.Te a v E 19 88 UBerten 8 b * 2 in a. N. An Stelle der g rledingerland und dem Du eschlu er eneralversammlung vom ausgeschiedenen Vor andsmitglieder Karl Seibel und

registers ist heute eingetragen worden; zu Velbert, betriebenen Handels⸗ und Fabrikgeschäfts] mann Friedrich Wilhelm Martin in Großolbersdorf. 25. April 1909 wurde ein neues Statut ange⸗ Der Kaufmann Paul Ludwig Fester in Reichen⸗ mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht! Angegebener Geschäftszweig: Strumpffabrikation. nommen. Hervorgehoben wird: Die Zeschnung des In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Genossenschaftlichen Korrespondenzblatte in Berlin. 31. Januar 1909 ist: Javer Kehrwald wurden in der Generalversamml bach i. V. ist in das Handelsgeschäft eingetreten. sowie mit allen Rechten und Verpflichtungen, baren] Wolkenstein, am 14“ Vorstands geschieht rechtsverbindlich durch mindestens 8 6 eingetragenen Konsumverein für Elms. Leer (Ostfriesland), den 9. Juni 1909. 1) an Stelle des Hilfsaufsebers Wilbelm Koch in vom 5. Junt 1909 Albert Kehrwald Fabrikant,

Die Gesellschaft ist am 20. Deiember 1908 er⸗ Kassenbeständen, Außenständen, gewerblichen Schutz⸗ Königliches Amtsgericht.. 1 Vorstandemitglieder; die öffentlichen Bekannt⸗ orn und Umgegend e. G. m. b. H. in Elms⸗ Königliches Amtsgericht. I. Astfeld der Hüttenarbeiter August Jakob Ernst, Vorarbeit Mu dre stan glie ffentlich vrn vinzetragen! Gerber Hinrich Mohrdieck ist iches Amtsgeri Astfeid z 1. Hgstensr 8 ber. ag Dieckmann in 8.,88 —— er, beide in Münchweiler, in

richtet worden. rechten, Utensilien, Vorräten an Rohstoffen, fertigen üfnhessa Aases rccas 1 machungen erfolgen unter der Firma des Vereins Leipzig. 25379

Königlich Sächsisches eeee Reichenbach, und halbfertigen Waren. Wriezen. veedetzseciges Adtelkang 2. 12n88. und von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ fungeschieden Ff leim⸗ 1.1vn tf. der Maurer Jo⸗ Auf Blatt 60 des Genossenschaftoregister 2 2) § 47 Abs. 1 des Statuts, wie folgt, abgeändert: Pirmasens, den 9. Juni 1909.

88 am 12. Junt 1909. 8 Die Stammeinlage des anderen Gesellschafters 7. ünsfhc Sh ige Her delsgeselschaft g Sisras zeichnet. Der Vorstand besteht nunmehr aus emahlt ornho n Elmshorn in den Vorstand die Baugenossenschaft Leipzig⸗Lindenau, ein⸗ „Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Königl. Amtsgericht.

Reutlingen-. [25313] Peter 1g jr. mit 500 Fnf in bar zu fep 1 nläg Rgr⸗ Co mil dem Sitze zu Wriezen ein⸗ 5Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder Adam Josef g wtaltgorn, den 10. Juni 1909 ““ rie Genossenschaft mit beschränkter bedient sich der Verein des in Goslar erscheinenden Rentingen. K8. Amtsgericht Reuteingene fteff sa Dfns elsschastsvertrag ist am 4. Jun 99 vetenen . den. Persönlich haftende Gesellschaster Lippert und Engelbert Lippert s neana e eacheenet. I. aftpflicht in Leipzig, iit heute eingetraen worden; Blat EA He 2 K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Hagdele aistee sgaspdnsche Schag., Pre Zeithner der Geselschst ist unbesmmtn, nd, die Pürehenüe c“ magen, Weatr. won Ic1X“ E1.“*“ Ferefenihenrecer Lednt E

noff⸗Fabriten Gesells aft mit beschränkter Geschäftsführer ist der esteisam Peter Metz borene Krüger, zu Wriezen und die Witwe Auguste . —— In unser Genossenschaftsregister ist heute 82 dem davon befindet sich Bl 45 ole eder Regifte 88 1 Kele .““ J.Iree

Hastung“, mit dem Sitz in Rentlingen ein⸗ junior in Velbert. Die Zeichnung der Gesellschaft Erüe,-, 8. Fefze grmmcg; 89. öö Verantwortlicher Redakteur: Bdeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein. Die Bestimmungen über die dece vün den Sitz . 125384) —ö L28 * X in Klein⸗

küeee feenkrgbpper Dee Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Dem Kauf. Pengg. 88,g sentiige E idrnc⸗, 8 An Snle des Kafmanng⸗ Heinrich Fischer zu 88 Seeead seeesge zmüce .““ eeeeee ene. edn kESIö1u1““ . 3 1 ruck de rdde en rucke 2 , preisw mit un akt R Norß

Fabrikant, hier, am 22. Mal 1909 gestorben ist. ausschließlich im Reichsanzeiger. mann Otto Klaͤger zu Wriezen ist Pretars erteilt. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Böle ist der Wirt und Bäcker Theodor Struck zu Wohnungen für minderbemittelte Familien, die Er⸗ Hastpflicht in Obermendig, worben: iee Snsne 92 Kieinengstingen 124

9. Junt 1909. Velbert, den 10. Juni 1909. 1 Wriezen, den 4. Juni 1909. ““ 5 Amtsrichter Keppler. Königliches A 298 Amtsgericht. ü Warenzeichenbeilage Nr. 21 A und 21 B.)

[28882]