1909 / 139 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Altona, Elbe. Konkursverfahren. [25558]] Selsenkirchen Konkursversa 1

2 . 34 ren. [25594] Nenstettin. Konkursverfahren. . ““ 5 EI118 8ꝗNe. . mas. Eöö“ 22 dem EE“ ane den Nccen d62 E hecen Vens an den behsenr heandzut aiöcserag, Gepaszser een nzaiz atieloren ürno de Sgls. znn der Satte⸗zeud ter derealrre an de. Shngeineit sas sggen Aewnlenr a Börsen⸗Beilage der in dem Vergleichstermine vom 22. Delember] Gelsenkirchen, den 9. Juni 109. belung 88 ber der Bereeltunegen nnasZhtußen 8 .

Fcntear besaitsgess Eebenie, ise üt. .e.- -e, Falgcdser ers HFesste . e nan erceehsecgrn enegeige ianadan dotwea. zum Deu chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

in. hrech aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermin auf den 8. Juli 1909, Mittags ““ Beschluß. [25574] ““ 8 B 1 Mi t 8 d 6 81 1 9 0 9 erlin, ittwoch, den Juni 6

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8

ltona, den 11. Juni 1909. Neu 6 gow’'er Millchverwert „12 Uhr, vor dem Königl Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 20/07 B. 20. schaft E. G. m. b. .er. n 8a.en, ee Nr. 6, Leba gllcen Amtsgerichte hierselbst, Molkereigenossenschaft Zossen E. G. m. b. H⸗ NhA 139.

nerlin. Fonkursverfahren. [25582) nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Neustettin, den 12. Juni 1909. E11“ Abhaltung des

Das Konkursverfa über das durch aufgehoben. Kollath, 3 . 1 In Höereissesenscen 3 easenase . Gransee, 9 —2 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zossen, deh,I. gc xa⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 9063 erkel in Berlin, Fruchtstr. 57/58, ist, nachdem gl. mtogericht. evessfe ee ch ] 1 ., do. der in dem Vergleichstermine vom 7. April 1909 an⸗ Grebenstein. Konkursverfahren. [25597 .“ C.F 1 Zö“ nen h Sane 9 . 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. kons. Anl.

eno wangsvergleich d äf . ü 2 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Das Konkursversahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ r. Bekanntmachungen golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1890, 94,01, 05

schluß vom 14. April 1909 bestätigt ist, hierdurch, Bäckermeisters Curt Emil Heyne i 1 n G . ufman 1 bsterr.⸗ung. W. = 8 sübdd. W. 8 b reben, Kaufmanns Stefan Swidereti in Ostrowo sst 1 Prns aher.gne 8. 8. 29 ,%, 1 Macs denes Osdenb⸗St.A utzih

aufgehoben. stein wird nach erfolgter Abhaltung d Berlin, den 2. Juni 1909. termins hierdurch aufgehoben g des Schluß- zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, der 8 isenbal nen 8 —₰ 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 3 ee 1zur Sshechar der aluzrecha E hnen. 11 do. do. 1896 83,10B Cassel r1901 Der Gerichtzschreider des Königlichen Amtsgerichts. Grebeustein, den 7. Joni 1909. eeneichnis der bes der Verteituag z8 Herncsbee uee258041 bb2e—. nn . a.g her) 2 1 6 1e, 1 Baum SeGotha .e.1 Leefa ss6,00bz0 do. 1877,1819 1 e 8 gD. 2 * e 1901

Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Juli Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr.. 1,8 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 Berlin. Konkursverfahren. [25584] ⅞ummersbach. Konkursverfahren. [25603] 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Mit Geltung vom 1. Juli d. Js. wird die Station Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt ee. Sla 58 4 14.10 Sset Charlottenb. 1889/99

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursversahren über das V Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Aschaffenburg in mehrere Seehafenausnahmetarife e- 81 9. FFüren 88 fs b 188183,3 ½ Ee rah do. 1895 unkv. 11 101,60 G Leer i. O. Kaiserlichen Leibjägers Konrad 1ee in Härdlers Anton Alz in Marlenheibe n 88 Ostrowo, den 11. Juni 1909. einbezogen, der Ausnahmetarif § 11 für thüringische Wechsel. v - 1 4 1.4.1

8 4 do. 1907 unkv. 17 101,70 b Lichtenberg Gem. 1900 Berlin, Bauhofstr. 5, wohnhaft gewesen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Tn. I. des Ve⸗ hig tt h. gt z. c etoef⸗ Umsterd.⸗Rott.] 100 fl. Hannoversche d

8

1100,70 G Berliner neue... 3] 1.1,7 186,80 G 100,70 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. —.— 9 do. —P. E. kdb. 3 ½ versch. —,— 93,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 [97,00 G 100,80 bz G do. do. neue 3 ½ 96,50 G 100,40 bz do. Komm.⸗Oblig. 101,70 G 101,00 G do. do. 3 ½ 94,90 G 93,40 B do. J.J —,— 93,10 B Landschaftl. Zentral. do. SHh .

Kiel 1904 unkv. 14 do. 07 N ukv. 17/18 do. 1889, 1898 do. 1901, 1905, 1904 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsbarg a. W. 90,96 bEI Langensalza .. 903 101,50 G Lauban 1897¾

11[101,25 bz Bonn 1896

1*½ gn Borh.⸗Rummelsb. 99

105—,— Brandenb. a. H. 19014 95,25 bz 1901

7 do.

93,25 G Breslau 1880, 1891 10 [93,25 G Bromberg 1902 4 9 [101,70 G do. 15865. 1899 7 Burg 1900 unkv. 10 N

=

5. 41 4. 41 vh— 4. 2 7. 4.

—-2222

ESPESSPEEgEgʒ —. . S82n2

SSSN

—,— —- —O——- —- —- O—-— 898

94,30 G 84,00 G 101,40 bz 93,10 bz G 83,50 bz G 100,10 bz G 94,00 G 84,75 G 86,50 G 101,50 G 94,75 bz G 100,50 G 84,90 G 100,70 BMu 93,75 G 84,90 G 100,90 G 94,40 G 86,30 rbz 100,60b; G

96,50 G

o. .

½

. do. z Ostpreußische do.

. 5 ,2 EEESBEES;EESüAA’g

*—Z— ——=—

100,60 G —,— Pommersche 100,50 G o.

93,10 B do. neul.f. Klgrundb. —,— do. do. 3 101,50 G Posensche S. VIL —=—X 101,50 G do. XI-XVII 101,50 G

J95,25 G 101,00 B 101,00 G 101,10 bz B 93,10 G 100,50 G 100,50 bz 100,50 G do. neuebe 4 100,60 G Schles. altlandschaftl. 93,50 G do. 4 92,70 G 93,25 G

—2=ö=éöF=géöIgEIöA

00 A ZI11““

SO——'O—AO—-

9 do. 1908 N unkv. 18 102,00 Kiegnitz 1892; ezirks Hannover in den Tarif ein⸗ 100 fl.

8 F 4.107101,00 G

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Pirna 8 ersch. 93,406b do. 1885 konv. 1889 97,80 G Ludwigshafen 06 uük. 11

1 . . 25601]]bezoge. ionsne er J do. 0. do. versch. 93,40 bz do. 95, 99, 1902, 05 93,60et. bz B38 do. 1890,94, 1900,02

E1 Hesen das Schluß⸗ Felchnte der hes 9 Verteilung zu berücksichtigenden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 89 8 e11“ 1 Brüssel. Antw. 100 Frs. Hessen Nassau . 3 88 Cobienz 68 kv. 97,1900 Töö“ 1895

Forbenmgen der Schlossteeuns du berücksichtigeꝛden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über 19, September 1908 in Gottleuba verstorbenen tarifs 2 ergänzt und die Larestelle A anabee. ddapest *. 100 ger. Kur und im. (Brdb. 4. 1,10,101,9, CR 19029 Se. ö“

T.08 8ees g” Snnnc auf. den 8. Juli Mat vx. der e hnd die Gewährung Nofalie Silva vw. Vagler, vw. gew. Leber, (Mecklenburg) nachgetragen. Hsee Karstaͤdt ¹ .“ Sb 119 88 Sr 9 do. 3 ½ versch. 93,60 18;1 do. 21906 unt. 11

lichen Amtsgerichte bierselöst. Neur Friebrichftr. 8010. ausschusses der Schlußtesie edge ddes Släubiger. geb. Mager, wird nach erfolgter Abhaltung des, Mähere Auskunft erteilen die betreffenden Dienst. Christiania 100 Kr. Fauenburger 1.1.70 2ig 65hh . 1903 ain dn 10125B do. 75,80,2091,02 2

II. Stod, Zimmer 111, bestene cüstr. 18/18, .9c9P er teahadn ühr. vo de „enl, Selugtermins berdurch aufgehsse. ellen. 1 .“ Fialien. Pläte 100 gire Pommersche 1410 101,9062 do. 1908 unk. 13 10120 b9 Mainz 1900 unk.1910

Verliu, den 10, Junz 19038, den ümdegeriite Nerang eestabe Wnig. Fiena⸗ EEEöö Auona, den 9. Jvni 1909. 3 do. —mdo. 109 gle . dö. 2. e auhl 82 gts .h n 119 2n Bensgscet dicz 1ansg., wasrce vSegärfäctas,e; geshns as Königliche Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektlon, Fechebeen ast Päsh

08

5

x

2 π

8 28

8 = —₰½ 2

SA

8970

28 8,8 8.

5SSSESEPSPESPEPEgß

G—22 . PEhns,H boeSe.äP

—y2ö’g oIS=SISISEv= S.˙S Seo SS 8

95

197—

ShaShnnSke

do. . 1 posensche Cöpenick 1901 unkv. 10 1-101,00B Iööö8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. [25580] [24188] namens der Verbandsverwaltungen. Preußische 11 0' Göthege. E. 1880, c; Mo. Seie⸗ . 8 1901 ihaehiae Nacht vbken —— In dem Konkursverfahren über das Ve 5 Berlin. Konkursverfahren. [25585]] „erbstein. Konkursverfahren. [25589] Kaufmanns Franz Boru iergäasgereven dfs d Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2 8

= 8

ASA

EZET

—α

do C9,*OI C-E Glto DSSbooteorbe

100,60 G do. 1904, 1905 100,60 bz G Marburg 1903 N W Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 94,00 G do. 1907 unk. 16 100,70 bz Mülheim, Rhein 1899 94,25 B do. 04, 08 ukv. 11/13 93,90 G do. 1899, 1904: Mülh., Ruhr 1889, 97 München 1892 101,50 G do. 1900/01 uk. 10/11 100,75 B do. 1906 unk. 12 100,75 et.bz 6 do. 1907 unk. 13 PeRE do. 1908 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 Shpe M.⸗Gladbach 99,1900 94,60 bz do. 1880, 1888 94,50 bz do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18

do. 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. eIJg Neumünster 1907 101,60 G do. G 1891 konv. Nordhausen 08 ukv. 19 Düsseldork 1899]4 1. Nürnb. 99/01 uk. 10/12 . do. 1905 L, M, ukv. 11 100,6 do. 02,04 uk. 13/14 do. 1900, 07 uk. 13/14 sch. 5 do. 07/08 uk. 17/18 8 do. 1876*2 5. 9,00 G oo. 1909 uk. 1919 102,30 bz B do. 88, 90, 94,00, 03 4 sch. 9. do. 91,93 v. 96-98,05,06 93,75B Duisburg 1899 do. 190 101,50G do. 1907 ukv. 12/13 Offenbach a. M. 1900 95,00 G do. 1909 ukv. 15 N do. 1907 ) und. 8

95,70G 1882, 85, 89, 96 95 r 1902 N Offenburg 1898, 8 95

1906 d —,— 12 o. Dürlach 18 Oppeln 1902 N eine 1903

Eraps Eisenach 1899 N

101,00 G Filenach .1890 NM - 8 100,90 bz G forzheim 1901 müer- do. 1907 unk. 13

92,50 bz do. 1908 N unkv. 18 100,30 bz do. 1895, 1905

111“

5 U v. 1

93,00B eelese e irmasens 1899 auen 1903 ns. . 1

o/. 1909 N ukv. 19 Es hesn do. 1903 I-. l 95,25 G do. 1900 1905 unk. 12

8 Ems 1903 101,75 bz G Erfurt 1893, 1901 N 101,00 G do. 1894, 1903 101,00 G otsdam 1902 ¾

99,20 B do. 1908 N ukv. 18 95,75 G do. 1893 N, 1901 X

uedlinb. 03 Nukv. 18

Regensburg 08 uk. 18

10 do. 1889 1907 un 12 des Kaufmanns Sigmund Jacoby, in Firma Kaufmanns G. Hermann Schmidt in Alten⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lebenden Tieren im Binnenverkehr auf deutschem 1.4.1094,30 B S ,O6 uiv 1 12

Rhojn. und Westfäl. 4 1.4.10 Cottbus 1900 ukv. do. 1906 unk. 11 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursperfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur r.Am 15, d. M. tett fär die Beförderung von Shchsische... *. 2“ n 191599 Edeeld 1805 w do. 199e unf. 33 6 . 21 4 refe V o. 97, Deutsch⸗Englische Schuhwarenmanufactur schlirf wird nach erfolgter Schlußverteilung hier v- F 8 z 8 do. 1 do. 1 eilung hier⸗ verzeschnis der bei der Verteilung zu b Gebiete, unter Aufhebung des Tarifs vom 1. Juli Schlesis 1.4.10101,00 G Jacoby & Co., in Verlin, An der Spandauer⸗ durch aufgehoben. sForderungen und zur Veschlugsaguns ücfichtigenden 1898, ein neuer Tarif, Teil II, in Kraft. * S 8 versch. 93,75 G 88 1907 unkv. 17

S

297—

2— ber- doe-

brücke 2. Wohnung; Schöneberg, Neue Winter. Herbstein (Hessen), den 14. Juni 1909 h 1 858 b L1“ 1“ 1 der Sch 8 8 . -. blÜüber die nicht verwertbaren Ver sowi Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Schleswig⸗Holstein. 4. 1.4.107101,00G feldstr. 36, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Großherzogliches Amtsgericht. 1 Anhörung 188 Gläubiger ö“ 8 Cg stimmungen zur Netelesordaneg fun büichen den do. do. 3 versch. 93,50 G ea 1904 ukv. 17 sowie zur Anhörung der Gläubiger über momburg, PrazL. 25593 Auslagen und die Gewährung einer Wüeglee an Vorschriften unter I (2) genehmigt worden. Anleihen staatlicher Institute. bn 917 emner Mtattung 8 2 F2. e1. Bekanntmachung [25593] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ „z Exemplare dieses Tarifs sind bei den Dienststellen 5 ; Oldenbg. stoacl. Kred. 1 versch. Darmstadt 1907 1,1 t 5 4 2 8 4 8 3 do. 8 isch. 95, 8 ausschuffes ——— 88 - Easiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 6. Juli 1909, Vormittags d i.h den. i 1909 Schweiz. Plätze Sachs⸗Alt. gbb.⸗Obl. esch. 95,75 G 8 1en PantsgescefesAset br, wen tem ASn 8 EEEEööö ng vpr. vor dem Koͤntglichen Amtsgerichte hier⸗ 92E msterdam, 7. Juni 1909. do. do. [1 do. Gotha Landeskrd. 4.10.,— Dessau lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr 13/14 Schwarzenbach wird, weil eine den Kosten des Ver⸗ se R estimmt. [25606] 8 8 Stockh., Gthbg. do. do. uf. 164 14.10 1101,50 G Dtsch.⸗Evlau0 7ukv. 15 III. Stock, Zimmer I11, bestimmt. fahecne entsprechende Masse nicht vorhanden ist, ein⸗ Ses Sea. de sa Stroh, Häcksel, Torfstreia E.. ge 8o,Sasb; t. ss. Fs. 1002 88 18 8; 11.18,209095 Zeümers Gen9 Verlin, den 10. Juni 1909. estellt. nigliches Amtsgericht. orfmull) zu Futter⸗ oder Streuzwecken. 0h Fr. 3 Fi. 85.02 do. 9 1802,09,ℳ9 11 1409920, banndf Jra 1 Der Gerichtsschreiter des Königlichen Amtsgerichts] Somburg (Pfalz), den 12. Juni 1909. nauibvor. —— [25551] Der Ausnahmetarif, gültig vom 11. v. Mts⸗ dis . 12 M. —. Sacs -hein Endkieg, 16 8 uf. . trd i . v. do. unk. 174 101,50 G do. 1891, 98, 1903 Berlin Mütte. Abtelung 83. uoreü Kgl. Amtsgericht. 8 einschliehlich 31. August d. Is. wird im Empfang Bankdiskont 94 990 Dresden 1900 ut. 1910 101,60G do. 1908 N unk. 13 103,10 G do. 1893 95,20 G do. 1900 ag2 do. 1905 ““ Dresd. Grdrpfd. Iu. I ihen. do. do. F unk. 14 95,756; do. do. VII unf. 16 Ee s he doIII,IV, VINut 12/15 87,00 bz B do. Grundr.⸗Br. 1, II Düren 111899, 1 1901

100,75 G 100,60 bz G 100,75 G 100,75 G 93,50 G do. do.

94,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 100,75 B

101,00 G Westfälische

1165,09 et. bz G do.

0 892 bz

04 d0 Asüs

DS

1 - öreseöeeenenne

SSSeoobbb 80 ,—

SA” üöbSbSETEeeTETb1

0 bOGCSOCCb” AnngSR FGü 19 SSS

—,—

EESSSSE vr- we-

SSPEESPSPESSPESPEEegeSsgSesegee esseeee d”SAnSO

8 82 —.

SSFrrüEEFEFEFEg; 1.,21.,mEHAEAEEEn;

=F22S2äS

SS=Eé=ESEö=gög=Fö=

8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des g II1I11“ Berlin. Koukfursverfohren [25583] Limpaeh, Sachwem. [25592] Seeet tes., n2e, Sehndeaapeshen. sun dncehens 8e 1X““ gftlen fohza ptgeeense nrüsn 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hg. Karl Ksoll in Ratibor wird, nachdem der VBerlin, den 14. Juni 1909 Siabon 6. London 2 ¼. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. Bankiers Siegmund Friedberg in Verlin inzwischen verstorbenen Kaufmanns Hermaun winn dem Bergleichstermine vom 2. April 1909 an⸗ Königliche Eisenbahndirertion St. Petersburg u. Warschau 5. Schweis 3. Schwrab.⸗Nud. Ldkr.; Neustädtische Kirchstraße 3, ist zur Abnabme ier Jvachim in Limbach, alleinigen Inhabers der ztommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ namens der heteiligten Verwaltungen Stockholm 4¹. Wien 4. do. Sondh Loskred. Schlußrechnung des Verwalters 8 dur Cebebana Firma: Deutsche Herren⸗ und Damenmoden sehus en. sachen Fsc bestehgt aiad ghehlügtermüs [25607 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisen von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis d g. Hermann Jvachim deselbst, wird nach Abhaltung abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. Am J. Juli 1909 tritt E. 8 8 3 88 1“ Bergiscv⸗Märkisch. 1II. d8. Le2ceetnc g berscjchehe, gazernnge deb sgiche nna heszucc gebeba ꝑowuvor, hagiches hnaste as gttertarf, Keil 1 Abtelkang g wan Aon 9938, v11111““ er Schlußtermin auf den 6. Juli 1909, 8 imbach, den 12. Juni 1909. Bas b. Mrtea drasa 1 c Ie Sovereigns —,— „Friedr.⸗Frzb.— n e ige, der den ünechn Aeür⸗ Königliches Amtsgericht. siesa. . 125”e7] eingfchteoe nbb dhefza decher de ceehine Seacht⸗ P Pranes⸗Stuce 162415b Ffelhche chhr-Sho. gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Lübeck. C“ [25602 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Druckabzüge der Nachträ de emnen on 0 Junk 8 Guühen Stäck 9 do. konv. 3 Zimmer 111, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z“ Ernst Hermaun Haupt in d. J. ab zum Preise von 5 für das Stück von Henecdns dane —,— Wido. C 66 3 2. Ne. Jäat 1999. Fonditors Jakob Friedrich Götke in Lübeck,2 üesg. EECCEEEETE 88 der den Se. Eisenbahsverwaltungen, in Berlin von dc. de sces Gbdren 590 semar E“ en Amtsger etzt unbekannt r gehalten G im⸗ dem Auskunftsbureau (Ba 8 1 zuf⸗ Neues Rufsisches Gld. zu 215,7 1 ünz 9 nbekannten Aufenthalts, wird, nachdem die lung an Stelle des Lokalrichters Pietschmann in lich erworben See v Ueretanüche Noten. jroße . 41,18 bz . 8 ve 1808

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Schlußverteilung erfolgt 1 Sieber E1“ aufgehoben. Riesa der Rechtsanwalt Fischer in Riesa zum Kon⸗ Berlin, den 15. Juni 1909. leine 4,1825 z Caßtendetr S.Xell 5560] kursverwalter gewählt worden. Der Termin zur Namens der beteiligten Verwaltungen: vdheische 1. Peun. A.

In dem Konkursverfahren Rudolf Felzmann Das Amtsgertcht. Abteilung V. Abnahme der Schlußre 8 8 8 &X Tempelhof steit der alg meine Prüfungitermin maundelm, Konkursversazren. (26668] waliers ist mi b11“ Hensche Poten 100 Kranen. 1979668 onng nxv gl 1“ am .August d. J., s ETE 855 88 52 Uhr, anstehenden Prüfungstermine Betrifft Deutsch⸗Velgischen Gütertarif Teil I1 1 Fengat i8 100Sr. dg, do. 86 vSfer, IG 5 8 es Kaufmanns Heinr 6 orden. 6* b5 1 8 1 zosi 100 11,165,15 „do. VII. VII Könial. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8. Wiederkehr. Katharina geb. Stehle, Inhaberin, Riesa, den 14. Junt 1909. Mu wsslabent don 6. en. 180 leatiche Bannaien 100 8. 36 3056 Ostvr. Prov.vü— Brandenburg, Havel. [25572] der Firma Kälchen Wiederkehr, Chokoladen⸗ Königliches Amtsgericht. Stationen v“ 18a. herben die orwegische Noten 100 Kr. PSS0b, Pomm. Prov. VI, VII

geschäft in Mannheim, wurde Abh 8 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 1 Konkursverfahren. des Schlußtermins 8 Vornahme 5 Echlaltung Schwetzingen. Konkursaufhebung. 25588) Bliedinghausen, Remscheid⸗Güldenwerth, Remscheid⸗ do. 1000 Kr. 85,10 b v 1o e,97, 700- 1895˙3

ü b 1 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der teilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hasten, Remscheid⸗Vieringhausen und Velbert des Rusfisce do. p. 100 R.215,90 bz 0 do 2

Putzmacherin Fräulein Lina Milatz zu Branden⸗ en., Eisenbahndirektionsbezirks Elb Aus⸗ do. 500 R. 215,90 b do. 8 Mannheim, den 9. Juni 1909. Zigarrenfabrikauten Adam Munk in Hocken⸗ nébez Elberfeld in den Aus 2 be 5,3 9,1 R. 215,85 bz Rbeigproo XXXNl,

burg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichs. D m öG Der Gerichtsschreiber Gr. heim wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine nahmetarif 10 11I (Kartoffeln) einbezogen. vvies vom 15. Mat 1909 angenommene Zwangs⸗ 8 chtssch iber Gr. Amtsgerichts, II: Kuntz. vom 2. März 1909 angenommene Seerca gaerahe Näbere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. Not 81g g.g do. XXII u. XXIII; durch rechte kräftigen Beschluß vom 15. Mai annhefm. Konkurs. 2 [25591]] durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1909 Cöln, den 10. Junt 1909. 8 werilchen . 9 9 6 8 2 SX᷑X ist, hierdurch aufgehoben. Schluß. Nr. 6758. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt worden ist, durch Gerichtsbeschluß vom Königliche Eisenbahndirektion, 5 100 Sg. Rudr⸗22b do. IIövIX Tn. Efen⸗ 189 Ir Uhr v1““ 909, Vormittags 2eengeseeegelttiengesenschaf 18⁄ Fere 8. ds. Mts. aufgehoben. auch namens der beteiligten Verwaltungen. do. d. (Zaeh— ImA 94,10G 5 12 ns. , . 46, 8 zhustrie eim wurde na bhaltung Schwetzingen, den 11. Juni 1909. [25608] v1X“ II. 00 188,. 01 e Fias-ceissredan 1909. 135 und nach erfolgter Schlußver⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtzgerichts: Freihöfer. ARehe egptSe Privatbahngüterverkehr. ia -eea 8 be; 8810 Zlenzburg. bn 8 bun Hech . 2 . 8 . li d. Js. werden 6 : do. IX, 6 87,25 Frankf. a. M. 06 uk. 14 9 88 8 3 ——— Mannheim, den 11. Juni 1909 Stallupönen. Konk 2 m u Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 b XI G * d 190 188 Burgstädt. 5 1 9. 1 ursverfahren. [25541] a. in das Warenverzeichnis des Aus 1. 10. II 101,25 bͤz B Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 100,60 bz do. 1907 unk. 18 02,30 G Remschei V 125564] Der Gerichte er Gr. b G 7 2 das; erzeichnis des Ausnahmetarifs 2 fällig 1. 10. 1114 1.4.107101,25 b 1 100,6 Job⸗ scegd 1900, 19 chtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Gieser. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (Rohstefftarif) unter Ziffer 9b neu aufgenommen: 1. 4. 12(4 1.4.107101 30 do. d 98 Eha do. j190s N unto 18 ügn dehgs. Rbevdi 1899 5,25 G Rostock. 1881, 1884 95,25 G do. 1903 95,00 G do. 1895 ¾ Flan Saarbrücken 1896 ¾ 100,60 G St. Johann a. S. 02 N. d 1896/3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des .“ 4 o. do. 2,98 Frieb- HManlbronm. [25794] offenen Handelsgesellschaft Wenger und „Rübenblätter, frisch, gedörrt oder getrocknet, auch 1, 7, 114 117 101. Z5 bz / hdo. 02. 06 neve 2,15 —,— 1901 N 8 93,10 G o. Iqgn Schöneberg Gem. 96 100,90 B do. Stadt 04 Nukv. 17

Kurz⸗- und Galanteri ã Fried⸗ 1 ich ermann Stein. - ö. K. Amtsgericht Maulbronn. Shnebe in Eydtkuhnen ist zur Abnahme der zerkleinert“, Dt. Reichs⸗Anl; uk. 1874 1.4.10 102,80 bz G 5 9 Mer 1 939 Abbaltung des Schlußtermins hierturch aufgehoben. „Das. Konkureverfahren über das Vermögen des chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von b in den Ausnahmetarifen 4a (Staubkalk z. D.) 1“ 1 10209 G Wesif. Prov⸗Anl. II 8 Jütssnc z.: 188084 8 1“ d d 90 2 z

93,50 G do. do. 07 Nukv. 18 101,00 G Schwerin i. M. 1897

Burgstädt, den 12. Juni 1909. W Wilhelm Heß, Bauers in Enzberg, wurde na Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei und 4 b (Mergel z. D.) die S Bühbne: do. 95, 5 „Vukv. 15/16 gden naes Amtsgericht. 8 Abhaltung des Schlußtermins dana⸗ Beschluß eg. der Ebdn ziu berücksichtigenden Forderungen und Rimbeck 8 zevrenseh der Vfraneig Wähne⸗ 8 Int. aba.3.306,098 versch 89 26 bz do. 0[98,75 G do. 1907 N uk. 12 /4 Cralshnein. —— 12. d. Mts. aufgehoben. 9 eschlu Flaflung der Gläubiger über die nicht ver⸗ lebener Eisenbahn als Versandstationen nachgetragen, 4 ult. Juni —85,90 G do. II, III, IVj' 994,005z G do. 1903 3 ½ st A. tsgericht Crails [25569] Den 14. Juni 1909. . wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der c. die Anwendungsbedingungen der Ziffer 1 des .. Schutzgeb.⸗Anl. do. IV 8— 10 ukv. 1574 g 7998 G E“ Das Kenussdet 1e. u“ Amtegerschtssekretär Schmid. 8 Fer ber Aber EE1 der. la ggen. und die Ausnahmetarifs 5 (Wegebaustoffe), wie folgt, ge⸗ 1908 niv. 209³4 1.17 s102,1052G EPeepe Pr⸗n VI - 10/88,0 ürib B. 1901 8 198, 2 rmögen des München. 6“ 1G Fen einer Vergütung an die Mitglieder des ändert: 1. Schatz⸗Scheine 11.“ 1e8- sen; 9. b arl Menikheim, Gärtnereibesitzers hier, ist Das ner- Amtsgericht 1, Ab [25796] Gläubigerausschusses der Schlußtermin danf den sanreaj⸗ Stoffe müssen zur Herstell der U dts 1. 10. 11¼ 14. 210-250 EEI.“ 1 Füh 1892 265 18 bach lbbartung Se. 15 und Vornahme für Zivilsachen, bar mit Vünchen N. bllus 1. 8 Fübe ges. Vormittags 10 Uhr, vor dem haltung von Wegen (auch Baͤtgersteigen der . . 1. 8 8 4. 191.39b0 Anklam Kreo atun Ii ee⸗ 1X“ 19] 100,90 B Solingen 1899 ukv. 10 de ußverteilung heute aufgehoben worden. 1909 8 1 niglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19 d d 8 1. 4. 4.101101,30 bz Kr. 1901 ½ 100,90 B do. 1902 ukp. 12 Shh üeng üg,eean 1608 das vnterm 2 Ohtoher 1. Ver. kepuat, . 1“ 1 herbofetcuneS 1 vrer.konf, Anc nc. 9 192,30640 Penate ügr P 19100400 h 189. 19038 85809 Spandau.... 1391 % 8 . z . Juni 1909. b . Kaab n, Xe 2. onderb. Kr. 10‿,— au . 1008 . 1 In be eeehesencge Sne 8. esn bewpal⸗ Stallupönen. Konkursverfahren. [25542] edessan ae eeeö 5 1 2 ber de. Int. abs. 3.306.093 85,25 b;6 W“ 02 VIII 107100 Po 1 1901 ¹ 8400G, do. 10s ntv 1319 3 8 1 k essen Auslagen wurden auf, die aus dem In dem Konkursverfahren ü⸗ nwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 51 für 5 lesphas 902 X 12 10100,90 B Görlitz 1900 do. 3 8 Georg Baumgärtner, Zuschneiders hier, ist in⸗] Schlußterminsprotokoll ersichtlich erfahren über das Vermögen des rohe S ü 1 do. ult. Juni . do. 1902 X ukp. 8 290 8 3 4 7 ettin Lit. N, O, P3 ½ 1 en Beträ b rohe Steine usw. werden in gleicher Weise geändert. :10 100,90 B do. 1900 0[93,70 B Stettin Lit. N, O, P; folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. München, den 14. Kea ““ festgesetzt. Kaufmauns Mar Echwabe in Endtkuhnen ist Erfurt, den 12. Juni 1909 Beden 1891 uni 1 195; 8 49 96,00 G dondens 1gooutv 10 —,— eben 8 1.o i 9 2 —.— i 8 em. 5]7 E“ raßb. i. C. 002. 9t. 19 1906 75 G Prönecheer . Sn 1888 1 93,25 B S tuttaggn gr f 89— . 1903 * —,— . 9 unk. 13 101,00 G Hadersleheg ju 100,80 G e. do. unk. 16 199.498 Tho. 1900 89932- ukv. L95,80 G dorn 1908 ntv. 1916

zur Abnahme der Schlußrechnung d Paogne 8e. . 2 12—2 E“ „Vergleschs Der Gerichtsschreider: (1. 8.) Pr. Weyse. zur Erhebung von EFs ergelter, Königliche Eiseubahndirektion. . kv.v.75,78,79,80 54,60 bz 26 Altenburg1899, 1u. 8 [H.-Gladbach. Konkursverfahren. [25595] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 25797] Bekanntmachung. 1 . v. 92,94, 1900 8 94,00 bz G Altong ükv. 94,10 G agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15 Halberstadt 02 unkr 15 101,10 bz . 1909 ukv. 1919 101,20 G do. 1895 Trier

ormittags 11 ½ Uhr, vor d 571 1 8 hier umberanmi. den P.. Fcg var g1. 1ng genjc⸗ Das Konkarsverfahren über den Nachlaß des am Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juli Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ÜUngarischer . 1902 uch. 29- 888gg do. 1 I Zs Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ batrs au „Gladbach verstorbenen Buch. 1909, erreitteh 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Eisenbahnverband. ukb. 157 94,00 bz G Apolda . 1895 Crailsheim, den 14. Juni 1909. be- nebs⸗rterming blerdurc aufgehoben. Der Fleithesfäneiben 2 Fg 82 9. Ercen nee,zt. bür. Füchäsee 101,70 bz Augsbun Fj 1 6. 5N. ; Amtsgerichtssekretär Kuhnle. Kal. Amtsgericht *. des -Köalalichen Amtsgerichts. die gleichen Frachtsätze wie füͤr Manndeim 1 V 94,50 B do. 1 ba m 8 1900 N 93,50 G Viersen . ameln 1898 Sehen Wandsbeck. veeg Weimar.. Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12

8 102,50 bz do. 1889, 1897, 05,31 Culm. [25581] Stendal. Konkursverfahren. 125575] Die Anmerkung zu Mannheim do. 3 94,60 G Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ akel, Netze. [25196] / Das Konkurzverfahren über das Vermögen der] Leil III deßt 1 vom 1. nr agra esee i⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 100,70 G amm i. W. 1903 J100,60 bz annover. 1895 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 Nunkv. 19

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurse d 888 gierasht Kaufmanns Leo Schleimer aus Cul in Konkurse des Schuhmachers Wilh. Pluskat Handlung: F. Meierhoff (Inhaberin: . de gicrerr 8 18 89 nach rechtskräftig befahgeim Zwangsvergleich 898 ee. dneeer; erfolgen. Dazu sind Meierhoff) in Stendal wird, ber e E11 19es etrah.⸗ 11), Brusch⸗Lün Sch. dis 8780G ürenen 35 1912

a ————ꝑ₰¼11111““ liche⸗ räftigen Beschluß vom Haupttarifes) erhält nu 4 : 8 102,60 b eidelberg uk. 8 11 712,71 nicht bevorrechtigte Fo 6 1 1 nmehr folgenden Wortlaut: do de 1909 uk. 19 Könivliches Amtsgericht. chtigte Forverungen zu be 4. Mai 1909 bestätigt ist, e n aufgehoben. Für Nehl und Mahlprodukte aus Getreide und do. do. 1887.99 88 90 Snnxn. 102,00% 1903 do. 12879, 80, 83 b do. 95, 98, 01, 03 N. 1901 4 b 05 3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½

101,60G do. 190 ggch 197 ö 88 Rorel. Feteg, den 18. Famt 1909. . 8 Hülsenfrüchten sowie für geschälte Erbsen gelten die do. do. 1905 unk 157 8 8888 Königliches Amtsgericht. gleichen Frachtsätze wie sür Mannheim.“ 8 do. do. 1896, 1902 4 199h seügen ü888. 8 98,70 G örter 1896 ¼

b Zerbst.. .. 1905 II 3 ¼

101,00 G Städtische u. lansch

93,60 B do. 1901 N, 1904, 05 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des O. Bauer, Konkursverwalter. Thorn. Konkursverfahren. [25545] München, den 9. Juni 1909. 8 6 . Heberter Si.-hint shceran 96,30 G Fessathc ... 1897’ 101,50 G

üübebhee

- I2I2ͤg

—, —-

93,80 G 100,25 G

94,50 G 93,50 G 94,80 G 100,30 G 100,90 G 100,60 G 100,50 bz 101,50 G

zqü=géüöSAE=E=FSSoOISgEüIASUgSo

—2— e e- b e

22.282 BB1n GSeeE eeEeS.HESEhEEn EEG;cehmrchcehgnn

EOSEOOBVBVO— 0*

SS SS

S 02 25

2 02*ꝗ

222ͤE2 Iee; 27 Se1“ 8 F EE1

üPPüPüüüeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeePeeeeeeeeeeeeäheüheeehenenn eeeeeeee‧‧‧˙

=SSe

s e 90202 297

,;Sè gVSSSE SOO 8 . 2 .

5SPSSYESPEPVESPSEPEEVPSS

—,— 2 —,— —₰

.—

S8SS

eeeheeessnn

5 2

28 E SSg EgB. obo 2 USSeSoSSS —,—

SSSA 2—— SDveeen 1Ie

3 ½

3 ½

Fce=

SaI Eih. Igs v —ögWVVgVgVg

22222ö2ö2

4 4 3 ½ 1 ¹ 4

X-XII 88 8 I-IV3 ½ 1.1.7 . Sächs.Ld. Pf. bis XXIII4 1.1.7 do. bis XXV. 3, versch. do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 [102,00 G do. bis XXV 3 versch. 95,25 G 67 Verschiedene Losanleihen. 100,10bz Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 1158,00 bz G 788 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 205,50 bz G 100,75 B amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 101,50 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 31 14 —.,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,40bz Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. 39,25 b3 pr. St 1.4.10 pr. St

92 28—

2öen 2:q5FS=gSgSgS

8.2

8= ½

9 -2=2ᷣ

ETTEeö.“”“ PEEEEEEREUEPsmgebend —22OF-—2A-OOSòSSgg=—

g- 29

,7

. 228

SS.

Augsburger7 Fl.⸗Lose pr. St. 37,40 bz G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 136,202 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [95,50 bz Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1 +,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.-Ostafr. Schldvsch. 3 ¾ (v. Reich sichergestellt Ausländ F B Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. 1. do. 100 £ 20 £ 8 ult. Juni inn. Gd. 1907 .Anleihe 1887 8 kleine abg. abg. ti 2 innere do. inn. do. äuß. 88 1000£ —,— do. 500 £ 94,75 B do. 1004 xvr get do. 20 £ 101,00 B do. Ges. Nr. 3378 93,60 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 —,— Bosn. Landes⸗A. 93,20 B do. 189 101,80 bz G do. 1902 ukv. 1913 100,60 b Buenos⸗AiresPr. 101,00 2 do. 101,30 B 1 do. kl. 94,35 B 1 ult. Juni 100,50 bz Bulg. Gd⸗Hyp. 92 100,50 bz 2r241561.248560 101,20 bz G 5r 121561-136560 94,75 G 2r 61551 -85650 Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine dojnef. 95 5002 Chines. 8 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Juni do. Tients. P Int. do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Juni Dänische St. 97 Egvptische gar. do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Finnländ, Lose. fr. Z. 101,70 2 eiburg. 15 Fr.-L. fr. Z. * v. St 19,75 bz 94,00 bz B Reibaace. Landes 4 1.75.11 2

174,00 bz

————V--öV=

2

2

84

8

EePePEeeEeeenhes.

2— 2

DSS.

—2 S

crgraüräaereeeöeÜngEn

2 5

—ö—öööö2ͤövI2éö2 SSSS

SäeeeeEgg

S8S.

erf 101,25 bz

A

α , —,—,——-—-—,—-——

₰. G& 222

e

22ö=qé222=2

.

b

4. 101,00 bz G

—SS—

Swübeenen S

d

S.——F—

t

—S

1 30 5z - 88,30 bzz. 88,40et. bz G

ISSZSSeSaSSSzesszesgssSöösööeneöe

A+8B*E SeeEgSn —2

S8SS S

SSü =SSSSS2=S=SSS 2ö=ö=-ö=ögöoeboennöönnöe

—S

½ —½

8 qn

100,20 et. bz B 98,00 B . 66,00 bz G [66,10 bz G

△ᷣ

82

FagbeEeegeeeeee

—SöqqOOqN

☛— ¼.

„H‿ SE

2 28 FEPEPEPEEPFPEPPEPEPEPPEGPPPEPPüEPPPEPEPESPEPEEFE g

——O8OOOOOOAO8OOnO8AOAAOE 6686öö18—

—22ö-öööN 22ͦ=ö2

-OE2 f

—,—

2S8

yB2VBö

—8— gS! Gn.

SN

-—

SOOOVO——A'OO-OOg 8 8 üEn En 2 8 —2,—-—

22 2 . . . . 8 . . 8 8 . 2. . —q— SeeEeEeEzEeeeeezezebsezeereesehgsge

8;

1

2 0

84

—,—

S8.ꝙ&☛ ——---o=2n2ͤ2öA2ö-IööööIͤögö

8g8 A

zS

SSSS

104,90 bz

CPZNDbo 228222

2 —.

⸗q2

S

93,00G 94,10 B 91,40 bz G

106,40 bz 101,90 G 101,90 G

101,20 z 99,00 bz 99,00 bz

D

—2,— S2Sg

95 dobe

⁷1 ̃᷑ ̊ S —8

22ͤö=æö2ö2 S

00 heeeeeeenne

———2I2=2ZIE=2

0 SS

bod 1 2

½5 SSESVSVSSESPVESg=ESgWXVægW=ægVS gY

82* 2 ———-S=VVYVVVqVV—— 1 2

281,0 Sdo

e

—έ½

’1

üSaoeeenEnenrne —, ——y

2v=IUS

SS=

—,—qiOESNP 080 —--

7 ,S do. 1876, 78 1107101,70 bz do. 1885,98 191 9083 do. ohlgamm Hhl

d 8 amm. . bo. Svnode 1899/4 94,25 bz G do. 1908 unkv. 19 84,50 bz G do. 1899, 1904, 09 180,00 bz Bielef. 98,00,F G0303

Bingen a. Rh. 05 I, II. Bochum

p . 1

b 2 58S8

eöE. g

82,90 B Berliner 1904II ukv. 18 Kaufmanns Wilhelm Brunckhorst in Eddelak Nauen Konkursverfah Das K d do. do.19678 . onkursverfahren. [25579] aas Konkursverfahren über d Tarifamt de 8 o.

Fee. eh ö1“ verwgear. wom 2 227 V 8. 88- Eene 8. 2. 275 4 908 verstorbenen, neaclaß des en rechns ne8 w 8 81.9 nn 1— 89620G nch 9 5e H. 1v. u.02 ¹ . un in Nauen wird gewesenen Hauptmanns a. D. 5 —s 8 .eS . Fietagige Shaia ebon demselben Tage be⸗ nac krfolater Abhaltang des Schußtermins hierdurch mann’ wird nac erjolaier Aöhaltang den Se. o Ptation Strüglingen ist eine Laberamd NSi So Ebdelak, den 5. Jua 1909. au vne den 14. Juni 1909 I ee goßa Seitenverladung in Betreb genommen. öG“ . 2 amort.1897-1909

8 G 6 8 . . Jun . denburg,. .S . o. 2S eascge. Aeteperich. 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. OCacer dehne, Eisen da hadirertion bsssen 1900 .n 19 8 1908 unt. 18 1893-1900 1896-1905

—,— sena 1900 ukv. 1910 ³ 101,00 G do. 1902 * 100,50 G Kaisersl. 1901 unk. 12 92,30 G do. 1908 unk. 19 101,10 G do. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13 4

d kv. 9. 03 3

—é—'q—

8

—222PSö—-— 2'—-—INé2IéͤF2Iͤ=2 ☛— SS,-SD

—222E=ESESSNbo S

—, —,—2ꝗ

18.00G

peegbehg beeen eeeeeeeöe

9Q

S:

S b.2 * 80

2

105 00B 94,20 G 82,00 et. bz G

SRSSSgnnägne.

ee

FEEES EEEEE. vyys6öͤxyPgSʒ; 8.8FS=gEgBöIZö=Z eePheehZbebeenhbo.mbrbdobebdennne.

5S=SS e SESSVSVYVYVW V

—2ö—

100,70

2