In das Femderosregister X wurok Nu 1 te eingetragen⸗ er Frranf bon elektrischen Merällfãden⸗ Geschäftsführer Kaunsmaͤnn löfeldt zu üͤbeck. 8
Nr. 3072 die Firma Friedrich Weitze mit dem schaft e bh G iñ SE i 2 b e n t e vb roß⸗ glühlampen nach dem v d G 8 1 Bhehätsthint n as taerdeeütam Bisgerhs eif Rebargchanez eas; zindans Piezennawi Kiehee erereeeeieen eneecl er zum d Königli ger. . 8 r rs⸗ 4 3 8 2 5 8 Nr. 3073 die Firma „Heinrich Müller, Kohlen⸗ dorf ist als Mitglied des Grubenvorstandes und der 1 mit dem ETöööö Sruehrapkscenne ℳ 000 4 ö der anzeiget un g reu g 8 18 8 0 . 1 8 1 “
8 2 8 Berlin, Donnerstag, den 17. Juni 1909.
handlung“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als Zollsekretär Hermann Kopf in Dresden als Ersa v Ersatz.] rolle anzumeldenden W 1 Be⸗ 7 Inhaber der Kaufmann Heinrich Müller hier. mann des Grubenvorstandes ausgeschieden. Dafür]— jeichnung Telram Elückenecchen unger Verkehr Benra vvEööTö“ drs rbptn Nho 140. r die Bekanntmachun aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossense , Feichen⸗ und Mu der Teheerrechiseitragsolle über Warenzeichen, in eInem besonderen Blatt unter dem Titel 8
ert⸗
eldorf. [259601 1 Freiberg, Sachsen. 8 [25968] Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Gesellschaft gafgelöst Füreete de ft fa⸗löst. 8 r frühere eodor
Nr. 3074 die Firma Adolf Bayer mit dem Sitze sind Anna Ernestine Thekla verw. Hille⸗ 2 8 „ geb. Boden, gebracht werden. aä ndof Nelbo .. ET11 “ , heitgried desg rn 1 6 uu der Gesellschaft beträgt dassehenast hanng 1 ufende Ailen'vea e 190099 8 1 Der Inhalt dieser Beilage in w daß als Geschäftszweig angegeben ist: Vertrieb von als Ersatzmann des Grubenvorstandes bestellt. Zum Geschäftsführer ist Julius Adolph Erwin v Nr. 540 die Firma Frankfurter Wäsche 86 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Essenbahnen enthalten sind, erscheint au 1 .
Patent⸗Roßhaarzwirnstoffen. Freiberg, am 14. Juni 1909 88 Nr. 3081 die Firma Gustav Dähn mit dem Känigliches Amtsge Achenbach, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Manufaktur Adler, Gesellschaft mit be⸗ “ 4 8 — e eeer ene- eee we-. Pce face, gae ee esschen enen bie⸗ bres Bese-iee eeeen Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 130 ) n hier.— 5 - 8 nternehmen etrieb eines 8 ““ r8 1 v h mit dis benen ö. IISS 82 185 1e wn. SSedel fafte s bis längstens eee Eöö beträgt Das Zentral⸗ Videgeregle für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der vCebö“]; Weigmam, er rankfatket. ale, chesngesele Ieustasdoker eus durge de Kcfüghct e pedtion des Beutschen Reicscnelaz und Lnichc Nrentischer Hesucpreit serest 2 ℳ 80, 3. e dan Bieriehahe, s. aene Nummen tosten 30 3. — 8b a, Internationale Auskunfte Gera, am 12. Juni 19909 8 Fabeltaonsrec nebst den ihm er Wesenschafterver ammlung vom in öffentli 1. it ni
14 8 G gehörigen, der 4. bezw. 8. März 1909 sowie 29. April 19099 ab- Handelsregister 1 Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis, und Wil⸗ in öffentlichen Blättern zu erfolgen haben, werde]/ Die Bekanntmachungen erfolgen, soweit nicht
. 83 helm Eichner, Charkow und Charlottenburg, mit in der Leipziger Zeitung veröffentlicht. Fhäufigere Veröffentlichungen durch de oder Ge⸗
und Detectiv Peter Büttgen, hier, daß die v j Firma erloschen ist. g Fürstliches Amtsgericht. abrikation der Glühlampen dienenden Werk⸗ geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist f Gernsheim. B t 8 zeugen und Apparaten in die Gesellschaft 10 el. 25654] Ausnahme Finnlands. Die Gesellschaft ist auch be⸗ Leipzig, den 14. Juni 1909. sellschaftsvertrag vorgeschrieben sind, durch einmalige Düsseldorf, den 14. Juni 1909. ekanntmachung [25970] und verpflichtet sich, für den Fall, 5- . vom Tage der Eintragung ab (erste Ein⸗ KI Fmtra ng in daß “ — nüeaah zur 8eecschaft zum Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Berssfentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.
In unser Handelsregister ist einget 1 ¹ Heden.2. K4ℳl. 14 N mberevackneelces Amtsgerich. Einsiedel und evenf h. hgehedgn,n . § 2 erwähnte Vertrag vom 10. Mai 1907 für festgesetzt. “ Juni 1906), Carl Diedr. Dethlefffen, Kiel. Diese Firma trieb von Unternehmungen, zur Fabrikation aller Leipzig. [25987] Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Auf Blatt 432 d . [25961]]schaft ist aufgelöst. Das Handelzgeschäft ist auf den ungültig erklärt werden sollte, alle Rechte aus Hannover, den 12. Juni 1909 ist erloschen. Arten von Maschinen, Maschinenteilen, Seilen, Eisen⸗ In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14 081 mit einer Frist von mindestens 22 Tagen. ei u 8 88 88 Handelsregisters ist heute ein⸗ seitherigen Gesellschafter Georg Einsiedel zu Gerns⸗ dem angemeldeten Patent, alle Rechte auf An⸗ Königliches Amtsgericht h Hausbesitzer Kohlenimport⸗Gesellschaft mit konstruktionen, überhaupt aller Gegenstände, welche die Firma Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ Die Gründer der Kesenfcaft sind: 8 See 2 8 9 “ 8- b.” welcher es als Einzelkaufmann tnseeeh Patenge⸗ nd. das Recht der Hann.-Münden- 11. “ ö Hatheg. er. ,ge 58 be⸗ mit 88 8vbb ucene⸗ Tranchor. den schaft 1nit beschränkter Haftung Elisen⸗ 8 8 8585 Maschinenfabrik, Gesellschaft m. u v ü 8 ung der im §? 8 1 b sv w r einem Zu⸗ .H. evensen, nter unveränderter Firma fortführt. 8 eschriebenen Erfindung. BIn das Handelsregister Abt. A Nr. 177 ist ein⸗ Lrgatter, Haeg, selt. 1e Uncer⸗ Die Gesellscaft soll auch zur ainancann nfns gl enz h berlaathant vaesees 9 . 5 Fist⸗ w. 5 69 er Bankier Hans Narjes in Hannover, 8
Inhaber der Gesellschaft sind: a. der Schneider 6 in die Gesellschaft i — 2 inzubringen. . meister Max Bergelt in Neugersdorf, b. die Kauf⸗ Gerusheim, den 9. Juni 1909. r Fenlafte getragen: b Ve Fents Fücsegnrthächi, .genten ne.s. Zememman 713gahen nden ctelcheran eh 1 veeten”, Baumbach 4 GCe. in daun.⸗ veere nt, Arrans Bervenf den adtg cie Baelhnehgen is ecr ügeah gndast in serzzürses esenens si an ie Fai Vid 8 Ee Bantes Sent hehes nebn, yöö“— käprat detgt 9990 ℳ., Feder ze ahtführer st gecmaner) Zeazievalafuzen ezläiehem decnee ve dhemaldng ig. Vemwernguds dh eang “ e 6* 8 3 1 1— . d 1 P allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zu überhau enen, erwaltung und Verwertung des in Leipzig, selbst. 8 senschafteꝛin eee Zehaung dfr. aus⸗ 2 “ Sdins sge. E Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 9) “ 89 8 Geschäftsführern sind bestellt: Andreas Paulsen, welche direkt oder indirekt mit einem ihrer Geschäfts⸗ Elisenstraße 116, belegenen Grundstücks Blatt 582 Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Se lerrzen a82 Kenferdeegcen zweig: Anfertigung b“ 88b rnst Dinslage, Kauf⸗ sellschaft erfolgen im Hamburgischen Cor⸗ 3) Kaufmann Adolf M y 6 ann⸗Münden, Kaufmann, Theodor Mumm, Kaufmann, und Hein⸗ zweige zusammenhängen. Der Interessenkreis der des Grundbuchs für die Stadtflur Leipzig sowie- Die Bevenser Maschinenfabrik G. m. b. H. bringt Ebersbach, den 14 Juni weeeer Dinskage in 81 ; ai. 7 Kaufmann Otto respondenten. 4) Kaufmann Feod — 1 Hann.⸗Münden, rich Michaelsen, Rentner, sämtlich in Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung soll auf jeden anderer Liegenschaften und sonstige Immobilien⸗ und in die Aktiengesellschaft das von ihr unter ihrer Köni liches A. tsgericht züglich- der Fi . D Prokura erteilt. 2) Be⸗ Norddeutsche Melasseverwerthungs⸗Gesell⸗ 5) Mühlensteisfabest⸗ 1 — 8 Hann.⸗Münden, Kohlen⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Fall auf das Russische Kaiserreich (nur Finnland Hypothekengeschäfte. Firma betriebene Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft 9 mtsgericht. nügre Persyn⸗ 18 ve; Gießen, schaft mit beschränkter Haftung. eZ ams ugust Wieland inLippolds⸗ Haftung, Kiel. Dem Handlungsgehilfen Adolf ausgenommen) beschränkt bleiben. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 6 Iedeeersg e einschließlich er Eisenach. C11 125962]7 2Gleßen⸗ den 5 Ie xas st erloschen. In der Versammlung der Gesellschafter vom 6) Mühlensteinfabrikant A b Harms in Kiel ist Prokura erteilt in der Weise, dasßs Das Stammkapital beträgt zweihundertzehntausend] Zum Geschäftsführer ist bestellt der Privatmann hr geh rigen Grundstücke ein. Dafür vehn hr In Abteilung A des Handelsregisters ist heute bei Großhe volich Amt 7. Juni 1909 ist die Aenderung der §8 1, Lippoldshausen Hans N haass Baumbach in er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer Mark. ö Gottlob Albert Müller in Roßbach und zum Stell⸗ 8 6. . Fee lr Einziges Vorstandsm Fglicd ist en Firmen: Berth. Nortmann in Creuzburg Süst erzogliches Amtsgericht. 3, 4, 5 und 10 des Gesellschaftsvertrages be⸗ Offene Handelsgesellschaft 8. oder einem Aufsichtsratsmitglied die Firma der Ge-ꝗ—Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ingenieur und vertreter des Geschäftsführers der Privatmann Ernst 8 Nen nan nfar Füfann in neten. ““ Nr. 158), Otto Schönau in Heiligenstein 8 Fe. [26158]] schlossen und u. a. bestimmt worden: Die Gefegschaft hat umn 7 1“ sellschaft zeichnen kann. ““ Fabrikbesitzer Max Adolf Bleichert in Leipzig, der August Harnisch ebenda. e 1f 9 den 0 9 8 1n un G (Nr. 549), Karl Reinhold in Eisenach (Nr. 88), In das hiesige Handelsregister ist beute zu der Die Firma der Gesellschaft lautet: Nord⸗ Hann.⸗Münden, den 14. J üt 19 egonnen. Kiel, den 10. Juni 1909. Kaufmann und Fabrikbesitzer, Konsul Max Paul ie Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Bldenstadt 8. G sab np g 5 8g 1 Sfef Ide. Hermann Harseim in Eisenach (Nr. 442) ein⸗ 8 C. Lembcke Nachf. Inh. Fritz Rengel deutsche Kraftfutter⸗Gesellschaft mit be⸗ Königliches 09. Königliches Amtsgericht. Abt. . Bleichert in Leipzig und der Ingenieur und Fabrik⸗ Geschäftsführer selbständig zu. b Fits rer efit 8 Cber E 8 pfelde, getragen worden: „Von Amts wegen gelöscht.“ eingetragen; Die Firma ist in Hvermann Vogelsang schränkter Haftung. Has Ees Wuretetgericht. 8 Konstanz. Handelsregister. [25981] besitzer Wilhelm Eichner in Charkow. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt der ieiteige Feher d Penenan tnt Sörffttt 1 1e.a en e,e 8080 n. 19. Püüetse Pna, ee enh Sedros hen „ zogshee eidt aen echchnn n Ie un gerg anen ane enm pecwerg Se-aeen n e neee.s, 3. Pnmn agseter iggirs dee dne vran Ge. gereg ssctdednr hen ienüeche i d eh dan en hesgüsser en bersanng e roßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. ann Vogelsang in Güstrow über⸗ „— erhöht worden und beträgt jetzt ; er Abt. eingetragen, Eduard Lohrer in Konstanz wurde eingetragen: ührer selbständig zu. 2 er Leiziger Zeitung zu erfolgen haben. vanbee egangen. 8 ℳ 400 000,—. daß die unter Nr. 17 eingetragene . rage wird noch bekannt 9 Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der cg.e icbeme Das Geschäft ist auf die Firma Lbol Fohrer. “ TI11“ 5 Leipaigh, dischls PSun igt. Abt. IIB. Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen
Elsterberg. [2596311 Güstrow, den 14. Juni 1909. Prokura ist erteilt an u Cäacili Dickertmann & Co. Hestert bei Haspe und di ü Auf Blatt 154 des hiesigen Handelsregisters ist Großherzogliches Amtsgericht. Julie Schrader, geb. Sn Fran öilte Hentetteen Ingenieur Friedrich öö T“ ö Der Gesellschafter Wilhelm Eichner in Charkow 13 8 zohl 24920 werden, von dem Prüfunasberichte der Revisoren 1 Vefe chnvann veschehvkter Haftlnn HMagem, Wentr. [25972] Ferne ibde betanng semagk;. I11 Eduard Lohrer, Chefrau, Kreszenzia geb. Brucker, er⸗ hepet seine 1b 8 99g daßns eee enest⸗ füteaen 28. kann auch bei der Handelskammer Einsicht genommen 6 aftung 7 er Gesellschafter Rudolph Schrader bringt die aspe, den 7. Jun 8 verloschen. 1 aß er das von ihm bisher unter der Firma „Wil⸗ — . . “
n Elsterberg. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma, ihm gehört 3 .“ önigliches Amts 3 teilte Prokura erloschen. E. Charlottenburg und Charkow,“ be⸗ getragen worden: Medingen, den 10. Juni 1909.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1909 Senstav. But, Buchdruckerei Berlog der b -ee, bUaeee.. Alches.Bmtggericht. [25977] “ Adolf Lohrer in helm Gichner, ehaploneggt anit allen Fabeikations. „am is. Mai 1909 bei Nr. 14 (M. Deutsch⸗ Fe e,Z abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens * Die 88s nng n Hasen folgendes eingetragen: Nporwegisches Patent Nr. 12 464, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist heut 18 Aolf Lohrer Ehefrau, Gertrud geb. Kling und Geschäftsgeheimnissen, Patenten, Modellen, beöilbabe 8 Frau , S verw. Kauf Meschede. vI“ [25989] st die Errichtung guter, billiger Arbeiterwohnstätten 111“ n Kauf offene Handelsgesellschaft Schwedisches Patent Nr. 11 700, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ee in Fonsant ist Prokura erteilt 1b „Zeichnungen, Projekten, Firmenrechten, Geschäfts⸗ döwenb bhelm. T agner, geb. Deutschmann, zu In unser Handelsregister A, ist bei Nr. 28: — das Stammkapital beträgt, Hagen ist in das Geschäft als vesduang Hns bin 8 12 hee Fiarnn dieselben der Frlehr. Dickertmann & Co Hestert bei Haspe Bd. 11 O. Z. 11, Buchdruceerei von Reuß “ Beztehangen zun nach und r amn 18. Nat 1909 bei Nr. 26 (Gustav Kretschmer): -8. gr vüen⸗ “
. 1 1 esellschaft zur au eingetragen. eferanten in die Gesellscha ringt. 3 3 - *-eingetragen worden: 689 Geschäfts führern sind bestellt; der Fabrikant Geselschafter eingetreten. Die ihm erteilte Prokura Der Wert dieser Eö““ auf Der Gesellchaftsvertrag ist am 17. Mai 1909 ve . “ “ in Buchdruckerei dieser Einlage wird auf 70 000 ℳ festgesetzt. Aut⸗ elaber jetz: Die Gustav Kretschmerschen Erben, Die Firma J. Ransenberg in Meschede, deren * Robert Heyer und der Fabrikant Heinrich Den Kaufleute Gustab Ewal 8 ℳ 150 000,— festgesetzt; dieser Betrag wird als abgeschlossen. urd Verlagsanstalt Reuß und Itta in Konstanz. eschlossen von der Einbringung bleiben alle Außen⸗ ch: Mühlenbesi Hulda Kretsch b früherer Inhaber, der Metzgermeister Jakob Ransen⸗ vaton Rrch: Ese ns züler geten 8ben ebetbant Oehm und Ebuard sac Fhala, Früness . ver EeFlsr⸗ Söblage des Gesellschafters b Fenen tand des Unternehmens ist die Fortführung Der persönlich haftende Gesellschafter Josef Itta büne und Verbindlichkeiten der Firma Wilbelm Rüheen. eserezgesiger 1“ berß r 19 vee ist. ei ach ens g.
: - . 1 - gen, der Firma Friedrich Dickertmann & Co ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese ner. Müller Willi Kret bst 889 enberg, drolg. geo. b
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei 1“ Juni 14 blh benen T “ — Die Gesellschafterin Firma Adolf Bleichert & Co. 2) Müller Kretschmer daselbf Meschede als alleinige Erbin ihres verstorbenen urch die Elsterberger Nachrichten. gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Brons & Thomsen. Gefellschafter: “ b 1. 8 2. . empergießerei, deren Vergrößerung dadurch aufgelöst. Das Geschäft wird vom nun⸗ in Lapzig Gohlis leistet ihre Stammeinlage von 3) Kaufmann Alfred Kretschmer, z. 3t. Soldat in Chemannes übergegangen.
eöII““ Lees t. Srssdhn4s Aehgels.. bheeekeeeagsgckse belkteban. Bas Eelaans⸗ mehesben, aleinigen Fahobfer Dito Reuß unter der 140 000 . dadurcz,daf he ihren zussschen unden⸗ Gerlte, , am tsch b. 30. Januar 1889, Meschede, 1. Bant 1900.
Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. in Hamburg. ¹(Zur Deckung der Stammeinlagen werden ei Cecsgesssaan , den 11. 1989. kreis, ibre dortigen Beziehungen, Projekte und Er., S 8 27 83“ gerang 1 Königl. Amtsgericht. Errurt. [25964) Halban. vW“ [25973] Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni gebracht das im Grundbuche von Haspe Bl. 84 auf GEGr. Amtsgericht. fahrungen in d 2 Teselicgsens dxucseren 89 Elftiede Kretschmer, geb. am 13. Februar 1891, Heschede- [25990] . Handelsregister A ist heute unter „Im Handelsregister B ist bei Nr. 1 — Schle⸗ C 3 di den Namen des Gesellschafters Friedrich Dickert⸗ Kottvbus. Bekanntmachung. [25982] stölt 8 Adalshan 5 sibirischen Geschäft⸗ 6) Hedaig Kretschmer, geb. am 13. August 1898, In weieh e,eensn .; 8 8818 7* 89 El⸗ kt 89 dL 9. 1vA eSeee 18s esesgeeessts v gesellschaft ist aäfgelö w 88 Fende⸗ Rane fele 88 VOEZEIEEEEöö Flur 7 In unserem Handelsregister B ist heute bei der gratis ihre gesamten Erfahrungen Modelle, Patente 7) Elli Kretschmer, 2 am 7. April 1903, en2s 28 h v' M 25 nicheh. b. 8 k24 Tehessag. 58 kis; Kraftceutralen Fischer heut f b- Böö““ Freiwaldau, — von dem bisheri en Gesellschafter A. 8 Eeleest it 83 ” R t Fehs bh unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft und Zeichnungen zur Verfügung und verpflichtet ch zu 5—7 in Siebeneichen. “ “ SFSen⸗ teszetressscheit Seer ¼⁊¼ .4R1111“ aegweasen Behazneadet sgen zas Eiser. fegien ahne e gseeg. ae esatce Kes eeaah ant vehstenfleegar fannnen des ae. e sehe e,en Pih,aek en e amigen offenen Handelsgesellschaft mit dem Sitze Prokura ist erleschen. 1 und wird von ihm unter der Firma Anton und die Fabrifeinrichtung der bisherigen Firma Kiesterei A.⸗G.“ vermerkt: Heml. vpr⸗ ngenteur indirekt für den russischen Bezirk zugehenden An.] DPie Gesellschaft hat b 1 Februar 1907. „Holzindustrie Westfalia; Gesellschaft mit be⸗ 1 8 5 Kottbus ist Kollektivprokura er⸗ f John d 1 e Gesellschaft hat begonnen am 1. Februar nHerline dee , ng. sind Ingenieur Johannes Amtsgericht Halbau, 14. 6. 1909. dseltenkanets sortgesagt. Einkaufsverei vienc, IeFetwglr & Ce. eäcnngs Bage aacgtlct in beeinschaft mit dem “ 1h be Le. hen .. für Zur Vertretung ist nur die verw. Mühlenbesitzer 1I “ Gesellschaft n Berlin. Vön Gergurades zusmann F e 16 Hamburg. [25974] Hamburger S e“ Friedrich ““ der Gesellschafter Direktor oder einem zweiten Prokuristen die Gesell⸗ Sm der Gesellschaft zu betätigenden Geschäfts⸗ Hulog Etee geb. Riedel, in Siebeneichen, er⸗ ist je t 77 die Verarbeitung von Holz zu jeglichen egonnen. Eintragungen in das Handelsregister. Diese offene Handelsgesellschat ist; aufgelöst]/ a. für sich zur Leistung seiner Stammeinlage Ver⸗ J ͤ“ maͤchtigt.. 1909 bei Nr. 55 (Nichard Mehwald): Zweden, der Ankauf von Holi hierfür und der Ver⸗ Erfurt, den 19. Juni 1909. “ EE“ negischafte u 8 hs Liquldation ist beendigt und die mngtech ateä im Bilanzwerte von 102 000 9 8. Kottbus, 1..n e vx dieser Einlage wird auf 140 000 ℳ Irbaberhe jetzt: Anna verw. Kaufmann Richard cr 8 faxsa 88 ö“ 1“ öni 8 Amtsgericht. 5 . Ern Firma erloschen. ür d Eices mmgerreyr. 8 . 1 8 e e, 14. Jun nigliches Amtsgericht. Abt. 3Z. Eckart Carl Bollmann, zu Altona, und Emil Köppen & Meyer. Diese offene Handelsgesell⸗ jun. in EEb— 8 Leipzig. [25983]]ꝙAlle gesetzlich erforderlichen Bekanntmachungen Mehwen, seb. Fofmann. sn Fee,eag⸗ 1 Königl. Amtsgericht. 8 C““ 1I Carl Wilhelm Oberdiek, zu Hamburg, Kaufleute. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Stammeinlage von 72 000 ℳ Vermögensobjekte i In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: sind im Leipziger Tageblatt iu veröffentlichen. Löwenberg i/Schl.): Die Firma ist erloschen Mittweida. [25991] 8 8 88 8 88 elsregister ist heute unter Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Juni: dem bisherigen Gesellschafter M. Meyer mit Bilanzwerte von 62 000 ℳ ö“ 1) auf Blatt 14 077 die Firma Lasse & Co. in Leipzig, den 14. Juni 1909. 86 1eC: ter Rr. 115: Die Ff. Auf Blatt 90 des Handelsregisters B. ist, heute ü be Firma A. & R. Pinckert in Erfurt 1909 begonnen. Aktiven und Passiven übernommen worden und oc. für den Gesellschaft -Ernst Dickert Leipzig. Gefellschafter sind Marie vhl. Lasse, geb. Kgl. Amtsgericht. Abteilung IIB. am 27. April 1 it’ Mfih 1. .. s die Firma Kramer 4& Müller, Gesellschaft mit “ Arthur Pinckert als Inhaber wee Dleie 1g Henderegefenlchaft -1 von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Leistung der von diesem liberr .. . üeemma üne Mauer, in Leipjig als personlich ”;”ees 8. W — [25985 n Sei en 28 afuggger Evenen⸗ beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Königs⸗ Gefecrt, den 11., Pon 1090, Abt. 3 bisherigen Gesellschafter 28. Acagt Grwen ven Glhb,lecger Diese offene Handelsgesellschaft ist ee 1 4 000 †¼ Vermögensobjekte im Bilanz⸗ sch 889; CE“ 1 HFelensha d Af. Setttse I SeZehe 92 beun⸗ und E v“ . Firma Uheiaecens 1 eingetragen morpdeg; Der resin. hseS..Zene. “ Aktiven und Passiven übernommen worden und aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bi in di s äftszweig: Betrieb einer Fruchtsiederei und ie Firma Grun 8⸗Verwertungs⸗Gesell- am 13. Ma .114: . . is⸗ n die Gesellschaft ein. Geeschäftszweig: Betrieb einer Fru n ; „[Ab Wol it Niederlassungsort Löwen⸗ worden. eeggenstand des Unternehmens ist die Pi⸗ sdast i eschr akct wenns Fier. e. 2. Tenl 1s deren vesllveier Kaufmann Fabrikation und Veräußerung von keramischen Pro⸗
orst, Lausitz. 25966] wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ herigen Gesellschafter G. F. G. Liecker mit Aktiv Geschäftsführer ist de Handel mit umenmus, Marmeladen ꝛc.); b st der Inaenieus Hriehrsch Hichert. 2) auf Blatt 687, hetr. die Firma Zyk’sche straße 110 in Leipzig mit dem Sitze in Leivzig berc .ece. nrd elbst dukten sowie Erwerb und Veräußerung von Rechten
d Im Handelsregister Abt. A Nr. 203 ist heute zu gesetzt. 1 und Passiven übernommen worden und wird von zmann jun. zu Haspe. 6 : er Firma W. Mirow’s Nachfolger Hermann vehas & Co. Die an A. F. L. Seligmann ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Den Kaufleuten Ernst Dickertmann und Karl Buchhandlung in Leipzig: Friedrich Heinrich dg gen nnd Rebten solgenhes ner ee n ncch am 8. Juni 1909 bei Nr. 81 (Emil Schober⸗ aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Sieling Jr. in Forst (Lausitz) eingetragen: erteilte Prokura ist erloschen. Benz & Co. Das Geschaͤft ist von Carl Friedrich Waldmann zu Haspe ist Kollektivprok Albert Meyer ist als Inhaber ausgeschieden. Der G Halle a/S. mit Zweigniederlassung in Kesselsdorf): zwanzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist be⸗
Die Firma lautet jetzt: W. Mirow’'s Nach⸗ H. W. Gehrke. Das Geschäft ist von Charles. Emil Krolow, Kaufm d Haspe, den 8 ektivprokura ertei “ Buchhändler Karl Friedrich Max Ferdinand Emil abgeschlossen worden. alle a/ S. mit Zweigniederlassung in . mantigtausend Maft. Jand wig Zeschtmobauer in folger Hermann Sieling. Inhaber derselben ist Christian Otto Bogumil, Kaufmann, zu Hamburg, Wandsbek, und Fohfman ch üan Nüsch haur enah Iüher ants ericht. 8 Roth in Leipiig ist Inhaber; . E“ 8 Hen Sen bgesces Sagbert. gr ⸗ siani dein, Aug. dem Geselschestsverteage wird Fse Feran Sthnor, Zhce bs gaus.- trarenern Fraen aid aes sin dm uuste aing an enctitebisemann rreninit ngterbeat. eenger ns ag wrr -gen. 11““ 1“
: FTIW“ offene Handelsgesellschaft hat am 11. Juni 19099]/ ꝙDie im Handelsregist aumez Nachfo 8 . fu ie Löwenberg i. Schl., den 8. Juni 1909. rchitektensehefrau Auguste ekla Müller, geb. b ; D 2s 1 n andelsregister A Nr. 46 unter d des Grundbuchs für die Stadtflur Leipzig sow enberg . .
Kal. Amlsgericht 2as (Lausin), b. Juni 1900. birdlichköiten . begründesen Wer⸗ e setzt das Geschäft unter unveränderter Aug. Petersilie in Großörner ehneära ene “ knfc⸗ 9 1“ Gericke und des Karl Mehlis ist anderer Liegenschaften und sonstige Immobilien⸗ und Königliches Amtsgericht. Brfrner. 989 2r das 1“I 2 fertige und Frankfurt, Main. [25967]2 nommen worden. 8 W Handelsgesellschaft ist heute aufgelöst. Die Firma eneEn5 betr. die Firma Gebr. Nau⸗ Hypothekengeschäfte. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 25988] unfertige keramische Waren im Werte von neun⸗ Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Carl Wegbrod. Inhaber: Oswald Carl W 885 ee lge; o. Die an A. Müller erteilte lautet jetzt: Aug. Petersilie, Inh. Alfred 4) Bict gêdegeh rteilt Kaus⸗ Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. † In unser Handelsregister A Nr. 388 ist heute zu] tausend Mark. 3 15 1 1909 1 grgetdarter girüen⸗Sh nufehe Eöö11— arl Weg- Profura,⸗ M“ . als ihr Inhaber ist der Kaufm mann in ir Mar Boigt in eipzig. Er darf die „Zum Geschäftsführer ist bestellt der Heivatwaig der offenen Handelsgesellschaft Streppel & Co. zu 48 — Jun 1— BS7en E. Erne e els, swenste Bnir vohg—, ,en des Gcag wm een agrn, Feisaß, beroig ns Ket Kaübim miehe, Setinehe, en . dsatng. ern gnf Brs eiess zuch aik enen ateet Salüts dheht ülrahe ücherhenrtem Senf dFer hegsan hhaf ghar, u Hurer st ans ögedc deregeresswon Aabhete Pereun
esellschaft errichtet worden, welche am 8.Jvni 1909 11““ “ ean Se. 1 *Königliches Amtsgericht. 3 Fen artketfn 533 betr. die Firma Stein⸗ August 1e- 1 sder Gesellschaft ausgeschieden. die Firma A. Galezewski Inhaber Antonius
EEEEEEe“] Igg kekhalaaht hat an 1. Aui Roehanbe, h . PB0. Hah due dasdnüe,n, Fesenägcgeshssozis ilen hehtesnsen wen reen na Zs.⸗sgeen Ee efeiksee”” enener ezzaanes, vhei den a6,n.
1 e im Geschäftsbe wö „[C 5. 8 ekanntmachung. — 2 8b 2 * b 8 85 nd Karl Nawratzki. 8 bindlichkeiten und Forderungen bfgeündenen wder⸗ 8 C Diese Firma ist erloschen. In das Handelsregister A Vend IV ist ein⸗ 5 Feedsentes eenn Hans Paul Ernst Lwke Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 2) S. Strauß Söhne. Die Firma ist geändert! nommen worden. 88 bescn aeac⸗ “ getragen: veriong; 2aeen edanes andncen der elegcgei weühe mgaimgen. Lae,aeeI e e.e esn dlscgeim Gesenschatt wit w. eüederhselgre- hr e getesc,, worde. *QRMHZnet nd eelm heschieden 5,ʒar Friedrich Haupn C SPDrchestrionwerke Paul Lösche in Leihzic: Leipzig, den 14. Junt 1909. ((HBXcenser Maschinenfabrif, eneaanen e. a. in Band VI unter Nr. 187 des Gesellchafts. 4 elsohn Nachflg. Diese Firma ist Berthold Wilbelm Rüde zu Hamburg ist ptsitz der Firma ist nach Karlsruhe verlegt; rokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Eugen 4 mit dem Sitze in Bevens g .
beschränkter Haftung. Der Kaufmann Wilhelm erloschen. weiteren Geschäftsführer mit dem R. cht zum das Geschäft in Heidelberg ist in eine Zweignieder⸗ Legte in Möckern; gl. Amtesgericht. Abteilung II B. Gesellschaftsvertrag ist am 2. April, ein Nachtrag registers bei der Filiale der Rheinischen Kredit⸗ Däͤntzer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Eduard Pietzcker. Diese Firma ist erloschen. Alleinvertretung bestellt worden echte zur lassung umgewandelt. hf Blatt 12 690, betr. die Firma Wünsche Leipzig. “ [25986 dazu am 22.,/24. April 1909 feftgestellt. Gegenstand bauk in Mülhausen; 8 In das Handelsgeschäft ist Auf Blatt 14 080 des Handelsregisters ist heute des Unternehmens ist 1) die Uebernahme und der Karl Herrmann in Penftam⸗, d2 Genns Zrafah.
4) Fraukfurter Metallwerk J. Patrick Aktien¶ Schumann & Rein. Diese Firma ist b 1 O.⸗Z. 51 zur Fi Ba 2 1 1 erloschen. Franz Petznick & Sö .9.3., 51, zur Firma Badische Gummiwaren⸗ & Uhlig in Leipzig: esellschaft in Liquidation. Hôtel Hansa⸗Hof Heinrich Lind. Der Feschhe Srenh nteen Faschng. hne Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft Widenbauer & Cie. in Karls⸗ enhs. der Femann Hugo Alfred Heynold in die Firma Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft Fortbetrieb des Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts 83 Feenene kenee Franz Funck hat seinen
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ H. R. E. Lind ist am 13. Mai 1909 verst ruhe: die Gesellschaft ist auf ; 8 09 er⸗ 2 d Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ., * 1 . verstorben; Diese Firma ist erloschen. ꝛ die Gesellscha aufgelöst; Karl Romer ist Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1909 er⸗ mit beschränkter Haftung Elisenstraße 11 ter Bevenser Maschinenfabrik, Gese g Lenbes das Geschäft wird von Helene Albertine Agnes] Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft „Oceana“. aus dem Geschäft ausgetreten; dieses ist über⸗ richtet worden; in Leipzig mit dem Site in Leipzig eingetragen scräctter Haftapat zu, Bersalethchn ve oletigung Zohrsit en Zweübrücken neeeedf any semmen
schen. 5) Direction der Disconto Gesellschaft. Dem Lind Witwe, geb. Beyer, zu Hamb In der Ge 1 gegangen auf den bisherigen Gesellschafter Fri Blättern 10 972, 11 017, 11 539 und d weit lgend lautbart den: Bankier Felixr Golrschmidt, dem Bankier⸗ Paul.]/ unveränderter Firma farsgcfepte 27 Aprik 1909 ralversammlung der Altionäre vom, Widenbauer und wird von di — 1e fta 1 en & Co.. CCCCCCCCCECNEBB6G“6 1909] der Abschl derweiter Geschaͤfte, welche direkt Wohnsitz von Baden⸗Baden nach Heidelberg verlegt, dert ist die Aenderung des § 25 des on diesem als Einzelkauf⸗ 13 228, betr. die Firmen A. Börngen o., Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni er Abschluß anderwe . . vnach He de eselfshaffe⸗ 8 Zeitungsspedition und abgeschlossen worden. oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Grund. b. in 2 and vIe ger ö. 88 8' dshnes.
Oppenheim, dem Bankprokuristen Ernst Bamberger, Handelsgesellschaft G eschra mann unter der bisherigen Fi ü dem Bankprokuristen Dr. jur. Ernst Goldschmidt, FIee nischefe Kersbs mit veschse EE“ “ O.⸗Z. 121: Fblah den saertiefl0 a ETö Max Ulbricht, Paul] Gegenstand des Unternehmens sind der Erwerb, kapital beträgt 600 000 ℳ und ist in 600 Stück registers bei der 1 dem Bankprokuristen Ernst Simon, dem Bank⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Mat Abteilung für das H deis aist — Georg Hirsch, Karlsrutze. Einzelkaufmann: Feey und Hest. Industrie Max Lehmann, sämtlich die Berwaltung und Verwertung des in Leipzig, Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Die Aktien kation Schwob & Blum in Mülhausen: 8 prokuristen Heinrich Joseph Weismann, alle in 1909 ist die Eesellschaft aufgelöst worden; Li „ “ Handelsregister. Georg Hirsch, Generalagent, Karlsruhe. Iin Leipzig: Die Firma ist erloschen. Elisenstraße 112, belegenen Grundstücks Blatt 580 werden zum Nennwerte ausgegeben. Der Vorstand. Die Gesellschaft ist aufgelöst und befindet Mainz wohnhaft, dem Bankprokuristen Gerichts⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer O 5. 8 Hannover O.⸗Z. 122: Firma und Sitz: Gustav Schuler Leipa den 14. Juni 1909. des Grundbuchs für die Stadtflur Leipzig sowie der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Liquidation. Liquidatoren sind die beiden Gesell⸗ Tees,. D. De. jer eterd igc,g. Frelin if E“ „8. J. Uem diesigen Handeleregister ist beute (2 Ab. AEEE „Merkur“ 8 Kar. Amtsgericht. Abieilung I1B. anderer Liegenschaften und sonstige Immohilien und- Müchiedeen. Pir Begelung vnd Caülassang, egt sbaster enstn Scweh und Alfred Blum, beide ntaß jeder der⸗ Vertriebsgesellschaft industrieller Erzeugnisse] teilung A eingetragen; Frergeisht. nzelkaufmann: Gustav Schuler, “ 1 v1“ [25984]] Hypothekengeschäfte. em Aufsichtsrat ob. e Vertretun — us selben befugt ist, die Gesellschaft mit einem der] mit beschränkt seragetzhe Kaufmann, Karlsruhe. Leipnig. V b e lufsthetokamwenn der Vorstand aus einer Person, C. in Band VII unter Nr. 86 des Gesellschafts.⸗ kefbench danente plschafte ““ 1b 88 8 Bee Hiastnasg. Gesellschafter vom — Eeee Hermann Fenstermann: Die eriertze, ger Juni 1909. noar Vlagt 18 Ce8 enedagenegesisanaabrit Srammkehitat, bftnä h7200 8 Privatmann Lelche s diesen 8 8 heea viela er , S,senschece gien-heesecas nderen Prokuristen zu vertreten. .Juni 1909 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ zu Nr. 2306 Fir⸗ r. Amtsgericht. VI. 8 Gesellschaft mit be⸗ Gottlob Albert Müller in Roßbach und zum Stell. der Vorstand aus mehreren Personen, destsen, . . f Nr. 86 dan 6) Elektricitäts⸗BGesellschaft mit besch - 72806 Firma Hiller & Kuhlmann: Der Bleichert & Eichner Gesellscha äftsfü t ondsmitglied allein, dem diese der bisher im Handeltregister B unter Nr. 86 Haftung Hammel 42 Ncgesr. Der . erer- „Teitmae⸗ 1gih legnctaen. , Gesellschaft mit u—* Aabect. : Verantwortlicher Redakteur: 8 8 4 saafre n es 5 “ 8 Urnanis⸗ e“ Eaes Fertane dem üssatneu amehitch beigelegt ist, Kal. Amtsgericht Koblenz eingetragenen Firma mit v— R 111““ 8 1 Fgezen. er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaft mit b. nk : 6 Verlag der Expediti i abgeschl den. eschäftsführer selbständig zu. oder durch eir b ig der Gesellf — Franksurt a. Main, den 8. Junt 1909. Der Gesellschaftsrertrag ist am 24. Mai 1909 Beschluß der eschränkter Haftung: Durch g rpedition (Heidrich) in Berlin. abgeschlossen worde 1 B bekannt einen Prokuristen gemeinschaftlich oder durch zwei 17. Mait 1809 ist der Sitz der Gesell - . 3 Gesells v 1 — tand des Unternehmens ist die Uebernahme Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ 1— 3 19 d Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. - abgeschlossen worden. stätigt durch Vefchlckafter vom Denesn bon979, 8. Drac den Pgrgheutschen 12- — ve 78 Fercfadduns der russischen Geschäfte der Firma! gegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche Prokuristen gemeinschaftlich. Koblenz g St Geh 11““ t9 “ v“ ““ “ 8 “
AX“X“ ““ 8 “