1909 / 140 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Rybnik. 126150/] besitzer in Frankfurt a. M., ist nach Abhaltung]/ M 1 5 . 11“ 1 M., g ogilno. Konkursverfahren. 25877]] Königlichen Amtsgerichte hi⸗ . ö2 i Veneaboen 8 ufmannsfrau des Schlußtermins und nach Schlußverteilung auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Fheeeen 8 stimmt. Die 8 TEöö“ 858 2 1909, Vormit u, Rauden ist am 14. Juni gehoben worden. 1 Kaufmanns Felix Calka in Mogilno ist infolge Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberri Q1S 8— g 1 Vormittags 11 ¾ Ubx, das onkurg ren Frankfurt a. M., 11 1222 fincç von dem-.i chuldnerzemachten Vorschlags eelegen 11X“X“ 1 or 8 g 8 t age 11

tröffnet worden. Verwalfek? Kausmann⸗ Stegfried Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amts erichts. zu einem Zwangsvergleiche Verglei d W ““ E“ Bender in Rybnik. Anmeldefrist und offener Arrest Ahbteilung 17 8 11 Juli 1909 b 12 de were. allmerod, den 11. Juni 1909. A2 2 2 2 7 9 Bendg in ehank. Anm fener Aeres „Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. C t 9 9 . d KNK l Bra bnzetgefflicht Seehan 8 188 CC 4“4“*“ [25874] ö b-- ee; [25600] um eu en le 1 an el el U 1 ont 1 reu 1 en ac anzeiger. ür 18. Sep⸗ In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Gebr. PEcah .- Wensteier bgcn v. Ehmn No 140 B -li Dog 8t de 17 111“ ormittags hr, Zimmer Kaufmanns Richard Geier in Freienwalde der Beteiligten niedergelegt. verteilung erfolgen. Datu find nach Abzug der 6 & 4 Berlin, Donner lig, n 1 Juni Kbnigl. Amtsgericht Rybnik. e“; Feechtigten Ferderungen aha e 7740,— berfügbar. 2 be; ;⸗ r. —s Sexeeeae [25870) Vergleichstermin auf den 7. Juli 1909, 8 Mühlhausen, Thür. [25878 don berca 58 163. . e gte des hen Hentage Amtlich festgestellte Kurse. eG Ln.18068 . 6 e hrts ege nc dem Königlichen Amtsgericht Konkursverfahren. der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hier gerliner Bürse, 17. Juni 1909. „do. do. 18957S Peraanan 986 ”2. N. dants 1eHeen am 2 88 2. e, a. O, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einsicht aus. gg 5 G 9J. Meckl. Eif.⸗Schldv. 703 89 8 97, Vormittags 3 Üübr, da nturs. Der, Vergleichzvorschlag und die Erklärung des Bäckermeisters und Händlers Arno Striebe Warstein, den 12. Juni 1909. 101 Fh,18c1-.n Sa.eg. 15ges. do. kons. Anl. 8681 8b ben Sear h bec * Fn koses Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des aus Mühlhausen i. Thür. wird nach Abbaltung F. Arnscheid, Konkursverwalter. 80.,e zsgerr -ung. 88. 050 . 7 dm sund 18. Odo. 1890, 79.,98 3 Aabien 889 Iöben lanhi, 81- 88 8 vnde, a. Feseeregeriches zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ des Schlußterming und Ausführung der Schluß⸗ Wiesbaden. Beschiuß. (25 8 21805 8 1 .S 170. 9. 1 Mark aneo G“ 1903 81 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 1 Ireienwalde a. O., den 14 EEEEb In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S6X. ce Seleruse —9 , 1 des 1son don do. 18888 t U 14 8 lt 1909, V 6 . den . Juni 1909. Mühlhausen i. Th., den 12. Juni 1909. Firma Residenz⸗Automat zu Wiesbaden wird 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 ungstermin am 14. Ju „Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren mangels Masse gemäß §. 204 5e Sächsische St⸗Rente⸗

Slogau. [25887] Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [25902] K.⸗O. eingestellt. 16“ 6.ä ult. Juni

+ —q———

101,25bz G Bonn 1896/3] 1.1. . Kiel 1904 unkv. 14 93,90 2 Zorh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ 144. do. 07 N ukv. 17/18 Brandenb. a. H. 190174 1.4. . do. 1889, 1898

do. 1901 3 ½ 1.4.109 do. 1901, 1903, 1904 Breslau 3 ½ versch. Königsberg. 1899 Bromberg 1902 /4 14. do. 1901 unkv. 11 do. 1895, 1899 3 ¼ 1.4. 20/9⸗ do. 1901 unkv. 17 Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1. do. 1891, 93, 95, 01 ssel 190114 14. Konstanzs 1902 do. 1908 4 9,2 2 Krotosch. 1900 Lukv. 10 do. 2,78, 87/3 . Landsberg a. W. 90,96 9 4. banßensa a. 1903

Lauban 1897 Leer i. . 1902 1 ichtenberg Gem. 8 1. iegni 2 ¼ do. 1885 konv. 1889 3 ½ . Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 95, 99, 1902, 05,3 do. ccn en 189.2¹

100,80 G Berliner neue 100,80 bz Calenbg. Cred. D. F. 3 HFhFe do. D. E. kdb. 93,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 101,00 b do. do. neue 101,00 C do. Komm.⸗Oblig. 101,00 G - do. do.

L93,40 B do. E 93,10 B Landschaftl. Zentral. —,— do. do. 8

27802ö22ö3ööö ö.

,—8O —8OO——-

————— ——

12

. do. ISZDNmn weeußee 1eeeFäec 1 do. 18

7 8

α 58A

3 ½ Schönlanke, den 15. Juni 1909. Das Konkursverfahren übe 2 bestimmte Nummern oder Serien der bez Schwrzb.⸗Sond. 1900 do. 1880 r das Vermögen des Das Konkureve b 1 daß mur r bez Schwrzb.⸗Sond. 1900/74 1.4.10⁄—, Charlottenb. 1889/99/4 3 1 ö“ des Königl. 1““ naggfmanns Stto T-Jean Glogan vird, Aifred Mener. Evegree ocablerenn Bench mied Wiesvadg aiiacrg Fhentcnan XAA“ o hes.oobas do. 2 8 5923 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. ¹ 3 re . 2* Preußische Rentenbriefe. 8 plleber das Vermögen des Schlossermeisters 1909 angenommene Zwangsvergleich Uich G Ie vtcte b haltung n Sesee. üela eneeh, Hrtt 106 3 s1e. 25 k8G vemnoversche 4 1410 o. 190888u8 g 89 3 aven me der Se 1 do. do. . 80,70 do. do. .8 versch. —. burg.. 1902 1 F. dna Se.e⸗ Anmeldefrist Glogau, den 12. Juni 1909. München. 126149] Eages. h 1. ünabme v. Srchlußrechnung des E Faswnd- 1 I Sber e. hd üin. (Brdb.) eI10,208 Coburg 88 1902 3 ] 1.1. Maodeb.18910 b. 1916 Prüfun ee.; ”9b Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für das Schlußverzeichnis der bei der 8 ““ .1154 8 98 Cslmar (El.) o7nag4 do. 190906 t 888 Vormittags 10 lühr Offener ardt mit Ap⸗ Grumpach, Bz. Prier. Beschluß. [25920]] Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 15. Juni 1909 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Cbriftiangg. 100 Cire 10 T. senn 4,10 101,00 G do. 1906 ukv. 11/4 do. 75,80,89, 91,02 zeigefrist bis 10. Juli 1909. 8b Das Konkursverfahren über das Vermögen des das unterm 12. Oktober 1908 über das Vermögen den 10. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor vag. bee 9h. 80,75 bz sm 8 eS do. 1390 r h ch. 787 1,1875 Soltau, den 14 Juni 1909 Ackerers (früheren Fabrikarbeiters) Johann der Zigarrengeschäftsinhaberin Therese Elm dem Königlichen Amtsgerlchte bierselbst bestimmt. Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,35 bz Posensche 14.10 101,00 G do. 94, 96, 98, 01, 03, 3 ½ do. 1905 unkv. 15 Königliches Amtsgericht Becker zu Mittelreidenbach wird gemaß § 204 in München eröffnete Konkursverfahren als durch Wilhelmshaven, den 12. Juni 19909. seissab., Oporto 1 Mür. 14 T. —,— do. 3 ½ versch.+,— Cöpenick 1901 unkv. 104 do. 1907 Lit. Ruk. 16 EEE der Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts do. do. 1 Milr. 3 M. —,— Preußische 1.4.10 101,00 G Cöthen i. A. 1880, 84, do. 1888, 91 kv., 94,05 8 1 20,43 bz d 1 V 83,75 G Cor29- Mannbeim s Us

4

100,60 G

100,50 G o. 3 93,10 B 8 vrütschsnstc 3 —,— o. o. 8 101,50 bzz G Posensche S. 101,50 G do. XI 0[101,50 G L95,30 G 9 100,60 b 101,00 101,00 G

L93,25 bz G 1009,50 100,50 G

100,50 G

5 2nENIg=E==I=IéöINISSII=IIIIA=I2

vommers che

ESSSVSSVYSVSVBgBV

22

—2

100,60 ; 85,00 G 100,70 B 93,75 B 85,00 G 100,90 G 94,40 G 86,75 bz G 100,60 bz G

8.88 ö.

—2

—₰

5 5SSSESSSg 8

28 SSSoIASE

25

hlau. ü Wehlau Bekaunntmachung. [25871] des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ gütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen Zittau. [25905] g 20,40 b; Rbein und Westfäl. 4 do. 8 fan 8 . 1“ . 7 8 G D. unk. 1

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August handen ist. 7 93,50 Lindemann in Wehlau ist am 14. Juni 1909 der] Grumbach, Bz. Trier, den 10. Juni 1909. v11ö1u1“*²“] Ausgehoben worden find die Konkursverfahren über 8 een do. NJ“ 8 , Konkurs eröffnet. V lter: K G das Vermögen Madrid, Barc. es. ĩ73,70 bz Sächsische 4 1.4.10 101,00 G 3 do. 1908 unk. 13 4.10 100,60 G Fens 88 ne * aufmann Bajohr in Königliches Amtsgericht. München, den 15. Junt 1909. 1) des Kaufmanns Georg Traugott Johannes do. “* do. 100 Pes. 2 M. —,— do. 3 ½ 14.1094,30 B f . do. versch. 93,70 bz zeigefeist 1g dn. 1 ,8 S. Hamburg. Konkursverfahren. [25904] Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Weyse. Müller in Zittau und New York 4,1825bz B Schiesische 1.4.10 101,10 G 1 1 0b; do. G versch. 92,50 bz ’. 2 8enn eiste Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Osterfeld, Bz. Ealle. [258791 %⁄ꝙn2) der Putzgeschäftsinhaberin Alma Johanna do. 1% 2 M. —,— versch. 03,75 G 8 1. Marhas 9 1419e92gcs Aerwalung und altemeiner Pechungetermin am Geselschaft in Fiema Runftsalon Clematie; Ge⸗ Konkursverfahren. Emma verehel. Dehne, geb. Riedel, in Zittau 100 Frs 81,9568 II . Merlenura 189, a9, 1.7099——

1ehlau, den 14. Juni 1909, u Lle Hehnescwngt srgcesehs Uötalg 2 exhn⸗ vderarisehes anfvrda Penndg.g des 1 ngs rechtskräftiger Bestätigung der Zwange⸗ 8 199 &8, 8 8 817bzs Anleihen vrgicher azgh 2 1901 ura 97,8, 141082 Mölhausegof G. 8 1hlat og

. altun uhmachermeisters E ü 3 pe 100 . 2 MrercderI 1 4. 1b 1 8 4. 3 . 9 e m olfgang in Stössen vergleiche St. Petersburg 100 R. 8 T. —, üdesha. staatl. Kred. 4 versch.1101, Darmstadt 1907 F, 12. R.bchn836 4. 100 98 2 1

Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch auf .

gehoben. wird nach erfolgt 3 r ändle b 4 100 R. 3 —— 4. versch. 1101,80 Hamburg, den 15. Juni 1909. vierbas fifccher. Abhaltung des Schlußtermins 1 9 d Süldfrüchtehändlers Ferdinand Seuft do. do. 89 R. 3 M —,— o. do. 3 versch. 95,10 G d 1 1. do. 04, 8 ukv. 11/1384 1.4.10 100,75 b

Berlin Konkursv 2 Das A 1 9g eber in Zittau und Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. 81,00 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 95,75 G c 1 1899 1904: 9306 8 8. ner ur [25883] as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Osterfeld, den 10. Juni 1909. 4) des Südfrüchtehändlers Karl Senftleber do. do. 1100 rs. 2 M. —,— do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—, - 3 Maih Ruhr 1889.97,35 14. 64 - do. do. D 3 as Konkursverfahren über das Vermögen des Heilbronn. [26148] Königliches Amtsgericht. in Zittau Se . othba. 100 üi 198 K. igi ers do. do. uk. 164 1.4.10 beae⸗EhlauC7üfv 154 117 . Müll b * 1887,97 4.10 94, Schlesgm.Hlst. 8.-Kr. 5

—,8g8=

epffrcoeheeeeoeeenen ASb

+ D

02* 8g

0⸗

Tischlermeisters Karl Zoch in Berlin, Anklamer⸗ K. Amts 2eS ilmers 4. ersch. 100,7 3 1 gericht Heilbronn. Prettin. 25 nach Abhaltung der Schlußtermine. 97 do. O.⸗Wilmersd. Gem 994 1. do. 1900/01 uk. 10/11 isch.100,75 gh⸗ 1 98 11. nach Ab. Aufgehoben wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ —Das Konkurzverfahren über das Nertaas 68 Zittau, am 12. Juni 1909. 8 gg br. * 8 —8 easci Cec5 Mein Endlee Dortm. 8 N ukv. 1214 1.1. bo. 1906 6 1214 14. 19056 Meihalische .. 8 . Berii e 8 hluß Fumi 1 aufgehoben wordene termins und erfolgter Schlußverteilung das Konkurs⸗ Kaufmanns Franz Geilen in Prettin wird Königl. Amtsgericht. 13““ bdi ““ 5 .⸗ hen. afn. . 07 N. ukv. 18/4 2. do. 1907 unk. 13 4.10 101,20 B do. 111”““ erlin, den 1. Juni 1909. verfahren über das Vermögen von nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf, Zwickau, Sachsen. 25913] ““ do. do. bonp rdo. .18230 788 1328,9en do. 1992eeh 39 4, 1.5,71710880 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht */ 1) Hermann Biber, Mechaniker hier, gehoben. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Berlin dt omb 4-). Agsterdam. HrüͤsselZ. S. Weimdskr. ut 16 Dresdeg99 un 8191 1. do. 8197, 58, 90,9918 18 eecg 8. 2) der Firma Roth & Schoch, Schuhfabrik Prettin, den 11. Juni 1909. Kaufmanns Alexander Hohenstein Irhabers Chrigtante 8. Fea. Vlhe. Seeniahr 3. do. do. ul. 18 bo. 14. M-Shl89 19901 8 v 2 ö“ 9 ““ 9 Königliches Amtsgericht. eines Koufektions⸗ und Schuhwarengeschäfts S1 Petereburg eeeres F. Soweh 3. Ee wb. Räud edkr 81 do. 1880, 1888 3 We Vermögen des 9. Ziop. 8 aufmann, mit unbekanntem gaargemünd. Konkursverfahren. [25901) unter der Firma „Kaufhaus Hansa, Inh.: Stockholm 4 ½. Wien 4. do. Sondh Ldskred. 8 ve do. 1899. 03 V3 ¾

Kaufmanns Otto Haselof in Verlin, Beussel⸗ Aufenthalt abwe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alevander Hohenstein“ in Zwickau wird hier. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Hiv. Eisenbahnanleihen. 1u“ Ink. Münger hanr n208

—=

1. 1 1 1 1 1

1 1 1

1 —,88

bwaeebhebshe

S 0

222228222ͤö25222ö2ö8ö2ö5”2ö2ͤögnnnnneeneeeennneneeneenenöeenn

——89—-6—22Iö——

4 4 1 1 1 5 5 5 1 rs n

8 =

J

2

do. 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907

do. 41. —+— NMpordhausen 08 ukv. 19 Duüsseldorf 18994 13. 0 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 1905 L,M, ukv. 11 4 versch. 100,800 do. 02,04 uk 13/14

ben bhdsdo. 1900,07 uk. 13,144 do. 07/08 uk. 17/18

do. 1878 3 1.51199,00 G do. 1909 uk. 1919 0[102,00 G do. 88, 90, 94,00, 03 3 versch. 93,80 b do. 91,93 kv. 96-98,05,06 vze Duisburg. 1899

101.0 G do. 1907 ukv. 12/13 199.908 Ohp. bach a. M g -ab ü o. 1 v. 12/1 9002 enba q. . 95,00 G do. 1909 ukv. 15 N

8

v 100,80 BM do. 1907 N unk. 15 en do. 1882, 85, 89, —— do. 1902, 05 do. „1902 N —,— Offenburg 1898, 1905 Nrhach 1906 d 1895 2 isenach.. 2 100,80 bͤz B Elberfeld.. 1

100,10 G o. 101,00 G Oppeln... 92,60 b do. 1908 N unkv. 101,00 do. konv. u. 1889 3 %

100,80 G eine eMes Elbing 1903 ukv. 17/4

:10 100,90 G forzheim.. do. 1907 unk. 13 92,75 G do. 1909 N ukv. 19/4

100,70 bz do. 1895, 1905 J101 7563 G Ens 2

straße 36, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung] 4) Caspar Ruf, Weinwirt hier, Gustav Theodor Schaeidt, Eier⸗ und Butter, durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs. aüns⸗Dukaten pro Stück9,70 bz Berrhice werfisch.Inr wv.. . raunschweigische. .4 ½

des Schlußtermins aufgehoben worden. 5) über den Nachlaß des Adolf Schilling jr 3 1 1 khändler in Saargemünd, wird nach erfolgter termine vom 4. Mai 1909 angenommene Zwangs⸗ Rand⸗ ü-na 1 411 Berlin, den 10. Juni 1909. Flaschnermeisters hier. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch vergleich durch rechtskräftigen Beschlaß von demselben ead⸗hatten 88 . J20,40 b Nage. ftteneag. 3 1 -

282 ,

neulandsch. II. 5

51 e Nghe

ess. Hyp.“ 8 Ja

o. I-XII3

929-Se⸗ 925—18

„5 bz 91,50 bz G 84,25 bz G

101,40 G 94,30G

—2—q

82288

Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Amtsgerichtssekretär: Herrmann. Das Kasserliche Amtsgericht. worden ist. c66bͤbGulden⸗Stücke bg 86 do. konv. 32

Berlin. Konkursverfahren. [25882] Kallies. Bekanntmachung. [25896) Sschweinfurt. Bekanntmachung. [25911] Zwickau, den üciicNen a9gwrht. Sene enanae —— C 8 8 1 ismar-Carow...

Das Konkursverfahren über das Vermö dem Konkursvp ü Kolonial⸗ und Belitkateßwarenhäͤndlers Biartim ganmem s heustan hecil n santegöcn 8 ehe r higrernt ger cg gahane nur 59 vic 1909 ds n; 88 Rasfsches Gid.zu 89 8 215 Gobsz vr raassale 8 27. Neues Ru zu 215, 3 882 8 Se we meielenesfrere 9 is. derchsggng, 1der. 89 8 demm Feigetgsehnddne. das Konkursverfahren über das Vermögen des Amerikanische Noten, große —,— 8088. g. 18088 1ech an,derca dem Weigle cetermae vun Zo. Aprt eresslagenen Zwangenaggleih SST Baufen Christian Brndtein in Niüderwerrn, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. C99 eingris.22678 9 Cafkendakr. S.Xra8 kräftigen Beschluß vom 27. April 1909 bestätigt ist, vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ sämtliche beteiligte Vlaäudiger ühre v. der Eisenbahnen 3 Zeaüeische Foßen 29 er.856, 2 do. . Dänische Noten ronen 112,50 bz HannP. R. XV,XVI 3 ½

SSS

1

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Den 12. Juni 1909. Saargemünd, den 14. Juni 1909. Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten 20 Francs⸗Stücke 16,245 Pfälzische Eisenbahn. 4 1

1

82----äq-2

nle

½£ ——E ———'—- 98ã .☛ꝗ&

I boben

(93.20 bz G 100,40 G 100,40 G

—,— 92,90 G Sächs2d Pf bis 126 LLTISI bis X b 95,25 bz G —J sdo. Kred. bis XXII 4 —,— Sae do. bis XXV 3 versch. 95,25 G 100,1 Verschiedene Losanleihen. 197105: Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 158,30 bvbz 108 7. Fraunschw. 29 Fle⸗8. 3„ St. 205.,60b3G . amburger r.⸗L. .3 101,50 G 50 Tlr.⸗Lofe 31 14 100,80 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2 * 109508 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. 39, 100,80 G Augsburger7 Fl.⸗Lose pr. St. —,— 93,10 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [136,00 bz G 9525 G LTPappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 74,75 bz —,— Nnannteile u. Ohl. Deutscher Kolonialgesellschaften eeess (Kamerun E. G.⸗A. 8. B3 1.1 [95,50 bz G 11“ ee Eib z. Fen.8 V 1.]- —-,— 8 v. Reich m. 3 % Zins. 808 u. 120 % Rückz. gar.] 1-K⸗ Dt⸗Ostafr. Schldvsch. I1 I.1.7 91.00 bz G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5. 1.1.7 [101,90 bz G do. 100 4 5 101,10 bz do. 20 2 101,25 bz B do. ult. Juni —,— do. inn. Gd. 1907 100,75 bz do. Anleihe 1887 —,— 8 do. klleine abg.

cotcoZ.S Fcchhn

. . . 8 2 .

Iü. . 2* . 8 2. 2

02

4 1

gEEEEs 2E=02 8⁸

aufgehoben worden. erichts zur Einsicht der Beteiligten nieder 8 Berlin, den 10. Juni 1909. L Eemnae den 1909. beeeeee Juni 1909 [25927] Pncki h. e rngten 1 800⸗ 30,165612 do. do. Seea V Der Gerihhtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Könal. Amtsgericht. veritlescte berel des nt. Nohegerichts übe eutsch:Dänischer Güterverker JMavlalishe Bancgaten 1000Sr. 10,06) EI Kattowitn, 0.s. 1026151]1 Dr. Reuburger, Kai. Sekretär. über Bambrup. Hvidding-Bedsted und Ralienische Banknoten, 100 8 50hb Osvr. Prov. FüI= T4, Beuthen, 0.-S. [25872) ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des haas ätA-bea „Warnemünde-— Gjedser. Norwegische Noten 100 Kr. J112 85* do. do. 888528 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Oschetzki in Zalenze Sondershausen. Konkursverfahren. [25908] —Mit Gültigkeit vom 20. Juni d. Js. wird die Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85. 18et. z8 9. Beer.. 4900 31 Kürschnermeisters August Pigulla in Lipine ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station Heimboldshausen des Direktionsbezirks do. do. 1000 Kr.—,— Posen. Provinz.⸗Anl 33 b wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Kaufmanns Adolf Guder, früher in Sonders. Erfurt mit direkten Sätzen der Spezialtarife II. Russische do. p. 190 F. 1 do. do. 1895 3 FI Peen,. . 19 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ Schlußbverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ hausen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und III sowie der Ausnahmetarife 3 und 8 aus⸗ 8 1“ 3509 R. 815806; Rhesmex ; 95,25 G 8 9 * 19034 gestellt. 12. N 7b,09. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Forderungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung gerüstet. 8 öe Juni —,— 8- IXXXII rfurt 1893, 1901 X 4 1 1 Amtsgericht Beuthen O.⸗S. den 11. Juni 1909. 6. Juli 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Altona, den 12. Juni 1909. G Schwedische Noten 100 Kr. 212,50 bz 8 b A8 F. do. 1908 N ukv. 18,4 Königliche Eisenbahndirektion, Schweizerische Noten 100 Fr. 51,25bz do. I.vIIX T. ¹1-7 95,75G do. 1893 N, 1901 X 3

of 1900 —,— . 1905 unk. 12 Bialla. Konkursvde. en. 2 Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung reverfahren [26159) gl ing, ff 07 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin namens der Verbandsverwaltungen. Wallcoupons 100 Gold⸗Rupel- FTVINIXXXIV. Essen 08 g. nfnn 4 8 2 . 1

FFeüxa do. 1908 N unkv. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist mit Einschluß der baren Auslagen auf 50 —— 100 738 de 1894. 19938 verstorbenen FessneAaht Walter Linker 8 (in Worten Fünfzig Mark) festgesetzt. b8 6. N. 7a/09. auf den 9. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, [26152) Staatsbahngüterverkehr. do. do. lleine 8-8 XXVII. XXIX 3;3 versch. 94,00 bz do. 1879, 83, 98, 01 3 ““ vtndem 03 vn1928 Bialla ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten.] Kattowitz, den 9. Juni 1909. vor dem Fürstlichen Amtsgericht I hierselbst, Zimmer r. Gemeinfames Heft . Deutsche Fonds. do. XXVIII unk. 16 94,00 1 Flensburg.. . 1901 8 100,60G Regenshuxg 08 ul 18 Forderungen Termin auf den 14. Juli 1909, Königliches Amtsgericht. Nr. 1, bestimmt Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1909 wird die Station Staatsanleihen. do. XVIII 8920 do. .1896,3 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Landeck, Schles. [25875] Sondershausen, den 14. Juni 1909. Holzminden als Versandstation in den Ausnahme⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. X. 7. 8 87,009 Frankf. a. M. 06 üuk. 14 4 gericht hierselbst anberaumt. Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: tarif 5 w für Reihenpflastersteine aufgenommen. fällig 1. 10. 1114 1.4.107101,20B EE1““ gob. do. 1907 unk. 1874 Bialla, den 12. Juni 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kirchner. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten 8 1. 12 1410 1010 88b 02, 08 ukv. 12/15 93,75 G 8 uns.19 8 b Krex, verwitweten Hotelbesitzer Ida Bliemel, geb. Stettin. Konkursverfahren. [25895] Gäüterabfertigungen Auskunft. e eichs⸗Anl. ul. 184 1.4.10 102,80 bz G do. Landesklt. Rentb. 100,00 B Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgericht. Meisel, zu Bad Laudeck wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caffel; den 15. Juni 1909. 1 do. Int. abz. Z.30.6.09 4 unk. 181102,40 bz G do. do. vgn do. 1 Bunzlau. [25873] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Privatmanns Romanus Courad jun. zu Köntgliche Eisenbahndirektion. do. 3 33 versch. 95,30 z G Westf. öe 195g Femast . 1898,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landeck, den 11. Juni 1909. Stettin. Grenzstr. 32, ist nach erfolgter Abhaltung [25928] JNsdo. Int. abz. Z. 30.6.09 33 99,25 bz; G 2 4 18.I d18980i reiburg j. B. 1900,4 Kolonialwarenhändlers Gustav Hocke in Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins aufgehoben. .Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. do. lt. Junis versch. 88b0s I1u1M“ II, III, IV Klitschvorf wird nach erfolgter Abhaltung des Liegnitz. Konkursverfahren. [25876]] S¶Stettin, den 9. Juni 1909. Am 1. Jul! 1909 wird die Station Beierfeld der do. Schutultz. Juni 20sh bhc.IVS-h uks. 15 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Kal. Amlsgerichts. Abt. 5. Sächsischen Staatseisenbahnen in die Tarifhefte 1—4 1908 uiv. 25 11. 7 102,10 bz; G 289

do. Bunzlau, den 14. Junt 1909. scochneidermeisters Karl Franke in 2 traspurg, aufgenommen. Der Frachtberechnung für Beierfeld preuß Fchatz⸗Schei e Königliches Amtsgericht. ch st Franke in Liegnitz wird Strasburg, Westpr. [25862] werden die Tarifentfernungen der Station Bernsbach tah Süan Sche in 4.10 101,20 B do. e.

Inach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen wern 1 . Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [25912] aufgehoben. der Kauffrau Friederike Dymak zu Strasburg zuzüglich 3 km zu Grunde gelegt. Dresden, am LE11n 1.7 101,10 bz G

2

8

EUS ge 2.—2—6—0SSA D ⁸½

22 9— S

4 4 4 3 3 4 4 8 4

25 Seseg

.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ver 1* 1.1

—— £ —— —22—-—2=

—22

sch 10 7

222222ö2ög=S2Ag=Z

—JOOOOyOOYOO8PSPPPüüüBäBGA DSSSSS

—y— —- —ö

8 25

ümPrrrrarireeesC

& 222N. —,—,— —yjjSS

‧2 2

95,00 G do. 97 N 01-03, 05 1889

do. 3 102,25 G Remscheid 1900, 1903. 101,40 bz Rhevdt IV 95,25 G do. 95,25 G Rostock..

1895

95,00 do. 1090,40 bz Saarbrücken .1896 100,60 G St. Johann a. S. 8 8

92,80 G do. Schöneberg Gem. 96 100,90 B do. Stadt 04 Nukv. 17 93,50 G do. do. 07 Nukv. 18 FnSes. do. do. 1904 N 101,00 G Schwerin i. M. 1897 100,90 B Solingen 1899 ukv. 10 100,90 B do. 1902 ukv. 12 93,80 B Spandau 1891 93,75 G do. 1895 100,50 G Stargard i. Pom. 1895 100,40 bz Stendal 1901 ukv. 1911 94,00 G do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 2 Stettin Lit. N, O, P do. 1904 Lit. Qs Straßb. i. E. 09 N uk. 19 Stuttgart . 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N. Thorn 1900 ukv. 1911. do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 1895 3 1903 3 iersen 1904 3 Wandsbeck. Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12 4 do. 1908 Nrückzb. 37 4 do. 1908 N unkv. 19,/4 do. 1879, 80, 83 3 ½ do. 95, 98, 61, 68 X 84 Wormꝰ 1901 do. 1906 unk. 12/4 do. 1903, 05/3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst.. . 1505 II Städtische u. landscha Berliner 5 do. . 4 ½

3⁄ 4 3 ½

—SS

bgEehennenön SogSEEöEAE 222gFö80

EEEEE“ EI1“

SSSSSSA —S, 2g KREE 2822

SekzzheErssseePFPeegEss.

82 28 2* .

98,90 G 1907 N. uk. 12 9890 bz / hdbe. 1883 8, 93.90 bz G ürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ 88,00 G ürth i. B. 1901 uk. 10, 4 do. 1901 3 ½ Fnha 1907 N unk. 12/4 V elsenk. 190 7 ukv. 18/19 Gießen 901 SaPe. do. 7 12 8 100,70 G do. 53 ½ FF Glauchau 1894, 1903 3 ½ 9101,60 bz Gnesen 1901 ukv. 1911 4.10194,606; do. 1907 ukv. 1917,74 . 100,90 B do. 1901 3 ½ 4.10[100,90 B. 1900 4 100,90 B do. 1900 35 96,00 G Graudenz 1900 ukv. 10/4 F Gr.Lichterf. Gem. 1895/,3½ 100,75 G Güstrow 1895,3 ½ 10/101,00 B ..1903 3 ½ J94,10 G agen 1906 N ukv. 12/4 do. (Em. 08) unk. 15/4 —, Halberstadt 02 unkv. 15 100,75 G do. 1897, 1902 101,30 G H 1900 N

22=æö=2

812

SSSE =8 S.

101,00bz 101,00 bz B 98,10G

—S —O:':eOeSOeYqA 11““

01=— 2—,—--—-— SSSS

4 909. 1 101˙20 b Anklam Kr. 1901 ukv. 15 15. Junt 1909 4.9101,20 b8 G Frensburg Rr. 1801

Das Koakursverfahren über das Vermögen des Lieguitz, den 12. Juni 1909. Wpr. wird der Termin vom 19. Juni 1909 - n 2 Kaufmanns Albert Hermann in Cölu⸗Eülz, Königliches Amtsgericht. (Gläubigerversammlung) aufgehoben. Kal. Sea; dens e sh. Fectheisen babesen. dnech kons dngag.39 k. 10240zG Kanalv. Wilm. u. Telt. alanterstr. 3c, alleinigen Inhabers der Firma Lunden. Konkursverfahren. [25890] Strasburg, Wpr., den 15. Juni 1909. als geschästsführende Verwaltung. do. Staffelanleihe 4.10 102,75 bz G Sonderb. Kr. 1899 lbert Hermaun & Co., Sehsklanns zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. [25929) 9 32 8 95,39 bz G veee0denec Fs.Hnn⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Malermeisters Johann Konrad Steinbeck in Vieselbach. Verfügung. [25884] Gen öv. der an der Strecke bo. Füt hog. s 8520 b5 G9 des 218s 02 VIII4 S Eeee ö“ ee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über tischken echts heeiig ch 8 rhaf, unde Fe⸗ do. 8 d0 1992 X ukv. 124 Königliches Amtzgericht. Abt. 61. enunden. dencg en, bbb8eeeper anmern wdn ene anf den Fealeeans Lwmnenscen üt denr Perscnene und Gedücherkehe oe190s, ch nf 18 1 17 1013068 6 „do. ¹008 unni 33 Düren, Rheini. Konkursverfahren. [25919] Königliches Amtsgericht. bestimmte Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Frair; Das Gepäck wird unabgefertigt mitge⸗ 3 kv. v.75,78,79,80 ersch. 94,50 G Altenburg 1899, Ju. 114 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg. Konkursverfahren. [25903] eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung Die für Gr. Kummetschen in Betracht kommen 8 *902 281800 2,. Altona 189n ngc. 151 Papierfabrik Mühlhoven G. m. b. H. zu Das Konkursverfahren über das Vermögen der eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls den Zugabfahrtzeiten sind bereits durch den Som f . 1904 utg. 12'¾ 88 1887 1889, 11893 3 ½ Mühlhoven bei Düren ist zur Abnahme der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jürgensen über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ fahrplan 1909 bekannt gegeben . 1907 ukb. 15 eheh Apolda 2 :189531 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von X Koch (persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ „Zum Frühzuge 453 sindet der Fahrkartenverkauf - t —,— Jchaffenb. 1901 uf, 104 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei leute Hermann Jürgensen und Willy Koch) zu rungen aufgehoben und auf den 2. Juli 1909, in Gr. Kummetschen durch den Zugführer statk. 1 Augsburg. . 1901/4 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Magdeburg wird nach erfolgter Schlußverteilung, Vorm. 10 ½ Uhr, verlegt. Näheres ist bei den Stationen erfahren. 8 ⸗* 8

—⁸

wgwgmhaehahche en vr ur ur aen 02022ö2ö2

97,75 bz 98,40ct. bz B 88,50 G

2

100,00 bz G 98,00 B 66,10 bz G 66,20 B

üüa —+½

SSSSo

. 2öööön

SS2 SSSSS C0 8. 1

g

do. do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr.

S —,— —- —- SSSS

—½

22ö-F-ö 82

,2922

Seeseegesezgeekezekses: qNq SPSzezeereeeeebs

——V——'—OO-'OO9q 7 -—22-2-8öqco

0222ö—28ö2ööö2ööööö

10 2

SS

105,00 bz B 105,00 bz B

5r121561-136560 (2r 61551 -85650 1r 1 20000 Chil. Gold 89 gr.

-OHbb00= SS22SA

102,390G do. 1907 unk. 1574 Schlußtermin auf den 10. Juli 1909, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. Vieselbach, den 14. Juni 1909. ; 102,40 bz B do. 1889, 1897, 05,3; ½ miüsags, In düte, vor de Köͤnsglchem Amis. Magpeburg, den 10. JZuni 1909. Großh. S. Amisgericht. Kertsgabsg tae ifennabegtrenie. ecöt FeinZzch , Fsä 4 Fketsegbft. ö 1.“ Königliches Amtsgericht AK. Abt. 8. Waldenburg, Schies. 25880] [26154] WsH eerün do. Ldsk.⸗Rentensch. 88 erg 1903 3 ½ ren, den. ün Jun Amtsgericht. 8 HMannheim. Konkurs. [25906] Konkursverfahren. „Beförderung von Liebesgaben für die Ueber⸗ Brnsch⸗Lün. Sch. vfl 5 88 nig 9 . 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des schwemmten der Altmark usw odo. ö“ do. 1899, 1901 N4 Frankfurt, Main. [25909]] Frau Franziska Becker, früher IJunhaberin der Schlossermeisters Paul Kluge in Ober⸗Salz⸗ Pie wil den Zan n. en 1; und Bremer-nl.190, n8. 18 de. 1809 i, 18 9 Konkursverfahren. Firma „Becker'’s Delikatessenhaus“ hier, wurde brunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 23. Februar d. J. auf den Preußisch⸗Hessischen 88. 86 1803 u. 39-8 3 Da Konkursverfahren über das Vermögen des nach rechtekräftiger Bestätigung des abgeschlossenen termins hierdurch aufgehoben. Staatseisenbahnen gewährte frachtfreie Beförderung 8 8 190 un15; Schuhmachers Friedrich Rexroth in Oberrad, Zwangsvergleichs heute aufgehoben. Waldenburg (Schl.), den 14. Juni 1909. von Liebesgaben nach den Ueberschwemmungsgebieten do. do. 1896, 1902]

Offenbacherlandstraße 349, jetzt hier, Berger. Mannheim, den 14. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. in der Altmark und den übrigen Teilen der Provinz bemburger St.⸗Rnt. ““ 3 o. amort. 1900

2

½

do.

do. eine Fe s do. 1906 100,90 bz Chines. 95 500 £ 101,10 G do. 100, 50 £ 6 103,40 G do. 96 500, 100 2 5 101,25 G do. 50. 25 4 5 I do. ult. Juni do. Tients. P Int. 5 100,70 G do. 98 500, 100 £ 4 100,70 G do. 50, 25 92,75 G do. ult. Juni 92,75 G Dänische Sü. 98

andbriefe. 121,50 G 109,00 bz 103,00 G 96,00 G 101,50 G 93,80 G

1—22ö22—6,—N— 222722 2282

82

100,70 G 100,60 B annover 1895 2 100,75 G Fasbae a. E. 1903 ¾ 102,80 G eidelberg 1907 uk. 13 493 50G do. 1903; 93,50 bz G eilbronn 97 N ukv. 10 101,80 bz 1903 ¾ 101,50 B 98,60 G öxter 96,20 bz G 289 1 96,20 B omb. v. d. H. kv. u. 02/3 ½ pär Fegs jena 1900 ukv. 1910/4 101,00 G do. 1902 3 ½ 100,50 B Kaisersl. 1901 unk. 12/4 92,30 G do. 1908 unk. 19714 101,10 G do. konv. 3 ¾ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03 ,3 ½ do. 1886, 1889,3 Kiel 1898 ukv. 1910/4

87 2 ü——

n SSS

9,42 512

101,60B do. 1909 rückz, 40

93,60 bz G do. 76, 82, 87, 91, 96/3 ½

93,60 bz G do. 1901 N, 1904,05,3 eäg 8 S

straße 223, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III.: Wallmerod [25915] Sachsen, in d FF 1 vT.. 3 6 88 2 8 en Proviazen Brandenburg, Hannover 0 01,40 G 5 1

1 es. e eeedes mgehobfn gecrden. üür 8 Fleck. S 11⸗ 1131] Des 8.Ne 15 Hededenafdg, K und in 9. 189 8 18 1100, ö. 1e.c 3 8-. 4290” 1 8 5 a mann von ererbach ist zur Ab⸗ den thüringischen Staaten wird vom 1. Juli d. Js. St.⸗A. J.⸗Sch I.“ .Hdls .

Der tcis ener A. öö Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des ahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1 Ir. ehd merer nselehen 0 Juli d. Js do. St. 8. 8v 101,60 bz G 1 Shesehh .eee be.n Anstreichermeisters Heinrich Schwabe in Mörs hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis Magdeburg, den 12. Juni 1909. do. amort. 1887-1904 8 94,10 bz G . 12908 unkv. 19

Frankfurt, Main. [25910] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliche Eisenbahndirektion, do. 1886-1902 64,30 bz G do. 1899, 1904, 05,33 Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über namens der beteiligten Verwaltungen. bessen 1899 100,80 G Bielef. 98, 00,F G02/0374

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mörs, den 12. Juni 1909. sdie nicht verwertbaren Gegenstände Termin auf den 8 19 unk 13 d Bieler 0, 9 05 nl 8

August Nonne, früher Apotheker, jetzt Guts⸗ Königliches Amtsgericht. üö. 17. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8 6. nn. 1848 10200bz B Bochum ĩ).. 180⸗ 8

1“ 1b .“ 8 I 16“ 1“ do. 1896.1905,3

eeeebeeebe

8.0 08,OSSS; EFrrüreürrPpee

8 222SS boboS.2g

S.

SSSUEASAe —é— 80gFg” 9 424827

vüeteneeeeeeeeenenen

SxhZFSbeSo.SSHobobe Hr⸗ SS:

55

22 8 —8SSF —'—OOeSYSVVqqVAé

SSSSSSSSSZ 825

—,

=

0—=2 2222ͤ2ͤ=2oäönöSIn 85 S2SS

8588

SüSnSSec.0

SG2=Eüönönöneö=ön

2 —2

—'———O'OAOOESOqOOEO ümRmnmn ee 2 2

8F=2='2ö”Sög

8 —,— —O—E qgn —- —O—-—

do. 1901, 05 3 ½