1909 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

9, Vormittags 9 ¼ Uhr.

1 E11“ 8 E11“ 8*

Cökn, 17. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, per Wetterbericht vom 18. Juni 190

stellung für Kohle, Koks und Briketts am 17. Juni 1909: Oktober 59,00. —= W. T. H.) (Hörsenschlußbericht. e Beila ge

Bremen, 17. Juni. 8 Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier Petvathatterunzen, Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 60 ½, Name der an 8 1 .2 28 ind⸗ 1

86 Anzahl der Wa ig. Offizielle Notierungen 8 3 Gestellt 23 113 oppeleimer 61 ½. Kaffee. Ruhig. gen Beobachtungs⸗ 2 der letien äniali der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland lolo 5 à8 * b 8 d KN l were . Fe.— Feger. eiger und Königlich Preußis h V

Berlin, Freitag, den 18. Juni

Nicht gestelt. —8 middling 56 ½. 1 8 8 Hrebkrg, 17. Juni. (W. T. B.) Petroleum amerkk.

1 1 üla. „Gewicht 0,800 ° loko 6,90. Die Stadtverordnkten von Essen stimmten laut Meldung sper San 9 18. Ser n (W. T. B.) Kaffee. ögnittahs. Borkum 769,9 NNW 4 meist bewölkt exemnewn Leeeeeeieeeeeeneeenen 2

8 88 Rh8b,9 trigen Sitzung dem Antrage auf Ueber⸗ 44 K B 284,988 gfeh erstihar- Arnnder Süldventschen 5reta. Cgg 2beg2ge 668. 12, , Derentzer Fesüm 768,0 SW 3 —meist bewölkt .Untersuchungssachen. Ftaägelasssiz. Eisenbahn zum Kurse von 128 zu sowie der Bildung markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker J. Produkt Basss 88 % Hamburg 1a mee 4 0 vecleh hein. 3. nufacbote,, Feauft; und g ““ u. dergl. V Offe tlicher ei 6 Fonmmandügseglchfte auf Aktien und Atti sensch. 73 4 he 0 vorwiegen er 5. ꝛc. Ve erung. A 3 iger 7. Erwerbs⸗ und Wi Cahs engese . . 11” 1 1 evfsesseseften

chaft m. b. H. zu Es en mit der Naßgabe, daß, falls der Land⸗ Juli 10 45 August 10,55 Oktober 10 05 Dezember 10,00 März Id 5 8 h’ur. 1 45, ,55, V05, 00, genwalder b. Verlosung ꝛc. vo 8 Essen bis zum 24. d. M. dem Vertrage nicht beigetreten sei, 10,20 Stetig. münde 762,6 WNW 2 wolkenl. vorwiegend heiter . ET“ Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 18 Venlausweisc,, tmach

teil ebenfalls von der Stadt übernommen werde. E 2

dr n 8. Zeitung“ meldet aus New York; Die 14 apest, 17. Juni. (W. T. B.) Raps August 14,50 Gd., Neufahrwasser 7615 NNW 5 wolkenl. vorwiegend heiter 1) u ven. 1 8 Memel 760,6 NODO. Zwolkenl. 6 vorwiegend heiter 1 1 3 n ersuchungssachen Im We oversteigerung. 2) des Rechtzanwalts Heppt zu Würzb 8

g angsvollstreckang soll das in Bauerswitwe Katharina Schnarr, für die gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗

nternationale Banking Corporation errichtet eine Filiale London, 17. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Nachen 770,8 NW Z bedeckt memlich heiter [26505) Steckörief. Berlin, Beusselstraße 58, belegene, im Grundbuche Adam Schnarr, beide in Wald chreiner kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

n Pekin Juni 10 sh. 5. d. Wert stetig. Javazucker 96 % prompt 1 . 9 Hannover 768,7 W 3bedeckt meist bewölkt Gegen den unten beschriebenen Musketier der von Moabit Band 80 Blatt Nr. 3389 zur Zeit der Heizer Johann Schnarr in H 19 88 erklärung der Urkunden erfolgen wird 3 züglich a. des 1“

82 Einnahmen der Canadian Paecificeisenbahn be⸗ 11 sb. 4 ½ d. Verk. ruhig. Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den auf den Namen „Joseph Schnarr, Waͤrter im asisk a Ie

vnsh laut Meldung des „W. T. B.“ in der letzten Woche 1 478 000 London, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ VBerlin 765,6 WN 4 bedeckt vorwiegend hester 5. e 4. Thüring. Infanterieregiments 2 r. 72 Hermann Hugo Friebe (ausgehoben als Namen des Maurermeisters Ernst Schulze und dessen K. Juliusspital“, lautenden Sparbuches der Städt Königliches Amtsgericht. Aufgebot.

ollars (306 000 Dollars mehr als i. V.). Die Bruttoeinnahmen Kupfer flau, 5712, 3 Monat 58 17 6 D 766,7 WNW 4 Nebel vorwiegend heiter T. B Baumwolle. resden orwiegend heiter unsicherer Heerespflichtiger), welcher flüchtig ist und Ehefrau Bertha Schulze, geb. Godermeier, zu Berlin schen Sparkasse Würzburg Nr. 6501 vom 7. Ja. [26469] 1 . . 3 % verzinslich, b. der Der Wirt Willy Weber zu Solingen, Mählen⸗

8 1f aglsgaesns eze iz Bgrtede Sb1on,ene. vnsche ge hene⸗ Che nuülgtion dnn Export B. Breslau 762,7 NI 2 helter Aemlich bener sich verborgen hält, ist die Untersuch u gleichen ideellen Anteilen ei 6 1 804 000 Dollars (gegen das Vorjahr Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Bromberg 761,7 N 2wolkenl. (emlich hester ahnenflucht im Komplott 8 1eene; 2e. See s ac eagn chtäktrsgene ö. zu 700 ℳ, m 1b ucht, ihn zu verhaften und in die Militärarrest⸗ b. Seitenwohngebäude links, c. Doppelquerwohn⸗ tenden S amen „Joseph Schnarr. Wärter⸗ lau. plätzchen, hat das Aufgebot des angeblich verloren

LE au 8 ““ Jend 83, Juni⸗Fuli d. 88. Juli⸗August 5,85, August⸗September 5,82

ber. Dktober 5,86, L 87 ,52, Mez 7685 NNO Zwolkenl. semlich heiter

1 i. (W. T. B.) Bankausweis. Totai⸗ Sevptember⸗Oktober 5,80, Oktober⸗November 5,78, Rovem er⸗Dezember b * anstalt in Tor z ebäude, d. z „Schuldurkunden der Würzb veserde 29 982 ve0 3ghn 1 896 082) Pantagnee. Rolen. 877, Peiember⸗Januar 5,†, Januar⸗Febrüar 5,77, Februar. Frantfurt. M. —90 MMFbbedeckk 0. —meist bewölkt. zum Weitertranspork dortbhin abanlefee. ebörde Pindegcn Berdftattachäude,an 20. August 909, zu Würnburg vom 7. April 1903 begturge Bolkebant gegangenen Sparkasfenbuchs Nr. 57 722 der Spar⸗ umlauf 29 065 000 (Abn. 337 000) Pfd. Sterl, Barvorrat Mär; 5,77. Karlsruhe, B. 768,1 N 2 heiter vorwiegend heiter Halle a. S. 2.. 9 Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue Sn,vntenseh Zhct 89 3363 und Nr. 4221 über 140 beiw. 160 ℳ, den S 8 Sen von 83,44 auf 39 878 000 (Zun. 1 559,000) Pfd. Sterl., Portefeuille 30 792 000 Glasgow, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen München 766,6 W 3 heiter wesst bewölkt 1 Tergan⸗ den 18 Juni 1909. Zimmer Nr. 113 —115, If⸗ rinta6 299;. 8 8 8 3 % und 4 % verzinslich, c. der auf den Se Weber in Sbüin 8 serjährigen Sohnes Fritz bn. 322 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 44 756 000 flau, Middlesbrough warrants 48/4. 8 2 8 28 EEE1“ 9 5. voj. ub0e Lnaee liiene nr safteh iame Weren n hrter, Kastnt aghüas Fiis . S. S He-; 88 NW L. bedeckt 5 meißt bewoͤlkt Beschreibung: Alker 2388 Jahrc, Größe 1 m. Bartelle 782/138 ist nach Artikel 14792 der 4 % verzinglich, und des vIT“ L sant beeha⸗ 8 g. auüfden 9. Oktober 1998, War⸗

zn. 2 445 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 12 971 000 Paris, Junj. Stornoway 1768,5 er Zucker ruhig. Nr. 3 „9. 8 80, Rebzs d 715 8n ectar satant. Zande detbEre dnen CCCC 05 qm groß und nach Schuarr, Sayn b. Koblenz Kurhaus Jakoby“ lau⸗ Zimmer Nr. 10. Uüerifrhneten Gericht, 2 .10, mten Aufgebotstermine seine

8 Abn. 894 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 27 610 000 (Zun. 1 817 000) ruhig, 88 % neue Kondition 27 27 ½. Wei . Sterl., Regierungssicherheit 15 369 000 (unverändert) Pfd. für 100 kg Juni 30 ⅞, Juli 30 ½, Juli⸗August 30 ⅞, Oktober⸗ brauen dunkelblond, terl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 50 gegen 48 ¼ Januar 29. 1 Malin Head 77113 SW bedeckt versüegend heiter Mund gewöhnlich, B2ngen gran⸗ Petee ne lichen Nutzungswert von 10 Thole 8 aenn zaeden 2 daßee.. Ser. III Nr. 519 über Rechte anzumelden und die Urkund in der Vorwoche. 312 Millionen, gegen die ent⸗ Amsterdam, 17. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good (Wustrow i. M.) Gesicht rund, voll, Sprache deutsch Beson hrt. Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Bankges äfnt 4 ½ % verzinslich, ausgestellt von dem widrigenfalls die Kraftloserkla un e orzulegen, prechende Woche des Vorjahres mehr 65 Millionen. ordinary 40. Ban kazinn 80 ¼. vorwiegend heiter Kennzeichen: Tätowierungen an beiden Au ere steigerungsvermerk ist am 8. Mal 1909 in das Grund. 3) 8e ätt Richard Kirchner in Würzburg; folgen wird. rung der Urkunde er⸗ aris, 17. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. Barvor. Antwerpen, 17. Juni. (W. T. B.) Petroleum. (Kömgsbg., Pr.) Letzte Kleidung: Feldmütze ohne Kokarde, V Waffen. buch eingetragen. 85 K. 53. 09. am 6 R Deutschen Bank in Berlin bezüglich eines olingen, den 10. Juni 1909 rat in Gold 3 710 608 000 (Zun. 9 948 000) Fr., do. in Silber Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Juni 22 Br., Seilly vorwiegend heiter rock, III. Drillichhose, Schnürschuh Leib affen⸗ Berlin, den 14. Juni 1909. 8 Ab opember 1908 von Abr. Mey ausgestellten, Königliches Amtsgeridh 896 651 000 (Zun. 3 640 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und do. Juli 22 ¼ Br., do. August⸗September 22 ½ Br. Fest. Schmalz (Oassel) Fi I Seitengewehr Nr. 112 merbose 2 d —u Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 85 berr 8 r. Franfenburger in Thüngen angenommenen, de eteeee 3. der Filialen 651 627 000 (Abn. 41 689 000) 18 Notenumlauf Juni 145 ½. Aberdeen 768,6 meist bewölkt binde. Er war im Wesitze eines äl als⸗ [26447] AbwL r 8 ayrischen Vereinsbank Filiale Würz⸗ [26461] R New York, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis 1 ngdeburg) Marke „Triumph', dessen Pe hene rs bns Im Wege soll Raue Wer gfhelten 2009 dm Fl. Wöö“ d Der Permin zum Zwecke der Kraftloserklärung 7 2 e e . 8 vorwiegend deiter bogen war. Berlin, Schreinerstraße 53, Helegene 8 Faae 4) des Rechtsanwalts Dr. Süiber nang bn Würz⸗ aur e b. Ca Ieeh ae ders, . ůber

006 863 000 (Abn. 43 596 000) Fr., Laufende nung der Privaten

42 241 000 (Zun. 25 456 990) Ufendenn des Staatsschatzes in New York 11,40, do. für Lieferung per August 10,90, do. für Eblelde 770,6 WSW Zwolkig 11,1. 98 8 berker 1 1 Grünbergsekl.) 506] Steckbrief. uche von Lichtenberg, Band 43 Blatt Nr. 1333, burg bezüglich des auf den N 300

8 1 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungedere8, berger lautenden Bankscheines a Sesch Meh 10 lr venhat anfddgh. Inn.,veefang;

F. b 154 953 000 (Zun. 28 111 000) 5 Gesamtwvorschüsse 503 868 000 Lieferung per Oktober 99 Baumwollepreis in New Orleans 10 25516, jemlich beiter 8 Gegen den unten b 1 nten beschriebenen Musketier der auf den Namen des Maurermeisters Walther Stein⸗ erdinand Hanauer vom 9. April 1906 über 1000 dahin verlängert.

303 xr. Verhältn e arvorra jum Noten⸗ 8,45, do. Refined (in Case⸗ ,90, do. Cre ances a olyhea 3 umlauf 92,01. 1,68, Schmalz Western steam 12,20, do. Rohe u. Brothers 12,50, Mülnaac., Is. 1. Kompagnie 4. Thüringischen Infanterieregiment f 4 ¹ Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ⁄, do. Rio Isle d'Aix 771,0/ NO 36halb bed. 15,0 üaaaligh 3 Nr. 72 Friedrich Hermann Kühn, welcher flüchtig vpf zn Deutsch Wilmersdorf bei Berlin eingetragene ür den Kaufmann Isidor Stein in Würzburg. Coburg, den 15. Juni 1909. —292 Fas . b A. fen gen Fa erge en .“ 29,124 —29,37 %, Kupfer 13,37ℳ —18,621 Si. Mathteu 773.,8. NW 4 heiter 12,6 meist bewöltt bet cgen Fahnenfsucht im Keomplott verhängt 20. August 1969, Vormittags 19 o duem bei dem unzerfertigten vhensgiroenermegbihredtehe l93436) Aufgebor 1 (Bam berg) Militärarrestanstalt in Torgau oder an di na e das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Urkunden vorzulegen, widrigenfalls di Krc⸗ e Der Konservenfabrikant Max K ch 88 ziemlich heiter Mlllitärbehörde zum Weitertransport doribin rs Neue⸗ Se 8. 1eS. Stockwerk), Fhölgen ie Kraftlos⸗ 1r1 8 du 8 Fusthrat Gerhard dier bon 1 6 Pef. 3 115, versteigert werden. Das urg, den 20. Februar 1909 gebot der igation vom 9. Oktober 1873, zufolge

b 771,0 %O Z2 bedeckt 11,0 Die „Mitteilungen der Hauptstelle dfutfger Arbeit⸗ Penene v771,1 Sne 104 zuliefern. 1 3 Halle a. S. rundstück ist unter Artikel Nr. 21 988 d . Kgl. Amtsgericht. derer für die Diederichssche Sti Halle er Grund rich aaf boe Nrelsn en Stiftung bierselbst 5100

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 2 1b herverbände“ (Schriftleiter: Dr. jur. Tänzler, Geschäftsstelle: 844 - SöS Hamburg, 17. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in b Wisssingen 771,5 *N*W Ibedeckt 11,3 u] 12. Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Cüne Barren das dee, Iess Jo“ bieb Bellenge —eX7ne N 1 bereci 105 Torgau den 10. Juni 1909. v als Kartenblett 48 Parzelle 1468/143 [26452] Bekanntmachung. straße hi ewiek, an der Bertram⸗ Kllogramm 71,75 Br., 71,25 Gd, . Hctel Acbehterschaft und wirtschaftliche Niedergang; Die Werkz⸗ G Gericht der 8. Division. ver Phcbe tetence dlle damz gfoß und nach Nr. 38430 Die Zahlungssperre vom 9. raße hierselbst belegene Grundstück zu 9 a 40 qm eiträge: Arbeiterschaft un gang; er Bodoe 767,9 Windst. wolkig 9,0 Beschre . er Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen N 8 ahlu anuar 1909, be⸗ samt Wohnhause No. ass. 36; b6 Blen, i8. Iiihs orntüaor 10 nhr 80 iin. eae I. 2.) penstnstassen und das Kevertsheftiche afexüsungägesen Tans. Cheehn ws844 Süedst. Duns, —=22 1Be berburge Klte 29 Zabfe 1 henate, Hrsse wert von dech c mit ibelih a06 üchen Razange. tefad vie 33 70ige Stactsanleige von 1887 1845 antraat. Pie unbelanelln Faheberses Dlüsnben 8 . . . . „59., . 0 . 1 . 1 . Sq untersetzt, aare 8 2 1 2 ü 00 5 J er gation C-““ zisda bcaanz nans hi Fant detednim. bernent, Becnbenteien scheeimhen, er Bieb Keseneeiezärhevi ein efe-nbesa qirdasnag aee der Rente in Kr.W. 93,05, Türkische Lose per M. d. M. 184,00, Die soztaldemokratischen Jugendorganisationen; Aus der Gewerkschafts⸗ Skagen 761,4 WNW 7 heiter 12,8 Gesicht dick, voll, hohe Stirn, Sprache deutsch. das Grundbuch eingetragen 85 R 51 5 1909 in gehoben. 1 11 Uhr vor d vvetaber 1909, Morgens 1 ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. bewegung; Die Entwicklungstendenzen der freien Gewerkschaften; Vestervi 765,6 WN wolkia 11.,6 Besondere Kennzeichen, Tätowierungen auf beiden Werlin, den 14. Juni 1999. . 09. Berlin, den 7. Juni 1909. Nr. 21, bestim T Gericht, Zimmer 22,90 llschaft 110,00, Wiener Bankverein 527,00, Die sozialen Lasten der deulschen Arbeitgeber; Die Belastung der g 1 Armen und auf der Brust. Letzte Kleidung: Feld. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. die Obligati mten Aufgebotetermin anzumelden und Krreditanstalt, Oesterr. per ult. 637,00, Kreditbank, Ungar. allg. Arbeitgeber durch die neue Reichsversicherungsordnung; Die Erfolge Kopenhagen 765,1 N W. Jshalb bed. 13,1 muütze, V. Waffenrock, III. Drillichhose, Schnürschuhe, „„ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. [26585) h1. b..,dabha de 1 g. dene widrigenfalls dieselbe für 8 151ch, ZanPefant 88⁰% ö r ae eseece⸗ der Arbeitgeberorganisationen; Die Arbeitsnachweise der Arbeitgeber; Karlstad 761,0 SSW 4 bedeckt 12,6 8 Seitengewehr Nr. 137, Unterhose, Hemd, 888882 1ve. r en feang. Wir bringen hiermit öffentlich zur Kenntnis, daß Braunschweig, deee. 1909 gese . - . G ult. Aus Arbeitgeberverbänden; Die Arbeiterbewegungen in Hannover⸗ Stockholm 760,6 SSW 2 wolkig 19,8 e angsvollstreckung soll das in der Dividendenscheinb 1 . 86 . 3 . 117,41, Unionbank 548,00, Prager Eisenindustriegesellschaft —. Linden im Jabre 1908; Rückgang der sozialdemokratischen Gewerk. b 2 [26845] Berlin belegene, im Grundbuche von Berlig Artie N. nscheinbogen pro 1908 bis 1917 zu der Herzogliches Amtsgericht. 23. endon, 17. Junf. (W. T. B.), (Sclut.) N 9 Cnglische schaiten; neitrcchte in Spanien; Streiktl nsb 761,7 23SW2 wolkenl. 16,1 3c. B. 86 /05. In der Privatklagesac Wedding) Band 122 Blatt 2833 erlin Aktie Nr. 45 unserer Gesellschaft verloren ge-... Dony eanüasg dse, Elder 2 % Prtveidütant Lehe. Bankeigans ssPeerrah, Pi Bnsahne dg öPrccht in edanien; fteaeht su Herͤscn 7602 2. 2wolkenl.—140 Sr. Wilibeld Schienet i,n e-ghcheide üntte Verstegerungnvemelts duft der errist, den 15. Jun 1909 [26553] Aufgebot. 200 000 Pfd. Sterl. W. T. B Schl 3 ° Bergbau; Internationaler Bergarbeiterkongreß; Gewerkschafts⸗ Haparanda 763,7 Windst. swolkenl. 11,8 gaustr., z. Zt. unbekannt wo, Peivatklägers, gegen 2 en. des Kaufmanns Josef Finkelstein zu Berlin-./ D¶D Drenstein & Koppel Art dens Küpbes Der Installateur Otko Thomas in Cöͤln, Els v esetzentwurf über das Vereinsre er öffentlichen Beamten (von 591 S Se . n Beleidigung, werden Si . as unterzeichneteet riefes über bie im Grund! Madrid, 17. Juni. (— E. 29) Wechsel auf Paris 10,10. Pür⸗ Suirl. Girons, Paris); Aus der Rechtsprechung; Versamm⸗ Hhar 72621 m 1necerr 13 e auf Gericht an der Gerichtsstelle Brumn Orenstein. Blakt 6877 Akt. 112 und 28 Ban 12

Anordnung des Königlichen Amtsgerichts zur Haupt enplatz Lissabon, 17. Juni. Goldagio 11. 1 b verhandl . aupt⸗ Zimmer Nr. 32, linker Flü I r .26512] 6 New Pork, 17. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Auf matte lungen und earestes ern. Peleröbura 759,9 SWl wolkenl. 141 ndlung auf den 17. Juli 1909, Vor⸗ Flügel, I Treppe, versteigert 8 manns Johann Josef Dahmen, Karoline Katharina 1 Wien 762,4 NW ö sheiter 16,9

mittags I1 ¼ Uhr, vor das „werden. Das Grundstück liegt in der G Bayerische Vereinsbank in mi 8 geb. Wendeler, Wrephungen ven Landoßer Mgeelenfrmart gien die hi Besghan Fericht in Weabasen. Zimmer Ne 82, Kleen. 1Seereheneenße 2z und besteh aug ver Paren Sens, 8 167 des Benvenae trhnenchen. e Fnder, Bass Behesae bene, Pene een 5 8. Bekehrarasfch 8 henas he v 1ss 5 Ver hhb it, vn m Auslande. Prag 765,3 N Isbedecqi 15,3 .des Kartenblatts 24 mit Flächeninhalt „daß der Verlust des 4 % igen Pfandbriefs Theodor Dahmen eingetragene Hypothek von 2900 Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und Rom 762,8 O 2 halb bed. 15,4

Wenn Sie weder selbst erscheinen, noch durch ei 1

W“ mit schriftlicher Vollmacht versehenen R kchneinen von 9 a 12 am. Es umfaßt Hofraum mit Vord unseres Instituts; beantragt. D.

erwähnt derbotschaft des Präsidenten Taft wegen Besteuerun echtsanwalt wohnhaus mit Seitenflü⸗ order., Lit. 5 Nr. 12 veee gt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗

*ꝙ önten n; edes ( st, nan,n en Fafth becen, süten dis taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in decen 27634 S. 1 bedeck 158 m eitenflügel rechts, Quergebäude mit r. 128 268 zu 200,— angemeldet gefordert, spätestens in dem auf den 29. Oktober Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen. Florenz— (d64,4 2

Cagliart 763,3 NW 5 swolkenl. 17,2

vertreten werden, so gilt die Privatklage als zurück ückflü

genommen. Rückflügel rechts und ist in der Grundsteuermutter⸗ wurde. 1909, Vormittags 11 U.

Tagesspekulation realisierte namentlich Kupferwerte, da der Rückgang Die Verlustanzeige bezüglich des 4 %lůlgen Pfand⸗ zeichneten Gericht hr, vor dem unter⸗

1 b 6 werden. enl. 3 oig and⸗ ericht, Norbertstraße Nr. 9, Zimmer der Kupferwerte verstimmte. Die rückläufige Kursbewegung setzte 5 Warschan 7595 NMW sbedeckt 12,9 R

Wiesbaden, den 4. Juni 100i0g. scoolle unter Artikel 23 358 und in der Gebäudesteuer⸗ im Verlaufe fort; besonders gedrückt waren Readingaktien im Oesterreich⸗Ungarn. 759,0 NN r. 18, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Thorshavn 765,4 Windst. wolkig 12,3

rolle unter 17 766 mit einem jährlichen Nutzungswert briefe unseres Instituts: Lit. D Nr. 90 951 8g anzumelden und die Urk en un sen Verfaufe sont; beson dche gfam elangenden Dbibende, Gegen 26. Juni 1909, 12 Uhr. K. K. Staatebahndirektion Mlach: ie Urkunde vorzulegen, widrigen⸗

Königliches Amtsgericht. 3. 8

verIee sder Wohnräume von 11 700 200,— wird zurück . [26507]* Fahnenfluchtserklärung. Herste enangsverment ist am 8 Lnnge jgcceen 88 München, den 16. Zuni 1909. 8 falls die Kraftloserklärung der Urk

Schluß brachten Deckungen und Stützaanperäufe, fätehh e Herstellung des Unterbaues, der Bahneinfriedung und die Lieferung Serndissiord 762,1. Windst. beiter 6,8 gder Urkunde erfolgen wird. Seite eine Erholung. Steeltrustwerte wurden bei erregtem Verkehr der Grenzsteine in der Station Knittelfeld mit Anschlußstrecken. Cherbourg 772,8 NNW 2 bedeckt 13,2

In der Untersuchungssache gegen den Musketier Grundbuch t 8 rsuc etier eingetragen. Die Direktion. 2. Cöln, den 9. Juni 1909. niedriger. Aktienumsatz 1 260 000 Stück. Geld auf 24 Std. g. rich Konrad August Pinkvoß der 2. Komp. Berlin, den 15. Juni 1909. [26846) Süddeutsche Bodencreditbank. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. Rnedeiger üctienunsits d Binsrate fürlehtes Darlehn des Tages 1t. heeneiae ung 8 der vorgenannten Direktion und beim Clermont 768,6 N2E 2 balbbed. —152 „Reichsanzeiger“. Blarritz 772,3 SSO 2 wolkenl. 15,0

f.⸗Regts. Nr. 164, geb. 31. 1. G bnigli W öö 8686 u eb 1 Er 11ö“ Berlin⸗Wedding. Abteilung7. „Der Verlust des nachstehenden 4 % igen Pfand⸗ Wechsel auf London (60 Tage) 4,86,05, Cable Transfers 4,88,15, 30. Juni 1909, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Lem⸗ J696 5. 189 b eiter 8

briefes unseres Instituts wurde bei uns angemeldet: [26462] Generalaufgebot. Süber, Commercial Bars 52 ⁄. Tendenz für Geld: Leicht. berg: E von Schotter, Bruchstein, Zement, Kalk, Gips, Nina 1

Valentia 775,2 W 2 bedeckt 774,5 NNW 3 wollig

Windst. bedeckt

773,5 W 3 bedeckt 12,2

0 ½ —₰½ —₰έ½ ½

SSSSSSSSʒ/;ANʒʒ

SSS

des Milita 309 l A 8 es Milttärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 Die Gutsbesitzer Serie 62 Lit. H Nr. 237 903 à 1000,—. A. Folgende angeblich getilgte Hypothekenposten, Rio de Janeiro, 17. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Ziegeln, Sand, Firnis, Lacken, Farbwaren, Telegraphenmaterialien ür Krakau 760,6 hetter 13,5

der Militärstrafgerichtsord nt ge und Edwi - . 8. 3 b durch für Kitrafafrächthe ertlän. der Beschuldigte hier⸗ beide in Serbitz bei Treben, vertreten dn Fange. vt Gnr e den n⸗ 6 8 b naphlig Rtl. 2 Sgr. 6 Pf. Erbe⸗ bzw. K. 8 London 15 2. Elemente, Kanzleimaterialien, Hheheer. fartons. Näheres bei der Lemberg 757,0 bebec 12,6 1 aufgelder 8 genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. FFermanstadl 758:9 S bebect 114

Hannover, den 15. Juni 1909. Gastwirt Balduin Etzold in Altenburg als Bevoll⸗ [26513] ür Johann Wagner eingetragen auf 5 atzd Aufruf. Jatzdorf 6.“ Niederlande. ““ Lriest 1 Iwolkenl. 20,3

Gericht der 20. Division. mächtigten, haben als Testamentsvollstrecker der bt. III Nr. 6 Kursberichte von den auzwärtigen Ware 20. Juni 1909. „Landbouw vereeniging Eendracht“ in Brindiss 5 wolkenl. 18,7

öAluguste (Justine) verw. Kirmse, verw. ger Die von uns unter unserer frü 8 nücks [265044 Fahnenfluchtserklärung. geb. Lange, weil. in Trebanz, das Lne, ges des ltr zLebensversicherungs, und Cesbarnohäneng Sian g89 . Reltsen g Eeusclder, 8 8 arie Janek, tl. für 6ssener Börse vom 17. Juni 1909. Amtlicher Kursbericht 8 9 Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Shant r, Feehs Seeeenes kegcreg nen Crtrehn 1500 Baben Livorno 88 32

In der Untersuchungssache gegen den Oekonomie⸗ des Oberhohndorfer Schader⸗St 4 2 1 Steinkohl t gart“ ausgestellten Lebensversicherungs :Nr. . hanzwerher Fran, Sujke (Suyka) der 2. Komp. / Oberhohndorf Nr. 6728 über 99 darheMfreins 4648 und 4649, se vom 24 Ptahchhoh cn erscan Nlertan und Marie Janelsche Cheleute, 49 Rli. für 8 1 1 Se 82 d Ag Horps, enn häesnse e 8 . wird aufgefordert, spätestens , 86 Fe Carl Ph. August Walter, Josef ee. Franz und Besichscen Fohfasond siat, sin e nsn0 e7. 88 Eng⸗. mit Garantie und Preisangabe sind an den Schriftführer zu senden. Belgrad halb bed. 14,9 6. rstrafgesetz⸗ en 25. März 1910, Vormittags Wangen, jetzt Privatiers in München, Abt. III Nr. 1; gen auf 61 Groß⸗Mahlendorf

flammsörderkohle 11,00 12,00 ℳ. c. Flammförderkoble 10,50 bis EZö“ 8 eee- Helsingfors 76 wolkenl. 17,5

ada 32 aankoop voor den n 2 1111“ 5

11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, e. Halbpesehte 13,00 bis Pr bgr oningen: Lieferung von 137 100 kg Thomaspbosphat und Kuopio wolkenl. 13,2

buchs sowie der §8 356, 360 der Militärstraf 11

. nrfgchat. hühr. vor benz metereer nen „über je fl. 500,—, Nr. 182 975 v. 8 1 ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig raumten Aufgebotstermiae Fce egne chtenehie⸗ lzutend auf das Leben der derr Anaha gban näniig 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 13,50 14,50 ℳ, 19 500 kg Chilisalpeter. Die Angebote sind an den Schriftführer Bürich baren. 2⸗

do. do. III 12,75 13,25 ℳ, do. do. 1V 11,75 12,25 ℳ, g. Nuß. zu senden⸗ Gaete 3“ belte⸗ 1919

Gerdes, Kaufmanns in Nordhausen, jetzt in Fugkohle 0— 20/30 mm 7,50 —8,50 ℳ, do. 0—,50/60 mm 8,50 bis 8 1] II eh 100

8

erklärt. und die Urkunde vor e zulegen, widri 3 ET“ psgsüer Kraft 11— über . sind uns ehibdews Pstbelrr a gö6s d hae Mägen 8 n gekommen angezeigt worden. Gemäß 1 „He für Anton Mücke und 0,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder- v 1 G g kohle 10,50 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 12,85 ℳ, Verkehrsanstalten. Säntis wollich 0,3

Zwickau, den 11. 1 SS..Ser 9 dessen Frau Beate eingetragenen 1500. Kaufgelder, e. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis Heft 6 (1909) der „Zeitschrift für Kleinbahnen«, heraus⸗ Hunroßneß bedeckt 9,4

1 Königliches Amtsgericht. 7 7 etzter Absatz unserer derzeit gültigen allgemeinen 2) der Hypothekenbrief über die auf 5 G s6 itz 95437] 8 2 u uschw

gebot Verlust der Policen unter dem Anfügen öffentlich Ausstattung von 15 Rtl. 15 1.er. 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 13,75 ℳ, gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, zugleich 78 des Porlland Bill WNW halb bed./ 13,3

Die offene Handelsgesellschaft Bierbrauerei Franz b z bekannt, daß wir den zers 1 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Fteger 1 der von ihr auf nach Büchern Hiere Ras 1.g. Then 891* diermit aufgeboten, und zvat sollen sa chen Zustellungen n der . Tee deneensglen, 8 verschreibung vom sicherungsvertrag zustehen, an Stelle der alsdann getre die Hypothekenposten zu K auf Antrag der ein⸗ 8 heh b 8 g 151 Feptinber le p ngegesenen 8 von 9 an⸗ ungültigen ursprünglichen Policen Ersatzurkunden bes hestern enge nämlich zu A 1 melterte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ englische Handelsamt über den Londoner Verkehr’ von Re.] Gin Maximum über 775 mm befindet sich füdlich von Irland; 8, [26445] Se Pseebeieagas. Nr. 16, 193 und 2899 über je 1080 . 8⁸ vns eas 8 nicht binnen fünfundviergig der d zusler Beane e9 S Hunbe een 16.1g0. nerierte, 1 35 14,00 ℳ, d. Ets Fkoble 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ ngsrat a. D. G. Kemmann (mit 4 Uebersichtsplänen); Betriebs.† Minimum unter 760 mm liegt über Mittelschweden, ein solch Boͤm Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Nr. 453 über 500 beantragt. Die Inhaber der ebh - nn engesetzten Tage an gerechnet, leute zu Winzenberg G greg. Eh vohle, gew. Korn 1 und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis] führung auf Kleinhbahnen durch den Provinzialverband von Pommern; unter 755 mm über Innerrußland. In Deutschland ist das Wetie 8 erlin, Kopernikusstr. 22, belegene, im Grundbuche Obligationen werden aufgefordert, spätestens in dem oder R. chte 5 cen uns vorgelegt werden sollten II. die Urkunden zu Ba A n8 gelöscht werden, 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1] „Betriebsmittel der städtischen Vorortbahnen zu Cöln“ von bei meist schwachen Nordwestwinden vielfach heiter und trocken. Die Zeit Frankfurtertorbezirk Band 19 Blatt Nr. 550 zur auf den 1. Dezember d. J., Vormittags emacht 1 diter an dieselen bei uns geltend Geundstücheigentümer 8 18 18 B ferr ans 19,50 20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 24,500 ℳ, g. Fördergrus 8,75 his Direktor O. Kayser (mit 2 Abbildungen); „Wirtschaftlichkeit Temperaturänderung ist gering. Deutsche Seewarte. Füe Eintragung des Versteigerungsvermerks auf 11 Uhr, vor dem unterzeschneten Gerichie 8 Stuttgart, z 1 E“ leFeeat. EbE111“ 1. 1ie. Hiens, D; Fguser nitn 3.ahüdchehee.wenscafnget Namen des Fabrikanten Wilhelm Brandt zu Zimmer 22, angesetzten Termine ihre Rechte an⸗ Sehannet en. 16. Junt 1909. zu B 2 der Bauer Josef und Rosalie ges 25hcfenoks 14,50 16,50 ℳ, b. Gießereikofg 17,00— 19,00 ℳ, (mit 2 Abbildungen). Rechtsprechung: Erkenntnis des Reichs⸗ 5 16““ Grundstück ttgarter e esans a. G Cheleute zu Guschwig, sur kraftlos erkla eg c. Brechkoks I und II 19,50 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts gerichts, VI. dch lggste, vom 8. März 1909, betreffend eigenes eiaeg 1 flũ mer stück, a. Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ falls diese für kraftlos erklärt werden. (arif. Tuttgant). Bie Mückeschen Ghelcute find vertre b 18 8 je nach Qualität 10,50 13,75 ℳ. Die nächste Börsenversammlung Perschulden dürch Absteigen von fahrenden Straßenbahnwagen. Mitteilungen des Koͤniglichen Asronautischen e- Doppelquergebäude und drei Höfen, b. Doppel. Braunschweig, den 4. Februar 1999. 1“ Die Direkkion⸗ Rechtsanwalt Niesel in Friedl nd 88. ag unch 8 8E11“ Fins Uirseveranalnng rescutden dieh bhtchen vep aühendeg Süagessdaane,e 2- 2 wariee ren am 9. August 1909, Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. 264 etbbragt. pp. Heubach. Antragsteller durch Re⸗ tzanwalt N.aate Ue Falten. 12 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. erteilungen, Betriebzeröffnungen und Betriebsänderungen von Klein⸗ 6 Neue 1 849 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, R. Wegmann. 6 2 enhen8 K e1“ 85 Bienvannheaeangaigah vog⸗ze Fhrng acheugeeinägen „an senlct vom Balber etteanenmn ve FesGzassetegrghütes wehen, e 114 venh 9 a0 Ne nf“gern - hed, Retmeser Bengan, ctg Rensgen. Uetnden ae seeeg magehen Hlhabsg e ma elne aaesäbrnagsangeihe, 1808: Tie daverischen Lotalbahnen Hrachenaufsteg dom 18. Junf 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: ¹Q%ꝑ0 gm grohe Geldfitn, Feeren decno de hale ven 2a. Helchng dgg ish Awtsgertchte Würzzurg sch der ereir gaifehee elscha ⸗Glün. e Riem. derammugn osen zder dere Relenadhelgerneg cker 88 Grad o. S. —,—, achprodukte Grad o. S. Bücherschau, Zeitschriftenschau. eilungen des Verein 1t erlin, hat in der Grund⸗ Aufgebotst debaben das Ausgebot der in Verilust Borm. d, 1 . Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I %. F. 20,50 20,75. deutscher Straßenbahn⸗ und iüttnsehan erwaltnegen Straßen⸗ und Seehöhe ..122 m] 500 m 1000 m] 2000 m [3000 m] 3900 9 Feezeterrale den Artikel Nr. 20 859, in der 23. e1s Les es SeerKäIS 8 8 Fer ea der biefigen städtischen Sparkaffe Pernen gaeotenmse ds bem nnterahs enn Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,25 his Kleinbahn⸗Berufsgeno enschaft; Patentbericht (mit 5 Abbildungen); Temperatur (O °) 11,0 9,2 13,1 6,2 1,8 55 Nutzungswert von dr, S. 1n 8n9, ist bei einem Zimmer Nr. 49 des unterfertigten Gerichls belüälich Einlage Lheasn an rend vasch nceiegeseif. Re lünanüen 5 Lralahehe wideswencühhen. 0 ) zu Gebäude⸗ der nachstehend bezeichneten, zu Verlust gegangenen schaft Glück, mit 484,61 6e Cenn.detzee o ec. dieaneeenden a he Ehrsats. Zte B. .

20,50. Gem. Melis 1 mit Sack 19,75 20,00. Stimmung: Still. Auszüge aus Geschäfts erichten. Statistik der deutschen Kleinbahnen—2 tur. 98 98 75 65 38 36 —e. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juni für den Monat April 1909. he.Sgftgr.. 68 9 8,X 8. 8 86 g F 18 Versteigerungsvermerk ist am Urkunden, und zwar auf Antrag: lautend auf Eduard Ehlert, mit 34,94 Einlage Uedanen. e fir. 1-g. büser . die 1 . . oder deren Rechtsnach⸗

10,80 Gd., 10,55 Br., bexv, Jult 10,45 Gd., 10,50 Br, Geschw. m w n das Grundbuch eingetragen. 1) der Frau Th 1 1 10, mps 7 12 14 14 12 1 87. K. 84. 09. h au Therese Küchler, geb. Engelbrecht, in beantragt. Di 1 8 München velüglich des, 4 % igen, Pfandbeleses der geforderhe spktesen den u e vn. Zenane esen, de Weendensge cehen eaefsen ind de

8 w rden. 8

—, ber., August 10,55 Gd. 10,60 Br, —,— bei., Septem]be Neblig. Zwischen 530 und 950 m Höhe Temperaturzunahm Berlin, den 10. Juni 1909. 8” 42 bis 27 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Bayrischen Bodenkreditanstalt, Aktiengesellschaft in 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Falkenberg O.⸗S., den 3. Juni 1909

Versicherungsbedingungen machen wir hiermit den Abt. III Rr. 1 b für Johaun D do. do. 1V 11,75 12,50 ℳ, e. Kokskohle 11,00 12,00 ℳ; Vereins d bahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen (Verla III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. Fün Se.en gr Seraegeh erschien an Sve. - Das Hochdruckgebiet hat sich nach dem Südwesten zurückgezogen,

Berlin, Stralauer Allee 17, wohnhaft, eingetragene zumelden und die Obligationen vorzulegen, widrigen⸗

10,50 Gb., 10,55 Br. —,— bei., Oktober 10,05 Gd., 10,07 Br —,— ber. Stimmung: Matt. Wochenumsatz 32 000 Zentner. A“ Würzburg, Ser. VII Lit. D 103 947 zu 200 ℳ; Jzeichneten Geri immer 15, anberaumten Au Königliches A nigliches Amtsgericht.