In Gemäßheit des § 36 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mal 1901 und des § 265 des Handelggesetzbuchs br ngen wir im nachstehenden die von den Haupt⸗ 1 85 versammlungen zu Dresden am 7. und 8. Juni 1909 FekFchten Bilanzen und Rechnungsabschlüsse der Pensionskasse, Witwenkasse und Begräbniskasse des Deutschen Privatbeamten, Verei in Magdeburg, Ver⸗ S e e B e 8 1 ag e sicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, für das Jahr 1908 zur Veröffentlichung: g
eerneeaassagcfeab-mrrrr-cdühevegrgga —e.uelaxes.-.eBüsen. 8 Terige. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
Ueberträge aus dem Vor⸗ Zabhlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 11“*“ 159 736 9 404 300 G.⸗B.) 67 750
EEE111“ 1A““ 2 630 70 ypotheken 1e““ G. Fenerdefen. 113 913 8 8 444 256 1 NN. 141. Berlin, Freitag, den 18. Juni
paifar 1181u“ 30 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im üt 1 1 — — — E Aech. Fxm ————qqqqqöö... E — — ——— — A —— — — —* “ Der Inhalt dieser Heilace, in welcher die Hekanntmachungen aus den Handels⸗ — Fangserschahte, Zeicher. und Mafieeregstern, der Ueseherr
olicegebühren . . . .. Geschäftsjahre “ 150 284 39 Guthaben 71 V . . fen Versicherte 8 9½ 1 he ea h⸗ Finlen und Mieten.. 94 S fäll 1 44390 veg;x ewinn aus t 2 erwaltungskosten rer Kassenbestand. 1 Sonstige Eisnar 8 ASiehrcebansen 83 78 Fonftige ktiba- b 64 101 e2en vegen 1116“ 189 8 patentte, Ve rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tiie 8 “ onstige Reserven. 1 11“ 6 0 9 9% „ 8 Gewinnreserve der Versicherten 1160 745 34] Sonstige Passiva 51 495 8 1 l⸗ d IS t d b Sonftig⸗ Feleapen und Rücklagen 8 88 84 3 Gewinn. 111 134 1 ’* en ra r an 8 regi er ur 12 en E el 9† (Nr. 141 A.) onstige Ausgaben 8 — 8 8 1 Ueberschuß 11¹1 134118 “ Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Hentral⸗Handelsregister für das Deuts Reiez int in der R li vge: — en b ECelbstabholer auch durch die Kön üs. Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 86 ₰ für bas Viert 6 88 v S. ver e a 76 18060 “ Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 Fn ertionspreis für den Raum Ee ehehene svenan FErgxg 1
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Rechnungsabschlusses mit den von— 2 der eka den e- des Deutschen etssaenen,Verein⸗ 22 Magdeburg, Ver⸗ 1“] — — hrten Geschäftsbüchern der Pensionskasse des Deutschen Privatbeamten⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den Schluß des Geschäftsjahres 1908 eingestell 8— 7 527 575,— 5 Vom „Zeutral⸗Handelsre gister für das Deuts che Reich“ werden heute die Nru. 1 41 A. und 141 B. eavaEe;ves
mir 8 rüften, ordnungsmäßig gefü
Ves her wird hierdurch bescheinigt. Keeee Sö 88 öö“ 2 (Siaufäabakonio B) 768 285
v. Magdeburg, den 31. März 1999). — rämienreserven der Zusatzabteilung I für Beitragsrückgewähr ammfondskonto . ““ b 3 1 t - 5
8 8. geiig. Heneen erven der Hüsaabteübun II für Invaliditätsergänzungsrente (Stammfonds⸗ S.11 he⸗ Handelsregister. Inben rJ2s Püma. deehes eneh ; Zri Persanlch gaba. g sced. 1deeeee 8 Psäiger; — 1908 — 8 Anchen. [26307] Berlin. ghearegte geändert ist. schafter ausgeschieden. 8
Erich Pause, beeld. Bücherreblsor. 885 III6 — — S shd Femäh 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom Im Handelsregister A 929 wurde heute eingetragen Bei Nr. 24 068 (Firma: August Lemke, Berlin): Die neue Firma ist heute als offene Handelsgesell, Röhrs & Co., Bremen: Johann Meinken ist
1 1nseee ⸗ — —— — — G .Mai 1901 berechnet. Außerdem sind ordnungsmäßig gelegt: . 8 skasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in M dhsenen creher Hesremase. . . .. vr 8 — v“ Retars. Ferrehesann gentden Senrsevdsieh aie. eglsazielihat ten vonhs apen 1sos barenen ueu. Cher, dog ale Zeselscafts ansgaschseden. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit 88 16“] sodaß durch das Prämienreserveregister insgesamt 3 Der Ehefrau August Peill, Maria geb. Blepenheuft, begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann gesellschaft ist am 9. Juni 19 Fwerben ersich g f genseitigkeit. nachzuweisen sind. 1X zu Vaals, Holland, ist Etnzelprokura erteilt. des Geschäfts durch den Schmiedemeister August Arthur Broch und der Lithograph Ravalf Schrzacfsann 28½ gc st a . Inn nebebesh Eh 1 3 Adolph Stern, Bremen: Inhaber ist der hiesige
— — ——nngnö ——
mMandeburg, den 7. März 1909.
Pension
Der Verwaltungsrat. 1 Das Direktorium. b Magdeburg, den 14. März 1909. Aachen, den 15. Juni 1909 emke ausgeschlossen. zu Cöln⸗Nippes. N. Schnetz, Vorsitzender. F. Schmelzer. M. Alder. 8 Dr. Rohde, Mathematiker. -“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Bei Nr. 20 731 (offene Handelsgesellschaft! Meyer. Bonn, den 8. Juni 1909. Kgl. Preußische Lotterieeinnehmer Adol t 1 — An den „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ 5 % des Ueberschusses mit u*ℳ 5 556,71 Altena, Westr. Bekanntmachung. (26308] 8edsg Prenae Seheshüf 18 gelschaf. ist Königliches Amtsgericht. Abt.-d. 0.8ea Scaisca e0 * Co., üe 15. 8 Nr. 9.22 8 g er Julius Kauf⸗„onn. Be chung. [26314] Diedrich Köhler ist am 7. Januar 1909 als
rwen ung des Ueberschusses: „ „ „‚Rentenerhöhungsfonds 75 % . . „ 83 350,63 In unser Handelsregister B ist bei sam Firma. persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
8 Ve Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß § 21 der Satzungen zu überweisen: „ „ RMentenzuschußfonds“ 1. 6. =e. 22 226,84 önix“ Arxti Uschaft 88 mann ist alleiniger Inhaber der kauntma “ eleg estengesellschaft in Höede — heute nah, ee eagfr hiahe Stristoph Reumann, rs vie gfgiser g .elugs Snist heute uner aawerkteatnnde xeühese-schntgrausheschiedene,
1 ℳ 111 134,18 eingetragen: Nr. 981 di 1 Berlin): Sitz jetzt Wilmersdorf. 1. e Firma Heinrich Longartz und als 2. Einnahmen. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1908. A. Aktiva. E. Pasfiva. Pllbeim Baberg in Duishurg⸗Ruhrort ist Pro. Bernf N. Nit c1 an andels en aft; Anton Bren Fühabfer der Kaufmann Heinrich Longatz, Cegenstand des Uaternehmers ist 1“ kura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ 8 gesellschaf Biergroßhändler in B inget Erbauung, der Betrieb und die Verpachtung von m 8 —, — — w. 2 saaft mit einem Vorstandomitgliede ober einem Pro. Wolst, Tempelhap: der Kaufühigan Siegfret . eean, ben b. Fan, n05. r“oen worden. Gas⸗ und Elektrizitätsanstalten sowie der Betrieb Ae. 2 406 301/40 Zablungen LZö“ 28 77 8 8 G.⸗B 32 307 bnenen 329 1 8 ene 28 vrapsch besendee Gaf, stz ne. .“ c⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 8 Se uch de mn ghentsen so2n8 .ö hübrs. 1“ ... 354 818 59 gelkenhre für Ve 8 Gufbospnere 1 8 — 1 972 431 Königl. Amidgericht. Bei Nr. 10 057 (offene Handelsgesellschaft: Bonn. Bekanntmachung. [26316] Das Grunckapital keträgt ℳ 45 000,—. olicegebühren 1 631 —◻EIEGeschäftsjahre. 70 1267[46 Rückständige Zinsen — 8 Altona, Ebpe. —— [26309 Wiener, Levy & Co., Berlin): Dem Willi Im Handelsregister Abt. B ist bei der West⸗ Der Gesellschaftevertrag ist am 8. Mat 1909 vleezesiten 21 681 19 17eeehe hgjnö.. “ b I ne in dap Heuhes⸗ [26309] Mayer in Charlottenburg ist Gesamiprokura derart deutschen Handelsgesellschaft mit beschränkter abgeschlossen⸗ 1 Gewinn aus Kapitalanlagen 186 — Verwaltungskosten 28 092 05 N; ““ gur n10 Jani Fhe elsregister. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der anderen Haftung in Bonn (Nr. 153) eingetragen worden: Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen ZII“ Räehahnar 9988 vn Aktiv Versichertee 577 057 B 9 Holstenbrauerer Alevng. Peetertnes 1dnis Carl Herrmann und In Barmeun ist eine Zweigniederlassung errichtet Erklärungen, welche für die Gesell⸗ aft ver⸗ G g⸗ Ker er. am Sclusse des Geschäftslahres 19 ⁄0846 ö“ Sonftzae Peseiven Julius Richter ist aus dem Vorstand durch Tod Legice 14““ weesönn, den 12. Juni 1909 Patatge. befiebtdeh, Far ewinnreserve der Versicherten 2 assiva. .. 165 59260 augge chden, Amtsgericht, Abteilung 6, Altona. Bei Nr. 25 006 (Firma: Eduard Listemann, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Tätigkeit resp. Untersch ift erforder 8 Bestegt 1 gericht, Abteil . Berlin): Geschäft und Firma ist übergegangen auf Bonn. Bekanntmachung. [26315] ahker der Vorstand aus zwei Mitgliedern, so ist
Sonstige Reserven und Rücklagen 32 49378] 1 G Ueberschuß 165 592 60 1erh Augsburg. Bekanntmachang. [26526)]] die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier Vor⸗
1u.“ 11“ ⸗ 3 2822 649 29 n das Handelsregister w 1 8 2,9, Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei der ; 2 860 080/96 2 860 080(/96ö “ 2 822 649 29 elsregister wurde am 15. Juni 1909 Eduard Listemann G. m. b. H. 122. H.⸗R. B 6483. Firma: Kalasiris, Fabrik für hygienische Unter⸗ standsmitolieder oder eines derselben und eines
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Rechnungsabschlusses mit den von mir Die in der Bilanz der Witwenkasse des Deutschen Privatbeamten⸗Vereins in Magdeburg, Ver“ 8 8 Berlin, den 14. Juni 1909. 1 , rokuristen erforderlich. Außerdem kann zwei geprüften, ordnungsmäßig gefchrien Geschäftsbüchern der Witwenkasse des Privatbeamten⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den Schluß des Geschäftsjahres 1908 eingestellten: — 21 “ Sib: Augsburg. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. —— “ Hrenurhten die gemeigsomes Vertretung und Vereins wird hierdurch bescheinigt. 8 “ 1 rämienreserven der Grundabteilung (Stammfondskonto A) ℳ 1 629 315,— 8 6 voih eene Jerger, bstaufmann in Augsburg. Berlin. Handelsregister [26310] Die Versammlung 2 esellschafter hat durch Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft Magdeburg, den 2. April 1909. . 8 86 rämienreserven der Zusatzableilung (Stammfondskonto B) . 343 116,— Je e hoeftesoau. . lassung: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Beschluß vom d. Iüni 1909 80. atenkäntar “ Erich Pause, beeid. Bücherrevisor iind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom G.5) Cn 5 „ ; e arbe denhteeen lafsfung: Abteilung A. 90 000 ℳ erhöht und die Bestimmungen gsxe Gel * Vorstand ist der hiesige Kaufmann Richard Magdeburg, den 15. März 1909. 8 N12. Mai 1901 berechnet. Außerdem sind ordnungsmäßig gelegt: Inheßer: enus Wüehn⸗ Fabllkant in Ggahurg. Am 14. Juni 1909 ist in das Handelsregister sellschaftsvertrags über die Vertretung der Gesell⸗ Punhel. b e 8 8 18,12 3 rle, Fabrikant in ggingen. eingetragen worden: schaft abgeändert. Die Gefellschaft wird durch einen Das Grundkapital ist eingeteilt in 45, auf
68 G Reserven für schwebende Versicherungsfälle ü 12 has 889
Witwenkasse des Deutschen Privatbeamten⸗Vereins in Magdeburg, sodaß durch das Prämienreserveregister insgesamt ... 1 72 449,12 See cen a eeasgescec hen Ig. Wörle hat Beerin. Jöbaberinne Richard Eckenbrecht, oder mehrere Geschäftsfsteh preirescurch denen den Inhaher lautende, zum Rendipetie wenut . 8 3 nachzuweisen sind. 2 . ar enbrecht, Kaufmann, äftsfü gebende en, groß je 8 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit b chmweisen sind scch aufgelöst und ist die Füma 0 Gesellsch 18: Berlin. Inhaber Richard Eckenbrecht, Kauf mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder allein bende Akti ß ie ℳ 1000 —.
Der Verwaltungsrat. Das Direktorium. Mangdeburg, den 14. März 1909. “ siemna gelbscht 8 Herlin. Dem Wiliy Horn, Berlin, und Carl zur Vertrezung der Gegsellichof berechtigt. Als zweiter Der Vorstand besteht nach Bestimmung des
828 Piehler, Charlottenburg, ist Gesamtprokura erteilt. Gesellschafter ist Gustav Ihle, Kaufmann zu Schöne⸗ e a. 8- füchem be. Mitgliedern . und wird vom Aufsichtsrat ernannt.
N. Schnetz, Vorsitzender. F. Schmelzer. M. Alder. G 1 8 An den „Reservefonds bezw. Sicherhei 8 279,63 Augebuga. der 1 es. 8g 8 Nr. 34 168. Offene Handelsgesellschaft Habekuß berg bei Berlin, bestellt worden. —
Verwendung des Ueberschusses: 8 . „ Rentenerhöhungsfonds“ 7%o „ „ 124 194,45 imüüch & Cov., Berlin. Gesellschafter August Habekuß, Bonn, den 12. Juni 1909. „Die Generalversammlung wird durch den
Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß § 11 der Satzungen zu überweisen: „ „ Rentenzuschußfonds“ EEEEE.“ 1 (26527] Gastwirt, Berlin, Otto Föllmer, Kellner, Berlin. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Be⸗
“ “ “ 7 185 852655 Bei der Nr. 1 des Handelsregisters B des unter⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen. 88 n — kanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der
b jeichneten Amtsgerichts eingetragenen Aktiengesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Sn vn⸗ ve. Fheh ü 2124880] Versammlung stattzufinden, den Tag der Be⸗
Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1908., — . Ausgaben. 2. Aktiva. H.. Pafsiva. schaft Porzellaufabrik Triptis ist heute ein⸗ schafter Habekuß ermächt gt⸗ Nr. ge Ist 1 ige da B e. 19egei 230] kanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗
— getragen worden: Nr. 34 169. Firma Willy Czarlinsky, Wil⸗ Nr. eute die Firma: [deutsche Bau⸗ und gerechnet. Die Tagesordnung ist mindestens
ℳ ₰ 8 ℳ ℳ5 G Die Firma ist in Triptis Aktiengesellschaft mersdorf. Inhaber Willy Czarlinsky, Fonds⸗ Lieferungsgesellschaft mit beschränkter Haftung e, ist aber für die Beschlußfassung ein⸗
Ueberträge aus dem Vor⸗ Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der Hypotheken .. .. j (vormals Porzellanfabrik Triptis, Brüder makler, Wilmersdorf. mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. Stimmenmehrheit nicht ausreichend
jahre 779 744 Vorjahre. 500 Wertpapiere H.⸗G.⸗B.) 88 g .7-, Glasfabriken S. Fischmaun Söhne) Nr. 34 170. Offene Handelsgesellschaft Heinrich erneen defe ehrhg 1ea. venn 18. 52. 8- mindestens 17 Tage vor der Versammlung
kändert. , 1 nehmen er Bau von 8 Aßmus .. Co., Verlin. Gesellschafter Sieg elektrischen und maschinellen Anlagen aller Art, bekannt iun machen, dabet wird der Tag der
Primnien 1 148 318 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Vorauszahlungen u. Darlehen auf 1 1 Poli 8 Julius Fischmann in Teplitz ist drittes Vorstands⸗ mund Loewenthal, Kaufmann, Hamburg, Georg Lieferungen von Maschinen elektrotechnischer vnd Seneeeneee Füber geenee nicht
Poreegehüchren 34 83 3 “ iti fgelöste, selbst ab ön G 8 en f 2 016 itgl apitalerträge ahlungen für vorzeitig aufgelöste, se ab⸗ — uthaben 3 8 mitglied. aul Heinri L 1 — Sonstige Einnahmen ... 122 geschlossene Versicherungen (Rückkauf).... 1 38187 Rückständige Zinsen 8 Das Statut ist in der Generalversammlung vom Dialg Hehscic. 25 k. Faugnan 1909 hea technischer Bedarfsarntikel sowie Beteiligung an Ver⸗ unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt Gewinnanteile an Versicherte... 34 70079] Barer Kassenbestand Versicherten . 108 778 29. Mai 1909 teilweise abgeändert worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Siegmund wertung von Patenten und Beteiligung an industriellen emachte Tagesordnung gesetzt sind, können Be⸗ Verwaltungskosten 11 548 81 Sonstige Aktiva Sonstige Reserven 444 Auma, den 14. Juni 1909. 8 Loewenthal ermächtigt. und landwirtschaftstechnischen Unternehmungen. schla e nicht gefaßt werden. 8 Verlust aus Kapitalanlagen 199 29 Sonstige Passiva .. 28 253 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. Nr. 34 171. Offene Handelsgesellschaft Kolbe & Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. 8” von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ Strey, Berlin. Gesellschafter Generalagent Geoorg] Zu Geschäftsführern sind bestellt: kanntmachungen erfolgen durch einmalige Ein⸗
rämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres 635 323/30 “ Gewin 8 .ee der Lecblussen 85 . 1 . 108 77887⁄ 3 . “ 8 Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [26528] Kolbe zu Charlottenburg, Generalagent Wtlhelm 1) dr Ingenieur Wilhelm Landwehr in Cassel und rückung in den „Deutschen Reichsanzeiger“. Sonstige Reserven und Rücklagen 58 212 16 ““ 8 ns daz EI“ Abt. für Gesellschafts. Strey zu Werder a. Havel. Die Fesellschaft hat n ezue Karl Brökelschen hierselbst. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Sonstige Ausgaben. 50, —8 ⁸ “ 8 8 11“ vert Banseche eues 5 en Pertlemd. Erens⸗ am 1. Juni 1909 begonnen. 648 4en schaft be. durch einen oder mehrere Aktien übernommen haben, sind:
Sh vante Peaaes ½ T[.ete etes. sehrinFEiite n. Biat „aben Lerrts Perntrruge. ssazichtzisähen ereres ann ae. heneeüer eüe e 963 563,03 963 563/03 1 899 808 899 808(49 st Prokura erteilt, weiterhin, wurde derselbe zums * * „. In⸗ sellschaft in allen Angelegenheiten zu vertreten. b 88 Farseseh Fühane Dunkel,“
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Rechnungsabschlusses mit den von mir Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt in der der Prokurist Fritz Oppenheim und
8 8 Die in der Bilanz der Begräbniskasse des Deutschen Privatbeamten⸗Vereins in Magdeburg, Stellvertreter des Geschäftsführers bestellt. Bei Nr. 6698 (Firma Ernst Bis 8 old & Sohn, Weise, daß der Zeichnende . zur Firma der Gesellschaft der Prokurist Paul Stegmann,
rüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Begräbniskasse des Deutschen Privatbeamten⸗ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den Schluß des Geschäftsjahres 1908 mit ℳ 635 323,30 Den 15. Juni 1909. Ee hierdurch bescheinigt. -Oeingestellte Prämienreserve ist gemäß § 96 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ 8 ² 8 Dheramtsrichter Abel ““ Fesee Nen Reinhold Clausen zu Beelie itdie Naneapakeseat beifügt. sämtlich in Bremen. Magdeburg, den 31. Nn199, . leld. Bücherrevisor “ ie efgeenhes sanan 108, I 19oln berräe. Außerdem sind ordnungsmäßig gelegt: Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [26529] Bei Nr. 10 343 (Offene Handelsgesellschaft Steg⸗ Slauakapttak der Gesellschaft beträgt Den Aufsichtsrat bilden:
e C“ - ’ . Reserve gem. § 10 Abs. 3⁴ (altes Statut). 88 8 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts- fried Brann, Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ DeRN Gesellschafter Wilbel der Ingenieur Carl Francke jun., 1 „ Magdeburg, den 6. März 3 8 8 Wiederinkraftsetzungsreserve auf erloschene Verficherungen 98g 8 irmen, wurde heute bei der Firma Kauffmann & schafter Hermann Brann ist alleiniger Inhaber der Landwehr und K Brökels gster 50 000: 5 der Kaufmann Fritz Kellner, Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, e] e Siegel in Ebingen eingetragen: Firma. Hie Gesellschaft ist durch Tod der Gesell⸗ Landwehr, 8 Feegt, daß döerhon 9. 88 der Prokurist Fritz Oppenheim, V 8 j G itigkeit sodaß durch das Prämienreserveregister insgesamt An Stelle des am 26. Febr. 1909 gestorbenen Ge⸗ schafterin Pauline Brann aufgelöst. werden dadurch gedeckt, daß Wilhelm Landwehr die sämtlich in Bremen. ersicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 6 DNnachzuweisen sind. b sellschafters Robert Kauffmann, Mechanikers in „Bei Nr. 12 950 (Kommandilgesellschaft Hc. Kühn detie der 8 rnee, w. a. H. befindlichen selb. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Der eeeee F. S . 8 Mandeburg, den 18 IZ Mathematiker — hingen, ist dessen Witwe Christiane Kauffmann, 8 dulzzsch. LS Filtale Berlin, Berlin.) 5 18 vfirecen Sehsafuahg der Uhn. Leeeihr tingeeohen Schriftstücken, insbesondere von t. Vorsitz 8. . . . . geb. Schwarz, in Ebingen als Gesellschafterin in die Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein Komman⸗ Wilbelm Landwehr ist, in Höhe von 100 9009) r Sis dis geg der he hes,Seseeder 38 128
e Verwendung des Ueberschusses: 1 Gesellscha t eingetreten. ditist ist eingetreten. 1 2 9 Bei Nr. 14 390 (Firma Adolf David, Berlin.) zur Hälfte für sich und zur Hälfte für Brökelschen richte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren
2 Laut Beschluß der Hauptversammlung sind: Von der Geschäftsführung und der Vertretung d
Dem „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ auf Grund des § 18 der Satzungen zu überweisen ℳ 5 764,49 — Gesellschaft ist Fesbfgährung and der 8 8* g. Der Kaufmann Simon Dayvid, Berlin, ist in das 8 ve Cegüßbaßt einbringt. Diese Aktiven bestehen auch bei der Handelskammer Einsicht genommen 8 Den 15. Juni 1909. 1 Geschäft als offener Gesellschafter eingetreten. Jetzt in He rg ℳ in Warenvorräten, in Höhe werden.
von ? in Forderungen. F. Gaswerk Lauenburg, Aktiengesellschaft,
13“* Gean de6, 8 8 1. 12g 8 % ner eetenesserde an 2699n . 1 1 ffene Handelsgesellschfft. Die Ges lischaft h 8 ersicherten, deren Prämienreserve ℳ 110 betrüat, i mitt ℳℳ 9 beramtsrichter Abel. foopffene Handelsgesellschaft. se Gesellschaft hat am Auf Grund des § 19 Abs. 2 der Satzungen an den Gewinnreservefonds zu überweisen. 10 968,40 „ 61 459,45 herlin. zndelsregine Iereni 8 nn 3 2. Juni 1909 begonnen. Braunschweig, den 5. Juni 1909. Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der ℳ 67 223,94 es Königlich 9½ 4* 92 550 85. 1 5311 % Bei Nr. 14 574 (Offene Handelsgesellschaft L. Herzogliches Amtsgericht. aA. ECErwerb, die Erbauung, der Betrieb und die Ver⸗ Evuaú nig 18 88892 erlin⸗Mitte. Fen,—. . 1 1es: Gesecischafte Max breh — Donvy. 8 venes⸗ fachtung 899 und retteitizcten stacte 1 1 . osenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . “ owie der Betrieb aller nach dem Ermessen de 26202] Bekanntmachung. 12) Direktor Th, Koch in Karlgruhe, [25520] [26495 Bekanntmachung. 1““ s 14. Jun 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ —Bei Nr. 20 4661. (Sirma Eh. Woefn Berlin.) In das Handelsregister ist eingetragen worden: Aussichtsrats damit in Verbindung sethenale E Nach den durch die Hauptversammlungen der] 13) Direktor Pierre Küborn in Borsigwerk in ie Gülcher⸗Accumulatoren⸗Fabrik, Gesell⸗ Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Re⸗ n. en: 8 . Inhaber jetzt: Emil Boese, Kaufmann, Berlin. Am 11. Juni 1909: schäfte. ensionskasse, Witwenkasse und Begräbniskasse des Oberschlesien, 8 schaft mit beschränkter Haftung, Verlin NW. 52, gierungspräsidenten zu Düsseldorf vom 25. Mai 4 Eo. B. IInn 928 elsgese schaft; R. Ohle Berlin, den 14. Juni 1909. Robert Exner, Bremen: Die Firma ist erloschen. Das Grundkapital beträgt ℳ 75 000,—. eutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, 19 Pe P. Schifferdecker in Düsseldof, Epenerstraße 28, ist durch vom 19. Mat 1909 1. N. 2565 zum Kommissar für die Leitung „Richard H 8 Fees dne, Silvhauer zu Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.] H. Fltter, Hastedt: Die Firma ist am 12. De⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mat 1909 ARPFersicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, am 7. und 15) Ingenieur H. Walther in Berlin. 11909 in Liquidation getreten und fordert hiermit des Verfahrens über die Bildung einer Groetbruch⸗ selsschaft h 1 L Beuthen, 0.-s. ——— [26311] „'ember 1903 erloschen. abgeschlossen.
8. Juni 1909 vorgenommenen Wahlen setzt sich der Magdeburg, den 15. Juni 1909. shre Gläubiger auf, sich zu melde meliorationsgenossenschaft ernannt worden bin, ietung der Gesehlschaft ist ane er Bübheerr In unser Pandelsregister Abtellunz A ifl 1elnle A. Klingeberg, Bremen: Ludwig August Klinge⸗ ur Abgabe von müͤndlichen oder schriftliche Verwaltungsrat der bezeichneten Kassen ;. Zt. aus Das Direktorium babe ich zur Erklärung über den Plan und über dazs Richacd ver 18 cl st nur der Bildhauer unter Nr. 825 die Firma Franz Michalski in berg ist am 16. Mai 1909 verstorben. Seitdem Erklärungen, welche für die Gesellschaft ver olgenden Herren zusammen: der Pensionskasse, Witwenkasse und 1265441 Beschl 3 “ Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf Nr. 34 166 Firr ch Aüb if R Architekt & Beuthen O.⸗S. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ ehr dessen Witwe, Anna Lousse geb. Meyer, das bindlich sein sollen, ist, wenn der Vorstend nur
1) Kaufmann N. Schnetz in Magdeburg, Vor⸗ Begräbniskasse des Deutschen Privat. Laut eschluß vom 15. Juni 09 ist unsere Ge⸗ Samstag, den 21. Juli 1909, Vormittags Hane81 Srha:⸗ 21 enery F. e volf mann Franz Michalski in Beuthen O.⸗S. eingetragen eschäft unter unveränderter Firma fort. aus einem Mitgliede besteht, dessen alleilige ven — 1 g sellschaft in Liquidation getreten, und fordern wir 8 Uͤhr, in der Wirtschaft von Heinrich Wefers in een —2 6. v. 8 ten 82 nbe 8 Adolf worden. Mercedes Schuhgesellschaft mit beschränkter Tätigkeit resp. Unterschrift erforderlich. Bestedt Cbemiker Paul Anschütz in udwigshafen „Rh, Beamten⸗Uereins in Magdeburg, die Fläubiger zuf, sich bei uns zu melden. Issum Termin anberaumt, zu welchem die Beteiligten Bei her. 33 881 (aßfene Handelsgeselschast, Beidel. Amtsgericht Beuthen O.⸗Er, den 12. Junk 1909. Haftung, Bremen, ale nö aniderlassung der- aber der Vorstand aus zwei Mitgliedem, so st Kommerzienrat Emanuel Baensch, Buch⸗ Versicherun gsvereine auf Ge enseiti keit Phenyform⸗Gesellschaft m. b. H. Berlin, unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden . & ffee Hin 8g Haft 585 Bolkennain. —— — 126312] in Berlin unter derselben Firma bestehenden die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier Vor⸗
druckereibesitzer in Maadeburg, 1 9 gkeit. in Liguidation. 5 oder ichtabstimmenden demjenigen zustimmend an⸗ arfgeköft EFs 4 Fe. la eFällschaft s Im biesigen Handelsre ister ist heute in Abt. 2. Hauptniederlassung: Gegenstand des Unternehmens standsmitglieder oder eines derselben und eines Direktor Conr. Frz. Becker in Hemelingen F. Schmelzer. M. Alder. Hans Schwiering. gesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der 1e vr 1 füben ge. 9 e ües unsr e. 10 Pei des 8* Gräflich v. Hayos'sche ist der Betrieb von Schuhgeschäften, insbesondere Prokuristen erforderlich. Außerdem kann zwei 2 [26073) 1 abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen Berezan 9 vn (oste en 5* vr5 .ghen Kalkbrennerei Ult⸗ Röhrerar . (Töppich) desjenigen im Hause Le pzigerstr. 86 zu Berlin. Prokuristen die gemeinsame Vertretung und . e Handelsgesellschaft: Rieß Das Staämmkapital beträgt ℳ 100 000. Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft 8 8
1 c. [25525 Direktor Carl Cario in Magdeburg Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1909 ist Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Mai werden. Lepy, Berlin): Die einstweilige Verfügung des gn. Fnngetragen. Die Firma ist auf den Kalk. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September übertragen werden. 1 brennereipächter Oekar Kurz in Alt⸗Röhrsdorf 1906 abgeschlossen und am 20. Juni 1908, Vorstand ist der hiesige Kaufmann Richard
Buchhalter August Dietze in Leipzig, die frühere Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eine Druckausfertigung dieser Vorladung ist zur Inspektor Carl Pziekcarzik in Danzig, Wetzlarer Optisches Institut (vorher Wetzlarer 8. . N. Se zäegbas Gesellschaft in Liqui⸗ Einsicht der Beteiligten auf den Bürgermeisterämtern nnl. Landgericis . vüs . in 490% 09 Ihlos. (Töppich) übergegangen. Die Firma wird gezeichnet: E Regierungsassessor a. D. O. Gennes, General⸗ Optische Werke M. Hensoldt & Söhne) zum zZum Liquidator ist der unterzeichnete Hubert zu Sevelen, Issum und Capellen niedergelegt. 88 Kgl. Landgerichts I vom 4. Jn 1909 LI1I Gräflich von Poyoe'sche Kalkörennerei (JZuh. 20. Februar 1909 und 8. April 1908 abgeändert are* 7 8 sekretär des Reichsverbandes der deutschen Zwecke der Umwandlung in eine offene Handels⸗ Pingen, Düren, bestellt. Der Statutentwurf und die Projektstücke liegen Bei Nng 7739 (offene H dels sellschaft: Elias Oskar Kurz). merer LSnd.] worhen. 18. Das Grundkapital ist eingeteilt in 75 auf landwirtschaftlichen Genossenschaften in Darm⸗ gesellschaft ausgelöst worden. Der unterzeichnete An gräubiger wetden aufgefordert, ihre Forde⸗ waͤbrend, zweier Wochen vor dem Termin auf dem vln S 92 690 1 an 49 5 8 NM a Sen ased. den 11. Ich 100b „Die Dauer der Gesellschaft ist auf vorläufig den Inhaber lautende, zum Nennwerte aus⸗ 8 stadt, g w1. t alle diejenigen, die noch rungen bei dem Liquidator unverzüglich anzumelden. Senig. Landratzamt zu Geldern zur Einsicht der Berlinz: Sie Fahrikantenwitwe Helena Zelascng Königliches Amtegericht. 1 aben feftgzfe tit gfüh ist berechtigt, di zugebende Aktien, groß je ℳ 1000,—. des namn 8. agasre npereunae, üine Fofdsfgng, imn der ghnennter Geküschast egaeee den 1 heieaaun, “ beees 1iGese gasbent, diten. Gesl. ns-., Bfkesfesüng; , g Se1. eehaseng. dhldfnhre i bewste der aücchaegien Saegt aes Bcfehnennen Justizrat 2 Gutsche Rechtsanwalt und I“ Der Liquidator: Carl Moegling, G. m. b. H. in Liquidation. . Kommissar: hafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ Ins Handelsregister ist heute bei der Einzelfirma Geschäftsführer sind: der in Berlin wohn⸗ und wird vom Aufsichtsrat ernannt n zrsche, Carl von Foris. JTETIIIFmne 1b 66“ etung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Bonner Kunstdruckerei Arthur Broch zu Bonn hafte Kaufmann Ludwig Dreyfuß und der in Die Generalversammlung wird durch den 2 ““ „ - n. Elias Palme und Franz Friedrich Palme eingetragen worden, daß der Lithograph Rudolf Cannstatt wohnhafte Kaufmann und Fabrikant] Vorstand oder den Aussichtsrat berufen. Die mächtigt. Schwarzinger zu Cöln⸗Nippes in das eschäft als! Alfred Haueisen. Bekanntmachung hat mindestens 17 Ta