LA“
. 1002. delsgesellschaft des bisher unter der Firma Gerhard Mosebach in] BBemerkungen: Die Verbindlichkeiten des früheren Emdemn. Bekanntm chu g. [26337] Imte Zachartas ackenb “ 8 “ 8 gg . 1.-T.cen gedest ene vneeeg Rengchaft Cöln geführten Cess er in denselben Artikeln, ööböö 2r- vü. Feesehets orvennegen sind .“ Handelsregister A unter Schwarzschild. Gegen des gec und Moden delgxegister B ist heute unter n29 rankfurter Zeite sge Nreeierangehlats, mitgerechnet. Hiee Tagesordnung ist mindestens Gesellschafter Kaufmann Oscar Alexander zu Breslau ferner Erwerb ähnlicher Unternehmungen bezw. Be⸗ nicht auf den Erwerber übergegangen. 8 . 3 n Firma: „Heinrich Wilh. der Handel mit Antiquitäten und Gemälden. S e Eisenbahn 1 8 eitung, “
eee] TEEbe1“ dhtesn deß es Bessch a. Laienzabebege n 9,dgofshaann, dh bhggrecer de aut 1““ „ Alexrander, geborenen ,n — . t 5 2
h ee. 1 e eree irma Arnold Jaffé hier: Der Ccactafbatr⸗ Cühalte v16 D8nngeöee ga Handelsregister ist heute 3 saae, anbeeanchefä C1“ 2.28 eheee. —— 5 8 Föest g. 8 hüsc natgeghite am Ir semszae⸗ a sac ene ee das andere der
kannt zu machen, dabei wird der Tag der Be⸗ Bei Nr. 2850, Firma Arnold Ja “ vom 7. Juni 1909. Die aschinen⸗ und Automobil⸗Fabrik Carl Der Uebergarg der in dem Betriebe des Geschäfts Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig is 2 Kauf⸗ Gesamtproßfen enr der Wele Hreal⸗ in Gleiwitz ist sud Nummer à2 bis 6 verzeichneten Blälte ein⸗
lau ist in das „¶M anntmachung und der Versammlung nicht mit. Kaufmann Paul Litthauer zu Bres D der Gesellschaft ist auf 19 Jahre festgeseht. co “ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe mann Conrad Köhler „ daß jeder von gehen, unzugänglich werden oder die Aufnahme ver⸗ t. b enstände, welche nicht Geschäft des Kaufmanns Arnold Jaffé ebenda als Dauer 1 getragen: 8 des Geschäfts d zu Frankfurt am Main in ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft weigetn ollte, genügt di ; ” ..— 88892 Feiften auf die be⸗ persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Werden zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder] Die Firma ist gelöscht. ’ esehn 8 18 J Ahmerberin ausgeschlossen. die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter, mit einem anderen Prokuristen zu vertreten 28 1 ’8 . 2. 8 mafnahme
4 von den Genannten unter der bisherigen Firma be⸗ allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dömitz, den 14. Juni 1909. TSgee . eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gemeinschaft mit ti d Ves rnchte dage wednunc gelett 1 veündet⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni erner wird bekannt senach. Uständi Großherzogliches Amtsgericht. EmA Königliches Amts Amtsgericht. III. der Kaufmann Conrad Köhler ermächtigt. Firma der Gesellschaft zn 18 — 1““ kann mit ei
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗] 1909 begonnen. s8 bringen in die Ge ellschaft ein zur vollständigen Dresden. [26329] — Bekanntmachung. (26338] 98 A. & E. Frank. Der Kaufmann Moritz des Fritz Gottwald und Oskar Schle uger ist Stimmenmehrheit an Stelle der Sg. b8 12* 8 kanntmachungen erfolgen durch einmalige Ein⸗ Nr. 4562. Firma Georg v n Deckung ihrer Stammeinlagen: in Soth. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: N. e.. 88 hiesigen Handelzregister A unter F tler zu Frankfurt a. Main ist in die Gesellschaf erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Feger -h zeichneten Blätter andere substituieren resp. di 2 G rückung in den „Deutschen Reichsanzeiger“. . Indgbe⸗ 8,i.nn Fens. 9. . 10 ehn Mosebach, Kaufmann in n, von lh aufe S 1b 1 nlen. Handels⸗ Wenn 5⸗ g 8n dna n., Heudel 4 T2a. sin erl banofte eselsceftet eingeteeien. Gleiwitz v [26350] der Gesellschaftsblatter vermehren oder 2 9 a. e zwe n eingetragen: esellscha auß, er utz in Nieder⸗ 1 einge⸗ erloschen. 8 . 88 ge zg Kommissionen gür Getreide, Futter⸗ d. ECbefran Franziska Bergmann, geb. Mosebach, (elte Prokura ist erteilt dem 8 vgeh büsgift reaa, igehen . ist aufgelöst, die Fi ist Bresaann. Main eaan Nüni 1 de Sämenenshndcsree 4 n. 823, 9 Fe⸗ ceJelenel ict, gesebe 2 1 vas;
1 . öln, 8 8 . „ „ die Fir . 3 . n 8 1) der Ingenieur Carl Francke jun., und Düngemittel. “ 8 Maͤria Mosebach, ohne Geschäft, in Cöln, Hußg. Eö w- 1 88 8 Kelel- loschen ma er Amtsgericht. Abteilung 16 deren Inhabe der Kaufmang Iatlae Band 9 rechtswirksam er eh hüwegh se einmal in ben El⸗ edli
„den 10. 1909. 1 erfe 1 der Ft. delger iün. hegec hh dadeichen Aadoricht 8 d. Ehefrau Antonie Schütte, geb. Mosebach, in Emden, den 15. Juni 1909. Frankfurt, Main. [26342]] Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, 83 ““ geschieht
— “ onn, ““ 8 4) der Prokurist IV 5n; UBreslau. [263202 / „0. Doktor medicinae Oskar Mosebach, Arzt in eeeFesucri⸗ Smoschewer & Co. in Finsterwalde, N.-I. [26339] den Mayer & Co. Gesellschaft mir be⸗ Greiz. Bekanntmachung. [26699] ssegtisenicgecagen den vonnzammen Gesel⸗
5) der Prokurist Abteil Idar in Bresl schränkter Haftung. ÜUnter dieser Fi ämtlich in Bremen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8 Dresden, Zweigniederlassung des in Breslau Bekanntmachung. 8 eser Firma ist heute BIn unser Handelgregister Abt. * ist t lung. Zur Gültigkeit der⸗ 1
Pes Icccha Carf Fenng. n, RNgaPicht, lchie zuma: Jacob angeeß, bier; e. 27085 N,chgg Anene nthen Brmngven ier ber Vane ere hsägas ridegcslant sh Zs. cdehi in dangergüteg farnen a-eens 1ceee Gekicof annizacben ser , nahe e hlihs2 talgr ens J. &. aeher, a 1““ rancke jun., . .4561, : 1 - 1 . 1— 8 7 1 m .
9 8 Fri Kellner, 1 Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf ber⸗ 8 8es Füüunn nnecseed e 19 88 Inhaber. schaft mit beschräukter Haflung“ zu Lichterfeld seaftereregister eingeiragen worgen. Der Gesell⸗ die Firma in „Armin Thpeils etrggen w 8 59 nß versammmlung ( F e ge⸗
3) der Prokurist Fritz Oppenheim, den Kaufmann Leopold Heppner in Breslau über⸗ bestehenden Gro ischen Gerhard Mos 3) auf Blatt 11 975: die Firma Max Sittner in der Niederlaufitz heute folgendes eingetragen durch B am 24. Mai 1909 festgestellt und Greiz, den 17. Juni 1909. -ee Berufung bekannt gemacht werdenn
öö wecht 4383, Offene Handelsgesellshast Czapor Geselschasternd seinen Künal⸗ 8. Heesnenn Ser 11I1n1¹“ weeen , ct des Liguidators ist erloschen. 3”rFnt Ulat der Gesellschafterversammlung hom Fürstliches Amisgericht. Vorstandsmitglieder der Mitteldeutschen Eredit
sellschaft r. . ene Handelsgesellscha za 12 in Dresden nhaber. ollmacht des Liquidator erloschen. 3. . 8 .
’ veeaangetn nch ges ncendung der ge g & Klinenberger, Breslau; begonnen am 11. Juni bisher . fnea, . n Fea n. 4) auf Blatt 11 087, betr. die Firma Aristide Finsterwalde, den 11. Juni 1909. 8 1g Fastand dess Uaternehmens ist der Betrieb von Gxossschönau, Sachgen. [26700] 8 v iln. Renens irsf Aaan, -- “
dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Auf⸗ 1909. Persönlich haftende Gesellschafter sind die gehört, in Bausch und Bogen, m A. Pialoglou in Dresden: Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht. vischaften, insbesondere von Bars und ganz be⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 208 Konsul Artur Siebert, in Frankfurt a. M. Alexander
sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Ge⸗] Kaufleute Gustav Czapski und Siegmund Klinen⸗ Passiven, mit allen aus Verträgen erworbenen loschen. grankfurt, Maim- [25257] handers 1. volchen näier g5 Bezeichnung „Casino, für die offene Handelsgesellschaft C. F. Weber in Loewenthal, Karl Mommsen, in Ferlin. Dr. Albert
. berger, beide in Breslau. Rechten und erwachsenen Verpflichtungen, mit baren Dresden, am 16. Juni 1909. ’ er, damit irgendwie im Spitzkunnersdorf eingetra worden: ö““ Eirsche “ Preslau, 78 h icht 8 EEE1A11146“ Gees erde. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. reogbnenchung ana den, Harnelsrenigtee. Sadangnentang tehender Geschafte, ℳ ist 88 Feselsäaie Kaasman Ernst Emil Weber ö “ der Mittel nigliches Amtsgericht. 8 2 mi ö 263: 1 . . gestorben. Das Handelggeschäft . . 1 N.vre. immen, Aktiengesellschaft, Bremen: ee.-e sm. ssbörenden Inventarstücken, Utensilien und Vorräten Dresden. t 11 973 des Handelsregisters 8 “ vess. nütre esenschease g beschränkter Die hSe Daller kat die Rechte und schaft werden von n nhrege cgee nnd, ie Gesel. dtschendredithant sind 2 28 shenn. ⸗ eöenstens dae itentchmeaehist he rrech die ogun. Rponn. it am 15. Jun 1999 cul sose dab rbenfate ar seher Wat mamelesgent B80, Le esehncett Bune eefeneneenn beschräntter dem Sih in Frankfuet am vecie eiceie d r cten⸗ vrgh vanathig nten ekeetizeam Aauust eier s ena eattn vaechcfr Wat Becgengne Hirsz ie Herin alssehxslrag ne, Erbauung, vna, die Heervchthng von Handelsregister ist am 15. Jun ein⸗ gebörige, im Grundbuche von Cöͤln, Band 364 Haftung mit dem Sitze in Dresden, früher in lenlcaft 9s beschränkter Haftung eingetragen worden. Goldene Stelzstraße 1 zu Frankfurt q. zün ihr 98 befühehen Weber, beide in Spitzkunnersdorf, fort⸗ üv; Fammeker 9 Essen a. Ruhr, Bankdirekto ₰ — dern 0. . des maufsichtsrats damit I. Abteilung A. Blatt 14 522 eingetragene Grundstück Volksgarten⸗ Leipzig, und weiter folgendes, Fing⸗rehe G8. „. ese 21. .e ist am 4. Juni 1909 fest⸗ stehen und obliegen, auf die Gesellschaft übertragen. Großschönau, den 16. Juni 1909. Kolleküivprokuristen der Mitteldeuts bs vo⸗ d veenh. Geschäͤfte Nr. 1570 bei der offenen Handelsgesellschaft: straße Nummer 3 Flur 41, Parzelle 732/190, Wohn⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist n. 415; bir dert Festenen 6 8 Fästan 5 Unternehmens ist die Für dieses Einbringen sind ihr 10 000 ℳ in An⸗ Königliches Amtsgericht. nd: Paul Rösener Paul Me sWentschen Settsm n e dung stehenn beträgt ℳ 25 000,—5. „Gebrüder Wertheim“, Cöln. Hie Gesellschaft sau 8 Fecxr an gSob- 8 91 qm, das Grund⸗ ssasctossen und am 28. April abgeänder ü. 3 8 Un ü6 868 768 W“ Fen athen reczmugg gufethre kaʒmmeialage gewährt worden. e. roas , in Berlin, Richard ae Franksuer ; . 5 8 ück im Werte von 3 . . eschäftsführer er strow. 1 8 ve Chetel Feaftsvertrag ist am 8. Mai 1909 W aabfperbst 1ge⸗ „b eheriE. delege. Im einzelnen werden folgende Werte eingebracht: Gegenstand des Unternehmens 2 die Fe- EW sowie alle mit diesem Gegenstand zu Frankfurt a. Main. Sind meg hehnrig, Maher In das hiesige Handelsregister ist heute zu der ö FSe; Herlin, Hermann Mommsen abgesch nhan⸗ von mündlichen oder schriftlichen —Nr. 3859 bei der Firma: „Carl & Co.“, Cöln. 1 die auf dem zum Gesellschafs. 6 der Ankauf, der Verkauf, g2 Vertr 8 8 . Fer. mittelbar o -8 1 ,. in Verbindung. stehenden führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Firma Richard Wecker eingetragen: Die Firma Füͤrthe Sfern. Geießb ritz m tb Nürnberg⸗ Ecklärungen 88 für die Gesellschaft ver⸗ Das Geschäft ist mit der “ ve Eesaglccse vree üsls Aclagena⸗ blägerbiten “ ben ven. Füme, sowie hef wert F.es h 8e vket ge, 000⸗ it ren. Ker beeeh 14. Juni 19 vegas pet fearne⸗ “ . Inh. Her⸗ Hermann A Walter . ⸗ 1 1 1 ter Haftung Verzeichnisse aufgeführten 7 — 8 9 urt a. M., den 14. Juni 1909. 8 ann Brockelmann. Die Zweign ederlassung ist . 2 bindlich sein sollen, ist, wenn der Vorstand nur Cark & Co. Gesellschaft mit beschrän im Werte von dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige durch den Deutschen Reichzanzeiger. Königliches Amtsgericht. Abtei in eine Hauptniederlassung mit d arl Stoer in Frankfurt a. M, Karl Huff in Essen, n ” Mäaliee chittedt dessan VLehnig⸗ in „E. C. Weismann 2) diejenigen Wertpapiere 6 oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an En ist der Leutnant a. D. Oskar Klemm vg k1h.Le 2. eilung 16. 15 88 nas 82 schaft mrcht 5 ““ Keade, bolf Pfenrha in Berlin, Carl Becker in igkeit resp. Unter 1 rankfurt am Main. Sind mehrere Geschäfts. Freudenstadt. b [26344] Kaufmann Hermann Brockelmann in Güstrow über⸗ Königliches Amtsgericht, 5, in Hanau
’1 *, Cöln. ändert in: Sparkassenbücher, welche auf dem 8 solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ zu aber eer “ 8 chilth “ 78 Die Nea, 1 Fashen 1. . Verzeich⸗ 1 nehmen. führer V so wird die Gesellschaft durch je zwei K. Amtsgericht Freudenstadt. gegangen. die Mitmhsang 1“ und eines] Nr. 4685 bei der Firma: „Heinrich Ewert“, nisse näher angegeben sind, von zu⸗ 85 Stammkapital beträgt sechsunddreißigtausend ö des ehen Pesce hr,s vn Henbelegscer 89 elenlcaft 888 18 8. n 16. Juni 1909. 8 ee — [26355] b b 13ngg We äftsfü ten. Der Gesellschafter „Gebr. Fischer“ in Freudenstadt roßherzo “ n andelsregister ei der Firma Wey⸗
Fesenstg. “ I n ge g ; Fee- Handelsgesellschaft: — 3) Beteiligungen an anderen Ge⸗ Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist Oskar Klemm hat die im § 3 des Gesellschafts⸗ heute eingetragen: „Der Gesellschafter Karl Lieb ist zherzogliches Amtsgericht gand &. Becker zu Hattingen 1--Nw-2 y Prokuristen die geme e 7. r6 una schaft Francesco Mion & Sohn Inhaber Johann sellschaften mit 625 ℳ bezw. 5000 ℳ jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ertrages näher bezeichneten patentamt angemeldeten aus der Gesellschaft ausgetreten und Hermann Wein⸗ Halberstadt. [26352] Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäfts Thcrnschen me ence eaenbetten ker Ges Mion und Peter Pütz., Eöln. Dem Gesell. 4) eine Darlehnsforderung von ⸗ be Erfindun . gande in Freadenstadt als Geselsscaster eingetreten.⸗† Bei der Handelgregister A Nr. 211 verzee08121 nag Detmold⸗Remmighaufen hier erloschen, übertragen en Kauf Richard schafter Johann Mion in Cöln ist durch Beschluß 5) Außenstände, wie solche auf Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Fabrikbesitzer E h Den 15. Juni 1909. offenen Handelsgesellschaft A. Troitsch zu Halber⸗ Hattingen, den 8. Juni 1909. .
““ des Landgerichts, 2. Kammer für Handelssachen, zu dem als Anlage 3 hinterlegten Ver⸗ “ Wilhelm Herbert Beyrich in Dresden, der Fabrik⸗ 1 Schmid, Amtsrichter. stadt ist heute eingetrogen; en zass 8.10e.h. “ dkapital ist eingeteilt in 25 auf Cöln vom 17. bezw. 28. Mai bezw. 9. Juni 1909 zeichnisse einzeln angegeben sind, von 88e 86 besitzer Eugen Stulz in Radeberg und der Kauf⸗ Frankfurt am Main, den 7. Juni 1909. Falaa Näß esweneeeree . Der Zigarrenfabrikant Hermann Troitsch ist dur ch moya. . Das Grun hite e nger werte aus⸗ für die Dauer des Prozesses 15 O 319/09 die Ver⸗ zusammen 38 638,11 mann Paul Eduard Gelbert in Dresden. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. In be Handels Kcte auna. [26345) Tod ausgeschieden. Die Gesellschafter Gustav und In unser Handelsregister A Nr. 7 E11 1en 10061 b tretung der Gesellschaft entzogen. 6) Bestand * Fasse 28 dem Feeeehest eertegef, wird Henannt ge⸗ Frankfurt, “ 128340] gs2. bes He ster A zLeuüe bei pe Firma NiarTra ch setzen das Geschäft hafte 1gn. d b.
,—. II. Abteilung B. wie solcher auf dem als Anlage geben, da 8- 8. eröffentlichungen aus d Frz. 1 6848— ge8s än 1 Der Vorstand besteht nach Bestimmung des hinterlegten Verzeichnisse angegeben Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ 1) Lab .“ n für Zahn eS folgendes eingetragen worden: Halberstadt, den 8. Juni 1909. herige Mitinhaber, Kaufmann h.. (Alexander
der zwei Mitgliedern] —Nr. 205 bei der Gesellschaft: „Rheinische Brod⸗ 1. n f kura v 1 K usacehns vaus enemh 8 ; 2 glie fabrik, Gesellschaft mit beschrämkter Haftung“, ist, mit 15 711,20 „ “ A““ . chaft mit beschräukter Haftung. 5 b Rudiff e bfenn fan Femmn Sosef Georg und Karl önigliches Amtsgericht. Abt. 6. Liepmann in rI das Geschäft allein fort.
8 8 1 ben Valuta 1. “ G 9 „ 15. veecerchätdalen Eihins ea. Aafeh grgitrhcrcste ee shenebeceven Kücs 1 Zzc ne —: Hesgeenge brger-äenen, tse ecersehzaie er Ro her edreregcs esesgeiszehewnemn sgerr esteen de , n. gere kanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der Nr. 277 bei Eee. 6 8 8 b. Snns 122 “ ℳ Düren, eee. inter ist beut —2 Knec rigscklägiger Zeltschriften und Bücher, Erwerb In dasselbe Handelsregister ist heute unter Nr. 254 “ C. A. Kahmann in Derenbu st heute Itzehoe. Bekanntmachung. [25979] Versammlung stattzufinden, den Tag der Be⸗ Klettenberg m 89 85 er S kengg⸗ Boln. abzüglich einer S7 8 stück lastenden Dar⸗ Im büefägfn Handelsregister is 8. e zur offenen g 88 ger 99 Fer nternehmungen, Beteiligung die Firma F. A. Rübsam Söhne in Fulda und ⸗ Senegen; ““ In das Handelsregister 4 141 ist bei der Firma kanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗ Der 16 8 f 8 Uörer⸗ 8 v7 8n lehnsforderung 557 Sess der Gesellschaft Handelsgesellschaft „Ph. Strepp Neunsenr ver⸗ an sors 2 ernahme von deren Vertretung. als deren Inhaber (Gesellschafter) Die Firma ist erloschen. “ Berg⸗Drogerie August Sonnenberg eingeten —— gerechnet. Die Tapgesordnung ist mindestens Bredt⸗Schma ehn zu Cö m 1 9 82 Föln Oeffentliche Be ann machungen der Gesellschaft merkt, daß der Kaufmann Johann Strepp, Kreuzau, eutsche bflußrohr⸗Verkaufsstelle, Ge⸗ 1) Kaufmann Franz Josef Georg Rübsam in Halberstadt, den 10. Juni 1909. Die Firma ist erloschen.
10 Tage, ist aber für die Beschlußfassung ein⸗ seiner Stelle der. See ar 8 9 ahn erfolgen im Deutschen E 24 als Gesellschafter eingetreten ist. 1 Enschaf⸗ E. r e. Haftung. Das Fulda und Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Itzehoe, den 10. Juni 1909.
fache Stimmenmehrheit nicht ausreichend, zum dHeschsstesghe⸗ gewählt worden. Die Prokur Kgl. Amtsgericht Cöln. . 24. Düren, üie- ,n -23 ict — Gefemm 95 8 68 . usführung der Beschlüsse der 2) Kaufmann Karl Rudolf Rübsam in Fulda Halberstadt. [26351] Königliches Amtsgericht. IV.
mindestens 17 Tage vor der Versammlung Scl. 8. 2 Gesellschaft: „Gasmotoren⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. [25237] önigliches Amtsger 1 unb 20 Mai 7999 unng7n E-e. Sinaes 1909 eingetragen worden. 8 Bei der Handelsregister A Nr. 401 verzeichneten Jauer. 5
“ “ Perfammkunmonict sabei Cöln⸗Ehrenfeld“ in W ILIE 1““ 4A“ Küa [26331 Das Stammkapital beträgt jete 113 7b bt. vorden. Sffecs, Panelegesenschaft. Zuni 1909 begonnen. Nna Rudolf Krienitz iu Halberstadt sst heute In unser dandelsrezise Am benn unter Nr. 199 ekann ⸗ lungs⸗ r. u. M. Kir n Colmar wurde ein⸗ — . 3) Chaufsures F Pinet Gesfell . b n segonnen. eingetragen: eingetragen worden: Die offene Handels esellschaft
mitgerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht Cöln⸗Ehrenfeld. Gemaͤß Generalversamm etragen? In das hiesige Handelsregister ist bei der Gewerk⸗ 3) F. Pinet Gesellschaft mit be. Die Gesellschaft hat das bisber unter der Firma Die Firma ist erloschen. 1.“ Dehmel & Leder, Jauer, als persönli
ieer ebeserng disser Feistes guf die be⸗ EE— 8 lol. “ d⸗Pie Gefenschaft it aufgelöͤst. Die Firma ist er⸗ schaft Zollverein in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ Urahter. Kgftung. 8 . Tal chaft I0canch Fiß. Anton Rübsam in Fulda betriebene Handels⸗ Halberstadt, den 10. Juni 1909. (GSesellschafter Steinbruchbesiter —
Pena lefractz dasezardnungj gesett “ von 1 Million auf 500 000 ℳ herabgesetzt und durch e das Gesellschaftsregister Band Vvil unk EEE geloft. Der bisherige Geschäftsführer Bil 19 Vauf⸗ ges 81 feee Juni 1909 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 85 üsaefumet -2 9 3588 Girlachsdorf Die eschluͦ . h „In das Gesellschaftsregister Ban unter „ . . 1“ — esellschaft hat am 1. 5 B
8 bh der Sasches 1ea 8„ An gahs 5 ;. 123 IMcchen Nr. 182 wurk⸗ egeiragen: J. n. veirsg “ “ bis zur Gewerkenversammlung ist Treuhand⸗Aktiengesell Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 88 E“ Thachuns. 1 auer, e 1a Zans 1908 ea anntmachungen erfolg. 2* b — ü olger in Colmar. ene ndelsgesell⸗des Jahr . 7 8 ““ “] eilung eute 5
““ Böice Kürsr aeh Legiherrecn eFregeesege reeesee, Reslehgaagee e eer egenweecse Hehes.
ü . ; . . . ederlassun tar vw gr. Segen erseacs ehene ö “ Nr. 600 bei der Gesellschaft; „dolzapfel . 1) Loufs Samelson, Kaufmann in Straßburg, — [26332] kapitals um 1 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma derselben der Äöe 82 und als Inhaber Die im Handeloregister 4 unter Nr. 866 einge⸗
3 8 8 3 2) Karl August Marx, Kaufmann in Straßburg. Einbeck. einrich Lohöfener zu tragene offene Handelsgesellschaft ieur Carl Francke jun., 1 abig Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 5 v 3 8 — auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ ke⸗ Zitzlaff Arnold, Seesischgroßhandlung und Werther und der Kaufmann 8 9 ene Handelsgesellschaft „Gilgenberg 4£ 3 be Faüfmam F Felge n., den Dessc els Gaahfsgtres s esesaen ”efnfasster emaabiet. 1 selsdaft st leder der Ge Ue8. S ge g. uTöö. schlossen worden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Erste Deutsche Stockfischwerke in Geestemande in Borgholzhausen, dheesne Eernee, Häe, neec Paule in Kattonit, ist erloschen.
1 5 ellschafter ermächtigt. Sie S der Faokemen ete eoretelal und dehnasce Faeg areGesiscefl beghalieligg has⸗ Sbina⸗ 1“ Geselischaft mit beschräntter Deg aetsn ad sane ene bec wgehe “ Stgloft m Gesstemgnde —Hake. 29badn Büü.1o sMaalennnan d e eae Len 8. Jan F. 8 rokurist Fr 1 :2à 1“ 1 — . . 1 W., Sen — -S. 5) ber Prohue Paul Stegmann, Sese e es eee rene aiser.. Amtsgerich 12 8 1 L1 e p die Herstellung Köaigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Fnbe vfengelelschaft fäucghfchieden. Die offene Königliches Amtsgericht. 1 ne 0dendelsefifter 8 am 9. Juni 1909 unter sämtlich in Bremen. “ Fanschaf zan ist alg Geschäftsführer ausgeschieden.] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: und der Vertrieb von Wettertuch sowie der Vertrieb Fene. 263411 ünter der Nirnan Zitzlaff a. 8 85 Fesqhüft wird manan Handelsregiste 2 Suszycka“ emff dem &n en — F N FIvNeh IDBNr. 1298 die Gesellschaft; „Rheinland“ Appa⸗ Die seeegceen sellchaft Becker *0 8e zn von Verschlagleinen und andeten in dieses Fach Zrwöffentlichung aus dem Handelsregister. roßhandl dem Gefellschfter Kischereir Im dat Handeidande iensten; e eh. eteett 9. EECö1I11““ 8 ellschaft mit beschränkter Haftun 8 1Se 8 eilhabe se auffent ter Becer schlagenden Artikeln. Internationale Luftschiffs⸗Panorama Ge⸗ 8 den- oid n ge lem 1odf elschafter Kausmann der Fi Mittelbeutsche re⸗veehna —e unter Zuszvcka, geb dekkench, Kanfmann Susanna 9 der Kaufmann Fritz Kellner, ZJLatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 582 brtn⸗ de Fandif beufge d Pfter Dfe Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. sellschaft mit beschränkter Haftung. n. Fn n Sessgrünbe als alleinigem In⸗ 88. 1na tte .*2„ Creditbank Filiale — a, geb. Cegielski, in Kattowitz eingetragen 8 ger Prsecrisg grit Oppenheim, 1 ä-e vgimens. Neberzet.. nid Hesnnich Hütr daselbst, find, ist aufgelöst. Geschäftsführer ist der Ingenieur Heinrich Andreas 8 PNg N, ee. 18- Zeisen, Sit, Se r. Aürne e 169 85. . Aetiengesellschaf. v girnatec gFiaes e dla Wegepire Sts Amtsgericht Kattowitz n Bremen. 8 . .M. ete Gese . . ’1 — 3 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Apparatebaugeschäftes von August Bernhard Max] Erefeld, den 9. is 1900. 8 8 bee schaftsvertrag ist vom 21. Mai 1909. beschränkter Haftung in das Handelsregister 18 Königliches Amtsgericht. IIV. bank" mit dem Sitz in Frankfurt a. M., mit Kattowitz, 0. 8s. —
1 8 V1 dosfstoc-scetk, Habs [26540] eingereichten Schriftstücken, insbesondere von Koch, genannt Schreiber, in Cöln, Fabrikation und Königl. Amtsgericht. Uschaft ersolgen getragen worden. Zweigniederlassung zu Berlin unler gleicher irma, 1 den Prifenacheicite des Borsanet des Becats deüen Fatzerbr⸗ nangseppeeattg ePzanen Crereld. 1263241 8.J. Fetee Bühe. 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April bezw. 9Zoestemündoe. Bekanntmachung. (26532) zu Nürnberg, Wiesvablen wen Fürth mit dem des We enscen Sister Bgst am 9. Junt 1098 bes
. . 1 Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem lob“ ähnlicher Apparate, Errichtung, Ankauf und 28. Mai 1909 festgestellt wonden EI. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 Zusatz . (Ort)“ eingetragen worden. 22 elelscrft mit beschränrier 12— 1..—
1 * Re⸗ Betrieb ähnlicher Geschäfte oder Beteiligung an Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Einbeck, den 11. Juni 1909. 8 folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehntens Feat 88 Jee ; vbö1 den he⸗ solchen m Sfamas 16 nge nn dden afenen pandelsgeelscaft Fentrale Kine⸗ Scegte Königliches Amtsgericht. vonerzefttesgetkdedaftelung und dir Ausgutung 8 Flrma . Sene —h⸗ Ee. 88 eipphilc. ne * gev üe bnsase Hendelseeschafce — .29 v.vng.⸗2vn 2. : 8 1 Stammkapital:! . — n . 8 8 . eschränkter Haftung, industriellen, Immobiliar⸗ und Bauunte 1 b - GBlemen, den Betsne 1909. “ Geschäftsführer: August Bernhard Max Koch, Crefeld: 8 Im Handelsregister A ist heute zu der unter Fenhah . e; Ig⸗ 83 “ FeenFtamm⸗ Geestemünde. Der urspruüͤngliche Gesellschaftsvertrag Uit im Fobr. SAelas 2. Gesen esterversammlung vom 3. vnc Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:; gen. Schreiber, Theodor Hansen, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschafter üben das Recht zur Vertretung Nr. 8 eingetragenen Firma Eduard Et inberg in offene Handelsgesellscheft Hugo Baruch & Eo hat Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung 1856 festgestellt und durch die Beschlüsse der General. 1908 daht 1 Ffellscha wertrag vom 12. Paember Fürhölter, Sekretär. Gesellschaftsvertrag vom 27. Mai 1909. der Gesellschaft in Zukunft in Gemeinschaft aus Einbeck eingetragen: 88 8 das unter Nr. III des Gesellschastsvertrags n äber von Fischen sowie die Betreibung aller in Verbindung versammäung vom 17. März 1900 und 31. August t zo den 68 sch worden, daß zur Erreichung des Etesta. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist derart, daß je zwei zusammen die Gesellschaft ver⸗ Die Firma ist erloschen. 1 .“ bezeichnete Sacheinbringen in die Ge ellschaft b-. mit der Fischerei stehenden Geschäfte. 1905 abgeändert. die 8 lüh lFefteveaas⸗ bestimmten Zweckes Bremen. [26317]1 ein jeder von ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ treten und die Firma zeichnen. “ Einbeck, den 12. Juni 1909. 1“ gebracht. Für dieses Einbringen find 8 Das Stammkapital beträgt 175 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus 2 oder mehreren Mit⸗ Desterreich⸗Ucürn — tenin Deutschland und
G — 8— 26 000 5 In das Handelsregister ist üingetragen worbhen: sellschaft berechtigt. Crefeld, den 11. Juni 1909. 8 8 Königliches Amtsgericht. 111”“ gewährt worden, von denen die Hälfte, alss 139 000 4 Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Zitz⸗ gliedern (Direktoren), welche von dem Aufsichtsrat — — “
Am 14. Juni 1 Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Königl. Amtsgericht. Elbing. Bekanntmachung. [26334] auf die von der einbringenden Gesellschaft über⸗ laff in Geestemünde. ernannt werden. Der Aufsichtsrat kann auch stell⸗ Kattowitz, 0.-8
Jbauf Blatt 11 974: die Firma Gesellschaft für Königliches Amtsgericht. III. Verösfentlichung aus dem Handelsregister. den 8. Juni 1900. 8
[26357]
Alfred Möbius, Bremen: Das Geschäft ist auf Koch, genannt Schreiber — vorgenannt — bringt qrereld. v111“ [263251 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute nommene Stammeinlage verrechnet worden sind.⸗ Düs Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1909 fest⸗ vertretende Direktoren ernennen, auch für einen im Die im Handelsregister A unter Nr ——
1 1 ann, zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von Nr. 371 die Firma Pauline Kroschewski in g voraus begrenzten Zeitraum einzelne n . e⸗ EE1““ sahne geh. Beageranca; 15 000 ℳ in die Gesellschaft ein das ihm gehörige, bieseen Hendörisegseikai beute eingetragen nüei, Ar . 2. — Frau — Kro⸗ üre. 58 88 Peelg chester Mühngentenr ain „Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen glieder 8 Etan Zetren von 18, 1. Mit. tragene Zweigniederlaffung der —— „Schlesische 1 ter Ausschluß der Passiven und unter unver⸗ zu Cöͤln betriebene Geschaͤft in Bausch und Bogen in Erefeld: scherwotf geb. Kuester, in Elbing und ferner ein⸗ Industriebauten „Aktiengesellschaft die 5* N r”h Reichsanzeiger. gliedern des Vorstands bestellen. Während zeses Rabatt Spar. Vereinigung Rosenheim 4& o., änderter Firma fortführt. mmit Aktiven, sämtlichen Utensiliten, Waren usw., Dem Lageristen Wilhelm Becker und Buchhalter getragen, daß dem Fräulein Luise Kroschewski in des Gesellschaftsvertrags bezw. die im N chtr Geestemünde, den 15. Juni 1909. Zeitraums und bis zur erteilten Entlastung des Ver. in Beuthen O./& “ ist aufgeboben.
Bremen, den 14. Juni 1909. 8 ijedoch unter Ausschluß der Uebernahme von Ver⸗ Emil Eickschlag, beide in Crefeld ist Einzelprokura Elbing Prokura erteilt ist. .“ vom 28. Mai 1909 zum Ge ellschastsvertra 2 ers Königliches Amtsgericht. Abteilung VI. treters darf der letztere eine Tätigkeit als Mitglied Amtsgericht Kattowitz, den 11. Juni 1909. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgericht; bindlichkeiten, insbesondere die in dem dem Gesell⸗ erteilt. Elbing, den 5. Juni 1909. bejeichnete Sacheinlage in die Gasellschaft eingebracht. Gerstumgen. WHe. [26347] des Aufschtorats nicht ausüben. aes. d Fürhölter, Sekretär. sschaftzvertrage als Anlage beigefügten Verzeichnisse Crefeld, den 11. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Für dieses Einbringen sind dem zu a Genannten Bei Nr. 50 unseres Handelsregisters Abt. A ist Die Bestellung pon Prokuristen erfolgt durch die Eintragung in das Handelsregister. aufgeführten ausstehenden Forderungen, die Werk⸗ Königl. Amtsgericht. EIbing Bekanntmachung [26336] 14 000 ℳ als Stammeinlage und der zu d Ge⸗ bei der Firma Reinharbt & Cv. in Gerstungen Direktion mit Sostimmung des Aufsichtsrats. Hermann Duge Ingenieur Marinete nisches Breslau. [26319]] statteinrichtung und Werkzeuge, sowie die Apparate zc. 8 In unfer Handelsregister Abteilung A ist beute nannten 45 000 ℳ gewährt worden. Ven diesen eingetragen worden: 5 8 ur Gultigkeft der Gesellschaftszeichnung ist die Büro, Kiel. Wiese Füema ist in Duge 8— J ser Handelsregister Abteilung A ist heute bewertet mit 5000 ℳ. Crereld. 126323] ter Nr. 373 die Firma Elbinger Margarine letzteren 45 000 ℳ sind 25 000 ℳ zur Vel n die Stelle des bisherigen Inhabers Wilhelm Unterschrift zweier Direktoren oder eines Hurektors ngenieur⸗Bureau geändert und in eine 1T w den vie dthen han zustehenden Rechte aus dem vom] In das hiesige Fenrelseagfste 1. Spe jalhaus Otto Runkel in Glbing und als der Sacheinlage der zuletzt genannten, G ellschaf Reinhardt in Bebra ist der Kaufmann Johann Sinz und eines Prokuristen erforderlich. An Stelle der Pandelsgeselschaft umgewandelt. Der In 3 Lei cir. 107, Firma Gustav Fe hier, P. Shesecnn, * 6 “ vege Fihertteim „e2e eeeeinn der Kaufmann Otto Runkel in Elbing verwendet worden. genannten Gesellscha in Gerstungen als nunmehriger Inhader k.B e.e können in die Frlvertretenden Direktoren 8 Fnaheh ene n Feftm 88 b- ü9- 8& e Gesamt⸗ muster, Nummer 6, betreffend Gaskocher, a j z eichnen. 8 ersön aftender Gesellschafter eingetreten. regffa MaseRerfin Pn des bat⸗ der Gebrauchsmusterschutzanmeldung K. 38 721, be⸗ und als Inhaber derselben Kaufmann Konrad Storck ein —— den 11. Juni 1909. „8eehteen, gt des Fohe und 1e4i deh nescshs Das Grundlapital beträͤgt 54 000 000 ℳ und ist Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 benonnen Der Merseburg ist erloschen. Dem Waldemar Klemann, treffend Luftleitungsvorrichtung aus Eisenrohr, ferner in Crefeld. .zenigliches Amtsgericht. e. furt a. M. wohnhaft. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann eingeteilt in 100 000 Aktien zu je 100 Taler (300 ℳ) Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Berlin, und dem Genst Ambach Chalottenburg, ist, aus der bei dem Kaiserlichen Patentamt G“ den 12. Jung 1900. a. EIlbing Bekanntmachung. . 26335] Frankfurt a. Main, den 12. Juni 1909. Johann Sinz ausgeschlossen worden. und 20, 000 Aktien zu je 1200 ℳ. Ephn Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie die eingereichten Patentanmeldung, betreffend Lamellen⸗ .. .n3. 6,88G In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gerstungen, den 15. Juni 1909. 8 Die Aktien lauten auf den Inhaber. esellschaft ist ausgeschlossen.
it ei der jeder Rauchüberhitzer⸗ Brennmaterial⸗Sparapparat, be⸗ 3 1 S. . Jeder Aktionär kann seine Akti eel, den 14. Juni 1909. Firma nur in Gemeinschaft mit einander oder Doberan, Mecklb. 26326] Nr. 19 bei der Firma Brotfabrik Elbing Gesell Frankfurt, Main. [26343] Großh. S. Amtsgericht. 8 das Stammregister der — Iüöre 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
von ihnen in Gemeinschaft mit dem Prokuristen, wertet mit 10 000 ℳ. it b äukt ft in Elbing ein⸗ Veröffentlichungen aus d Handels 8 a 1 2 Amtsgericht. U 5 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, In das hiesige Handelsregister ist zur Firma schaft mit beschräukter Haftung in gen em Handelsregister. Gleiwitn. [26349] merk auf den Akti Me ogot vertreten kmneh. , Martin Casstre erannge Heuscen Resceageigrn EEE“ vhns Larngg da dnc Be lutder Geicraldersanaadan güh, Sgctenbroc ESchwegscild. Unie wese Kede Hanöeheasne, 99, dene ah “ Lelfe 1i dse diaew cainen gele gasen. EHZöö“ 16 5 t Nr. 1 e Gesellschaft: „Gerhard Mosebach, : . 8 einr arazin⸗ eiwitz aktien in Inhaberaktien zulässig. n . gla her nlichabhefteen, elezaster Gesells 8 88 beschräutier Haftung“, Fg. EE“ Friedrich Boldt. Kauf an 19000 4 Ir d8. 1hcs dsens banoseggezant aiat wosdfei welche Pe verhitne e Fansmanm Herean gsesorne 1 Die dhe.e.nsgat erfolgen Feher — 28 1 1 3 8 1 1 ngetragen. Am „ durch: eeeeeeeeaeees. Grene, Beitets, wabesonders Fhhfüblundvos den bechen des Geainntgheäce⸗ 1. Königliches Amtsgericht. snd die zu Franfurt a. Main wohnhasten Kaufe 29. Mhal 1999 1b ngetragen. Amisgerici Gieiwoit. dusce Deutschen Reichsanzeiger.. “ 8 e. Eirsvigsas. L116“ 8 8 88 8 eu“ 7 “ . .
“ 8““ F“