88 11
11“
ANAntitherion WILMEIMUG8 . Ks KHess. — — 8 Holsteinwonne HaHunsrücker Erzühler’“ 15/9 1908. Krewel & Co. G. m. b. H., Köln 25⁄3 1909. Fa. Carl Schaaf, Solingen. 24/5 1909. 1“ 11““ rerene- I1n ““ 888 2 b
. 7. 37 n 265 — . 4 I 8 . 2 8 1 8 8 8 3 “ . ] — 4 89 24 3 1909 8 H eide er Fi -ik P⸗ a/Rh. 24/5 1909. G Geschäftsbetrieb:Messer⸗nd Scheren⸗Fabrik. Waren: “ 4 SSS 2—— ʒl 5 Fa. Joachim Jensen, Hamburg. 1 8.11lg. 208 l Heidelberger Eigarrenfabrit Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Nasier⸗, Tisch⸗, Brot⸗, Kuchen”, Gemüse⸗, Tranchier, und 1b 8 ’ 11 25,5 1909. 10%12 1908. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗Bahren⸗ 1 Geschäftsbeirdes⸗ vern kum⸗ b Vertri 4 25 4 K 4 H „ — 77 7 8 8 9 5 1 3 . 8½8 —9/ E 2 8 M rer an 2₰ 8 . . 2„ 2¼ . . 2 82 8 8 98 9 -19 1 Herste 8 r1r„ Waren: Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Wichse, Schlacht⸗Messer, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, 28/8 1908. Malzbier⸗Brauerei 1. — P-h 8 erern. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. feld 1 25/5 1909 4 7 19/3 1909. K. Hudey Tabakfabrikaten W 8 Herste dchh g- veseb von Lederputzmittel, Bier, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Taschenmesser und Scheren. lu 8 Mh, ö III Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven EEA1u“ eae.ee 1 111“1“ 8. vnen. Waren: Zigarren, Zigaretten, ]1 Rauch⸗ Getränke äxztliche Instrumente 68 Geräte, Fleisch⸗ und — Emscherthal G. m. b. H., Alten⸗ 7 3 Zm. Lare Sbft Fruchtfäfte Gelees Eier Milch Vutter, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Cie, Jungbunzlau (Böhmen); bbS— . tabak und alle sonstigen Tabakfabrikate. 2 8* 855 6 3 . Ffo 24/5 Hemüse, O 1 2 8. „ N₰ „ p„ Tete Waren: Maraarine [[No„4. Nh. 4 W; g e — — Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Eier, 118031. B. 18226. essen. 24/5 1909. Gemüs Margarine und anderen Fetten. Waren⸗ Margarine, Vertr.: Pat.⸗Anw. M intz, 5 118074.
S 8 1 8 1 ise, Margarine. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee Zucker 8 in. 9; 8 8 RIr S 8 1. P. 6898. 1 EEEE 8 8. 8 8 He sbetrieb: Brauerei. 7 Käse, Margarine - e Gemwürze Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, 2 er, Pflanzen⸗ Berlin S. W. 11. 25/5 1909. 1 Milch, Butter, Käse, Speiseble und Fette, Sirup, Mehl, . . seee eeee Fäffer, Kruge. 1 SANIIAIS-KRAFI-BIER; e.; 8. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, inft peisef Pflanzenspeisefe Pflanzenbutter, Pflanz “ - F' I “ 38“
1 8 Stärke Waren: Bier, Flaschen, Se he vr 1 2* speisebl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ Teigwaren, Gewürze, Backpulver, Malz, Stärke und — W aren 88 F 8 . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ 18 Tala Kußcstbutrer Schweinesett 8 vehe n Se v 8 Stärkpräparate Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗ “ 11“ 8 8 “ VoRz-GGE waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 4 32 .1ng8 8,16. 1 4 S 8 8 S 2
1 parate “ 1.“ 8g eene 1 9. 26 b 118057 — S. 9067. Kerzen und Parfümerien. M S 5 — EF 8 8 von uns ale oxia rauto, alhoholarme. ohlene ganlthta-Kraft-Bler 8 r 2 F — Be 8 SO0 b. 8 8 e-g 57 . C41
M ittel, Schle ifm ittel. te 8 8 5 8 Ss 9 5 9 “ 89 veeg S ⸗ Eö an Cilunhee ferta vmnitha 8 Malz, Fu t te 1 mitte l, E 18. Beschr 8 8 8 W q. v e n 8 T oilettes eifen. 88 1I1A1“ 8 8 8 8 8 . 2. 89 lelden und Erküiltungen. Hesondoers bowährt 8² aieh Ale K vaigangemicte; vübrend des Wochenbettes, 8
es E 2 8 G 1 927- Tvnn e Avree 47. 1es ia ausserdem ein erfrischendes Genusa- 8 -Ir.I; deon See dos achweron e;. dng 1eord. g8 2 elhoholarm lat, ohne desson Nachtedie. Ahfer. Puatekb. u0 2‿
EI1I1“
ung. Rmpfehlenawen lat die Anwondungt g82 De. Gart futher,
ee-e“
9,3 1909. Süßrahm⸗Margarine⸗Werke Ober⸗ meyer & Steinsiek, Wehrendorf b. Bohmte. 25/5 8 1 — 1909.
29/3 1909. Fa. J. Becker, Reinickendorf⸗West. 1116G“ IC 5 11““ beeeefabrv. 488 — . 8 ; 2 24/5 1909. 8 v111“ X 1— 8 „1u 88G — —11805 b . 310/3 1909. Piazolov & Ickrath, Hockenheim.
Geschäftsbetrieb: Fabrikund Lagersämtlicher Kantinen “ u“ 1.““ 8 7 2 1 U W1 26 b. 8058. I.“ 9116. 8 e 8 8“ bedarfsartikel. Waren: Sohlennägel. “ 3 8 1— FEN’. 8 8ö UIIE 8 G b T 111“ Verfertigung und] Vertrieb von bede Wa — b — † JM 8 8 S.LL Lh⸗ Urs “ TE8 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, 9f. 118032. B. 17235. 12 3 1909. Fa. Aug. Kritzler, Barmen. f M 1“ IMPFERI XIE A 8 8 s * Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Beschr.
2/9 1908. Joh. Baumann’'s 8 24/5 1909. u 8 85* — ¹ 2IEIAALE. 1“] . 38. 118078. Sch. 11110. Wwe., Amberg i/O. (Bayern). GIG11“ Geschäftsbetrieb: est lere, Steörfehrif fSl. franz. b11““ 1 8 8 8 24/5 1909. 9 8 und Weinhandlung. 8 Ware n: Spirituosen b 8 — V 1 8 laf⸗Z. alsenl- 8 1 ““ 8 Gesellschaf . E. onzen mgot
Geschäftsbetrieb: Herstellung (G insbesondere Bitterlikbre. “ wu s AS0 Rayonn, L. W. nn 899 1900 Gesellschaft m. b. H., Plese G ühehnehmaclhifa hen und Vertrieb von Kleineisen⸗ und .auhd. 8 ö111114AXA“ A. 1b a! De 2 Z Rhld. 25/5 1909.
Stahl⸗Waren. Waren: Messer⸗ 8 1“ ge 8 8 A . SSSS b binston 686 deh 828 Danunsie füseschmenso schmiedewaren. Werfzeumne Gigh. 1 1“ “ 8* 8 5 8 7.7- 2 erersatz, Margarine Id verwandten Produkten, 6 eS, 2 28/11 1908. Gebr. Sch — ae 8z 3 schmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und 6ö88— 86 . 3 22 2 Dö. 6 ö“ E ““ 8 Ws. etzt garminbf 28,1 „HGebr. Schmalenberger, Cigarren⸗ Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Ele 8 4““ 1 4* Ln „ C11X“X“ ““ E““ Speisefett, Ag I, IMehn & Cigarettenfabrik, Kaiserslautern. 255 1808. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und 8 “ 5 8 1“ — — 25 4 Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeisebl, Pflanzen Rn, man ins fussboo Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. 118024. verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen -—. “ 3 97 8 W. 1 marg 8 Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗und “ waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, “ 1u“ bulIsBURGC S. 8767. .“ vEumluhehwas, Hhlts’ Iut, s
s is 88485 22. 6 1 Schnupftabak. Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und Ösen, mechanisch V * „Ahg1nr., Heintein. ederkeich Sse S bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 2 2 — —— “
b .* 1 e nd ge 8EI111 1 20 b. 118045. S 2 b 1 . 8 cos wirht lolsachlich teile, Maschinenguß. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 16 v. ’ 2. 1 8 Sesg 8 1b Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 8 3 198 8 88½ — 8 * “ 8 w— 1 2ꝗℳ 8 “ U 0) U rFIHj 1 186 1908. Fried. Bösken, Duisburg, Moltkestr. 29. -“ 1 1 27/2 1909. Fa. Heinrich Foerster, Frankfurt M. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengroßhandlung und 12/11 1908 Fa. A. 6 1 . 1 24/5 1909. Kaffeerösterei. Waren: Speiseöl. b 16 Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — Kau und Schnupftabak.
1 5 handlung. Waren: Kartoffelmehl. 10/12 1908 Wohltat“ G b. H. che 8 Schmieröle d Fetten, sowie von technischen Slen. 55. K. 16048. Fe; “ , 1qp““ m. b. H. chem. 12 — vfees Schmierölen und Fetten, sowie von technischen len 118055 K. 16048 26. 118060. .54182. Fabrik, Berlin⸗Schöneberg. 25/5 1909. 42. 118080 8 K. 15550.
1 6ö8. 1.“ 88 1“ (Waren: Automobilöle und Automobilfette. 1 8 — 8 . 3; 8 s 8 8— — — be 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: h.ce nz rsesaee 1ch b , Ith.. 1 8 8 EI1I1 9 1 3 . Martbur Eier Mudeln Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Kabel, Drähte, 9 vebin . 3 1““ 1 . vr “ 1 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,
*
—2
„Schmalenbergers Originalmarke Flor Fenal“
1513 1909. Gebr. Schmalenberger, Cigarren⸗ 1 & Cigarettenfabrik, Kaiserslautern. 25/5 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfa brik.
Siewerts, Berlin. 25/5 1909. Geschäftsbetrieb: Stärke⸗ und Kartoffelfabrikate⸗
8* 18 —Q—Q——˖—3
8 Pflaster, Verbandstoffe. Atherische Hle.
eT“ — — b * 8 — 8 13/3 1909. Thüringer Eiernudel⸗Fabrik Vater 34 118070 W. 9953. 8 6” 128 des Westens, G. m. b. H., 16a. 118034. B. 18274. - 9 z tn 3 182 1909. P. Knarhöi, Sonderburg. 25/5 1909. & Co. G. m. b. H., Eisenach i/Th. 25/5 1909. b 8 W. 9953. Berlin. 25,5 1909. 8
5/1 1909. David Brinitzer, 2 „ . 9 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Marga Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nudeln, Pflegen Sje Ihre Füße “ Warenhaus. Waren: 8 ““ 24/5 1909. - AW NM ₰ 5 ; 5— 14/8 1907. Reiniger, Gebbert, & rine, Pflanzenbutter. — Beschr. Makkaroni, Suppenteige. Ie 1 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Bier⸗ “ 8 1 memh,. 7 Aktiengesellschaft, Berlin. 24/5 1909. .. .“ 118061. 257,22 1900. „Wohltat“ G. m. b. H. chem. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. handlung, Handlung alkohol⸗ † 7 Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für elektromedizinische 16“ 1 1 2 5 3 — - Fabrik, Berlin⸗Schöneberg. 25/5 1909. .Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 9 8 freier Getränke und Liköre. 99 8 b Apparate. Waren: Elektrische Lichtbäder. b 8 8 8 8 G eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 23/12 1908. Max Bernhardt & C d., Hamburg. Waren: Bier, alkoholfreie W - 23.— 8 118048. — B. 17682 “ 1 8 28 “ Arzneimittel chemische Produkte für medizinische und . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 24/5 1909. b .(Getränke, Liköre. b — EE111“” 9. 2 1908. Bielefelder Ma . 1 * 6 8 . ““ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. “ 7/12, 1908. Bielefelber g. 8 1 8 — Der inhalt dieses Packchens Vadeingredienzien. Parfümerien, kosmetische Mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Waren: Handschuhe, Garne, Teppiche, Matten, Linoleum, 162. 1 sbeheee;ener - nh * schinenfabrik Farmals Dür “ “ — — — 2 ersetzt 2 — 3 Schoten ff. Vanille. ätherische Hle und Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich Wachstuch, Decken, Vorhänge, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. CLesiicf 8 1* “ — kopp K& C D., Bielefeld. 24/5 1909 3 Na4.
8
ern und Sewzützen 8
11““ 2 8 “ fabrik und Exportgeschäft. Waren: 29112 1908. Stahmer & Wilms, Ham⸗ 26/3 1909. Bruno Janßen, Berlin, Halleschestr. 28. zug Krämer 8 86 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Nadeln, urg. 25/5 1909.
6 A P’ 2 Saehe Bes neceen Uh e, 8. 8 Geschäftsbetrieb: Maschinen 1“ .“ 8 1 . 8 Z“ 889. Blumen. . “ bve., anssens Uahrbiehe .68svr, eeann ,] Saninaen “
Strumpfwaren, Trikotagen.
3 8 211 Nach dem Kochen des Puddin ö“ 1“ . Beklei sstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Bett⸗W 8 24/5 1909. 1 18 1 11“ Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Ma 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Janillin-Zucher Créme etec. nehme man 1I Feger ee . E“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nährmitteln aller EEEETWIII——“ 1““ schinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser . von Nahrungs⸗ und- Genuß⸗Mitteln, chemisch vom Feuer, rühre den Vanillin- “ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ Art. Waren: Nährbier. . . — 1 Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, sechnischen Präparaten und Chemikalien. Ware n: für die Küche. Zucker unter und lasse erkalten. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗
16 a. 118036. L. 10256. 3 Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Vanillin⸗Zucker. 8 I1I1“ “ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Kᷓlip⸗ 8 8 Fahrzeugteile, Gummi, kechhische Ole 1 8 Der Inhalt genügt, um einen 2Zu Saucen oder Ukören 1680 5 4/3 1909. Deutsche Gessolit⸗Gesellschaft m. b. H., 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 und Fette, Schmiermittel, Beei 8 “ 3 “ 3 “ grossen Pudding. Kuchen od. man den Vanillin-Zucker vorher Schöneberg. 25/5 1909. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
8 1 91 ½ 10900 Naschinen, Maschinenteile, Treib⸗ 2 3 ““ 1 I,Luer Lkor mit dem feimsten vnnN auf. covcu- Geschäftsbetrieb: Gips⸗ und Gipsdielen⸗Fabriken. 65. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 26/11 1908. Fa. Aug. Krämer, Dortmund. 24/5 1909. riemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ “ 8 “ Vanillec-Aroma zu vetsehen. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Wund photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ und Korn⸗Brennerei und und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche 1.“ 8 S ” Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Häuser, Schornsteine und Baumaterialien. mittel, mineralische Rohprodukte.
“ a. 3 . Sikör vh .e * bb.9 1 K- . Puddingpvelvor- fabrik „Hiamas“ 111“
8 I Exportgeschäft. W aren: Kogmak. Bränestseine . Geräte, Nähmaschinen, Drucksachen, Kopfbedeckungen, Eis b 8 1 8 8 8 „Frasuchx widns nanash 8 “ “ andere Spirituosen, stille und ““ de tvänte maschinen, Möbel. E g 1 11n “ 8 118072 EC. 8854 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Fanktiche Mineralwäfser, nlkoholfreie Fruchtgetre 23. B. 17687. — 8 1 8 und Isolier⸗Mittel, Asbestf⸗ brikate 8
sund ätherische Ole. 8 99 1 2 118066. A. b 88 8. Düngemittel. 5 16 118042 D. 7924. “ “ 1 . 8 9b. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Uc. *—. 8 8 I⸗ 6 8 „8 8 “ 8 8 3 8 g 8 8 8
8 — z. Fischangeln. 35 .
8 8879ℳ “ 1 “ 1“ 66 712 b jeles Ma⸗ . 1 1 d. Hufeisen, Hufnägel. ; 1 5/3 1909. Gebrüder Cussel, Charlottenburg. 8 1 „Limetta-Perle 1e- 18 8X.25 11 “ 1 e. Emaillierte und verzinnte Waren. 24/5 1909. 1 1 — — . schinenfabrik vor “ - b 1 k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Reit⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Livréen und Sport . 8 22/3 1909. Max Dinkler, Berlin, Stendalerstr. 2. kopp & C v., Bielefeld. 25/51909. 8 Sckernfö b .““ — 25/3 1909. Cigarettenfabrik „Kosara“ Johannes und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitt bekleidungsstücken. Waren: Livréen, Reit⸗, Automobil 8 8 245 1909. EöG“ ee. ang 3 u. Rud secur⸗ eggen 8e e 8 8 Rinck, Dresden. 25/5 1909 8 8 schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, 2 — 9 2 8 . . — 4 8 8 8 6 G 1 5 k 1 8 82 2 8 9 8 1 3 8 d 5 vekor No Ste 1 8 1 2% . f 8 2 1 1 8 8 2 s 315 b . 2 2 Mützen, Gamaschen, Brillen, Decken. 8 8 freie Getränke, Bier, Weine und Liköre. 1 “ 95
34d. 118025.
22222—. 22 . 2—— 2.
t Sr 8 2 2 4 2 otte 25 eren. 2 en: Zigaretten, Zigarren, . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fa orzeuge. beeheeästrs ehtes Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 Zigaretten und Zigarren. Waren Zige 88 3 ger Farbstoffe, Farber Blattmetalle 8 2 8 Futtermitteln. Waren: Futtermittel insbesondere für 1 8 1 6 Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen, Roh⸗, Rauch⸗, Farbstoffe, Farbe 1, Blo etalle. 16c. 118043. K. 16000. Z “ 8 88 8 1 Kau⸗ und Schnupftabake. . 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 3 8 . 8 — 3. Firnisse, Lacke, Aeizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
8 n— - 8 38 118075. Harze, Kleb 1.“ . * — 805 60 ’ 043* „ 142S ½i 1 - 38. g- 8 Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 2 3 1 118050. C. 8805. Be. 118063. M. 13356. “ “ b ge 8 1 . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 9 — ““ 1.““ 1 6“ WbI“ 8 86 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1 1.“ 1.1““ 8 3 3 1“ “ E OoFm FOHEH' EPqU 8 S . — 3 3 11“ 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 18/3 1909. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ , 9/2 1909. P. Fritz Köppen, Britz b/ Berlin, Chaussee- 1 1b
1 3 8 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. 24/5 1909. riwhaia b weret an 1 itz straße 138. 24/5 1909. 8/3 1909. Julius Cronenberg Offene Handels⸗ 71 1909. Multomalt G. m. b. H., Wien; Vertr. 1.1.1““ u“ Waren,Warenaus Neusilber, Britannia und ähnlichen Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik. ö C. veö — Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: gesellschaft, Fophsenha henees b. Histen i. W. 25/5 1909. ae Anmalte eisig, Fels, Dr. Lotterhos, Berlin 7,8. 1908. Alba⸗Gesellschaft mit beschräukter 15/19 1908. Tabak⸗ & Eigaretten: Fabrik B“ Schmucksachen, Waren: Aus Celluloid und celluloidähnlichen Materialien, 24/5 1909, 1 8 1“ Limonaden, Sirup, Fruchtessenzen, Fruchtertrakte. Geschäftsbetrieb: Sensen⸗ und Maschinen⸗Fabrikation. 2.W. 61. 255 1909. 4 8 Haftung, Fabrikation chemisch-technischer & „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden. 25,5 1909b. conische Waren, Christ 114“ sowie aus Gummi, Elfenbein, Knochen, Schildpatt, Horn, 24,/5 1909. 8 rieb: Bierbrauerei. Waren: Bier bezw 1 ,,„ Waren: Stahl, Sensen, Sichten, Sicheln, Strohmesser, Geschäftsbetrieb: Handel mit Matzpräparaten. pharmaceutischer Präparate, Cöln. 25/3 1909.] Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Metall, Papier, Leinwand und Leder hergestellte Kamm⸗ eee hen. S. 112 118044. A. 7444. Plantagewerkzeuge, Rasenmäher, Mähmaschinen, Rechen, [Waren: Malzprodukte. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch ⸗technischer und Waren: Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und technische Zwecke. ] etuis; Kämme: hü lmng. Etikettierung Der Porpacung. 7 1.““ 8 Sägen, Sensenringe, Dengelwerkzeuge und Dengelmaschinen, 7 118064 pharmazeutischer Präparate. Waren: Medizinisch impräg⸗ Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen. Beschr. Be8 ee. een Reisegerüte. 8 111“ 16 b. 118040. P. 6760. 1u1“”“ „ Sensenschützer, Wetzsteinbecher, Sensenbäume, Wetzsteine b e. nierte Bekleidungsgegenstände und zwar: Fußlappen, Leesee EZL. 5423. 08. weraces nwen WWA“ 118028. S1 R. 10740. 8 und Schleifsteine. Milchentrahmungsmaschinen, Butter⸗ “ 1 Socken, Fußüberzüge, Schweißblätter, Achselblätter, Leder⸗ .“ 1 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier
5ö“ . maschinen, Butterkneter, Milchentrahmungsgeräte und † glanz⸗ und Konservierungs⸗Mittel und zwar: Schuhereme, 8 “ 8 Ioo getichte Dochte E“ Ege 88 mmaschinen, Wasch⸗ und Wying⸗Maschinen, Wäschemangein, 8 1 3 8 Lederfette, Metall⸗Rostschutz- und Polier⸗Mittel, flussig und 8 8 21 8 eFee Holz Kndchen Kork Horn, Schildpatt, ““ 8 “ 11“ Jauchepumpen, Spritzen, Wasch⸗ und Dampf⸗Apparate öh-“ 9) als Pomade, flüssige Putzereme, Putzpomade, Ofenglanz, — 1.“ Fischbein enzein Pemrtter, Verrhin. .. 12/3 1909. Actiengesellschaft Metzeler & Co., für Viehfutter 8 “ 8 . Genuß⸗ und Körperpflege⸗M. 1 Ce üͤhnlichen Stoffen, Drechsler⸗, “ 8 — . München. 24/5 1909. geleltsche- 8 24. 118051. P. 6774. 28%9 1908. Wellpappenfabrik „Wella“ G. m. b. Fruchtsäfte, Saliecyl, Borax, Backpulver, Puddingpulver, — e Seeesege. e
Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. x24/5 1909. b 8 Waren: Technische und chirurgische Gummiwaren, Fahr⸗ Präckel’s Handtechnischer Flächenschmuch Geschäftsbetrieb: Wellpappenfabrik. Waren: Well⸗ Pastillen, Eisen⸗ und Eiweiß⸗Präparate, Mundwasser, Zahn⸗ „Sulima“ F. L. Wolff, Dresden. 25/5 1909. s ““ Feuertösch⸗
Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik. rad⸗ und Automobil⸗Pneumatiks, Massivreifen, Gummi⸗ . Heinrich Präckel, Hamburg, Grindel⸗ ppen, Wellpapiere, Wellkartons, Kartons aus Well⸗pasta, Haarwasser, Haarpomade, Bartwichse, Hautkonser Geschäftsbetrieb Tabak⸗und Zigarettenfabrik. Waren: 22 Eee Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, aA“ vafegs Pecn 30/12 1908. Johannes A. Petersen & Co schuhe, Präservativs und Radiergummi. 117% 15 . Sambeit, Apier und pappe, Verpackungen aus Wellpappe, Gehäuse vierungsmittel, Salben, Haarwasser, Haar⸗ und Bartfärbe⸗ Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne. sowie aus Gummi, Elfenbein, Knochen, Schildpatt, Horn, 8 8.hg 24 808 . . n weg . 25/5 heege Ew. 8 ““ d Flaschen aus Wellpappe. 1 Mittel, Möbel⸗ und Fußboden⸗Glanzmittel und zwar: Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ v. Phyftkalische gem ecse. apegsche. ddodätische. eie Metall, Papier, Leinwand und Leder hergestellte Kamm⸗ Geschäftsbetrieh: Import⸗ und Erport⸗Geschäft. 22 118047. 7330 hs⸗ Ge edeteehe Heger. e.. 2. 118065 O. 3295. Möbelpolitur, Bohnerwachs, Lacke und Farben, technische spitzen, Zigarettenhülsen. Beschr. 8 elektrotechnische, Wäge’ Signal⸗, Kontroll⸗ und etuis; Kämme. SeeeeZere28 — Waren: Kognak, Rum, Arrak, Liköre und andere Spiri⸗ 1“ — 8 -. Ole, flussiges Wäscheblau, Wäschepolitur, Fleckenwasser. 38. 118092 †. 2. 9115. photoögraphische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, 2212 18029. 1 Er 8 118067. B. 18243. Meßinstrumente.
1 1 C. 8718. tuosen, Weine, kondensierte und sterilisierte Milch, medi⸗ “ 8 Se t eeie ¹ 8552 S. 9023. „ 34. b zinische Seifen, Verbandstoffe. 8 8 1 ’2 2 8 25. 1 18052. S A 2 “ Schläuche, Stall „Garten⸗ und landwirtschaftliche 11““ — 2 heaxc; III1I1““ 6 E“ “ I1. s. M. A. .“ Geräte. . 1 5 1 9. ö.E ““ 2 ö H 0 afh er B ell * 8 9„ 2, 7h 1“ Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapezierdekorations⸗ 1I16““ 1 . — materialien, Betten, Särge. 1.“ 8 0 0 1 RotyaC “ 20⁄1 1909. W. Abel & Co. G. m. b. H., 16/10 1908 v Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 5 7 1 908. F. „ 2
e“
83 Schöneberg b. Berlin. 2 1909. Fa. Gustav Ep at hgpi.S 5 /190, Osterwald, Leipzig. e 1“ 2 . 5 r Geschäftsbetrieb: Fabrikation von hauswirtschastlichen 19/2 1909. Fa. Gustav Spranger, Klingenthal i. S. S. 8 8 Ses Spielbarten. Schilder staben, Kunstgegenstände 1.9- 28978,1h Ses, Regpeberg, Ostenberg 25/3 1909. W. Roether & Cie., Nürnberg naschiaon. Waren: Fleisch⸗ und Gemüse⸗Hachmaschinn, 25/5 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb technischer-. 34 1909. Fa. Gustav Boehm, Offenbab a/M. 29,/3 18 N Llberfeld. 25/5 1909 Bechaglan Fae hen “ straße 23. 24/5 1909. b. 2 1 24/5 . 8 8688 8 8. (Tafel⸗ und Balken⸗Wagen, Reibemaschinen, Messerputz⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. d kaufmännischer Bureauartikel, sowie von Vermessungs⸗ 25/5 1909. 8 8 29/3 1909. Fa. M. Samuel, Elberfeld. S Ar 99891 Posan “ Bänder Besatzartikel, Knöpfe 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Senbain 522n —6 7 äft betrieb: Kognak⸗Brennerei. Waren: Kognak maschinen, Messerputzpulver, Spirituskocher, Gaskocher, Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, istrumenten und Transportgeräten. Waren: Verstell⸗ Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen, und Parfümerie⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigarettenimport. 3 rveag Seiceveden 3 — - b photographischen Papieren. Waren: Photographisches 8. ee Kog 8 V1 :Fog Korkzieher, Fruchtpressen, Christbaumständer. Blasakkordions. free Zeichentische. “ Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak. “ 8 g Papier, insbesondere für Ehromardruck. “ und Sp. ’ 8 16“ . 1““ “ 1X“ 8 1
“