[25846] Aktiva.
—————
2 450 766,24 8— 375 564,85
40 587,50
4 700,— 1 920,65
lage Knapsack. Anlage Westeregeln. „ “ l'Azote ar eteiligung Verkaufs⸗ Vereinigung, Berlin„
Hlesnc bitoren L 28 Verlustkonto
3 451
Gewinn⸗ und Verlustkonto
7 8 Zinsenkonto 3 8 Bn eeesepecs Unkostenkonto Tantiemenkonto
Deutsche Carbi
Maruhn.
2 873 539 ¾
66 234 2 323 472 986 36 042 32
ℳ 537 36
125
2₰ 457 ˙35
81 028 94 5 333 35
— — —
Aktienkapitalkonto eibungskonto Westeregeln .. . Absche kangtongkonto . ℳ 1 031,80 Arbeiterunterstützungs⸗ kasse Diverse Kreditoren Tantiemenkonto
Sämtlich umgehend bei der
1
klärungen abzugeben.
A⸗G. der FS He ö nicht erfe
ine Sessece erghe Verluste entstehen w
offenbar sehr gro
rauerei Bahrenfeld in Lig. —
Prioritätsobligationen 198 und nnr. vgnd nufgefordert, ihre Obli atiog⸗
bligationäre dieser ae-9,119 Privat⸗Bank,
amburg aus
und III. Emission. 82
Emissio d die erforderlichen Er⸗
Hamburg, zu deponieren un nsaktion mit
anderenfalls die “ alsdann
gen kann und daher für die Obliga
en. r Liquidator: 8. Ahrendt.
ü iesen, daß wbeanen r Ze chezag büscsite “ nochmale tionäre II. und III. Emission e d
[26564]
Nietekonto 1. Pachtkonto Carbidkonto
Bilanzkonto
99 357/—
d⸗Aktien⸗Gesellschaft Knapsack Bez. Cöln.
ppa. Bachmann.
Rheinisch⸗Westfälisches
Vermögensrechnung am 31.
Vermögen.
1 d Gebäude ... Feehfie Beleuchtungsanlage
105 b Piae nrg. Beikett⸗ und Pechläger 67
Betriebsmaterialien
Guthaben in laufender Rechnung ..
Allgemeine Unkosten.. Na⸗
9 X“ Herr Generaldirektor
Vorsitzender, Herr Generaldirektor
2 971 463
10 922 685 . 103 460 63 296 068
94 956 915 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 1 gesgen
den in der ordentlichen Ge
ören unsere rgänzungswahlen geh Se ele
Kommerzienrat Müser,
72 046 73 901 9 194
8 09]
2 Umlage abzüglich neralversammlung unserer
Kohlen⸗Syndikat.
Dezember 1908.
Aktienkapital
Hypotheken de Verpflichtungen .... Schanben 1n laufender Rechnung..
“
2¹
gezahlter Entschädigungen.
„Hörde,
Beukenberg err Generaldirektor Baurat Be Düsseldorf, 55 Rittmeister a. D. don Bergsdorff stiana önigeborn,
Herr Generaldirektor Kom
i Kommerzienrat Carl 8 Fehemer Kommerzienrat Franz
Herr Bergrat Kleine, e Essen⸗Ruhr,
err Geheimer Bergrat E. halh enRuhr. ber E und
err Generaldirektor rr Hugo 2 Essen⸗Ruhr, am 17.
uni
1909.
„Essen.Ruhr, Funle, Pefebor,
Stinnes, Mülheim⸗Ruhr. Der Vorstand.
Verbindlichkeiten.
2 400 000 2 545 000 1 171 264 88 840 651
94 956 915/48
ℳ
Haben.
ℳ ₰ 2 506 610/72
Aktionäre vom 14. Juni 1909 vor⸗
tsrat nunmehr folgende Herren an: eeS Kirdorf,
Dortmund, stellvertretender Vorsitzender,
Streithof bei Mäülheim⸗Ruhr,
[26561]
Schantung⸗
Bilanz am
Aktiva.
Bahnanlage und Ausrüstung.. Magazinkonto Effektenkonto
enbestand: deil Berlin
in Tsingtau..
953,84 „ 19 481,33
ℳ
Debitoren:
Bankguthaben ℳ 1 812 663,22
. . „ 1 472 387,54
20 435,17 Spezialreservefonds
3 285 050
Eisenbahn⸗Ge
31. Dezember 19
Grundkapital
8 588 688 8 Nicht eingelöste Dividendenscheine.
772 010
Kreditoren Erneuerungsfonds Reservefonds
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Außenstände Berlin, den 31. Dezember
Betriebsausgaben..
Zuschuß zum Erneuerungsfonds ...
Reingewinn
eservefonds .. 8 servafesecefondd 2
Dividende 4 ¼ ⁄% . Vortrag für 1909
Verwendung: 1a8 S8 5
Berlin, den 31. Dezember 1908. ah BesEee
Hoeter. und Verlustrechnun Vorstehende Bilanz Pössaershee eee 2
sten Büchern der öin cesciim, den 26. Mai 1
„ 148 268,83 „ 2 565 000,— 103 839,—
2 965 375/66
1908.
. und Verlustrechnung. ℳ 2₰
1 439 365/17 300 0⁰0 —
3
909.
S. Samuel.
59 473 038
Die Direktion. Kloke.
Vortrag aus 1907
innahmen Betriebseinn n Eßfetten
Erich. 1 brzch wir geprüft und
funden.
Kloke.
A. Blaschke. “
ℳ 54 000 000 1 090 51 331 1 664 034 395 602 395 602 2 965 376
59 473 038 26
1
mit den ordnungs⸗
[26562]
Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ankfurt a. M.: 16 sn Deutschen Bank, F bei der Direction der
rsammlung vom 17. Juni - ee Bank,
Die in der Generalversammra g, schäͤfslahr 1908 n9 ddes Dividendenscheins
igte Dividende — „ gegen Einlieferung
Nr. 7 mit
erer Kasse, hier, Un be 8 Deutsch⸗Asiatischen bei der deren Niederlassun Schanghai und Tsfingtau,
i erlin: 8n en Bank für H.
bei Herrn S. Bleichröder,
bei der Deutschen Bank, conto⸗Gesellschaft,
i der Direction der Dis be 88 Dresduer Bank, bei der Nationalbank für
bei dem A. Schaaffhausen’ schen
ℳ 47,50 für die Aktie
von heute ab zur Auszahlung tit de Linpen di, I.
Bank, gen in Hamburg,
andel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
ischland, e
bei der Filiale der Ban Industrie,
in Cöln a. Rhein: bei dem A.
verein; in Hamburg:
hier⸗ und
lin, den 18. Juni 1909. Berdn, ang⸗GEisenbahn. Hoeter. Kloke.
bei Herrn Jacob E. H. Stern;
L. Behrens & Söhne, be ö Bank, Filiale bei der Filiale der Dresduer
bei S Bank in Hamburg.
iliale Fraukfurt⸗ ane See Felfen.
1) Vortrag aus dem Vorjahr 2) vSe aus dem Vorjahr: a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien: 5258 AN“ Einbruch ... b. Schadenreserve: A“ Wasser.. Einbruch.. 3) Prämieneinnahme: 2† E“” Wasser ... Einbruchh..
4) Zinsen. 5) Kursgewinn,
äßi 6) veeshzmkeli auf Rückversicherungen.
3) Kass enbestand 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken
v — ie générale „Union Suisse“ Compagnie ge ö Einnahmen. nenaenneaae.
—
“ 52 116 23 424 13 242 12 936
1 657
der Gewinn⸗ und C“ v Genf 8 assurances Ausgaben. über das Geschäft —— C111“ ℳ ₰ ℳ ₰
1) R 93¹⁄
2 679 23 27988
2) A. Schäden aus den Vorjahren:
a. gezahlt:
Glas
Wasser Einbruhh.. b. zurückgestellt: bch. Glas 98 104 113 8 88
6 207 40⁰0 1 327
734
1) Forderungen für noch nicht nieht, napina 2) Sonstige rungen:
eingezahltes
Forde⸗ a. Ausstände bei Agenten.. b. Guthaben bei e““ c. Im olg 8 Jahr fällige Zinsen..
papiere
““
112 434 53 868 51 506
—.——--
u“
217 808 17 957
1 715 2 865
39 224 6 172 8 300
8 331 611
G Wasser r8
8 Einbruch 3
3) Prämienüberträge au
— 5 nächste Jahr: Fn Gl.
28 154 15 524 21 674 10 258
8 105 517 4) A. Proviston der Agenten: Sas 16““ b1e““ v1b 8 4 754 B. Sonstige ⸗ tungskosten. 27 332 5) Steuern und öffentlich e 8 8 .vg die Spezialreserve b. an die Kursverlust⸗ 16““ Tantiemen. g. 2n die Aktionäre.. e. an den Unter⸗ stützungsfonds der Angestellten... f. Vortrag auf neue Rechnung
72 8908 [N52 827 18 Passiva.
n 827,05 en Schluß des Geschäftsjo res 1908.
Aktienkapital 9 Ueberträge auf das nächste
ahr: 18 noch nicht ver⸗ diente Prämien: Glas Wasser Einbruch .. .. b. für noch nicht be⸗ zahlte Schäden: Glas Wasser Einbruch. 8 1 3) Guthaben anderer Ver⸗ — sicherungsgesellschaften. 4) Logcg - 8 5) Spezialreser . 9 Kursverlustreserve... 8) Gewinn
45 019 88 7777 02
470 762 16
1 123 559,06
86
[26565]
Aktiva.
Gebäude
Abschreibung
Maschinen
k für Handel 4
Bank
burg⸗ S32 in
9 enheim jr. £ Co., 19ö-e Nndese aen Bank⸗
Abschreibung.
Effekten Abschreibung
Kassebestand Debitoren. Inventurbestände
Oblig.⸗ u. Zins⸗Einlösungskonto.
8 Aktien Zuckerfabrik. Clauener 1 1 ickerf 8
9— Aktienkapital bSe. n ge ditoren en der Aktionäre Gewinnvortrag
129 169 46 2 000 —-
1³1 169
4 500 294 886
14 409 309 295 15 500
59 500 10 000
126 669 46
293 90c
49 500 — 10 860—
EUENANIIN
9 928 09 52 186 34 71 432
. konto. Gewinn⸗ und Verlu
Debet.
„ Abschreibungen „ Vortrag
äß geführten 6 Clauen,
Gesellschaft. g.
An 15 Betriebskonten
Clauen Z., den 1. April 1909.
ie das Gew Baeehgn a gng serigneeimüimmend gefunden
er Zuckerkonto . 30 000 p Erlös aus deren Produkten...
3 571 3571 „ Vortrag aus 1907/8 -6135—
Aktien Zuckerfabrik.
Vorstand der Clenener ültemann. 88 Festr. 9 eenüttenis habe ich geprüft und mit den o
secce738
rdr⸗
den 14. April 1909. 1 Uhn tlich vereideter Bücherre 8 Fl en⸗ Frfl ch esencascas. Fr. Lauenstein I. H. rhre d auszuscheidenden Vorstands⸗ und Au
Der Vorstand. Carl Grote II. W. Bültemann.
sichtsratsmitglieder sind
126568)
2898.
83 A über 5000 ℳ: 327 394 690 982 1140
1. Unterjuchun gsachen. 2. Aüsat ote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich 4.
5.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. u. 6 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 8
Fünfte
Beilage
zeiger und Königlich Preuß
Berlin,
Sonnabend, den 19. Jun
1 —-————
ffentlicher Anzeig
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
.Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Aübafn
8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. “
Fö ltagespffegschaften.
ꝛc. von Re tsanwälten. 8
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Gas⸗Aktien-Gesellschaft Ritter & Cie.
[26589] Rüln.
Die Aktionäre der Gesellschaft haben in der Generalversammlung vom 24. Mei 1909 beschlossen, das Grundkapital um ℳ 500 000 zu erhöhen durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwette zuzüglich 25 ℳ pro Aktie für Kosten und Stempel. Die Einzahlung hat in voller Höhe bar zu erfolgen und zwar bis späte⸗ stens den 1. Januar 1910. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1910 ab teil. Denjenigen Beziehern, welche den Nennwert der von sbnen übernommenen Aktien schon vor dem 1. Januar 1910 einzahlen, werden 4 % Stückzinsen vom Tage der Zahlung bis zum 1. Januar 1910 vergütet. Das Bezuggrecht der Aktionäre erlischt, wenn von demselben . innerhalb 4 Wochen nach Aufforde⸗ rung Gebrauch gemacht wird. Die Aktlonäre werden hierdurch aufgefordert, innerhalb der nächsten 4 Wochen von ihrem Bezugsrechte Gebrauch zu machen und den Zeichnungsschein in doppelter Aus⸗ fertigung an den unterzeichneten Vorstand einzu⸗ reiden.
Cöln, den 18. Juni 1909.
Der Vorstand.
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bauk. Verlosung 3 ⅛ prozentiger und 4 prozentiger unkündbarer Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen Serie I, II, III, IV, V, VI
und VII.
Bei der am 15. Juni 1909 in Gegenwart des Notars Justizrat Sachs stattgefundenen Verlosung unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
1) 3 ½ % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe, Serie I, rückzahlbar zum Neunwerte.
Lit. A über 3000 ℳ: 62 276 526 612 735
1092 1381 1448.
Lit. über 1300 ℳ: 66 198 527 821 1011 1259 1276 1455 1704 1781 2248 2302 2676 2694.
Lit. C über 1000 ℳ: 146 419 611 836 1027 5 1369 1648 1924 1974 2004 2515 2865 2871
Lit. D über 300 ℳ: 34 199 343 383 890 1320 1568 1630 1739 1919 2338 2349 2565 2592 2749 2846 3061 3116 3247 3587 3840 4515 4558 4685 4793 4802 5257 6014 6362 6462 6789 6931 7311 7557 7722 7842 8231 8365 8417 8459 8501.
Lit. E über 200 ℳ: 7 408 634 635 1045 1094 1179 1515 1720 1899 2210 2363 2711 3129 3537 3639 3953 4008 4059.
2) 3 ½ % ige unkündbare Schlesische Boden⸗
kreditpfandbriefe, Cerie II, rückzahlbar zum Nennwerte.
95 A über 5000 ℳ: 281 386 475 776 963
Lit. über 2000 ℳ: 991 1092 1142 1215 8 1610 1865 1936 2108 2470 2631 2670 2966
Lit. C über 1000 ℳ: 139 974 1436 1614 1656 1818 1947 2047 2059 2312 2623 2718 2816 2935 2970.
Lit. über 500 ℳ: 54 190 205 217 909 1274 1275 1495 1756 1889 2215 2250 2290 2456 2587 2592 2807 2850 2993 3522 3597 3823 3970 3986 4016 4297 4669 5100 5130 5136 5631 5632 8s 6016 6043 6338 7099 7778 7779 7780 7918
Lit. E über 200 ℳ: 103 385 499 606 1089 1297 1652 1668 1722 1942 2613 2864 3082 3122 5272 3304 3685 3802 3829 3857 3943 4231 4275 4462 4901. ³) 3 ½ % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriese, Serie III, rückzahlbar zum
Nennwerte.
Lit. mn über 2000 ℳ: 109 110 211 579 634 768 769 770 771 772 882 883 1164 1355 1356 1357 1358 1434 1473 3258 3985 4101 4325 4395.
Lit. C über 1000 ℳ: 781 1223 1322 1663 1862 2270 2653 2900 2969 3085 3520 3604 3798 3947 3949 4156 4607 4608 4609 4610 4611 4701 4899 5149 5152 5249 5287 5291 5292 5293 5294 5364 5377 5836 6173 6226 6227 6228 6229 6895 6396 7168 7213.
Lit. D über 500 ℳ: 78 260 540 623 694 1015 1016 1017 1018 1019 1041 1205 1307 1578 1819 1940 1976 2077 3101 3838 3839 3840 3841
9 4344 4763 4840 4890 4933.
Lit. E über 300 ℳ: 240 330 438 690 691 692 1000 1102 1599 1862 1863 1864 1873 1987 2372 2973 2374 2473 3044 3145 3290 3296 3838 3839 3840 3884 3885 3886 3887 4265 4341 4598 4663 88 5 5085 5200 5365 5366 5367 5368 5455 5630 819 5923 6586 6781 6792 6862 7025 7203 7204 1 12 7213 8665 8666 8773 8876 9141 9152 9155 fans 9239 9240 9268 9264 9265 9968 10006 nüit. F über 100 ℳ: 327 678 722 991 1045 8180 1258 1347 1664 1702 2464 2696 3109 3126 t86 3426 3428 3464 3692 3700 3707 3708 3824 8198 4288 4870 4933 5013 5393 5394 5450 1 0 5689 6309 6310 6489 6490.
8) a ½ % ige unkündbare Schlesische Boden⸗
reditpfandbriefe, Cerie IV, rückzahlbar zum 8 Nenuwerte.
Lit. A über 5000 ℳ: 117 279 280 281 282 637.
vög
1028 1029 1700 1703 1801 2518 3196 4001 4009 4010 4239 4242 4390 4391 4393 4405 4414.
Lit. C über 1000 ℳ;: 204 291 355 414 420 422 501 1226 1257 1360 1361 1373 1375 2313 2315 2319 2323 2689 2874 3164 3508 3612 3720 3771 3791 3900 3906 3913 4063 4489 4490 6219 6486 6622 7069 7084 7428 7476.
Lit. D über 500 ℳ: 377 896 1000 1447 1700 1704 2357 2570 2626 2701 2786 2798 2804 2859 2914 2915 2927 2928 3041 3275 3388 3408 3751 3796 3799 3978 4473 4720 4864 5036 5515 5781 5953 6293 6352.
Lit. E über 300 ℳ: 138 144 145 162 354 435 620 613 806 1033 1034 1036 1418 1458 1761 2153 2226 2477 2497 3675 3700 3924 4372 4377 4502 4580 4694 4757 5227 5687 5798 5799 6457 7277 7311 7347 7370 7405 7433 7436 7446 7538 8300 8362 8482 8494 8570 9005 9181 9390 9460 9470 9615 10516 10626 10724 10725 10812 10966 11400 11916 12103 12200 12439 12612 12750 12760 12918 13074 13255.
Lit. F über 100 ℳ: 68 532 533 534 776 777 869 870 1547 1851 1855 1900 1907 2514 2567 2699 2702 2704 2705 2889 2920 2961 3088 3090 3759 4730 4787 4792 5491 5815 6035 6079 6364 6368 6639.
5) 4 % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe, Serie I, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 3000 ℳ: 35 87 390 442 1029
1558 1567 1626 1665.
Lit. über 1500 ℳ: 75 129 298 339 607 182 1014 1082 1316 1359 1596 1626 2038 2351
Lit. Cüber 1000 ℳ: 239 542 646 745 820 832.
Lit. D über 300 ℳ: 481 636 641 1109 1202 1537 1792 2901 2973 3063 3342 3578 3580 3749 3789 4024 4134 4821 5243 5541 5586 5816 6239 6493 6495 6716 6871 7014 7278 7493 7495 7967 7568 7579 7625 8063 8195 8275 8335 8367 8722 9279 9305 9360 9452 9493 9541 9786 9990.
Lit. E über 200 ℳ: 62 154 572 610 719 1327 1545 2083 2387 2846 2937 3041 3113 3209 3231 3368 3494 3499 3924 3950 4045 4288 4292 4323.
6) 4 % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie II, zurückzahlbar zum Nenuwerte.
Lit. A über 3000 ℳ: 71 451 547 644 668 1007 1164 1342 1620.
Lit. über 1500 ℳ: 243 330 573 1313 1628 1696 1909 2018 2159 2305 2447 2600 2733 2882 2937.
Lit. C über 1000 ℳ: 106 122 794 851 1056 1126 1401 1806 1966 1990 2092.
Lit. D über 300 ℳ: 298 401 713 844 1194 1287 1415 1529 2095 2208 2380 3141 3186 3536 3598 3904 4029 4047 4135 4298 4371 4423 4441 4626 4729 5081 5170 5296 5894 6016 6170 6274 6318 6453 6661 6740 7164.
Lit. E über 200 ℳ: 247 323 351 364 531 789 1069 2068 2104 2154 2200 2562 2612 2623 2631 2657 2776.
7) 4 % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie III, rückzahlbar zum Nennwerte.
8“ über 5000 ℳ: 33 101 219 449 479 589
Lit. 1 über 2000 ℳ: 80 256 496 637 750 1494 1592 1732 1752 1770 1887 1977 2114 2271 2367 2372 2567 2577 2598 2683 2721 2814
Lit. C über 1000 ℳ: 71 257 403 415 538 579 900 1149 1289 1478 1510 1577 1859 2017 2038 2184 2190 2270 2307 2465 2711 2925 2978 Sss 2999 3247 3265 3342 3456 3708 3823 3851
Lit. D über 500 ℳ: 302 354 366 698 703 754 758 768 822 986 1256 1273 1429 1542 1608 1790 1835 1901 1902 2229 2441 2700 2798 2799 2831 3161 3381 3401 3408 3588 3820 3858 3909 3960 4059 4247 4313 4445 4653 4765 4872 4971 5004 5124 5218 5519 5622 5859.
Lit. E über 300 ℳ: 52 94 336 641 750 751 874 908 1016 1027 1362 1509 1924 1950 2161 2234 2289 2311 2333 2442 2443 2468 3052 3188 3220 3246 3322 3364 3412 3527 3762 3823 3829 4027 4066 4140 4349 4436 4462 4642 4847 4949.
Lit. F über 200 ℳ: 33 57 205 303 513 564 721 785 1035 1115 1118 1222 1416 1496 1527 1619 1636 1822 1839 1868 2022 2451 2588 2699 2708 3059 3100 3149 3355 3537 3548 3586 3722 3826 4084 4366 4410 4493 4610 4720 4748 4892 4951 4997.
8) 4 % ige unkündbare Schlesische Bobden⸗ kreditpfandbriefe Serie IV, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 8000 ℳ: 339 356 428 565 765. Lit. 1 über 2000 ℳ: 33 75 87 252 314 382 415 418 484 918 1286 1346 1616 1654 1816
2119 2138 2185 2733 2734.
Lit. C über 1000 ℳ: 76 93 151 252 394 805 1239 1261 1320 1810 2026 2164 2254 2284 2353 2483 2546 2650 2989 3128 3267 3518 3576 3744 3831 3933..
Lit. D über 300 ℳ: 118 137 305 378 399 455 688 726 957 1099 1158 1256 1514 1921 1924 2115 2306 2354 2851 2908 2909 3013 3098 3137 3301 3621 4000 4189 4339 4369 4889 5169 5264 5359.
Lit. E über 300 ℳ: 115 558 559 719 752 754 922 1136 1174 1176 1177 1424 1587 1588 1900 2103 2164 2246 2332 2402 2922 3004 3446 3574 3667 3672 4562 4563 4572 4705 4731 4846 5182 5500 5540 5541 5549 5846 5962.
Lit. F über 200 ℳ: 18 20 200 392 636 788 896 897 1011 1180 1251 1488 1773 1972 2175
Lit. über 2000 ℳ: 476 477 820 974 992
2229 2230 2234 2540 2854 2855 2924 3199 3270
g. 3485 3627 3896 3963 4111 4195 4403 4904 4980.
9) 4 %ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie V, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 5000 ℳ: 51 253 379.
Lit. B über 2000 ℳ: 615 1279 1526 1662 1749 1750 2070 2071 2084 2135 2153 2160 2489.
Lit. C über 1000 ℳ: 54 153 166 424 601 755 1206 1875 2081 2103 2312 2426 2429 2483 2487 2491 2500 2819 3051.
Lit. D über 500 ℳ: 477 511 617 859 962 1319 1321 1339 1647 1796 1878 1879 2148 2257 2302 2734.
Lit. E über 300 ℳ: 543 609 1063 1365 1384 1386 1580 1581 1594 1751 1891 2008 2266 2517 2567 2641 2742 2949 3193 3505 3525 3813 3841 3882 3925 4874 4894 4895 5381 5738.
Lit. F über 100 ℳ: 12 26 109 260 794 836 1153 1323 1581 1898.
10) 4 % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfanddriefe Serie VI, rückzahlbar zum Nennwerte.
Lit. A über 5000 ℳ: 91 92 273 452 986.
Lit. über 2000 ℳ: 459 658 699 764 1192 1383 1566 1567 1656 2056 2057 2460 2552 2569 2574 2765 2899 2962 3114 3539 3661.
Lit. C über 1000 ℳ: 43 44 122 175 186 664 665 669 671 679 1029 1033 1049 1060 1179 1308 2058 2059 2098 2741 3079 3211 3254 3646 8 4832 5206 5214 5216 5323 5517 5959 5969
Lit. D über 500 ℳ: 213 331 334 350 660 781 832 1317 1588 1598 1600 2114 2151 2334 2474 2744 3008 3052 3494 3568 3737 3892 3893.
Lit. E über 300 ℳ: 30 286 299 353 391 477 898 1364 1446 2045 2142 2143 2623 2645
2646 2652 2681 2688 2699 2715 3087 3284 4308 .
4315 4324 4581 4947 4950 5049 5209 5471 5801 6009 6154 6352 6671 6757 6761 6769 6779 6799 6968 7027 7759 8002 8456 8499 8506.
Lit. F über 100 ℳ: 285 370 392 485 769 770 772 1238 1256 1267 1268 1451 1457 1647 1705 1914 2054 2287 2311 2400 2543 3347 3923 3924 4250 5236 5302 5319 5320 5390 5394. 11¹) 4 %ige unkündbare Schlesische Boden⸗ kreditpfandbriefe Serie VII, rückzahlbar zum
Nennwerte.
Lit. A üßer 5000 ℳ: 142 313 777 1053 1348 1394 1718 1840 1881 1998.
Lit. B über 2000 ℳ: 3 31 269 272 279 834 928 959 1268 1269 1696 2249 2438 2507 2513 3151 3340 3988 4184 4281 4339 4424 4426 4454 4490 4908 4926 5111 5402 5711.
Lit. C über 1000 ℳ: 33 168 169 229 244 248 249 274 300 599 651 652 653 1506 1550 1892 1930 1946 1947 1948 2409 2691 2693 2694 2745 2941 2942 2944 3049 3051 3501 3556 3897 3899 3900 3903 3927 4000 4425 5465 5466 5520 6330 6331 6332 6426 8138 8730.
Lit. DO über 500 ℳ: 151 338 346 350 510 600 918 1247 1392 1399 1416 2008 2149 2201 2260 2699 3353 3609 3899 4104 4191 5101 5255 5399 5400 5681 5684 5765 5766 6139.
Lit. E über 300 ℳ: 59 62 101 226 229 501 536 801 810 831 838 901 1211 1309 1769 2074 2202 2380 2483 2518 2600 2683 2924 3190 3200 3791 3799 4060 4401 4935 5009 5047 5664 6410 6415 6497 6737 6834 6842 7253 8628 8642 9731 9758 9760 9819 9820 10001 10496 10651 10663 10667 10677 10750 10762 10777 10901 11396 12474 12476 12774 12827 12846 12865 12950 13351 13371 13457 13501 13696 13748 13807 14024 14353 14354.
Lit. F über 100 ℳ: 132 397 465 483 485 492 597 1326 1470 1493 1773 1794 2302 2524 2840 3025 3203 3841 3843 3851 3955 3960 4010 4327 4972 5153 5180 5485 5851 5852 6051 6499 6588 6773 6776 6961 6999 7015 7299 7341 7401 7413 7430 S8204 8214.
12) 3 ⅛ % ige unkündbare Schlesfische Kommunal⸗ obligationen Serie I und II, rückzahlbar zum Nennwerte.
Eine Verlosung hat nicht stattgefunden; die zu tilgende Quote ist durch Rückkauf erfolgt.
13) 4 %ige unkündbare Schlesische Kommunalobligationen Serie I, rückzahlbar 8 zum Nennwerte.
Lit. A über 3000 ℳ: 89 102 377 392 415 439.
Lit. B über 1500 ℳ: 310 314 428 567 568 599 626 672 762 789 877.
Lit. C über 1000 ℳ: 219 228 355 503 695 777, 785 802 844 875 898 921.
Lit. D über 300 ℳ: 50 318 394 529 614 887 1118 1302 1362 1426 1443 1519 1584 1616 1801 1846 1987 2057 2065 2092 2202 2235 2295 2314 2350 2489 2535 2554 2564 2625 2650 2854 2872 2917 2973.
Lit. E über 200 ℳ: 98 125 353 610 662 709 752 799 816 928 1165 1185 1199 1317 1362.
Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfand⸗ briefe und Kommunalobligationen endet mit dem 31. Dezember 1909.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1910 ab an der Gesellschaftskasse in Breslau, Schloß⸗ — Nr. 4, gegen Einlieferung der Stücke nebst laufenden Coupons und Talons.
Restanten.
Aus den früheren Verlosungen sind bis jetzt noch
nicht 8 “ oige Pfandbriefe Serie .
Lit. A über 3000 ℳ. 1181. .
Lit. B über 1500 ℳ: 1018 1516 2596.
Lit. C über 1000 ℳ: 1240 1353 1554 1596.
Lit. D über 300 ℳ: 83 423 634 816 1548 1823 2094 2225 2299 2444 4263 4402 5078 5294 5625
5645 5973 6376 6670 7274 8480.
Lit. E über 200 ℳ: 1566 2368 3021 3097 4088..
2) 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie II.
Lit. K über 5000 ℳ: 225.
Lit. B über 2000 ℳ: 716 1334 2222.
Lit. C über 1000 ℳ: 1709 2470 2795.
Lit. D über 500 ℳ: 1051 1062 1324 1530 2739 2762 3960 4616 4624 5029 5242 5645 5676 5712 6390 7045 7353.
Lit. E über 200 ℳ: 181 308 320 489 604 1173 1255 1258 1712 1860 2379 2497 2571 2724 3560 3708 4521.
3) 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie III.
Lit. A über 5000 ℳ: 574.
Lit. B über 2000 ℳ: 242 269 3200.
Lit. Cüber 1000 ℳ: 1065 1140 1441 1559 2007 2174 2350 2384 2606 2623 3044 3638 4157 4275 5366 6000 6028 7189 7383.
Lit. D über 500 ℳ: 464 1313 1697 2378 2665 2979 3030 3214 3783 4935.
Lit. E über 300 ℳ: 508 668 1189 2458 3283 3639 3949 4440 4809 5060 5402 5523 6152 6244 7155 7468 7716 7757 8573 9000 9399 11842.
Lit. F über 100 ℳ: 187 820 917 921 1259 1405 1700 1874 2269 2607 3128 3256 3608 4919 5828. 4) 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie IV.
Lit. A über 5000 ℳ: 826.
Lit. B über 2000 ℳ: 717 979 986 2466 2938 3530 3864 1
Lit. C über 1000 ℳ: 1894 3023 3599 4603 5025 6291 7674.
Lit. D über 500 ℳ: 280 453 471 3692 3830 4789 5556 5843.
Lit. E über 300 ℳ: 49 90 881 968 1333 1334 1417 1474 1533 1803 1994 2451 2820 5491 5526 ESsha 8306 8676 9149 9260 12303 12942
Lit. F über 100 ℳ: 9 54 111 1028 1711 3598 5061 5310 5660.
5) 4 %ige Pfandbriefe Serie I.
Lit. A über 3000 ℳ: 909 1320 1755 1758.
Lit. B über 1500 ℳ: 813 871 1280 1497 2168.
Lit. C über 1000 ℳ: 373.
Lit. D über 300 ℳ: 958 1160 1473 1570 1927 3783 4435 4820 5429 6876 7389 7708 8002 8237 8469 9983.
Lit. E über 200 ℳ: 1214 1347 1452 1743 1926 2367 2549 3009 3580 3645 3713 3943.
6) 4 % ige Pfandbriefe Serie II. bett D über 300 ℳ: 855 2405 3527 4885 5190 Lit. E über 200 ℳ: 1815. 7) 4 % ige Pfandbriefe Serie III. Lit. A über 5000 ℳ: 521. Lit. B über 2000 ℳ: 252 991 1923 1993 201
2423 2518.
Lit. C über 1000 ℳ: 454 718 954 1062 1313 1433 1748 1920 2059 2900 2940. 8 Lit. D. über 500 ℳ: 637 682 981 987 134 1366 1744 2598 2662 2761 3290 3394 3522 3703
3707 3731 3954 4600 5497 5638. Lit. E über 300 ℳ: 87 232 242 673 744 212
2469 2667 2789 3026 3072 3400 3523 3726 436 4769 4895 4945.
Lit. F über 200 ℳ: 78 335 1156 1300 1316
1825 1959 2118 2331 2454 2672 2739 3361 3445 3524 3543 3566 3632 4242 4425 4505 4563 4705 4791 4821 4968.
8) 4 % ige Pfandbriefe Serie IV.
Lit. B über 2000 ℳ.: 162 374 384 508 520 82
1241 1470 1617 1909 1914 1915 2307 2520. Lit. C über 1000 ℳ: 8 1218 1977 2803 2882 3372 3511 3840.
Lit. D über 500 ℳ: 60 253 274 411 1395 1513 1715 1850 1943 2355 3948 4520 5177.
Lit. E über 300 ℳ: 552 1138 1502 1940 3375 3681 5000 5646 5909.
Lit. F über 200 ℳ: 166 240 1037 1163 1221 1276 1722 1728 1831 2127 2368 2369 2419 2470 2472 2550 2809 3016 3125 3373 3636 3657 3830 3882 3954 4001 4380 4628 4749 4790. 1
9) 4 % ige Pfandbriefe Serie V.
Lit. C über 1000 ℳ: 1188 2841.
-2 E über 300 ℳ: 678 1158 1512 3980 3997
Lit. F über 100 ℳ: 259 440. —
10) 4 %ige Pfandbriefe Serie VI.
Lit. A über 5000 ℳ: 460 8
Lit. B über 2000 ℳ: 1437 2367 3437. 8
Lit. C über 1000 ℳ: 837 1356 2567 3729 440 4451 5444 6092.
Lit. D über 500 ℳ: 1240 2207 2680 3550.
Lit. E über 300 ℳ: 301 650 1079 1580 3244 4019 7804 8853.
Lit. F über 100 ℳ: 888 996 1332 1730 1830 1905 2423 3093 4623.
11) 3 ½ % ige Kommunalobligationen Serie I.
Lit. B über 2000 ℳ: 247.
Lit. E über 300 ℳ: 130 848 849.
Lit. F über 100 ℳ: 64 476 622.
12) 3 ½ % ige Kommunalobligationen Serse II.
Lit. B über 2000 ℳ: 192.
Lit. E über 300 ℳ: 364.
Lit. F über 100 ℳ: 119 562. 13³) 4 % ige Kommunalobligationen Cerie I.
Lit. X½ nht 8000 ℳ: 466 1ü.
Lit. B über 1500 ℳ: 560 780.
Lit. C über 1000 ℳ: 166 277.
Lit. D über 300 ℳ: 31 559 560 634 1246 1611 1654 1823 2995.
Lit. E über 200 ℳ: 281 434 706 982 1252 1281.
14) 4 ½ % ige Pfandbriefe Secrie I.
Lit. D über 100 Tlr.: 5184.
Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Beträge gegen Rückgabe der Pfandhriefe und der ugehorigen Zinsscheine nebst Talons an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Breslau, den 15. Juni 1909. Der Vorstand
34 437 674 1191 11972
66 514 769 1161 1239
E“