6 Bauwesen. So seid Ihr! Aphorismen von Otto Weiß. Zmweite Fol Setes g ebag it as vre tsghzeecn dedehehen a0h eeesesehen e düeehethegen —e 1 en rhunderten Tro etenden . 8 8 16 Baie Zes eche degesdnung der EZunmassen deoSg sa eaene 1“ Gne 3,50 ℳ; gebdn. 4,50 ℳ. Stuttgart, Name der süaae Witterungg... 8 6 1— 8 3 r n eichenen en ge⸗ 1 richtung, verlauf 11A“ 8 “ bildete Turmfundament im Lagunenwasser völlig versteinert war und nur Lehrzeit. Ein Stück aus einem Leben. Von Auguste Beobachtunge ind⸗ der — “ 4 9 2 unbedeutend gelitten hatte. Dennoch beschloß man, es erhebli Supper. 4 ℳ; gebdn. 5 ℳ. Stuttgart, Deutsche Verlagganstalt, station lärk “ 11 D R. 1 9 3 ig d K igl 1 8 z g vl1“ br bee ee. in Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Lürcenzel 111“ Dahge eaus Celegsdeniergrbunerö Geschafchel. Feafcasat Welcgebuch Borhum 759,8 Wche⸗ halbbed. Vorm. Niedersch Berlin, Montag, den 21. Juni erwendet; sie sind gerader und glatter als Eichenstaͤmme und und Abbildungen. Zux 1900⸗Jahrfeler ter Ene: darte — 7598 SS2d 3 belter 48 vemeilar 2
rstand Meeres⸗
in 45
Baromete auf 0 ⸗*
8. 1 1.“ 889 urden die 8 mit ent ausgefüllt un e glattgeschnittenen Pfahlköpfe wasserdicht Swinemünde 761,9 W. 1 w 1“ bnprägniert. Auf dieses äußerst üchernza zhlat gen,na dhn nhʒeenenxcasamnah SI 2ing Lesktler — Wö liegt genau in gleicher Höhe mit der Oberfläche 888 h vaine Wetterbericht vom 20. Juni 1909, Vormittags 9 ¾ Uhr. Neufahrwasser 761,5 W 2 bedeckt Vorm. Niederschs. . Qwarüct Durchschnitts⸗ Am vorigen Nesesei gease⸗ eeg, n er Fosig negsaft Aluf be 1 fndlich ein zweiter —= Memel 761,1 [SI 2 wolkig meist bewölkt gering mittel preis Möretzage *(Epalk⸗ Pre ost aus Bohlen gelegt, die radienförmig vom Mi elpunkte auslaufen, Aachen 759,1 SSO 3 sederschr 8 57 ü n um aafiese Wesse -ch iieGapauiimn sie leimöme de Betr zruch m n ab. 8 Neeeexpe. 76117 Se 2 ““ Lelahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Povpg⸗ sdenc. Eeheerrfereemafn . er stufenförmige 1,2 eobachtungs⸗ Wette 535 — 1 - 8 zent 88zg. sobe Sockel des Turms. Man hat im Frühjahr 1905 9 Hand 7 station g Fiac. Wetter der letzten Berlin 762,2 SW 2 bheiter Nachts Meederschl “ uiiedrigster höächster niedrigster höchfter ntedrigster] höchster Doppelzentner zentner preig Zenpelze vnir gelegt. Als Material ist nach langen, sorgfältigen Prüfunge 8 24 Stunden Dresden 762,3 SO 1 Dunsl ziemlich heiter ℳ ℳ ℳ ℳ E 4₰ & Breslau 762,9 S heiter Iiemlsch heiter vs A ea braehmhs Wei eizeu.
istrischer Kalkstein, Trachyt aus den Euganeischen Bergen und Sandstein von Muggia gewählt worden. Außer dem alten 1 Bromberg 762,5 W wolkenl. meist bewölkt 5 b1u“ 21,00 22,65 24,30 24,35 26,00
Fundament hat man sogar auch den bis zur Höhe von 10 m Borkum SW bedeckt Nachts Niederschl SW 3 Metz 760,6 N wolkig Nachts Niederschl. 11“ . 1 24,50 24,70 24,70 24,90 24,90
aufrecht gebliebenen Turmstumpf aus Mauersteinen, dessen Kern Kenum SW 3 Dunst mei st bewoltt. Frankfurt. N. 760,9 NO 1 w ꝓ† c 2W. 3 olkig meist bewölkt 4 randenburg a. 24,40 24,80 25,00 25,10 25,40 Feuaenburg g. H 27,00
ebenso wie der Mörtel sich als aͤußerst fest erwies, wieder benutzen b 8 können. Der neue Turm wird gleich dem alten aus ehr sorgfälti gs arg bee Uehee Niederschl. 5 3 1 .L44. bten f 1 gebrannten Ziegelsteinen — aus der Dampfziegelei d eefegosng ü4 winemünde SW bedeckt Nachts Miederschl. Miacehe8. 805 Beae⸗ bener Mettartucten ““ . 88c 8 29,90 26,00 2 97 Freglsoh r Frissi 8 bit. Piadregscen Surg⸗ Rüöcgin heldes, 8 . ede . Semlic heiter vbö 8 8 — 1 85 3 „ verjüng leicht nach oben und wird bis zur Glockenstube ünde 884 Regen . Nachm.” 1. 1 9 1 1 36, 8 üö üi8 dSeüels 1. Femüeeis n Lnn 9* e. Ferjazemese. 7891 debeet— Rechmezctede — Stornoway 751,5 S A balbbed. meist berwele” Füitbee 1. Vomm.. 299 28,19 2959 2780 begonnen, die 8,68 m hoch wird. Sie soll aus istr em Kalkstei 117 er. 82 8 38 erbaut werden. Ueber ihr werden sich eine würfelförmige Attika hn —— 766,4 SS 18 Nachts Niederschl. Malin Head 751,3 S 2 beiter Nachm nüede ah Kern, Sgi. 2 888 389 9,78 m und das pyramidale Spitzdach von 20,65 m erheben Rechnet Zacken —. 766,4 SW. Jbedeckt —131 meist bewölkt (E userow 1. M.) 11.“ 2680 2970 2780 2810 an die Blume von 1,91 m und den vergoldeten ehernen Engel von Hannover 764,7 bedeckt meist bewölkt Valentia 749,5 Windst. bedeckt Nachm Niederschl A- 8 1 27,50 2 ,90 75 88 8 8 socgexaibt hc eif Gesamthöhe von 99,32 m. Der Berlin 764,9 3 bedeckt Nachm. Niederschl. ¶☛ P sb 1 S Zülan . 26,80 27,59 888 55 or Ende vollendet und 1911, im Jahre des Dresden 766,5 bedeckt meist bewölft Seilly 753,4 SSW 4 bedeckt Y 12,2 meist beczlkt Neusalz a. H.. . 210 28,00 290 290 2 t. “ 6,30 256,30 6, z
23,48
italienischen Einheitsjubiläums, eingeweiht werden können. — ,— ““ Brselen 8— J895 vCqbböb-. sbedecct. 11,7 1 (es) 8 29,00 29,00 29.50 29,50 Berdingungen im Auslande. EI e,, — belen — 19 messt bewölki- , a.eHeslas nage 26,10 2622 26,30 2640
1 8 eͤe-7677 SW 2 heiter 8 gbur
ök1ö1“ Filehae b Expedition während der Hieh eage. von 9 bis 3 Uhr 1. Ferlarnbe N. 2898 82 vrenr 162 nelt Lewälh Holyhead 753,2 S 2Regen 12,2 ’“]. 2½ 80 2790 2850 29,00 2halbbed. BMewlich helter MüAlh “ 25,50 25,50 25,00 256,00 (Wilhelmshav.) Isle d'Aix 757,6 Windst. Gewitt. 822 Fhhe Flegenegt Goslar 26,50 27,00 27,00 27,50 24,50 24,50 25,00 25,50
Oesterreich⸗Ungarn. S torneway 756,0 SO 5 Regen Nachts Niederschl 1 1. 7 1 8 8 d bö 2
c (Friedrichshaf.) h 26,00 26,00 26 50 2650
2* 2* 2* 2
—
„ 24. Juni 1909, 11 Uhr. Bezirksstraßenkomitee in Waschkouz — 3 “ 4 L FHe cöinc)⸗ vrfferena, zan Slrsscncte 8 Neuherstellungen Malin Head 755,8 S23 Z halbhed “ bünögüht St. Mathieu] 756,8 SSW 3 wolkig 14,0 meist bewölkt n. eres be em genannten — 8 „ 12,2,—4 me ew euß..
(Wugtrow 1. M.] Grisnez 78218 Windst. wolkig. 16,4 0 cembee,n. Mänchen
Komitee und beim „Reichsanzeiger“. ] 30. Juni 1909, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Villach: Valentia 761,5 SW Zbedeckt meist bewölkt Paris 757,8 Dhheiter 18,3 i „ 3 7 F rna 8 2* lauen i. V.
Lieferung und Aufstellung von 17 Stück neuer Blechkonstrukti 8 8 . 3 einschl. der erforderlichen Gerüste für die im Zuge des chefaltgutti⸗ neb Scilly 765,6 SW Zbbedeckt Nhnüagg. en Vlissingen 788,3 SSO Istalb bed. 15,5 .5 den se erpanenden weiten Siehes den Lelstreck, St. Michael— . sEeche⸗ Eesscl. Helder 758,7 SSW Zwolnig —15,4 Kavensburg. . . d. Glan erliegenden o . B asse 5. — Stützweite und inggesamt nge r 11820 3,3 n 98 cht. Aberdeen 757,7 S bedeckt meist bewölkt Bopoe 758,6 NOD I heiter 9,4 Bruchsal. 1 Näheres bei der erwähnten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. (Magdeburg) Christiansund 757,0 S 1 wolkig 12,1 Rostock.. 10. Juli 1909, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Villach: Sbields 759,6 SSW 2 bedeckt Nachts Niederschl. Skudesnes —756,7 SSO 4 Regen 11,2 Waren. Bau des Speisehallen⸗, Portier⸗ und Kanzleigebäudes mit Feuerlösch⸗ (Gründberg Senl.) Skagen 759,3 [SW Sbededt. 12,9 Braunschweig Vehai ams ienee Rentrafen 8TB. Näheres bei der ermähnten Holvhead 761,3 SW 4bedekt 12 meist bewoͤlkt Vestervig 758,5 SW Abedeckt 12,8 Ahrctadko Jele dAix 768,3 NW (Mülhaus. Fin.) Kopenhagen 761,0 S bedeckt 15,3 rnstadt.. Italien. 1 2 beiter ztemlich heiter Karlstad 759,3 S bedeckt —13,6
Generaldirektion des Königlichen Arsenals in Neapel. 25. EFriedrichabaf. 2bal 16,6 1909, 11 Uhr Vormittags: 1e Patholg in 2 Zani St. Mathieu 768,1 W. Z2 bedeckt 8 bewölkt Wieenseln 251 . albbe. 19 Wert: 36 350 bezw. 47 300 Lire. Sicherheitsleistungen: 3635, bezw. (Bamberg) be5 üe Se 1b 4730 Lire. Näheres in italkenischer Sprache beim „Reicheanzeiger“’. Grisnez 1 765,1/ W 4 Nebel siemlich heiter Hernösand 7572 Windst. wolkenl. 16,5 Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Generaldirektionen Paris 767,9 SSO 1 der Königlichen Arsenale in Spezia und Neapel. 25. Juni 1909 Missi 76½ 5— 11 Uhr Vormittags: Lieferung von Leinöl. (Vgl. die Notiz in Nr. 110 WStallngen 765,2 Se 3bedeck des Reichsanzeigers“ vom 17. d. M.) Die näheren Bedingungen Helder 27763,0 (SW bedeck Regen in Penah. e „Reichsanzeiger. aus. Bodoe 799,1 SSW 2 heiter io istituto di Santo irito ed ospedali riuniti 8 . 99,6 25. Juni 1909, 10 Uhr Vorvzittagee Lieferung 8 ng. Ehehanisam 22973 b5 1ö 500 000 Phiolen für Lösungen zur subkutanen Injektion auf die Dauer — 869 Windst. beiter — von einem Jahre vom 1. Juli 1909 ab. Die Lieferung kann seitens Skagen 758,6 WN7W A balb bed. der Verwaltung auf weitere zwei Jahre verlängert werden. Vor⸗ Vestervig 760, 3 SW A bedeckt läufige Sicherheitsleistung 200 L.; definitive i0 der Zuschlagssumme. Kopenhagen 2761 3 W 2 Dunst Ebendaselbst 25. Juni 1909, 11 Uhr Vormittags: Lieferung Kr sstad 1 un es Bedarfs an Alkobol für die Hospitäler Roms auf die Dauer von vnhc 288,8 5 2 beiter Fahr vom 1. Juli 1909 ab, in 2 Losen. 1. Los eiwa 100 92 Stocbolm — 757 3 .2 2 bedeck 5 % Alkohol zu 290 Lire; 2. Los etwa 40 d2 denaturierter Alkohol Wisby 757,1 WSWs bedeckt zu 70 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 500 Lire bezw. 150 Lire; Hernssand 757,3 Wm̃dst. wolken! definitive o der Zuschlagssumme. Die Lieferung kann seitens der H b 75 8 Verwaltung auf weitere zwei Jahre verlängert we den. Näheres in Hapede 757.6 NO sbalb bed. italtenischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Riga 760,1 [SW 1 wolrig Wilna 762,7 SW wolkenl.
Rumänien. —-52, Generaldirektion der Gefängnisse in Bukarest, Strada Brezoianu Pinsk 764 8 NW wolkig
Nr. 19, 16./29. Juni 1909, Vormittags Lieferung von: Petersburg 758,7 WNS1 Regen Hargoo,wde Ferschedeger Walet zur Herstelong pon Bawenüngh, 768,68 2 Fwoltig . nd Lieferun — 8 — direktion erhältlich. gobedingungen sind bei obiger Sns- T7675 N 2 bedeck— Bulgarien. 682 NO wolfenl. ezirksfinanzverwaltung in Softa. 13. Jult 1909: Lieferung 768,6 woltenl. P75 Flektrotechnischen Materialien. Anschlag Perah Fr., h erang —766,3 Dunst 5 764,7 bedeckt Ebendaselbst. 14. Juli 1909: 2. „ Fhborfteh eeeeeene schlag⸗ M9 Se, aution 22) Fee 1 S von Federstahl. An , 172 — endase .15. Ju : Lieferung von wollene 5 22 . b220 tuch. Anschlag 3060 Fr., Kaution 153 Fr. — Cherbourg 766,9 bedeckt bezw. Muster und Zeichnungen für obige Lieferungen liegen im Tlermont 768,6 woltenl. Materialienbureau der Generaldireklton der bulgarischen Eisenbahnen Biarritz — 76974 S. v und Häfen sowit in den bulgarischen Handels⸗ und Industriekammern aus. Nna 7683 valtenl.— 2
Aegypten. Krakau 766,9 Küstenwache in Alexandrien (Coast Guard Administration w 7665 been e 16. August 1909, Vormittags: a. Vergebung der Lieferung verschtcon). Fene 2 187 1 Artikel für das Jahr 1910 (Karbolsäure, Bürsten, Lichte, Zement Hermansiadi- 1424. wolren Elfenbein, Linoleum, Nägel, Naphthalin, Nadeln, Hel, Seife, Soda, Triest 767,7 swolkenl. Terpentin, Vaseline, Pferdehaare, Revolver, Fahrräͤder usw.), b. Ver⸗ Brindssi 766,4 Zwolkenl. gebung der Lieferung von Kleidungsstücken und Wäsche für 5 Jahre Livorno 768,2 wolkenl. (Kragen, Hosen, Baͤnder usw.). Als Sicherheit sind 8 % des Wertes Fff —l=. vgejenr. des Angebots zu hinterlegen. Lastenheft in englischer Sprache heim Belgrab — 58⁸⁶% wolkenl. Reichsanzeiger”. 8 “ (Helsingfors —759,0 8 balbbed. 1 FPiteratur. . “ Kuovso — 758,1 % halb bed. 5 6 Zürich — 768, halb bed. urze Anz 8IE“ Genf 768,2 halb bed. neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Lugano 761,9 bedeckt Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32, Sänkti 5 7Enz zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. ““ 9ℳ 22 Nebel Dunroßneß — 759,4 bedeckt
Für alle Welt. Illustrierte 8 itschrift mit d ZiI c1“; 1 senschaften un echnik. XV. Jahrgang 1909. n Hochdruckgebiet über 768 mm. über Süd - e ⸗ 8 511 19,6 8. st 21 und 22, Jährlich 28 Hefte à 0,40 ℳ. Berlin W. 57, Beutsches gebreitet; eine Depression unter 757 mm ist über Finnland werlängent Rer. Actgt. 2) 86 8 e. erlagshaus Bong u. Co. eine solche unter 756 mm naht nordwestlich von Schottland heran. Wind⸗Richtung. 80 wsw Sw Sr12 290 bert von Gerhardt (Gerhard von Amyntor). Das In Deutschland herescht ziemlich kühles Wetter bei schwachen bis „ Geschw. mps 2 3 3 4 zzenbuch meines Lebens. 3. Teil (Schluß). 3 ; gehdn. mäßigen Südwestwinden. Im Süden ist es wolkig, sonst regnerisch. Himmel halb bewölkt, Wolken nicht erreicht.
*ℳ%. Berlin W. 35, Schöneberger Uf „ S. , “ u 1 Schlesische Verlagsanstalt⸗ 8 ger Ufer, S. Schottlaenders eutsche d
ulda. 26,50 26,50 — — 29,40 29,40
27,20 27,40 27,50 27,80 27,70 2790 28,00 28,20 26,00 26,00 27,00 27,00
26,24 26,24 “ —
27,00 27,00 27,50 27,50 25,30 25,30 26,10 27,00 — — 26,50 26,50 27,00 27,00 27,50 27,50 27,50 27,50 28,00 28,00 26,80 26,80 27,00 27,00
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Nördlingen. . 27,40 27,60 27,70 28,00 Heibdechete “ Enen . 27 64 27,64 27,80 27,80 11M““ 3 27,20 27,40 27,60 27,80 Bruchsal. 1 — 27,00 27,00 27,25 27,25
Roggen.
19,05 19,05 19,60 — 18,50 18,50 18,20 18,40 18,40 19,00 19,10 19,20 18,50 19,00 19,00 18,50 18,80 18,80
d8. 19,40 19,40
S 19,00 19,30 — 19,00 19,50 18,80 19 97 19,97 18,25 18,50 18,50 18,90 19,00 19,40
— 18,40 18,40 19,00
18,775 18 75 19,00 18,60 18,70 18,70
18,40 ; 7* 19,50 19,50
8
SSSSSN
—2—
—έ½
Haparanda 756,5 0 Jwolkenl 16,3 Riga 759,9 WNW I wolkenl. 13,2 Wilna 7614 W l bbedeckt 10,0 Pinsk 782,0 W sdalb bed. 14,8 Petersburg 756,5 NW 1sbedec⸗t 11,6 Wien 763,3 Windst. bedect. — 18. Prag 763,3 bedeckt — 18,2 Rom 766,0 wolkenl. 19,2 Florenz 766,7 % wolkenl. 17,8 Cagliari 765,3 wolkenl. 16,0 Warschau — 702,9 bedeckt 14,5 Thorshavn — 753,1 5 Regen Sepdisfjord 761,4 N. Regen Cherbourg 757,3 bedeckt . Clermont — 760,5 SSO 3 wolkenl Rummelsburg i. Pomm. Biarritz 8 wolkenl. . tot, . Pokm.. .. Füna 1 wolkenl. Fnen burg 1“ ratau 1 bedeckt 88 Trebnitz i. Schl. b b 18,80 18,90 19,50
Lemberg 763,5 I bedeckt Breslau Hermanstadt heiter u“ 8 19,, 18,8 1900
Trlest 764,4 2wolkens. 18,60 18,70 19,30 Brindisf ,0 Nebel e 18,55 19,00 1900
Livorno wolkenl. ö. 18,89 19,30 19,30 Belgrad wolkenl. 23,1 8 85 15,60 18 60 Helsingfors —— Halberstabt.
,— doSSSSoS —
E“ Insterburg. wJee1“ Brandenburg a. H. v. “
E1“ wEEb““ Fes fenhocen .
vr tz * . * * . Pei.b i. Pomm. Schivelbein. ] “
SSSSSSSSN
—
111414*4*“
do 2* 3
S
ASS=SS2
19,40 19,40 20,00 Kuopio xe — 3 Eilenburg 18,50 19,00 20,00 Zürich halb bed./ 16,0 % b Erfurt.
8
19,50 19,80 20,00 Kiel
Genf 763,8 wolkenl. 18,4 19,50 20,00 20,00
2 8 Goslar. 19,00 19,00 19,30
Lano 764,8 SD j sbedecdi —19,0 Paderborn 19,00 19,50 20,00
Sün 566,7 2 balb bed. 39 8 Fulda . 19,50 2050 20,50
Dunroßneß 753,3 N0 1 Nebel 94 slas ““ 21,09 21,25 21,25 euß.
. 18,50 19 50 19,50 Portland Bill] 756,0 SSO 4 bedeck 12,8 München. 18 40 18,40 Die Depression hat sich im Westen weiter ausgebreitet; ein Mindelheim.
s 1
* — SSsbeSSSSRsbS
ee8. 58
— 18,70 19,00 19,10 19,20 19,40 19,00 19,50 19,50 18,40 — — 118 17,50 17,60 17,80 18,00 18 20 18,00 hües — 19,50 20,00 20,00 — 19,00 19,20 — 18,80 19,00 18,50 19,00 19,00 Altenburg 19,20 19,70 19,70
Ballonaufstieg vom 21. Juni 1909, 6 bis 7 Uhr Vormittags: 6 Arnstadt.. 20,00 20,40 20,40
Station Seeböbe. 122 m 500m 1000 m 1500 m] erste. EEI1“ 17,35 17,35 19,00 Insterburg. — 16 00 16,00 Lyck 2 16,70 16,90 16,90 16,50 — —
17,50 18,00 18,00 — 18,50 18,80 — 17,10 16,80 4 17,00 18,40 19,50
dn 18,20 18,80 18 80 Minimum unter 750 mm befindet sich westlich von Irland. Daß Meißen Hochdruckgebiet hat sich nach Südosten ürncsesagn: ein Ma Fee⸗ hene 3
über 766 mm liegt über Ilalfen. In Deutschland ist das etter lauen i. V. bei leichten Südwinden vielfach heiter und trocken; im Nord eidenheim. Süden ist gestern vielfach Regen gefallen. 1 8 1 Ravensburg.
Deutsche Seewarte. TTIWIö 8 Offenburg.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 8 Renchlal.
Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Waren 4 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Braunschweig
CCCCEE11“
ZI“
„ „ „
131313152125
1IS
—
2
Brandenburg a. H Frankfurt a. O. . Greifenhagen.. “ Stargard i. Pomm.. “
8
ö -b8»8
222822282 2 2 2
„ „ „ „ „ „ „ „ 8 8Ebne8 bbbbeebb8 egs„ „