1909 / 143 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 . 7345 1 . 2 2 91 12egsnn, § 244 H⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur 8 Brauerei Vahrenfeld Hamburg. . Eehe zur Generalversammlung auf 127877] N kaschinenfabrik Bru s schaft 26959]

i ionen II. und III. Emission. 8 8 9. Juli 1909, N ittags 3 3 1 2 2 02 1 Kenntnis, 8 Rezierungsrat a. D. Otto Maper Sämtliche Oanecteee esgeensfdmn berben etecee be gess ert ihre Obligationen 1 ee e. 1 Görzschen⸗ 8 9 1 vorm. Schnabel 8 H chsal. 8 Aktien Kommunal Kredit in Elsaß Lothringen.

u Wilmersdorf durch den Tod aus dem Aufsichts⸗ 1 zu deponieren und die erforderlichen Er⸗ 2 e. au ch den Kaiserlichen Notar Juͤstizrat Lauterbach aufgenommenen bat unserer Gesellschaft geschieden ist. Berlin, den umgehend bei der Magdeburger Privat,Bank, Hambtarg, zu deponieren un 8 Sehedet Tagesordnung: Die ordentliche G - ch 1b Tilgungsplan gemäß stattgefunden

bzugeben. 1 8 16. Juni 1909. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Ge⸗ klärungen a daß anderenfalls die Durchführung der Transaktion mit 1) Vorl⸗— d igung der Bila & Henning vom 12. J 8g;. 400 000 8 8 4 so Pfandbriefe unserer Gesellschaft sellschaft. Die Direktiom. riebel. Göttsch. der Friesen Brulrd, PrGenec dgrauf airgeneen, bedng wird nochmals hervorgehoben, daß alsdann ) Forlage 5 Leclantguns pro 130neig 00 durch Ausgabe 3 Serie Iy Lit. àA à 500 (6. Februar 1886). [26597] eine Sanierung der Brauerei nicht erfolgen kann und daher für die Obligationäre II. und III E so⸗ scnie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1. Januar eSes he zhskern 8 Geta epsth haan 8 b 68 968 1835 3462 4013 382 4 4 868,51 49 1 136 4, 8 e öst 2 . . 8 8 tsrats. ntragung r erfolgten Kapita erhöhung in da andelsregi t 8 erie . EB à Februar Aktiengesellschast Mir d Genest 1 v . Liguidator: 8 2) hfargte. vahl. fordern wir zufolge des mit der Gesellschaft getroffenen Abkommens die Aioen e auf, Fnse, efangt t 80 164 288 714 722 874 898 1153 1215 1453. 8 Telephon- und Telegraphen. Werke. 8. Ahrendt⸗ 3 8 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren auf den Teilbetrag von 1 133 000 neue Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: Serie IV Lit. Ca 200 (6. Februar 1886). 1 Die Einlösug des am 1. Juli 1909 fälligen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 6. Juli 1 ) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses ““ 666 689 698 699 755 760 977 1297 1590 1959. 8 6. Zinsscheines zu unseren 4 ½ % Teilschuld⸗ [26946] [88489] 1909 bei der Gemeindekasse in Väthen oder . bis zum 3. Juli 1909 einschließlich 1 I. Serie v Lit. A à % 500 (24. September 1887). verschreibungen findet vom 25. Juni 1909 Bi ckhütte, i Bismarckhütte 0/8 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei im Geschäftslorale der Gesellschaft, Bremen, 5 1 Berlin bei der Deutschen Bank, * 368 419 1358 1593 1787 3703 4761 6449 7131 7785. bei der Bank für Handel und Industrie, Bismar e, in O/S. 1 am Seefelde, hinterlegen. n Karlsruhe bei der Filiale der Rheinischen Creditbauk, 3 ½˖ % Pfandbriefe unserer Gesellschaft Berliu W., Schinkelplatz 1/2, vec g. 1SS inlssang 8 ehh ihiger und Weberei. ee encchen,Fartgerbütge in Seee ee. e ensneen Pinhe⸗ L-v. rein Zweiganstalt dis Barmer Serie I Lit. à % 500 (29. November 1888 und 1892). . smarckhütte, in Bismard ütte, In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sin R. 1 bo6 zu erfolgen. 2 . 1 n Siseckien der iseonto.Geseüsschaft, Fee Bs. hungen der 2 Jult 1909 ab hae. unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von 2) Auf je 3 alte Aktien kann eine neue zum Preise von 10 8 % zuzü lich 4 % gi den! 1173 1240 1302 1328 1347 1407 1505 1601 1732 1838 1853 1880 1896 beEn d onteehen II in Bismarckhütte O.⸗S., so⸗ uns ausgegebenen 5 % Prioritätsobligationen [27332] Bekanntmachung. ennwert der Aktien seit 1. Januar 1909 bezogen werden 2Bes. Naufprecg nger vaf gen 6 2889 8. 2316 2464 2508 2694 2873, 2689 2700 2771 ö 2 nest⸗ . 1 1 7 2* 8. 3 4 2 7 8 8 1 . 5 9 : 3. 6 8 2 . B ne. sAerevesn. ge den 21. Juni 1909. 818 S 1e hercbessern Sen. ö 58ne Nebfe, Bona die nachstehend., 1e. Konsumverein Laurahütte O/ S. 6 neldung 8— Eenchkcücas b ehhpagken. Die Kosten des Schlußscheinstempels fallen den 3825 3844 3924 1s 8 1 g. 9 Ss 26 11 768 289 . oualbank für Deutschland, 1““ n— 88 8 b ast . 1

Verliuer Handels⸗Gesellschaft, Berlin, zum 1. Juli dg. Is. durch das Los zur Rückzahlunme Aktiengesellschaft. 1 3) Ueber die geleiftete Einzahlung wird auf dem Uameldeschein Qufttung erteilt. Die Ausgabe 923 4968 5038 5079 5117 5187 3199 6129 5235 5308 5472 5513 35899

[26980] Hofbrauhaus, Dresduer Bauk, re befthregs 118e nh;. 208 251 262 293 294 318 „Gemäß § 16 und folgende der Satzungen unserer 3 2 nenen rFee” Fesgt .88 n. 1 b 1909 ab gegen Quittung bei derjenigen Stelle, 6787 8998 8875 z21¹ 7788 7864 83%0 7342 aüst 9207 9285 7678 8585 z Bank für Handel und Industrie, Ber n, 28 Gesellschaft werden die Herren Akttonäge hiermit Et welcher die Einzablung geleistet ist⸗ 8

Aktienbierbrauerei und Malzfabrik.

3 1 8 8 8 8078 8094 8199 8264 8421 8430 8506 8537 8545 8613 8626 8711 8800 . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 372 122 434 461 489 623 658 679 736 741 749 auf Montag, den 5. Juli 1909, Nachmittags 3 4) Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden, auf Grund deren das Bezugerecht geltend 9081 9099 . . Der am 1. Juli 1909 fällige Coupon Nr. 5 A. Schaasfhausen’ scher Bantverein, Berlin, 751 756 118,88 118 9,8,10598 1195 5 Uhr, in a;as Verwaltungsgebäude der Bergver⸗ gemacht werden soll, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinn⸗ und Er.] 9974 802% 9880 19285 19220 1ns 19230 10862 19573 19595 18893 10869 29809 b Partialobligationen gelangt E. Bleichröder, Berlin. 967 10041043 1064 1067 1083 80 1281 1303 waltung der Vereinigten Köhlgs, und Laurahütte, werden abschfine eintureichen. Die Aktienurkunden, ame welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, 11121 11137 11146 11466 11495 11525 11615 11628 10996 b 28 m Fa Uiaken vs ab bei der Dresdner Bauk Bismarckhütte, den 17. Juni 1909. 1111 1133 1141 1217 1228 1266 12 Aktiengesellschaft zu Laurahütte O.⸗S., zu einer 8 werden abgestempelt zurückgegeben.

112

. 1325 1336 1359 1368 1396 1483 1484 1493 1512 ingelad 5, Formulare für die Anmeldungen sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfrei erhaͤltli 12346 12358 12568 12378 12397 12464 erlin sowie an un erer Ge⸗ Der Vorstand. 5 ee ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 8 n kostenfrei erhä ich. 12889 13026 13124 13201 13397 13439 eöee eee 8 Enen e. e 8 1571 1582 1614 1626 1627 1633 Tagesordnung: 6) Die Bezugsstellen sind bereit, die Vermittlung vo er

11“

n An⸗ und Verk

des Bezugsrechts 13538 36: . . 13935 13952 14095 14102 r. 6 8 Bi s 8 einzelner Aktien zu übe 1“ 8 33 1 172 14209 Dresden, den 17. Juni 1929. 8 Wir geben hierdurch bekannt, daß die Ausgabe der Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligationen erfolgt 1) Cenaftoberict und Vorlegung Beclit, 1 88 3 . 18928 18902 14346 10009 18886 14923

Gewinnanteilscheine unserer Aktien gegen 103⁷ en Einlieferung der g. Fearnhbein im Juni 1909. 8 15263 15282 15299 15360 15379 vorstand. 8 Finreiczung der Fenerechence hn kostenfrei erfolgt: 8 it dazu u“ Talons und sami⸗ 2) B2 Bilanz und der Gewinn⸗ Manunheim, 5 G I1I1I11““ 15683 15848 15851 15884 15905 15945 [28592] bei dem Bankhaufe J. H. Stein in Cöln, nicht fälligen Zinsscheinen vom I. Juli] 3) Genehmigung d Deutsche Bank. Rheinische Creditbank. 1 1 16994 17075 17079 In der Generalversammlung der Königsberger bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co. in ds. Js. ab: vC Entlastung es vmn . 8 17499 17524 17648 Dampfer. Compagnie Aktiengesellschaft vom 22. Mai Berlin, bei unserer Gesellschaftskasse 1 in 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 8 Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Hamburg. 1909 ist beschlossen worden, das Grundkapital] bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei der Vereinsbank in Hamburg Hheebang. ewinns. Die Auszahlung der pr. 30. Juni 1909 ausgelosten Obligationen und der fälligen Zins⸗

von 255 000 auf 120 000 herabzusetzen, und in Berlin und in Fraulfurt a. M Vom 1. Juli 1909 ab werden diese 8 1 coupons unserer Gesellschaft, nämlich: ist dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen. bei der Filiale der Dresdner Bank in Frank⸗ obligationen nicht mehr verzinst. 5) Wahl der Bilanzrevisoren für 1909/10 I. der 4 ½ % vIv V. VI Umtausch⸗) Emifston:

. 6) Verschiedenes. 1 3( . Serie 1 Lit. C à Der Unterzeichnete fordert unter Hinweis hierauf furt a. M. und Restanten sind von der Ziehung: d tatuts sind nur diejeni Lit. A à 1000,— Nr. 2529 2553 2555 2571 2596 2608 2642 2696 2731 2747 2758 7 3 · z ee Gläubiger der Gesellschaft gemäß 8 289 Abs. 2 bei unserer Gesellschaftskasse in Uerdingen. per 1. Juli 1907 Nr. 504 . . . = 1 Stück Sf achr.8,17 Cgfa katut eneun wesche * 2776 2818 2873 2920 2929 2967 3024 3025 3051 3086 3090 3131 3257 3268 3277 3280 3337 3345 1006 1059 1204 1229 1398 1315 1481 1534 1586 1699 1731 1794 1 des Handelegesetzbuchs auf, ihre Ansprüche anzu⸗ Uerdingen (Niederrhein), im Juni 1909. 1. Juli 1908 Nr. 508, Nr. 509, 2. Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ 3393 3394 3399 3402 3431 3437 3441 3462 3472 3523, 9 Serie II Lit. E à 2000 (25. Feb Eh 88 = 3 Stück. Nr. 2045,2046 2047,/2048 2111/2112 2243,2244 2265/,2266 2295 /2296 157 220 278 291 298 370 ’g;

Königsberger Dampfer⸗Compagnie emische Fabriken Hamburg, den 21. Januar 1909. Eöö1 bei neeel e. * 2389,2390 2413/2414 2533/23534 2657,2658 2761,2762 2781/2782 2785/2786 2851/2852 2893/2894

Aktiengeselsscaft. vorm. Weiler⸗ter Meer. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. einigten Königs, und Laurahütie, Mecher⸗ 2895/2896 2929,2930 2979,2980 2981/2982 3017,6112 34 170 435 452 Scrie In Lit. à à 1000 (28, Februar 1893). 8

.

1 298 8 515 522 577 625 722 775 806 1024 1062 122 gesellschaft zu Berlin binterlegen oder zur .,2 3106,505, —, Nr. 2836 Beana d8 saen dn⸗ 271112715 2851/2855 1237 1584 1307 1337 1446 1694 193 2044 2199 2195 2906 1226 238 878 1299 1024 109 1224 8 n, 5 . 111“ 1u] 1 8

4 8 345 2370 2427 2553 2602 er C771 Uschaft der G hei 18e-h jeute 2eennnane gn., 1, . 88n Veneralversammlung Kübs wilbringen. und der sühigen vrenvens V.VI. *) Emissio „3037 3090 3115 3125 3138 3205 3256 3257 5100 3345 3375 üss —xX Klevenstüber Artien Gesellshast der Gerresheimer Feilschuldverschreibungen unserer A pigen-/ Laurabütte, Jer Aufsicht 909. Lit. m Nr. 2041 3020, 173 240 Sg e, 27 L. L 92snan 1892). 990 1135 1197 [26218] Glashüttenwerke vorm. f Auleihe si n gezogen worden: Lit. C Nr. 2301 2885 1 308 2311 Aufforderung zur Anmeldung von Die am 1. 1 96 238 252 262 269 27327] erfolgt durch die Norddeutsche Bauk in Hamburg; h““ 28 38

8 Forderungen. unserer Teilschuldverschreibung 272 275 300 305 313 342 453 454 470 478 4820) .☚. ionale Trausport II; ber % Obligationen vI. —VInI. gaifshevx.. 5 2759: 3 3079 3080 3134 3263 3269 3279 33 3284 Durch Generalversammlungsbeschluß des Schwarz⸗ 55 am 1. Jult 1909 rückzahlbaren Stü 484 485 490 514 558 561 700 724 762 764 755 Internation T p Lit. A à 1000,— Nr. 3593 —960 3657 3678 3690 3695 3739 3747 3750 3764 3818 3. 2 . 738 189 wälder Bankvereins in Triberg vom 6. Mai 1909 nannten Serie Nr. 1 bis 100 wer 826 883 948 949 955 989 991. Gesellschaft A. G. 3830 3841 3844 3903 3920 3922 3949 3981 4008 4027 4038 4073 4090 4106 4120 4136 4140 4144 6628 6649 6710 6839 6845 6985 7043 7227 7310 7317 7453 7486

Hoen durc vereee vegsamnmfangehesclaß aehleser keitstage ab bei: Diese Teilschuldverschreibungen werden hiermit zur Kundmachung. 4150 4180 4194 4232 4238 4239 4243 4246 4260 4273 4319 4347 4408 4436 4445 4449 4464 4508 7975 8026 8053 8160 8291 8309 8339 9491 8539 8593 8810 8933.

d a. der Kasse unserer Gesellschaft in Gerres⸗ Rückzahlung auf den 2. Januar 1910 gekündigt, mit] Die stimmberechtigten Herren Altionäre der Inter⸗ 4517 4563 4564 4595 4600 4673 4688 4693 4735 4751 4759 4780 4789 4796 4827 4859 4880 4912 Serie I1 Lit. 300 25. Fe 8 gesellschaft Fezeöe Ferenae 81 heim, 8 welchem Tage die weitere Verzinfung derselben auf⸗ nationalen Transportgeseglschaft A. G. werden her⸗ 4973 4979 50 27 5335 5075 5081 5089 5117 5118 5132 5180 8529 5210 5212 5245 31 76 g7 177 337 . . 528 ℳ643 555 väe asennn 2 821 872 1034 riberg 8(hn ün luß firb Jalg eh e auf b. A. Schaaffhausen' scher Bankberein in hört. Die Rückzablung erfolgt zu 103 % vom mit zu der am 30. Juni 1909, um 5 Uhr 5376 5381 5391 5392 5443 5529 5579 5630 5650 5661 1162 1187 1207 1216 1249 1400 1469 1854 1786 1806. Sg.

gelöst und das 82 gen derselben als Ganze Berlin, Düsfseldorf und Cöln, 2. Januar 1910 ab und zwar Nachmittags, in dem Bureau der Internationalen s 0 5823 5828 5868 5872 5882 5889 5890 5892 5908 5940 Serie II Lit. D à 200 (25. Februar 18932).

ung ühertragen kebeger. chenden Eintragungen bar c. Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf, in Gelsenkirchen bei der Kasse der Gesell⸗ Transport⸗Gesellschaft A. G. Wien I, Franz Josefs⸗ 1 1 5 6118 6120 6152 6155 6190 6202 6264 6279 6282 6314 6349 72 121 299 328 358 390 515 640 802 809 821 1024 1074 1139 1256 1302 1315 Henaedäeandle, ntsprechen S ng Güam. d. Hanfhaus C. Schlesinger, Trier & Co. in 1 —2 vder 2 sacdeaten 1E it und Kat Nr. 5, lattfindenden 38. ordentlichen Wene⸗ 55 82b 81h g1⸗ 8 8 8 855 6 8872 888 1407 1492 1583 1629 1695 1696 1705 1824 1858 1911.

1j 3 8 8 3 erlin n n en bei der Essener Credit⸗ alt un lung eingeladen. w 1 8 6

biger der aufgelösten Firma Schwarzwälder Bank⸗ gegen Einlieferung der Coupons und der Stücke, deren Zweiganstatten, vetvereennaeeg, eisgelad Verhandlung:t: Serie III Lit. A à 2000 (6. Oktober 1894)

1266 1292 1358 1437 1710 1774 1785 1841.

aufgesö 2 7441 7462 7471 7506 7536 7543 70441 7545 7546 7547 32 6 . 3 verein gemäß § 306 H. G.⸗B. hierdurch zur An⸗ letztere nebst den nach dem Rückzahlungstage fälligen in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & 9 Erstattung des Geschäftsberichts pro 190b9 7591 7620 7668 7670 7690 7692 7720 7732 7734 7736 288 1549 ,1584 614 821 692 633 644 745 770 797 881 925 934 959 1165 1185

meldung ihrer Forderungen auf. insscheinen, eingelösft.é Die Verzinsung der am erz und echnungsrevisoren über den Lit. n à 500,— Nr. 3037/3038 5045/3046, 3085 /3086 3121/3122 3201/3202 3381/3382 Mannheim, den 18. Junt 1909. 8 Biassscetaes fälligen Stücke endet mit dem 30. Juni 5 N en., Gebrüder Sulzbach, 8 Fewenöfane 8- r. 3397,3398 3417/3418 3435/3436 3505/3506 3511/3512 3519,3520 3545/3546 3599/3600 3607/3608 . . 4320 4346 Rheinische Creditbank. 8 3 1909. Der Wert fehlender Zinsscheine wird vom in Berlin bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., 3) Vorlage der Bilanz pro 1908 und Beschluß⸗ 3629/3630 3701/3702 3705/3706 3807/3808 3849/3850 3861/3862 3913/3914 4005/4006 4031/4032 8 1 . 2 3 3 7 7 48 4886 4897

27323] Kapitalbetrage gekürzt. Komm ⸗Bes. auf Aktien V fassung hinsichtlich der Erteilung des Abfolu⸗ 4043/4044 4109,4110 4111/4112 4143/4144 4173/4174 4271/4272 4389/4390 4395/4396 4431/4432 243 5261 5324 5: 3 393 5397 5513 Braunschweigische Maschinenbau-Anstalt. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 18. Juni 1909. gemäß den Anleihebedingungen. 82 4483/4484 454534H546 4559/4560 4571/4572 4629/4630 4699/4700 4705/4706 4709/4710 4711/4712 1 . 3 6 32 6242 6215 Die 5 Arssonaͤre der Braunschweigischer Der Vorstand Gelsenkirchen, den 11. Juni 1909. 4) Wahl von Verwaltungsräten. 4723/4724 4769/4770 4837/4838 4843/4844 4969/4970 4971/4972 5041/5042 5147,5148 5197/5198 626 323 63: 56: 38 6820 68. 6914 6959.

e. Herren Iton 8esn, 8 güreft der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und 5) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren. 5199/5200 5259/5260 5311/5312 5353,5354 5359,5360 5387,5388 5407/5408 5481/5482 5517/5518 S .C à 2 4). Bene dan rstat wenen bien nuch 85 gr. Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. ene Herren Altionäre, welche der General⸗ 5595/5596 5649/5650 5695/5696 5791/5792 5807,5808 5857/,5858 5949/5950 1 . * 29 e e.

2 al 3 VG 1 8 B 492 555 641 65 3 906 907 37 5 1733 1761 Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause de H. Hey Eisenwerke vormals Munscheid & Co. versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht 23 * 8 0 8 . 201’/82 3556/3560 1822 1846 1969 20: 2066 2077 20. 2 2337 2354 Geesellschaft, Bahnhofstraße 5 hierselbst, anberaumten [26944

302 , 0.,8. 200 24 der Statuten) ausüben wollen, haben ihre 362 72880, 3774 738 2419 2423 7 2494 2515

4 5 3709 3724

26978] 8 22. Juni 1909 bei der 1“ d der fälligen Zinscoup h111“ 137 415 1 1 1

femmtuna ehsagsem. “cbentlschen Geveralner⸗ (=Heetgunc laden wir die Bea Iwahae Auslosung unserer ftiend his, veenss geesseehhüs. E. Lir. 4 Nr. 3950 —7749, 6885 4936 4485 8129 948 302 53. 8873 4237 sammlung eingeladen. d Sen M E fe ger 4 ½ % Partialobligationen sind die Nummern: kompie⸗Gefen chaft Wien I., Freiung Nr. 8, zu Lit. B Nr. 3021 6020, - 5531 5834 5850 6 1 6281 6312 . 8894 8

. B ü . . efo rden. 9 ; 1 . 4 .

sieznasscserteans nsat dhenchhe surgge sgasgeexeen Tagesordunng: 108“,,,Nr. 615 798 310 851 882 884 1045 ,sien-erpe Juni 1909. III. der fälligen Zinscoupons der IX.— 8970 9036 9056 9103 . 1

9147 9267 941 440 1 1 Lit. à Nr. 7750 11549, Ere. böen 1909 und Beschlußfassung über die darin ent⸗ Bericht des Treuhaͤnders über eine ihm vorliegende .. worden. [26974] 1“ Lit. 1 Nr. 6021 9420 12073 12119

haltenen Anträͤge. Offerte zum Verkauf der Peandobiekte und im Die Rückzahlung dieser Obligatione mit dem Kaliwerke Prin Adalbert b aund ferner der fälligen Zinscoupons der 4 % von uns anerkannten Obligationen der früheren GCroßen 2349 12368 12378 12461 119 12997 189” 12630 12649 12658 2) Erteilung der ntlastung. Zusammenhang damit Beschlußfassung über teil⸗ Amortisationg ne,. von 3 % erfolgt am 2. Ja-. 3 2 amburg⸗Altbnac Straßzenbahn. Gesellschoft erfolgt durch die Flitatie der Dresdner Heoßen 3093 13195 13323 13665 13679 13715 13761 13800 13814 13890 3) Neuwahl zum Aufsichtsrct. ,„„ weise Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihe, 1 ¹ 1 8 .9 96 0˙(8. Oktober 18912)

8 Wahl weier Rechnungkrevisoren und ihrer a.rabses Rückzahlung nuar 1910 bei der Aktiengesellschaft, Hannover.

b gg 1 66 69 112 „8 375 470 480 504 758 deselihttiagn Sehrücahlangnn elag. Hrfelegung 1) Gesellschaftskasse in Roßlau, ufsichtsrat der Gesellschaft hat die Ein⸗ Hamburg. 18. Juni 1909. Der Vorstand. 4 : 1 6 1972 1976 2082 2088 2089

2 5 1. As ,es 2908 2 Diejenigen Aktion äre, welche an der Generalver⸗ Verkaufs der verpfändeten Obijekte und Fest⸗ 2) mlagveburger Privatbauk in Magdeburg forderung einer weiteren Einzahlung von 5 % auf Restanten der 4 ½ % ausgelosten Obligationen der 2Czßen⸗Gisenbahn⸗Gefellschaft in Hanabnnn . 440 2478 27 3146 3224 3964.

8 F 9 1 erlassungen, die mit 80 % eingezahlten Aktien unserer Gesellschaft per 31. 12. 8 Serie III L (6. 894). Ieeeee -oeedrenn Fianicer äien ant ü8 vegnng Pees hnneselanes SI d 3) Anhalt. Dessauische Landesbank in Dessau Nr. 251 —4625 inkl. zum 1. August d. J beschloffen. Lit. A à 1000,— Nr. 5061, 713 1

und deren Niederlassungen, Aktionäre werden daher auf efordert, per 30. 6. 0 8 . des 11““ S alban fafhrng, wnssttgterungefgner eventuellen 0) Vankfrma Dingel & Co. in Magdeburg 8 von 50 pro Altie bis zun Lit. B à 500,— Nr. 2095 2096, 3198 3229 3249 3324 1 8 8 Braunschweinen Privatbank Aktiengesell⸗ Gesacn deae ngesetlicher Bestimmung gemäß ceghe saicegab, 8 Sel ne, fee. gr 1gc FAnguft d. J. an eine der nachbenannten Zahl⸗ Lit. 200,— Nr. 2646 8 nr. 8,8 3126 3127 169 4232 4233 4234, . r. Rückeabtunc 2. oben bezeichnet Januar 1910, und hört e S äubi its vor, ellen: 8 8 mit diesem Tage deren Verzin ung auf. qI Wolfenbüttel, dües ertönae Batchererit⸗secz 8 Ins 106. Peveis 18nn. See Herenene 18e,d8- , sengphes⸗ nse Fr 8 * 7 1900— Nr. 2694 5 88997 2925,g79, 1“ 1““ Verzeichnis der ver 8 2ensen 1ss. A und 1909 gelosten Zen SeSe ,eeeseeneif⸗ enver, vor dön der se mlung dei der vach nezr, der Lisberhon wüsgchonert diese Dokumente nebst den ehr. Dammnen. Bapeaflcha⸗ Fennovesn“ e der 19) 8.ℳ 200,— Nr. 2373 2974 2375 2996 9781 2787 2598 2599 2600 3227 3507 3508 4 % Pfandbriefe. nicht zur Rüchzah I be K. ese. . Januar 1909: 259, bis Ae 8. Juli, Abends 6 Uhr, u“ fur 1er. eckekenn P.e hinter⸗ dazugehörigen Zingbogen zur Vermeidung serneren einzuzablen. wie der 4 % von uns anerkannten Obligationen der früheren Großten Hamburg⸗Altonger Serie 1V Lit. A, gelost per 1. Fürwar 1905: 2212, Serie 11 Lit. A, würnn per 1. Januar 1909: 3942, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. 58— 1 Zinsverlustes bei einer der vorbezeichneten Stellen Die Interimsscheine sind zwecks Quittungsleistung 8 raße ahn⸗Gesellschaft 1“ gelost per 1. Januar 1909: 1149 3099 3971 4201 V Serie II Lit. B, gelost per 1. Januar 1907: 75, Braunschweig, den 18. Juni 1909. Vetschau den 18. Juni 1909. zur Zahlung einzureichen. an die Adresse der Gesellschaft nach Oldau, 16 Lit. A à 1000 69 per 31. 1 07 8 L““ F 6110 6263 7082 7207 7212 7222 8110 10890 Serie II Lit. B, gelost per 1. Januar 1909: 2593 Die Direktion. 4 . tli M 1 jnon. Roßlau, den 11. uni 1909. PVPost Winsen⸗Aller, reschheitig einzusenden und 8 b“ A 8. 18 14882 15970 16308 16882, 3364 4212 6814 7738 7825, Nvetschaner Landwir schaf iche Ma chinen 89 Gebrüder Sa enber swerden alsbald nach erfolgter Eintragung der ge⸗ 18 Lit. B à 500,— Nr. 47, 8 8 Serie IV Lit. B, gelost per 1. Januar 1909: 253 Serie II Lit. O, gelost per 1. Januar 1909: 600, .. L fabrik und Eisengießerei A. Lehnigtht 1 lleisteten Einzahlung zurückgereicht. Lit. O à 200,— Nr. 3525, 1 88 554 1078, Serie 1II Lit. B, gelost per 1. Janvnn 1909: 4502 [27344] Ahti Uswast ü. 2. Aktiengesellschaft. Oldau, den 18. Juni 1909. 444*“ Serie 1v Llf. C, gelost per 1. Januar 1909: 406 6982, Fieordentliche Generawversammlung der lengesellschast i. 2. Georg Sachsenberg. Ppa. Fr. Krüger. Kaliwerde veh 8g Aktiengesellschaft. 79s —ℳ 500,— Nr. 48 : 645 1903, Serie III Lit. O, gelost per 1. Januar 1908: 4517, n) Mhech mnische Weber zitt Sotron. 94 vac, Net er Senan . eh öl N. p 5 5 i1 A fj 6 lsch ft 7i Sen 84 22 Fre 1“ 8 wefghh 181 Secer 1909: 19l 3041 3043 5111 echanische Weberei in Zittau 27278] g . 2.letzer eenstein. olner Nuß⸗Fabriken Actien⸗Gesellscha iqu., ge69739b,1. Januar 1909: 2 8.S. 1 bestehenden Aktiengesellschaft wird Sonnabend, Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft .“ Bilanz b. 31. De ember 1908. 6573 7032 9306. Serie III Lit. D, gelost per 1. Phrrar 1906: 1602,

ären⸗ i Brãj [27279] b Aktiva. 3 . den 10. Juli 1909, Nachmittags 4 mbr. Bären⸗ & Ecenbüttner Bräu vorm. Beck & Henkel. Actiengesellschaft des Thonwerks Serie I Lit. 4.dlh vle⸗ fesc. 1908; 13173, SteletrPenhn Sogetas 8a9 22, 1909: 1313

in Zittau im Kontor der Direktion der Gesellsch 8 9 ge - t 909: 8 38 b greprxges⸗ k Süen. „Sesecnchaf t Wh. 1. ur arbennnch Ger veselchast wende zu Friedrichssegen a/d. Lahn. gfegenkonto 87d Atienkapttareneo „K d0 0 accep o Jegrsr 1909 IiIg 2o 1318 chäs] eli Bis 3006 ) Vortrag des vrnsserdanng nebst Bilanz pro ordentlichen Generalversamml für auf F den 16. Juli 1909, Vormittags Einladung zu der am 26. Juli 1909. 2 uhr kef torenkonto 8 584,— 9 1908/9.

ktien aus Vergleich „100 000,— 1 8 8 M 1. 11 Uhr, i Geschäftsräume, Wolfhager⸗ Nachmittags, in Friedrichssegen a. d. Lahn statt⸗ assakonto ö 2 04782 A. [26971] B B & D 2) 22929. über die Prüfung der Jahresrechnung 5 ssroc. g. vnals; 4 straße 40 hier⸗ den 8 ü. Ssenen Generalversammlung. Verlustsaldo aus 1907 395 678,16 Kreditorenkonto 25 289 91 ilanz der ierbrauerei ampfmühlen Act.

38 . en 1 ückstellungskonto 24 009 14 s ür Handel und Industrie, Zweigniederlassung Bam⸗ Tagesordnung: Tagesordnung: b Gewinn aus 1908.. LQ10,93 388 86723 Rückstellung —=14 vorm. riedr Cronrat in Bu enhof b. Kirchen vSsaagrau Deckarze des Barstand und 1 Bamberg, Sofienstraße 20. 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts nebst Gewinn⸗ 1) Bericht des Bonsfands 649 29955 649 299/05 F per 4₰ 2.,eehehcf c

3 21 Tagesordnung: und Verlustkonto für das zwanzigste Geschäfts. 2 Bericht des Aufsichtsrats. 1“ 8 v 8 2.Selabfafsang dger 9241) erlagt, e degten Gesszsläberichs Sie das abr 190809 sowis Genehmigung und Beschlft⸗ 9 Vorlage der Rechnung. 4 eeiten. nes Verlusironto. Seeen.

. ü tand und Aufsichtsrat. 11 8 aden und haben behufs Teülns me Geschaͤftsjahr 1908/09 nebst Bilanz und Gewinn fassung über die Verwendung des Bestandes des 4 Entlastung von Vorst mmobilienkonto, inkl. auswärtiger Aktienkapital . . . re 898 § 26 84 Flahme und Verlustrechnung. 8 1 Föeen. und Verlustkontos. 18 8 Vescälhg cfs Aufschiszat § 25 des Statutg IE“ 8 Warenkonto . . Züpeggendene x 474 898 94 Hypothekenkonto ZEEI“ ihre Aktien spätestens 3 Tage vor derselben 2) Beschlußfaffung über die Bilanz und Gewinn⸗ 2) Wahaftung des enussichtoratm und Vorstands. 6 verlgen 1- en Skatuts Saaftalunkostenkonto Dividendenkonto Pihe. Inventarkonios . . . . .. 133 170 56 Akzepte. 1 pußs b 0 E 6 öu6 . 8 d. Hankhause Hardy & Co. G. m. b. H. 3) Beschlußsafsung über die Entlastung des Vor⸗ g sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, Diejenigen Aktionäre, welche der Generalver⸗ Hcteiligungskontc 8Sn. 8 I11“ Seengn . 11.“. 8 11- 8 Feefvckonde Ve.nlhe bel d r Deuischen Bank Filiale in Leipzig stands und des Aufsichtgrats. welche sich mindestens 8 Tage vor der General⸗ sammlung beiwohnen wollen und deren Aktien noch Gewinn pro 1908 9. 8 schselkonto . . . . . . . .. 7307 bej der Deutschen Bank Filale ie Dresden, Die Hinterlegung taen Athen genn86 8 19 des Vantn lung dei der Fnln des SSezsehper bchitafderet egefschaft in bezug himöü e FrrrI; 1 Debitoren -179 10984 8 Gesellschaftsvertrags ann außer im Bureau der assel, und den Bankhäusern L. Pfe er Kapitalhera 5 1 8 . A⸗ 1 neerrior e ghantahrr de dervwnterheineier gffelsa euch et der Begeeischen Bane sür 1 Cemä”e Derd he, 7e ie, in Franegart ibre Aen dis sgateseng iün nzergang. J. [ Hersteende Bpan nehst Gewing⸗ und Becst. 8 —eeh Iinhae büu⸗ 19. Juni 1909 & Industrie, Zweigniederlassung a. M. oder bei dem Vorstande der Gesellschaft am Sitze der Selenschaßt zu hinterlegen. rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ Kölner Ruß⸗Fabriken Aetien G 1 846 16769 de Die Direriton n ABamberg in Bamberg, erfolgen. in Cassel über den Besit ihrer Aktien ausweisen. Friedrichssegen, den 21. Juni 1909. lmaßig geführten Büchern in Uebereinstimmung 1 Der dien Mle⸗ en Ges. Genehmigt in der Generalversammlung vom 26. . ’. NBeamberg, den 18. Juni 1909. Cassel, den 19. Juni 1909. Im Auftrage des Auffichtsrats: funden. 8 78 28 ator: 1 8 Mechanischen Weberei. Die Direktion. 1 1 Der Aufsichtsrat. Z er Vorstand. Cöln, im Juni 1909. r. Sauer. 3 Herm. Sch u 8 Ludwig Rübsam. . Heinrich och. Klinkhammer. 88 Friedr. Grüneber Dr.

8

1“