1909 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 6f. 21 . S ichtun [15e. 211 962. ü 1 toffen der Aathracenreihe, Zus. ¹. Pat. 209 231. Johann Breuer, Großenbaum, Kr. Düsseldorf. A5c. 211 894. Vorrichtung zum Einführen) 48b. 211 708. Verfahren zum Verzinnen, Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.]/ 85h. N. 10 186. Bei Nichtgebrauch wasser, 6f. 211 795. Spundlochsuchevorr chtung an 15e. 211 962 Bogenführungsvorrichtung für farbstoffen 8 P ß sseldorf kens bei, Mit. Verbleien . dal, don echeaeels Lrühne 2

22. 10. freier Abortspülkasten, dessen Zu⸗ und Abfluß durch automalischen Faßzreinigungsvorrichtungen. C.A. Neu⸗ die Schneidewalzen von Falzmaschinen mit aus einer Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, 28. 5. 03. und Herausnehmen des Messerbal

64 b. H. 43 955. Vorrichtung zum Oeffnen von einen gemeinsamen, nach Füllung des Kastens selbst⸗ becker, ffenbach a. M. 29. 10. 08. N. 10 184. sich drehenden Schneidescheibe bestehender Längs⸗ Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 35a. 211 846. Vorrichtung zur Befestigung maschinen. Georg Schmid, München, Jahnstr. 18, Patent 209 030 geschützten Masse; Zus. z. Pat. ¹ f ä . 1 Cp⸗ 85. 212 011. 8 8 i tung. 8 .2. 08. G. 26 304. der Zugseile und zur selbsttätigen Bremseinschaltung u. Albrecht Nützel, Landsberg a. L. 5. 5. 08. 209 030. Metallanstrich⸗Syndikat G. m. b. H., Blechdosen mittels eines ringförmigen Bügels. Otto tätig in die Anfaagsstellung zurückkehrenden Kipp Aus einzelnen, schräg zur Achse schne devorrichtung. Carl Bernhard -e 4 29. 211,968. Farbenreibmaschine mit zwei sür Aeffelgrennnene Wagen von Lustseilbahnene Pch 50 ”06. Berlin. 30, 5. 006. 6. 18 98.

8 . 19. 22. 6. 08. este b tellten Scheiben bestehend t ür Leipzig⸗Connewitz, Leopoldstr. 9.

Saniaer e; I.es E 1. Fa. Etail 16 Plerten Sche verbee gdanere girechwalhe süt Sch 80008 1 1u15 sberfnades hiteüde FFesfenvann. . Secsereb aa Phern. Schefen; e 89 ven- 2r,ha. Fhuer⸗ unng .e- mit 8882 Prahrn 12 hcsctung 88 1 * 8 .D. 8 1 ö“ 6 Pf 8 h W., 2 [15g. 211 831. Leipzig⸗ nefeld, Gartenstr. 15. 22.4. 08. R.? 8 eißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. aemecke mittlerem Heizschacht. obert Zink, a, Samoa; nschneiden von starken etallgegenständen z. B.

boote. Maxime Laubeuf, Paris; Vertr.: Dr. D. 85h. N. 10 499. Bei Nichtgebrauch wasser. Carl Pfunder Großmann, Lörrach 1. W., Baden 5g 1. Vorrichtung zum Schreiben in Leipzig Vertr.: p. Be Anw., Berlin W. 8.] Melollplolten 0⸗ dal. Chemische Fabehe wiies.

„An⸗ d wch 3. 4. 08. M.; ür S 8 3d. 211 969. Verfahren zur Gewinnung von u. W. Hlldebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. gelmann, Pat. Landenberger u. Dr. 823 von Reischach, Pat.⸗An⸗ freier Abortspülkasten, dessen Zu⸗ und Abfluß durch 3. 4. 08. M. 34 688 Tabellenform für Schreibmaschinen, bei welcher die 2 f nung 2 29. r. 72 gaüsr heim⸗Glektron. Fkankfur? a ,18. bets. Lries⸗

wälte, SW. 61. 15. 1. 07 einen gemeinsamen, nach Füllung des Kastens selbst Sd. 211 796. Bolzenbügeleisen. Ludwig Tabellenanschläge an ineinander geschachtelten schwing⸗ ettsäuren. Giacomo Bottaro, Genua; Vertr.: 28. 6. 08. G. 27 187. 8 3. 53 5

67a. L. 26 723. Werkstückhalter an Schleif⸗ säig in die Ansangsstellung zürüchehtenden süh⸗ Soinkas, Bernhurg. 24 1.⸗ d8fe e. Hünhh Eaben Realigen vorgeschen sind. Alexander Timothi Be ller, Feelaen. S. Hering, u. E. Helß, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Sbe 8209ns cr dere fnauslesemascine Zus hcetung e⸗ Belsteor üangene eühffen

i stü ; . z. . . 5 a. . . 5 1 .St. HS 6 „An er . . .3. . . . 3. . . . 2 .

maschinen mit einem die Schwingung des Werkstückes hebe gesteuert wird; Zus. 3. Anm. N. 10 186 Fa. Se it einer Desinfektionsvorrichtungg Brown vracuse, V. St 5 152 83f. 211 838. Kühlplatte für nach der Art dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorktät] Caster, N orf, Grozbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 9 490.

begrenzenden Anschlag zur Verhütung ungleichmäßiger Emil Neugebauer, Wiesbaden. 11. 3. 09. verbundene Staubsaugevorrichtung. Dr. Erich mann, Th. Stort u. E. Herse at r r b 1g. des Gag, Leipziger Wellpapier⸗ S9i. H. 43 613. Verfahren zur Gewinnung Uetrecht, Leipzig, Johannis⸗Allee 11. 4. 4. 08. NW. 40. 15. 3. 08. B. 49 49 der Filterpressen gebaute Seifenkühlvorrichtungen. auf Grund der Anmeldung in der Schweiz K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 10. 07. 24. 5. 06. S. 22 839. fabrik Graeßle, Laupitz & Co., Lucka, S.⸗A. von gärungsfähigem Zucker aus stärkehaltigen U. 3332. 15g. 211 832. Griffbrett für pneumatische Fa. August Jacobi, Darmstadt. 15.9. 08. J. 11 010. vom 24. 9. 07 anerkannt. D. 19 688. 8 49g. 212 029. Spannfutter, dessen Backen 16. 9. 08. Materialien. Dr. Boren Hafner u. Franz Krist, Sm. 211 956. Verfahbren zur Herstellung von Schreibmaschtnen mit rotierendem Typenrad. Max 25ga. 212 020. Fadenführervorrichtung für 25b. 211 847. Hebevorrichtung mit in einem Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß durch ein Zahngetriebe verstellt werden. Walter 6sa. E. 18 837. Türschloßsicherung. Friedrich Wien; Vertr.: Dr. Julius Ephraim, Pat.⸗Anw. Mebrfarbeneffekten auf Geweben aus pflanzlicher Soblik, Dässeldorf, Hansahaus. 29. 9. 08. S. 27 528. Lambsche Strickmaschinen. Claes & Flentje, plinder burch ein Druckmittel angehobenem Kölben. dem LCeEö— die Priorität Kleber, Halle a. S., Liebenauerstr. 150. 17. 12. 07. Engelage, Somborn b. Kley. 26. 8. 08. Berlin SW. 11. 9. 5. 08. Faser und Kunstseide. Eduard Dierichs, Barmen, 15g. 212 015. Vorrichtung zum Umkehren der Mühlhausen i. Th. 4. 8. (8. C. 17 009. rono & Stöcker, Oberhausen, Rhld. 12. 3. 08. 9 14. 12. 00 M. 33 867. 68a. H. 45 646. Türverschluß für Notausgänge, Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß Loherstr. 33. 16. 11. 07. D. 19 236. Längsbewegungsrichtung des Farbbandes für mit 25 b. 211 886. Schützen für Tüll., Gardinen⸗’, G. 26 942. auf Grund der Anmeldung in England vom 49 b. 211 898. Vorrichtung an selbsttätigen der durch Druck auf eine an der Tür gelagerte Platte dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 9. 211 797. Besenstielbefestigung. Jos. Georg Farbband arbeitende Maschinen. Friedrich Sachse, Spitzen, und ähnliche Stühle. Joseph Balster, 36 c. 211 848. Dampfluft⸗Heizanlage mit 21. 12. 06 anerkanni. Werkzeugmaschinen zum Ueberwachen der Werkstuck⸗ geöffnet werden kann. Ralph Charles Hannum, 6. 12. 91 die Priorttät auf Grund der Anmeldung Arfmann, Osterholz⸗Scharmbeck. 5. 6.08. A. 15 805. Berlin, Dircksenstr. 46. 8. 11. 08. S. 27 749. Chemnitz, Peterstr. 15. 30. 10. 08. B. 51 854. Pulsionsbetrieb, bei der ein Ventilator durch eine 45e. 211 936. Strohbinder für Dreschmaschinen. zufuhr. A. Kolbe & Co., Gößnitz, S.⸗A. 28. 2. 07. Syracus, u. Henry Ansel Haunum, Cazenovia, in Oesterreich vom 7. 12. 06 anerkannt. 9. 211 957. Bürstenbohr⸗ und Stopfmaschine. 18c. 211 833. Mehrkammeriger Gaswärmofen 26 b. 211887. Azetylengaserzeuger mit einem Turbine angetrieben wird. Curt Gruhl, Loschwitz L. Baumann, Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., K. 34 066. V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, 2) Zurücknahme von Anmeld Florence Manufacturing Company, Florence für Blöcke, Brammen, Schmiedestücke u. dgl. nebst am Boden des Karbidbehälters angeordneten, unter b. Dresden, u. Karl Urbahn, Dresden Blase. Lübz i. M. 7. 4. 08. 83 49 751. 49f. 211 816. Maschine zum Biegen von Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 1. 09. ungen. b. Northampton, V. St. A.; Verte. G. Franke u. Betriebsverfahren. Paul Schmidt & Desgraz, Federwirkung stebenden Wassereinlaßventil. West⸗ witzerstr. 17. 8. 11. 07. G. 25,791. 45f. 211 937. Verfahren zum Befestigen ge⸗ Rohren. Wilhelm Deiwiks, Bielefeld, Rohrteich⸗ 6Sa. L. 27 205. Kombinationsschloß. Franz a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Technisches Bureau, G. m. b. H., Hannover. fälische Metallindustrie Aect.⸗Wes. Lippstadt, 36 b. 212 025. Aug zwei ineinandersteckenden spannter Haltedrähte für Weinreben an Zwischen⸗ straße 66. 8. 3. 07. D. 19 126. Loyal, Charlottenburg, Sybelstr. 53. 8. 12. 08. zurückgenommen. 28. 7. 08. F. 25 866. 16. 6. 07. Sch. 27 938. Lippstadt i. W. 12. 4. 08. W. 29 595. ; ’5 49f. 211 853. Schmiedemaschine mit einem y 9, Sy 3 8 Trichtern bestehender, einstellbarer Mündungstrichter pfählen. Adolf Schilling, Undenheim, Kr. Oppen S 68a. P. 20 723. Zpylinderschloß mit zwei 43a. A. 15 988. Abschneidevorrichtung, beson⸗ 10g. 211 879. Vorrichtung zum Einebenen 19a. 211 834. Schienenstoßverbindung mittels 28a. 211 807. Verfahren, Häute und Felle für Luftleitungen. Arthur Mees, Elberfeld, Briller⸗ heim, Hessen. 2. 4. 08. Sch. 29 841. oder mehreren Systemen von rotierenden Schlag⸗ Gruppen gegenläufiger Zuhaltungen und einer ders für Kontrollkassen, deren Messer und Gegen⸗ der Kohle in liegenden Kokskammern. E. Nimphius, Stoßlaschen. Oscar Melaun, Berlin, Quitzow. zum Gerben vorzubereiten. William Phillips straße 9. 29. 2. 08. M. 34 417. 1 45f. 211979. Heckenbeschneidemaschine. Markus körpern. Carl Huber, Berlin, Friedrichstr. 16. normal dazu beweglichen Sperre sowie einer zur messer von einer Hülse und einem darin drehbaren Bochum, Vidumerstr. 24. 28. 6. 08. N. 9929. straße 10. 18. 10. 08. Sch. 26 411. Thompson, Liverpool, Engl.; Vertr. Dr. L. 2Ge. 211 890. Vereinigter Gas⸗ und Wasser⸗ Bielenberg, Santi Margarethen. 14. 5. 08. 23. 3. 07. H. 40 280. 8 Verhütung der Reibung der vom Schlüssel bewegten Dorn gebildet werden. 26. 4. 09. 10 b. 211 880. Schwenkrinnenanordnung für 19d. 211 883. Träger auf drei Stützen für Gottscho, Pat.⸗Anw. Berlin W. 8. 39. 10. 07. hahn für Flüssigkeitgerhitzer. Martin Rappaport, B. 50 166. 49f. 211899. Aus hintereinander Teile bei der Rückdrehung des Schlüssels an der Ge⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Brikett.Kühlrinnenanlagen. Karl Töpfer, Wallensen. Drehbrücken und drehbare Kranbrücken Dortmunder T. 12 515. München, Museumstr. 1. 12. 12. 07. R. 26 225. 45f. 211 980. Baumsäge mit Motorantrieb. rnen üendf. SeG F he ge. set. häusewand dienenden Vorrichtung Panzer Akt.⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 26. 8. 08. T. 13 339. Brückenbau C. H. Jucho, Dortmund. 25. 5. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 37 f. 211 974. Eisenkonstruktion für Magazine, Otto Rudner, Ravensburg. 16. 6.08. R. 26 530. Eftebenge S nung 88 1 ür e a.She i5e 87ℳ8 Ges., Berlin. 16. 11. 07. als zurückgenommen. 10 b. 211 918. Verfahren zur Herstellung von D. 18 518. 20. 3. 83 die Pri ttit Warenhäuser u. dgl.; Zus. 1. Pat. 205 233. Wolf 45g. 211 761. Einstellvorrichtung für Melk⸗ b ver lbeet kftücket il 5 hmnes 68a. Sch. 32 028. Während der Fahrt von 12h. W. 28 640. Elektrolysiergefäß. 15. 3. 09. Brennstoffbriketts aus Koblenstaub mit Magnesia⸗ 20e. 211 968. Selbsttätige Kupplung mit dem Unionsvertrage vom 11. 12. 00 die Prior Netter & Jacobi, Straßburg⸗Königshofen, Els. maschinen, bei welcher die die Melkorgane tragenden Er sich über vepen 28G stů air 85 welmer außen nicht zu öffnendes Schloß für Abteiltüren 45 k. Sch. 28 630. Wippen⸗ und Sammelfalle zement. Avando Warren Hussey Vivian, London; wagerecht drehbarem Haken und Sperriegel für den suf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 21. 4. 05. L. 20 9758. Stangen in geteilten, in einem festen Lagerkörper v. v. 8 ee 9., Akt.⸗Ges., von Eisenbahnwagen. Paul Schütz, Ziegenhals mit Aufsteigkanal für Nagetiere. 25. 3. 09. Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. gegenüberliegenden Haken. Georg Wolf, Almbach⸗ 30. 10. 06 anerkannt.. 327 f. 211 975. Verschluß für Müllabfallkanäle drehbaren Körpern verschiebbar und feststellbar sind. 15ꝙ 88 O.-S. 6. 2. 09. 47 b. R. 24 279. Rollenlager mit abgestuften 20. 11. 06. V. 6859. klamm, Post Berchtesgaden. 31. 8. 07. W. 28 320. 28b. 212 021. Maschi Ausst von mit zwei Verschlußklappen. Friedrich Simon, Malkemastinekomp., nach Patent Gandil f vFerses t rene 70c. B. 53 215. Tintenfaß mit gleichbleibender Rollen. 22. 3. 09. IIaq. 211 881. Drahtklammerhestvorrichtung. 20f. 211 964. Führerbremshahn für direkt und eiche Stoffe Fenhen Pon Schlitzen in den Radkränzen v Eintauchtiefe, das aus zwei übereinander angeordneten 68g. T. 13 422. Signalvorrichtung für Fahr⸗ Fa. C. Jacobowitz, Berlin. 6. 9. 08. J. 10 996. selbsttätig anstellbare Lokomotivbremsen. Wilhelm SSeen 8 A1 Gro⸗ en; Heig⸗Kutzsch Bebäͤltern besteht. Karl Vorn, Rixdorf, Donau⸗ zeuge aller Art. 22. 3. 09. 1 IlIa. 212 013. Vorrichtung für Fadenheft⸗ Hildebrand, Groß⸗Lichterfelde b. Berlin, Bismarck⸗ Lindenstr 1“ g 27985 39 . 211840. Verfahren zur Herstellung eines SW. 61. 15. 3. 08. M. 34 546. itzty, Fürth, Bay., Carlstr. 11. 29 6- straße 23. 18. 2. 09. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung maschinen zur Bewegung der Nadeln. Maschinen⸗ straße 15. 4. 7. 07. H. 41 110. 29 b. 211 871. Verfahren zur Herstellung von Ersatzes für Holz. The Sagor Wood Co. dFg. 211 762. Vorrschtung, durch welche die gbary; Fürth, 71 b. Sch. 31 971. Lösbare Sporenbefestigung. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen fabrik Bruggen, delwig & Egger, Bruggen, 201. 211 802. Schaltung für elektrische Signal⸗ Fäden aus reinem Fibroin. Pierre Follet u. Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertr. P. Brögel⸗ auf die Melkbecher von Melkmaschinen ausgeübte z 211 854 Schälmaschin, bei Heinrich Scheel, Schweidnitz, Breslauerstr. 26. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: J. P. Schmidt u. und Weichenftellwerke; Zus. z. Pat. 206 839. Godefroid Ditzler, Verviers; Vertr.: A. du Bois⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 17.7.07 S. 24 945. Saugwirkung beim Aufhören des Milchzuflusses zu hinter dem Schälkärper auf gleicher Achse ein das 8. 2. 09. 3) Versagungen O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 3.08. Zimmermann * Buchloh, Akt.⸗Ges., Borsig⸗ Reymond, M. Waͤgner u. G. Lemke Pat.⸗Anwälte, 42 a. 211 976. Ziehfeder⸗Füllvorrichtung mit einem Gefäß durch den Atmosphärendruck unter⸗ austretende Schälgut vorheenden gleichzeitig als TIIc. B. 49 947. Ueberholmaschine; Zus. z. 8 M. 34 624. walde⸗Berlin. 12. 1. 09. Z. 6081. Berlin SW. 68. 6. 11. 06. F. 22,505. einem im.Stopsel angeordneten, einerseits durch den⸗ brochen wird. Axel Sabrve, Hadertleben, Schleswig, Venkklator S“ Schlägerwerk angeordner ist Anm. B. 46 308. Carl Breiding & Sohn, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 129a. 211 919. Verfahren zum gleichzeitigen 20i. 211 928. Weichensicherung. Gustav 30 b. 211 970. Vorrschtung zum Ablenken des selben hindurchgehenden, andererseits abzeschrägten, 12. 5. 08. S. 26 60. Vojtöch fe icy, Jin A. Plibram Böhm Soltau, Hann. 25. 4. 08. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Destillleren und Konzentrieren von Flüssigkeits. Schulz, Brackwede. 28. 3. 08. Sch. 29 810. aus der Nase tretenden Atems Adolf Schüler, genügend weiten Röhrchen. Georg Harttig, Nürn⸗ 45h. 211 813. Sperrgitter mit durch Schnur⸗ Veltr⸗ 5 7 Pr⸗ 1““ Reuß. T1c. M. 34 951. Zange zum Lochen von meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen gemischen. Salpetersäure Industrie⸗Gesellschaft 20i. 211 965. Schranke für Eisenbahnüber⸗ ö. Sch. 31 872. berg, Pillenreutherstr. 20. 26. 5. 08. H. 43 754. zug feststellbaren Pendelstäben für Taubenschläge 18. 3. D8. 2. 29,798. 6“ 3 6

Groß⸗Lichterfelde, Kommandantenstr. 5 a. 28. 5. 07. Limit., Kopenhagen; Vertr.: C. Gronert, W. S. 24 685. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin T“

Stoffen und Einsetzen von Oesen und Haken in] des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. G. m. b. H., Gelsenkirchen. 19. 11.07. P. 20728. Unge. 28 Leo Glaser, Doberan, Meckl. 22. 11. 08. EEE1““ 2 eoes: zum Transport 42 c. 212 004. Vorrichtung zur Feststellung oder Geflügelställe. Karl Kraupner, Trifail I, 50c. 211,900. Zwangläufig bewegter Reini⸗

10ag. K. 35 934. Koksofen mit schrägliegenden 12i. 211 882. Verfahren zur Abscheidung des G. 28 8 1 8 8 „der mit einem Fernrohr anvisierten Punkte im Ge⸗ Steierm.; Vertr.: Peter Derricks, Kevelaer, Rhld., . 20i. 212 016. Vorrichtung zum Auslösen der Secchinen⸗ lände auf einer Landkarte mit Hilfe eines entsprechend. Reg.⸗Bez. Düsseldorf. 4. 2. 08. K. 396 7583. pungskamm sür Stistenwalzen. Theobor Holtz A. 15 688

diese. Johann August Müller, Frankfurt a. M.⸗ 25 . ö1ö1“” Ree e beemse für Ge⸗ Lrrannneng 297 EE berfenes von seucrrulsatt re e gersianenthefgenden Thlgjacan. Bremsen eines an einem Streckenanschlag vorbei⸗ e 68 der Drehung des Fernrohrs auf der Landkarte be⸗ 45h. 211 852. Verfahren und Vorrichtung Maschinenfabrir, Kattowiß O.⸗S. 12. 7. 08 schütze. Fried. Krupp Akt.⸗Gesf., Essen, Ruhr. im wesentlichen aus schwer schmelzbaren Metallen Dr. J. Koppel. Pankow b. Berlin, Wollankstr. 75/76. fahrenden Zuges. The Union Switch & Signal 56 2112 , wegten Zeigers; Zus. ¹. Pat. 199 965. Ernst von zum Härten der durch Walzen bergestellten Bienen⸗ H. 44 125. 3 16. 11. 08 3 1 bestehenden Glühfäden. 20. 2. 08 26. 7. 08. M. 35 559 Company, Swißvale, V. St. A.; Vertr.: Fr 209. 211, 872. Verfahren zur Herstellung von dörff. Berlin. Uhlandstr. 165 18 10. 07. wab llipp Weyell, Ober⸗Blm. 19. 4. 08. 50e. 211 855. Abklopfvorrichtung für Schlau 73c. R. 27 aa9. Panzerschutzschild für Rohr⸗ 78e. E. 12 028. Verfahren zur Herstellung 12i. 211 999. Turmarliger Absorpti at, Meffert u. Dr T. Eellk, Pat⸗Anwälte, Berlir -††.· aadioaktiven Kristallen; Zus z. Put. 209 853. paul 1. .2nhi op Wevell, Ober Blm. 19. 4. 03. giter, be, denen zas Rönznen dchrg 1felcen e nlkaufgeschübe. veezenecherschußschild für⸗ 8 von reinem Dinitroglycerin. 7. 5. 08. 1“ insbesondere für ⸗Sawr el her,ordüt sappeen⸗, SW. 68. 13. 6 08. U. 3396. e. 1. Einstein, Plauen i. V. 42c. 212 005. Entfernungsmesser mit zwei an 45h. 212 027. Bienenwohnung mit mehreren lassen anns. gas F. dnS-F-n2 Maschinenfabrik Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 30.11.08, 4) Erteilungen 8. schaft der Tentelew'schen Chemischen Fabeik, 21 b. 211 835. Galvanisches Element mit 84 211 928. At smaske für künstliche den Endpunkten einer festen Grundlinie angeordneten übereinanderliegenden Fluglöchern. Fritz Stadler, . 188. 769 2 8 John Willi 72f. K. 39 102. Ziel⸗ und Visiervorrichtung gen. St. Petersburg; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort Ouecksilbersulfat als Depolarisator. Albrecht Heil, Säreeeeee kie büenftnche Reflektoren und einem gemeinsamen Okular. A. 4 Amberg, Oberpf. 26. 3. 08. St. 12 901. 2 . KIres ers ds zum Zielen mit baͤden Adgen orrichtun Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind . E. Hebnrg Pat. ⸗Anwälte, Veriin Tih ert Franksurke Me⸗ Weberstr. 48. 12.4.08. H. 45 398, Atmung oder Sauerstoff⸗Inhalatian mittels eines Ri. Hahn, Cassel. 30 11. 5nen Sblas. A. 45f 211 S5 Hufeisensteckgriff mit zwei Be⸗ Easterbrook Laker, Beho Neuseeland; Vertr.: F. Krusius, Marburg. 2. 11. Csn. 3 1den Viescenchen h Patente erteilt, die in der Patent. 10. 2. 07. G. 24 353. 1 1 21c. 211884. Schalttafelklemme, bei welcher aeg cpprrates. Wengerg⸗ 78* ö 42 b. 211812. Registriervorrichtung von bogen⸗ festigungszapfen. Hermann Jacobsen, Flensburg, B. Petersen C 68 drb et. Aatsäͤlte, F4c. A. 17 152. Schaltung für die sichtbare rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 12i. 212 000. Verfahren zur Wiedergewinnung durch Drehen einer von vorn zu bedienenden Mutter Berng. Drüger, Lübeck, 1. 7. 68., D. xeel- förmig ausschlagenden, auf eine Trommel zeichnenden Kurzestr. 3. 15. 12. 08. J. 11 229. 8* in 88 1 Lt. Angabe eines Signalgabeortes, insbesondere für erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet der Schwefelsäure und Oele aus Abfallsäuren be⸗ die leitende Verbindung der Drähte auf der Rückseite 2la. 211839. Mit Wind betriebener Tiegel⸗ Schreibstiftträgern. Dr. Carl Otto Steffens, 45 k. 211 814. Vorrichtung zum Vernichten n3s 68 jegenden rehe 2 88 sune be 2 g 218* .; 6„ . . 61 8 2 8 8 b 5 8 8 5. 2 8 4 . 4 . 4 8 8 * * 2 8 8 8 2 2 8 ä 8 8 Gef. gis d. Genen eelepon,edn, vahe. Nr. 211, 761 bis 212 030. dhäranr n16 826,5 Sresc'a hat⸗Anw Char. zesten2 924. Aufhängung isolierter elektrischer 81c. .211,849. ÜUnterlagsplohte mit aus, zane vf“ggne:spiehenaaszere 5 Fe. 752 bi1 788. Vergaser für Explostongkraft. Metallzahmen shrce. Iybanng, dhnet Dui graphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 4. 5. 09. Z2a. 211 951. Backofen mit regelbarer Ober⸗ 121l. 211 798. Verfahren zur Zersetzung von Kabel als Lufileitung. Siemens⸗Schuckert Werk⸗ wechselbarer Verschlußplatte für Blockgußformen. Strauscheidt, Linz, Rbein. 17.11.07. St. 12548. maschinen mit einer elastischen, zwischen der beweg⸗ burg, big- 11gs Geigenkasten. Joh. Günther, 74c. S. 26 254. Signalanlage mit elektrischer hitze. Jaeques Junger, Vepey, u. Rens Geel⸗ Kaliummagnesiumcarbonat behufs Gewinnung von G. m. b. H., Berlin. 18. 1. 08. S. 25 934. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Act⸗Ges., Aachen⸗ 12g. 211 891. Sprechmaschine mit hohlem, lichen Huse und dem Brennstoffbehälter angeordneten 51e. 211 7 ind S 6 ltber. 83 ernübertragung der Bewe un 8s bei der ein haar, Winterthur, Schweiz; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ Kaliumcarbonat. Salzbergwerk Neu⸗Staßfurt, 21 c. 211 925. An einem Tragstück aus⸗ Rothe Erde. 18. 11. 08. G. 28 024. schwingendem Schallarm und einer für sogenannte Brennstoffzuleitung. Jacob Carl Kirchhofer, Uster, Fer, 8 lster stich ähm schi 1 mpfänger von mehreren Febern⸗ aus wahlweise EE1“ Ve fahr6. as F.ne Neu⸗Staßfurt b. Staßfurt. 13. 9. 08. St. 27 435. Behle har z zlaftgte 89 rn nc. 1“ Be8. e E11 E Luech,. Feags 1.S. eng 8 98 eeevlch. En6.. Oscar S daeher, Phüenen Gr. Friedtich eingestellt werden kann. Siemens 4 Halske Modell Iih, Srn 120. 211 799. Verfahren zur Reinigung und 8 3 4 8 I 6 8. *eigneten alldose. ymphonionfabr t.⸗ Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 19. MA „straße 57. 18. 10. 07. G. 25 676. 3 puppen. Maciej Vogonis, Warschau; Vertr.: 1 4. A. 16 526. 3 wand geteilten Gußform. Max Kayser, Bochum. 8 1 172 3 58 8 - 46c. 211 815. itzd tent d Eh. br für A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 31. 7. 07. deaeerühag Bösest edeng 21d. 211 803. Verfahren zur Tourenreglung 31. 5. 08. K. 37 797. 89 vLenn Zwetanos⸗ En8100—, e 28283 für Pe.. hek, hen en0 Heftent 211 e Heselen. Fel⸗ gö. 8 V. 7291. 8 . W11A“ Induktions⸗Motoren. Aktiengesellschaft 3ͤ1c. 212 023. Verfahren zur Herstellung von Gesamtlänge unter Vermittlung einer sich mit Pat. 202 983. Fritz Dürr, Frankfurt d. M., SeeHer. 9 9 en, Neng v; „Cassel, 6 .* 5 4* . . . .

Ernst Claes, Muͤhlhausen i. Th. 14.12. 08. Aa. 211 790. Gasglü Paris; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. von 1 w ¹ 8 8 glühlichtbrenner mit inneren, - - Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Hohlgußkörpern über eisernen umkleideten Kernen. Se 1 t sdehnenden Flüssigkeit und Oederweg 134. 25. 6. 08. H. 20 209. * 848 Stkepnen 2 S lases edt ggaun Geehe e“ g4 angfa ts der Lge vich ge 981252871393, ahren zur Darstellung von 85 8 Mannheim⸗Käferthal⸗ . Neustadt a. Rübenberge. 6.10. 08. Kolbens 211 938. Elektromagnetische veeegees. va.nae u“ Feecfagsin t, Erfielmnevan 1 8 e n Glü . einri 7 8 . . 2 . 2 7 3 1111A“; Rqͤ ͤ 11111“ , zum Tockas ige 8. 6 . 889409 5 8 .beeee sdes Anlasseng von Elektromotoren, die aus Steuer⸗ bifokalen, achrom orm, 42I. 211 893. D bänderu eines Irl; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glafer, O. Hering 5 6 4 ue Ancbofehe elnigen nund Pcleen, ven Helsem Seabran,528. Vorrichtung zum e von 1550 1241 959. Verfahren zur Darstellung von dyonamomaschtnen gespeist werden. Siemens⸗ KFlebten ebhlen 1 F oder mehrerer, auf dal. aufgktragener veg, Peitz, Pa hnale Faat. Srsc. 11. 9. 07. eee hegase vaons an 81 5 eit, Pat.⸗ 2 5 ; . 88. ““ . 8 [Berlin SW. 61. 13. 10. 07. H. 8

. ; : p g ixdorf b. Berlin, Knesebeckstr. 46. . 8 M hagen; Vertr.: Witte, Pat.⸗Anw., Berlin 2. 5. 08. S. 26 568. den entsprechenden Aldehyden. Badische Anilin 21d. 212 003. Thermoleitergebilde für Thermo⸗ E. Peitz, Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 68. 24. 7. 07. A. 15 328. richtungen von Explosionsktastaraschieen, Peul EEEEEETTT3e“

LEIö9 . 2 K 6 ’. 8 i Rh. 2. 8. 08. 9. (S 34 38 1 0a. D. 20 245. Vorrichtung zur Herstellung Aa. 211 953. Laterne für hängendes Gasglüh⸗ B. See Fües g te e Cet. .8. 0 Elektro⸗Triebvorrichtungen, z. B. für thermoelektrische S. 24 981. 421. 211,931. Probenehmer für Flüssigkeiten Debeaube, Paris; Vertr.: E. Franke u. G. Hirsch⸗ Rollenpapler, photographischen Füims und anderen

8 licht mit einem inneren, die Mischkammern der Meß⸗ bzw. Registriergeräte; Zus. ;. Pat. 199 907. 211 842. Presse zur Erzeugung von 1 aus⸗ „Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 3. 08. 1“ 9 11n2; Brennerröhren umgebenden, oben und seitlich offenen vnce- Sa0n. v h E Albert Lotz, Charlottenburg, Schillerstr. 71. Slasgegenständen. Fa. Fr. Wilhelm Kutzscher, Une Focmn Fnes,, 622 F11 8 Pb. .2 wälte, Berl Stoffbahnen. Jennings Scott ] g0u. R. 28 262. Gerzt zum Glätten von Reifer, Holanr. 48, anchen. . 0.00,2,24892 dder deen Glveerde Consortium für elüätren 8 zanajg Einzichtung e gn S-e. re 2i ger1e h u serftelang ver Vertr.“ J. Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 12.7.08. Erzeugung von eantscget Lcent der Kälte Sze. 211988. Kalanderwalze aus Papier, 3 8 8 85 . . e n 2 ektoren rischer Maschinen; Zus. z. Pat. . * 1 1 nstad, wed. Vertr.: 28 2 Vhaanshe süe Been Arileg. Zesegb 8. Baß. 89. vnsc gesr en hlinder z ö Jerzisch egdeczeste e 4. oF. E. Ts 213. Georges Beget Trese.Scers Feer⸗ G. m. b. H. Ses. Feenfefane ,gg, Tielsch 8. m. b. H, 4213 6881977. Tropfpipette. Dr. Bachfeld beugeg dilspon, üht sge .1. üttne⸗ Smnnel. 1e. öeenir b 8 „Pat.⸗Anwaä er durch zweiteilige, in der Länge verstellbare Arme 1 11“ „n erlin. 11. 10. 08. S. . övS B .M. 6. 1.09. B. 52 665. Pat.⸗ „Berlin SW. 61. 20. 11. 04. H. 34 178. 1““ . Seee . gne⸗ e Lemke, Pat.⸗Anwälte, mit den Seitenwandungen der Laterne verbunden ist. 12 . 211 800. Verfahren zur Herstellung von LIe. 211 926. Einrichtung für das zwang⸗ 24 b. 212 024. Schneidemaschine für Brot, 15 2Taunt⸗ ibier rahühe 885 welcher der Las nantne ven. ö für HSsnn 2, 0 Ie Rollmaschine für Papier⸗ 807. St. 12 229. Peesse mit entlosen, über 8 ian Schenhanfer, Lent. Frea geh Shsoläe negasgfäheftrenpen 1”9 lenge⸗ diffe des 8. 5 Tönehrt⸗ veng le ea biten bPtr sang der 11 Summand durch Niederdrücken von Ziffertasten zu. maschinen. Heinrich Parzeller, Essen, Ruhr, Lahcen. Ir. Fambal Kerkee e. ; Steg⸗ 2., 12. 08. 1 . i. SI a. . rischen eßgeräten benutzten Arretiervorrichtung n . itten und sodann durch Schäferstr. 14. 5. 11. 07. P. 20 666. . 349 3 8

na ofhgt enh Karab ee,. H nehn Füeg a 211 791. Verfahren zur Herstellung von Reihe 2. 22. 5. 08. C. 13 542. vor der Inbetriebnahme des Instruments. Aktien. ¹¼R burg, Hopsenstr. 9. 138, 9. 08. d. a670 111“ ein hestnn Snnter Tesfersr, 1 764,1. Sur- 2c Halglager für 258 4. e,-. vie fohrun zun Brefleht. Sbn 6. 8. 08 . Flühsteümpfen für Hängelicht. Ludwig Severin, 129. 211 801. Verfahren zur Darstellung des esellschaft Mix & Geuest, Telephon. und 2age. 211 889. Rosettenhalter. Arthur Hasel⸗ auf das Addierwerk und das Druckwerk uͤbertragen schnell laufende vertikale Wellen. Märkische Ma⸗ 8 ttenvapier. Ignaz Cerog. S usch, Oesterr.; 804. W. 29 966. Vorrichtung zum Lockern Lsgen. 17. 10. 8. 27 645. CII“; Seeeaetese Felegzaphen⸗Werke, Schöneberg⸗Berlin. 9. 1. 09 Er. Feehtig, Scuvrinzegste.5. 0. Heaes. wird. Oliver D. Johantgen, Philadelphia; schinenbau⸗Anstalt „Teutonia“ G. m. b. H., Fearet Tn if Ianch herog. Verlih Sehe 6z⸗

und Ausstoßen der Formlinge an Maschinen zum Glübsten Verfahren zur Herstellung von 13. 2. 08 b 8 A. . N. . Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 8. 2.07. Frankfurt a. O. 24. 4 07. M. 32 132. 28. 10. 08. S. 27 687 1

vezzesf. rümpfen für nach oben brennendes Gaslicht. „2. 08. F. 24 957. 21f. 211 804. Vernhhren zur erstellung von als Serviettenhalter dienen kann. Eugéne Strauß, 3 47 b. 211 982. ageranordnung für elektro⸗ E1“ Perleh cn, taapfts ren. 8 Mecfepern g dol zus Fenei 2eeeg. bogen i. W. Eilperstr. 23. 3 nunr Herctenung 76 veezer den 89 Peljeamwmgalh Siemes f 2 EE Ser. 4 1., 923. Zehnerschaltvorrichtung mit Feuten *. Hneuns. lezenben 8 veehe 6”— 5becde fla avenacder. negge, Düsseldorf, Bilker⸗Allee 180. 10. 6. 08. 4f. 212 0095 Glu 2 Acti . Cin- 12. 10 aroke Att.⸗Ges., Berlin. 27. 9. 07. S. gerere . 12 :13022. seitwärtg verschiebbaren Schaliklinken für Zäͤhl⸗ Lahmenerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. entwicklungsapparat. Alfred Hamburger u. Hein⸗ b . 8 ühkörper für nach unten Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 12. 10. 06. 21f. 211 805. Aufzugsvorrichtung für Bogen⸗ wälte, Berlin SW. 61. 12. 5. 08. St. 13 022. een istrierka . bar. us. 1. 28. 4. 07. F. 23 436. g 1 ½

2 S Se der bei brennendes Glühlicht mit Tragring. Leopold C. 15 007. lamnpen. Alktiengesellschaft für Gas und 34g. 211 929. Zusammenlegbare Bettstelle perke 177 580 errefcnssen . 19 e Fe⸗ 47b. . 983. Kugellagerkäfig; Zus. z. Pat. rich Fmhof, : 8 gelers Het. nw., . abeil 1.“ 3 [21f. 2 . Kontaktkupplung für elektrische encer Hall, New York; .: . is; 2 : 1“ „Katz, H. 8 7 . burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. 30. 3. 07. 4g. 211 793. Vorrichtung zum Regeln der Luft⸗ kesseln verbinden. John Prothero Davies, Potney, e Baugesellschaft iar elektrische An⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 1. 08. H. 42 545. e-. üe e. olerngder. 882 82* 007. Kugellager mit unter Feder⸗ von 2 ag- hr Carl en Leipzig, David S4a. V. 8113. Rollbarer Verschlußkörper, an zufuhr bei Gasglühlichtbrennern. R. Frister Akt. London; Vertr.: g. Werner, Pat.⸗Anw, Berlin W. g. lagen v-SIe e. 26. 3. 08. B. 49 665. Sag. 211 980. Lederbezug für Sitze und Aga. 211 978. Kurbel⸗Kontroll⸗ und Registrier⸗ druck stehenden Zwischenstücken. Spven Gustaf aße 211820] 82 ichtung zum Befördern von Sthenae,nuns nglaffen, g 88. oder Fer Hene neneh. Hfrfin. 2619,08. 9. 8 r. S188. orrichtung zur Vorwärmung Sng. 89 Fffahren 83 Hrrabsebung der Ns sn enen. 1 Rümpler, Geringswalde. kasse mit Rückgabevorrichtung, bei welcher die Ein⸗ Wingquist, Gothenburg, Vertr.: A. du Kinderwagen auf Treppen Krüger n efestig . chinen⸗ 4g. 94. Gasglü „Brennerkopf m . . B 1 rägheit von elenzellen. r. Arthur Korn, .1. 09. . . 1 . 2 r dur ois. nd, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ . 6 8 labrik Nugsburg⸗Rürnverg 21. G., Nuͤrnberg. einer ringförmigen, durch einen kevelförmigen Einstn von Speisewasser, Erhizung von Luft o.dgl. mittels Muͤnchen, Hohemollernitr 1. 280 12. 10.!“g. gena 5498. 815,971. Festenbeit. Frauz Binl. alung der Schaur, gpen⸗ und Pdierräbe 8 Fansiltenea, Nin ecgneng1, 97. 1-ase2 he8, Seüe H rnf: 9-h htaber. g. 52 h“ ess dhlhee 1eeee, eng. Saegie chn SHee. Berlin, Holsteiner e g. aer seshe⸗ d ee; t , ürs e. Eefelent, 6. 2edos. Laise des Caisses Payeuses et de Contröle Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ügen 3ün.38 Bir 88 8e haer. odes Wüff . M. 1 ner macher, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 72. . 9. 5. 08. H. unlöglichen Monoazofarbstoffs., Ba nilin⸗ . . ; : Dr. B.2 . 20. 3. ¹ r beeer 3 kammerartigen Erweiterung des Steigrohres, die das 15. 11. 08. Sch 31 400 13 b. 211 960. Ueberhitzer für Heizröhrenkessel. 2. Soda⸗Fabrik, Hodwigehafen a. nhche 9. 8. 08. bestehend aus zwei durch Zugmittel voneinander ab⸗ ETb Lee. dem Unionsvertrage vom 12—15 88 die Priorität 63 b. 211 —* dns enfe; trepesfaeügea Se⸗ Rückfallwasser aufnimmt und eine Düseneinrichtung 4 ã. 211 917. Invertlampe mit einem die C. Pielock, Berlin, Landshuterstr. 14. 12 6. 07. B. 51 044. hängig gegeneinander beweglichen Schiebetüren mit 43u. 212 626. Registrierkaffe mit Sonder⸗ auf Grund der Anmeldung in Schweden vom stell 822 ön. Gle 79.F este Treppen Erich umschliezt. Maschinen⸗ Armatur⸗Fabrik obere Schornsteinmündung abdeckenden Einsatzkörper, P. 20 193. 1 22a. 211 966. Verfahren zur Darstellung von sich ausgleichendem Eigengewicht. Fa. E. Dienst, sählwerken. National Registrier Kassen Gesell⸗ 19, 6, G8 ne dann, em Sesss 8 90 Oktosbrr ege⸗ 8108 H. 44 324 vorm. Klein, Schanzlin & Becker, Frankenthal, in welchem die Kanäle zum Ableiten der Ver⸗ 14b. 211 921. Zwan läufige Steuerung der Monpazofarbstoffen; Zus. z. Pat. 172 168. Farben⸗ Leipzig⸗Gohlis. 27. 8. 08. D. 20 457. 1 schaft m. b. H., Berlin. 21. 3. 08. N. 9700. 4 1 84 Lösbare Wellenkuppl . F. Dir. 1gen auf die Nabe der Rheinpf. 24. 7. 07. brennungsgase und für die Zuführung der Mischluft Widerlagsschieber von Zwillings⸗Rotationsdampf⸗ r vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ 3 11. 211 809. Aus einem Stück Blech, 45a. 212 008. Kraftpflug, bei dem zwei oder c. 211 984. sbare ellenkupp ung. Räde: wickenben nebu lentgegen der Spannung 85d. M. 34 354. Vyntilbrunnen mit einer in die Saugkammer des Brennerrohrs angebracht maschinen mittels rotierender Daumen und schwingen⸗ eld. 3. 11. 04. F. 19 466. Temperguß o. dgl. bestehender Sprossenhalter. mehrere unter sich starr verbundene Pflugschare in Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Verlin. der wirken n eetnbh ven⸗ faSvagnun kammerartigen Erweiterung des Steigrohres, die das sind. Phönixlicht⸗ Gesellschaft m. b. H., Elber⸗ der Wälzhebel. Paul Köhler, Liegnitz, Moritzstr. 3. 22 a. 21 l 018. Verfahren zur Herstellung von Fraukfurter Leiter und Gerüst⸗Industrie Carl einem Rahmen vereinigt sind. Reeves & Com⸗ P 4. 08. A. 15 612. imricht ür R e 8 Feder anz dn 8 2-28. ℳ,9 Brüderste⸗ 5. Rückfallwasser aufnimmt und eine Düseneinrichtung feld. 22. 7. 68. P. 21 762. . 23. 4. 07. K. 34 530. . 2 Azofarbstoffen aus p-Aminophenylarsinfäure. Actien⸗ Bucher, Frankfurt a. M. 13. 5. 08. F. 25 489. pany, Columbus, Indtang, V. St. A.; Vertr. C. bi 211 765. vüns as nr c ung 91 5* F. randenburg a. H., .5. umschließt; Zus. z. Anm. M. 32 789. Maschinen⸗ 5. 212 010. Verfahren und Einrichtung zur 14c. 211 961. Turbinenscheibe für radiale Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Treptow 34l. 211 810. Pfanne für Eierspeisen. Adalbert W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin le aagfn. Johann Koenig, Riga, 815 LS. 988. Vorrichtung zum Auf⸗ und und Armatur⸗Fabrik vorm. Klein, Schanzlin Verhütung des Austrekens don Grubengasen in Berg. Dampf⸗ oder Gasturbinen. Aktiebolaget Ljung⸗ b. Berlin. 28. 6. 07. A. 14 572. Selcen. Berlin, Dessauerstr. 23. 24. 5. 08. SW. 11. 6. 8. 07. R. 24 901. A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 4. 07. güsie ö“ Fürn * e Becker, Frankenthal, Rheinpf. 24. 9. 07. werken mit künstlicher Wetterführung und von der ströms Angturbin, Stockholm; Vertr.: M. 22b. 211 927. Verfahren zur Darstellung von Sch. 30 216. B 45c. 211 850. Vorrichtung zum seitlichen Ein⸗ kls 766. Schlauchkuppl für die Luft 5 *Emeen von Leing.- charnhorststr 38. S5e. K. 40 576. Schlammschöpfgerät. Emil Außenluft abgeschlossenen Grubenbauen. Albrecht Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 10. 08. Anthracenderivaten; Zus. z. Pat. 175 067. Badische 341. 211 973. Brief⸗ und Frühstückskasten mit stellen der Köpfvorrichtung von Rübenerntemaschinen⸗ üf. 211 Lt 8. auchkupp Bng 89 88 wühg 38 88803 den 607. 8 1 Mox Klare, Bühlau b. Dresden. 29. 3. 09. von Gröling, Wien; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗ A. 16 359, Anilin. & Soda. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. *. selbsitätigem Deckelverschluß. Carl Sievers, Ham⸗ John James Cooper, Las Animas, St. Colorado, 8 ing 8. z 78 8 8 63 c. 211 903. Auf verschiedene Geschwindig⸗ 83e. N. 9028. Reinigungsvorrichtung für Anw., Verlin SW. 61. 30. 10. 708. G. 27 894. 14h. 211 922. Verfahven zur Heizdampf⸗ 16. 4. 08. B. 49 865. burg, Mansteinstr. 23. 29. 11. 0v3. S. 27 905. V. St. A.; Vertr.: E. v. Nießen, Pat.⸗Anw., Prgeh m. 3. 28 07. F. 24 597. S 1aehr here. b- Leitungsröhren mit mehreren hintereinander ge⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß entnahme von doppeltwirkenden Einzylinder⸗Kon⸗ 22 b. 212 019. Verfahren zur Darstellung von 35a. 211 811. Selbsttätige Steuerung elektrisch Berlin W. 15. 31. 3. 07. K. 34 326. 7 211 767. zum e 5 eiten 8 Fahr eschrwine eit eee. [Serlehe⸗ Reinigungskörpern. National Water dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom densationsdampfmaschinen. Franz Sonnleithner, Anthracenderivaten; Zus. z. Pat. 175 067. Badische angetriebener Trichterdrehwerke für Ho 193 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Pfe höhe bei Fae uer zur Le 2 grenzen or 8 Flchw⸗ ent Pas desrfehr ain Cleaning Company, New York; Vertr.: 6. 12. 91 die Priorstät auf Grund der Anmeldung Stuttgart, Withelmstr. 14. 3. 1.09. S. 28 122. Auilin.,. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rtb⸗ verschlüsse. Benrather Maschinenfabrik Akt.⸗Gef., . 3. 83 richtung eingeschaltetem Ausgleichrohr. alebege. Frgen. V . G. F 4 G. Hirschfeld, Pat.⸗ Dr. S Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. in Oesterreich vom 19. 3. 07 anerkannt. 15a. 212 002. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ 31. 7. 08. B. 50 927. Benrath b. Düsseldorf. 30. 7. 07. B. 47 175. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität saste Andritz 6. 8 vog. * 5 rch, 85 S Feern 5 8 8 r er en. S 1 1b 6a. 211 955, Verfahren und Vorrichtung zur maschine, bei der zur Herstellung von gemischtem 22 dv. 211 897. Verfahren zur Darstellung von vba. 211 844. Vorrichtung an Aufzügen zum auf Grund der Anmeldnug in den Vereinigten Staaten Harferm;; I F A Sne ie Belin e. 68. 82 L 008 Rad mit in demselben an⸗ 85h. M. 31 836. Abortspülkasten mit einem Bereitung von Malz. Dr. Herman Heuser u. Satz für jede Schriftart besondere Matrizenstäbe mit Halogenderivaten der aus Indophenolen bzw. Leuko⸗ Für ete Absetzen der Lasten für Hochoftn⸗ von Amerika vom 22. 19. 06 anerkannt Hering u. E. Pe 85 at.⸗Anwälte, Berlin 8 tem Elektromot Dimitry Balachowsky erzentrisch gelagerten Kippbehälter, der nach feiner Theodore Brain, Chscago; Veitr.: M. Löser, Pat.⸗ verschiedenen, übereinanderliegenden Schriftzeichen indophenolen abgeleiteten Sulfinfarbstoffe. Leopold egichtung. Heinrich Aumund, Danzig⸗Langfuhr, 1 1I. 08. M. 36 346. ische Kuppl e ae Pösh em 8 keit vmgiereb Frk . Vertt. g. C üllung das Bajtigentn gegen den Leitungsdruck Anw., Dresben. 31. 5. 07. H. 40 820. gleicher Art verwendet werden. General Com⸗ Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Steffensweg 14, u. Johannes Aumund, Zürich; 45ce. 211 851. Gerät zum Harken, Wenden, . 212 028. Hydraul . vp ene.s g. G1 vßß Er 8 Den 2 Frkr.; F Heit zad- Flcst. Sau c ger Preßburg; vee. Ir. g. 7n 898 tesaih müt. Rinnen 3 bofing Kogehhean, 8 2 12 . 8 e. 7. 8 08. 2.2 44 . Durstellung va 887 Henrich kumund, Daafig⸗Langfuhr, Steffens⸗ vefladan Ee Thlegen von L cn 8 M 8 8 e-Sete. Eseer. gen 28 Ft FFüutr. gn h Len se 8.2N ; 8 ʒ e. ke u. r. Heinemann, at.⸗Anwäͤlte, seinem oden. a. A. emann, Feuerba . egener., Hollmannstr. 2 erlin. 6 22 d. 211 . erfahren zur Darstellung veg 14. 8. 8. 07. . . 6 .33. . 2. 08. . G. 2 „Ham 8 tner, 8 SW. 68. . . Berlin Sw. 11. 14. 3. 07. Stuttgart. 11. 1. 08. B. 48 787. P. 718. schwefelhaltigen I“ vnß gelben Küpen⸗ 35a. 211 845. Seilklemme für Förderkörbe. IP. 21 127. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 8. 08. S. 27 337. 63 b. 211 861 Rad it bnehmbarer 1

ggr5g 8— 8 1“ 1“ 1“ 58 1 8 ““ 8 v“ 8

1“ 1““