1909 / 143 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Continental Caout 72d. 211 779. Geschoß mit mittlerer Boh⸗] von feuchtem, leicht ballendem Fördergut in pneu⸗ beweglichen Strippen. 888 Brand, Speicher

8 1 3 1 d seitli Schlitzen in der Zylinde wandung. matische Förderleitungen. Paul Romberg, Leipzig, b. Kothen. 10. 5. 09. B. 42 797. Leenvegeie, Hannover 6 Daftean V. Plinher Vertrae. Fichtestr. 102. 25. 2. 08. R. 25 928. Sb. 379 784. Kleiderraffer. Paul Helbig,

63e. . Mehrteilige Form zur Her⸗ 8 b - XX““ tellung der 8 äntel v luftradreifen. Erben C. v. O owski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 8. 1. 08. SIe. 211 947. Aus einem ebenen Blechstück Boddinstraße 63, u. Hermann Rath, Erkstr. 18 2 9 9 1 Uesene denagenn eeeehgs Cen. Sechre⸗ 828 Fn ö Plehen⸗ Beser mtt vens Rückwand⸗ Foa. Eenft S. ““ 2 68 n anzeiger un on g 1 reuj is ch en taatsanzeig er 9 8 3 . . 2 . atrone m r⸗ oltze, agdeburg⸗Sudenburg. .. 4. 08. . . nrichtung zum Festhalten de .+½ b. Haffft ebun, Prtreien E1 8 Mnn;, Ihgrer. St. 12 939 Manschetten. Josef Morche u. Josef Knobloch⸗

verwalter, Re⸗ 8 3 . 16. 7. 07. opfen. D. José Brull, . 8 I. vealter Nesesen. Ekeseder G Maphe pat. Jols, Berlin SW. 61. 15. 1. 08. Sie. 211 948. Vorrichtung zur Verteilung von Gablonz a. d. Neisse, Böhmen; Vertr.: A. Daumaz, 8 Berlin Montag, den 21. Juni 1909 b 9 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre tern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

aufziehen von Radreifen. Jacob Lobstein, Straß⸗ ; 5 älte, Berlin 8 1 4. 08 16 707. burg, Schott 9. 15. 5. 09 24 541 1 2 e hurg i. E.⸗Neudorf. 12. 5. 08. L. 26 066. von Lusthallonhüllen. Philipp 8 8882,8g Tanal , 19 1n,S Völ1. se8. 9210: K1gn 6 und 389 2580 2889˙ Finger⸗ Handschul dos besticktem 1 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die 1 und Fahrplanbekanntmachuenden der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

63e. 211 821. Gleitschutzkette für Radreifen, felde b. Berlin, Sternstr. 34, 1 8 ttroch Tüll. Rudolf Grahl, Pl i 18 die durch Spannung des Reifens gehalten wird. 72e. 211 782. . Josef Krek, Befeuchtung von Gut, das in Hordenschachttrocknern- Tüll. Ru olf Grahl, Plauen .V., Carolastr. 43. 9 99 0 8 Prag; Vertr.: E. W. .K. Osius, Pat.⸗ getrocknet ist. Fa. Benno Schilde, Hersfeld. 18. 3. 09. G. 21 545. it⸗ Te Carbogf. Chafhetenburg, Bixemarc Anwälte Berlin 3. 1aorihs „. sza 37189. Letracnen Sch. 30775. 2b. 380 25 8. Rockraffer. Edmund Pahnke, b en ral⸗ an 8 re ister ur d en E er * (Nr. 143 B.) Das Zentral⸗Handelsregist ür d 124 98n 8 H 9 gister für das Deutse Reich erscheint in der Regel täglich Der

72f. 211 783. ückl ütz. R i 83 b. 211 867. Elektri es Schlagwerk. Ferdi⸗ Berlin, Jakobikirchstr. 1. 20. 4. 09. . 15 349. 8 Rohrrücklaufgeschüt heinische 8 9 5 380 296. Ohne Met 9 1 Das Zentral⸗Handelsre üge. für das Deutsche dens kann durch alle Postanstalten, in Berlin für s eträgt 1 80 für das Viertel ahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

211 904. Radbereifung aus metallischen 1 1 Metallwaaren⸗ u. Maschinen abrik, Düsseldorf⸗ nand S neider, Fulda. 15. 5. 08. Sch. 30 149. 3 b. alleinlage hergestellte eingeschlossenen elasti 8 sch 25 gn. Däffeldorf 85 b. 878275 Selbsttätige, vom Rohwasser⸗ Gamasche. Heinrich Frintrop, Hiesfeld b. Dins⸗ 1 Gelbstabholer auch durch die Kön gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V He

F. 19 779. 3 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

8 Derendorf. 19. 11. 07. Büffing, Braunschweig. 72f. 127 784. Vorrichtung zum Zielen und zufluß abhängige Fällmittelzumeßvorrichtung für laken, Niederrhein. 21. 4. 09. Staatsanzeigers, SW. 2 ilhelmstraße 32, bezogen werden. 31. 211 905 Rücktritthremse mit Freilauf Fnschishen E11“ iteln özeig. Beassrrelasaungsogerschtungen 88 Fügs 18 Neb ane 1“ v cthagentnage. Aug, Schlüter, mwUgwneawnene m.. ür Frahrrä h raunschweig, Helmstedterstr. 57. 31.5. 08. K. . Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinr eimann, Nordhausen a. H. 17. 5. 09. 1 11b. 379 98 7. Bu 3 3 20e. 3 8 89. Feltble 24 1c ge ehant. 72i. r—Eehr Zünderstellmaschine mit zwei Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 10. 08. K. 39044. 3c. 379 588. Spiralplanchett mit nach vorn Gebrauchsmuster. mit auswechselbaren Rhneren fie, Ge gaftahncher 8 EE 2. Betnas eue raleten eseahanb es, Fgsh Wagner u. G. Lemke. Pat Anwälte, Berlin gegeneinander verdrehdaren gleichachsigen Stell⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß eingelegter Feder. Akt.⸗Ges. für Federstahl⸗ (Fortsetzung.) 8 daß die Blätter auf den Deckelrücken quer durch⸗ b. Plettenberg i. W. 24 5b. 09. V. 72411. beim a. Rh. 24. 8, 09 F. 19 992. 2 W. 68. 26. 4. 08. E. 13 475. körpern. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom Industrie vorm. A. Hirsch & Co., Cassel. ,3279 536. Vorrichtung für Ausstanz⸗ bzw. setzende, aus zwei mittels einer Klemmvorrichtung 201. 379 FSso. Richtungs⸗ und Abfahrzeit⸗An⸗ 21d. 980 102. In Abhäͤngigkeit von der 631. 211 959. Rücktrittbremse mit Freilauf 30. 6. (8. K. 38 034. 6. 12. 91, Oesterreich vom 17. 11. 08 die Priorität 27. 3. 09. A. 12 732. Aushau⸗ u. dgl. Maschinen zum Transport vor⸗ Gce Teilen bestehende geschweifte zeigevorrichtung für Eisenbahnen. Franz Wiese, Bremse stehender Erregerfeldre d für Förder⸗ fůr Fahrräder und ähnliche Fah zeuge. Robert 74 b. 211 944. Vorrichtung zur Ueberwachung auf Grund der Anmeldung in Oesterresich vom 3 db. 380 285. Nach einem Kreis⸗System her. gestanzter oder gewalzter Blechstreifen zwecks weiterer Zapfen aufgereiht werden. Leonhard Geßler. Hamm i. W., Schillerstr. 51. 18. 5. 09. W. 27 625. maschinen u. dgl ekten ct Beeeees Walker, Leicester, Engl., Verir., H. Neuendorf, des übereinstimmenden Ganges zweier oder mehrerer, 20. 2. 07 anerkannt. gestelltes Schnittmuster. Friedrich Vagt, Lübeck, 5 Bearbeitung. Fa. Heinrich Vogt, Pforzheim. Basel; Vertr.: P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin Lla. 379 700. Ankeranordnung bei dauernd meyerwerke Akt. es., Frankfurt a. M. 16. 7. 08 Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 5.12.07 W. 28 847. mit gleicher Geschwindigkeit umlaufender Apparate. Sc. 211 829. Abstreichvorrichtung für drehbare Moislinger Allee 84a. 29. 3. 09. V. 7103. 1 17. 5. 09. V. 7225. SW. 61. 24. 4. 09. G. 21 787. an der Teilnehmerleitung liegendem Anrufrelais. F. 17 914. Für d den Ansprüchen 1 und 2 enthaltenen Amsédée Lertourn6, Rouen, Frkr.; Vertr.: A. Elliot, Abwaͤsserreinigungsscheiben mit die Siebfläche streifen⸗ 4a. 379 465. Zugampel für Petroleum⸗, Spiritus⸗ Sa. 379 804. Form zum Mercerisieren von 11 b. 380 116. Postzahlkarte mit einseitiger Siemens Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 17.5,09. 21d. 380 104. Kollektor für Elektromolore Teil bi 6 A neld 5 eg ebei der p 1— 8 emag Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 10. 07. L. 24 930. weise abstreichenden Bürstenwalzen. Wilhelm Wurl, o. dal. Brenner. Ernst Bodenberger, Stötteritz Strumpfwaren und Trikotagen. Paul Philipp Verlängerung, durch die sich beliebig viele Karten S. 19 619. mit am Ffolierkörper durch Zapsen befestigten La⸗ b u 9 8 eas 20. 3. 83 8 8 2 ritat Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß eigene b. Berlin, Langhansstr. 126/128. 8.3.08. 88 82 Band Doll, Niederlungwitz b. Glauchau. 22. 7. 08. 1 Ratteste,Hefhe oder ⸗Büchern mittels Draht⸗ 58 379 866. Telephon mit Geldeinwurf mellen und an diesen durch ausgestanzte Oesen fest⸗ 8 . 45. en Band⸗ 3. 3 . 1 3 1

voöööe 17 13 50 88 dem Unionsvertrage vom n die Priorität S5c. 211 830. Abstreichvorrichtung für drehkare feder hergestellter, als Leuchtereinsatz dienender 1 Sa. 379 880. Beim Mercerisieren von Geweben 22. 3. 09, E e“ budw e gfettes legnheren ednereea e eg,Hör Fire aten Agkergfähften 8 KI nFvwes eege ven auf Grund der Anmeldung in England vom 5. 6. 07 14. 12. 00 Abwässerreinigungsscheiben; Zus. z. par⸗ 211 829. Kerzenhalter. Heinrich Kieser, Walldürn. 28. 4. 09. verwendhare Vorrichtung zum Waschen und gleich 11 b. 380 133. Blatt für Malbücher, mit P. 15 392. ““ 21b. 380 110 Viel lige anerkannt. auf Grund der Anmeldungen in Frankreich hinsicht⸗ Wilhelm Wurl, Weißensee b. Werli Langhans⸗ K. 98 781. eitigen Querausrecken ber wmait Aetzalkalilauge im. Caeicht um Ausheben der hemaleehg, 280 105 n be. hns . elpolige magnetelektrische dab. aen 4. or. HSepülvoresgtang, welc, dunch lich der Insorüch, ds s vom 9.1,07 und dinsict. ichelm Wurl, Weihen W. 30197, Reh. ass ad2nrpe eericung um Anbeingen da ¹2S Maaaaheernnerzuskecen der mit 2 emngescrumysten Wolfeumn 4 , nsleben, def bemalten Sigure Uintaüxäbler beftgende Sdrawsl ge tent ud, Kerbe⸗ dnschtie nt Hhen nssgen vermanenten den Anter Aufdrücden des zu spuͤlenden Gefäßes in Tätigkeit lich des Anspruchs 4 vom 4.5. 07 anerkannt. S6c. 211 916. Magnetische oder elektromagne⸗ Reflektors an Lampen, derart ausgebildet, daß dadurch Gewebe. Heberlein & Co., Wattwil; Vertr.: W. 27 394. 1 ä selbsttäliger Abstellung des Janusschallers 1n Are. Ger. Frankfurt achh. Hartnnenn x Braun esetzt wird. Willibald Kubath, Lübeck, Falken.] 75b. 211 864. Verfahren zum Hinterkleiden tische Schützenbewegung für Webstühle. Karl J. das Hin⸗ und Herwackeln der Lampe verhindert wird. F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frank⸗ IIe. 379 617. Briefordner mit Kniehebel⸗ Kurbellinienwählers. Akt.⸗Ges. Mix & Genest H. 40 369. G“ saaze 20. 21. 8. 08. K. 38 468. von Holzfurnieren mit Kunstmasse durch Aufleimen Rößler, Tannwald b. Schumburg, Böhm., Vincene Eperr 4 Schwarz G. m. b. H., Breslau. furt a. M. 7. 5. 09. H. 41 408. mechanik und mittels Lenkers geführtem Druckzapfen, Telephon⸗ und Teletzraphen.Werke, Schöne⸗ Dad 280 169. lektromotor, kombiniert mit 65a. 211 778. Zur Beförderung von Schütt⸗ gauf eine provisorische undehnbare Unterlage. Pgscal züllmann, Schumburg, u. Franz J. Kubat, Swarow 6. 5. 09. S. 19 548. Sa. 279 883. Hansschnuren⸗Färber und Schützer. Vellere Registrator Co. m. b. H., Berltn. berg b. Berlin 26 10⸗ 08. A. 12 018. Induktionsapparat, Paul Behrens, Berlin, Groß⸗ gut dienendes Schiff mit querschiffs gerichteten Lade. Deschamps, Paris; Vertr.: P. Brögelmann, Pat. b. Schumburg; Vertr.. M. Markus, Rechtsanw, 4b. 380 128. Flachkegelförmiger Lampenschirm. ZJZohannes Schmidt, Tharandt. 75.09. Sch. 32 083. 23. 4. 09. B. 42 551. 2Ia. 380 155. Aus einzelnen Kontaktsätzen Sörschenstr. 38. 5. 5. 09. räumen. Ivhan Johnson, Gotenburg, u. Per Anw., Berlin W. 8. 5. 6. 08. D. 20 131. Dresden. 14. 2. 08. R. 25 870. Kegel⸗Restektor⸗Gefellschaft m. b. H., Breslau. 8 Sa. 379 885. Beim Mercerisieren von Ge⸗ I1e. 379 839. Vorrichtung zur zwangläufigen reihenweise zusammensetzbares Kontaktfeld für Wahl⸗ 21b. 380 192 Mit Einführungen für Isolier⸗ Anders Welin, Stockholm; Vertr.: E. W. Hoplins 75 c. 211 825. Farbzerstäuber mit in ihrer S6c. 211 949. Schützenschlagvorrichtung für 10. 4. 09. K. 38 521. weben verwendbare Vorrichtung zum Waschen und ührung und Unterbrechung der Bewegungen 5 schalter. Erwin Neuhold, Friedenau b Berlin, rohr versehener Klein⸗Transformat 18 All i u. K. Osius Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. bo 07. Längsrichtung verschiebbarer Ventilnadel in der Webstühle. Charles Tempest Walker, Roundhay, 4d. 379 472. Durch Uhrwerk mittels Kupplungs⸗ gleichzeitigen Querausrecken der mit Aetzalkalilauge Rückenhälften an Bucheinbanddecken mit in der Stärke Lauterstr. 16. 28. 4. 09. N. 8534 Eiertricitäts⸗Gesellschaft Berlin Fesnesche J. 9981. Farbdüse. Minimax Consolidated Limited, Leeds, Enel.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin teile zu einer bestimmten Zeit in zwangläufige mpraͤgnierten, in der Querrichtung eingeschrumpften des Rückens ausziehbaren Hälften. Franz Schmelzeis, ra. 280 175. Halter für Fernsprech⸗Ver⸗ A. 12 y1e⸗ 3 65g. 211 774. Einrichtung zum Steuern von London, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburg⸗ SW. 48. 27 3. 08. W. 29 491. Drehung gebrachtes Gashahnküken, zwecks Heffnens Gewebe. Heberlein & Co., Wattwil; Vertr.: Berlin, Behrenstr. 22. 14. 4. 09. Sch. 31 847. zeichnis. F. Bremen, Alsenstr. 1. 5. 5.09. 27d. 380 266. Scheiben⸗Thermoleitergebilde für Schiffen mit Ruder und mehreren Schrauben. straße 13; Vertr.: C. Wagener, Berlin W. 9. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß und Absperrens von Gasleitungen. Bruno Scheide⸗ G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ I1e. 379 856. Metallklammer mit Flansch. H. 41 406. Thermo⸗Elektro⸗Triebvorrichtungen Albert Lotz iemensSchuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 10. 07, M. 38 309. 20. 3. 83 ät Saun, Berlin, Elberfelderstr. 404. 29. 4. 09. Anwälte, München. 8. 5. 09. H. 41 410. Heiutze . Blanckertz, Berlin. 26.4.09. H. 41268./ Lua. 580 188 Migrotelephon für Tisch. Charlottenburg. Schlllerstn u'en. §. 19 948. 26. 6. 07. S. 24 832. 8 75c. 211 826. Spachtelvorrichtung, bei der die dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Sch. 31 991. 1 85. 379 280- Unterantrieb sär Waftenaschinen eöee 89 8 . . . 88 8. der Mretalltoeper 111 Seisch. Cha⸗ 88 9. ;. 8 8. 65a. 211 775. Durch Druckwasser betriebener 8 Seeeane 5 8 einem auf Grund der Anmeldung in England vom 12. 4. 07 4d. 379 474. Aus einem Vorschaltwiderstand der die Schleuderachse von zwei Tritthebeln . etteln, z. B. der srt Frung fur dafbzmabeung führung benutzt wird. Akt. Ges. Mix Genest lampenfa ungen und Steckdosen elektrischer Anlaleh. Ascheauswerfer für Schiffe. Ludwig Hochstein, ehälter durch einen chlauch zugeführt wird. Fa. anerkannt. und einem festen und einem unter Federdruck 8 8 I“ Grünvogel, Vorbindezettel (Adressen für Briefbunde). Franz xebsphon⸗ vn Telesvab Feee,derke, Schöneberg * ütner, „Cbemnit, Inn. Johannisstr. 14.

u Neumühlen⸗Dietrichsdorf b. Kiel. 5. 10. 07. F. A. Meißner, Düsseldorf⸗Obercassel. 26. 4. 08. S86h. 211 998. Andrehvorrichtung für Web⸗ stehenden verschiebbaren Kontaktstab bestehende elektri⸗ 8 ch 1 G. 8 .91. 27. 4. 09. H. 41 851. M. 34 870. bab. Zus 3. Pat. 203 172, Elsas 2& Co., sche Zündvorrichtung. Beifa⸗Werte Bereinigte aschmaschinenantrieb, bei dem 5. LTgiharien, Bremen, Verdenerstr. h1 vnb. 380 203. Mit dem Anschlußlasten ver. 21r. 97ℳ. 713. Wattmeter für ungleich belastete

E

66b. 211 822. Fleischkutter mit Kühlschüssel. 75c. 211 827. Verfahren zum Vergolden von Cannstatk. 5. 1. 08. E. 13 425. Elertevtechnische Institute Frankfurt⸗Aschaffen⸗ der Wäscher durch eine Vierkantachse verstellbar und IIe. 379 900. erücke n s⸗ einigter, wasserdichter Batteriekasten. Akt.⸗Ges. Phasen, mit zwei durch Rollen und Zugorgane e⸗

Eduard Zech, Amberg, Oberpf. 12. 12. 08. Poseengr. Dhlol Dieterich, Selb, Oberfrank. 87 b. 211 950. Steuerung für Druckluftwerk⸗ burg m. b. H., Aschaffenburg. 29. 4. 09. V. 7173. drehbar ist. Wilhelmine Altena, geb. Fischer, schnttt, für eensger Phcheee 8 88 F. ur. Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ kuppelten Systemen. 449 Paul Meyer bire⸗Gese⸗

B. 52 374. 78c. 211 994 Fherstäiches ück. zeuge, bei denen das Steuerventil durch vom Arbeits. 4d. 379 926. Gasfernzünder. Wilhelm Gohl, Schwelm. 23. 3. 09. A. 12 699. Netzler Nachf., Flensburg. 13. 5. 09. N. 8479. Werke, Schöneberg b. Berlin. 13. 5. 09. A. 12 936. Berlin. 22. 7. 08. M. 30 240.

6 7a. 211 823. Hand⸗Dreh⸗ und Schleisvor⸗ nf. 8 veees zerstäu nas 8 2 kolben zusammengepreßte Luft bei gleichzeitiger Ent⸗ II. 8. 08. G. 19 916. . Sb. 379 592. Dampfapparat zum Biegen von Ile. 380 156. Locher zum Anklemmen an 2Ic. 379 692. Mehrpolige Anschlußdose. 21e. 380 080. Spannungstransformator für richtung für Bremsventilkegel. Jean Wolf, Cöln⸗ wärts aus dem Farbdüsenrohr zu entfernender Farb⸗ lastung der anderen Ventilseite umgesteuert wird. 84. Zünd⸗ und Löschvorrichtung für Doppel⸗ und Eckenkragen. Karl Holz, Cöln, Plank⸗ Briefordnerdeckel. Fa. F. Soennecken, Bonn. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. 13. 5. 09. Meßzwecke. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., E . 49. 24. 12.08. W. 31 165. ventilspindel. Clemens Graaff, Berlin, Potsdamer⸗ Arnold Freiherr von Schmidt, Charlottenburg, Gasbrenner durch Aenderung des Gasdruckes. Richard gasse 12. 1. 4. 09. H. 40 962. 28. 4. 09. S. 19 515. J. 9125 Berlin. 21. 5. 09. S. 19 636

67a. . sch für Schleif⸗ strab⸗ e 32 S; Mritoneh, Schönebern, Wart⸗ Hardenbergstr. 24. 20. 5. 08. Sch. 27 389. Steilberg, Berlin, Fürtherstr. 11. 22. 4. 09. Sb. 379 657. Antriehsvorrichtung für Wasch⸗ 12e. 379 966. Gazreiniger mit in Kästen ein⸗ 21c. 379 699. Elektromagnetischer Fernschalter 21e. 380 092. Ueber Rollen von ungleichem

maschinen mit settlich der senkrechten Werkstückebene burgstraße 199⁄ 908. G. Sess (St. 11 709. maschinen. Erste Patent⸗Waschmaschinenfabrik, gefüllter Reinigermasse. Dunker & Co. m. b. H., mit in der Ausschaltestellung kurz geschlossenem Durchmesser geführte Spannfäden bei Hitzdraht⸗

Aliegender, auf ihrem Scheitel die eine Führung des 78e. 21 5. Verfahren zum Ueberziehen von [4f. 379 925. Abbrennmaschine für Glühkörper, G. m. b. H., Koblenz. 4. 5. 09. E. 12 658. Berlin. 14. 4. 09. D. 16 014. Widerstand. Pr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗ instrumenten und ähnlichen elektrischen Meßgeräten.

Reitstockes tragender senkrechter Führungsrippe. Hans Flüssigkeitsbehältern mit einer dichtenden und hart Gebrauchsmuster. mit Vorrichtung zur Führung derselben. J. & G. Sd. 379 663. An Fensterrahmen zu befestigender, 12e. 379 969. Gasreiniger mit seitlich (hori⸗ alltancestr. 3. 17. 5, 09. K. 38 961. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗

Neumann. erg.Gladbach. 14.5. 07. Sch. 27 751.] werdenden Deckschicht. Paul, Zürn, Casfsel, Kaiser⸗ Mücke K Co. G. m. b. H., Berlin. 21. 2. (8. 8* umlegbarer Wäͤschetrockner. Maria Fuß, geb. Erkens. zontal) herausziehbaren Reini ungsmaterialkästen. 21c. 379 719. Schaltvorrichtung für Lauf⸗ Bockenheim. 18. 4. 08. H. 36 877.

67a. 211 941. Kugelschleifmaschine mit in platz 30. 15. 5. 08. Z. 5771. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse). M. 26 275. 1 8 Solingen⸗Mangenberg. 5. 5. 09. F. 19 872. Dunker & Co. m. b. H., Beclim 15. 4. 09. werkbetätigung. F. W. Schneider, Eschersheim 21e. 380 095. Schaltungsanordnung für elek⸗ senkrechter Ebene wirkenden Scheiben. Albert Hirth, 76 b. 211 865. Ausputzvorrichtung zum Reinigen Ei tr 4g. 379 451. s von Gasglühlicht⸗ Sd. 379 814. Beisatzbehälter für Waschkessel D. 16 022. b. Frankfurt a. M. 2. 11. 08. Sch. 30 230. trische Meßinstrumente mit mehr als einem Spannungs⸗

Cgannstatt. 12 4. 08. H. 43 407. der Deckelkratzen mittels einer Kratzenwalze. Gustav Lintragungen. lampen. Hermann Blau, ugsburg, Bismarck⸗ uund Wannen. Wilhelm Zeppenfeld, Pirna. I39. 379 847. Ausziehbarer Lokomobilkessel 2lc. 379 865. Ventilhaube für elektrische meßbereich. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges.,

67a. 211 990. Porrichtung zur selbsttätigen Bovenstepen, Mettmann, Rhld. 12. 7. 08. 366 980 379 107 401 bis 380 300 ausschließl.] straße 7 ½. 24 4. 09. B. 42 591. 14. 11. 08. Z. 5377. mit auf der Länge der Feuerbuchse obalem ab. Apparate in Oelbad. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ Frankfurt a. M⸗Bockenheim. 12. 6. 08. H. 37 451.

Unterbrechung der Vorschubbewegung an Werkzeug⸗ B. 50 766. 4 379 871. 4g. 379 458. Gasbrenner mit regelbarer Luft⸗ 8db. 379 826. Zerlegbarer, aus mehreren Teilen gesetztem Außenmantel. Fa. R. Wolf, Magdeburg⸗ Gef., Berlin. 27. 4. 09. M. 30 338. 21e. Signal⸗ Meßgerät

maschinen, insbesondere an Schleifmaschinen mit durch 76 b. 211 910. Abzugsvorrichtung für Kämm⸗ Z2a. 379 823. Hausbackofen. Wilhelm Bau⸗ zuführung. Carl Möller, Hann.⸗Münden. 26. 4. 09. bbestehender Ständer, welcher zum Aufhängen von Buckau. 17. 4. 09. W. 27 382. ZIc. 379 974. Kupplung für Bühnenregula⸗ ents angeordneten

einen Fühler beeinflußten elektrischen Kontakten für und ähnliche Textilmaschinen. John Reed Milfon meister, Altstadt⸗Rottweil. 2. 4. 09. B. 42 304. M. 30 323. 8 sche und anderen Gegenständen wie Patent⸗ 13 b. 379 766. Wasserstandsregler für Dampf⸗ toren und andere Zwecke. Nostitz & Koch, Chemnitz Signallampen. Theodor Horn, Großzschocher⸗

den Abstellstromkreis. Rudolf Herbst, Frankfurt u. Warren Stetson, Providence, V. St. A.; Vertr. 2a. 380 211. Durch Bunsenbrenner zu be, 4g. 379 471. Regelbare Düse für Bunsen⸗ flaͤschen usw. dient. Elisabeth Pollatsek, geb. Tiede⸗ kessel für gleichbleibende Verstellkraft.é Bernhard i. S. 17. 4. 09. N. 8517. Leipzig. 6. 5. 09. H. 41 413.

a. M., Humboldtstr. 42. 28. 6. 08. H. 43 997. . W. Hopkins u. K. „Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin heizender Gasbackofen. Franz Kürner, Augsburg, brenner, mit durch Schneckentrieb betätigtem Regu⸗ mann, Wilmersdorf, Güntzelstr. 22. 5. 4. 09. Stein, Schöneberg b. Berlin, Haupiftr 161. 4 35 09. 21c. 380 030. Druckschalter. Klaar 21s. 279 456. Vorrichtung zum Aufhänge

67 b. 211 863. Drucksandstrahlgebläse mit SW. 11. 7. 6. 08. M. 35 210. 8 Apothekergäßchen B 211. 17. 5. 09. K. 39 033. lierkö per. Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 29. 4. 69. P. 15 294. St. 11 764. 1 Schultz, Berlin. 10. 5. 09. K. 38 863. von elektrischen Lampen auf zwei parallel zuei

übereinander liegenden Kammern, von denen die 7c. 211876. Verbindung für Billardbanden. 2b. 380 101. Misch⸗ und Knetmaschine mit H. 41 312. Sb. 379 827. Zwischen den Zargen unter der 13 d. 379 782. Deckel an Rohrleitungen für 2c. 380 064. Schwachstromkabel, dessen Leiter ander verspannten Tragseilen mit einer Tragbrücke.

obere abwechselnd mit der Druckluft und der Außen⸗ Erste Deutsche Billard. Fabrik F. Fürstweger stehend rotierenden Knetarmen. Dr. Hans Schreiber, 4ã9. 380 003. Invertlampenoberteil. Kera⸗ ETischplatte drehbar angeordnete Waͤscherolle, welche Kondenstöpfe. Haagen & Rinau, Bremen. 29. 3.09. mit mehreren Lagen Eisendraht bewickeli sind, wobei Feih Lüling, Küsnacht, Schweiz; Vertr.: E. W. uft in Verbindung gesetzt wird, um den Sand ab⸗ Sohn, Mainz. 5. 3. 07. E. 12 390. Berlin, Alsenstr. 1. 8. 7. 08. B. 38 898. mische Werke, G. m. b. H., Duisdorf b. Bonn. um Gebrauch, nach Ausziehen der einen Tisch⸗ H. 40 917. die aufeinanderfolgenden Lagen entgegengesetzte opkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11

satzweise aus der oberen in die untere Kammer über. 77 d. 211 786. Karte für ein Scherzspiel. 3a. 579 141. Gewirkter Bettschuh aus einem 29. 4. 09. K. 38 798. 8 plattenhälfte, hochgeklappt wird. Friedrich Sefert. 13 5. 379 767. Ueberhitzer⸗Regulierklappe. J. A. Wickelungsrichtungen haben. öe Duisburg, 26. 4. 09. L. 21 654.

zuführen. Alfred Gutman „Ges. für Paul Braun, Zuffenhausen b. Stuttgart. 8. 11,08. Stück. C. A. Roscher Nachf., Markersdorf, Bez. 49. 380 166. Gasbrenner für Heizzwecke, dessen 8 Tarp, Kr. Flensburg. 6. 4. 09. G. 21 67 . . 4. 5. 09. T. 10 628. Duisburg. 18. 5. 09. K. 38 981. 21f. 379 578. Anordnung von Glühfäden Maschlnenbau, Otten 13. 10. 07. B. 51. 8 911 Leipzig. 22. 4 09. R. 23 907. Topf &. Soehne, Erfurt. 4. 5 09. T. 10 878 2Ic. 380 077. Automatischer Ausschalter für hochkerzige Metallfadenlampen! bestehend gerr. p

Brenner von einer die schwereren Gase überhitzenden 8 Sd. 379 828. Wäschekalander mit federnd 8 77 b. Plürneberantesgeporrichtung. 3a. 379 523. Korsett mit auswechselbaren Hülse umgeben ist. Edwin George van Zandt, gegeneinander gelagerten Walzen und einer Vor⸗ Fete.n nen üc. Zieznenrad nett eng nsamwen, die Hilfsphase bei Wechselstrommotoren, der unter Serie geschalteten Gruppen parallelgeschalteter Metall 68g. 211 824. Einsatzschloß mit gegenläufigen Fsthur e⸗. Dittmannsdorf b. Sayda i. S. Stäben. ehee * Leffmann, Cöln a. Rh. St. Louis, Missouri, V. St. ; Vertr.: richtung zum Abheben einer Walze und gleichzeitigen fabrit⸗ Bechan 8 19 6. 08 888 12 432 aschinen⸗ Wir ung der Fliehkraft den Hilfsstrom unterbricht. glühfäden. Robert Gger. Berlin, Bevernstr. 6 b 6. 08, 8 . 29 64

uhaltungsschiebern. Adolf Schliephake, Lei zig, 20, 6. 08. T. 13 149. 14. 5. 09. L. 21 77 C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw, Berlin W. 9, 3. 5. 09. Ausrücken des Getriebes. Bernhard Hen en, Friedrich⸗ unghaunns & Kolosche, Leipzig⸗Reudnitz. 1. 3. 09, M. 1 gssch 13. 10. 28.ege— 31 149. p 77f. 211 787. Mechanisches Spielzeug, bei Za. 380 001. Manschettenhalter. A. Paul Haag, Z. 5723. - 06 hard Hensen, Friedrich IAg. 379 798. Liegende Pumpe KuieLehettsgen Fungh J. 9135. 8 8 88 21f. 379 691. Porzellankörper für Glühlampen

stadt. 7. 4. 09. H. 41 060. 1 N1. 5. 09. 8 Förderung von Flüsfigfeiten und Gasen oder Dämp fübrung für elektrische sockei mit Edisonfoffung. Gebr Zagen. Schalke⸗

ilenburgerstr. 31. 6Sa. 211 906. Vorrichtung zum Oeffnen in⸗ dem unter Vermittlung von Nockenschelben Figuren Düsseldorf, Marienstr. 14. 28. 4. 09. H. 41 304, 5b. 379 619. Griff am hinteren Ende der Sd. 379 855. Plätteisen mit an der Plätt⸗ 4 Zlc. 380 106. Rohrein kinander Bälle zusiozen. Wilbelm Auer, Ruürn⸗ Za. 380 290. Herrenhemdhose. Conrad Merz Vorschubspindel von Gesteinsbohrmaschinen, Bohr⸗ fläche angeordneten Rillen zum Plätten der Ränder Fetrant Puhne. Beeltin gesselsh 9 2I 9 Leitungen. Ludwig Albiker, Mannheim⸗Wohl⸗ mühle i. W. 13. 5. 09. J. 9134. er gng. Tegel b. Berlin, Brunowstr. 8. 21.1. 08. gelegen, 1. Franz Dewald, Viernheim. 31.10.08. 21f. 3279 716. Bogenlichtelektrode mit mehreren

wendig neegetter Räume von außen. C. Schmitz 3 1 *& Co., Hüffeldorf. 20. 12. 08. Sch. 31 667. berg, Pfälzerstr. 56. 28. 11. 08. A. 16 439. Fnh. Friedr. Thomä, Stuttgart. 6. 4. 09 hämmern u. dgl. Duisburger Maschinenbau⸗ von Wäschestücken. A. v. Krzyminska, geb. D. 13 693 68a. 211 907. Sicherheitskette mit Verriege⸗ w 8 Vorrichtung um Seoezeiae. M. 29 626. Akt.⸗Ges. vorm. Bechem K& Keetman, Duis⸗ Niedzwiedzingka, Lubasch, Kr. Czarnikau. 23. 4. 09. 14 379 799. Stehende Pumpe zur gleich— A. 12 04 Dochten. Gebrüder Siemens & Co., Lichten⸗ lung gegen Geldeinwurf zum Anschließen von Fee von enezge ersch. Far kkt 5 vn 3 b. 379 425. Schnalle zur Befettzgung von burg. 23. 4. 09. P. 16 059. 8 K. 38 653. -S Förderung Flüffigkeiten und Fasen oder 2Ic. 380 126. Karabinerhaken mit Feder. durch berg b. Berlin. 18. 9. 08. S. 18 014. rädern u. dgl. Theodor Frintrop, Buer, Westf. Nousselot, Paris; Vertr.? Pat.⸗ nwälte Dr. R. Gurten für osen und Westen sowie zur Befe tigung 5 . 379 742. Aus einem Gerüste mit Trag⸗ Sb. 379 887. Wäschetrockner. Robert Roß, Da - fen. Ferdinand Döhne, Berli Besselstr. 7 die der eingehakte Ring gegen das Verschlußstück ge- 21f. 379 717. Bogenlichtelektrode mit mehreren 22. 12. 08. F. 26 744. 1 Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, von Hosentr gern, Strumpfbändern, Krawatten usw. platte für den Bohrkopf bestehende Vorrichtung zum DHamburg, Wohldorferstr. 66. 8. 5.09. R. 23 984. 1 fns 8 nans. 1 8 Heurf 8 b wstr. 8. drückt wird. Bohn & Kähler, Kiel. 6 4. 09. sektorförmigen Dochten. Gebrüder Siemens 68a. 211 90s8. Sicherheitsschloß mit gegen⸗] u. W. Dame, Berlin Swe 68. 16.4.08. R. 26 203. Jultus Jeidel, Frankfurt a. M., Eschenheimer Verlängern der Bohrstange für Aufbohrmaschinen. Sc. 279 809. Vorrichtung zum Aufsaugen des 31 Lörog e geege DBerth, Brunowstr. 8.888 8.. Lichtenberg 8 18. 9. 08. S. 18 015. D. 21f. 379 834. orrichtung zum Abführen der

läufigen Zuhaltungen und doppeltwirkenden Zu⸗] Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Thor 1. 20. 4 09. J. 9037. Maschinenbau⸗Austalt Humboldt, Kalk b. Cöln Staubes von Teppichen o dgl. Hermann Eppinger, 2Ic. 380 131. Tragschnurnippel. Glektro⸗ haltungsfedern. Bernh. Tropus, Berlin, Belde⸗ dem Unionsvertrage vom 20. 3. 8 die Priorität 3b. 279 488. Verschiedenartig tragbarer Knaben⸗ aà. Rh. 23. 4. 09. M. 30 298. Magdeburg, Fvpich Adolphstr. 20. 5. 11. 08. e e swerficgtung 1u Fügruer 7* technische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder Gase bei Bogenlampen mit Effektkoblen. Regina⸗ mannstr. 92. 16. 1. 09. T. 13 784. g 14.12. 00 anzug. Max Presch & Co., Berlin. 3. 5. 09. 5b. 3279 749. Anhängeschloß als Ersatz für E. 11 879. 8 I 1 ft e Unewegb 988 Irh 9 ut⸗ & Co., Offenbach a. M. 18. 4. 09. E. 12 558. Bogenlampensabrik G. m. b. H., Cöln.Sülz. 68a. 211 942. Schubladenverschluß mit ein⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19. 4. 07 P. 15 419. Seilschlupf in Bremsbergen und sonstigen Förder⸗ . Mit auswechselbaren Borsten ber⸗ hardt, Leipzig. 1N. K. 8 2Ic. 380 146. Vorrichtung zur metallischen 13. 4. 09. R. 23 776.

s 26. 4. 09. sehener Kehrbesen. Heinrich Bix, Sch 1Sa. 379 568. Vorrichtung zum Ausrichten der Verbindung von Drahtbewehrung und Bleimantel 21f. 380 107. Vorrichtung zum Ziehen des

stellbaren, mittels besonderer durch die Vorderwand anerkannt. 3 b. 379 531. Taschenband. Kromberg & strecken. Fritz Maas, Wellesweiler. b akanau b. . Gleiwitz, O.⸗S. 17. 4. 09. B. 43 509. Matrizen für Zeilensetz⸗und ⸗gießmaschinen. Mergen⸗ elektrischer Kabel mit der Muffenwandung durch Lichtbogens bei elektrischen Bogenlampen mit schräge

der Schublade hindurchragender Tasten zu bewegenden 78c. 211 866. Verfahren zur Verhütung un⸗ Freyberger, Barmen. 17. 5. 09. K. 38 960. M. 30 318.

Sperrgliedern. Johannes Graff, Berlin, Alt erwarteter Explosionen von Nitrozellulose bzw. 3b. 379 712. Krawattenbefestigung zugleich, 5b. 379 859. Wahlweise als Trommelhaspel 9. 379 849. Zerlegbarer Rasierpinsel. Christian thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Klemmschrauben und zwischengelegten Scheiben und oder parallel zueinander angeordneten Elektroden.

Moabit 80. 13. 5. 68. G. 26 916. Nitrozellulosepulvern bzw. Sprengstoffen. Edouard Broschenbefestigung. Heinrich Hammer, Reutlingen. oder Treibscheibenhaspel wirkende Fördervorrichtung. Klaiber, Stuttgart, Bergstr. 28. 19. 4. 09. erlin. 11. 1. 09. M. 29 066. Weichmetall. Felten & Guilleaume Lahmeyer⸗ Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗Ges. m. b. H., 20. 7. 08. H. 37 897. 8 595. 159. 379 997. Vorrichtung an Bllinden⸗ werke Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 24. 4. 09. Frankfurt a. M. 16. 12. 08. D. 15 349.

68a. 211 943. Schloß mit drehbarem und Bouchaud⸗Praceigq, Paris; Vertr.: G. H. Fude Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln K. 3 sverrbarem Schließkloben Mathias Recktenwald, Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3 b. 379 724. Krawattenhalter. Dr. Willy a. Rh. 26. 4. 09. M. 30 329. 9. 379 965. Bürstenkapsel mit abnehmbarem Schreibmaschinen zum Einfärben der erhabenen F. 19 813. 21f. 380 150. Glühlampen⸗Armatur für hohe

u. . Malstatt. Burbach. 3. 7. 08. R. 26 602. 10. 5. 08. B. 701 Gotthilf, Cassel, Grünerweg 18. 30. 12. 08., 6 b. 279 656. Ansaug. und Sammelapparat Gurt. N. Meyer Levy, Berlin, Am Schlesischen Blindenschrift. Oskar Picht, Steglitz b. Berlin, 21c. 380 153. Widerstandselement, bestehend Lichtwirkungen, gekennzeichnet durch die Anordnun 68 b. 211 909. Vorrichtung zum Verschließen, 78e. 211 828. Verfahren zum Besetzen von G. 20 879. für diastasische Maische. Stieberitz & Müller, Bahnhof 5. 13. 4. 09. L. 21 562. 8 8 Zimmermannstr. 15. 26. 4. 09. P. 15 393. aus einer Platte, welche durch das Auflegen ge⸗ abnehmbarer, die —2 überdachendes mehrerer Schubkästen von S reibpulten o. dgl. Shrenghohrlöchern. 51 Zachmann, Wurzen 3b. 379 725. Befestigungsvorrichtung für Apolda. 3. 5. 09. St. 11 745. 9. 379 970. Genuteter Flaschenbürstenstab, bei 15. 380 148. Walzenanordnung bei Kopier⸗ schlitzter Rohre auf die Längskanten der Platte eine Hauben. Gebr. Hannemann & Cie. G. m. b.

schli durch eine gemeinsame Riegelstanke. Harry Milnor 8. 5. 08. Damenhüte. O. Bügxenstein, Cannstatt. 27. 1.09. 6 b. 379 991. Luftverteiler für Gärbottiche. dem der vordere Teil des Rohrendes durch Abdrehung maschinen. Fa. F. Soennecken, Bonn. 24. 4. 09. wlshisr he Verdickung erhält, welch letztere als H., Düren. 27. 4. 09. H. 41 275. 9 50 Träger des aufzuwickelnden Widerstandsmaterials 21f. 380 151. Federnde Aufhängung der

Leese, Washington; Vertr.: E. Franke u. G. Hirsch⸗ 80a. 211 789. Mischmaschine mit drehbarer B. 41 299. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Golzern⸗Grimma, verdünnt ist. Hermann Loewy, Rixdorf, Münchener⸗ S. 19 509. 08. Mischtrommel zur Herstellung von Beton u. dgl. 3b. 379 728. Krawattenbefestigung. Adolf Grimma i. S. 27. 4. 09. M. 30 349. straße 51. 16. 4. 09. L. 21 588. 17 c. 379 787. Etagen⸗Kühlschrank mit mitt⸗ dient. Richard O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. Lampenfassung in Armaturen für Metallfadenlampen. 41 371. Gebr. Hannemann & Cie. G. m. b. H., Düren.

feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 7. 08. L. 26 472. Otto Kaiser, St. Ingbert. 30. 10. 07. K. 36 020. v. d. Wehd, Hüttensteinach. 8. 3. 09. W. 27 011, 6f. 379 650. Spund mit Temperatur⸗Meß⸗ 9. 379 971. Zahnbürste für orthopädisch be⸗ lerem Kühlbehälter. Wilh. Mühlhoff, Werdohl. 28. 4. 09. H. 9 21. 5. 09. M. 30 570. 21c. 380 160. An einem Schaltapparat an⸗ 27. 4. 09. H. 41 276.

68e. 211 991. eeeelcttm an Geld⸗ 80b. 211877. Verfahren zum Wasserdicht⸗ 3 b. 37 734. Gamasche mit einem vom Ober⸗ vorrichtung s hesfühe u. dgl. Julius Bausback, handelte Zähne. Walter Zielinsky, Berlin, Lützow⸗

schränken, deren Wände und Türen mit einem mit machen von Mörteln und durch sie eingebundenen teil kommenden, durch Schlitze des Unterteils Markgrafenstr. 16, u. Friedrich Uicker, Marienstr. 51, straße 29. 16. 4. 09. Z. 5687. 17f. 379 782. Offener Gegenstromkühler mit gebrachtes Klinkengesperre. Felten & Guilleaume⸗ 21f. 380 172. Glühlampenfassung. C. & W. Flüssigkeit gefüllten Hohlraum umgeben sind. Frangois Kunststeinmassen mittels bituminöser Stoffe. Fa. innerhalb nach oben gezogenen Verschlußriemen. Karlsruhe i. B. 30. 4. 09. B. 42 686. 10a. 379 918. Haken zum Ausziehen von Koks. bequem herausnehmbaren Kühlrohren. August ahmenerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bohnert, Frankfurt a. M. 5. 5. 09. B. 42 723. de Lagaufie, Noyon, Oise, Frkr.; Verkr.: Dr. Julius Kathe, Cöln. 5. 9. 06. K. 32 799. Gamaschen u. Wildleder⸗Manuf 7b. 279 704. Bei Rohrstanchmaschinen die An⸗ Arthur Beuthner, Braunschweig, Bahnhofstr. 7. Schmidt, Ratingen b. Düsseldorf. 14. 5. 09. 30. 4. 09. F. 19 829. ZSIf. 280 181. Verstellhare Cachserung für 4 Sch 32 204. 21c. 380 162. Federnde Kohlenkappenklemme. Metallfadenlampen u. 2 Calm & Bender,

§. Gotkscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 16. 5. 08. S1a. 211 912. Maschine zum Einwickeln von Schübel. Berlin. 5. 4. 09. 8 8 ordnung eines wendbaren Gesenkes. 24. 5. 09. B. 42 968. 26 079. Gegenständen in Papier o. dgl. James Henry . . G. m. b. H., Hvicgncg. 19. 5. 09. H. 10 b. 280 114. Feueranzünder, bestehend aus 19 b. 379 820. Schneeschmilzwagen. Paul Ferdinand Erk, Ruhla. 3. 5. 09. E. 12 633. Berlin. 6. 5. 09. C. 797

L. 8 68e. 211 992. Bolzen zur Verbindung und Brady u. David Alexander Keller, Louisville, ein Loch innerhalb des Ober⸗ 7 b. 379 932. ch⸗Drahtziehmaschine mit einer Asbestschicht mit daran be nblichem Griff aus Breitenbach, Charlottenbur estalozzistr. 68. 2Iec. 380 167. Anschlußkörper zum Aufdrehen

Sicherung der Wandungen und Füllungen von Wert⸗ Kentucky, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, teils hochgezogenen Verschlußriemen. Gamaschen Lagerung der Achsen in Kugellagern. Theodor Ge Draht 8 8* de nn⸗ eeee Osterstr. 32, 27. 3. 09. B. 42 221. . oder Aufzwingen an elektrische Lehan nra en Paul spannung. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. behältern, Tresortüren u. dgl. Carl Kästner Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 30. 4. 07. B. 46 257. u. Wildled Manufactur Ig. Schübel, Berlin. Altena i. W. 28. 1. 09. G. 21 924. u. A. Wiegner, Lindenallee 21, Hamburg. 17. 3. 09. 209. 379 529. Selbsttätige Anschlag⸗Vorrich⸗ Druseidt⸗ Remscheid, Elberfelderstr. 35. 4. 5. 09. 27. 4. 09. M. 30 322.

Act.⸗Ges., Leipzig. 6. 2. 09. K. 40 023. Ia. 211 913. Maschine zum Verschließen von 5. 4. 09. Sch. 31 766. 7 b. 380 068. Hebe⸗ T. 10 475. tung von Förderwagen an glattes, rundumlaufendes D. 16 116. 21g. 380 115. mit mehreren

71a. 211 776. Verfahren zur Herstellung von Paketen. Frank Max Peters u. Henry Harrison 3 b. 379 746. Zu einer mehrfachen Klemme Beuzkasten bei Mehrfach⸗Dra . 11b. 379 833. Vorrichtung zur Bewegung des Drabtseil. Otto Reitsch, Halle a. S., Prinzenstr. 12. 21c. 380 187. Aus einem Rund⸗Draht be⸗ nebeneinander angeordneten Ind sspulen. Nährippen an Sohlen. Hermann C. Gros, erford, Chicago; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ ausgebildeter Manscheitenhalter aus Blech. Michael] Alberts, Lüdenscheid . W. 9, 5. 09. A. . Messerbalkens an Papierschneidemaschinen. Fa. Chn. 15. 5. 09. N. 8595. stehender bügelartiger Spannisolatoren⸗Träger. Akt.⸗ Behrens, Berlin, Groß⸗Görschenstr. 38. Leipzig⸗Leutzsch, Lindenstr. 1. 19. 12. 06. G. 24 082. Katz, at.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 7. 07. P. 20 240. Salzer, Duisburg⸗Meiderich, Baustr. 43. 24. 4. 09. 7c. 379 464. Bleirohranbohrer zur Herstellung Maunsfeld. Leipzig.Reudnitz. 13. 4. 09. M. 30 156. 20a. 379 530. Seilgabel mit Exenterrolle für Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden; Vertr.: .42 098.

S. 19 474. Mannheim⸗Käferthal. 7. 5. 09. 2-h. . Unzerbrechliche s⸗

71 b. 211 777. Gepolsterte 1 für Schnür⸗ S1g. 211 914. Maschine zum Verpacken pris⸗ von Abzweigen. Stefan Weinhold, Münster i. W., 38 11db. 379 60 58. Verstellbarer Rüchen für Seilbahnbetrieb. Otto Höser, Aeußere Dresdner⸗ Robert Boveri, Hei schuhe. Cjeslaw Malolepszy, Gnesen. 16. 1. 09. matischer Warenstücke. James Melvin Patterson, 3b. 379 768. Halter oder Spanner für Damen⸗ Graelstr. 46. 27. 4. 09. W. 27 465. 8 Mappen u. dgl., befestigt an zwei Gummibändern, straße 64, u. Emil Dörfel, Aeußere Dresdnerstr. 16, A. 12 906. 8 Hohlwalzen und andere Zwecke. Herm M. 36 879. Los Angeles, Calif., V. St. A.; Vertr.: C. v. kpagen⸗ Schlipse, Gürtel o. dgl. Fa. W. Klaar,⸗ welche sich gleich dem Rücken unter dem Rückdeckel Zwickau. 17. 5. 09. H. 41 534. 2lc. 380 190. Sicherheits⸗Kabelkupplung für Anders, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 28. 4 71 b. 2119923. Klemmyvorrichtung, insbesondere Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 4. 8. 07. Gablonz, Böhmen; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) der Mappe befinden. Wüsten Co., Frankfurt 20g. 379 918. Kuppelvorrichtung für vierräderige hohen Längszug. Robert Fabig, Charlottenburg, A. 12 867. für Schnürbänder; Zus. z. Pat. 200 551. Heinrich P. 20 295. Verlin SW. 61. 4. 5. 09. K. 38 810. g. M. 16. 4. 09. W. 27 353. Seilbahnlaufwerke. Gesellschaft sür Förder⸗ Lohmeyerstr. 15. 7. 5. 09. F. 19 874. Ih. 280 195. Widerstandskörper für elektrische Jakob Schneider, Antwerpen; Vertr.: C. Röstel Sub. 211945. Gummiervorrichtun für Maschinen 3 b. 279 764. Halter oder Spanner für Damen⸗ [B1“ 1Ib. 279 770. Mappenbuch für Heimaufnahmen anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saarbrücken. 21e. 380 210. Ein aus Isoltermasse bestehender Heizvorrichtungen. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. zum Etikettieren von Flaschen u. dgl. Albert Müller, kragen, Schlipse, Gürtel o. dgl. Fa. W. Klaar, Verantwortlicher Redakteur: 6 Deutschlands Dichter und Schriftsteller der Gegen⸗ 17. 5. 09. G. 21 999. mit zwei Doppelkontakten versehener Anschlußkontakt fellschaft, Berlin. .5. 09. A. 12 922. 7.8. 08. Sch. 30 683. Franffurt a. M.⸗Bockenheim, Kirchpl. 6a. 29. 5. 07. Gablonz, Böhmen; Vertr.: C. lI, Pat.⸗Anw., ortlicher Redakteir: kart. Richad Chr. Wilde, Itzehoe. 6. 5. 09. 20a. 380 0256. Fragseilmuffe für Drahtseil, zum Anschluß der Glühlampen ar chwebend hängende 21h. 380 196. 72 b. 211 778. Aus einem Kern und einem .32 347. Berlin SW. 61. 4. 5. 09. K. 38 811 Direktor Dr. Dyrol in Charlottenburg. 8 7 588. bahnen. Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Leitungen. Joh. Himmeter, M.⸗ ladbach. 15. 5.09. bare Plätteisen. All

pekte, Preis⸗ Heckel m. b. H., Saarbrücken. 10. 5.09. G. 21 954. H. 41 502. Lllschaft. Berlin. 11.

8 81 b. 211 996. Vorricht 3 b. 279 768. . Jas 6 ; Mantel bestehendes Panzergeschoß eesih.⸗ b Vorrichtung zum Etikettieren S-2 Jacob Frank Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. nnb. 8. neHnch fhr pr tter teilweise 20ce. 380 251. Lagerbock aus Profileisen fer 21c. 380 242. Glektrisches Kabel mit unter 244a. 379 F51n.

Bergbau⸗ und Eisenhütten⸗Gewerkschaft, it⸗ von Packungshülsen u. dgl. Otto Hesser, Cann⸗ Zweibrücken. 6. 5. 09. kowitz, Oesterr.; Vertr. A. Loll, Pat.⸗ v, Berlin statt, Württ. 9. 5. 07. H. 40 665. 3 b. 379 773. Hosentr ger mit zwischen den zu⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ doppelt gelegt sind. J. Hochstein, Hagen i. W., Eisenbahnwagen. Fa. H. Viere e, Holthausen dem Bleimantel liegender Einlage aus Kupfer und Dampfkessel. 5 8' 7240. leimantel aufliegender äußerer Deißler,

SW. 48. 24. 12. 07. W. 28 951. 1 Sle. 211 946. Förderschnecke zur Zuführung sammengebogenen Plattenenden an Stegknöpfchen Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. Buscheystr. 54. 10. 4. 09. H. 41 111 Jb. Plettenberg i. W. 24. 5. 09. unmittelbar auf dem B

1uX“