1 4. Verstellbare Rückwandbefestigung 1. 279 04 1. Bexhälter zur Aufnahme von/ &⅞ Wellblechfabrik, Frankfurt g. M. 7. 5. 09. 42e. 280 159. Vorrichtung zum Abfüll 1.1 30f. 379 914. Mit einem in der Nutzstrom⸗] Georg Reutter, Zirndorf b. Fürth i. B. 28. 4. 09. ns1.Hbzen vne vee⸗ 8 Fr.ne vndg 1 3anc219,0 zin gehülter, ure., 8 u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8 . J. 9104.
dI 43a. 379 858. Aus perforiertem Blech her⸗ g Heins, K. 38 835. Abmessen von Flüssigkeiten mit einem zwischen zwei gestellte Abdeckung für Geldschaufächer an Kontroll⸗ :23 940. „Beusselstr. 44. 24. 4. 09. K. 38 655. 8 Bremen, Alsenstr. 1. 4. 3. 09. H. 40 568. 37 b. 379 528. Stallfenster mit Zugluftschützer Meßkammern angeordneten Drehschieber. Bun lauer kassen. Wilhel „1 B. Hlldeg keitung der eriesichen Menfermemeschine egeggen 2 379 670. Rageltange, EETE1 nebange, Perlin. 1“ 34l. -..e 5* v38 maeenen Einzel- und Eiarichtung sum Blenden. Zoseph Lampe, Werke Lengersdorff & Comp., Bunssan 8 hlen 09. Se eöö. 24a. 380 029. Aus losen Ringen ö deher, gan 71. 24. 5. 09. A. 12 976. Hhenfüens 8 Feneschen, llegendem, Teufel & Re Boehm & Co., Berlin. 29. 4. 09. — b. Aachen⸗ 18 88⸗ F 185 on, Haus Hetes. xr. 88 EE“ S1r 19. Herdensse. lüharscheu Verir: Us⸗ “ g2g “ 15 Scieß⸗ esetzter Feuerkorb. Fa. W. Hartung g 1 ec 30. 379 915. Mit einem in den von dem Au tilingen. 6. d. 09. T. 10 631. B. 42 667. 1. Garderobenständer. A. B. 24l. 379 996. Apparat jur Herstellung von Rink, Raspstr. . Jakob Schwingenschle 1, B. 39 272 1 . 18. . 4. 09. appara 8 orrichtung für wechselnde eklame. Puppert⸗ Sulzbhach a. Saar. 10. 5.09. H. it Vorschaltwiderstand des elektrischen Umformers nach Co., 79 672 Einsteckkamm mit Bandimitation. 34f. 379 811. ürnde str. 22. 8. 4. 09. Saucen. Maria Linden, geb. Ormann Cöln⸗Chren⸗ Chrengutstr. 20 München 22. 8. 08. NR. 9 689. 12 379 510. W brücke bei Theodor eimel, Cöln, Waisenhausgasse 72. 24c. 379 736. Gasverbrennungskammer m „Entnahmeklemmen führenden Leitungen 33c. 3 . tstr. 80. 7.5.09. Brandeis, Berlin, Nürnbergerstr. 22. 8. 4. St ftr. 90. 26. 4. 05, 8. 8, 79˙6⁷ 2. Pr n s 0 N 4 en jj nrahaneng et, Zentesimal. 29. 3. 09. 1 5Eb rg Stelter, Rummelsburg, Hauptstr. feld, Stammstr. 90. 26. 4. 09. L. 21 665. 327 b. 379 621. Gekrümmter Betonpfosten für wagen, die aus ihrer Umrahmung nicht heraus, 43 b. 275 748. inus. ’
eitistnngengaden, Seengngers ne; e. 11 661. liegenden I P Irfachchen. gt⸗ 71.789. it Schleifen und 856 2 ½0 853. Klammer zum Befesti e por 841. 280 051. Stock zum Hexunternehmen Füngtiedtgungen und zönliche Zwecke. Carl Grähn, genommen werden kann. Gebr. Dopp, vF rau⸗ Franz Hesse, Jünmnbelnag. Mafsir dutomat 24. 380 049. Seitenstab 1 -. bea⸗ 21-12 9772 G ancs. 18 B.Aente E“ Karlshorst, Kränzen in Kartons o. dgl. Johann eser von Kochtöpfen o. dgl. von höher gelegenen Auf. Pankow, Brehmestr. 2. 24. 1. 09. 8 Auflagleiste und Stützleisten an den Enden. .36. 379 516. In die Gleichstrom⸗Entnahme⸗. imitierte ;
Teplitz⸗Schönau; Vertr.: Johannes G. 21 806. und Waagen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Dienst, Leipzig⸗Gohlis, Kirchweg 3. 26. 4. 09, — 5. 09 Vsetorjastr. 21. 10. 5. 09. St. 11 738. sfänn; Unterfranken, 20. 4. d. N. . vehahrungsplähen. Rebert 1 . Stuttgart, 122 Seütrabwenaffscraubung für 15 Egö. * 1.. brie §. 41280. ¹0oh 8 8 1e“ Miebasach. amgafte 78-ee. mwehseiborr Achse fir Kagel. 521. 379 904. Halter für Auf dem Haig „5. 09. M. 30 559. verschiebbar sich einst ath as einer wig Dielmanve g
2
verbunden mit 485b. 379 778. t Müller, Mülheim a. Rh.⸗ 341. 380 168. Hängender Christbaum⸗Kerwen⸗ ellender Schraube.
380 065. Verstellbare, türangelartige f. “ Pünleserde Lerdengatcs 12 978. poliermaschinen mit aufsteckbarer Nagelschleifscheibe. Spiegel. Adolph Huber bäng qtbaum⸗ Ferjen
uger, .71. 24. 5. 09. A.
Zugbolzen für einen Waren⸗ er, M ü Mathies- Ainer Bieruhr. Ludwig Dielmann, Frankfurt a. M, automat. Zimmermann, t ütge⸗ 8 egee. Fern eisgenbeaenges, .Se., StuktzarteGann. 2 ,ge 606. dereult venn einer .Lg Zeppelin⸗Luftschiffes. Robert Feit gEffen⸗Rüttenscheid, Almastr. 12. 27. 4. 09. Baderweg 49. 1e n D. 16 148 brün1 5 90, 31 mermann. Dortmund, Lütge Einhängevorrichtung für Treppenroste an ir 30f. 379 917. Mit einem zum Absaugen der Herm. 85 r dasi. . 8 18 V
Dauerbrennern. Johann Traugott Keruchen, 8
ünchen, Ther tr. 27. F. 42 g. 279 477. orkleitungsvorri t ür 43b. 8 s⸗S Eleli 8 V d Filtern statt. 10. 5. 09. W. 27 563. Spritze. Paul Bertram, Ronsdorf, Rhld. 15. 4. 09. 4.5. 09. E. 12 648. 8 ’ 37db. 379 636. Blendra lattensprechmaschinen. 1Seees bnoh C88 Kupplungs challporrichtung bein 1. Fh 9 aenc⸗ den ecen ö“ rel. hrisch 33c. 380 034. Aus einem Bügel aus Metall, Spritze. - 8 endsburg. 18. 5. 09. K. 1 zum Zurückhalten der Däm
2454 241. 2½80 170. Petroleumkanne. Nikolaus Tüuͤren, mit als Oesenhar Suht. 99,4 08 — Sfs0 diätmar, Struh ir Artonat⸗Sprechmaschhnenucte0s Einrückung, pange. Fa. B. 42 454. bete hes Hakbe⸗ WHE“ 88 3 Füihen, mt vüs egahats v 1 Geckin, Hu, ücla *. der. 1eehen;, denee Saf. 879 994. Selbsttätig arbeiten Blatt, Saarbrücken. 5. 5. 09. B. 49 218 ere nsze nenusecen ezend Atglbett Zesähhncslenh⸗ Me. Weger, Banln, N. Böhm, Thorn. 12. 5, 06. B. 42833. barer Hängerost für Regulieröfen. Johann Traugo straße 71. 24. 5. 09. A. 12 979. 1 8
. Ausrückung und selbsttätiger Rückstellung des Ton⸗ 3 h einstellender Schraube. 42 9. 379 482. Sprechmaschinengehäuse, bei arms. Uhrenfabrik Villingen Akt.⸗Ges. 3c. 380 057. Vorrichtung zur Herstellung F. E. Keipp, SMöSceheee. rinz⸗Wilhelmstr. 15. 9 5 12e. deceehar, 88 Pelzmuffen. S 8 Esgen⸗R scheid, Almastr. 12. velchem n. Sgolle ung Beleich as Bertgehau Vlincen 408 18. 5. 09. u 281. s.⸗ “ IEE“ far obrase denr ge icha enolssge sünciicer Haarlocken. Leo Kirchner, 265 1 9860 524. Hochgepreßte Leiste aug mehreren OH. 16 123. I“ 279 680. Vom Innenraum zu schließender N. 8548. “ Feit nierholtancssptek. aeFihege geschels⸗ Z88. senn 8. verschiebbaren Verschlußplatten Diaphragma. vrr.; 09. R. 23 718. t. C., Amselstr. 19. 17. 5. 09. K. t. lchem in Stofflagen mit bindender Zwischenschicht. G. Schaefer, 8 241. 3280 179. Sproossenbefestigung. Akt.,Ges. Rollladenverschluß. Philipp Neiß, Worms. 10. 5.09. 429; 279 55c. Aus gespanntem Furnierhol; F. 19 835. Schornsteine, mit ver Charlottenburg. 11. 5. 380 118. Taschenspiegel, bei we RZ“ F. Gckert, Lechtenberg b. Berlin⸗ N. 8577. Ofenrohröffnung und des 2. Verschließbare Spritzvorrichtung 33c. d Magdeburg, Kaiser Friedrichs 8 H. 8 . g rlin. 6. 5. 09. “ ih Dohm. Düsseldorf, Jordan⸗ nog gscen 18 zwei aee geschraubten die äußere Fassung ein Kragen eingelegt ist, der an Sche 32 099. 1 12 909. . 5 84. an 2
hergestellter, mehrlagiger Schallrand für Sprech E 44½ 3098 5 : 1 allrand für rech⸗ a. 86 zunehmender Einsteckknopf. traße 21. 27. 4. 09. D. 16 0 Kapseln hestehend. Fritz Schulz jun. Akt.⸗Ges., der inneren Fanangte n, eeEenenel eltp dgung 34f. 380 025. Hochgepreßter Rahmen für Bilder z2 280 288. Dewargefäß mit knotenartigen 1 89% 292 Büchfänste Fasahe gPereeage 1“ Caucfs areinece. 111““ raße 21. 27. 4. 09. D. apseln bestehend. .Ml.⸗Ges. se als Fassung für die Spiege G S - . barer 817 hat, die 24g. 379 494. Mit auf⸗ und abzieh 16. 3. 09. Sch. 315
St. en Stofflagen mit bindender Einlagen zum Abstützen der inneren Flasche. Paul1 37 b. 379 721. Schiebefenster mit seitlich auf⸗ 42g. 380 085. Sprechmaschine mit mehreren 44 g. 380 227. tnader Schornstein. Her⸗ Leipiig. ür Pillen und Fa. G. Zimmermann, Zirndorf b. Nürnberg. 1hwifcenschust. vehr en efr Magdeburg, Kalser Bornkeffel, Cöln, Hohenzollernring 76. 3. gehenden Fensterflügeln. Wilbelm Schuhmacher, Schalltrichtern, deren dv 1 1 Eßlingen a. N. 19. Fetladeg Frisdrich Mack, ee enseers PehbenePner 8 css R. 23 936. 360g. FciFenS Feng fär. Pills a. M., 27. 3. 09. Z 5653. 8 in Block Zaebensch 24. 7. 5. 09. Sch. 32 093. B. 42 336 Ems a. Lahn. 20. 11. 08. Sch. 30 435. schallleitende Drähte untereinander verbunden sind. 44 b. 379 403. Tabak⸗Pfeife mit Rauchkühlung WE1114““ EIEx Wöö1 ü 33d. 375 401. E 8 4. 09. Zaf. 380 117. Mit Einkerbungen für die Fas. 341. 280 289. Dewargefaͤß mit fadenartigen 37db. 379 789. Hand⸗Fußbodenöler. Ernst Wilhelm Heinze, L Connewitz, Wittemann⸗ und Nieattasänger. Carl Fladerer, Schlackene Danpflokomobilen und Lokomotiven. üar; Fva vööe 8r 19. ee gt. degrfertehs g, 1g & Lederer, . 8. Prsesse Hildreahwenbaten. “ e Fne gern ne de Ucn Nasche 85 Fee. fnI. Eennsat⸗ 2. 5. 4. S. dc. Se .15 196. Stromschluß⸗B 5 1aerh geid Rechtsanw., Berlin 8.eee git. Zeralaghenn e Siper Braefeaeen Prann a hech h S2lar 88 ,15 a07. Ssahgice ant wefegchten eheg Preee Senhene,n ee egel, Cöln 743. 4 08. 2en. . Scalterfeniter. D. Schlbsser 22g. 1 Vor. N. 4. 84:69 1 he horh 1b Dauer⸗ Im. b. H., Schöne⸗ 33 d. 379 . .42 120. 8 B. 42 352. Nachfolger Gebr. Zilles, Worms. 26. 4. 09. richtung zum selbsttätigen Ausschalten des Werkes an 44b. 379 518. “] 268 1“ S 79 88 Shslusg, süncdenrtel brm f88 8 6n2”h0g. 2298 379 564. Garten⸗ bzw. eeee. 341. 380 300. Schuhanzieher mit langem Hand⸗ Z. 5709. Sprechmaschinen. L. Schätzing, Neuhaldensleben. Zigarren. Walter Paul, Idar. 12.5. 09. P. 15 468. bom un shütte b. Sinn Nassau. 7. 5. 09. H. 41 403. Sb 3279 507. Inhalationsvorrichtung. J. Arendts, München, Linprunstr. 54. I Metallgeflechte⸗Fabrik C. Wißzenbach, Frank⸗ griff. Heinrich Lindermann, Berlin, Landsberger 37 d. 380 9048. Zusammenlegbarer Tapezter⸗] 13. 5. 09. Sch. 32 173. 44 b. 379 519. Luntenfeuerzeug mit auswechsel⸗ a. 8 8 ha fe gegese eseaae 2 ich Muünchen ethe12 9 klaprbares und trans⸗ furt a. M. 27. 11. 08. M. 28 650. für Allee 146. 26. 4. 09. L. 21,652. tisch mit Behälter für Werkzeuge. Julius Kögler, 42g. 380 222. Grammophonnadelbehälter in barem Zündmetall. Fa. D. Kinzinger, Pforzheim. . Feegban. Glaß, Nürnberg, Melcgiun; G be 8eees rhnseßihe 8 Naumann, Geb 879 949. epfteg. Seencbegic Välbent. 8 8 nn e Aus Federn und scherenartigen Friedberg i. H. 15. 5. 09. K. 38 952. Wandkonsolenform mit einer festen und einer heraus⸗ 13. 5. 09. K. 38 924 l ⁊qũ&ĩZQZQEzͤ* 18 3, 24k. 379 402. ohlengagentzünder zum „Jo. dal., welcher mitte 8
1 öö 1 18. Fordertötbe Sb,80,291; dn⸗ Blech geformte Sprosse für nehmbaren S 6.Wilhelm Rölke, Wahren. 44b. 379 889. Uhranhänger mit Feuerzeug und 6. 3. 09. G. 21436. üs6 *⸗Dortmund, Friedrichstr. 18. 14.5. 09. Oberlichtfenster m . CThemnitz⸗Gablenz. 10. 5. 09. N. 8564. 34g. 379 944. Küchentisch mit herausziehbarem, P. 15 486. sanlagen, bestehend aus einem mit luß die Medikamente bei Nichtgebrauch luftdicht . 29. Paketträger. Fa. G. Mann⸗ g. 1es eeeeeSee. Zylinder. Alfons Braun, rt. Friedrich Weidemeyer, Cassel, Kaiser⸗ 33d. 379 7 2 8 H 747
durch Flachfedern festgehalt 18. 5. 09. R. Figarrenabschneider. Mar Wartor, sucne d ; .Deckstreifen. Christian Eteeb, Sulz 8 Feä Fassung für Grammophon⸗ Nicolaistr. 53. 8. 5. 00. W. 27 b96, u heim, Bamberg. 10. 3. 09. M. mit umlegbaren Füßen versehenem Zwischenboden un 35a. 379 649. Fahrstuhlschachtverschluß für St. 11 824. 92 8 2 5 2 e m, 9 . . 3. . . Kanth b. Breslau. 8. 4. 09. B. 42 442. straße 64. 7. 5. 09. W. 27 538.
· 8 t metallischem Material. 44b. 379 898 Feuerzeug. Louis Kuppen⸗ 5. Schultornister, dessen Seiten⸗ zusammenklappbarer sowie aufklappbarer 1 Bremsfahrstühle in Mühlen und gewerblichen An⸗ 32. 380 083. Gekröpftes Rollladen⸗Panzer⸗ Dr. Wilhelm Winter, Berlin, Ziethenstr. 7, u. heim, Pforzheim. 13. 5. 09. 89 38 928. 6 1 24 k. 379 500. Dünnwandiger Verteilungs⸗ 33a. 379 462. Spoazierstock, rxelcaer beimn nS. -8. 8enSgfa, Tts 09 Lappen ver⸗ unter ven eähe lahtage Westürtnfette Eecns g 1 . Gutzeit, Stargard i. Pomm. 29. 4. 09. Fettensleed. Franz Wannhoff jr, Kottbusg. 24.5. 09. Fer, Wietler, Leipzig⸗Sellerhausen. 21. 5. 09. es 82 8 für e“ and Ssgar . 8 . . 9 1 gebrau⸗ sfertig ist. eile an 3 bstr. 70, Karoline Ernst ar unze, 1 . . .3. . 8 8 8 2 . . retten, m e er ntnahme entzündende körper mit Rippenverstärkung und nur einem den. nehmen des Oberteils als Stuh nd. Paul Schmalz, Schwabstr. 70, Ka 1 35a. 279 924. Mit gahnstange versehene Auf, 32 b. 880 157. Verstellbarer Fl 42h. 379 454. Brillenbacke ohne Schnitt. Streichhan ern. d Fiaaneshirsehrde Ahatg zürhaet’ Sielin NaP ch. S. 19e1s enee⸗ Se “ Serachg ee necgfe. 54 10 . 8258 29,% 946. Linsenkopfschraube mit vier⸗ fangvorrichtung fuͤr Fahrstüble 9 5n uf rstellbarer F dee erter. W. ch chhölz
Bremshey helm Weeber, 111 10
3 3 Ferdinand Panzuer, Duisburg — Seilbruch. Kopp, Saarbrücken. 29. 4. 09. Charlotte Baake, Rathenow. 26. 4. 09. B. 42 600. Meiderich. 29. 1. 09. P. 14 914. Bellevuestr. 24. 6. 5. 09. M. 30 448. 33a. 379 484. Stockgriff. Sch. 32 115 kantigem Ansatz zu Bettbeschlägen. Karl Geyer u. Hermann Häusel, Leipzig⸗Anger⸗ Crottendorf, 3 7e. 379 438. Zufammenle
Zat, à280 as. Feuertür fuür hauswirtschaftliche a. Eo., Ohltzs. 3. 5. 07. S. 127 v. 380 1
3. 09. . gbarer eiserner Bau- 42h. 879 890. „Pincenez⸗Nasensteg mit drei⸗ 44b. 379 989. 3 Stockgriff aus 328db. 380 032. Kaffee⸗ o. dgl. Flasche für dlaeie “ a. . . 12n. sb. 86 1 selbsttäti e Fnbrens Fäßler, Immenstadt, Bayern. facher Bewegung für Pincenez mit brillenartigs C. G. Boden & vere mnt mnefbelb büllicenekfsgmeigheter lann28a, 978,480. Schitm, und Stocgrif, aus 2ad. te. Heinrich Scharrenbroich, Helster. G. 21 510, „⸗ Ister für Stühle, Bänke 22 6,9 82. Inahmme erefttütigen 22. 4. 09. g. Faürzaum “ E1“ Pe tlen. Metollrahrr ve ee Co., Sa. 11. 5. 09. Sch. 32 153. 34g. 379 995. Sitzpolster f 5 eßen und Oeffnen von A
o Keidel, 3 5 09. 8 1 5685 8
768. sheöstst “ Bersh n “ Hebel⸗ 26. 4. 09. B. 42 610. ch Dr. Helm⸗ u. dgl. Fritz Költgen, Neuß a. Rh. 26. 4. 09. ehrantenaufzügen. J. Oppel Siahmeschiebern an 3 7c. 380 079. Fachwerk. Julius Kemeny Pincenez. F. Urtenstein Co., Frankfurt a. N. 44b. 380 027. Zigarrenabschneider. Tno 1 258. 379 949. Selbsttätiger Nadelplatten⸗ 338a. 379 508. Gelenkige Verbindung der 33d. 380 139. Augenklappe na r. 28 09. S. 521 a. 2 . 1
G f „Hamburg, Osterbeck⸗ u. Akusius wack, Budapest; Vertr.: Meffert u. 10. 5. 09. B. Schus ert, Berlin, Nuenburgerste ds eud
„K. 38 128. I. ttraße 19. 22. 4. 09. 6. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 5.09. 42h. 329 891. Schwingender Doppelsteg für Sch. 32 085.
b vq——— cs kee d mat gacen aumn An. 8235 380 020. St.g veheaggren 829. *80 074. Vorrichtung zum Oeffnen und K. 39 043. sogenannte Hebel⸗Pincenez, welcher auf der Rücheite 44 b. 380 041. Tabakspfeife, mit mit dem Kopf
menüde aondan 25.3. 09. M. 30,016. * Co., Ohligs, Rhld. 10. 5. 98 8. b 88 1 Ferm eft Blan iätek. Fa. A. Müller⸗ Irairatentghmen 822 Uleiten vest lease Schließen von Schachttüren. Ernst Bergen, Barsing. 37 f. 379 424. Geri 25a. 380 287. Rundstrickmaschine zur Her⸗ 33a. 379 509. Gelenkige Verbindung 16
ppe für trangportable mit einer Bewegungsöfe versehen ist. F. Birken⸗ abnehmbarer Dichtung für dense Lauscha i. Th. 21. 4. 09. M. 30 264. Pfosten. hausen. 21. 5. 09. B. 42 958. stellung von Preßmustern mit beliebig vielfachem, Schirmschiene mit der Schirmgabel. Bremshey Zschach, Lauscha i. Th. 21. W. 27 5
elben. 89 hölzerne Baracken. Christoph & Unmack, Akt.⸗ stein & Co., Frankfurt a. M. 10.5. 09. B. 42 852. Rader, Solingen. 14. 5,
Röld. 10, 5. 09. B. 42 795, 33. 280 218. Zusammenlegbares Reiseklosett 250104. Stünder fir Gartemmabel. Fz80, 270 020. Selöftätge Selfführung fir, Gefe Rüanh oe. e lenh. *unma⸗ 1279 8924. Kn
Musterwechsel eines Schloßsystems. Fa. Ernst. & Co., Ohligs, “ . 8
. gelgelenk mit Druckre ulierung 44b. 380 050. Becher, dessen Außenseite der 09. T. 10 536. 33a. 379 718. Vorrichtung an Schirmen, für kleine Kinder. F. Stehelin, Sennheim i. E. 8e an Franken, Gelsenkirchen. 3. 5. 99. Kabel. u. dgl. Winden, mit einem das Kabel hin⸗ 38a. 380 143. Einrichtung für einen parallelen, und Unterbrechung des Drehvermögens zu 9 Tränkner, Stollberg, Erzg. 2. 4. 09. T. . a. . V W
selbsttätigen Vorschub Nasensteg, speziell auch zu P. Ade lreneuzs enlame pent,vals EEE vige. nd herführenden, durch eine Schraubenspindel ab⸗ selbsttätigen Vorschub des Materials bei Decoupier⸗ Nasensteg, speziell auch zu Pincenez mit brillenar g Bindungssteg am oberen Rande. Franz Michel, . 3 der Adresse des Be⸗ 17. 5. 09. St. 11 810. „ F. 19 847. hPNnvechselnd nach der einen oder a d Richtun sägen. Fa. P. M. Ibach, Remscheid⸗Hasten. starrer Brückenverbindung sogenanntes Hebel⸗Pincenez. Dresden, Königsbrückerstr. 97. 15.5 09. M. 30 531. Zidalach, 025. 8. Hncens, decdeacpfaebrtt. Lofh. fhbers nnn 1e. ees. e. Her. IIAEEE11“ ü Sge aeenr Z.l vWC“ E Fatn Eenebenen Galkthe nobe die ee aithtun 82 38 Fß —9. Ze dosl. 8 8 scheid⸗Hasten 8. Birkenstein a. Co., Frankfurt ga. M. 11.5.09. 445b. 380 103. Reibfunkenzünder mit außer⸗- 8 Fe v „ Dr 1 . Arbeit. Bert Behhenhee, eerserbagnn enannee g 3.. 8 8 Gebrauch auf Eisenbahnfahrten. Wilhelmine Ebb Verdeckt angeordneter Beschlag chraubenspindel durch zwei achsial hintereinander 3Sa. 8 nrichtung zum Verstellen 1 25b. 380 277. Gabel⸗Durchzug⸗Arbeit. Berta „ ¹
V Sch W m d Tisches i jeder L bei D 42h. 379 899 Fadenzähl⸗ it reflekti d banc 15 89. PLacfe 8 üe Pfreund B H., F H Kalitz ff, H . F . 1— b liegende, abwechselnd in der gleichen od t „ des es in jeder Lage bei ecoupiersägen. Fa. . . Fadenzähler mit reflektierendem Fr eimel, erlin, Luisenufer 8. . 10. 083 p. 8 28 0 039. T Schirmfutteral ban⸗ eh; geg; Lnl K. 83 Cngs “ 1un. n —— 8 vons 09 ranktelgeg.,, hlegten Richtung zeeinander bewegte Wellen en. P. 8 Ibach, Remscheid⸗ Hasten. 82 4. 09. Shg. “ H. Loewenstein, Berlin. 8 15 007. 2½ 063 8 d,gel. 1“ cht für G aus Metall Holz Zealest vertiges Karl Uatend 33 b. 380 276. Schultornister mit Innen⸗ 3 78 *nc, e 64 1. Kasten zum Aufbewahren von pine Maschinenfabrilk G. m. b. H. vorm. J. . 5 09. L. 8 27 c. 380 253. Reguliervorri ung Sür Ge⸗ , 4 4 L
y 30: 2 18 8 täschchen aller Art. Wilhelm Ewald, Offenbach mann, Dr sden, K e erns r. 24. 4. H er g Ruhr H 41 1 12 barem b w. a g nd h
17. 5. 09 M. 30 520. Abgeber. Friedrich Hickmann. Moltkestr. 41, u. 1 „Palmnicken, 8 b 1 M., Bernardstr. 63. 1. 5. 09. E. 12 646. 34 b. 379 439. Haushaltungsmaschine zum Schulbänke und Pulte. Paul Wosien, Palmnicken 25b. 379 591. Winde “ Saeg, 30“a. 379 527. Differentialstethoskop. Hans a. M., 88 15. 09
34i. 380 022. Tisch 8 w 8 ndenau, Josephstr. 47. h. 380 230. Klemmerfassung mit durch⸗ Otto Reiche,2 osenstr. 28, Zwickau i. S. 21. 5. 09. stpr. 4. 5. 09. . 27 522. 1 rechtabsprießen sowie zum Transportieren und Heben 26. 4. 09. B. 42 614. B
d kleinern von Nahrungsmitteln. Carl Geiger, 2 f 11X“
ü 2 33 b. 379 483. Luftdichter Kleidersack. Theoodor Zer 1
Thoma, München, Viktor Scheffelstr. 12. 14. 5. 09. 42
9
biegbaren Stegen. August Neuper, München, H. 41 559. 1 b — 38e. 380 112. Schraubzwinge mit auslösbarem Reichenbachstr. 24. 21. 5. 09. N. 8603.
Wimmer, Erzgießereistr. 21,: 1 dneter Retietnee⸗ von Gebäuden. Otto Faude, Tuttlingen, Württ.
1 tstr. 57/58. 1. 5. 09. Boosstr. 7, u. Johann Tischplatte gelegten Glastafel angeor
Tb29ng⸗9. E. Richter, Berlin, Fruchts 21 767.
45a. 379 413. Anordnung verstellbarer Vor⸗
1 ementprüfungs⸗ schneider und Seche an im Sterzenhalter drehbar Taschenbügel mit übergreifender Sch. 32 078 scch selbst fester Mehädeber mit elnftellharer, ,8 fn . 88 vae Wect Eeast eesse mit senkrechtem Techtolben, ausgehöölt für 1eeI. dn Neagepfigce. Fopann 1 7. ügel mit übergr 8 .32 078. 8 e estklemmender Exzenter⸗Hebev tung. 8 8 chenbeitel. Mor usch, . 1 — Geg. Fohamn ee. 3ha 8 98. heigläheshas, neae⸗ Narbisdertan Ie Lheglane, Fe Cpen. Lssc mge Lerchbetg. 22. 4. 00, Le 20 g2n. 5. 280 102. Feststelborrichtung für dol dugo Puth. Gießen. 10. 5. 096 N. r1gcung. Feefchens Hochstr. 18. 29. 3. 09. B. 49 238 Teroserugen 1e, 18, 5. 09. K. 39010. M. 30 212. 1oe. 5279 91. Ban de vZA1A1A1AA“ 84., trommel für Fruchte. Oskar Klar, Elder⸗ schiebbare Füße an Hüenlel⸗ 09. F. 19 846. 6a. 375 765. Zugregler für eiserne Zimmer, 39a. 379 707. Form mit verstellbarem Boden st ab⸗ fu b. ebenwiclumgegblinder mitver, 45a. 279 415. Konische Unterlegscheibe zur EE“ 8 4 has Fsse — de.s Uhepac; 302 Siebarer Sauboaen 821.8 278. Repan elbrett. mit Luftfächer. bsen, Schulz . Wehrenbold, Justushütte, Post und einem in der senkrechten Mittelachse desselben Fi ers, 8 9 eg Tö’ Hne JersteLung des Schnittwinkelg von Fehersinken⸗ qEIZ111111 c111“ 14 knch daiseat seht if, Eisit Spieꝛman⸗, b 1 sen “ 25. 06 44 2Ga. . ußabsperrvorrichtung. ar erseburgerstr. 3 5. 09. L. 21 807. . 5. 09. . 1 8 . 3 E“ b tn aege te t, ist Willz Cgelken, Affenbach. Hußea nen Fenstben, L. 21 611 dorferstr. 13. 7. 5. 09. B. 42 744. Schneider, Eakheim b. Frankfurt a. M. 17. 5.09. 39a. 379 708. Mit verstellbarem Einsatz und 421. 280 213. Vorrichtung zur Untersuchung 45a. 379 427. Federzahnkultivator mit an⸗ zezsinag e en ges Jee. dcde 8 2 L1“ b2e. de9 9a2. Pesenn g. .. “ Sch. 32 220. Boden versehene orm für plastische? von Wasser auf seinen Zuckergehalt mit mehreren, hängender Feinegge. Maschinenbau⸗Anstalt Gau⸗ Eeeeeeee. 8 — 2rgcense 128. “ veasae Civaneiresensge ne vdachgrgarbeetesen 9 Finsnechestar dh. 3980 270. Fliese zum Bekleiden von Lutze, Felh a. S⸗ ——— Menten. 2faah na.s e d6 Ausläufe einzelner Behälter vFe sgepofen Janaz & Vitus Weikersheimer, b Lüntgnnam nei L, ics, een nnes —eee“ Sret kirtedr eg A paratebau G. . F. F. esh.. Benhtbcgelsestel, 95 299. M. 30 487 Küchenherden usw. C. Friedrich, Berlin, Frank⸗] L. 21 808. ge 11g Fint eagensal sern. Carl Müller, Braun⸗ Gaukönigshofen. 21. 4. 09. M. 30 248. 88 EEEET wei L. 21 578. Portetresor mit mehreren Ueber er 4. 09. D. 16 094. Gott ET V.,12. für Selfenabgebevor⸗ 6c. 379 88 b 99 für Rauch aa. 379 mnis. urkanieregeper mit Vor⸗ 685 .ge e2n Hrühhern 28. 1e. 5. 1“ 145. V 688. Fultigator veni ee. Hrumo 1 en neren Besglise uelerem a 1 79 d84 1 1 . 86c. — maler Heizkörper für Rauch⸗ richtung zum gleichmäßigen Verteilen er Wärme. . . . „ S. 26. 1 — e“] sülaha ö“ eee.. e ec mie Nesen richtungen. hesen e eenge Emem zund Heizgase. Alfred Winter, Hannover, Löwen⸗ Gustav Barthel, Deesden, Kyffhäuserstr. rg. Hrenaschns g Hintern Brüdern 38. 17. 5. 09. B.;J9. 380 18 Foerse ene sum Ehnen von 25. 5. 09. Z. 5773. Oberteil äußeren Ueberschlag hervorsehen. Fa. D. Heymann, 379 758 Metallhülse mit Drahtöse am Industrie G. m. b. H., .8 braße 9 4. „1. 4 ,9 Wnter. ,9 Grstah, Varihel,. wi3e. Ferhen sar enn e don dan a. Srctzerbindung en Oberten Offenbach a. M. 10. 5. 09. H. 41 442. 34c. 8 1 des Handstückes einer zahnärztlichen 8 .
iesen.
5 14. 5. 09. M. 30 526. 4 t.42l. 280 215. Vorrichtung zur selbsttätigen G. 21
Thorn, Hamburg, Hofweg 24. 22.5.09. 33b. 379 678. Tasche mit im Innenteil an⸗ Sriflenae ““ 88. S. .e. 34k. 379 988. Klosettpapierhalter. Fa. J. G. 7a. 279 852. Deckenstein mit schwalben⸗ 41 b. 380 239. Unter Festhaltung der herunter selcaꝛe Zucvorrichtand Maximilian Thorn, Hamburg, Hofweg 24. 22. 5. 09. ’ 8 h . 1. 5. 09. B. 42 675.
5 Untersuchung von Kondens⸗ und anderem Wasser 45a. 380 291. Ver brachter Dose für Geldstücke. Rudolf Kahn, 1 it mehreren Leistner, Chemnitz. 24. 4. 09. L. 21 645. shwanzförmiger Feder an der einen und entsprechender geklappten Krempe sturmsicher und regenschützend zu auf seinen Zuckergehalt. Carl Müller, Braun⸗ ohne Kette für Weinbergs⸗ und Hopfenpflüge. T. 10 697. „ 2 a. M., Ludwigstr. 82. 10. 5. 09. K. 38902. 34c. 379 815. Messerauflage m schweig, Hintern Brüdern 38. 17.5. 09. M. 30 547. Georg Mattern, Epfig, Kr. Schlettstadt. 10. 4. 09. 30b. 380 022. Vorrichtung zur Befestigung Offenbach a. M., 30 143.
1 etz überzogener Nut an der anderen Langseite. W. Guts e, rätz, efestigender Hut. Akt.⸗Ges. Metzeler K Co., 8 0 8 4 inen. W. Abel 34k. 380 273. Mit einem N 1 19117763. che, G b ich — 8 terklemme mit Näh⸗ Auflageflächen für Messerputzmasch 8 42I. 380 231. Freistehende Gaspipette für M. der Saugkammer bei künstlichen Gebissen. Emil 33 b. 379 727. Billetthalterklem 7a. 279 980. Geschränk aus Eisenbeton. Otto 42b. 379 512. “ EFkt Jöcker,
.d. Katzbach. Pofen. 20. 4. 09. G. 21 München. 24. 5. 09. A. 12 973. . .08. A. 12 272. Schwamm. August Heyne, Schönau a Hg-ag Senren sss deen F41. 1375207.“ b 4 ü 1 1 feste Reagenzien. Dr. Otto Pfeiffer, Magdeburg, 459g. 380 293. Ackerwalze mit aus Stangen ö 268 P.. 8,8. hthö6 Sehpae. Dio Klalcene Peüsen, . 34l. 379 107. Flaschenförmiges Gefäß aus n.,Ober⸗ahsen. Nqe. Dfäbeche 2* ft S. Lahnerbvng Rold. 89 Fa. A. Heintze, Pionierstr. 21. 21. 5. 09. 12 15 492. bestehendem Walzenmantel. Pommersche Eisen⸗ 899. 2 Herschut zworrat egen mannig aag. 88 1988 Deebrteiliger 1. s een Sbs dhen e 7;, Porzellan mit dgte dn e ann, Amüen 1, 4 09. F 197688. “ 1 Berthelsdorf b. Herrnhut Tee. 1, Ar0 9 41 459. 42m. 379 405. Dimen onierer für Eisenbeton. gießerei & Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. 30d. 379 542. Herzschutz⸗Appara 2 sschen den beiden äußeren Abteilen angebrachter straße 54. 6 18 8 1a Feier nit Einrichtung Varenbolten von Bfieenen 1. fache Beeinträchtigung der Herztätigkeit. Medi⸗ zw 8 34 b. 379 760. Brike
Stral⸗ 1 8 Friedrich Michaelis. Düsseldorf, Schützenstr. 65. sund⸗Barth, Barth. 14. 4. 09. P. 15 330.
änge. Fred Wich, London; Vertr.: Dominik, b jeben der Briketts. Hans Ilmenau i. Th. 14. 4. 09. Sch. 31 853. 8* A2. ne Glasbaustein. Glashütten. 426. 279 810. Maßstab. Fa. A. Heintze, M. 30 168.
Ieisches aarenhaus urt⸗Ges.⸗Berlin. 8 Hance. n⸗ Offenbach a. M. 10. 5. 09. W. 27 574. zum selbsttätigen Hervorschieben 1 Leer
M. 3 8 „
3 . Täschche zur fbe ahrung 8. 7 2. . .0. .
S. 11.5. 09. H. 41 460. 42n. 379 453. Rechenmaschine für das erste Frey, Pfalzgrafenweiler. 3. 4. 09. F.
it Schutzfeder 34d. 380 060. Schnell⸗Selbstentzünder für Töpfe. Fuftah vten Klein⸗Zschachwitz b. Dresden. 8 329. 22.” blgenverbindung Albert a; 229 gg ⸗, Heblehrt, nit Planimeter Sschäcagr. Fesghat, Halce a. S, Pesta⸗ 45b. 279 841. Kartoffellegemaschine. Johannes
tecken und m utzfeder 34d. 8 1 „ 21. 4. 09. H. 41 212. b Praba, E . 1 ; 2 — ’ . . 5. 24. 4. 09. b 4
n. “ eS “ deaectas betachlen “ Fritz Steinitzer, eecte. esam v.fses Seer 34Il. 379 624. Zweiteiliger Kochtopf mit senk⸗ 79 awanuelsegen, O.⸗S. 26. 4. 09. G. 21 809. Am Lützow 3. 26.4. 09. U. 2952. e 8 1. . . * 0 8 ruck
Hoffmann, Mühlhausen i. Th., Felchtaerstr. 2 ö 7. 3. 3. 09. Walpurgisstr. 3. ter Scheidewand Lothar Ceter, Breslau, 522. Binder für Feldscheunen o. dgl. 42 b. 380 219. Parallelreißer. Paul B S Zmmermährender Kalender mit 15 8” 30 b. 380 037. Damen⸗Binde mit stärkerem b. München, Kapuzinerstr. 17. 3. 3. 09. Friedrich rechter 18
Gummiring für verletzte
in Flammrohrkesseln. Adolph Michael, Steitin, 27. 4. 09. S. 19 513.
.4. 09. H. 41
8 rügge⸗ die Tagesnamen tragendem Zugband. Paul Otto 45c. 379 414. Elastische Verlän erung der Ab- . 111u“X“ Za ts den.,90ge. mste 8d1nsg 09. Sch 31 899. Matthiasstr. 171. 88 8 582 ückenthal, Egeln, Bez. Magdeburg. 14. 5. 09. ee’ Herlin, Simon⸗Dachstr. 39. . 5. 0o. Klofe, Forft * 8 16e8 08, . 18 aoh D be 8 Achenchm veaass na Saa 1“*“ “ 1 28 „ wel die olz, , 2. . 4. 09. 8 4l. 379 625. In der Länge verste „ 7b. 3 B 8 1 n. . nifernungskarte in reis⸗ autzenerstr. 3 .4. 09. 2 2. 8 8092- Sele ncns 8.8 Föetes haftüg de⸗ Hünhere g⸗ v,279 084. P6r Hr V“ einzuschraubender Christbaumkerzen⸗ s . 88,888. eoblsten naßt ringfefmsgen Füb. igege. Taschenfahrplan in Etui. form. Paul Steus, Koblenz, Maitnzerstr. 4. 19. 4. 09. 45c. 379 418. Mit Reini
“ “ tasgaenean- Büseldorf uEEEE en deneh a e, Vrgenig. 5 Dresden. halter. Rudolf Grabner, Abtnaundorf. 26. 4. 09. lfred C inseiten für Verbindungsstreifen. Friedr ch Find, Plieningen. 19,9 G9 F. 19 908 1
EE [335b. 380 035 Druckknopf für Kartonnagen eo . . .
Kottbus. 21. 5. 09. P. 15 495. .
St. 116 selene Kartofftenten ieh shunaöerrictung, 5 1 ehene Kartoffelerntemaschine. Kur nzuer, Hart⸗
3 . dgl., dessen Krone mit dem umgebördelten Rand ö Befestigungsvorrichtung für 341. 379 643. Gemüsereibe ogenamn loft 5 dachziegel mit Vorrichtun v. Anbringe 5 e ner undur gen Kom aß⸗Rosenkarte rieren nach einem Telegraphen⸗Coder, beste en e. . Kartoffelrodepflug m ůüttel⸗
öTöö. ge Unterteil umgenietet 34e. . g ine) mit das Gemüse überdeckender Belastung 5 7 g auf einen höher gelegenen Standort des Beobachters. aus drei konzentrischen Ringskalen. Nobel'’s rost. W. S
venc;, nens v““ dhrer H0lsa) in en wnni rmize Untertet 1299. 09. h hee Heinrich Malonek, Gilgenburg. 13. 5. 09. hasche 2 & R. Fischer, Göppingen. 28.4. 09. rankerungen auf Dächern. Ferdinand Schulz,
19. 5. 09. 1 8 ö47 888 30 522.
30e. 379 790. Selbstspannende Teufelsklaue B. b
S kstätten für Präcistons. Mechanik u. Optik Explofives &s Limited, Gl⸗ 17*, 08. SEeinhauer, Bavendorf, Kr. Lüneburg t 99 92 Werkstätten für Präcisions⸗Me⸗ anik u. xplosive ompany, mited, asgow; 17. 4. 09. — 6. Geldbehälter, der zum Be⸗ 34e. 380 182. Schnurrolle mit Klemme als F. 19 820 orstermark. 17. 5. 09. Sch. 32 224. 8 8 33 b. 380 046. eldbehälter, ⸗ ’. zum Aufhängen von Tragbahren. Mathias Groß,
. arl Bamberg, Friedenau b. Berlin. 3. 5. 09. Vertr.: Paul Müller Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 45c. 379 428. Spule von Bindegarn für 7 6 8 7 7 Püüfieeecn, hesenge Fon. Zuhandinene , Achert fcze def Fehen Büeh Renbehstrenchebehne. Mlies RZenene anagegh st 14“ tische Uebertr 122. 879,94181 dh Rastatt. 22. 5. 09. G. 22 016 Beigtn ugaee hargestagen, a91. Z35,olau. Zablimanv, Hröhels Wonr Wase ahen⸗ Pei⸗ Fienenspiet. Anten enc, Reudas Fhehebenen, tt. 11 817. 1 ““ ;2 Optische Uebertra „ à w Luckauerstr. 7. .5. 09. B. . - 30ec. 379 892. Sarg mit Plattenverschraubung. Berlin,
ung des u. 8 mmerwährender Kalender. mit von außen abwickelndem Arbeitsende des auf c eT Behrnene 8 er1g:5 09. M. 30 474 lc. 379 702 Bildes einer durchsichtigen Kompaß⸗Rosenkarte auf Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32 a.
.21739. 33 b. 380 130. Damentasche m uff. . .42. Berlin N. 4 I
Fa. Friedrich Loev, Hamburg. 10. 5.09. 2
N. jegel für N önch⸗ ei höh ” Standort des Beobacht 13. 11. 08. F. 18 654 8 “ onnenziegel für Nonnenmönch⸗ einen oher gelegenen Standort des Beobachters. .11. 08., . 8 aangensalza i. Th. 21. 4. 09. N. b * kent Richard Welzel, Breslau, Blücherpl. 15. 15. 4.09. 34e. 8 sptraltg Femenxeaen Erads: 34I. 379 697. Selbsttätiger Cierkocher. Ludwig 8 1 Ziegbert Sturm, Freiwaldau. 17. 5. 09. Werkstätten für Präcisions⸗Mechanik u. Optik 42n. 380 140. Rechentafel für den Schul⸗ 45c. 379 460. Messeranordnung an Mäh⸗ 30e. 379 927. Zusammenlegbare Kranken fag⸗ W. 27 374. bestehen 128 vard Mi fr 8g vg.. Rehdigerstr. 16. Rinne, Göttingen. 13. 5. 09. R. 24 033. c. 380 Carl Bamberg, Friedenau b. Berlin. 3. 5. 09. ebrauch Matias Brandenburg, Berlin, Mariannen⸗ bahre mit aus v 8 33 b. 380 221. In ein Damen⸗Handtäschchen halter. Bernhar olke, Breslau, 34Il. 379 756. Als Gleitschutz dienender Sporn — 108. Dachziegel mit Verbindungs⸗ W. 27 497. 560. den Längsträgern. Solms Heymann, . 7
1 g 1 4
4 379, 862. Tachonan peut ven “ .35 gh See 1 AäVE“ von Wasserwagen mittels Stellschraube. rmann mann, Berlin, Simon⸗Dachstr. 39. 27. 4. 09. durch⸗ Umschlag. Fa. J. C. Richter, Leipzig⸗Neustadt. Cöln, Wormserpl. 17. 30. 11. 08. P. 14 651. Massage⸗Apparate, dessen Kopfende eine quer durch⸗ Um 1 2. Zg. 8
baum, Augsburg. 26. 4. 09. V. 7168. 1 d. 379 416 . EIIT“* Vyppelfegster Gottlieb Bentel, Friedrich Adolf WMrosewory, Hacen B. eeeen aun, S. 45c. 579 888. Hartoffelscharrer. Ferdinand Eöhe-ih. 268. 380,29310. ee Zlsgeam seggen deaezinnn, in. S8 Lrgetn. a4ene d 8. Keng, Sn 1. n aeasa gch. faae 1, a. n 4.2a. 279 179. Ppotographische Heitresisrjer. Hechler, Landoberg a. W. 14. 4, 09. 9. 41 187 bohrte Aufnahmemutter für Heleeleasche ir 18. 33b. 380 294. e. in Gestalt einer 21 E”“ 29. 3.09. G. 21 606. 341. 379 810. Als Christbaumschmuck 65 e satz aus Kanftifet Wendeltreppenstufemit Spindel⸗ 42c. 380 216. Träger für Stativ⸗Fernrohre Vorrichtung. Hans Thoma, n Foscj Ferseg a. Nürnberg, Nibelungenstr. 15. Tierfigur. Seee Jeidel, Frankfurt a. M. e vmen, Roülerf vnursarung für Gar⸗ Blüten⸗Imitation. Arno Seyrich, Dresden, Chem⸗ M. ein mit einer am inneren Stafen⸗ bf. 379 791. ö„ 15. 4. 09. 34. 30. 379 791. Bidet mit aufklappbarem Irri
a 07. R Auerbach, Dörnishof b. Homberg, Bez. Cassel. ür Herd d deren Stunedelansat fe heeh geschlofsenen, am ländewinkels und einer hierbvon unabhängigen Meß⸗ 43a. 379 807. egistrier, und Wechselkasse 20. 4. 09. A. 12 833. Mähmaschi
— e un zende au
St form mit die Seife haltendem Bodenteil Schnurglocke mit Gleitrolle. Fa. H. Salomon, 341I1. 379 8935. Kartoffeldämpfer für Her er b I Molikestr. 28. 22. 5. 09. W. 27 659. angen
fabrik G. m. b. H., Stuttgart. 6. 10. 08. G. m. b. H. Halle a/S. Zweigstelle Erfurt str. 20. 5. 5. 09. Victoriastr. 8. 21. 4. 09. K. 38 640. einer üütt. Sechscfiches vecsechenen 8 c K. 5. 09. 99e Sr. Georg Wetzel, Weinheim i. B. 42c. 380 217. Vlster für Meßlatten, welches W. 25 751. 8 Erfurt. 22. 4. 69. C. 7017. . (belm Pienkowski, Bochum, Lohstr. 20. 5. 5. 09. 34 f. 379 614. Abgeschlossener Behälter zur stehende Anordnung zur S mach 8 ’. 30. 379 842. Trockenbatterie kleiner Taschen en 8
8 . . h f
P. Goerz Akt.⸗Ges., ablaufende Seile u. ner & Co., befestigtem, auf einer bestimmten Stelle der Bahn be.] Stuttgart, Kerner 4. 09. K. 38 646 Alsleben a. S. 4 8 09. . 27 599 — mich, Fraukfurter Rolladen⸗, Jaloufien⸗ Friedenau⸗Berlin. 17. 5. 09. O. 5262. Breslau. 5. 11. 08. E. 118 bs Ilaufsitzendem Setzhammer und Sensenanhalte⸗Vor⸗ t. liegender Spiegelscheibe. 8n “ 8 8 b Friedenstr. 2 Z1I1ö1 gr ü
3