1909 / 143 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 “] 6

1 b . 380 185. Lözbarer Stiel für Soldaten⸗] fabrik Oberursel Akt.⸗Ges., Ober . . 1 8 . „oder Schmuckgegenstande. Louis Hirsch Komm.⸗] Wärmezonen zum stufenweisen Trocknen, welcher aus 87 b. 3 5 „Ges., Oberursel. 14. 6. 06.]/ 35 d. 284 122. Hebebock usw. Maschinen⸗] S derhöbhn, r 1 kecha 183 Mlhelm 1“ güchen ““ Sagken⸗ ges. Braunschweig Sl. 88 n §. Süss b5 ale. 1 mit dsen Fishebttaeen ö ihe hatt tgnesengheheehenende mennen 26b2 282 085 09,2 aubrI Pis bahnfah WEe . Karlsruhe. Nesch 06. Szeerbein 28 Nesbahen,. 9

8 I 1 8 7. e 8 G 1 x 1 g⸗ rockenvorr ungen zu ammengeg e 3 6 3 8 1 6 2 . . ng für isenbahnfahr⸗ .62 F 9 8 5la. 283 302. H. i i 1 69. 379 668. Beil für Feuerwehrleute o. dgl. kastens pressendem Abzugsbügel. Ed. Grothe cc Sohn, 7 7f. 379 546 terei mit einem Gebrau 8 ter Allee 185. 24. 5. 09. abrik, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, zeuge usw. Gottfried Maaß, Duisburg armoniumspielapparat usw.

Julius Brechnitz u. Wilhelm Schwaner, Mar⸗ Stendal. 27. 5. 08. G. 19 487. oder Schmuckgegenstande. Louis Hirsch Komm. RJes, yxx aa⸗ Frankfurter Alle 8 Harmsen, A. Bütiner u. E. Dhöigier Pat.⸗An- 19. 6 06. M. 22104 5. 6 dg⸗ sburg, Karlstr. 3. 3⸗M 21 2goten, Ffnbern. 721 F. 6e n FS. Gera, Reuß.

8 . 379 597. 1 mit Anschlagschaft. Ges., Braunschweig. 21. 5. 09. H. 41 573. H. 415 3 . p 1 . . 98. 275 982 B.nhnngökech für Scheiden von v“ Gelasrohr ana. 0, c 8est 28. 379 547. Osterei mit einem Gebrauchs⸗ 82b. 380 010. Schleudertrommel für Zentri⸗ Fälte, S 61. 6 6 gg. 8561. 20b. 283 056. Staubring usw. Gottfried 7. 6. 09 52a, 283 433. Greifergehäuse usw. Anker⸗

F8. 1 8 cke, Kaiserslautern, Gersweiler⸗ 88b. 379 893. Durch Druckwasser betätigte Maaß, Duisburg, Karlstr. 3. 19. 6. 06. M. 36c. 28 3 Hieb⸗ und Stichwaffen, dessen Deckel mit der Feder 72:c. 379 446. Schießvorrichtung mit Schall⸗ oder Schmuckgegenstande. Louis Hirsch Komm dgan 22 Zsche 3. 57249 Frevmh. dAxtriebsmaschine. Gustav Weßlomwske, Sommer⸗ 5. 6. 09. M. 22 105 Sahe:. 5 guge,8; eeiegeean ee duan 60lg. Ee” Fer. Fesbenbess Ep.,

. 21. 5. 09. H. 41 574. 1 haaus einem Stück besteht. Weyersberg, Kirsch⸗ rohr. Egon Sauerland, Laucherthal. 23. 4. 09. 9*. EWöu““ Osterei mit b8 Gebrauchs⸗ 82 b. 380 011. Schleudertrommel für Zentri⸗ Wmwort b. Altfelde. 10. 5. 09. W. 27 554. 20db. 321 162. Gleitverbindung usw. Gott⸗ G. 15 797. 53g. 285 538. Dämpfer und Kocher usw

en Sani nükt. Gel. fa, Mgfe, 8889 e 78. 1980 275. Sses gerheha fsa Vor⸗ 85 I s 1e fagen. 9 S Gergweiler.. Föcgben E““ E üsthusa Karlstr. 3. 19. 6. 06. 9 Fon ö fůür e F ä Geisweid, Kr. Siegen. 14. 6. 06. . Befestig ind des ückgleitens d es., Braunschweig. 21. 5. 09. H. 1 . 30. 4. 09. 3. . üttel.-26 4 94606. S - d.—ee ugeburg⸗Nürnberg B. 31 337. 9. 6. 09. 93 983, bEb heg Frdebanme Ber iggehügnspver 77. 379 606. Spielzeug zur Nachahmung des 82 b. 380 012. Schleudertrommel für Zentri-.— oberhegdt, eiegeatsvrir, Wolfenbüttel. t 284 s Strecken⸗Stromschlußvorrich⸗ A.⸗G., Nürnberg. 18. 6. 06. V. 5213. 29.5. 09, 5aa. 282 700. Vorrichtung zum Falzen usw. 19,14. 5. 09. J. 9135 Fried. Krupp Art.⸗Ges., Essen a. Ruhr. Zaferter. E e Schanzer, fhgens 4 269s Eu.u.“ Gersweiler⸗ 19. Aenderungen ias ver Pers düns vhc ve. F. Lorenz, Berlin. 26. 6. 06. 6924 1 ar- öö“ usrn 488 Maschinen⸗Baugesellschaft m. b. H. vorm. 69. 380 120. Zuschlagtaschenschere mit Radier⸗ 15. 2. 09. K. 37779. eeamch Düsseldorf. 17. 4. 09. C. . 380 013. Auffangschalen für Zentrifugen p on 20i. 305 723. Streckenst angert, Hannover, Parkstr. 6. 14. 6. 06. Kaiser & König, Ronsdorf, Rhld. 11. 6. 06. 5 72 e. 379 596. Kastenförmige Schieß⸗Scheibe 77f. 379 690. Anhängsel an Seifenblasen als 82 b. 3 . Auffangschalen für Zentrifugen. . . 1 tromschließer usw. L. 16 192. 3. 6. 09. b M. 22 038. 5. 6. 09. H S.3 de Eolschent Fünhe zum Nuffangen von Festhnchea aer geche Finderfpjenzeng. e“ a. M. 9. ““ Gersweilerweg 5. ʒ E Gebrauchs 8ge G. Lorenz, Berlin. 26. 6. 06. L. 16 242. 08. Eungele nir 8. Penh ves. 282 492. Joch⸗Stirnblatt usw. Johann 31.* 8. 4. 09., B. 42 328. nzerlandstr. 5 609 Z . .4. 09. Z. 5727. 1 EEö . ralauerallee 36. 5. 6. 06. a . ig. hene 8IeSö.xe mit Fallmecha⸗ 729.“ 2eFe.acn.2 EE an selbst⸗ 727f.2 379 710. Ball mit Puppenkopf und Ton⸗ 82b. 380 026. Durch eine Dreieckfeder ge⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2s. 1 Bremzregler usw. Siemens Sch. 23 364. 4. 6. 09. 25. C r. 565 ne r n Ranschensteig Vamns und entgegengesetzt zur Fallrichtung auszieh⸗ tätigen Feuerwaffen zur Verhinderung des Ladens erzeuger. Emil Reuther, Ehrenfriedersdorf i. S. baltenes Lager für Wellen von Schleudermaschinen. 4b. 296 353. Fa. Franz Emil Berta, Fulda. 8 b kt.⸗Gef.⸗ Berlin. 9. 6.06. S. 13964. 38ij. 284 228. Weidenschäler usw. Wilbelm 63b. 282 126. Karosserie usw. Fa. Albert 5 bei unvollständigem Verschlußmechanismus. Paul 22. 5. 09. R. 24 081. Sophus Christopher Hauberg, Kopenhagen; 11e. 350 791. Karl Merkel, Leipzig⸗Gohlis, 8. 6. 09. Hillermann, Drage. 25. 5. 06. H. 30 155. Frank, Beierfeld i. S. 8. 6. 06. F. 14 101. 1. 6. 09.

barem Seee h. Pforiheim, Mauser, Oberndorf a. N. 13. 6. 08. M. 27 233. 77f. 379 722. Schaukelkufenspielzeug. Dr. Vertr. H. Neuendorf, Pat.⸗Anw, Berlin W. 57. Wiederitzscherstr. 26, u. Heinrich Kreinert, Leipzig, 21b. 283 701. Zinkelektrode usw. Arnold 13. 5. 09. 9

Enistr. 8. 8. 5. 09. 56n Schwiener, lin, 8 b 70a. 379 896. Schreibstift mit Metallspitze 74a. 379 581. Automatische Alarmaglocke. Paul Hunaeus, Hannover⸗Linden, Leinaustr. 9. 8. 5. 09. H. 41 405. ee e en uh G. „. v. G. Scieges 1n. Fkralgusallee 36. 5. 6. 06. 42 b. 282 796. Schnellmesser usw. Arthur 63b. 282 520. Kinderwagen usw. Helene

r, Kiefersfelden. 3. 5.09. W. 27 003. 25. 11. 08. H. 39 312. 83a. 379 675. Vorrichtung zur gleichzeitigen - 1 Meißner, Freiberg i. S. 9. 6. 06. M. 22 034. Stöckert. geb. E rig, . 9. 6. 06. Phr vorgemutbewm rae auasbenscäeese . 244, 2499,818. Sgletbrech amüt venasher z9f. 70 123. Fendelpicherg. Dr. Peul Fercgeig der Uüchsmmer undz des Schlegpeldes Verlin. 2ic. 288 x48. Mantel für Kabel uw. Me⸗ 1.,6, 09. Ce 36087 Fg. dke. ebse ng os S.h 11. 5. 09. L. 21 737. . Alarmvortichtung um Schube gegen Clgbruchsgesahr. Hunaeus. Hannover Bladen, Leincuftr.9. 25.11,06. Fein. ere. a gg,. 15rt, d8 —g vözet; Albrecht Heil, Frankfurt a. M. I g. 102 9s. Certfrnunge esse 1sn. Pol Füt 286 878. Vorrichtung zum Aufhängen usw. 70ag. 380 063. Schreibstift⸗Halter mit ver⸗ Arthur Bender, Frankfurt a. M., Glauburgstr. 2. H. 41 630. Fir. 1 mit zae Cen 296 182. J ,E.PN.SE.gaéKer. Mrs Etr * .. an, Carishafen a. Weser. 5. 6. 06. G. 15 743. Hellmuth Gebauer, Berlin, Wilhelmshavener⸗ d ö4. 09. B. 42 548. 77 f. 379 769. Aus Wickelkissen und Puppe S3a. 379 693. Wecker mit zum Gebäusefuß 37ec. .J. Degenhardt, G. m. b. H., M. .5. 6. 09. 8 27. 5. 09. straße 21. 11. 6. 06. G. 15 774. 7. 6. 09. Steshger. Mia.. Felet, eeeie⸗⸗ Mert v4 660. Türglocke mit Metallrosette für vilhendes Spielzeug aus Zelluloid. Rheinische ausgebildetem Pylophon als Tongeber. Friedrich Berlin⸗Lichtenberg. 1 Fn. 397. Mantel für Kabel usw. Me⸗ 42e. 283 072. Ueberlaufvorrichtung usw. 64b. 284 113. 1 88” Spül⸗ 70c. 329 506. Tintenbehälter. Johann Sauer, den Druckknopf. Hermann Schwer, Triberg i. B. 8J n de.ts Ferr. Mannheim⸗ vSe F. 6. H., Schwenningen a. N. easbscn 29 744. Adolf Gckhoff, Altona a. E, VeöleK- N 58 h. Dioakess & Co., Dessau. 25. 6. 06. J. 6528. waschinen usw. Erste Westfälische Kellerei⸗ Stein 1 575. 4. 5. 09. Sch. 32075. Neckarau. 6. 5. 09. R. 1 .5. 09. M. 1 55 m. b. H., . 7.6. 06. 4. 6. 09. aschinen⸗Fabrik „Phönix’“ G. m. b. Fünk ge pet Abeng. Ciss 8 Sehrgseber 84 97426: Unterbrecher für elektrische Melde⸗ 77f. 379 774. Zerlegbarer Spielzeug⸗Menagerie- S3a. 379 698. Wecker in Fiaurenform. 45g9. 339 849. Carl Verguer, Bergedorf b. 28 22² 8* 09. 1 42 e. 293 528. Wassermesser usw. Hugo Dortmund. 8 6. 06,*⁸ . 8. 8— reiniger F. Klostermann & Co., Berlin. vorrichtungen an Türen. H. Linke, Berlin, Neue käfig mit zusammensteckbarem Unterbau. Sattler Friedrich Mauthe, G. m. b. H., Schwenningen Hamburg. S ez 0 Fassung für Sicherungen usw. Junkers, Aachen, Brabantstr. 64. 2. 7. 06. 64 b. 286 461. Flaschenfüllvorrichtung usw. 7 9209. . 38999 8 Hochstr. 55. 28. 8. 08. L. 20 062. & Büttner, Hartha b. Waldheim i. S. 10. 5. 09. veh 18½ I. 81 Solenoid 88½ 2. Gummiwerk Oberspree G. SIS Leipzigerpl. 14. 14. 8. 06. 32 19n 8- Fäga Eböö1“ Femt & Vogel m. b. H., Hamburg. 25. 7. 06. 5. 09. K. . 7. it ncch ver ale S. 19 574. c. V1 n . . b. H., . . . . 8. 6. 09. 8* . ngevorrichtung usw. ranz .31 689. 4. 6. 09. 70 c. 380 241. Förten eß. . gpeichemn, dsehesn 148 . Halske . Ienl 77f. 379 793. Spielfigur mit schleifender Jean Heim & Cie., Ludwigshafen a. Rh. 5. 4. 09. 77d. 321 274. S. Weil⸗Neuburger, Diessen⸗ 3. e 29 144. Verbindungsvorrichtung usw. Hugershoff,. Leipzig, Carolinenstr. 13. 14. 6. 06. 66 b. 287 8601. Eimer für Schlachthaus⸗ sich selbst regulierendem Tfntenst an h müchn n Verlin. 6. 5 09. S. 19 558. Gebbewegung und gelenkig angeordneten Füßen. H. 41 020. hofen, Schweiz; Vertr; Dr. B. Alexander⸗Katz u e Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.- H. 30 316. 4. 6. 09. abfälle usw. Wilhelm Renger & Cie., Arn⸗ Frichrettig zur Reinigung der ,5 fe Düffelbe 5 74a. 379 884. Fadenführung für Fadenkontakt H. Fischer & Co., Nürnberg. 24. 5.09. F. 19986. S4a. 379 651. Aus Metallrohr mit ausschraub⸗ Georg Benjamin, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 88. 6 ülheim a. Rh. 26. 6. 06. F. 14 165. 42g. 314 976. Sprechmaschine usw. Oscar stadt. 21. 8. 06. R. 17 845. 7, 6. 09. insteckvorrichtung. August eie 5 orf⸗ an elektrischen Alarmapparaten. Karl Schwahn, 77f. 379 869. Spielzeugfigur mit an den barem Gewindestab bestehende Vorrichtung zum 77 b. 344 625. Gebrüder Stollwerck A. G., 28 15. 2837 00 Arnold, Neustadt b. Coburg. 9. 6. 06. A. 9212. 68a. 281 861. Bramahschloß usw. Joh. Oberbilk, Bogenstr. 23. 24. 5. 09. C. Tint faß. Berlin, Friedrichstr. 21. 7. 5. 09. Sch. 32 089. Füßen angeordneten Röllchen, die Bewegung eines Stützen und Verstreben der Seitenwände beim Graben Cöln a. Rh. 1 . Wechselstrom⸗Kommutator⸗ 4. 6. 09. Wilh. Brunnöhler, Velbert, Rhld. 30. 5. 06. 70 c. 380 249. Selbstschließendes 8 n 8 03. 74a. 379 886. Feuer⸗ und diebessichere Kassette. Rollschuhläufers nachabmend. M. Kohnstam & Co., von Kanälen, Mauerfundamenten u. dgl. N. Neff, 78c. 333 607. The Continental aund Colo⸗ maschine usw. Felten & Guilleuume⸗Lahm eyer⸗ 42g. 314 977. Schutzkappe usw. Oscar Arnold, B. 31 207. 13. 5. 09. S. 8 Sauer, Volkach a. M. 4. 5. 09. Kassenfabrik Arlen, F. Wenzler & Co., Arlen, Fürth i. B. 3. 5. 09. 18 1“ Se fätth . g u. Karl Daugmann, Worms. e] Scoeg; e Heinrich Ibbee anker N 5. e Ev. . 62 4. 8 09. 885. 282 578. Fensteroberlichtöffner und 1 8 E1616 33. 77f. 379 875. Füllwürfelkreisel. an Keil⸗ .4. 09. b ’. 88 . eubart, .Anw., Berlin . 61. 1 2. w. g. . embranreiter usw. scar schließer usw. 1 I. K . v 70b. 379 676. vrsenchtoge seötung 8. einem 2 1 895: 3 tüd,üͤhienflüͤg⸗ In ind va 9. heenan Carl⸗Heinestr. 40. 6.5.09. 85a. 379 589. Apparat zur Sättigugg on Sl1c. 367 641. Walter Hoffmann, Uelzen, r 284 . Schrumpfring usw. Felten & Arnold, Neustadt b. Coburg. 9. 6. 06. A. 9214. vhniebeh u 45. 8 8 80 819” 2. Wasserbehälter und einem bos Flles,bs e . Windfeder versehene Schrotmühle. Karl Wilde, K. 38 805. Flüssiakeiten mit Kohlensäure. August Marian, Zo). Hannover. 1 g easenee ahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frank⸗ 4. 6. 09. 70c. 284 248. Zeichenwinkel usw. Albert ebw. wee 1I10Jo Franz- Mittel⸗Priebitz. Kr. Fraustadt. 8.5.09. W. 27543. 77 f. 379 912. Kinderspielkreisel mit Vor⸗ Mannheim, Windecktr. 23. 30.3. 09. M. 30 000. 87a. 353 645. Eßuard Morath, Karlsruhe, Sg I.. 8 06, 7. 14076. 38. 5. 09. 829. 228 814. Phonographenwerk usw. M. Hirth, Cannstatt, Pragstr. 138. 25. 6. 06. Heuschkel. Mghe. 19. 3* 2 5.6 lchem die 74 d. 379 671. Einrichtung zum Hervorbringen richtung zur Benutzung desselben als Wasserspritze. S5a. 379 590. Apparat zur Sättigung von n qZiulitzstr. 22. 6. 287 209. Aufhängevorrichtung für Meß⸗] Oscar Arnold, Neustadt b. Coburg. 9. 6. 06. H. 30 402. 2. 6. 09. 70 b. 379 981. Tintenlöscher, bei welchem die von Schriftzeichen usw. vermittels elektrischer Lampen, Carl Vollmer, Barmen, Alsenstr. 25. 15. 5. 09. Flüssigkeiten mit Kohlensäure. August Marian, Verlängerung der Schutzfrist geräte usw. Allgemeine Glektricitäts⸗Gesell- A. 9215. 4. 6. 09. 72 b. 283 887. Gabel für Gummischleudern Gewindemutter des Kopfes durch einen Querstift und 2 94 im, Windeckstr. 23. 30. 3. 09. M. 30 348. g g hutzfrist. schaft, Berlin. 13. 8 06. A. 9381. 2. 6. 09 42g. 330 461. S i der Gewindestst der Walt durch eine Gegenmutter beiwelcher 1 nntenecf enn e pemn 1x. 288279 9858 Plastische, aus der ebenen Ab⸗ 2en g0 drieefia erüc zu Verteilungs⸗ Die Verläͤngerungsgebühr von 60 ist für die 219. 322 988. Beschickungevorrichtung usw. Ostar Arnolde Freustadte dn hgerapvahet, usg. Ulee,eregdge e erna erfabrit, Gebr. n Ae shete sate e erta ete hesstenat, hents . . vigaans vegeteste Pernö. . Lastowoki. vorrichtangen sie Wasser dher, Abwassen, Gegrg BZ“ dem am Rudolf grams, Lelhgestern, Oberhessen. 30.6.06. .S. h 72 b. 320 869. Knallpistole usw. Wilhelm 8 8 2 4 8 .N ’. 9 8 2 ü rg, oltke⸗ eumeyer, ürnberg, § ngstr. . . . 2 8 28 8 &ꝙ 8 8ꝙ1786 . 8 risma usw. . .Hahn, rger, Villi i. 9 6 22. 6 2 8 . 209. 889087. Briesbeschwerer mit Ventilator. wacecnen, g;: Bestrz h Bgteynann, Rechts. Lenonz Aerte.gcttz 9h09, Nürnberg Nen6 8 22,283 128. Zwehtelige Backorm usw. Euil 24r. 282 696. Tiefgfendedel usw. Fa,Ludwig Cassel. 18.6.,06. 0. 80 883, 28, 5., 09,*“bn, Jeraeg, Bilingen i. B. 22. 6. 06. J. 6519 James Keith, London; wäee.; H. Frin gmn, 74d. 379 878. Heliotrop mit künstlicher Licht⸗ 77 . 380 269. Spielzeug, bestehend aus mehreren 85e. 379 931. Wasser⸗Ablaufvorrichtung für Schnn⸗ 136 aenec, 08 einweg 48. 19. 6. 06. Es belg. Wetter a. Ruhr. 11. 6.06. St. 8612. 42h. 282 731. Verschraubung für Brillen usw. 75 c. 321 723. Rührvorrichtung ushw. W. Th. Stort u. E. Herse, 1 Fesüe EEö quelle. Fa. Hermann Wanschaff, Berlin. 6. 5. 09. Teilen, zum Zwecke eines geometrischen Scherzbeweises. Balkons u. dgl. mit am vertieft liegenden gelochten 2a. 284 836. Schieb it Kugell G 24r. 34 4 8 Die Altstädt. Optische Jubdustrie⸗Anstalt Graaff & Compagnie G. m. b. H., Berlin, NM. 40. 15. 5. 09. K. 389 W. 27 528 Ludwig Bartmann, Berlin, Wörtherstr. 3. 7. 12.08. Boden befindlichem Ueberlaufstutzen mit senkrechten a. 2 2 5 er m ugellagern usw. k. 340 122. Luftvorwärm⸗Feuertür. Deutsche Nitsche & Günther, Rathenow. 18. 6. 06. u. Hans Mikorey. Schöneberg, Wartburgstr. 13. 70 . 380 244. Tintenlösch⸗Apparat. Hermann 74 b. 380 091 Optische Signalvorrichtung in B. 40 636. Schlitzen. Hermann Rüßmans, Rirdorf, Aller⸗ Max Ketterer, Leipz g⸗Reudnitz, Heinrichstr. 21. Feuerungs⸗ und Heizungs⸗Iudustrie, G. m.] A. 9238. 4. 6. 09. 29. 5. 06. G. 15 704. 27. 5. 09. Gräf, Neheim a. Ruhr. 24. 5. 09. G. 22 030. Verbindung mit Fahrradlaternen mit Bajonett, 77h. 379874. Jalousieartig, beweglich an⸗ straße 43. 15. 1. 09. R. 23 044. 5 6. 1 1 b 26. 5. 09. 1 b. H., Cafsel. 30. 5. 06. D. 11 343. 28. 5. 09. 42h. 282 816. Prisma usw. A. & R. Hahn, 75c. 326 773. Farbzerstäuber ushw. W. 379 495. Transparentes und elastisches befestigung des Blendscheibenrahmens und Sicherung geordnete Tragfläche für Flugapparate. Theodor 85e. 380 071. Rückstauklappe für Schleusen⸗ * & Ri⸗ 1g. und oüb. 283 033. Flügelwellenantrieb usw. Cassel. 19. 6. 06. H. 30 349. 28. 5. 09. Graaff & Co., G. m. b. H., Berlin, u. Hans Johannes Sg. Schloß⸗ des letzteren durch die Türklinke. J. Schwarz & E. Richter, Berlin, Fruchtstr. 57/58. 5. 5. 09. leitungen mit vor der Klappe eingebautem Unrat⸗ Haagen nau, Bremen. 7. 6.06. H. 30 248. Maschineufabrik 1. Chemnitz⸗Kappel. 429. 282 817. Prismenkörper usw. A. & Mikorey, Schöneber, Wartburgstr. 10. 28. 5. 06.

29

5. 6. 09. 16. 6. 06. M. 22 084. 28. 5. 09. R. Hahn, Cassel. 19. 6. 06. H. 30 350. 2. 6.09. G. 15 692. 27. 5. 09.

traße 48. 5. 5, 09. B. 42 270. Co., Berlin. 19 3. 08. Sch. 28 174. R. 23 960. fänger. Adolf Wilhelm Kutzer, Stünz b. Leipzig. 1 379 673. Lineal. J. C. Herold & * 601. Mal⸗ Alfred ick, 79b. 379 786. Wickelformenpresse, deren Druck⸗ 19. 5. 09. K. 39 034. 2b. 283 702. Knetgefäß usw. Haagen & 26c. 282 629. Kugelventil usw. Franz 42m. 282806. Zehnerübertragungsvorrichtungusw. 76d. 281 948. Kreuzspulenhalter usw. Bert Söhne, Georgenthal b. Klingenthal i. S. 8. 5. 09. Fhigenah. eti balreften, Trfrea Kgecs . platte sich durch ein vertikal gelagertes Handrad mit S86Gc. 379 924. Doppelbandgewebe. Gustav Rinau, Bremen. 5. 6. 06. H. 30 234. 5. 6. 09. Fneeoff. Leipnig, Carolinenstr. 13. 13. 6. 06. Grimme, Natalis & Co., Commanditgesell⸗ Anhalt u. Karl Giebe, BFanehbane i. Th. Fergho

H. 41 438. eec . Doppelspindel hebt und senkt. Ferdinand König, Bremecker, Barmen, Fischertalerstr. 95. 7. 12. 07. Za. 282 204. Versteifungseinlage für Kragen H. 30 305. schaft auf Aktien, Braunschweig. 13. 6. 06. A. 9193. 29. 5. 09.

70e. 379 683. Raspelartige Vorrichtung zum 82 2.,edc. enhe vahrungeceh ni Flah. Voppeügrin Dalbergstr. 8 21. 5. 09. K. 39 036. B. 36 459. 1 89 o 18“ ö“ Pforzheim. 26c. 282 630. Vergaserschlange usw. Franz] G. 15 786. 3. 6. 09. emb 76 d. 296 428. Vorrichtung zum selbsttätigen

Spitzen von Bleistiften, Griffeln u. dgl. Jakob berg. 4. 5. 09. Sch. 32 163. S0a. 380 147. Mundstück für Dachziegelpressen, S7a. 379 443. Satz Maulstücke und Aufsatz⸗ 35. 283 548. Unterkl G . *.sHugershoff, Leipzig, Carolinenstr. 13. 13. 6. 06. 42 n2. 283 145. Rechentafel usw. Franz Nieck, Anheben des Fadenfübrers usw. August Schwartner,

Schambony, München, Josephpl. 9. 10. 5. 09. 735Gc. 379 795. Ventilpumpe für Pinsel u. dgl., mit daran befestigten Seifenstücken zur Vermeidung glocken für Schraubenschluͤssel nach Gebrauchsmuster 79 Sf vexh Gustav Eilber⸗ H. 30 307. 4. 6. 09. Böhmenkirch, Württ. 15. 6. 06. R. 17 566. Landhaus Taubenmühle b. Elsterberg i. V. 9. 6. 05.

Sch. 32 175. 8 mit den Stiel oder Griff ersetzender Röhre für die des Rissigwerdens des Tonstranges bei mageren 376 963. Karl Busse, Probstzella. 23. 4. 09. W. 20 böaner 8 gegeisistt. 21. 25. 6. 06. 27b. 282 812. Kompressoren⸗Zylinder usw. 28. 5. 09. Sch. 23 383. 1. 6. 09.

70e. 379 686. Drehständer für Bureauzwecke. Ventile. Alfred Wahl, Freiburg i. B., Tivoli. Tonarten. August Müller, Duderstadt. 24.4.09. B. 42 612. vt. 9588 818. rawattendefeßn Hans Rud. Karg, Hannover, Am Schatzkamp 30. 45a. 280 1843. Wiesenegge usw. Joseph 78b. 282 791. Zändholzstreifenplatte usw.

dE öeoö öc M. 30 293. 87a. 379 622. Venstellbarer Schraubenzieher. bb. 1c. Kramattenbefeßigung usw. Leonje 18. 6. 06. K. 28229. 28. 5. 09. Heinemaun, Pürrheim i. B. 5. 5. 06. H. 29 980. Chemische Fabrik für Plattenzündhölzer, G.

95. 929 598. Tlsc. geichengestell. OttoOtio, 75c. 379 570. eeebeee eeeeiahe Senessscgen 5. Ztekehelt. 1e n. e. Sücgeülh., Bie. Aetsltte d,e. 2 Se heee. ZE Scghepprecte vlw. Iul. ³ 6 ,“ deustabt . Hosst. b. 8.06. B. 31 382.

70e. . Tisch⸗Zeichengestell. o Otto, übeln. . rikate. Anna van Duehren, geb. Grimm, 24. 4. 09. H. 41 235. 1 h. 3 . . . ., u. . 8 epprechen usw. ul. 3. 6. 09. Eb“ 11. 6. 06 M. 22 039. 27. 5. 09. 25. 6. 06, J. 6526. 4. 8. 09. Kaltenbach, Lörrach. 16. 5. 06. K. 27 975. 78e. 295 973. Elektrischer Zünder usw. Fabrik

Weannsec. 13. 5. 09. H. 5243S. Ilbersdorf. 19. 4. 09. W. 27 385. Berlin, Falkpl. 3. 28. 4. 09. D. 16 096. R , K,eaasge ns e caits eble 70e. 529 959. Spiter für Bleistifte. C. W. Hllberedorh0 19. Reinigungsmaschine. C. Oswald S1b. 379 796. Einrichtung zum Flaschen⸗ Zahneinschnitten bestehende Gaszange. Eugen Becher, 25-eassenae. EE I 27c. 288 177. Gebläse zur Unterdrucksetzung 26. 4. 09. elektrischer Zünder G. m. b. H., Cöln a. Rh.

Leo Nachfolger G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 9 . 10. 8. 3. 09. etikettieren mit Vorrichtungen zum einzelnen Abziehen Hagen i. W., Eckeseyerstr. 166. 26. 4. 09. B. 42 605. von Gasen usw Junkers & Co., Dessau. 25. 6.06. 45c. 282 264. Antriebsanordnung usw. Fa. 1. 6. 06. F. 14 082. 1. 6. 09. 94. 02, 86., 31 e .““ der mit Hergen vensegenen eenhs Ümbiegen und w EEEö 15 3 W“ 5Ts.nknopf 8hese7 07 o6g e-en eee s eserhh n F. G; Fahr, Goitmadingen. 31.8.06. F. 14 072. 202 28 974. Sammel⸗ und Aufgabegefäß usw. e. . ülsenförmiger re 'n. sportieren derselben. Heinr endele, Stutt⸗ ebereinstellung. au nd. 5,449 ovsya- 2 8 9 2 . . 1 . f . [6. 5. 09. ese aft der Ludw. v. Roll“ E . Minenschärfer. Josef Werner, München, Bayer⸗ 76 b. 379 615. Vorrichtung zum Abziehen des 53 Lehtierbnr 55. 23. 5. 07. B. 34 219. Eilperstr. 92. 27. 4. 09. R. 23 900. Fa. ves Homburg v. d. H. 20. 6.06. mische Fabrik für Plattenzündhölzer G. m. 45c. 282 265. Kupplungs⸗Vorrichtung usw. werke, Gerlafingen, Schweiz; Venen hen oisen.

5 Fadens in Kreuzsträngen gewundener Gespinste. 8 1 &.9776. 6 1 8 b . . 8 benschlüssel .9176. 6. b. H., Neustadt i. Holst. 5. 6. 06. B. 31 234. Fa. J. G. d 1 straße 51. 17. 5. 09. W. 27 617 Volkmann & Co., Crefeld. 22. 4. 09. V. 7160. 81c. 379 485. Korb aus Metallbändern, die 87a. 379 639. Verstellbarer Schraubenschlüsse 4a. 282 258. Lampion usw. Mathilde Guyon, 5 67 ”69. s Holst B. 31 23 8 11 . Fahr Gottmadingen. 31. 5. 06. enez Berlin W. 9. 21. 5. 06. G. 15 663.

70e. 380 078. In einen Zeichenständer um⸗ 4 ihren Kanten ungebördelt sind. Franz Guido mit Schraubenzieher. Carl Volkenrath, vorm b 1 veg 8 1 wandelbarer Blockumschlag. Adam Koweatsch, vüdr stzcen 82h schunordnung fvorz elerteilehen ren Lauter i. 8. 3. 5. 09. E. 12 659. Baum b. Halver i. W. 27, 4. 09. V. 7171. Panis; ve en- H. „Rhodes, Dr. W. Haußknecht 30d. 283 881. Gebörpatrone usw. Emil 45c. 283 988. Ausrückstellhebel usw. Akt. 81a. 281 802. Sackaufhalter usw. Fa.

Glectwitz, Gg. 1 8 8 (Lors ) mit scher Haspel. Fa. Friedr. Schmiedel, Nieder⸗ 81c. 379 492. Fele-ge Felchnungen zit. 878 886. B52 öö G 55 drüen Berlin W. 9. 13. 6. 06. 8 WW Platanenstr. 41. 5. 6. 06. e 5. gesesh. Berlin⸗Friedrichsberg. 29.5.06. Gustav Herrmann, Dresden. 2.6.06. R. 17 597.

7Ila. 379 . antoffe appe) mi 69085 .31 812. . dgl. mit als Halte⸗ und Auszieh⸗Vorrichtung für owden Bremsen Compan mited, Berlin. . . . 6. 09. 1 1 LT11 1 8, 5. 09. 1. 6. 09.

Chromledersohle. Kirchhoff & Foerster, Zwickau vögcnts, eeg. 4gdnte a 2ischine mit den Inhalt Einsatz. Adolf Bleichert 28. 4. 09. B. 42 646. b 8 .** 86 eder. für Laternen usw. 30g. 283 741. Schale usw. Medicinisches 45c. 297 331. Trieurzylinder usw. Kalker SIc. 280 908. Transport⸗ Umhüllung für S. 28. 4. 09. K. 38 703. Fadenführung und beweglichen Spitzenlagerungen. £ Co., Leipzig⸗Gohlis. 4. 5. 09. B. 42 717. STa. 379 802. Feilkloben mit in eine hohle ga. P. ffenbach a. M. 4. 12. 06. Waarenhaus Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 6. 06. Trieurfabrik und Fabrik gelochter Bleche Tortenstücke usw. Hugo Hebbinghaus, Barmen,

. 379 762. werk, bei welchem der 8 . be eingesetzten, durch ein Preßorgan gegen⸗ Sch. 24 524 9. 6. 0 M. 22 111. 2. 6. 09. Mayer & Cie., Kalk b. Cöln. 11.5.06. K. 27 940. .88. 23. 5. 06. H.? 71 a 79 7 Schuh ei welch Wilhelm Adams, M.⸗Gladbach, eiherstr. 23. S1c. 379 571. Nahtlos gepreßte Verpackungs⸗ Handhabe eingesetz P gan geg 1a. 295 974. Waggonlampe usw. Neue 36h. 288 421. Lube usw. Hermann Munter, 7. 5. 09. 8 K 40 8

Absatz an der Innenseite des Schuhes weiter nach d1. 12 ülle. I Blaubach, Gera, Reuß. 2. 2. 09. einander bewegbaren Klemmfedern. Johann Spahn, 8 w 8 en, als an der Außenseite. Harlan P. Cole, 3 02,,1. 32636. 2, gtung zur Feststellung 8 u an Gsäs c 1 Dachsen, Schweiz; Vertr.: Hugo Licht u. Ernst Kramerlicht⸗Ges. m. b. H., Charlottenburg. Charlottenburg. Danckelmannstr. 2. 18. 06. 45g. 279 445. Milcherhitzer usw. Karl Hirn, cinisches Waarenhaus Alkt.⸗Ges., Berlin.

eäeade ehese FHarn, olg⸗ Bandschrs 120gtotangh zur Feststellung . 41299., 93. Versandschachtel für Glüh⸗ Debhse Par Kanülte Berit 9. 61. 6. 6. 9s. 11. 6. 06. K. 28 173. 4. 6. 09. M. 22 100. 29. 5. 09. Dinkelsbühl. 1. 5. 06. H. 29 943. 30. 4. 09. 5. 6. (66. M. 21 999. 14. 5. 09.

Berlin W. 9. 31 5. 09. E. 7074. Sce. e legthe - 1 1 88 dah S.intzau⸗ strümpfe. Jakob Strobel, Roth b. Nürnberg. S. 17 360. K. . eeere vits. 8 198 32a. 295 384. Vorrichtung zum Mustern usw. 45h. 281 031. Sammelrinne für Honig- SIc. 283 027. Am oberen Rande von kasten 71a. 379 872. Gamaschenstiefel. Erich drüͤckende zvlindrische Mutter. Wilhelm Greiner, 1. 4. 09. St. 11 660. S7a. 379 816. Werkzeug mit Gelenkarm zum Irnneen 8 v. 2 3 harlottenburg. Vereinigte Zwieseler & Piruaer Farben⸗ Schleudermaschine usw. Karl Buß, Wetzlar. artigen Behältern angeschlagene gefalzte Leiste usw Schulze, Wernitz b. Mieste. 4. 5. 09. Sch. 32 060. Gehren i. Th. 1. 5. 09. G. 21 860. SIc. 379 666. Packung mit abgedeckter Schau⸗ Abbringen der Nabenkränze von Hinterrädern an 7 8 29 026 Wr 8 lanr 1 N. g vl. Akt.⸗Ges., München. 25. 5. 06. 14. 5. 06. B. 31 049. 10. 5. 09. Friedrich Reinfelder, Altona, Adolfstr. 160. 379 901. Zur sofortigen Verwendung 77a. 379 543. Springständersäule. Chem⸗ öffnung. Kunstanstalt vorm. Etzold & Kieß⸗ Fahrrädern. Amand Herrmann, Ziegenhals. eawevliahe⸗ er .. aghenen pe vn. t s 8** Wuu. 1 45h. 283 578. Rieselapparat usw. Dr. Georg 14. 6. 06. R. 17 557. 2. 6. 09. 6 fertiggestellter Absatzoberfleck. Paul Haugk, Erfurt, nitzer Turun⸗ und Feuerwehr⸗Geräte⸗Fabrik ling, A.⸗G., Crimmitschau i. S. 5. 5. 09. 13. 1. 09. H. 39 886. 1 vDé ZIIIe““ Se Reisekoffer usw. Hermann Erlweim, Fasanenstr. 70, u. Ernst Marquardt, SIc. 285 044. Verpackungskarton usw. Nollen Rcoonstr. 19. 14. 5. 09. Hen. CDihe f mit staub Julius Dietrich & Haunak, Chemnitz. 21. 5. 09. 8.38 WE11“ l 2 eHelage 8 6 o. Veeee eenxpe ifrn, vie . b 1S 8ec. Nonnengasse 6. 7. 6. 06. Sas enülts 8 Charlottenburg. 11. 5. 06. 7 Schob, Berlin. 15. 6. 06. N. 6258

715b. 379 741. Herren⸗Schnürstiefel mit staub⸗ 7108. c. . Meetallplatte mit entgegen⸗ rofileisen. W b. . . K. 4. 6. 09. . 7. 5. 09. .6. 09. Sa e sexnegter Sadeclen e shl Albert Wulf, 922¹0 379 739. Vollball. Max Winkler, gesetzt zueinander stehenden Zacken zur Herstellung Solingen. 31. 3. 09. W. 27 263. z9 es e-e— e;; -” * Charlottenhurg. 8 8 g1 6 ß Paketträger usw. Lron Hecht, 455. 288 624. Schwalbennest usw. Eduard 51c. 285 045. Verpackungskarton usw. Nollen Nordhausen a. Harz. 17. 4. 09. W. 27 398. Chbarlottenburg, Ublandstr. 194. 15.4.09. W. 27 388. von Pappschachteln. Seiler & Comp., Geldern, S7a. 380 161. Zange mit Hebelübersetzung, 1 Blaubteuns Fmbeig, Galitien: Vertr.: Dr. H. Alexander⸗Kaß, Doberg, Adelebsen. 27. 6. 06. P. 11 436. 17.5.09. berg & Schob, Berlin. 15. 6. 06. N. 6259 2 g. 285 438. Blaubrenner usw. Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 7. 6. 06. H. 30 250. 3. 6. 09. * 6. 09. 45h. 283 645. Schwalbennest usw. Eduard

8 1 5 8 Hugo .379 812. Schuhwerk mit wechselseitig in⸗ 77 b. 379 603. Aus gepreßten Rollenträgern. Rhld. 6. 5. 09. S. 19 554. deren Griffschenkel und Schneidhebel an den gemein . à* t S.. eg Hhwerden und Slergeltg bestehender Rollschuh mit unter Federdruck stehenden, SIc. 379 857. Schinkendosenform. Fa. F. W. samen Gelenkpunkten je zwei Gelenklappen besitzen. LrS Akt.⸗Ges., Leipzig. 16.7.06. Sch. 23 606. Doberg. Adelebsen. 27.6.06. D. 11 437. 17.5.09. 21e. 281 806. Doppelwandiges Gefäß usw

2 8 5 „L 8 Johannes Alfred Scheibe, Aue. 12. 11. 08. hinter dem Absatz und vor der Ballenspitze angeord⸗ Kamping, Buer, Bez. Osnabrück. 26. 4. 09. Wilhelm Hückinghaus, Remscheid⸗Vieringhausen 49. 285 489. Blaubrenner usw. dg⸗ Sse. aaes ih ene ee,ue, Fen 1 607.

1 K. 38 665. 30. 4. 09. H. 41 381. 1 1 . t

eeseGGͤI1144“4“ ohle für Bergstei er. Adolf Reimann, Gotschdorf Schwäb.⸗Gmünd. 13. 4. 09. U 2934. Eeferion ö“ und v Fa. P. Boehme, veflen aft vgaeneches Fe es nemeeng. gt 4g. 285 446 D ochtblaubrenner usw. Hugo 28 8 19,18. d0ne. 1een Ho 8. 05. 1n““ LT 15 98 8 5 8 82 5. F. Reibnitz, Kr. Hirschberg. 15. 5. 09. R. 24 032. 77b. 379 647. In der Länge verstellbarer erlin. 16. 12. 08. . . Belb 1 Rüld. 5e5 9. . 19,654 89 *„ Schneider Akt.⸗Ges., Leipzig. 17. 7. (6. Sch. 23 617. stangen usg Gustav Schröder Schalksmüͤhle 45h. 284 585. Einrichtung zur Regenerierung 8 e. „0 Drahtgurt usw. Fa. A.

71 b. 380 053. Kapselartiger Schuhbandhalter. Schlittschuh. Fa. Herm. Becker, Remscheid. S1c. 280 137. Auswechselbarer Karbidtonnen⸗ Velbert, 5. 5. 1 . 8. 6, 09. t des Wassers De. Vesn ehe .. anißz, Wurzen. 22. 5. 06. K. 28 016. 18. 5. 09

1 V 2 b. 2 8 1 . 20. 4. 09. S7a. 380 180. Vielfach⸗Schraubenschlüssel. W. 6. 7. 06. Sch. 23 556. 5. 6. 09. ers usw. Dr. Georg Erlwein, Berlin, 81e. . ga

2 Zlchter, CC1116C668 294. 2979,68239 Binlardspie bestehend aus einem 9 eschla, ö11““ Bowden⸗ Bremsen Company Limited, Berlin. 85. ed. Sg gen ee alg. 2,Renne 5 88,n aes 6 Äv Feser Faea Hea eg ugrde 6 le gg. vaßh Pruckhausen a. b.n 23-.e.g. 1 82. 7 8 . p 8 2 8 „H4. 8 2 F . 6. * , 2 .* .* . . . . 6 8 8 7 in . . . . . . 8 .

vaeabe- Scubmacheget natdfe1gng Hechrefförmigen Röenäert 1aegeeselen.1,9 29 dndehrig Kelf Rebendich. Wameghart. 8öcachta. 62 85 190 Zange zum Aufhängen von 4. 335 262. Invertbrenner. Reue Kramer⸗ gäi. 289 vaa. zum Je 7,5 09. g1.“ 910 302. Wagen usw. Franz Dahl vülcspesngeaden or Hebhfäite Benehend, WLLWL1248** urnierblättern und 1.e.. Plages; Heinrich n Fele.t,n. 5. 8.⸗ Charlotteaburg. Hegen von Bänken us. Müichard Menger, Neu⸗ 49 8328 Ie gg. Bruckhausen a. Rh. 26.6.06. D. 11 433. 17.5.09.

6 1 327. eerk mit Einla r72 3 3 he i. B., gstr. 55. 6. 5. 09. ö 4 56 09. urg a. D. 26. 6. 06. M. 9. . 00. „Berlin, Steitiner⸗ Z . 8

71c. 379 797. Schuhwerk mit Einlagen zur 77dv. 379 459. Aus Untersatz und losem Deckel S1c. 380 177. Zusammenlegbare Schachtel eShn. Karlsrude 6. 286 271. Als Wasservorwärmer dienender 34 †. 287 979. Kiosetischüssel usw. H. Rathke, straße 28. 12. 7. 06. K. 28 417. 9. 6. 09. Hostöaue, Süln Hrüseae ente dee 30w Meggh.

Verhinderung des Durchdrückens der Gelenkwölbung. bestehender Spiel⸗Teller von gestanztem SI ö Rebentisch, Jmmigrath. 5. 5. 09. S 7a. 380 260. Verstellbarer Schraubenschlüssel. fannendunstkondensator usw. Berliner Akt.⸗Ges. 16“ Naunynstraße 87. 23. 6. 06. R. 17 5965. 47a. 282 688. Fingerschutz⸗Vorrichtung usw. 8. 6. 09.

ebbö’eeee eeee e S. . .. 1 schoff Söhne, Hagen i W. 7. 3. 08. K. 33 755. * Eifengießerei und Maschinenfabrikation. Rob. Tämmler, Döbeln. 5. 6. 06. T. 7758. 83a. 283 620. Staub⸗ Sedi⸗rah Fhen hn aberen Vesschasdete e dehge Hae Charlottenburg. 7. 7. (6. B. 31 523. 26. 5. 09. 341. 281 522. Kaffee⸗Aufauß⸗ und Filtrier. 28. 5. 09. .eS. .. eee-deeheee

Md22, 11. 07. Sch. 27 170. I“ b 379 569. Nagelapparat mit in einer als 1Ic. 379 907. Einrichtung zum Spalten der 77db. 379 560. Geduldspiel. Armand Form⸗ sich selbsttätig schließender und öffnender Einwurf 87b. . Nagelapp 1 8d. 285 652. Gardinenf 2 2 1 älzi n 7 1 Ar 3 1 p va r 11. 08. für Sammelbehälter. Schmidt & Melmer, Handgriff dienenden Hülfe verschiebbarem Stößel⸗ nspanner usw. ug. Apparat usw. Pfälzische Metallwarenfabrik G. 47a. 293 167. Verbindung der Kolbenstange Junghans und Thomas Haller A.⸗G., Schram⸗ EI Cedecesfeschedger. ö 1 Köpenickerstr. 32 a. 14. 11. 08 übe an . Cibs 8. 5. 59 Sch. 32 068. 8 Nickles & Sohn, Landstuhl. 25. 1. 09. N. 8245. S. Ierlohn, Stefanstr. 11. 8. 6. 06. m. b. H., Kaiserslautern. 5. 6. 06. P. 11 248. mit Kreuzkopf. Alois Traub, Berlin, Thomasius⸗ berg, Württ. 19. 6. 06. V. 5216. 3. 6. 5 ** Breleselde 14,5, 09. N. 6988. 77d. 379 561. Spielbrett für Brettspiele in S1e. 379 659. Ladeleiter für Kastenwagen. 87 b. 379 805. Schraubenfeder zum Halten 8f. 288,048. Witelkan 8 82 + eu ltraße 26, u. Oitokar Klepal, Hirschberg i. Schl. S3a. 283 62 . Pendelunterteil usw. Ver⸗ 71 980 138. Schutzkappe für Schuhmacher⸗ Kreuzform. Armand Formstecher, Berlin, Köpenicker⸗ Reinhold Pflug, Nimptschi. Schl. 4.5. 09. P. 15433. des Werkzeugs bei Preßluft⸗Bohrhämmern. Ar. Wien. Wertr. We. Me⸗ elkarte usw. Fg. Ed. Nathe, 341. 282 139. Umlegeverschluß usw. Bellino 6. 6. (6. T. 7763. 5. 6. 09. einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ mesfe⸗ Franz Rigl. Mänchen, Reichenbachstr. 2/74.] straße 32a. 14. 11. 08. F. 18 661. SIe. 379 800. Aus einem widerstandsfähigen, maturen. Maschinenfabrik „Westfalia 18 66 ö vn v eintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. £ Co., Göppingen. 11. 6. 06. B. 31 288. 4. 6. 09. 47 6. 288 246. Zahnräderpaar usw. Wilhelm haus und Thomas Haller A.⸗G., Schramberg, 8 neft 09 roh. 28 828 17178. 379 562. Spielbrett für Brettspiele mit mit gegenüberliegenden Schutzplatten und Gasaus⸗ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 8. 8. 08. A. 11 730. 11b. 286,44 2 1c 6. 09. 1 34I. 282 141. Kleiderbügel usw. Julius Ayßz⸗ Poppe, Schlawe i. Pomm. 8. 6. 06. P. 11 264. Württ. 20. 6. 06. V. 5218. 3. 6. 09.

72a. 379 751 Mündungsverbindung bei Mehr⸗ stehenden Quadratfeldern. Armand Formstecher, trittsöffnungen versehenen Mantel bestehende Vor⸗ 87c. 380 274. Kombiniertes Hauswerkzeug. Deutf vbin. . Feer Warenkatalogen usw. linger, Aalen, Württ. 11. 6.06. A. 9221. 3. 6.09. 7. 6. 09. 83c. 285 655. Doppelklingenhalter usw. Jos. mußeSchußwoffen mit Visierschiene, Keil, Beilage Berlin, Köpenickerstr. 32a. 14. 11. 08. F. 18 662. ljchtung zur süreden geerer Leeeergn pon 88 dasg. s ”leder fü1 2cne. S52. Hentlche 97 887e Friohswer. H., LA“ Sdn sen., e e. Füte s.der. 9 31 Segrg Lesees, Eßlingen a. N. 18. 6. 06. L. 16 211. Se 8 er 5 8 n rm⸗ en; feuergefährlichen Inhalts. Fabrik explo⸗ . . Feilenheft. . 11“”“¹“] ’. . 6. 09. 1. . 8. 4. 6. 09. „Pamburg, Ellerntorsbrücke 10. 21. 6.06. 1. 6. 09.

Fnd. ig un sens ell entgegen vhrkenden Berginnn 780 2 2erlin vapezschefe 22n nana ge 08. sionssicherer Gefäße G. m. b. H., Salzkotten. Wermelskirchen⸗Oberwinkelhausen, Kr. Lennep⸗ 8 885 199. Filterpresse usw. Valentin 341. 285 728. Papin scher Topf usw. Herzog B. 31 398. 5. 6. 09. S5g. 291 301. Wassersparer usw. Richter

Co 5., 5 Ae e2 ceschrenasschune ni T8sa. . 4. 2. 08. F. 16 963. 29. 4. 09. B. 42 6599. 1 erghe 88 in, Kurfürstendamm 47. 13. 6. 06. zu Schleswig⸗Holstein'sches Gifen⸗ und 47f. 307 434. Ringkammer⸗ Stopfbüchsen. Borcherdt, Berlin. 15. 6. 06. R. 17 567.

neags dneter Hülse und herausschiebbarem, 77d. 379 602. Sprielkartenputzmaschine. Elsa S2a. 379 565. Trommel mit Rohren, die 87 b. 379,761. Auslösbare Befestigung für Iab. b 09. int maillierwerk, Vereinigte Dorotheen⸗ und dichtung usw. Hermann Wiegleb, Düsseldorf, Graf 11. 6. 09.

1 1** gespanaten Fuß bestehende Gewehr⸗ Meinig⸗ geb. Pfau, Augustusburg, Erzg. 13. 4.09. mit achstalen Rippen versehen sind, zum Trocknen Werkzeuge. Wilhelm Keller, Rotthausen, Rhld. Carishü 8. Reinigungsapparat usw. Prinz Heurieitenhütte, Lauterbach. 10.7. 06. H. 30 541. Reckestr. 50. 22. 6. 06. W. 20 579. 25. 5. 09. S7a. 283 891. Sicherung der Schraubstock⸗ Fäbvorrichkang nur Erhöbzuns und Erleichterung der M. 30164 1 von Braunkohle und anderem Gute. Friedrich 1. 5. 09. K. 38 772. Gerlehütte Eisengießerei u. Mtaschinenbau: 9. 6. 09 42sf. 207 425. Ringkammer⸗ Stopfbüchsen, backen usw. Fa. G. Boley, Eßlingen. 12. 6. 06. übscherbettliegender Schuten Wilhelm Schröder, 77 b. 379 788. Brettspiel mit 64 numerierten. Vogler, Bommern a. Ruhr. 3.12.08. V. 683503. 87b. 380 184. Wers iung * Feestigech gen Re 6. 1vee Rothenburg a. S. 19. 6. 06. Hlgn8,0 Fisa⸗ t e ge. 2. Is- zichtung 18 Herpann esleh, Düfseldorf, Graf B. 31 295. 27. 5. 09.

3 . .772b. * 8 nspaten und an 8 . . 09. 3 Rh. 9. 6.06. B. . 7 r. 50. 22. 6. 06. . 22 . 25. 5. 09. 1 Sch. 31 979 Feldern und 8 Setzsteinen. Fa. Carl Quehl, 82a. 380 236. An den Stirnkanten ab⸗ lösbaren Stieles an Soldatenspa 15h. 281 716. Mittelplatte für Stempel⸗ 7. 6. 09. 47f. 307 436. Ringkammer. Stopfbüchsen⸗ Hrher K-eesg ertreters.

Mirow. 27. 4 09. 1 8 1 1— Nürnberg. 21. 5. 09. OQ. 651. geschrägter Wälzkörper zum Zerkleinern von Kohle Werkzeugen. Nya Aktiebolaget Stockholm ständer usw. Fa. H. Bernert, Charlottenburg. 35c. 287 074. Seilführung für Drabtseile usw. dichtung usw. Hermann Wiegleb, Düsseldorf, Graf 09

34c. 284 825. Fensterrouleau usw. Geste 45h. 284 584. Rieselturm usw. Dr. Georg Fritz Lewy, S’ e.. Kurfürstenstr. 112 a

5. 6. 06. L. 16 154. 5. 6. 0

129. 2760 784. Gewehrlauf, Reiniger. Richard 4 sj Max Vapenfabrik, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. 1 Steinbruch, Coburg. 27. 4. 09. St. 11 733. 77b. 379 803. Kreiselkegelspiel. Kamp & u. dgl. in Dampfteslertrockenapparaten. Max apeuf F 8 holm; 5 30. 5. 06. B. 31 187. 14. 5. 09 Deichman & Co., Cöln. 6. 06. D. 11 412. Reckestr. 50. 22. 6. 06. W. 22 335. 25. 5. 09. 34I. 357 632. Jetziger Vertreter: L. Werne

275 „Dü .3. 7. 08. K. 35 075. Venuator, Ramsdorf b. Lucka. 22.5.09. V. 7234. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 1 1 2 Feanis. Bmech. 3 1,1 ez cne bondegeaeregacer,22r. 20, des,e mit einem Gebrauchs. 82a. 280 219. Rsnaltr cen wit wehreen Hateewdlte Balin S. 81. 8.9,09. R. ge6s 205. 288 894. Lokomotive usw. Motoren⸗ 7. 6. 09. 4789. 284 590. Bodenventil usw. Ph. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.