8 b „R. A Nr. 1050 bei der Firma G r.I. Bei Nr. 8143 (Firma: Louis Rachwalskty,] besitzer hier. Buchdruckerei mit Verlag des Bezirks⸗. Löschungen. ͤ“ Besa enftsahanecer Berlin): Sis jett Schbnbeene amtsblaites „Zaberhote“, Buch. u. Papierhandlung a. Infolge Verzichts. Barmen: Die Zweigniederlassung in Barmen ist Bei Nr. 10 304 (öoffene Handesgesellschaft: Stange. Den 17. Juni 1909.
Oe. wale uswo. aufgehoben. & Wagner, Berlin): Die Prokura des Fraͤulein Oberamtsrichter Lazi. 1 8 6 24g. 368 485. Rauchsammelkanal usw. g⸗R. A Nr. 1488 bei der Firma Ernst Paul] Else Marggraff ist erloschen. Bremerhaven. Handelsregister [271190 b N eun t e B et 1 1 g E
265 598. Futter mit Heizkanälen usw. Hackenberg in Barmen: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 14 375 (Firma L. J. Levinstein &. In das hlesige Handelsregister ist heute zu 9
269 810. Streichholzbehälter usw. H.⸗R. A Nr. 1864 bei der Firma Emil ann Sons, Trier mit Zweigniederlassung in Char⸗ Firma Wilken A. Siems einget worden: 1 5 „ „ 11“ 11.“ 371 470. Trinkbecher usw. & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist Fepenn lottenburg): Die bisherige Zweigniederlassung zu F Die Firma ist erigseüen hen. 8 anzeiger und Königlich Preußis ch en Staatsa
271 367. Zigarette usw. Der bisherige Gesellschafter Emil Jo ist, Charlottenburg ist zur Hauptniederlassung er Bremerhaven, den 17. Junt 1909. 8— 760. Utensilienkasten. 8 alleiniger Inhaber der Firma. e hoben. Der erichteschreiber 88 Amtsgerichts:
8 ““ teils. H.R. A Nr. 1884 die offene Handelsgesellschaft * Tr 22 085 —. Fedek gegeett. Eieg. Lampe, Sekretär. 9 6 8 Berlin Montag den 21. Juni 228. 702 95 8¾ Flelsc, dese Heisenerüleinererusw. 9ng c. dehn Lelhaee ce Kasshae Frfnes lscest Psirthn Hen zacerie Gesschese⸗ In anseren Hendeloraiser 8. Na. 29 e an U eeeenrüe e — — 1“ TF ö 8 . . . d ten d 8 w e 1 a. 1 8 “ eeillage, in welcher die anntmachungen aus den Handels⸗, Güt . 2 , ’ 2 über 2
un ert Baumgarten dafelbst. Die Gesellschaft, Siegfried Lewy ist alleiniger 1e r der Füimg.. eingetragen worden, daß die Firma „Bunzlauer Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe Kanntmachungen der Egenb tenre hareh Reresn⸗, 2cefsen c 2 IHTö’ 1u“*“ 88
8 tentamt. 4 1 8 Kaiserliche Pate hat am 1. Juni 1909 begonnen. Bei Nr. 33 463 (offene Eggenfabrik Max Vanderwielen, Bunzlau“
Hauß. — H.⸗R. B Nr. 129 bei der Firma Günther & M. Schneck & Co., Berlin)]: Frau Valeska b 8 “ — Felder Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schneck, geb. Türk, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ er Amtsgericht Bunzlau, 15. 6. 09 entral⸗ 711 d8 18 1ö1ö681“ 8 in Barmen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Isidor David, g E'8-.. 8 1 g egt . 3 Handelsregis⸗ (8.,Srs eh , ertseiangef hugnie de biehaigen Zieden. Glescteii it Gesellchaft als persselicz- Cganel. Honvelsregister Casset. lerlas- er 12 KA. en E el . (Nr. 143 D.) achen. .[270967]/ VBarmen, 16. Juni 1909. lFhaßtender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung m 14. Juni 1909 ist eingetragen: 82 Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
1 1 8 Alfred Oeser, Cassel. Inhaber ist Ingenieur Selbstabhol ch durch die Königliche Expedition des Deut 5 Im Kandelsregister A 930 wurde heute bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 12c. der Gesellschaft ist fortan ein jeder der Gesellschafter 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be⸗ ugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — ’1 iSun mnsrloseihscen „Contzen & Cie.“ zu Belgard, Persante. [27106] ermacegigt dis Fumen zu Wevlih: Alfred Desee in Kaser. at. Abt XrII. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum Eb Jehn,en g 11114“
5
Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bekanntmachung — — — EE“ nven —— ee 1““ Handelsregister Fegefechie g Prateneiastee,d nen Erese nres rPan aachenesarzeNen ercn heh, ahe ir hecfeger er 8 1 1 .“ 8 4 ₰ 8 ¹ . „ . . 8 8 Bej Nr. 8 2 8
Aachen, den Jun 8 mit beschränkter Haftung, Belgard, folgendes Berlin, den 16. Juni 1909. Die Firma ist erloschen. Dippoldiswalde. [27221] 8 E“ eee 1““ solcen e beteilgen und de chc e , ernat Grimma, den 17. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ngetragen worden: egl. Am X B 8 ———— 9. igliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Kgl. tsgericht. Abt. XIII. Auf Blatt 121 des e gan die girma ägt 33 Handelsregister. [27097] er Rittergutsbesitzer Hans Joachim von Kleist Köͤn —— 884 Ae-Hn nh. olzwarenfabrik Naundorf Emil Laux j Düfsfeldorf, den 16. Juni 1909. kapital beträgt 32 000 ℳ. Der Gesellschafter Paul Süstrow. merlin. Handelsregister [27321]1 Colmar, Els. Bekanntmachung. [27125) FHeehe 8 ist heute das Erelssae 68 Seee Königliches Amtsgericht. Ernst Klump hat die in der Anlage zum Gesell⸗ 3n 1 hiesige Handelsregister ist he
ei Zum diess. Handelsregister — Abt. A — wurde ist aus seinem Amte als Geschäftsführer aus⸗ 1— er Justizrat Paul des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. „In das Gesellschaftsregister Band IV wurde bei ragen worden. Eichstätt. Bekanntmachung. [27145] schaftsvertrag näher verzeichnete Sacheinlage gemacht. löschen der Firma Adolf Salow zu Güstrow ein⸗
arsregen. 2 2 246 z7 e 82 Eeeden Cge aan. senne Stelee Abteilung 4 Nr. 82, „Banque d'Alsace et de Lorrain inget 6 Für dieses Einbri Wahle in Oberachern, Zweigniederlassung der Sietz zum Geschäftsführer gewählt. a. 2 WW“ v„ Khnigl. Amtsgericht Dippoldiswalde, BBetreff: Weißenb Cement ür dieses Einbringen sind demselben 5000 ℳ als get ban g — 1 Am 16. Junt 1909 ist in das Handelsregister ein Bank von Elsaß und Lothringen“ mit de . . enenburger Cementwaren⸗ u. 8 3 8 S 9 Füca Glück an TBable in Urach: Die Ge. ZBeigard, den 15. Jum 1909 auptsitze in Straßburg und Zweigniederlassung in den 16. Junt 1909. Kunststeinfabrik Inh. Martin Nefzger. ftrermehe 88 dgastot de gen. lginiger geschafie Ss Votrngerich
sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. getragen worden: u 1 „D - 1 8 j — .34 182 Fi cker, Berlin. Colmar, einget — Dirschau. [27136] Der Zementwarenfabrikant Martin Nefzger in “ EEEEEö1“ Bahn W Bergedorf. [27107] e 182,8 Ba., egbgre egerzn erlin 1G Rosenthal in Colmar is Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter . Be ühft C1“ 1 Ein⸗ “ 1 “ onmbinnen. Bekauntmachung⸗ se7189] Eintragung in das Handelsregister. Nr. 34 183 Firma Berliner Eilboten Verkehrs⸗ für die Zweigniederlassung in Colmar Prokura er⸗ Nr. 22 eingetragene Firma S. Michaelis ist er⸗ en en⸗ wn acge e hen ähahers Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. „„In unser Handelsregister Abteilung B ist heute
Karl Wahle in Achern. 1909. Juni 18 F Fens Schöneb g 8 chau 82] 0 ; w A V Freiberg, Sachsen utsche C nsta Depositen asse Gum 2 4 8 1 8 8 1 lo en. 4 8 Achern, den 16. Juni 1909. anstalt ritz enske, eber Inhaber teilt worden 1 au, den 15. Juni 1909. seit J. Juni 1909 weiter⸗ ußenstaäͤnde und 8 1 1 8 ö. “ 3 J 8 88ꝙ— r 1 1
Nibbe & Jenni. ke, 5 Colmar, den 17. 1909. g 8 . [27155 Fritz Fenske, Kaufmann, Schöneberg. Der Frau olmar, den Juni Königliches Amtsgericht. 86 bindlichkeiten aus dem bisherigen Geschäftsbetriebe Auf Blatt 999 des Handelsregisters ist heute 5. binnen in Gumbinnen, Zweigniederlassung der
Gr. Amtsgericht. Gesellschafter: Töpfermeister Wilhelm Johannes - “ L2spos ger⸗ Rühb und tktkteur Ludwig Jenni, beide in Pehe eene n geb. Nordmann, in Schöneberg ist ö“ Kaiserliches Amtsgericht. b nn. 127140] E1“ Pehber nict bergegangen. Fiüms LWTEET in . 1- Norddeutschen Creditanstalt, vauptfitz Königs. n das hiesige Handelsregister Abteilung 2 ergedorf wohnhaft. Nr. 34 184 Firma Richard Heine, Charlotten⸗ Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: Im hiesige Handelsre ister ist heute die Firm⸗ 8 b eizhoer der Wastwirt Jultus Theodor Herbrich in berg Pr.“ folgendes eingetragen: 8 ist zu der Firma Chemische Werke Hausa, Ge. Die offene Handelsgesellschaft, deren Sitz Berge⸗ . i Ffeltg 9 gerrogen. ee 2 liee K. Amtsgericht. 5
senschaft mit veschränkter Haftung, in Heme, dorf ist, hat begonnen am 1. Jun 19055 erge“ burg, Inhaber Richard Heine, Kaufmann, Char. Die Firma 8
1 1 8 “ Seifhennersdorf eingetragen worden. 5 e irschgens & Heider“ in Crefeld Franz Meurer und als deren Inhaber der Feilen⸗ Einbeck 8 8 Die Prokura des Paul Jarxt ist erloschen. 8 au d 2 is 8 27146 Angegebener Geschäftszweig: Briefmarkenhandel. 5 lingen am 16. Juni 1909 eingetragen worden, daß Das Amtsgericht Bergedorf. bea R. 32,133 (Offene Handelsgesellschaft B. 1P.reh. g. in „Albert Dürselen, Kirschgens vbrirant, Frans Fearrcheit üre a gingetrn Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 82 88 Freiberg, am 18. Juni 190o9. f 8 8 . bigherige Neischedenkasessa⸗ 8 heea otfacne G “ 8 1e0o9g, 889 Eerlin. Handelsregister [27109) Hennig 8 Co., Säen ö“ jetzt: Leopold] Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kirschgens Düren, den 15. Juni 1999. 8881 9 vS 48 hae⸗ in Königl. Amtzgericht. niederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen mit 189006,⸗ erdöht a des Secicnch⸗nedensg-e n⸗ wennn⸗Biiue. Zensetes eaiscant i danct, Beletzcnnne de ee Crcüh erelant 1=obtl. Königliches Amiggericht. besiger Hermamm Wiese in Cinbeckk. ocber c Preiburg, Epelagane. , sin üche hweigikeheltsnteeng g eefgnnene .“ ’ 3 . 8 9 refe en 14. Jun . ; Ahzn. 8 andelsregister. er Satzung Achim, 88 Ner 2unhr1909.rt 88 Am 12. Junj 1aohe lce, n., schäfts nebst Firma an den Kaufmann Leopold Ascher 7 Königl. Amtsgericht ““ E““ ““ 1 81 Firma hat, ohne eingetragen gewesen zu sein, In das Handelsregister B Band I, O.⸗Z. 88 zusammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede A“ 1 Bei Nr. 5922: Hamburger Cigarrenfabriken, aufgelöst. Der Uebergang der Passiva ist bei dem Crefeld. [27127] 8 rndi Ge⸗ Uchast 8* F Ferdi 59 eritts v 1900 wurde eingetragen: oder einem Prokuristen zu vertreten. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [27099] Altiengesellschaft mit dem Sitze iu Hamburg Erwerbe des Geschäfts durch Leopold Ascher aus⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen 8 2 4 e 2 8 s. efensaug. ix n „ Einbeck, ’. viasLunh “ icht. I Firma Emil Ali Weiler, Gesellschaft mit be- Gumoinnen, den 7. Juni 19099. In unserem Handelsregister A ist bei der Ftrma 18 und Zweigniederlassung zu Berlin. geschlosser⸗ 30 221 H delsgesellschaft bei der Firma Chemische Fabrik Crefeld, Ge⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf wohin der Sitz Ei gliches Amtsgericht. I. F1 schränkter Haftung, Freiburg. Königliches Amtsgericht. * C. Behrens, Alfelder Schuhleistenfabriken in Prokurist: Ignatz Pincus in Hamburg. Bei Nr. .(Offene Hande ggesellschaf sellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1909 von inbeck. [27147]] ꝙGSegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Halle, Saale. [27166] Alfeld heute eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ Derselbe ist ermaͤchtigt, in Gemeinschaft mit einem Dampf⸗ Handwäscherei „Splendid“ Nathanu⸗ Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ 8 st verlegt ist. Der Geseusch ftovertr ist a Im Handelsregister A ist heute zu der unter und Vertrieb patentierter Neuheiten. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1458, be⸗ manns Carl Behrens ist erloschen. Die Befugnis anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. sohn & Cohn, Weißensee). vermögens ist die Vollmacht des Liquidators erloschen. 11.J li 71908p bgeschlosse 5. b 88 die 88 8 Nr. 68 als offene Handelsgesellschaft eingetragenen Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. treffend die Firma Emil Schober mit dem Sitz der Witwe Sophie Behrens, geb. Mühlenpfordt, die Bei Nr. 804: Nordstern, Unfall⸗ und Alters⸗ „Die 1 “ Darmp, . Hand⸗ Freefeld, den 15. Zun 100b.... Verkräge vom 26 70. 00 16. 1i. u8 ne 1n 51 1909 Gebrüder Barmeher mit dem Sitze in Geschäftführee find: Alfred Wahl, Privat, Frei⸗ zu Halle a. S. und Zweigniederlafsungen zu Felesseft 9 u“ n0⸗ Rrloscen. Dem 7 SehZ St dem Sitze Bächetei,⸗ Shlfnchidt earghn ühaksohn. Königl. Amtsgericht. 8 ergänzt Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Oin egaberner ohreifed e. eschaftggt ausgeläse 1“; it A“ mann Carl Behrens zu Alfeld steht von jetzt an zu Berlin und Zweignied 1 3 3 8 11“ 2214 1 s 8 mir getragen; von nalen. Felele baftemm allein das Recht 6 die aunt sind 84 bisber leflung,nc Vesende, Imhabetder süme.,. wd1 eae fcscheft ae:ge. Lüehs scias⸗ Cenndelge zftes 1i bean . Cglan. “ EE— dh L 1J .“ 2 Zunt 1909 festgestellt. Eaa2 eex 88 vstesselsvorf und sells . jur. 8 1 Nr. it — - „ d. 1 . „ Freiburg, den 15. Jun 1 arlottenbu ändig ä 2 SLhel. veFreen 16. Juni 1909. tglsie lis, eedard hrergbet gn Hgehlie Brehme, Werlin). Der bisherige Gesellschafter „Hotel⸗Restaurant Wilder Mann und Kaiser⸗ TSS.. ist befugt, gleichartige . a Königliches Amtsgericht. JT. Großh. Amtsgericht. worden un eal 1 hier Fläange Zelüifte des Königliches Amtögericht. 1. Max Gerecke, jetzt zu Berlin, zu ordentlichen, der Albert vg; 18 dh Inhaber der Firma. ““ mit beschränkter Haftung Fenherzen, ich 8 vnmerxrelwcc. ““ hiesigen Geschäfts und der Firma ist iett der Altona, EIEbre. — 127100] Direktor Dr. Friz Ribbeck zu Friedenau⸗Berlin zum Dgg cse see Offen sFane elsgesellschaft Kauf⸗ in Herefeie ung der Generalversammlung vom Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Werden mehrere „In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Handelsregister. Bildhauer und Steinmetztechniker Alwin Schwerdtner Eintragung in das Handelsregister. stelgertzhenden Worstandemitgliede. nasramase hous Gebr. Schlestüger Teltom), Der Kauf. 29. Mätz 1909 ist das Stammtapital um 7800 .. Geschäftsführer bestellt, wird die Gefelsscheft vnech gekraoen worden: 2 In das Handelsregister A wurde eingetragen. in Halle a. S. Der Uebergang der in dem Be⸗ 16. Juni 1909 Das Vorstandsmitglied, Regierungsassessor a. D. n Marx Schlesinger ist aus der Gesellscheft aus⸗ erhöbt worden und es betraägt jetzt 87 000 ℳ. mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge. Diu Nr. 657 — Richard Dick, Elberfeld —: BVand 1, O.⸗Z. 295: Firma Wilhelm Lapp triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und B. 19. Actiengesellschaft für Asphaltirung Albrecht Gerkrath zu Berlin ist verstorben. geschieden . Der Sit der Gesellschaft ic ch Gr Crefeld den 15. Juni 1909 schäftsführer und einen Prokuristen vertreten, jedoch, Der Kaufmann Julius Hick ist gestorben. Von Söhne, Freiburg betr. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts und Dachbedeckung vormals Johannrs SxPer, Peotmest August Herwig wohnt jett in Lichteescwe venehe b Koönigl. Amtsgericht. sed de Geschäftsführer bei Geschäften unter 209 ℳ (St, Bebrnansin zeusoeschieden, a. Witwe Canl Püfagor Larp, Freiburg, ist aus der Geselschaft duech ntwin Schwerdtger avegesciofen. Feserich zu Sharloitenburg mit Zweignieder⸗ Bei Nr. 728; Nordstern Lebens⸗Versiche⸗ Bei .. 98 191 -de. 88 ehe⸗ Grefeld. wte . e 27129] saah al iagen ve treteng Heregtigt. Zen Geschäfa⸗ c. Witwe Julius Dick; b anggesch vr O.⸗Z. 149: Firma Wilhelm Thoma Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. berg). Der Frau Emma Fenske, geb. Nordmann, Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen onjf⸗ u Nr. 2186 — Uellendahler Damvfwäscherei & Co., Freiburg betr. Hannover. [27167]
lassung in Eidelstedt. rungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin mit dem 2 1 : sen Prokura des Kaufmanns Richard Kröger zu zu Schöneberg ist Prokura erteilt. bei der Firma Rhein. Westf. Sicherheits⸗Zünd⸗ Außerdem wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter irforag⸗ Wilhela H. Maaßen, Elberfeld —: * o., Nottebanm, Fabeikant, Freshurg, ist in, Im dießtgen Handelkregister ist heut⸗ 77,19
Hamburg ist erloschen. . Gelöscht die Firma: II 8 Kaufmann ßFerdinand Braukmann, früher in Soest, fhannt sind die hioher stellverireenden Vorstands. Nr. 21 267. Pansd Hey, Schöneberg. —“ setzt hier, hat in die Gesellschaft eingebrocht alle von Maaßen in Elberfeld. Der Uebergang der in dem zu Nr. 664 Firma Haunoversche Wagenhalle
Der Prokurist Johannes Levin wohnt jetzt in 1 Haftung in Erefeld⸗Linn: mhdarg. mitglieder Dr. jur. Richard Morell, jetzt zu Zehlen⸗ Berlin, den 16. Junz 1909. S I; „11 ibm durch den mit der Firma Haliflor Company zu 959 ü eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Köniolices Amtsgerihte Abtelung 6, Altona. Vah; Cracen ehrzal he igt un Zechegüersece, Ksnialches Amtauende Berleeritte. Abtellnn90. sc e selschaftg stan e Beschtuon deu gest. 1 Soheran am 28. Aprij 190s exeesglosenen Bertrag Berbinallaseiten ff 8e deün eenenenes gean Ier her efanaeser chee scaft find die Gesen. J2eosveee oa neben. Zarten üasg
8 1 „ e, 1 . 1 1 „ —₰ 4 v 9 8 g9 — ertretu⸗ e ’ 9 G 2
Ansbach. Handelsregistereinträge. [27101] bisherige Prokurist, Direktor Dr. Fritz Ribbeck zu Beuthen, 0.-S. d [27111] Die Ligquidation ersolgt durch den Geschäftsführer. deesa ztacte 9sceftrag,- 88 I; durch den Kaufmann Hans Maaßen ausgeschlossen; schafter nur gemelnschaftlich ermäctiht. .“ zu Nr. 1853 Firma Ernst Malzfeldt: Zu Pro⸗ 1) Heinrich Ansbacher, Sitz Leutershausen. Friedenau⸗Berlin zum stellvertreienden Vorstande⸗ In unser, Handelsregister Abteilung, A ist heute Creseld, den 16. Junt 1909. . Gesellschaft felbstschuldnerisch alle durch den vorbejeich⸗] Sunter Nr. 2335: die Firma Pilscheur . Kerb,⸗ chafter, III, O. ,Z. 155: Firma Freiburger kuristen sind bestellt die Kaufleute Ernst Malzseldt
Neue Firma: Heinrich Ansbacher Inh. Guido mitgliede. Das Vorstandsmitglied, Regierungsassessor unter Nr 826 die offene Handelsgesellschaft in Firma Königl. Amtsgericht. neten Vertrag und Nachtragsvertrag seitens des Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Trockenstuckfabrik Jakob Lauermann, Frei⸗ in Sarstedt, Wilhelm Rieke in Sarstedt, Lothar
Ansbacher. Nunmehriger Inhaber: Guido Ans⸗ a. D. Albrecht Gerkrath zu Berlin ist verstorben. Alfons Roskosch und Muschiol mit dem Sitz crefeld. EöEEöI“ Ferdinand Braukmann übernommenen Verpflich⸗ Theodor Kerb daselbst. spurg, ist erloschen. ttzemeyer in Sarstedt, Gustav Juch in Linden,
bacher, Kaufmann in Leutershausen (Schnitt⸗ und Die Prokura des Fritz Ribbeck in Friedenau⸗Berlin in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. Die Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen fungen übernimmt. Der Wert der Einlage wird Elberfeld, den 11. Juni 1909. Band II, O⸗Z. 164: Firma Hch. Kunz, Frei⸗ Gustav Künne in Hannover und Max Rüdiger in
Kgl. Amtsgericht. Abt. 1k3. burg betr. Hannover dergestalt, daß je 2 dieser Prokuristen die
Wollwaren sowie Lederhandel). ist erloschen. Der Prokurist August Herwig wohnt] schafter sind der Reisende Alfons Roskosch und der die Firma Rhein.⸗Westf. Sicherheits⸗Zünd⸗ 6 5 8 2) Brauerei Ulrich Beck, Sitz Rotheuburg sjetzt in Schöneberg⸗Berlin. Bäckereibesiter Bruno Muschiol, beide zu Beuthen schnurfabrik Ernft Bruün mit Nieverlaffuaneon bter Berücfct ö. EIberfeld. [27151] Albert Kunz, Freiburg, ist als Prokurist bestellt. Firma rechtsverbindlich vertreten und zeichnen.
d. T. Inhaber: Ulrich Beck, Dampfbrauereibestzer Bei Nr. 4241: Feuer. und Einbruchbiebstahl⸗ O.⸗S. Die Gesellschaft hat am 1. Junt 1909 be⸗ Crefeld⸗Linn und als Inhaber derselben Fabrik. erfolgen durch das Soester Kreisklatt Unter Nr. 2236 des Handelsregisters A ist heute Band 1, O.⸗Z. 225: Firma W. Mohr, Frei⸗ zu Nr. 2434 Firma Haasemann & Müller:
in Rothenburg o. T. Versicherungsanstalt des Verbandes Deutscher gonnen. Zur Vertretung ist nur Bruno Muschiol besitzer Ernst Brün in Crefeld. Den Kaufleuten Düsseldorf, den 12. Junt 1909. eingetragen: Die Firma Adolf Kirch, Elberfeld, burg betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesell⸗ „ schafter Kaufmann Heinrich Haasemann in Hannover
3) Aug. Bauer, Sitz Wassertrüdingen. Di .G. ermächtigt. b feld⸗ “ o“ e ö1“.“ 14“ ist alleiniger Inhaber der irma⸗ Ansbach, 17. Juni 1909. 1 Der Geheime Rechnungsrat Wilhelm Raeke zu Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [27112]] CEIrefeld, den 16. Juni 1909. Düsseldorf. [27142]/ Elberfeld, den 14. Juni 1909. Band IV, O.⸗Z. 390: Firma Schulreliefkarten⸗ zu Nr. 2916 Firma Haas & Co.: Der Mathilde K. Amtsgericht. üöüGroß ⸗Lichterfelde⸗Berlin ist nicht mehr Mitglied In unser Handelsregister wurde heute bei der 3 Königl. Amtsgericht. Unter Nr. 675 des Handelzregisters B wurde heute Kgl. Amtsgericht. 13. verlag und Lehrmittelgeschäft Oskar Müller, Haas in Hannober ist Prokura erteilt. Bärwalde, Pomm. kb1119271021 des Vorstands, zum Mitglied des Vorstands ernannt Firma Heinr. Oldenkott & Cie. G. m. b. H. Danzig. Bekanntmachung. [27131] engetragen die Gesellschaft in Firma „Mechanische Wb111161“; [27150] Schöpflins Nachfl., ist erloschen. zu Nr. 3450 Firma Internationales Tech⸗ Bekanntmachung. ist der Regierungsrat Dr. Ferdinand Aurin zu weigniederlassung Bingen folgendes eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eberei Düffeldorf, Gesellschaft mit be⸗ Unter Nr. 136 unseres Handelsregistes B — Freiburg, den 16. Juni 1909. nisches Büro Laura Winter: Die Firma ist richts Abteslung A ist bei der unter Nr. 27 ein⸗ asBehtez den 2. ar Lön0oghn Abteilung 89 mee, Bingen i EEETETb“ 6 2nai9 ens v. vnceesgn 1 2 5 . heebhclteee at gn Ndun1000 mit beschräakter Haftung, Elberfeld — ist Fürstenwalde, Spree [27158] .“ Fenter. Deutsche Tabak⸗M faktu getragenen Firma „Pugo Volkelt“ heute folgendes 2 Ab in Bi ist erl An d 22 ng lautet jetzt: Pau wartz Nachf. Jetziger In⸗ 9. — . „Jheute eingetragen: Die Niederlassung ist nach Düssel⸗ Di 8 u Nr. rma e Tabak⸗Manufaktur 3 t kation wollener, baumwollener und halbwollener Ge⸗ e unter Nr. 152 unseres Handelsregisters A ein⸗ 1 i Bingen ist erloschen. An dessen Stelle tritt der haber 1 der Kaufmann Richard Rosenberg zu dorf verlegt. getragene Firma „Märkische Ofenfabrik Friedrich LL LeS-e nncfeigber
eingetragen: Berlin. [27110] S in2 webe und St owie Handel mit denselben. Das 1 Dem Kaufmann Ludwig Volkelt ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen Fenfmnann Mar Sommer in Bingen mit der gleichen “ * En uncapfge. berchot Hende . vn Gesellscha Elberfeld, den 14. Juni 1909. Pagenkopf, Ketschendorf“ ist erloschen. in Hannover ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bärwalde i. Pomm., den 9. Juni 1909. worden: .000 Kgl. Amtsgericht. 13 8 e saliches“ 6540: Bingen, den 16. Juni 100eiana. 4 21 vird durch einen Geschäfteführer vertreten. Als EEEEböö1ö1ö“ Fürstenwalde, den 10. Jani 1909. (leichzeitig ist Marga⸗ Barm 0c-e zenrch [27104] scriater Hestanne⸗Ensencnelennbe 8 Ge Rntbeels. cs zucg den acfuanm czan higfenden . böeona boürr Kenlerain grokens Falterg 18 Lqh r hs. 21928 d9 Handelsregssters 2192 “ vigetzen ansthüen eichaenge necss heose 4 fugni 3 Birnbaum. v127113] geschlossen wald Wenzel, hier, rotura erteilt. Außer⸗ 8 “ . Selsenkirchen. Handelsregister à [27159] als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. In unser Handelsregister B wurde heute unter Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Fritz 5 b 2 1 9 . 8 8 dem wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Schroeder & Arnz, Elberfeld — ist eingetragen: t Nr. 3497 di 1 vn. Schöneberg ist beendet. Bei der im Handelsregister B unter Nr. 2 ein Danzig, den 14. Juni 1909. Ludwig Sander, e zu Düsseldorf, und, Die Gesellschaft i aufgelöst. Die Firma ist 88 eeneigerichhs z8 eeenen Kirchberg 8 Eebelmen F S” Ler en
Nr. 140 eingetragen die Firma C. Schnakenberg Eilowy zu z etragenen Konservenfabrik Birnbaum, Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. n 12. W mit beschränkter Haftung 1e eeh vesgeele: cher. schas acs vesararter Hechencagene dö etne Daunig. C“ 8 [27132 e dee erlen. . den 15. Juni 1909 See. Nachf. n Sere. En. -8 ace versbalich k.⸗ 4— . worden: Die Liquidato i irt d s Abte n 1 * b - aber: der d esitze rno Kirchberg und Eugen Sedelmeyer in Hannover Gegenstand des Unternehmens ist die Veranstaltung E“ des Kaufmanns Siegfried Birnbaum ier entseeün b b S 1een Feer Ohe sease detung . 4. S Schutzanspruch auf mehrschichtige Scheuertücher mit Kgl. Amtsgericht. 13. zu Gelsenkirchen) S 11. Ee 1vee Offene seit 12. Juni 1909. und Aufführung von Festspielen, besonders Luther⸗ Schlesinger zu Charlottenburg ist beeꝛdet. Birubaum, den 15. Juni 1909. Danzig, heute eingetragen, daß dem Walter Kow. — abgescßtem Rand, bewertet mit 15 000 ℳ, in die Eisterwerda. [27152] worden: “ unter Nr. 3498 die Firma Heinrich Flockemann 8.gsoeeE und deli n dpen vergeangen. Der Ingenieur Johann Loersch in Berlin ist zum Königliches Amtsgericht. natzky und dem Heinrich Maske in Danzig Gesamt⸗ 1““ velenn Finpetagen in 88 Aanses Pendelhereaüser büetluns e ist 5 Die Firma ist erloschen. attedegerlaffung ees g2 als 18 Hof E m 8 2 I11““ 1 2 ift. 6 „ 4 5 t beschränkter Haf⸗ Sleiwitz. 1A1A1A1AXA“ 27160] uhmachermeister nr ockemann in Hannover. Geschäftsführer ist der Dekorationsmaler Karl Geschäftsführer bestellt Blankenburg, Harz. „ 27114] protura erteitt is sodaß die Einlage des Ewald Wenlzel ganz, die des, kung in Zirma. Rüera!h cic ern 17. Junk 1909 1 5. n 15. 1 1 ung in Firma: „Reinhold Abe & Co., Stahl⸗ Hannover, den 17. Juni 1909. Schnakenberg in Barmen. Keöeekihe; Lenassrae Berccepent. Abteilung 167. Robertelgen Hamdelsregister A ist die Firma Danszg, ie⸗ 1n arg1 0hit eung 10 Ludwig Sander zum Teil gedeckt ist. gußwerk Eisterwerda, Gesellschaft mit be⸗ vI 88 - beue 7n Königliches Ampsgericht. Abt. 11. vem Cwald Gronemeyer junior, ohne Geschäft 18.,44.s41s. 4 14s E 8 Gelcheft b“ “ Beranrmahün “ Düsseldorf, den 12. Juni 1909. schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Elster. Inhaber der Kautmann Georg Wordl ie Gleiwitz Hann.-Münden. —— [27168] be vir. und dem Theatermaler Walter Schnaken⸗ Berlin. Haudelsregister (27108] Kröckel“ vor, 8* Witm - 8 Sch Fog. händl 8 In 7 H — A 5 bei Königliches Amtsgericht. werda eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Cesenschefteretag tt ansn rafe g0gnegeeleres Ksnisuchen autagerlchts Berlin Mitte. Rebe meüte, Lend geb. Habeckand, in Blanken. Ne 12638, tee. Fede „Beunen dügn“n vnenelaorr. ——— (27143] ist, am 14, Juni 1909 abgeschlossen. Gegenstand 5. Funt 1900. ..eer. 8 eingetragenen Firma „Nassauische Oel⸗ 9 5b estgestellt. Abteilung à. burg a. H. weitergeführt. 8 Danzig, heute eingetragen baß der Frau Maraarete Bei der Nr. 26 des Handelsregisters B einge⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines Stahl⸗ und Sörlitz. [27161] und Fettfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 8 1 3 1 Metallwerks und aller damit im Zusammenhang In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Haftung in Wiesbaden, Zweigniederlassung 1
Ferner wird bekannt gemacht: In Anrechnung und Am 16. Juni 1909 ist in das Handelsregi gister ein⸗ 7 „[1 aaggenen Aktiengesellschaft in Firma „Niederrhei⸗ Ber Gharete demmnefüns. binnco wa as at vegegen nhen. neessss e6, .. . Pcghare g. z folt. nn 18092, Jeokura erteit s. aüchen aans,” sgchengweaft dür“ Dnisbaneg. stehenden, shandelsgeschafte sowie der Fnkauf von 9. 735 der den dim 1s. üfühene n. Görlitz in de neendan Bäcgorrraffns Wirbel Brach „Die rokura der ücherrevisor m Brach⸗
iesbaden ist erloschen.“ 6”“
err Schnakenberg ein die Utensilien, welche den 30 N 34 179 Firma: Paul Leuschner Inh. H Herzogliches Amtsgericht. Danzig, R 5 dem G 1 „ 4 . . H. uhrorter Vank“, hier, wurde ¹ „ dem Gesellschaftszwecke dienenden Grundstücken. Das 8 8 frae 28 sodgs seine Einlage das belegt gilt Jacobi, Berlin, Inhaber Hans Jacobk Kauf⸗ W. Schulze. Länick. Amtsgericht. Abteilung 10. 8 8 I te eehen. Fe 1 Axlen 19ncchge. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer chgn e tazen woften . erloschen. bold in „„Herr Gronemeyer bringt zur Deckung mann, Berlin. Bonn. Bekanntmachung. [27115] Dessau. [27134 des zustimmenden Beschlusses der Generalversamm⸗ sind der Kaufmann Reinhold Abe in Berlin, Görlitz, den 16. Juni 1909 v 1““ 5 Juni 1909.
1 * . önigliches Amtsgericht.
seiner Stammeinlage ein das Verlagsrecht seiner Nr. 34 180 offene Handelsgesellschaft: Arthur „In das Handelsregister ist bei der Firma Unter Nr. 715 Abt. A des hiesigen Handels. lun 1 Fruchtstraße 7, und der Kaufmann Richard Bruck Dichtung: kafterieswhele 4500 ℳ. “ [u. Paul Mathiske, Dengeitberg tzeht⸗ P. Hauptmann in Bonn heute eingetragen registers ist heute die Firma Otto Ehrhardt mit Geselschaft öu 1 a. in Berlin, Dortmundstraße 8, von dn. jeder für Königliches Amtsgericht. Haspe. [27169] Barmen, den 12. Juni 1909. sschafter die Fabrikanten zu Rummeleburg: Arthur worden, daß Peter Josef Hauptmann und Dr. juris dem Sitze in Raguhn und als Inhaber der Agent schluß der Liquidation als Ganzes auf die Essener sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. SGöttingen. [27162] In unser Handelsregister A ist bei der unt Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Mathiske und Paul Mathiske. Die Gesellschaft hat Felix Hauptmann aus der Gesellschaft ausgeschieden- Otto. Ehrhardt in Raguhn eingetragen worden. Freditanstalt, Aktiengesellschaft zu Essen gegen Ge. Elsterwerda, den 17. Juni 1909. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 485 ist heute Nr. n199 einzetra e, offenen Pandels esellschaft Barmen. [27105] am 1. März 1905 begonnen. sind. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäftszweig: Agentur und Kommissionsgeschäsft währung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft Königliches Amtsgericht. fingetragen: Die Firma Gustav Rosenmeyer mit Josef Urbau a. alter Thieme da d
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Nr. 34 181 Firma: Waldemar M. Müller, Der Shhenh Karl Hauptmann in Bonn und Handel mit Mühlenprodukten. lübergegangen. Die Firma ist erloschen. F etst es ene-.sn g geach dem Niederlassungsorte Göttingen und als In⸗ Ahacen, daß die kaae alsfeben if. e . 9e M. i 312 8 58 Fe Ffeßmann Se Waldemar Magnus Müller, Kauf⸗ ist est Seits Gee W“ Firma. 8 Dessau, ba 8. 188 tsgericht Düsseldorf, den 15. Juni 1909. 1 vFero ichns Wq Le lb l0 ⸗ 89580 118 Füs Kaufmann Gustav Rosenmeyer in 9 8 depe EEI8 .
Drekopf in Barmen: Die Firma ist erloschen. mann, Pankow. . . Jun . erzogl. Anhalt. Amtsgericht. - 8 1 b ingen. b ügl
H.R. . Nr. 393 bei der Firma Rheinisch Bei Nr. 5211 (Firma; Emil Scherler Fabrir Königliches Amtsgerscht. Abt. 9. Iog g. — — [27135] “ Favon⸗Hoter g.nIgeg 88 beschränkter Göttingen, den 16. Junt 1909. „Königliches Amtsgericht. F. Westfälisches Holzkontor für Holzbearbeitung für Metallwaaren⸗ und Tischlerei für Innen⸗ Brackenheim- [27117] ꝙUater Nr. 714 Abt. A des hiesigen Handell. In an Gandelsregister A wurde hene. Heb. E23] benie de mit Z14“ II
und Holzindustrie Hugo Schade jun. in einrichtungen, Berlin): Offene Handelsgesellscheft. K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. registers ist heute die Firma Otto Walther mit geiragen: 8 schaft 25 bescnankten Haftun in ves Ha dels eaift [Golaberg, Schles. [27163] vom Hen 98*½ 205; 8 Firma A. g. Köbl⸗ Barmen: Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Ernst Reißner zu Halensee ist in das In das Handelsreg. — Abt. f. Einzelfirmen — dem Sitze in Raguhn und als Inhaber der Kauf⸗ Bei der Nr. 1534 ein etragenen Firma Carl eingetragen worden. Der Ge ellschaftevertra rif 8 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei N — 88 7 eidelb eith erlosche 8 u““ 228 Hen, Athac -räss Jung Rvah ald eeali h, sg tender Se eigesgen gc “ Flgetra 8 thuf anapp in Brack 88 vesasg Otto Walther in Raguhn ein⸗ Merz, hier, daß das Ges 86 unter Ausschluß des 19. April 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschästs⸗ der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Gustav Snelge⸗ 19r 18 8 879 1n. rhnas „Heidel⸗
: . . Jun rma Go napp in Bracken⸗ getragen worden. b 9 G n.
H.R. A Nr. 846 bei der Firma Gebrüder begonnen. Die Gesamtprokurg des Johann Kotulla heim: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 16. Juni 1909. neergande des neeseg e 8 bgrcneeeg gorde⸗ S. ggeeird, ihe Selelsga 9 2 ” 1ö“ 8 „e S* vene. B. MMehez, 8. Lothes in Warmen: Die Prokura und des Richard Kesting hleibt bestehen. Die Firma 2) die neue Firmg: rorg Kohl, Sitz i FKerzogl. Anhalt. Amtsgericht. deinrich Ghislain, hier, veräußert ist und von ihm Geschäftsfähter in Gemenn schant ait ebeem Proturisten Goldberg 1. Schl., den 14. Junt 1909. 2½ C.* De Frrmna ist gehehert , 666 des Julius Matthey ist erloschen. ist in Emil Scherler geändert. Brackenheim. Inhaber Georg Kohl, Buchdruckerei⸗ 8 11“ unter der Firma Carl Merz Nachf. fortgesetzt wird. vertreten. 8 Königliches Amtsgericht. 3) Band III O.-Z. 246: Die Firma Jean Barth
8 Bei der Nr. 2460 eingetragenen Kommanditgesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist allgemein der- Grimma. [27164] in Heidelberg und als Inhaber Jeon Barth,
6 8 sbaft in Firma Düdder und Compagnie, hier, Betrieb von Hotels, Restaurationen, Cafeoͤs und 89 Auf Blatt 158 des Handelsregisters, die Firma Installateur und Blechnermeister in Heidelbeng. ß ein neuer Kommanditist eingetreten und der bis⸗ lichen Unternehmungen. Die Gesellschaft wird! Hessel Foll &᷑ Co. in Nerchau betr., ist ein⸗] 4) Band III O.⸗ 7: Die Fi ir u““ 9 .“ b- 1““ 9 E1“ 8 8
“ 98
Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. b. - etziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hans das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter teilung A eingetragen:
8*