Bezugsangebot
auf nom. ℳ 1000 800,— neue Vorzugsaktien der
Maschinenfabrik Buckau Ackien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 16. September 1908 hatte beschlossen, das ℳ 3 000 000,— betragende Aktienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um ℳ 3 000 000,— auf ℳ 6 000 000,— 2 erhöhen durch Ausgabe von Stück 2500 auf den
nhaber lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1200,—, wovon nom. ℳ 1 999 200,— ab 1. Januar 1909 und die weiteren nom. ℳ 1 000 800,— vom 1. Juli 1909 dividendenberechtigt sein sollen.
Die neu auszugebenden Vorzugsaktien erhalten eine
aktien bezogen werden können, wobei Beträge unter ℳ 3600 unberücksichtigt bleiben. Den Besitzern 2 Vorzugsaktien steht ein Bezuͤgsrecht nicht zu.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und die durch⸗ geführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage der Deutschen Bank die Besitzer von Stammaktien der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht auf diese nom. ℳ 1 000 800,— neuen Vorzugsaktien unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
1) die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗
[2723641 A. Riebeck'sche Montan⸗Werke Actien⸗Ge
Bilanz am 31. März 1909.
Aktiva.
Prundsticke ... Abschreibung..
Wohngebäudde. 1 I“ Betriebsgebäude u. Betriebsanlagen Abschreibung . Maschinen und Apparate Abfchreibung Eisenbahnanlagen.. Abschreibung . Grubenvorrichtungen .. Abschreibung..
Bergwerkseigentum und abbaurechte..
ℳ
205 333 51
02
20 333/39 570 284/43
85 542 67
3 914 150/ 36 200 0005—-
1 336 797 183 000 484 741
3 714 150
Aktienkapital: 12000 Stück Aktien à 1000 ℳ Nr. 1 bis ℳ 12000 12 000 000 3000 Stück Aktien à 1000 ℳ Nr. 12001 bis 15000, divi⸗ dendenberechtigt vom 1. April 1909 ab 3 000 000
Kaufgelderrückstände..
Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto.. 4“*“ Kreditoren:
a. in laufender Rechnung
15 000 000
sellschaft. Pa
1 185 738 3 355 074 877 003 57 750
1. Unt , 5 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen
erlin, Dienstag, den 22. Juni
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
8-s
88
n St
6. Kommanditgesellscha ten auf Aktien und Aktiengesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
==
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[27366]
Provinzialbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Kolmar i. P.
“ 8
Bilanz am 31. Dezember 1908 (umfassend die Zeit vom 1. Juli 1908 bis 31. Dezember 1908). . Passiva.
Vorzugsdividende von 6 %. Sollten in einem Ge⸗ auf 5 92b weniger 84 6 % meidung des Ausschlusses vidende zur Auszahlung kommen, so wird der 8 ea aus dem nach der Berechnung einer bis zum 6. Juli 1909 einschließlich Abschreibung.. —2 796/10 orzugsdividende von 6 % verbleibenden Gewinn⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, Mobilien und Utensilien 114 200 50 überschuß der Fferhs Jahre nachgezahlt, und zwar in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., Abschreibung.. 17 130, 08 auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, aus bei dem Magdeburger Bankverein Pferde und Geschirre.. —221575 dessen Ertrag die Ergänzungszahlung erfolgt. Von uüuund dessen Niederlassungen in Abschreibung. 6 11 303 97 dem etwa darüber erzielten Reingewinn erhalten die Aschersleben, Braunschweig, Burg Luftbah v55 Stammaktien 6 % Dividende, während ein dann b. M., Dessau, Hildesheim, Nord⸗ Lu achbschr ““ 22 132 19 noch verbleibender Gewinnrest auf die beiden Aktien⸗ ausen, Peine und Stendal v““ gattungen im Verhältnis der Nennbeträge gleich⸗ während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts⸗ Brikettfabrik Walthers Hoffnung 27 856 87 mäßig zur Verteilung gelangt. Im Falle der Auf⸗ stunden zu geschehen. b“¹“ 68 lösung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der 2) Auf je nom. ℳ 3600 alte Aktien können je Schwelerei dasellst.. 8 96 Vorzugsaktien aus dem Gesellschaftsvermögen den nom. ℳ 1200 Vorzugsaktien bezogen werden. Abschreibug.. 904 60 33 341 Nennbetrag ihrer Aktien sowie diejenige Summe, 3) Wer das Bezugsrecht geltend machen wfg, hat Schwelerei Curt II.... 7817 welche sie weniger als 6 % Dividende für die die bezugsberechtigten Aktien ohne Dividendenscheine Abschreibung ðo c. 92 96 821 ¾ früheren Jahre erhalten haben; alsdann erhalten die und Talons mit zwei gleichlautenden, von ihm voll⸗ Brikettfabrik auf Grube 522 585 Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien. Ein zogenen Anmeldeformularen, die bei den Anmelde⸗ ire Absch Fes 8 88 249 etwa verbleibender Restbetrag wird auf sämtliche stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für “ e. Aktien gleichmäßig verteilt. welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ Crednerschacht mit Brikettfabrik Von den nom. ℳ 3 000 (00,— neuen Vorzugs⸗ stempelt und demnächst zurückgegeben. und Gleisanlagen.. aktten sind im Oktober 1908 St. 1666 = nom. 4) Der Bezugspreis ist bei Ausübung des Be⸗ Abschreibuugg . 14 ℳ 1 999 200,— mit Dividendenberechtigung vom zuges mit 118 % ab⸗ bezw. zuzüglich 6 % Stück⸗ Förderanlage auf Grube 522 . 01 1. Januar 1909 ausgegeben, die von der Deutschen zinsen, je nachdem der Bezug vor oder nach dem E 1ö“”“ 40 Bank für Rechnung eines Konsortiums übernommen 1. Juli d. J. erfolgt, bar einzuzahlen. Die Kosten Rießerschacht mit Schwelerei und den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge an⸗ des Schlußscheins gehen zu Lasten der beziehenden Naßpresse und Anschlußgleis 38 geboten wurden. Aktionäre. Abschreibung po 94¹ 339 551 Die restlichen nom. ℳ 1 000 800 vom 1. Juli 5) Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem Eisenbahnanschluß und Bahnhofs — 1909 dividendenberechtigten Vorzugsaktien sind an dem betreffenden Aktionär wieder auszuhändigenden ses 8 mas 8 “ 72 dasselbe Konsortium hegeben und werden von diesem, Anmeldeformular Kassaquittung erteilt. Dse Aus⸗ an ahnbsch cibun 1616³* 37] ⸗104 169 übernommener Verpflichtung gemäß, den Besitzern gabe der neuen Vorzugzaktien erfolgt vom 15. Juli blcheebugsgs . 3⁷ der ℳ 3 000 000 alten Stammaktien zum Kurse von d. J. ab gegen Quittung an derjenigen Stelle, bei Rittergüter Tackau, Deuben und 118 % ab⸗ bezw. zuzüglich 6 % Stückzinsen, je nach⸗ der die Einzahlungen geleistet sind. Naundorf “ 99 141“ 111144“ dem der Bezug vor oder nach dem 1. Juli d. J. Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Be⸗ Abschreibug . 67] 994 323 Gewinn⸗ und Verlustkto.: 1t Debit erfolgt, derart zum Bezuge angeboten, daß auf nom. zugsrechts einzelner Aktien übernehmen die oben an⸗ Elektrische Zentrale in Ober⸗ Verlunstft 53 251,64 “ ℳ 3600 Stammaktien nom. ℳ 1200 neue Vorzugs⸗geführten Banken und Bankfirmen. -eeeeA“ 15 1 8 abzügl. Gewinnsaldo 3 Magdeburg, im Juni 1909. .“ eenö. 32 77 744 8 B I111“
Maschinenfabri uckau Actien⸗Ges⸗ t zu I . EGrrube Winterfeldt mit Schwelerei 20 b 592 111X“4“ 96 357 60 sch . 2 8 “ 59 Magdeburg Abschteibung . . . ... 94] 235 448 Debet. e eg. Verlustkonto. 5 11 Feaa,. . ℳ 32 335,21
M. Salzmann. W. Kleinherne. Förderanlage Carl Fürstenberg in 1 — — — Zugang p. 190aoö9. 3 656,48 — 35 991 69 3₰ 13
xaess —— EEEI1I1A“.A““ 02588 065 Per Saldo 1907 16618 28 viseeis 8 11“A“ 61 er Saldo . Kredit. Ie Abschreibung .. . . . . 47 171 418 1 53 251 64 1908 von Saldo Elektrische Zentrale in Webau .. 13 ““ G. Schme⸗ Summa 31. Dezbr. b..... 61 mann über⸗ 1908 Elektrische Kraftanlage Walthers nommen 5 85 45 — Abschreibunzg,g 55 Brikettfabrik in Wansleben... v Abschreibuugg 02 Schachtanlage Tackau... 92 Abschreibuug.. 10 Neue Schwelerei Tackau.. 69 Abschreibug.. 87 Elektrische Kraftanlage Tackau 52 ö“ 95 Neue Schachtanlage in Amsdorf. 53 Abschreibuug 58 955 615
Abschreibung..
—27 960 97 Z 54 Brikettfabrik Carl Adolf 27 960 92 355 426,57 [26954]
b. unlag,. 80] rlie. . nappschafts⸗ bestand.. berufsgenossen⸗ 88 Felenbektane, “ 25 297
Gemeinnützige Bangesellschaft (Aktien⸗Gesellschaft) Münster i/W.
Bilanz 1. April 1909. 1 1“ eSeweraae egences
11111“ ℳ ℳ Hypotheken... Kassabestand einschließlich Giroguthaben Aktienkapital (ursprünglich ℳ 197 500,
9 Coupons und Sortern)... . 359 seit 1. Oktober 188 250 000,
schaft u. Knapp⸗ tkaufpreise 65 902 Reservefonds . . . .. “ Ref Dividendenreservefonds . . . 8 50 Wechselbestand ... 162 227 C 1908 ℳ 350 000. reditoren b 1u“
schaftsvereine 142 579 13] 498 005 Miet⸗ und Zinsrückstände .. . . . 2 040 “ 350 000 Delkrederekonto . 8 717 Werte der Häuser.. 69 900 — 1Reingewinn .. . .. 4 Effektenbestand (nur mündelsichere . .. 409 812 Omhendens ganden. — 165 770— - cee⸗). ““ gs Eelberhihchernon ö 1“ a. au 8 ,— „ re 4X“ “
] 1806,02 ö Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. April 1909. — Bankeinrichtung einschl. Stahlkammer 9 267 c. aus 1907/08 1 200,— 1 865 114545 öbb1.“ Rückstellung für Grundstücks⸗ Aus Dividendenreservefondds. . bbb.. 25 800 997 88 entwertungen 1863 437 1 4 161/25 4161/25 Verlustkonto Rücklage für die Arbeiter⸗ Der Vorstand wurde wiedergewählt und besteht aus den Herren Chr. Kerstiens, F. Havixbeck⸗ wewe 8. 84 2
pensionskasse.. 65 394 Hartmann, 155 orstmann, Clemens Plaßmann, Th. Lodde. Zum Aufsichtsrat wurden wiedergewählt ℳ Rücklage für die Eisenbahn die Herren Carl Ebert, Fr. Humperdinck und H. Stemann. Außerdem gehören dem Aufsichtsrat an die Spesen, Gehälter und Steuern Gewinn a. Effekten
Deuben⸗ Naumburg .. . 9 000 Herren Fr. Schultz, Mes, Eheinc Herm. Schwar, Ludwig Robert. Gründungskosten ꝛc. 42* 6 11 294 a. Devisen.
Rücklage für die Eisenbahn Münster i. 28., 15. Juni 1999. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Ebert. gezahlte Zinsen . . . . . . . . .. 5 425 ““
Corbetha⸗Deuben ... 11 922 ““ n menh..11111“ a. eensfiane
39 Gewinn: ghs 571 447 Vortrag aus 1907/08 ”
64 628,37 Reingewinn aus 1908/09 1 618 382,98] 1 683 011
Aktiva.
25 164 97 070 33 911 199 189
25 071
33 480 8
1“ Kolmar i. P., den 16. Juni 1909. “ Der persönlich haftende Gesellschafter: ufsichtsr Gustav Strohmann. Max Retzlaff, Vorsitzender.
[27367] Dortmunder Bauverein.
Aktiva. Bilauz p. 31. Dezember 1908. Passiva. ℳ ₰ ℳ ₰
Gebäude und Grundbesitz.. 407 656 30 Aktienkapital. . . . . .. 50 000 — Effekten, Assekuranz, Kasse.. 41 649 77] Mehrwert Gebäude und Grundbesitz 287 885/11
oren einschl. Hypotheken 24 024 01 Kapitalrückzahlungskonto. .. .. 420 — “ ““ ““ 60 — . ““ 518 26 36 633 8 1 X“ 2 097 42
107 697 ℳ 3 000 000 940 000 200 000 52 097 30 000 55 000 1 354 174
Aktienkapitalkonto.. Obligationenkontoe . Hypothekenkonto . . . ... Reservekonto (gesetzl. Reserve) .. Agentenprovision⸗ und Spesenkonto 4“* Kreditores inkl. L. L. Garantiekonto.
Grundstückkonto... bäubetkondcdg 34* aschinen⸗ u. Utensilienkonto. Fuhrwerkkonto Jv. Eb ö“ b11“]; “ 1 207 147 Warenkonto. 2 234 393
773 330 08 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Am 1. Mai
Jbb Gebäudeunterhaltungskonto e85
Dr. Ludwig Jaffé. -.
28dj 87 dr Tiefuen wunde Fü dne dgN. en... j j gung der ationen aufhört; die gationen Lndwig Lehmann Ahktiengesellschaft. werden wieder anf die Summe von ℳ 1 000 000,— FPGPortmund, 1. März 1909. 2 8 8 er Liquidator.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird bekannt ergänzt. gemacht, daß in der ordentlichen Generalversammlung Verlin, den 21. Juni 1909. Der Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden He dom 19. Iuns 1009 Herr Kanswann Teohor Gelig⸗ Ludwig Lehmann Alktiengefellschaft. .“ 1) Herrn Dr. Otto Overbeck, Dortmund, mann, Berlin, Grünstr. 9, welcher aus dem Vor⸗ er Vorstand. 8 3 2 „ Stadtrat Carl Metzmacher, Dortmund, stand austrat, in den Aufsichtsrat gewählt wurde, Dr. Ludwig Jaffé. 3 „ Gustav Maiweg, Dortmund.
Passiva. [27382] Bekanntmachung.
Aktiva. Bilanz am 31. März 1909. Der Auffich Lppischen Zackefab
wn — — er Au tsrat der Lippischen Zuckerfabrik zu [27381] 1 ₰ Lage besteht It. Generalversammlungsbeschluß vom An Grund⸗ und Bodenkonto. 52]¶ Per Aktienkapitalkonto.... 1 12. Juni 1909 aus folgenden Herren:
Neue elektrische Zentrale daselbst. 83 Gebäudekonto, Anla 1 1 gewert. “ 690 152 „ Prioritätsanleihekonto Gutsbesitzer Busse in Wistinghausen, bschreibubnzg (. 181 158 572 — Abschreibungen 8 Kautionenkonto. Gutzhesiber Ottenhausen in Ottenhausen, 05 b bis 31./3. oooz9 249 516,60 1““ Reservefondskonto Rittergutsbesitzer Tenge in Niederbarkhausen, 115 923 pro 1908/0 . 868812,70 258 329 431 822 78 Tantiemekonto... Gutsbesitzer Betzemeier in Betzen, Maschinenkonto, Anlagewert... .. 882 169 Dividendenkonto.. 1 Rittergutsbesitzer v. Laer in Oberbehme, Zugang pro 1908/09 .. 1 2 039 Kreditorenkonto.... Gutsbesitzer Sültemeier in Heiden, 887 208 37 Vö Schloßhauptmann von Lengerke in Steinbeck, Gewinn⸗ und Verlustkonto. Domänenpächter Bartling in Brake, neu gewählt
w abrikation: als Ersatz auf 2 Jahre, 8 697 228,49 Rittergutsbesitzer Otto von Reden auf Stumpen⸗
a. für “ b. fü stabsülle . ... .1857 38 hagen, neu gewählt, de Fachana 3 cX“X“ 8 86 Domänenpächter C. Obermeyer in Heerse, wieder⸗
gewählt. V“ 593,02 16 423 32 „Hiervon ab die Ausgaben für: 8 wv.“. Senee “ 05² Rübenrn ℳ 388 458,37
gewählt. ugang pro 190800 . 615 insen.. 5 802,34
121 820
35 644
Aktiva. Immobilienkonto Kalksteinfelder. 40 000 —- 1 % Abschreibung p. r. t. 266 67 110 487 Immobilienkonto Fabrikgrundstück 8 5 200 —- 70 218 —-56 1 32 800 3 % Abschreibung p. r. t. 4 656 51 954 EEEbeeee1—-.“] 21 280 eö1ö11“*“ 7 200 5 % Abschreibung p. r. t. . 253 ,33 78 316 Werkzeug⸗ und Fabrikutensilienkonto... 800 10 % Abschreibung p. r. t... 53³ 8 588 —— 88 Ketgrstenfillenkauto 4 059 aboratoriumsinventarkonto. 1 753 8 8 Neue Seilbahn Tackau⸗Deuben. Wasseranlagekonte.. 11 980 Abschreibnng... . . 40
. 39 002
ö11-166X“ “ .“ Beteiligung an fremden Bergwerks⸗ unternehmungen.
Kallkontobestände . Verschiedene Neubauten ...
Materialienbestände .... Lagerkonto (vorhandene Waren und
Aktieneinzahlungskonto.. Materialiet). Kontokorrentkonto:
371 556 229 140
202 435
125 180
463 626 37 407
1 070 700 151 156 61 055 86 885
76 178
202 576
Abschreibungen bis 31.3 00o0o 522 016,33 vro 1906/0909 „ .. „ 18 007,65 540 023
Eisenbahngleisekonto, Anlagewert .. 45 481
Abschreibungen bio 31.13. 00o 15 830,30
11A11616X1“
Abschlagszabl † Masch b lBNMRauaa to a. agszahlungen au⸗ 2 2*b ů1““ öö1XAX“ 8 475 042 55 vemhemnh 161* 153 635 Kautionen (von uns deponierte c. Avaldebitoren: “ Effekten)
Verkaufsverein westfälischer Kalkwerke, Debltoren (darunter 4823 318,18 ℳ Dortmund „ u“ Guthaben bei Banken) . 5 863 187
Kgl. Eisenb.⸗Direktion Hannober ypotheken (von uns ausgeliehen) 120 230 8 xI““ d. Beteiligungskonto: epots.. 57 750 8 41 647
Verkaufsverein westfälischer Kalkwerke, Stammeinlagebeim Verkaufeverein) Abschreibungen ee——— Thüringischer Braunkohlenwerke 8 3 800 bis 31./3. o9. L 35 340,81 Westfälische Zementsack⸗Zentrale, Beckum ¹ 2296 91950 Zööe.“ 569,14 35 909 95 e. sonstige Debitoren .. .. 8 konto am 31. März 1909. Mobilien⸗ und Utensilienkonto, Anlagewert.. 10 305'2 Abschreibungen „e
bis 31./3. 0oog9 pro 1908/09 150,79 8 948
Pferde⸗ und Wagenkonto, Anlagewert.. 5 913 Abschreibungen .ℳ 5 065,67
bis 31./3. 0o eöö; 5 192
Depositenkonto... Rieselfeldkonto... 8
Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 000 500ℳ als tantiemefreie 2 11 ö“ . 8. F — — ende — ebitoren 1.“ 480 999, Unkostenkonto, Vorauszahlungen 1 809
Generalunkostenkonto . . . . . . . . . . . . 21 889 60] Pacht, und Mietekonto.. . .. 850,23 Tantieme des Aufsichisrats 5 %* 1 Abschreibungen: Skonto⸗ und Zinsenkonto.. von 1 057 19839 g 8 88 52 873,20] da⸗ G ferner Vorräte: 1 % Immobilienkonto Kalksteinfelder Kalkkonto (Bruttoüberschuß) 8 % vom Alktienkapital von 8 1 Pecerkgath, ““ 128 9 8 b G Stimmenabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien 8 8 960 000,— . 8. 8 “ 111“ 8 . u unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeich⸗
ℳ 266,67 12000000 ℳ als Restdividende — 1 3 % Gebäudekonto „ 656,— für die Beamtenpensionsk 8 88b „ Materialienkonto. .. 3 8 3 9261 8 “ 8 “ f
5 % Bahnkonto. . I11“ dem ö affe „ 19 000 „ Rübensamenkonto. . ö“ 85* 8 3 — “ 8 Sin . EEI“ gg. . 64 219,— 2 b 8 888 lung, den xTag. der —V— 9—9 8
Lage i. L, den 19. Juni 1909. abrikationskonto . . . . . 166 375,19
8 Der Vorstand der Emballagekonto.. . . . 18 869,95 Lippischen Buckerfabrik zu Lage. Reparaturen für Gebäude. 2 021,78
Reparaturen für Maschinen 9842,16 Wilmersdorfer Terrain Rheingau
Tantiemekonto . . . 3000,— 127387) Altiengesellschaft.
bschreib : eh-enkeasit Die Herren Aktionäre der Wilmersdorfer Terrain
2 % auf Gebäude 6 68 440 635,48 = ℳ 8 812,70 Rheingau Aktiengesellschaft werden hierdurch in
5 % auf Maschinen Gemäßheit der §§ 21 und 22 des Statuts auf v. ℳ 360 153,0b1 = „ 18 007,65 Mittwoch, 21. Juli 1909, Mittags 12 Uhr,
2 % auf Eisenbahngleife “ zur neunten ordentlichen Generalversammlung v. ℳ 29 651,25 593,02 2 in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, hier,
10 % auf Fabrikgeräte 8 Behrenstr ße 9/13, Eingang Kanonierstraße, ein⸗ v. ℳ 5691,,9 560,16 81 geladen. 1
10 % auf Mobilien u. Utensilien G Die Vorlagen für die xxö sind: v. ℳ 1507,2 = 150,725 1) 8* 9.ne., 1.I 8 Teee tkonto
15 % auf Pferde und Wagen “ und der Ge übericht per 31. 3. 0o9. 0 a p; 4 g 127,14 8c Erteilung der Decharge.
2298 515 50
660 868 Kredit.
1u6u“ 1 27075 11“”“ Pas b “ 1 “ Allgemeine Geschäftsunkosten ... Aktienkapitalkonto.. 8 1 300 000 Bohrversuhe 1 85 3 8 Reservefondskonto . ... 8 “ 28 653 e““ Kontokorrentkonto (Kreditoren). “ 30 285 Bilanzkontte ℳ1 683 011,35 Avalakzeptkonto... . 1 11 500 wovon
Gewinn⸗ und Verlustkonto b 2 dem Extrareservefonds 5 % von “ Ienm 2 eede 5 7 veon 1 16
4 % vom Aktienkapital von
Debet.
ℳ 715 942 26 611 1 146 832
ℳ ₰ Gewinnvortrag.. 64 628 37 Dividendenkonto (verfallene —
Dividendenscheine) ... 250 Effektengewinn... Gewinn aus sämtlichen
Unternehmungen.
3 507 495
27 497
1 84 1 8 ℳ½ 7,6 8 . Wahlen zum Aussichtsrat. 8
ie Legitimation zum Erscheinen und zur
2³ 9
8 Wee telgentenn Faegss 53,34 1229 34 Vortrag auf neue Rechnung aturationskonto . “ 1 979 Saldo 31267 zusammen 1 683 011 35 EIö’“ Emballagekonto “ . 11X“ 16 615 b ; nicht mitgerechnet, also bis zum ö11“1“ IA 8 E11“ 8 8 3 572 397 55 3572 397,55 Düngerkonto. .. — 103 17. Jull 1909, m führen. 23 431 500 1 23 431/50 „ c. ⸗In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1908/09 auf Melassefutterkonto. 5 461 Der Geschäftsberscht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ 12 % f 1 8 I755 und Verlustkonto liegen zur Einsicht der Aktionäre
“ 8 t 8 Nach vorgenommener Prüfung der Belege vnd ettzesent vonden. Dhie de. de 18 1 774 232 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Jäger⸗
1 Ziss 31./3. 1908 waren abgeschrieben ... 837 919 24 straße 6 II, vom ”-v. * Tage an aus .““ Hierzu Abschreibungen pro 1908/70909 .. 28 260 Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl
Summa der Abschreibungen... — 886 175 68 angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt Lage, am 31. März 1909. in die Generalversammlung. “
Reubeckum, den 12. März 19090b. 3 Bank für Handel und Industrie in Berlin Neubeckumer Portland⸗Cement⸗ & Büicher bescheig g⸗ ich hiermit die ordnungsmäßige Berliner Handelsgesellschaft daselbst⸗ 8 Wasserkalkwerk llern“ vansehtabos Bilüce⸗sonn 8 Seenenc ZSiliale der Bank für Handel und Industrie in Fraukfurt a. Main, 1“ asse alkwerke „Zo ern“ A.⸗G. kontos mit denselben! nn⸗ un ab Banuk für Handel und Industrie, Filiale Halle a. S. in Halle a. S., 8 5 nemann jun. H. Frie⸗ Eberhard Lafeld, beeldigter Bücherrevisor. Ffnen gabe der Dividendenscheine Nr. 21 unserer Gesellschaft mit je 120 ℳ sofort zahlbar. 8 Berlirn. 2r. Jun 1909
8 8 8 88 6 8 Halle a. S., den 19. Juni 1909. Der Vorstand V 2 11 h89 — orstand der Lippischen Zuckerfabrik zu I1u Der Bergand. ““ 16 8 ö 8 ö1“ 5 E. Avenhaus. — sch Sander. A. . G 882.,zr.n. 8 1b Charrfer e.
9
E11“ 1u““