26592]
In der enevn de. enc. Dampfer⸗Compagnie Aktiengese s 1909 ist beschlossen worden, von 255 000 ℳ auf 120 000 ℳ
[26976] Bekanntmachung. 8 Wir machen hierdurch bekannt, daß an Stelle de durch Losziehung aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschiedenen Rittergutsbesitzers Mieczvslaw Graf wileckt auf Oporowo in der am 20. April 1909 tattgefundenen Generalversammlung der Ritterguts⸗ esitzer Zygmunt von Kurnatowski auf Deutsch Presse um Arflichtsratsmitäiche neugewählt worden ist. orsitzender ist gegenwärtig Ignac Graf Mielzynski auf Iwno, Rittergutsbesitzer. Posen, den 22. Juni 1909. 8
Bazar Poznanski
Actiengesellschaft. Der Vorstand. Trampezyüskt. Pawlowski. R. Kleyenstüber.
Vi Prospekt. 8 Nominal 5 000 000 ℳ 4 ½ % Anleihe von 1909
in 5000 Teilschuldverschreibungen über je 1000 ℳ Nr. Nr. 1—5000, vom 15. November 1914
zahlbar zu 103 %, Verlosun 9 Gesamtkündigung bis 1914 ausgeschlossen) der 8
Gebr. Körting Aktiengesellschaft zu Linden bei Hannover.
Die Gebr. Körting Aktiengesellschaft hat auf Grund des Beschlusses ihres Aufsichtsrats vom 7. April 1909 zwecks Abdeckung schwebender Schulden und zur Verstärkung der Betriebsmittel eine Anleihe von 5 000 000 ℳ aufgenommen, welche zu 4 ½ % verzinslich, zu 103 % rückzahlbar und vom 15. November 1914 ab innerhalb 25 Jahren nach regelmäßigem Plane zu tilgen ist. 8 Für diese Anleihe gelten folgende Bedingungen: § 1. Der Gesamtbetrag der Anleihe von] zum 15. November 1938. Die Rückzahlung erfolgt 5 000 000 ℳ ist in 5000 Teilschuldverschreibungen mit einem Aufgelde von drei vom Hundert, also 8 über je 1000 ℳ eingeteilt. Die Teilschuldverschrei⸗ 1030 ℳ für jede Teilschuldverschreibung über 1000 ℳ. bungen lauten auf den Namen der Berliner Handels⸗ Die Gesellschaft hat das Recht, die Til⸗ ung esellschaft oder an deren Order und sind durch frühestens zum 15. November 1914 durch Nuslosung Indossament übertragbar. Die Berliner Handels⸗ beliebig größerer Beträge als vorgesehen zu ver⸗ Gesellschaft haftet nicht aus ihrem Giro den späteren stärken. Gläubigern der Teilschuldverschreibungen. Die Teil⸗ Die Gesellschaft hat ferner das Recht, die ganze schuldverschreibungen werden unter fortlaufender Anleihe mit halbjährlicher Frist zur vorzeitigen Rück⸗ Nummer 1—5000 mit der rechtsgültigen Unterschrift zahlung zu einem Zinsterm ne, jedoch frühestens zum der Gesellschaft ausgefertigt. Die Eintragung im 15. November 1914, durch einmalige öffentliche Be⸗ Schuldverschreibungsbuch der Gesellschaft wird auf kanntmachung und durch Erklärung an die Berliner jeder Teilschuldverschreibung vermerkt. Handels⸗Gesellschaft aufzukündigen. Im Falle der § 2. Die Teilschuldverschreibungen werden vom Aufkündigung sind die Gläubig eer der Teilschuldver⸗ „Noyember 1908 ab mit viereinhalb vom Hundert schreibungen, wenn die Gesellschaft oder die Berliner halbjährlichen Zielen am 15. Mai und 15. No⸗ Handels⸗Gesellschaft es verlangt, verpflichtet, die vember jedes Jahres verzinst. Die Zinsen werden Teilschuldberschreibungen mit Blankogiro zu versehen. gegen Einlieferung der den Teilschuldverschreibungen § 7. In den ersten drei Werktagen des Monats beigefügten Zinsscheine außer an der Gesellschafts. August eines jeden Jahres, zum ersten Male im kasse August 1914, findet in Berlin in den Eeschäfts. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ räumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft vor einem chaft, Notar die Ziehung der Nummern der zum nächsten bei der Nationalbank für Deutschland, 15. November zur Rückzahlung gelangenden Teil⸗ bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., schuldverschreibungen auf Kosten der Gesellschaft statt. bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Vor dec ersten Verlosung sind sämtliche Lose in das in Breslau bei dem Bankhause G. Heimann, Rad einzuzählen. Die durch Girokette ausgewiesenen in Hannover bei der Filiale der Dresdner Gläubiger der Teilschuldverschreibungen haben das Bank in Hannover, 8 Recht, der Ziehun beizuwohnen. Die gezogenen n Aachen bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Nummern hat die Gesellschaft unmittelbar nach der Diskonto⸗Gesellschaft A⸗G. Ziehung einmal öffentlich bekannt zu machen. Gleich⸗ kostenfrei bezahlt. jeitig hat sie die Nummern der Stücke nochmals Weder die Gesellschaft, noch die beauftragten Stellen bekannt zu machen, welche in früheren Verlosungen sind zur Prüfung der Berechtigung des Vorzeigers gezogen, aber noch nicht eingelöst worden sind. der Zinsscheine verpflichtet. § 8. Die Rückzahlung der ausgelosten oder ge⸗ § 3. Jeder Teilschuldverschreibung sind 20 halb⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen sowie eine etwaige jährliche Zinsscheine und ein Erneuerungsschein bei⸗ Konvertierung erfolgt kostenfrei für den Gläubiger gegeben. außer an der Gesellschaftskasse Die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen für die in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Zeit vom 15. November 1918 ab erfolgt an den Gesellschaft, Vorzeiger des Erneuerun sscheins kostenfrei an den bei der Nationalbank für Deutschland, im § 2 genannten Stellen. Der durch Girokette bei dem Bankbause Delbrück Leo & Co., ausgewiesene Gläubiger der Teilschuldverschreibung bei dem Bankhause Hardy & Co. G. ist jedoch berechtigt, die Aushändigung des neuen m. b. H., insscheinbogens nebst neuem Erneuerungsschein an in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, in Hannover bei der Filiale der Dresduer k in Hannover,
ch selbst zu verlangen, wenn er gegen die Aus⸗
händigung derselben an den Vorzeiger des Er⸗ Ban
neuerungsscheins vorher rechtzeitig bei der Gesellschaft in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft A. G.
§ 9. Die eingelösten Teilschuldverschreibungen
Widerspruch erhoben hat. 4. Zinsscheine, die nicht innerhalb vier Jahren vom Ablauf des Jabres ab, in welchem sie fällig sind zu vernichten. Ueber den Hergang ist eine öͤffentliche Urkunde aufzunehmen, von welcher der Berliner Handes. Geselschaft eine Ausfertigung
geworden sind, zur Zahlung vorgelegt werden, ver⸗ fallen zugunsten der Gesellschaft. kostenfrei zu erteilen ist. § 10. Sämtliche die Teilschuldverschreibungen be⸗
die Gläubiger der Gesellschaft des Handelsgesetzbuchs auf, melden.
Aktiengesellschaft.
8
(eingeteilt
*
Für die Vorlegung der Teilschuldverschreibungen und der Zinsscheine, für die Verjährung der An⸗ sprüche aus den Teilschuldverschreibungen und den Zinsscheinen sowie für vernichtete und abhanden ge⸗ kommene Zinsscheine gelten die Vorschriften der §§ 801 — 805 Bürgerlichen Gese huchs.
§ 5. Die Verzinsung der Teil chuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an welchem sie zur Rück⸗ zahlung fällig werden. Wird der Betrag der Teil⸗ schuldverschreibungen in Empfang genommen, so müssen zugleich die zugehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage verfallen, mit den fälligen Teilschuldverschreibungen eingeliefert werden. e⸗ schieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Hauptgelde gekürzt. Die ein⸗ behaltenen Beträge sind dem Vorzeiger der be⸗ treffenden Zinsscheine, nach deren Verfall gemäß § 4 aber dem letzten Gläubiger der getilgten Teil⸗ schuldverschreibung auszuzahlen.
6. Die Tilgung der Teilschuldverschreibungen erfolgt im Wege der Auslosung zu den Beträgen, welche aus dem auf jeder Teilschuldverschreibung ab⸗ Hegesates Tilgungsplan ersichtlich sind. Die erste
ückjahlung ausgeloster Teilschuldverschreibungen erstellung einräumt, als diesen Teilschuldver⸗ geschieht zum 15. November 1914, die letzte spätestens schreibungen zusteht.
Die Gebr. Körting Aktiengesellschaft ist durch notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrag vom 17. Juni 1903 mit dem Sitze zu Linden bei Hannover errichtet und am 21. N.-. n57s 8 das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hannover eingetragen worden. Der Sitz kann nach jedem anderen Orte Deutschlands verlegt werden.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der Fabriken und Ferncgese des Kommerzienrats Berthold Feng und 8 Ingenieurs Ernst Körting, namentlich der
erwer
treffenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger mit Wirkung für jeden Gläubiger veröffentlicht. Eine besondere Benachrichtigung auch der bekannten Gläubiger von Teilschuldverschreibungen erfolgt nicht. Die Gesellschaft wird alle die Teil⸗ schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen außerdem noch in zwei weiteren in Berlin und einer in Hannover erscheinenden Tageszeitung veröffent⸗ lichen, ohne daß jedoch hiervon die Rechtswirksamkeit der Bekanntmachung abhängt. § 11. Jeder durch Girokette aus ewiesene Gläu⸗ biger einer Teilschuldverschreibung ig berechtigt, die sofortige Rückzahlung des ihm zustehenden peime⸗ geldes von der Gesellschaft zu fordern, sobald sie mit der Zinszahlung an ihn für seine Teilschuldverschrei⸗ bung länger als drei Monate im Verzuge bleibt.
§ 12 Die Gebr. Körting Aktiengesellschaft ist bis zur völligen Rückzahlung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen nicht berechtigt, eine neue Anleihe aufzu⸗ nehmen, welche deren Gläubi ern ein besseres Recht — Hermbgen der Gesellschaft oder eine bessere
irma Gebr. Körting zu Linden, der Bau und die ung von Maschinen und Apparaten und der etrieb aller mit diesen Zwecken zusammenhängenden Geschäfte, mit Ausnahme elektrischer und elektro⸗ chemischer. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen, Kommanditen und Agenturen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich bei anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen als Aktionär, Fosermothift stiller Gesellschafter zu beteiligen oder auf andere Art in eine Sozietätsverbindung nzutreten. 9 Das Grundkapital der Gesellschaft hat bisher 16 000 000 ℳ betragen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1909 ist das Grundkapital zwecks Abdeckung sagebdunch Sesclus und zur Verstärkung der Betriebsmittel um 3 000 000 ℳ auf 19 000 000 ℳ durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, auf den Inhaber und über je 1000 ℳ lautenden Aktien erhöht worden, welche auf den bei der Zeichnung und Uebernahme eingezahlten vierten Teil des Nennwerts für das ga vom 1. Januar 1909 bis zum 31. Dezember auf den vierten Teil der auf die al Dividende haben, für die restlichen drei der Einzahlung bis zum S den alten Aktien in allen Teilen gleich stehen. Kapitalserhöhung ist am 1. Junit 1909 in das Handeler
inn nach
teilnehmen, im übrigen aber die erfolate Durchführung dieser iglichen Amtsgerichts i
der Königsberger chaft vom 22. Mai das Grundkapital herabzusetzen, und ist dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen.
Der Unterzeichnete fordert unter Hinweis hierauf gemäß § 289 Abs. 2 ihre Ansprüche anzu⸗
Königsberger Dampfer⸗Compagnie
rück. ab, verstärkte Verlosung ee.
an dem die
Berlin; Kommerzienrat W.
eingetragen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Ausschluß des Bezugsrechtg der Aktionäre zum Kurse von 103 %, übernommen worden. Das bei der Ausgabe der neuen Aktien Kahüeh⸗ hgec⸗ wird nach Abzug der Kosten der Kapitalserhöhung mit rund 22 000 ℳ dem Reservefonds zugeführt werden.
Das Grundkapital heträgt nunmehr 19 000 000 ℳ und ist in 19 000 mit fortlaufenden Num. mern versehene, auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ eingeteilt, welche mit der faksimilierten Unterschrift des Vorstands und eines Mitgliedes des Aufsichtsrats sowie dem eigenhändigen Vermerk eineg Kontrollbeamten ausgefertigt sind.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ schaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem auch in mindestens zwei Berliner und zwei Hannoversche Tageszeitungen einzurücken.
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, vom Aufsichtgrate zu notariellem Protokoll zu bestellenden Mitgliedern. Zurzeit bilden den Vorstand die Herren: Ingenieur Wilhelm Fricke in Hannober, Ingenieur Ernst Körting jun. v Fusch in Hannover.
Der Aufsichtsrat b. mindestens vier von der Generalversammlun zu wählenden Mit⸗ gliedern. Zurtelt bilden den Aufsichtsrat die Herren: Kommerzienrat Berthold Körting, Hannover, Vor⸗ sitzender; Kommerzienrat elix Deutsch, Direktor der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Berlin, stell. vertretender Vorsitzender; Ingenieur Ernst Körting sen., Pegli, Liguria, Italien; Dr. Walther Rathenau, Oswald, Koblenz. werden vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat nach Hannover oder
des Deutschen Reichs unter Wah
ie Generalversammlungen ahrung einer min⸗
i vom Aufsichtsrate zu bestimmenden Orte destens 19 tägigen Frist durch einmalige Bekanntmachung einberufen, Jede Aktie gewährt eine Stimme. Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinigungen über die bei der Reichg. bank oder einem deutschen Notare erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am fünften Tage vor der sofern aber dieser Tag ein Sonnta oder staatlich anerkannter Feiertag ist, spätesteng
em vorangehenden Werktage, bei der Gesellschaftskasse in Linden oder bei anderen vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden und in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen hinterlegt
werden.
Das Geschäftsjahr Jläust vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Der Abschluß der Jahregrechnung, die Aufstellung der Bilanz und der Inventkur und die Ermittelung des Reingewinns des ver ossenen Ge⸗ schäftsjahres fiadet nach den gesetzlichen Vorschriften statt. Der Ueberschuß fämtflicher Aktiva über die Passiva, einschließlich des Grundka stals und der Reseryefonds, bildet den Reingewinn des Geschäftsjahres. Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn ist zunächst der zwanzigste Teil zu dem gesetzlich vor⸗ eschriebenen Reservefonds abzuführen, solange dieser den zehnten Teil des Gesamttapitzis nicht überschreitet, erner sind diejenigen Reserven zu bilden, welche der Aufsichtsrat beschließt. Ueber die Bildung sonstiger Rücklagen, die Höhe des Gewinnanteils, die Aufwendung für Wohlfahrtseinrichtungen sowie über die Höhe des Vortrages auf neue Rechnun beschließt die Generalversammlung. Der Auffichtaran erhält als Anteil
Reingewinn im ganzen fünß Prozent vom Reingewinn nach Absetzung sämtlicher Abschreibungen und en sowie eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von vier Prozent des eingezahlten Grundkapitals.
Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer dea. ewFtehtsczeinogen den etwaigen Bezug neuer Aktien und die FHereehen von Aktien behufs Teilnahme an den eneralversamm⸗ lungen sowie alle sonstigen, die Aktienurkunden Fy zecs Maßnahmen, welche durch sammlung beschlossen worden sind, verpflichtet sich die esellschaft außer an der Gesellschaftskasse
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
„ Nationalbauk für Deutschland, dem Bankhause Delbrück Leo & Co.,
811 Hardy & Co. G. m. b. DI“ der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft A. G., dem Bankhause E. Heimann, der Filiale der Dresdner Bank in Hannover
. welche nicht innerhalb 4 Jahren nach dem letzten De⸗ zember des Jahres ihrer Fälligkeit zur Zahlung vorgelegt worden sind, verfallen zugunsten der Gesellschaft. An Gewinnanteilen sind in den letzten 5 Jahren gezahlt worden: 1904. 8 % auf 12 000 000 ℳ vollgezahltes und 4 000 000 ℳ mit 25 % eingezahltes Grundkapital, 1905 5 % 1906 5 % 1907 5 % 10908s 6 % Die Bilanz und die Gewinn⸗ sich wie folgt: Aktiva.
„ Breslau „ Hannover kostenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnanteilscheine,
n 6
„Aachen 6
auf 16 000 000 ℳ vollgezahltes Grundkapital.
Bilauz vom 31. Dezember 1908.
₰ ℳ 4₰
9 742 22 836
111 222
3 675 420 19 250 371 049
“
ℳ Kassakonto Kautionskonto . . Wechselkonto Beteiligungskonto ausländischen Filialen Sonstige Beteiltgungen Grundstückskonto.. . Gebäudekonto
Aktienkapitalkonto: 16 000 voll gezahlte Aktien à 1000 ℳ. Schuldverschreibungs⸗ konto: unsere 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1903 davon ausgelost
Konto ausgeloster Schuldverschreibungen Bankanleihekonto.. Reservefondskonto Dividendenkonto: nicht erhobene Divi⸗ dende aus 1905 nicht erhobene Divi⸗ dende aus 1907
Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren und Anzahlungen.. Kreditoren für Bank⸗ avalwechsel und ge⸗ liehene Kautions⸗ effekten 2 588 682 Fauttonswechselkonto 1 243 276 General⸗Gewinn⸗ und 6 Verlustkonto: 1 Vortrag aus 1907 19 375 1 069 713
der 8
ö
4 500 000 102 000 — 4 398 000
6 202 *8 000 000 241 073
2 505 915 604
Zugang... 2506 519 50 138
Abschreibung .. 05, 2 456 381 Maschinen⸗ u. Gerät —
konto 2 355 902 3
96 198
27252 100 57 255 793 373 956
22181 02 J96 157 39 625
214 114 122 960
337 074 82
133 422
78527
6 238 80 84 782
Abschreibung ..
Werkzeugkonto. . EEe“
Abschreibung ..
Modellekonto gugang
Abschreibung ..
Bureauinventarkonto Zugang.
Abschreibung .. 71 980
Patentkonto. .. t 1 Warenkonto laut In⸗ ventur 3 466 492 Kontokorrentkonto: noch nicht abgehobenes Geennfcrthcen 8 56 791
uthaben bei Diversen
8 „ Filialen 12 8 8 1 089 088 Debitoren für Bank⸗ 8 .““ aovalwechsel und ge⸗ 8 liehene Kautions⸗ eeffekten
Debitoren für unsere SGSpolawechsel..
3 000
1 947 288
641 393
eingewinn aus 1908
Verteilung: Reservefonds.. Dividende 6 % . Aufsichtsratstantieme
% von ℳ 376 227,74 Vortrag 19
53 485 960 000
68
40G% 66 72
18 811
19 608 577
32 569 423748]=88 * Dieses Konto wird durch den Erlös der Obligationen ausgeglichen. Gewinn, und Verlustkonto.
ℳ 76
32 569 423
Haben.
ℳ ₰ 19 375 2 944 426
ℳ 1 182 745 60 200 205
Vortrag aus 1907 .. . insen auf Schuldverschreibungen Geschäftsgewinn 190 8 bschreibungen auf: Gebäudekonto Maschinen⸗ und G Werkzeugkonto.. Modellekonto
Mobilienkonto Reingewinn ..
88 8
sogen ge Sgt im Jahre 1908
05
255 793 54 86 39 625 02)
133 422/82
12 282'80
491 762 1089 088,74
2 963 801 57
— 16“
Gesellschaft liegt in Linden⸗Körtingsdorf bei Hannover und umfaßt die Pulsometern, entralheizungs, Lüftungs⸗ und Trockenanlagen, üssige Brennstoffe, Oleinspritzmotoren, Luftschiff⸗, Boots⸗ und asserversorgungs⸗ und Entwässerungsanlagen. Die Hauptartikel, werden, sind Zentralheizungsanlagen, Gasmaschinen, Strahl⸗ apparate, welche von je einer besonderen Abteilung bearbeitet werden. Den Umsätzen nach rangieren die Abteilungen in der angegebenen Reihenfolge, d. h. die größten sind diejenigen der Zentralheizungen.
23
. .
5 „ Das Hauptwerk der
Fabrikation vo b Gasmaschinen fü Automobilmotoren auggasanlagen,
welche von der Gesellschaft fabriziert
Die Fabrik in Linden⸗Körtingsdorf, deren Grundstück etwa 44
zeit etwa 1800 Arbeiter. 8 (Schluß auf der folgenden Seite.)
die Generalver⸗
Lassakonto
orgen sroß ist, beschäftigt zur⸗
6 Doart befindet sich auch die Zentralverwaltung der in⸗ inländischen Unternehmungen bestehen in
ten des Deutschen Reiches, nämlich Berlin, Fhee öh Gleiwitz, Glogau, Görlitz, Düsseldorf, burg, Erfurt, Leipzig, Dresden, Chemnitz, München, Nürnberg sowie in dem deutf
sten in der Form von Aktiengesellsch
scete gareft, Sestri Ponente, Mailand, Odessa, Paris, Brüssel, London, Barcelona. Montagegeschäft über fast alle Teile Europas dorf in Wien, Sestri Ponente und Moskau.
Das Beteiligungskonto der der in Form von Aktiengesellschaften
Das österreichische Körting in Wien hat seit 1907 über je 800 Kr.
Mit
1908 3 % auf 1 000 000 Kr. zur Verteilung. Die
eine Erunge. von 7630 qm. e
Aktiengesellschaft Körting für das Geschäftsjahr 1908 st Bilanz vom 31. Dezember 1908.
Aktiva.
Kronen Kassakonto . 8 eaa ent⸗ Wechselkonto 8 Effektenkonto. 8
Grundstückkonto 8 konto am 31. 12. 1907 „ 251 663 20 Gebäudekon 21 ge92g
Zugang 1908 70 329 969 90 9 899 10
Abschreibung 3 %„,, .
inen⸗ und Gerätekonto Tasac v111166“*“ .
Zugang 1908 81 186 092 43
18 609 24 103 096/84
11 990,44 8 21 97 27 34 83 II 26 602 67 77 814 58 4760 53
62 81
Abschreibung 10 % 4 Werkzeugkonto am 31. 12. 1907. Zugang 1908
Abschreibung 10 % Modellekonto am 31. 12. 1907 Zugang 1908
Abschreibung 25 % Bureauinventarkonto am 31. 12.1907 Zugang 1908 Abschreibung 10 % Warenkonto
64 03
74 899 2 186 417
Cöln, Dortm Frankfurt a. M., Straßburg en Geschäft angeschlossenen Vertret
ändischen Rechtes mit Niederla Moskau, St. ein ausgedehntes Installations⸗ Fabriken befinden sich außer in Linden⸗Körtings⸗
Florenz, betrieben.
ausländischen ausländischen Rechts bestehenben Niederlassungen im chische Maschi nbau⸗Aktiengesellschaft eingeteilt in 1 Kr., 1907
nternehmen unter der Firma Oesterrei ein Aktienkapital von 1 000 000 Kr., Als Dividende gelangten pro 1906 9 % auf 500 000 Fabrikanlagen in Wien XX,
Zweidniederlassungen und Vert
Stettin, Danzig, K und, St.
„
Genug, Rom, deren Hilfe wird
ilialen enthält den
Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto der O ellen sich wie folgt:
Kronen 25 679 250 901 98 974 à 7 015 278 566
320 070
tan
42 854 1 215 827
2 261 316
Gewinn⸗
Kronen
Debet.
Geschäftsunkosten Abschreibungen auf: Gebäude
1“ 9 899/10 Maschinen und Geräte
18 609 24 11 506 /21 4 734/83 4 760 53
Das italienische Unternehmen Socheta Attienkapital von 500 000 Lire, eingeteilt in 1000 Geschäftsjahre 1906, 1907 und
ie Bilanz und das Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr 1908 stellen sich wie folgt:
Aktiva.
Lire
Kautionskontoeinschl. Lire 50000,— Kaution des Verw.⸗Rats ..
Wechselkonto
ffektenkonto .
Grundstückskonto.
Gebäudekonto am 31. 12. 1907 Abgang 1908
Abschreibung 3 % Maschinen⸗ und Gerätekonto am 31. 12. 1907 Zugang 1908
Abschreibung 10 %
Werkzeugkonto am 31. 12. 1907. Zugang 1908
Abschreibung 10 %
Modellekonto am 31. 12. 1907 Zugang 190e9s .
Abschreibung 25 %
ureauinventarkonto am 31. 12. 1907 Abgang 1908
Abschreibung 15,4 % arenkonto
182 716— 5 497 30 177 21870
5 318 70
“ 22 393 25
15 824 12
8725 — 2 168 55
10 DI55
22 229 — 182 ,35 22 146 9
3 410 90
2 109 21 1 406 391 51
und Verlust
194 130— 29 802 655 22 932 65 136 44272 21 722 82 158 156 8
2 731 55
4 786 476 28
Kronen
1 064 116 66
91
Anonima Italiana Körting
vollgezahlte Aktien üb
1908 9 %, 7 ½ % bezw. 9 ½ % Dividende verteilt. Die
befindli brik bedeckt ein Areal von etwa 15 000 q F. Verlustkonto der Societa
m.
Lire 28 497
65 625 20 648
9 655 90 145
09
60 35
171 900
Verwa Reviso
8
18 735/75 1 254 804
1 408 500
Gewinn⸗
³ Lire sescaftsunkosten lschreibungen auf: bäude aschinen und Geräte Werkzeug Modelle Bureauinventar
70 25 12 8
5 318 22 393 15 824
2 731
3410 90
„ „ Daz russische Unternehmen besteht Aratha Koerting in 9 aco Rbl. Eine Dividende konnte in den le ch nach den Abschlüssen pro 1906 1293,34
unter der Firma Ru
ten 3 Jahren ni bl.,
3 420 574
Geschã
1907 5510,21 Rbl.
Reservefonds.. Dividende 3 % 30 000,— Verwaltungsrat⸗ tieme.. Vortrag auf 1909 1 928,41
Reservefonds. Dividende 9 ½ % 47 500,—
ssisch
und ausländischen Unternehmu
retungen in fast allen bedeutenderen
önigsberg i. Pr., Johann, Kiel, H i. E., Karlsruhe
us
eter
Besitz der Gesell
50 b
esterreichischen
Aktienkapitalkonto: Stück Aktien 1250
Kr. 800
Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren und Anzahlungen.. Generalgewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1907 7. Reigseian aus 1908 33 543,13
Kron
amburg, gen in Amsterdam,
ssenben selbständigen Ge⸗ ungen in Wien, Buda⸗
1 262,44
Posen, Kottbus, Magde⸗ tuttgart, Zürich,
i. B, S
sburg, Warschau,
und
schaft an Aktien Auslande.
ollgezahlte Aktien
6 % auf 1 000 000 Kr., Dresdnerstraße, bedecken
Maschinenbau⸗
en
Verteilung:
1 200.
1 677,16
34 805
Vortrag aus dem Vorjahre Geschäftsgewinn 1908
eer je 500 Lire.
Bilanz vom 31. Dezember 1908.
Aktienkapitalkonto 3 1000 Stück Aktien Lire 500,— Reservefondskonto . . Kontokorrentkonto Diverse Kreditoren und Anzahlungen .... Arbeiterfürsorgefondskonto Unterstützungskassenkonto. Konto Kautionsguthaben d. Verw.⸗Rats.... Generalgewinn⸗ und Verlust. 88 konto “ Vortrag aus 1907 Reingewinn aus 1908
Lire
52 656
zu Sestri Ponente besitzt ein Es wurden für die in Sestri Ponente
Anonima Italiana Körting
1 576,70
,97
4 786 476/28
Kredit.
2 44 70
[1778 232 1
2 781 666 20 677 1 089
50 000
80
Vertetlung: 2 711
Itungsrat⸗
tantieme .
ren
,68
1 0 Vortrag aus 1909
31 Vortrag aus dem Vorjahre . 634 423
tsgewinn 1908
B1“
1908 7200,527
“ 8 8
Maschinenban⸗Aktiengesell chaft oskau mit einem Aktienkapital von 500 000 Rbl., eingeteilt in 500 Aktien über je cht zur Verteilung gelangen.
bl. als Gewinn⸗
3420 574 60 Kredit. Lire
1 576 70
63
“
636 000 ʃ33
Es ergaben
“ saldo;
letzterer b wurde dem Reserbefonds zugeschrieben. Gouvernement und Kreis an der 11. Werst der ist 256 Meter lang und 256 Meter breit. Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto der Russischen schaft Bratja Koerting für das Geschäftsjahr 1908 stellen sich wie folgt: Aktiva. Bilauz vom 31. Dezember 1908.
Rubel 14 979 72 021 130 507 4 505 38 523
Passiva.
Rubel 80] Aktienkapitalkonto 18 1000 Stück Aktien: 26 Rubel 500,M— — Reservefondskonto.. 49 Kontokorrentkonto Diverse Kreditoren und Anzahlungen.. Generalgewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto Vortrag aus 1907 Rubel 5 510,21 1 690,31
Kautionskonto Wechselkonto
Grundstückkonto Gebäudekonto am 31. 12. 1907 Zugang 1908
Abschreibung
Maschinen⸗ und Gerätekonto am 31. 12. 1907 Zugang 1908
Abschreibung
Werkzeugkonto am 31. 12. 1907. Zugang 1908
Abschreibung
Modellekonto am 31. 12. 1907 Zugang 1908
Abschreibung
Bureauinventarkonto am 31.12.190 Zugang 1908 8
Abschreibung Warenkonto..
Bankguthaben... Guthaben bei Div “
500 000 1 744
1 677 53] 79 “
Reingewinn aus 1908..
Verteilung: Reservefonds . 7 200,52
8
12 431 606 078
47 137 861 552
2 186 476
2 186 476/85 Kredit.
Rubel 5 510 382 283
Rubel
Geschäftsunkosten .. 338 804
Abschreibungen auf Gebäude... Maschinen und Geräte
erkzeuge
21 Vortrag aus dem Vorjahre Geschäftsgewinn 1908 .
1“
27 52
7200 387794 “ 387797
Das französische Unternehmen Société française d'exploitation des appareills Koerting, Société anonyme zu Paris hat ein Aktienkapital von nom. 500 000 Frs., wovon 800 Aktien zu je 500 Frs. voll, während 200 Stück zu je 500 Frs. mit 25 % eingezahlt sind. Für di Geschäftsjahre 1906, 1907 und 1908 sind als Dividende 20,
425 000 Frs. gezahlt worden.
Das belgische Unternehmen unter anonyme in Brüssel hat ein Aktienkapital von 500 000 Für die Jahre 1906 und 1907 konnte eine Dividende nicht verteilt werden. Das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto schloß mit einem Gewinnsaldo von 357 Frs. bezw. 577,39 Frs., welcher auf neue Rechnung vor⸗ getragen wurde. Für 1908 sind 9 % auf das Aktienkapital als Dividende ausgeschüttet worden.
Das englische Unternehmen mit der Firma Korting Bros. Aktienkapital von 50 000 £, eingeteilt in 1000 Shares über je 5 , auf welche je 30 Sh. sind. Als Dividende wurden pro 1906 12 ½ %, 1907 15 %, 15 000 & verteilt. 8
Das spanische Unternehmen besteht unter der Firma Sociedad anönima española Körting zu Barcelona mit einem Aktienkapital von 300 000 Peseten,
Aktien. Die Gesellschaft verteilte pro 1906 3 ½ %, 1907 3 ½ %, 1908 3 % Dividende. 4
Die Aktien der sämtlichen ausländischen Tochtergesellschasten gehören bis auf die Stücke, aus formellen Gründen den Landesgesetzen zufolge in fremdem Besitze sein müssen, unserer Gesellschaft.
Die im Kontokorrentkonto unter Filtalen aufgeführten 13 234 296,25 ℳ stellen das gesamte in den deutschen Zweiggeschäften mit 4 637 526,52 ℳ investierte Kapital dar, sowie das den ausländischen Gesellschaften über I hinaus zur Verfügung gestellte Betriebskapital in Höhe von 8 596 769,73 ℳ. Na lanzen befinden sich Ende 1908 bei den deutschen Zweiggeschäften Warenvorräte im Werte von 1 461 625,09 ℳ und bei den ausländischen Tochtergesellschaften solche im Werte von 4 453 430,50 ℳ. Die Abschlüsse der Filialen sind nach den gleichen Grundsätzen wie denjenigen des Stammhauses aufgestellt.
Die Gesellschaft hat im Jahre 1903 eine in Teilschuldverschreibungen zerlegte Anleihe von 4 500 000 ℳ aufgenommen, welche zu 4 ½ % verzinslich, zu 103 % zurückzuzahlen, vom Jahre 1908 ab vendbg vom gleichen Zeitpunkt ab innerhalb 25 Jahren zu tilgen ist und von welchen noch 4 398 000 ℳ umlaufen.
Die Grundstücke sind mit Hypotheken nicht belastet. Die Gesellschaft ist Mitglied des Verbandes deutscher Zentralheizungsindustrieller, des Verbandes der Großgasmaschinenfabrikanten, der Vereinigung der Flftnganmotoeenfabritanten, des Verbandes von Pumpen⸗ und Pumpenmaschinenfabrikanten auf unbestimmte
eit bis zur Kündigung. 3 Ueber die Aussichten des laufenden Geschäftsjahres lassen sich bestimmte Angaben zurzeit nicht machen. Der Beschäftigungsgrad ist in Anbetracht der ungünstigen Konjunktur, abgesehen von der Abteilung Zentralheizungen, befriedigend zu nennen. Was das Zentralheizungsgeschäft anbelangt, so ist eine Besserung zu erwarten, sobald eine Belebung der Bautätigkeit eintreten wird. Die Auftragssummen im neuen Ge⸗ schäftsjahre halten sic auf der Höhe der Beträge für den gleichen Zeitraum des Vorjahres. “ 1b Linden bei Hannover, im Juni 1909.
Gebr. Körting Alktiengesellschaft. uf Grund vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag
nominal 5 000 000 ℳ 4 % Anleihe von 1909
eingeteilt in 5000 Teilschuldverschreibungen über je 1000 ℳ Nrn. 1— 5000, rückzahlbar zu 103 %, Ver⸗ 8 vom 15. Fenralc 1914 88 verstärkte Verlosung und Gesamtkündigung bis 1914 ausgeschlossen) der
Gebr. Körting Ahktiengesellschaft zu Linden bei Hannover zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden, die hiermit unter nachstehend n B dingunge⸗ 13 “ Zeichnung aufgelegt werden: .““ e nung findet am 1 Freitag, den 25. Juni 1909
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 „ „ Nationalbank für Deutschland,
„ dem Bankhause Delbrück Leo & Co., 8
11““ 8 Hardy & Co. G. m. b. H.,
„ Hannover „ . “ der xebeer Bank in Hannover, „ Breslau „ dem Bankhause E. eimann, “ “ „ Aachen der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. weährend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. Vordrucke für Zeichnungen sind bei
dden Stellen erhältlich.
2) Der Zeichnungspreis beträgt 10 1 ½ % nebst 4 ½ % Stückzinsen vom 15. Mai 1909 ab bis zum Abnahmetage. Den Schlußscheinstempel tragen die Zeichner. 4
3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen eine Sicherheit von 5 % des gezeichneten Betrags in bar poder in der Zeichenstelle genehmen Wertpapieren zu hinterlegen. Jede Zeichenstelle ist beeh LE1 Rückgabe dieser Siaerbeit⸗ welche ee. bei der Abnahme zu erfolgen hat, von der Rück⸗ gabe der darüber erteilten Quittung ab ängig zu machen. *
4 Ehner jeden Zeichenstelle ist die Besugnis vorbehalten, die Zeichnung früher zu schließen und nach ihrem Ermessen die Fahe des Betrags, welcher auf jede Zeichnung zugeieilt wird, zu bestimmen. Jeder Zeichner wird sobald als möglich nach Schluß der Zeichnung schriftlich benachrichtigt, ob und 5 se, Abnahme der zugeteilten Stücke hat gegen bare Zahlung . 19029 . folgen. Shr die Aünehme an diesem Tage nicht erfolgt, so 9” jede Zeichenstelle zum Rücktritt vom scaft dem Zeichner gegenüber befugt. .“
Berlin, im Juni 1909. G
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Bureauinventar Reingewinn 1“
“
“
nationalbank für Deutschland
elbrück Leo & CTg. Hardy & Co. G. m. b. H.
8
22 und 25 % auf ein Aktienkapital von
der Firma Société nelge Koerting, Sociétée Frs., eingeteilt in 1000 Aktien über je 500 Frs.
be8
Die Fabrikanlage bei Moskau (Moskauer St. Petersburger Landstraße beim Kirchdorfe Wsechswjatskofe)
Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗
Lta. in London hat ein eingezahlt 1908 12 % auf das eingezahlte Kapital von
eingeteilt in 600 vollgezahlte 8
welche 1
8