1909 / 144 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ächf 2 J[27375] 1 16 ... Gesellschaft auf, sich bei uns unter An abe des ang wcsrzerg un chsischen Rentenversicherungs Anstalt 8 JDer Vorstand der Saͤchsischen Rentenversicherungs⸗ H hiermit bekannt, daß die Faßholz⸗ Forderungsbetrags und des Grundes der 1Seeg. Unfallversicherung. für das Geschäftsjahr 1908. Anstalt zu Dresden aibt hierdurch bekannt, daß durch handlung Lorenz Jäger & Comp. G. m. b. H. zu melden. A. Einnahme. —Sewinn. und Verlustrechnung. Nachtrag vom 12. Mai 1909 § 68 letzter Absatz der durch Beschluß der Gesellschafterversammlung von München, 14. Juni 1909. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Betrag in Mark 8 Betrag in Mark FSatzungen vom 10. Oktober 1906 durch folgende 12. Juni cr. in Liquidation getreten ist. Loren Fägen & Comp. G. m. b. H. i. L. a. e. 186 572/68 9 Bestimmung ersetzt worden ist: Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger unserer ge holzhandlung München⸗Ost. b. Prämienüberträge . . . . . . 62 063/14 im einzelnen im ganzen liim einzelnen im ganzen „Die auf die Rentenscheine der Anstalt zu ent⸗ EEEbEEe““ 1 476 509 44 gen 8 8 d ö ist von dem Einleger oder v14*“ 11nI 6 1 300 064 39 A. Einnahmen. . Ausgaben. 1 8 em Versicherten zu tragen.“ ekanntmachung. 1“ e. Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Ver erten . 8 Vakat I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für unerledigte Ver-. . Dresden, am 19. Juni 1909. 8 Mansfeldsche Kupferschtüfle vrxp gewerrschaft in Eisleben. 6 f. Außerordentliche Reserve.. ... 8 8 rhic 8 447 882 50] 2 473 092 Vortrag aus dem Ueber⸗ sicherungsfälle der Vorlahre: 8 Süchsische Rentenversicherungs⸗Anstalt 13. Oktober 1903 2) Prämieneinnahme .. —1805 687

Gegenstand

v“ 1) Geleistet: Gemäß § 18 Abs. 7 der Satzung vom wird hierdurch bekannt w ür übernommene Rückterficherungs, o, i ga6 ra-“ 1 1 ge u Dresden. 4. Januar 1904 (darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen 16 049,52). 1 2) Ebö Alters⸗ 3 8 denen een 725 895 25] Anton. daß 12 verfenbfrfämwmlung. am 15 Ng EE Be. v 18 3) 76 978 5 8 8 8 8 ⏑nꝗꝗ— ul⸗ er n e r en, e en 02 erio e a epu er er m em n e e a re . 1 8 1““ 4AX“ 22 2 8 klassen .. 17 860 317 2) Zurückgestellt: 3 [273377 Mügese als Deputierten auf die Zeit vom 1. Januar 1910 bis Ende 1919 wiedergewählt hat. b. Mietserträge. .. vg“

b. Rentekapltal der Erb⸗ Eee““”“ 5 ü 1 ) 1 8 klaffen 0 n. . . 4834 196 655 bOEEE11Z11““ 31 396,45 Ambon der iema Delbrück L’o &. Co, hier, ist de Leipzig, Berlin, Halle (Saale), den 18. Juni 1900. ooooo1.14“*“

. Lulbrentenkasse .. . . 967 634 II. Zahlungen erungs⸗ 8 3 8 Die Deputation. 75) Vergütung der Rückversicherer; b 3 Füferhe sin Ver⸗ Fehebcsen gfüi Heschenneber Aeren.2e en;haneimn den. g Fe. enlach 8 Dr. Dittrich. Dr. Zirkel. Dr. Wachler. Dr. Lehmann. 8 .ga. Anteil an ausbezahlten Schaͤden und Renten aus dem Rechnungsjahre —77 809 cherungsgfälle: 1 1) Geleistet: 8 um Börsenhandel an der hiesigen Bdese zuzulassen .— 9 85 . zurückvergüteten bezw. zurückgestellten e“ 12 922

. 8 7 71 a. Unerhobene Renten. 756 697 eEuu“* 279 885 336 483 95 Verlin, den 19. Juni 1909. 1. gewinn⸗ und Verlusftrechnung per 21. Dezember 1908. onstige Einnahmen;

Im Jahre 1908 zurück⸗ b. Abfertigungen .. 45 638 z ““ erhaltene Rentenbeträge 2) Zarageftchano Egeeeeehe Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. ““ Lebe ““ g. LSsaecp⸗ Bsgag b. Rüchversicherungsrentenreserbe für Schäden, Ende 1908 30 833 b. Unerhobene Abferti⸗ ““ 111ß726 655 Kopetz kv. e neperficherung. 8 Rückversicherungsprämienüberträge, Ende 190b9. 15 453 1141“*“ 4 524 b. Abfertigungen .. .. 4 053 730 709 [27747] Bekanntmachung. z ö · Einnahme. 144*““ ““ 9 516 56 405 4) Sonstige Rücklagen: Seer eheggene III. Steuern und Verwaltungs⸗ Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der 1) Ueberträge sus dem Vorjahre: 107 1502 895 a. Rücklagekasse... 1 127 581 kosten: Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Dreedner a. Prämienreserpe . .. . . . 0 709 308 . Ausgabe.

8 8 1 b B Bank in Frankfurt a. M. und Herrn Lazard Speyer⸗ b. Prämienüberträge .. . .. 6 3 546 733 u1“ d. Röhshaeixffast, 5nze: 2788. 2) Vermaltungskoften; Z Sangfging 77 Todegfall 4 263 655,45 ö gehalte .. 24 000 a. Abschlußvergütungen .. von nom. 33 „% innere 33 025,1 2. Entschädigungsbeträge . . . . . . .. 002,79

a. 8-— 32 - Ftagaberalanden.. Reldankeihe von 1909 der Argentinischen 7 Rentenverficherungen . . . . . . . . . . . . .. 16 369,11] 312 050 vE . . ... 101 022, 42 357 025 10./10. 1906. .““ 131 261 1 310 724/73 4 914 besserungen für das 8 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen d. Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Ver . zurückgestellt: Präͤmieneinnahmen: Geschäftshaus . .. Boörse eingereicht worden. e. Sonstige Reserve a. als Schadenreserve... 8 . . 220 506,65 1) Einlagen ... 198 188 Bedarfstücke. Frankfurt a. M., den 19. Juni 1909. a. Kapitalreserve... 562 722,01 8. als Rentenreserre . . 1 214 129,10

2) Nachzahlungen . . . . . . 89 453,85 sonstige e 8 Die Kommission fur Bulassung von Wert⸗ dann Z gang Sööö aus r. noch nicht erhobene Rente .. . . . b Vakat 1 434 635 75° 1 791 660

4538G losfttge 2 1ö“ w 2211656,45 % 574 378,46 8 2) Schäden im Rechnungsjahre: 1 Ce .... Hlt Lireseir 569 945 0 1Vv. Abschreiblätgen⸗ bn r papieren an der Zürse zu Frankfurt a. M. v1ö1A414“4*“] Versicherungen auf den Todesfall: Ausfnahmegebühren .. ... u 1) Auf Gerätschaften .... 1 035 45 [27746] Bekanntmachung. 3 18 Reserve für dubiöse Forderungen, Kursschwankungen c. 2139 184,49 772 359 12 346 989 a. httg ö . 8 n 18

IV. Kapitalerträge: 2) Auf Geschäftshaus 9 008 95 V S p 2 45 .“ Ge 8 on der Mitteldeutschen Bank, der Deutschen Art. 39 der Statuten gs ) zusen e 1012 45148 V. Verlust aus Kapitalanlagen: g Bank Filiale Frankfurt, den Herren Baß & Herz 2) Prämieneinnahme: ) 3 1“ 8 b. für Versicherungen auf Invaliditätsfall: delegte Gelder 1 4 231 Furs S und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei 2. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . .. 118 Gs 8 a. gezahlt: 3) Micserten 15 906 1032 588,68% VI. Prämienreserven am Schlusse. uns der Antrag auf Zulassung von b; 8 Erlebensfall. O11111“] 632,61 gee . . 98 üne des Geschäftsjahres: 2 000 000,— neue Aktien der Buderus⸗ c. Rentenversicherungen: 1 1114““ 962 206,42 189 839,03 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Rentekapital der Altere⸗ schen Eisenwerke zu Wetzlar, Lit. C. .“ Ueberlebensrentenver sicherungen . . . ... . 1 8. zurückgestellt: EE“ 987 91 I 17 956 792 Nr. 4501 6500, h¹“] . . . . . .. .738116. 8 bah 242 660,— 8 Ein .“ 9 Se ee Erbklassen 79 59 88 Hrnde⸗ 88 zur Notierung an der hiesigen Börse 111“ ö . . 2982 502,74 318 838 . 2) Rentenreserdve. ... 832 757,98 8 ) bbbbbe. 3 eingereicht worden. 32, 5 . und Nachzaͤhlungen... . 8 VII. Sonstige Rücklagen: Fr ankfurt a. M., den 19. Juni 1909. ) Kapleneuntergfülr; übernommene Rückversicherungen 152 866,71) 8 8 . Rente. 205,43 1075 623,41

Vergütung v. im voraus 1) Rücklagekasse .. .... 1 140 898 Die Kommission fůr Bulassung von Wert⸗ a. Zinsen .. . .“ 8 . 152 686,77

gezahlten Abfertigungen.. 2) Kursgewinnkasse. . .. 28 869 1 1— ZZ1“ 1 8 3) Schreibgebühre.. .. . 3) Rücklagekasse ürRuhegehalie 28 824 papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 1111“] 54⁴ 804 658 8. zurückgestellt... . . .. . 29 510,22

4) Zinsenrest nach § 35, Abschn. 2 [27745] Bekanmmachun g 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten ... ... 6— 8 10 129 d. für sonstige Versicherungen: er Satz. v. 10./10. 06.. 51 806 g d di 5) Vergütung der Rückversicherer; a. gezahlt, esetzliche Haftpflicht gegen Dritte uℳ 1 860,16 VIII. Sonstige 8. 10; -— 12l 209 22 1350 568 goh Pereneracholehaendeag und die Banfsüma *. Anteil an ausbezahlten Schäden im Rechnungsjahre . .. 115 948 8. dangint, m., 1 8 8 ab 8 85 8 19 253,46 1 510 102 Simnszahlungen f. kurze Zeit den Antrag gestellt b. „„ schwebenden Schäden aus dem Re nungsjahre. ¹8280 134 928 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen . 5 683 entnommene Darlehne.. 635 F. M. 6 000 000 = R.⸗M. 4 860 000 6) Sonstige Einnahmen: 8 4) Divsvenden an Versicherte: Aus der Rücklagekasse für Ruhe-. = Kr. 4 320 000 4 ½ %ige Pfandbrief⸗ a. Saldovortrag von 190u7 .. v“ 342 EE 1“ neh gewährte Witwen-. 8 anleihe von 1909 der Aktiengesellschaft b. Kursgewinn auf Wechselkonto ..... 11“*“ 807 8 b. zurückgestellt... Vakat unterstützung ... 1 176 1 811 15 Finländische Stadt⸗Hypothekenkasse c. für Mehrwert der Effekten infolge Verbesserung des Buchwerts 44 520 8 5) Rückoersicherungsprämien Ie-Ee 96 162

2 g. k 5 . eibgebühren ꝛc. 3 731 8 b 3 272 341 824 Gesamtausgaben .. 27 341 82492 Helfingfors Tilgung durch Rückkauf ode d. für Polieen, Schrei . 1 6) Agenturprovisionen .... 1“ 104 337 1922 e. Rückver cherungsprämiereserve Ende 1908: 8 7) Verwaltungskosten ... .. . 125 200

Auslofung zum Nennwert bis spätestens 1. Juli v.

Ges en Habschluß. . 1959; verstäͤrkte Tilgung'oder Gesamtrückzahlung ¹. für Kpitalversicherungen auf den Todesfall 8) Abschreibungen:

F iut vnepäen. E“ 27 341 824 92 bis 1. Juli 1919 ausgeschlessen Fepasch⸗ b1132* 16 829 80 G“ (Buchmäßiger Kursverlust auf 1 Vakat

Gesamtausgaben 1 2-341 824 92 um Börsenhandel an der biestgen Börse mzulassen .... ¹ 9) Kursverlust auf verkaufte Effekten und Valuten Vafat

Ueberschuß der Einnahmen. 6 Hamburg, den 19. Juni 1909. 2 Rückversicherungsprämienüberträge Ende 1908 8 76 410 10) Prämienübertrage .. . .. .. 11“ 1 u.“ 71 105 der Ausgaben Die Bulassungsstelle an der Börse 1 g. Verjährung von Aktiendividenden. 17¹]03° 1 458 260/ 96 .—.];; . 197 320

30 12) Sonstige Reserven: u Hamburg. 15 947 255,30 Betrag in Mark 8 S. Uheabender meeftsegiat er a. Außerordentliche Reserve ... 479 762

. b. Ueberträge der Rückversicherungsrenienreserve für Schäden, Ende 1907 18 990 einzelnen im ganzen 88 8 8* * Waggonfabrik G. m. b. H. Wismar. 1 88 Todesfall. 8 177 305,54 d. .Rückoersicherungsprämienrückgewähr, Ende 1907 . . 10 153 521 188 73

saufstellung.

Q—⸗

—Betrag in Mark Gegenstand

im einzelnen im ganzen

Gegenstand

h) Schäden aus den Vorjahren: 1; 1 8 1 c. 8 8 Rückversicherungsprämjenüberträge, Ende 1907 . .. 12 282 3 13) Sonstige Ausgaben:

A. Vermögensbestandteile. Z. Verbindlichkeiten. . schaf 8 752— I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten I. Aktien⸗ oder Garantiekapital...... Die Beselischafter der Waggonfabrik Gesellschaft 8 8 b. nn den Eelebensfall.. .. 1752, 9 6 Prämienrückgewähr. 1 8 u“ 8 43 835/ 84 387 597 55 Rücklagekasse: mit beschränkter Haftung zu Wismar werden hiermit 1. Rentenversicherungen S . .. 19IIb b 82888

II. Fersse ö1111““”“ Fers 8 8r .. ea 8 b zu der am Donnerstag, dem 8. Juli d. Js., b. zurückgestelt: 8 14) Ueberschuß . 8 8 3 353

III. Hopo heken 8 88b WL11“ 24 741 589 8 2 s sin 85 uff es Vorjahrs. 1127 581 59 Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Stadt Hamdurg ve es⸗ Todesfall 118 633,90 4 502 895 33

F. Miniebengauf vJ6 362 986 48 3.— 18 LE 1I11“” 13 316 58 1 140 898,17 zu 18 1e. ordentlichen General⸗ LZTEI1.“ . 3665,82 M Ueberschuß I: aus der Lebensversicherung . . . .

VI. Vorauszahlungen und Parlehen auf Policen 1) Rentekapital der Altersklassen . .. .[17 956 792 23 1 8 * Rüehenfen⸗ Todesfallversicherungen 1 -. SS- 133 907 Ges 1 tj laesübersas vII. Veichcbankamäßige Mechsel .. . . .. . 2) Rentekapital der Erbflaffe.. .. . . 5030 804 19 1) Verlage des Geschäftsberichte, der Bilanz, des ““ 11“ VIII. Guthaben ei Bankhäͤusern. 1“ 482 63 9) geibre tlasse..1579 588 27,[24 063 184 65 Gewinn⸗ und Verlustkontos. Beschlußfassung 2 Schäden aus dem Rechnungsiahre. 1 C. Verwendung des Jahresüberschusses.

Rectendet⸗ e Prämienüberträge fur 88 hüber die Genehmigung dieser Vorlagen. Ent. a. für Sferbefaüll ei Todesfallversicherungen: . 452 805,57 18 ) An14“

1) für gppoibener für schwebende Versicherungsfälle: 8 8 des Aufsichtsrats und des Geschäfts. 38 gnagr sim 1*“ .2199 ags 611 954 üe 2) 4 Wertpapiere.. 16; 177 930 2) Abfertigunngnn.. . .“ 4 930 95 762 105 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: b. Vorstand .. 1“ 16““ XI. Ausstände bei den Geschäftsvermittlern: Gewinrrücd 1 gewinns. 1 11““ . 17 621,83 c. Generalbevollmächtigten .. 1) aus dens ““ 8 lagen der mit Gewinnanteil Ver⸗ 3) Antrag auf Umwandlung der Gesellschaft m. öͤ. 11166*“ v .„ 17 508,50 d. sonst: Hilfs⸗ oder Pensionsfonds für die Beamten der Zentralverwaltung 8 S E 11“ 8 8 Perfen. Rücklze⸗ 16 aedbnnen8e Akthengeselsschaft Honnos c. für WW1ö1 1b 3) 5. h Wehynäte 14A“ 8 Geräts Sesn“ 1) Kursgewinnkasse .... 28 869/ 59 Der ude des Auff 93] 8 4) An die 1164A1“*“ XIII. Gerätschaften un Eezassstüge 2... 8 548 2) Rücklagekasse für Ruhrgehalte.. 1 28 824— er Ppifiben e des Feghcasceng: G 8 2) begründetes Kapital v. Ueberleb. 5) Andere Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung.. 8 XIV. Darlehen für hinterlegte Sicherheiten an 3) Zinsenrest nach § 35 Abschnitt 2 der Pau ormann, Rechtsanwalt. Renten .. 1418,88 208 137,35

e11uue“4X*“*“] 8 [26161] e . urückgestell Unmittelbare Renie) u 339,20 II. Bilanz per 21. Dezember 190eg. Ir. Sonstige Vermögensbestandieile.. .. .. 88 Sabane 1uhhGö rier e Die Rheinische Kaffes⸗Essenz Fabrik G. m. b. 9. d. G bafge⸗ funcg fe 3 8 1 88 de eens, Verlust 1111“ 8s VIII. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ in Worms ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ a. gezahlt, abgelaufene gemischte Todesfallversicherungen 8 A. Aktiva.

öe1“ 1 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden .“ 1) Wechsel der Aktionäre .. .. JX. Hinterlegte Sicherheiten .. .. . . .. aufgefordert, sich bei derselben zu c ee 6. zurückgestellt. 153 813,62 chse on

. Sonstige Verbindii “““ snn 88 hu““ XI. Genftige 8 L Rheinische Kaffee· Essengg abrik G. m. b. H. ) Vergütung für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:

1u6“ G . hb —— in Liquidation. “*“ Gesamtbetrag.. 8 26 175 688/53 Gesamtbetrag .. 26 175 688 53 Fr. Sauer. I Prämien erloschener 11““ 1) in Brüse Rue N. Seigneur 20 1 329,96 16 000 24796 B ’— 1 4*“ 5 2, .“ 9 .

[24796] Einladung zum Abonnement. 1 Klanhsesnt.. . . .. 11“ 89b 2 Vrüll Rae des Calontes (Coin 1018248]Netomteie e29 g70

. 2 2 8 88 9 1† 8 8 EEAI““ 1h vbevorstehenden Quartalswechsel laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter 1II Abonnementseinladung F *) Dividenden an Versicherte: b11 Brüssel, Rue de l'Automne . . . . 1 480,600] 46 105 Die Darmstädter Zeitung erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage), 0 1 auf den 8. Rahlt, ,n. E111““ 8 606 .ldnANZ

1““ und zwar am Nachmittage, jedoch so frühzeitig, daß sie noch an demselben Tage, sie ausgegeben A * 6 1 1“ 88 wird, in die Hände fast aller un erer Leser im Großherzogtum Hessen gelangt. Die Darm tädter n ch 2 1 Rückversicherungeprämien Uasas 7 Pecg. . ... ... 8 beg Lene, H cbe⸗hn Hefae en Angelegenheiten, eiehangsweis den Nachr⸗ ten aus dem 28 8 alti en Staats Anzei er. Agenturprovisionen . . .. ... . 181 16 9 en a 1 See.

. .. 385 70 2) Grundbrsitz: 1 Lnr 2sse a. Industriel und Baugrund: ufälliges

1) in Antwerpen (Dam).. 4611,50] Einkommen 95 263 ö“ b. Geschäfts⸗ und Wohnhäuser:

erzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen, und ebenso die Angelegenheiten des täglich efcheineste aHeatische StagtsAlngeiger⸗ enerlchenh halt. 8 1 Uerwaltangstosten 8. Ftaatapapiere .. ... 8 8 :1511 1

eutschen Reichs in hervorragender Weise 81 Ueber die werhandlungen des Deutschen Gebiete der sesamten erzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Besödärunger Ordens⸗ se e Buchmäßiger Kursverlust auf Effekten 44 520 8 Pfandbrief . i. 48

Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste Bericht erstattet; die Verhandlungen der d Titelverl ka ür B 8 8 ommunalpapiere... . 8 reußischen und anderen konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Geperketreibendengeng alle k Gbatesand amecer esfäuse a ern hanen nedk ehs dejonders f 8 befeverlaste anf verkaufte v... 8“ d. Sonstige Wertpapiere . . . . . 8 160 982/79 13 068 503 olitik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende d sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der of⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ ͤa“¹] 6) Darlehen auf Pollcen 1 712 057

ehandlung. ur 3 Fang besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter 8. auch auf ihren Depeschenteil; e Abonnenten des „Staats⸗ nzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als 8 8 Kapitalversicherungen 98 er Fepegfanen. 1 88 1 9 Frutionedarlehen an ““ 8 50

die interessanten und lehrreichen Mitteilungen der Großh. Zentralstelle der Landesstatistik werden Der zweite (ni tamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrä ü 1 ern 6 1 8 58 ängter Kürze in 3 . 9) Guthaben bei Bankhäusern .. . . . . 8 8 406 209/10 ena. 8b . ö“ E Zelilletons und des volkswirtschaftlichen sachlich gehaltenen Nachrichten, fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über ben Gang und die . e“ bFF.“ 18 Guthaben bei Versicherungsgeseilschaften. - eils erfährt mit dem neuen Quartal eine wesen iche Vervollkommnung. Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und 8. Aufgeschobene Rentenversicherungen . . . . . 86 471,89 8 11) Rückständige Zinsen und Miete ... . . 156 317,12

Die Darmstädter Zeitung will ihren Lesern ein zuverlässiger Begleiter sein durch das olitische, 2 1 Fbrj . wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben, über alle wichtigeren und bemerkenswerten Vdnncn⸗ 85 1 necheschten Udenlen öö I W1“ 1. merkedersgerunzen 2 . . EEgr er 8) Benasdt, dg Alfatene, .“ b 8 88 8

Gebieten wird schnell und objertiv berichtet. nserate à Zeile 20 nden im „Anhaltischen Staats⸗Anzei er“ die weiteste Verbreitung (darunter für übernommene Rückversicherungen 1352 1 a. Lebensversicherun 201 8 8 5 3 . 2 . 2 2 . . Eee. 9g9.. 8 8 8 8

Postaufschlag 2 70 ₰; auswärts einschließlich Postaufschlag und Bestellgeld 3 1 . edition des „Anha en Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. b. Kriegsreserve. . . . . 1414A“ 80 47986 14) Bare Kasse.. 1““ . 33 203 Hinsichtlich des Anzeigenteils bemerken wir, daß sich derselbe zufolge 8 starken Auflage, l c. Reserve für dubtöse Forderungen, Kursschwankungen ꝛc. (Art. 39 der 1⁵) I dn Drucksachen . Vakat

der Verbreitung der Darmstädter Zeitung in allen Gemeinden des Großherzogtums und des .““ 1114141414A4A“ 139 184 49 16) See va.

Umstandes, daß sie als Organ fuͤr die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, [26170] Neuest 3 W 1 v M N d d. Rückversicherung: I““ 8 5. Niehben b 1e“

vorzugsweise für Veröffenklichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen Landes zu bringen wünscht. 8 2 er on ar MNor 0 a. Prämfen⸗ und Rentenreserve Ende 1907 .ℳ 1 307 215,21 6.I bituongen in Värtefchnite . . . . . . . . . ...

2. t hehe seseeaaszeätanhe bhaig⸗n e esi g Faze rpeütheniht Der Sinn der Geschichte. ennge Serarn. 1;n 1er. .. .. Kasgi 1ealfa 21s nne, . Baazsbeg-e eine .......

1* 3, lür. Anteigen hies nserenten 12 beziehungsweise ür den Raum der 5⸗ beziehungs⸗ b .“ Sonstige Ausgaben: . ensionsfonds für die Beamten

weise 3 gespaltenen Petitzeile 8 Geh. 6 ℳ, gebdn. 7 ℳ. a. Courtagen .... 28 747 9 E d Hüfe oder vvgeFs b s 1n

Darmstadt, im Juni 1909. 1 1 . ne 1 d IePee 2 8 Redaktion und Expedition der Darmstädter Zeitung. ““ 1 1“ n f. ö

eee

——