1909 / 144 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. „Darlehenskassenverein Schlammersdorf, e. G. m. u. H.“ Laut Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 6. Juni 1909 wurde Vorstandsmit⸗ glied Josef Nickl zum Vorsteher und für das aus⸗ geschiedene Vorstandsmitglied Josef Schmid der Beäauer Johann Baptist Schmid in Ernstfeld zugleich als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Weiden, den 19. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Zabern. [27741]

In dem Genossenschaftsregister Band I Nr. 3/111

wurde heute bei dem Ergersheimer Spar⸗ &

Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Er⸗

gersheim, eingetragen, daß durch Beschluß der eneralversammlung vom 2. Mai 1909 das Statut

§ 31 erster Absatz abgeändert worden ist. Zabern, den 18. Juni 1909. 1

Kaiserliches Amtsgericht.

Zweibrücken. Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Pafipicht“ Sitz: Walshausen. Vorstands⸗ ä Ausgeschieden: Jakob Forell und Georg Schweitzer. Neu bestellt: a. Friedrich Sprau I., b. Friedrich Veith beide Ackerer in Walshausen. G 8 Zweibrücken, den 17. Juni 1909 Kgl. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. Auf Blatt 15 des Registers für die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften ist heute die Gewerbe⸗ bank zu Zwickau, eingetragene Febeeedig mit beschränkter Haftpflicht in Zwickau sowie weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzung st am 29. April 1909 errichtet. Gegenstand des nternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel und aller Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Genossen zu fördern. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 300 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die si Genosse beteiligen kann, ist auf 40 bestimmt. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Zwickauer Zeitung. Sie sind mit der Firma der Genossenschaft und den Namen mindestens zweier Vorstandsmitglieder, oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, mit dem Fula e „Der Aufsichtsrat“ und dem Namen des vfaß enden des Aufsichtsrats zu unterschreiben. Mitglieder des Vorstands sind: Schlosserobermeister Emil Schumann, Bäckerobermeister Richard Olischer, Schlossermeister Alwin Eismann, sämtlich in Zwickau. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen des Vorstands für die Genossenschaft geschehen in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma er Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzu⸗ fügen. Weiter wird bekannt gemacht, daß die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen während der Dienststunden ees Gerichts jedem gestattet ist. 8 Zwickau, den 19. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. nautsen. [27434]

Ueber den Nachlaß der am 15. Mai 1909 ver⸗ orbenen Iuhaberin einer Buch⸗ und Papier⸗ warenhandlung Marie Therese verw. Rose, geb. Geißler, in Bautzen, wird heute, am 19. Juni 1909, Mittags ꝛ¼1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zursverwalter: Herr Lokalrichter Ernst Wilhelm . Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1909. ahltermin am 12. Juli 1909, Vormittags 4 . Prüfungstermin am 26. Juli 19059, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Juli 1909. Bautzen, den 19. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

[27742]

88*

[27459] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaac Manes zu Berlin, Mendelssohnstraße 2, Firma: A. Manes, Geschäftslokal: Königstraße 50, Filialen: Skalitzerstraße 103 und Chausseestraße 92, ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ raße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. September 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. September 909, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anjzeigepflicht bis 1. September 1909. Berlin, den 18. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. [27456]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Heymann in Berlin, Bundesratsufer 8, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Perhalker⸗ Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Präüfungstermin am 17. September 1909, reren. 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ sebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, immer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1909.

Berlin, den 18. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. [27455] Ueber dae Vermögen des Kolonialwarenhändlers Emil -2221 2 in Berlin, Heidenfeldstr. 6, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. Frist zur Fiee-h der Konkurs⸗ forderungen bis 26. Juli 1909. rste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗

11“ 8 L1“

werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis 26. Juli 1909. Berlin, den 19. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

erlin⸗Mitte. Abteilung 83. Berlin. [27454] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Cohn zu Berlin, Rosenthalerstr. 13, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1909, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friebrsihstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1909.

Berlin, den 19. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. [27789]

Charlottenburg. Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Frau Maria Kappe, geb. Schade, hier, Wind⸗ scheidstraße, ist heute, am 19. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter B. Aschheim hier, Waitzstr. 3. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Juli 1909, Vormittags 9 ¼ üUhr, Prüfungstermin am 19. August 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 1 Tr., Zimmer 33. ee Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 0

909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b1eer. e. Abt. 40. [26299]

Colmar, Els. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eugen Brauneisen, Ackerers und Wirts in Heiligkreuz, wird heute, am 15. Jun’ 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ nd bis zum 20. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 5. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 10. August 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Urrest und Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1909. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els.

Demmin. Konkursverfahren. [27495]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Erust Marquard in Demmin ist heute, am 17. Juni 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Hage⸗ meister in Demmin. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 1909.

Demmin, den 17. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. [27418] Ueber das Vermögen des Händlers August Forsthövel zu Dortmund, Krimstraße 7, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Weber zu Dort⸗ mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1909; Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 27. Fuli 1909. Erste Gläubigerversammlung den 30. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 11. August 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 18. Juni 19099.

kursforderungen

Schlüter, .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. [27468] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto Rogalsky in Dresden, Viktoriastraße 4, wird heute, am 18. Juni 1909, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Georg Pohle in Dresden, Steinstraße 9. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 10. Juli 1909. 9 Dresden, den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Ellwangen. [27431] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

Ueber das Vermögen der Magdalene König, ledig, Inhaberin einer Wirtschaft in Hardt, Gde. Pfahlheim, wurde am 18. Juni 1909, Nachm. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bezirksnotar Müller in Zöbingen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 17. Juli 1909, Vorm. 8 ½ ÜUhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1909.

Den 18. Juni 1909.

Gerichtsschreiber, Amtsgerichtssekretär Karpf.

Ellwangen. [27432] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

Ueber das Vermögen des Josef Sünder, Söldners und Küfers in Pfahlheim, wurde am 18. Juni 1909, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bezirksnotar Müller in Zöbingen. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 17. Juli 1909, Vorm. 9 ½ Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Juli 1909.

1e 18. Juni 1909.

Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Karpf.

Erwitte. Konkursverfahren. [27448]

Ueber das Vermögen des Steinbruchbesitzers August Coppius in Berge bei Anröchte wird heute, am 18. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, 25 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Karl Nadorff in Erwitte wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗

L“

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 30. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse sehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmesse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Se für welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Juli 1909 Anzeige zu machen.

Erwitte, den 18. Juni 1909.

Kappe, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Frankenstein, Schles. [27413]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Restaurateurs Dominikus Haferanke zu Silber⸗ berg ist heute, am 18. Juni 1909, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schönfelder zu Franken⸗ stein. Anmeldefrist bis 20. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 4. August 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht Frankenstein Schlef. Glauchau. [27762]

Ueber das Vermögen der Grünwarenhändlerin Helene Marie verehel. Bühling, geb. Schmutzler, in Glauchau, Grundstraße 12, wird heute, am 17. Juni 1909, Vormittags §½ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Schlosser hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1909. Wahltermin am 12. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli

1909. Königl. Amtsgericht Glauchau.

Haynau, Schles. Konkursverfahren. [27493] Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers Albert Griel in Haynau ist heute, am 18. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Kaufmann Eduard Krämer zu Haynau zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 1. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1909.

Haynau, den 18. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Hechingen. [27507] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ helm Nast in Hechingen, Friedrichstraße, wird heute, am 19. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer von Hechingen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 4. Juli 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Juli 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. Juli 1909. Hechingen, den 19. Juni 1909. 8 8 Königliches Amtsgericht.

Herzberg, Elster. [27475] lleber das Vermögen des Kaufmanns Walter Schneider in Herzberg (Elster) ist am 18. Juni 1909, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Klammer in Herzberg (Elster). Anmeldefrist bis 15. August 1909. Erste Gläubigerversammlung 16. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 31. August 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1909. Herzberg (Elster), den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Kaukehmen. Konkursverfahren. [27481]

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Minna Penschuck, geb. Boeck, in Kaukehmen wird heute, am 19. Juli 1909, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ger⸗ lach in Kaukehmen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht zu Kaukehmen.

Kaysersberg. Konkursverfahren. [27444] Ueber das Vermögen der minderjährigen Lea Klein in Beblenheim, als Erbin ihrer Mutter Emma Oberlin, gewesenen Ehefrau von Jakob Klein daselbst, wird heute, am 18. Juni 1909, Vormittags 11,37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Artopoeus in Reichenweier wird zum Konkurbverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1909 bei dem unterzeichneten Gericht an⸗ zumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 16. Juli 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Juli 1909. Kaiserliches Amtsgericht in Kaysersberg i. Elsaß.

Kempten, Algäu. Bekanntmachung. [27508] Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vormitt. 11 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Krämers und Bäckermeisters Hein⸗ rich Hengeler in Kimratshofen bei dessen Zahlungsunfähigkeit antragsgemäß beschlossen. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt 12e. dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August 1909. Wahltermin am Dienstag, den 6. Juli d. Js., und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. August d. Js., je Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1909. b Kempten, den 19. Juni 1909. 1“ chuppert, O.Sktr.

Kötzting. Bekanntmachung. [27506 Das K. Amtsgericht Kötzting n am 18. Jun 1909, Nachmittags 6 Uhr, über den Nachlaß des am 15. April 1909 hier verstorbenen Weinhändlers Heinrich Rothmayr von Kötzting den Nachlaß⸗ konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechts⸗ anwalt lich in Kötzting provisorisch ernannt. An⸗ meldefrist bis Freitag, den 9. Juli 1909 einschließlich.

walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗

11“ 8 89 9888

ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132

Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, im

Sitzungssaale. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 9. August 1509, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, den 9. Juli 1909. 8 Kötzting, am 18. Juni 1909. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kötzting. (L. S.) Panzer. Labes. Konkursverfahren. [27415] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Adolf Pförtner in Labes wird heute, am 18. Juni 1909, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zügge in Labes wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsund über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Sehe der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Labes.

Leipzig. [27435]

Ueber das Vermögen der Firma Verlag Deutsche Zukunft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Pfaffendorferstr. 15, wird heute, am 18. Juni 1909, Nachmittags gegen 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neu in Leipzig. Wahltermin am 17. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1909. Prüfungstermin am 4. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹,

den 18. Juni 1900,

Lüdinghausen. [27502]

Ueber das Vermögen des Pächters Hermann Brinkmann gt. Kallement in Gettrup, Kspl. Senden, ist am 18. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rent⸗ meister Hellweg zu Senden. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 1909, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Juli 1909.

Lüdinghausen, den 18. Juni 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. [27482] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Blank zu Mühlhausen i. Th. wird heute, am 17. Juni 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Fischer zu Mühlhausen i. Th. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juli 1909 bei dem Gericht 5B Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th. MHünchen. [27428]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schreinermeisters Paul Gempel in München, Wohnung: Lindwurmstraße 143/0 R.⸗G., Geschäfts⸗ lokal: Lindwurmstraße 145/0 R.⸗G., am 19. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Felix Schwarz in München, Kanglei: Kaufingerstr. 3/I, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen

ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

ache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 9. Juli 1909 einschließlich Anzeige zu machen⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 9. Juli 1909 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 55 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den 19. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 83/I im neuen Justizgebäude an der Luitpold⸗ straße, anberaumt. 9

München, den 19. Juni 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse.

Myslowitz. [27764] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Gorzel in Rosdzin ist am 18. Juni 1909, Vorm. 11 Uhr 55 Min., der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Alten⸗Bockum in Kattowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Juli 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Myslowitz, den 18. 6. 1909. Königl. Amtsgericht. 1 [27473]

Neuenbürg. Königl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma

Hoffmann und Scholl in Neuenbürg, offenen

Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Metall⸗

warenfabrik, am 19. Juni 1909, Nachmittags

4 ¾¼ Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen,

offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Juli 1909.

Wahltermin, Termin wegen Bestegang eines Gläu⸗

bigerausschusses, Termin zur Beschlußfassung über

8 8

oppeln.

die in §§ 132 u. 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 19. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Reuß in Neuenbürg.

Den 19. Juni 1909. Gerichtsschreiber Giebler.

[27497 Ueber das Vermögen der offenen 61.827 gesellschaft R. Richter & Co. in Oppeln ist am 18. Juni 1909, Nachmittags 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Urban in Oppeln, Ring. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 1. September 1909. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am 30. September 1909, Vormittags 10 Uhr,

Zimmer 4. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln.

saarburg, Lothr. [27430] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers und Fuhr⸗ manns Dominik Reinbiegler in Saarburg in Lothringen ist am 18. Juni 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Landgrebe in Saarburg in Lothr. Anmeldefrist: bis zum 5. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

rüfungstermin: Dienstag, den 13. Juli 1909,

ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: bis zum 5. Juli 1909.

Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr.

schöneberg b. Berlin. 27403] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Grabo aus Friedenau, Stubenrauchstr. 2, ist heute, am 17. Juni 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten

Gegenstände auf den 13. Juli 1909, Nach⸗

mittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 17. August 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße Nr. 66 67, II Tr., Zimmer 58, Lermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

schöneberg b. Berlin. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Robert Fischer, Werk⸗ zeug⸗ und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schöneberg, vertreten durch den Ingenieur Robert Fischer zu Schöneberg, Rosenheimerstraße 31, als Geschäftsführer, ist heute, am 18. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juli 1909 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 542 des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 13. Juli 1509, Nachmittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 3. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schöne⸗ berg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 10. Juli 1909 Anzeige zu machen.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. [27490] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Pfeifer hierselbst wird heute, am 18. Junt 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öͤffnet. Der Kaufmann Hermann Schulz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. Jult 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 75, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Jcundih sind, wird mufgegeben, nichts an den Gem 80, zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Fonderse Becriedjqung in vnspeuc nehmen, dem

nkursverwalter zum 7. Juli 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Sommerfeld, den 18. Juni 1909. sommerfeld, 5z. Frankrf. 0. [27488] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Lachmann hierselbst, Inhabers der Firma Paul Lachmann hierselbst, wird heute, am 18. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

er Kaufmann Hermann Schulz hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Rängüäer. ausschusses und eintretenden 22 über die in § 132 er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und lur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, zwei Treppen, Termin anbe⸗

28

raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Sommerfeld, den 18. Juni 1909.

Thann, Els. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Louis Closse in Thann i. Els. wird heute, am 18. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Jung in Thann wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 17. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 3. August 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Jul 1909 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Thann i. Els.

Thann, Els. Konkursverfahren. [27425]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Wein⸗ händlers Louis Closse, Angelika geb. Heitz, in Thann i. Els. wird heute, am 18. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretäur Jung in Thann wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 17. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 3. August 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den —- für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Iö6“ bis zum 24. Juli 1909 Anzeige iu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Thann i. Els.

Tharandt. [27474]

Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Friedrich Albert Funke in Tharandt wird heute am 18. Juni 1909, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schneider hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1909. Wahltermin am 15. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1909, Vormittags 11 Uhr. „h. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli

Tharandt, den 18. Juni 1909.

[27424]

Torgau. [27452]

Ueber das Vermögen der Firma „Bürgerliches Brauhaus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Torgau ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Woldemar Tennstedt in Torgau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 7. Juli 1909. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. August 1909. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 20. September 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 8.

Torgau, den 17. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Waiblingen. [27426] K. Amtsgericht Waiblingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Albert Bäßler, Schrei⸗ ners Witwe, Luise geb. Daiß, früher Wirtin z. Deutschen Kaiser in Winnenden, jetzt wohn⸗ haft in Stuttgart⸗Berg, Poststr. Nr. 17, wurde am 18. Juni 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Minzenmay in Winnenden und in dessen Verhinderung Not.⸗ Assistent Frasch daselbst zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldetermin: 8. Juli 1909. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Samstag, den

17. Juli 1909, Nachm. 3 Uhr. Den 18. Juni 1909. 8 Stv. Gerichtsschreiber Rath.

Aachen. [27445] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Carl Hahn, Inhabers der nicht ein⸗ etragenen Firma Carl Hahn⸗Walmrath, in

achen wird eine Gläubigerversammlung auf den 7. Juli 1909, Vormittags 11 Ühr, nach Augustastraße 89, Zimmer 14, einberufen. Tages⸗ ordnung: Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Aachen, den 17. Juni 1909.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Balingen. Kgl. Amtsgericht Balingen. [27443] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johaun Georg Schneckenburger, Zimmer⸗ meisters in Ebingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Sehlu. verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 15. ds. b

aufgehoben worden. Ben 16. Juni 1909. Sekretär Stier. [27457]

nerlin. Konkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der J. Schauder,

offenen Handelsgesellschaft aczan⸗e; Israel Schauder und Aron Schild,

zu Berlin, Oderbergerstraße 10, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. April 1909 an⸗ gblommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 17. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben worden. Berlin, den 2. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts serlin⸗Mitte. Abt. 83 a.

Berlin. Konkursverfahren. [27458]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nicht handelsgerichtlich eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Salomon, Zigarren⸗ importeure, Geschäftslokale: Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 37, Charlottenburg, Augsburgerstr. 53, und Wilmersdorf, Pragerstr. 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue riedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. De Flin dfr 8 Rn .

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. h

Berlin. Konkursverfahren. [27460] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolauialwarenhändlers Otto Drogies in Rummelsburg, Crossenerstr. 18, ist defonhe eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli 1909, S9 ete. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, erlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 113/115, III. Stock, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses find auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. eSeee. 199, eer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. 3

Berlin. Konkursverfahren. [27420] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neue Element⸗Werke Gebr. Haß & Co. in Berlin, Hasenheide 54, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 12. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Borbeck. Konkursverfahren. [27505] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Biggemann in EGbeeee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Selchlug. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbare

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen e hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Borbeck, den 12. Juni 1909. 5 erZ“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Borbeck. Konkursverfahren. [27504] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Chefrau Samuel Weikersheimer, Emma geb. Seelmann, in Borbeck ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. N. 2/09. vC1“ Borbeck, den 14. Juni 1909. 8 Römhild, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Briesen, Westpr. [27494] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Konstantin Radzinnieski aus Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Briesen, den 18. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. [27485] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kleeblatt in Schleusenau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 6. Juli 1909, Nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 18. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Buttstädt. Konkursverfahren. [27433]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Melaloli in Buttstädt, als alleinigen Inhabers der Firma A. A. Reimann in Buttstädt, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. April 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschlus vom 23. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Buttstädt, den 18. Juni 1909.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.

Colmar, Els. Konkursverfahren. [27438] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Johanna Roth, geb. Meyer, uh⸗ warenhändlerin in Colmar wird, da die Schluß⸗ verteilung durchgeführt ist, hierdurch aufgehoben. Colmar, den 15. Juni 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. [27478] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurhausbesitzers Wilhelm Held in Bohnsack ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 29. Juli 1909, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt.

Danzig, den 8. Juni 1909.

Gerichtsschreiber n rekebe Amtsgerichts.

Diedenhofen. Konkursverfahren. [27464]

111““

sermögen der

Das Konkursverfahren über das V XX““

Ehefra

ngen, wird, nachdem der in

dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1909 ange⸗

nommene Seangevfesleic durch rechts kräftigen Be⸗ säh vom 17. Mai 1909 bestätigt ist, hi

gehoben. 8

Diedenhofen, den 19. Juni 1909.

Kaiserliches Amtsgericht

Dortmund. Koukursverfahren. [27500] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Damenschneiders Albert Rosenberg in Dort⸗ mund, Schwanenwall Nr. 46, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai 1909 ange⸗ nommene 8eeg6. durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 26. Mat 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zbe1“ Dortmund, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. b EhrenfriedersäorF-. [27461] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft Union zu Geyer, Besitzerin der Thon⸗ und Falzziegelwerke zu Schermbeck a. Wesel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr iges hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Ehrenfriedersdorf, den 18. Juni 190 Königliches Amtsgericht. Elberfeld. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über offenen Handelsgesellschaft in Firma Oberdörster & Co. in Liquid. zu Neuen of bei Hahnerberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 13. Emden. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Kaufmanns Gerhard Peters in Emden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem KFnig⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung sowie das Schlußverzeichnis sind zur Ein⸗ sicht der Beteiligten in der Gerichkeschreiberen nieder⸗

ge eht. mden, den 15. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Eppingen. Konkursverfahren. [27467] Nr. 6775. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Tscherter von Eppingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. E“ den 17. Juni 1909. Gr. Amtsgericht. (gez.) Haager. Dies veröffentlicht: 8 Der Gerichtsschreiber Kirchgeßne

Frankfurt, Main. l Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Maurer hier, Drei⸗ eichstr. 42, ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Fraukfurt a. M., den 16. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 17.

Frankfurt, Main. [27466] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bier, Kunstverlag, hier, Geschäftslokal: Stiftstraße 21, Privatwohnung: Günthersburgallee 58, ist nach Abhaltung des und Schlußverteilung aufgehoben

orden.

Frankfurt a. M., den 17. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Abteilung 17.

Genthin. Konkursverfahren. [27484]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Sengespeick in Gr.⸗Wuster⸗ witz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Juli 1909, viees 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Genthin anberaumt.

Genthin, den 16. Juni 1909.

Borchart, Aktuar, ““ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Glauchau. [27763] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Emma Hulda verehel. Harten⸗ stein, geb. Müller, in Glauchau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Glauchau, den 10. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Glogau. Konkursverfahren. [27416]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Albert Weiß in Glogau, Rüster⸗ straße 25, alleinigen Inhabers der Firma C. Weiß. Maschinenfabrik, Eisengießerei und Uhren⸗ fabrik in Glogau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 1.eh sener Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben.

Glogau, den 17. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Schles. Konkursverfahren. 27470] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Peter zu Goldberg in Schl. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aesgenegr., den 18. Juni 1909 ol den 18. Jun 09. Königliches Amtsgericht. Sostyn. Konkursverfahren. 498] In dem Konkursverfahren über den N. des am 30. Juli 1908 in Kröben verstorbenen . manns Wladislaus Moderski ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ errichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, besfinden. Das Pongrar des Verwalters ist auf 190 festgesetzt.

händlerin in Flörchin

[27440] das Vermögen der

das Vermögen des

Gostyn, den 18. Juni 1909. Der Gerichtschraiber des Könieliche