Schallplatten, Pneumatiks, Rucksäcke, Gamaschen, Felgen, 27. Zündwaren, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 198 Pedalteile, Bremsen für Hand⸗, Fuß⸗ oder Kraft⸗Betätigung 2 und deren Teile, Bremsklötze, Bremsbänder, Bremosscheiben,
Fahrradsättel, Luftpumpen, Glocken, Laternen, elektrische “ E“ 6“ 8 3 1.“ 811 1909 “ 8 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe,
Taschenlampen, Gepäckträger, Pelerinen, Aufzüge, Opern⸗ LWI 1“ 11“ 1 8 1 16 1t 8 82 Lindner & Cie. 82 Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ 8 scische⸗e hoj — Bremsstangen, Bremshebel, Lenkvorrichtungen, Steuerungen läser, Brillen, Pinecenez, Binoecles, Monoeles, Klemmer, 11“ XX“ b 1 Hernh⸗ H., Düren (Rhld.) 8 materialien, Zelte, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 9 1 elk — und Steuerungsteile, Anlaß⸗, Abstell⸗ und Umstell⸗Vor⸗ ge, photographische Apparate, Probierbrillen, — 88 “ “ 1““ 1 1909 8e ö richtungen und deren Teile, Steuersäulen, Steuer⸗ Thermometer, Barometer, Etuis für Brillen und Pincenez,⸗ G ahl- X 7] 8 “ * “ 23,schäftsbetrieb: Pa⸗ 26c. 118198. C. 8887. , S hebel, Steuerräder, Steuerwellen, Schwungräder, Re⸗ Brillenfedern und Stege, Putzeream, Rostentferner, † * 1 1 v111“ 21 2. - gulatoren und deren Teile, Geschwindigkeitsstellhebel,
X△
warenfabrik. Waren:
optisch geschliffene, versilberte und verkupferte Spiegel. “ A 9 8 1u“ 9 24/4 1908 A Soury X& Cie 11““ . nianokarten nämlich: Visit 1 d 8. 4 “ 46 F ift 8 Saugventile und Auspuffventile und deren Teile, Federn 118175. D. 7638. 0 „2h. NParis; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert 2 1 111“ Verlobungs⸗, Tanz⸗, Menu⸗, “ See-. — WBSaat decer, bö b “ 8 1 L. 8 3 8 Präge⸗Karten. Z 9 77 2 8 Sattelstellvorrichtungen, Sattelfedern, Sattelgestelle Klei⸗
“ 1 “ Nnn 9. 3 * . “ Deißler, Dr. Georg Döllner, gierschnitt⸗, 8 592' zd Darrhex 9 1 9 8 X 771 16 2 1 G 1“ u⸗ ¹ — 8 . erschützer, Kotfänger, Kotfängerhalter, Laternenhalter — 1 G SI“ S ,JIlI 28R⸗. 8 Max Seiler, Erich Maemecke⸗ 4 — vefumschläge, Trauerpapier — FkI“ 2₰ h derschützer, Kotfäng ing rnenhalter, 99 HABOR “ “ 11 — dare⸗; dehe hsn ehsg. 24 — vaennnimlich Todesanzeigen, 601 1909. Cerealien⸗Präparate Fabrik G. m. — S Transportkästen, Transvortgestelle, Transportkörbe, Lenk⸗
1b 1“ “ “ b mrauerbriefe mit Einsteckklappe, Totenzettel, Trauer⸗Dank⸗ b⸗ S., Andernach aRh. 5 y 8 stangengriffe, Gepäckhalter, Fahrradschlösser, Signalgeber,
24/11 1908. Drogenhaus Fritz Beier Nachfolger, “ 1 GeschafesFatrteb: . . Tra 8⸗Karlent⸗ Geschäftsbetrieb: Cerealien⸗Präparate⸗ Fabrik. 1/2 1909. Vereinigte Holz⸗ u. Drahtindustrie Pfeifen, Glocken, Huppen, Kornets, Rennhaken, Peitschen⸗ Berlin. 27/5 1909. 1908. Handelshaus Heinrich Walach, Fe gütr 5 6“ 8 X sagungs Waren: Malzmehl. [Anton Beuth G. m. b. H., Oberreifenberg 28/5 1909. [hbalter, Speichenspanner, Säbelhalter, Gewehrhalter, Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer, pharma⸗ Skalmierzyce (Preußen). 27/5 1909. 811“ W1 Z b 1 8. — 1 HG. Geschäftsbetrieb⸗ aartaveffabentacheen. “ 1 Fradständer, Hosenraffer, Hosenklammern, Luftpumpen, zeutischer, kosmetischer, technischer Artikel. Waren: Geschäftsbetrieb: Handelshaus sämtlicher Bedarfs⸗ c. 9 8 8 1 . . 142. 8 26 . 8 E“ St. 4538. Haar⸗ und Locken⸗Nadeln dns Metall .“ NReparaturkästen, Rahmentaschen, Satteltaschen, Lederzeug, Menstruationspulver. 2 artikel für die Schuhindustrie. Waren: Schuhwichse, Schlösser⸗ Beschläge. “ 8— “ . ü8 8 8 2 8 8 8 1 1“ — 118206 B. 18155 Nummernhalter, Nummernbleche, Motorzylinder, Motor⸗ 118176. B. 18186. Metallputzpomade. 1 Stahlkugeln, plomben, Glocken, . “ e“ ‿4 1 “ “”“ Kühlschlangen, Rippenkühlrohre, Motorwagen⸗
. 9 8 Ae G 7 1 82 p gestelle, Verdecke, Karosserien, Anhängewagen, Vergaser
— — — .—WCv
2—*
8.
16 b. 1 Nh. 1649. Fosamentierwaranm n. e pf⸗ — 1“ 8 2 Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, . 8 und deren Teile, Düsen, Karburatorhülsen, Einspritzvor⸗ Besatzartikel, Waren aus Holz, 25/1 1908. K. k. landes⸗ 1b S G . richtungen, Kurbeln Motorwellen, Doppelgelenkwellen Knochen, Kork, Horn, Schildpatt riv. Milly⸗Kerzen⸗, 1 z venrin. Wasster⸗, K 3 nochen, erk, Horn, „ yriv. M 4 ,3. 1 8 2 8 11.““ Kolben, Kolbenringe, Luft⸗ und Wasser⸗, Ol⸗Pumpen, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 1 — Leifen⸗ und Glycerin⸗ 42 - 27/10 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln Kupplungen Batterte Elemente Benzinbehäͤlter Hushan⸗ Bernstein, Meerschaum, Celluloid 1 fabrik von F. A. Sarg’s b.; 7 [„Rh. 26/5 1909. 1113 1909. Bürgerliches Brauhaus Kempten stöpfe, erplosionssichere Benzinkammern Fahrschalter Steck⸗ und ähnlichen Stoffen; Papier, 8 3 Sohn & Cie., Berlin. . Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗A. Weigxler, Kempten. 28/5 1909. kontakte, Bleisicherungen Kabel Meßvorrichtungen Zyklo⸗ Pappe, Karton, Papier⸗ und Papu.. 8 25 1909. waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Alkoholfreie meter, Tourenzähler Manometer. Densimeter Amperemeter Waren. Eu“ 3 Geschäftsbetrieb: Kom⸗ 42 . anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer und alkoholarme Getränke. Voltmeter, Hähne Induktionsspulen Zündkerzen Zuünd⸗ — 3 1 18 Lschäft. Waren: Ware ortrig Moaoren-(G . E——— 5 —₰ 1“ 8 8 ; 1] 81 Nag. zae⸗ .ve 8 Mamlok, Breslau. 27/5 I LWE ““ 8 1 . J N g. C 1 111“ g 7/1 1909. Eugen Bütow, Sagan . bänder, Schrauben, Schraubenmuttern, Schraubenverbin⸗ en „ 8 — G 8. . 1 82 8 1b 8 mhnve- 9 Whs Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, /Schl Felbigerstr 1. 28/5 1909. 8 [dungen, Schlüssel, SHler Slbehälter Schraubenzieher Geschäftsbetrieb: Fabrik IW II 8 ö11““] N. , h 8. eh veg enden hte Fr 828 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nabenzieher, Meißel, Hämmer, Durchschläge, Zangen, “ vnse hütr eh Fabri —e 1 8 8 8 G 8 F 1 8 ““ “ düeieseäcesalllhmmolm Mn- (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Vertrieb von Arzneimitteln chemisch⸗ Pfriemen, Kontaktschrauben, Blechtrichter, Siebplatten, L Weingroß ’ , “ ““ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige 2 11 E1115 Nabenzieher bidbüchse 9 S 88 * handlung. Waren: Bier, 8 — 8 — 1 — und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Fruchtsäfte Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie pharmazeutischen, diätetischen und kos⸗ eenaieher, Karbidbüchsen, Karbid, Schmirgel, Gummi⸗ Wein, Mineralwässer. . 8 —n. ük L. 10034. 88 1 1“ Fräparate, Pflaster, Verbandstoffe Tier⸗ „ Fetrane ns Mos Milch kondenfterte Mile. metischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ osungen, Glaspapier, Kolophonium, Fahrrad⸗, Automobil⸗ 881“ S . I ⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und und Präparate, Pflaster, EEE1“ ‚und Getränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahm⸗ mittel eö Produkte für 8 laternen, Lokomotiven und Lokomobilen, Luftschiffe, Flug⸗ 8 2 4 . 8 2 8 2, 1, 88 Fern-Ie;. N on ⸗ Nor 8 5 Des 5 8 5 mng 8 d 8† 5 9 spytr 5 jortos Hoafor 5 24 8 g„: 7 . 2 . d 8 2 2 2 1G Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte; Wasserleitungs, Bflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl zinische und hygienische Zwecke, phar⸗ maschinen sowie Zubehörteile zu denselben, selbstkassierende mazeutische Drogen und Präparate, Verkaufsapparate, Projektionsapparate, Kinematographen
Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Konservierungsmittel für Lebensmittel. und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme za. Friseurarbeiten. parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und SSeSh ge oFr . für Aufnahme Wiedergabe raphische 2 Feef 2 „T . . , e, ES 88 1 2 8S 1 2 2 2, Tier 6 Aufnahme und Wiedergabe, photographische Apparate, 6 8 58 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Pflaster, Verbandstoffe, nd Nükk⸗ Eetrick⸗ un 1en
. 5 1 oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. G ’ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek. Nähe“, Strick⸗ und Wirk⸗Maschinen und deren Teile, Kon⸗
“ “ z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche geräte, Putzmaterial. ““ Schokolade, ferner Automatenwaren außer den oben⸗ ongmitte servierungsmittel für Lebensmittel, künst⸗ trollkassen, Registriermaschinen und Schreibmaschinen, 20/3 1909. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aectien⸗ 8 8b 1 III “ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel vüüfe Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche genannten, nämlich Parfüms, Seife, Zündhölzer. — Beschr.] tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, künst⸗tro HEEE hin⸗ 11 ner 7 8 8 G . 8 8 8 8 pHotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ kaphische Zwerke. Keuerlösehherrter dhe. 1 liche und natürliche Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Druckerpressen, Zubringervorrichtungen für solche und deren gellschaft vorm. A. Cohn Abteilung: Berthold 8 8 “ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztlich und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte ——B ͤIͤIͤI11“ eeedasseh, lloholfreie Sestandteile, Kanteogatseg, F. e. “ Li Juben. 27/5 1909 fuͤllmi is und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche F. 8239.] Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, diätetische Nährmittel, Par⸗ 6 . gliche S
ißner, Guben. 27/5 1909. u“ Föes —— 11“ 1 “ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. und E ass zahnärz 8 F. 8239. Geschäftsbetrieb: Wollfilzhutfabrik. Waren: Woll⸗ 26 b. 118184. B. 18004. 20/10 1908. Elfried Lübbers, Hamburg, Königstr. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, wich kee “
1b 8 2 2 ᷑ „ Wichse, . 8 2 188 2₰ 8 2 ecken. 4 Messerschmiedewaren, Werkzeuge. x) 1
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 8 8* filzhüte. 27/5 1909. Sedheexxi. ““ 78. 111“ Waren: Par⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 91. 118208. 16129. 82 W. 9988
8 88 Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. 4 8 11 . w Sch. 11252. ffümerien, Kerzen. 11“ 2. Felle, Häute, Leder. . 8 I1I 1— 8/⁄3 1909. Fa. Carl Ernst . “ “ 1 118192. P. 6439. i 8 . 8 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Keirschner, Solingen. 1““ - 9 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur - 101909. c 3
g⸗ 172 1909. Bergisch⸗Märkische Margarine-⸗ mM 14“ .Kerzen, Nachtlichte, Vochte. 8 11“ 7/12 1908. Fa. A. C. Fischer, Magdeburg. 28/5 1909. ee 95 Tacst 2bS 12/3 1909. Hermann Wiederhold, Hilden (Rhld.) 5. 2 . Flberfe 27/ 900 “ 4 3 9 W . ·(Goesch6f „trioh- S s f Ff NM en. F „ 8b 1 8 8 . 28/5 900 3 a bE1““ 18”w . U E A Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 1ISüc ““ agren ünd Eisenwaren, Hammer⸗ 8E111 1e.., ISe greestes Fabrikation von Lacken und Waren: Butter, Margarine, Käse, Milch und Milch⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geleekl. Bade⸗Salze. 8 8 16“ 1“ werk und Eisengießerei. Waren: 8 Firnissen. Waren: Drogen für industrielle Zwecke präparate, Speisefette Speiseöl Talg. 8 19/6 1908. Ernst Prien, Köln a/Rh., Eifelstr. 66. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. 2 17. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, 1880b B. 181 Rohe und teilweise bearbeitete Härte⸗ “ Löt⸗Mittel. Verhütungs⸗ Löse⸗ und Ent⸗ 88 eeac. 2.n 27/5 1909. Mehl und Vorkost, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Christbaumschmuck. 8 1 Luunedle Metalle. Messerschmiede⸗ fernun s⸗Mittel für Steinansätze Isolierr nittel Farbstoffe 118185. B. 18160. Geschäftsbetrieb: Kochsalz. 1““ “ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fürl 6 1 waren, Werkzeuge, Sensen, eei . Ss⸗ 8s 88 8g .“ Waren: 8 Hefe, Backpulver. 8 technische Zwecke. SSicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Hufeisen, Hufnägel. “ harzprodete Klehsiose nzis bS Kl. “ . Malz, Futtermittel, Eis. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1“] 8 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel “ Se eae8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, “ 8 material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Mittel, Bohnermasse Imprägniermittel Löse⸗ und Ent⸗ und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Schmiermittel, Benzin. 8 88 Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, fernungs⸗Mittel für Firnis Lack, Ole, Fette Anstriche und und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärtke und! Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1“ Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ Teer. Wachs technische Hle und Fette 1. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗* 21. Waren aus Holz, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen bbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Benzin, Mal⸗ und Modellier⸗Waren u Ole, Farb⸗ 12/⁄3 1909. Fa. Hermann Bergmann,zMMagdeburg⸗N. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete zusätze zur 2 zäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ 27/5 1909. 8 3 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. und ähnlichen Stoffen. 4 1 ““ Ges gesch Tabramneese Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, mittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Geschäftsbetrieb: Mühle. Waren: Mehl und Kleie. Blumen. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und ee 8 11““ G Maschinenguß. Nadeln, Fischangeln. Land⸗, Luft⸗ und Pech, Asphalt, Holzkonservierungsmittel. 8 269 118186. N. 10352 ; 118193. R. 10292. Apparate, Instrumente und Geräte, 8 andagen, 5 Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und 1 . 26c. 5. R. 352. 1 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2
fümerien, kosmetische Mittel, Seifen zu medizinischen und tungen.
Berlin⸗Gubener Hutfabrik Actien⸗ Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Arztliche, gesundheitliche, — “ 1 8 u“ v11141“ G G G 24. Spiegel, Polsterwaren. ggesellschaft vorm. A. Cohn Abteilung: Berthold 5 88 Feuss che Npsnrmn⸗. veseärtehac und 16 b. 2 8 118212. S. 888: 88 8 1 3 1“ Speisefette. „ ELELißzner, Guben. 28/5 1909. “ „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 81 ün 1 1b 1 Honig. I11““ 1“ Geschäftsbetrieb: Wollfilzhutfabrit. Waren: Woll⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 1u1“ b 8 8 Diätetische Nährmittel. 11“ filzhüte. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 8 graphische Apparate, Instrumente und „Geräte, Meß
instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,
8 1“ r tegegsemde 433 118203. v. 17606. 18 909. Fa. Louis H. S 8 i 9. 8 8 vevnöa a “ EEE111“ G 27 I 8. Spielkarten, Kunstgegenstände. 2 8 12/1 1909. Fa. Louis H. Schaarschmidt, Limbach, 8 — 8. ẽ) “ 8 8 . 29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus.
Sachs 7/5 Schläuche, 2 en, Haus⸗- und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Sachs. 27/5 1909. chläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall
opede lega
1— 8 8 — EEII]] “ ““ S vu 31. Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1“ GCAarten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Schußwaffen b““ E1114““ ““ 8 2 1 b 3g 16“ 8 3 S 82 — S 34. Parfümerien kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 Beschr. 19/12 1908. Sociedad Vinicola, S. & L. Dur⸗ —¹¹ 1 b 3 “ 2, b btb 11“] 1 1“ 8 . 88 S Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 11““ 118209 M. 12882. lacher, Hamburg. 28/5 1909.
4. 118168 R. 10687. 84 592b 1“ b111“ 8 1 — r. G I Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ “ 8 Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen,
1“ 8 1 . ones 2 3 8 ; S S ntfer smittel. Rosts⸗ ittel, Putz⸗ Polier⸗ “ 2 3 Sprit. Minoer ssor Eilinm Mis N b 3—1/10 1908. Fa. Otto Rüger, Sobrigau — entfernungsmittel, Roftschiremittel, Putz und Polier 3/4 1909. Ernst Hücking, Altena, Westf. 28/5 1909. . Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien im Lockwitzgrund. 27,5 1909. S Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif 3 8 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb „mittel Schuhereme. Waren: Schuhereme. 82 sümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein,
19/11 1908. Fa. Oskar Rosenfelder, Bamberg von Schokoladen⸗, Kakao⸗ und Zucker⸗Waren, 8 8 3 Turn⸗ und Sport⸗Geräte. G 1.“ 8ö“ — . 8 Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen und (Bayern). 27/5 1909. Backwaren und anderen Nahrungs⸗und Genuß⸗ Zündwaren, Zündhölzer. 1 118204 K. sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten her⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Malzkaffee und dergl. Mitteln. Waren: Back⸗ und Konditor⸗Waren, I e 1 ö 9. Wachstuch. 11“ 38 8 1“ 8 84 1 zustellende Mischungen, Mineralwasser, Limonade, Gingerale,
Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 .“ aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par⸗
Kaffee⸗Ersatz. Waren: Malzkaffee und Kaffee⸗Ersatz. Honig⸗ und Leb⸗Kuchen, Biskuits, Cakes, Waffeln, G 8 I131] 5 19000 Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Essig, Essiga 264 118187 K 16186 Kakao und Kakaoerzeugnisse, Schokolade, Zucker⸗ G , 118197. 8 7/12 1908. Fa. Ernst Meck, Nürnberg. 28/5 1909. sessenz, Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, Zwiebeln Hülsen: “ N. 19186. waren, Butter, Speiseble und Fette, Zucker, — 600₰ S b 1 (6(Gleschäftsbetrieb: Fabrik für Panzerkassenschränke früchte, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräpa⸗ K hh j Lufk ’ “ 1 b Sirup, Mehl, Teigwaren, 1N S — “ nnund Tresorbau, gelochte und gepreßte Bleche. Waren: rate zu Wasch⸗, Putz⸗, Zahnputz⸗, Rasier⸗ und medizinischen r00 III — 1¹n e6“ 8 “ 1 „ 9 1smM öööe Zwecken, Toilettemittel, Haaröle, Bayrum und andere 8 82 EEE11 — 8 1 8 ¹ — 1“ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Haarwässer Floridawasser und andere Toilette ässer 5/3 1909. Max Rühr, Frankfurt a/ M., Mainzer . 1.“ 1 G — 18 v111u“.“ ee Fee 11“ —8 173. 27/5 e- 8 (M., Mainzerland und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pomaden, ö““ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Puder und andere kosmetische Mittel, Flaschen Demijohns Geschäftsbetrieb: Vertrieb von ochapparaten. e. Ser d ; 5 8 b— 1Bans. FI.b2 bs. Kach⸗Aoge ale Kochapparaten Le oELICIEUX — Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, esrenos, df.Lü geA. . t4sbae,e hen Emaillierte und verzinnte Waren. Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen,
118179. 1 2 b g 1u 1616“ 8 . 5 8 5 b 8 1 9) ““ ϑ P E R I TA L Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Geldschränke und aus Pappe, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spund⸗ LIOUEUR — gewalzte Bauteile, Schlösser, Beschläge und bleche, Kapseln, Korke. Beschr.
lonique hygieénique waren. 1 “ Secssenhchetecteee
1 4 — — 8 et apéritiv&. ). Fahrzeugteile. “ v
16/3 1909. Adolf Keddi, Rirdorf b. Berlin, Aller⸗ 8 118194. 3 3 “ “ Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗
straße 46. 27/5 1909. 1 e“ 8 3 8. n. 8* silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Zwiebäcke. 8 E““ E1“ 1.“ : 1.“ 23. Measchinen, Maschinenteiiiec. 1AX“ 28/ 12 1908. Gebrüder Stollwerck, 1 — ’ 8 “ 8 . Kunstgegenstände. 8 ““
A. G., Cöln a/Rh. 28/5 1909. “““ 2 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte.
SShege K8 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen-⸗ 1109 1 — b 1 — 116 11668898L 7928. 8 Feene Seae hn . 909 £ 5 M r 9277/ 2 4. . 8 1 8 1““ 1 I11113“ 118210. ““ K. 1622. 4 8 . 5 214 1909. Sillib & Brückmaun, München. 275 1909. und Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik von Kan⸗ 8 8 1 NX „ 1“ aiee 8 1“ 8 8
Geschäftsbetrieb: Photochemische Fabrik. Waren: diten, Konserven und anderen Nahrungs⸗ 6 6 8/2 1909. Heinrich Haensel, Pirne 28/5 1909 8
95
16c.—
Collodium⸗Emulsionen, sowie Gelatine⸗Emulsionen für gZenuß⸗Mitteln: jschg 58 “ — aderen gn 2 sowi U und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen.
photographische Zwecke. vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte — 85 8 8 8 “ . 8 1 Waren: Atheris Fle Essenze i en⸗ b11I11“ V. 3396. insbesondere Kakaobutter, Schokolade Zucker⸗ AIT 817/11 1908. Rudolf Vermeulen, Bochum, Neustr. 3. 1 “ 8 Pfsensen: Lütherische dle und Essenzen, Limonaden⸗
9 p. 1 Back d Konditorei⸗W Back 6 1909 Essenzen, Limonaden⸗Extrakte, Frucht⸗Essenzen, Frucht⸗ waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Back⸗ 8 8 8 Se hs rc 3 echnischon Artike 2 Extrakte, Extrakte für alkoholische Getränke Parfümerien * 111“ 8 er. S ; Geschäftsbetrieb: Handlung in technischen Artikeln. , 8 9 Extrakte, Ex rakte für alkoholische Ge änke, Parfümerien,
1 66 B L E R 0 1 “ pulver, Puddingpulver, Fleisch⸗; rucht⸗ und FUR KLEINE KüöNSTLER “ jeder — Waren: Bekleidungsstücke, inbesondere Ar⸗ G kosmetische Mittel und alkoholfreie Getränke.
1 Hemüse⸗Konserven, einge 2 Früchte, Tee “ 22/3 1909. Köln⸗Lindenthaler Metallwerke 25/9 1908. Fa. Julius Voos, Solingen. 27/5 1909. Ge . eundpharmazeutische varen, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ EL DELICIOSO † 18* 8 ere ie de, 9 bn28. 118214. H. 16685. 8 hloss 1 1 Fabrik für den Bau von Fahr .⸗
’ 2 e. 4 b Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaum⸗ 4 1 18 Geschäftsbetrieb: Ge eieb: Messer“, Scheren⸗ Waffen⸗22 drich c, Charlottenburg, Präparate, Bl⸗ rate, Liköre, Schaum släge, D ren, Blechwaren, Ketten, S eln, 8 149 Ferheßeheaener “ Ri dei “ nneeleun — ee. 1be 91 ii cHerr, Charlottenburg, weine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo⸗ shläge, rahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln rädern, Nähmaschinen und Motorfahrzeugen. Waren: 26/9 1908. Richard Heike,
EeA Se baken und Ssen, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 8 Eö1111 d Trikots, Gürtel, Berli Neue Friedrichstr. 37. Gemüse⸗, Tranchier⸗ und Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Geschäftsbetrieb: Bäckereibetrieb. Waren: Ein Nce. 41 auteile, Automobsle⸗ Automobil⸗ und Bgühe, Geeazpen Nrncn deeFhrenber Mtset;bebüdes 2976 1909* d ve Rasierhobelklingen, Rasierapparate, Streichriemen, Seife; mittels Rogaen⸗ und Hafer⸗Mehl hergestelltes Brot. Fahme e g⸗ Kindermehl Marherirnen sahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Leder, — Transporidreirüͤder, Motorwagen. Motorboote, Zweirad⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Feder⸗Messer, Haarschneidemaschinen, 28. 118189. N. 4410. pariertes Hafermehl und andere präparierte senisse⸗ Fe. nhe Ken⸗ Harze, r hsraee Kiee. b FISiena8 8. motore, stationäre Motore, Bootsmotore sowie deren slase. Waren: Maschinser, 8 1 — — Mehle, präparierte und nicht präparierte . GC “ rnastel. earen, 8 799 6 iersatzstoffe und 189 8* 1† Einzelteile, Zubehörteile, Ausrüstungsstücke und zwar:] Apparate, Geräte und Werkzeuge .E 118183. B. 3457. 19/1 1909. Neue pho⸗ 2 Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade wVaalltültshgöä0. 5 = engn t eeen, Gunen. Le ch eosfe dercnische 6 Rahmen und Nahmenteile, Gabeln, Gabelteile, Räder,]für Fleischereien, Wurstfabrikation, stographischeGesellschaft, und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz 88 NES2 — I hün daraus sü ehmische kstoffe, Lngs 8 „ Radnaben, Speichen, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Fleischkonservenfabrikation, Fisch⸗ 9/12 1908. Vereinigte Wein⸗ ₰☛ A tiengesellschaft, Steglitz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, — 9 und Beies. Schmfermirt Sestie. .v. 5 b aet 1“ S 9 8 8 8 Freilaufnaben; mit und ohne Bremse, Nabenkränze, Ge⸗ konservenfabriken, Näuchereian⸗ gutsbesitzer Weinhandlung, 8 b. Berlin. 27/5 1909. P. ferner Automatenwaren außer den oben⸗ 8 4 2 behe Holg. Schnitz⸗ und Flecht. hysbkalische 889 S. F7SIIIHDO — schwindigkeitswechselnaben, Fahrradventile, Luftschläuche, lagen, Gemüse⸗, Obst⸗ und Frucht⸗ Sektkellerei, G. m. b. H., 3 8 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ . genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, X8* — 7 . 1 geuerlösch⸗Apparate, Instrumente — in ehn ngiebe 888 — 2 G w n n 2 Coblenz. 27/5 1909. II kation und Vertrieb von pho⸗ — Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte sti ische, optische, elektrotechnische Rüete⸗ 8 G“ 11“ Lagergehäuse, Achsen, Konusse, Kugeln, Lagerteile, Ketten⸗ tungen für Gemüse und Obst; Maschinen und Apparate Geschäftsbetrieb: Weinkelterei W,tographischem Papier und 1u Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd⸗ 9 Maschinenteile, „ he ee Por ellan⸗ 23/3 1909. A. Delor & Cie, Bordeaux; Vertr.: Präder, Zahnräder, Ketten, Gummikeilriemen, Doppelgekenk⸗ zum Sterilisieren von Milch; Maschinen, Apparate, Geräte und Weinhandlung. Waren: Still⸗ v’P, A8 Kunstblättern, Postkarten, hölzer. — Beschr⸗ v“ 8 Garten⸗ dnd öö 98 Heichen⸗ Pat⸗⸗Anwälte J. Tenenbaum, Dr. H. Heimann, wellen, übersetzungsmechanismen und deren Teile, Zahn⸗und Werczeuge für die Konservendosen⸗Fabrikation; Ma⸗ weine, Schaumweine, Liköre und Rüöhgh, Plakaten usw. Waren: halag. Feerütesn vat Moren ve Rs ver)⸗ Seifen Berlin S. W. 68. 28/5 1909. kränze, Wechselgetriebe, Umhüllungskasten für Getriebe, schinen und Apparate für Talgschmelzen, Schmalzsiedereien, andere Spirituosen, Punsch. 2 (HSromfjilberpostkarten. 1 —vonnce Fiet. es Fehsrmieen eeno mem ]—Cꝙꝑs¶Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bittern. Waren: Differenzialgetriebe, Sperrwerke, Schnelligkeitswechsel⸗ Anochengerkleinerungsanlagen⸗ Schweine⸗Mast⸗ und Zucht⸗ 1““ 1 81 6 . 1“ 1 sie eroechr Bete e büeas Eprengstoffe Bittern. 86 11““ “ getriebe, Kettenkästen, Tretkurbeln, Tretkurbellager, Pedale,] Anstalten; Maschinen und Apparate für Schlachthäuser.
ee
Innenschläuche, Laufdecken, Lagerhülsen, Lagerschalen, Konservenfabriken; Dörreinrich⸗