1909 / 145 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

B 1 Berliner Wollmarkt. 22. Juni. Der heute beginnende Budapest, 22. Juni. (W. T. B.) Raps August 14,35 Gd.,

Die Schätzunggergebnisse find folgende 8 veleieteile offene Wollmarkt zeigte mäßigen Verkehr. Das Gesamtquantum der 14,45 Br. 8 Name d 5 Witterungs⸗ Danuer von 1 Füähe f t 832 Kaiserlichen Konsuls in Bukarest.) zugeführten Wollen betrug 1446 Zentner gegen 1443 Zentner in 1908. London, 22. Juni. (W. T. B. Rübenrohzucker 88 % 8 ame der 8 vnpn.

Note Anzahl 8 (ericht de um Verkauf lagerten Rückenwäschen, Landwolle und ungewaschene Juni 10 sh. 5 d. Wert, ruhig. abazucker 96 % prompt Name der Beobachtungs⸗ Wet ter 8

der De⸗ olle. Rückenwäsche fand besondere Beachtung und ging zu be⸗ 11 fh. 4 ½ d. Verk., ruhig. Beobachtungs⸗ 89 Wetter 8 station 5E

1 über; b 1 L. B. . . 24 Stunden vönteehte vC 1, fn- a. Whenach. een blcda, mnfelhe de Aehe brgaüfcsanerer gurfer hamn seinsaat. Mh n, 897, (Salut) Standard. Berzacn 8 1.e SSg 9 sitetlsen Se 1 „Hennch. Aatenial 9 ist ür Eigner schleppend. Die Beschaffendett 1w ek es. 8 E“ 8 G. 8 82 8) 1 Haez vot, 8 7 Schätzung vageice . its in früheren Jahren, ermächtigt weg gut, vereinzelt sogar vorzüglich. Dominium Carmio 1 c8 msatz: Rahtcen, dedo S. 5 9 on und vs 8 2 spanische Regierung, wie bereits in tid, Ovledo, Rückenwäschen 184 für den Zentner gegen 161. in Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruh 2 stetig. Borkum halb bed. 14,5 Vorm. Niederschl. Wilna wolkenl. 17,6 Anzahl der Frucht worden, den Universitäten Barcelona, Granada, Madrid, Ovledo, Müggenburg 187 gegen 164 in 1908, Dominium etznick, Juni 5,85, Junt⸗Juli 5,85, Juli⸗August 5,87, S tember 5,85, Kestum bedeckt 137 Dewftier Pinsk SO I bester S. er Departements Salamanca, Santiago, Sevilla, Valencia, Valladolid und Zaragoza ckermark, 180 für den Zentner. Die Preise stellen ch für September⸗Oktober 5,82, Oktober⸗November 5,80, November⸗Dezember c. 2 8 insgesamt eine Summe von 200000 Peseten zur Anschaffung von Uckerm aäschen 25 28 na. Nntner,n, etwa 20 für den Zentner 579, Dezember⸗Januar 5,79, Januar⸗Februar 5,80, Februar⸗ Hamburg Regen —12,7 Gewstter Petersburg halb bed. 15,5 interwei Cö. G“ 2 wissenschaftlichem Material zur Verfügung zu stellen. Es kommen ööö1 Räa denwäͤschen erzielten 140 187 ℳ, Lapdwoll⸗ Mär, 5,80. 779, ,80, Brlnemnd⸗ 285 171 Gervstier hier Winterweizen.. 6 394 096 8 ö“ 40 vorzugsweise Gegenstände she die vesesescen. keisgen,. sste 117 140 ℳ, Schmutzwollen 43 67 für den Zentner. Käufer Manchester, 22. Juni. (W. T. B.) (Die 89 ern in Klam⸗ Rügenwalder⸗ Prag bedecht 182 v B 8 41 wissenschaftlichen, physikalischen, chemischen und pharmaz waren Händler, Hutmacher, Tuch⸗ und Stoffabrikanten ꝛc. mern beziehen sich auf die Notierungen vom 18. d. M. 20r Water muünde heiter 20,2 Gewitter Rom wolkig 22,0 Sommerweize 146 284 17 Zwecke der Universitäten in Frage. Man wende sich an die Dekane Berliner Wollauktion. 22. Juni. Zu der dritten gestrigen courante Qualität 7 ¾ (7 ¼), 301 Water courante Qualität 8 ½ 8897 Neufahrwasser e Sewiegend helle⸗ 5 Mengekorn (Weigen 1359 822]1 34 der betreffenden Fakultͤten. (El Sr. Decano de ja Facultad de diesjährigen Wollauktion gelangten etwa 2981 Zentner pommersche, zor Water bessere Qualität 9 ¼ (9 ⅛), 40r Mule courante Qualität M. sswollenk. —2228 vorwiegend dert orenz wolkig 20,0 und Roggen. 141 899 1 28 Medicina beiw. Ciensias bezw. Farmacia de la I.geag- 970 Ztr. märkische, 499 Ztr. preußische, 1675 Ztr. posensche, 399 Zir. 9 (9), 40r Mule Wilkinson 10†¾ (10 ¼), 42r Pincops Reyner Memel 757,0 Ss wolkenl. 1 orwiegend heiter Cagllari wolkenl. 18,9 Roggen E 48..J .N1Ns(aRe tsathe e Maseh. mecklenburgische und 62 Ztr. sächsische Woleen, 8 (8t), 32r Warpcops Lees 3 (8 8), 36r Warpcops Wellinoslon achen wolkig —12,8 meist bewälkt. Warschau daSbeb. 195 ogg ““ 1 218 684 2 Lieferung einer Zugbrücke nach den Niederlanden. die teils aus Ruͤckenwäschen, zum Teil aus Schmutzwollen bestanden, 9 (9 ¾), 60r Cops für Nähzwirn 22 (22 ½), 80r Cops für Nähzwirn Hannober Regen 13,5 Schauer Thorshavn Wintergerste... 142 8839 . 27 Vergebung am 7. Juli 1909 durch die aeühʒh. ta fns engesennc. .0Z8 öö det neefübrfen ö vei. 110. . na Vübsvürmn SIeH Fiere sür 9) Berlin Regen 15,2 Dewiller Serdisfjord Jjwakeenl . 572 81⁄1 36 Se Nees. h1, Sht e. 8. dlen, ust Zatedör Cher die Zohh 6t 6 5 Resante fangs r. rege Kauflust. 60r Double courante Qualität 13 ¼ (13 rinters 210 (210). Dresden bedeckt 15,0 Gewitter CTherbourg 75 bedechi 1 4,0 1111“ e. 88 1 2— Un encvogsa vaferbalb g 1 ElEnene het drnae ebegessentene, 888 schlank Aufr.. Tendenz: Stramm. Breslau . wolkenl. 19,0 vorwiegend hester Eler weer. bedeci 154 G 1 r 4“ einer Drehscheibe nach Belgien. Vergebung nahme, weniger lebhafter Verkehr machte sich für Schmutzwollen Glasgow, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Bromberg wolkenl. 22,8 meist bewölkt Blarri Helter 185 1

747 619 24 Winterhafer. . . 7780 919 25

. 1 iger gut ausfallende Wollen blieben wegen ruhig, Middleshrough warrants 48/3.

am 2. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, in dem Bureau des „Directeurs EEEETTTö1“— Peg 16 Lose (ca. 750 Zentner) Paris, 22. Juni. (W. B.) (Schlußg) Rohzucker Metz halb bed. 13,3 Vorm. Niederschl. Nina wolkenl.] 18,9

Getreideart

8 8

mittelmäßig

1

0⸗—l*

SSSSSS

82

S0G 1gle⸗

V

U‧G 59

p D

9125 170 96

Sommerhafer 3 095 620] 1 26 de service, avenue des Voyageurs, 49, à Arlon“: Ersatz einer zurückgezogen. Rückenwäschen wurden im Vergleich zu den Vorjahrs⸗ ruhig 88 % neue Kondition 27 7 ¼. Weizer Zucker stetig, Rr. 5. Frankfurk. M. 757. bedeckt 12,4 2 Nachts Miderschl. Krakan wolkenl. 20,7

diesjährige Schätzungsergebnis bleibt hinter dem vom D Drehscheihe von 16,5 m auf der Station Jemelle durch eine solche jaukt ach Qualität und Beschaffenheit 18 ar 100 kg Juni 30 ¼, Juli 30 ⁄, Juli⸗August 30 ½, Oktober. Karloöruhe, B. heiter 14,0 Nachts Niederschl. Lember J2 balbbed. 20,2 15. Maf neevehn res behenteg zurück. Dem Anscheine nach wird von hgs m. Anschlag: 5187 Fr., Kaution: 500 Fr. Cahier des Fißile 8 RMontgurhion. höher bewertet. Schmutzwollen 8 29. 8 5

München Regen 9,1 Gewitter 38 eeeö rüchs 1 dhergse 8Pgelel gr. 286 (eel). Angebote mafsen bis 28. Jumi erzitelten gegen 1908 12 bis 18 für den Zentner mehr. Von e. 22. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 8 (Wülhelmahav.) Permenstadh vagee 283 vergangenen Jahres, die schon nicht befriedigte, n. um eingehen. Rückenwäschen brachten pommersche Wollen 133 bis 221 dt or.—. Uitessag 81. Stornoway Regen 100 Gewitter Beeldgs 8 1 118 Vebeeee e An zufläche sowie Lisferung von Brückenwagen nach Belgien. Vergebung gegen 106 bis 187 in 1908, markische 178 bis 201 gegen ö Juni. (W. T. B.) Die heute durch die (Klel) rin wolkenl. 19, 13 263 ha für Gerste und Hafer größer gewordenen Anbau sgleichend am 7. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, an der Börse zu Brüssel: 128 bis 174 ℳ, preußische 137 bis 189 gegen 119 Niederländische hanhelegeseltf aft enh,e. Kaffee⸗ Malin Head F 11,1 anhalt, Niederschl. Livorno heiter 21,2 günstige Witterungsverhältnifse in diesm Sommer noch ausg 30 Brückenwagen zum Wiegen von Waggons, Type A ohne Wärter⸗ his 169 ℳ, posensche 136 bis 206 ℳ, gegen 135 bis 185 ℳ, Auktion eröffnete für Nr. 1 zu 40 40 ½, Nr. 2 zu 41 ¾ 42, 2

3 Belgrad halb bed. 27,0 1 „in 3 von je 10 Stück. 174 222 ℳ, gegen 144 190 ℳ, mecklenburgische 176 bis Nr. 5 zu 38 ½, Nr. 8 zu 53 ½ 53 ¾, Nr. 9 zu 53 ½ 53 ½, Nr. 11 zu (Wustrow i. M.) 2 verg. se eende es Pden seanehe es d sde ereie peret erties dn dr deehe Seüsa, nas gisen ann le Sgie. sc9 1 he 1en d8- 166 95 basce 163, 7 gegen 1 6 sir de Bi Peh h 12 19 he. nn 50 agt, 111““ ene--122 Se Hascs MFassh Selee. nKel i0 2 1 v en kom 2 8 8 rio . . . . . öni * 9 41 I 8 durch Nachtfröste, die auch auf das nördliche eingeschrieben bis 3. Jult einzusenden Zentner. Lammwolle brachte En 2 4

B 136 ℳ, Kreuzungswolle 133 158 gegen Niederländische Handelggeselischaft abgehaltene Auktion B Seilly wolkig 11,7 ziemlich heiter Zürich halb bed. 8,0 b tört. Ins⸗ ien. Vergebung am 9. Juli bis 221 gegen 125—1 8 88 ü . . Föenteich eeeeee Pdc,8 Larch mee e113““ penes 8,x 80 144 ℳ, Spritzwäsche 184 195 gegen 169 ℳ. Die erzielten über 14 810 Ballen Ler .,397 Ballen Timor⸗, 47 Ballen Padang Genf heiter 10,2

OERNReCG“wboboocnbo

2

V

do 8

Mittetlungen des Königlichen Asronautisch Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Ballonaufstieg vom 23. Juni 1909, 6 bis 7 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe . 122 m 500 m 1000 m] 1500 m 1800 m]

Temperatur 09 16,5 15,0 14,6 10,0 Rel. Fct k. % 93 82 68 85 Wind- 9 8 W 080 080O 8so

Geschw. mps 4 3 3 4 5

Trübe, Wolken nicht erreicht. Zwischen 500 und 560 m Höhe

OS=S*SS

(Cassel 1 ü llen waren für pommersches Produkt 60 bis und 53 Kisten Padang⸗Kaffee ist wie folgt abgelaufen (Taxe bezw. Frost vielfach sehr gelitten haben. 1e.,tus Sas net, Cchampe 8 Gand, für den Juftiipalast in ent. Peitle, für Sühmuzmollen laceg, sas, hemmerschee 9 gegen 52 bis Ablauf in Cant): 47 Ballen Pahang 52 begw. —, b9 Kissen Padensg Aberdeen 2amg 117-.10 Hdaais h essar Lugano Regen —12,0 d wärtig herrschenden guten Wetter haben die Anschlag: 8593,26 Fr.; Kaution: 900 Fr. (Cahier des charges . 64 89 gegen 53 74 ℳ, posensche 61 93 West⸗Ind. Bereit. 52 bezw. 53 54, 790 Ballen Preanger braun (Magdeburg) Säntis Schnee 2,7 e c s wöbte rdoltg und die vielfach Peece Be⸗ Nr. 18hre- 92 81) E’ b ö schlesische 9.—93 ℳ. gegen 582,80 . äiche y 197 Belen Preanger West⸗Ind. Bergir Sbielde wolkig 1171 Echareeclah Dunroßneß SSDO I bedeckk 10,0 19 d di öste erheblichen un eibenden a des Augustins 15 in Brüsse ureau des Adjue . 8 8886 1 burgische 71 —290 gegen ℳ, raun ezw. 60 ½, allen Preanger blaß 52 bezw. 53 ½ 53 ¼, rünbergSo Portland Bi 715 9 —S läfchaan, de saaas sc. nicht zu bewahrheiten. debet⸗ müffen in eingeschriebenen Briefen am 5. Juli eingehen. LE ene gegen 53 67 in 1908. 685 Ballen Preanger West⸗Ind. Bereit. 42 46 beiw. 45 46 ¼, Holphead bedeckt 11,1 Gewitter Portland Bill gb 5swolkig 12,8 88 Nach den letzten Pariser Notierungen standen die Preise Lieferung von Möbeln nach Belgien. Vergebung am Lammwolle 64 92 gegen 55 64 ℳ, superior Lammwolle 174 Ballen Java West⸗Ind. Bereit. 48 bezw. 56 ¼, 787 Ballen do. (Mülhaus., Els.) „Bei sonst niedrigem Luftdruck liegen Maxima über 760 mm über für 100 kg Weizen. .. auf 26,— Fr., 8 29 i 1909, Vormittags 11 Uhr, durch „M. le directeur de 63 99 gegen 55 96 ℳ, Kreuzungswolle 61 73 gegen Tagal 50 bezw. 53 ½ 53 ¾, 1100 Ballen do. Panaroekan 43 bezw. Jele dAix Regen 14,0 anhalt. Niederschl. Südwesteuropa und Westrußland, Minima unter 742 mm über . 100 Roggen 18 se médecine vétérinaire, 76 Boulevard d'Anderlecht, à 49 60 ℳ, Jährlingswolle 64 97 gegen 60 73 ℳ, Tuchwolle 41 ½ 42, 2200 Ballen do. Probolingo 39 ½ 40 bezw. 39 ½ 40 ¼, EFriedrichshaf.) Pommern bis Schlesien. In Deutsch⸗ . 100 Wintergerste .. G Bruxelles“; 1) eine Partie Kunsttischlermöbel; 2) eine Partie Holz. 88 —93 ℳ, Bockwolle 90 für den Zentner. Rückenwäschen vom 1119 Ballen do. Probolingo blaß 39— 48 bezwo. 38† 44 ½, St. Mathieu wolkig 11,5 vorwiegend heiten regneris 1 d Eis öbel für die Veterinärschule in Cureghem. (Moniteur Dom. Pumptow i. Pomm. Stammherde wurde mit 221 bewertet. 3496 Ballen do. Malang 40 ½ bezw. 40 ½ 41 ½, 1652 Ballen do. 1 O 1 st gs vielfa 100 Sommerhafer.. 1 öee Fnlaris Matériels.) Dom. Stretensee, Pomm., 181 ℳ, Dom. Zernikow, Mark, 1 Tenger 40 bezw. 40 40 ¼, 397 Ballen do. Timor 40 bezw. 40 41, Gri R 12,6 d e;. Deutsche Seewarte. 8 beiten für elektrische 198 ℳ, Dom. Brunsfelde, Mark, klassiert 201 ℳ, Dom. Arnsfelde, 1995 Ballen do. Liberia 31 34 bezw. 32 ¼ 34, 408 Ballen rigne⸗ n 5 Wter Handel und Gewerbe. eesinEe aten, . eetgena. behern c818,8 Arnlc: bgerser mwacg. archte 11ez. Aerle pedüefse Lahsie. Bers Belen bdean. 2hl ht, zusaumen 36 Füten urz Pane 1687 bansit; 20 ““ Habnen Brberlenang und Herstellung der Schienenverbindung auf superior ö beent⸗ hecidber Sprih bzsche 184 ℳ, Die nächste Auktion findet am 5. Oktober 1909 in Rotter⸗ 2 SS zeme.. 195 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 8G Scheut nach Dilbeck der Kleinbahnlinie Bruxelles— Lalciert. 272 . Nome Posen’ lesstert 200 ℳ, Dom. eipnses, Posen, di . Helder halb bed. 13,0 „Nachrichten für Handel und Industrie“.) 8 Schepdael —Ninove. 2. Termin am 14. Juli 1909 für Lieferung und neüsstert 1908, segne⸗ n e 182 EIEeIb ntwerpen, 22. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Bodoe heiter 14,6 in der Türkei. Instaglation der Maschinen und Apparate zur elektrischen Einrichtung klaf für den Zeniner, Dom. Köttendorf, Sachsen, 169 für den affiniertes Type weiß loko 22 bz. Br. do. Juni 22 Vr. Chrsstiansand wolkig 12,2 Vergebung von Lieferungen in der Türkei. einer Nebenstation für Umformung von Wechselstrom in Gleichstrom, der 1 3 do. Juli 22 ¼ Br., do. August⸗September 22 ¾ Br. Fesi. Schmali] Skudesnes heiter —11,6 Der Berwaltanaghant 88 GFbte zum Betrieb der Kleinbahn von Epa nach Vervjers verwendet witd. Zentner. Junk 146. Skagen b nn tt at kürz ein Reglement ausarbe „. 8 die Société Nationale des chemins de N k, 22. 2 T. B. . ., 1 8 vehane bc der Vergebung von Lieferungen und Aufträgen aller E114“ n2n Sa gn 14 o Brüssel, um 11 Vormittags. Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der 81 bFrb 1 8 üt . 9 88 (Saus Vestervig bedect 150 Art Fteöen. Se soll. Ueber den Inhalt des Reglements ist Angebote an den Dirö HFcelgaft 5 g ö“ Börsenbeilage. El (Leeferung per Oktober 11,13 Baumwollepreis in New Orleans 11 ½, Kopenhagen Dunst 15,1 : ebung ein . Fäaft dheezscbie en: Briefe e Fe ge abst 5 Fe, die Pläne für die Fbhes Standard white in New York 8,50, do. do. in Philadelphia Karlstad wolkig 16,8

1 35 45, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at il Cit 1) öffentlich ausgeschriebene Lieferungen; erste Ausschreibung werden zum Preise von 18 Fr. durch die Gesell⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 1,68 Snefe 2 12,10- 9. Rohe u. Proszeen 1849 Risschola dig 229

8△ * 7 10 d 8 2) unter der Hand (auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft) zur schaft geliefert. (Moniteur des Intérêts Matériels) Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) Schluß.) Gold in Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼½, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ¼, do. Rio Wisby d halb bed. 21,1 Vergebung besens Lieferung von 10 000 m grauem Uniformtuch nach Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren dal Nr. 7 per Juli 6,30, do. do. per September 5,80, Zucker 3,42, Zinn Hernösand w Regen 12,0 Temperaturzunahme von 15,0 bis 15,8, zwischen 830 und 1050 ee; isal an. der Vergebung soll insbesondere bei Norwegen für die Armee. Angebote mit der Aufschrift „Klaede“ Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd. 29,00 29,30, Kupfer 13,25 13,62z. Haparanda wolkenl.]/ 14,6 überall 14,6 °.

„die ihrer Natur na üssen an den Generalintendanten in Kristiania bis zum 1. Sep⸗ Wien, 23. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 8 1b

sarchen Eüsfreanceen hesschendung CAe dbregh etrandch. 9 Pele. 1909, vormittag 10 Uhr, eingeliefert werden. Güöevi Einh. 4 % Rente b pr. r5 Sn . 8 2 88 1 1

eine patentierte Erfindung oder ein Kunsterzeugnis ist, oder weil zur Bewerber erhalten den Worꝛug v p. ö 90,or risch 8 Lose b8 M. b. M. 185,25, 8 Unter uchungslachen. 8 2 6. Femmeandttgesenlche ee auf Aktien und Aktiengesellsch. Ausführung der Lieferung bestimmte, an gewisse Fesonen, 8 fremde Bewerber müssen durch e (n Z02s 7 mrade Jpurdea.) Orientbahnaktien per ult. —,—,“ Oesterr⸗ Staatsbahn per ult. 2. Urforbore erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ffentlich er Auzeiger. 7. Erwerbs, und Wirtsch 5

SeSS2sbo 0⸗

sgenossenschaften. Oertlichkeiten geknüpfte Vorbedingungen vorhan vertreten sein.) 1 ,—, 8 526,50, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8. Niederlafsung ꝛc. von Fltögenofsesscha⸗ 8 225 bei 88 die öffentliche Ausschreibung zu einem Ergebnis nicht Bau einer neuen Eisenbahnstrecke im Staate Säo 122,ng, eie ngefensczeft 98 gve allg. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. geführt hat (Art. 17 des Reglements). Paulo. Laut Dekret des Staatspräsidenten von Säo Paulo 786 50, Länberbank 452,00 Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montan⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer igespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ol e van och Ffenereta e lcheden, kleinere Austräͤge im Gerasilien, erbielt der Ingenieur Francisco Homem de Mello in llschaft, Oesterr Alp. 642,50 Deutsche Reichsbanknolen pr. ult. 8 Höchstwerte von 1000 Piastern (Art. 18) vergeben. die für die Itatiba, Staat Sao Paulo, oder eine etwa von ihm zu gesg 551,00, Prager Eisenindustriegesellschaft —. 1 1 ch 8 ch [27832] Verfügung. steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Band 261 Blatt 10 037) vor der Eintragung des be rkngunfg, 2 wich⸗ Pengeue Käensck ., . m tg den Heu und ve London, 22. FJunt. (W. T. B.) (Schluß.) 2½8 % Englische ) Untersu hungssa hen. Die gegen den Res. des andw.⸗Bezirks Reutlingen 25. Mai 1909 in das Grundbuch eingetragen. Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kauf.. öffentlich ausgeschriebenen Lieferungen gelten (Art. 2 16). Die wich⸗ Ausnutzung einer Eisenbahnlinie, welche die Stadt Bebedouro Konsols 84 ⁄16. Silber 24 ⁄6, Privatdiskont 111 6. Bankeingang [27835) G August Friedrich Keppler aus Pfullingen wegen 85 K. 66. 09. manns Franz Miecicki, der auf sein Eigerdem ünf ööö mit dem Hrte Monte Azul verbindet. Der Bau der Eisen⸗ 77 000 Pfd Sterl b unerlaubter Entfernung unterm 10. Oktober 1903 Berlin, den 14. Juni 1909. zichtet hat, eingetragen gewesene Grundstück am Sb dae Freztung Lall 8.9 bahn soll innerhalb sechs vee;. dem 88 chel Paris, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. gna diee ntiasgche, segen den Deelte Aneras erlassene Beschlagnahmeverfügung wird, infolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 19. August 1909, Vormittags 10 Uhr, durch eeeeen Firfenemg 889 88 Arbeit, über Preise, etwa vorzu⸗ dna- theegg 6 1 S”9— . Genehime ung der Pläne Rente 97,10. Wech⸗—auf Paris 9,30 Beweisaufnahme durch Vernehmung des Zeugen Becong der Fteafverfofgung, gemäß § 362 M.⸗St.⸗ [20784] Zwangsversteigerun g. 8 . e 5 der CFrrlctestele. 2 de Warenproben und dergleichen zu ersehen sind. Die Stellen, zweier Jahre 889 fol 786. fertiggestellt werden. Her von Monte Madrid, 22. Juni. (W. T. B. ech 28 11 aris 9,30. Boberski Termin auf den 10. Juli 1909, Vor⸗ e a0 4₰ 19 88 0 1 1909 Im Wege der Zwangsdollstre fung soll das in Nar29, 89 29- 48,5 vmer 2 versteiger b 92 1ee,eSee. Art und een ungefagfer 8, . füner dihte de Fer g,Sann. merfe v Beün 8 der Se. war bej Sp unter EEE Moabit 11, 88 eeh. Nr. 180, anberaumat. b Bna, 18. Blacs 28 bnr Reevn Füe Rr. 885 26 8 . 2 ahn sind a : 8 äßig. b eil erzwungene, .“ 1 qam groß und mit die bei der Bewerbung etwa 1nee. uigass vpaben, üng Kaiserlichen Konsulats in Säo Paulo.) nühig. de sengen mabigc. S.ö um angeiche Vertaäufe vor Vre Anwefen eit bei der Verhandlung ist Ihnen 2 b V d Kaufmanns Harry Fehringer in Berlin, 2) des Kauf⸗ 111109 Tlr. Reinertrag Grundsteuermutterrolle Art⸗ war mindestens 20 Tage vor dem Submissionstermine, öffen Lieferung von Uniformen nach Uruguay. Angebote für genommen wurden. Der Markt wurde dum ruhiger und die Kurse Berlin NW. 52, Alt⸗Moabit 11, den 19 Juni 1909 )Aufge oöte, erlust⸗ u. Fun manne c Volkmann in Friedenau je zur Nr. 92879 eingetragen. Die auf dem Grundstück 1.“ i ächst vorläufig hinterlegten Lieferung folgender Uniformstücke werden bis 28. Juli 1909, Nachm. stiegen allmählich infolge beträchtlicher Interventionskäufe und Merten Gerichtsschreiber ll d 1 8* en 81 6 eingetragene E am errichteten Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch Eicelbeecltfaenafse setn, vnn⸗ durch bas Lastenheft 2 Uhr ann der Adresse „El secretario, Fêgh 8 1r Pegcagen, auc drehten, Fenig. Shee für des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 128. sachen, Zuste ungen U. erg . * .Sstennegs. 894 dz,ndurh b 888 I“ 1 ist als der der end⸗ General de Policias, 234 Calle Cuareim, Montevideo“ erbeten: Atchisons zeigte sich gute Meinung auf gün . An den Schiffer Herrn Valentin Sturzebecher, 1 8 . 7 29. . erst gen Sigerdcfeestang. Hes Sh cectenentaann, s. den Ag. 2oh ügfopnen, fesebem Cemescen aa2h andgeOehig str ine fasniteg, nache ch, ene Regana nrr Aöschaätung bdemertn 1 Ite auf äciffahr. eIn hhege der Ferrangesseeor; du bns v versesgedwerennerglac, Singre Re 80 Frepe⸗ gebote I Dems 1e An bi Lusch 82 dehe 8 Fecpehrte LanopRaan, 3200 Sommerhelme. Näͤhere Bedingungen Tenden; wieder fester, wenn auch das Geschäft Lebhaftigkeit 18125]) FFahnenfluchtserklärung. 8 hea eegg Huteenftr i ö belegene we geastad umsaßt, die Acker; 2eelen - [27998] Zwangsverstei erung. eeee 1“ kütig u Fistenben Eicherbei die mindestens del bei dem genannten Sekretariat einzusehen. (The Board of vermissen ließ. Aktienumsatz insgesamt 710 000 Stück. Geld In der Untersuchungssache gegen den Oekonomie⸗ Blott Nr 302 ur Zeit der Eindra 1 2 v Kartenblatis; it eine Fläͤche inhalt von ins Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 17 dez nxEahansigntise betragen muß, zurickgestell. Die FPrade Journar) An n Durs in-Stgereh. 1““ 8⸗ sohpecker Kenge hf 1 der steigerungsvermerks auf den Namen 8es gegeniese gesamt 17 ha 83 276 qm b ist g Artikel Nr. 464 Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) übrigen Bewerber erhalten ihren Hinterlegungsschein, mit einem Errichtung einer Gasanstalt für Numea eu, Sal. ö“ 88 Silber, Commercial Bars 52 %, Tenbenz gard) ein. 80, wegen Fahnenflugn b 8 Johann Sonnenberg zu Berlin eingetragene Grund⸗ in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks 5 Se 24 ee sedem ft best beigefügten Muster, zu exfolgen. Die Eingaben fin Gazwerk dort errichte ucpls e und nähere Bestimmungen bei dem Rio de Janeiro, 22. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf sowie der §§ 356, 360 der Milttärstrafgerichts⸗ zeichnete Gericht an der Gerschtsstelle —, Neue 27 März 1909 in das Grundbuch eingetragen stück am 19. August 1909, Vormittags 11Uhr⸗ sund wmterverslasseem Umschlag hnte Cftanno der elrde⸗ E des ratess nnnenumen I Ausländische Bewerber sind zu- London 15 „2. erhmung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtich Friedrichstr. 12/115, Zimmer Nr. 113 115, III (drittes Berlin N. 20. Brunnenplat, den 26. Maj 1909. durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ lichen Scritgge, fzesandere des emwäbnten Hinrerzaggseshennse⸗ . (The Board of Trade Journal.) (Stocuee, verfteisert werden Das Grundstück Königliches Amtszericht Berheeenn Abteilung 6. stelle —, Brunnenplatz, linker Flugel, 1 Treppe⸗ entweder mittels eingeschriebenen Hrrefe⸗ an dn ve⸗denten. 65 gelafsen 8 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Frankfurt 2 EEE KVartenblatt 11 Parzelle 2005/45 ist nach [20783. Zwangöperstosger ö 818 S Iee onentseion des arensen dis gesiens iu dem dem Cubmisgone 88 deburg, 23. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 81.. N..-enn AArtikel 6098 der Grundsteuermutterrolle 7 a 87 qm. angsversteigerung. a. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, Quer⸗ termine vorhergehenden Tage zu richten oder aber persönlich vom 1 Magde burg, 23. 8 1““ 75 b p. E. [27831] ahnenfluchtserklärung. groß und nach der Bescheinigung des Katasteramts Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in gebände und Hof, b. Querfabrikgebäude mit Vor⸗ Bwerber oder seinem Vertreter am Submissionstage in öffentlicher Wagengestellu ng. ü § 1 4 9 966 89 88 ees. 985 E“ Ruhig. Pereprsshte o. F. more 20,75. In der Faehes n ache gegen 2 Musketier zur Grund⸗ und⸗Gehäudesteuer nicht veranlagt. Der Herhigengee elegene, ö d Hergenle⸗ büge- aen ,8op 8,8 1eeerneeg Segs 1 wird von der genannten „Fmission Ruberegier, Oberschlesisches Revier Feiseallicker 1 Iüt 19% . ainede n. 8. 20228 12 bih . 33/%2, veen sehegaacse, wvis 116 de 8.;n 1 b in das 8 3 Beesteibeuneareavenes anf 89 tameg 9 8 Ji 198 Fagg 79 1äg 3c Farkegde de,bes des Marchés“ unter Vorsitz des Präsidenten derselben öffentlich ab⸗ A der Wagen ,50. Gem. 8 9. zung: Suni sowie der 86 358, 690: bde Mrülitärftra gerilbuch. —erhteh den-secen. e990e. aufmanng Harty Febringer 11 Barlenene es en. Crgze von 14 a 48 7202 v Feetten, Ber Büshen eslcn Ereäatücg er bnesniang er 1 “” 1ieeach gsegf werssserseasrennar an s, ae hrr l Betgann⸗e öcaautn ei. sse eeeschaeztheicfet ir gfee e Generaldirektion, in der Rege 8 8 88üa 7, g b., —,— bez., Septembe tklärt. 2 wangsversteigerung. 8e 2 Gebot gestent bat. Nach Vertündiung des Zuschlages sind Ueder-. irmen im Auslande, und zwar in —,— bez. Stimmung: Ruhig⸗ Gericht der 20. Division. Berlin, Mirbachstraße 76, belegene, im Grundbuche Berlin e Zimmer Nr. 30 1 Treppe, erk ist am 10 uni”1909 in das Grunb. sebolg, unsunec, des Reglements liegt während der Bern chen Sfebhafte Keiew (Mafitinsttumente) und 1. 88 Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, per [27833] 8b 58 Cichkenberg deanch 88, Blant Fer. 1946 8 Feit berteiber werden. Baase der Gemarkung Heiligensee buch g 8 1 1 Wochen im Bureau der „Nachrichten für Glaswaren, Waffengeschäft, Schuhwaren, Apotheker, Denta 85969 richt.) Die am 18. Januar 1908 gegen den beurlaubten 8 elegene Grundstück besteht aus den Ackerparzellen Berlin, den 19. Jun . bachsen 185 3, dushfr. B. dn NW. 6, Luis Tr 85350,34 gent, Photographische ccel TRSucshendlung, Pöeee; b. 8 19 Fn⸗ 82, 1Peesensanhch⸗ 60 Befanen Ludwsg Haberer ergangene Fahnenfluchts⸗ Peamen der Shfrs 18 tv 8 Se1,h S n 2 x1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. ege rb keraang Ksranfedieser Futaze asa;w Zalme Batlint. Srebnshaegn, Miese, Teauseihehnes dher. Grdeanh sch;. Kus.en dae. Fünd enh ahecng; eschern Rasiae Rezz nan 1na snnce, Xsiir he 107 de gensseadt 2ssung, e, „dehla e, Zr wenfrag essenten auf Antrag für kurze Zeit übersandt werden. mannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauenswürdigen der aumwollbörse. 1 Rastatt, 8 inkem Seiten ügel, Quergebäude und Hof, am mutterrolle des Gemeindebezirks Heiligensee mit rung des in Reinickendorf belegenen, im Grundbu Die Anträge sind an das Reichgamt des 1 89 Interessenten wird im ue Hecpersian, Ren iedech v 22. Juni. (W. T. B.) Petroleum amertk. Karlsruhe, den 17. Juni 1909. 8 27. August vdcge. Vormittags 10 ihe durch P.es Faler hrnnentrag, ur Prundsgene, veranlagt von Reinickendorf Band 1 Blatt Nr. 39 auf den Wilhelmstraße 74, zu richten. (Bericht des Kaiserlichen General⸗ straße 51 1, an den Waärkingen x n spez. Gewicht 6,8009 loko flau 6,90. Gericht der 28. Division. das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, in das Grunbuch gnarkengen Namen des Kaufmanns Franz Albrecht in Schöne⸗ konsuls in Konstantinopel.) schriftlich nähere Auskunf ge. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Hamburg, 23. Juni. (W. T. B.) Kaffee. Wormittaßt. 8 Meue Friedrichstr. 12/15, Zimmer Nr. 113 115, Berlin N. 20 öö den 26. Mai 1909. berg eingetragenen Grundstucks wird einstweilen ein⸗ 5 1 8 mut ee, i. Ei 8 hn in der zweiten cht.) Good average Santos September 32 ½¼ Gd., Dezember [27834] Verfügung. III (drittes Stockwerk), versteigert werden. Das Königliches Amtsgericht B lin⸗Weddi Abteilung 6. gestellt, da der betreibende Gläubtger die Aufhebung ünst C1“ Luxemburgischen Prince 888 vivs.; er 3 79 22 März 31 Gd., Mat 31 ½4 Gd. Ruhig; Zucker⸗ Die wider den Dragoner Ludwig Baumert, Grundstück Kartenblatt 48 Parzelle 1678/147 - müsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Hes Versteigerungstermins beantragt hat. (Zw.⸗Verst.⸗ . ETT 8629. vs Zhrjahr W Ig markt. (Anfangeberi t.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % 4, Drag. 15 erlassene Fahnenfluchtserklärung vom ist nach Artikel 22 006 der Grundsteuermutterrolle [27997] Zwangsversteigerung. Ges. § 30 Abs. 2.) Der auf den 2. August 1909 ür rumaͤhische Mimisterrat hat guf Grund des Industrie⸗ ““ a1 ten. W. de bein 1 19130 006 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 10,47 , 1I. 12. 06 wird hiermit zurückgezogen. 7 a 86 qm sroß und nach Nr. 38 781 der Gebäude. J Wege der Feanfhar streckung soll das in bestimmte Termin fällt weg. begünstigungsgesetzes nach dem rumänischen Staatsanzeiger vom vergangenen Woche 2 d. 8 nd Vorwvoche Juli 10,50, August 10,62 ½, Oktober 10,10, Dezember 10,05, Min EStraßburg i. E., den 16. Juni 1909. steuerrolle bel einem jährlichen Nutzungswert von rrundbuche von Berlin (Wedding) Berlin, den 16. Juni 1909. 88 EE“ S Nenfürse ogdan 111’A 1 114141414u““ Gericht 31. Divssion. 14 200 mit 552 Jahresbetrag zur Gebäu latt 418 Crüher von den Umgebungen Könialichez Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abkeilung 8. in der Gemeinde Gadintzi, 2 Ufreie 5 1 1 1 ö1“ 8b

111“ 8 v

m Berlin Elepsne im

Band 20

88*